DE102015108309A1 - Method for producing a composite component - Google Patents

Method for producing a composite component Download PDF

Info

Publication number
DE102015108309A1
DE102015108309A1 DE102015108309.4A DE102015108309A DE102015108309A1 DE 102015108309 A1 DE102015108309 A1 DE 102015108309A1 DE 102015108309 A DE102015108309 A DE 102015108309A DE 102015108309 A1 DE102015108309 A1 DE 102015108309A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composite component
visible surface
painted
recess
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015108309.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Dominic Römer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102015108309.4A priority Critical patent/DE102015108309A1/en
Publication of DE102015108309A1 publication Critical patent/DE102015108309A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/32Processes for applying liquids or other fluent materials using means for protecting parts of a surface not to be coated, e.g. using stencils, resists
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/32Processes for applying liquids or other fluent materials using means for protecting parts of a surface not to be coated, e.g. using stencils, resists
    • B05D1/322Removable films used as masks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D5/00Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures
    • B05D5/06Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain multicolour or other optical effects

Landscapes

  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Verbundbauteils (10). Um die Herstellung von Verbundbauteilen zu vereinfachen, wird mindestens eine zu lackierende Sichtfläche (11) des Verbundbauteils (10) mit einer Folie (3) abgedeckt, die mindestens eine Aussparung (4) für eine nicht zu lackierende Sichtfläche (12) des Verbundbauteils (10) aufweist.The invention relates to a method for producing a composite component (10). In order to simplify the production of composite components, at least one visible surface (11) of the composite component (10) to be coated is covered with a film (3) which has at least one recess (4) for a visible surface (12) of the composite component (10) which is not to be painted ) having.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Verbundbauteils. Bei dem Verbundbauteil handelt es sich vorzugsweise um ein Faserverbundbauteil. The invention relates to a method for producing a composite component. The composite component is preferably a fiber composite component.

Aus der europäischen Offenlegungsschrift EP 2 743 007 A1 ist ein Verfahren zum Lackieren einer zumindest zweifarbigen Karosserieleiste mit folgenden Schritten bekannt: Abschnittsweises Aufbringen eines folienartigen Lackträgers auf eine Sichtseite des Leistenprofils, wobei der Lackträger zumindest eine folienartige erste Lackschicht und eine die erste Lackschicht abdeckende Maskierung aufweist; zumindest abschnittsweises Lackieren der Sichtseite des Leistenprofils und der Maskierung mit einer zweiten Lackschicht; Freilegen der ersten Lackschicht durch Entfernen der Maskierung. Aus der europäischen Offenlegungsschrift EP 2 319 630 A1 ist ein Verfahren zum mehrfarbigen, permanenten Lackieren eines Produkts bekannt, wobei die Oberfläche des Produkts wenigstens in einem ersten Bereich mit einer ersten Trennschicht versehen wird und die erste Trennschicht am ersten Ort, nicht jedoch an einem zweiten Ort, mit elektromagnetischer Strahlung beaufschlagt wird, wobei die Oberfläche wenigstens am ersten Ort mit einer ersten Lackschicht versehen wird, wobei die erste Lackschicht wenigstens am ersten Ort fixiert wird. From the European patent application EP 2 743 007 A1 is a method for painting an at least two-color body strip with the following steps: Sectionally applying a film-like paint carrier on a visible side of the strip profile, wherein the paint carrier has at least a foil-like first lacquer layer and a mask covering the first lacquer layer; at least partially varnishing the visible side of the strip profile and the masking with a second lacquer layer; Exposing the first coat of paint by removing the mask. From the European patent application EP 2 319 630 A1 a method is known for multicolor, permanent coating of a product, wherein the surface of the product is provided at least in a first region with a first separation layer and the first separation layer in the first location, but not in a second location, is acted upon by electromagnetic radiation the surface is provided with a first lacquer layer at least at the first location, wherein the first lacquer layer is fixed at least at the first location.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Herstellung von Verbundbauteilen, die nur teilweise in einer Wagenfarbe lackiert werden, zu vereinfachen. The object of the invention is to simplify the production of composite components, which are only partially painted in a body color.

Die Aufgabe ist bei einem Verfahren zum Herstellen eines Verbundbauteils dadurch gelöst, dass mindestens eine zu lackierende Sichtfläche des Verbundbauteils mit einer Folie abgedeckt wird, die mindestens eine Aussparung für eine nicht zu lackierende Sichtfläche des Verbundbauteils aufweist. Dadurch wird die Drapierung von Verbundbauteilen, insbesondere von Faserverbundkunststoff-Bauteilen, die teilweise in einer Wagenfarbe lackiert werden und teilweise in einer Verbundbauteil-Sichtoptik, insbesondere in einer Kohlenstofffaserkunststoffverbund-Sichtoptik, bleiben sollen, deutlich vereinfacht. In Bereichen, die in der Wagenfarbe lackiert werden, wird die Folie eingelegt. Nach einer Fertigung des Verbundbauteils in einem geeigneten Werkzeug kann die Folie, vorzugsweise vor der Lackierung, entfernt werden, wodurch nach der Lackierung eine vorzugsweise ebene Grundfläche über das gesamte Verbundbauteil entsteht. The object is achieved in a method for producing a composite component in that at least one visible surface of the composite component to be coated is covered with a film having at least one recess for a visible surface of the composite component not to be painted. As a result, the drapery of composite components, in particular of fiber composite plastic components, which are to be painted partially in a body color and in part to remain in a composite component viewing optics, especially in a carbon fiber plastic composite optics, significantly simplified. In areas that are painted in the body color, the film is inserted. After production of the composite component in a suitable tool, the film can be removed, preferably before painting, which results in a preferably flat base area over the entire composite component after painting.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die Folie mit der Aussparung eine Dicke aufweist, die einer Dicke einer späteren Farblackierung entspricht. Dadurch kann besonders effektiv eine ebene Grundfläche über das gesamte Verbundbauteil erreicht werden. Dadurch werden unerwünschte Kanten und/oder Abzeichnungen zwischen der lackierten Sichtfläche und der nicht lackierten Sichtfläche des Verbundbauteils vermieden. A preferred embodiment of the method is characterized in that the film with the recess has a thickness which corresponds to a thickness of a later color finish. This can be achieved particularly effectively a flat base over the entire composite component. As a result, unwanted edges and / or marks between the painted visible surface and the non-painted visible surface of the composite component can be avoided.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die Folie mit der Aussparung vor der Farblackierung des Verbundbauteils entfernt wird. Die Folie mit der Aussparung dient vorteilhaft nur dazu, die zu lackierende Sichtfläche des Verbundbauteils vor der Farblackierung abzudecken. Dabei wird mit der Aussparung der Folie die nicht zu lackierende Sichtfläche des Verbundbauteils bewusst ausgespart. A further preferred embodiment of the method is characterized in that the film is removed with the recess before the color finish of the composite component. The film with the recess advantageously serves only to cover the visible surface of the composite component to be painted before the color finish. In this case, the non-to-be-painted visible surface of the composite component is deliberately left with the recess of the film.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die Folie mit der Aussparung vor dem Erzeugen des Verbundbauteils in ein Werkzeug eingelegt wird. In dem Werkzeug mit der Folie wird das Verbundbauteil dann erzeugt. Bei dem Verbundbauteil handelt es sich vorzugsweise um ein Faserverbundbauteil, das eine Kunststoffmatrix enthält, in welche Fasern eingebettet werden. Bei den Fasern handelt es sich zum Beispiel um Kohlefasern. Das Erzeugen des Verbundbauteils in dem Werkzeug erfolgt vorzugsweise schichtweise, zum Beispiel durch Laminieren. A further preferred exemplary embodiment of the method is characterized in that the film with the recess is inserted into a tool before the composite component is produced. In the tool with the film, the composite component is then created. The composite component is preferably a fiber composite component containing a plastic matrix into which fibers are embedded. The fibers are, for example, carbon fibers. The production of the composite component in the tool is preferably carried out in layers, for example by lamination.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Trennlack auf das entformte Verbundbauteil mit der Folie mit der Aussparung aufgebracht wird. Dabei wird der Trennlack sowohl auf die Folie im Bereich der zu lackierenden Sichtfläche als auch auf den ausgesparten Bereich des Verbundbauteils aufgebracht. Der Trennlack vereinfacht das Entfernen der Lackierung von der nicht zu lackierenden Sichtfläche des Verbundbauteils. A further preferred embodiment of the method is characterized in that a release coating is applied to the demolded composite component with the film with the recess. In this case, the release coating is applied both to the film in the region of the visible surface to be painted and to the recessed region of the composite component. The release paint simplifies the removal of the paint from the non-to-be-painted visible surface of the composite component.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass die Folie mit der Aussparung und dem Trennlack entfernt wird, so dass der Trennlack nur im Bereich der nicht zu lackierenden Sichtfläche des Verbundbauteils verbleibt. Dadurch wird die Herstellung, insbesondere Lackierung, des Verbundbauteils weiter vereinfacht. A further preferred embodiment of the method is characterized in that the film with the recess and the release coating is removed, so that the release coating remains only in the region of the visible surface of the composite component not to be painted. As a result, the production, in particular painting, of the composite component is further simplified.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Basislack auf die zu lackierende Sichtfläche und auf den Trennlack im Bereich der nicht zu lackierenden Sichtfläche des Verbundbauteils aufgebracht wird. Dabei wird bewusst in Kauf genommen, dass der Basislack im Bereich der nicht zu lackierenden Sichtfläche gegenüber dem Basislack auf der zu lackierenden Sichtfläche erhaben ist. Dadurch wird das spätere Entfernen des Basislacks in dem Bereich der nicht zu lackierenden Sichtfläche des Verbundbauteils vereinfacht. Außerdem wird die Darstellung einer ebenen Grundfläche über das gesamte Bauteil nach der Lackierung vereinfacht. A further preferred exemplary embodiment of the method is characterized in that a base coat is applied to the visible surface to be coated and to the release paint in the area of the visible surface of the composite component which is not to be painted. It is deliberately accepted that the basecoat is raised in the area of the non-to-be-painted visible surface compared to the base coat on the visible surface to be painted. As a result, the subsequent removal of the basecoat in the area of the non-to-be-painted visible surface of the Composite component simplified. In addition, the representation of a flat base over the entire component after painting is simplified.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass der Trennlack mit dem darauf aufgebrachten Basislack entfernt wird. Dann ergibt sich auf einfache Art und Weise eine ebene Grundfläche über die lackierten und die nicht lackierten Sichtflächen des Verbundbauteils. A further preferred embodiment of the method is characterized in that the release coating is removed with the basecoat applied thereon. Then results in a simple manner a flat base over the painted and unpainted visible surfaces of the composite component.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Klarlack auf die mit dem Basislack lackierte Sichtfläche und auf die von dem Trennlack und dem Basislack befreite Sichtfläche aufgebracht wird. Das fertig lackierte Verbundbauteil wird durch den Klarlack vorteilhaft sowohl im Bereich der mit dem Basislack lackierten Sichtfläche als auch in dem von dem Trennlack und dem Basislack befreiten Sichtbereich geschützt. A further preferred embodiment of the method is characterized in that a clear coat is applied to the visible surface coated with the basecoat and to the visible surface freed from the release lacquer and the basecoat. The finished lacquered composite component is advantageously protected by the clear lacquer, both in the area of the visible surface painted with the base lacquer and in the visible area freed from the release lacquer and the base lacquer.

Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verbundbauteil mit mindestens einer gemäß einem vorab beschriebenen Verfahren lackierten Sichtfläche und mit mindestens einer freien Sichtfläche. The invention furthermore relates to a composite component having at least one visible surface lacquered according to a previously described method and having at least one free visible surface.

Die Erfindung betrifft gegebenenfalls auch ein Kraftfahrzeug mit einem derartigen Verbundbauteil. If appropriate, the invention also relates to a motor vehicle with such a composite component.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings, various embodiments are described in detail.

Die beiliegenden 1 bis 9 stellen vereinfacht unterschiedliche Verfahrensschritte zum Herstellen eines Verbundbauteils dar, das mindestens eine lackierte Sichtfläche und mindestens eine nicht lackierte Sichtfläche aufweist. Die Erfindung betrifft insbesondere die vereinfachte Herstellung von Faserverbundkunststoff-Bauteilen in einer Mischlackierung, die eine Verbundsichtoptik, insbesondere eine Kohlefaserverbund-Sichtoptik, und eine zweite Lackoptik umfasst. The enclosed 1 to 9 simplifies different process steps for producing a composite component having at least one painted visible surface and at least one non-painted visible surface. The invention relates in particular to the simplified production of fiber composite plastic components in a mixed finish, which comprises a composite viewing optics, in particular a carbon fiber composite viewing optics, and a second lacquer optics.

Bei der Drapierung von Faserverbundkunststoff-Bauteilen, die verkürzt auch als FVK-Bauteile bezeichnet werden, die teilweise in einer Wagenfarbe lackiert werden sollen, und teilweise in Kohlenstofffaserverbund-Sichtoptik bleiben sollen, wird gemäß einem wesentlichen Aspekt der Erfindung in Bereichen, die in der Wagenfarbe lackiert werden sollen, eine Folie 3 in der Dicke der späteren Farblackierung eingelegt. Die Folie 3 wird nach der Fertigung des Bauteils, aber vor der Lackierung, entfernt. In the draping of fiber composite plastic components, which are also referred to as FVK components, which are to be partially painted in a body color, and partly remain in carbon fiber composite visual appearance, according to an essential aspect of the invention in areas that are in the body color to be painted, a foil 3 inserted in the thickness of the later color finish. The foil 3 is removed after fabrication of the component but before painting.

Dadurch entsteht nach der Lackierung in der Wagenfarbe eine ebene Grundfläche, die mit einem Klarlack 25 gefinisht werden kann, ohne dass durch Wärme/Feuchtigkeit unerwünschte Abzeichnungen an dem Bauteil auftreten. Als zusätzlicher Nutzen entfällt im Fertigungsprozess ein aufwändiger und fehleranfälliger Lackier-/Schleifprozess. This creates after painting in the car color a flat base, with a clear coat 25 can be gefinisht without heat / moisture unwanted marks on the component occur. As an additional benefit, a complex and error-prone painting / grinding process is eliminated in the manufacturing process.

Zudem kann vorteilhaft vor dem Entfernen der Folie 3 ein Trennmittel auf die CFK-Sichtoptik-Bereiche aufgebracht werden, so dass ein aufwändiges und potentiell unsauberes manuelles Abkleben dieser Bereiche vor der Lackierung in Wagenfarbe entfallen kann. In addition, advantageously before removing the film 3 a release agent can be applied to the CFK viewing optics areas, so that a complex and potentially dirty manual masking of these areas can be omitted before painting in body color.

In 1 ist stark vereinfacht ein Werkzeug 1 zum Erzeugen beziehungsweise Herstellen eines Verbundbauteils 10 dargestellt. In 1 is a simplistic tool 1 for producing or producing a composite component 10 shown.

In 2 sieht man, dass zunächst eine Folie 3 in das Werkzeug 1 eingelegt wird. Die Folie 3 umfasst eine Aussparung 4, die zum Beispiel die Gestalt eines Rechtecks hat. In 2 you can see that first a slide 3 in the tool 1 is inserted. The foil 3 includes a recess 4 which, for example, has the shape of a rectangle.

In 3 ist angedeutet, wie das Verbundbauteil 10 mit einer zu lackierenden Sichtfläche 11 und einer nicht zu lackierenden Sichtfläche 12 in dem Werkzeug 1 erzeugt wird. In 3 is indicated as the composite component 10 with a visible surface to be painted 11 and a visible surface not to be painted 12 in the tool 1 is produced.

In 4 ist das aus dem Werkzeug 1 entformte Verbundbauteil 10 mit der Folie 3 dargestellt. Die Folie 3 bedeckt an dem Verbundbauteil 10 die zu lackierende Sichtfläche 11. Die nicht zu lackierende Sichtfläche 12 des Verbundbauteils 10 ist durch die Aussparung 4 in der Folie 3 ausgespart. In 4 is that out of the tool 1 demoulded composite component 10 with the foil 3 shown. The foil 3 covered on the composite component 10 the visible surface to be painted 11 , The visible surface not to be painted 12 of the composite component 10 is through the recess 4 in the slide 3 spared.

In 5 ist angedeutet, dass sowohl die zu lackierende Sichtfläche 11 mit der Folie 3 als auch die durch die Aussparung 4 der Folie 3 ausgesparte nicht zu lackierende Sichtfläche 12 mit einem Trennlack 15 versehen wird. Der Trennlack 15 bedeckt also die Oberseite des Verbundbauteils 10 in 5 komplett. In 5 is indicated that both the visible surface to be painted 11 with the foil 3 as well as the through the recess 4 the foil 3 recessed visible surface not to be painted 12 with a release varnish 15 is provided. The release varnish 15 thus covers the top of the composite component 10 in 5 completely.

Nach dem Aufbringen des Trennlacks 15 wird die Folie 3 mit dem darauf angeordneten Trennlack 15 von dem Verbundbauteil 10 entfernt. Der Trennlack 15 verbleibt, wie man in 6 sieht, nur auf der nicht zu lackierenden Sichtfläche 12 des Verbundbauteils 10. After application of the release varnish 15 will the film 3 with the release varnish thereon 15 from the composite component 10 away. The release varnish 15 remains as you in 6 sees, only on the visible surface not to be painted 12 of the composite component 10 ,

In 7 ist angedeutet, dass in einem nachfolgenden Verfahrensschritt ein Basislack auf das Verbundbauteil 10 aufgebracht wird. In einem ersten Basislackbereich 21 der zu lackierenden Sichtfläche 11 wird der Basislack 20 unmittelbar auf das Verbundteil 10 aufgebracht. In 7 is indicated that in a subsequent process step, a basecoat on the composite component 10 is applied. In a first basecoat area 21 the visible surface to be painted 11 becomes the basecoat 20 directly on the composite part 10 applied.

In einem zweiten Basislackbereich 22 der nicht zu lackierenden Sichtfläche 12 wird der Basislack 20 auf den in diesem Bereich vorhandenen Trennlack 15 aufgebracht. Der Trennlack 15 ermöglicht, wie man in 8 sieht, ein anschließendes Entfernen des Trennlacks 15 mit dem darauf angeordneten Basislack 20. In a second basecoat area 22 the visible surface not to be painted 12 will the basecoat 20 on the release varnish present in this area 15 applied. The release varnish 15 allows you to get in 8th sees, then a subsequent removal of the release coating 15 with the basecoat thereon 20 ,

In 8 sieht man, dass das Verbundbauteil 10 eine ebene Oberfläche aufweist, die sich von der lackierten Sichtfläche 11 über die nicht lackierte Sichtfläche 12 des Verbundbauteils 10 erstreckt. In 8th you can see that the composite component 10 has a flat surface extending from the painted viewing surface 11 over the unpainted visible surface 12 of the composite component 10 extends.

In 9 sieht man, dass zum Abschluss noch ein Klarlack 25 auf das Verbundbauteil 10 mit der lackierten Sichtfläche 11 und der nicht lackierten Sichtfläche 12 aufgebracht wird. In 9 you see that at the end still a clear coat 25 on the composite component 10 with the painted visible surface 11 and the non-painted visible surface 12 is applied.

Durch die Verwendung der Folie 3 mit der Aussparung 4 in Kombination mit dem Trennlack 15 kann die Anzahl der benötigten manuellen Arbeitsschritte bei der Herstellung des Verbundbauteils 10 reduziert werden. By using the foil 3 with the recess 4 in combination with the release varnish 15 can the number of manual steps required in the manufacture of the composite component 10 be reduced.

Darüber hinaus wird die Reproduzierbarkeit bei der Herstellung des Verbundteils 10 verbessert. Außerdem wird durch die ebene Oberfläche zwischen dem lackierten und dem nicht lackierten Bereich des Verbundteils 10 dessen Qualität verbessert. In addition, the reproducibility in the production of the composite part 10 improved. In addition, due to the flat surface between the painted and unpainted area of the composite part 10 whose quality is improved.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2743007 A1 [0002] EP 2743007 A1 [0002]
  • EP 2319630 A1 [0002] EP 2319630 A1 [0002]

Claims (10)

Verfahren zum Herstellen eines Verbundbauteils (10), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine zu lackierende Sichtfläche (11) des Verbundbauteils (10) mit einer Folie (3) abgedeckt wird, die mindestens eine Aussparung (4) für eine nicht zu lackierende Sichtfläche (12) des Verbundbauteils (10) aufweist. Method for producing a composite component ( 10 ), characterized in that at least one visible surface to be painted ( 11 ) of the composite component ( 10 ) with a foil ( 3 ), the at least one recess ( 4 ) for a visible surface not to be painted ( 12 ) of the composite component ( 10 ) having. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (3) mit der Aussparung (4) eine Dicke aufweist, die einer Dicke einer späteren Farblackierung entspricht. Method according to claim 1, characterized in that the film ( 3 ) with the recess ( 4 ) has a thickness that corresponds to a thickness of a later color finish. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (3) mit der Aussparung (4) vor der Farblackierung des Verbundbauteils (10) entfernt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the film ( 3 ) with the recess ( 4 ) before the color finish of the composite component ( 10 ) Will get removed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (3) mit der Aussparung (4) vor dem Erzeugen des Verbundbauteils (10) in ein Werkzeug (1) eingelegt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the film ( 3 ) with the recess ( 4 ) before producing the composite component ( 10 ) into a tool ( 1 ) is inserted. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Trennlack (15) auf das entformte Verbundbauteil (10) mit der Folie (3) mit der Aussparung (4) aufgebracht wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that a release varnish ( 15 ) on the demolded composite component ( 10 ) with the film ( 3 ) with the recess ( 4 ) is applied. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (3) mit der Aussparung (4) und dem Trennlack (15) entfernt wird, so dass der Trennlack (15) nur im Bereich der nicht zu lackierenden Sichtfläche (12) des Verbundbauteils (10) verbleibt. Method according to claim 5, characterized in that the film ( 3 ) with the recess ( 4 ) and the release varnish ( 15 ) is removed so that the release varnish ( 15 ) only in the area of the visible surface not to be painted ( 12 ) of the composite component ( 10 ) remains. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Basislack (20) auf die zu lackierende Sichtfläche (11) und auf den Trennlack (15) im Bereich der nicht zu lackierenden Sichtfläche (12) des Verbundbauteils (10) aufgebracht wird. A method according to claim 6, characterized in that a basecoat ( 20 ) on the visible surface to be painted ( 11 ) and on the release varnish ( 15 ) in the area of the visible surface ( 12 ) of the composite component ( 10 ) is applied. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Trennlack (15) mit dem darauf aufgebrachten Basislack (20) entfernt wird. A method according to claim 7, characterized in that the release varnish ( 15 ) with the basecoat applied thereto ( 20 ) Will get removed. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Klarlack (25) auf die mit dem Basislack (20) lackierte Sichtfläche (11) und auf die von dem Trennlack (15) und dem Basislack (20) befreite Sichtfläche (12) aufgebracht wird. A method according to claim 8, characterized in that a clearcoat ( 25 ) on the with the base coat ( 20 ) varnished visible surface ( 11 ) and on the release varnish ( 15 ) and the basecoat ( 20 ) cleared visible surface ( 12 ) is applied. Verbundbauteil (10) mit mindestens einer gemäß einem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche lackierten Sichtfläche (11) und mit mindestens einer freien Sichtfläche (12). Composite component ( 10 ) with at least one painted according to a method according to one of the preceding claims visible surface ( 11 ) and with at least one free visible surface ( 12 ).
DE102015108309.4A 2015-05-27 2015-05-27 Method for producing a composite component Pending DE102015108309A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108309.4A DE102015108309A1 (en) 2015-05-27 2015-05-27 Method for producing a composite component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108309.4A DE102015108309A1 (en) 2015-05-27 2015-05-27 Method for producing a composite component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015108309A1 true DE102015108309A1 (en) 2016-12-01

Family

ID=57281383

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015108309.4A Pending DE102015108309A1 (en) 2015-05-27 2015-05-27 Method for producing a composite component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015108309A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2153910A1 (en) * 2008-08-02 2010-02-17 Abb Ag Method and system for painting workpieces
EP2319630A1 (en) 2009-11-05 2011-05-11 Heidelberger Druckmaschinen AG Method for multi-colour permanent varnishing of a product
EP2743007A1 (en) 2012-12-17 2014-06-18 Kunststoff-Technik Scherer & Trier GmbH & Co. KG Bodywork strip with at least two colours and method for coating a such body strip
DE102012223440A1 (en) * 2012-12-17 2014-06-18 Kunststoff-Technik Scherer & Trier Gmbh & Co. Kg Method for painting an at least two-tone, stepless body strip, masking template, body strip

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2153910A1 (en) * 2008-08-02 2010-02-17 Abb Ag Method and system for painting workpieces
EP2319630A1 (en) 2009-11-05 2011-05-11 Heidelberger Druckmaschinen AG Method for multi-colour permanent varnishing of a product
EP2743007A1 (en) 2012-12-17 2014-06-18 Kunststoff-Technik Scherer & Trier GmbH & Co. KG Bodywork strip with at least two colours and method for coating a such body strip
DE102012223440A1 (en) * 2012-12-17 2014-06-18 Kunststoff-Technik Scherer & Trier Gmbh & Co. Kg Method for painting an at least two-tone, stepless body strip, masking template, body strip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2011060934A1 (en) Vehicle wheel components, including vehicle wheels, comprising a surface coating and method for producing such vehicle wheel components
DE102017129555B4 (en) Process for the production of a component for a motor vehicle having at least two layers of paint
EP0630763A2 (en) Process for preparing painted parts
DE102013002433A1 (en) Painting process and painting plant for decorative stripes
DE102005022791A1 (en) Method for producing a handling means, and handling means
DE102019123495A1 (en) Process for the production of a multicolored visible component
DE602005005628T2 (en) METHOD FOR PRODUCING TWO-TONE COATED SUBSTRATES
DE10062825B4 (en) Process and molding tool for the production of molded parts, in particular for automotive interior trim
DE102016120421A1 (en) Method for producing a molded part, in particular a decorative part and / or trim part designed as a molded part for a vehicle interior
EP2743005A1 (en) Method for step free painting a bicoloured bodywork trim, masking template and bodywork trim
DE102020203860A1 (en) Method of painting
DE102015108309A1 (en) Method for producing a composite component
DE102012205933A1 (en) A method of painting a workpiece with the inclusion of a paint-contributing primer layer
DE102007013449A1 (en) Method and device for producing shaped skins made of a plurality of plastics
EP2153966B1 (en) Method for producing plastic moulded skins with differently coloured areas
DE102012023066A1 (en) Film-decorated plastic mold i.e. in-mold decoration mold for motor car, has first decorated portion adjoined with second decorative portion and decorative areas that are separated by partition groove in plastic material of molded portion
DE102020132749A1 (en) Process for producing a trim part for a motor vehicle
DE102018009694A1 (en) Method for producing a 3D relief optical component and 3D relief optical component
DE102009054248A1 (en) Component, particularly light-alloy wheel, has surface coating, where high-precision machined area is provided with coating
EP3881943A1 (en) Transfer coating film for coating a workpiece
EP2576173B1 (en) Method for producing a moulded skin having a decoration, method for producing a vehicle interior lining part
AT413808B (en) THREE-DIMENSIONAL WRITING MARK AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102006021919B4 (en) A method for forming a stamped mark on a reference of a vehicle seat and vehicle seat
DE102017012070B4 (en) Method for producing a component for a motor vehicle having at least two layers of paint
DE102019206058B3 (en) Process for producing a multi-colored effect coating

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed