DE1216745B - Feeding device for feeding a single synthetic thread to a textile machine - Google Patents

Feeding device for feeding a single synthetic thread to a textile machine

Info

Publication number
DE1216745B
DE1216745B DEC23524A DEC0023524A DE1216745B DE 1216745 B DE1216745 B DE 1216745B DE C23524 A DEC23524 A DE C23524A DE C0023524 A DEC0023524 A DE C0023524A DE 1216745 B DE1216745 B DE 1216745B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
differential
thread
roller
yarn
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC23524A
Other languages
German (de)
Inventor
David Aaron Zaukelies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Monsanto Co
Original Assignee
Monsanto Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Monsanto Co filed Critical Monsanto Co
Publication of DE1216745B publication Critical patent/DE1216745B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H59/00Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators
    • B65H59/38Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators by regulating speed of driving mechanism of unwinding, paying-out, forwarding, winding, or depositing devices, e.g. automatically in response to variations in tension
    • B65H59/384Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators by regulating speed of driving mechanism of unwinding, paying-out, forwarding, winding, or depositing devices, e.g. automatically in response to variations in tension using electronic means
    • B65H59/388Regulating forwarding speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESGHRIFTDESIGN SCREEN

Int. CL:Int. CL:

B 65hB 65h

Deutsche KL: 76 d-7/02- ,German KL: 76 d-7 / 02-,

Nummer: 1216 745Number: 1216 745

Aktenzeichen: C 23524 VII a/76 dFile number: C 23524 VII a / 76 d

Anmeldetag: 3. Februar 1961Filing date: February 3, 1961

Auslegetag: 12. Mai 1966Opening day: May 12, 1966

Die Erfindung bezieht sich auf Zuführvorrichtungen zum Zuführen eines einzelnen Kunststoffadens zu Textilmaschinen, insbesondere einer Strickmaschine, einer Güteprüf vorrichtung oder einer, anderen Verarbeitungsvorrichtung, die einen mit großer Genauigkeit auf konstanter Spannung gehaltenen Faden verwendet, mit einem die Fadenspannung in einer Fadenschleife abtastenden Fühlhebel, der über ein Differential die Geschwindigkeit einer den Faden von der Ablaufspule abziehenden Lieferrolle steuert.
■ Bei fast allen Textilverarbeitungsvorgängen ist die Gleichförmigkeit der Spannung eines zugeführten Fadens von entscheidender Bedeutung für die Beschaffenheit des schließlich erhaltenen Produktes. Dies gilt unter anderem für die Herstellung von Garn und vor allem für Strickmaschinen, wo ungleichförmige Spannungen des zugeführten Garnes zu sichtbaren Streifen in dem aus diesem Garn· hergestellten Erzeugnis führen. Auch bei Güteprüfvorrichtungen ist das Prüfergebnis weitgehend von der Spannung des zugeführten Fadens bzw. Garnes abhängig.
The invention relates to feeding devices for feeding a single plastic thread to textile machines, in particular a knitting machine, a quality testing device or another processing device that uses a thread held at constant tension with great accuracy, with a feeler lever that scans the thread tension in a thread loop controls the speed of a supply roll pulling the thread from the delivery bobbin via a differential.
■ In almost all textile processing operations, the uniformity of the tension of a fed thread is of decisive importance for the quality of the product ultimately obtained. This applies, inter alia, to the production of yarn and above all to knitting machines, where uneven tensions of the supplied yarn lead to visible stripes in the product made from this yarn. Even with quality test devices, the test result is largely dependent on the tension of the thread or yarn fed in.

Es ist bekannt, bei Garnverarbeitungsvorrichtungen die Spannung des zugeführten Garnes beispielsweise mittels einstellbarer Friktionsscheiben in vorgegebenen Grenzen zu halten. An Stelle von Friktionsscheiben hat man auch schon eine gewichtsbelastete Rolle in einer Garnschleife angeordnet und durch die Auslenkung der Rolle über einen Quecksilberschalter die Abzugsgeschwindigkeit geregelt, wodurch das Garn beim Einlauf in vorgegebenen Grenzen annähernd gleichförmig belastet werden kann.It is known, in yarn processing devices, the tension of the supplied yarn, for example to be kept within specified limits by means of adjustable friction discs. Instead of friction disks, you also have a weight-loaded one Roll arranged in a loop of thread and by deflecting the roll over a mercury switch the take-off speed is regulated, which means that the yarn is approximately within specified limits when entering can be loaded uniformly.

Überdies ist es bekannt, bei Aufwickelvorrichtungen das Garn von der Abwickelspule über eine angetriebene Umlenkrolle zu leiten und in einer dieser nachgeschalteten Fadenschleife durch einen Fühlhebel mittels einer Feder zu belasten, wobei Steuervorrichtungen mit einer Differentialvorrichtung dazu dienen, die Drehzahl der vor der Aufwickelrolle her angetriebenen Umlenkrolle in Abhängigkeit vom augenblicklichen Wickeldurchmesser der Aufwickelrolle zu regeln. Dabei wird jedoch ein stufenloses Getriebe im Sinn Vergrößern oder Verkleinern der Übersetzung durch einen Kontakt und daher im Nullbereich praktisch schrittweise geregelt. Die sich dabei ergebenden größeren Regelschwankungen haben ebensolche Veränderungen der Spannungswerte des Fadens zur Folge, so daß eine solche Regelung für viele Zwecke nicht ausreicht.In addition, it is known to wind up the yarn from the supply reel via a driven one Guide pulley and in one of these downstream thread loops through a feeler lever to load by means of a spring, with control devices with a differential device for this purpose serve, the speed of the pulley driven in front of the take-up roller as a function of to regulate the instantaneous winding diameter of the take-up roll. However, this is a stepless Gear in the sense of increasing or reducing the translation through a contact and therefore in the zero range practically regulated gradually. The resulting larger control fluctuations have just as such changes in the tension values of the thread result, so that such a scheme for many purposes are insufficient.

Bekannt ist ferner, bei Schlichtmaschinen die Stoffbahn vor der eigentlichen Wickelvorrichtung durch zwei mit Längsabstand vorgesehene Walzen mit regelbarer Geschwindigkeit anzutreiben und zwischen die-It is also known that in sizing machines the web of material passes through before the actual winding device to drive two longitudinally spaced rollers with adjustable speed and between the

Zuführvorrichtung zum Zuführen eines einzelnen Kunststoffadens zu einer TextilmaschineFeeding device for feeding a single plastic thread to a textile machine

Anmelder:Applicant:

Monsanto Company, St. Louis, Miss. (V. St. A.)Monsanto Company, St. Louis, Miss. (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Phys. G. Liedl, Patentanwalt,Dipl.-Phys. G. Liedl, patent attorney,

München 22, Steinsdorfstr, ,22Munich 22, Steinsdorfstr,, 22

Als Erfinder benannt': ■ " ·
David Aaron Zaukelies,
Raleigh, N. C. (V. St. Α.). j/ [
Named as inventor ': ■ "·
David Aaron Zaukelies,
Raleigh, NC (V. St. Α.). j / [

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

V. St. ν. Amerika vom 5. Februar 1960 (6905)V. St. ν. America 5 February 1960 (6905)

, sen Walzen in einer Schleife der Stoffbahn eine gewichtsbelastete Tänzerwalze vorzusehen, die über mehrere Kettentriebe die Ständerspannung des Antriebsmotors der in Bewegungsrichtung hinten liegenden Antriebswalze regelt. Da diese Antriebe im Prm-», sen rollers in a loop of the fabric web a weight-loaded Dancer roller to be provided, which over several chain drives the stator tension of the drive motor the drive roller located at the rear in the direction of movement. Since these drives in the Prm- »

!:- zip unabhängig voneinander geregelt werden und zum anderen die Stellvorrichtung verhältnismäßig große Massen- und Reibungskräfte überwinden muß, ist eine exakte Nachregelung der Geschwindigkeit der hinteren Walze im Sinn Konstanthalten der Bahnspannung nicht möglich.!: - zip can be regulated independently of each other and to other the adjusting device must overcome relatively large mass and friction forces is an exact readjustment of the speed of the rear roller in the sense of keeping the web tension constant not possible.

Um die Spannung eines Bandes zwischen benachbarten Antriebswalzen in Grenzen zu halten, ist es zwar bekannt, die Antriebsmotoren dieser Walzen durch elektrische Wellen über ein elektrisches Diffe-^ rential (Selsyndifferential) zu verbinden. Nach einei solchen bekannten Ausführung wird dort die Belastung der benachbarten Walzen elektrisch verglichen und nach dem so erhaltenen Wert selbsttätig die Drehzahl der hinteren Walze nachgeregelt. Hierbei ergeben sich jedoch außerordentlich große Un-Sicherheitsfaktoren, was beträchtliche Schwankungen der Bandspannung zur Folge hat. Bei anderen, zwischen benachbarten Antriebswalzen von Walzwerken vorgesehenen elektrischen Differentialen dient zwar zur Steuerung des Differentials eine Tastrolle, die unter Federkraft an das im wesentlichen gestreckte Walzgut angedrückt wird. Dabei sind jedoch die Task kräfte unverhältnismäßig kleiner als die tatsächlichIn order to keep the tension of a belt between adjacent drive rollers within limits, it is Although known, the drive motors of these rollers by electrical waves via an electrical Diffe- ^ rential (self-syndifferential) to connect. After some In such a known embodiment, the load on the adjacent rollers is compared electrically there and automatically readjusted the speed of the rear roller according to the value obtained in this way. Here However, there are extremely large in-safety factors, resulting in considerable fluctuations the belt tension. With others, between adjacent drive rolls of rolling mills provided electrical differentials is used to control the differential, a feeler roller that is pressed under spring force on the substantially elongated rolling stock. However, the task forces disproportionately smaller than they actually are

609 568/177609 568/177

3 43 4

im Band auftretenden Kräfte, ein Umstand, der zwar In F i g. 1 ist eine erste bevorzugte Ausführungsbei Metallbändern von Vorteil sein kann, für die form gemäß der Erfindung, nämlich eine Vorrichtung Regelung der Spannung in dünnen Textilfaden aber zur Zuführung eines Garnes unter konstanter Spanaußerordentlich nachteilig ist. nung, dargestellt. Die Vorrichtung besteht aus einer forces occurring in the band, a fact that although in F i g. 1 is a first preferred embodiment Metal strips can be advantageous for the form according to the invention, namely a device Regulation of the tension in thin textile thread but for feeding a yarn with constant span is extremely disadvantageous. tion, shown. The device consists of one

Außerdem muß bei diesen bekannten Walzwerks- 5 Garnantriebseinrichtung mit einem als Selsyngenera-In addition, in these known rolling mills 5 yarn drive device with a Selsyngenera-

antrieben die Zuführgeschwindigkeit des Walzgutes tor 12 ausgebildeten Generator, welcher durch einedriven the feed speed of the rolling gate 12 trained generator, which by a

als gegeben hingenommen werden. Dort kann eine elektrische Welle an ein elektrisches Differentialto be taken for granted. There an electric wave can be connected to an electric differential

konstante Spannung daher nur dadurch erzielt wer- (Selsyndifferential) 14 angeschlossen ist. Das Diffe-constant voltage can therefore only be achieved in this way (self-locking differential) 14 is connected. The dif-

den, daß die Drehzahl der nachgeordneten Walze ge- rential 14 ist andererseits durch eine elektrische Wellethe fact that the speed of the downstream roller is differential 14, on the other hand, by an electric shaft

regelt wird. Bei Textilmaschinen ist es aber oftmals io mit einem als Selsynmotor ausgebildeten Motor 16is regulated. In the case of textile machines, however, it is often OK with a motor 16 designed as a selenium motor

von besonderer Bedeutung, daß dort, nämlich im verbunden. Mit dem Garnantriebssystem ist ein Stell-of particular importance that there, namely in connected. With the twine drive system, an adjusting

Bereich einer Einzugsrolle der Maschine nicht nur system gekoppelt, welches aus einem Übertrager oderArea of a feed roller of the machine not only coupled, which consists of a transfer or system

konstante Spannung, sondern auch in hohem Maße einem elektrischen Wandler 18, einem Verstärker 20constant voltage, but also to a large extent an electrical converter 18, an amplifier 20

gleichbleibende Geschwindigkeit vorherrschen. und einem Stellmotor 22 besteht. Der elektrischeconstant speed prevail. and a servomotor 22. The electric one

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Zuführvorrich- 15 Wandler 18, der Verstärker 20 und der Stellmotor 22The object of the invention is to provide a feed device, converter 18, amplifier 20 and servomotor 22

tung der eingangs geschilderten Gattung so aus- sind elektrisch miteinander verbunden. Der Stellmotorof the type described at the outset are electrically connected to one another. The servomotor

zugestalten, daß auch sehr dünne Fäden aus eiasti- 22 betätigt weiterhin das Selspdifferential 14.so that even very thin threads made of egg-elastic 22 continue to actuate the self-locking differential 14.

schem Werkstoff innerhalb der Grenzen von wenigen Fadenmaterial, wie z. B. ein Garn od. dgl., im fol-Shem material within the limits of a few thread material, such as. B. a yarn or the like, in the fol-

Prozenten einer vorgegebenen Spannung mit der je- genden einfach als Garn 24 bezeichnet, ist ausgehendPercentages of a given tension, each referred to simply as yarn 24, is the starting point

weils benötigten konstanten Verarbeitungsgeschwin- 20 von einer Spule 26 über geeignete Schlepp- und Zug-because a constant processing speed is required from a reel 26 via suitable towing and pulling

digkeit zugeführt werden können, d. h., Geschwindig- rollen und über den elektrischen Wandler 18 zu einercan be supplied d. e., Rolling speed and via the electrical converter 18 to one

keitsdifferenzen sollten möglichst unmittelbar ertastet in der F i g. 1 nicht mehr dargestellten Güteprüf-Differences in time should be felt as immediately as possible in the fig. 1 no longer shown quality test

und durch weiche Nachsteuerung der Lieferrolle so vorrichtung, Fabrikationsmaschine od. dgl. geführt,and through soft readjustment of the delivery roll so device, manufacturing machine or the like.

ausgeglichen werden, daß sie keine merkbaren Span- welche das Garn verarbeitet. Die verschiedenen Ein-be compensated so that they do not have any noticeable chips which the yarn processes. The various in-

nungsänderungen hervorrufen können. Dies alles" soll 25 zelteile der ganzen Vorrichtung sind an einem in dercan cause changes in voltage. All of this is supposed to be 25 individual parts of the entire device in one

ferner mit möglichst einfach aufgebauten und be- · Figur nur angedeutetem Rahmen 19 angeordnet,furthermore arranged with a frame 19 which is constructed as simply as possible and is only indicated in the figure,

triebssicher arbeitenden Mitteln erfolgen und wird Der Generator 12 bekannter Bauart ist elektrischsafe operating means take place and will The generator 12 of known design is electrical

durch die Kombination an sich bekannter Merkmale einerseits mit einer Speiseleitung verbunden undthrough the combination of known features on the one hand connected to a feed line and

erreicht. andererseits an das Differential 14 angeschlossen. Dasachieved. on the other hand connected to the differential 14. That

Erne Zuführvorrichtung zum Zuführen ernes ein- 30 Differential 14 ist seinerseits elektrisch mit dem MotorA feeding device for feeding a differential 14 is in turn electrical with the motor

zelnen Kunststoff adens dieser Art ist erfindungsgemäß 16 verbunden, welcher, wie aus der Figur ersichtlich,Individual plastic adens of this type is connected according to the invention 16, which, as can be seen from the figure,

vor allem dadurch gekennzeichnet, daß die Lieferrolle wiederum an eine Speiseleitung angeschlossen ist. Derprimarily characterized in that the delivery roll is in turn connected to a feed line. Of the

durch die Antriebsvorrichtung der Einzugsrolle der Motor 16 ist antriebsmäßig entweder direkt oder überby the drive device of the feed roller the motor 16 is driven either directly or via

Verbrauchereinrichtung über das Differential antreib- geeignete Transmissionsmittel mit einer Lieferrolle 28Consumer device via the differential drive-suitable transmission means with a delivery roller 28

bar ist, das durch den unmittelbar auf einen elek- 35 verbunden, welche das Garn 24 von der Vorratsspulebar is connected by the directly to an electrical 35, which the yarn 24 from the supply spool

trischen Wandler einwirkenden Fühlhebel kontinuier- 26 wegführt In dem Laufweg des Garnes 24 ist eineIn the path of the yarn 24 there is a

lieh steuerbar ist. Schlepprolle 30 angeordnet, welche die Garnführungborrowed is controllable. Drag roller 30 arranged, which the thread guide

Selbst wenn hier hochelastische Kunststoffäden mit erleichtert. Das Garn wird in einer Schleife um eine unterschiedlichen Spannungen von der Ablaufspule Triebschlepprolle 32 und die Lieferrolle 28 herumabgezogen werden und sich dadurch zunächst unter- 40 geführt. Eine an sich bekannte Spanneinrichtung 29 schiedliche Längen zwischen der Lieferrolle und der erzeugt in dem Garn eine ausreichende Spannung, so Einziehrolle ergeben, so werden praktisch-ohne Über- daß ein positiver Garnantrieb gewährleistet und ein windung merklicher Massen- und ' Reibungskräfte Garnschlupf auf der Lief errolle 28 vermieden wird, durch den in die Fadenschleife eingreifenden Fühl- In dem Garnweg ist weiterhin eine freie Rolle 34 hebel Nachsteuerkommandos auf praktisch rein elek- 45 vorgesehen, mit einer Gewichtauflegeeinrichtung 36, irischem Weg und damit ohne jede Verzögerung aus- welche die Auflage eines die Garnspannung bestimgelöst, so daß sich die Geschwindigkeit der Lieferrolle menden Gewichtes gestattet. Eine Schlepprolle 38 derjenigen der Einziehrolle mit recht geringen und dient dazu, eine Schleife 39 in dem Garnlauf zu ervor allem weich einsetzenden Korrekturen derart zeugen, und zwar zwischen der Rolle 38 und der nachregeln läßt, daß zusätzliche Belastungsschwan- 50 Lieferrolle 28, wobei die freie Rolle 34 den Scheitel kungen des Fadens vermieden werden. Im Bereich dieser Schleife bildet.Even if highly elastic plastic threads are also made easier here. The yarn is in a loop around a different voltages from the pay-off spool drive pulley 32 and the delivery roller 28 pulled around and thereby initially under- 40. A tensioning device 29 known per se Different lengths between the supply roll and the creates sufficient tension in the yarn, see above As a result of the drawing-in roller, a positive yarn drive is practically guaranteed and a positive thread drive is applied winding of noticeable mass and frictional forces, yarn slip on the delivery reel 28 is avoided, As a result of the feeler engaging in the thread loop, there is still a free roller 34 in the thread path lever readjustment commands on practically purely electronic 45 provided, with a weight placement device 36, Irish way and thus without any delay, which determines the application of the yarn tension, so that the speed of the delivery roll allows itself menden weight. A tow roller 38 that of the draw-in roller with quite low levels and serves to precede a loop 39 in the thread run all of the soft onset corrections in this way, namely between the roller 38 and the can readjust that additional load fluctuations 50 delivery roller 28, with the free roller 34 the apex kings of the thread can be avoided. Forms in the area of this loop.

der Einzugsrolle sind daher Spannung und Zuführ- Eine Einzugsrolle 40 mit dem gleichen Durch-of the feed roller are therefore tension and feed. A feed roller 40 with the same diameter

geschwindigkeit konstant. Auf diese Weise können messer wie die Lieferrolle 28 ist an der anderen Seiteconstant speed. In this way, knives like the delivery roll 28 is on the other side

weitgehend die eingangs geschilderten nachteiligen der Garnschleife und gegenüber der Lieferrolle 28largely the disadvantages of the loop of yarn described at the outset and compared to the delivery reel 28

Folgen ungleichmäßiger Beschaffenheit des fertigen 55 vorgesehen und vervollständigt den vorgeschriebenenConsequences uneven texture of the finished 55 provided and completes the prescribed

Produktes und ungenaue Ergebnisse einer Güteprüf- Garnführungsweg. Die Einzugsrolle 40 stellt einenProduct and inaccurate results of a quality test yarn guide path. The feed roller 40 provides one

vorrichtung vermieden werden. Teil der Garnverarbeitungsmaschine dar und kann indevice to be avoided. Part of the yarn processing machine and can be used in

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung geeigneter Entfernung der Rolle 28 angebracht sein, gehen aus nachfolgender detaillierter Beschreibung Auf diese Weise wird das Garn von der Fabrikationszweier Ausführungsformen in Zusammenhang mit 60 maschine mit einer Geschwindigkeit verarbeitet, wel· Other features and advantages of the invention may be appropriate removal of the roller 28 attached, proceed from the detailed description below. In this way the yarn is processed by the production of two embodiments in connection with the machine at a speed which

den Zeichnungen hervor. Es zeigt ehe gleich der Umfangsgeschwindigkeit der Einzugs-the drawings. It shows before the circumferential speed of the feed

Fig. 1 ein Blockdiagramm einer bevorzugten rolle 40 ist. Die Einzugsrolle 40 wird von einem1 is a block diagram of a preferred roller 40. The feed roller 40 is of a

ersten Ausführungsform der Erfindung und üblichen regelbaren Motor 42 angetrieben.first embodiment of the invention and conventional variable speed motor 42 driven.

Fig.2 eine perspektivische Teilansicht einer zwei- Das Steuersystem gemäß der Erfindung dient nunFig.2 is a partial perspective view of a two- The control system according to the invention now serves

ten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, 65 dazu, die Lieferrolle 28 entsprechend der Geschwinunter Verwendung eines Differentialgetriebes, mit digkeit der Einzugsrolle 40 so anzutreiben, daß in welchem eine konstante Garnspannung eingestellt dem dazwischenliegenden Fadenabschnitt weitgehendth preferred embodiment of the invention, 65 in addition, the delivery roll 28 according to the speed Use of a differential gear to drive with speed the feed roller 40 so that in which a constant yarn tension largely set the intervening thread section

wird. ■ gleiche Spannung herrscht. Der Generator 12 ist mitwill. ■ the tension is the same. The generator 12 is with

I 216 745I 216 745

5 65 6

der Einzugsrolle 40 verbunden und wird durch den- tätigt. Der Motor 16 folgt im allgemeinen mit ent-connected to the feed roller 40 and is made by the. The motor 16 generally follows with

selben Mechanismus betrieben, welcher auch bei dem sprechender Umdrehungszahl dem Generator 12 mitoperated the same mechanism that the generator 12 with the speaking number of revolutions

Antrieb des Garnes verwendet wird, so daß die Ab- Ausnahme der Fälle, wo seine Umdrehungszahl durchDrive of the yarn is used so that the ex- ception of cases where its number of revolutions through

spulgeschwindigkeit des Garnes von der Spule 26 das Differential 14 erhöht oder vermindert wird. Daswinding speed of the yarn from the bobbin 26, the differential 14 is increased or decreased. That

durch die Lieferrolle 28 im Mittel derjenigen Ge- 5 Differential 14 wird dabei durch das Fehlersignal desthrough the delivery roll 28 in the mean of that Ge 5 differential 14 is thereby caused by the error signal of the

schwindigkeit entspricht, bei der das Garn verarbeitet Wandlers 18 entsprechend gesteuert; Die Betätigungcorresponds to the speed at which the yarn processed converter 18 is controlled accordingly; The operation

wird. An der Einzugsrolle 40 ist eine Schlepprolle 44 des Wandlers 18 erfolgt über die freie Rolle 34 undwill. On the draw-in roller 40, a drag roller 44 of the transducer 18 takes place via the free roller 34 and

angeordnet, welche den vorgeschriebenen Fadenlauf die angehängten Gewichte 36, welche zusammen diearranged, which the prescribed threadline the attached weights 36, which together the

aufrecht hält und einen möglichen Garnschlupf ver- Fadenbelastung bestimmen,upright and determine possible yarn slippage.

meidet. io F i g. 2 zeigt eine zweite bevorzugte Ausführungavoids. io F i g. Figure 2 shows a second preferred embodiment

Der elektrische Wandler 18 ist vermittels eines gemäß der Erfindung. Die Rollen 28 und 40 sind hier Fühlhebels 46 direkt an die Rolle 34 angekoppelt. aus Gründen einer einfachen Darstellung nahe neben-Daher wird irgendeine Bewegung der Rolle 34 infolge einander gezeichnet. In einer praktischen Verwirkeiner Veränderung der Länge der Schleife 39 die lichung können diese Rollen in einer gewissen Ent-Winkelstellung des Wandlerrotors verändern, der an 15 fernung voneinander angeordnet sein, wobei die Eindem einen Ende des Fühlhebels 46 angeordnet ist. zugsrolle 40 einen Teil der Verarbeitungsmaschine Die Anlegung eines elektrischen Potentials an die bildet. Um eine gleichförmige Garnspannung aufc Primärwicklung des Wandlerstators erzeugt in be- rechtzuerhalten, muß die Lieferrolle 28 im Regelfall kannter Weise eine Spannung in dessen Sekundär- mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Einzugswicklung, so daß eine Veränderung der Stellung des 20 rolle 40 gedreht werden. Dabei ist vorausgesetzt, daß Rotors bezüglich des Stators eine elektrische Aus- die Rollen gleiche Durchmesser besitzen,
gangsspannung in der Sekundärwicklung erzeugt, und Ein Motor 50 treibt die Rollen 28 und' 40 über eine zwar proportional zur Verdrehung des Rotors. Auf Reihe von Zahnrädern 51,52, 53 und 54 und ein an diese Weise wird irgendeine Verschiebung der Rolle sich bekanntes Differentialgetriebe 55 an. Das mit 34 aus einer vorbestimmten Stellung infolge einer 25 dem Motor 50 verbundene Zahnrad 51 und das mit Veränderung der Garnspannung eine elektrische Aus- der Einzugsrolle 4Q: gekoppelte Zahnrad 52 können gangsspannung in der Sekundärwicklung des Wand- als erstes Zahnrädersystem betrachtet werden, wellers 18 erzeugen, wobei diese Spannung dem Aus- dies die Rolle 40 antreibt. Das als Zwischenzahnrad schlag des Fühlhebels 46 proportional ist. Eine Ver- ausgebildete Zahnrad 53 und das mit der Lieferrolle änderung in der Ausgangsspannung der Sekundär- 30 28 verbundene Zahnrad 54 können als zweites Zahnwicklung bedeutet dementsprechend ein Fehlersignal, rädersystem angesehen werden, welches die Rolle 28 welches durch den Verstärker 20 in geeigneter Weise treibt. Das Differentialgetriebe 55 verbindet das modifiziert und an den Stellmotor 22 übertragen wird. zweite Zahnrädersystem mit dem ersten System. Ein Der Stellmotor 22 betätigt nun in geeigneter Weise in der Figur nur angedeuteter Rahmen 60 stützt die das Differential 14, wodurch die Geschwindigkeit des 35 Einzelteile der Vorrichtung ab.
Motors 16 entweder erhöht oder erniedrigt wird, so Ein über das Zahnrad 51 angetriebener Geschwindaß die Schleife 39, entsprechend einer vorbestimm- digkeitsmesser 58 betätigt eine an sich bekannte ten Spannung des Garnes auf einer nahezu konstanten Steuereinrichtung 59, welche die Geschwindigkeit des Länge gehalten wird. Motors 50 auf einem konstanten Wert hält. Da die
The electrical converter 18 is by means of one according to the invention. The rollers 28 and 40 are coupled directly to the roller 34 by means of a feeler lever 46. Thus, any movement of the roller 34 is drawn in sequence for the sake of simplicity of illustration. In a practical implementation of a change in the length of the loop 39, these roles can change in a certain de-angular position of the converter rotor, which are arranged at a distance from one another, one end of the sensing lever 46 being arranged at one end. draw roller 40 a part of the processing machine The application of an electrical potential to the forms. In order to obtain a uniform yarn tension on the primary winding of the converter stator, the delivery roller 28 must, as a rule, have a tension in its secondary winding at the same speed as the draw-in winding, so that a change in the position of the roller 40 can be rotated. It is assumed that the rotor has an electrical output with respect to the stator, the rollers have the same diameter,
output voltage is generated in the secondary winding, and a motor 50 drives the rollers 28 and 40 via an admittedly proportional to the rotation of the rotor. On series of gears 51, 52, 53 and 54 and a differential gear 55 known in this way, any displacement of the roller becomes. The gear 51 connected to 34 from a predetermined position as a result of a 25 to the motor 50 and the gear 52 coupled to an electrical output from the draw-in roller 4Q: when the yarn tension changes, can generate input voltage in the secondary winding of the wall system as the first gear system This tension in turn drives the roller 40. The impact of the sensing lever 46 as an intermediate gear is proportional. A gear wheel 53 and the gear wheel 54 connected to the delivery roller change in the output voltage of the secondary 30 28 can be viewed as a second tooth winding, accordingly meaning an error signal, gear system which drives the roller 28 which is driven by the amplifier 20 in a suitable manner. The differential gear 55 connects the modified and transmitted to the servomotor 22. second gear system with the first system. The servomotor 22 is now actuated in a suitable manner in the figure only indicated frame 60 which supports the differential 14, whereby the speed of the 35 individual parts of the device.
Motor 16 is either increased or decreased, so a speed driven by gear 51 the loop 39, corresponding to a predetermination meter 58 actuates a known tension of the yarn on an almost constant control device 59, which maintains the speed of the length. Motor 50 holds at a constant value. Since the

Beim Betrieb der Ausführungsform gemäß F i g. 1 40 Einzugsrolle 40 über die Zahnräder 51 und 52 direkt treibt der Motor 16 die Lieferrolle 28 mit ihrer Trieb- auf den Motor übersetzt ist, dreht sich diese Rolle schlepprolle 32 und führt das Garn von der Spule 26 mit konstanter Geschwindigkeit,
weg. Von der Rolle 28 läuft das Garn um die freie Die Geschwindigkeit der Lieferrolle 28 wird durch Rolle 34 und über die Schlepprolle 38 und bildet die den Stellmotor 22 geregelt, welcher mit dem Diffe-Schleife 39. Die freie Rolle 34 mit dem daran be- 45 rentialgetriebe 55 verbunden ist. Das Differentialfestigten Gewicht 36 hält das Garn entsprechend der getriebe 55 liegt zwischen den Zahnrädern 52 und 53, jeweiligen Schleifenlänge unter vorbestimmter Be- so daß seine Betätigung auf die Geschwindigkeit der lastung. Einzugsrolle 40 keinen Einfluß hat.
When operating the embodiment according to FIG. 1 40 feed roller 40 via the gears 51 and 52, the motor 16 drives the delivery roller 28 with its drive gear directly to the motor, this roller drag roller 32 rotates and guides the yarn from the bobbin 26 at a constant speed,
path. The yarn runs from the reel 28 around the free The speed of the delivery reel 28 is controlled by reel 34 and via the drag roller 38 and forms the servomotor 22, which operates with the diffe-loop 39 rential gear 55 is connected. The differential fixed weight 36 holds the yarn in accordance with the gear 55 lies between the gears 52 and 53, each loop length below a predetermined so that its actuation depends on the speed of the load. Feed roller 40 has no influence.

Die freie Rolle 34, welche an dem Rotor des elek- Das Differentialgetriebe 55 besitzt ein zentralesThe free roller 34, which is on the rotor of the elec- The differential gear 55 has a central

trischen Wandlers 18 mittels des Fühlhebels 46 be- 5° Zahnrad 61, welches auf einem Auflager oder einertric converter 18 by means of the sensing lever 46- 5 ° gear 61, which on a support or a

festigt ist, verschiebt sich je nach der herrschenden Nabe 62 befestigt ist. Die Nabe 62 sitzt auf eineris fixed, shifts depending on the prevailing hub 62 is attached. The hub 62 sits on one

Garnspannung bzw. Differenzgeschwindigkeit unter Achse 63, welche durch den Stellmotor 22 angetriebenYarn tension or differential speed under axis 63, which is driven by servomotor 22

Verkürzen oder Verlängern der Schleife 39. Der wird. Ein erstes Differentialzahnrad 65 ist frei aufShorten or lengthen the loop 39. The will. A first differential gear 65 is free

Wandler 18 nimmt die Veränderungen in der Schlei- der Achse 63 gelagert und steht mit dem Zahnrad 52Converter 18 takes up the changes in the Schleifer axle 63 and is connected to the gear 52

fenlänge auf und überträgt nach geeigneter Verstär- 55 und dem zentralen Zahnrad 61 im Eingriff. Ein zwei-fen length and transmits after suitable reinforcement 55 and the central gear 61 in mesh. A two-

kung ein äquivalentes elektrisches Fehlersignal an den tes Differentialzahnrad 66, welches ebenfalls frei aufkung an equivalent electrical error signal to the th differential gear 66, which is also free

Stellmotor 22. Der Stellmotor 22 betätigt seinerseits der Achse 63 gelagert ist, steht mit dem zentralenServomotor 22. The servomotor 22 actuated in turn, the axis 63 is mounted, is connected to the central

das Differential 14. Dadurch wird die Laufgeschwin- Zahnrad 61 und dem Zahnrad 53 im Eingriff,the differential 14. This engages the running speed gear 61 and gear 53,

digkeit- des Motors 16 gesteuert und die Faden- Beim Betrieb dieser Ausfuhrungsform gemäß derdigkeit- the motor 16 is controlled and the thread- When operating this embodiment according to the

Vorschubgeschwindigkeit vermindert oder erhöht, daß 60 Erfindung verschieben Längenveränderungen derFeed rate decreased or increased that 60 shift changes in length of the invention

der Faden zwischen den Zugrollen 28 und 40 mit Schleife 39 den Fühlhebel 46. Dadurch wird der elek-the thread between the pulling rollers 28 and 40 with loop 39 the feeler lever 46. This is the electrical

großer Genauigkeit unter vorbestimmter Spannung trische Wandler 18 zur Erzeugung eines Signals, wiehigh accuracy under a predetermined voltage tric converter 18 to generate a signal such as

gehalten wird. vorhin beschrieben, veranlaßt. Dieses Signal wird inis held. previously described, prompted. This signal is in

Kurz gesagt, spricht der Wandler 18 auf Verände- dem Verstärker 20 verstärkt und an den StellmotorIn short, the converter 18 speaks to the amplifier 20, amplified and to the servomotor

rangen in den Dimensionen der Schleife 39 an und 65 22 übertragen. Der Stellmotor 22 versetzt darauf dieranged in the dimensions of the loop 39 and 65 22 transmitted. The servomotor 22 then displaces the

überträgt ein entsprechendes elektrisches Fehlersignal Achse 63 in Drehung, so daß das zentrale Zahnrad 61transmits a corresponding electrical error signal axis 63 in rotation, so that the central gear 61

proportional zu der Schleifenveränderung an den mitgeführt wird, und zwar in Abhängigkeit von derproportional to the loop change to which is carried along, depending on the

Stellmotor 22, welcher das Selsyndifferential 14 be- Polarität des empfangenen Signals. Dadurch wird dieServomotor 22, which the self-differential 14 loading polarity of the received signal. This will make the

Geschwindigkeit der Lieferrolle 28 verändert und auf den korrekten Wert eingestellt. Wenn der Stellmotor 22 das zentrale Zahnrad 61 des Differentialgetriebes 55 im Uhrzeigersinn mitführt, wird die Geschwindigkeit des zweiten Zahnrades 66 abnehmen. Wenn umgekehrt der Stellmotor 22 die Nabe 62. so dreht, daß das Zahnrad 61 im Gegenuhrzeigersinn mitgeführt wird, wird die Geschwindigkeit des zweiten Zahnrades 66 erhöht. Diese Geschwindigkeitsveränderungen des zweiten Differentialzahnrades 66 verändern die Geschwindigkeit der Lieferrolle 28 und halten das Garn 24 unter konstanter Spannung.The speed of the delivery roll 28 is changed and set to the correct value. When the servomotor 22 the central gear 61 of the differential gear 55 carries along in a clockwise direction, the speed of the second gear 66. Conversely, when the servomotor 22 rotates the hub 62 so that the gear 61 is driven counterclockwise, the speed of the second gear becomes 66 increased. These changes in speed of the second differential gear 66 change the speed of the supply roll 28 and keep the yarn 24 under constant tension.

Die beschriebenen Ausführungsformen gemäß der Erfindung erfüllen also die gestellten Aufgaben mit den angegebenen Vorteilen. Der Fachmann ist jedoch ohne weiteres in der Lage, die Ausführungsbeispiele entsprechend abzuwandeln und sie besonderen Verwendungszwecken anzupassen, ohne daß dabei der Rahmen der Erfindung überschritten würde.The described embodiments according to the invention thus also meet the objectives the stated advantages. However, the person skilled in the art is readily able to use the exemplary embodiments to modify them accordingly and to adapt them to special uses without affecting the The scope of the invention would be exceeded.

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: .1. Zuführvorrichtung zum Zuführen eines einzelnen Kunststoffadens zu einer Textilmaschine, insbesondere einer Strickmaschine, einer Güte- - prüfvorrichtung oder einer anderen Verarbeitungsvorrichtung, die einen mit großer Genauigkeit auf konstanter Spannung. gehaltenen Faden verwendet, mit einem die Fadenspannung in einer Fadenschleife abtastenden Fühlhebel, der über ein Differential die Geschwindigkeit einer den Faden von der Ablaufspule abziehenden Lieferrolle steuert, dadurch gekennzeichnet, daß diese Lieferrolle (28) durch die Antriebsvorrichtung (42) der Einzugsrolle (40) der Verbrauchereinrichtung über das Differential (14) antreibbar ist, das durch den unmittelbar auf einen elektrischen Wandler (18) einwirkenden Fühlhebel (46) kontinuierlich steuerbar ist..1. Feeding device for feeding a single plastic thread to a textile machine, in particular a knitting machine, a quality testing device or another processing device, some with great accuracy on constant voltage. held thread is used, with a feeler lever that scans the thread tension in a thread loop and that has a Differential, the speed of a supply roll pulling the thread from the delivery bobbin controls, characterized in that this delivery roller (28) by the drive device (42) of the feed roller (40) of the consumer device can be driven via the differential (14) is that by the directly acting on an electrical transducer (18) feeler lever (46) is continuously controllable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Fühlhebel (46) und einem das Differential (14) betätigenden Stellmotor (22) ein Verstärker (20) eingeschaltetist. 2. Device according to claim 1, characterized in that between the sensing lever (46) and a servomotor (22) actuating the differential (14) an amplifier (20) is switched on. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch die Verwendung eines elefc irischen Differentials (F i g. 1).3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized by the use of an elefc Irish differential (Fig. 1). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, ge^ kennzeichnet, durch die Verwendung eines me* chanischen Differentials (Fig. 2).4. Device according to claim 1 or 2, ge ^ indicates chanical by using a differential me * (Fig. 2). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 697 530;
österreichische Patentschrift Nr. 197 725;
USA.-Patentschriften Nr. 2 751 532, 2169 016.
Considered publications:
German Patent No. 697 530;
Austrian Patent No. 197 725;
U.S. Patent Nos. 2,751,532, 2169,016.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 609 568/177 5.66 © Bundesdruckerei Berlin609 568/177 5.66 © Bundesdruckerei Berlin
DEC23524A 1960-02-05 1961-02-03 Feeding device for feeding a single synthetic thread to a textile machine Pending DE1216745B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US690560A 1960-02-05 1960-02-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1216745B true DE1216745B (en) 1966-05-12

Family

ID=21723195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC23524A Pending DE1216745B (en) 1960-02-05 1961-02-03 Feeding device for feeding a single synthetic thread to a textile machine

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE599854A (en)
CH (1) CH380607A (en)
DE (1) DE1216745B (en)
GB (1) GB961553A (en)
NL (1) NL260706A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343286A1 (en) * 1983-11-30 1985-06-05 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Method and arrangement for winding up wound material
DE3903214A1 (en) * 1989-02-03 1990-08-09 Sahm Georg Fa WINDING DEVICE FOR A THREAD, ESPECIALLY FOR A THREAD WITH APPROACHED ZERO EXPANSION
US5092534A (en) * 1990-11-15 1992-03-03 Tanaka Seiki Co., Ltd. Tensioning apparatus
DE4031150A1 (en) * 1990-10-03 1992-04-09 Honigmann Ind Elektronik Gmbh Yarn guide wear measurement - uses short and abrupt changes in yarn draw tension to calculate component wear to prevent stoppages through guide failure

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2125072B (en) * 1982-08-07 1986-08-13 Geoffrey Edmund Whellams Self-adjusting filament tensioner
US4620571A (en) * 1984-07-24 1986-11-04 Fisher-Baker Corporation Skeining apparatus
IT1274541B (en) * 1995-05-22 1997-07-17 Romano Boni TEXTILE MACHINE TO REALIZE YARN WINDINGS OF ANY SHAPE
EP2139800A1 (en) * 2007-04-20 2010-01-06 Invista Technologies S.à.r.l. Compact continuous over end take-off (oeto) creel with tension control

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2169016A (en) * 1937-12-17 1939-08-08 Westinghouse Electric & Mfg Co Synchro-tie control
DE697530C (en) * 1938-07-27 1940-10-16 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Multi-motor drive for sizing machines
US2751532A (en) * 1952-06-30 1956-06-19 American Enka Corp Relative speed control of plural motors especially for tension control
AT197725B (en) * 1955-02-18 1958-05-27 Glanzstoff Ag Take-up device for the production of rolls with a given thread tension

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2169016A (en) * 1937-12-17 1939-08-08 Westinghouse Electric & Mfg Co Synchro-tie control
DE697530C (en) * 1938-07-27 1940-10-16 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Multi-motor drive for sizing machines
US2751532A (en) * 1952-06-30 1956-06-19 American Enka Corp Relative speed control of plural motors especially for tension control
AT197725B (en) * 1955-02-18 1958-05-27 Glanzstoff Ag Take-up device for the production of rolls with a given thread tension

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3343286A1 (en) * 1983-11-30 1985-06-05 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Method and arrangement for winding up wound material
DE3903214A1 (en) * 1989-02-03 1990-08-09 Sahm Georg Fa WINDING DEVICE FOR A THREAD, ESPECIALLY FOR A THREAD WITH APPROACHED ZERO EXPANSION
US5035372A (en) * 1989-02-03 1991-07-30 Georg Sahm Gmbh & Co. Kg Winding device for a yarn, in particular for a yarn with approximately zero elongation
DE4031150A1 (en) * 1990-10-03 1992-04-09 Honigmann Ind Elektronik Gmbh Yarn guide wear measurement - uses short and abrupt changes in yarn draw tension to calculate component wear to prevent stoppages through guide failure
US5092534A (en) * 1990-11-15 1992-03-03 Tanaka Seiki Co., Ltd. Tensioning apparatus
DE4037194A1 (en) * 1990-11-15 1992-05-27 Tanaka Seiki Co CLAMPING DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
NL260706A (en)
GB961553A (en) 1964-06-24
CH380607A (en) 1964-07-31
BE599854A (en) 1961-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4324412C2 (en) Device for adjusting the thread tension
EP0945534B1 (en) Low inertia positiv yarn furnisher for elastomeric yarns
DE2715988C2 (en) Device for controlling the tape application in a warping machine
DE3706872C2 (en)
DE3913381A1 (en) METHOD FOR GENERATING A CHAIN TREE AND TREE DEVICE
EP0036002B1 (en) Control device for the rotation speed of the spindles of a roving frame
DE102015014382A1 (en) Workstation of a double twisting or cabling machine
DE1216745B (en) Feeding device for feeding a single synthetic thread to a textile machine
DE2439732B2 (en) Device for the production of an effect yarn
CH661754A5 (en) CONTROL DEVICE FOR THE ROTARY DRIVE OF AN UNWINDING DEVICE.
DE2439260B1 (en) Tensioning device for continuously running belts
DE1427888B2 (en) Device for reducing the thickness of strip material
DE19809875A1 (en) Supply apparatus for supplying fiber slivers to drawing mechanisms of spinning room machines, especially of draw frames
DE1685570A1 (en) Draw frame arrangement with sliver compensation
DE2812100A1 (en) PROCESS FOR PARALLEL LEADING A COMPOSITE STRING AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE3205880A1 (en) STRETCHER FOR A SPINNING MACHINE
DE2934024A1 (en) YARN FEEDING DEVICE BETWEEN A YARN STOCK AND A YARN CONSUMER UNIT
EP1882761A1 (en) Sample warper
DE1535152A1 (en) Process for rebuilding and winding thread sheets and material webs
DE1124407B (en) Winding machine for the production of bobbins with a thread tension predetermined over the winding cycle
DE2740258A1 (en) Textile material winding - has a tension monitor to register actual tension between tensioner and winder
AT201478B (en) Winding machine for producing bobbins with a predetermined thread tension over the winding cycle
DE4312534A1 (en) Device for regulating the web tension regulation of a material web, especially of a paper web
CH621163A5 (en) Adjustable drive device for a fabric draw-off roller on a flat knitting machine
CH682497A5 (en) Conical warping machine - has monitors to measure wound warp density by rollers applying stronger and weaker compression pressures on wound warps at the drum