DE102014017036B3 - Valve train for an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine - Google Patents

Valve train for an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE102014017036B3
DE102014017036B3 DE102014017036.5A DE102014017036A DE102014017036B3 DE 102014017036 B3 DE102014017036 B3 DE 102014017036B3 DE 102014017036 A DE102014017036 A DE 102014017036A DE 102014017036 B3 DE102014017036 B3 DE 102014017036B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axial
slide tracks
slide
tracks
cam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102014017036.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Ortmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102014017036.5A priority Critical patent/DE102014017036B3/en
Priority to JP2017526834A priority patent/JP6462129B2/en
Priority to EP15795113.8A priority patent/EP3221567B1/en
Priority to PCT/EP2015/002247 priority patent/WO2016078751A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014017036B3 publication Critical patent/DE102014017036B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/0015Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque
    • F01L13/0036Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque the valves being driven by two or more cams with different shape, size or timing or a single cam profiled in axial and radial direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/0015Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque
    • F01L13/0036Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque the valves being driven by two or more cams with different shape, size or timing or a single cam profiled in axial and radial direction
    • F01L2013/0052Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque the valves being driven by two or more cams with different shape, size or timing or a single cam profiled in axial and radial direction with cams provided on an axially slidable sleeve

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Ventiltrieb (2) für eine Brennkraftmaschine (1), mit wenigstens einer Grundnockenwelle (4), auf der drehfest und zwischen wenigstens zwei Axialpositionen axial verlagerbar mindestens ein Ventilbetätigungsnocken aufweisender Nockenträger vorgesehen ist, wobei dem Nockenträger zum axialen Verlagern mittels eines Aktuators (5) eine Schaltkulisse (3) zugeordnet ist, welche an ihrem Umfang zwei in axialer Richtung gegenläufige, teilweise voneinander beabstandete, an einer Mündungsstelle (12) ineinander einmündende Kulissenbahnen (8, 9) aufweist. Dabei ist vorgesehen, dass wenigstens eine der Kulissenbahnen (8, 9) einen Axialvorsprung (18, 19) in Richtung einer die jeweils andere der Kulissenbahnen (9, 8) in axialer Richtung begrenzende Kulissenbahnwand (16, 17) aufweist. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Brennkraftmaschine (1).The invention relates to a valve train (2) for an internal combustion engine (1), with at least one base camshaft (4) on the rotatably and between at least two axial positions axially displaceable at least one cam actuating cam exhibiting cam carrier is provided, wherein the cam carrier for axial displacement by means of an actuator (5) a shift gate (3) is assigned, which on its circumference two in the axial direction opposite, partially spaced, at an orifice point (12) into each other opening cam tracks (8, 9). It is provided that at least one of the link tracks (8, 9) has an axial projection (18, 19) in the direction of a respective other of the link tracks (9, 8) in the axial direction limiting link track wall (16, 17). The invention further relates to an internal combustion engine (1).

Description

Die Erfindung betrifft einen Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine, mit wenigstens einer Grundnockenwelle, auf der drehfest und zwischen wenigstens zwei Axialpositionen axial verlagerbar mindestens ein Ventilbetätigungsnocken aufweisender Nockenträger vorgesehen ist, wobei dem Nockenträger zum axialen Verlagern mittels eines Aktuators eine Schaltkulisse zugeordnet ist, welche an ihrem Umfang zwei in axialer Richtung gegenläufige, teilweise voneinander beabstandete, an einer Mündungsstelle ineinander einmündende Kulissenbahnen aufweist, wobei beide Kulissenbahnen jeweils einen Axialvorsprung in Richtung einer die jeweils andere der Kulissenbahnen in axialer Richtung begrenzenden Kulissenbahnwand aufweisen. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Brennkraftmaschine.The invention relates to a valve train for an internal combustion engine, with at least one base camshaft on the rotationally fixed and axially displaceable between at least two axial positions at least one Ventilbetätigungsnocken exhibiting cam carrier is provided, wherein the cam carrier for axial displacement by means of an actuator associated with a shift gate, which at its periphery two oppositely directed in the axial direction, partially spaced apart, at an opening point into each other merging cam tracks, wherein both cam tracks each have an axial projection in the direction of the other of the cam tracks in the axial direction limiting link track wall. The invention further relates to an internal combustion engine.

Der Ventiltrieb ist für den Einsatz mit der Brennkraftmaschine ausgelegt, insbesondere ist er Bestandteil der Brennkraftmaschine. Der Ventiltrieb wird für eine Brennkraftmaschine eingesetzt, bei welcher das Arbeitsspiel von Gaswechselventilen einzelner Zylinder der Brennkraftmaschine zur Verbesserung der thermodynamischen Eigenschaften beeinflusst werden kann. Der mindestens eine Nockenträger, welcher auch als Nockenstück bezeichnet werden kann, ist drehfest und axial verschiebbar beziehungsweise verlagerbar auf der Grundnockenwelle angeordnet.The valve train is designed for use with the internal combustion engine, in particular it is part of the internal combustion engine. The valve train is used for an internal combustion engine, in which the cycle of gas exchange valves of individual cylinders of the internal combustion engine can be influenced to improve the thermodynamic properties. The at least one cam carrier, which may also be referred to as a cam piece, is arranged rotationally fixed and axially displaceable or displaceable on the base camshaft.

Dem Nockenträger sind üblicherweise mehrere, also zumindest zwei, Ventilbetätigungsnocken zugeordnet. Jeder dieser Ventilbetätigungsnocken weist eine Exzentrizität auf, welche der Betätigung eines der Gaswechselventile der Brennkraftmaschine bei einem bestimmten Drehwinkel der Grundnockenwelle dient. Die Ventilbetätigungsnocken laufen demnach gemeinsam mit der Grundnockenwelle um, sodass das jeweilige Gaswechselventil der Brennkraftmaschine zumindest einmal pro Umdrehung der Grundnockenwelle von dem zugeordneten Ventilbetätigungsnocken beziehungsweise dessen Exzentrizität betätigt wird. Der Ventilbetätigungsnocken wirkt dabei vorzugsweise mit einem Rollenschlepphebel des Gaswechselventils zusammen, indem er mit diesem in Anlagekontakt tritt.The cam carrier is usually associated with a plurality, that is to say at least two, valve actuation cams. Each of these valve actuation cams has an eccentricity, which serves to actuate one of the gas exchange valves of the internal combustion engine at a specific angle of rotation of the basic camshaft. Accordingly, the valve actuating cam run together with the base camshaft so that the respective gas exchange valve of the internal combustion engine is actuated by the associated valve actuating cam or its eccentricity at least once per revolution of the basic camshaft. The valve actuating cam cooperates preferably with a roller rocker arm of the gas exchange valve by entering into abutting contact therewith.

Vorzugsweise sind mehrere Ventilbetätigungsnocken vorgesehen, welche unterschiedlichen Nockengruppen zugeordnet sein können. Die Ventilbetätigungsnocken einer Nockengruppe unterscheiden sich nun beispielsweise hinsichtlich der Winkellage ihrer Exzentrizität und/oder der Erstreckung derselben in radialer Richtung (Höhe) und/oder in Umfangsrichtung (Länge), jeweils bezüglich einer Drehachse der Grundnockenwelle. Durch das axiale Verlagern des Nockenträgers kann dieser in wenigstens zwei Axialpositionen, beispielsweise in eine erste und eine zweite Axialposition, gebracht werden. In der ersten Axialposition wird das Gaswechselventil von einem ersten der Ventilbetätigungsnocken und in der zweiten Axialposition von einem zweiten der Ventilbetätigungsnocken betätigt, welche derselben Nockengruppe zugeordnet sind. Durch die Verlagerung des Nockenträgers können somit insbesondere der Öffnungszeitpunkt, die Öffnungsdauer und/oder der Hub des Gaswechselventils, insbesondere in Abhängigkeit von einem Betriebszustand der Brennkraftmaschine, ausgewählt und eingestellt werden.Preferably, a plurality of valve actuation cams are provided, which may be assigned to different cam groups. The valve actuation cams of a cam group now differ, for example, with respect to the angular position of their eccentricity and / or the extension thereof in the radial direction (height) and / or in the circumferential direction (length), in each case with respect to an axis of rotation of the base camshaft. By axially displacing the cam carrier, it can be brought into at least two axial positions, for example into a first and a second axial position. In the first axial position, the gas exchange valve is actuated by a first one of the valve actuation cams and in the second axial position by a second one of the valve actuation cams associated with the same cam group. As a result of the displacement of the cam carrier, in particular the opening time, the opening duration and / or the lift of the gas exchange valve, in particular as a function of an operating state of the internal combustion engine, can be selected and set.

Das Verschieben beziehungsweise Verlagern des Nockenträgers in axialer Richtung erfolgt mithilfe einer Stelleinrichtung, die die Schaltkulisse auf dem Nockenträger und den ortsfest angeordneten Aktuator, üblicherweise in einem Zylinderkopf der Brennkraftmaschine, umfasst. Der Aktuator verfügt über einen ausfahrbaren Mitnehmer, der sich mit einer beispielsweise schrauben- oder spiralförmigen Kulissenbahn der Schaltkulisse in Eingriff bringen lässt. Die Kulissenbahn beziehungsweise die Kulissenbahnen sind an der Schaltkulisse vorgesehen, welche dem Nockenträger zugeordnet ist. Beispielsweise ist die Schaltkulisse an dem Nockenträger ausgebildet oder mit diesem zum axialen Verlagern wirkverbunden.The displacement or displacement of the cam carrier in the axial direction takes place by means of an adjusting device which comprises the shift gate on the cam carrier and the stationarily arranged actuator, usually in a cylinder head of the internal combustion engine. The actuator has an extendable driver, which can be brought into engagement with an example helical or spiral slide track of the shift gate. The slide track or the slide tracks are provided on the shift gate, which is associated with the cam carrier. For example, the shift gate is formed on the cam carrier or operatively connected thereto for axial displacement.

Die Kulissenbahnen liegen jeweils entlang eines Verlaufs einer vorzugsweise, jedoch nicht notwendigerweise stetigen Kurvenbahn vor und weisen eine bestimmte Breite auf, welche vorzugsweise auf die Breite des Mitnehmers des Aktuators abgestimmt ist. Üblicherweise ist die Kulissenbahn geringfügig breiter als der Mitnehmer, sodass ein problemloses Durchlaufen der Kulissenbahn durch den Mitnehmer möglich ist. Die Kulissenbahnen liegen beispielsweise als Radialnuten vor, welche den Umfang der Schaltkulisse durchgreifen, also randoffen in dieser ausgebildet sind. Die Kurvenbahn liegt beispielsweise zentral in der Kulissenbahn vor und ist eine Linie im mathematischen Sinn. Diese Linie kann sich aus mehreren Linienabschnitten zusammensetzen. Wenn im Folgenden von einem Punkt der Kulissenbahn die Rede ist, so ist stets ein Punkt auf der der Kulissenbahn zugrunde liegenden Kurvenbahn gemeint.The slide tracks are each along a course of a preferably, but not necessarily continuous curved path and have a certain width, which is preferably adapted to the width of the driver of the actuator. Usually, the slide track is slightly wider than the driver, so that a smooth passage through the slide track is possible by the driver. The slide tracks are, for example, as radial grooves, which pass through the circumference of the shift gate, so are formed open-edge in this. The curved path, for example, is centrally located in the slide track and is a line in the mathematical sense. This line can be composed of several line sections. If in the following of a point of the slide track is mentioned, so is always a point on the slide track underlying cam track meant.

Die Kulissenbahnen verlaufen wenigstens bereichsweise in axialer Richtung gegenläufig und münden an der Mündungsstelle ineinander ein. Die Kulissenbahnen sind teilweise voneinander beabstandet, gehen also nicht unmittelbar ineinander über. Beispielsweise sind die Kulissenbahnen im Wesentlichen Y-förmig angeordnet, wobei – in Umfangsrichtung bezüglich der Drehachse der Grundnockenwelle gesehen – die Kulissenbahnen ausgehend von der Mündungsstelle in eine erste Richtung voneinander beabstandet sind, ebenfalls ausgehend von der Mündungsstelle in eine der ersten Richtung entgegengesetzte zweite Richtung jedoch in Form einer gemeinsamen Kulissenbahn verlaufen.The slide tracks run at least partially in the axial direction in opposite directions and open at the outlet point into one another. The slide tracks are partially spaced apart, so do not go directly into each other. For example, the slide tracks are arranged substantially Y-shaped, wherein - viewed in the circumferential direction with respect to the axis of rotation of the base camshaft - the slide tracks are spaced from the discharge point in a first direction, also starting from the discharge point in one of the first direction opposite second direction, however, run in the form of a common slide track.

Aus dem Stand der Technik ist beispielsweise die Druckschrift DE 10 2008 024 911 A1 bekannt. Diese betrifft einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine mit einer Nockenwelle, die eine Trägerwelle und ein darauf drehfest und axial verschiebbar angeordnetes Nockenstück umfasst, das zumindest eine Nockengruppe unmittelbar benachbarter Nocken mit unterschiedlichen Erhebungen zur variablen Betätigung eines Gaswechselventils und eine Axialkulisse mit äußeren Führungswänden zur Vorgabe zweier sich kreuzender Kulissenbahnen aufweist, und mit einem in die Axialkulisse radial zur Nockenwelle einkuppelbaren Betätigungsstift zum Verlagern des Nockenstücks in Richtung beider Kulissenbahnen. Dabei soll das Nockenstück mit einem flexiblen Führungselement versehen sein, das zur Bildung relativ zu den äußeren Führungswänden axial beweglicher innerer Führungswände der Axialkulisse dient und das nach Art einer Weiche im Kreuzungsbereich der Kulissenbahnen zwischen diesen umschaltet, sodass für den Betätigungsstift eine der Kulissenbahnen freigegeben und die andere Kulissenbahn gesperrt ist.From the prior art, for example, the publication DE 10 2008 024 911 A1 known. This relates to a valve train of an internal combustion engine having a camshaft comprising a support shaft and a rotatably and axially slidably arranged cam piece, the at least one cam group immediately adjacent cam with different elevations for variable actuation of a gas exchange valve and an axial backdrop with outer guide walls for specifying two intersecting Sliding link having, and with a radially engageable in the Axialkulisse camshaft actuating pin for displacing the cam piece in the direction of both slide tracks. In this case, the cam piece should be provided with a flexible guide member which serves to form relative to the outer guide walls axially movable inner guide walls of the Axialkulisse and switches in the manner of a switch in the crossing region of the slide tracks between them, so released for the actuating pin one of the slide tracks and the other slide track is locked.

Weiterhin beschreibt die Druckschrift DE 10 2008 054 254 A1 eine Nockenwelle für einen hubvariablen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine, mit einer Trägerwelle und einem darauf drehfest und axialverschiebbar angeordneten Nockenstück, das aus einem Nockenträger und einer Hülse zusammengesetzt ist, wobei der Nockenträger eine Nockengruppe unmittelbar benachbarter Nocken mit unterschiedlichen Nockenhüben und einen Zapfen aufweist, auf dem die Hülse befestigt ist, und wobei die Hülse eine Kulisse in Form einer sich über den Umfang der Hülse erstreckenden Nut aufweist, die zur Vorgabe einer axialen Kulissenbahn für einen das Nockenstück auf der Trägerwelle verschiebenden Bestätigungsstift dient. Die Kulisse soll durch spanloses Umformen von Blechwerkstoff zu der Hülse hergestellt sein.Furthermore, the document describes DE 10 2008 054 254 A1 a camshaft for a variable-stroke valve drive of an internal combustion engine, comprising a carrier shaft and a rotatably and axially displaceably arranged thereon cam piece, which is composed of a cam carrier and a sleeve, wherein the cam carrier has a cam group immediately adjacent cam with different cam strokes and a pin on which Sleeve is fixed, and wherein the sleeve has a link in the form of a groove extending over the circumference of the sleeve, which serves to specify an axial slide track for a cam piece on the carrier shaft displacing confirmation pin. The backdrop should be made by cutting metal sheet material without cutting to the sleeve.

Weiterhin beschreibt die nachveröffentlichte Druckschrift DE 10 2013 111 476 A1 einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine mit einer Grundnockenwelle und einem in dieser drehfest und axial verschiebbar gelagerten Nockenträger, der mindestens zwei Nocken zum alternativen Betätigen eines Ventils aufweist. Zum Verschieben des Nockenträgers ist mindestens ein Aktuator vorgesehen, dem zwei Schaltkurven zugeordnet sind. Die jeweilige Schaltkurve weist einen Einspurbereich für den Aktuator, einen Verschiebebereich zum Verschieben des Nockenträgers mittels des Aktuators und einen Auswerferbereich auf. Die beiden Schaltkurven kreuzen sich in deren Verschiebebereichen. In diesem Kreuzungsbereich ist der Aktuator außer Kontakt mit den Schaltkurven. Zusätzlich ist ein Arretiermechanismus zum Arretieren des Nockenträgers in dessen Schaltstellungen vorgesehen. Ein federbelastetes Arretierglied des Arretiermechanismus ist in einer Verschiebeposition des Nockenträgers, in der sich der Aktuator im Kreuzungsbereich der Schaltkurven befindet, derart wirksam, dass über dieses Arretierglied eine Schaltkraft zum Verschieben des Nockenträgers in diesen eingeleitet wird.Furthermore, the post-published publication describes DE 10 2013 111 476 A1 a valve train of an internal combustion engine with a base camshaft and a cam carrier rotatably mounted in this and axially displaceable, which has at least two cams for alternative actuation of a valve. For displacing the cam carrier, at least one actuator is provided, to which two switching curves are assigned. The respective switching curve has a meshing region for the actuator, a displacement region for displacing the cam carrier by means of the actuator and an ejector region. The two switching curves intersect in their displacement ranges. In this crossing region, the actuator is out of contact with the switching curves. In addition, a locking mechanism for locking the cam carrier is provided in its switching positions. A spring-loaded locking member of the locking mechanism is so effective in a shift position of the cam carrier, in which the actuator is in the crossing region of the switching curves, that a switching force for moving the cam carrier is introduced into this locking member.

Schließlich beschreibt die Druckschrift DE 10 2011 114 300 A1 einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine, mit wenigstens einer Grundnockenwelle, auf der drehfest und zwischen wenigstens zwei Axialpositionen axial verschiebbar wenigstens ein Ventilbetätigungsnocken aufweisender Nockenträger vorgesehen ist, wobei dem Nockenträger zum axialen Verschieben mittels eines Aktuators eine Schaltkulisse zugeordnet ist, welche an ihrem Umfang über zwei in axialer Richtung gegenläufige, sich kreuzende Kulissenbahnen verfügt, die jeweils einen Umkehrpunkt aufweisen. Dabei ist vorgesehen, dass die Umkehrpunkte in Umfangsrichtung versetzt zueinander vorliegen.Finally, the document describes DE 10 2011 114 300 A1 a valve train of an internal combustion engine, with at least one base camshaft on the rotationally fixed and axially displaceable between at least two axial positions at least one Ventilbetätigungsnocken exhibiting cam carrier is provided, wherein the cam carrier for axial displacement by means of an actuator associated with a shift gate, which at its periphery via two in axial Direction opposite, intersecting slide tracks has, each having a reversal point. It is provided that the reversal points are circumferentially offset from each other.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine vorzuschlagen, welcher gegenüber dem bekannten Stand der Technik Vorteile aufweist, insbesondere einen größeren Verschiebeweg für den Aktuator beziehungsweise den Mitnehmer in axialer Richtung aufweist, gleichzeitig jedoch einfach herzustellen ist.It is an object of the invention to propose a valve train for an internal combustion engine, which has advantages over the known prior art, in particular has a larger displacement for the actuator or the driver in the axial direction, but at the same time is easy to manufacture.

Dies wird erfindungsgemäß mit einem Ventiltrieb mit den Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. Dabei ist vorgesehen, dass die Axialvorsprünge der Kulissenbahnen in Umfangsrichtung gegeneinander versetzt angeordnet sind. Mithilfe des Axialvorsprungs wird der Verschiebeweg der Kulissenbahn vergrößert. Das bedeutet, dass die Kulissenbahnwand der Kulissenbahn in axialer Richtung der die jeweils andere der Kulissenbahnen begrenzenden Kulissenbahnwand vorspringt. Dies bewirkt, dass der Aktuator beziehungsweise dessen Mitnehmer durch den Axialvorsprung weiter in axialer Richtung ausgelenkt wird als dies bei bisherigen Ausführungsformen des Ventiltriebs der Fall ist.This is achieved according to the invention with a valve train having the features of claim 1. It is provided that the axial projections of the slide tracks are arranged offset from one another in the circumferential direction. By means of the axial projection of the displacement of the slide track is increased. This means that the slide track wall of the slide track projects in the axial direction of the respective other of the slide tracks limiting guide rail wall. This causes the actuator or its driver is further deflected by the axial projection in the axial direction than is the case with previous embodiments of the valve train.

Unter dem Axialvorsprung wird im Rahmen dieser Beschreibung insbesondere ein Vorsprung verstanden, der an einer Umfangsposition bezüglich der Drehachse der Grundnockenwelle eine maximale Erstreckung in axialer Richtung aufweist und beidseitig dieser Umfangsposition mit einer Erstreckung in axialer Richtung ausgestaltet ist, die kleiner ist als die maximale Erstreckung. Der Axialvorsprung liegt insoweit beispielsweise in Form einer bauchigen Erhebung in axialer Richtung vor.In the context of this description, the axial projection means, in particular, a projection which has a maximum extent in the axial direction at a circumferential position with respect to the axis of rotation of the base camshaft and which is configured on both sides with an extent in the axial direction which is smaller than the maximum extent. The axial projection is so far, for example, in the form of a bulbous elevation in the axial direction.

Mit einer solchen Ausgestaltung der Kulissenbahn wird eine unvollständige Verschiebung des Nockenträgers wirkungsvoll vermieden. Bei einem derartigen unvollständigen Verlagern kann es zu Kantenträgern beziehungsweise zu schräg gestellten Rollenschlepphebeln kommen, wobei die Gefahr des Umfallens beziehungsweise einer unzulässig hohen Flächenpressung besteht. Ein Grund für eine unvollständige Verschiebung kann beispielsweise erhöhte Reibung zwischen dem Nockenträger und der Grundnockenwelle, insbesondere zwischen einer Außenverzahnung der Grundnockenwelle und einer in diese eingreifende Innenverzahnung des Nockenträgers sein. Auch durch das Anliegen des Rollenschlepphebels an dem Ventilbetätigungsnocken kann erhöhte Reibung auftreten.With such a design of the slide track is an incomplete shift of Cam carrier effectively avoided. In such an incomplete displacement can lead to edge supports or inclined to roll guide levers, with the risk of falling over or an inadmissibly high surface pressure exists. One reason for an incomplete displacement, for example, increased friction between the cam carrier and the base camshaft, in particular between an outer toothing of the base camshaft and an engaging in this internal toothing of the cam carrier. Also by the concern of the roller cam follower on the valve actuating cam increased friction can occur.

Die beschriebene Ausgestaltung der Kulissenbahn ist insbesondere sinnvoll, wenn dem Nockenträger beziehungsweise der Schaltkulisse eine Rastvorrichtung zugeordnet ist, die den Nockenträger in jeweils einer von mehreren Axialpositionen rastend hält. Insbesondere hält die Rastvorrichtung den Nockenträger in jeder der mehreren Axialpositionen. Beispielsweise sind wenigstens zwei, insbesondere genau zwei voneinander verschiedene Axialpositionen vorgesehen. Zum Überwinden der Rastkraft der Rastvorrichtung zum Wechseln der Axialposition muss eine bestimmte Kraft aufgebracht werden. Dies wird mit Hilfe des Aktuators erzielt. Reicht jedoch der mittels des Aktuators bewirkte Impuls nicht aus, so erreicht der Nockenträger nicht die gewünschte Axialposition, was in dem vorstehend beschriebenen unvollständigen Verlagern resultiert.The described embodiment of the slide track is particularly useful when the cam carrier or the shift gate is associated with a locking device that holds the cam carrier in each case one of a plurality of axial positions detent. In particular, the latching device holds the cam carrier in each of the plurality of axial positions. For example, at least two, in particular exactly two mutually different axial positions are provided. To overcome the locking force of the locking device for changing the axial position a certain force must be applied. This is achieved with the help of the actuator. However, if the momentum provided by the actuator is insufficient, the cam carrier does not reach the desired axial position, resulting in the incomplete displacement described above.

Es ist vorgesehen, dass beide Kulissenbahnen jeweils einen Axialvorsprung in Richtung der die jeweils andere der Kulissenbahnen in axialer Richtung begrenzenden Kulissenbahnwand aufweist. Das Problem des unvollständigen Verlagerns wird insoweit nicht lediglich für eine der Kulissenbahnen, sondern vielmehr für beide Kulissenbahnen effektiv beseitigt. Bevorzugt weisen die Axialvorsprünge dabei dieselben Abmessungen auf, insbesondere dieselbe Axialerstreckung, insbesondere also dieselbe maximale Axialerstreckung, und/oder dieselbe Erstreckung in Umfangsrichtung.It is envisaged that both slide tracks each having an axial projection in the direction of the other of the slide tracks in the axial direction limiting link track wall. The problem of incomplete displacement is thus far removed not only for one of the slide tracks, but rather for both slide tracks effectively. In this case, the axial projections preferably have the same dimensions, in particular the same axial extent, ie in particular the same maximum axial extent, and / or the same extent in the circumferential direction.

Durch die beiden Axialvorsprünge wird jedoch die Breite der Kulissenbahnen verringert beziehungsweise bei vorgegebener Breite der Kulissenbahnen der Nockenträger verbreitert. Letzteres ist grundsätzlich aufgrund des vorgegebenen Bauraums unerwünscht. Ersteres führt dazu, dass der Ventiltrieb schwierig herzustellen ist, weil unter Umständen die Kulissenbahnen, insbesondere in demjenigen Bereich, in welchem sie die gemeinsame Kulissenbahn ausbilden, zu schmal sind, um sie mit demselben Fräswerkzeug herzustellen, welches für die weiteren Bereiche der Kulissenbahnen verwendet wird.By the two axial projections, however, the width of the slide tracks is reduced or widened for a given width of the slide tracks of the cam carrier. The latter is basically undesirable because of the given space. The former causes the valve train is difficult to produce, because under certain circumstances, the slide tracks, especially in that area in which they form the common slide track, are too narrow to produce them with the same milling tool, which is used for the other areas of the slide tracks ,

Schließlich ist vorgesehen, dass die Axialvorsprünge der Kulissenbahnen in Umfangsrichtung gegeneinander versetzt angeordnet sind. Das bedeutet vorzugsweise, dass die Umfangspositionen, an welchen die Axialvorsprünge jeweils ihre größte Erstreckung in axialer Richtung aufweisen, in Umfangsrichtung gegeneinander versetzt sind. Bei einer gegenüberliegenden Anordnung der Axialvorsprünge tritt jedoch erneut das Problem zutage, dass die Kulissenbahnen unter Umständen zu schmal für das verwendete Fräswerkzeug sind. Aus diesem Grund ist es besonders vorteilhaft, wenn die Axialvorsprünge gegeneinander versetzt angeordnet sind, also einander in Umfangsrichtung nicht gegenüberliegen.Finally, it is provided that the axial projections of the slide tracks are arranged offset from each other in the circumferential direction. This preferably means that the circumferential positions at which the axial projections each have their greatest extent in the axial direction are offset from one another in the circumferential direction. In an opposite arrangement of the axial projections, however, the problem again arises that the slide tracks may be too narrow for the milling tool used. For this reason, it is particularly advantageous if the axial projections are arranged offset from one another, so do not face each other in the circumferential direction.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Versatz der Axialvorsprünge derart gewählt ist, dass die kleinste Entfernung zwischen den Axialvorsprüngen zumindest einer Breite der Kulissenbahnen entspricht. Die kleinste Entfernung zwischen den Axialvorsprüngen ist vorzugsweise definiert als die Länge derjenigen geraden Linie, welche die Axialvorsprünge beziehungsweise diejenigen Umfangspositionen, an welchen die Axialvorsprünge ihre jeweils größte Erstreckung in axialer Richtung aufweisen, miteinander verbindet. Diese kleinste Entfernung soll wenigstens der Breite der Kulissenbahnen entsprechen, wobei die Kulissenbahnen üblicherweise dieselbe Breite aufweisen. Selbstverständlich kann die kleineste Entfernung zwischen den Axialvorsprüngen jedoch auch größer sein als die Breite der Kulissenbahnen.A development of the invention provides that the offset of the axial projections is selected such that the smallest distance between the axial projections corresponds to at least one width of the guide tracks. The smallest distance between the axial projections is preferably defined as the length of that straight line connecting the axial projections and those peripheral positions, respectively, at which the axial projections have their greatest extent in the axial direction. This smallest distance should at least correspond to the width of the slide tracks, wherein the slide tracks usually have the same width. Of course, the smallest distance between the axial projections but also be greater than the width of the slide tracks.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Kulissenbahnen vor der Mündungsstelle separat voneinander und nach der Mündungsstelle in Form einer gemeinsamen Kulissenbahn verlaufen, wobei in der gemeinsamen Kulissenbahn eine Ausschubrampe ausgebildet ist. Auf eine derartige Ausgestaltung wurde vorstehend bereits hingewiesen. In Umfangsrichtung gesehen vor der Mündungsstelle liegen die Kulissenbahnen beabstandet voneinander vor, das bedeutet, dass die sie ausbildenden Vertiefungen an derselben Umfangsposition nicht ineinander übergehen.In a further preferred embodiment of the invention, it is provided that the guide tracks run separately from each other and after the discharge point in the form of a common slide track before the discharge point, wherein in the common slide track a Ausschubrampe is formed. On such a configuration has already been mentioned above. Seen in the circumferential direction in front of the mouth point, the slide tracks are spaced apart from each other, which means that the depressions forming them do not merge into one another at the same circumferential position.

An der Mündungsstelle treffen die Kulissenbahnen erstmals aufeinander beziehungsweise gehen ineinander über. In Umfangsrichtung nach der Mündungsstelle verlaufen die Kulissenbahnen gemeinsam, sodass sie die gemeinsame Kulissenbahn ausbilden. In letzterer ist die Ausschubrampe vorgesehen, welche sich insbesondere durch eine in die von der Mündungsstelle abgewandte Richtung abnehmende Tiefe der Kulissenbahnen beziehungsweise eine wachsende Entfernung eines Grunds der Kulissenbahnen auszeichnet. Für ein Verlagern des Nockenträgers greift der Mitnehmer vor der Mündungsstelle in eine der Kulissenbahnen ein und durchläuft diese bis zu der Mündungsstelle. Nachfolgend durchläuft er die gemeinsame Kulissenbahn und wird durch die Ausschubrampe in radialer Richtung nach außen gedrängt, sodass er nach dem Durchlaufen der gemeinsamen Kulissenbahn vorzugsweise wieder in seiner Ausgangsposition vorliegt.At the estuary, the slide tracks meet each other for the first time or merge into each other. In the circumferential direction after the mouth point, the slide tracks run together, so that they form the common slide track. In the latter, the Ausschubrampe is provided, which is characterized in particular by a decreasing in the direction away from the mouth point direction depth of the slide tracks or a growing distance of a base of the slide tracks. For a displacement of the cam carrier, the driver engages in front of the discharge point in one of the slide tracks and passes through them to the discharge point. following he passes through the common slide track and is urged by the Ausschubrampe in the radial direction to the outside, so that it is preferably present after passing through the common slide track back to its original position.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Axialvorsprünge in der gemeinsamen Kulissenbahn vorliegen. Bevorzugt liegt zumindest diejenige Umfangsposition, an welcher die Axialvorsprünge ihre größte Erstreckung in axialer Richtung aufweisen, – in Umfangsrichtung gesehen – in der gemeinsamen Kulissenbahn oder in der Mündungsstelle.In a further preferred embodiment of the invention, it is provided that the axial projections are present in the common slide track. Preferably, at least that circumferential position at which the axial projections have their greatest extent in the axial direction, - seen in the circumferential direction - in the common slide track or in the discharge point.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Axialerstreckungen der Axialvorsprünge derart gewählt sind, dass der jeweilige Axialvorsprung an der Stelle seiner maximalen axialen Erstreckung in axialer Richtung um eine Entfernung von einer Längsmittelbahn der gemeinsamen Kulissenbahn beabstandet ist, die mindestens der Hälfte der axialen Erstreckung eines Mitnehmers des Aktuators entspricht. Die Längsmittelbahn entspricht beispielsweise der vorstehend bereits erläuterten Kurvenbahn, welche stets in der Mitte der jeweiligen Kulissenbahn verläuft. Beispielsweise verläuft die Längsmittelbahn jeder Kulissenbahn in axialer Richtung mittig in der Kulissenbahn und auf deren Grund.A further embodiment of the invention provides that the axial extensions of the axial projections are chosen such that the respective axial projection is spaced at the location of its maximum axial extent in the axial direction by a distance from a longitudinal center line of the common link path, which is at least half of the axial extent a driver of the actuator corresponds. The longitudinal center line corresponds, for example, to the curved path already explained above, which always runs in the middle of the respective slide track. For example, the longitudinal center line of each slide track runs in the axial direction in the center of the slide track and on the bottom.

Vorzugsweise entspricht die Entfernung des Axialvorsprungs von der Längsmittelachse genau der Hälfte der axialen Erstreckung des Mitnehmers. Das bedeutet, dass der Mitnehmer bei dem Durchlaufen der Kulissenbahn von dem Axialvorsprung derart ausgelenkt wird, dass er nach dem Axialvorsprung – in axialer Richtung gesehen – in etwa mittig, vorzugsweise genau mittig, in der Kulissenbahn, beziehungsweise der gemeinsamen Kulissenbahn angeordnet ist. Insbesondere sind beide Axialvorsprünge beziehungsweise deren Axialerstreckungen entsprechend gewählt, sodass der Mitnehmer unabhängig davon, welche Kulissenbahn er durchläuft, in Umfangsrichtung nah dem Axialvorsprung in axialer Richtung mittig in der Kulissenbahn vorliegt.Preferably, the distance of the axial projection from the longitudinal center axis corresponds exactly to half the axial extent of the driver. This means that the driver is deflected in passing through the slide track of the axial projection such that it is arranged after the axial projection - in the axial direction - approximately centrally, preferably exactly centered in the slide track, or the common slide track. In particular, both axial projections or their axial extensions are selected accordingly, so that the driver regardless of which slide track it passes through, is present in the circumferential direction close to the axial projection in the axial direction in the center of the slide track.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass Nuttiefen der Kulissenbahnen an gleichen Umfangspositionen gleich sind. Unter der Nuttiefe ist vorzugsweise der Abstand zwischen einem Grund der jeweiligen Kulissenbahn und einem Außenumfang der Schaltkulisse zu verstehen. Je geringer also die Nuttiefe ist, umso größer ist der Abstand zwischen der Drehachse der Grundnockenwelle und dem Grund der Kulissenbahn in radialer Richtung. Die gleichen Nuttiefen der Kulissenbahnen an gleichen Umfangspositionen haben den Vorteil, dass der Grund einer der Kulissenbahnen ohne Absatz in radialer Richtung in den Grund der anderen Kulissenbahn übergeht, sodass also der Grund beziehungsweise der Boden der gemeinsamen Kulissenbahn stetig beziehungsweise ohne Sprung in radialer Richtung ausgebildet ist.In a further embodiment of the invention it is provided that groove depths of the slide tracks are the same at the same circumferential positions. Under the groove depth is preferably the distance between a base of the respective slide track and an outer periphery of the shift gate to understand. The lower the groove depth, the greater the distance between the axis of rotation of the base camshaft and the base of the slide track in the radial direction. The same groove depths of the slide tracks at the same circumferential positions have the advantage that the reason one of the slide tracks without paragraph in the radial direction passes into the bottom of the other slide track, so that therefore the reason or the bottom of the common slide track is formed continuously or without jump in the radial direction ,

Schließlich kann in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, dass die Nuttiefe ab einer Stelle der größten Axialerstreckung desjenigen Axialvorsprungs zur Bildung der Ausschubrampe abnimmt, der in Umfangsrichtung vorne liegt. Wie bereits erläutert, sorgt die Ausschubrampe für ein Ausschieben des Mitnehmers in radialer Richtung aus der Kulissenbahn beziehungsweise den Kulissenbahnen. Zu diesem Zweck soll die Nuttiefe im Bereich der Ausschubrampe abnehmen, vorzugsweise stetig abnehmen. Insbesondere beginnt die Ausschubrampe und mithin das Abnehmen der Nuttiefe in Umfangsrichtung gesehen bereits ab derjenigen Umfangsposition, an Welcher die größte Axialerstreckung des Axialvorsprungs vorliegt.Finally, it can be provided in a further embodiment of the invention that the groove depth decreases from a point of greatest axial extent of that axial projection to form the Ausschubrampe, the front is in the circumferential direction. As already explained, the Ausschubrampe ensures a pushing out of the driver in the radial direction of the slide track or the slide tracks. For this purpose, the groove depth should decrease in the region of the Ausschubrampe, preferably steadily decrease. In particular, the Ausschubrampe and thus the decrease in the groove depth in the circumferential direction begins already from that circumferential position at which the largest axial extension of the axial projection is present.

Sind mehrere Axialvorsprünge vorhanden, welche zudem in Umfangsrichtung gegeneinander versetzt angeordnet sind, so kann das Abnehmen der Nuttiefe bereits ab dem in Umfangsrichtung vorne liegenden Axialvorsprung vorgesehen sein, also demjenigen Axialvorsprung, welcher der gemeinsamen Kulissenbahn abgewandt ist. Selbstverständlich ist alternativ auch ein Beginn der Abnahme der Nuttiefe ab demjenigen Axialvorsprung realisierbar, welcher in Umfangsrichtung hinten liegt.If a plurality of axial projections are present, which are also arranged offset from one another in the circumferential direction, then the removal of the groove depth can already be provided from the forward axial projection in the circumferential direction, ie the axial projection which faces away from the common slide track. Of course, alternatively, a beginning of the decrease of the groove depth from that axial projection can be realized, which lies behind in the circumferential direction.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Brennkraftmaschine mit einem Ventiltrieb, wobei der Ventiltrieb wenigstens eine Grundnockenwelle aufweist, auf der drehfest und zwischen wenigstens zwei Axialpositionen axial verlagerbar mindestens ein Ventilbetätigungsnocken aufweisender Nockenträger vorgesehen ist, wobei dem Nockenträger zum axialen Verlagern mittels eines Aktuators eine Schaltkulisse zugeordnet ist, welche an ihrem Umfang zwei in axialer Richtung gegenläufige, teilweise voneinander beabstandete, an einer Mündungsstelle ineinander einmündende Kulissenbahnen aufweist, wobei beide Kulissenbahnen jeweils einen Axialvorsprung in Richtung einer die jeweils andere der Kulissenbahnen in axialer Richtung begrenzenden Kulissenbahnwand aufweist. Dabei ist vorgesehen, dass die Axialvorsprünge der Kulissenbahnen in Umfangsrichtung gegeneinander versetzt angeordnet sind.The invention further relates to an internal combustion engine having a valve drive, wherein the valve drive has at least one base camshaft, on the rotationally fixed and axially displaceable between at least two axial positions at least one Ventilbetätigungsnocken exhibiting cam carrier is provided, wherein the cam carrier for axial displacement by means of an actuator is associated with a shift gate, which has at its periphery two counter-rotating in the axial direction, partially spaced apart, at an opening point into each other merging cam tracks, both link paths each having an axial projection in the direction of a respective other of the link tracks in the axial direction limiting link track wall. It is provided that the axial projections of the slide tracks are arranged offset from one another in the circumferential direction.

Auf die Vorteile einer derartigen Ausgestaltung der Brennkraftmaschine beziehungsweise des Ventiltriebs wurde bereits hingewiesen. Sowohl die Brennkraftmaschine als auch der Ventiltrieb können gemäß den vorstehenden Ausführungen weitergebildet sein, sodass insoweit auf diese verwiesen wird.On the advantages of such an embodiment of the internal combustion engine or the valve train has already been noted. Both the internal combustion engine and the valve train can be developed according to the above statements, so that reference is made to this extent.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert, ohne dass eine Beschränkung der Erfindung erfolgt. Dabei zeigt:The invention will be described below with reference to the drawing Embodiments explained in more detail, without any limitation of the invention. Showing:

1 einen Bereich einer Brennkraftmaschine, nämlich eine Schaltkulisse eines Ventiltriebs, und 1 a portion of an internal combustion engine, namely a shift gate of a valve train, and

2 eine schematische Darstellung der Verläufe von Kulissenbahnen der Schaltkulisse. 2 a schematic representation of the gradients of slide tracks of the shift gate.

Die 1 zeigt einen Bereich einer Brennkraftmaschine 1, insbesondere eines Ventiltriebs 2. Konkret ist eine Schaltkulisse 3 gezeigt, die auf einer Grundnockenwelle 4 des Ventiltriebs 2 in axialer Richtung verlagerbar angeordnet ist. Beispielsweise weist die Schaltkulisse 3 zu diesem Zweck eine Innenverzahnung auf, welche in eine Außenverzahnung der Grundnockenwelle 4 eingreift. Der Schaltkulisse 3 ist wenigstens ein hier nicht dargestellter Nockenträger zugeordnet, an welchem wenigstens ein Ventilbetätigungsnocken vorgesehen ist. Der Ventilbetätigungsnocken dient zur Betätigung wenigstens eines Gaswechselventils der Brennkraftmaschine 1.The 1 shows a portion of an internal combustion engine 1 , in particular a valve train 2 , Specifically, a shift gate 3 shown on a base camshaft 4 of the valve train 2 Is arranged displaceable in the axial direction. For example, the shift gate 3 For this purpose, an internal toothing, which in an external toothing of the basic camshaft 4 intervenes. The shift gate 3 At least one cam carrier, not shown here, is assigned to which at least one valve actuating cam is provided. The valve actuating cam is used to actuate at least one gas exchange valve of the internal combustion engine 1 ,

Vorzugsweise sind an dem Nockenträger mehrere Ventilbetätigungsnocken vorgesehen, wobei in unterschiedlichen axialen Positionen des Nockenträgers unterschiedliche Ventilbetätigungsnocken zur Betätigung des Gaswechselventils dienen. Der Nockenträger ist mittels der Schaltkulisse 3 in axialer Richtung verlagerbar. Zu diesem Zweck verfügt der Ventiltrieb 2 über einen Aktuator 5 mit einem Mitnehmer 6. Der Aktuator 5 ist derart ausgebildet, dass der Mitnehmer 6 in radialer Richtung bezüglich einer Drehachse 7 der Grundnockenwelle 4 verlagerbar ist. Dargestellt ist er einmal mit durchgezogenen Linien in einer Ausgangsposition sowie mit gestrichelten Linien in einer ausgefahrenen Position.Preferably, a plurality of valve actuation cams are provided on the cam carrier, wherein in different axial positions of the cam carrier different valve actuation cams are used to actuate the gas exchange valve. The cam carrier is by means of the shift gate 3 displaceable in the axial direction. For this purpose, the valve gear has 2 via an actuator 5 with a driver 6 , The actuator 5 is designed such that the driver 6 in the radial direction with respect to a rotation axis 7 the basic camshaft 4 is relocatable. It is shown once with solid lines in a starting position and dashed lines in an extended position.

Die Schaltkulisse 3 verfügt über eine erste Kulissenbahn 8 sowie eine zweite Kulissenbahn 9. Jede der Kulissenbahnen 8 und 9 wird von einer Längsmittelbahn 10 beziehungsweise 11 definiert, welche in axialer Richtung gesehen mittig in der jeweiligen Kulissenbahn 8 beziehungsweise 9 verläuft. Die Kulissenbahnen 8 und 9 gehen an einer Mündungsstelle 12 ineinander über. Die Mündungsstelle 12 kann durch denjenigen Punkt 13 definiert sein, an welchem die Längsmittelbahnen 10 und 11 ineinander übergehen. Alternativ kann unter der Mündungsstelle 12 auch diejenige Umfangsposition verstanden werden, an welcher erstmalig eine zwischen den Kulissenbahnen 8 und 9 vorliegende Trennwand 14 entfällt.The shift gate 3 has a first slide track 8th as well as a second slide track 9 , Each of the slide tracks 8th and 9 is from a longitudinal center line 10 respectively 11 defined, which in the axial direction seen centrally in the respective slide track 8th respectively 9 runs. The slide tracks 8th and 9 go to an estuary 12 into each other. The estuary 12 can by that point 13 be defined, on which the longitudinal center lines 10 and 11 merge. Alternatively, below the confluence 12 also that circumferential position are understood, at which for the first time one between the slide tracks 8th and 9 present partition 14 eliminated.

Es wird deutlich, dass die Kulissenbahnen 8 und 9 vor der Mündungsstelle 12 voneinander beabstandet sind, insbesondere liegt zwischen ihnen die Trennwand 14 vor. Weil sie jedoch in axialer Richtung gegenläufig ausgestaltet sind, laufen sie aufeinander zu, sodass sie an der Mündungsstelle 12 ineinander einmünden. Nach der Mündungsstelle 12 laufen sie in Form einer gemeinsamen Kulissenbahn 15 weiter. Auch diese ist wiederum charakterisiert durch den Verlauf der Längsmittelbahnen 10 und 11, welche nunmehr überdeckend verlaufen. In axialer Richtung nach außen sind die Kulissenbahnen 8 und 9 jeweils durch eine Kulissenbahnwand 16 beziehungsweise 17 begrenzt.It becomes clear that the slide tracks 8th and 9 in front of the mouth 12 are spaced apart, in particular, the partition is between them 14 in front. However, because they are configured in the opposite direction in the axial direction, they run towards each other, so they at the confluence 12 merge into each other. After the confluence 12 they run in the form of a common slide track 15 further. Again, this is characterized by the course of the longitudinal center lines 10 and 11 which now overlap. In the axial direction to the outside are the slide tracks 8th and 9 each by a backdrop railway wall 16 respectively 17 limited.

Soll die Schaltkulisse 3 und mithin der wenigstens eine Nockenträger in axialer Richtung verlagert werden, so wird der Aktuator 5 derart angesteuert, dass der Mitnehmer 6 in radialer Richtung ausgefahren, also in Richtung der Grundnockenwelle 4 verlagert wird. Entsprechend greift er in eine der Kulissenbahnen 8 und 9 (hier: die erste Kulissenbahn 8) ein. Weil die Schaltkulisse 3 von der Grundnockenwelle 3 in Umfangsrichtung angetrieben wird, durchläuft der Mitnehmer 6 die Kulissenbahn 8 in Richtung der gemeinsamen Kulissenbahn 15. Dabei liegt er zumindest teilweise an der Kulissenbahnwand 16 an, wodurch die Schaltkulisse 3 und mithin auch der Nockenträger in axialer Richtung verlagert wird.Shall the shift gate 3 and consequently the at least one cam carrier are displaced in the axial direction, the actuator becomes 5 controlled such that the driver 6 extended in the radial direction, ie in the direction of the basic camshaft 4 is relocated. Accordingly, he reaches into one of the slide tracks 8th and 9 (here: the first slide track 8th ) one. Because the shift gate 3 from the basic camshaft 3 is driven in the circumferential direction, passes through the driver 6 the slide track 8th in the direction of the shared backdrop 15 , He lies at least partially on the backdrop railway wall 16 on, causing the shift gate 3 and thus also the cam carrier is displaced in the axial direction.

Es ist nun vorgesehen, dass beide Kulissenbahnen 8 und 9, einen Axialvorsprung 18 beziehungsweise 19 aufweisen. Dieser ragt in Richtung der die jeweils andere der Kulissenbahnen 9 beziehungsweise 8 in axialer Richtung begrenzenden Kulissenbahnwand 17 beziehungsweise 16. Der Axialvorsprung 18 beziehungsweise 19 ist dabei derart ausgestaltet, dass seine Erstreckung in axialer Richtung der die jeweils andere Kulissenbahn 9 beziehungsweise 8 begrenzenden Kulissenbahnwand 17 beziehungsweise 16 zunächst stets größer wird, bis eine maximale Axialerstreckung erreicht ist. In Umfangsrichtung nach derjenigen Umfangsposition, an welcher diese maximale Axialerstreckung vorliegt, nimmt die Axialerstreckung wieder ab.It is now envisaged that both slide tracks 8th and 9 , an axial projection 18 respectively 19 exhibit. This protrudes in the direction of the other one of the slide tracks 9 respectively 8th in the axial direction limiting backdrop railway wall 17 respectively 16 , The axial projection 18 respectively 19 is designed such that its extension in the axial direction of the other gate track 9 respectively 8th limiting backdrop railway wall 17 respectively 16 initially always increases until a maximum axial extent is reached. In the circumferential direction after that circumferential position at which this maximum axial extent is present, the axial extent decreases again.

Das bedeutet im Falle des hier dargestellten Ausführungsbeispiels, dass die Breite der Kulissenbahnen 8 und 9 beziehungsweise der gemeinsamen Kulissenbahn 15 nach der Umfangsposition, an welcher die maximale Axialerstreckung vorliegt, zunimmt beziehungsweise die Axialerstreckung des Axialvorsprungs 18 beziehungsweise 19 wieder abnimmt. In dem hier dargestellten nicht beanspruchten Ausführungsbeispiel sind die Axialvorsprünge 18 und 19 in Umfangsrichtung gegenüberliegend angeordnet. Darunter ist vorzugsweise zu verstehen, dass die Umfangspositionen, an welchen sie ihre maximale Axialerstreckung aufweisen, übereinstimmen.This means in the case of the embodiment shown here, that the width of the slide tracks 8th and 9 or the joint backdrop railway 15 increases according to the circumferential position at which the maximum axial extent, or the axial extent of the axial projection increases 18 respectively 19 decreases again. In the non-claimed embodiment shown here are the axial projections 18 and 19 arranged in the circumferential direction opposite. By this is preferably to be understood that the circumferential positions at which they have their maximum axial extent match.

Eine derartige nicht beanspruchte Ausgestaltung stellt zwar einen vergrößerten Verlagerungsweg der Schaltkulisse 3 sicher. Im Vergleich zu anderen Ausführungen der Schaltkulisse 3 ist die gemeinsame Kulissenbahn 15 in axialer Richtung jedoch schmal, sodass eine Herstellung der gemeinsamen Kulissenbahn 15 unter Umständen nicht mit demselben Fräswerkzeug erfolgen kann, wie die Herstellung der Kulissenbahnen 8 und 9 in Umfangsrichtung vor der Mündungsstelle 12. Aus diesem Grund ist es besonders bevorzugt, wenn die Axialvorsprünge 18 und 19 in Umfangsrichtung gegeneinander versetzt angeordnet sind.Although such an unclaimed embodiment provides an enlarged displacement path of the shift gate 3 for sure. Compared to other versions of the shift gate 3 is the common slide track 15 in the axial direction, however, narrow, so that a production of the common slide track 15 under certain circumstances can not be done with the same milling tool as the production of the slide tracks 8th and 9 in the circumferential direction before the confluence 12 , For this reason, it is particularly preferred if the axial projections 18 and 19 are arranged offset from each other in the circumferential direction.

Dies wird anhand der 2 verdeutlicht. Dort sind schematisch Verläufe der Kulissenbahnen 8 und 9 dargestellt, wobei zudem rein beispielhaft mehrere Positionen des Mitnehmers 6 angedeutet sind. In der hier dargestellten Ausführungsform liegt die Umfangsposition der maximalen Axialerstreckung der zweiten Kulissenbahn 9 an einer Umfangsposition, an welcher der Axialvorsprung 18 gerade nicht mehr vorliegt. Selbstverständlich kann die Umfangsposition der maximalen Axialerstreckung auch in Umfangsrichtung nach dem Axialvorsprung 18 angeordnet sein.This is based on the 2 clarified. There are schematically gradients of the slide tracks 8th and 9 also shown purely by way of example, several positions of the driver 6 are indicated. In the embodiment shown here, the circumferential position of the maximum axial extent of the second slide track 9 at a circumferential position at which the axial projection 18 currently no longer exists. Of course, the circumferential position of the maximum axial extent also in the circumferential direction after the axial projection 18 be arranged.

Die Axialvorsprünge 18 und 19 sind derart ausgestaltet beziehungsweise ist ihr Versatz in Umfangsrichtung derart gewählt, dass die kleinste Entfernung 20 zwischen den Axialvorsprüngen 18 und 19 zumindest einer Breite 21 der Kulissenbahnen 8 und 9 entspricht. Vorzugsweise weisen diese dieselbe Breite auf. Zusätzlich kann es vorgesehen sein, dass der kleinste Abstand 22 in axialer Richtung zwischen den Axialvorsprüngen 18 und 19 derart bemessen ist, dass er zumindest einer Axialerstreckung 23 des Mitnehmers 6 entspricht. Insbesondere ist der Abstand 22 genau so groß wie die Erstreckung 23 oder allenfalls geringfügig größer.The axial projections 18 and 19 are configured or their offset in the circumferential direction is chosen such that the smallest distance 20 between the axial projections 18 and 19 at least one width 21 the slide tracks 8th and 9 equivalent. Preferably, they have the same width. In addition, it may be provided that the smallest distance 22 in the axial direction between the axial projections 18 and 19 is dimensioned such that it at least one axial extension 23 of the driver 6 equivalent. In particular, the distance 22 just as big as the extension 23 or at most slightly larger.

Bedingt durch die Wahl der Entfernung 20, welche zumindest der Breite 21 der Kulissenbahnen 8 und 9 entsprechen soll, ist eine einfache Fertigung der Kulissenbahnen 8 und 9 möglich. Dabei kann die gemeinsame Kulissenbahn 15 mit demselben Fräswerkzeug ausgebildet werden wie die Kulissenbahnen 8 und 9.Due to the choice of the distance 20 , which at least the width 21 the slide tracks 8th and 9 should correspond, is a simple production of the slide tracks 8th and 9 possible. Here, the common backdrop path 15 be formed with the same milling tool as the slide tracks 8th and 9 ,

Claims (8)

Ventiltrieb (2) für eine Brennkraftmaschine (1), mit wenigstens einer Grundnockenwelle (4), auf der drehfest und zwischen wenigstens zwei Axialpositionen axial verlagerbar mindestens ein Ventilbetätigungsnocken aufweisender Nockenträger vorgesehen ist, wobei dem Nockenträger zum axialen Verlagern mittels eines Aktuators (5) eine Schaltkulisse (3) zugeordnet ist, welche an ihrem Umfang zwei in axialer Richtung gegenläufige, teilweise voneinander beabstandete, an einer Mündungsstelle (12) ineinander einmündende Kulissenbahnen (8, 9) aufweist, wobei beide Kulissenbahnen (8, 9) jeweils einen Axialvorsprung (18, 19) in Richtung einer die jeweils andere der Kulissenbahnen (9, 8) in axialer Richtung begrenzenden Kulissenbahnwand (16, 17) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Axialvorsprünge (18, 19) der Kulissenbahnen (8, 9) in Umfangsrichtung gegeneinander versetzt angeordnet sind.Valve train ( 2 ) for an internal combustion engine ( 1 ), with at least one base camshaft ( 4 ), on the non-rotatably and between at least two axial positions axially displaceable at least one cam actuating cam exhibiting cam carrier is provided, wherein the cam carrier for axial displacement by means of an actuator ( 5 ) a shift gate ( 3 ) is assigned, which at its periphery two in the axial direction opposite, partially spaced apart, at an orifice point ( 12 ) merging into each other slide tracks ( 8th . 9 ), both slide tracks ( 8th . 9 ) each have an axial projection ( 18 . 19 ) in the direction of one the other of the slide tracks ( 9 . 8th ) in the axial direction limiting link track wall ( 16 . 17 ), characterized in that the axial projections ( 18 . 19 ) of the slide tracks ( 8th . 9 ) are arranged offset in the circumferential direction against each other. Ventiltrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Versatz der Axialvorsprünge (18, 19) derart gewählt ist, dass die kleinste Entfernung (20) zwischen den Axialvorsprüngen (18, 19) zumindest einer Breite (21) der Kulissenbahnen (8, 9) entspricht.Valve gear according to claim 1, characterized in that the offset of the axial projections ( 18 . 19 ) is selected such that the smallest distance ( 20 ) between the axial projections ( 18 . 19 ) at least one width ( 21 ) of the slide tracks ( 8th . 9 ) corresponds. Ventiltrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenbahnen (8, 9) vor der Mündungsstelle (12) separat voneinander und nach der Mündungsstelle (12) in Form einer gemeinsamen Kulissenbahn (15) verlaufen, wobei in der gemeinsamen Kulissenbahn (15) eine Ausschubrampe ausgebildet ist.Valve gear according to one of the preceding claims, characterized in that the slide tracks ( 8th . 9 ) in front of the mouth ( 12 ) separately from each other and after the discharge point ( 12 ) in the form of a common slide track ( 15 ), whereby in the common slide track ( 15 ) is formed a Ausschubrampe. Ventiltrieb nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Axialvorsprünge (18, 19) in der gemeinsamen Kulissenbahn (15) vorliegen.Valve gear according to claim 3, characterized in that the axial projections ( 18 . 19 ) in the joint stage track ( 15 ) are present. Ventiltrieb nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Axialerstreckungen der Axialvorsprünge (18, 19) derart gewählt sind, dass der jeweilige Axialvorsprung (18, 19) an der Stelle seiner maximalen Axialerstreckung in axialer Richtung um eine Entfernung von einer Längsmittelbahn (10, 11) der gemeinsamen Kulissenbahn (15) beabstandet ist, die mindestens der Hälfte der axialen Erstreckung (23) eines Mitnehmers (6) des Aktuators (5) entspricht.Valve gear according to claim 3 or 4, characterized in that the axial extensions of the axial projections ( 18 . 19 ) are selected such that the respective axial projection ( 18 . 19 ) at the location of its maximum axial extent in the axial direction by a distance from a longitudinal center line ( 10 . 11 ) the common slide track ( 15 ) spaced at least half of the axial extent ( 23 ) of a driver ( 6 ) of the actuator ( 5 ) corresponds. Ventiltrieb nach einem der Ansprüche 3 bis 5, gekennzeichnet, dass die Nuttiefe ab einer Stelle der größten axialen Erstreckung desjenigen Axialvorsprungs (18, 19) zur Bildung der Ausschubrampe abnimmt, der der gemeinsamen Kulissenbahn (15) abgewandt ist.Valve gear according to one of claims 3 to 5, characterized in that the groove depth from a point of greatest axial extent of that axial projection ( 18 . 19 ) decreases to form the Ausschubrampe, the common slide track ( 15 ) is turned away. Ventiltrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Nuttiefen der Kulissenbahnen (8, 9) an gleichen Umfangspositionen gleich sind.Valve drive according to one of the preceding claims, characterized in that groove depths of the slide tracks ( 8th . 9 ) are the same at the same circumferential positions. Brennkraftmaschine (1) mit einem Ventiltrieb (2), der wenigstens eine Grundnockenwelle (4) aufweist, auf der drehfest und zwischen wenigstens zwei Axialpositionen axial verlagerbar mindestens ein Ventilbetätigungsnocken aufweisender Nockenträger vorgesehen ist, wobei dem Nockenträger zum axialen Verlagern mittels eines Aktuators (5) eine Schaltkulisse (3) zugeordnet ist, welche an ihrem Umfang zwei in axialer Richtung gegenläufige, teilweise voneinander beabstandete, an einer Mündungsstelle (12) ineinander einmündende Kulissenbahnen (8, 9) aufweist, wobei beide Kulissenbahnen (8, 9) jeweils einen Axialvorsprung (18, 19) in Richtung einer die jeweils andere der Kulissenbahnen (9, 8) in axialer Richtung begrenzenden Kulissenbahnwand (16, 17) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Axialvorsprünge (18, 19) der Kulissenbahnen (8, 9) in Umfangsrichtung gegeneinander versetzt angeordnet sind.Internal combustion engine ( 1 ) with a valve drive ( 2 ), the at least one basic camshaft ( 4 ), is provided on the rotationally fixed and axially displaceable between at least two axial positions at least one Ventilbetätigungsnocken exhibiting cam carrier, wherein the cam carrier for axial displacement by means of an actuator ( 5 ) a shift gate ( 3 ) is assigned, which at its periphery two in the axial direction opposite, partially spaced apart, at an orifice point ( 12 ) merging into each other slide tracks ( 8th . 9 ), both slide tracks ( 8th . 9 ) each have an axial projection ( 18 . 19 ) in the direction of a each other of the slide tracks ( 9 . 8th ) in the axial direction limiting link track wall ( 16 . 17 ), characterized in that the axial projections ( 18 . 19 ) of the slide tracks ( 8th . 9 ) are arranged offset in the circumferential direction against each other.
DE102014017036.5A 2014-11-18 2014-11-18 Valve train for an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine Expired - Fee Related DE102014017036B3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014017036.5A DE102014017036B3 (en) 2014-11-18 2014-11-18 Valve train for an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine
JP2017526834A JP6462129B2 (en) 2014-11-18 2015-11-10 Valve mechanism for internal combustion engine and corresponding internal combustion engine
EP15795113.8A EP3221567B1 (en) 2014-11-18 2015-11-10 Valve train for an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine
PCT/EP2015/002247 WO2016078751A1 (en) 2014-11-18 2015-11-10 Valve train for an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014017036.5A DE102014017036B3 (en) 2014-11-18 2014-11-18 Valve train for an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014017036B3 true DE102014017036B3 (en) 2016-03-24

Family

ID=54548130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014017036.5A Expired - Fee Related DE102014017036B3 (en) 2014-11-18 2014-11-18 Valve train for an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3221567B1 (en)
JP (1) JP6462129B2 (en)
DE (1) DE102014017036B3 (en)
WO (1) WO2016078751A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190120095A1 (en) * 2016-03-31 2019-04-25 Honda Motor Co., Ltd. Variable valve train
WO2021052973A1 (en) 2019-09-18 2021-03-25 Thyssenkrupp Presta Teccenter Ag Shift gate, sliding cam system and camshaft
WO2023046672A1 (en) * 2021-09-23 2023-03-30 Thyssenkrupp Dynamic Components Gmbh Shift gate, sliding cam system and camshaft

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008024911A1 (en) * 2008-05-23 2009-11-26 Schaeffler Kg Valve gear for internal-combustion engine, has cam shaft, which has carrier shaft and cam part, where cam part is provided with guiding element
DE102008054254A1 (en) * 2008-10-31 2010-05-06 Schaeffler Kg Camshaft for a variable-stroke valve drive of an internal combustion engine
DE102011114300A1 (en) * 2011-09-23 2013-03-28 Audi Ag Valve gear of an internal combustion engine and internal combustion engine
DE102013111476A1 (en) * 2013-10-17 2015-04-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Valve gear of an internal combustion engine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10148177B4 (en) * 2001-09-28 2015-05-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Valve train with valve lift switching for the gas exchange valves of a 4-stroke internal combustion engine
DE102007010149A1 (en) * 2007-03-02 2008-09-04 Audi Ag Automotive piston engine gas valve timer has right- and left-handed grooves are located immediately alongside and translating into each other
DE102007037232A1 (en) * 2007-08-07 2009-02-12 Eto Magnetic Gmbh Device for adjusting the camshaft of an internal combustion engine
DE102008060170A1 (en) * 2008-11-27 2010-06-02 Dr.Ing.H.C.F.Porsche Aktiengesellschaft Valve gear of an internal combustion engine
JP5598497B2 (en) * 2012-05-08 2014-10-01 株式会社デンソー Valve lift adjustment device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008024911A1 (en) * 2008-05-23 2009-11-26 Schaeffler Kg Valve gear for internal-combustion engine, has cam shaft, which has carrier shaft and cam part, where cam part is provided with guiding element
DE102008054254A1 (en) * 2008-10-31 2010-05-06 Schaeffler Kg Camshaft for a variable-stroke valve drive of an internal combustion engine
DE102011114300A1 (en) * 2011-09-23 2013-03-28 Audi Ag Valve gear of an internal combustion engine and internal combustion engine
DE102013111476A1 (en) * 2013-10-17 2015-04-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Valve gear of an internal combustion engine

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190120095A1 (en) * 2016-03-31 2019-04-25 Honda Motor Co., Ltd. Variable valve train
US10858969B2 (en) * 2016-03-31 2020-12-08 Honda Motor Co., Ltd. Variable valve train
DE112017001696B4 (en) 2016-03-31 2024-01-25 Honda Motor Co., Ltd. Variable valve train
WO2021052973A1 (en) 2019-09-18 2021-03-25 Thyssenkrupp Presta Teccenter Ag Shift gate, sliding cam system and camshaft
CN114402124A (en) * 2019-09-18 2022-04-26 蒂森克虏伯动力部件技术中心股份公司 Gear shifting door, sliding cam system and cam shaft
US20220341351A1 (en) * 2019-09-18 2022-10-27 thyssenkrupp Dynamic Components TecCenter AG Shift gate, sliding cam system and camshaft
WO2023046672A1 (en) * 2021-09-23 2023-03-30 Thyssenkrupp Dynamic Components Gmbh Shift gate, sliding cam system and camshaft

Also Published As

Publication number Publication date
JP2018500492A (en) 2018-01-11
JP6462129B2 (en) 2019-01-30
EP3221567A1 (en) 2017-09-27
EP3221567B1 (en) 2020-10-07
WO2016078751A1 (en) 2016-05-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2839122B1 (en) Valve train of an internal combustion engine, and internal combustion engine
EP2884062B1 (en) Device for adjusting the camshaft of a combustion engine
EP2994625B1 (en) Camshaft
DE202009016619U1 (en) Valve gear of an internal combustion engine
EP3146166B1 (en) Camshaft
DE102014017036B3 (en) Valve train for an internal combustion engine and corresponding internal combustion engine
EP2232107A1 (en) Shifting arrangement for multi-stage manual transmissions of motor vehicles
DE102013111476B4 (en) Valve drive of an internal combustion engine
DE102016124851A1 (en) Valve gear of an internal combustion engine
WO2016034336A1 (en) Camshaft with a shifting gate
DE102013019260B4 (en) Valve train for an internal combustion engine
DE102013210988A1 (en) Valve gear of an internal combustion engine
DE102017210281B4 (en) Sliding cam device with multi-stage switching
DE102014215428B3 (en) Hubvariabler valve drive of an internal combustion engine
DE102014014282B4 (en) Valve drive for an internal combustion engine
EP3292280A1 (en) Valve train device
EP3350422B1 (en) Sliding sleeve for displacing a cam element
EP3365537B1 (en) Axially slidable sleeve for selecting a cam driving a valve
WO2016012012A1 (en) Sliding cam system having two-stage actuator stroke
DE102014204570B3 (en) Hubvariabler valve drive of an internal combustion engine
DE102015010125B4 (en) Valve drive for gas exchange valves of an internal combustion engine
WO2015162119A1 (en) Valve actuation device for an internal combustion engine
DE102014206478B3 (en) Hubvariabler valve drive of an internal combustion engine
DE102012220417A1 (en) Switching mechanism for automatic transmission for motor vehicle, has control device which is arranged between pressure source and operation device to join and to engage logic element half components with each other in defined position
DE102012020673A1 (en) Synchronous unit for synchronized gearbox in vehicle, has two groups of stoppers for preventing movement of thrust pieces into two axial directions, respectively, where axial directions are opposite to each other

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee