DE102017004339B4 - Method for producing a fiber composite component - Google Patents

Method for producing a fiber composite component Download PDF

Info

Publication number
DE102017004339B4
DE102017004339B4 DE102017004339.6A DE102017004339A DE102017004339B4 DE 102017004339 B4 DE102017004339 B4 DE 102017004339B4 DE 102017004339 A DE102017004339 A DE 102017004339A DE 102017004339 B4 DE102017004339 B4 DE 102017004339B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fiber composite
component
force
composite component
accumulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017004339.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017004339A1 (en
Inventor
Wojciech Brymerski
Fabian Groh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Audi AG
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG, Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV filed Critical Audi AG
Priority to DE102017004339.6A priority Critical patent/DE102017004339B4/en
Publication of DE102017004339A1 publication Critical patent/DE102017004339A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017004339B4 publication Critical patent/DE102017004339B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/003Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor characterised by the choice of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/02Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/36Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/361Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles with pressing members independently movable of the parts for opening or closing the mould, e.g. movable pistons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/40Shaping or impregnating by compression not applied
    • B29C70/42Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C70/46Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of definite length, i.e. discrete articles using matched moulds, e.g. for deforming sheet moulding compounds [SMC] or prepregs
    • B29C70/461Rigid movable compressing mould parts acting independently from opening or closing action of the main mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/54Component parts, details or accessories; Auxiliary operations, e.g. feeding or storage of prepregs or SMC after impregnation or during ageing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/36Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C43/361Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles with pressing members independently movable of the parts for opening or closing the mould, e.g. movable pistons
    • B29C2043/3613Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles with pressing members independently movable of the parts for opening or closing the mould, e.g. movable pistons applying pressure locally
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • B29K2105/08Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts of continuous length, e.g. cords, rovings, mats, fabrics, strands or yarns
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • B29K2105/08Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts of continuous length, e.g. cords, rovings, mats, fabrics, strands or yarns
    • B29K2105/0854Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts of continuous length, e.g. cords, rovings, mats, fabrics, strands or yarns in the form of a non-woven mat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • B29K2105/08Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts of continuous length, e.g. cords, rovings, mats, fabrics, strands or yarns
    • B29K2105/0872Prepregs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)

Abstract

Verfahren zum Herstellen eines Faserverbundbauteils (10) für ein Kraftfahrzeug (50), umfassend zumindest die folgenden Schritte:a) Formen des Faserverbundbauteils (10), welches wenigstens eine Faserkomponente (12) und wenigstens eine Matrixkomponente (14) umfasst;b) Kraftausübung (F) auf wenigstens einen, eine Matrixkomponentenansammlung (16) der Matrixkomponente (14) enthaltenden Ansammlungsbereich (18) des Faserverbundbauteils (10) mittels eines Verformungswerkzeugs (30), wobei bei der Kraftausübung (F) in Schritt b) ein Verformungswerkzeug (30) auf den Ansammlungsbereich (18) gedrückt wird, wobei das Verformungswerkzeug (30) während der Kraftausübung (F) in Schritt b) elastisch verformt wird, wobei das Verformungswerkzeug (30) eine Werkzeugspitze (32) aufweist, welche an den Ansammlungsbereich (18) gedrückt wird und welche mit steigendem Kraftbetrag der Kraftausübung (F) zusammengedrückt und dadurch ein Anlagebereich (26) zwischen dem Faserverbundbauteil (10) und dem Verformungswerkzeug (30) vergrößert wird und wobei es bei der Kraftausübung (F) zu Hinterschnitten zwischen dem Verformungswerkzeug (30) und dem Faserverbundbauteil (10) kommt, wobei durch die elastische Ausgestaltung des Verformungswerkzeugs (30) eine Zwangsentformung zwischen dem Verformungswerkzeug (30) und dem Faserverbundbauteil (10) erfolgt.A method for producing a fiber composite component (10) for a motor vehicle (50), comprising at least the following steps: a) shaping the fiber composite component (10), which comprises at least one fiber component (12) and at least one matrix component (14); b) exertion of force ( F) on at least one accumulation area (18) of the fiber composite component (10) containing a matrix component accumulation (16) of the matrix component (14) by means of a deformation tool (30), with a deformation tool (30) during the exertion of force (F) in step b) the accumulation area (18) is pressed, the deformation tool (30) being elastically deformed during the exertion of force (F) in step b), the deformation tool (30) having a tool tip (32) which is pressed against the accumulation area (18) and which are compressed as the amount of force exerted (F) increases, thereby creating a contact area (26) between the fiber composite component (10) and the deformation mechanism tool (30) is enlarged and with the exertion of force (F) to undercuts between the deformation tool (30) and the fiber composite component (10), with the elastic design of the deformation tool (30) a forced demolding between the deformation tool (30) and the fiber composite component (10) takes place.

Description

BESCHREIBUNG:DESCRIPTION:

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Faserverbundbauteils für ein Kraftfahrzeug. Faserverbundbauteile gestatten eine richtungsabhängige Einstellung von Werkstoffeigenschaften und weisen in der Regel ein besonders geringes Gewicht auf. Aus diesem Grund können Kraftfahrzeuge mit einem großen Anteil an Faserverbundbauteilen mit besonders geringem Kraftstoffverbrauch betrieben werden.The invention relates to a method for producing a fiber composite component for a motor vehicle. Fiber composite components allow a direction-dependent setting of material properties and are usually particularly light. For this reason, motor vehicles with a large proportion of fiber composite components can be operated with particularly low fuel consumption.

Die WO 2016/084861 A1 beschreibt eine Verbindungsvorrichtung, welche ein Füllstück mit Verstärkungsfasern mit einer Verbindungsstelle in einem Eckabschnitt eines Zielobjekts verbindet.The WO 2016/084861 A1 describes a connection device which connects a filler piece of reinforcing fibers to a connection point in a corner portion of a target object.

Aus der DE 10 2008 017 381 A1 ist ein Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoff bekannt. Hierbei werden Fasergelege in einem Formwerkzeug mit einer Vakuumfolie abgedeckt, wobei die Vakuumfolie gegenüber dem Formwerkzeug abgedichtet wird und eine die Fasergelege unter der Vakuumfolie umfassende Formkavität evakuiert wird. Die Vakuumfolie wird beim Evakuieren der Formkavität mit einer an die Kontur des Formwerkzeugs angepassten, unterschiedliche Drücke aufweisenden Druckverteilung an die Fasergelege angedrückt.From the DE 10 2008 017 381 A1 a method for producing components made of fiber composite material is known. Here, fiber scrims are covered with a vacuum film in a molding tool, the vacuum film being sealed off from the molding tool and a mold cavity surrounding the fiber scrim under the vacuum film being evacuated. When the mold cavity is evacuated, the vacuum film is pressed against the fiber fabric with a pressure distribution that is adapted to the contour of the mold tool and has different pressures.

Um ein homogenes Materialgefüge bei der Herstellung von Faserverbundbauteilen zu erzielen, ist es wünschenswert, die Ausbildung so genannter Harznester zu vermeiden. Die DE 41 39 523 A1 beschreibt hierzu ein Verfahren zur Fertigung von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen. Dabei ist eine Pressform teils aus einer harten Formmulde und teils aus einem oder mehreren ganz oder partiell flexiblen Formdruckstücken gebildet. Nach Schließen des Werkzeugs wird mit Harz infiltriert und anschließend ausgehärtet. Durch die flexiblen Formdruckstücke kann das Entstehen von Harznestern ausgeschlossen werden.In order to achieve a homogeneous material structure in the production of fiber composite components, it is desirable to avoid the formation of so-called resin pockets. The DE 41 39 523 A1 describes a process for the production of components from fiber-reinforced plastics. A compression mold is formed partly from a hard mold cavity and partly from one or more completely or partially flexible pressure pieces. After closing the mold, resin is infiltrated and then hardened. The formation of resin pockets can be excluded thanks to the flexible pressure pieces.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren der eingangs genannten Art zum Herstellen eines Faserverbundbauteils mit verbesserter Homogenität zu schaffen.The object of the present invention is to create a method of the type mentioned at the beginning for producing a fiber composite component with improved homogeneity.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Unteransprüche gegeben.This object is achieved by a method with the features of claim 1. Advantageous refinements with expedient developments of the invention are given by the subclaims.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Faserverbundbauteils für ein Kraftfahrzeug, umfassend zumindest die folgenden Schritte:

  1. a) Formen des Faserverbundbauteils, welches wenigstens eine Faserkomponente und wenigstens eine Matrixkomponente umfasst;
  2. b) Kraftausübung auf wenigstens einen, eine Matrixkomponentenansammlung der Matrixkomponente enthaltenden Ansammlungsbereich des Faserverbundbauteils mittels eines Verformungswerkzeugs,
wobei bei der Kraftausübung in Schritt b) ein Verformungswerkzeug auf den Ansammlungsbereich gedrückt wird, wobei das Verformungswerkzeug während der Kraftausübung in Schritt b) elastisch verformt wird, wobei das Verformungswerkzeug eine Werkzeugspitze aufweist, welche an den Ansammlungsbereich gedrückt wird und welche mit steigendem Kraftbetrag der Kraftausübung zusammengedrückt und dadurch ein Anlagebereich zwischen dem Faserverbundbauteil und dem Verformungswerkzeug vergrößert wird und wobei es bei der Kraftausübung zu Hinterschnitten zwischen dem Verformungswerkzeug und dem Faserverbundbauteil kommt, wobei durch die elastische Ausgestaltung des Verformungswerkzeugs eine Zwangsentformung zwischen dem Verformungswerkzeug und dem Faserverbundbauteil erfolgt. Durch die Kraftausübung auf den wenigstens einen, die Matrixkomponentenansammlung enthaltenden Ansammlungsbereich kann ein Verteilen sowie ein Aufteilen der Matrixkomponentenansammlung in verschiedene Matrixteilmengen erfolgen, welche bei der Kraftausübung beispielsweise in an den Ansammlungsbereich angrenzende Bauteilbereiche des Faserverbundbauteils verdrängt werden können. Mit anderen Worten kann also vorteilhafterweise durch die Kraftausübung eine bessere Verteilung der Matrixkomponente in dem Faserverbundbauteil bewirkt werden. Dadurch können somit Inhomogenitäten in dem Faserverbundbauteil verringert und dementsprechend eine verbesserte Homogenität des Faserverbundbauteils erzielt werden.The invention relates to a method for producing a fiber composite component for a motor vehicle, comprising at least the following steps:
  1. a) shaping the fiber composite component which comprises at least one fiber component and at least one matrix component;
  2. b) exertion of force on at least one accumulation area of the fiber composite component containing a matrix component accumulation of the matrix component by means of a deformation tool,
wherein a deformation tool is pressed onto the accumulation area during the exertion of force in step b), the deformation tool being elastically deformed during the exertion of force in step b), the deformation tool having a tool tip which is pressed against the accumulation area and which with increasing force of the force exertion compressed and thereby a contact area between the fiber composite component and the deformation tool is enlarged and with undercuts between the deformation tool and the fiber composite component when the force is exerted, with the elastic configuration of the deformation tool resulting in a forced deformation between the deformation tool and the fiber composite component. By exerting force on the at least one accumulation area containing the accumulation of matrix components, the accumulation of matrix components can be distributed as well as subdividing the accumulation of matrix components into different matrix subsets, which can be displaced when the force is exerted, for example, in component areas of the fiber composite component adjoining the accumulation area. In other words, better distribution of the matrix component in the fiber composite component can advantageously be brought about by the exertion of force. As a result, inhomogeneities in the fiber composite component can thus be reduced and, accordingly, an improved homogeneity of the fiber composite component can be achieved.

Der Ansammlungsbereich kann bevorzugt als Verwölbung oder als Kante des Faserverbundbauteils ausgebildet sein. Dies ist von Vorteil, da hierdurch eine besonders genaue Positionierung der Kraftausübung erfolgen kann. So kann beispielsweise durch eine derartige Verwölbung oder Kante ein Anlagebereich zur Anlage eines Verformungswerkzeugs definiert sein, durch welches die Kraftausübung erfolgen kann.The accumulation area can preferably be designed as a curvature or as an edge of the fiber composite component. This is advantageous because it enables the exertion of force to be positioned particularly precisely. For example, such a curvature or edge can define a contact area for contact with a deformation tool, through which the force can be exerted.

Die Faserkomponente kann aus einer Vielzahl an Einzelfasern bestehen. Die Faserkomponente kann dementsprechend beispielsweise als Faserbündel oder als Fasermatte vorliegen, um nur einige Beispiele zu nennen. Diese Einzelfasern können infolge der Kraftausübung an dem Ansammlungsbereich verdichtet werden. Die Einzelfasern können beispielsweise Kohlefasern Glasfasern und zusätzlich oder alternativ Kunststofffasern sein, um nur einige Beispiele zu nennen.The fiber component can consist of a large number of individual fibers. The fiber component can accordingly be present, for example, as a fiber bundle or as a fiber mat, to name just a few examples. These individual fibers can be compressed as a result of the exertion of force on the accumulation area. The individual fibers can, for example, carbon fibers and glass fibers or, alternatively, plastic fibers, to name just a few examples.

Die Matrixkomponente kann aus Harz gebildet sein. Die Matrixkomponente kann auch aus einer Mischung von mehreren verschiedenen Harzen gebildet sein. Die Matrixkomponentenansammlung kann auch als Harznest bezeichnet werden.The matrix component can be formed from resin. The matrix component can also be formed from a mixture of several different resins. The matrix component accumulation can also be referred to as a resin nest.

Bei der Kraftausübung wird eine Druckkraft auf den wenigstens einen Ansammlungsbereich ausgeübt. Besonders bevorzugt kann die Kraftausübung ausschließlich auf den wenigstens einen Ansammlungsbereich erfolgen. Dadurch kann die Kraftausübung lokal auf die Matrixkomponentenansammlung begrenzt und dementsprechend eine besonders aufwandsarme Verteilung der Matrixkomponentenansammlung infolge der Kraftausübung bewirkt werden. Die lokale Begrenzung der Kraftausübung auf die Matrixkomponentenansammlung erleichtert die Verteilung der Matrixkomponentenansammlung im Gegensatz zu einer, über den Ansammlungsbereich hinausgehenden Kraftausübung, bei welcher auch die an den Ansammlungsbereich angrenzenden Bauteilbereiche infolge der Kraftausübung verformt werden.When the force is exerted, a compressive force is exerted on the at least one accumulation area. Particularly preferably, the exertion of force can take place exclusively on the at least one accumulation area. As a result, the exertion of force can be limited locally to the accumulation of matrix components and accordingly a particularly low-effort distribution of the accumulation of matrix components can be brought about as a result of the exertion of force. The local limitation of the force exerted on the accumulation of matrix components facilitates the distribution of the accumulation of matrix components in contrast to an exertion of force extending beyond the accumulation area, in which the component areas adjoining the accumulation area are also deformed as a result of the exertion of force.

Das Verfahren eignet sich für einen sogenannten RTM-Prozess (Resin transfer molding), bei welchem die Faserkomponente zunächst in einem trockenen Zustand bereitgestellt wird und bei der Herstellung des Faserverbundbauteils eine Durchtränkung mit der Matrixkomponente erfolgt. Dementsprechend kann das Formen gemäß Schritt a) das Umformen der Faserkomponente in deren trockenem Zustand und Durchtränken der Faserkomponente mit der Matrixkomponente umfassen. Bei dem RTM-Prozess kann vorteilhafterweise eine besonders freie Komponentenwahl (der Faserkomponente sowie der Matrixkomponente) erfolgen.The method is suitable for a so-called RTM process (resin transfer molding), in which the fiber component is initially provided in a dry state and, during the production of the fiber composite component, it is impregnated with the matrix component. Accordingly, the shaping according to step a) can comprise reshaping the fiber component in its dry state and impregnating the fiber component with the matrix component. In the RTM process, a particularly free choice of components (the fiber component and the matrix component) can advantageously take place.

Des Weiteren eignet sich das Verfahren für einen sogenannten Prepreg-Prozess, bei welchem das Faserverbundbauteil aus einem vorimprägnierten Prepreg-Halbzeug hergestellt werden kann, wobei das vorimprägnierten Prepreg-Halbzeug, die mit der Matrixkomponente bereits durchtränkte Faserkomponente umfassen kann. Mit anderen Worten ist dann die Faserkomponente beim Prepreg-Halbzeug bereits im mit der Matrixkomponente durchtränkten Zustand bereitgestellt. Dementsprechend kann das Faserverbundbauteil in Schritt a) aus einem Prepreg-Halbzeug geformt werden. Wird das Prepreg-Halbzeug verwendet, so kann vorteilhafterweise auf das Injizieren (Durchtränken) der Faserkomponente mit der Matrixkomponente verzichtet werden, zumal das Prepreg-Halbzeug bereits mit der Matrixkomponente durchtränkt ist.Furthermore, the method is suitable for a so-called prepreg process, in which the fiber composite component can be produced from a pre-impregnated prepreg semi-finished product, wherein the pre-impregnated prepreg semi-finished product can comprise the fiber component already impregnated with the matrix component. In other words, in the prepreg semifinished product, the fiber component is already provided in the state soaked with the matrix component. Accordingly, the fiber composite component can be formed from a prepreg semifinished product in step a). If the prepreg semifinished product is used, then the injection (impregnation) of the fiber component with the matrix component can advantageously be dispensed with, especially since the prepreg semifinished product is already impregnated with the matrix component.

Die Kraftausübung kann unabhängig davon erfolgen, ob ein RTM-Prozess oder Prepreg-Prozess herangezogen wurde.The force can be exerted regardless of whether an RTM process or a prepreg process was used.

Während der Durchtränkung kann es vorkommen, dass sich einzelne Fasern der Faserkomponente bereichsweise im Bereich von Krümmungen, also beispielsweise an Kanten oder Radien verschieben, wodurch die Matrixkomponentenansammlung und damit Inhomogenitäten im Faserverbundbauteil entstehen können. Diese Inhomogenitäten können durch das beschriebene Verfahren jedoch zumindest verringert werden.During the impregnation it can happen that individual fibers of the fiber component shift in areas in the area of curvatures, for example at edges or radii, whereby the matrix component accumulation and thus inhomogeneities in the fiber composite component can arise. However, these inhomogeneities can at least be reduced by the method described.

Zudem wird bei der Kraftausübung in Schritt b) das Verformungswerkzeug auf den Ansammlungsbereich gedrückt. Dies ist von Vorteil, da hierdurch beispielsweise ein besonders einfaches Verdrängen von Matrixteilmengen der Matrixkomponentenansammlung in an den Ansammlungsbereich angrenzende Bauteilbereiche erfolgen und dadurch eine Verringerung von Inhomogenitäten im Faserverbundbauteil bewirkt werden kann. Das Verformungswerkzeug kann auch als Formelement oder als Schieber bezeichnet werden und wird zur Kraftausübung auf den Ansammlungsbereich gedrückt.In addition, when the force is exerted in step b), the deformation tool is pressed onto the accumulation area. This is advantageous because this enables, for example, a particularly simple displacement of matrix subsets of the matrix component accumulation into component areas adjoining the accumulation area and thus a reduction in inhomogeneities in the fiber composite component can be brought about. The deformation tool can also be referred to as a form element or a slide and is pressed onto the accumulation area in order to exert force.

Weiterhin wird das Verformungswerkzeug während der Kraftausübung in Schritt b) elastisch verformt. Dies ist von Vorteil, da hierdurch ein Kontaktbereich zwischen dem Faserverbundbauteil und dem Verformungswerkzeug während der Kraftausübung vergrößert wird. Dadurch kann die Matrixkomponentenansammlung auf verbesserte Weise in die Matrixteilmengen aufgeteilt und die Matrixteilmengen unter besonders geringem Aufwand in die, an den Ansammlungsbereich angrenzenden Bauteilbereiche verdrängt werden. Das Verformungswerkzeug wird während der Kraftausübung in Schritt b) elastisch verformt. Dies ermöglicht eine Wiederverwendbarkeit des Verformungswerkzeugs.Furthermore, the deformation tool is elastically deformed during the exertion of force in step b). This is advantageous because it increases a contact area between the fiber composite component and the deformation tool while the force is being exerted. As a result, the matrix component accumulation can be divided into the matrix subsets in an improved manner and the matrix subsets can be displaced into the component areas adjoining the accumulation area with particularly little effort. The deformation tool is elastically deformed during the exertion of force in step b). This enables the deformation tool to be reusable.

Des Weiteren weist das Verformungswerkzeug eine Werkzeugspitze auf, welche an den Ansammlungsbereich gedrückt wird und welche mit steigendem Kraftbetrag der Kraftausübung zusammengedrückt und dadurch ein Anlagebereich zwischen dem Faserverbundbauteil und dem Verformungswerkzeug vergrößert wird. Dies ist von Vorteil, da durch die Werkzeugspitze bei der Kraftausübung zunächst eine Aufteilung der Matrixkomponentenansammlung in die Matrixteilmengen besonders einfach und definiert erfolgen kann. Infolge des steigenden Kraftbetrags der Kraftausübung kann ein besonders aufwandsarmes Verlagern der Matrixteilmengen im Faserverbundbauteil erfolgen.Furthermore, the deformation tool has a tool tip which is pressed against the accumulation area and which is compressed as the amount of force increases, thereby enlarging a contact area between the fiber composite component and the deformation tool. This is advantageous, since the tool tip can initially divide the accumulation of matrix components into the matrix subsets in a particularly simple and defined manner when the force is exerted. As a result of the increasing amount of force exerted by the force, the matrix subsets in the fiber composite component can be shifted with little effort.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird die Matrixkomponente bei der Kraftausübung in Schritt b) an dem Ansammlungsbereich verformt. Dies ist von Vorteil, da hierdurch eine Volumenveränderung des Ansammlungsbereichs bewirkt und dadurch eine Dichteänderung des Ansammlungsbereichs erzielt werden kann. Hierbei kann bevorzugt eine Verjüngung des Ansammlungsbereichs infolge der Kraftausübung erfolgen. Dementsprechend kann eine Bereichswandstärke des Ansammlungsbereichs infolge der Kraftausübung verkleinert werden.In an advantageous development of the invention, the matrix component is applied to the accumulation area when the force is exerted in step b) deformed. This is advantageous since it causes a change in volume of the accumulation area and thereby a change in density of the accumulation area can be achieved. In this case, the accumulation area can preferably be tapered as a result of the exertion of force. Accordingly, an area wall thickness of the accumulation area can be decreased due to the application of force.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung umfasst der wenigstens eine Ansammlungsbereich wenigstens eine Krümmung, auf welche die Kraftausübung in Schritt b) erfolgt und die Matrixkomponentenansammlung verteilt wird, indem zumindest ein Teil der Matrixkomponentenansammlung infolge der Kraftausübung in zumindest einen, an die wenigstens eine Krümmung angrenzenden Bauteilbereich des Faserverbundbauteils verdrängt wird. Dies ist von Vorteil, da durch die Kraftausübung auf die Krümmung eine besonders definierte Dichteänderung des Faserverbundbauteils an dem Ansammlungsbereich erfolgen kann. So kann durch die Krümmung beispielsweise ein Zentrieren eines Verformungswerkzeugs besonders einfach erfolgen, wenn die Kraftausübung mittels des Verformungswerkzeugs durchgeführt wird.In a further advantageous development of the invention, the at least one accumulation area comprises at least one curvature on which the force is exerted in step b) and the matrix component accumulation is distributed by at least part of the matrix component accumulation as a result of the exertion of force in at least one bend adjacent to the at least one curvature Component area of the fiber composite component is displaced. This is advantageous because the exertion of force on the curvature can result in a particularly defined change in density of the fiber composite component at the accumulation area. For example, the curvature allows a deformation tool to be centered in a particularly simple manner if the force is exerted by means of the deformation tool.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung umfasst einen weiteren Schritt

  • c) Konsolidieren und Aushärten des Faserverbundbauteils. Hierdurch kann dem Faserverbundbauteil in vorteilhafter Weise eine für dessen Einsatz im Kraftfahrzeug benötigte Festigkeit verliehen werden.
Another advantageous development of the invention comprises a further step
  • c) Consolidation and curing of the fiber composite component. In this way, the fiber composite component can advantageously be given the strength required for its use in the motor vehicle.

Ein durch das erfindungsgemäße Verfahren hergestelltes Faserverbundbauteil weist eine verbesserte Homogenität im Vergleich zu aus dem Stand der Technik bekannten Verbundbauteilen auf. Durch das Verfahren können richtungsabhängige Werkstoffeigenschaften des Faserverbundbauteils besonders gezielt eingestellt werden..A fiber composite component produced by the method according to the invention has an improved homogeneity compared to composite components known from the prior art. The method enables direction-dependent material properties of the fiber composite component to be set in a particularly targeted manner.

Das Faserverbundbauteil kann fahrzeugbetriebsbedingten Belastungen ausgesetzt werden, ohne dass es zu unerwünschten Deformationen des Faserverbundbauteils kommt.The fiber composite component can be exposed to loads caused by vehicle operation without undesirable deformations of the fiber composite component occurring.

Zum Herstellen eines, wenigstens eine Faserkomponente und wenigstens eine Matrixkomponente umfassenden Faserverbundbauteils für ein Kraftfahrzeug, kann eine Vorrichtung mit einem Verformungswerkzeug zur Kraftausübung auf das Faserverbundbauteil dienen.To produce a fiber composite component comprising at least one fiber component and at least one matrix component for a motor vehicle, a device with a deformation tool for exerting force on the fiber composite component can be used.

Dabei umfasst die Vorrichtung eine Steuereinrichtung, welche dazu ausgebildet ist, das Verformungswerkzeug derart anzusteuern, dass dieses die Kraftausübung auf wenigstens eine Matrixkomponentenansammlung in wenigstens einem Ansammlungsbereich des Faserverbundbauteils bewirkt, und die Kraftausübung auf von dem wenigstens einen Ansammlungsbereich verschiedene Bauteilbereiche unterbleibt. Durch die Vorrichtung kann dem Faserverbundbauteil eine im Vergleich zu aus dem Stand der Technik bekannten Verbundbauteilen verbesserte Homogenität verliehen werden.The device comprises a control device which is designed to control the deformation tool in such a way that it effects the exertion of force on at least one matrix component accumulation in at least one accumulation area of the fiber composite component, and the exertion of force on component areas different from the at least one accumulation area does not occur. The device can give the fiber composite component an improved homogeneity compared to composite components known from the prior art.

Das Verformungswerkzeug ist bei der Kraftausübung auf den Ansammlungsbereich drückbar, wobei das Verformungswerkzeug während der Kraftausübung elastisch verformbar ist, wobei das Verformungswerkzeug eine Werkzeugspitze aufweist, welche an den Ansammlungsbereich drückbar ist und welche mit steigendem Kraftbetrag der Kraftausübung zusammendrückbar und dadurch ein Anlagebereich zwischen dem Faserverbundbauteil und dem Verformungswerkzeug vergrößerbar ist.The deformation tool can be pressed onto the accumulation area when the force is exerted, the deformation tool being elastically deformable during the exertion of force, the deformation tool having a tool tip which can be pressed against the accumulation area and which can be compressed as the amount of force exerted increases, thereby creating a contact area between the fiber composite component and the deformation tool can be enlarged.

Zudem sind bei der Kraftausübung Hinterschnitte zwischen dem Verformungswerkzeug und dem Faserverbundbauteil bildbar, wobei durch die elastische Ausgestaltung des Verformungswerkzeugs eine Zwangsentformung zwischen dem Verformungswerkzeug und dem Faserverbundbauteil durchführbar ist.In addition, when the force is exerted, undercuts can be formed between the deformation tool and the fiber composite component, with the elastic configuration of the deformation tool enabling forced demolding between the deformation tool and the fiber composite component.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1a eine Perspektivansicht auf einen Teilbereich eines Fahrzeugs, welches ein aus dem Stand der Technik bekanntes Faserverbunddach umfasst;
  • 1 b eine Schnittdarstellung eines Teilbereichs des Faserverbunddachs gemäß einer in 1a gezeigten Schnittlinie A-A;
  • 2a eine schematische Schnittdarstellung eines Faserverbundbauteils, welches eine Matrixkomponentenansammlung an einem Ansammlungsbereich des Faserverbundbauteils aufweist;
  • 2b eine weitere schematische Schnittdarstellung des Faserverbundbauteils, wobei eine Kraftausübung auf den Ansammlungsbereich mittels eines Verformungswerkzeugs erfolgt; und
  • 2c eine weitere schematische Schnittdarstellung des Faserverbundbauteils, welches nach der Kraftausübung eine Verjüngung an dem Ansammlungsbereich aufweist und welches in einem Kraftfahrzeug angeordnet ist.
Exemplary embodiments of the invention are described below. This shows:
  • 1a a perspective view of a partial area of a vehicle which comprises a fiber composite roof known from the prior art;
  • 1 b a sectional view of a portion of the fiber composite roof according to one in 1a section line AA shown;
  • 2a a schematic sectional view of a fiber composite component which has a matrix component accumulation on an accumulation area of the fiber composite component;
  • 2 B a further schematic sectional illustration of the fiber composite component, a force being exerted on the accumulation area by means of a deformation tool; and
  • 2c a further schematic sectional illustration of the fiber composite component which, after the exertion of force, has a tapering at the accumulation area and which is arranged in a motor vehicle.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in einer anderen als der gezeigten Kombination als Bestandteil der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components of the embodiments each represent individual, represent features of the invention to be considered independently of one another, which in each case also develop the invention independently of one another and are therefore also to be regarded as part of the invention individually or in a combination other than the one shown. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention already described.

In den Figuren sind funktionsgleiche Elemente jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures, functionally identical elements are each provided with the same reference symbols.

1a zeigt einen Teilbereich eines Fahrzeugs 60, welches ein aus dem Stand der Technik bekanntes Faserverbunddach mit zumindest einer Dachkante 62 umfasst. Die Dachkante 62 ist in 1b gemäß einer in 1a gezeigten Schnittlinie A-A geschnitten dargestellt. Hierbei ist erkennbar, dass die Dachkante 62 neben einer Vielzahl von Kohlefasern 64 auch eine Harzansammlung 66 aufweist, was zu einem Winkelverzug führen kann. Dieser Winkelverzug kann auch als Spring-In-Effekt bezeichnet werden. 1a shows a part of a vehicle 60 , which is a fiber composite roof known from the prior art with at least one roof edge 62 includes. The roof edge 62 is in 1b according to an in 1a Section line AA shown cut. It can be seen here that the roof edge 62 in addition to a variety of carbon fibers 64 also an accumulation of resin 66 has, which can lead to an angular distortion. This angular distortion can also be referred to as the spring-in effect.

Durch das nachfolgend beispielhaft erläuterte Verfahren zum Herstellen eines Faserverbundbauteils 10 kann das Auftreten eines solchen Spring-In-Effekts und damit ein Ausbilden unregelmäßiger Oberflächen oder ein Einfallen beispielsweise von gewinkelten Bereichen, wie beispielsweise Radienbereichen am Faserverbundbauteil 10 zumindest weitgehend unterbunden werden. Hierdurch kann eine dauerhafte Maßhaltigkeit des hergestellten Faserverbundbauteils 10 deutlich verbessert werden. Unter der Maßhaltigkeit versteht man die Abweichung eines Istmaßes des Faserverbundbauteils 10 gegenüber einem festgelegten Nennmaß des Faserverbundbauteils 10.By the method for manufacturing a fiber composite component explained below by way of example 10 The occurrence of such a spring-in effect and thus the formation of irregular surfaces or the collapse of, for example, angled areas, such as, for example, radius areas on the fiber composite component, can occur 10 at least largely prevented. This enables permanent dimensional accuracy of the fiber composite component produced 10 can be significantly improved. Dimensional accuracy is understood to be the deviation from an actual dimension of the fiber composite component 10 compared to a specified nominal dimension of the fiber composite component 10 .

Beim Herstellen des in den 2a, 2b und 2c in jeweiligen Schnittdarstellungen gezeigten Faserverbundbauteils 10 kann sowohl ein RTM-Prozess als auch ein Prepreg-Prozess herangezogen werden. Bei der Herstellung des Faserverbundbauteils 10 kann jedoch prinzipiell auch ein so genanntes Prepreg-Pressen erfolgen.When making the in the 2a , 2 B and 2c fiber composite component shown in respective sectional views 10 Both an RTM process and a prepreg process can be used. During the manufacture of the fiber composite component 10 however, so-called prepreg pressing can in principle also take place.

Bei dem Verfahren zum Herstellen des Faserverbundbauteils 10 für ein vorliegend lediglich in 2c schematisch angedeutetes Kraftfahrzeug 50, werden zumindest die folgenden Schritte durchgeführt:

  1. a) Formen des Faserverbundbauteils 10, welches wenigstens eine Faserkomponente 12 und wenigstens eine Matrixkomponente 14 umfasst;
  2. b) Kraftausübung F auf wenigstens einen, eine Matrixkomponentenansammlung 16 der Matrixkomponente 14 enthaltenden Ansammlungsbereich 18 des Faserverbundbauteils 10 mittels eines Verformungswerkzeugs 30.
In the method for producing the fiber composite component 10 for a present only in 2c schematically indicated motor vehicle 50 , at least the following steps are carried out:
  1. a) Shaping the fiber composite component 10 , which is at least one fiber component 12th and at least one matrix component 14th includes;
  2. b) Force F exerted on at least one, a matrix component collection 16 the matrix component 14th containing accumulation area 18th of the fiber composite component 10 by means of a deformation tool 30th .

2a zeigt das Faserverbundbauteil 10 nach dem Formen gemäß Schritt a). Infolge des Formens ist die Matrixkomponentenansammlung 16 der Matrixkomponente 14 an dem Ansammlungsbereich 18 des Faserverbundbauteils 10 entstanden und der Ansammlungsbereich 18 mit einer Krümmung 20 versehen worden. 2a shows the fiber composite component 10 after molding according to step a). As a result of the molding, the matrix component aggregation is 16 the matrix component 14th at the gathering area 18th of the fiber composite component 10 emerged and the accumulation area 18th with a curvature 20th been provided.

Um die Matrixkomponentenansammlung 16 in mehrere Matrixteilmengen 28, 29 aufzuteilen und diese Matrixteilmengen 28, 29 zumindest teilweise aus dem Ansammlungsbereich 18 in an den Ansammlungsbereich 18 angrenzende Bauteilbereiche 22, 24 in einer jeweiligen Verdrängungsrichtung V innerhalb des Faserverbundbauteils 10 zu verdrängen, erfolgt die Kraftausübung F durch Aufbringen einer Druckkraft mittels eines Verformungswerkzeugs 30 auf die Krümmung 20. Hierbei wird das Verformungswerkzeug 30 auf den Ansammlungsbereich 18 gedrückt und infolgedessen das Faserverbundbauteil 10 an dem Ansammlungsbereich 18 verformt, wie aus der Zusammenschau von 2b und 2c hervorgeht. Bei der Verformung entsteht eine, in 2c gezeigte Verjüngung 40 an dem Ansammlungsbereich 18.Around the matrix component aggregation 16 into several matrix subsets 28 , 29 and divide these matrix subsets 28 , 29 at least partially from the accumulation area 18th in to the congregation area 18th adjacent component areas 22nd , 24 in a respective displacement direction V within the fiber composite component 10 To displace, the force F is exerted by applying a compressive force by means of a deformation tool 30th on the curvature 20th . This is where the deformation tool 30th on the accumulation area 18th pressed and consequently the fiber composite component 10 at the gathering area 18th deformed, as if from the synopsis of 2 B and 2c emerges. The deformation creates an, in 2c shown taper 40 at the gathering area 18th .

Die an den Ansammlungsbereich 18 angrenzenden Bauteilbereiche 22, 24 können allgemein verrundungsfrei und damit ebenflächig ausgebildet sein. Die an den Ansammlungsbereich 18 angrenzenden Bauteilbereiche 22, 24 des Faserverbundbauteils 10 können während des Verfahrens unverformt bleiben. Das Verfahren ermöglicht also eine besonders gezielte Verformung des Faserverbundbauteils 10.The ones at the gathering area 18th adjacent component areas 22nd , 24 can generally be rounded-off and thus be designed with a flat surface. The ones at the gathering area 18th adjacent component areas 22nd , 24 of the fiber composite component 10 can remain undeformed during the procedure. The method thus enables a particularly targeted deformation of the fiber composite component 10 .

Insgesamt kann die Kraftausübung F vorliegend in Schritt b) ausschließlich auf die Krümmung 20 erfolgen, wobei die Matrixkomponentenansammlung 16 verteilt wird, indem zumindest ein Teil (Matrixteilmenge 28, 29) der Matrixkomponentenansammlung 16 infolge der Kraftausübung F in die an die Krümmung 20 angrenzenden Bauteilbereiche 22, 24 des Faserverbundbauteils 10 verdrängt wird.Overall, the exertion of force F in the present case in step b) can only affect the curvature 20th occur, with the matrix component accumulation 16 is distributed by at least a part (matrix subset 28 , 29 ) the matrix component aggregation 16 as a result of the exertion of force F in the to the curvature 20th adjacent component areas 22nd , 24 of the fiber composite component 10 is displaced.

Aus der Zusammenschau der 2a und 2c ist erkennbar, dass das Faserverbundbauteil 10 nach dem Formen gemäß Schritt a) und vor der Durchführung von Schritt b) sowohl in dem Ansammlungsbereich 18 als auch in den daran angrenzenden Bauteilbereichen 22, 24 eine identische Bereichswandstärke X_1 aufweisen kann (siehe 2a).From the synopsis of the 2a and 2c it can be seen that the fiber composite component 10 after shaping according to step a) and before performing step b) both in the accumulation area 18th as well as in the adjoining component areas 22nd , 24 can have an identical area wall thickness X_1 (see 2a) .

Nach der Kraftausübung F gemäß Schritt b) weist der Ansammlungsbereich 18 durch die Verjüngung 40 eine Bereichswandstärke X_2 auf, welche kleiner ist als die Bereichswandstärken X_1 der an den Ansammlungsbereich 18 angrenzenden Bauteilbereiche 22, 24.After the application of force F according to step b), the accumulation area 18th through the rejuvenation 40 an area wall thickness X_2 which is smaller than the area wall thickness X_1 of the accumulation area 18th adjacent component areas 22nd , 24 .

Mittels des Verformungswerkzeugs 30 kann somit allgemein infolge der Kraftausübung F eine gezielte Wandstärkenreduzierung des Ansammlungsbereichs 18 erfolgen, wohingegen die Wandstärkenreduzierung an den angrenzenden Bauteilbereichen 22, 24 des Faserverbundbauteils 10 unterbleiben kann.Using the deformation tool 30th can thus generally as a result of the exertion of force F, a targeted reduction in the wall thickness of the accumulation area 18th take place, whereas the wall thickness reduction in the adjacent component areas 22nd , 24 of the fiber composite component 10 can be omitted.

Allgemein kann die Kraftausübung F ausschließlich auf den wenigstens einen Ansammlungsbereich 18 erfolgen. Dadurch kann eine unnötig großflächige Verteilung einer, bei der Kraftausübung F aufgewendeten Kraft (hier: Druckkraft) vermieden werden, sodass die Kraftausübung F besonders lokal begrenzt und der Betrag der Kraft besonders klein gehalten werden kann. Somit kann insgesamt ein Homogenisieren des Faserverbundbauteils 10 ausschließlich an dem wenigstens einen Ansammlungsbereich erfolgen.In general, the exertion of force F can only be applied to the at least one accumulation area 18th respectively. As a result, an unnecessarily large-area distribution of a force exerted in the exertion of force F (here: compressive force) can be avoided, so that the exertion of force F can be particularly locally limited and the amount of force can be kept particularly small. Thus, overall, the fiber composite component can be homogenized 10 take place exclusively at the at least one accumulation area.

Das Verformungswerkzeug 30 weist eine in 2a gezeigte Werkzeugspitze 32 auf, welche bei der Kraftausübung F an den Ansammlungsbereich 18 gedrückt wird. Aus der Zusammenschau von 2a und 2b geht hervor, dass die Werkzeugspitze 32 mit steigendem Kraftbetrag der Kraftausübung F zusammengedrückt und dadurch ein Anlagebereich 26 zwischen dem Faserverbundbauteil 10 und dem Verformungswerkzeug 30 vergrößert wird. Das Verformungswerkzeug 30 wird also zusammenfassend während der Kraftausübung F in Schritt b) verformt. 2a zeigt die Werkzeugspitze 32 exemplarisch in deren verformungsfreiem Zustand 34 und in deren verformtem Zustand 36, wobei die Werkzeugspitze 32 in deren verformtem Zustand 36 durch eine gestrichelte Linie verdeutlicht ist. Der Anlagebereich 26 kann auch als Anlagefläche bezeichnet werden.The deformation tool 30th has an in 2a shown tool tip 32 which, when exerting force F on the accumulation area 18th is pressed. From the synopsis of 2a and 2 B shows that the tool tip 32 with increasing amount of force of the force exerted F compressed and thus a contact area 26th between the fiber composite component 10 and the deform tool 30th is enlarged. The deformation tool 30th is therefore, in summary, deformed during the exertion of force F in step b). 2a shows the tool tip 32 exemplarily in their deformation-free condition 34 and in their deformed state 36 , with the tool tip 32 in their deformed state 36 is indicated by a dashed line. The investment area 26th can also be referred to as a contact surface.

Nach einem weiteren Schritt c) in welchem ein Konsolidieren und Aushärten des Faserverbundbauteils 10 erfolgen kann, weist das Faserverbundbauteil 10 eine für den Einsatz im Kraftfahrzeug 50 ausreichende Festigkeit auf und kann dementsprechend in dem Kraftfahrzeug 50 beispielsweise als Außenbeplankungselement oder als Trägerelement eingesetzt werden, wie schematisch in 2c angedeutet ist.After a further step c) in which a consolidation and curing of the fiber composite component 10 can take place, has the fiber composite component 10 one for use in a motor vehicle 50 sufficient strength and can accordingly in the motor vehicle 50 can be used, for example, as an outer paneling element or as a carrier element, as shown schematically in FIG 2c is indicated.

Zum Herstellen des Faserverbundbauteils 10 wird eine in 2b lediglich schematisch angedeutete Vorrichtung 80 verwendet. Die Vorrichtung 80 ist zur Ausführung des Verfahrens ausgestaltet. Die Vorrichtung 80 umfasst neben dem Verformungswerkzeug 30 zur Kraftausübung F auf das Faserverbundbauteil auch eine Steuereinrichtung 82, welche dazu ausgebildet ist, das Verformungswerkzeug 30 derart anzusteuern und zu bewegen, dass dieses die Kraftausübung F auf die wenigstens eine Matrixkomponentenansammlung 16 in dem wenigstens einem Ansammlungsbereich 18 des Faserverbundbauteils 10 bewirkt, und die Kraftausübung F auf die von dem wenigstens einen Ansammlungsbereich 18 verschiedenen Bauteilbereiche 22, 24 unterbleibt.For producing the fiber composite component 10 becomes an in 2 B only schematically indicated device 80 used. The device 80 is designed to carry out the procedure. The device 80 includes next to the deformation tool 30th for exerting force F on the fiber composite component also a control device 82 , which is designed to be the deformation tool 30th to be controlled and moved in such a way that this exerts the force F on the at least one matrix component accumulation 16 in the at least one accumulation area 18th of the fiber composite component 10 causes, and the exertion of force F on that of the at least one accumulation area 18th different component areas 22nd , 24 is omitted.

Das vorliegende Verfahren ermöglicht eine besonders exakte Einstellung von Faservolumengehalten in dem Faserverbundbauteil 10, unabhängig davon, ob bei der Herstellung des Faserverbundbauteils 10 beispielsweise ein RTM-Prozess oder ein Prepreg-Prozess herangezogen wird.The present method enables a particularly exact setting of fiber volume contents in the fiber composite component 10 , regardless of whether during the manufacture of the fiber composite component 10 for example an RTM process or a prepreg process is used.

Durch das Verfahren können auch mehrere Matrixkomponentenansammlungen 16 aus Kantenbereichen und Radienbereichen des Faserverbundbauteils 10 verdrängt werden und dementsprechend ein unerwünschter Winkelverzug, welcher als optischer Fehler des Faserverbundbauteils 10 wahrgenommen werden könnte, vermieden werden.The method can also result in multiple matrix component collections 16 from edge areas and radius areas of the fiber composite component 10 are displaced and accordingly an undesirable angular distortion, which is an optical defect in the fiber composite component 10 could be perceived, avoided.

Durch das Verfahren kann das Faserverbundbauteil 10 bereichsweise verjüngt werden. Während der Ansammlungsbereich 18 dementsprechend infolge der Kraftausübung F mit der Verjüngung 40 versehen wird, können die an den Ansammlungsbereich 18 angrenzenden Bauteilbereiche 22, 24 verrundungsfrei und damit ebenflächig bleiben, wie in den 2a, 2b und 2c gezeigt ist. Falls es bei der Kraftausübung F zu Hinterschnitten zwischen dem Verformungswerkzeug 30 und dem Faserverbundbauteil 10 kommen sollte, so kann aufgrund der elastischen Ausgestaltung des Verformungswerkzeugs 30 eine Zwangsentformung zwischen dem Verformungswerkzeug 30 und dem Faserverbundbauteil 10 erfolgen.The fiber composite component 10 rejuvenated in areas. During the gathering area 18th accordingly as a result of the exertion of force F with the taper 40 can be attached to the collection area 18th adjacent component areas 22nd , 24 Rounding-free and thus remain level, as in the 2a , 2 B and 2c is shown. If there are undercuts between the deformation tool when exerting force F 30th and the fiber composite component 10 should come, so can due to the elastic design of the deformation tool 30th a forced demolding between the deformation tool 30th and the fiber composite component 10 respectively.

Insgesamt können durch die vorliegende Erfindung beispielsweise Harzansammlungen an Kantenbereichen des Faserverbundbauteils 10 vermieden und dadurch eine bessere Oberflächenqualität, ein geringerer Winkelverzug und eine bessere Maßhaltigkeit des Faserverbundbauteils 10 erzielt werden. Overall, the present invention can, for example, prevent accumulations of resin on edge regions of the fiber composite component 10 avoided and thereby a better surface quality, a lower angular distortion and a better dimensional accuracy of the fiber composite component 10 be achieved.

Des Weiteren kann die Ausschusswahrscheinlichkeit bei der Herstellung des Faserverbundbauteils 10 verringert werden.Furthermore, the probability of rejects in the production of the fiber composite component 10 be reduced.

Claims (4)

Verfahren zum Herstellen eines Faserverbundbauteils (10) für ein Kraftfahrzeug (50), umfassend zumindest die folgenden Schritte: a) Formen des Faserverbundbauteils (10), welches wenigstens eine Faserkomponente (12) und wenigstens eine Matrixkomponente (14) umfasst; b) Kraftausübung (F) auf wenigstens einen, eine Matrixkomponentenansammlung (16) der Matrixkomponente (14) enthaltenden Ansammlungsbereich (18) des Faserverbundbauteils (10) mittels eines Verformungswerkzeugs (30), wobei bei der Kraftausübung (F) in Schritt b) ein Verformungswerkzeug (30) auf den Ansammlungsbereich (18) gedrückt wird, wobei das Verformungswerkzeug (30) während der Kraftausübung (F) in Schritt b) elastisch verformt wird, wobei das Verformungswerkzeug (30) eine Werkzeugspitze (32) aufweist, welche an den Ansammlungsbereich (18) gedrückt wird und welche mit steigendem Kraftbetrag der Kraftausübung (F) zusammengedrückt und dadurch ein Anlagebereich (26) zwischen dem Faserverbundbauteil (10) und dem Verformungswerkzeug (30) vergrößert wird und wobei es bei der Kraftausübung (F) zu Hinterschnitten zwischen dem Verformungswerkzeug (30) und dem Faserverbundbauteil (10) kommt, wobei durch die elastische Ausgestaltung des Verformungswerkzeugs (30) eine Zwangsentformung zwischen dem Verformungswerkzeug (30) und dem Faserverbundbauteil (10) erfolgt.A method for producing a fiber composite component (10) for a motor vehicle (50), comprising at least the following steps: a) shaping the fiber composite component (10) which comprises at least one fiber component (12) and at least one matrix component (14); b) exertion of force (F) on at least one accumulation area (18) of the fiber composite component (10) containing a matrix component accumulation (16) of the matrix component (14) by means of a deformation tool (30), a deformation tool during the exertion of force (F) in step b) (30) is pressed onto the accumulation area (18), the deformation tool (30) being elastically deformed during the exertion of force (F) in step b), the deformation tool (30) having a tool tip (32) which is attached to the accumulation area ( 18) is pressed and which is compressed as the amount of force exerted (F) increases, thereby enlarging a contact area (26) between the fiber composite component (10) and the deformation tool (30) and with undercuts between the deformation tool when the force is exerted (F) (30) and the fiber composite component (10) comes, with a forced demolding between the deformation tool (30) and the fiber composite component (10) takes place. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Matrixkomponente (14) bei der Kraftausübung (F) in Schritt b) an dem Ansammlungsbereich (18) verformt wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the matrix component (14) is deformed when the force (F) is exerted in step b) on the accumulation area (18). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Ansammlungsbereich (18) wenigstens eine Krümmung (20) umfasst, auf welche die Kraftausübung (F) in Schritt b) erfolgt und die Matrixkomponentenansammlung verteilt wird, indem zumindest ein Teil der Matrixkomponentenansammlung infolge der Kraftausübung in zumindest einen, an die wenigstens eine Krümmung angrenzenden Bauteilbereich des Faserverbundbauteils verdrängt wird.Procedure according to Claim 1 or 2 , characterized in that the at least one accumulation area (18) comprises at least one curve (20) on which the force (F) is exerted in step b) and the matrix component accumulation is distributed by at least part of the matrix component accumulation as a result of the exertion of force in at least one , to which at least one bend adjoining component region of the fiber composite component is displaced. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch den weiteren Schritt c) Konsolidieren und Aushärten des Faserverbundbauteils (10).Method according to one of the preceding claims, characterized by the further step c) consolidating and curing the fiber composite component (10).
DE102017004339.6A 2017-05-05 2017-05-05 Method for producing a fiber composite component Active DE102017004339B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017004339.6A DE102017004339B4 (en) 2017-05-05 2017-05-05 Method for producing a fiber composite component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017004339.6A DE102017004339B4 (en) 2017-05-05 2017-05-05 Method for producing a fiber composite component

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017004339A1 DE102017004339A1 (en) 2018-11-08
DE102017004339B4 true DE102017004339B4 (en) 2021-05-12

Family

ID=63895570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017004339.6A Active DE102017004339B4 (en) 2017-05-05 2017-05-05 Method for producing a fiber composite component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017004339B4 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008017381A1 (en) * 2008-04-05 2009-10-08 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Method for producing e.g. preform, from fiber-reinforced composite in molding tool, involves pressing vacuum foil against fiber scrim by pressure distribution applied by support structure, during evacuation of mold cavity
DE102011114964A1 (en) * 2011-10-06 2013-04-11 Kraussmaffei Technologies Gmbh Tool for production of moldings from fiber-reinforced composites, has diaphragm expanded by deployment unit, which are adapted and configured, such that fiber web is pressed at predetermined point against lower die half
DE102012021869A1 (en) * 2012-11-08 2014-05-08 Frimo Sontra GmbH Process for the production of a plastic molded part consisting of a fiber composite plastic layer and a surface coating made of plastic
WO2014123645A1 (en) * 2013-02-07 2014-08-14 The Boeing Company Laminate compaction using magnetic force
DE102013222775A1 (en) * 2013-11-08 2015-05-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Wheel carrier in fiber composite construction
DE102014012323A1 (en) * 2014-08-19 2016-02-25 Vereinigung zur Förderung des Instituts für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rhein.-Westf. Technischen Hochschule Aachen e.V. Process for producing fiber-reinforced plastic articles with a sandwich structure
WO2016084861A1 (en) * 2014-11-25 2016-06-02 三菱重工業株式会社 Bonding device and bonding method
DE102016005907A1 (en) * 2016-05-12 2016-12-01 Daimler Ag Mold and method for consolidating a fiber matrix composite semifinished product

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008017381A1 (en) * 2008-04-05 2009-10-08 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Method for producing e.g. preform, from fiber-reinforced composite in molding tool, involves pressing vacuum foil against fiber scrim by pressure distribution applied by support structure, during evacuation of mold cavity
DE102011114964A1 (en) * 2011-10-06 2013-04-11 Kraussmaffei Technologies Gmbh Tool for production of moldings from fiber-reinforced composites, has diaphragm expanded by deployment unit, which are adapted and configured, such that fiber web is pressed at predetermined point against lower die half
DE102012021869A1 (en) * 2012-11-08 2014-05-08 Frimo Sontra GmbH Process for the production of a plastic molded part consisting of a fiber composite plastic layer and a surface coating made of plastic
WO2014123645A1 (en) * 2013-02-07 2014-08-14 The Boeing Company Laminate compaction using magnetic force
DE102013222775A1 (en) * 2013-11-08 2015-05-13 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Wheel carrier in fiber composite construction
DE102014012323A1 (en) * 2014-08-19 2016-02-25 Vereinigung zur Förderung des Instituts für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der Rhein.-Westf. Technischen Hochschule Aachen e.V. Process for producing fiber-reinforced plastic articles with a sandwich structure
WO2016084861A1 (en) * 2014-11-25 2016-06-02 三菱重工業株式会社 Bonding device and bonding method
DE102016005907A1 (en) * 2016-05-12 2016-12-01 Daimler Ag Mold and method for consolidating a fiber matrix composite semifinished product

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017004339A1 (en) 2018-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69911994T2 (en) METHOD FOR MOLDING REINFORCED PARTS
DE102006035939B4 (en) Process for the production of fiber composite components and fiber composite component
DE102019001831B4 (en) COMPOSITE BLADE AND PROCESS FOR PRODUCING A COMPOSITE BLADE
EP2938478B1 (en) Method and device for producing three-dimensional laid fibre scrims and component preforms made of fibres in two steps
DE102008032834B4 (en) Omega Stringer for stiffening a planar component and method for producing a fiber composite component for shell segments
DE102016123352B4 (en) Impact absorbing unit, manufacturing method of impact absorbing unit and impact absorbing reinforcement
EP1473131A2 (en) Method for making textile preforms from textile half-products
DE102017004339B4 (en) Method for producing a fiber composite component
EP2719521A1 (en) Elastomer gusset
DE102021124064A1 (en) Process for manufacturing a fiber-reinforced component
DE102012206020A1 (en) Method and device for producing a textile preform
EP3224031B1 (en) Method for producing a structural subassembly and structural subassembly
DE102014218226A1 (en) Component made of a fiber composite material, vehicle with such a component and method for producing the component
DE102015010745A1 (en) Leaf spring for a motor vehicle and method for producing a leaf spring
DE102019123127A1 (en) Semi-finished product, fiber composite component and process for its production
DE102013222425A1 (en) Manufacturing process CFRP steel hybrid components and CFRP hybrid component / tool
DE10320791B4 (en) Process for producing textile preforms from textile semi-finished products
DE102017204961A1 (en) Press tool, method of manufacturing a press tool, and method of making fiber composite components
DE102012021738A1 (en) Producing preform, comprises providing fiber semifinished product formed as fiber mat comprising two layers, clamping fiber mat, in which individual layers of fiber mat are separately clamped, and forming fiber mat using forming device
DE102022115944A1 (en) Method for producing a fiber composite component
DE102006045634B4 (en) A method of bonding a profiled first structural component to a second structural component
DE102019111812A1 (en) Device and method for producing a fiber composite material
DE102014209400A1 (en) mold
DE102015206653A1 (en) Foam and method for producing a component of a motor vehicle
DE102022104348A1 (en) ADDITIVE MANUFACTURED COMPOSITE PARTS WITH CAVITY FOR WEIGHT REDUCTION

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B29C0070480000

Ipc: B29C0070540000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final