DE10258626B4 - motor vehicle - Google Patents

motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE10258626B4
DE10258626B4 DE2002158626 DE10258626A DE10258626B4 DE 10258626 B4 DE10258626 B4 DE 10258626B4 DE 2002158626 DE2002158626 DE 2002158626 DE 10258626 A DE10258626 A DE 10258626A DE 10258626 B4 DE10258626 B4 DE 10258626B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
frame
fixed frame
vehicle according
radiator cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002158626
Other languages
German (de)
Other versions
DE10258626A1 (en
Inventor
Reiner Jocher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE2002158626 priority Critical patent/DE10258626B4/en
Publication of DE10258626A1 publication Critical patent/DE10258626A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10258626B4 publication Critical patent/DE10258626B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/52Radiator or grille guards ; Radiator grilles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians
    • B60R2021/346Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians means outside vehicle body

Abstract

Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen, mit einer Kühlerverkleidung (2), die um eine horizontale, quer zur Fahrzeuglängsachse verlaufende und an oder in einem unteren Bereich der Kühlerverkleidung (2) angeordnete Schwenkachse (8) verschwenkbar an einer Fahrzeugkarosserie (6) gelagert ist,
dadurch gekennzeichnet,
– dass eine Schwenkvorrichtung (7) vorgesehen ist, die zwei Rahmen, nämlich einen Festrahmen (9) und einen Schwenkrahmen (10), aufweist, die um die Schwenkachse (8) aneinander verschwenkbar gelagert sind,
– dass der Festrahmen (9) an einem Fahrzeugbestandteil befestigt ist,
– dass die Kühlerverkleidung (2) am Schwenkrahmen (10) befestigt ist.
Motor vehicle, in particular passenger car, with a radiator cover (2) which is mounted pivotably on a vehicle body (6) about a horizontal pivot axis (8) extending transversely to the vehicle longitudinal axis and arranged on or in a lower region of the radiator cover (2),
characterized,
- That a pivoting device (7) is provided, the two frames, namely a fixed frame (9) and a pivot frame (10), which are pivotally mounted to each other about the pivot axis (8),
- That the fixed frame (9) is attached to a vehicle component,
- That the radiator cover (2) on the swing frame (10) is attached.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Personenkraftwagen, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The The present invention relates to a motor vehicle, in particular a vehicle Passenger car, having the features of the preamble of claim 1.

Fußgänger und Radfahrer sind bei einer Kollision mit einem Kraftfahrzeug einer besonders hohen Verletzungsgefahr ausgesetzt. Dementsprechend wird versucht, die Fahrzeuge insbesondere im Frontbereich so zu gestalten, dass sich die Verletzungsgefahr für den Fußgänger/Radfahrer reduziert.Pedestrians and Cyclists are in a collision with a motor vehicle one particularly high risk of injury. Accordingly, will trying to make the vehicles, especially in the front area so that reduces the risk of injury to the pedestrian / cyclist.

Aus der EP 0 644 104 B1 ist ein Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art bekannt, das mit einer Kühlerverkleidung ausgestattet ist, die um eine horizontale, quer zur Fahrzeuglängsachse verlaufende und in einem unteren Bereich der Kühlerverkleidung angeordnete Schwenkachse verschwenkbar an einer Fahrzeugkarosserie gelagert ist. Die Kühlerverkleidung ist dabei an einem Modul-Vorderteil angebracht, das an seinem unteren Ende über ein erstes Scharnier an einem Querträger der Fahrzeugkarosserie um die Schwenkachse schwenkbar gelagert ist. Das Modul-Vorderteil ist an seinem oberen Ende mit einem zweiten Scharnier an einer Motorhaube um eine Drehachse schwenkbar gelagert, wobei diese Drehachse parallel zur vorgenannten Schwenkachse verläuft. Die Motorhaube ist an ihrem vom Modul-Vorderteil entfernten Ende in einer Führung gelagert, die eine Verstellbewegung dieses Motorhaubenendes entgegen der Fahrtrichtung und nach oben ermöglicht. Bei einem Aufprall gegen das Modul-Vorderteil kann dieses um die unten liegende Schwenkachse nach hinten verschwenken. Durch die Kopplung des Modul-Vorderteils über das obenliegende Scharnier mit der Motorhaube erzwingt die Schwenkbewegung des Modul-Vorderteils eine Verschiebung der Motorhaube entgegen der Fahrzeuglängsrichtung, wobei sich der Winkel zwischen Modul-Vorderteil und Motorhaube vergrößert und das vom Modul-Vorderteil entfernte Ende der Motorhaube aufgrund der genannten Führung nach hinten und oben ausweicht.From the EP 0 644 104 B1 is a motor vehicle of the aforementioned type is known, which is equipped with a radiator cowling, which is mounted on a vehicle body about a horizontal, transversely to the vehicle longitudinal axis extending and arranged in a lower region of the radiator cowl pivot axis. The radiator cover is attached to a module front part, which is pivotally mounted at its lower end via a first hinge on a cross member of the vehicle body about the pivot axis. The module front part is pivotally mounted at its upper end with a second hinge on a hood about an axis of rotation, said axis of rotation being parallel to the aforementioned pivot axis. The hood is mounted at its end remote from the module front end in a guide that allows an adjustment of this hood end against the direction of travel and upwards. In the event of an impact against the module front part, this can pivot backwards about the pivot axis lying below. By coupling the module front part of the overhead hinge with the hood, the pivotal movement of the module front part forces a displacement of the hood against the vehicle longitudinal direction, which increases the angle between the module front and bonnet and the remote from the module front end of the hood evades backwards and forwards due to said guidance.

Aus der DE 31 08 059 A1 und aus der DE 27 27 517 A1 ist jeweils ein Frontscheinwerfer für ein Kraftfahrzeug bekannt, dessen Gehäuse um eine horizontale, quer zur Fahrzeuglängsachse verlaufende und in einem unteren Bereich des Scheinwerfergehäuses angeordnete Schwenkachse verschwenkbar an einer Fahrzeugkarosserie gelagert ist. Das Scheinwerfergehäuse ist dabei von einer Motorhaube entkoppelt und kann unabhängig von dieser bei einer entsprechenden Belastung nach hinten ausweichen.From the DE 31 08 059 A1 and from the DE 27 27 517 A1 In each case, a headlight for a motor vehicle is known, the housing is mounted on a vehicle body about a horizontal, transversely to the vehicle longitudinal axis extending and arranged in a lower region of the headlight housing pivot axis. The headlight housing is decoupled from a bonnet and can escape independently of this at a corresponding load to the rear.

Des Weiteren ist aus JP 5 8030 874 A ein Kraftfahrzeug bekannt, dessen Kühlerverkleidung um eine horizontale, quer zur Fahrzeuglängsachse verlaufende und an einem unteren Bereich der Kühlerverkleidung angeordnete Schwenkachse verschwenkbar gelagert ist.Furthermore, it is off JP 5 8030 874 A a motor vehicle is known, the radiator cover is mounted pivotably about a horizontal, transversely to the vehicle longitudinal axis extending and arranged at a lower portion of the radiator cover pivot axis.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, für ein Fahrzeug der eingangs genannten Art eine verbesserte Ausführungsform anzugeben, die insbesondere einen erhöhten Fußgängerschutz bietet.The present invention employs dealing with the problem, for a vehicle of the type mentioned an improved embodiment particular, which provides increased pedestrian protection.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.According to the invention this Problem solved by the subject matter of the independent claim. advantageous embodiments are the subject of the dependent Claims.

Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, die Kühlerverkleidung an einem Schwenkrahmen anzuordnen, der an ei nem fahrzeugfesten Festrahmen um die Schwenkachse schwenkbar gelagert ist. Durch diese Bauweise ist die bei einem Aufprall zu bewegende Masse der Kühlerverkleidung und des Schwenkrahmens relativ klein, so dass entsprechend geringe Trägheitskräfte wirksam sind. Die im Crashfall am Fußgänger bzw. am Radfahrer wirksamen Verzögerungskräfte werden dadurch redu ziert, was mit einer Verminderung der Verletzungsgefahr einhergeht.The The invention is based on the general idea of the radiator cowling To arrange on a swing frame, the egg on a Nem vehicle fixed frame is mounted pivotably about the pivot axis. By this construction is the mass of the radiator cowling to be moved during an impact the swing frame relatively small, so that correspondingly low inertial forces effectively are. In the event of a crash on the pedestrian or be at the cyclist effective deceleration forces thereby reduced, what with a reduction in the risk of injury accompanied.

Des Weiteren kann eine durch die beiden Rahmen gebildete Schwenkvorrichtung vormontiert und vor ihrem Einbau auf ihre Funktionssicherheit überprüft werden, wodurch sich die Qualitätssicherung vereinfacht.Of Further, a pivoting device formed by the two frames pre-assembled and checked for their functional safety before installation, which results in quality assurance simplified.

Von besonderem Vorteil ist eine Weiterbildung, bei welcher die Kühlerverkleidung von einer Fronthaube, insbesondere Motorhaube, des Fahrzeugs entkoppelt ist, derart, dass die Kühlerverkleidung zumindest in einem in einer Ausgangsstellung beginnenden Teilschwenkbereich bei feststehender Fronthaube um die Schwenkachse verschwenkbar ist. Das bedeutet, dass die Kühlerverkleidung im genannten Teilschwenkbereich die Fronthaube nicht mitnimmt, so dass im Crashfall die Kühlerverkleidung nachgeben kann, ohne dass hierzu die Fronthaube beschleunigt werden muss. Dementsprechend sind die beim Aufprall entstehenden Reaktionskräfte vergleichsweise gering.From particular advantage is a development in which the radiator cover from a front hood, in particular bonnet, the vehicle decoupled is, such that the radiator cover at least in a starting in a starting position Teilschwenkbereich can be pivoted about the pivot axis with a fixed front hood. That means the radiator cover in the mentioned partial pivoting range, the front hood does not take, so that give in the event of a crash, the radiator cover can, without the front hood must be accelerated. Accordingly, the reaction forces arising upon impact are comparatively low.

Zweckmäßig ist eine Weiterbildung, bei der die Schwenkvorrichtung wenigstens eine Federeinrichtung aufweist, die den Schwenkrahmen in eine Ausgangsstellung vorspannt und einer Schwenkverstellung des Schwenkrahmens entgegenwirkt. Diese Bauweise führt zum einen zu einer ordnungsgemäßen Positionierung der Kühlerverkleidung, wobei die Vorspannwirkung zweckmäßig so dimensioniert ist, dass die Kühlerverkleidung in allen zulässigen Geschwindigkeitsbereichen des Fahrzeugs ihre Ausgangsstellung einnimmt. Zum anderen kann über die wenigstens eine Federeinrichtung eine definierte Reaktionskraft erzeugt werden, die bei einem Aufprall die jeweilige Person abbremst. Schließlich ermöglicht eine solche Federeinrichtung ein selbsttätiges Zurückstellen der Kühlerverkleidung in deren Ausgangsstellung, wodurch zumindest bei kleineren Kollisionsgeschwindigkeiten am Fahrzeug kein oder nur ein geringfügiger Sachschaden entsteht.Suitably, a development in which the pivoting device has at least one spring device which biases the swing frame in an initial position and counteracts a pivoting adjustment of the swing frame. This construction leads firstly to a proper positioning of the radiator cowling, wherein the Preload action is expediently dimensioned so that the radiator cowling assumes its initial position in all permitted speed ranges of the vehicle. On the other hand, a defined reaction force can be generated via the at least one spring device, which decelerates the respective person in the event of an impact. Finally, such a spring device allows an automatic reset of the radiator cowling in its initial position, whereby at least at smaller collision speeds on the vehicle no or only a minor damage to property.

Von besonderer Bedeutung ist eine Weiterbildung, bei der die Schwenkvorrichtung eine Führungseinrichtung aufweist, die den Schwenkrahmen bei seiner Schwenkverstellung in einer vorbestimmten Kinematik führt und auf den Festrahmen ausrichtet. Mit Hilfe dieser Merkmale kann für unterschiedliche Aufprallkonstellationen stets eine gleichbleibende Verstellkinematik für den Schwenkrahmen und somit für die Kühlerverkleidung erreicht werden. Somit kann eine ordnungsgemäße Funktion der verschwenkbaren Kühlerverkleidung mit erhöhter Sicherheit gewährleistet werden. Mit Hilfe der Führungseinrichtung soll insbesondere ein Verkanten oder Verwinden des Schwenkrahmens durch außermittig angreifende Kräfte vermieden werden. Durch die genannten Maßnahmen soll schließlich erreicht werden, dass sich die Kühlerverkleidung entlang des gesamten, dafür vorgesehenen Verstellwegs verstellen kann.From Of particular importance is a development in which the pivoting device a leadership facility having the pivoting frame in its pivoting adjustment in a predetermined kinematics leads and aligned to the fixed frame. With the help of these features can for different Impact constellations always a constant adjustment kinematics for the Swing frame and thus for the radiator cover be achieved. Thus, a proper function of the pivotable radiator Cover with elevated Security guaranteed become. With the help of the guide device in particular, a tilting or twisting of the swing frame by off-center attacking forces be avoided. Finally, these measures should that the radiator cover along the whole, for that adjusted adjustment can adjust.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung kann der Festrahmen an einer Fronthaube, insbesondere an einer Motorhaube, befestigt sein, die an der Fahrzeugkarosserie gelagert ist. Bei dieser Bauweise ist somit die Kühlerverkleidung an der Fronthaube gelagert, so dass die Kühlerverkleidung beim Öffnen und Schließen der Fronthaube zusammen mit dieser verstellt wird. Diese Bauweise kann aus Bauraumgründen vorteilhaft sein, da für den Festrahmen karosserieseitig keine Befestigungsstellen vorgesehen werden müssen.at An advantageous development of the fixed frame on a front hood, in particular on a hood, be attached to the vehicle body is stored. In this construction is thus the radiator cover stored on the front hood, so that the radiator cover when opening and closing the Front hood is adjusted together with this. This construction can for reasons of space be beneficial because of the fixed frame provided on the body side no attachment points Need to become.

Bei einer Weiterbildung kann eine Haubenschloßeinrichtung vorgesehen sein, die wenigstens ein Paar zusammenwirkender komplementärer Schloßglieder aufweist, wobei jeweils das eine Schloßglied an der Fahrzeugkarosserie und das dazu komplementäre Schloßglied am Festrahmen angeordnet ist. Auf diese Weise können die haubenseitigen Schloßglieder besonders einfach so positioniert werden, dass sie sich außerhalb des Verstellbereichs des Schwenkrahmens bzw. der Kühlerverkleidung befinden.at a development may be provided a hood lock device, the at least one pair of cooperating complementary lock links each having the one lock member on the vehicle body and the complementary one connector link is arranged on the fixed frame. In this way, the hood-side lock members especially easy to be positioned so that they are outside the adjustment of the swing frame or the radiator cover are located.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Further important features and advantages of the invention will become apparent from the Dependent claims, from the drawings and from the associated description of the figures the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It it is understood that the above and the following yet to be explained features not only in the specified combination, but also in other combinations or alone, without to leave the scope of the present invention.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder funktional gleiche oder ähnliche Bauteile beziehen.One preferred embodiment The invention is illustrated in the drawings and is in the following description explains the same reference numerals to the same or functionally identical or similar Refer to components.

Es zeigen, jeweils schematisch,It show, in each case schematically,

1 eine stark vereinfachte Prinzipdarstellung im Längsschnitt durch ein Frontende eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs, wobei sich eine Kühlerverkleidung in einer Ausgangsstellung befindet, und 1 a greatly simplified schematic representation in longitudinal section through a front end of a motor vehicle according to the invention, wherein a radiator cover is in a starting position, and

2 eine Ansicht wie in 1, jedoch bei nach hinten verschwenkter Kühlerverkleidung. 2 a view like in 1 , but with the radiator cover swiveled to the rear.

Entsprechend den 1 und 2 weist ein Kraftfahrzeug 1, insbesondere ein Personenkraftwagen, in seinem hier dargestellten Frontbereich eine Kühlerverkleidung 2 auf, die üblicherweise aus einem Rahmen 3 und darin angeordneten Lamellen 4 besteht und üblicherweise auch als Kühlergrill oder Kühlermaske bezeichnet wird. Das Fahrzeug 1 weist außerdem eine Fronthaube 5 auf, die bei einem Fahrzeug 1 mit Frontmotor als Motorhaube dient. Bei einem Fahrzeug 1 mit Heckmotor kann die Fronthaube 5 als Kofferraumhaube dienen. Die Fronthaube 5 ist an ihrem von der Kühlerverkleidung 2 entfernten, hier nicht dargestellten Ende an einer Fahrzeugkarosserie 6 des Fahrzeugs 1 gelagert.According to the 1 and 2 has a motor vehicle 1 , in particular a passenger car, in its front area shown here, a radiator cowl 2 on, usually from a frame 3 and lamellae arranged therein 4 exists and is commonly referred to as a radiator grille or radiator grille. The vehicle 1 also has a front hood 5 on that at a vehicle 1 with front engine serves as bonnet. In a vehicle 1 with rear engine can the front hood 5 serve as boot lid. The front hood 5 is at her from the radiator panel 2 removed, not shown end to a vehicle body 6 of the vehicle 1 stored.

Erfindungsgemäß ist eine Schwenkvorrichtung 7 vorgesehen, mit deren Hilfe die Kühlerverkleidung 2 an der Fahrzeugkarosserie 6 um eine Schwenkachse 8 schwenkverstellbar gelagert ist. Diese Schwenkachse 8 erstreckt sich dabei quer zu einer Fahrzeuglängsrichtung sowie horizontal und steht somit auf der Zeichnungsebene. Die Schwenkvorrichtung 7 besitzt zwei Rahmen, nämlich einen Festrahmen 9 sowie einen Schwenkrahmen 10. Während der Festrahmen 9 fahrzeugfest ist, ist der Schwenkrahmen 10 um die Schwenkachse 8 am Festrahmen 9 schwenkbar gelagert. Der Festrahmen 9 ist an einem Fahrzeugbestandteil befestigt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist dieser Fahrzeugbestandteil durch die Fronthaube 5 gebildet, das heißt, der Festrahmen 9 ist an der Fronthaube 5 befestigt. Im Unterschied dazu ist am Schwenkrahmen 10 die Kühlerverkleidung 2 befestigt. Auf diese Weise ist die Kühlerverkleidung 2 über die Schwenkvorrichtung 7 an der Fronthaube 5 und somit indirekt am Fahrzeug 1 schwenkbar gelagert. Die Kühlerverkleidung 2 kann grundsätzlich auf beliebige Weise am Schwenkrahmen 10 befestigt sein, insbesondere durch Verschraubung oder Verclipsung. Ebenso ist es möglich, den Schwenkrahmen 10 in die Kühlerverkleidung 2 zu integrieren; beispielsweise kann der Rahmen 3 als Schwenkrahmen 10 ausgestaltet sein.According to the invention, a pivoting device 7 provided with the help of the radiator cover 2 on the vehicle body 6 around a pivot axis 8th is mounted pivotally adjustable. This pivot axis 8th extends transversely to a vehicle longitudinal direction and horizontally and thus stands on the plane of the drawing. The swivel device 7 has two frames, namely a fixed frame 9 and a swing frame 10 , During the festive frame 9 is vehicle-resistant, is the swing frame 10 around the pivot axis 8th on the festive frame 9 pivoted. The festive frame 9 is attached to a vehicle component. In the present embodiment, this vehicle component is through the front hood 5 formed, that is, the fixed frame 9 is on the front hood 5 attached. In contrast to this is the swing frame 10 the radiator cover 2 attached. This is the radiator cover 2 over the swivel device 7 on the front hood 5 and thus indirectly on the vehicle 1 pivoted. The radiator cover 2 Basically, in any way on the swing frame 10 be attached, in particular by screwing or Verclipsung. It is also possible to use the swing frame 10 in the radiator cover 2 to integrate; for example, the frame 3 as a swing frame 10 be designed.

Damit die Rahmen 9, 10 der Schwenkvorrichtung 7 im Crashfall eine hinreichende Stabilität besitzen, kann es zweckmäßig sein, den Schwenkrahmen 10 und/oder den Festrahmen 9 als geschlossenen Rahmen auszubilden.So that the frame 9 . 10 the swivel device 7 in the event of a crash have sufficient stability, it may be appropriate to the swing frame 10 and / or the fixed frame 9 to train as a closed frame.

Die Kühlerverkleidung 2 kann mit Hilfe der Schwenkvorrichtung 7 aus einer in 1 gezeigten Ausgangsstellung bis in eine in 2 wiedergegebene Endstellung verschwenkt werden. Das bedeutet, dass die Kühlerverkleidung 2 bei einer durch einen Pfeil 11 symbolisierten Kollision mit einem Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger oder Radfahrer, entgegen der Fahrtrichtung, also nach hinten nachgeben kann. Eine Verletzungsgefahr wird dadurch reduziert. Von besonderem Interesse ist hierbei, dass die Kühlerverkleidung 2 zumindest in einem Teilschwenkbereich, der in der Ausgangsstellung gemäß 1 beginnt, auch dann um ihre Schwenkachse 8 verschwenken kann, wenn die Fronthaube 5 feststeht. Das bedeutet, dass die Kühlerverkleidung 2 soweit von der Fronthaube 5 entkoppelt ist, dass sie zumindest in dem genannten Teilschwenkbereich unabhängig von der Fronthaube 5 verschwenkbar ist.The radiator cover 2 can with the help of the swivel device 7 from an in 1 shown starting position to an in 2 be reproduced end position pivoted. That means the radiator cover 2 at one by an arrow 11 symbolized collision with a road user, especially pedestrians or cyclists, contrary to the direction of travel, so can yield to the rear. A risk of injury is thereby reduced. Of particular interest here is that the radiator cover 2 at least in a Teilschwenkbereich, in the starting position according to 1 starts, even around its pivot axis 8th can pivot when the bonnet 5 fixed. That means the radiator cover 2 so far from the bonnet 5 decoupled, that they are independent of the front hood, at least in said part pivoting range 5 is pivotable.

Bei der hier gezeigten Ausführungsform ist die Fronthaube 5 in einem Abschnitt 12, der in der Ausgangsstellung der Kühlerverkleidung 2 gemäß 1 an die Kühlerverkleidung 2 formintegriert anschließt, elastisch nachgiebig ausgebildet. Beispielsweise besteht dieser Abschnitt 12 aus einem geeigneten Kunststoff, der insbesondere gummielastisch ist. Hierdurch kann eine beim Einschwenken der Kühlerverkleidung 2 stehenbleibende vordere Endkante 13 der Fronthaube 5 im Kollisionsfall entsprechend einem Doppelpfeil 14 (vgl. 2) nachgeben.In the embodiment shown here is the front hood 5 in a section 12 in the starting position of the radiator cowling 2 according to 1 to the radiator cover 2 integrated into the mold, elastically yielding. For example, this section exists 12 made of a suitable plastic, which is in particular rubber-elastic. This can be a when pivoting the radiator cover 2 standing front end edge 13 the front hood 5 in case of collision according to a double arrow 14 (see. 2 ) give in.

Bei einer anderen Ausführungsform kann ein von der Schwenkachse 8 entfernter oberer Endabschnitt 15 der Kühlerverkleidung 2 entgegen der Fahrtrichtung nach hinten soweit verlängert sein, dass eine beim Verschwenken der Kühlerverkleidung 2 stehenbleibende Vorderkante der Fronthaube 5 bei einer Standard-Kollision außerhalb einer Gefahrenzone liegt. Beispielsweise kann dieser obere Endbereich 15 der Kühlerverkleidung 2 soweit nach hinten verlängert sein, dass er bei 25 etwa im Bereich der Anbindung des Festrahmens 9 an die Fronthaube 5 endet.In another embodiment, one of the pivot axis 8th remote upper end portion 15 the radiator cover 2 opposite to the direction of travel to the rear be extended so far that one when pivoting the radiator cover 2 standing front edge of the front hood 5 in a standard collision lies outside a danger zone. For example, this upper end portion 15 the radiator cover 2 so far back that he was at 25 for example in the area of the connection of the fixed frame 9 to the front hood 5 ends.

Bei einer anderen Ausführungsform kann die Fronthaube 5 entgegen der Fahrtrichtung verstellbar an der Fahrzeugkarosserie 6 gelagert sein. Eine in dieser Weise verstellbare Fronthaube 5 geht beispielsweise aus der eingangs genannten EP 0 644 104 B1 hervor, so dass auf konstruktive Details zur Realisierung einer auf diese Weise verstellbaren Fronthaube 5 hier nicht eingegangen werden muss. Die Schwenkvorrichtung 7 kann bei einer zweckmäßigen Weiterbildung mit einer solchen, verstellbaren Fronthaube 5 derart gekoppelt sein, dass durch die Schwenkverstellung der Kühlerverkleidung 2 eine Verstellung der Fronthaube 5 ausgelöst bzw. ermöglicht wird. Beispielsweise ist denkbar, dass die Fronthaube 5 mit einem Motor und/oder mit einer Feder entgegen der Fahrtrichtung nach hinten und mit ihrem von der Kühlerverkleidung abgewandten Ende auch nach oben verstellt werden kann. Die Schwenkvorrichtung 5 kann beim Verschwenken der Kühlerverkleidung 2 einen Schalter oder dergleichen betätigen, der den Motor bzw. die Feder zum Verstellen der Fronthaube 5 betätigt. Durch diese Bauweise kann ebenfalls die durch das Wegschwenken der Kühlerverkleidung 2 frei stehende Vorderkante 13 der Fronthaube 5 aus der Gefahrenzone herausbewegt werden.In another embodiment, the front hood 5 adjustable against the direction of travel on the vehicle body 6 be stored. An adjustable in this way front hood 5 goes for example from the aforementioned EP 0 644 104 B1 resulting in constructive details for the realization of a thus adjustable front hood 5 does not need to be entered here. The swivel device 7 can in an expedient development with such an adjustable front hood 5 be coupled such that by the pivoting adjustment of the radiator cover 2 an adjustment of the front hood 5 triggered or enabled. For example, it is conceivable that the front hood 5 can be adjusted with an engine and / or with a spring against the direction of travel to the rear and with its remote from the radiator cowling end upwards. The swivel device 5 can when swiveling the radiator cover 2 operate a switch or the like, the engine or the spring for adjusting the front cover 5 actuated. By this construction can also by the pivoting away of the radiator cover 2 free-standing front edge 13 the front hood 5 be moved out of the danger zone.

Die Schwenkvorrichtung 7 kann eine oder mehrere Federeinrichtungen 16 aufweisen, die im vorliegenden Fall eine Schenkelfeder aufweisen kann. Ebenso sind andere Federelemente möglich. Die Federeinrichtung 16 ist einerseits am Schwenkrahmen 10 und andererseits am Festrahmen 9 abgestützt, derart, dass die Federeinrichtung 16 den Schwenkrahmen 10 in seine Ausgangsstellung gemäß 1 vorspannt. Dementsprechend wirkt die Federeinrichtung 16 einer gegen die Fahrtrichtung gerichteten Schwenkverstellung des Schwenkrahmens 10, also der Kühlerverkleidung 2 entgegen.The swivel device 7 can be one or more spring devices 16 have, which may have a leg spring in the present case. Likewise, other spring elements are possible. The spring device 16 is on the one hand on the swing frame 10 and on the other hand, on the fixed frame 9 supported, such that the spring device 16 the swing frame 10 according to its original position 1 biases. Accordingly, the spring device acts 16 a directed against the direction of travel pivoting adjustment of the swing frame 10 that is the radiator cowling 2 opposite.

Bei der hier gezeigten Ausführungsform ist die Schwenkvorrichtung 7 außerdem mit einer Führungseinrichtung 17 ausgestattet, die hier wenigstens ein Paar zusammenwirkender Führungsglieder 18 und 19 aufweist, die zueinander komplementär ausgebildet sind. In den 1 und 2 ist lediglich ein solches Führungsgliederpaar 18, 19 erkennbar; weitere Führungsgliederpaare 18, 19 können in Blickrichtung hinter dem darge stellten Führungsgliederpaar 18, 19 positioniert sein. Bei den hier gezeigten Ausführungsformen handelt es sich bei dem einen Führungsglied 18 um eine Schiene, die im folgenden ebenfalls mit 18 bezeichnet wird. Die Schiene 18 besitzt eine Krümmung mit einem Radius dessen Mittelpunkt auf der Schwenkachse 8 liegt. Die Schiene 18 ist am Schwenkrahmen 10 befestigt. Das andere Führungsglied 19 ist hier als Lager ausgebildet, das im folgenden ebenfalls mit 19 bezeichnet wird. Das Lager 19 ist am Festrahmen 9 angebracht und dient zur Führung der jeweiligen Schiene 18. Mit Hilfe dieser Führungseinrichtung 17 kann somit für den Schwenkrahmen 10 eine Kinematik definiert werden, die eine vorbestimmte Schwenkverstellung des Schwenkrahmens 10 ermöglicht, bei welcher der Schwenkrahmen 10 auf den Festrahmen 9 ausgerichtet ist. Insbesondere können dadurch bei außermittigen Belastungen der Kühlerverkleidung 2 Verwindungen oder Verkantungen zwischen den beiden Rahmen 9, 10 reduziert werden, um so die Funktionsweise der Schwenkvorrichtung 7, also das Ausweichen der Kühlerverkleidung 2 im Kollisionsfall besser gewährleisten zu können.In the embodiment shown here, the pivoting device 7 also with a guide device 17 equipped, here at least a pair of cooperating guide members 18 and 19 has, which are complementary to each other. In the 1 and 2 is just such a pair of guide members 18 . 19 visible; other pairs of leadership members 18 . 19 can be seen in the direction behind the Darge guide member pair 18 . 19 be positioned. In the embodiments shown here, the one guide member 18 to a rail, which also in the following 18 referred to as. The rail 18 has a curvature with a radius whose center on the pivot axis 8th lies. The rail 18 is on the swing frame 10 attached. The other guide member 19 is designed here as a camp, which also in the following 19 referred to as. The warehouse 19 is on the festive frame 9 attached and serves to guide the respective rail 18 , With Help this guide device 17 can thus for the swing frame 10 a kinematics are defined, the predetermined pivotal adjustment of the swing frame 10 allows at which the swing frame 10 on the festive frame 9 is aligned. In particular, by off-center loads of the radiator cover 2 Twisting or tilting between the two frames 9 . 10 be reduced, so as to the operation of the pivoting device 7 So the evasion of the radiator cowling 2 to be able to guarantee better in the event of a collision.

Zum Verriegeln der Fronthaube 5 ist eine Haubenschloßeinrichtung 20 vorgesehen, die zumindest ein Paar zusammenwirkender Schloßglieder 21 und 22 aufweist, die komplementär zueinander ausgestaltet sind. Das eine Schloßglied 21 ist an der Fahrzeugkarosserie 6 befestigt. Das andere Schloßglied 22 ist beim erfindungsgemäßen Fahrzeug 1 am Festrahmen 9 befestigt. Beispielsweise enthält das haubenseitige, also das am Festrahmen 9 angebrachte Schloßglied 22 einen Bügel 23, während das karosserieseitige Schloßglied 21 einen nicht gezeigten Riegel enthält, der mit dem Bügel 23 zusammenwirkt. Durch die Anbringung des haubenseitigen Schloßglieds 22 am Festrahmen 9 kann dieses außerhalb des Verstellbereichs des Schwenkrahmens 10 sowie der Kühlerverkleidung 2 positioniert werden. Bei der hier gezeigten Ausführungsform ist das haubenseitige Schloßglied 22 nahe der Schwenkachse 8 am Festrahmen 9 angebracht, das heißt das am Festrahmen 9 angebracht Schloßglied 22 ist an einem der Schwenkachse 8 zugewandten Ende des Festrahmens 9 angeordnet. Für den Fall, dass zwei Schloßglied-Paare 22, 23 vorgesehen sind, können diese vorzugsweise so am Festrahmen 9 positioniert werden, dass sie jeweils an einem seitlichen Ende des Festrahmens 9 angeordnet sind, das jeweils einer der Fahrzeugseiten zugewandt ist. Die Bestandteile der Haubenschloßeinrichtung 20 sind somit bezüglich des Verstellbereichs der Kühlerverkleidung 2 nach unten bzw. seitlich versetzt positioniert. Entsprechendes gilt für Haubendämpfer 24, die im vorliegenden Fall jeweils zwischen den miteinander zusammenwirkenden Schloßgliedern 21, 22 angeordnet sein können.For locking the front hood 5 is a hood lock device 20 provided, the at least one pair of cooperating lock members 21 and 22 has, which are designed complementary to each other. The one lock link 21 is on the vehicle body 6 attached. The other lock member 22 is in the vehicle according to the invention 1 on the festive frame 9 attached. For example, contains the hood side, so the fixed frame 9 attached lock member 22 a hanger 23 while the body-side lock member 21 includes a bolt, not shown, with the bracket 23 interacts. By attaching the hood-side lock member 22 on the festive frame 9 this can be outside the adjustment range of the swing frame 10 and the radiator cover 2 be positioned. In the embodiment shown here is the hood-side lock member 22 near the swivel axis 8th on the festive frame 9 attached, that is the fixed frame 9 attached lock member 22 is at one of the pivot axis 8th facing end of the fixed frame 9 arranged. In the event that two lock link pairs 22 . 23 are provided, they can preferably so on the fixed frame 9 be positioned, each at a lateral end of the fixed frame 9 are arranged, which faces in each case one of the vehicle sides. The components of the hood lock device 20 are thus with respect to the adjustment of the radiator cover 2 positioned downwards or laterally offset. The same applies to hood dampers 24 , in the present case in each case between the cooperating lock members 21 . 22 can be arranged.

Claims (15)

Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen, mit einer Kühlerverkleidung (2), die um eine horizontale, quer zur Fahrzeuglängsachse verlaufende und an oder in einem unteren Bereich der Kühlerverkleidung (2) angeordnete Schwenkachse (8) verschwenkbar an einer Fahrzeugkarosserie (6) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, – dass eine Schwenkvorrichtung (7) vorgesehen ist, die zwei Rahmen, nämlich einen Festrahmen (9) und einen Schwenkrahmen (10), aufweist, die um die Schwenkachse (8) aneinander verschwenkbar gelagert sind, – dass der Festrahmen (9) an einem Fahrzeugbestandteil befestigt ist, – dass die Kühlerverkleidung (2) am Schwenkrahmen (10) befestigt ist.Motor vehicle, in particular passenger cars, with a radiator cover ( 2 ), which extend around a horizontal, transversely to the vehicle longitudinal axis and at or in a lower region of the radiator cowling ( 2 ) arranged pivot axis ( 8th ) pivotable on a vehicle body ( 6 ), characterized in that - a pivoting device ( 7 ), the two frames, namely a fixed frame ( 9 ) and a swing frame ( 10 ), which around the pivot axis ( 8th ) are pivotally mounted to each other, - that the fixed frame ( 9 ) is attached to a vehicle component, - that the radiator cover ( 2 ) on the swing frame ( 10 ) is attached. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlerverkleidung (2) von einer Fronthaube (5), insbesondere Motorhaube, des Fahrzeugs (1) entkoppelt ist, derart, dass die Kühlerverkleidung (2) zumindest in einem in einer Ausgangsstellung beginnenden Teilschwenkbereich bei feststehender Fronthaube (5) um die Schwenkachse (8) verschwenkbar ist.Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the radiator cover ( 2 ) from a front hood ( 5 ), in particular bonnet, of the vehicle ( 1 ) is decoupled such that the radiator cover ( 2 ) at least in a starting in a starting position Teilschwenkbereich with fixed front hood ( 5 ) about the pivot axis ( 8th ) is pivotable. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkvorrichtung (7) wenigstens eine Federeinrichtung (16) aufweist, die den Schwenkrahmen (10) in eine Ausgangsstellung vorspannt und einer Schwenkverstellung des Schwenkrahmens (10) entgegenwirkt.Motor vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that the pivoting device ( 7 ) at least one spring device ( 16 ) having the swing frame ( 10 ) in a starting position and a pivoting adjustment of the pivoting frame ( 10 ) counteracts. Kraftfahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Federeinrichtung (16) einerseits am Schwenkrahmen (10) und andererseits am Festrahmen (9) abgestützt ist.Motor vehicle according to claim 3, characterized in that the at least one spring device ( 16 ) on the one hand on the swing frame ( 10 ) and on the other hand on the fixed frame ( 9 ) is supported. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkvorrichtung (7) eine Führungseinrichtung (17) aufweist, die den Schwenkrahmen (10) bei seiner Schwenkverstellung in einer vorbestimmten Kinematik führt und auf den Festrahmen (9) ausrichtet.Motor vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the pivoting device ( 7 ) a management facility ( 17 ) having the swing frame ( 10 ) leads in its pivotal adjustment in a predetermined kinematics and on the fixed frame ( 9 ). Kraftfahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (17) wenigstens ein Paar zusammenwirkender, komplementärer Führungsglieder (18, 19) aufweist, wobei jeweils das eine Führungsglied (18) am Schwenkrahmen (10) und das dazu komplementäre andere Führungsglied (19) am Festrahmen (9) angeordnet ist.Motor vehicle according to claim 5, characterized in that the guide device ( 17 ) at least one pair of cooperating, complementary guide members ( 18 . 19 ), wherein in each case the one guide member ( 18 ) on the swing frame ( 10 ) and the complementary other guide member ( 19 ) on the fixed frame ( 9 ) is arranged. Kraftfahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Führungsglied eine entsprechend einem Radius zur Schwenkachse (8) gekrümmte Schiene (18) ist, während das andere Führungsglied ein Lager (19) ist, in dem die Schiene (18) geführt ist.Motor vehicle according to claim 6, characterized in that the one guide member a corresponding to a radius to the pivot axis ( 8th ) curved rail ( 18 ) while the other guide member is a bearing ( 19 ), in which the rail ( 18 ) is guided. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Festrahmen (9) an einer Fronthaube (5), insbesondere Motorhaube befestigt ist, die an der Fahrzeugkarosserie (6) gelagert ist.Motor vehicle according to one of claims 1 to 7, characterized in that the fixed frame ( 9 ) on a front hood ( 5 ), in particular bonnet is attached to the vehicle body ( 6 ) is stored. Kraftfahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Haubenschloßeinrichtung (20) vorgesehen ist, die wenigstens ein Paar zusammenwirkender, komplementärer Schloßglieder (21, 22) aufweist, wobei jeweils das eine Schloßglied (21) an der Fahrzeugkarosserie (6) und das dazu komplementäre andere Schloßglied (22) am Festrahmen (9) angeordnet ist.Motor vehicle according to claim 8, characterized in that a hood lock device ( 20 ) is provided, the at least one pair together menwirkender, complementary lock links ( 21 . 22 ), wherein in each case the one lock member ( 21 ) on the vehicle body ( 6 ) and the complementary other lock member ( 22 ) on the fixed frame ( 9 ) is arranged. Kraftfahrzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige, am Festrahmen (9) angeordnete andere Schloßglied (22) an einem der Schwenkachse (8) zugewandten Ende des Festrahmens (9) angeordnet ist.Motor vehicle according to claim 9, characterized in that the respective, on the fixed frame ( 9 ) arranged other lock member ( 22 ) on one of the pivot axis ( 8th ) facing end of the fixed frame ( 9 ) is arranged. Kraftfahrzeug nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Haubenschloßeinrichtung (20) zumindest zwei Paar zusammenwirkender, komplementärer Schloßglieder (21, 22) aufweist, wobei die am Festrahmen (9) angeordneten anderen Schloßglieder (23) jeweils an einem einer der Fahrzeugseiten zugewandten Ende des Festrahmens (9) angeordnet sind.Motor vehicle according to claim 9 or 10, characterized in that the hood lock device ( 20 ) at least two pairs of cooperating, complementary lock links ( 21 . 22 ), whereas those on the fixed frame ( 9 ) arranged other lock links ( 23 ) each at one of the sides of the vehicle facing the end of the fixed frame ( 9 ) are arranged. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass oben an die Kühlerverkleidung (2) eine Fronthaube (5), insbesondere Motorhaube, anschließt, die an der Fahrzeugkarosserie (6) gelagert ist, wobei die Fronthaube (5) in einem an die Kühlerverkleidung (2) anschließenden Abschnitt (12) elastisch nachgiebig ausgestaltet ist.Motor vehicle according to one of claims 1 to 11, characterized in that at the top of the radiator cover ( 2 ) a front hood ( 5 ), in particular bonnet, connected to the vehicle body ( 6 ), wherein the front hood ( 5 ) in one to the radiator cover ( 2 ) subsequent section ( 12 ) is designed elastically yielding. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fronthaube (5), insbesondere Motorhaube, entgegen der Fahrtrichtung verstellbar an der Fahrzeugkarosserie (6) gelagert ist, wobei die Schwenkvorrichtung (7) so mit der Fronthaube (5) gekoppelt ist, dass die Schwenkverstellung der Kühlerverkleidung (2) eine Verstellung der Fronthaube (5) entgegen der Fahrtrichtung auslöst oder ermöglicht.Motor vehicle according to one of claims 1 to 12, characterized in that a front hood ( 5 ), in particular bonnet, counter to the direction adjustable to the vehicle body ( 6 ) is mounted, wherein the pivoting device ( 7 ) so with the front hood ( 5 ) is coupled, that the pivoting adjustment of the radiator cover ( 2 ) an adjustment of the front hood ( 5 ) triggers or allows against the direction of travel. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkrahmen (10) in die Kühlerverkleidung (2) integriert ist.Motor vehicle according to one of claims 1 to 13, characterized in that the pivoting frame ( 10 ) in the radiator cover ( 2 ) is integrated. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkrahmen (10) und/oder der Festrahmen (9) als geschlossene Rahmen ausgebildet sind.Motor vehicle according to one of claims 1 to 14, characterized in that the pivoting frame ( 10 ) and / or the fixed frame ( 9 ) are formed as a closed frame.
DE2002158626 2002-12-16 2002-12-16 motor vehicle Expired - Fee Related DE10258626B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002158626 DE10258626B4 (en) 2002-12-16 2002-12-16 motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002158626 DE10258626B4 (en) 2002-12-16 2002-12-16 motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10258626A1 DE10258626A1 (en) 2004-07-08
DE10258626B4 true DE10258626B4 (en) 2007-02-08

Family

ID=32477666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002158626 Expired - Fee Related DE10258626B4 (en) 2002-12-16 2002-12-16 motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10258626B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014011218B3 (en) * 2014-07-29 2016-02-04 Audi Ag motor vehicle
WO2023020749A1 (en) 2021-08-17 2023-02-23 Mercedes-Benz Group AG Front section for a passenger vehicle

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004004727A1 (en) * 2004-01-30 2005-08-18 Volkswagen Ag Pedestrian protecting energy absorbing device for a motor vehicle has releasing connections between body shell and energy absorbing unit with energy transmission through radiator
DE102012024636A1 (en) * 2012-12-17 2014-06-18 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Front portion for motor vehicle, has energy absorbing structure which is divided in two sections through weak point, where sections are staggered in vehicle longitudinal direction
FR3008059B1 (en) * 2013-07-03 2016-08-26 Faurecia Bloc Avant FRONT ASSEMBLY OF MOTOR VEHICLE AND CORRESPONDING MOTOR VEHICLE
DE102014004208A1 (en) * 2014-03-22 2015-09-24 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Front end for a motor vehicle
DE102016201467A1 (en) * 2016-02-01 2017-08-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Motor vehicle with deformable vehicle front
FR3129887B1 (en) * 2021-12-08 2023-11-17 Valeo Vision Functional device of a motor vehicle
DE102022119506A1 (en) 2022-08-03 2024-02-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle front for a vehicle, vehicle and method for protecting an impacting object
CN115257358B (en) * 2022-09-28 2022-12-20 新乡太行换热器有限公司 Radiator with safeguard function

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2727517A1 (en) * 1977-06-18 1978-12-21 Daimler Benz Ag Impact absorbing front of car - with elastic bumper and pivoted sprung mountings for lights and radiator
DE3108059A1 (en) * 1981-03-04 1982-10-07 Daimler Benz Ag "SPREADING DISC FOR VEHICLE HEADLIGHTS"
JPS5830874A (en) * 1981-08-17 1983-02-23 Nissan Motor Co Ltd Front construction of vehicle body
EP0644104B1 (en) * 1991-04-16 1998-08-12 Jaguar Cars Limited Vehicle bonnets

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2727517A1 (en) * 1977-06-18 1978-12-21 Daimler Benz Ag Impact absorbing front of car - with elastic bumper and pivoted sprung mountings for lights and radiator
DE3108059A1 (en) * 1981-03-04 1982-10-07 Daimler Benz Ag "SPREADING DISC FOR VEHICLE HEADLIGHTS"
JPS5830874A (en) * 1981-08-17 1983-02-23 Nissan Motor Co Ltd Front construction of vehicle body
EP0644104B1 (en) * 1991-04-16 1998-08-12 Jaguar Cars Limited Vehicle bonnets

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014011218B3 (en) * 2014-07-29 2016-02-04 Audi Ag motor vehicle
EP2980606B1 (en) 2014-07-29 2016-12-07 Audi Ag Motor vehicle
WO2023020749A1 (en) 2021-08-17 2023-02-23 Mercedes-Benz Group AG Front section for a passenger vehicle
DE102021004205A1 (en) 2021-08-17 2023-02-23 Mercedes-Benz Group AG Front end for a passenger car

Also Published As

Publication number Publication date
DE10258626A1 (en) 2004-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1178916B1 (en) Front hood assembly
DE19754417C2 (en) Door hinge
DE19957872B4 (en) Safety device on a vehicle for the protection of pedestrians
DE102008050678B4 (en) Hinge device for a front flap of a motor vehicle with pedestrian protection device
DE10258626B4 (en) motor vehicle
DE102015010395B3 (en) Front door hinge and associated motor vehicle
AT511710B1 (en) DEVICE FOR HOLDING A BONNET
DE10132950B4 (en) Safety device for vehicles
EP2862757B1 (en) Adjusting device for a front flap and corresponding motor vehicle
DE4313786C2 (en) Motor vehicle with an engine and / or trunk hood
EP1188592A2 (en) Sliding vehicle door
DE102008039731A1 (en) Bonnet i.e. front bonnet, locking apparatus for passenger car, has additional locking device with locking bolt and locking hook, which are movable from original to locked position and hold closing bracket against opening in locked position
DE10144812A1 (en) Arrangement of a front flap
DE10126454B4 (en) Hood assembly
DE4308675C2 (en) Wide-Motor vehicle door hinge
DE102007056691B4 (en) Pedestrian protection device for a motor vehicle
DE102005025774B4 (en) Safety arrangement for a motor vehicle with a pivotable and liftable bonnet
DE102004055604A1 (en) Hinge for front bonnet of motor vehicle has lever arm acting on spring element installed on lower hinge section in such way that in initial position of hinge the spring element acts with force applied outside second pivot point of lever arm
WO2006037548A1 (en) Security device for a motor vehicle
EP1431135B1 (en) Vehicle with a liftable bonnet
EP2457758B1 (en) Roof of a convertible vehicle with a centering device for attachment to a windscreen frame or an A column
DE102008014767A1 (en) Protection device for bonnet of vehicle, has stop which is fastened on support element or on part fixed on it, on which closed bonnet rests, where closed bonnet is deformed in elastic or plastic manner
DE102005053307A1 (en) Hinge for lifting front bonnet at motor vehicle has lever arm, which is stored in slot hole by connecting bolt whereby in locked original position, locking unit and first bore are connected with lower hinge part by controllable locking bolt
DE102019100977B4 (en) Motor vehicle
DE19933784B4 (en) motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130702