DE102019005662A1 - Discharge spout for a forage harvester - Google Patents

Discharge spout for a forage harvester Download PDF

Info

Publication number
DE102019005662A1
DE102019005662A1 DE102019005662.0A DE102019005662A DE102019005662A1 DE 102019005662 A1 DE102019005662 A1 DE 102019005662A1 DE 102019005662 A DE102019005662 A DE 102019005662A DE 102019005662 A1 DE102019005662 A1 DE 102019005662A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
inoperative position
horizontal axis
discharge spout
ejection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019005662.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Patrick McLawhorn
Manfred Engel
Stefan Gölzer
Philipp Höttemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deere and Co
Original Assignee
Deere and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deere and Co filed Critical Deere and Co
Priority to DE102019005662.0A priority Critical patent/DE102019005662A1/en
Publication of DE102019005662A1 publication Critical patent/DE102019005662A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/086Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters and means for collecting, gathering or loading mown material
    • A01D43/087Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters and means for collecting, gathering or loading mown material with controllable discharge spout

Abstract

Ein Auswurfkrümmer (26) für einen Feldhäcksler (10) umfasst einen proximalen Bereich (46), der am Feldhäcksler (10) um eine zumindest näherungsweise vertikale Achse und eine horizontale Achse verstellbar anbringbar ist, und einen distalen Bereich (48), der durch einen ersten Aktor (52) gegenüber dem proximalen Bereich (46) um eine vertikale oder horizontale Achse (50) zwischen einer Betriebsstellung für den Erntebetrieb und einer Außerbetriebsstellung für den Straßentransport schwenkbar ist, sowie eine am äußeren Ende des distalen Bereichs (48) angeordnete, mittels eines zweiten Aktors (56) um eine horizontale Achse schwenkbare Auswurfklappe (54) zur Lenkung der Richtung des Erntegutflusses im Erntebetrieb. Die Aktoren (52, 56) sind mit einer elektronischen Steuerung (58) verbunden, die eingerichtet ist, auf eine Anweisung zum Übergang zwischen der Betriebsstellung und der Außerbetriebsstellung hin zu veranlassen, dass der zweite Aktor (56) die Auswurfklappe (54) in eine eingeschwenkte Stellung verbringt und sich zeitlich daran anschließend der erste Aktor (52) den distalen Bereich (48) um die horizontale Achse (50) in die Außerbetriebsstellung verschwenkt.A discharge spout (26) for a forage harvester (10) comprises a proximal area (46) which can be attached to the forage harvester (10) so as to be adjustable about an at least approximately vertical axis and a horizontal axis, and a distal area (48) which is connected by a first actuator (52) relative to the proximal area (46) about a vertical or horizontal axis (50) between an operating position for the harvesting operation and an inoperative position for road transport, as well as one arranged at the outer end of the distal area (48) by means of a second actuator (56) pivotable about a horizontal axis ejection flap (54) for steering the direction of the crop flow during the harvesting operation. The actuators (52, 56) are connected to an electronic control (58), which is set up to cause the second actuator (56) to switch the ejection flap (54) into a state on an instruction to transition between the operating position and the inoperative position Spends pivoted position and then the first actuator (52) pivots the distal area (48) about the horizontal axis (50) into the inoperative position.

Description

Die Erfindung betrifft einen Auswurfkrümmer für einen Feldhäcksler, mit einem proximalen Bereich, der am Feldhäcksler um eine zumindest näherungsweise vertikale Achse und eine horizontale Achse verstellbar anbringbar ist, und mit einem distalen Bereich, der durch einen ersten Aktor gegenüber dem proximalen Bereich um eine vertikale oder horizontale Achse zwischen einer Betriebsstellung für den Erntebetrieb und einer Außerbetriebsstellung für den Straßentransport schwenkbar ist, sowie einer am äußeren Ende des distalen Bereichs angeordneten, mittels eines zweiten Aktors um eine horizontale Achse schwenkbare Auswurfklappe zur Lenkung der Richtung des Erntegutflusses im Erntebetrieb, sowie einen damit ausgestatteten Feldhäcksler.The invention relates to an ejection spout for a forage harvester, with a proximal area that can be attached to the forage harvester so as to be adjustable about an at least approximately vertical axis and a horizontal axis, and with a distal area that is adjusted by a first actuator relative to the proximal area by a vertical or horizontal axis is pivotable between an operating position for harvesting and an inoperative position for road transport, as well as an ejection flap, which is arranged at the outer end of the distal area and can be pivoted about a horizontal axis by means of a second actuator, for steering the direction of the crop flow during harvesting, as well as an ejection flap equipped with it Forage harvester.

Stand der TechnikState of the art

Feldhäcksler dienen zur Ernte von Pflanzen, die von einem Feld aufgenommen oder abgeschnitten, einer Häckseleinrichtung zugeführt und von ihr zerkleinert, und schließlich auf ein Transportfahrzeug überladen werden. Für diese Aufgabe ist stromab der Häckseleinrichtung (oder einer optional bei der Maisernte stromab der Häckseleinrichtung in den Gutfluss einführbaren Konditioniereinrichtung) ein angetriebener Auswurfbeschleuniger vorgesehen, welcher das gehäckselte Erntegut nach oben in ein Übergangsgehäuse fördert. Am oberen Ende des Übergangsgehäuses ist an einem Drehkranz ein um die Hochachse drehbar und um eine horizontale Achse schwenkbar gelagerter Auswurfkrümmer angeordnet, an dem endseitig eine schwenkbare Auswurfklappe befestigt ist.Forage harvesters are used to harvest plants that are picked up or cut from a field, fed to a chopping device and chopped up by it, and finally loaded onto a transport vehicle. For this task, a driven ejection accelerator is provided downstream of the chopping device (or a conditioning device that can optionally be introduced into the crop flow during maize harvesting downstream of the chopping device), which conveys the chopped crop upwards into a transition housing. At the upper end of the transition housing, on a turntable, an ejection chute is arranged so that it can rotate about the vertical axis and pivot about a horizontal axis, to which a swiveling ejection flap is attached at the end.

Der Auswurfkrümmer muss hinreichend lang sein, um das Erntegut auf ein nebenher fahrendes Transportfahrzeug zu überladen, welches außerhalb der Arbeitsbreite des Erntevorsatzes fährt. Mit steigenden Antriebsleistungen der Feldhäcksler und somit auch wachsenden Arbeitsbreiten der Erntevorsätze werden die Feldhäcksler daher auch mit immer längeren Auswurfkrümmern ausgestattet. Die Länge der Auswurfkrümmer ist inzwischen teilweise derart groß, dass es problematisch ist, den Feldhäcksler für den Straßenverkehr zuzulassen. Es wurden daher einklappbare Anordnungen vorgeschlagen, bei denen ein distaler Bereich des Auswurfkrümmers um eine horizontale Achse ( EP 2 020 176 A1 ) oder um eine vertikale Achse ( EP 2 952 084 A1 ) eingefaltet wird, oder der distale Bereich um eine horizontale Achse nach unten geklappt und dann der gesamte Auswurfkrümmer um 90° zur Seite gedreht wird und flach auf dem Feldhäcksler liegt ( EP 2 9 59 766 A1 ).The discharge chute must be long enough to load the crop onto a transport vehicle driving alongside, which is driving outside the working width of the header. With increasing drive power of the forage harvester and thus also with growing working widths of the header, the forage harvesters are therefore equipped with ever longer discharge chutes. The length of the discharge chute is now sometimes so great that it is problematic to allow the forage harvester to be used on the road. Foldable arrangements have therefore been proposed in which a distal area of the discharge spout is about a horizontal axis ( EP 2 020 176 A1 ) or around a vertical axis ( EP 2 952 084 A1 ) is folded in, or the distal area is folded down around a horizontal axis and then the entire discharge spout is turned 90 ° to the side and lies flat on the forage harvester ( EP 2 9 59 766 A1 ).

Die Drehung des distalen Bereichs des Auswurfkrümmers um die vertikale Achse erfordert, da der eingeschwenkte, distale Bereich relativ langgestreckt ist, aufgrund des resultierenden Trägheitsmoments eine hinreichend groß dimensionierte Aktorik. Die Anordnung mit den zwei Schwenkachsen ist relativ aufwändig, und beim Schwenken des distalen Bereichs des Auswurfkrümmers um die horizontale Achse ist der distale Bereich des Auswurfkrümmers anzuheben, was ebenfalls eine hinreichend groß dimensionierte Aktorik voraussetzt.The rotation of the distal area of the discharge spout about the vertical axis requires, because the pivoted, distal area is relatively elongated, due to the resulting moment of inertia, a sufficiently large actuator system. The arrangement with the two pivot axes is relatively complex, and when the distal area of the discharge spout is pivoted about the horizontal axis, the distal area of the discharge spout must be raised, which likewise requires actuators of sufficiently large dimensions.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird darin gesehen, einen gegenüber dem erwähnten Stand der Technik verbesserten Auswurfkrümmer und einen damit ausgestatteten Feldhäcksler bereitzustellen.The object on which the invention is based is seen to be to provide an ejection chute which is improved compared to the prior art mentioned and a forage harvester equipped therewith.

Lösungsolution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Lehre der Patentansprüche 1 und 9 gelöst, wobei in den weiteren Patentansprüchen Merkmale aufgeführt sind, die die Lösung in vorteilhafter Weise weiterentwickeln.This object is achieved according to the invention by the teaching of patent claims 1 and 9, the further patent claims citing features that further develop the solution in an advantageous manner.

Ein Auswurfkrümmer für einen Feldhäcksler ist mit einem proximalen Bereich, der am Feldhäcksler um eine zumindest näherungsweise vertikale Achse und eine horizontale Achse verstellbar anbringbar ist, und mit einem distalen Bereich versehen, der durch einen ersten Aktor gegenüber dem proximalen Bereich um eine vertikale oder horizontale Achse zwischen einer Betriebsstellung für den Erntebetrieb und einer Außerbetriebsstellung für den Straßentransport schwenkbar ist, sowie einer am äußeren Ende des distalen Bereichs angeordneten, mittels eines zweiten Aktors um eine horizontale Achse schwenkbare Auswurfklappe zur Lenkung der Richtung des Erntegutflusses im Erntebetrieb. Die Aktoren sind mit einer elektronischen Steuerung verbunden, die eingerichtet ist, auf eine Anweisung zum Übergang zwischen der Betriebsstellung und der Außerbetriebsstellung hin zu veranlassen, dass der zweite Aktor die Auswurfklappe in eine eingeschwenkte Stellung verbringt, sich zeitlich daran anschließend der erste Aktor den distalen Bereich um die horizontale Achse in die Außerbetriebsstellung verschwenkt und vorzugsweise schließlich der zweite Aktor die Auswurfklappe in eine ausgeschwenkte Stellung verbringt.A discharge spout for a forage harvester is provided with a proximal area, which can be attached to the forage harvester in an adjustable manner about an at least approximately vertical axis and a horizontal axis, and with a distal area that is adjusted by a first actuator relative to the proximal area about a vertical or horizontal axis is pivotable between an operating position for harvesting and an inoperative position for road transport, as well as an ejection flap, which is arranged at the outer end of the distal area and can be pivoted about a horizontal axis by means of a second actuator, for steering the direction of the crop flow during harvesting. The actuators are connected to an electronic control that is set up, upon an instruction to transition between the operating position and the inoperative position, to cause the second actuator to move the ejection flap into a pivoted position, followed by the first actuator in the distal area pivoted about the horizontal axis into the inoperative position and preferably finally the second actuator brings the ejection flap into a pivoted-out position.

Mit anderen Worten wird vorgeschlagen, dass die Steuerung selbsttätig veranlasst, die Auswurfklappe vor dem Verschwenken des distalen Endes in die Außerbetriebsstellung eingeschwenkt und ggf. anschließend wieder ausgeschwenkt wird. Vor und während der Betätigung des ersten Aktors ist der distale Bereich demnach in eine Position verbracht, in der sein Massenschwerpunkt näher als bei ausgeschwenkter Auswurfklappe an der Achse liegt, um welche der distale Bereich durch den ersten Aktor verschwenkt wird, was die von dem ersten Aktor aufzubringende Arbeit vermindert und/oder die Umstellung zwischen Arbeits- und Außerbetriebsstellung beschleunigt. Der erste Aktor kann somit kleiner und preiswerter ausgeführt werden.In other words, it is proposed that the control system automatically causes the ejection flap to be swiveled into the inoperative position before the distal end is swiveled and then swiveled out again, if necessary. Before and during the actuation of the first actuator, the distal area is accordingly brought into a position in which its center of gravity is closer to the axis around which the distal area passes through the first than when the ejection flap is pivoted out Actuator is pivoted, which reduces the work to be performed by the first actuator and / or accelerates the changeover between working and inoperative positions. The first actuator can thus be made smaller and cheaper.

Der distale Bereich kann sich in der Außerbetriebsstellung oberhalb des proximalen Bereichs befinden, obwohl auch denkbar wäre, ihn dort unterhalb des proximalen Bereichs anzuordnen oder (bei vertikaler Achse) seitlich davon.In the inoperative position, the distal area can be located above the proximal area, although it would also be conceivable to arrange it there below the proximal area or (in the case of a vertical axis) to the side thereof.

Die Steuerung kann eingerichtet sein, auf eine Anweisung zum Übergang zwischen der Betriebsstellung und der Außerbetriebsstellung hin zu veranlassen, dass ein dritter Aktor den Auswurfkrümmer um die zumindest näherungsweise vertikale Achse in eine sich nach hinten erstreckende, für eine Straßenfahrt geeignete Stellung dreht und/oder dass ein vierter Aktor den Auswurfkrümmer um die horizontale Achse in eine abgesenkte, für eine Straßenfahrt geeignete Position verschwenkt.The controller can be set up, upon an instruction for the transition between the operating position and the inoperative position, to cause a third actuator to rotate the discharge spout around the at least approximately vertical axis into a rearwardly extending position suitable for road travel and / or that a fourth actuator swivels the discharge spout around the horizontal axis into a lowered position suitable for road travel.

Die Steuerung kann eingerichtet sein, den dritten und vierten Aktor (gleichzeitig oder nacheinander) zeitlich vor dem zweiten und ersten Aktor anzusteuern, obwohl auch eine gleichzeitige Ansteuerung aller erwähnter Aktoren möglich wäre.The controller can be set up to control the third and fourth actuator (simultaneously or in succession) before the second and first actuator, although simultaneous control of all of the aforementioned actuators would also be possible.

Die Steuerung kann eingerichtet sein, den ersten Aktor erst dann zum Verschwenken des distalen Bereichs in die Außerbetriebsstellung zu aktiveren, wenn der zweite Aktor die Auswurfklappe in die eingeschwenkte Stellung verbracht hat. Die Steuerung kann zudem eingerichtet sein, den zweiten Aktor nach dem Einschwenken des distalen Bereichs in die Außerbetriebsstellung erst dann zum Verschwenken der Auswurfklappe in die ausgeschwenkte Stellung zu aktiveren, wenn der erste Aktor den distalen Bereich in die Außerbetriebsstellung verbracht hat. Bei beiden Vorgängen wäre auch eine gleichzeitige Ansteuerung des ersten und zweiten Aktors möglich, wobei jedoch möglichst sicherzustellen ist, dass sich die Auswurfklappe in einer hinreichend weit eingeschwenkten Position befindet, wenn der erste Aktor seine größte Leistung aufzubringen hat, d.h. der distale Bereich sich etwa in der Mitte seiner Schwenkbewegung um die horizontale Achse befindet.The controller can be set up to only activate the first actuator for pivoting the distal region into the inoperative position when the second actuator has brought the ejection flap into the pivoted-in position. The controller can also be configured to only activate the second actuator to pivot the ejection flap into the pivoted position after the distal area has been pivoted into the inoperative position when the first actuator has moved the distal area into the inoperative position. Simultaneous activation of the first and second actuator would also be possible in both processes, although it is important to ensure that the ejection flap is in a sufficiently swiveled-in position when the first actuator has to generate its greatest power, ie the distal area is approximately in the center of its pivoting movement about the horizontal axis.

Die Steuerung kann eingerichtet sein, auf eine Anweisung zum Übergang zwischen der Außerbetriebsstellung und der Betriebsstellung hin zu veranlassen, dass der zweite Aktor die Auswurfklappe in die eingeschwenkte Stellung verbringt, sich zeitlich daran anschließend der erste Aktor den distalen Bereich um die horizontale Achse in die Betriebsstellung verschwenkt und schließlich der zweite Aktor die Auswurfklappe in die ausgeschwenkte Stellung verbringt.The controller can be set up, upon an instruction to transition between the inoperative position and the operating position, to cause the second actuator to move the ejection flap into the swiveled-in position, followed by the first actuator in the distal area around the horizontal axis into the operating position pivoted and finally the second actuator brings the ejection flap into the pivoted position.

Ein Feldhäcksler kann ein Fahrgestell, das in einer Vorwärtsrichtung über ein Feld bewegbar ist, eine Häckseltrommel zum Zerkleinern von mittels eines Erntevorsatzes aufgenommenen Ernteguts, einen stromab der Häckseltrommel angeordneten Auswurfbeschleuniger und einen zuvor beschriebenen Auswurfkrümmer umfassen.A forage harvester can comprise a chassis which can be moved in a forward direction over a field, a chopping drum for chopping up crops picked up by means of a harvesting header, an ejection accelerator arranged downstream of the chopping drum and a discharge spout as described above.

FigurenlisteFigure list

Anhand der Abbildungen wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische seitliche Ansicht eines Feldhäckslers mit einem in der Betriebsstellung befindlichen Auswurfkrümmer,
  • 2 eine seitliche Ansicht des Auswurfkrümmers, nachdem sein proximaler Bereich in eine Außerbetriebsstellung verbracht und die Auswurfklappe eingeschwenkt wurde,
  • 3 eine seitliche Ansicht des Auswurfkrümmers in einer Zwischenstellung beim Verschwenken des distalen Bereichs in die Außerbetriebsstellung,
  • 4 eine seitliche Ansicht des Auswurfkrümmers mit in die Außerbetriebsstellung verbrachtem, distalen Bereich, mit eingeschwenkter Auswurfklappe, und
  • 5 eine seitliche Ansicht des Auswurfkrümmers mit dem distalen Bereich in der Außerbetriebsstellung, mit ausgeschwenkter Auswurfklappe.
An exemplary embodiment of the invention is explained on the basis of the figures. Show it:
  • 1 a schematic side view of a forage harvester with a discharge chute in the operating position,
  • 2 a side view of the discharge spout after its proximal area has been brought into an inoperative position and the discharge flap has been pivoted in,
  • 3 a side view of the discharge spout in an intermediate position when pivoting the distal area into the inoperative position,
  • 4th a side view of the discharge spout with the distal area brought into the inoperative position, with the discharge flap pivoted in, and
  • 5 a side view of the discharge spout with the distal area in the inoperative position, with the discharge flap pivoted out.

In der 1 ist ein selbstfahrender Feldhäcksler 10 in schematischer Seitenansicht dargestellt. Der Feldhäcksler 10 baut sich auf einem Fahrgestell 12 auf, das von vorderen angetriebenen Rädern 14 und lenkbaren rückwärtigen Rädern 16 getragen wird. Die Bedienung des Feldhäckslers 10 erfolgt von einer Fahrerkabine 18 aus, von der aus ein Erntevorsatz 20 in Form eines Aufnehmers einsehbar ist, der auch durch einen Mähvorsatz zur Maisernte ersetzt werden könnte. Mittels des Erntevorsatzes 20 vom Boden aufgenommenes Erntegut, z. B. Gras oder dergleichen wird über einen Einzugsförderer mit Vorpresswalzen 30, 32, 34, 36, die innerhalb eines Einzugsgehäuses 50 an der Frontseite des Feldhäckslers 10 angeordnet sind, einer unterhalb der Fahrerkabine 18 angeordneten Häckseleinrichtung 22 in Form einer Häckseltrommel zugeführt, die es in kleine Stücke häckselt und es einem Auswurfbeschleuniger 24 aufgibt. Das Gut verlässt den Feldhäcksler 10 zu einem nebenher fahrenden Transportfahrzeug über ein Übergangsgehäuse 44 und einen Auswurfkrümmer 26, der an einem Drehkranz 38 durch einen (dritten) Aktor 40 um eine etwa vertikale Achse drehbar und durch einen (vierten) Aktor 42 in der Neigung verstellbar abgestützt ist. Zwischen der Häckseleinrichtung 22 und dem Auswurfbeschleuniger 24 befindet sich ein Kanal 68, in den ein Körnerprozessor mit zwei gegenläufig rotierenden Körnerprozessorwalzen 28 einfügbar ist, um bei der Maisernte Körner anzuschlagen. Bei der Grasernte wird der Körnerprozessor 28 in eine unwirksame Stellung gebracht, wie dargestellt, oder ausgebaut. Im Folgenden beziehen sich Richtungsangaben, wie seitlich, unten und oben, auf die Vorwärtsrichtung V der Erntemaschine 10, die in der 1 nach links verläuft.In the 1 is a self-propelled forage harvester 10 shown in a schematic side view. The forage harvester 10 is built on a chassis 12 on, that of front driven wheels 14th and steerable rear wheels 16 will be carried. The operation of the forage harvester 10 takes place from a driver's cab 18th from which a header 20th can be viewed in the form of a sensor, which could also be replaced by a mower attachment for maize harvesting. By means of the header 20th crop picked up from the ground, e.g. B. grass or the like is on a feed conveyor with feed rollers 30th , 32 , 34 , 36 that are within a feeder housing 50 on the front of the forage harvester 10 are arranged, one below the driver's cab 18th arranged chopping device 22nd in the form of a chopping drum, which chops it into small pieces and sends it to an ejection accelerator 24 gives up. The crop leaves the forage harvester 10 to a transport vehicle driving alongside via a transition housing 44 and a spout 26th on a slewing ring 38 by a (third) actuator 40 rotatable about an approximately vertical axis and by a (fourth) actuator 42 is supported adjustable in inclination. Between the chopping device 22nd and the Ejection accelerator 24 there is a channel 68 , in which a grain processor with two counter-rotating grain processor rollers 28 can be inserted to strike grains during the maize harvest. The grain processor is used during the grass harvest 28 placed in an inoperative position as shown or removed. In the following, directions, such as side, bottom and top, refer to the forward direction V of the harvesting machine 10 that are in the 1 runs to the left.

Der Auswurfkrümmer 26 umfasst einen am Drehkranz 38 abgestützten, proximalen Bereich 46 und einen distalen Bereich 48, der an der Oberseite des Auswurfkrümmers 26 um eine horizontale Achse 50 schwenkbar mit dem proximalen Bereich 46 verbunden ist, was es ermöglicht, den distalen Bereich 48 gegenüber dem proximalen Bereich 46 mittels eines (ersten) Aktors 52 aus der in 1 gezeigten Betriebsstellung für den Erntebetrieb um die Achse 50 nach oben und vorn in die in 5 gezeigte Außerbetriebsstellung zu verschwenken.The spout 26th includes one on the slewing ring 38 supported, proximal area 46 and a distal area 48 that is at the top of the discharge spout 26th around a horizontal axis 50 pivotable with the proximal area 46 connected is what allows the distal area 48 compared to the proximal area 46 by means of a (first) actuator 52 from the in 1 Operating position shown for harvesting around the axis 50 up and forward into the in 5 to pivot shown inoperative position.

Am äußeren Ende des distalen Bereichs 48 ist eine Auswurfklappe 54 angebracht, die mittels eines (zweiten) Aktors 56 zwischen einer in 1 gezeigten, ausgeschwenkten Stellung, in der sie im Wesentlichen tangential zum distalen Bereich 48 orientiert ist, und einer in den 2 bis 4 gezeigten, eingeschwenkten Stellung schwenkbar ist, in welcher sie gegenüber dem distalen Bereich 48 um etwa 90° nach unten abgewinkelt ist. Die Auswurfklappe 54 umfasst zwei gekoppelte Elemente, von den das dem distalen Bereich 48 benachbarte Element etwa um den halben Winkel verschwenkt wird als das dem distalen Bereich 48 abgewandte Element.At the outer end of the distal area 48 is an ejection flap 54 attached by means of a (second) actuator 56 between an in 1 shown, pivoted position in which it is essentially tangential to the distal area 48 is oriented, and one in the 2 to 4th shown, pivoted in position, in which it is relative to the distal area 48 is angled down by about 90 °. The discharge flap 54 comprises two coupled elements, one of which is the distal region 48 adjacent element is pivoted about half the angle than that of the distal area 48 remote element.

Der erste Aktor 52 ist hier als Linearaktor (Hydraulikzylinder) ausgeführt, der zum Verschwenken des distalen Bereichs 48 zunächst ausgestreckt und anschließend wieder eingezogen wird, wie anhand der Figuren erkennbar ist. Hierzu kann ein Sensor zur Erfassung des Winkels des distalen Bereichs um die Schwenkachse 50 und eine geeignete Steuerung vorgesehen sein, wozu auf die Offenbarung der EP 2 952 084 A1 verwiesen sei. Es kann jedoch auch ein rotierender Aktor 52 verwendet werden oder eine beliebige Anlenkung des Aktors 52, die nur eine Verkürzung oder Verlängerung des Aktors 52 beim Verschwenken des distalen Bereichs 48 um die Achse 50 benötigt, wie man sie beispielsweise bei einklappbaren Erntevorsätzen findet (s. beispielsweise DE 10 2012 221 278 A1 ).The first actor 52 is designed here as a linear actuator (hydraulic cylinder) that swivels the distal area 48 is first stretched out and then retracted again, as can be seen from the figures. For this purpose, a sensor can be used to detect the angle of the distal area around the pivot axis 50 and a suitable control can be provided, including reference to the disclosure of EP 2 952 084 A1 referenced. However, it can also be a rotating actuator 52 can be used or any articulation of the actuator 52 that is just a shortening or lengthening of the actuator 52 when pivoting the distal area 48 around the axis 50 required, as found, for example, on retractable headers (see for example DE 10 2012 221 278 A1 ).

Eine elektronische Steuerung 58 ist mit einer Bedienerschnittstelle 60 verbunden, und über geeignete Ventileinrichtungen mit den Aktoren 40, 42, 52 und 56. Mit der Bedienerschnittstelle 60 kann der Bediener während des Erntebetriebs die Aktoren 40, 42 und 56 ansteuern, um den Übergang des Emteguts auf das nebenher fahrende Transportfahrzeug zu kontrollieren, oder eine geeignete Automatik übernimmt diese Aufgabe. Der Aktor 52 verbleibt beim Ernten in der in 1 gezeigten Stellung.An electronic control 58 is with an operator interface 60 connected, and via suitable valve devices with the actuators 40 , 42 , 52 and 56 . With the operator interface 60 the operator can control the actuators during harvesting 40 , 42 and 56 to control the transfer of the harvested material to the transport vehicle driving alongside, or a suitable automatic system takes over this task. The actuator 52 remains in the in 1 position shown.

Die Bedienerschnittstelle 60 (oder eine selbsttätige Erkennung von Betriebsparametern oder Eingaben, anhand derer erkennbar ist, dass ein Übergang vom Ernte- auf einen Straßenfahrbetrieb beabsichtigt ist, s. EP 1 405 555 A1 und DE 103 48 090 A1 ) ermöglicht einen automatisierten Übergang des Auswurfkrümmers 26 aus der in der 1 gezeigten Betriebsstellung in die in 5 gezeigte Außerbetriebsstellung des Auswurfkrümmers 26 für den Straßentransport.The operator interface 60 (or an automatic recognition of operating parameters or inputs, on the basis of which it can be recognized that a transition from harvesting to road driving is intended, s. EP 1 405 555 A1 and DE 103 48 090 A1 ) enables an automated transition of the discharge spout 26th from the in the 1 operating position shown in 5 Shown inoperative position of the discharge spout 26th for road transport.

Die Steuerung 58 geht dabei vor, wie in den 1 bis 5 gezeigt, d.h. zunächst kommandiert sie die Aktoren 40, 42 und 56, den Auswurfkrümmer 26 nach hinten zu drehen und abzusenken und die Auswurfklappe 54 einzuschwenken (insofern diese Maßnahmen erforderlich sind, d.h. der Auswurfkrümmer 26 noch nicht in der Stellung nach 2 ist). Anschließend, d.h. nachdem die Stellung der 2 erreicht ist, kommandiert die Steuerung den ersten Aktor 52, den distalen Bereich 48 um die Achse 50 nach oben und vorn zu verschwenken, bis über die in der 3 gezeigte Zwischenstellung die Stellung nach 4 erreicht ist. Schließlich kommandiert sie den zweiten Aktor 56, die Auswurfklappe 54 wieder auszuklappen, sodass in der 5 schließlich die Außerbetriebsstellung erreicht ist. Die Rückkehr in die Betriebsstellung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.The control 58 proceeds as in the 1 to 5 shown, ie it first commands the actuators 40 , 42 and 56 , the discharge spout 26th to rotate backwards and lower and the discharge flap 54 swivel in (if these measures are necessary, i.e. the discharge spout 26th not yet in the position after 2 is). Then, ie after the position of the 2 is reached, the control commands the first actuator 52 , the distal area 48 around the axis 50 to swivel up and forward until over the in the 3 intermediate position shown the position after 4th is reached. Finally, she commands the second actor 56 , the discharge flap 54 unfold again so that in the 5 finally the inoperative position is reached. The return to the operating position takes place in reverse order.

Während der Betätigung des ersten Aktors 52 ist die Auswurfklappe 54 in der eingeschwenkten Stellung, was dazu führt, dass der Schwerpunkt des distalen Bereichs 48 in diesem Zeitraum näher an der Achse 50 liegt als bei ausgeschwenkter Auswurfklappe 54, was die vom ersten Aktor 52 aufzubringenden Kräfte vermindert.While the first actuator is being operated 52 is the discharge flap 54 in the swiveled-in position, which leads to the center of gravity of the distal area 48 closer to the axis during this period 50 than when the ejection flap is swung out 54 what that of the first actuator 52 applied forces reduced.

Bei einer anderen Ausführungsform (nicht gezeigt, s. aber EP 2 952 084 A1 ) kann die Achse 50 vertikal orientiert sein, sodass der distale Bereich 48 in der Außerbetriebsstellung seitlich neben dem proximalen Bereich 46 angeordnet ist. Bei einer derartigen Ausführungsform wird das Trägheitsmoment des proximalen Bereichs 46 durch die hier vorgeschlagene Ansteuerung des zweiten Aktors 56 ebenfalls reduziert, was den Vorgang beschleunigt und/oder erlaubt, den Aktor 52 zu verkleinern oder eine Beschleunigung der Bewegung ermöglicht. Bei dieser Ausführungsform wäre es auch denkbar, den zweiten Aktor 56 nach dem Betätigen des ersten Aktors 52 nicht wieder zu betätigen, d.h. die Auswurfklappe 54 in der eingeschwenkten Stellung zu belassen, da sie dort (anders als bei der in den 1 bis 5 gezeigten Ausführungsform die Höhe des Auswurfkrümmers 26 nicht nachteilig vergrößert. Analoges gilt für eine nicht gezeigte Ausführungsform, in welcher der distale Bereich 48 in der Außerbetriebsposition unterhalb des proximalen Bereichs 46 positioniert ist.In another embodiment (not shown, see but EP 2 952 084 A1 ) the axis can 50 oriented vertically so that the distal area 48 in the inoperative position laterally next to the proximal area 46 is arranged. In such an embodiment, the moment of inertia becomes the proximal region 46 by the control of the second actuator proposed here 56 also reduced, which speeds up the process and / or allows the actuator 52 to reduce or speed up the movement. In this embodiment it would also be conceivable to use the second actuator 56 after activating the first actuator 52 cannot be operated again, ie the discharge flap 54 to be left in the swiveled-in position, as they are there (unlike in the 1 to 5 embodiment shown the height of the discharge spout 26th not disadvantageously enlarged. Analog applies to an embodiment not shown, in which the distal area 48 in the inoperative position below the proximal area 46 is positioned.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 2020176 A1 [0003]EP 2020176 A1 [0003]
  • EP 2952084 A1 [0003, 0019, 0024]EP 2952084 A1 [0003, 0019, 0024]
  • EP 2959766 A1 [0003]EP 2959766 A1 [0003]
  • DE 102012221278 A1 [0019]DE 102012221278 A1 [0019]
  • EP 1405555 A1 [0021]EP 1405555 A1 [0021]
  • DE 10348090 A1 [0021]DE 10348090 A1 [0021]

Claims (9)

Auswurfkrümmer (26) für einen Feldhäcksler (10), mit einem proximalen Bereich (46), der am Feldhäcksler (10) um eine zumindest näherungsweise vertikale Achse und eine horizontale Achse verstellbar anbringbar ist, und mit einem distalen Bereich (48), der durch einen ersten Aktor (52) gegenüber dem proximalen Bereich (46) um eine vertikale oder horizontale Achse (50) zwischen einer Betriebsstellung für den Erntebetrieb und einer Außerbetriebsstellung für den Straßentransport schwenkbar ist, sowie einer am äußeren Ende des distalen Bereichs (48) angeordneten, mittels eines zweiten Aktors (56) um eine horizontale Achse schwenkbare Auswurfklappe (54) zur Lenkung der Richtung des Erntegutflusses im Emtebetrieb, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktoren (52, 56) mit einer elektronischen Steuerung (58) verbunden sind, die eingerichtet ist, auf eine Anweisung zum Übergang zwischen der Betriebsstellung und der Außerbetriebsstellung hin zu veranlassen, dass der zweite Aktor (56) die Auswurfklappe (54) in eine eingeschwenkte Stellung verbringt, und sich zeitlich daran anschließend der erste Aktor (52) den distalen Bereich (48) um die horizontale Achse (50) in die Außerbetriebsstellung verschwenkt.Ejection spout (26) for a forage harvester (10), with a proximal area (46) which can be attached to the forage harvester (10) so as to be adjustable about an at least approximately vertical axis and a horizontal axis, and with a distal area (48) that extends through a first actuator (52) is pivotable with respect to the proximal area (46) about a vertical or horizontal axis (50) between an operating position for harvesting operation and an inoperative position for road transport, and one arranged at the outer end of the distal area (48), by means of a second actuator (56) pivotable about a horizontal axis ejection flap (54) for steering the direction of the crop flow during harvesting, characterized in that the actuators (52, 56) are connected to an electronic control (58) which is set up upon an instruction to transition between the operating position and the inoperative position to cause the second actuator (56) to close the ejection flap (54) spends in a pivoted position, and temporally thereafter the first actuator (52) pivots the distal area (48) about the horizontal axis (50) into the inoperative position. Auswurfkrümmer nach Anspruch 1, wobei die Steuerung (58) eingerichtet ist, nach dem Verschwenkend des distalen Bereichs (48) in die Außerbetriebsstellung den zweiten Aktor (56) zu kommandieren, die Auswurfklappe (54) in eine ausgeschwenkte zu Stellung verbringe.Spout after Claim 1 , wherein the control (58) is set up, after the pivoting of the distal region (48) into the inoperative position, to command the second actuator (56) to move the ejection flap (54) into a pivoted-out position. Auswurfkrümmer (26) nach Anspruch 1 oder 2, wobei sich der distale Bereich (48) in der Außerbetriebsstellung oberhalb des proximalen Bereichs (46) oder seitlich davon befindet.Discharge spout (26) Claim 1 or 2 wherein the distal area (48) is in the inoperative position above the proximal area (46) or to the side thereof. Auswurfkrümmer (26) nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei die Steuerung (58) eingerichtet ist, auf eine Anweisung zum Übergang zwischen der Betriebsstellung und der Außerbetriebsstellung hin zu veranlassen, dass ein dritter Aktor (40) den Auswurfkrümmer (26) um die zumindest näherungsweise vertikale Achse in eine sich nach hinten erstreckende Stellung dreht und/oder dass ein vierter Aktor (42) den Auswurfkrümmer (26) um die horizontale Achse in eine abgesenkte Position verschwenkt.Discharge spout (26) Claim 1 , 2 or 3 , wherein the controller (58) is set up, in response to an instruction for the transition between the operating position and the inoperative position, to cause a third actuator (40) to move the discharge spout (26) around the at least approximately vertical axis into a rearward-extending position rotates and / or that a fourth actuator (42) pivots the discharge spout (26) about the horizontal axis into a lowered position. Auswurfkrümmer (26) nach Anspruch 4, wobei die Steuerung (58) eingerichtet ist, den dritten und vierten Aktor (40, 42) zeitlich vor dem zweiten und ersten Aktor (56, 52) anzusteuern.Discharge spout (26) Claim 4 , wherein the controller (58) is set up to control the third and fourth actuator (40, 42) in time before the second and first actuator (56, 52). Auswurfkrümmer (26) nach Anspruch 5, wobei die Steuerung (58) eingerichtet ist, den ersten Aktor (52) erst dann zum Verschwenken des distalen Bereichs (48) in die Außerbetriebsstellung zu aktiveren, wenn der zweite Aktor (56) die Auswurfklappe (54) in die eingeschwenkte Stellung verbracht hat.Discharge spout (26) Claim 5 , the controller (58) being set up to only activate the first actuator (52) for pivoting the distal area (48) into the inoperative position when the second actuator (56) has moved the ejection flap (54) into the pivoted-in position . Auswurfkrümmer (26) nach Anspruch 6, wobei die Steuerung (58) eingerichtet ist, den zweiten Aktor (56) nach dem Einschwenken des distalen Bereichs (48) in die Außerbetriebsstellung erst dann zum Verschwenken der Auswurfklappe (54) in die ausgeschwenkte Stellung zu aktiveren, wenn der erste Aktor (52) den distalen Bereich (48) in die Außerbetriebsstellung verbracht hat.Discharge spout (26) Claim 6 , the controller (58) being set up to only activate the second actuator (56) after the distal region (48) has been pivoted into the inoperative position for pivoting the ejection flap (54) into the pivoted-out position when the first actuator (52 ) has brought the distal area (48) into the inoperative position. Auswurfkrümmer (26) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuerung (58) eingerichtet ist, auf eine Anweisung zum Übergang zwischen der Außerbetriebsstellung und der Betriebsstellung hin zu veranlassen, dass der zweite Aktor (56) die Auswurfklappe (54) in die eingeschwenkte Stellung verbringt, sich zeitlich daran anschließend der erste Aktor (52) den distalen Bereich (48) um die horizontale Achse (50) in die Betriebsstellung verschwenkt und schließlich der zweite Aktor (54) die Auswurfklappe in die ausgeschwenkte Stellung verbringt.The discharge spout (26) according to any one of the preceding claims, wherein the controller (58) is set up to cause the second actuator (56) to move the discharge flap (54) into the swiveled-in position in response to an instruction to transition between the inoperative position and the operating position the first actuator (52) then swivels the distal area (48) about the horizontal axis (50) into the operating position and finally the second actuator (54) moves the ejection flap into the swiveled-out position. Feldhäcksler (10), der ein Fahrgestell (12), das in einer Vorwärtsrichtung (V) über ein Feld bewegbar ist, eine Häckseltrommel (22) zum Zerkleinern von mittels eines Erntevorsatzes (20) aufgenommenen Ernteguts, einen stromab der Häckseltrommel (22) angeordneten Auswurfbeschleuniger (24), und einen Auswurfkrümmer (26) nach einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst.A forage harvester (10) which has a chassis (12) which can be moved in a forward direction (V) over a field, a chopping drum (22) for chopping up crops picked up by means of a harvesting header (20), and a chopping drum (22) arranged downstream of the chopping drum (22) An ejection accelerator (24), and an ejection spout (26) according to any preceding claim.
DE102019005662.0A 2019-08-16 2019-08-16 Discharge spout for a forage harvester Pending DE102019005662A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019005662.0A DE102019005662A1 (en) 2019-08-16 2019-08-16 Discharge spout for a forage harvester

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019005662.0A DE102019005662A1 (en) 2019-08-16 2019-08-16 Discharge spout for a forage harvester

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019005662A1 true DE102019005662A1 (en) 2021-02-18

Family

ID=74239785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019005662.0A Pending DE102019005662A1 (en) 2019-08-16 2019-08-16 Discharge spout for a forage harvester

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019005662A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114041352A (en) * 2021-11-11 2022-02-15 河北英虎农业机械股份有限公司 Secondary throwing mechanism and stem and ear harvesting type corn harvester

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114041352A (en) * 2021-11-11 2022-02-15 河北英虎农业机械股份有限公司 Secondary throwing mechanism and stem and ear harvesting type corn harvester

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2067399B1 (en) Arrangement to adjust the position of a pick-up drum and a pressing element in an agricultural harvesting machine
EP1709858B1 (en) Harvester head for agricultural machines
EP2067397B1 (en) Harvester head to gather and transport cereals in an agricultural harvesting machine
EP1796454B1 (en) Harvesting equipment, in particular harvesting attachment for agricultural harvesting machines used to gather and transport cereals
EP3391724B1 (en) Mulching device for processing plant stumps on a field with adjustable position and/or ground pressure force
DE10142978A1 (en) header
EP1106051A1 (en) Mower
DE102017222587B4 (en) Mulcher for processing plant stumps standing on a field with adjustable position and/or ground pressure
EP1932416A1 (en) Device comprising a first and a second work unit
EP1618777B1 (en) Discharge device of an agricultural harvesting machine
EP1588601B1 (en) Harvesting machine with a discharging device
DE19950748A1 (en) Mower
EP2113396B1 (en) Support wheel assembly for a swath pick-up with self-actuated retainer in transport position
DE102008042392B4 (en) Harvesting header for agricultural harvesting machines
EP2591653A1 (en) Haymaking machine
EP3791707A1 (en) Device for processing plant material near the ground and method for processing plant material near the ground
DE102019005662A1 (en) Discharge spout for a forage harvester
BE1026568B1 (en) Self-propelled harvester with a loading device
DE102004015164B4 (en) Trolley to support a header
DE102006047530A1 (en) Harvesting equipment for use with e.g. forage harvester, has conveyer device adjustable between harvesting and transportation positions, in which distance between conveyor units is reduced among each other in relation to harvesting position
BE1027478B1 (en) Forage harvester with discharge spout and position-adjustable cab
BE1025904B1 (en) Control arrangement for controlling a closure device arranged on the underside of a channel of a forage harvester arranged downstream of a chopper drum
EP3603376B1 (en) Harvesting machine with a harvesting attachment and a support wheel
DE102014208071B4 (en) Between an operating and a transport position adjustable agricultural implement
BE1027108A1 (en) Header with a mulcher