DE102020101956A1 - Packaging unit, device and method for producing such packaging units - Google Patents

Packaging unit, device and method for producing such packaging units Download PDF

Info

Publication number
DE102020101956A1
DE102020101956A1 DE102020101956.4A DE102020101956A DE102020101956A1 DE 102020101956 A1 DE102020101956 A1 DE 102020101956A1 DE 102020101956 A DE102020101956 A DE 102020101956A DE 102020101956 A1 DE102020101956 A1 DE 102020101956A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
articles
packaging
paper packaging
paper
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020101956.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Kirzinger
Manuel Kollmuss
Marcus Kreis
Herbert Spindler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Krones AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krones AG filed Critical Krones AG
Priority to DE102020101956.4A priority Critical patent/DE102020101956A1/en
Publication of DE102020101956A1 publication Critical patent/DE102020101956A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B21/00Packaging or unpacking of bottles
    • B65B21/02Packaging or unpacking of bottles in or from preformed containers, e.g. crates
    • B65B21/14Introducing or removing groups of bottles, for filling or emptying containers in one operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B39/00Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers
    • B65B39/007Guides or funnels for introducing articles into containers or wrappers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B5/00Packaging individual articles in containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, jars
    • B65B5/06Packaging groups of articles, the groups being treated as single articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B5/00Packaging individual articles in containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, jars
    • B65B5/10Filling containers or receptacles progressively or in stages by introducing successive articles, or layers of articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/14Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for incorporating, or forming and incorporating, handles or suspension means in packages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/10Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Es ist ein Verfahren zum Herstellen von jeweils mindestens zwei Artikel (14) umfassenden Verpackungseinheiten (10) offenbart. Bei dem Verfahren werden zwei oder mehr gruppierte Artikel (14) in ein bereitgestelltes und zumindest einseitig offenes Papierverpackungsbehältnis (18) eingefügt, das die darin eingefügten Artikel (14) unter Ausbildung der Verpackungseinheit (10) mit einer definierten Zugspannung umfängt und zusammenhält. Während des Einfügens der Artikel (14) und um diese einfügen zu können, wird das Papierverpackungsbehältnis (18) auseinandergezogen und/oder gedehnt.Die Erfindung betrifft zudem solchermaßen hergestellte Verpackungseinheiten (10) und eine Verpackungsvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.A method is disclosed for producing packaging units (10) each comprising at least two articles (14). In the method, two or more grouped articles (14) are inserted into a provided paper packaging container (18) which is open at least on one side and which surrounds and holds the articles (14) inserted therein with a defined tension to form the packaging unit (10). During the insertion of the articles (14) and in order to be able to insert them, the paper packaging container (18) is pulled apart and / or stretched. The invention also relates to packaging units (10) produced in this way and a packaging device for carrying out the method.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Verpackungseinheiten mit den Merkmalen des unabhängigen Verfahrensanspruchs. Zudem betrifft die Erfindung eine Verpackungsvorrichtung zum Herstellen von solchen Verpackungseinheiten sowie solchermaßen hergestellte Verpackungseinheiten mit den Merkmalen der weiteren unabhängigen Ansprüche.The present invention relates to a method for producing packaging units with the features of the independent method claim. In addition, the invention relates to a packaging device for producing such packaging units and packaging units produced in this way having the features of the further independent claims.

Für die industrielle Verarbeitung, Zusammenstellung, Gruppierung und Verpackung von Artikeln wie bspw. Getränkebehältern gibt es unterschiedliche Verpackungsarten wie etwa die Zusammenfassung der Artikel bzw. Behälter zu tragbaren, relativ handlichen Verpackungseinheiten oder zu sog. Gebindeeinheiten oder Gebinden. In der Praxis sind verschiedene Möglichkeiten gebräuchlich, einzelne Artikel zu größeren Verpackungseinheiten oder Gebinden zusammenzufassen. Eine häufig eingesetzte Variante sieht vor, mehrere Getränkebehälter mittels Schrumpffolien zu umhüllen, einer Wärmebehandlung zu unterziehen und solchermaßen zu Gebinden von vier, sechs oder mehr Behältern zusammenzufassen und zu verpacken. Die Herstellung von Gebinden ist meist unumgänglich, da sie die häufigste Variante von im Einzelhandel umgesetzten Verkaufseinheiten oder Verpackungseinheiten für Getränkebehälter oder Flaschen aus PET-Kunststoff darstellen. Die Gebinde werden für den Transport teilweise nochmals zusammengefasst und/oder in Lagen zusammengestellt und palettiert.For the industrial processing, compilation, grouping and packaging of articles such as, for example, beverage containers, there are different types of packaging, such as combining the articles or containers into portable, relatively manageable packaging units or into so-called container units or bundles. In practice, there are various ways in which individual items can be combined into larger packaging units or bundles. A variant that is frequently used provides for several beverage containers to be wrapped in shrink film, subjected to a heat treatment and thus to be combined and packaged in bundles of four, six or more containers. The production of containers is usually unavoidable, as they represent the most common variant of sales units or packaging units for beverage containers or bottles made of PET plastic. The containers are partially combined again for transport and / or put together in layers and palletized.

Bei der Herstellung von bekannten Gebindearten sind spezifische Fertigungsschritte erforderlich, um die üblicherweise eingesetzten Schrumpffolien mit hohem Durchsatz und möglichst störungsfrei verarbeiten zu können. Diese Fertigungsschritte erfordern in einer Gesamtbetrachtung einen relativ hohen Mittel- und Energieeinsatz. Zudem verursacht die verwendete Folie Aufwand und Kosten für die Herstellung, zur Bereitstellung, zur Handhabung sowie zur späteren Entsorgung, da sie nach dem Verkauf nicht mehr benötigt wird und kaum anderweitig eingesetzt werden kann. Auch die Maschinenausstattung zur Bereitstellung der sogenannten Folieneinschlagmodule und anderer Handhabungsstationen verursacht hohe Investitions- und Betriebskosten. Schließlich erfordert auch die Bereitstellung des sogenannten Schrumpftunnels, bei dem die um die Gebinde geschlagene Folie mittels Heißluftbeaufschlagung um die Behälter geschrumpft wird, einen relativ hohen Kapitaleinsatz und verbraucht nicht zuletzt große Energiemengen.In the production of known types of packaging, specific production steps are necessary in order to be able to process the shrink films usually used with a high throughput and as trouble-free as possible. Overall, these manufacturing steps require a relatively high use of resources and energy. In addition, the film used causes effort and costs for production, provision, handling and later disposal, since it is no longer needed after sale and can hardly be used for other purposes. The machine equipment for providing the so-called film wrapping modules and other handling stations also causes high investment and operating costs. Finally, the provision of the so-called shrink tunnel, in which the film wrapped around the container is shrunk around the container by applying hot air, requires a relatively high investment of capital and, not least, consumes large amounts of energy.

Eine alternative Verarbeitungs- und Verpackungsvariante, bei der grundsätzlich auf den Einsatz von Schrumpffolien verzichtet werden kann, sind sog. Umreifungsgebinde. Hierbei werden die Behälter mittels sog. Umreifungsbändern zu Gebinden zusammengefasst und miteinander verbunden. In kontinuierlich oder taktweise arbeitenden Umreifungsmaschinen werden Behälter, Artikel oder Flaschen zu Formationen gruppiert und dann mit Hilfe von Umreifungsaggregaten mit einem Band oder mit mehreren Bändern umreift, die meist in horizontaler Richtung um die Artikel oder Behälter gespannt werden. Typische Formationen können bspw. 1x2-Anordnungen (zwei Behälter in Reihe), 2x2-Anordnungen (vier Behälter im Quadrat oder in Rautenformation), 3x2-, 4x3- oder grundsätzlich auch variable nxm-Anordnungen sein.An alternative processing and packaging variant, in which the use of shrink film can basically be dispensed with, are so-called strapping containers. Here, the containers are combined into bundles using so-called strapping bands and connected to one another. In continuously or intermittently working strapping machines, containers, articles or bottles are grouped into formations and then strapped with the help of strapping units with one or more bands, which are usually stretched horizontally around the articles or containers. Typical formations can be, for example, 1x2 arrangements (two containers in a row), 2x2 arrangements (four containers in a square or in a diamond formation), 3x2, 4x3 or in principle also variable nxm arrangements.

Weiterhin ist die Verwendung von sogenannten oberen Greifkartonverpackungen bekannt, um bspw. mehrere Flaschen über ihre Halsbereiche zusammenzufassen. Eine Verpackungsmaschine zum Aufsetzen solcher oberer Greifkartonverpackungen ist in der EP 1075419 B1 dokumentiert und beschrieben. Hierbei sind die Artikel in einer Kiste angeordnet und die Greifkartonverpackung wird von oben auf den mindestens einen in der Kiste angeordneten Artikel aufgesetzt. Insbesondere ist in der Kiste eine Mehrzahl von Artikeln angeordnet und durch das Aufsetzen einer geringeren Anzahl an oberen Greifkartonverpackungen werden Untergruppen gebildet, die jeweils einen Teil der in der Kiste angeordneten Artikel zusammenfassen.Furthermore, the use of so-called top cardboard packaging is known, for example, to combine several bottles over their neck areas. A packaging machine for putting on such top cardboard packaging is in the EP 1075419 B1 documented and described. Here, the articles are arranged in a box and the cardboard packaging is placed from above onto the at least one article arranged in the box. In particular, a plurality of articles is arranged in the box and by placing a smaller number of upper gripping cardboard packagings on top, sub-groups are formed which each combine a part of the articles arranged in the box.

Als problematisch hat sich sowohl bei Umreifungsgebinden als auch bei Gebinden mit oberen Greifkartonverpackungen der unzureichende oder gar fehlende Produktschutz erwiesen, da die Artikel oder Behälter wegen der fehlenden Umhüllung bei ihrer Handhabung leicht beschädigt oder zumindest optisch beeinträchtigt werden können. Es kann deshalb bei entsprechenden Gebinden notwendig sein, sie für den Transport und/oder für ihre Lagerhaltung mit einem als Tertiärverpackung dienenden zusätzlichen Karton zu umhüllen und solchermaßen gegen äußere mechanische Einwirkungen zu schützen. Weiterhin hat sich gezeigt, dass Umreifungsgebinden und Gebinde mit oberen Greifkartonverpackungen eine bevorzugt als Werbefläche eingesetzte äußere Verpackungsfläche fehlt.Inadequate or even lacking product protection has proven to be problematic both in the case of strapping packs and packs with top cardboard packaging, since the articles or containers can easily be damaged or at least visually impaired during handling due to the lack of wrapping. It may therefore be necessary in the case of corresponding containers to enclose them for transport and / or for their storage with an additional cardboard box serving as tertiary packaging and to protect them in this way against external mechanical influences. Furthermore, it has been shown that strapping bundles and bundles with upper cardboard packaging do not have an outer packaging surface that is preferably used as advertising space.

Als vorrangige Aufgabe der Erfindung kann es angesichts der verfügbaren Verpackungsvarianten und deren unterschiedlich zu gewichtender Nachteile angesehen werden, eine optimierte und hinsichtlich des Energieeinsatzes und der Recyclingfähigkeit verbesserte Verpackungseinheit und ein Verfahren zur Herstellung solcher Verpackungseinheiten bereitzustellen, bei dem die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile nur noch in reduziertem Ausmaß oder gar nicht mehr auftreten.In view of the available packaging variants and their disadvantages to be weighted differently, the primary object of the invention can be seen to provide an optimized packaging unit and a method for producing such packaging units which are improved in terms of energy use and recyclability, in which the disadvantages known from the prior art occur only to a reduced extent or no longer occur at all.

Diese Aufgabe der Erfindung wird durch ein verbessertes Verfahren zur Herstellung einer Verpackungseinheit, durch eine optimierte Verpackungseinheit sowie durch eine Verpackungsvorrichtung zur Herstellung einer solchen optimierten Verpackungseinheit gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden durch die jeweiligen abhängigen Ansprüche beschrieben.This object of the invention is provided by an improved method of making a Packaging unit, solved by an optimized packaging unit and by a packaging device for producing such an optimized packaging unit. Further advantageous refinements are described by the respective dependent claims.

Zur Lösung der Aufgabe schlägt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Herstellen von jeweils mindestens zwei Artikel umfassenden Verpackungseinheiten mit den Merkmalen des unabhängigen Verfahrensanspruchs vor, bei dem zwei oder mehr gruppierte Artikel in ein bereitgestelltes und zumindest einseitig offenes Papierverpackungsbehältnis eingefügt werden, das die darin eingefügten Artikel unter Ausbildung der Verpackungseinheit mit einer definierten Zugspannung umfängt und zusammenhält. Das erfindungsgemäße Verfahren sieht vor, dass zumindest temporär während des Einfügens eines der Artikel oder während des gleichzeitigen Einfügens mehrerer Artikel das Papierverpackungsbehältnis oder zumindest die zur Aufnahme der Artikel vorgesehene Öffnung des Papierverpackungsbehältnisses auseinandergezogen und/oder gedehnt wird. Wahlweise oder zusätzlich kann bei dem Verfahren vorgesehen sein, dass zumindest der letzte von mehreren in das Papierverpackungsbehältnis einzufügende Artikel unter definierter Fügekraft gegen einen materialspannungsbedingten Widerstand des Papierverpackungsbehältnisses dort eingefügt wird.To solve the problem, the present invention proposes a method for producing packaging units each comprising at least two articles with the features of the independent method claim, in which two or more grouped articles are inserted into a paper packaging container that is provided and at least one side open, which contains the articles inserted therein surrounds and holds together while forming the packaging unit with a defined tensile stress. The method according to the invention provides that at least temporarily during the insertion of one of the articles or during the simultaneous insertion of several articles, the paper packaging container or at least the opening of the paper packaging container provided for receiving the articles is pulled apart and / or expanded. Optionally or in addition, the method can provide that at least the last of several articles to be inserted into the paper packaging container is inserted there under a defined joining force against a material tension-related resistance of the paper packaging container.

Die vorliegende Erfindung, d.h. das erfindungsgemäße Verfahren als auch das weiter unten in unterschiedlichen Ausführungsvarianten näher erläuterte Papierverpackungsgebinde, beziehen sich auf Verpackungseinheiten und ein Verfahren zu ihrer Herstellung, umfassend mindestens zwei zusammengefasste oder gruppierte Artikel oder Behälter, wobei die Zusammenstellung von mindestens zwei Artikeln oder Artikelgruppe zumindest bereichsweise von einem durch Papier gebildeten oder im Wesentlichen aus Papier bestehenden flächigen Verpackungsmaterial umhüllt ist, und wobei die mindestens zwei Artikel weiterhin durch einen flächigen Verpackungszuschnitt zusammengefasst und mechanisch zusammengehalten werden.The present invention, ie the method according to the invention as well as the paper packaging container explained in more detail below in different embodiment variants, relate to packaging units and a method for their production, comprising at least two combined or grouped articles or containers, the combination of at least two articles or article groups is at least partially enveloped by a flat packaging material formed by paper or consisting essentially of paper, and wherein the at least two articles are furthermore combined and mechanically held together by a flat packaging blank.

Auf die beschriebene Weise liefert die vorliegende Erfindung eine attraktive Lösung zur Behebung der im Stand der Technik erkennbaren Nachteile herkömmlicher Papiergebinde, Umreifungsgebinde oder sog. Wrap-around-Verpackungen, deren Herstellung nicht nur mit einem relativ hohen Kartoneinsatz und Kartonverbrauch verbunden ist, sondern die auch in vielen Fällen nur einen unzureichenden Produktschutz gegen Beschädigungen in der Handhabung, beim Palettieren und Depalettieren, Umstapeln etc. bieten. Auch sind mit den bisherigen Verpackungsmethoden größere Umverpackungen wie 3x3-Gebinde oder 3x4-Gebinde usw. schwierig herzustellen, weil der mechanische Zusammenhalt der Produkte bei vielen der bekannten Gebinde- und Verpackungsvarianten nicht den Anforderungen genügt.In the manner described, the present invention provides an attractive solution for eliminating the disadvantages of conventional paper packs, strapping packs or so-called wrap-around packs, which are recognizable in the prior art, the production of which is not only associated with a relatively high amount of cardboard used and cardboard consumption, but also in many cases only offer inadequate product protection against damage during handling, during palletizing and depalletizing, restacking, etc. With the previous packaging methods, larger outer packaging such as 3x3 or 3x4 containers etc. are difficult to produce because the mechanical cohesion of the products does not meet the requirements in many of the known container and packaging variants.

Wenn im vorliegenden Zusammenhang von einem zumindest einseitig offenem Papierverpackungsbehältnis die Rede ist, das die darin eingefügten Artikel aufnimmt und unter Ausbildung eines Gebindes oder einer Verpackungseinheit mit einer definierten Zugspannung umfängt und zusammenhält, so kann damit zumindest eine ausreichend stabile Banderole gemeint sein, welche die Mantelflächen der Artikel umfängt und den Boden und die Deckfläche des solchermaßen gebildeten Gebindes frei lässt.If, in the present context, there is talk of a paper packaging container that is open at least on one side and that accommodates the articles inserted therein and surrounds and holds them together while forming a container or packaging unit with a defined tensile stress, this can mean at least a sufficiently stable band that covers the outer surfaces the article surrounds and leaves the bottom and the top surface of the container formed in this way free.

In aller Regel meint der Begriff des Papierverpackungsbehältnisses jedoch eine nur einseitig offene Papierverpackung, die einen teilweise oder vollständig geschlossenen Boden aufweist, der an den Bodenflächen der eingefügten Artikel anliegt und der mit den Mantelseiten der Papierverpackung verbunden ist, insbesondere durch einen nahtlosen Übergang oder durch umgefaltete Kanten und miteinander verbundene, verklebte oder verschweißte Randfalze o. dgl. Verbindungsflächen.As a rule, however, the term paper packaging container means paper packaging that is only open on one side and that has a partially or completely closed bottom that rests against the bottom surfaces of the inserted articles and that is connected to the outer sides of the paper packaging, in particular by a seamless transition or by being folded over Edges and interconnected, glued or welded edge folds or similar connecting surfaces.

Ein solches Papierverpackungsbehältnis weist somit je nach Anordnung der darin eingefügten Artikel bspw. eine quaderförmige Gestalt mit ggf. abgerundeten Seitenkanten auf, die somit den Konturen der bspw. zylindrisch geformten Artikel folgen und dort flächig anliegen.Such a paper packaging container thus has, depending on the arrangement of the articles inserted therein, for example, a cuboid shape with possibly rounded side edges, which thus follow the contours of the, for example, cylindrically shaped articles and lie flat there.

Wahlweise können die Papierverpackungsbehältnisse darüber hinaus verschließbare Deckelflächen, Handgriffe oder Trageschlaufen oder andere Ausstattungsmerkmale aufweisen. Ausstattungsmerkmale in diesem Sinne können bspw. auch Bedruckungen, Farbgebungen, maschinenlesbare Zusatzelemente wie bspw. RFID-Tags etc. sein.Optionally, the paper packaging containers can also have closable lid surfaces, handles or carrying straps or other equipment features. Equipment features in this sense can also be, for example, printing, coloring, machine-readable additional elements such as, for example, RFID tags, etc.

Die hier allgemein so bezeichneten Artikel können bspw. durch Behälter wie metallene Dosen, gläserne Flüssigkeitsbehälter oder Flaschen oder durch Kunststoffbehälter (z.B. aus PET-Kunststoff) mit darin aufgenommenen Flüssigkeiten oder Getränken, d.h. bspw. durch PET-Getränkebehälter gebildet sein, die durch Aufnahme in die Papierverpackungsbehältnisse zu stapelbaren und leicht handhabbaren Gebinden zusammengefasst werden können. Denkbar sind auch Artikel, die durch Verbundbehälter gebildet sind, etwa aus beschichtetem Kartonmaterial oder aus mehrschichtigem kartonhaltigen Material. Die Verpackungsvorrichtung und das Verfahren sind jedoch auch geeignet, entsprechende Verpackungseinheiten aus anderen geeigneten Behältern auszubilden.The articles generally referred to here can, for example, be formed by containers such as metal cans, glass liquid containers or bottles, or by plastic containers (e.g. made of PET plastic) with liquids or beverages contained therein, that is to say for example the paper packaging containers can be combined into stackable and easy-to-handle containers. Articles that are formed by composite containers, for example made of coated cardboard material or multi-layer cardboard-containing material, are also conceivable. However, the packaging device and the method are also suitable for forming corresponding packaging units from other suitable containers.

Eine Variante des erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens kann insbesondere vorsehen, dass während der Handhabung des hierbei verwendeten und zur Aufnahme von Artikeln vorgesehenen Papierverpackungsbehältnis ein mit einer definierten Anzahl an Artikeln zu bestückendes Papierverpackungsbehältnis vor dem Einfügen der Artikel auf das exakte Gebindemaß der Verpackungseinheit gedehnt oder aufgespreizt wird, so dass die Artikel dort auch tatsächlich eingefügt werden können und nicht mit dem Papierverpackungsbehältnis kollidieren.A variant of the production method according to the invention can in particular provide that, during the handling of the paper packaging container used here and provided for receiving articles, a paper packaging container to be equipped with a defined number of articles is stretched or spread apart to the exact size of the packaging unit before the articles are inserted, see above that the articles can actually be inserted there and do not collide with the paper packaging container.

Eine vorteilhafte Verfahrensvariante kann jedoch auch vorsehen, dass ein mit einer definierten Anzahl an Artikeln zu bestückendes Papierverpackungsbehältnis zumindest temporär während des Einfügens der Artikel auf das exakte oder benötigte Gebindemaß der Verpackungseinheit gedehnt oder aufgespreizt wird.An advantageous variant of the method can, however, also provide that a paper packaging container to be filled with a defined number of articles is at least temporarily stretched or spread apart during the insertion of the articles to the exact or required container size of the packaging unit.

Schließlich kann eine weitere vorteilhafte Verfahrensvariante vorsehen, dass ein mit einer definierten Anzahl an Artikeln zu bestückendes Papierverpackungsbehältnis zumindest während des Einfügens des letzten von mehreren Artikeln der Verpackungseinheit auf das exakte Gebindemaß der Verpackungseinheit gedehnt oder aufgespreizt wird.Finally, a further advantageous variant of the method can provide that a paper packaging container to be filled with a defined number of articles is stretched or expanded to the exact size of the packaging unit at least during the insertion of the last of several articles of the packaging unit.

Bei diesen hier genannten drei Verfahrensvarianten kann das Papierverpackungsbehältnis zumindest an der Öffnung, durch welche die Artikel eingefügt werden oder im Bereich dieser Öffnung aufgespreizt werden. Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, dass Papierverpackungsbehältnis auch weiter unten, d.h. über eine größere Strecke entlang des Einfügewegs der Artikel aufzuspreizen, um dadurch das leichte Einfügen der Artikel zu erlauben.In the case of these three method variants mentioned here, the paper packaging container can be spread open at least at the opening through which the articles are inserted or in the area of this opening. If necessary, it can make sense to spread the paper packaging container further down, i.e. over a longer distance along the insertion path of the articles, in order to allow the articles to be inserted easily.

Das gemeinsame Merkmal der hier an erster Stelle genannten, aber auch der weiter unten näher erläuterten Verfahrensvarianten besteht darin, dass die verwendeten Papierhüllen, Zuschnitte oder Umverpackungen, die hier allgemein als Papierverpackungsbehältnisse bezeichnet werden, solchermaßen dimensioniert und vorkonfektioniert werden, dass das später herzustellende Gebinde- oder Verpackungsmaß größer ist als das ursprüngliche Maß der noch nicht mit Artikeln bestückten Behältnisse oder Zuschnitte. Somit müssen die Papierverpackungsbehältnisse vor dem Bestücken mit Artikeln oder während des Bestückungsvorganges auf das benötigte Gebindemaß gedehnt oder sogar überdehnt werden, so dass die eingefügten Artikel anschließend fest aneinander gedrückt und zusammengehalten werden.The common feature of the process variants mentioned here in the first place, but also those explained in more detail below, is that the paper sleeves, blanks or outer packaging used, which are generally referred to here as paper packaging containers, are dimensioned and prefabricated in such a way that the container to be produced later or the packaging dimension is greater than the original dimension of the containers or blanks that have not yet been stocked with articles. Thus, the paper packaging containers have to be stretched or even overstretched to the required container size before they are filled with articles or during the assembly process, so that the inserted articles are then pressed tightly against one another and held together.

Hierbei kann wahlweise auch vorgesehen sein, dass ein mit einer definierten Anzahl an Artikeln zu bestückendes Papierverpackungsbehältnis vor oder zumindest temporär während des Einfügens der Artikel oder zumindest während des Einfügens des letzten von mehreren Artikeln auf ein Maß gedehnt oder aufgespreizt wird, das etwas geringer ist als das Gebindemaß der Verpackungseinheit. Auf diese Weise kann es genügen, das Papierverpackungsbehältnis auf ein geringes Untermaß aufzuspreizen und die Artikel oder zumindest den letzten einzufügenden Artikel mit definiertem Kraftaufwand in das Papierverpackungsbehältnis hineinzudrücken, das währenddessen auf das endgültige Gebindemaß ausgedehnt wird.Here, it can optionally also be provided that a paper packaging container to be equipped with a defined number of articles is stretched or spread apart to a degree that is slightly less than before or at least temporarily during the insertion of the articles or at least during the insertion of the last of several articles the size of the packaging unit. In this way, it can be sufficient to spread the paper packaging container to a slight undersize and to push the article or at least the last article to be inserted into the paper packaging container with a defined amount of force, which in the meantime is expanded to the final container size.

Somit sieht eine Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens vor, dass die Artikel oder zumindest der letzte von mehreren Artikeln der Verpackungseinheit mit definierter Fügekraft, d.h. mit erhöhtem Kraftaufwand in einer Längserstreckungsrichtung des Artikels, in das Papierverpackungsbehältnis eingefügt oder eingedrückt werden/wird, welches dadurch gleichzeitig auf sein endgültiges Verpackungsmaß gedehnt wird. Diese Verfahrensvariante sieht damit ein Aufspreizen des Zuschnitts oder des Papierverpackungsbehältnis auf ein geringes Untermaß und das Einfügen der Artikel mit definiertem Kraftaufwand vor.Thus, a variant of the method according to the invention provides that the articles or at least the last of several articles of the packaging unit with a defined joining force, ie with increased force in a longitudinal direction of the article, are inserted or pressed into the paper packaging container, which is thereby simultaneously on final packaging dimension is stretched. This variant of the method thus provides for the blank or the paper packaging container to be spread open to a slight undersize and the articles to be inserted with a defined expenditure of force.

Bei allen hier und im Folgenden beschriebenen Verfahrens- und/oder Verpackungsvarianten kann das Dehnen oder Aufspreizen der Papierverpackungsbehältnisse in Vorbereitung des Einfügens der Artikel und/oder im Zusammenhang mit dem Einfügen der Artikel jeweils bspw. mit beweglichen Formfingern, geeignet geformten und/oder gebogenen Halteklammern o. dgl. erfolgen, die zumindest temporär während des Einfügens der Artikel oder während des Einfügens zumindest des letzten von mehreren Artikeln an einer Innenseite des jeweils mit Artikeln zu bestückenden oder mit Artikeln bestückten Papierverpackungsbehältnisses angreifen und nach dem Einfügen der Artikel von dort entfernt werden, um beim nächsten zu bestückenden Papierverpackungsbehältnis anzugreifen und dieses in gleicher Weise vorzubereiten und für die Bestückung mit Artikeln zu dehnen und/oder aufzuspreizen.In all the method and / or packaging variants described here and below, the stretching or spreading of the paper packaging containers in preparation for the insertion of the articles and / or in connection with the insertion of the articles can be carried out, for example, with movable shaped fingers, suitably shaped and / or curved retaining clips or the like, which attack at least temporarily during the insertion of the articles or during the insertion of at least the last of several articles on an inside of the paper packaging container to be filled with articles or are removed from there after the articles have been inserted, in order to attack the next paper packaging container to be filled and to prepare this in the same way and to stretch and / or spread it for the filling with articles.

Die Behandlung der Papierverpackungsbehältnisse zur Bestückung mit Artikeln kann bspw. mittels gegeneinander zustellbarer oder auseinander beweglicher Formfinger, Halteklammern o.ä. erfolgen, die an gegenüberliegenden Innenseiten der Papierverpackungsbehältnisse angesetzt werden und somit für die gewünschte Dehnung sorgen. Gleichzeitig kann das Einfügen der Artikel während dieses Aufspreizvorganges erfolgen, wonach die Formfinger, Halteklammern o. dgl. Handhabungselemente nach dem Einfügen der Artikel wieder herausgezogen und vom Papierverpackungsbehältnis gelöst werden können. Das Papiermaterial der Behältnisse spannt sich somit nach dem Herausziehen der Halteklammern um die Artikel und hält diese als Gebinde zusammen.The treatment of the paper packaging containers for filling with articles can be done, for example, by means of form fingers that can be moved towards one another or that can be moved apart, holding clips or the like, which are attached to opposite inner sides of the paper packaging containers and thus ensure the desired expansion. At the same time, the articles can be inserted during this spreading process, after which the shaped fingers, retaining clips or similar handling elements can be pulled out again after the articles have been inserted and released from the paper packaging container. The paper material of the containers thus tensions after pulling out the Clamps around the article and holds them together as a container.

Bei einem quaderförmigen Papierverpackungsbehältnis ist bei der Verwendung von Aufspreiz- und/oder Dehnungswerkzeugen dafür zu sorgen, dass die Öffnung zum Einfügen der Artikel gleichmäßig offengehalten und gedehnt wird, ohne dass dabei das Risiko entsteht, dass durch das Einfügen der Artikel die Öffnungsränder umgeknickt, eingeschlagen oder nach innen zur Innenseite des zumindest einseitig offenen Behältnisses gedrückt werden. Deshalb ist es sinnvoll, die Aufspreiz- und/oder Dehnungswerkzeuge, d.h. die jeweils verwendeten Formfinger, Halteklammern o. dgl. an gegenüberliegenden Seiten der Öffnung anzusetzen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass diese gegenüberliegenden Seiten komplett erfasst werden, so dass nicht durch das Auseinanderziehen dieser erfassten Ränder die nicht erfassten Ränder oder Seiten zusammengezogen werden, was das Einfügen der Artikel erschweren oder unmöglich mach würde.In the case of a rectangular paper packaging container, when using spreading and / or stretching tools, it must be ensured that the opening for inserting the articles is kept open and stretched evenly, without the risk of the opening edges being folded when inserting the article or inwardly towards the inside of the container, which is open at least on one side. Therefore, it makes sense to place the spreading and / or stretching tools, ie the respective shaped fingers, retaining clips or the like, on opposite sides of the opening and at the same time ensure that these opposite sides are completely grasped so that they are not pulled apart of these captured edges, the non-captured edges or pages are pulled together, which would make it difficult or impossible to insert the articles.

Somit kann es sinnvoll sein, entweder zwei gegenüberliegende Seiten des Öffnungsrandes des Papierverpackungsbehältnisses vollständig zu erfassen und dadurch die nicht erfassten Seiten des Öffnungsrandes in ihren Abständen konstant zu halten. Wahlweise kann es auch sinnvoll sein, die Aufspreiz- und/oder Dehnungswerkzeuge an vier randseitigen Ecken des Behältnisses anzusetzen und solchermaßen den Umfang und die Größe der für das Einfügen der Artikel offenzuhaltenden Öffnung des Papierverpackungsbehältnisses exakt definieren zu können.It can therefore be useful to either completely capture two opposite sides of the opening edge of the paper packaging container and thereby keep the distances between the sides of the opening edge that are not captured at a constant rate. Optionally, it can also be useful to apply the spreading and / or stretching tools to four edge-side corners of the container and thus to be able to precisely define the scope and size of the opening of the paper packaging container to be kept open for inserting the articles.

Anstelle der Verwendung einzelner vorbereiteter bzw. vorkonfektionierter Papierverpackungsbehältnisse ist im Zusammenhang der vorliegenden Erfindung auch eine Verfahrensvariante sinnvoll, bei welcher die Artikel in einen die Papierverpackungsbehältnisse bildenden Endlos-Schlauch aus zumindest geringfügig dehnbarem Papiermaterial eingefügt und/oder eingedrückt werden, der nach dem Herstellen der jeweiligen Verpackungseinheiten mit definierter Artikelanzahl durchtrennt und vom noch nicht mit Artikeln bestückten Schlauch-Abschnitt abgetrennt wird.Instead of using individual prepared or prefabricated paper packaging containers, a variant of the method is also useful in the context of the present invention, in which the articles are inserted and / or pressed into an endless tube that forms the paper packaging containers and is made of at least slightly expandable paper material, which after the respective Packaging units with a defined number of articles are cut through and separated from the hose section that has not yet been equipped with articles.

Hierbei kann es insbesondere sinnvoll sein, den Endlos-Schlauch durch Schnitte senkrecht zu seiner Längsmittelachse zu unterteilen, nachdem die für die jeweilige Verpackungseinheit vorgesehene Anzahl an Artikeln dort eingefügt wurde. Wenn an dieser Stelle von einer vorgesehenen Anzahl an Artikeln die Rede ist, die jeweils in einer durch einen Endlos-Schlauchabschnitt gebildeten Verpackungseinheit aufgenommen und zusammengefasst sind, so kann dies durchaus auch eine gewünschte und ggf. auch eine variable Anzahl an Artikeln bedeuten, die dort eingefügt sind und eine Verpackungseinheit bilden. Damit ist gemeint, dass der Endlos-Schlauch in seinem Herstellungs- und Förderprozess an unterschiedlichen Stellen unterteilt und abgetrennt werden kann, um auf diese Weise bspw. unterschiedlich oder variabel große Verpackungseinheiten mit jeweils unterschiedlichen oder individuell vorgebbaren Artikelmengen bilden zu können.It can be particularly useful here to subdivide the endless tube by making cuts perpendicular to its longitudinal center axis after the number of articles provided for the respective packaging unit has been inserted there. If at this point there is talk of an intended number of articles, which are each received and combined in a packaging unit formed by an endless tube section, then this can also mean a desired and possibly also a variable number of articles that are there are inserted and form a packaging unit. This means that the production and conveying process of the endless tube can be subdivided and cut off at different points in order to be able to form, for example, differently or variably sized packaging units with different or individually predeterminable article quantities.

Weiterhin kann das Verfahren vorsehen, dass eine offene Oberseite der Papierverpackungsbehältnisse, durch welche die Artikel dort eingefügt werden, einen randseitig angelenkten (z.B. angebogenen, angefalzten und/oder angeknickten) Deckelabschnitt aufweist, der nach dem Einfügen der Artikel verschlossen und auf die Artikel gelegt und/oder dort fixiert wird. Die Papierverpackungsbehältnisse können auf diese Weise nach dem Einfügen der Artikel wahlweise allseitig verschlossen werden, bspw. durch Einklappen eines einseitig angelenkten Deckels.Furthermore, the method can provide that an open top of the paper packaging containers through which the articles are inserted there has an edge-hinged (e.g. bent, folded and / or kinked) lid section which, after the articles have been inserted, is closed and placed on the article and / or is fixed there. In this way, after the articles have been inserted, the paper packaging containers can optionally be closed on all sides, for example by folding in a lid hinged on one side.

Eine solche Variante mit verschließbarem Deckel kommt vorzugsweise jedoch nur bei vorkonfektionierten Papierverpackungsbehältnissen in Frage, nicht jedoch bei der oben erwähnten Variante mit Endlos-Schlauchmaterial, da hierbei ein solcher Deckel nur schwer anbringbar ist.However, such a variant with a closable lid is only possible in the case of pre-assembled paper packaging containers, but not in the case of the above-mentioned variant with endless tube material, since such a lid can only be attached with difficulty.

Dagegen können bei den Varianten mit Endlos-Schlauchmaterial als Papierverpackungsbehältnisse die offenen Enden nach dem Durchtrennen des Schlauchmaterials jeweils eingeschlagen und solchermaßen verschlossen werden, wobei ggf. zusätzliche Klebepunkte für ein sicheres Verschließen der eingeschlagenen Abschnitte der Papierverpackung sorgen können.In contrast, in the case of the variants with endless tubing as paper packaging containers, the open ends can be knocked in after the tubing has been severed and closed in such a way, with additional adhesive dots possibly ensuring that the wrapped sections of the paper packaging are securely closed.

Außerdem können die Papierverpackungsbehältnisse wahlweise mit Tragegriffen oder Trageschlaufen ausgestattet sein. Ebenso möglich sind Verfahrensvarianten, bei denen die verwendeten Papierverpackungsbehältnisse nach dem Einfügen der Artikel mit Tragegriffen oder Trageschlaufen ausgestattet werden, bspw. indem diese nachträglich an Außenseiten der Papierverpackungsbehältnisse angeklebt oder angeschweißt werden. auch solche ggf. verwendeten Tragegriffe oder Griffschlaufen sollten vorzugsweise aus demselben Papiermaterial gebildet sein wie die Papierverpackungsbehältnisse, um die Sortenreinheit des Verpackungsmaterials im Interesse einer Wiederverwertung des Materials sicherzustellen.In addition, the paper packaging containers can optionally be equipped with carrying handles or carrying loops. Process variants are also possible in which the paper packaging containers used are equipped with carrying handles or carrying loops after the articles have been inserted, for example by subsequently gluing or welding them to the outside of the paper packaging containers. Any such handles or handle loops that may be used should preferably also be formed from the same paper material as the paper packaging containers in order to ensure the purity of the packaging material in the interest of recycling the material.

Die Tragegriffe können problemlos sowohl bei den Verpackungsvarianten mit vorkonfektionierten Behältnissen als auch bei dem Endlos-Schlauchmaterial angebracht werden, insbesondere bei nachträglicher Anbringung der Tragegriffe oder Griffschlaufen an fertiggestellte Verpackungseinheiten.The handles can easily be attached both to the packaging variants with pre-assembled containers and to the endless tube material, especially when the handles or handle loops are attached to finished packaging units at a later date.

Die Tragegriffe können bspw. streifenförmig ausgebildet sein und über zwei Endbereiche jeweils an den Verpackungszuschnitten und/oder am Verpackungsmaterial befestigt werden. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die beiden Endbereiche jeweils an gegenüberliegenden Seitenflächen der Verpackungseinheit oder an dem die seitlichen Außenmantelflächen der Artikel bedeckenden Verpackungsmaterial befestigt werden und dass der Tragegriff die Oberseiten der Artikel zumindest teilweise überspannt.The handles can, for example, be designed in the form of strips and each fastened to the packaging blanks and / or to the packaging material via two end regions. It is preferably provided that the two end regions are each attached to opposite side surfaces of the packaging unit or to the packaging material covering the lateral outer jacket surfaces of the article and that the handle spans the upper sides of the article at least partially.

Das aus Papier gebildete oder im Wesentlichen aus Papier bestehende Verpackungsmaterial der Papierverpackungsbehältnisse sollte im Interesse eines sparsamen Materialeinsatzes einerseits relativ dünn gewählt werden, wodurch die Belastungen der Umwelt durch Verpackungsmaterial weiter minimiert werden können. Andererseits dient das Verpackungsmaterial auch dem stabilen Zusammenhalt der mit der Verpackungseinheit zusammengefassten Artikel, so dass eine ausreichende Stabilität und Reißfestigkeit der Papierverpackung unverzichtbar ist.The packaging material of the paper packaging containers, which is made of paper or consists essentially of paper, should on the one hand be selected to be relatively thin in the interest of economical use of material, whereby the pollution of the environment by packaging material can be further minimized. On the other hand, the packaging material also serves to hold the articles together in a stable manner, so that sufficient stability and tear resistance of the paper packaging are indispensable.

Das Verpackungsmaterial bedeckt zumindest bereichsweise die Unterseiten, ggf. auch die Oberseiten und die seitlichen Außenmantelflächen der Artikel. Besonders bevorzugt bedeckt das Verpackungsmaterial die Unterseiten und - je nach Ausführungsvariante - ggf. die Oberseiten der Artikel im Wesentlichen vollständig. Gemäß einer Ausführungsform sind die Artikel auf einem Bereich des Verpackungsmaterials stehend angeordnet. Weiterhin ist bevorzugt vorgesehen, dass das Verpackungsmaterial zumindest bereichsweise oder im Wesentlichen vollständig die seitlichen Außenmantelflächen der Artikel bedeckt, die jeweils zwei einander gegenüberliegenden Seitenflächen der zu bildenden Verpackungseinheit zuzuordnen sind. In der Regel bleiben die beiden anderen, sich gegenüberliegenden Seitenflächen in der fertigen Verpackungseinheit unbedeckt von Verpackungsmaterial. Beispielsweise ist vorgesehen, dass der für das Umhüllen der Artikel verwendete Zuschnitt an Verpackungsmaterial eine Breite aufweist, die einer ersten Breite der Artikelgruppe entspricht. Weiterhin kann vorgesehen sein, dass der für das Umhüllen der Artikel verwendete Zuschnitt an Verpackungsmaterial eine Länge aufweist, die größer ist als eine Summe von zweimal einer zweiten Breite der Artikelgruppe und zweimal einer Höhe der Artikelgruppe.The packaging material covers, at least in some areas, the undersides, possibly also the upper sides and the lateral outer jacket surfaces of the articles. The packaging material particularly preferably covers the undersides and - depending on the embodiment variant - possibly the upper sides of the articles essentially completely. According to one embodiment, the articles are arranged standing on a region of the packaging material. Furthermore, it is preferably provided that the packaging material at least partially or essentially completely covers the lateral outer jacket surfaces of the articles, which are each assigned to two mutually opposite side surfaces of the packaging unit to be formed. As a rule, the other two opposite side surfaces in the finished packaging unit remain uncovered by packaging material. For example, it is provided that the blank of packaging material used for wrapping the articles has a width which corresponds to a first width of the article group. Furthermore, it can be provided that the blank of packaging material used for wrapping the articles has a length which is greater than a sum of twice a second width of the article group and twice a height of the article group.

Als Material für die bei erfindungsgemäßen Verfahren für die Herstellung von Verpackungseinheiten oder Gebinden verwendeten Papierverpackungsbehältnisse wird ein Papiermaterial eingesetzt, das über die gewünschten Dehnungseigenschaften verfügt und dabei gleichzeitig ausreichend reißfest ist. Da sich die Verpackungsbehältnisse für das Einfügen der Artikel um einen bestimmten Betrag dehnen lassen müssen, um nach ihrer Rückdehnung die darin eingefügten Artikel oder Behälter mit der notwendigen Haltekraft zu fixieren und aneinander zu drücken, wird vorzugsweise ein spezielles Papier- oder Kartonmaterial verwendet, das eine teilweise elastische und teilweise plastische Dehnung von bis zu etwa 10% seiner Länge erlaubt und anschließend eine für die Einsatzzwecke ausreichende Rückdehnung zwischen etwa 2% und etwa 4% seiner Länge gewährleisten kann. In allen Fällen beträgt eine plastische Dehnung des hierbei verwendeten Papierverpackungsmaterials in einem Bereich von etwa 10% oder weniger als 10% des ungedehnten Ausgangsmaßes, wobei die plastische Dehnung insbesondere in einem Bereich von weniger als 8% des ungedehnten Ausgangsmaßes liegen kann.The material used for the paper packaging containers used in the method according to the invention for the production of packaging units or bundles is a paper material which has the desired elongation properties and at the same time is sufficiently tear-resistant. Since the packaging containers must be able to be stretched by a certain amount for the insertion of the article in order to fix the inserted articles or containers with the necessary holding force and to press them together after their rebound, a special paper or cardboard material is preferably used partially elastic and partially plastic stretching of up to about 10% of its length is allowed and can then ensure a sufficient return stretch between about 2% and about 4% of its length for the purposes of use. In all cases, the plastic expansion of the paper packaging material used here is in a range of about 10% or less than 10% of the unstretched initial dimension, the plastic expansion in particular being in a range of less than 8% of the unstretched initial dimension.

Hierfür kann sich etwa ein Papier- oder Kartonmaterial mit spezifischem Aufbau oder Materialmix und/oder mit eingearbeiteten Kurzfasern oder sonstigem eingearbeitetem Füllmaterial eignen.A paper or cardboard material with a specific structure or material mix and / or with incorporated short fibers or other incorporated filler material can be suitable for this.

Grundsätzlich kann sich für die gewünschten Zwecke auch ein Papier- oder Kartonmaterial mit eingearbeiteten Langfasern eignen, doch ergeben sich je nach den jeweils verwendeten Fasern unterschiedliche Recyclingeigenschaften, da nicht alle Fasern für die Wiederverwertung im Papier- oder Kartonherstellungsprozess geeignet sind, insbesondere dann, wenn sie im Zusammenhang mit der Wiederverwertung nicht aus der Papier- oder Kartonmasse entfernt werden können.In principle, a paper or cardboard material with incorporated long fibers can also be suitable for the desired purposes, but depending on the fibers used, different recycling properties result, since not all fibers are suitable for recycling in the paper or cardboard production process, especially if they cannot be removed from the paper or cardboard pulp in connection with recycling.

Das für die Papierverpackungsbehältnisse eingesetzte Papier- oder Kartonmaterial weist eine Stärke von mindestens 0,2 Millimetern, typischerweise jedoch von mindestens 0,3 Millimeter auf, kann jedoch wahlweise auch deutlich stärker gewählt werden und damit in der Größenordnung von relativ dünnem Kartonmaterial liegen.The paper or cardboard material used for the paper packaging containers has a thickness of at least 0.2 millimeters, but typically at least 0.3 millimeters, but can optionally also be chosen to be significantly thicker and thus be of the order of magnitude of relatively thin cardboard material.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren lassen sich somit Verpackungseinheiten herstellen, die sog. Wrap-around-Verpackungen ähneln oder gleichen, d.h. einseitig offene Verpackungen oder schlaufenartige Verpackungen mit offenem oder geschlossenem Boden und offener oder nachträglich verschlossener Oberseite.With the method according to the invention it is possible to produce packaging units that are similar or identical to so-called wrap-around packaging, i.e. packaging that is open on one side or loop-like packaging with an open or closed base and an open or subsequently closed top.

Weiterhin schlägt die vorliegende Erfindung zur Lösung der oben genannten Aufgabe eine Verpackungseinheit vor, die mindestens zwei Artikel umfasst, bei der zwei oder mehr gruppierte Artikel in ein bereitgestelltes und zumindest einseitig offenes Papierverpackungsbehältnis eingefügt sind, das die darin eingefügten Artikel unter Ausbildung der Verpackungseinheit mit einer definierten Zugspannung und unter zumindest geringer plastischer Dehnung des Papierverpackungsmaterials umfängt und zusammenhält. Diese Verpackungseinheit kann mit einem Verfahren gemäß einer der zuvor erläuterten Verfahrensvarianten hergestellt sein, wobei eine plastische Dehnung des hierbei verwendeten Papierverpackungsmaterials in einem Bereich von weniger als 10% des ungedehnten Ausgangsmaßes liegt, insbesondere in einem Bereich von weniger als etwa 8% des ungedehnten Ausgangsmaßes.Furthermore, the present invention proposes a packaging unit for solving the above-mentioned object, which comprises at least two articles, in which two or more grouped articles are inserted into a paper packaging container that is provided and is open at least on one side defined tensile stress and with at least slight plastic expansion of the paper packaging material surrounds and holds together. This packaging unit can be used with a method according to one of the method variants explained above, wherein a plastic expansion of the paper packaging material used here is in a range of less than 10% of the unstretched initial dimension, in particular in a range of less than about 8% of the unstretched initial dimension.

Zur Lösung der oben genannten Aufgabe schlägt die Erfindung schließlich eine Verpackungsvorrichtung zur Herstellung von jeweils mindestens zwei Artikel umfassenden Verpackungseinheiten vor, die insbesondere von Verpackungseinheiten gemäß obiger Definition vorgesehen sein kann, wobei diese Verpackungseinheiten vorzugsweise mit einem Verfahren gemäß einer der oben erläuterten Verfahrensvarianten hergestellt werden. Die erfindungsgemäße Verpackungsvorrichtung umfasst wenigstens eine Bereitstellungsstation zur Bereitstellung von zumindest einseitig offenen Papierverpackungsbehältnissen sowie mindestens eine Handhabungseinrichtung zum Einfügen von zwei oder mehr gruppierten Artikeln in ein bereitgestelltes und zumindest einseitig offenes Papierverpackungsbehältnis. Die Bereitstellungsstation für die Bereitstellung der Papierverpackungsbehältnisse weist steuerbare und bewegliche Einrichtungen zum Aufspreizen oder Vordehnen der Papierverpackungsbehältnisse und/oder zum Festhalten der Papierverpackungsverhältnisse auf, die vor oder während dem Einfügen der Artikel dort angreifen und nach dem Einfügen der Artikel wieder entfernt werden können.To solve the above-mentioned object, the invention finally proposes a packaging device for producing packaging units each comprising at least two articles, which can be provided in particular by packaging units according to the above definition, these packaging units preferably being produced using a method according to one of the method variants explained above. The packaging device according to the invention comprises at least one supply station for providing paper packaging containers that are open at least on one side and at least one handling device for inserting two or more grouped articles into a paper packaging container that is provided and that is open at least on one side. The supply station for the supply of the paper packaging containers has controllable and movable devices for spreading or pre-stretching the paper packaging containers and / or for holding the paper packaging conditions, which act there before or during the insertion of the article and can be removed again after the insertion of the article.

Bei der erfindungsgemäßen Verpackungsvorrichtung ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Handhabungseinrichtung die in das Papierverpackungsbehältnis einzufügenden Artikel unter definierter Fügekraft gegen einen materialspannungsbedingten Widerstand des Papierverpackungsbehältnisses dort einfügt bzw. einfügen kann. Die definierte Fügekraft ist deshalb sinnvoll oder notwendig, weil beim Einfügen der Artikel oder zumindest des letzten von mehreren einzufügenden Artikeln das Papierverpackungsbehältnis um einen bestimmten Betrag gedehnt wird, wobei es gleichzeitig festgehalten werden muss, damit es nicht beim Einfügen der Artikel ausweicht oder in unerwünschter Weise verformt wird.In the packaging device according to the invention, it is preferably provided that the handling device inserts or can insert the articles to be inserted into the paper packaging container under a defined joining force against a material tension-related resistance of the paper packaging container. The defined joining force is sensible or necessary because when inserting the article or at least the last of several articles to be inserted, the paper packaging container is stretched by a certain amount, whereby it must be held at the same time so that it does not evade when inserting the article or in an undesirable way is deformed.

Aus diesem Grund fixieren die steuerbaren und beweglichen Einrichtungen zum Festhalten der Papierverpackungsbehältnisse jedes Papierverpackungsbehältnis zumindest temporär während des Einfügens der Artikel oder zumindest während des Einfügens des letzten von mehreren Artikeln, um der definierten Fügekraft beim Einfügen der Artikel entgegenzuwirken.For this reason, the controllable and movable devices for holding the paper packaging containers fix each paper packaging container at least temporarily during the insertion of the articles or at least during the insertion of the last of several articles in order to counteract the defined joining force when the articles are inserted.

Außerdem kann bei der Verpackungsvorrichtung vorgesehen sein, dass die steuerbaren und beweglichen Einrichtungen zum Aufspreizen oder Vordehnen der Papierverpackungsbehältnisse jedes Papierverpackungsbehältnis vor oder zumindest temporär während des Einfügens der Artikel oder zumindest des letzten von mehreren Artikeln auf ein Maß dehnen oder aufspreizen können, das geringer ist als das Gebindemaß der Verpackungseinheit ist. Wie oben bereits erläutert, kann das Gebindemaß nach dem Fertigstellen der Verpackungseinheiten um einen Betrag von bis zu 10% größer sein als das bereitgestellte und noch nicht mit Artikeln bestückte leere Papierverpacku ngsbehältn is.In addition, it can be provided in the packaging device that the controllable and movable devices for spreading or pre-stretching the paper packaging containers can stretch or spread open each paper packaging container before or at least temporarily during the insertion of the articles or at least the last of several articles to a degree that is less than is the size of the packaging unit. As already explained above, after the packaging units have been completed, the container size can be up to 10% larger than the empty paper packaging container that has been provided and not yet filled with articles.

Die steuerbaren und beweglichen Einrichtungen zum Aufspreizen oder Vordehnen der Papierverpackungsbehältnisse können bspw. durch bewegliche Formfinger, durch gerade oder abschnittsweise gebogenen Halteklammern o. dgl. gebildet sein, die zumindest temporär während des Einfügens der Artikel oder zumindest des letzten von mehreren Artikeln an einer Innenseite des jeweils mit Artikeln bestückten Papierverpackungsbehältnisses angreifen und nach dem Einfügen der Artikel von dort entfernt werden können. Das Einfügen der Artikel erfolgt demnach während des Aufspreizens, wonach das Herausziehen der Halteklammern oder Formfinger sinnvollerweise erst nach dem Einfügen der Artikel erfolgen sollte. Das Papiermaterial des Papierverpackungsbehältnisses spannt sich nach dem Herausziehen der Halteklammern um die Artikel und fixiert diese innerhalb der solchermaßen hergestellten Verpackungseinheit.The controllable and movable devices for spreading or pre-stretching the paper packaging containers can be formed, for example, by movable shaped fingers, by straight or partially curved retaining clips or the like, which at least temporarily during the insertion of the article or at least the last of several articles on an inside of the attack each paper packaging container equipped with articles and can be removed from there after the articles have been inserted. The articles are accordingly inserted during the spreading process, after which the holding clips or shaped fingers should not be pulled out until after the articles have been inserted. After the retaining clips have been pulled out, the paper material of the paper packaging container stretches around the articles and fixes them within the packaging unit produced in this way.

Bei einer alternativen Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Verpackungsvorrichtung umfasst die Bereitstellungsstation Einrichtungen zur Zuführung eines die Papierverpackungsbehältnisse bildenden Endlos-Schlauches, der nach dem Herstellen der jeweiligen Verpackungseinheiten mit dort enthaltenen Artikel definierter Anzahl durchtrennt und vom noch nicht mit Artikeln bestückten Schlauch-Abschnitt abgetrennt werden kann.In an alternative embodiment of the packaging device according to the invention, the supply station comprises devices for supplying an endless tube which forms the paper packaging containers and which, after the respective packaging units with articles contained therein have been produced, can be severed and separated from the tube section not yet stocked with articles.

Hierbei kann die Verpackungsvorrichtung somit sinnvollerweise eine geeignete Trenneinrichtung umfassen, in der die Endlos-Schlauchabschnitte nach Herstellung der jeweiligen Verpackungseinheiten durch Schnitte senkrecht zu seiner Längsmittelachse unterteilt werden kann.In this case, the packaging device can therefore sensibly comprise a suitable separating device in which the endless tube sections can be divided by cuts perpendicular to its longitudinal center axis after the respective packaging units have been produced.

Die Verpackungsmodule zum Applizieren und Festlegen des Verpackungszuschnitts an den Artikeln und zum Umhüllen der Artikel mit Verpackungsmaterial können sowohl kontinuierlich als auch getaktet arbeiten.The packaging modules for applying and setting the packaging blank on the articles and for wrapping the articles with packaging material can work both continuously and in a clocked manner.

Es sei an dieser Stelle ausdrücklich erwähnt, dass alle Aspekte und Ausführungsvarianten, die im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Verpackungsvorrichtung erläutert wurden, gleichermaßen Teilaspekte des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung von Verpackungseinheiten betreffen oder bilden können. Wenn daher an einer Stelle bei der Beschreibung oder auch bei den Anspruchsdefinitionen zur erfindungsgemäßen Verpackungsvorrichtung von bestimmten Aspekten und/oder Zusammenhängen und/oder Wirkungen die Rede ist, so gilt dies gleichermaßen für das erfindungsgemäße Verfahren. In umgekehrter Weise gilt dasselbe, so dass auch alle Aspekte und Ausführungsvarianten, die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren erläutert wurden, gleichermaßen Teilaspekte der erfindungsgemäßen Verpackungsvorrichtung betreffen oder sein können. Wenn daher an einer Stelle bei der Beschreibung oder auch bei den Anspruchsdefinitionen zum erfindungsgemäßen Verfahren von bestimmten Aspekten und/oder Zusammenhängen und/oder Wirkungen die Rede ist, so gilt dies gleichermaßen für die erfindungsgemäße Verpackungsvorrichtung.It should be expressly mentioned at this point that all aspects and design variants that have been explained in connection with the packaging device according to the invention are equally partial aspects of the method according to the invention for the production of packaging units relate to or can form. If, therefore, certain aspects and / or interrelationships and / or effects are mentioned at one point in the description or in the definition of claims for the packaging device according to the invention, this applies equally to the method according to the invention. The same applies in reverse, so that all aspects and design variants that have been explained in connection with the method according to the invention relate to or can be partial aspects of the packaging device according to the invention. If, therefore, at one point in the description or in the definition of claims for the method according to the invention, certain aspects and / or interrelationships and / or effects are mentioned, this applies equally to the packaging device according to the invention.

Selbiges gilt für die mittels des Verfahrens und/oder mittels der Verpackungsvorrichtung hergestellten Verpackungseinheiten. The same applies to the packaging units produced by means of the method and / or by means of the packaging device.

Im Folgenden sollen Ausführungsbeispiele die Erfindung und ihre Vorteile anhand der beigefügten Figuren näher erläutern. Die Größenverhältnisse der einzelnen Elemente zueinander in den Figuren entsprechen nicht immer den realen Größenverhältnissen, da einige Formen vereinfacht und andere Formen zur besseren Veranschaulichung vergrößert im Verhältnis zu anderen Elementen dargestellt sind.

  • 1 zeigt in zwei schematischen Ansichten (1A und 1 B) unterschiedliche Ausführungsvarianten von Verpackungseinheiten, bei denen mehrere Artikel in einem Papierverpackungsbehältnis aufgenommen sind.
  • 2 zeigt in einer schematischen Ansicht aufeinanderfolgende Prozessphasen eines Verfahrens zur Herstellung von Verpackungseinheiten gemäß 1A und/oder 1 B.
  • 3 zeigt in zwei schematischen Ansichten (3A und 3B) zwei unterschiedliche Verpackungseinheiten, die insbesondere mit einem Verfahren gemäß 2 hergestellt werden.
  • 4 zeigt in zwei schematischen Ansichten (4A und 4B) aufeinanderfolgende Fertigungsstufen einer weiteren Variante einer Verpackungseinheit, die insbesondere mit einem Verfahren gemäß 2 oder einem ähnlichen Verfahren hergestellt werden kann.
  • 5 zeigt in insgesamt fünf schematischen Ansichten (5A, 5B, 5C, 5D und 5E) aufeinanderfolgende Prozessschritte eines alternativen Verfahrens zur Herstellung von Verpackungseinheiten, bei dem Artikelgruppierungen mittels eines Endlos-Schlauches verpackt werden.
In the following, exemplary embodiments are intended to explain the invention and its advantages in more detail with reference to the accompanying figures. The proportions of the individual elements to one another in the figures do not always correspond to the real proportions, since some forms are simplified and other forms are shown enlarged in relation to other elements for better illustration.
  • 1 shows in two schematic views ( 1A and 1 B) different design variants of packaging units in which several articles are accommodated in a paper packaging container.
  • 2 shows in a schematic view successive process phases of a method for producing packaging units according to FIG 1A and or 1 B. .
  • 3 shows in two schematic views ( 3A and 3B) two different packaging units, in particular with a method according to 2 getting produced.
  • 4th shows in two schematic views ( 4A and 4B) successive manufacturing stages of a further variant of a packaging unit, which in particular is carried out with a method according to 2 or a similar process.
  • 5 shows a total of five schematic views ( 5A , 5B , 5C , 5D and 5E) successive process steps of an alternative method for the production of packaging units, in which article groupings are packaged by means of an endless tube.

Für gleiche oder gleich wirkende Elemente der Erfindung werden identische Bezugszeichen verwendet. Ferner werden der Übersicht halber nur Bezugszeichen in den einzelnen Figuren dargestellt, die für die Beschreibung der jeweiligen Figur erforderlich sind. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie die erfindungsgemäße Vorrichtung oder das erfindungsgemäße Verfahren ausgestaltet sein können und stellen keine abschließende Begrenzung dar.Identical reference symbols are used for identical or identically acting elements of the invention. Furthermore, for the sake of clarity, only reference symbols are shown in the individual figures which are necessary for the description of the respective figure. The illustrated embodiments merely represent examples of how the device according to the invention or the method according to the invention can be designed and do not represent a final limitation.

Die schematische Draufsicht der 1A zeigt eine erste Ausführungsvariante einer erfindungsgemäßen Verpackungseinheit 10, die in diesem Fall insgesamt acht zu einem Gebinde 12 zusammengefasste zylindrische Artikel 14 enthält, die jeweils durch Getränkedosen 16 gebildet sind. Diese insgesamt acht Getränkedosen 16 sind in einer regelmäßigen 2x4-Rechteckanordnung zusammengefügt und in ein oben offenes Papierverpackungsbehältnis 18 eingefügt. Auf diese Weise sind die in diesem Papierverpackungsbehältnis 18 eingefügten Artikel 14 oder Getränkedosen 16 unter Ausbildung der Verpackungseinheit 10 mit einer definierten Zugspannung und unter zumindest geringer plastischer Dehnung des Papierverpackungsmaterials 20 des Papierverpackungsbehältnisses 20 umfangen und zusammengehalten.The schematic top view of the 1A shows a first embodiment of a packaging unit according to the invention 10 , which in this case total eight to one container 12th grouped cylindrical articles 14th Contains, each through beverage cans 16 are formed. This total of eight beverage cans 16 are put together in a regular 2x4 rectangular arrangement and in a paper packaging container that is open at the top 18th inserted. In this way, they are in this paper packaging box 18th inserted article 14th or beverage cans 16 with formation of the packaging unit 10 with a defined tensile stress and with at least low plastic elongation of the paper packaging material 20th of the paper packaging container 20th embraced and held together.

Die in 1A nicht erkennbare Bodenfläche des Papierverpackungsbehältnisses 18 ist normalerweise geschlossen, kann jedoch auch Öffnungen aufweisen, was die Fertigung des Behältnisses 18 aus dem Papierverpackungsmaterial 20 vereinfacht, da dieses normalerweise nicht nahtlos in die gezeigte Kontur gebracht werden kann, sondern Falze und/oder Fügestellen benötigt.In the 1A undetectable bottom surface of the paper packaging container 18th is normally closed, but can also have openings, which is what makes the container 18th from the paper packaging material 20th simplified, since this normally cannot be brought seamlessly into the contour shown, but requires folds and / or joints.

Die schematische Perspektivansicht der 1B zeigt eine weitere Variante der Verpackungseinheit 10, die in diesem Fall einen zweiteiligen oberen Deckel 22 aus umfaltbaren Bogenabschnitten des Papierverpackungsmaterials 20 des Papierverpackungsbehältnisses 18 aufweist. Die im Papierverpackungsbehältnis 18 aufgenommenen Artikel sind hierbei wegen des geschlossen gezeichneten Deckels 22 nicht erkennbar.The schematic perspective view of the 1B shows another variant of the packaging unit 10 which in this case have a two-part top lid 22nd from foldable sheet sections of the paper packaging material 20th of the paper packaging container 18th having. The ones in the paper packaging box 18th included articles are here because of the closed drawn lid 22nd not visible.

Außerdem weist die Verpackungseinheit 10 einen optional zu verstehenden Tragegriff 24 auf, der eine Oberseite der Verpackungseinheit 10 übergreift und vorzugsweise in mittleren Bereichen der vertikalen Längsseitenflächen des Papierverpackungsmaterials 20 der Verpackungseinheit 10 angeordnet und befestigt ist, damit der Tragegriff 24 oberhalb des Schwerpunkts der Verpackungseinheit 10 angeordnet und diese leichter getragen werden kann.In addition, the packaging unit 10 an optional handle 24 on one top of the packaging unit 10 overlaps and preferably in central areas of the vertical longitudinal side surfaces of the paper packaging material 20th the packaging unit 10 is arranged and attached so that the handle 24 above the center of gravity of the packaging unit 10 arranged and this can be carried more easily.

Die schematische Übersichtdarstellung der 2 verdeutlicht einen beispielhaften Verfahrensablauf bei der Herstellung von Verpackungseinheiten 10 gemäß 1A oder gemäß 1 B. Der mittige rechtsdrehende Pfeil definiert den Verfahrensablauf, ausgehend vom bereitgestellten Papierverpackungsbehältnis 18 (links oben) bis zu dessen Vorbereitung (rechts oben) und dem Einsetzen der Artikel 14 (Mitte rechts) zur fertigen Verpackungseinheit 10 ohne Deckel (Mitte unten) oder mit Deckel 22 und Tragegriff 24 (links unten).The schematic overview of the 2 illustrates an exemplary Process sequence for the production of packaging units 10 according to 1A or according to 1 B. . The central right-turning arrow defines the process sequence, starting from the paper packaging container provided 18th (top left) to its preparation (top right) and the insertion of the articles 14th (Middle right) to the finished packaging unit 10 without lid (center below) or with lid 22nd and handle 24 (bottom left).

Bei diesem Herstellungsverfahren wird zunächst ein zumindest einseitig offenes - hier ein oberseitig offenes - Papierverpackungsbehältnis 18 bereitgestellt, das die Form eines oberseitig offenen und an allen anderen Seiten geschlossenen Quaders 26 aufweist. Dieser bereitgestellte Quader 26 ist in schematischer Draufsicht links oben in 2 gezeigt. Dort ist erkennbar, dass seine vertikalen Kanten 28 jeweils durch ausgeprägte 90°-Knickkanten gebildet sind.In this production process, a paper packaging container that is open at least on one side - here an open top side - is first used 18th provided that the shape of a cuboid open on the top and closed on all other sides 26th having. This cuboid provided 26th is in a schematic plan view at the top left in 2 shown. There it can be seen that its vertical edges 28 are each formed by pronounced 90 ° kink edges.

Die folgende Darstellung rechts davon lässt erkennen, dass von oben her Formungselemente 30 in den oben offenen Innenraum 32 des Quaders 26 eintauchen, die anschließend jeweils von innen nach außen in Richtung der vier vertikalen Kanten 28 verschoben werden, um das Papierverpackungsbehältnis 18 für die Aufnahme von einzufügenden Artikeln 14 vorzubereiten. Die Formungselemente 30 weisen jeweils die Gestalt von zylindersegmentförmigen Formfingern 34 auf, die die Kanten 28 des Quaders 26 in der in der rechten Darstellung der 2 gezeigten Weise nach außen drücken, so dass aus den vier 90°-Knickkanten 28 jeweils abgerundete äußere Umlenkungen werden, die vorzugsweise einen Radius aufweisen, der in etwa einer Kontur der in das Papierverpackungsbehältnis 18 einzufügenden Artikel 14 entspricht.The following illustration to the right of this shows that shaping elements are seen from above 30th in the interior open at the top 32 of the cuboid 26th immerse, then each from the inside out in the direction of the four vertical edges 28 moved to the paper packaging container 18th for the inclusion of articles to be inserted 14th prepare. The shaping elements 30th each have the shape of cylindrical segment shaped fingers 34 on that the edges 28 of the cuboid 26th in the right illustration of the 2 outwardly, so that the four 90 ° kinked edges 28 each become rounded outer deflections, which preferably have a radius that is roughly the same as the contour of the paper packaging container 18th article to be inserted 14th is equivalent to.

Wahlweise können sich die Formfinger 34 jeweils nach unten verjüngen oder auch in unteren Bereichen nach innen gekrümmt sein. Die exakte Ausformung der Kanten 28 muss nicht nach ganz unten reichen, da die von oben her eingeschobenen Artikel 14 durch ihre Kontur selbst für die weitere Ausformung und Dehnung des Papierverpackungsbehältnisses 18 sorgen.Optionally, the form fingers 34 each taper downwards or also be curved inwards in the lower areas. The exact shaping of the edges 28 does not have to reach all the way down, as the articles inserted from above 14th by their contour itself for the further shaping and stretching of the paper packaging container 18th care for.

Sobald die durch die Formfinger 34 in Form gebrachten Umlenkungen des Papierverpackungsbehältnis 18 zumindest in einem oberen Bereich die in 2 rechts gezeigte Kontur aufweisen, können mehrere gruppierte Artikel 14 in das solchermaßen bereitgestellte und vorbereitete Papierverpackungsbehältnis 18 eingefügt werden, das die darin eingefügten Artikel 14 unter Ausbildung der Verpackungseinheit 10 mit einer definierten Zugspannung umfängt und zusammenhält, was in 2 ganz unten gezeigt ist.As soon as the through the form fingers 34 shaped deflections of the paper packaging container 18th at least in an upper area the in 2 can have several grouped items 14th into the paper packaging container provided and prepared in this way 18th inserted that contains the articles inserted in it 14th with formation of the packaging unit 10 with a defined tension and holds together what is in 2 is shown at the very bottom.

Bei dem Verfahren gemäß 2 ist weiterhin vorgesehen, dass die Formungselemente 30, gebildet durch die vier Formfinger 30, zumindest temporär während des Einfügens der Artikel 14 die zur Aufnahme der Artikel 14 vorgesehene Öffnung des Papierverpackungsbehältnisses 18 auseinanderziehen, so dass der Innenraum 32 zumindest geringfügig gedehnt wird. Dies ist wichtig, da der Außenumfang der gruppierten Artikel 14 geringfügig größer ist als der Innenraum 32 des Papierverpackungsbehältnisses 18.In the procedure according to 2 it is also provided that the shaping elements 30th , formed by the four shaped fingers 30th , at least temporarily while inserting the article 14th those used to record the article 14th intended opening of the paper packaging container 18th pull apart so that the interior 32 is stretched at least slightly. This is important because of the outer circumference of the grouped items 14th is slightly larger than the interior 32 of the paper packaging container 18th .

Zusätzlich kann bei dem Verfahren vorgesehen sein, dass die Artikel 14 oder zumindest der letzte von mehreren in das Papierverpackungsbehältnis 18 einzufügende Artikel 14 unter definierter Fügekraft gegen einen materialspannungsbedingten Widerstand des Papierverpackungsbehältnisses 18 dort einschoben werden oder wird.In addition, the method can provide that the article 14th or at least the last of several in the paper packaging case 18th Articles to be inserted 14th with a defined joining force against a material tension-related resistance of the paper packaging container 18th be or will be inserted there.

Sobald die Artikel 14 in den Innenraum 32 des Papierverpackungsbehältnisses 18 eingeschoben wurden und ihren vorgesehenen Platz eingenommen haben, können die Formfinger 34 nach oben herausgezogen und für das nachfolgende Behältnis verwendet werden. Bereits beim Herausziehen der Formfinger 34 nach oben aus dem Innenraum 32 des Papierverpackungsbehältnisses 18 kann sich dessen Material 20 eng um die Artikel 14 oder Getränkebehälter 16 schmiegen, wobei eine elastische Rückdehnung der zuvor mittels der Formungselemente 30 erzeugten Materialdehnung entsprechend den spezifischen Materialeigenschaften des Papierverpackungsmaterials 20 erfolgt.Once the article 14th in the interior 32 of the paper packaging container 18th have been inserted and have taken their intended place, the form fingers 34 pulled out upwards and used for the following container. Already when pulling out the form fingers 34 up from the interior 32 of the paper packaging container 18th can look at its material 20th closely to the article 14th or beverage containers 16 nestle, with an elastic recovery of the previously by means of the shaping elements 30th generated material elongation according to the specific material properties of the paper packaging material 20th he follows.

Während die Dehnung des Papierverpackungsmaterials 20 in einem sinnvollen Bereich von ca. 5% bis 10% liegen kann, fällt die Rückdehnung normalerweise etwas geringer aus, da nur ein Teil der Dehnung elastisch, ein weiterer Teil jedoch plastisch, d.h. dauerhaft erfolgt. Somit kann die Rückdehnung des Papierverpackungsmaterials 20 nach Entnahme der Formungselemente 30 in einer Größenordnung von ca. 2% bis 4% liegen.During the stretching of the paper packaging material 20th can be in a reasonable range of approx. 5% to 10%, the return stretch is usually somewhat lower, since only part of the stretch is elastic, while another part is plastic, ie permanent. Thus, the recovery of the paper packaging material 20th after removal of the forming elements 30th are in the order of about 2% to 4%.

Das Papierverpackungsbehältnis 18 kann bspw. die oben offene Gestalt behalten, wie dies im unteren Bild der 2 in schematischer Draufsicht anhand einer mit insgesamt acht Getränkedosen 16 bestückten Verpackungseinheit 10 gezeigt ist (vgl. auch 1A). Wahlweise kann das Papierverpackungsbehältnis 18 auch mit umfaltbaren Deckeln 22 und/oder mit einem Tragegriff 24 gemäß der Variante entsprechend 1B ausgestattet sein, was durch die linke untere Darstellung in 2 angedeutet ist.The paper packaging container 18th can, for example, keep the shape that is open at the top, as shown in the picture below 2 in a schematic plan view based on one with a total of eight beverage cans 16 equipped packaging unit 10 is shown (cf. also 1A) . Optionally, the paper packaging container 18th also with foldable lids 22nd and / or with a handle 24 according to the variant accordingly 1B be equipped, which is indicated by the lower left illustration in 2 is indicated.

Die schematischen Ansichten der 3A und 3B zeigen eine weitere Variante des Papierverpackungsbehältnisses 18, das hier mit mehreren Deckellaschen 36 ausgestattet ist, die nach ihrem jeweiligen Umfalten und Übereinanderlegen einen geschlossenen oberen Deckel 22 bilden können, der die Verpackungseinheit 10 oder das Gebinde 12 mit den darin befindlichen Artikeln 14 oder Getränkedosen 16 nach oben hin abschließt.The schematic views of the 3A and 3B show another variant of the paper packaging container 18th , this one with several lid flaps 36 equipped according to their respective folding and superimposing a closed upper lid 22nd can form the packaging unit 10 or the container 12th with the articles in it 14th or beverage cans 16 closes at the top.

Die schematische Draufsicht der 3A zeigt eine Variante des Papierverpackungsbehältnisses 18 mit insgesamt vier Deckellaschen 36, die an jeder oberen Längskante jeder Seitenfläche des Papierverpackungsbehältnisses 18 angeordnet sind und nach dem Einfügen der Artikel 14 um ihre horizontalen Knickkanten 38 nach innen umgefaltet und übereinander gelegt werden können, ggf. unter Aufbringung von Haftstellen, bspw. mittels Auftrags von Klebemittelpunkten.The schematic top view of the 3A shows a variant of the paper packaging container 18th with a total of four lid flaps 36 on each upper longitudinal edge of each side surface of the paper packaging container 18th are arranged and after inserting the article 14th around their horizontal creases 38 can be folded inwards and placed one on top of the other, possibly with the application of adhesive points, for example by means of the application of adhesive dots.

Wenn zumindest zwei gegenüberliegende Deckellaschen 36 nicht straff über die Oberseite des Papierverpackungsbehältnisses 18 gelegt, sondern in definiertem Abstand zu diesem aneinander gefügt, bspw. verklebt werden, so kann dadurch ein Tragegriff (hier nicht dargestellt) zum Tragen der Gebinde 12 gebildet werden. Wahlweise können zu diesem Zweck in den beiden gegenüberliegenden Deckellaschen 36 zusätzliche paarweise angeordnete Durchbrüche 40 eingearbeitet werden, die in 3A mit unterbrochener Linierung angedeutet sind, so dass dort eine Hand leicht eingreifen und das Gebinde 12 zum Tragen aufnehmen kann.If at least two opposite lid tabs 36 not taut across the top of the paper packaging box 18th placed, but joined to one another at a defined distance from this, for example glued, a handle (not shown here) for carrying the container can thereby be used 12th are formed. For this purpose, you can choose to use the two opposite cover flaps 36 additional openings arranged in pairs 40 incorporated into 3A are indicated with broken lines, so that a hand can easily reach there and the container 12th can accommodate.

Wie es die schematische Seitenansicht der 3B verdeutlicht, kann anstelle solcher im Deckel 22 ausgebildeten Tragegriffvarianten auch ein Paar zusätzlicher Trageschlaufen 42 an den gegenüberliegenden Längsseiten des Papierverpackungsbehältnisses 18 angebracht werden, insbesondere durch Verklebung.As is the schematic side view of the 3B clarified, can instead of such in the lid 22nd designed carrying handle variants also have a pair of additional carrying straps 42 on the opposite long sides of the paper packaging container 18th attached, in particular by gluing.

Wie es die 3A und 3B deutlich erkennen lassen, erstrecken sich die Deckellaschen 36 sinnvollerweise nicht bis an die vertikalen Kanten 28 des Papierverpackungsbehältnisses 18, sondern sind jeweils etwas kürzer als dessen Seitenflächen, so dass sie sich nicht in die Bereiche der durch die gewölbten Formfinger 34 gebildeten und an die Konturen der einzufügenden Artikel 14 angepassten Verrundungen der Kanten 28 erstrecken.Like it 3A and 3B The lid flaps extend clearly 36 sensibly not up to the vertical edges 28 of the paper packaging container 18th , but are each slightly shorter than its side surfaces, so that they are not in the areas of the curved shaped fingers 34 formed and to the contours of the article to be inserted 14th adapted rounding of the edges 28 extend.

Zusätzlich können an den oberen, d.h. den öffnungsseitigen, und/oder an den unteren, d.h. an den bodenseitigen Kanten des Papierverpackungsbehältnisses 18 die in 3B beispielhaft angedeuteten eckseitigen Aussparungen 44 und/oder 46 vorgesehen sein, die bspw. die gezeigte halbrundförmige Kontur oder andere sinnvolle Randkonturen aufweisen können. Diese oberen Aussparungen 44 und/oder unteren Aussparungen 46 erleichtern das Verformen der scharfen vertikalen Kanten 28 (vgl. 2 links oben) mittels der Formungselemente 30 oder Formfinger 34 zu den verrundeten Kanten (vgl. 2 rechts), die den Mantelflächen der Artikel 14 oder Getränkedosen 16 angepasst sind.In addition, on the upper, ie the opening side, and / or the lower, ie the bottom, edges of the paper packaging container 18th in the 3B exemplarily indicated corner recesses 44 and or 46 be provided which, for example, can have the semicircular contour shown or other useful edge contours. These upper cutouts 44 and / or lower recesses 46 make it easier to deform the sharp vertical edges 28 (see. 2 top left) by means of the shaping elements 30th or shape fingers 34 to the rounded edges (cf. 2 right), which are the outer surfaces of the article 14th or beverage cans 16 are adjusted.

Ohne die oberen Aussparungen 44 und die kürzer als die Längsseiten ausgebildeten oberen Deckellaschen 36, deren Randkonturen sich gemäß 3B jeweils an die Randkonturen der Aussparungen 44 anschließen können, wäre der Verformungsvorgang durch die Formungselemente 30 möglicherweise behindert. Zudem würden sich die Deckellaschen 36 bei einer Mitverformung nicht mehr widerstandsfrei zum oberseitigen Verschließen des Papierverpackungsbehältnisses 18 umfalten lassen, da in diesem Fall die horizontale Knickkante 38 (vgl. 3A) mitverrundet werden würde.Without the upper cutouts 44 and the upper cover flaps, which are shorter than the long sides 36 whose edge contours are according to 3B in each case to the edge contours of the recesses 44 can connect, would be the deformation process by the shaping elements 30th possibly disabled. In addition, the lid flaps would 36 in the case of co-deformation, no longer without resistance to the top-side closing of the paper packaging container 18th fold over, as in this case the horizontal crease 38 (see. 3A) would also be rounded.

Die unteren Aussparungen 46 können in ähnlicher Weise eine undefinierte Verformung und Faltung in den Eckbereichen verhindern, wenn durch das Ansetzen der Formungselemente 30 die Verrundungen der zuvor scharf geknickten vertikalen Kanten 28 hergestellt werden.The lower recesses 46 can similarly prevent undefined deformation and folding in the corner areas, if by attaching the forming elements 30th the fillets of the previously sharply kinked vertical edges 28 getting produced.

Die beiden schematischen Seitenansichten der 4A und 4B zeigen eine alternative Ausführungsvariante einer Verpackungseinheit 10 oder eines Gebindes 12, bei dem die mittels des Papierverpackungsbehältnisses 18 zusammengefassten Artikel 14 jeweils durch Getränkeflaschen 48 gebildet sind. Das Papierverpackungsbehältnis 18 kann hierbei gemäß 4A durch einen vorgestanzten Papierbogen 50 gebildet sein, dessen Bodenlaschen 52 und Deckellaschen 36 vor dem Einfügen oder im zeitlichen Zusammenhang mit dem Einfügen der Getränkeflaschen 48 umgelegt und haftend aneinander gefügt, insbesondere verklebt werden, wie dies schematisch in 4A angedeutet ist.The two schematic side views of the 4A and 4B show an alternative embodiment of a packaging unit 10 or a container 12th , in which the means of the paper packaging container 18th summarized article 14th each through beverage bottles 48 are formed. The paper packaging container 18th can here according to 4A through a pre-cut sheet of paper 50 be formed, the bottom flaps 52 and lid flaps 36 before inserting or at the same time as inserting the beverage bottles 48 folded over and joined together, in particular glued, as shown schematically in FIG 4A is indicated.

Dort ist als zusätzliches formgebendes Werkzeug eine Falt- und Klebehilfe 54 erkennbar, die durch eine kastenförmige Schablone oder wahlweise durch ein Paar Blechschablonen o. dgl. gebildet sein kann, die dem Papierverpackungsbehältnis 18 beim Falten der jeweiligen Abschnitte des Papierbogens 50 seine vorgesehene Form aufprägen. Nach dem Falten und Verkleben der Abschnitte das Papierbogens 50 wird diese Falt- und Klebehilfe 54 nach oben herausgezogen, so dass nach dem Einfügen der Getränkebehälter 48 gemäß 4B zuletzt nur noch die Deckellaschen 36 umgefaltet und aneinander gefügt werden, um die fertige Verpackungseinheit 10 oder das fertige Gebinde 12 zu erhalten.There is a folding and gluing aid as an additional shaping tool 54 recognizable, which can be formed by a box-shaped template or optionally by a pair of sheet metal templates or the like, which the paper packaging container 18th when folding the respective sections of the paper sheet 50 imprint its intended shape. After folding and gluing the sections the sheet of paper 50 becomes this folding and gluing aid 54 pulled out upwards so that after inserting the beverage container 48 according to 4B finally only the lid flaps 36 folded over and joined together to form the finished packaging unit 10 or the finished container 12th to obtain.

Die 5A bis 5E verdeutlichen weiterhin aufeinander folgende Prozessphasen einer alternativen Verfahrensvariante, bei der anstelle der Verwendung einzelner vorbereiteter bzw. vorkonfektionierter Papierverpackungsbehältnisse 18 ein Endlos-Schlauch 56 aus zumindest geringfügig dehnbarem Papiermaterial eingesetzt wird, der über eine Artikelgruppierung 58 gezogen und dabei gleichzeitig gedehnt wird.the 5A until 5E further illustrate successive process phases of an alternative method variant in which, instead of using individual prepared or prefabricated paper packaging containers 18th an endless tube 56 made of at least slightly elastic Paper material is used that has an article grouping 58 is pulled and stretched at the same time.

Die 5A zeigt eine Ausgangssituation, bei der die vorbereitete Artikelgruppierung 58 in einem trichterförmigen Formungselement 30 positioniert ist, während der Endlos-Schlauch 56 in Förderrichtung FR nach rechts über einen Mündungsabschnitt 60 des Formungselements 30 befördert und nach Erreichen des Mündungsabschnittes 60 über diesen geschoben wird. Diese Prozessphase ist in 5B gezeigt. Da der Mündungsabschnitt 60 des Formungselements 30 einen Querschnitt aufweist, der zumindest geringfügig kleiner ist als ein Innenquerschnitt des Endlos-Schlauches 56 aus dem dehnbaren Papiermaterial, kann der Endlos-Schlauch 56 dort aufgeschoben und über das Formungselement 30 gezogen werden.the 5A shows an initial situation in which the prepared article grouping 58 in a funnel-shaped forming element 30th is positioned while the endless tube 56 in conveying direction FR to the right over a section of the mouth 60 of the forming element 30th promoted and after reaching the mouth section 60 is pushed over this. This process phase is in 5B shown. Because the mouth section 60 of the forming element 30th has a cross section which is at least slightly smaller than an inner cross section of the endless tube 56 The endless tube can be made from the stretchable paper material 56 pushed there and over the forming element 30th to be pulled.

Im weiteren Förderprozess wird der Endlos-Schlauch 56 über den sich in Förderrichtung FR weitenden Querschnitt des trichterförmigen Formungselementes 30 gezogen, wodurch er auf ein Maß gedehnt wird, das in der Lage ist, die Artikelgruppierung 58 zu umhüllen.In the further conveying process, the endless hose becomes 56 over which is in the conveying direction FR widening cross-section of the funnel-shaped forming element 30th pulled, thereby stretching it to an extent that is capable of grouping the items 58 to envelop.

Die 5C zeigt den vollständig über das Formungselement 30 gezogenen Schlauchabschnitt 62, der knapp neben dem Mündungsabschnitt 60 quer zur Längserstreckungsrichtung des Endlos-Schlauches 56 vom nachgeförderten Endlos-Schlauch 56 abgetrennt wird. Die zur Abtrennung verwendete Trenneinrichtung 64 ist in 5C nicht näher ausgeführt, sondern nur schematisch durch eine unterbrochene Linierung angedeutet.the 5C shows the completely over the forming element 30th drawn hose section 62 , which is just next to the mouth section 60 transversely to the direction of longitudinal extension of the endless tube 56 from the subsequently conveyed endless hose 56 is separated. The separator used for separation 64 is in 5C not detailed, but only indicated schematically by broken lines.

Die 5D zeigt eine nachfolgende Prozessphase, bei der das trichterförmige Formungselement 30, das zur Dehnung des Schlauchabschnittes 62 erforderlich war, zwischen diesem und der Artikelgruppierung 58 herausgezogen wurde, so dass sich der Schlauchabschnitt 62 elastisch zurückstellt und die Artikelgruppierung 58 straff umfängt.the 5D shows a subsequent process phase in which the funnel-shaped forming element 30th that is used to stretch the hose section 62 was required between this and the item grouping 58 was pulled out so that the hose section 62 resets elastically and the article grouping 58 tightly embraced.

Die überstehenden Abschnitte 66 zu beiden Schmalseiten der Artikelgruppierung 58 können anschließend umgeschlagen und ggf. auch übereinander geklebt werden, um eine fertige Verpackungseinheit 10 oder ein fertiges Gebinde 12 zu erhalten, was in 5E rechts oben schematisch verdeutlicht ist.The protruding sections 66 on both narrow sides of the article grouping 58 can then be folded over and, if necessary, glued on top of each other to form a finished packaging unit 10 or a finished container 12th to get what's in 5E is illustrated schematically at the top right.

Der weitere Prozessverlauf wiederholt sich in der beschriebenen Weise, was in 5E durch das über die nächste Artikelgruppierung 58 geschobene trichterförmige Formungselement 30 verdeutlicht ist, auf das der Endlos-Schlauch 56 in der beschriebenen Weise in Förderrichtung FR geschoben wird, um solchermaßen das nächste Gebinde 12 oder die nächste Verpackungseinheit 10 zu erzeugen.The further course of the process is repeated in the manner described, which is shown in 5E through that about the next article grouping 58 pushed funnel-shaped forming element 30th It is clear to which the endless hose 56 in the manner described in the conveying direction FR is pushed to the next container in such a way 12th or the next packaging unit 10 to create.

Das anhand der 5A bis 5E beschriebene Verfahren eignet sich wahlweise auch zur Herstellung von Verpackungseinheiten 10 unterschiedlicher Größe, die jeweils unterschiedliche Artikelanzahlen aufweisen können. Dies ist insbesondere dadurch ermöglicht, dass der Endlos-Schlauch 56 in seinem Herstellungs- und Förderprozess an unterschiedlichen Stellen unterteilt und abgetrennt werden kann, um auf diese Weise bspw. unterschiedlich oder variabel große Verpackungseinheiten 10 mit jeweils unterschiedlichen oder individuell vorgebbaren Artikelmengen bilden zu können.That based on the 5A until 5E The method described is optionally also suitable for the production of packaging units 10 different sizes, each of which can have different numbers of items. This is made possible in particular by the fact that the endless hose 56 can be subdivided and separated in its manufacturing and conveying process at different points in order in this way, for example, to differently or variably sized packaging units 10 to be able to form with different or individually specifiable item quantities.

Die Erfindung wurde unter Bezugnahme auf eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben. Es ist jedoch für einen Fachmann vorstellbar, dass Abwandlungen oder Änderungen der Erfindung gemacht werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen.The invention has been described with reference to a preferred embodiment. However, it is conceivable for a person skilled in the art that modifications or changes can be made to the invention without departing from the scope of protection of the claims below.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
VerpackungseinheitPackaging Unit
1212th
GebindeContainer
1414th
Artikelitems
1616
GetränkedoseBeverage can
1818th
PapierverpackungsbehältnisPaper packaging container
2020th
PapierverpackungsmaterialPaper packaging material
2222nd
Deckellid
2424
TragegriffHandle
2626th
QuaderCuboid
2828
Kante, vertikale KanteEdge, vertical edge
3030th
FormungselementForming element
3232
Innenrauminner space
3434
FormfingerForm finger
3636
DeckellascheLid flap
3838
Knickkante, horizontale KnickkanteCrease, horizontal crease
4040
Durchbruchbreakthrough
4242
TrageschlaufeWrist strap
4444
Aussparung, obere AussparungRecess, upper recess
4646
Aussparung, untere AussparungRecess, lower recess
4848
Flasche, GetränkeflascheBottle, beverage bottle
5050
Papierbogen, vorgestanzter PapierbogenSheets of paper, pre-cut sheets of paper
5252
BodenlascheBottom flap
5454
Falt- und KlebehilfeFolding and gluing aid
5656
Endlos-SchlauchEndless hose
5858
ArtikelgruppierungArticle grouping
6060
MündungsabschnittMouth section
6262
SchlauchabschnittHose section
6464
TrenneinrichtungSeparator
6666
überstehender Abschnitt, überstehender Schlauchabschnittprotruding section, protruding hose section
FRFR
FörderrichtungConveying direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 1075419 B1 [0005]EP 1075419 B1 [0005]

Claims (18)

Verfahren zum Herstellen von jeweils mindestens zwei Artikel (14) umfassenden Verpackungseinheiten (10), bei dem zwei oder mehr gruppierte Artikel (14) in ein bereitgestelltes und zumindest einseitig offenes Papierverpackungsbehältnis (18) eingefügt werden, das die darin eingefügten Artikel (14) unter Ausbildung der Verpackungseinheit (10) mit einer definierten Zugspannung umfängt und zusammenhält, wobei zumindest temporär während des Einfügens eines der Artikel (14) oder während des gleichzeitigen Einfügens mehrerer Artikel (14) das Papierverpackungsbehältnis (18) oder zumindest die zur Aufnahme der Artikel (14) vorgesehene Öffnung des Papierverpackungsbehältnisses (18) auseinandergezogen und/oder gedehnt wird, und/oder wobei zumindest der letzte von mehreren in das Papierverpackungsbehältnis (18) einzufügende Artikel (14) unter definierter Fügekraft gegen einen materialspannungsbedingten Widerstand des Papierverpackungsbehältnisses (18) dort eingefügt wird.Method for producing packaging units (10) each comprising at least two articles (14), in which two or more grouped articles (14) are inserted into a paper packaging container (18) provided and open at least on one side, which underneath the articles (14) inserted therein Design of the packaging unit (10) with a defined tensile stress surrounds and holds together, at least temporarily during the insertion of one of the articles (14) or during the simultaneous insertion of several articles (14) the paper packaging container (18) or at least the one for receiving the articles (14 ) provided opening of the paper packaging container (18) is pulled apart and / or stretched, and / or at least the last of several articles (14) to be inserted into the paper packaging container (18) is inserted there with a defined joining force against a material tension-related resistance of the paper packaging container (18) . Verfahren nach Anspruch 1, bei dem ein mit einer definierten Anzahl an Artikeln (14) zu bestückendes Papierverpackungsbehältnis (18) vor oder zumindest temporär während des Einfügens der Artikel (14) oder zumindest während des Einfügens des letzten von mehreren Artikeln (14) auf ein exaktes Gebindemaß der Verpackungseinheit (10) gedehnt oder aufgespreizt wird.Procedure according to Claim 1 in which a paper packaging container (18) to be filled with a defined number of articles (14) before or at least temporarily during the insertion of the articles (14) or at least during the insertion of the last of several articles (14) to an exact container size of the packaging unit (10) is stretched or spread open. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem ein mit einer definierten Anzahl an Artikeln (14) zu bestückendes Papierverpackungsbehältnis (18) vor oder zumindest temporär während des Einfügens der Artikel (14) oder zumindest während des Einfügens des letzten von mehreren Artikeln (14) auf ein Maß gedehnt oder aufgespreizt wird, das geringer ist als das Gebindemaß der Verpackungseinheit (18).Procedure according to Claim 1 or 2 in which a paper packaging container (18) to be filled with a defined number of articles (14) is stretched or spread apart to a certain extent before or at least temporarily during the insertion of the articles (14) or at least during the insertion of the last of several articles (14) which is less than the size of the packaging unit (18). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem die Artikel (14) oder zumindest der letzte von mehreren Artikeln (14) der Verpackungseinheit (10) mit definierter Fügekraft in das Papierverpackungsbehältnis (18) eingefügt werden/wird, welches dadurch auf sein Verpackungs- oder Gebindemaß gedehnt wird.Method according to one of the Claims 1 until 3 , in which the articles (14) or at least the last of several articles (14) of the packaging unit (10) are / is inserted into the paper packaging container (18) with a defined joining force, which is thereby stretched to its packaging or container size. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem das Dehnen oder Aufspreizen der Papierverpackungsbehältnisse (18) jeweils mit Formungselementen (30), insbesondere mit beweglichen Formfingern (34), Halteklammern o. dgl. erfolgt, die zumindest temporär während des Einfügens der Artikel (14) oder während des Einfügens zumindest des letzten von mehreren Artikeln (14) an einer Innenseite des jeweils mit Artikeln (14) bestückten Papierverpackungsbehältnisses (18) angreifen und nach dem Einfügen der Artikel (14) von dort entfernt werden.Method according to one of the Claims 1 until 4th , in which the stretching or spreading of the paper packaging containers (18) takes place in each case with shaping elements (30), in particular with movable shaping fingers (34), holding clips or the like, which at least temporarily during the insertion of the articles (14) or at least during the insertion of the last of several articles (14) attack on an inside of the paper packaging container (18) each equipped with articles (14) and are removed from there after the articles (14) have been inserted. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem die Artikel (14) in einen die Papierverpackungsbehältnisse (18) bildenden Endlos-Schlauch (56) aus zumindest geringfügig dehnbarem Papiermaterial (20) eingefügt und/oder eingedrückt werden, der nach dem Herstellen der jeweiligen Verpackungseinheiten (10) mit definierter Artikelanzahl durchtrennt und vom noch nicht mit Artikeln (14) bestückten Schlauch-Abschnitt (56) abgetrennt wird.Method according to one of the Claims 1 until 5 , in which the articles (14) are inserted and / or pressed into an endless tube (56) made of at least slightly stretchable paper material (20) which forms the paper packaging containers (18), which after the production of the respective packaging units (10) with a defined number of articles cut through and separated from the hose section (56) not yet equipped with articles (14). Verfahren nach Anspruch 6, bei dem der Endlos-Schlauch (56) durch Schnitte senkrecht zu seiner Längsmittelachse unterteilt wird, nachdem die für die jeweilige Verpackungseinheit (10) vorgesehene Anzahl an Artikeln (14) dort eingefügt wurde.Procedure according to Claim 6 , in which the endless tube (56) is divided by cuts perpendicular to its longitudinal center axis after the number of articles (14) provided for the respective packaging unit (10) has been inserted there. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem eine offene Oberseite der Papierverpackungsbehältnisse (18), durch welche die Artikel (14) dort eingefügt werden, mindestens einen randseitig angelenkten Deckelabschnitt (22, 36) aufweist, der nach dem Einfügen der Artikel (14) verschlossen und auf die Artikel (14) gelegt und/oder dort fixiert wird.Method according to one of the Claims 1 until 7th , in which an open top of the paper packaging containers (18), through which the articles (14) are inserted there, has at least one lid section (22, 36) which is hinged on the edge and which, after the articles (14) have been inserted, is closed and attached to the articles ( 14) is placed and / or fixed there. Verfahren nach Anspruch 1 bis 8, bei dem die Papierverpackungsbehältnisse (18) mit Tragegriffen (24) oder Trageschlaufen (42) ausgestattet sind, oder bei dem die Papierverpackungsbehältnisse (18) nach dem Einfügen der Artikel (14) mit Tragegriffen (24) oder Trageschlaufen (42) ausgestattet werden.Procedure according to Claim 1 until 8th , in which the paper packaging containers (18) are equipped with carrying handles (24) or carrying loops (42), or in which the paper packaging containers (18) are equipped with carrying handles (24) or carrying loops (42) after the articles (14) have been inserted. Verpackungseinheit (10), die mindestens zwei Artikel (14) umfasst, bei der zwei oder mehr gruppierte Artikel (14) in ein bereitgestelltes und zumindest einseitig offenes Papierverpackungsbehältnis (18) eingefügt sind, das die darin eingefügten Artikel (14) unter Ausbildung der Verpackungseinheit (10) mit einer definierten Zugspannung und unter zumindest geringer plastischer Dehnung des Papierverpackungsmaterials (20) umfängt und zusammenhält.Packaging unit (10) comprising at least two articles (14), in which two or more grouped articles (14) are inserted into a provided paper packaging container (18) which is open at least on one side and which contains the articles (14) inserted therein while forming the packaging unit (10) surrounds and holds together the paper packaging material (20) with a defined tensile stress and with at least slight plastic expansion. Verpackungseinheit nach Anspruch 10, die mit einem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 hergestellt wurde, wobei eine plastische Dehnung des Papierverpackungsmaterials (20) in einem Bereich von weniger als 10% des ungedehnten Ausgangsmaßes liegt, insbesondere in einem Bereich von weniger als 8% des Ausgangsmaßes.Packing unit according to Claim 10 , which with a method according to one of the Claims 1 until 9 was produced, wherein a plastic expansion of the paper packaging material (20) is in a range of less than 10% of the unstretched initial dimension, in particular in a range of less than 8% of the initial dimension. Verpackungsvorrichtung zur Herstellung von jeweils mindestens zwei Artikel (14) umfassenden Verpackungseinheiten (10), insbesondere von Verpackungseinheiten (10) gemäß Anspruch 10 oder 11, die mit einem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 hergestellt werden, welche Verpackungsvorrichtung wenigstens eine Bereitstellungsstation zur Bereitstellung von zumindest einseitig offenen Papierverpackungsbehältnissen (18) sowie mindestens eine Handhabungseinrichtung zum Einfügen von zwei oder mehr gruppierten Artikeln (14) in ein bereitgestelltes und zumindest einseitig offenes Papierverpackungsbehältnis (18) umfasst, welche Bereitstellungsstation steuerbare und bewegliche Einrichtungen (30) zum Aufspreizen oder Vordehnen der Papierverpackungsbehältnisse (18) und/oder zum Festhalten der Papierverpackungsverhältnisse (18) aufweist, die vor oder während dem Einfügen der Artikel (14) dort angreifen und nach dem Einfügen der Artikel (14) wieder entfernt werden können.Packaging device for producing packaging units (10) each comprising at least two articles (14), in particular packaging units (10) according to FIG Claim 10 or 11 , which with a method according to one of the Claims 1 until 9 which packaging device has at least one supply station for providing paper packaging containers (18) open at least on one side and at least one handling device for inserting two or more grouped articles (14) in a provided paper packaging container (18) that is open at least on one side, which supply station has controllable and movable devices (30) for spreading or pre-stretching the paper packaging containers (18) and / or for holding the paper packaging conditions (18), which prior to or during the insertion of the Article (14) attack there and can be removed again after inserting the article (14). Verpackungsvorrichtung nach Anspruch 12, bei der die Handhabungseinrichtung die in das Papierverpackungsbehältnis (18) einzufügenden Artikel (14) unter definierter Fügekraft gegen einen materialspannungsbedingten Widerstand des Papierverpackungsbehältnisses (18) dort einfügen kann.Packaging device according to Claim 12 in which the handling device can insert the articles (14) to be inserted into the paper packaging container (18) under a defined joining force against a resistance of the paper packaging container (18) caused by material tension. Verpackungsvorrichtung nach Anspruch 13, bei der die steuerbaren und beweglichen Einrichtungen zum Festhalten der Papierverpackungsbehältnisse (18) jedes Papierverpackungsbehältnis (18) zumindest temporär während des Einfügens der Artikel (14) oder zumindest des letzten von mehreren Artikeln (14) fixieren, um der definierten Fügekraft beim Einfügen der Artikel (14) entgegenzuwirken.Packaging device according to Claim 13 , in which the controllable and movable devices for holding the paper packaging containers (18) fix each paper packaging container (18) at least temporarily during the insertion of the articles (14) or at least the last of several articles (14) in order to maintain the defined joining force when inserting the articles (14) to counteract. Verpackungsvorrichtung nach Anspruch 12, bei der die steuerbaren und beweglichen Einrichtungen (30) zum Aufspreizen oder Vordehnen der Papierverpackungsbehältnisse (18) jedes Papierverpackungsbehältnis (18) vor oder zumindest temporär während des Einfügens der Artikel (14) oder zumindest des letzten von mehreren Artikeln (14) auf ein Maß dehnen oder aufspreizen können, das geringer als das Gebindemaß der Verpackungseinheit (10) ist.Packaging device according to Claim 12 in which the controllable and movable devices (30) for spreading or pre-stretching the paper packaging containers (18) each paper packaging container (18) before or at least temporarily during the insertion of the articles (14) or at least the last of several articles (14) to a size can stretch or spread open that is less than the size of the packaging unit (10). Verpackungsvorrichtung nach Anspruch 15, bei der die steuerbaren und beweglichen Einrichtungen (30) zum Aufspreizen oder Vordehnen der Papierverpackungsbehältnisse (18) bewegliche Formfinger (34), Halteklammern o. dgl. umfassen, die zumindest temporär während des Einfügens der Artikel (14) oder zumindest des letzten von mehreren Artikeln (14) an einer Innenseite des jeweils mit Artikeln (14) bestückten Papierverpackungsbehältnisses (18) angreifen und nach dem Einfügen der Artikel (14) von dort entfernt werden können.Packaging device according to Claim 15 , in which the controllable and movable devices (30) for spreading or pre-stretching the paper packaging containers (18) include movable forming fingers (34), retaining clips or the like, which at least temporarily during the insertion of the article (14) or at least the last of several Articles (14) attack on an inside of the paper packaging container (18) each equipped with articles (14) and can be removed from there after the articles (14) have been inserted. Verpackungsvorrichtung nach Anspruch 12, bei der die Bereitstellungsstation Einrichtungen zur Zuführung eines die Papierverpackungsbehältnisse (18) bildenden Endlos-Schlauches (56) umfasst, der nach dem Herstellen der jeweiligen Verpackungseinheiten (10) mit definierter Artikelanzahl durchtrennt und vom noch nicht mit Artikeln (14) bestückten Schlauch-Abschnitt (56) abgetrennt werden kann.Packaging device according to Claim 12 , in which the supply station comprises devices for feeding an endless tube (56) which forms the paper packaging containers (18) and which, after the production of the respective packaging units (10) with a defined number of articles, cuts through the tube section not yet equipped with articles (14) (56) can be separated. Verpackungsvorrichtung nach Anspruch 17, die eine Trenneinrichtung (64) umfasst, in der die Endlos-Schlauchabschnitte (62) nach Herstellung der jeweiligen Verpackungseinheiten (10) durch Schnitte senkrecht zu seiner Längsmittelachse unterteilt werden kann.Packaging device according to Claim 17 which comprises a separating device (64) in which the endless tube sections (62) can be subdivided after production of the respective packaging units (10) by means of cuts perpendicular to its longitudinal center axis.
DE102020101956.4A 2020-01-28 2020-01-28 Packaging unit, device and method for producing such packaging units Pending DE102020101956A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020101956.4A DE102020101956A1 (en) 2020-01-28 2020-01-28 Packaging unit, device and method for producing such packaging units

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020101956.4A DE102020101956A1 (en) 2020-01-28 2020-01-28 Packaging unit, device and method for producing such packaging units

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020101956A1 true DE102020101956A1 (en) 2021-07-29

Family

ID=76753793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020101956.4A Pending DE102020101956A1 (en) 2020-01-28 2020-01-28 Packaging unit, device and method for producing such packaging units

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020101956A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023198299A1 (en) * 2022-04-14 2023-10-19 Krones Aktiengesellschaft Packaging device and method for producing a packaging unit
DE102022110258A1 (en) 2022-04-27 2023-11-02 Krones Aktiengesellschaft Magazine unit, packaging device and method for combining sets of articles

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3688752T2 (en) 1985-11-14 1993-11-11 Elopak Ltd Method and device for connecting a large number of objects to one another.
EP1075419B1 (en) 1997-08-01 2003-10-29 MeadWestvaco Packaging Systems LLC Packaging machine and method of carton set up
DE102016221887A1 (en) 2016-11-08 2018-05-09 SOMIC Verpackungsmaschinen GmbH & Co. KG packing plant
DE102018115524A1 (en) 2018-06-27 2020-01-02 Krones Aktiengesellschaft Method and device for producing a packaging unit, outer packaging and packaging unit with such an outer packaging

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3688752T2 (en) 1985-11-14 1993-11-11 Elopak Ltd Method and device for connecting a large number of objects to one another.
EP1075419B1 (en) 1997-08-01 2003-10-29 MeadWestvaco Packaging Systems LLC Packaging machine and method of carton set up
DE102016221887A1 (en) 2016-11-08 2018-05-09 SOMIC Verpackungsmaschinen GmbH & Co. KG packing plant
DE102018115524A1 (en) 2018-06-27 2020-01-02 Krones Aktiengesellschaft Method and device for producing a packaging unit, outer packaging and packaging unit with such an outer packaging

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023198299A1 (en) * 2022-04-14 2023-10-19 Krones Aktiengesellschaft Packaging device and method for producing a packaging unit
DE102022110258A1 (en) 2022-04-27 2023-11-02 Krones Aktiengesellschaft Magazine unit, packaging device and method for combining sets of articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4035352C2 (en) Device for producing boxes with a hinged lid and collar and for filling these boxes
DE4027762C1 (en)
DE102009003653A1 (en) Shrinkable packaging and process for its production
DE202005012173U1 (en) Cardboard blank to form carrier for bottles esp. with cliplock closures has cover with cutouts to engage over bottle closures, and base parts with cutouts for bottle bases
DE69934920T2 (en) Shockproof packaging
WO2021043632A1 (en) Packaging device and method for producing packaging units
DE60015333T2 (en) PACKAGING CAN, METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURE AND USE THEREOF
DE102020101956A1 (en) Packaging unit, device and method for producing such packaging units
DE102020114298A1 (en) Packaging device and method for producing a packaging unit
DE1911480A1 (en) Method of packaging items
DE102020123361A1 (en) Packaging device for producing packaging units, packaging unit and a method for producing packaging units
DE102020101934A1 (en) Packaging unit, method for producing packaging units and packaging device
WO2021043623A1 (en) Method and packaging device for producing packaging units
DE102019113182A1 (en) Container, packaging device for the production of a container and method for the production of a container
EP1440635A1 (en) Foldable flower vase and production process
DE102020124015A1 (en) Packaging device for producing packaging units, packaging unit and a method for producing packaging units
DE102019123831A1 (en) Packaging device and method for producing packaging units
DE102020131189A1 (en) Packaging device and method for producing packaging units
DE102020101932A1 (en) Packaging unit, packaging device and method for producing packaging units
DE102020109632A1 (en) Packaging device for producing packaging units, method for producing packaging units and packaging units
DE102020109631A1 (en) Method for producing a container and packaging device for producing a container
DE102020109630A1 (en) Large containers and process for their production
EP3260387B1 (en) Repackaged container comprising grouped individual goods
WO2021204454A1 (en) Packaging unit, packaging apparatus and method for producing packaging units
DE102020122068A1 (en) Method for fixing containers to a common packaging means, device for producing packaging units, packaging means and packaging unit

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified