DE102008042392B4 - Harvesting header for agricultural harvesting machines - Google Patents

Harvesting header for agricultural harvesting machines Download PDF

Info

Publication number
DE102008042392B4
DE102008042392B4 DE102008042392.0A DE102008042392A DE102008042392B4 DE 102008042392 B4 DE102008042392 B4 DE 102008042392B4 DE 102008042392 A DE102008042392 A DE 102008042392A DE 102008042392 B4 DE102008042392 B4 DE 102008042392B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
header
parts
axis
harvesting
actuators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102008042392.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008042392A1 (en
Inventor
Clemens Rickert
Jens Grobmeier
Martin Hüning
Leo Schulze Hockenbeck
Klemens Weitenberg
Mike Rathmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Kemper GmbH and Co KG
Original Assignee
Maschinenfabrik Kemper GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Kemper GmbH and Co KG filed Critical Maschinenfabrik Kemper GmbH and Co KG
Priority to DE102008042392.0A priority Critical patent/DE102008042392B4/en
Publication of DE102008042392A1 publication Critical patent/DE102008042392A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008042392B4 publication Critical patent/DE102008042392B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B73/00Means or arrangements to facilitate transportation of agricultural machines or implements, e.g. folding frames to reduce overall width
    • A01B73/02Folding frames
    • A01B73/04Folding frames foldable about a horizontal axis
    • A01B73/044Folding frames foldable about a horizontal axis the axis being oriented in a longitudinal direction
    • A01B73/046Folding frames foldable about a horizontal axis the axis being oriented in a longitudinal direction each folding frame part being foldable in itself
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/081Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters specially adapted for ensilage of maize
    • A01D43/082Gathering units

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)
  • Harvesting Machines For Specific Crops (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf einen Erntevorsatz (14) für landwirtschaftliche Erntemaschinen (10) zum Aufnehmen und Weiterfördern von Halmfrüchten. Der Erntevorsatz (14) umfasst einen Mittelteil (32), zwei Seitenteile (34) und zwei Außenteile (36), die jeweils Mäh- und Förderelemente (16, 18, 20, 21) aufweisen, die in einer Arbeitsstellung seitlich nebeneinander angeordnet sind. Die Seitenteile (34) und die Außenteile (36) jeder Seite des Erntevorsatzes (14) sind durch ihnen zugeordnete, erste und zweite Aktoren (50, 52) um die zugehörigen Achsen (38, 44) zwischen der Arbeitsstellung und der Transportstellung verschwenkbar, in der sie sich oberhalb des Mittelteils (32) befinden.Es wird vorgeschlagen, dass die zum Verschwenken des Seitenteils (34) um die erste Achse (38) dienenden, ersten Aktoren (50) jeweils auch mit dem benachbarten Außenteil (36) in Antriebsverbindung stehen und einen Teil der Schwenkbewegung des Außenteils (36) um die zweite Achse (44) bewerkstelligen können.The invention relates to a harvesting attachment (14) for agricultural harvesting machines (10) for picking up and conveying crops. The header (14) comprises a middle part (32), two side parts (34) and two outer parts (36), each of which has mowing and conveying elements (16, 18, 20, 21) which are arranged side by side in a working position. The side parts (34) and the outer parts (36) of each side of the header (14) can be pivoted about the associated axes (38, 44) between the working position and the transport position by means of first and second actuators (50, 52) assigned to them, in It is proposed that the first actuators (50) used to pivot the side part (34) about the first axis (38) are each also in drive connection with the adjacent outer part (36) and can bring about part of the pivoting movement of the outer part (36) about the second axis (44).

Description

Die Erfindung betrifft einen Erntevorsatz für landwirtschaftliche Erntemaschinen zum Aufnehmen und Weiterfördern von Halmfrüchten, beispielsweise Maispflanzen, der beim Erntebetrieb in einer Vorwärtsrichtung über ein Feld bewegbar ist, mit einem an einer Erntemaschine anbringbaren Mittelteil, zwei Seitenteilen, die an jeweils einer anderen Seite des Mittelteils um eine erste, sich horizontal und in der Vorwärtsrichtung erstreckende Achse zwischen einer Arbeitsstellung und einer Transportstellung schwenkbar angelenkt sind, und zwei Außenteilen, die jeweils außenseitig an einem der Seitenteile um eine zweite, sich horizontal und in der Vorwärtsrichtung erstreckende Achse zwischen einer Arbeitsstellung und einer Transportstellung schwenkbar angelenkt sind, wobei der Mittelteil, die Seitenteile und die Außenteile in der Arbeitsstellung seitlich nebeneinander angeordnete Mäh- und Förderelemente umfassen und die Seitenteile und die Außenteile jeder Seite des Erntevorsatzes durch ihnen zugeordnete erste und zweite Aktoren um die zugehörigen Achsen zwischen der Arbeitsstellung und der Transportstellung verschwenkbar sind, in der sie sich oberhalb des Mittelteils befinden.The invention relates to a harvesting attachment for agricultural harvesting machines for picking up and conveying crops, for example maize plants, which can be moved in a forward direction over a field during harvesting, with a central part that can be attached to a harvesting machine, two side parts that each turn around on a different side of the central part a first axis extending horizontally and in the forward direction between a working position and a transport position are pivotably articulated, and two outer parts, each on the outside of one of the side parts about a second axis extending horizontally and in the forward direction between a working position and a transport position are pivotably articulated, wherein the middle part, the side parts and the outer parts in the working position comprise mowing and conveying elements arranged side by side and the side parts and the outer parts of each side of the header by them zugeor dnete first and second actuators are pivotable about the associated axes between the working position and the transport position, in which they are located above the central part.

Stand der TechnikState of the art

Während von der Landmaschinenindustrie derzeit immer breitere Erntevorsätze für selbst fahrende Erntemaschinen angeboten werden, die es dem Landwirt ermöglichen, ein Feld in kürzerer Zeit und mit weniger Überfahrungen abzuernten, ist die maximale Breite von Fahrzeugen beim Befahren einer Straße gesetzlich beschränkt. Die Erntevorsätze werden deshalb in der Regel auf einem Anhänger transportiert oder in eine Transportstellung eingeklappt, in der ihre Breite gegenüber ihrer Betriebsposition vermindert ist. Das Einklappen hat den Vorteil, dass ein zeitaufwändiges Abnehmen und Wiederanbringen des Erntevorsatzes von bzw. an der Erntemaschine zum Transport auf einem Anhänger entfällt.While the agricultural machinery industry is currently offering ever wider headers for self-propelled harvesting machines, which enable the farmer to harvest a field in a shorter time and with fewer passes, the maximum width of vehicles when driving on a road is limited by law. The harvesting attachments are therefore usually transported on a trailer or folded into a transport position in which their width is reduced compared to their operating position. Folding it in has the advantage that there is no need for time-consuming removal and reattachment of the harvesting header from or to the harvesting machine for transport on a trailer.

In der DE 41 31 491 A1 wird ein Maisemtegerät für Feldhäcksler beschrieben, bei dem die Außenteile um horizontale, in Vorwärtsrichtung verlaufende Achsen um etwa 90° hochklappbar sind. Gemäß der EP 0 491 405 A1 werden die Seitenteile um horizontale, in Vorwärtsrichtung verlaufende Achsen verschwenkt und horizontal über das Mittelteil gelegt, während in der als gattungsbildend angesehenen DE 298 17 666 U1 vorgeschlagen wird, bei einem fünfteiligen Erntevorsatz die Seitenteile in der Transportstellung vertikal nach oben zu schwenken und die schwenkbar an den Außenseiten der Seitenteile angelenkten Außenteile demgegenüber wieder um mehr als 90° nach innen in eine etwa horizontale Stellung zu drehen, so dass die Außenteile dann oberhalb der Mittelteile angeordnet sind und sich schräg nach innen und unten erstrecken. Die DE 103 03 380 A1 beschreibt einen anderen fünfteiligen Erntevorsatz, bei dem die Seitenteile in der Transportstellung um etwa 135° nach oben und innen geschwenkt sind, während die Außenteile gegensinnig zu den Seitenteilen um 180° nach außen geschwenkt werden.In the DE 41 31 491 A1 describes a maize harvester for forage harvesters in which the outer parts can be folded up by about 90 ° around horizontal axes running in the forward direction. According to the EP 0 491 405 A1 the side parts are pivoted about horizontal axes running in the forward direction and placed horizontally over the middle part, while in the one viewed as generic DE 298 17 666 U1 it is proposed to pivot the side parts vertically upwards in the transport position in the case of a five-part header and, on the other hand, to rotate the outer parts that are pivotable on the outer sides of the side parts again by more than 90 ° inwards into an approximately horizontal position, so that the outer parts are then above of the middle parts are arranged and extend obliquely inward and downward. the DE 103 03 380 A1 describes another five-part header in which the side parts are pivoted upwards and inwards by about 135 ° in the transport position, while the outer parts are pivoted outwards by 180 ° in opposite directions to the side parts.

Bei einteilig verschwenkbaren Seitenteilen ist die Arbeitsbreite des Erntevorsatzes durch die bei der Straßenfahrt maximal zulässige Höhe begrenzt, wenn die Seitenteile um 90° nach oben verschwenkt werden ( DE 41 31 491 A1 ), oder sie ist auf das Doppelte der bei der Straßenfahrt zulässigen Breite eingeschränkt, wenn die Seitenteile um 180° nach innen verschwenkt und oberhalb des Mittelteils abgelegt werden ( EP 0 491 405 A1 ). Die Anordnungen nach DE 298 17 666 U1 und DE 103 03 380 A1 ermöglichen demgegenüber größere Arbeitsbreiten. Als nachteilig ist aber anzusehen, dass die den äußeren Seitenteilen zugeordneten Aktoren die äußeren Seitenteile gegenüber den inneren Seitenteilen um relativ große Winkel von mehr als 90° verschwenken müssen, wozu aufgrund der entstehenden, relativ großen Kräfte hinreichend groß dimensionierte Aktoren erforderlich sind, was den Erntevorsatz recht aufwändig und teuer gestaltet.In the case of one-piece swiveling side parts, the working width of the header is limited by the maximum height allowed for road travel if the side parts are swiveled upwards by 90 ° ( DE 41 31 491 A1 ), or it is limited to twice the width permitted for road travel if the side parts are pivoted inwards by 180 ° and placed above the middle part ( EP 0 491 405 A1 ). The orders according to DE 298 17 666 U1 and DE 103 03 380 A1 In contrast, enable larger working widths. A disadvantage, however, is that the actuators assigned to the outer side parts have to pivot the outer side parts with respect to the inner side parts by relatively large angles of more than 90 °, for which reason sufficiently large actuators are required due to the relatively large forces that arise, which makes the harvesting header quite elaborate and expensive.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird darin gesehen, einen Erntevorsatz bereitzustellen, der bei Einhaltung von Beschränkungen der Transportbreite und -höhe und bei einer dennoch hinreichenden Arbeitsbreite nur einen relativ einfach aufgebauten Schwenkantrieb benötigt.The object on which the invention is based is seen to be to provide a harvesting header which, while complying with restrictions on the transport width and height and with a still sufficient working width, only requires a relatively simply constructed swivel drive.

Lösungsolution

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Lehre des Patentanspruchs 1 gelöst, wobei in dem weiteren Patentansprüchen Merkmale aufgeführt sind, die die Lösung in vorteilhafter Weise weiterentwickeln.According to the invention, this object is achieved by the teaching of patent claim 1, the further patent claims citing features that further develop the solution in an advantageous manner.

Ein Erntevorsatz umfasst einen Mittelteil und an dessen seitlichen Enden um horizontal und in Vorwärtsrichtung verlaufende erste Achsen schwenkbar angelenkte Seitenteile. An den äußeren Enden der Seitenteile sind Außenteile um horizontal und in Vorwärtsrichtung verlaufende zweite Achsen schwenkbar angelenkt. Der Mittelteil ist an einer Erntemaschine abnehmbar anbringbar, sei es starr oder um eine horizontale, sich in Vorwärtsrichtung erstreckende Pendelachse zur Anpassung der Position des Erntevorsatzes an Bodenkonturen, wobei die Pendelbewegung bei einer Straßenfahrt in der Regel unterbunden wird. Der Erntevorsatz umfasst demnach insgesamt (mindestens) fünf Teile, nämlich den Mittelteil, zwei Seitenteile und zwei Außenteile. Alle diese Teile umfassen Mäh- und Förderelemente zum Aufnehmen und Weiterfördern von Pflanzen und erstrecken sich in einer Arbeitsstellung quer zur Vorwärtsrichtung und horizontal in einer gemeinsamen Arbeitsebene. Zum Straßentransport werden die Außen- und Seitenteile um die erwähnten Achsen in eine Transportstellung verschwenkt, wozu fremdkraftbetätigte Aktoren, insbesondere in der Form von Hydraulikzylindern, vorgesehen sind. Zwei erste Aktoren sind jeweils zwischen dem Mittelteil und einem Seitenteil angeordnet und verschwenken diese um die ersten Achsen. Außerdem besteht eine Antriebsverbindung zwischen den ersten Aktoren und dem jeweils benachbarten Außenteil, so dass die ersten Aktoren auch einen Teil der Schwenkbewegung der Seitenteile um die zweiten Achsen bewerkstelligen. Die verbleibende Schwenkbewegung der Außenteile zwischen der Arbeitsstellung und der Transportstellung um die zweiten Achsen wird durch zwei zweite Aktoren bewirkt.A harvesting header comprises a central part and, at its lateral ends, side parts pivotably articulated about first axes running horizontally and in the forward direction. At the outer ends of the side parts, outer parts are articulated so as to be pivotable about second axes running horizontally and in the forward direction. The middle part can be attached to a harvesting machine in a detachable manner, either rigidly or around a horizontal pendulum axis extending in the forward direction to adapt the position of the header to the contours of the ground, the pendulum movement being generally prevented when driving on the road. The header therefore comprises a total of (at least) five parts, namely the Middle part, two side parts and two outer parts. All of these parts include mowing and conveying elements for picking up and conveying plants further and, in a working position, extend transversely to the forward direction and horizontally in a common working plane. For road transport, the outer and side parts are pivoted about the axes mentioned into a transport position, for which external force-operated actuators, in particular in the form of hydraulic cylinders, are provided. Two first actuators are each arranged between the central part and a side part and pivot them about the first axes. In addition, there is a drive connection between the first actuators and the respectively adjacent outer part, so that the first actuators also manage part of the pivoting movement of the side parts about the second axes. The remaining pivoting movement of the outer parts between the working position and the transport position about the second axes is brought about by two second actuators.

Auf diese Weise wird der vom zweiten Aktor bereitzustellende Schwenkwinkel verringert, so dass zweite Aktoren mit kleineren Abmessungen verwendet werden können. Die Erfindung eignet sich für alle Arten von Emtevorsätzen, wie Maisgebisse, Maispflücker und Schneidwerke, die an selbstfahrenden oder an Traktoren montierten Erntemaschinen insbesondere in Form von oder angebauten oder gezogenen oder selbstfahrenden Feldhäckslern oder Mähdreschern Verwendung finden können. Eine Förderung des Ernteguts in die Erntemaschine ist nicht zwingend erforderlich, so dass die Erfindung beispielsweise auch an Trägerfahrzeugen mit Mähgeräten in Form von Mähkreiseln oder Mähscheiben oder dgl. zum Schneiden von Gras mit verschwenkbaren Seiten- und Außenteilen Anwendung finden kann.In this way, the swivel angle to be provided by the second actuator is reduced, so that second actuators with smaller dimensions can be used. The invention is suitable for all types of harvesting attachments, such as maize headers, maize pickers and cutting units, which can be used on self-propelled or tractor-mounted harvesting machines, in particular in the form of or attached or towed or self-propelled forage harvesters or combine harvesters. It is not absolutely necessary to convey the crop into the harvesting machine, so that the invention can also be used, for example, on carrier vehicles with mowing devices in the form of mowing rotors or mower discs or the like for cutting grass with pivotable side and outer parts.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die zweiten Aktoren jeweils einen Endes am Außenteil und anderen Endes gegenüber der zweiten Achse versetzt an einem mit dem Mittelteil verbundenen Element angelenkt, das um die zweite Achse schwenkbar gelagert ist. Durch die Verbindung zwischen dem Element und dem Mittelteil folgt das Element mit einer geeigneten Übersetzung der Schwenkbewegung des Seitenteils um die erste Achse, so dass sich beim Verstellen des ersten Aktors auch der zweite Aktor bewegt und mit ihm der Außenteil um die zweite Achse verschwenkt, auch wenn der zweite Aktor selbst nicht verstellt wird. Die Verbindung zwischen dem Element und dem Mittelteil erfolgt vorzugsweise über eine in sich starre Strebe, die am Element und am Mittelteil um sich parallel zur ersten und zweiten Achse erstreckende Achsen angelenkt ist. Es wären aber auch andere Mechanismen zur Ankopplung des Elements an den ersten Aktor denkbar, die beispielsweise am mit dem Mittelteil verbundenen Gehäuse des ersten Aktors angreifen könnten und/oder eine Hebel-, Seilzug oder Gestängemechanik umfassen.In a preferred embodiment, the second actuators are each articulated, one end on the outer part and the other end offset with respect to the second axis, to an element connected to the middle part, which is mounted pivotably about the second axis. Due to the connection between the element and the middle part, the element follows the pivoting movement of the side part about the first axis with a suitable translation, so that when the first actuator is adjusted, the second actuator also moves and with it the outer part pivots about the second axis, too if the second actuator itself is not adjusted. The connection between the element and the central part is preferably made via an inherently rigid strut which is articulated to the element and to the central part about axes extending parallel to the first and second axes. However, other mechanisms for coupling the element to the first actuator would also be conceivable, which could for example act on the housing of the first actuator connected to the central part and / or comprise a lever, cable or linkage mechanism.

Durch geeignete, jeweils unterschiedliche Übersetzungen in der Antriebsverbindung zwischen dem Aktor und dem Seitenteil bzw. dem Außenteil wird es möglich, die Schwenkwinkel, die der Seitenteil und der Außenteil zwischen der Arbeitsstellung und der Transportstellung zurücklegen, den jeweiligen Anforderungen entsprechend unterschiedlich zu gestalten. Die Außenteile jeder Seite des Erntevorsatzes können gleichsinnig (s. DE 298 17 666 U1 ) oder gegensinnig (s. DE 103 03 380 A1 ) mit den Seitenteilen der zugehörigen Seite des Erntevorsatzes zwischen der Arbeitsstellung und der Transportstellung verschwenkt werden. Die ersten und zweiten Aktoren können jeweils gleichzeitig oder in beliebiger Reihenfolge nacheinander aktiviert werden.By means of suitable, respectively different translations in the drive connection between the actuator and the side part or the outer part, it is possible to design the pivot angles that the side part and the outer part cover between the working position and the transport position differently according to the respective requirements. The outer parts of each side of the header can move in the same direction (see DE 298 17 666 U1 ) or in opposite directions (s. DE 103 03 380 A1 ) can be pivoted with the side parts of the associated side of the header between the working position and the transport position. The first and second actuators can be activated simultaneously or one after the other in any order.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung sind die Seitenteile in der Transportstellung vertikal orientiert, d. h. sie werden um 90° zwischen der Arbeitsstellung und der Transportstellung verschwenkt. Die Außenteile können beispielsweise um 90° oder 180° (oder einen anderen, zwischen diesen Werten liegenden Winkel) nach innen verschwenkt werden, so dass sie dann horizontal oder vertikal nach unten orientiert sind. Dabei sollte der durch den zweiten Aktor erzielte Schwenkwinkel um die zweite Achse möglichst auf etwa 120° begrenzt werden, um die Zylinderkräfte nicht zu groß werden zu lassen.In a particularly advantageous embodiment of the invention, the side parts are oriented vertically in the transport position, i. H. they are pivoted through 90 ° between the working position and the transport position. The outer parts can, for example, be pivoted inwards by 90 ° or 180 ° (or another angle lying between these values) so that they are then oriented horizontally or vertically downwards. The pivoting angle about the second axis achieved by the second actuator should be limited to approximately 120 °, if possible, in order not to let the cylinder forces become too great.

FigurenlisteFigure list

In den Zeichnungen ist ein nachfolgend näher beschriebenes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt:

  • 1 eine Draufsicht auf eine selbst fahrende Erntemaschine mit einem daran angeordneten Erntevorsatz,
  • 2 eine rückwärtige Ansicht des Tragrahmens des Erntevorsatzes in seiner Arbeitsstellung,
  • 3 eine perspektivische, rückwärtige Ansicht des Tragrahmens des Erntevorsatzes, nachdem der zweite Aktor den Außenteil um die zweite Achse verschwenkt hat,
  • 4 eine perspektivische, rückwärtige Ansicht des Tragrahmens des Erntevorsatzes, nachdem der erste Aktor den Mittelteil um einen Teil seines Verstellwegs um die erste Achse verschwenkt hat, und
  • 5 eine perspektivische, rückwärtige Ansicht des Tragrahmens des Erntevorsatzes in seiner Transportstellung.
An exemplary embodiment of the invention described in more detail below is shown in the drawings. It shows:
  • 1 a top view of a self-propelled harvesting machine with a harvesting header arranged thereon,
  • 2 a rear view of the support frame of the header in its working position,
  • 3 a perspective, rear view of the support frame of the header after the second actuator has pivoted the outer part about the second axis,
  • 4th a perspective, rear view of the support frame of the header after the first actuator has pivoted the central part by part of its adjustment path about the first axis, and
  • 5 a perspective, rear view of the support frame of the header in its transport position.

In der 1 ist eine Draufsicht auf eine selbstfahrende Erntemaschine 10 in Form eines Feldhäckslers mit einem am Einzugskanal 12 der Erntemaschine 10 lösbar angebrachten Erntevorsatz 14 wiedergegeben. Der hier als Ausführungsform für ein Erntegerät beispielhaft dargestellte Erntevorsatz 14 ist in Form eines Mähvorsatzes ausgebildet und umfasst acht nebeneinander angeordnete Mäh- und Förderelemente 16, 18, 20, 21 zum Abschneiden und Einziehen stängelartigen Ernteguts, wie Mais, die reihenunabhängig arbeiten und sich aus unteren Schneidscheiben und oberen Fördertrommeln mit übereinander angeordneten Förderscheiben mit um ihren Rand verteilten Aussparungen zur Aufnahme von Pflanzen zusammensetzen, die um gemeinsame, vertikale Achsen rotieren. Da es sich hier nur um ein Ausführungsbeispiel handelt, könnten auch beliebige andere Anzahlen an und Ausführungsformen von Mäh- und Förderelementen 16, 18, 20, 21 Verwendung finden, insbesondere mit Endlosförderern. Die Arbeitsbreiten der einzelnen Mäh- und Förderelemente 16, 18, 20 betragen in der dargestellten Ausführungsform jeweils 1,5 m (entsprechend zwei Reihen von im Abstand von 75 cm angebauten Pflanzen, wie Mais), während die Arbeitsbreite der äußeren Mäh- und Förderelemente 21 jeweils 0,75 m beträgt, so dass die Gesamtarbeitsbreite 10,5 m beträgt. Die Arbeitsbreiten und Anzahlen der einzelnen Mäh- und Förderelemente 16, 18, 20, 21 können aber auch kleiner oder größer als erwähnt und auch jeweils gleich sein, oder einige oder alle der inneren Mäh- und Förderelemente 16, 18, 20 haben eine kleinere Arbeitsbreite als dargestellt.In the 1 Figure 3 is a plan view of a self-propelled harvester 10 in the form of a forage harvester with one on the feed channel 12th the harvester 10 detachably attached header 14th reproduced. The harvesting header shown here as an embodiment for a harvesting device 14th is designed in the form of a mower attachment and comprises eight mowing and conveying elements arranged next to one another 16 , 18th , 20th , 21 for cutting and pulling in stem-like crops, such as maize, which work independently of the rows and are composed of lower cutting disks and upper conveyor drums with conveyor disks arranged one above the other with recesses distributed around their edge to accommodate plants that rotate about common, vertical axes. Since this is only an exemplary embodiment, any other number and embodiment of mowing and conveying elements could also be used 16 , 18th , 20th , 21 Find use, especially with endless conveyors. The working widths of the individual mowing and conveying elements 16 , 18th , 20th in the embodiment shown are each 1.5 m (corresponding to two rows of plants grown at a distance of 75 cm, such as maize), while the working width of the outer mowing and conveying elements 21 each is 0.75 m, so that the total working width is 10.5 m. The working widths and numbers of the individual mowing and conveying elements 16 , 18th , 20th , 21 but can also be smaller or larger than mentioned and also each be the same, or some or all of the inner mowing and conveying elements 16 , 18th , 20th have a smaller working width than shown.

Der Erntevorsatz 14 umfasst einen Tragrahmen, der einen Mittelabschnitt 22 und zwei daran an beiden seitlichen Enden angeordnete, seitliche Abschnitte 24 umfasst, an deren äußeren Enden sich äußere Abschnitte 26 anschließen. Die seitlichen Abschnitte 24 des Tragrahmens tragen jeweils ein Mäh- und Förderelement 18, während der Mittelabschnitt 22 des Tragrahmens zwei Mäh- und Förderelemente 16 trägt und die äußeren Abschnitte 26 des Tragrahmens je eines der Mäh- und Förderelemente 20 und 21 tragen.The header 14th includes a support frame having a central portion 22nd and two lateral sections arranged thereon at both lateral ends 24 includes, at the outer ends of which are outer sections 26th connect. The side sections 24 of the support frame each carry a mowing and conveying element 18th , while the middle section 22nd the support frame has two mowing and conveying elements 16 carries and the outer sections 26th of the support frame each one of the mowing and conveying elements 20th and 21 wear.

Das im Erntebetrieb von den in den gezeigten Pfeilrichtungen um die Hochachse rotierenden, durch einen Antriebsstrang von der Erntemaschine 10 her angetriebenen Mäh- und Förderelementen 16, 18, 20, 21 vom Boden abgetrennte Erntematerial wird an ihren Rückseiten im Zusammenwirken mit an den seitlichen Abschnitten 24 des Tragrahmens angebrachten Querfördertrommeln 28 und am Mittelabschnitt 22 angebrachten Schrägfördertrommeln 30 in den Einzugskanal 12 der Erntemaschine 10 gefördert, von der es gehäckselt und auf ein Transportfahrzeug ausgeworfen wird.Rotating around the vertical axis in the arrow directions shown in the harvesting operation, through a drive train of the harvesting machine 10 driven mowing and conveying elements 16 , 18th , 20th , 21 Crop material separated from the ground is deposited on their backs in cooperation with on the side sections 24 of the support frame attached cross conveyor drums 28 and at the middle section 22nd attached inclined conveyor drums 30th in the feeder channel 12th the harvester 10 from which it is chopped and ejected onto a transport vehicle.

Der Mittelabschnitt 22 des Tragrahmens bildet mit den daran befestigten Mäh- und Förderelementen 16 und den zugehörigen Schrägfördertrommeln 30 einen Mittelteil 32 des Erntevorsatzes 14. Die seitlichen Abschnitte 24 des Tragrahmens bilden mit den daran befestigten Mäh- und Förderelementen 18 und der zugehörigen Querfördertrommel 28 Seitenteile 34 des Erntevorsatzes 14. Die äußeren Abschnitte 26 des Tragrahmens bilden mit den daran befestigten Mäh- und Förderelementen 20 Außenteile 36 des Erntevorsatzes 14. Getriebe 70 (vgl. 2) haltern die Mäh- und Förderelemente 16, 18, 20, 21 am Tragrahmen und dienen zu ihrem rotativen Antrieb. Weitere Getriebe 72 dienen zum Antrieb der Schrägfördertrommeln 30.The middle section 22nd of the support frame forms with the mowing and conveying elements attached to it 16 and the associated inclined conveyor drums 30th a middle section 32 of the header 14th . The side sections 24 of the support frame with the mowing and conveying elements attached to it 18th and the associated cross conveyor drum 28 Side panels 34 of the header 14th . The outer sections 26th of the support frame with the mowing and conveying elements attached to it 20th Exterior parts 36 of the header 14th . transmission 70 (see. 2 ) hold the mowing and conveying elements 16 , 18th , 20th , 21 on the support frame and serve for their rotary drive. More gear 72 serve to drive the inclined conveyor drums 30th .

In der in den 1 und 2 dargestellten Arbeitsstellung sind die Seitenteile 34 und die Außenteile 36 demnach in Vorwärtsrichtung in einer Ebene seitlich neben dem Mittelteil 32 angeordnet. Um die Breite des Erntevorsatzes 14 zum Transport auf einer Straße zu verringern und somit ein Abnehmen und anschließendes Wiederanbringen des Erntevorsatzes 14 von der Erntemaschine 10 zu ersparen, ist der Erntevorsatz 14 in eine in der 5 gezeigte Transportposition verbringbar. Die Position des Mittelteils 32 relativ zum Einzugskanal 12 verändert sich in der Transportstellung gegenüber der Arbeitsstellung nicht, bzw. der Mittelteil 32 wird, wenn er pendelnd am Einzugskanal 12 aufgehängt ist, in der Transportstellung daran arretiert.In the in the 1 and 2 The working position shown are the side panels 34 and the exterior parts 36 accordingly in the forward direction in a plane laterally next to the central part 32 arranged. To the width of the header 14th to reduce transport on a road and thus a removal and subsequent reassembly of the header 14th from the harvester 10 to save is the header 14th in one in the 5 Shown transport position can be moved. The position of the middle part 32 relative to the intake duct 12th does not change in the transport position compared to the working position, or the middle part 32 when it is swinging on the feeder channel 12th is suspended, locked in the transport position.

Die seitlichen Abschnitte 24 der Seitenteile 34 sind jeweils um eine sich horizontal und in Vorwärtsrichtung erstreckende erste Achse 38 schwenkbar am Mittelabschnitt 22 des Mittelteils 32 angelenkt, die durch Halterungen 40, 42 mit dem Mittelabschnitt 22 bzw. dem seitlichen Abschnitt 24 verbunden ist. Die Halterung 40 ist ein vertikaler Teil des Aufnahmerahmens, der den Erntevorsatz 14 starr oder um eine sich in Vorwärtsrichtung und horizontal erstreckende Achse pendelnd am Einzugskanal 12 haltert. Die äußeren Abschnitte 26 der Außenteile 36 sind jeweils um eine sich horizontal und in Vorwärtsrichtung erstreckende zweite Achse 44 schwenkbar am benachbarten Ende des seitlichen Abschnitts 24 angelenkt, die durch starre Halterungen 46, 48 fest mit dem seitlichen Abschnitt 24 bzw. dem äußeren Abschnitt 26 verbunden ist. Die Achsen 38, 44 sind zweckmäßigerweise als Scharniere ausgeführt.The side sections 24 the side panels 34 are each about a first axis extending horizontally and in the forward direction 38 pivotable on the middle section 22nd of the middle part 32 hinged by brackets 40 , 42 with the middle section 22nd or the side section 24 connected is. The bracket 40 is a vertical part of the mounting frame that holds the header 14th rigid or oscillating around an axis extending in the forward direction and horizontally on the feed channel 12th holds. The outer sections 26th the outer parts 36 are each about a second axis extending horizontally and in the forward direction 44 pivotable at the adjacent end of the side section 24 hinged by rigid brackets 46 , 48 firmly to the side section 24 or the outer section 26th connected is. The axes 38 , 44 are expediently designed as hinges.

Zum Verschwenken der Seitenteile 34 und der Außenteile 36 in die Transportstellung sind für jede Seite des Erntevorsatzes 14 zwei fremdkraftbetätigte Aktoren 50, 52 in Form von doppeltwirkenden Hydraulikzylindern vorgesehen, um die Außenteile 36 um 160° gegenüber den Seitenteilen 34 um die Achsen 44 nach oben und innen zu verschwenken und die Seitenteile 34 um 90° gegenüber dem Mittelteil 32 um die Achsen 38 nach oben zu verschwenken und sie in die Transportstellung zu verbringen. Auf diese Weise erzielt man eine Transportstellung, in der die Seitenteile 34 vertikal orientiert sind und die vertikal orientierten Außenteile 36 an ihrer Innenseite zwischen sich aufnehmen. Zwischen den Außenteilen 36 bleibt noch hinreichend Freiraum für den Fahrer der Erntemaschine 10, durch den er auf die Straße blicken kann. Die beiden Hälften des Erntevorsatzes 14 werden zur Längsmittelebene des Erntevorsatzes 14 symmetrisch und gleichzeitig in die Transportstellung verschwenkt. Die Bewegung in die Arbeitsstellung erfolgt in umgekehrter Richtung.For swiveling the side parts 34 and the exterior parts 36 are in the transport position for each side of the header 14th two externally operated actuators 50 , 52 provided in the form of double-acting hydraulic cylinders to the outer parts 36 by 160 ° compared to the side panels 34 around the axes 44 to pivot upwards and inwards and the side panels 34 by 90 ° compared to the middle part 32 around the axes 38 to pivot up and to spend it in the transport position. In this way, a transport position is achieved in which the side parts 34 are vertically oriented and the vertically oriented outer parts 36 take up on their inside between them. Between the outer parts 36 there is still sufficient space for the driver of the harvesting machine 10 through which he can look out onto the street. The two halves of the header 14th become the longitudinal center plane of the header 14th symmetrically and at the same time pivoted into the transport position. The movement into the working position takes place in the opposite direction.

Die ersten Aktoren 50 sind gehäuseseitig um sich horizontal und in Vorwärtsrichtung erstreckende Achsen 54 am Mittelabschnitt 22 bzw. damit verschweißten Konsolen angelenkt. Weiterhin sind die ersten Aktoren 50 kolbenstangenseitig um die Achsen 44 schwenkbar an den Halterungen 46 angelenkt. Um die Achsen 44 schwenkbar sind auch jeweils plattenförmige Elemente 56 angelenkt, die ein sich von der Achse 44 nach unten erstreckendes Dreieck bilden. Die zweiten Aktoren 52 sind gehäuseseitig um sich horizontal und in Vorwärtsrichtung erstreckende Achsen 58 am äußeren Abschnitt 26 bzw. damit verschweißten Konsolen angelenkt. Die zweiten Aktoren 52 sind kolbenstangenseitig um sich horizontal und in Vorwärtsrichtung erstreckende Achsen 60 am Element 56 angelenkt, und zwar an dessen in 2 unteren, äußeren Ende. Die Elemente 56 sind außerdem durch Streben 62 mit dem Mittelabschnitt 22 verbunden. Die Streben 62 sind jeweils einen Endes um eine sich horizontal und in Vorwärtsrichtung erstreckende Achse 64 am Element 56 angelenkt, und zwar an dessen in 2 unteren, inneren Ende, und anderen Endes um eine sich horizontal und in Vorwärtsrichtung erstreckende Achse 66 an der Halterung 40 angelenkt.The first actuators 50 are on the housing side about axes extending horizontally and in the forward direction 54 at the middle section 22nd or articulated brackets welded to it. Furthermore are the first actuators 50 around the axles on the piston rod side 44 pivotable on the brackets 46 hinged. Around the axes 44 In each case, plate-shaped elements can also be pivoted 56 articulated that one is off the axis 44 form downwardly extending triangle. The second actuators 52 are on the housing side about axes extending horizontally and in the forward direction 58 on the outer section 26th or articulated brackets welded to it. The second actuators 52 are on the piston rod side about axes extending horizontally and in the forward direction 60 on the element 56 hinged to its in 2 lower, outer end. The Elements 56 are also through striving 62 with the middle section 22nd connected. The striving 62 are each one end about an axis extending horizontally and in a forward direction 64 on the element 56 hinged to its in 2 lower, inner end, and the other end about an axis extending horizontally and in a forward direction 66 on the bracket 40 hinged.

Die Funktionsweise der Aktoren 50, 52 ist anhand der 2 bis 5 erkennbar. Wenn zunächst die zweiten Aktoren 52 aktiviert, d. h. aus der in 2 dargestellten, ausgestreckten Stellung eingezogen werden, dreht sich der äußere Abschnitt 26 und somit der Außenteil 36 um die zweite Achse 44. Das Element 56 bleibt jedoch stationär, dreht sich somit nicht um die zweite Achse 44. Durch vollständiges Einziehen des zweiten Aktors 52 wird der Außenteil 36 um etwa 120° nach innen um die Achse 44 gedreht. Diese Situation ist in der 3 dargestellt. Wenn nun der erste Aktor 50 aktiviert, d. h. aus der in den 2 und 3 dargestellten, ausgezogenen Stellung eingezogen wird, dreht sich der seitliche Abschnitt 24 und somit der Mittelteil 32 um die erste Achse 38 nach oben und innen. Gleichzeitig bewirken die Strebe 62 und die Anbringung der zweiten Achse 44 an der starr mit dem seitlichen Abschnitt 24 gekoppelten Halterung 46, dass sich das Element 56 um die zweite Achse 44 dreht. Diese Drehbewegung des Elements 56 wird über den zweiten Aktor 52 auf den äußeren Abschnitt 26 und den Außenteil 36 übertragen. Dadurch wird der Außenteil 36 schließlich um weitere 40° nach innen und unten geschwenkt, wenn der Seitenteil 34 über die in 4 gezeigte Zwischenstellung seine in 5 gezeigte Endstellung erreicht hat und der Seitenteil 34 vertikal orientiert ist. Die mittels des Elements 56 und der Strebe 62 realisierte Antriebsverbindung zwischen dem ersten Aktor 50 und dem Außenteil 36 verringert den vom zweiten Aktor 52 aufzubringenden Schwenkwinkel und die von ihm aufzubringenden Kräfte.How the actuators work 50 , 52 is based on the 2 until 5 recognizable. If first the second actuators 52 activated, i.e. from the in 2 retracted, extended position shown, the outer portion rotates 26th and thus the outer part 36 around the second axis 44 . The element 56 remains stationary, however, so does not rotate around the second axis 44 . By fully retracting the second actuator 52 becomes the outer part 36 about 120 ° inwards around the axis 44 turned. This situation is in the 3 shown. If now the first actuator 50 activated, ie from the in the 2 and 3 is retracted in the extended position shown, the side portion rotates 24 and thus the middle part 32 around the first axis 38 upwards and inwards. Simultaneously effect the strut 62 and the attachment of the second axle 44 on the rigid with the side section 24 coupled bracket 46 that is the item 56 around the second axis 44 turns. This rotational movement of the element 56 is via the second actuator 52 on the outer section 26th and the outer part 36 transfer. This becomes the outer part 36 finally pivoted another 40 ° inwards and downwards when the side part 34 about the in 4th intermediate position shown in 5 has reached the end position shown and the side part 34 is oriented vertically. The means of the element 56 and the strut 62 realized drive connection between the first actuator 50 and the outer part 36 reduces that of the second actuator 52 to be applied pivot angle and the forces to be applied by it.

Die Rückbewegung in die Arbeitsstellung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge und Richtung. Anders als dargestellt, können beim Verschwenken des Erntevorsatzes 14 in die Transportposition auch zuerst die ersten Aktoren 50 aktiviert werden, und anschließend die zweiten Aktoren 52, oder beide Aktoren 50, 52 werden gleichzeitig aktiviert. In der Regel werden die Aktoren 50 und/oder 52 auf beiden Seiten des Erntevorsatzes 14 synchron angesteuert.The return movement to the working position takes place in reverse order and direction. In contrast to what is shown, when pivoting the header 14th the first actuators also move into the transport position 50 activated, and then the second actuators 52 , or both actuators 50 , 52 are activated at the same time. Usually the actuators 50 and or 52 on both sides of the header 14th synchronously controlled.

Claims (3)

Erntevorsatz (14) für landwirtschaftliche Erntemaschinen (10) zum Aufnehmen und Weiterfördern von Halmfrüchten, beispielsweise Maispflanzen, der beim Erntebetrieb in einer Vorwärtsrichtung über ein Feld bewegbar ist, mit einem an einer Erntemaschine (10) anbringbaren Mittelteil (32), zwei Seitenteilen (34), die an jeweils einer anderen Seite des Mittelteils (32) um eine erste, sich horizontal und in der Vorwärtsrichtung erstreckende Achse (38) zwischen einer Arbeitsstellung und einer Transportstellung schwenkbar angelenkt sind, und zwei Außenteilen (36), die jeweils außenseitig an einem der Seitenteile (34) um eine zweite, sich horizontal und in der Vorwärtsrichtung erstreckende Achse (44) zwischen einer Arbeitsstellung und einer Transportstellung schwenkbar angelenkt sind, wobei der Mittelteil (32), die Seitenteile (34) und die Außenteile (36) in der Arbeitsstellung seitlich nebeneinander angeordnete Mäh- und Förderelemente (16, 18, 20, 21) umfassen und die Seitenteile (34) und die Außenteile (36) jeder Seite des Erntevorsatzes (14) durch ihnen zugeordnete, erste und zweite Aktoren (50, 52) um die zugehörigen Achsen (38, 44) zwischen der Arbeitsstellung und der Transportstellung verschwenkbar sind, in der sie sich oberhalb des Mittelteils (32) befinden, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Verschwenken des Seitenteils (34) um die erste Achse (38) dienenden, ersten Aktoren (50) jeweils auch mit dem benachbarten Außenteil (36) in Antriebsverbindung stehen und einen Teil der Schwenkbewegung des Außenteils (36) um die zweite Achse (44) bewerkstelligen können.Harvesting attachment (14) for agricultural harvesting machines (10) for picking up and conveying crops, for example maize plants, which can be moved in a forward direction over a field during harvesting, with a central part (32) that can be attached to a harvesting machine (10), two side parts (34 ), which are articulated on each other side of the central part (32) around a first, horizontally and in the forward direction extending axis (38) between a working position and a transport position, and two outer parts (36), each on the outside of one of the side parts (34) are pivotably articulated about a second, horizontally and in the forward direction extending axis (44) between a working position and a transport position, the middle part (32), the side parts (34) and the outer parts (36) in the Working position include mowing and conveying elements (16, 18, 20, 21) arranged side by side and the side parts (34) and the Au ßenteile (36) of each side of the header (14) can be pivoted about the associated axes (38, 44) between the working position and the transport position in which they are above the central part ( 32), characterized in that the first actuators (50) used to pivot the side part (34) about the first axis (38) are each also in drive connection with the adjacent outer part (36) and part of the pivoting movement of the outer part ( 36) about the second axis (44). Erntevorsatz (14) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Aktoren (52) jeweils einen Endes am Außenteil (36) und anderen Endes gegenüber der zweiten Achse (44) versetzt an einem um die zweite Achse (44) schwenkbar am Mittelteil (32) gelagerten Element (56) angelenkt sind.Header (14) after Claim 1 , characterized in that the second actuators (52) each have one end on the outer part (36) and the other At the end offset with respect to the second axis (44), they are articulated to an element (56) mounted on the middle part (32) so as to be pivotable about the second axis (44). Erntevorsatz (14) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (56) durch eine Strebe (62) mit dem Mittelteil (32) verbunden ist, die am Element (56) und am Mittelteil (32) um sich parallel zur ersten und zweiten Achse (38, 44) erstreckende Achsen (64, 66) angelenkt ist.Header (14) after Claim 2 , characterized in that the element (56) is connected to the central part (32) by a strut (62) which, on the element (56) and the central part (32), is parallel to the first and second axes (38, 44). extending axles (64, 66) is hinged.
DE102008042392.0A 2008-09-26 2008-09-26 Harvesting header for agricultural harvesting machines Active DE102008042392B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008042392.0A DE102008042392B4 (en) 2008-09-26 2008-09-26 Harvesting header for agricultural harvesting machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008042392.0A DE102008042392B4 (en) 2008-09-26 2008-09-26 Harvesting header for agricultural harvesting machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008042392A1 DE102008042392A1 (en) 2010-04-01
DE102008042392B4 true DE102008042392B4 (en) 2021-08-05

Family

ID=41719635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008042392.0A Active DE102008042392B4 (en) 2008-09-26 2008-09-26 Harvesting header for agricultural harvesting machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008042392B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011118510A1 (en) * 2011-11-14 2013-05-16 Biso Schrattenecker Gmbh Connecting device for an attachment of a self-propelled machine
DE102014013141B4 (en) * 2014-09-10 2023-03-09 Claas Saulgau Gmbh Agricultural implement
BE1022461B1 (en) 2014-09-10 2016-04-07 Cnh Industrial Belgium Nv CUTBOARD BAR WHOLE AND METHOD FOR ITS USE
DE102015206142A1 (en) 2015-04-07 2016-10-13 Maschinenfabrik Kemper Gmbh & Co. Kg Harvest header for agricultural harvesters
US11490568B2 (en) * 2020-03-11 2022-11-08 Deere & Company Pivoting apparatus for row head

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0491405A1 (en) 1990-12-18 1992-06-24 Capello F.Lli Renato E Francesco S.N.C. A foldable head for a maize picker machine
DE4131491A1 (en) 1991-09-21 1993-03-25 Claas Saulgau Gmbh MAISERNTEGERAET FOR FIELDHAECKSLER
DE29817666U1 (en) 1998-10-05 1998-12-10 Kemper Gmbh Maschf Maize cutting machine and the like stem-like crop
DE10303380A1 (en) 2003-01-29 2004-08-05 Claas Saulgau Gmbh Agricultural harvester, comprising front attachment to be swiveled into particularly safe position for transport

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0491405A1 (en) 1990-12-18 1992-06-24 Capello F.Lli Renato E Francesco S.N.C. A foldable head for a maize picker machine
DE4131491A1 (en) 1991-09-21 1993-03-25 Claas Saulgau Gmbh MAISERNTEGERAET FOR FIELDHAECKSLER
DE29817666U1 (en) 1998-10-05 1998-12-10 Kemper Gmbh Maschf Maize cutting machine and the like stem-like crop
DE10303380A1 (en) 2003-01-29 2004-08-05 Claas Saulgau Gmbh Agricultural harvester, comprising front attachment to be swiveled into particularly safe position for transport

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008042392A1 (en) 2010-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2067397B1 (en) Harvester head to gather and transport cereals in an agricultural harvesting machine
EP1709858B1 (en) Harvester head for agricultural machines
EP1362504A1 (en) Machine for mowing stalk crops
DE602004009338T2 (en) AGRICULTURAL MACHINE FOR SWATING PRODUCTS LANDING ON THE GROUND
EP1796454B1 (en) Harvesting equipment, in particular harvesting attachment for agricultural harvesting machines used to gather and transport cereals
DE102005006216B4 (en) Self-propelled agricultural harvester
EP1287732A1 (en) Harvester head
DE102008042392B4 (en) Harvesting header for agricultural harvesting machines
BE1028095A1 (en) Harvesting attachment with mulchers for processing plant stumps standing in a field with improved protection against thrown stones
EP1095555B1 (en) Haymaking machine
BE1023463B1 (en) Harvest header with side cover
EP1093708A1 (en) Mowing device
EP1588601B1 (en) Harvesting machine with a discharging device
EP2366272B1 (en) Harvesting attachment which can be moved between an operational and a transport position
DE102007035796A1 (en) Road transport system especially for folding cutting frame of combine harvester is supported by removable frame with road wheel
AT501972B1 (en) MOWER
DE102006047530A1 (en) Harvesting equipment for use with e.g. forage harvester, has conveyer device adjustable between harvesting and transportation positions, in which distance between conveyor units is reduced among each other in relation to harvesting position
DE102015206348B4 (en) Harvest header with front cover
DE102014208071B4 (en) Between an operating and a transport position adjustable agricultural implement
DE102015206142A1 (en) Harvest header for agricultural harvesters
DE102007059267A1 (en) Harvesting attachment for agricultural harvesting machines used to gather and transport cereals, has central part attached at harvesting machine, two side frames and two outer frames
DE102019107678B3 (en) Agricultural mower
DE102012221278B4 (en) Movable harvesting attachment between operating and transport position with asymmetrical middle and outer parts
DE102012221276A1 (en) Movable header between operating and transport position
DE8304472U1 (en) Agricultural machine with a mower and a conditioning device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120727

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final