DE102013201217A1 - Organic optoelectronic component has organic light emitting element that emits light which is radiated internally to transparent outer layer and is routed to organic light-detecting element - Google Patents

Organic optoelectronic component has organic light emitting element that emits light which is radiated internally to transparent outer layer and is routed to organic light-detecting element Download PDF

Info

Publication number
DE102013201217A1
DE102013201217A1 DE201310201217 DE102013201217A DE102013201217A1 DE 102013201217 A1 DE102013201217 A1 DE 102013201217A1 DE 201310201217 DE201310201217 DE 201310201217 DE 102013201217 A DE102013201217 A DE 102013201217A DE 102013201217 A1 DE102013201217 A1 DE 102013201217A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
organic light
organic
outer layer
detecting element
transparent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310201217
Other languages
German (de)
Inventor
Steven Rossbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram Oled GmbH
Original Assignee
Osram Opto Semiconductors GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osram Opto Semiconductors GmbH filed Critical Osram Opto Semiconductors GmbH
Priority to DE201310201217 priority Critical patent/DE102013201217A1/en
Publication of DE102013201217A1 publication Critical patent/DE102013201217A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0005Devices preventing the lights from becoming dirty or damaged, e.g. protection grids or cleaning by air flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0017Devices integrating an element dedicated to another function
    • B60Q1/0023Devices integrating an element dedicated to another function the element being a sensor, e.g. distance sensor, camera
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10KORGANIC ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES
    • H10K65/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one organic light-emitting element and at least one organic radiation-sensitive element, e.g. organic opto-couplers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electroluminescent Light Sources (AREA)

Abstract

The component has organic light emitting element (100) that is provided with organic functional layer stack (103). An organic light-detecting element (200) is provided with organic light-detecting layer. The light emitting and detecting elements are arranged laterally on a common substrate (101) in adjacent surface regions. The light (2) emitted from organic light emitting element is radiated internally to a transparent outer layer (300) and is routed to organic light-detecting element, such that guided light depends on an impurity cover (400) on an outer side (301) of outer layer. An independent claim is included for a method for operating organic optoelectronic device.

Description

Es werden ein organisches optoelektronisches Bauelement und ein Verfahren zum Betrieb des organischen optoelektronischen Bauelements angegeben. An organic optoelectronic component and a method for operating the organic optoelectronic component are specified.

Die Anwesenheit von Flüssigkeiten, Eiskristallen und Schmutz auf transparenten Oberflächen wie beispielsweise Glasscheiben kann sich ungünstig auf die Erkennbarkeit von dahinter liegenden Objekten oder dahinter erzeugten Signalen auswirken. Sensoren zur Messung des Verschmutzungs- oder Betauungsgrads sind daher erforderlich, um Flüssigkeiten, Eiskristalle oder Schmutz auf Oberflächen zu detektieren. Die gewonnenen Informationen können als Eingangsgröße für die Regelung einer Einrichtung zur Beseitigung der Flüssigkeiten, Eiskristalle oder des Schmutzes genutzt werden. The presence of liquids, ice crystals and dirt on transparent surfaces such as glass panes can adversely affect the visibility of underlying objects or signals generated behind them. Sensors for measuring the degree of soiling or condensation are therefore required in order to detect liquids, ice crystals or dirt on surfaces. The information obtained can be used as input for the control of a device for the removal of liquids, ice crystals or dirt.

Bisher übliche Sensoren zur Messung des Verschmutzungs- oder Betauungsgrads weisen typischerweise eine Lichtquelle auf, deren Licht durch optische Elemente wie Linsen oder Prismen in eine Glasplatte eingekoppelt wird. Der Lichtstrahl wird intern mehrfach an den Glasoberflächen reflektiert und anschließend über ein weiteres optisches Element zu einem optischen Detektor auf der Glasplatte geleitet. Flüssigkeitstropfen, Eiskristalle und Verschmutzung beeinflussen die Reflexion des Lichts an der Glasoberfläche und damit die Menge des Lichts, das am Detektor ankommt. Mit Hilfe dieses Signals und eines elektronischen Regelkreises können Maßnahmen zur Beseitigung der Flüssigkeit, der Eiskristalle oder der Verschmutzung getroffen werden. Previously customary sensors for measuring the degree of soiling or condensation typically have a light source whose light is coupled into a glass plate by optical elements such as lenses or prisms. The light beam is internally reflected several times on the glass surfaces and then passed over another optical element to an optical detector on the glass plate. Drops of liquid, ice crystals and pollution affect the reflection of the light on the glass surface and thus the amount of light that arrives at the detector. With the help of this signal and an electronic control loop measures can be taken to remove the liquid, the ice crystals or the pollution.

Beispielsweise können Regentropfen auf einer Frontscheibe oder einem Scheinwerfer detektiert werden und automatisch einen Scheibenwischer auslösen. For example, raindrops on a windscreen or a headlight can be detected and automatically trigger a windshield wiper.

Jedoch weisen übliche Sensoren aufgrund der erforderlichen Komponenten eine gewisse Größe auf und müssen insbesondere als zusätzliche Bauteile auf den zu überwachenden Glasplatten angeordnet werden. However, due to the required components, conventional sensors have a certain size and, in particular, must be arranged as additional components on the glass plates to be monitored.

Zumindest eine Aufgabe von bestimmten Ausführungsformen ist es, ein organisches optoelektronisches Bauelement anzugeben, bei dem eine Fremdstoffbedeckung auf einer Außenseite detektiert werden kann. Zumindest eine weitere Aufgabe von bestimmten Ausführungsformen ist es, ein Verfahren zum Betrieb des organischen optoelektronischen Bauelements anzugeben.At least one object of certain embodiments is to provide an organic optoelectronic device in which an impurity coverage on an outside can be detected. At least one further object of certain embodiments is to specify a method for operating the organic optoelectronic component.

Diese Aufgaben werden durch einen Gegenstand und ein Verfahren gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen des Gegenstands und des Verfahrens sind in den abhängigen Ansprüchen gekennzeichnet und gehen weiterhin aus der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen hervor. These objects are achieved by an article and a method according to the independent patent claims. Advantageous embodiments and further developments of the subject matter and of the method are characterized in the dependent claims and furthermore emerge from the following description and the drawings.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform weist ein organisches optoelektronisches Bauelement zumindest ein organisches Licht emittierendes Element auf, das einen organischen funktionellen Schichtenstapel mit zumindest einer organischen Licht emittierenden Schicht zwischen zwei Elektroden aufweist. Insbesondere ist das zumindest eine organische Licht emittierende Element als organische Licht emittierende Diode (OLED) ausgebildet, die im Betrieb durch zumindest eine der Elektroden sichtbares Licht abstrahlen kann. Hierzu ist zumindest eine der Elektroden transparent ausgebildet. In accordance with at least one embodiment, an organic optoelectronic component has at least one organic light-emitting element that has an organic functional layer stack with at least one organic light-emitting layer between two electrodes. In particular, the at least one organic light-emitting element is designed as an organic light-emitting diode (OLED), which can emit visible light through at least one of the electrodes during operation. For this purpose, at least one of the electrodes is transparent.

Mit „transparent“ wird hier und im Folgenden eine Schicht bezeichnet, die durchlässig für sichtbares Licht ist. Dabei kann die transparente Schicht klar durchscheinend oder auch zumindest teilweise Licht streuend und/oder teilweise Licht absorbierend sein, so dass eine als transparent bezeichnete Schicht beispielsweise auch diffus oder milchig durchscheinend sein kann. Besonders bevorzugt ist eine hier als transparent bezeichnete Schicht möglichst derart durchlässig für sichtbares Licht ausgebildet, dass insbesondere die Absorption von im organischen Licht emittierenden Element erzeugtem Licht so gering wie möglich ist.By "transparent" is here and below referred to a layer that is transparent to visible light. In this case, the transparent layer may be transparent or at least partially light-scattering and / or partially light-absorbing, so that a layer referred to as transparent, for example, may also be diffuse or milky translucent. Particularly preferably, a layer designated here as transparent is formed as permeable as possible to visible light in such a way that, in particular, the absorption of light generated in the organic light-emitting element is as small as possible.

Beispielsweise kann eine transparente Elektrode aus einem transparenten leitenden Oxid („transparent conductive oxide“, TCO), Graphen, einem transparenten Metall oder metallischen Netzstrukturen sein oder ein solches Material aufweisen. Die andere der zwei Elektroden, zwischen denen sich der organische funktionelle Schichtenstapel des organischen Licht emittierenden Elements befindet, kann reflektierend ausgebildet sein und beispielsweise ein Metall aufweisen. Alternativ hierzu können auch beide Elektroden transparent ausgebildet sein. In diesem Fall kann das organische Licht emittierende Element insbesondere als transparente OLED ausgebildet sein.For example, a transparent electrode may be or may comprise a transparent conductive oxide (TCO), graphene, a transparent metal or metallic network structures. The other of the two electrodes, between which the organic functional layer stack of the organic light-emitting element is located, may be reflective and, for example, comprise a metal. Alternatively, both electrodes may be transparent. In this case, the organic light-emitting element may be formed in particular as a transparent OLED.

Das organische optoelektronische Bauelement weist weiterhin zumindest ein organisches Licht detektierendes Element auf, das zumindest eine organische Licht detektierende Schicht aufweist. Insbesondere kann das zumindest eine organische Licht detektierende Element dazu eingerichtet sein, Licht, das auf die zumindest eine organische Licht detektierende Schicht fällt, in ein elektrisch messbares Signal, etwa eine Spannung, einen Strom oder einen elektrischen Widerstand, umzuwandeln.The organic optoelectronic component furthermore has at least one organic light detecting element which has at least one organic light detecting layer. In particular, the at least one organic light detecting element may be configured to convert light incident on the at least one organic light detecting layer into an electrically measurable signal, such as voltage, current or electrical resistance.

Weiterhin weist das organische optoelektronische Bauelement ein gemeinsames Substrat für das zumindest eine organische Licht emittierende Element und das zumindest eine organische Licht detektierende Element auf, die insbesondere auf dem gemeinsamen Substrat in lateral benachbarten Flächenbereichen angeordnet sind. Das gemeinsame Substrat kann insbesondere das einzige Substrat des organischen optoelektronischen Bauelements sein. Die funktionellen Schichtenstapel und die Elektroden der organischen Licht emittierenden und Licht detektierenden Elemente des organischen optoelektronischen Bauelements werden dabei insbesondere auf dem gemeinsamen Substrat aufgebracht, so dass das gemeinsame Substrat dasjenige Substrat ist, das zur Herstellung der organischen Licht emittierenden und Licht detektierenden Elemente erforderlich und vorgesehen ist. Mit anderen Worten werden die organischen Licht emittierenden und Licht detektierenden Elemente nicht auf eigenen Substraten hergestellt und dann auf dem gemeinsamen Substrat angeordnet, sondern auf dem gemeinsamen Substrat hergestellt. Somit ist dabei insbesondere zwischen dem gemeinsamen Substrat und den organischen funktionellen Schichten der organischen Licht emittierenden und Licht detektierenden Elemente kein weiteres Substrat angeordnet. Furthermore, the organic optoelectronic component has a common substrate for the at least one organic light-emitting element and the at least one organic light-detecting element, which are arranged in particular on the common substrate in laterally adjacent surface areas. The common substrate may in particular be the sole substrate of the organic optoelectronic component. The functional layer stacks and the electrodes of the organic light-emitting and light-detecting elements of the organic optoelectronic component are applied in particular on the common substrate, so that the common substrate is that substrate which is required and provided for the production of the organic light-emitting and light-detecting elements is. In other words, the organic light-emitting and light-detecting elements are not formed on their own substrates and then placed on the common substrate, but fabricated on the common substrate. Thus, in particular, no further substrate is arranged between the common substrate and the organic functional layers of the organic light-emitting and light-detecting elements.

Mit „lateral“ wird hier und im Folgenden eine Richtung parallel zur Haupterstreckungsebene des gemeinsamen Substrats bezeichnet. Eine laterale Richtung ist somit beispielsweise senkrecht zur Stapelrichtung der Elektroden und des organischen funktionellen Schichtenstapels des zumindest einen organischen Licht emittierenden Elements gerichtet. By "lateral" is here and hereinafter referred to a direction parallel to the main extension plane of the common substrate. A lateral direction is thus directed, for example, perpendicular to the stacking direction of the electrodes and of the organic functional layer stack of the at least one organic light-emitting element.

Insbesondere sind das zumindest eine organische Licht emittierende Element und das zumindest eine organische Licht detektierende Element auf derselben Seite des gemeinsamen Substrats angeordnet. Besonders bevorzugt kann im Hinblick auf weitere optoelektronische Elemente, also weitere Licht emittierende oder Licht detektierende Elemente, die auf dem gemeinsamen Substrat angeordnet sein können, das zumindest eine organische Licht detektierende Element unmittelbar benachbart zum zumindest einen organischen Licht emittierenden Element sein, das heißt, dass in lateraler Richtung zwischen dem zumindest einen organischen Licht detektierenden Element und dem zumindest einen organischen Licht emittierenden Element keine weiteren organischen Licht emittierenden oder Licht detektierenden Elemente vorhanden sind.In particular, the at least one organic light emitting element and the at least one organic light detecting element are arranged on the same side of the common substrate. With particular regard to further optoelectronic elements, that is to say further light-emitting or light-detecting elements which can be arranged on the common substrate, the at least one organic light-detecting element can be immediately adjacent to the at least one organic light-emitting element, that is to say in the lateral direction between the at least one organic light detecting element and the at least one organic light emitting element no further organic light emitting or light detecting elements are present.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das zumindest eine organische Licht detektierende Element als organische Fotodiode ausgebildet und einsetzbar. Die organische Fotodiode kann insbesondere einen organischen funktionellen Schichtenstapel zwischen zwei Elektroden aufweisen, wobei der organische funktionelle Schichtenstapel als organische Licht detektierende Schicht des organischen Licht detektierenden Elements zumindest einen pn-Übergang zur Erzeugung von Ladungsträgern aufweist. Beispielsweise kann die organische Fotodiode im Hinblick auf die Elektroden und den organischen funktionellen Schichtenstapel denselben Aufbau wie das zumindest eine organische Licht emittierende Element aufweisen und invers zum zumindest einen organischen Licht emittierenden Element, also mit entgegengesetzter elektrischer Polung, betrieben werden, wodurch es möglich sein kann, dass die Fertigung des organischen optoelektronischen Bauelements im Vergleich zu einem ausschließlich Licht emittierenden Bauelement keine oder nur geringe Mehrkosten verursacht. Dadurch kann es insbesondere möglich sein, organische Materialien, die durch elektrische Anregung zur Lichtemission durch Elektrolumineszenz genutzt werden, umgekehrt auch zur Lichtdetektion, beispielsweise zur Erzeugung einer elektrischen Spannung durch Lichtwirkung auf die organischen Materialien, zu nutzen.According to a further embodiment, the at least one organic light-detecting element is designed and usable as an organic photodiode. In particular, the organic photodiode may have an organic functional layer stack between two electrodes, the organic functional layer stack having as organic light detecting layer of the organic light detecting element at least one pn junction for generating charge carriers. For example, with regard to the electrodes and the organic functional layer stack, the organic photodiode may have the same structure as the at least one organic light-emitting element and be operated inversely to the at least one organic light-emitting element, ie with opposite electrical polarity, whereby it may be possible in that the production of the organic optoelectronic component causes little or no additional cost in comparison with an exclusively light-emitting component. As a result, it may be possible, in particular, to use organic materials which are used by electroluminescence for emitting light by electroluminescence, conversely, also for light detection, for example for generating an electrical voltage as a result of the action of light on the organic materials.

Alternativ hierzu kann die organische Fotodiode im Vergleich zum organischen Licht emittierenden Element andere Materialien und/oder andere Schichtaufbauten im Hinblick auf die Elektroden und/oder den organischen funktionellen Schichtenstapel aufweisen, wodurch zwar ein zusätzlicher Aufwand bei der Fertigung vonnöten sein kann, jedoch auch die Sensitivität des zumindest einen organischen Licht detektierenden Elements gezielt angepasst werden kann.Alternatively, the organic photodiode may have other materials and / or other layer structures with respect to the electrodes and / or the organic functional layer stack compared to the organic light emitting element, which may require additional manufacturing effort, but also sensitivity the at least one organic light detecting element can be specifically adapted.

Weiterhin kann das zumindest eine organische Licht detektierende Element auch als organischer Fotoleiter mit einem organischen fotoleitenden Material als organische Licht detektierende Schicht ausgebildet und einsetzbar sein, das bei Einstrahlung von Licht elektrische Ladungen erzeugt. Organische fotoleitende Materialien können beispielsweise einschichtig auf einer elektrisch leitenden Schicht, beispielsweise einer Elektrode, ausgebildet sein. Weiterhin können organische fotoleitende Materialien beispielsweise zumindest zweischichtig mit wenigstens einer organischen Ladungsträger erzeugenden Schicht und einer organischen Ladungsträger transportierenden Schicht ausgebildet sein. Furthermore, the at least one organic light detecting element may also be formed and usable as an organic photoconductor having an organic photoconductive material as an organic light detecting layer which generates electric charges upon irradiation of light. Organic photoconductive materials may for example be formed in one layer on an electrically conductive layer, for example an electrode. Furthermore, organic photoconductive materials, for example, at least two layers with at least one organic charge carrier generating layer and an organic charge carrier transporting layer may be formed.

Darüber hinaus kann ein als organischer Fotoleiter ausgebildetes organisches Licht detektierendes Element denselben Aufbau wie das zumindest eine organische Licht emittierende Element aufweisen. Moreover, an organic light detecting element configured as an organic photoconductor may have the same structure as the at least one organic light emitting element.

Je nach Materialien und Aufbau des zumindest einen organischen Licht detektierenden Elements kann dieses auch gleichzeitig als Fotoleiter und Fotodiode aufgebaut sein. Ein solches organisches Licht detektierendes Element kann mit einer elektrischen Vorspannung als Fotodiode und ohne elektrische Vorspannung als Fotoleiter einsetzbar sein.Depending on the materials and structure of the at least one organic light detecting element, this may also be constructed simultaneously as a photoconductor and photodiode. Such an organic light detecting element can be used with an electrical bias as a photodiode and without electrical bias as a photoconductor.

Weiterhin kann je nach verwendeten Materialien und Aufbau auch der elektrische Widerstand des zumindest einen organischen Licht detektierenden Elements gemessen werden, so dass das zumindest eine organische Licht detektierende Element als organischer Fotowiderstand ausgebildet und einsetzbar sein kann. Furthermore, depending on the materials and structure used, the electrical resistance of the at least one organic light detecting element can also be measured so that the at least one organic light detecting element can be designed and used as an organic photoresistor.

Insbesondere kann es wie vorab beschrieben vorteilhaft sein, wenn das zumindest eine organische Licht detektierende Element und das zumindest eine organische Licht emittierende Element einen gleichen Schichtaufbau aufweisen. Weiterhin kann es auch möglich sein, dass das organische Licht detektierende Element nur n- oder p-leitende Schichten oder eine optoelektronische Schicht aufweist und diese mit den entsprechenden Schichten des organischen Licht emittierenden Elements gleich sind. In particular, as described above, it may be advantageous if the at least one organic light-detecting element and the at least one organic light-emitting element have the same layer structure. Furthermore, it may also be possible for the organic light-detecting element to have only n-type or p-type layers or an optoelectronic layer and to be identical to the corresponding layers of the organic light-emitting element.

Das zumindest eine organische Licht emittierende Element und das zumindest eine organische Licht detektierende Element sind bevorzugt hinsichtlich ihrer jeweiligen Elektroden und organischen funktionellen Schichten elektrisch voneinander getrennt auf dem Substrat ausgebildet. Mit anderen Worten bedeckt das zumindest eine organische Licht detektierende Element einen Flächenbereich auf dem gemeinsamen Substrat, der räumlich getrennt vom Flächenbereich ist, den das zumindest eine organische Licht emittierende Elemente auf dem gemeinsamen Substrat bedeckt.The at least one organic light emitting element and the at least one organic light detecting element are preferably formed electrically separated from each other with respect to their respective electrodes and organic functional layers on the substrate. In other words, the at least one organic light detecting element covers a surface area on the common substrate that is spatially separate from the surface area covered by the at least one organic light emitting element on the common substrate.

Weiterhin weist das organische optoelektronische Bauelement eine transparente Außenschicht auf. Als „Außenschicht“ wird hier und im Folgenden eine Schicht des organischen optoelektronischen Bauelements bezeichnet, die eine Grenzfläche zur Umgebung, beispielsweise Luft oder einem nicht zum Bauelement gehörenden Material, aufweist, die im Folgenden als Außenseite bezeichnet wird. Beispielsweise kann das gemeinsame Substrat eine Außenschicht des organischen optoelektronischen Bauelements bilden. Weiterhin kann das organische optoelektronische Bauelement auf der dem Substrat abgewandten Seite eine Außenschicht aufweisen, die beispielsweise durch eine Abdeckung über den organischen Licht emittierenden und Licht detektierenden Elementen gebildet wird. Die Abdeckung kann, wie weiter unten beschrieben ist, beispielsweise Teil einer Verkapselung sein oder auf einer Verkapselung angeordnet sein.Furthermore, the organic optoelectronic component has a transparent outer layer. As "outer layer", a layer of the organic optoelectronic component is referred to here and below which has an interface with the environment, for example air or a material not belonging to the component, which is referred to below as outer side. For example, the common substrate may form an outer layer of the organic optoelectronic component. Furthermore, the organic optoelectronic component may have an outer layer on the side facing away from the substrate, which is formed for example by a cover over the organic light emitting and light detecting elements. The cover, as described below, for example, be part of an encapsulation or be arranged on an encapsulation.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist das organische optoelektronische Bauelement zwei transparente Außenschichten auf zwei sich gegenüber liegenden Seiten auf. Die Außenschichten können jeweils eine Außenseite aufweisen, wobei die zwei Außenseiten voneinander abgewandte Außenseiten des organischen optoelektronischen Bauelements bilden. Die organischen Licht emittierenden und Licht detektierenden Elemente sind in diesem Fall zwischen den beiden transparenten Außenschichten angeordnet. Insbesondere kann es sich bei den Außenseiten um Flächen des organischen optoelektronischen Bauelements handeln, die sich in lateraler Richtung erstrecken. Beispielsweise kann die eine transparente Außenschicht durch das Substrat und die andere transparente Außenschicht durch eine dem Substrat gegenüber liegend angeordnete Abdeckung gebildet werden. According to a further embodiment, the organic optoelectronic component has two transparent outer layers on two opposite sides. The outer layers may each have an outer side, wherein the two outer sides form mutually remote outer sides of the organic optoelectronic component. The organic light-emitting and light-detecting elements are arranged in this case between the two transparent outer layers. In particular, the outer sides may be surfaces of the organic optoelectronic component which extend in the lateral direction. For example, the one transparent outer layer can be formed by the substrate and the other transparent outer layer by a cover arranged opposite to the substrate.

Beim hier beschriebenen organischen optoelektronischen Bauelement wird zumindest ein Teil des vom organischen Licht emittierenden Element im Betrieb erzeugten und abgestrahlten Lichts zumindest teilweise intern in der transparenten Außenschicht zum organischen Licht detektierenden Element geleitet. Hierzu sind die organischen Licht emittierenden und Licht detektierenden Elemente auf der der transparenten Außenschicht zugewandten Seite der jeweiligen organischen funktionellen Schichtenstapel transparent ausgebildet. Die Lichtleitung kann beispielsweise durch interne Reflexion an den Oberflächen der transparenten Außenschicht erfolgen. Insbesondere kann die transparente Außenschicht beispielsweise durch eine geeignete Wahl des Brechungsindex und/oder durch geeignete optische Schichten dazu eingerichtet sein, eine möglichst effiziente direkte interne Lichtleitung zu ermöglichen. Durch diese direkte Lichtleitung in der transparenten Außenschicht kann der Einfluss von Fremdlicht, beispielsweise von Umgebungslicht, auf ein Minimum reduziert werden, so dass es möglich sein kann, dass keine weiteren Maßnahmen notwendig sind um ein Auftreffen von Fremdlicht auf dem organischen Licht detektierenden Element zu unterbinden. Es kann insbesondere möglich sein, dass das organische Licht detektierende Element überwiegend Licht des organischen Licht emittierenden Elements empfängt. In the case of the organic optoelectronic component described here, at least some of the light generated and emitted by the organic light emitting element during operation is at least partially conducted internally in the transparent outer layer to the organic light detecting element. For this purpose, the organic light-emitting and light-detecting elements are transparent on the side of the respective organic functional layer stacks facing the transparent outer layer. The light pipe can be made, for example, by internal reflection on the surfaces of the transparent outer layer. In particular, the transparent outer layer can be designed, for example, by a suitable choice of the refractive index and / or by suitable optical layers, to enable a most efficient direct internal light conduction. By means of this direct light conduction in the transparent outer layer, the influence of extraneous light, for example of ambient light, can be reduced to a minimum, so that it may be possible that no further measures are necessary to prevent the occurrence of extraneous light on the organic light detecting element , In particular, it may be possible that the organic light detecting element receives predominantly light of the organic light emitting element.

Auf der Außenseite der transparenten Außenschicht kann sich durch äußere Einflüsse ein Fremdstoff anlagern, beispielsweise Flüssigkeiten, Eiskristalle oder Schmutz. Dadurch kann die Transparenz der transparenten Außenschicht für einen externen Betrachter in unerwünschtem Maße herabgesetzt oder gestört werden. Durch die Fremdstoffbedeckung auf der Außenseite der transparenten Außenschicht wird weiterhin die Reflexion des intern geleiteten Lichts beeinflusst, so dass der Anteil des intern in der transparenten Außenschicht zum organischen Licht detektierenden Element geleiteten Lichts abhängig von der Fremdstoffbedeckung auf der Außenseite ist. On the outside of the transparent outer layer may be deposited by external influences, an impurity, such as liquids, ice crystals or dirt. Thereby, the transparency of the transparent outer layer for an external viewer can be undesirably reduced or disturbed. By the foreign matter covering on the outside of the transparent outer layer, the reflection of the internally conducted light is further influenced so that the proportion of the light internally in the transparent outer layer to the organic light detecting element is dependent on the foreign matter coverage on the outside.

Weiterhin kann das organische optoelektronische Bauelement wie weiter oben beschrieben zwei transparente Außenschichten aufweisen, die voneinander abgewandte Außenseiten des organischen optoelektronischen Bauelements aufweisen. Licht, das im Betrieb vom organischen Licht emittierenden Element abgestrahlt wird, wird in diesem Fall zumindest teilweise intern in jeder der transparenten Außenschichten zum zumindest einen organischen Licht detektierenden Element geleitet und der Anteil des intern in der jeweiligen transparenten Außenschicht zum organischen Licht detektierenden Element geleiteten Lichts ist abhängig von einer Fremdstoffbedeckung auf der Außenseite der jeweiligen Außenschicht. Weist das organische optoelektronische Bauelement zwei transparente Außenschichten auf, kann somit eine Fremdstoffbedeckung auf beiden Außenseiten ermittelt werden.Furthermore, as described above, the organic optoelectronic component may have two transparent outer layers, which have mutually remote outer sides of the organic optoelectronic component. Light, that is emitted in this case at least partially internally in each of the transparent outer layers to the at least one organic light detecting element and the proportion of internally in the respective transparent outer layer to the organic light detecting element led light is dependent on an impurity coverage on the outside of the respective outer layer. If the organic optoelectronic component has two transparent outer layers, an impurity coverage on both outer sides can thus be determined.

Gemäß zumindest einer Ausführungsform wird bei einem Verfahren zum Betrieb des organischen optoelektronischen Bauelements aus einer Messung des Anteils des intern in der zumindest einen transparenten Außenschicht zum zumindest einen organischen Licht detektierenden Element geleiteten Lichts die Fremdstoffbedeckung der Außenseite der zumindest einen transparenten Außenschicht ermittelt. According to at least one embodiment, in a method for operating the organic optoelectronic component from a measurement of the proportion of the light internally guided in the at least one transparent outer layer to the at least one organic light detecting element, the foreign substance coverage of the outer side of the at least one transparent outer layer is determined.

In einem weiteren Verfahrensschritt kann eine Maßnahme zur zumindest teilweisen Beseitigung der Fremdstoffbedeckung durch die durch die Ermittlung der Fremdstoffbedeckung erhaltene Information ausgelöst werden, beispielsweise eine Reinigung durch eine geeignete Wisch- und/oder Wascheinrichtung. Alternativ oder zusätzlich kann eine Informationsmeldung oder Warnung an einen Benutzer ausgegeben werden.In a further method step, a measure for the at least partial removal of the foreign substance covering can be triggered by the information obtained by the determination of the foreign substance covering, for example a cleaning by a suitable wiping and / or washing device. Alternatively or additionally, an information message or warning can be output to a user.

Die vorab und im Folgenden beschriebenen Merkmale und Ausführungsformen gelten gleichermaßen für das organische optoelektronische Bauelement und das Verfahren zum Betrieb des organischen optoelektronischen Bauelements. The features and embodiments described above and below apply equally to the organic optoelectronic component and to the method for operating the organic optoelectronic component.

Durch die Integration des organischen Licht emittierenden Elements und des organischen Licht detektierenden Elements auf dem gemeinsamen Substrat im hier beschriebenen organischen optoelektronischen Bauelement kann ein Sensor aufgebaut werden, der eine Detektion der Fremdstoffbedeckung, also beispielsweise eines Verschmutzungs- und/oder Betauungsgrads, auf einer Außenseite einer transparenten Außenschicht zulässt. Dadurch kann das organische optoelektronische Bauelement beispielsweise als transparente Abdeckung für eine Beleuchtungs- oder Anzeigeeinrichtung oder auch selbst als Beleuchtungs- oder Anzeigeeinrichtung ausgebildet sein, die ohne zusätzlich erforderliche Sensoren den Betauungs- und/oder Verschmutzungsgrad auf der Außenseite der transparenten Außenschicht ermitteln kann. By integrating the organic light-emitting element and the organic light-detecting element on the common substrate in the organic optoelectronic component described here, a sensor can be constructed which detects the foreign substance coverage, for example a degree of contamination and / or condensation, on an outer side of a transparent outer layer allows. As a result, the organic optoelectronic component can be designed, for example, as a transparent cover for a lighting or display device or even as a lighting or display device which can determine the condensation and / or degree of soiling on the outside of the transparent outer layer without additionally required sensors.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird die zumindest eine transparente Außenschicht durch eine Glasschicht gebildet. Insbesondere kann die transparente Außenschicht durch eine Glasscheibe oder Glasplatte gebildet sein. Alternativ oder zusätzlich kann die transparente Außenschicht auch einen transparenten Kunststoff aufweisen oder daraus bestehen. Weiterhin ist auch ein Glas-Kunststoff-Laminat möglich.According to a further embodiment, the at least one transparent outer layer is formed by a glass layer. In particular, the transparent outer layer may be formed by a glass pane or glass plate. Alternatively or additionally, the transparent outer layer may also comprise or consist of a transparent plastic. Furthermore, a glass-plastic laminate is possible.

Das organische optoelektronische Bauelement kann beispielsweise als optische Vorrichtung, beispielsweise als Scheinwerfer, Blinker, Signalanzeige, Display, Fenster oder zumindest als Teil einer dieser Vorrichtungen ausgebildet sein, wobei die transparente Außenschicht des organischen optoelektronischen Bauelements gleichzeitig eine Außenschicht der optischen Vorrichtung ist. Beispielsweise kann die transparente Außenschicht selbstragend und mechanisch stabil sein und beispielsweise als Scheinwerferglas, Blinkerglas, Signalanzeigenabdeckung, Displayabdeckung oder Fensterscheibe ausgebildet sein. The organic optoelectronic component can be designed, for example, as an optical device, for example as a headlight, turn signal, signal display, display, window or at least as part of one of these devices, wherein the transparent outer layer of the organic optoelectronic component is simultaneously an outer layer of the optical device. For example, the transparent outer layer may be self-supporting and mechanically stable and be designed, for example, as a headlight lens, indicator lens, signal display cover, display cover or window pane.

Das zumindest eine organische Licht emittierende Element kann je nach Ausführung und Anwendung des organischen optoelektronischen Bauelements nur zur Detektion einer Fremdstoffbedeckung oder auch zur Signalanzeige oder Beleuchtung, also zur Abstrahlung von Licht an die Umgebung, vorgesehen und eingerichtet sein. Depending on the design and application of the organic optoelectronic component, the at least one organic light-emitting element can be provided and set up only for detecting foreign substance coverage or else for signal display or illumination, ie for emitting light to the surroundings.

Zur elektrischen Ansteuerung der organischen Licht emittierenden und Licht detektierenden Elemente kann das organische optoelektronische Bauelement weiterhin eines oder mehrere geeignete elektrische Bauelemente aufweisen. Beispielsweise kann das zumindest eine organische Licht emittierende Element mit einem elektrischen Bauelement in Form einer Strom- und/oder Spannungsquelle verbunden sein, während das zumindest eine organische Licht detektierende Element mit einem elektrischen Bauelement in Form eines Strom- und/oder Spannungs- und/oder Widerstandsmessgerät verbunden ist. Die elektrischen Bauelemente können in das organische optoelektronische Bauelement integriert sein oder alternativ auch als separate elektrische Bauelemente vorliegen.For the electrical control of the organic light emitting and light detecting elements, the organic optoelectronic component may further comprise one or more suitable electrical components. For example, the at least one organic light-emitting element can be connected to an electrical component in the form of a current and / or voltage source, while the at least one organic light detecting element is connected to an electrical component in the form of a current and / or voltage and / or voltage Resistance measuring device is connected. The electrical components may be integrated into the organic optoelectronic component or alternatively also be present as separate electrical components.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist das organische optoelektronische Bauelement eine Mehrzahl von organischen Licht detektierenden Elementen auf. Dies bedeutet, dass auf dem gemeinsamen Substrat eine Mehrzahl von organischen Licht detektierenden Elementen angeordnet ist. Insbesondere sind die Mehrzahl der organischen Licht detektierenden Elemente und das zumindest eine organische Licht emittierende Element auf derselben Seite des gemeinsamen Substrats angeordnet. Dabei kann das Licht, das im Betrieb vom zumindest einen organischen Licht emittierenden Element erzeugt und abgestrahlt wird, zumindest teilweise intern in der zumindest einen transparenten Außenschicht zu jedem der organischen Licht detektierenden Elemente geleitet werden. Durch eine Mehrzahl von organischen Licht detektierenden Elementen kann beispielsweise an verschiedenen Positionen des organischen optoelektronischen Bauelements eine Fremdstoffbedeckung ermittelt werden. Weiterhin ist es auch möglich, dass mit mehreren organischen Licht detektierenden Elementen eine Redundanz für die Ermittlung der Fremdstoffbedeckung erreicht werden kann, da der Ausfall eines organischen Licht detektierenden Elements durch einen oder mehrere redundant aufgebrachte organischen Licht detektierende Elemente kompensiert werden kann. According to a further embodiment, the organic optoelectronic component has a plurality of organic light detecting elements. This means that a plurality of organic light detecting elements is arranged on the common substrate. In particular, the plurality of organic light detecting elements and the at least one organic light emitting element are arranged on the same side of the common substrate. In this case, the light which is generated and emitted during operation by the at least one organic light-emitting element, at least partially internally in the at least one transparent outer layer are led to each of the organic light detecting elements. By means of a plurality of organic light-detecting elements, an impurity coverage can be determined, for example, at different positions of the organic optoelectronic component. Furthermore, it is also possible that with several organic light detecting elements a redundancy for the determination of the foreign matter coverage can be achieved, since the failure of an organic light detecting element can be compensated by one or more redundantly applied organic light detecting elements.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist auf dem gemeinsamen Substrat eine Mehrzahl von organischen Licht emittierenden Elementen angeordnet. Insbesondere sind die Mehrzahl der organischen Licht emittierenden Elemente und das zumindest eine organische Licht detektierende Element oder auch eine Mehrzahl von organischen Licht detektierenden Elementen alle auf derselben Seite des gemeinsamen Substrats angeordnet. Die organischen Licht emittierenden Elemente der Mehrzahl von organischen Licht emittierenden Elementen können beispielsweise getrennt voneinander regelbar sein, so dass sich die einzelnen organischen Licht emittierenden Elemente beispielsweise unabhängig voneinander zu- oder abschalten lassen können. Weiterhin kann jedem von zumindest zwei der Mehrzahl von organischen Licht emittierenden Elementen jeweils zumindest ein oder mehrere organische Licht detektierende Elemente in Bezug auf die Ermittlung der Fremdstoffbedeckung zugeordnet sein. Hierdurch kann es möglich sein, eine Mehrzahl von Sensorsystemen in Form von Lichtquelle-Lichtdetektor-Paaren über die Fläche der transparenten Außenschicht zu verteilen. Dadurch kann die Zuverlässigkeit und Sicherheit durch Redundanz erhöht werden, da der Ausfall eines Sensorsystems durch ein oder mehrere redundant aufgebrachte Sensorsysteme kompensiert werden kann. Weiterhin können eine Überwachung einer größeren Fläche und somit eine Ausblendung lokaler Einflüsse auf kleinen Teilbereichen möglich sein.According to a further embodiment, a plurality of organic light-emitting elements is arranged on the common substrate. In particular, the plurality of organic light emitting elements and the at least one organic light detecting element or also a plurality of organic light detecting elements are all arranged on the same side of the common substrate. The organic light-emitting elements of the plurality of organic light-emitting elements may for example be controlled separately from each other, so that the individual organic light-emitting elements can be switched on or off independently, for example. Furthermore, each of at least two of the plurality of organic light emitting elements may each be assigned at least one or more organic light detecting elements with respect to the determination of the foreign matter coverage. This makes it possible to distribute a plurality of sensor systems in the form of light source / light detector pairs over the surface of the transparent outer layer. As a result, the reliability and safety can be increased by redundancy, since the failure of a sensor system can be compensated by one or more redundantly applied sensor systems. Furthermore, a monitoring of a larger area and thus a suppression of local influences on small sections may be possible.

Dass einem organischen Licht emittierenden Element ein organisches Licht detektierendes Element zugeordnet ist, bedeutet insbesondere, dass das Licht detektierende Element und das Licht emittierende Element im Hinblick auf die Ermittlung der Fremdstoffbedeckung eine funktionale Einheit bilden. Weiterhin kann es auch bedeuten, dass das organische Licht detektierende Element dem zugeordneten organischen Licht emittierenden Element im Vergleich zu weiteren organischen Licht emittierenden Elementen am nächsten liegt. That an organic light-detecting element is associated with an organic light-emitting element means, in particular, that the light-detecting element and the light-emitting element form a functional unit with regard to the determination of the foreign matter coverage. Furthermore, it may also mean that the organic light-detecting element is the closest to the associated organic light-emitting element in comparison to other organic light-emitting elements.

Gemäß zumindest einer weiteren Ausführungsform weist das organische optoelektronische Bauelement eine Verkapselung auf dem zumindest einen organischen Licht emittierenden Element und auf dem zumindest einen organischen Licht detektierenden Element auf. Die Verkapselung kann beispielsweise durch eine so genannte Dünnfilmverkapselung gebildet sein, die zumindest eine oder mehrere dünne Schichten aufweist, die mittels eines Abscheideverfahrens, bevorzugt mittels eines chemischen Gasphasenabscheideverfahrens, eines Atomlagenabscheideverfahrens und/oder eines Moleküllagenabscheideverfahrens, auf dem zumindest einen organischen Licht emittierenden Element und auf dem zumindest einen organischen Licht detektierenden Element aufgebracht ist. Alternativ oder zusätzlich kann die Verkapselung beispielsweise auch eine Abdeckung in Form einer Glasplatte, einer Glasfolie oder eines Glasdeckels aufweisen, die über dem zumindest einen organischen Licht emittierenden Element und über dem zumindest einen organischen Licht detektierenden Element auf dem gemeinsamen Substrat oder auf einer Dünnfilmverkapselung aufgeklebt ist. Weiterhin kann die Verkapselung auch eine Kavitätsverkapselung, also eine Abdeckung in Form eines Deckels wie etwa eines Glasdeckels mit einer Vertiefung über den organischen Elementen, aufweisen, die mittels Kleben, Löten, Glaslöten, Bonden oder einer anderen geeigneten Methode aufgebracht ist. In accordance with at least one further embodiment, the organic optoelectronic component has an encapsulation on the at least one organic light-emitting element and on the at least one organic light-detecting element. The encapsulation may, for example, be formed by a so-called thin-film encapsulation comprising at least one or more thin layers deposited on the at least one organic light-emitting element and by means of a deposition method, preferably by means of a chemical vapor deposition method, an atomic layer deposition method and / or a molecule layer deposition method the at least one organic light detecting element is applied. Alternatively or additionally, the encapsulation may, for example, also have a cover in the form of a glass plate, a glass foil or a glass lid, which is glued over the at least one organic light-emitting element and over the at least one organic light-detecting element on the common substrate or on a thin-film encapsulation , Furthermore, the encapsulation may also comprise a cavity encapsulation, ie a cover in the form of a lid, such as a glass lid with a depression over the organic elements, which is applied by means of gluing, soldering, glass soldering, bonding or another suitable method.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind das zumindest eine organische Licht emittierende Element und das zumindest eine organische Licht detektierende Element mit einer gemeinsamen Verkapselung verkapselt. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass eine Verkapselung auf dem organischen Licht emittierenden Element und dem organischen Licht detektierenden Element aufgebracht ist, die sich zusammenhängend zumindest über beide Elemente erstreckt.According to a further embodiment, the at least one organic light-emitting element and the at least one organic light-detecting element are encapsulated with a common encapsulation. In other words, this means that an encapsulation is applied to the organic light-emitting element and the organic light-detecting element, which extends continuously over at least both elements.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das zumindest eine organische Licht emittierende Element mit einer ersten Verkapselung und das zumindest eine organische Licht detektierende Element mit einer zweiten von der ersten Verkapselung getrennt aufgebrachten Verkapselung verkapselt.According to a further embodiment, the at least one organic light-emitting element is encapsulated with a first encapsulation and the at least one organic light-detecting element is encapsulated with a second encapsulation applied separately from the first encapsulation.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist das organische optoelektronische Bauelement zumindest ein organisches Licht emittierendes Element mit einem organischen funktionellen Schichtenstapel mit zumindest einer organischen Licht emittierenden Schicht zwischen zwei Elektroden auf einem Substrat auf, wobei das zumindest eine organische Licht emittierende Element gleichzeitig als organisches Licht detektierendes Element ausgebildet ist. Das organische optoelektronische Bauelement weist somit zumindest ein organisches Licht emittierendes und detektierendes Element auf, das Merkmale und Merkmalskombination gemäß den vorgenannten Ausführungsformen aufweisen kann. Licht, das im Betrieb vom organischen Licht emittierenden und detektierenden Element abgestrahlt wird, kann zumindest teilweise intern in zumindest einer transparenten Außenschicht zum zumindest einen organischen Licht emittierenden und detektierenden Element zurückgeleitet werden, wobei der Anteil des intern in der transparenten Außenschicht geleiteten Lichts abhängig von einer Fremdstoffbedeckung auf einer Außenseite der zumindest einen Außenschicht ist. Das organische Licht emittierende und detektierende Element 100, 200 kann hierbei insbesondere mit einem Konstantstrom betrieben werden, wobei eine Betriebsspannung des zumindest einen organischen Licht emittierenden und detektierenden Elements dabei vom Anteil des intern zurückgeleiteten Lichts abhängen und aus einer Messung der Betriebsspannung des zumindest einen organischen Licht emittierenden und detektierenden Elements die Fremdstoffbedeckung der Außenseite der zumindest einen transparenten Außenschicht ermittelt werden kann.According to a further embodiment, the organic optoelectronic component has at least one organic light-emitting element having an organic functional layer stack with at least one organic light-emitting layer between two electrodes on a substrate, wherein the at least one organic light-emitting element simultaneously forms an organic light-detecting element is. The organic optoelectronic component thus has at least one organic light emitting and detecting element, which may have features and feature combination according to the aforementioned embodiments. Light emitted by the organic light emitting and detecting element during operation may be at least partially internally recirculated internally in at least one transparent outer layer to the at least one organic light emitting and detecting element, the proportion of the light internally guided in the transparent outer layer depending on a Impurity covering on an outer side of the at least one outer layer. The organic light emitting and detecting element 100 . 200 In this case, it can in particular be operated with a constant current, wherein an operating voltage of the at least one organic light emitting and detecting element depend on the proportion of internally recirculated light and from a measurement of the operating voltage of the at least one organic light emitting and detecting element, the Fremdstoffübereckung the outside of at least a transparent outer layer can be determined.

Weitere Vorteile, vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen ergeben sich aus den im Folgenden in Verbindung mit den Figuren beschriebenen Ausführungsbeispielen.Further advantages, advantageous embodiments and developments emerge from the embodiments described below in conjunction with the figures.

Es zeigen: Show it:

1A und 1B schematische Darstellungen eines organischen optoelektronischen Bauelements und den Lichtverhältnissen bei diesem gemäß einem Ausführungsbeispiel, 1A and 1B schematic representations of an organic optoelectronic component and the light conditions in this according to an embodiment,

2 eine schematische Darstellung eines organischen Licht emittierenden Elements gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel, 2 a schematic representation of an organic light-emitting element according to another embodiment,

3 eine schematische Darstellung eines organischen optoelektronischen Bauelements gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel, 3 a schematic representation of an organic optoelectronic component according to a further embodiment,

4A bis 4E schematische Darstellungen von organischen optoelektronischen Bauelementen gemäß weiteren Ausführungsbeispielen und 4A to 4E schematic representations of organic optoelectronic devices according to further embodiments and

5 eine schematische Darstellung eines organischen optoelektronischen Bauelements gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel. 5 a schematic representation of an organic optoelectronic device according to another embodiment.

In den Ausführungsbeispielen und Figuren können gleiche, gleichartige oder gleich wirkende Elemente jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen sein. Die dargestellten Elemente und deren Größenverhältnisse untereinander sind nicht als maßstabsgerecht anzusehen, vielmehr können einzelne Elemente, wie zum Beispiel Schichten, Bauteile, Bauelemente und Bereiche, zur besseren Darstellbarkeit und/oder zum besseren Verständnis übertrieben groß dargestellt sein. In the exemplary embodiments and figures, identical, identical or identically acting elements can each be provided with the same reference numerals. The illustrated elements and their proportions with each other are not to be regarded as true to scale, but individual elements, such as layers, components, components and areas, for better representation and / or better understanding may be exaggerated.

In den 1A und 1B ist ein organisches optoelektronische Bauelement gemäß einem Ausführungsbeispiel gezeigt, das ein organisches Licht emittierendes Element 100 und ein organisches Licht detektierendes Element 200 aufweist, die auf einem Substrat 101 in lateral benachbarten Bereichen angeordnet sind, sodass das Substrat 101 ein gemeinsames Substrat für das organische Licht emittierende Element 100 und das organische Licht detektierende Element 200 bildet. Insbesondere sind das organische Licht emittierende Element 100 und das organische Licht detektierende Element 200 auf derselben Seite des gemeinsamen Substrats 101 in lateral benachbarten Flächenbereichen angeordnet.In the 1A and 1B An organic optoelectronic component according to an embodiment is shown, which is an organic light emitting element 100 and an organic light detecting element 200 which is on a substrate 101 are arranged in laterally adjacent regions, so that the substrate 101 a common substrate for the organic light emitting element 100 and the organic light detecting element 200 forms. In particular, the organic light-emitting element 100 and the organic light detecting element 200 on the same side of the common substrate 101 arranged in laterally adjacent surface areas.

Das organische Licht emittierende Element 100, das im Folgenden auch als OLED 100 bezeichnet sein kann, weist zwischen Elektroden 102 und 104 einen organischen funktionellen Schichtenstapel 103 mit zumindest einer organischen Licht emittierenden Schicht auf. Zumindest eine der Elektroden 102, 104 ist transparent ausgebildet, so dass im Betrieb der OLED 100 im organischen funktionellen Schichtenstapel 103 erzeugtes Licht durch die zumindest eine transparente Elektrode gestrahlt werden kann. The organic light-emitting element 100 , hereinafter also referred to as OLED 100 can be designated points between electrodes 102 and 104 an organic functional layer stack 103 with at least one organic light emitting layer. At least one of the electrodes 102 . 104 is transparent, so that in operation the OLED 100 in the organic functional layer stack 103 generated light can be irradiated through the at least one transparent electrode.

Bei dem in den 1A und 1B gezeigten organischen optoelektronischen Bauelement ist das Substrat 101 transparent ausgeführt, beispielsweise in Form einer Glasplatte oder Glasschicht. Alternativ hierzu kann das Substrat 101 beispielsweise auch einen transparenten Kunststoff oder ein Glas-Kunststoff-Laminat aufweisen. In the in the 1A and 1B shown organic optoelectronic component is the substrate 101 transparent, for example in the form of a glass plate or glass layer. Alternatively, the substrate 101 for example, also have a transparent plastic or a glass-plastic laminate.

Das gemeinsame Substrat 101 bildet eine transparente Außenschicht 300 des organischen optoelektronischen Bauelements, das eine vom organischen optoelektronischen Bauelement abgewandte, nach außen gerichtete Außenseite 301 aufweist, die mit der Umgebung des organischen optoelektronischen Bauelements in Kontakt steht. Beispielsweise kann die Außenseite 301 Kontakt zur Umgebungsluft oder zu einem nicht zum organischen optoelektronischen Bauelement gehörenden Material haben. The common substrate 101 forms a transparent outer layer 300 of the organic optoelectronic component, which faces away from the organic optoelectronic component, outwardly directed outside 301 which is in contact with the environment of the organic optoelectronic component. For example, the outside 301 Have contact with the ambient air or to a non-organic optoelectronic device belonging material.

Die auf dem Substrat 101 aufgebrachte Elektrode 102 ist ebenfalls transparent ausgebildet und weist beispielsweise ein transparentes leitendes Oxid auf. Transparente leitende Oxide („transparent conductive oxide“, TCO) sind transparente, leitende Materialien, in der Regel Metalloxide, wie beispielsweise Zinkoxid, Zinnoxid, Cadmiumoxid, Titanoxid, Indiumoxid und Indiumzinnoxid (ITO). Neben binären Metallsauerstoffverbindungen, wie beispielsweise ZnO, SnO2 oder In2O3, gehören auch ternäre Metallsauerstoffverbindungen, wie beispielsweise Zn2SnO4, CdSnO3, ZnSnO3, MgIn2O4, GaInO3, Zn2In2O5 oder In4Sn3O12, oder Mischungen unterschiedlicher transparenter leitender Oxide zu der Gruppe der TCOs. The on the substrate 101 applied electrode 102 is also transparent and has, for example, a transparent conductive oxide. Transparent conductive oxides (TCOs) are transparent conductive materials, typically metal oxides such as zinc oxide, tin oxide, cadmium oxide, titanium oxide, indium oxide and indium tin oxide (ITO). In addition to binary metal oxygen compounds such as ZnO, SnO 2 or In 2 O 3 , ternary metal oxygen compounds such as Zn 2 SnO 4 , CdSnO 3 , ZnSnO 3 , MgIn 2 O 4 , GaInO 3 , Zn 2 In 2 O 5 or In 4 Sn 3 O 12 , or mixtures of different transparent conductive oxides to the group of TCOs.

Weiterhin entsprechen die TCOs nicht zwingend einer stöchiometrischen Zusammensetzung und können auch p- oder n-dotiert sein. Weiterhin kann eine transparente Elektrode beispielsweise auch ein transparentes Metall, metallische Netzstrukturen bzw. leitende Netzwerke, beispielsweise mit oder aus Silber, und/oder Graphen bzw. kohlenstoffhaltige Schichten oder eine Kombination der genannten transparenten Materialien aufweisen. Furthermore, the TCOs do not necessarily correspond to a stoichiometric composition and may also be p- or n-doped. Furthermore, a transparent electrode may, for example, also comprise a transparent metal, metallic network structures or conductive networks, for example with or made of silver, and / or graphene or carbon-containing layers or a combination of the named transparent materials.

Die weitere Elektrode 104 auf dem organischen funktionellen Schichtenstapel 103 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel reflektierend ausgebildet und weist ein Metall auf, das ausgewählt sein kann aus Aluminium, Barium, Indium, Silber, Gold, Magnesium, Kalzium und Lithium sowie Verbindungen, Kombinationen und Legierungen damit. Insbesondere kann die Elektrode 104 Ag, Al oder Legierungen oder Schichtstapel mit diesen aufweisen, beispielsweise Ag/Mg, Ag/Ca, Mg/Al oder auch Mo/Al/Mo oder Cr/Al/Cr. Alternativ oder zusätzlich kann die Elektrode 104 auch ein oben genanntes TCO-Material oder einen Schichtenstapel mit zumindest einem TCO und zumindest einem Metall aufweisen. The further electrode 104 on the organic functional layer stack 103 is reflective in the embodiment shown and has a metal which may be selected from aluminum, barium, indium, silver, gold, magnesium, calcium and lithium and compounds, combinations and alloys thereof. In particular, the electrode 104 Ag, Al or alloys or layer stacks with these, for example, Ag / Mg, Ag / Ca, Mg / Al or Mo / Al / Mo or Cr / Al / Cr. Alternatively or additionally, the electrode 104 also have an above-mentioned TCO material or a layer stack with at least one TCO and at least one metal.

Die untere Elektrode 102 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel als Anode ausgebildet, während die obere Elektrode 104 als Kathode ausgebildet ist. Bei entsprechender Materialwahl ist aber auch ein hinsichtlich der Polarität umgekehrter Aufbau möglich.The lower electrode 102 is formed in the embodiment shown as an anode, while the upper electrode 104 is designed as a cathode. With appropriate choice of material but also in terms of polarity reversed construction is possible.

Die Elektroden 102, 104 sind bevorzugt großflächig und zusammenhängend ausgebildet, so dass das organische Licht emittierende Element 100 als Leuchtquelle, insbesondere als Flächenlichtquelle, ausgeformt ist. „Großflächig“ kann dabei bedeuten, dass das organische Licht emittierende Element 100 eine Fläche von größer oder gleich einigen Quadratmillimetern, bevorzugt größer oder gleich einem Quadratzentimeter und besonders bevorzugt größer oder gleich einem Quadratdezimeter aufweist. Alternativ hierzu kann es auch möglich sein, das zumindest eine der Elektroden 102, 104 des organischen Licht emittierenden Elements 100, zwischen denen sich der organische funktionelle Schichtenstapel 103 befindet, strukturiert ausgebildet ist, wodurch mittels des organischen Licht emittierten Elements 100 ein räumlich und/oder zeitlich strukturierter und/oder veränderbar Leuchteindruck, beispielsweise für eine strukturierte Beleuchtung oder für eine Anzeigevorrichtung, ermöglicht werden kann. The electrodes 102 . 104 are preferably formed over a large area and contiguous, so that the organic light-emitting element 100 as a light source, in particular as a surface light source, is formed. "Large area" may mean that the organic light emitting element 100 an area of greater than or equal to a few square millimeters, preferably greater than or equal to one square centimeter, and more preferably greater than or equal to one square decimeter. Alternatively, it may also be possible for the at least one of the electrodes 102 . 104 of the organic light emitting element 100 , between which is the organic functional layer stack 103 is structured, whereby by means of the organic light emitted element 100 a spatially and / or temporally structured and / or variable luminous impression, for example, for a structured lighting or for a display device, can be made possible.

Zur elektrischen Kontaktierung der Elektroden 102 und 104 können, wie in 1A gezeigt ist, auch Elektrodenanschlussstücke 105 vorgesehen sein, die unter der weiter unten beschriebenen Verkapselung 107 hindurch von den Elektroden 102, 104 nach außen reichen. Die als elektrische Kontaktzuführungen ausgebildeten Elektrodenanschlussstücke 105 können je nach Abstrahlrichtung der OLED 100 transparent oder nicht-transparent ausgebildet sein und beispielsweise ein TCO und/oder ein Metall aufweisen oder daraus sein. Beispielsweise können die Elektrodenanschlusstücke 105 durch eine Metallschicht oder einen Metallschichtstapel gebildet sein, beispielsweise Mo/Al/Mo, Cr/Al/Cr oder Al. For electrical contacting of the electrodes 102 and 104 can, as in 1A is shown, also electrode fittings 105 be provided under the encapsulation described below 107 through from the electrodes 102 . 104 reach out. The formed as electrical contact leads electrode terminals 105 can vary depending on the direction of the OLED 100 be formed transparent or non-transparent and, for example, have a TCO and / or a metal or be it. For example, the Elektrodenanschlusstücke 105 be formed by a metal layer or a metal layer stack, for example Mo / Al / Mo, Cr / Al / Cr or Al.

Der organische funktionelle Schichtenstapel 103 kann zusätzlich zur zumindest einen organischen Licht emittierenden Schicht weitere organische Schichten aufweisen, beispielsweise eine oder mehrere ausgewählt aus einer Lochinjektionsschicht, einer Lochtransportschicht, einer Elektronenblockierschicht, einer Löcherblockierschicht, einer Elektronentransportschicht, einer Elektroneninjektionsschicht und einer ladungserzeugenden Schicht („charge generation layer“, CGL), die geeignet sind, Löcher bzw. Elektronen zur organischen Licht emittierenden Schicht zu leiten bzw. den jeweiligen Transport zu blockieren. Die Schichten des organischen funktionellen Schichtstapels 103 können organische Polymere, organische Oligomere, organische Monomere, organische kleine, nicht-polymere Moleküle („small molecules“) oder Kombinationen daraus aufweisen. Insbesondere kann es vorteilhaft sein, wenn der organische funktionelle Schichtenstapel 103 eine funktionelle Schicht aufweist, die als Lochtransportschicht ausgeführt ist, um eine effektive Löcherinjektion in die organische Licht emittierende Schicht zu ermöglichen. Als Materialien für eine Lochtransportschicht können sich beispielsweise tertiäre Amine, Carbazolderivate, leitendes Polyanilin oder Polyethylendioxythiophen als vorteilhaft erweisen. Als Materialien für die Licht emittierende Schicht eignen sich elektrolumineszierende Materialien, die eine Strahlungsemission aufgrund von Fluoreszenz oder Phosphoreszenz aufweisen, beispielsweise Polyfluoren, Polythiophen oder Polyphenylen oder Derivate, Verbindungen, Mischungen oder Copolymere davon.The organic functional layer stack 103 In addition to the at least one organic light-emitting layer, it may comprise further organic layers, for example one or more selected from a hole injection layer, a hole transport layer, an electron block layer, a hole blocker layer, an electron transport layer, an electron injection layer and a charge generation layer (CGL). , which are suitable to conduct holes or electrons to the organic light-emitting layer or to block the respective transport. The layers of the organic functional layer stack 103 may include organic polymers, organic oligomers, organic monomers, organic small, non-polymeric molecules ("small molecules") or combinations thereof. In particular, it may be advantageous if the organic functional layer stack 103 has a functional layer configured as a hole transport layer to allow effective hole injection into the organic light emitting layer. As materials for a hole transport layer, for example, tertiary amines, carbazole derivatives, conductive polyaniline or Polyethylendioxythiophen prove to be advantageous. Suitable materials for the light-emitting layer are electroluminescent materials which have a radiation emission due to fluorescence or phosphorescence, for example polyfluorene, polythiophene or polyphenylene or derivatives, compounds, mixtures or copolymers thereof.

Weiterhin können, wie in 1 gezeigt ist, Isolatorschichten 106 vorhanden sein, beispielsweise mit oder aus Polyimid, die beispielsweise die Elektroden 102, 104 gegeneinander elektrisch isolieren können. Je nach Ausgestaltung der einzelnen Schichten der OLED 100 müssen Isolatorschichten 106 auch nicht zwingend erforderlich sein und können nicht vorhanden sein, etwa bei entsprechenden Maskenprozessen zur Aufbringung der Schichten.Furthermore, as in 1 Shown is insulator layers 106 be present, for example, with or from polyimide, for example, the electrodes 102 . 104 can electrically isolate against each other. Depending on the design of the individual layers of the OLED 100 need insulator layers 106 also not necessarily be required and may not be present, such as in appropriate mask processes for applying the layers.

Über dem organischen funktionellen Schichtenstapel 103 und den Elektroden 102, 104 ist eine Verkapselung 107 zum Schutz des organischen funktionelle Schichtenstapels 103 und der Elektroden 102, 104 angeordnet. Die Verkapselung 107 ist dabei besonders bevorzugt als Dünnfilmverkapselung ausgeführt.Over the organic functional layer stack 103 and the electrodes 102 . 104 is an encapsulation 107 to protect the organic functional layer stack 103 and the electrodes 102 . 104 arranged. The encapsulation 107 is in particularly preferably designed as a thin-film encapsulation.

Unter einer als Dünnfilmverkapselung ausgebildeten Verkapselung wird vorliegend eine Vorrichtung verstanden, die dazu geeignet ist, eine Barriere gegenüber atmosphärischen Stoffen, insbesondere gegenüber Feuchtigkeit und Sauerstoff und/oder gegenüber weiteren schädigenden Substanzen wie etwa korrosiven Gasen, beispielsweise Schwefelwasserstoff, zu bilden. Mit anderen Worten ist die Dünnfilmverkapselung derart ausgebildet, dass sie von atmosphärischen Stoffen höchstens zu sehr geringen Anteilen durchdrungen werden kann. Diese Barrierewirkung wird bei der Dünnfilmverkapselung im Wesentlichen durch als dünne Schichten ausgeführte Barriereschichten und/oder Passivierungsschichten erzeugt, die Teil der Verkapselung sind. Die Schichten der Verkapselung weisen in der Regel eine Dicke von kleiner oder gleich einigen 100 nm auf. An encapsulation designed as a thin-film encapsulation is understood here to mean a device which is suitable for forming a barrier to atmospheric substances, in particular to moisture and oxygen and / or other harmful substances such as corrosive gases, for example hydrogen sulphide. In other words, the thin-film encapsulation is designed so that it can be penetrated by atmospheric substances at most to very small proportions. In the case of thin-film encapsulation, this barrier effect is essentially produced by barrier layers and / or passivation layers embodied as thin layers, which are part of the encapsulation. The layers of the encapsulation generally have a thickness of less than or equal to a few 100 nm.

Insbesondere kann die Dünnfilmverkapselung dünne Schichten aufweisen oder aus diesen bestehen, die für die Barrierewirkung der Verkapselung verantwortlich sind. Die dünnen Schichten können beispielsweise mittels eines Atomlagenabscheideverfahrens („atomic layer deposition“, ALD) oder Moleküllagenabscheideverfahrens („molecular layer deposition“, MLD) aufgebracht werden. Geeignete Materialien für die Schichten der Verkapselungsanordnung sind beispielsweise Aluminiumoxid, Zinkoxid, Zirkoniumoxid, Titanoxid, Hafniumoxid, Lanthanoxid, Tantaloxid. Bevorzugt weist die Verkapselung eine Schichtenfolge mit einer Mehrzahl der dünnen Schichten auf, die jeweils eine Dicke zwischen einer Atomlage und einigen 100 nm aufweisen. In particular, the thin-film encapsulation may comprise or consist of thin layers which are responsible for the barrier effect of the encapsulation. The thin layers can be applied, for example, by means of an atomic layer deposition (ALD) or molecular layer deposition (MLD) method. Suitable materials for the layers of the encapsulation arrangement are, for example, aluminum oxide, zinc oxide, zirconium oxide, titanium oxide, hafnium oxide, lanthanum oxide, tantalum oxide. Preferably, the encapsulation has a layer sequence with a plurality of the thin layers, each having a thickness between an atomic layer and a few 100 nm.

Alternativ oder zusätzlich zu mittels ALD oder MLD hergestellten dünnen Schichten kann die Verkapselung zumindest eine oder eine Mehrzahl weiterer Schichten, also insbesondere Barriereschichten und/oder Passivierungsschichten, aufweisen, die durch thermisches Aufdampfen oder mittels eines plasmagestützten Prozesses, etwa Sputtern, chemischer Gasphasenabscheidung („chemical vapor deposition“, CVD) oder plasmaunterstützter chemischer Gasphasenabscheidung („plasma-enhanced chemical vapor deposition“, PECVD), abgeschieden werden. Geeignete Materialien dafür können die vorab genannten Materialien sowie Siliziumnitrid, Siliziumoxid, Siliziumoxinitrid, Indiumzinnoxid, Indiumzinkoxid, Aluminium-dotiertes Zinkoxid, Aluminiumoxid sowie Mischungen und Legierungen der genannten Materialien sein. Die eine oder die mehreren weiteren Schichten können beispielsweise jeweils eine Dicke zwischen 1 nm und 5 µm und bevorzugt zwischen 1 nm und 400 nm aufweisen, wobei die Grenzen eingeschlossen sind. As an alternative or in addition to thin layers produced by means of ALD or MLD, the encapsulation may have at least one or a plurality of further layers, ie in particular barrier layers and / or passivation layers, which are produced by thermal vapor deposition or by a plasma-assisted process, such as sputtering, chemical vapor deposition ("chemical vapor deposition "(CVD) or plasma-enhanced chemical vapor deposition (PECVD). Suitable materials for this may be the abovementioned materials and silicon nitride, silicon oxide, silicon oxynitride, indium tin oxide, indium zinc oxide, aluminum-doped zinc oxide, aluminum oxide and mixtures and alloys of the materials mentioned. The one or more further layers may, for example, each have a thickness between 1 nm and 5 μm, and preferably between 1 nm and 400 nm, the limits being included.

Alternativ oder zusätzlich zu einer Dünnfilmverkapselung kann die Verkapselung 107 auch eine Abdeckung in Form eines Glasdeckels aufweisen, der beispielsweise in Form eines Glassubstrats mit einer Kavität mittels einer Klebstoffschicht auf dem Substrat 101 aufgeklebt wird. In die Kavität kann weiterhin ein Feuchtigkeit absorbierender Stoff (Getter), beispielsweise aus Zeolith, eingeklebt sein, um Feuchtigkeit, Sauerstoff oder andere schädigenden Gase, die durch den Klebstoff eindringen können, zu binden. Weiterhin kann auch die Klebstoffschicht zur Befestigung des Deckels auf dem Substrat selbst absorbierend für schädigende Substanzen sein und/oder es können Klebstoffschichtstrukturen vorhanden sein. Alternatively, or in addition to a Dünnfilmverkapselung the encapsulation 107 also have a cover in the form of a glass cover, for example in the form of a glass substrate with a cavity by means of an adhesive layer on the substrate 101 is glued on. A moisture absorbing material (getter), for example of zeolite, may also be glued into the cavity to bind moisture, oxygen or other damaging gases which may penetrate through the adhesive. Furthermore, the adhesive layer for attaching the lid to the substrate itself may also be absorbent for harmful substances and / or adhesive layer structures may be present.

Weiterhin kann vom Substrat 101 aus gesehen auf der Verkapselung 107, wie in 1 gezeigt ist, eine mittels einer Klebstoffschicht 108 aufgeklebte Abdeckung 109 angeordnet sein. Die Abdeckung 109, die im Hinblick auf ihre Anordnung im Vergleich zum Substrat 101 auch als „Superstrat“ bezeichnet werden kann, kann beispielsweise durch eine Glasschicht oder Glasplatte oder auch einen Kunststoff, ein Metall oder eine Kombination oder ein Laminat der genannten Materialien gebildet sein und insbesondere in Verbindung mit einer als Dünnfilmverkapselung ausgebildeten Verkapselung 107 als mechanischer Schutz, insbesondere als Katzschutz, dienen, ohne dass die Abdeckung 109 selbst verkapselnd wirken muss. Alternativ oder zusätzlich kann auf der Verkapselung 107 auch ein Schutzlack, beispielsweise in Form eines Sprühlacks, aufgebracht sein. Furthermore, from the substrate 101 seen on the encapsulation 107 , as in 1 is shown, one by means of an adhesive layer 108 glued cover 109 be arranged. The cover 109 that in terms of their arrangement compared to the substrate 101 can also be referred to as "superstrate" can be formed for example by a glass layer or glass plate or a plastic, a metal or a combination or a laminate of said materials and in particular in conjunction with an encapsulation designed as a thin-film encapsulation 107 as a mechanical protection, especially as a cat protection, serve, without the cover 109 must act encapsulating itself. Alternatively or additionally, on the encapsulation 107 also a protective coating, for example in the form of a spray paint, be applied.

Die OLED 100 ist aufgrund des transparenten Substrats 101 und der transparenten unteren Elektrode 102 als sogenannter Bottom-Emitter ausgeführt und strahlt im Betrieb Licht durch die transparente Elektrode 102 und das transparente Substrat 101 ab. Zur Verbesserung der Lichtauskopplung kann auf der dem organischen funktionellen Schichtenstapel 103 abgewandten Seite des Substrats 101 eine optische Auskoppelschicht angeordnet sein, die beispielsweise als Streuschicht mit Streupartikeln in einer transparenten Matrix und/oder mit einer Licht streuenden Oberflächenstruktur ausgebildet ist. Es kann auch eine Auskoppelschicht beispielsweise zwischen dem Substrat 101 und der unteren, auf dem Substrat 101 angeordneten Elektrode 102 oder zwischen anderen funktionellen Schichten in Form einer internen Auskoppelschicht angeordnet sein. The OLED 100 is due to the transparent substrate 101 and the transparent lower electrode 102 designed as a so-called bottom emitter and emits light during operation through the transparent electrode 102 and the transparent substrate 101 from. To improve the light extraction can on the the organic functional layer stack 103 opposite side of the substrate 101 an optical decoupling layer may be arranged, which is formed, for example, as a scattering layer with scattering particles in a transparent matrix and / or with a light-scattering surface structure. It can also be a decoupling layer, for example, between the substrate 101 and the bottom, on the substrate 101 arranged electrode 102 or between other functional layers in the form of an internal decoupling layer.

Alternativ zur beschriebenen Bottom-Emitter-Konfiguration kann auch die dem Substrat 101 abgewandt angeordnete obere Elektrode 104 transparent ausgebildet sein, um das im Betrieb im organischen funktionellen Schichtenstapel 103 erzeugte Licht durch die obere Elektrode 104 in eine dem Substrat 101 abgewandte Richtung abzustrahlen. In diesem Fall ist die OLED 100 als sogenannter Top-Emitter ausgebildet. Die zwischen dem Substrat 101 und dem organischen funktionellen Schichtenstapel 103 angeordnete untere Elektrode 102 kann, sofern keine Lichtabstrahlung durch das Substrat 101 erwünscht ist, auch reflektierend ausgebildet sein. Ebenso kann in diesem Fall das Substrat 101 ein nicht-transparentes Material, beispielsweise ein nicht-transparentes Glas, einen nicht-transparenten Kunststoff, ein Metall oder Kombinationen hieraus, aufweisen. Zusätzlich zur oberen Elektrode 104 sind in der Top-Emitter-Konfiguration auch die Verkapselung 107 und, sofern vorhanden, auch die Klebstoffschicht 108 und die Abdeckung 109 transparent ausgebildet. Weiterhin kann in diesem Fall eine Auskoppelschicht über der oberen Elektrode 104 angeordnet sein, beispielsweise auf der Abdeckung 109 oder zwischen der Abdeckung 109 und der Verkapselung 107. As an alternative to the described bottom-emitter configuration, it is also possible for the substrate 101 turned away upper electrode 104 be made transparent to the operating in the organic functional layer stack 103 generated light through the upper electrode 104 in a the substrate 101 to radiate away from the direction. In In this case, the OLED 100 designed as a so-called top emitter. The between the substrate 101 and the organic functional layer stack 103 arranged lower electrode 102 can, provided no light emission through the substrate 101 is desired, also be formed reflective. Likewise, in this case, the substrate 101 a non-transparent material, for example a non-transparent glass, a non-transparent plastic, a metal or combinations thereof. In addition to the upper electrode 104 are also the encapsulation in the top emitter configuration 107 and, if present, also the adhesive layer 108 and the cover 109 transparent. Furthermore, in this case, a decoupling layer over the upper electrode 104 be arranged, for example on the cover 109 or between the cover 109 and the encapsulation 107 ,

Im Fall einer als Top-Emitter ausgebildeten OLED 100 ist die Abdeckung 109 als transparente Außenschicht ausgebildet. Die unten im Zusammenhang mit der 1B ausgeführte Beschreibung für eine als Bottom-Emitter ausgebildete OLED 100 mit einem als transparente Außenschicht 300 ausgebildeten gemeinsamen Substrat 101 gilt für die Top-Emitter-Ausführung entsprechend.In the case of an OLED designed as a top emitter 100 is the cover 109 formed as a transparent outer layer. The below related to the 1B a description is given for a bottom emitter OLED 100 with a transparent outer layer 300 trained common substrate 101 Applies to the top emitter version accordingly.

Weiterhin kann die OLED 100 auch gleichzeitig als Bottom-Emitter und als Top-Emitter und damit bevorzugt als transparente OLED ausgebildet sein und eine Kombination der jeweils in Verbindung mit der Bottom- und Top-Emitter-Konfiguration genannten Merkmale aufweisen. Eine solche Ausführung ist unten in Verbindung mit 2 beschrieben. Furthermore, the OLED 100 also simultaneously as a bottom emitter and as a top emitter and thus preferably be designed as a transparent OLED and have a combination of each mentioned in connection with the bottom and top emitter configuration features. Such an embodiment is below in connection with 2 described.

Im Hinblick auf weitere Merkmale des organischen Licht emittierenden Elements 100, beispielsweise im Hinblick auf den Aufbau, die Schichtzusammensetzung und die Materialien des organischen funktionellen Schichtenstapels, der Elektroden und der Verkapselung, wird auf die Druckschrift WO 2010/066245 A1 verwiesen, die in Bezug auf den Aufbau eines organischen Licht emittierenden Bauelements und auch im Hinblick auf Modifikationen und Variationen des in den Figuren jeweils gezeigten organischen Licht emittierenden Elements 100 hiermit ausdrücklich durch Rückbezug aufgenommen wird.With regard to further features of the organic light-emitting element 100 For example, with regard to the structure, the layer composition and the materials of the organic functional layer stack, the electrodes and the encapsulation is on the document WO 2010/066245 A1 with respect to the structure of an organic light-emitting device, and also with regard to modifications and variations of the organic light-emitting element shown in the figures, respectively 100 hereby expressly incorporated by reference.

Die oben beschriebene Verkapselung 107 bildet eine gemeinsame Verkapselung für das organische Licht emittierende Element 100 und das organische Licht detektierende Element 200 und erstreckt sich großflächig und zusammenhängend über die funktionellen Schichten des organischen Licht emittierenden Elements 100 und des organischen Licht detektierenden Elements 200. The encapsulation described above 107 forms a common encapsulation for the organic light emitting element 100 and the organic light detecting element 200 and extends over a large area and coherently over the functional layers of the organic light-emitting element 100 and the organic light detecting element 200 ,

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist das organische Licht detektierende Element 200 als organische Fotodiode ausgebildet und einsetzbar. Das organische Licht detektierende Element 200 weist einen organischen funktionellen Schichtenstapel 203 zwischen zwei Elektroden 202, 204 auf, wobei der organische funktionelle Schichtenstapel 203 zumindest eine organische Licht detektierende Schicht aufweist. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die zumindest eine organische Licht detektierende Schicht als pn-Übergang zur Erzeugung von Ladungsträgern ausgebildet.In the embodiment shown, the organic light detecting element 200 designed and usable as an organic photodiode. The organic light detecting element 200 has an organic functional layer stack 203 between two electrodes 202 . 204 on, wherein the organic functional layer stack 203 has at least one organic light detecting layer. In the exemplary embodiment shown, the at least one organic light-detecting layer is formed as a pn junction for generating charge carriers.

Insbesondere weist das organische Licht detektierende Element 200 im gezeigten Ausführungsbeispiel im Hinblick auf die Elektroden 202, 204 und den organischen funktionellen Schichtenstapel 203 denselben Schichtaufbau wie das organische Licht emittierende Element 100, insbesondere denselben Aufbau im Hinblick auf die Elektroden 102, 104 und den organischen funktionellen Schichtenstapel 103, auf und kann invers zum organischen Licht emittierenden Element 100, also mit entgegengesetzter elektrischer Polung, betrieben werden. Dadurch kann die Fertigung des gezeigten organischen optoelektronischen Bauelements im Vergleich zu einem ausschließlich Licht emittierenden Bauelement keine oder nur geringe Mehrkosten verursachen. Alternativ hierzu kann das organische Licht detektierende Element 200 im Vergleich zum organischen Licht emittierenden Element 100 andere Materialien und/oder andere Schichtaufbauten im Hinblick auf die Elektroden 202, 204 und/oder den organischen funktionellen Schichtenstapel 203 aufweisen. Beispielsweise kann das organische Licht detektierende Element 200, wie im allgemeinen Teil beschrieben ist, auch als organischer Fotoleiter oder als organischer Fotowiderstand ausgebildet sein.In particular, the organic light detecting element 200 in the embodiment shown with respect to the electrodes 202 . 204 and the organic functional layer stack 203 the same layer structure as the organic light-emitting element 100 , in particular the same structure with respect to the electrodes 102 . 104 and the organic functional layer stack 103 , on and inversely to the organic light emitting element 100 , so operated with opposite electrical polarity. As a result, the production of the organic optoelectronic component shown can cause no or only slight additional costs in comparison with an exclusively light-emitting component. Alternatively, the organic light detecting element 200 compared to the organic light-emitting element 100 other materials and / or other layer structures with respect to the electrodes 202 . 204 and / or the organic functional layer stack 203 exhibit. For example, the organic light detecting element 200 as described in the general part, also be designed as an organic photoconductor or as an organic photoresistor.

Weiterhin sind Elektrodenanschlusstücke 205 vorhanden, die der elektrischen Kontaktierung der Elektroden 202, 204 dienen und die wie die Elektrodenanschlusstücke 105 des organischen Licht emittierenden Elements 100 ausgebildet sein können. Die Elektrodenanschlussstücke 105, 205 erstrecken sich von den Elementen 100, 200 aus der Verkapselung 107 heraus, sodass die Elemente 100, 200 von außen kontaktierbar sind. Furthermore, electrode fittings 205 present, the electrical contacting of the electrodes 202 . 204 serve and the like the Elektrodenanschlusstücke 105 of the organic light emitting element 100 can be trained. The electrode connectors 105 . 205 extend from the elements 100 . 200 from the encapsulation 107 out, so the elements 100 . 200 can be contacted from the outside.

Zwischen dem organischen Licht emittierenden Element 100 und dem organischen Licht detektierenden Element 200 ist auf dem Substrat 101 eine elektrische Isolatorschicht 112 angeordnet, die von der gemeinsamen Verkapselung 107 bedeckt ist. Die elektrische Isolatorschicht 112, die beispielsweise Polyimid oder ein anderes elektrisch isolierendes Material aufweisen oder daraus sein kann, dient der elektrischen Isolation des organischen Licht detektierenden Elements 200 vom organischen Licht emittierenden Element 100, sodass die Elektrodenanschlussstücke 105, 205 der Elemente 100, 200 auch in einem geringen Abstand voneinander auf dem gemeinsamen Substrat 101 angeordnet werden können, ohne dass es zu einem elektrischen Übersprechen zwischen den Elementen 100, 200 kommt. Weiterhin kann durch die Isolatorschicht 112 beispielsweise eine direkte Einstrahlung von Licht von der OLED 100 zum organischen Licht detektierenden Element 200 durch die dazwischen angeordnete Verkapselung 107 vermieden werden.Between the organic light emitting element 100 and the organic light detecting element 200 is on the substrate 101 an electrical insulator layer 112 arranged by the common encapsulation 107 is covered. The electrical insulator layer 112 For example, which may include or may be polyimide or other electrically insulating material, serves to electrically insulate the organic light detecting element 200 from the organic light emitting element 100 , So that the Electrode connectors 105 . 205 of the elements 100 . 200 even at a small distance from each other on the common substrate 101 can be arranged without causing electrical crosstalk between the elements 100 . 200 comes. Furthermore, by the insulator layer 112 For example, a direct irradiation of light from the OLED 100 to the organic light detecting element 200 through the intervening encapsulation 107 be avoided.

In 1B sind für das organische optoelektronische Bauelement der 1A die Lichtverhältnisse im Betrieb angedeutet. In 1B wie auch in den nachfolgenden Figuren sind die Bezugszeichen der einzelnen Schichten und Teile des jeweils gezeigten organischen optoelektronischen Bauelements der Übersichtlichkeit halber hauptsächlich nur im Hinblick auf die jeweilige Beschreibung oder im Hinblick auf Unterschiede zu den bisherigen Ausführungsbeispielen eingezeichnet.In 1B are for the organic optoelectronic device of 1A the lighting conditions indicated during operation. In 1B As in the following figures, the reference numerals of the individual layers and parts of the organic optoelectronic component shown in each case for the sake of clarity mainly only with regard to the respective description or in terms of differences from the previous embodiments.

Wie vorab beschrieben ist das organische Licht emittierende Element 100 der 1A und 1B als Bottom-Emitter ausgebildet und strahlt im Betrieb Licht 1 durch das gemeinsame Substrat 101, das eine transparente Außenschicht 300 bildet, und die zwischen dem organischen funktionellen Schichtenstapel und dem gemeinsamen Substrat 101 angeordnete transparent ausgebildete Elektrode ab. Die Substratseite des organischen optoelektronischen Bauelements bildet somit die Abstrahlseite.As described above, the organic light-emitting element 100 of the 1A and 1B designed as a bottom emitter and emits light during operation 1 through the common substrate 101 that has a transparent outer layer 300 forms, and between the organic functional layer stack and the common substrate 101 arranged transparent trained electrode. The substrate side of the organic optoelectronic component thus forms the emission side.

Durch das als transparente Außenschicht 300 ausgebildete transparente Substrat 101 wird auch ein Teil des vom organischen Licht emittierenden Element 100 erzeugten Lichts aufgrund von Streuung und Wellenleitungseffekten zum organischen Licht detektierenden Element 200 geleitet, wie durch das Bezugszeichen 2 angedeutet ist. Die Lichtleitung kann beispielsweise durch interne Reflexion an den Oberflächen der transparenten Außenschicht 300 erfolgen. Insbesondere kann die transparente Außenschicht 300 beispielsweise durch eine geeignete Wahl ihres Brechungsindex und/oder durch geeignete optische Schichten dazu eingerichtet sein, eine möglichst effiziente direkte interne Lichtleitung zu ermöglichen. Durch diese direkte Lichtleitung in der transparenten Außenschicht 300 kann der Einfluss von Fremdlicht, beispielsweise von Umgebungslicht, auf ein Minimum reduziert werden, so dass es möglich sein kann, dass keine weiteren Maßnahmen notwendig sind um ein Auftreffen von Fremdlicht auf dem organischen Licht detektierenden Element 200 zu unterbinden. Es kann insbesondere möglich sein, dass das organische Licht detektierende Element 200 überwiegend Licht 2 des organischen Licht emittierenden Elements 100 empfängt.By that as a transparent outer layer 300 formed transparent substrate 101 also becomes a part of the organic light emitting element 100 generated light due to scattering and waveguiding effects to the organic light detecting element 200 directed as indicated by the reference numeral 2 is indicated. The light pipe can be, for example, by internal reflection on the surfaces of the transparent outer layer 300 respectively. In particular, the transparent outer layer 300 For example, by a suitable choice of its refractive index and / or by suitable optical layers to be adapted to allow the most efficient direct internal light pipe. Through this direct light pipe in the transparent outer layer 300 For example, the influence of extraneous light, for example of ambient light, can be reduced to a minimum, so that it may be possible that no further measures are necessary for an impingement of extraneous light on the organic light detecting element 200 to prevent. In particular, it may be possible for the organic light-detecting element 200 mostly light 2 of the organic light emitting element 100 receives.

Auf der Außenseite 301 der transparenten Außenschicht 300 kann sich durch äußere Einflüsse ein Fremdstoff 400 anlagern, beispielsweise eine Flüssigkeit, Eiskristalle oder Schmutz. Dadurch wird die Transparenz der transparenten Außenschicht 300 für einen externen Betrachter in unerwünschtem Maße herabgesetzt und gestört. Die Fremdstoffbedeckung auf der Außenseite 301 der transparenten Außenschicht 300 beeinflusst weiterhin die Reflexion des intern geleiteten Lichts 2. Insbesondere kann dadurch ein Teil des intern geleiteten Lichts 2 im Bereich des Fremdstoffs 400 ausgekoppelt oder absorbiert werden, so dass der Anteil des intern in der transparenten Außenschicht 300 zum organischen Licht detektierenden Element 200 geleiteten Lichts 2 abhängig von der Fremdstoffbedeckung der Außenseite 301 ist. On the outside 301 the transparent outer layer 300 can be a foreign substance by external influences 400 attach, such as a liquid, ice crystals or dirt. This will increase the transparency of the transparent outer layer 300 for an external viewer undesirably reduced and disturbed. The foreign matter covering on the outside 301 the transparent outer layer 300 continues to influence the reflection of internally conducted light 2 , In particular, this can be a part of the internally conducted light 2 in the area of foreign matter 400 be decoupled or absorbed, so that the proportion of internally in the transparent outer layer 300 to the organic light detecting element 200 guided light 2 depending on the foreign matter covering the outside 301 is.

Zur elektrischen Ansteuerung des organischen Licht emittierenden Elements 100 und des organischen Licht detektierenden Elements 200 kann das organische optoelektronische Bauelement weiterhin eines oder mehrere geeignete elektrische Bauelemente aufweisen, beispielsweise eine Strom- und/oder Spannungsquelle für die OLED 100 und ein Strom- und/oder Spannungs- und/oder Widerstandsmessgerät für das organischen Licht detektierende Element 200 je nach dessen Ausführung. Die elektrischen Bauelemente können in das organische optoelektronische Bauelement integriert sein oder alternativ auch als separate elektrische Bauelemente vorliegen.For electrical control of the organic light-emitting element 100 and the organic light detecting element 200 For example, the organic optoelectronic component can also have one or more suitable electrical components, for example a current and / or voltage source for the OLED 100 and a current and / or voltage and / or ohmmeter for the organic light detecting element 200 depending on its execution. The electrical components may be integrated into the organic optoelectronic component or alternatively also be present as separate electrical components.

Das gezeigte organische optoelektronische Bauelement wird im Hinblick auf die oben beschriebene Detektion des Fremdstoffs 400 auf der Außenseite 301 mit einem Verfahren betrieben, bei dem aus einer Messung des Anteils des intern in der zumindest einen transparenten Außenschicht 300 zum zumindest einen organischen Licht detektierenden Element 200 geleiteten Lichts 2 die Fremdstoffbedeckung der Außenseite 301 der zumindest einen transparenten Außenschicht 300 ermittelt wird. Dadurch kann in einem weiteren Verfahrensschritt eine Maßnahme zur zumindest teilweisen Beseitigung der Fremdstoffbedeckung durch die durch die Ermittlung der Fremdstoffbedeckung erhaltene Information ausgelöst werden, beispielsweise eine Reinigung durch eine geeignete Wisch- und/oder Wascheinrichtung. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine Informationsmeldung und/oder Warnung für einen Benutzer ausgelöst werden. The organic optoelectronic component shown becomes in view of the above-described detection of the impurity 400 on the outside 301 operated by a method in which from a measurement of the proportion of internally in the at least one transparent outer layer 300 to the at least one organic light detecting element 200 guided light 2 the foreign matter covering the outside 301 the at least one transparent outer layer 300 is determined. As a result, in a further method step, a measure for the at least partial removal of the foreign matter covering can be triggered by the information obtained by the determination of the foreign substance coverage, for example a cleaning by a suitable wiper and / or washing device. Alternatively or additionally, an information message and / or warning for a user can also be triggered.

In 2 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel für ein organisches optoelektronisches Bauelement gezeigt, das im Vergleich zum vorherigen Ausführungsbeispiel zwei transparente Außenschichten 300 aufweist, die durch das gemeinsame Substrat 101 und die gemeinsame Abdeckung 109 gebildet werden. Insbesondere ist das organische optoelektronische Bauelement des Ausführungsbeispiels der 2 transparent ausgebildet. Die Außenseiten 301 der Außenschichten 300 erstrecken sich in lateraler Richtung und bilden die Hauptaußenflächen des organischen optoelektronischen Bauelements. In 2 a further embodiment of an organic optoelectronic device is shown, which compared to the previous embodiment, two transparent outer layers 300 that passes through the common substrate 101 and the common cover 109 be formed. In particular, the organic optoelectronic component of the embodiment of the 2 transparent. The outsides 301 the outer layers 300 extend in the lateral direction and form the main outer surfaces of the organic optoelectronic device.

Im Betrieb des organischen optoelektronischen Bauelements wird Licht 1 nach beiden Seiten durch die transparenten Außenschichten 300 abgestrahlt, also durch das Substrat 101 und durch die Abdeckung 109. Weiterhin wird ein Teil des im organischen Licht emittierenden Element 100 erzeugten Lichts 2 intern in beiden transparenten Außenschichten 300 zum organischen Licht detektierenden Element 200 geleitet, wobei der Anteil des intern in der jeweiligen transparenten Außenschicht 300 zum organischen Licht detektierenden Element 200 geleiteten Lichts 2 abhängig von der Fremdstoffbedeckung auf der Außenseite 301 der jeweiligen Außenschicht 300 ist. Hierdurch ist entsprechend dem oben in Verbindung mit den 1A und 1B beschriebenen Verfahren eine Detektion von Fremdstoffen 400, also beispielsweise von Verschmutzungen, Vereisungen und/oder Beschlag mit Flüssigkeiten, auf beiden Seiten des organischen optoelektronischen Bauelements möglich.During operation of the organic optoelectronic component, light is emitted 1 on both sides through the transparent outer layers 300 radiated, so through the substrate 101 and through the cover 109 , Furthermore, a part of the element emitting in the organic light becomes 100 generated light 2 internally in both transparent outer layers 300 to the organic light detecting element 200 directed, with the proportion of internally in the respective transparent outer layer 300 to the organic light detecting element 200 guided light 2 depending on the foreign matter covering on the outside 301 the respective outer layer 300 is. This is in accordance with the above in connection with the 1A and 1B described method, a detection of foreign substances 400 , So for example, from contamination, icing and / or fogging with liquids, on both sides of the organic optoelectronic device possible.

Alternativ zu einem beidseitig Licht 1 nach außen abstrahlenden Bauelement kann das organische optoelektronische Bauelement durch eine geeignete Wahl der Materialien und Brechungsindizes der einzelnen Schichten auch derart ausgebildet sein, dass nur wenig oder sogar gar kein Licht 1 nach außen abgestrahlt wird, sondern hauptsächlich oder auch ausschließlich Licht 2 intern von der OLED 100 zum organischen Licht detektierenden Element 200 geleitet wird.Alternatively to a double-sided light 1 outwardly radiating component, the organic optoelectronic component may also be formed by a suitable choice of the materials and refractive indices of the individual layers such that little or even no light 1 is emitted to the outside, but mainly or even exclusively light 2 internally from the OLED 100 to the organic light detecting element 200 is directed.

Der in 2 gezeigte transparente Aufbau erlaubt eine Integration des organischen optoelektronischen Bauelements in transparente Materialien. Ein solches organisches optoelektronisches Bauelement kann beispielsweise als transparente Abdeckung einer Beleuchtungs- oder Anzeigeeinrichtung mit integrierter Verschmutzungs-, Vereisungs- und/oder Betauungsdetektion oder auch als reines Sensorelement ausgebildet sein.The in 2 The transparent construction shown permits integration of the organic optoelectronic component into transparent materials. Such an organic optoelectronic component can be designed, for example, as a transparent cover of a lighting or display device with integrated contamination, icing and / or condensation detection or also as a pure sensor element.

Beispielsweise ist in 3 ein solches als eigenständiges Sensorelement ausgebildetes organisches optoelektronisches Bauelement gezeigt, das wie im Ausführungsbeispiel der 2 transparent ausgeführt ist und beispielsweise durch eine Halterung 500 gehalten und durch Kontaktzuführungen in der Halterung 500 elektrisch angeschlossen ist. Das Sensorelement kann beispielsweise auch durch Integration mehrerer organischer Licht emittierender und Licht detektierender Elemente 100, 200 eine große Oberfläche auf Verschmutzung, Vereisung oder Benetzung mit Flüssigkeiten überwachen und bildet gleichzeitig Redundanz bei Ausfall einzelner Elemente. For example, in 3 such an organic optoelectronic component designed as an independent sensor element is shown which, as in the exemplary embodiment of FIG 2 is transparent and, for example, by a holder 500 held and by contact leads in the holder 500 electrically connected. By way of example, the sensor element can also be integrated by integrating a plurality of organic light-emitting and light-detecting elements 100 . 200 Monitor a large surface for contamination, icing or wetting with liquids while providing redundancy in case of failure of individual elements.

In den 4A bis 4E sind in Aufsichten auf die transparente Außenschicht des organischen optoelektronischen Bauelements Variationsmöglichkeiten für die Anordnung, die Anzahl und die Lage von organischen Licht detektierenden Elementen 200 in Bezug zu einem oder mehreren Licht emittierenden Elementen 100 gemäß mehreren Ausführungsbeispielen gezeigt, wobei der Übersichtlichkeit halber lediglich die Positionen der organischen Licht emittierenden Elemente 100 und der organischen Licht detektierenden Elemente 200 ohne genaue Darstellung der Bauelementfläche und der Kontaktzuführungen angedeutet sind.In the 4A to 4E are in views of the transparent outer layer of the organic optoelectronic device variation possibilities for the arrangement, the number and the position of organic light detecting elements 200 with respect to one or more light-emitting elements 100 according to several embodiments, wherein for the sake of clarity, only the positions of the organic light-emitting elements 100 and the organic light detecting elements 200 are indicated without accurate representation of the component surface and the contact leads.

Wie in den 4A, 4B und 4C gezeigt ist, kann das organische optoelektronische Bauelement beispielsweise eines oder mehrere organische Licht detektierende Elemente 200 in Rand- und/oder Eckenbereichen eines organischen Licht detektierenden Elements 100 aufweisen. Weiterhin ist beispielsweise auch eine Anordnung mehrerer organischer Licht emittierender Elemente 100 und mehrerer organischer Licht detektierender Elemente 200 möglich, wie in 4D gezeigt ist, wobei die organischen Elemente 100, 200 hier rein beispielhaft streifenförmig und abwechselnd nebeneinander angeordnet sind. Wie in 4E gezeigt ist, kann die Form des organischen optoelektronischen Bauelements auch beliebig gewählt sein.As in the 4A . 4B and 4C is shown, the organic optoelectronic component, for example, one or more organic light detecting elements 200 in edge and / or corner regions of an organic light detecting element 100 exhibit. Furthermore, for example, an arrangement of a plurality of organic light-emitting elements 100 and a plurality of organic light detecting elements 200 possible, as in 4D is shown, wherein the organic elements 100 . 200 Here purely by way of example strip-shaped and are arranged alternately side by side. As in 4E is shown, the shape of the organic optoelectronic component can also be chosen arbitrarily.

Durch eine Variation der Anzahl, Lage und Fläche der organischen Elemente 100, 200 kann der Verschmutzungs-, Vereisungs- und/oder Benetzungsgrad einer beliebigen und insbesondere auch einer großen Oberfläche gemessen werden. Fehlermeldungen durch lokale Einflüsse können so vermieden werden.By varying the number, location and area of the organic elements 100 . 200 the degree of soiling, icing and / or wetting of any and especially a large surface can be measured. Error messages due to local influences can thus be avoided.

In 5 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel für ein organisches optoelektronisches Bauelement gezeigt, das im Vergleich zu den vorherigen Ausführungsbeispielen zumindest ein organisches Licht emittierendes Element 100 mit einem organischen funktionellen Schichtenstapel 103 mit zumindest einer organischen Licht emittierenden Schicht zwischen zwei Elektroden 102, 104 auf einem Substrat 101 aufweist, wobei das zumindest eine organische Licht emittierende Element 100 gleichzeitig als organisches Licht detektierendes Element 200 ausgebildet ist. Das gezeigte organische optoelektronische Bauelement weist somit zumindest ein organische Licht emittierendes und detektierendes Element 100, 200 auf, das Merkmale und Merkmalkombinationen der organischen Licht emittierenden Elemente 100 und der organischen Licht detektierenden Elemente 200 gemäß den vorherigen Ausführungsbeispielen aufweisen kann. Die weiteren Komponenten und Elemente des organischen optoelektronischen Bauelements wie beispielsweise die Verkapselung 107 können wie in den vorherigen Ausführungsbeispielen ausgeführt sein. In 5 is shown a further embodiment of an organic optoelectronic device, which compared to the previous embodiments, at least one organic light emitting element 100 with an organic functional layer stack 103 with at least one organic light-emitting layer between two electrodes 102 . 104 on a substrate 101 wherein the at least one organic light emitting element 100 simultaneously as an organic light detecting element 200 is trained. The organic optoelectronic component shown thus has at least one organic light emitting and detecting element 100 . 200 on, the features and feature combinations of the organic light-emitting elements 100 and the organic light detecting elements 200 according to the previous embodiments may have. The other components and elements of the organic optoelectronic device such as the encapsulation 107 may be implemented as in the previous embodiments.

Licht 2, das im Betrieb vom organischen Licht emittierenden und detektierenden Element 100, 200 abgestrahlt wird, wird zumindest teilweise intern in zumindest einer transparenten Außenschicht 300 zum zumindest einen organischen Licht emittierenden und detektierenden Element 100, 200 zurückgeleitet. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die transparente Außenschicht rein beispielhaft durch das Substrat 101 gebildet. Das organische Licht emittierende und detektierende Element 100, 200 bildet somit gleichzeitig einen Lichtsender als auch eine Empfänger eines Teils des abgestrahlten Lichts. Der Anteil des intern in der transparenten Außenschicht 300 geleiteten Lichts 2 hängt wie bereits vorab beschrieben von einer Fremdstoffbedeckung 400 auf einer Außenseite 301 der zumindest einen Außenschicht 300 ab.light 2 which is in operation by the organic light emitting and detecting element 100 . 200 is emitted at least partially internally in at least one transparent outer layer 300 to the at least one organic light emitting and detecting element 100 . 200 returned. In the exemplary embodiment shown, the transparent outer layer is purely exemplary through the substrate 101 educated. The organic light emitting and detecting element 100 . 200 thus forms simultaneously a light emitter as well as a receiver of a part of the radiated light. The proportion of internally in the transparent outer layer 300 guided light 2 depends as already described above from a foreign material coverage 400 on an outside 301 the at least one outer layer 300 from.

Das organische optoelektronische Bauelement kann beispielsweise mit einem Konstantstrom betrieben werden. Der intern zurückgeleitete Teil des Lichts 2 hat einen Einfluss auf die Spannungsverhältnisse im organischen Licht emittierenden und detektierenden Element 100, 200, so dass die Betriebsspannung des zumindest einen organischen Licht emittierenden und detektierenden Elements 100, 200, die gemessen werden kann, vom Anteil des intern zurückgeleiteten Lichts 2 abhängt. Mit anderen Worten ist die am organischen Licht emittierenden und detektierenden Element 100, 200 anliegende Spannung abhängig vom Verschmutzungsgrad der Außenschicht 300, so dass aus einer Messung der Betriebsspannung des zumindest einen organischen Licht emittierenden und detektierenden Elements 100, 200 die Verschmutzung in Form der Fremdstoffbedeckung 400 der Außenseite 301 der zumindest einen transparenten Außenschicht 300 ermittelt werden kann. The organic optoelectronic component can be operated, for example, with a constant current. The internally returned part of the light 2 has an influence on the voltage conditions in the organic light emitting and detecting element 100 . 200 such that the operating voltage of the at least one organic light emitting and detecting element 100 . 200 that can be measured from the proportion of internally recaptured light 2 depends. In other words, the organic light emitting and detecting element is 100 . 200 applied voltage depending on the degree of contamination of the outer layer 300 such that from a measurement of the operating voltage of the at least one organic light emitting and detecting element 100 . 200 pollution in the form of foreign matter covering 400 the outside 301 the at least one transparent outer layer 300 can be determined.

Organische Lichtquellen, also insbesondere OLED-Lichtquellen, wie die hier beschriebenen organischen optoelektronischen Bauelemente werden für vielfältige Anwendungen genutzt. Bei besonders sicherheitskritischen Anwendungen, in denen das Licht der OLED wahrgenommen werden muss, kann durch die Integration von mindestens einem Licht emittierenden Element 200 als Lichtdetektor ohne großen technischen Zusatzaufwand der Bedeckungsgrad mit einem Fremdstoff 400, also der Verschmutzungs-, Vereisungs- und Benetzungsgrad, festgestellt werden. Aus dieser Information können Gegenmaßnahmen abgeleitet werden.Organic light sources, in particular OLED light sources, such as the organic optoelectronic components described here are used for a variety of applications. In particularly safety-critical applications, in which the light of the OLED must be perceived, can be achieved by the integration of at least one light-emitting element 200 as a light detector without great technical overhead, the degree of coverage with a foreign substance 400 , So the degree of contamination, icing and wetting, be determined. Countermeasures can be derived from this information.

Beispielsweise kann das organische optoelektronische Bauelement einen Teil, etwa eine transparente Abdeckung, einer Beleuchtungseinrichtung wie beispielsweise einem Scheinwerfer, insbesondere einem Frontscheinwerfer oder einer Klarglasheckleuchte eines Fahrzeugs, oder einem Fahrzeugblinker bilden oder auch als solche Beleuchtungseinrichtung ausgebildet sein. Bei einer festgestellten Verschmutzung des organischen optoelektronischen Bauelements wie oben beschrieben kann die Reinigungsanlage betätigt werden oder der Fahrer mit einer Warnmeldung benachrichtigt werden. For example, the organic optoelectronic component can form a part, for example a transparent cover, a lighting device such as a headlight, in particular a headlight or a clear glass tail lamp of a vehicle, or a vehicle turn signal or can also be designed as such lighting device. If contamination of the organic optoelectronic component has been detected as described above, the cleaning system can be actuated or the driver can be notified with a warning message.

Die hier beschriebenen Anordnungen von organischen Lichtquellen und organischen Lichtdetektoren können an vielen Stellen einer Applikation eingesetzt werden und so die Information zur Verschmutzung des Gesamtsystems ausgewertet werden. Zum Beispiel kann aus der Verschmutzung beider Frontscheinwerfer eines Autos, die die hier beschriebenen organischen optoelektronischen Bauelemente aufweisen oder durch diese gebildet werden, auf den Zustand der Frontscheibe geschlossen werden. The arrangements of organic light sources and organic light detectors described here can be used at many points of an application and thus the information for contamination of the entire system can be evaluated. For example, from the fouling of both headlamps of a car having or forming the organic optoelectronic devices described herein, the condition of the windshield may be deduced.

Die organischen Licht emittierenden und Licht detektierenden Elemente 100, 200 können wie oben beschrieben beispielsweise durch geeignete Elektroden transparent gestaltet werden. Durch die Anordnung von mindestens einer transparenten organischen Lichtquelle und mindestens eines transparenten organischen Lichtdetektors im organischen optoelektronischen Bauelement können wie oben beschrieben transparente Sensoren zur Messung des Verschmutzungs-, Vereisungs- und/oder Benetzungsgrades hergestellt werden. Solche Sensoren können damit auch großflächig in transparente Materialien wie zum Beispiel Frontscheiben von Automobilen, Frontscheinwerfern von Automobilen, Klarglasheckleuchten von Automobilen oder Glasfassaden von Hochhäusern integriert werden. Dadurch können Verschmutzungen auf beiden Seiten der transparenten Fläche detektiert werden, wie im Zusammenhang mit 2 beschrieben ist. So kann zum Beispiel im Falle eines transparenten organischen optoelektronischen Bauelements als transparente Abdeckung bzw. als transparentes Scheinwerferglas ein Feuchtigkeitsbeschlag eines Scheinwerfers von innen genauso erkannt werden wie Regentropfen, Schmutz oder Eis auf der Außenseite. The organic light-emitting and light-detecting elements 100 . 200 can be made transparent as described above, for example by suitable electrodes. By arranging at least one transparent organic light source and at least one transparent organic light detector in the organic optoelectronic component, as described above, transparent sensors for measuring the degree of soiling, icing and / or wetting can be produced. Such sensors can thus be integrated over a large area in transparent materials such as front windows of automobiles, headlights of automobiles, clear glass tail lights of automobiles or glass facades of high-rise buildings. As a result, contamination on both sides of the transparent surface can be detected, as related to 2 is described. Thus, for example, in the case of a transparent organic optoelectronic component as a transparent cover or as a transparent headlight glass, a moisture fitting of a headlight can be detected from within as well as raindrops, dirt or ice on the outside.

Weiterhin kann ein als transparenter Sensor ausgebildetes organisches optoelektronisches Bauelement zur Messung des Bedeckungsgrads mit einem Fremdstoff auch wie oben beschrieben als eigenständiges Sensorelement genutzt werden. Furthermore, an organic optoelectronic component designed as a transparent sensor for measuring the degree of coverage with a foreign substance can also be used as an independent sensor element as described above.

Das hier beschriebene organische optoelektronische Bauelement kann auch zumindest eine Lichtquelle in Form zumindest eines organischen Licht emittierenden Elements 100 und einen Lichtdetektor in Form zumindest eines organischen Licht detektierenden Elements 200 mit identischem Aufbau aufweisen, so dass die Integration des Lichtdetektors keinen Mehraufwand bei der Herstellung erfordert. Dadurch ist es auch möglich, viele Lichtquelle-Lichtdetektor-Paare als Sensorelemente auf einer Fläche zu verteilen. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und Sicherheit durch die Überwachung einer größeren Fläche und ermöglicht somit die Ausblendung lokaler Einflüsse auf kleinen Teilbereichen. Weiterhin wird dadurch die Zuverlässigkeit und Sicherheit durch Redundanz erhöht, da der Ausfall eines Sensorselements durch redundant aufgebrachte Sensorelemente kompensiert werden kann. Durch die hier beschriebene Kombination einer Flächenlichtquelle mit mindestens einem Lichtdetektor können der Einfluss von Schmutz, Eis und Wasser oder ähnlichen Störeinflüssen direkt auf der Leuchtfläche gemessen und so die Sichtbarkeit überwacht werden, so dass bei Bedarf beispielsweise auch eine geeignete Reaktion ausgelöst werden kann. Die Möglichkeit, das hier beschriebene organische optoelektronische Bauelement als Verschmutzungssensor transparent aufzubauen, erlaubt weiterhin die Integration in transparente Materialien und somit deren Überwachung auf Verschmutzung. The organic optoelectronic component described here can also have at least one light source in the form of at least one organic light-emitting element 100 and a light detector in the form of at least one organic light detecting element 200 have identical structure, so that the integration of the light detector requires no extra effort in the production. Thereby, it is also possible to distribute many light source light detector pairs as sensor elements on a surface. This increases the reliability and safety by monitoring a larger area and thus allows the suppression of local influences on small areas. Furthermore, the reliability and safety is increased by redundancy, since the failure of a sensor element can be compensated by redundantly applied sensor elements. By the combination of a surface light source described here with at least one light detector, the influence of dirt, ice and water or similar disturbing influences can be measured directly on the luminous surface and thus the visibility can be monitored, so that, for example, a suitable reaction can be triggered if necessary. The possibility of constructing the organic optoelectronic component described here as a contamination sensor in a transparent manner also allows integration into transparent materials and thus their monitoring for contamination.

Insbesondere können weitere Anwendungsmöglichkeiten für das hier beschriebene organische optoelektronische Bauelement beispielsweise die Folgenden sein:

  • – Überwachung der Verschmutzung, Vereisung und/oder Benetzung von Flächenlicht-Signaleinrichtungen im Straßenverkehr, in Gebäuden und in Fahrzeugen und gegebenenfalls die Auslösung einer geeigneten Reaktion auf diese Verschmutzung, Vereisung und Benetzung.
  • – Überwachung der Verschmutzung, Vereisung und Benetzung von Einrichtungen zur Darstellung von optischen Informationen wie zum Beispiel Displays und Anzeigen und gegebenenfalls die Auslösung einer geeigneten Reaktion auf diese Verschmutzung, Vereisung und Benetzung.
  • – Aufbau eines diskreten Sensorelements mit mehreren redundanten Sensorelementen.
  • – Integration eines transparenten Verschmutzungssensors in transparente Flächen wie zum Beispiel in die Frontscheibe oder in Klarglasscheinwerfer von Fahrzeugen.
In particular, further application possibilities for the organic optoelectronic component described here can be, for example, the following:
  • - monitoring the pollution, icing and / or wetting of area-light signaling devices in road traffic, buildings and vehicles and, where appropriate, triggering an appropriate response to such pollution, icing and wetting.
  • - Monitoring of contamination, icing and wetting of equipment for the display of optical information such as displays and displays and, where appropriate, the triggering of an appropriate response to this pollution, icing and wetting.
  • - Construction of a discrete sensor element with multiple redundant sensor elements.
  • - Integration of a transparent pollution sensor in transparent surfaces such as in the windscreen or in clear glass headlights of vehicles.

Die im Zusammenhang mit den Figuren beschriebenen Merkmale und Ausführungsbeispiele können gemäß weiteren Ausführungsbeispielen miteinander kombiniert werden, auch wenn solche Kombinationen nicht explizit mit den einzelnen Figuren beschrieben sind. Weiterhin können die in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiele weitere oder alternative Merkmale gemäß der allgemeinen Beschreibung aufweisen. The features and exemplary embodiments described in conjunction with the figures can be combined with one another according to further exemplary embodiments, even if such combinations are not explicitly described with the individual figures. Furthermore, the embodiments shown in the figures may have further or alternative features according to the general description.

Die Erfindung ist nicht durch die Beschreibung anhand der Ausführungsbeispiele auf diese beschränkt. Vielmehr umfasst die Erfindung jedes neue Merkmal sowie jede Kombination von Merkmalen, was insbesondere jede Kombination von Merkmalen in den Patentansprüchen beinhaltet, auch wenn dieses Merkmal oder diese Kombination selbst nicht explizit in den Patentansprüchen oder Ausführungsbeispielen angegeben ist.The invention is not limited by the description based on the embodiments of these. Rather, the invention encompasses any novel feature as well as any combination of features, including in particular any combination of features in the claims, even if this feature or combination itself is not explicitly stated in the claims or exemplary embodiments.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2010/066245 A1 [0073] WO 2010/066245 A1 [0073]

Claims (14)

Organisches optoelektronisches Bauelement, das zumindest ein organisches Licht emittierendes Element (100) mit einem organischen funktionellen Schichtenstapel (103) mit zumindest einer organischen Licht emittierenden Schicht zwischen zwei Elektroden (102, 104) und zumindest ein organisches Licht detektierendes Element (200) mit einer organischen Licht detektierenden Schicht aufweist, die auf einem gemeinsamen Substrat (101) in lateral benachbarten Flächenbereichen angeordnet sind, wobei Licht (2), das im Betrieb vom organischen Licht emittierenden Element (100) abgestrahlt wird, zumindest teilweise intern in zumindest einer transparenten Außenschicht (300) zum zumindest einen organischen Licht detektierenden Element (200) geleitet wird und wobei der Anteil des intern in der transparenten Außenschicht (300) zum organischen Licht detektierenden Element (200) geleiteten Lichts (2) abhängig von einer Fremdstoffbedeckung (400) auf einer Außenseite (301) der zumindest einen Außenschicht ist. Organic optoelectronic component comprising at least one organic light emitting element ( 100 ) with an organic functional layer stack ( 103 ) with at least one organic light-emitting layer between two electrodes ( 102 . 104 ) and at least one organic light detecting element ( 200 ) having an organic light detecting layer which is deposited on a common substrate ( 101 ) are arranged in laterally adjacent surface areas, wherein light ( 2 ), which in operation from the organic light emitting element ( 100 ), at least partially internally in at least one transparent outer layer ( 300 ) to the at least one organic light detecting element ( 200 ) and wherein the proportion of internally in the transparent outer layer ( 300 ) to the organic light detecting element ( 200 ) guided light ( 2 ) depending on a foreign matter coverage ( 400 ) on an outside ( 301 ) is the at least one outer layer. Bauelement nach Anspruch 1, wobei das zumindest eine organische Licht detektierende Element (200) als organische Fotodiode ausgebildet ist. Component according to claim 1, wherein the at least one organic light detecting element ( 200 ) is designed as an organic photodiode. Bauelement nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das zumindest eine organischen Licht emittierende Element (100) und das zumindest eine organische Licht detektierende Element (200) einen gleichen Schichtaufbau aufweisen. Component according to one of the preceding claims, wherein the at least one organic light-emitting element ( 100 ) and the at least one organic light detecting element ( 200 ) have a same layer structure. Bauelement nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die zumindest eine transparente Außenschicht (300) durch das gemeinsame Substrat (101) gebildet wird. Component according to one of the preceding claims, wherein the at least one transparent outer layer ( 300 ) through the common substrate ( 101 ) is formed. Bauelement nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die zumindest eine transparente Außenschicht (300) durch eine transparente Abdeckung (109) gebildet wird, die vom gemeinsamen Substrat (101) aus gesehen auf den organischen Licht emittierenden und Licht detektierenden Elementen (100, 200) angeordnet ist. Component according to one of the preceding claims, wherein the at least one transparent outer layer ( 300 ) through a transparent cover ( 109 ) formed by the common substrate ( 101 ) seen on the organic light emitting and light detecting elements ( 100 . 200 ) is arranged. Bauelement nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das organische optoelektronische Bauelement zwei transparente Außenschichten (300) aufweist, die voneinander abgewandte Außenseiten (301) des organischen optoelektronischen Bauelements aufweisen, und wobei Licht (2), das im Betrieb vom organischen Licht emittierenden Element (100) abgestrahlt wird, zumindest teilweise intern in jeder der transparenten Außenschichten (300) zum zumindest einen organischen Licht detektierenden Element (200) geleitet wird und der Anteil des intern in der jeweiligen transparenten Außenschicht (300) zum organischen Licht detektierenden Element (200) geleiteten Lichts (2) abhängig von einer Fremdstoffbedeckung (400) auf der Außenseite (301) der jeweiligen Außenschicht (300) ist. Component according to one of the preceding claims, wherein the organic optoelectronic component has two transparent outer layers ( 300 ), the mutually remote outer sides ( 301 ) of the organic optoelectronic component, and wherein light ( 2 ), which in operation from the organic light emitting element ( 100 ), at least partially internally in each of the transparent outer layers ( 300 ) to the at least one organic light detecting element ( 200 ) and the proportion of internally in the respective transparent outer layer ( 300 ) to the organic light detecting element ( 200 ) guided light ( 2 ) depending on a foreign matter coverage ( 400 ) on the outside ( 301 ) of the respective outer layer ( 300 ). Bauelement nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die zumindest eine transparente Außenschicht (300) eine Glasschicht ist. Component according to one of the preceding claims, wherein the at least one transparent outer layer ( 300 ) is a glass layer. Bauelement nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei auf dem gemeinsamen Substrat (101) eine Mehrzahl von organischen Licht detektierenden Elementen (200) angeordnet ist. Component according to one of the preceding claims, wherein on the common substrate ( 101 ) a plurality of organic light detecting elements ( 200 ) is arranged. Bauelement nach dem vorherigen Anspruch, wobei Licht (2), das im Betrieb vom organischen Licht emittierenden Element (100) abgestrahlt wird, zumindest teilweise intern in der zumindest einen transparenten Außenschicht (300) zu jedem der organischen Licht detektierenden Elemente (200) geleitet wird. Component according to the preceding claim, wherein light ( 2 ), which in operation from the organic light emitting element ( 100 ) is radiated, at least partially internally in the at least one transparent outer layer ( 300 ) to each of the organic light detecting elements ( 200 ). Bauelement nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei auf dem gemeinsamen Substrat (101) eine Mehrzahl von organischen Licht emittierenden Elementen (100) angeordnet ist. Component according to one of the preceding claims, wherein on the common substrate ( 101 ) a plurality of organic light emitting elements ( 100 ) is arranged. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, das als Scheinwerfer, als Blinker, als Signalanzeige oder als Display ausgebildet ist.  Component according to one of claims 1 to 10, which is designed as a headlight, as a turn signal, as a signal display or as a display. Bauelement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, das als Scheinwerferglas, als Blinkerglas, als transparente Abdeckung einer Signalanzeige oder eines Displays oder als Fenster ausgebildet ist. Component according to one of claims 1 to 10, which is designed as a headlight glass, as indicator glass, as a transparent cover of a signal display or a display or as a window. Verfahren zum Betrieb eines organischen optoelektronischen Bauelements gemäß einem der Ansprüche 1 bis 12, bei dem aus einer Messung des Anteils des intern in der zumindest einen transparenten Außenschicht (300) zum zumindest einen organischen Licht detektierenden Element (200) geleiteten Lichts (2) die Fremdstoffbedeckung (400) der Außenseite (301) der zumindest einen transparenten Außenschicht (300) ermittelt wird. Method for operating an organic optoelectronic component according to one of Claims 1 to 12, in which a measurement of the proportion of the internally in the at least one transparent outer layer ( 300 ) to the at least one organic light detecting element ( 200 ) guided light ( 2 ) the foreign matter coverage ( 400 ) of the outside ( 301 ) of the at least one transparent outer layer ( 300 ) is determined. Verfahren zum Betrieb eines organischen optoelektronischen Bauelements, das zumindest ein organisches Licht emittierendes Element (100) mit einem organischen funktionellen Schichtenstapel (103) mit zumindest einer organischen Licht emittierenden Schicht zwischen zwei Elektroden (102, 104) auf einem Substrat (101) aufweist und wobei das zumindest eine organische Licht emittierende Element (100) als organisches Licht emittierendes und detektierendes Element (100, 200) ausgebildet ist, bei dem Licht (2), das im Betrieb vom organischen Licht emittierenden und detektierenden Element (100, 200) abgestrahlt wird, zumindest teilweise intern in zumindest einer transparenten Außenschicht (300) zum zumindest einen organischen Licht emittierenden und detektierenden Element (100, 200) zurückgeleitet wird, bei dem der Anteil des intern in der transparenten Außenschicht (300) geleiteten Lichts (2) abhängig von einer Fremdstoffbedeckung (400) auf einer Außenseite (301) der zumindest einen Außenschicht ist und bei dem das organische Licht emittierende und detektierende Element (100, 200) mit einem Konstantstrom betrieben wird und eine Betriebsspannung des zumindest einen organischen Licht emittierenden und detektierenden Elements (100, 200) vom Anteil des intern zurückgeleiteten Lichts (2) abhängt und bei dem aus einer Messung der Betriebsspannung des zumindest einen organischen Licht emittierenden und detektierenden Elements (100, 200) die Fremdstoffbedeckung (400) der Außenseite (301) der zumindest einen transparenten Außenschicht (300) ermittelt wird. Method for operating an organic optoelectronic component which comprises at least one organic light-emitting element ( 100 ) with an organic functional layer stack ( 103 ) with at least one organic light-emitting layer between two electrodes ( 102 . 104 ) on a substrate ( 101 ) and wherein the at least one organic light emitting element ( 100 ) as organic light emitting and detecting Element ( 100 . 200 ) is formed, in the light ( 2 ), which in operation is emitted from the organic light emitting and detecting element ( 100 . 200 ), at least partially internally in at least one transparent outer layer ( 300 ) to the at least one organic light emitting and detecting element ( 100 . 200 ), in which the proportion of internally in the transparent outer layer ( 300 ) guided light ( 2 ) depending on a foreign matter coverage ( 400 ) on an outside ( 301 ) is the at least one outer layer and in which the organic light emitting and detecting element ( 100 . 200 ) is operated with a constant current and an operating voltage of the at least one organic light emitting and detecting element ( 100 . 200 ) of the proportion of internally returned light ( 2 ) and in which from a measurement of the operating voltage of the at least one organic light emitting and detecting element ( 100 . 200 ) the foreign matter coverage ( 400 ) of the outside ( 301 ) of the at least one transparent outer layer ( 300 ) is determined.
DE201310201217 2013-01-25 2013-01-25 Organic optoelectronic component has organic light emitting element that emits light which is radiated internally to transparent outer layer and is routed to organic light-detecting element Withdrawn DE102013201217A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310201217 DE102013201217A1 (en) 2013-01-25 2013-01-25 Organic optoelectronic component has organic light emitting element that emits light which is radiated internally to transparent outer layer and is routed to organic light-detecting element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310201217 DE102013201217A1 (en) 2013-01-25 2013-01-25 Organic optoelectronic component has organic light emitting element that emits light which is radiated internally to transparent outer layer and is routed to organic light-detecting element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013201217A1 true DE102013201217A1 (en) 2014-07-31

Family

ID=51163455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310201217 Withdrawn DE102013201217A1 (en) 2013-01-25 2013-01-25 Organic optoelectronic component has organic light emitting element that emits light which is radiated internally to transparent outer layer and is routed to organic light-detecting element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013201217A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014100680A1 (en) * 2014-01-22 2015-07-23 Osram Oled Gmbh Optoelectronic component and method for producing an optoelectronic component
DE102014116709A1 (en) * 2014-11-14 2016-05-19 Rational Aktiengesellschaft Cooking appliance and method for determining the degree of contamination of a cooking appliance
DE102016214005A1 (en) 2016-07-29 2018-02-01 Robert Bosch Gmbh implement

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60100732T2 (en) * 2000-09-29 2004-08-05 Eastman Kodak Co. Flat display with luminance feedback
EP1672356A1 (en) * 2004-12-17 2006-06-21 Agilent Technologies, Inc. Sensor having integrated light detector and/or light source
WO2010066245A1 (en) 2008-12-11 2010-06-17 Osram Opto Semiconductors Gmbh Organic light-emitting diode and luminaire
WO2011038423A2 (en) * 2009-06-15 2011-03-31 Tshwane University Of Technology Cmos moems sensor device
WO2012075511A2 (en) * 2010-11-30 2012-06-07 Tshwane University Of Technology Cmos based micro-photonic systems

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60100732T2 (en) * 2000-09-29 2004-08-05 Eastman Kodak Co. Flat display with luminance feedback
EP1672356A1 (en) * 2004-12-17 2006-06-21 Agilent Technologies, Inc. Sensor having integrated light detector and/or light source
WO2010066245A1 (en) 2008-12-11 2010-06-17 Osram Opto Semiconductors Gmbh Organic light-emitting diode and luminaire
WO2011038423A2 (en) * 2009-06-15 2011-03-31 Tshwane University Of Technology Cmos moems sensor device
WO2012075511A2 (en) * 2010-11-30 2012-06-07 Tshwane University Of Technology Cmos based micro-photonic systems

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014100680A1 (en) * 2014-01-22 2015-07-23 Osram Oled Gmbh Optoelectronic component and method for producing an optoelectronic component
US10312290B2 (en) 2014-01-22 2019-06-04 Osram Oled Gmbh Optoelectronic component and method for producing an optoelectronic component
DE102014100680B4 (en) * 2014-01-22 2019-10-31 Osram Oled Gmbh Optoelectronic component and method for producing an optoelectronic component
DE102014116709A1 (en) * 2014-11-14 2016-05-19 Rational Aktiengesellschaft Cooking appliance and method for determining the degree of contamination of a cooking appliance
DE102016214005A1 (en) 2016-07-29 2018-02-01 Robert Bosch Gmbh implement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2931559B1 (en) Darkenable mirror device
WO2013037764A2 (en) Optoelectronic component
DE102012220056A1 (en) ORGANIC OPTOELECTRONIC COMPONENT AND METHOD FOR OPERATING THE ORGANIC OPTOELECTRONIC COMPONENT
DE102012222772B4 (en) Organic optoelectronic component
DE102013105229A1 (en) Optoelectronic component and method for producing an optoelectronic component
DE112013005262B4 (en) Organic optoelectronic component and method for operating the organic optoelectronic component
DE102013201217A1 (en) Organic optoelectronic component has organic light emitting element that emits light which is radiated internally to transparent outer layer and is routed to organic light-detecting element
DE102013109646B4 (en) Organic optoelectronic component
DE112013005276B4 (en) Organic optoelectronic component and method for operating the organic optoelectronic component
DE102012220045A1 (en) Method for operating an organic optoelectronic component
DE102017107707A1 (en) Method for producing an electronic component and electronic component
DE102012205413B4 (en) ORGANIC LIGHT EMITTING COMPONENT
DE102012220049A1 (en) Organic optoelectronic component and method for operating the organic optoelectronic component
EP1983593B1 (en) Organic optoelectronic component
WO2018130647A1 (en) Organic light-emitting component
DE102014104229B4 (en) Organic optoelectronic component and method for producing an organic optoelectronic component
DE102014106549B4 (en) Organic light-emitting component
DE102017117051A1 (en) Organic light emitting device and light emitting device
WO2016146650A1 (en) Electronic component and method for manufacturing an electronic component
WO2016074948A1 (en) Light-emitting component and method for producing a light-emitting component
DE102012220053A1 (en) METHOD FOR OPERATING AN ORGANIC OPTOELECTRONIC COMPONENT
DE102015205674A1 (en) Method for producing an electronic component
DE102013108871A1 (en) Organic light emitting device
WO2015181048A1 (en) Transparent organic light-emitting component and light-emitting device having a transparent organic light-emitting component

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OSRAM OLED GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OSRAM OPTO SEMICONDUCTORS GMBH, 93055 REGENSBURG, DE

Effective date: 20150209

R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

Effective date: 20130610

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

Effective date: 20150209

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

Effective date: 20130618

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE

Effective date: 20130610

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE

Effective date: 20130618

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE

Effective date: 20150209

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee