DE102013104534A1 - Impeller and segment for its production and manufacturing process for the impeller - Google Patents

Impeller and segment for its production and manufacturing process for the impeller Download PDF

Info

Publication number
DE102013104534A1
DE102013104534A1 DE102013104534.0A DE102013104534A DE102013104534A1 DE 102013104534 A1 DE102013104534 A1 DE 102013104534A1 DE 102013104534 A DE102013104534 A DE 102013104534A DE 102013104534 A1 DE102013104534 A1 DE 102013104534A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
segment
impeller
section
blade
segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013104534.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Mauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUERNER FUNKEN GmbH
Huerner-Funken GmbH
Original Assignee
HUERNER FUNKEN GmbH
Huerner-Funken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUERNER FUNKEN GmbH, Huerner-Funken GmbH filed Critical HUERNER FUNKEN GmbH
Priority to DE102013104534.0A priority Critical patent/DE102013104534A1/en
Publication of DE102013104534A1 publication Critical patent/DE102013104534A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/60Mounting; Assembling; Disassembling
    • F04D29/62Mounting; Assembling; Disassembling of radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/624Mounting; Assembling; Disassembling of radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/626Mounting or removal of fans
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/28Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/281Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers
    • F04D29/282Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers the leading edge of each vane being substantially parallel to the rotation axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/28Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/30Vanes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2230/00Manufacture
    • F05D2230/50Building or constructing in particular ways
    • F05D2230/51Building or constructing in particular ways in a modular way, e.g. using several identical or complementary parts or features

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Laufrad (1) für einen Radial- oder Diagonalventilator mit einer Bodenscheibe (11), einer Deckscheibe (12) und die Deckscheibe (12) und die Bodenscheibe (11) verbindenden Schaufeln (13), dadurch gekennzeichnet, dass das Laufrad (1) aus mehreren gleichartigen Segmenten (2) besteht, wobei jedes Segment (1) einen Abschnitt der ersten Deckscheibe (12) als Deckscheibenabschnitt (121), einen Abschnitt der Bodenscheibe (11) als Bodenscheibenabschnitt (111) und eine Schaufel (13) umfasst und die Segmente (2) zur Bildung des Laufrades über erste Verbindungsmittel (21) miteinander verbunden sind. Weiter betrifft die Erfindung ein Segment (2) für ein Laufrad nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Segment (2) den Deckscheibenabschnitt (121), den Bodenscheibenabschnitt (111) und die Schaufel (13) umfasst und im Bereich der Schaufel (13) zwischen der ersten Deckscheibe (12) und der Bodenscheibe (11) zweigeteilt mit einem oberen Schaufelabschnitt (132) und einem unteren Schaufelabschnitt (131) ausgeführt ist, also ein erstes Segmentteil (25) und ein zweites Segmentteil (26) hat, und zweite Verbindungsmittel (22) zum Verbinden der beiden Segmentteile (25, 26) vorgesehen sind. Ferner betrifft die Erfindung ein Herstellungsverfahren für ein Laufrad (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Laufrad (1) in einer Form hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Segment (2) für das Laufrad (1) in einer einzigen Form hergestellt wird und anschließend die benötigte Anzahl Segmente (2) zum Laufrad (1) zusammengefügt werden.The invention relates to an impeller (1) for a radial or diagonal fan with a base plate (11), a cover plate (12) and blades (13) connecting the cover plate (12) and the base plate (11), characterized in that the impeller (1) consists of several similar segments (2), each segment (1) a section of the first cover plate (12) as a cover plate section (121), a section of the base plate (11) as a base plate section (111) and a blade (13) and the segments (2) for forming the impeller are connected to one another via first connecting means (21). The invention further relates to a segment (2) for an impeller according to one of the preceding claims, characterized in that the segment (2) comprises the cover plate section (121), the base plate section (111) and the blade (13) and in the area of the blade (13) between the first cover plate (12) and the base plate (11) is designed in two parts with an upper blade section (132) and a lower blade section (131), ie has a first segment part (25) and a second segment part (26), and second connecting means (22) are provided for connecting the two segment parts (25, 26). The invention further relates to a manufacturing method for an impeller (1) according to one of the preceding claims, wherein the impeller (1) is manufactured in a mold, characterized in that each segment (2) for the impeller (1) is manufactured in a single mold and then the required number of segments (2) are combined to form the impeller (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Laufrad für einen Radial- oder Diagonalventilator mit einer Bodenscheibe, einer Deckscheibe und die Deckscheibe und die Bodenscheibe verbindenden Schaufeln, sowie ein Segment zur Bildung des Laufrades. Ferner betrifft die Erfindung ein Herstellungsverfahren für ein Laufrad, wobei das Laufrad in einer Form hergestellt wird. The invention relates to an impeller for a radial or diagonal fan with a bottom plate, a cover plate and the cover plate and the bottom plate connecting blades, and a segment for forming the impeller. Furthermore, the invention relates to a manufacturing method for an impeller, wherein the impeller is produced in a mold.

Laufräder für Radial- oder Diagonalventilatoren sind in einem Ventilatorengehäuse aufgenommen und darin drehbar um eine Rotationsachse drehangetrieben gelagert. Die bekannten Laufräder weisen dabei eine Bodenscheibe und eine davon beabstandete Deckscheibe auf, wobei zwischen Bodenscheibe und Deckscheibe Schaufeln angeordnet sind. Die zu fördernde Luft wird über eine axial vorgesehene Öffnung angesaugt. Dafür weist die Deckscheibe eine entsprechende Lufteintrittsöffnung auf. Durch die Rotation des Laufrades in einem drehangetriebenen Radialventilator wird Luft über die Lufteintrittsöffnung angesogen, durch die rotierenden Schaufeln beschleunigt und in eine radiale bzw. diagonale Strömungsrichtung gelenkt. Durch die entsprechende Ausbildung des Gehäuses des Radialventilators erfolgt dann ein definierter Luftaustritt in radialer, diagonaler oder axialer Richtung an einer Gehäuseöffnung. Impellers for radial or diagonal fans are accommodated in a fan housing and rotatably supported therein rotatably about a rotational axis. The known wheels have a bottom plate and a cover plate spaced therefrom, wherein blades are arranged between bottom plate and cover plate. The air to be delivered is sucked in via an axially provided opening. For the cover plate has a corresponding air inlet opening. Due to the rotation of the impeller in a rotary centrifugal fan, air is sucked in via the air inlet, accelerated by the rotating blades and directed in a radial or diagonal flow direction. By the corresponding design of the housing of the centrifugal fan then takes place a defined air outlet in the radial, diagonal or axial direction at a housing opening.

Die bekannten Laufräder werden aus Blech, Stahl oder Kunststoff hergestellt. Insbesondere bei Kunststofflaufrädern ist zu dessen Herstellung eine Form, beispielsweise zum Spritzgießen erforderlich. Derartige Formen sind sehr aufwendig und teuer und lohnen daher nur bei hohen Stückzahlen für die zu produzierenden Laufräder. Da jedoch Kunststofflaufräder gerade für spezielle Anwendungen zur Förderung sehr aggressiver Medien und/oder im Reinbereich zur Vermeidung von Metallionen unumgänglich sind, in diesem Bereich jedoch nur geringe Stückzahlen erforderlich sind, ist es Aufgabe der Erfindung, ein Laufrad anzugeben, das kostengünstiger als bisherige Laufräder herstellbar ist. The known wheels are made of sheet metal, steel or plastic. Particularly in the case of plastic wheels, a mold, for example for injection molding, is required for its production. Such forms are very expensive and expensive and therefore worthwhile only at high volumes for the wheels to be produced. However, since plastic impellers are inevitable especially for special applications to promote very aggressive media and / or in the clean area to avoid metal ions, but only small quantities are required in this area, it is an object of the invention to provide an impeller that can be produced more cost-effectively than previous wheels is.

Gelöst wird diese Aufgabe mit einem Lauftrad gemäß Anspruch 1, einem Segment für die Bildung des Laufrades nach Anspruch 5 sowie mit einem Herstellungsverfahren gemäß Anspruch 9. This object is achieved with a wheel according to claim 1, a segment for the formation of the impeller according to claim 5 and with a manufacturing method according to claim 9.

Durch die Ausbildung des Laufrades aus mehreren gleichartigen Segmenten, die aus einem Abschnitt der Deckscheibe, einem Abschnitt der Bodenscheibe und einer Schaufel bestehen, kann das Laufrad durch Aneinanderfügen dieser Segmente hergestellt werden. By forming the impeller of a plurality of similar segments, which consist of a portion of the cover plate, a portion of the bottom plate and a blade, the impeller can be made by joining these segments together.

Für die Herstellung des Segments wird dabei dann nur eine kleine Form für das Pressformen, Spritzgießen, Rotationsformen oder dergleichen benötigt, wobei dann aus beispielsweise fünf bis zwanzig, bevorzugt sechs bis vierzehn, besonders bevorzugt sechs bis zehn damit hergestellten gleichartigen Segmenten ein Laufrad zusammengefügt wird. Die Herstellungskosten für die benötigte Form reduzieren sich durch das erheblich kleinere Segment gegenüber dem gesamten Laufrad bereits deutlich. Demgegenüber bedeutet das Zusammenfügen des Laufrades über erste Verbindungsmittel der Segmente bei geringen Stückzahlen einen deutlich geringeren Mehraufwand, als die Ersparnis der Formkosten. For the production of the segment only a small mold for the press molding, injection molding, rotational molding or the like is then required, then an impeller is then assembled from, for example, five to twenty, preferably six to fourteen, more preferably six to ten similar segments produced therewith. The production costs for the required shape are already significantly reduced by the considerably smaller segment compared to the entire impeller. In contrast, the joining of the impeller via first connecting means of the segments at low quantities means a significantly lower overhead, as the saving of mold costs.

Wenn die ersten Verbindungsmittel Überlappungsbereiche an den Abschnitten der Bodenscheibe und/oder der Deckscheibe aufweisen, können die einzelnen Segmente an den Überlappungsbereichen mit einfachen Fügemethoden, beispielsweise Nietverbindungen, Schraubverbindungen, Klebeverbindungen, Schweißverbindungen, Pressverbindungen oder dergleichen, miteinander verbunden werden. If the first connecting means have overlapping areas at the portions of the bottom disk and / or the cover disk, the individual segments can be connected to one another at the overlapping areas with simple joining methods, for example riveted joints, screw connections, adhesive connections, welded connections, press connections or the like.

Um die ordnungsgemäße Ausrichtung der aneinander zu fügenden Segmente untereinander zu vereinfachen, sind im Bereich der ersten Verbindungsmittel erste Passungselemente für verschiedene Zusammenstellungen der Segmente vorgesehen. Die Passungselemente sind beispielsweise Aussparungen, dazu kongruente Vorsprünge, fluchtende Löcher für Schrauben/Nieten etc. Die entsprechenden Passungselemente sind dabei bevorzugt so angeordnet, dass sich mit dem jeweiligen Segment verschiedene Laufradgrößen durch das entsprechend der jeweiligen Passung vorgesehene Zusammenfügen ergeben. Dabei können beispielsweise fünf gleichartige Segmente ein Laufrad mit relativ kleinem Durchmesser bilden, wobei in einer weiteren Zusammenstellung beispielsweise elf der gleichartigen Segmente zu einem Laufrad mit deutlich größerem Durchmesser zusammengefügt werden können. Somit können mit einer Segmentform mehrere verschieden ausgestaltete Laufräder hergestellt werden, was die Formkosten und die Lagerhaltung weiter reduzieren. In order to simplify the proper alignment of the segments to be joined together, first matching elements are provided for different compositions of the segments in the area of the first connecting means. The matching elements are, for example, recesses, congruent projections, aligned holes for screws / rivets, etc. The corresponding matching elements are preferably arranged so that different wheel sizes result from the corresponding fitting provided for each segment with the respective segment. In this case, for example, five similar segments can form an impeller with a relatively small diameter, wherein in a further compilation, for example, eleven of the similar segments can be assembled to form a wheel with a significantly larger diameter. Thus, with a segment shape, a plurality of differently configured wheels can be produced, which further reduces the mold costs and storage.

In weiterer Ausbildung ist die Schaufel zwischen Deckscheibe und Bodenscheibe zweigeteilt ausgeführt, hat also zwei Segmentteile, die mittels zweiter Verbindungsmittel verbunden werden können. Es ist dann zwar erforderlich, zwei Formen für ein Segment vorzusehen, jedoch können durch eine wählbare Laufradhöhe weitere, verschiedene Laufradausbildungen zusammengefügt werden. Neben der Zahl der eingefügten Segmente (Schaufelzahl) kann dann auch noch die Laufradhöhe den jeweiligen Leistungswünschen des Ventilators angepasst werden. In a further embodiment, the blade between the cover plate and bottom disc is made in two parts, thus having two segment parts which can be connected by means of second connection means. Although it is then necessary to provide two shapes for a segment, but can be joined together by a selectable impeller height further, different impeller designs. In addition to the number of segments inserted (number of blades), the impeller height can then also be adapted to the respective performance requirements of the fan.

Dabei umfassen in einer ersten Ausgestaltung die zweiten Verbindungsmittel ein Schaufelsegmentteil, das je über einen Überdeckungsbereich mit dem unteren Schaufelabschnitt und dem oberen Schaufelabschnitt verbunden ist, womit ein Segment des Laufrades aus insgesamt drei Segmentteilen zusammengesetzt wird. Das Schaufelsegmentteil kann dabei eine für das gewünschte zusammenzufügende Laufrad angepasste Höhe aufweisen. In this case, in a first embodiment, the second connecting means comprise a blade segment part, which each have a covering area is connected to the lower blade portion and the upper blade portion, whereby a segment of the impeller is composed of a total of three segment parts. The blade segment part can have a height adapted to the desired wheel to be assembled.

In einer zweiten Ausgestaltung besteht das Segment aus zwei Segmentteilen, die im Bereich der Schaufel einen Überdeckungsbereich haben, der unmittelbar zum Zusammenfügen der Segmentteile dient. Damit kann die Laufradhöhe, also der Abstand zwischen Deckscheibe und Bodenscheibe je nach Überdeckung im Überdeckungsbereich unterschiedlich ausgeführt werden. In a second embodiment, the segment consists of two segment parts, which have a covering area in the region of the blade, which directly serves to assemble the segment parts. Thus, the impeller height, so the distance between the cover plate and bottom plate depending on the coverage in the coverage area can be performed differently.

Um für das Verbinden der zweiten Verbindungsmittel eine Montageerleichterung zu haben sind im Bereich der zweiten Verbindungsmittel zweite Passungselemente, bevorzugt für verschiedene Zusammenstellungen der Segmentteile, nämlich verschiedene Laufradhöhen vorgesehen. In order to facilitate assembly for connecting the second connection means, second fitting elements are provided in the region of the second connection means, preferably for different combinations of the segment parts, namely different impeller heights.

Nachfolgend werden zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen detailliert beschrieben. Hereinafter, two embodiments of the invention will be described in detail with reference to the accompanying drawings.

Darin zeigt: It shows:

1 ein aus sechs Segmenten zusammengefügtes Laufrad in räumlicher Ansicht in einer ersten Ausführungsform, 1 an impeller assembled from six segments in a spatial view in a first embodiment,

2 ein zweiteiliges, einzelnes Segment in räumlicher Ansicht in einer zweiten Ausführungsform, 2 a two-part, single segment in a spatial view in a second embodiment,

3 das in 2 dargestellte Segment im Querschnitt durch seine Schaufel in einer ersten Ausgestaltung und 3 this in 2 shown segment in cross section through its blade in a first embodiment and

4 das in 2 dargestellte Segment im Querschnitt durch seine Schaufel in einer zweiten Ausgestaltung. 4 this in 2 shown segment in cross-section through its blade in a second embodiment.

In 1 ist ein aus sechs Segmenten 2 zusammengesetztes Laufrad 1 in räumlicher Ansicht dargestellt. Das Laufrad 1 besteht aus sechs einzelnen, zueinander identischen Segmenten 2 die mit ihren in der räumlichen Ansicht der 1 unten dargestellten Bodenscheibenabschnitten 111 (siehe 2) eine Bodenscheibe 11 sowie mit ihren Deckscheibenabschnitten 121 (siehe 2) eine Deckscheibe 12 des Laufrades 1 bilden. Zwischen Deckscheibe 12 und Bodenscheibe 11 sind Schaufeln 13 angeordnet. Zu jedem Segment 2 gehört somit ein Bodenscheibenabschnitt 111, ein Deckscheibenabschnitt 121 und eine Schaufel 13. In 1 is one of six segments 2 composite impeller 1 shown in a spatial view. The impeller 1 consists of six individual, mutually identical segments 2 with their in the spatial view of the 1 Bottom plate sections shown below 111 (please refer 2 ) a bottom disk 11 as well as with their cover disk sections 121 (please refer 2 ) a cover disk 12 of the impeller 1 form. Between cover disc 12 and bottom disc 11 are shovels 13 arranged. To every segment 2 thus belongs a bottom disc section 111 , a cover section 121 and a shovel 13 ,

In einem zweiten Ausführungsbeispiel ist jedes Segment 2 zweiteilig aus einem ersten Segmentteil 25 und einem zweiten Segmentteil 26 ausgebildet. Dabei weist das erste Segmentteil 25 den Deckscheibenabschnitt 121 sowie einen oberen Teil der Schaufel 13, nämlich einen oberen Schaufelabschnitt 132 auf. Das zweite Segmentteil 26 weist den Bodenscheibenabschnitt 111 und ebenfalls einen Teil der Schaufel 13, nämlich einen unteren Schaufelabschnitt 131 auf. Im Bereich der Schaufel 13 ist ein in 2 nicht näher dargestelltes, zweites Verbindungsmittel 22 vorgesehen. In a second embodiment, each segment is 2 in two parts from a first segment part 25 and a second segment part 26 educated. In this case, the first segment part 25 the cover disk section 121 and an upper part of the blade 13 namely an upper blade section 132 on. The second segment part 26 has the bottom disk section 111 and also a part of the shovel 13 namely a lower blade section 131 on. In the field of the shovel 13 is an in 2 not shown in detail, second connecting means 22 intended.

Die zweiten Verbindungsmittel 22 umfassen in einer ersten Ausgestaltung gemäß 3 ein Schaufelsegmentteil 3, das zusammen mit dem oberen Schaufelabschnitt 132 des ersten Segmentteils 25 und dem unteren Schaufelabschnitt 131 des zweiten Segmentteils 26 die Schaufel 13 bildet. In 3 ist diese Situation in einem Querschnitt entlang einer senkrecht zur Schaufel und parallel zur Rotationsachse des Laufrades gelegten Fläche dargestellt. Das Schaufelsegmentteil 3 bildet somit quasi eine Materialdopplung im Bereich der Schaufel 13. Um außen- und innenseitig der Schaufel 13 eine im Wesentlichen glatte Fläche zu erreichen, weist das Schaufelsegmentteil 3 in der in 3 dargestellten Ausführung ein passendes Füllstück 33 auf, so dass der Bereich zwischen dem unteren Schaufelabschnitt 131 und dem oberen Schaufelabschnitt 132 ausgefüllt ist. Zur Realisierung verschiedener Laufradhöhen H sind entsprechend unterschiedlich hoch ausgebildete Schaufelsegmentteile 3, gegebenenfalls mit angepassten Füllstücken 33 vorgesehen. The second connecting means 22 comprise in a first embodiment according to 3 a vane segment part 3 , which together with the upper blade section 132 of the first segment part 25 and the lower blade portion 131 of the second segment part 26 the shovel 13 forms. In 3 this situation is shown in a cross-section along a plane perpendicular to the blade and parallel to the axis of rotation of the impeller. The vane segment part 3 thus virtually forms a material doubling in the area of the blade 13 , Around the outside and inside of the blade 13 To achieve a substantially smooth surface, has the blade segment part 3 in the in 3 illustrated embodiment a matching filler 33 on, leaving the area between the lower blade section 131 and the upper blade portion 132 is filled. For the realization of different impeller heights H are correspondingly different high trained blade segment parts 3 , if necessary with adapted filling pieces 33 intended.

Bevorzugt weisen das Schaufelsegmentteil 3 und der untere Schaufelabschnitt 131 und der obere Schaufelabschnitt 132 zweite Passungselemente 134 auf, die in 3 mit strichpunktierter Linie angedeutet sind. Die zweiten Passungselemente 134 können dabei fluchtende Bohrungen sein, durch die Befestigungsschrauben oder Nieten gesetzt werden. Ebenso ist es denkbar, dass die zweiten Passungselemente 134 Ausnehmungen und dazu passende Vorsprünge aufweisen. Preferably, the blade segment part 3 and the lower blade portion 131 and the upper blade portion 132 second fitting elements 134 on that in 3 are indicated by dash-dotted line. The second fitting elements 134 can be aligned holes through which fastening screws or rivets are set. It is also conceivable that the second fitting elements 134 Have recesses and mating projections.

In einer alternativen Ausführungsform werden die beiden Segmentteile, das erste Segmentteil 25 mit ihrem oberen Schaufelabschnitt 132 und das zweite Segmentteil 26 mit ihrem unteren Schaufelabschnitt 131 um die Materialstärke eines Schaufelabschnitts versetzt, über einen unmittelbaren Überdeckungsbereich 133 miteinander verbunden. Zusätzlich können im Überdeckungsbereich 133 zweite Passungselemente 134 (strichpunktiert in 4 dargestellt) vorgesehen sein, um ein passgenaues Zusammenfügen der beiden Segmentteile 25, 26 im Überdeckungsbereich 133 zur Bildung einer vollständigen Schaufel 13 zu erleichtern. Dabei kann der Überdeckungsbereich 133 sowie die zweiten Passungselemente 134 so ausgebildet sein, dass die beiden Segmentteile 25, 26 mit unterschiedlicher Laufradhöhe H zusammengefügt werden können. Damit ist es möglich, mit einem Formendoppel zur Bildung eines geteilten Segmentes 2 aus zwei Segmentteilen 25 und 26 ein Laufrad 1 zusammenzufügen, dass zudem je nach Verwendungszweck in der jeweils benötigten Laufradhöhe H zusammengefügt werden kann. In an alternative embodiment, the two segment parts, the first segment part 25 with its upper blade section 132 and the second segment part 26 with its lower blade section 131 offset by the material thickness of a blade section, over an immediate coverage area 133 connected with each other. In addition, in the coverage area 133 second fitting elements 134 (dash-dotted in 4 shown) may be provided in order to fit together the two segment parts 25 . 26 in the overlap area 133 to form a complete blade 13 to facilitate. In this case, the coverage area 133 as well as the second matching elements 134 be formed so that the two segment parts 25 . 26 can be joined together with different impeller height H. This makes it possible with a double mold to form a split segment 2 from two segment parts 25 and 26 an impeller 1 put together that also can be joined together depending on the intended use in each required impeller height H.

Die Segmente 2 werden über erste Verbindungsmittel 21, die einen Überlappungsbereich 23 und erste Passungselemente 24 aufweisen, so miteinander zusammengefügt, dass sich ein entsprechendes Laufrad 1 gemäß 1 bildet. Dabei können die Überlappungsbereiche 23 an dem ersten Verbindungsmittel 21 so ausgebildet sein, dass je nach Ausrichtung der ersten Passungselemente 24 unterschiedlich große Laufräder 1 zusammengefügt werden können. Beispielsweise ist es möglich ein Laufrad aus sechs Segmenten mit einem relativ kleinen Durchmesser und aus den gleichen Segmenten 2 ein Laufrad mit größerem Durchmesser mit beispielsweise neun oder vierzehn Segmenten 2 zusammenzusetzen. The segments 2 be about first connecting means 21 that has an overlap area 23 and first fitting elements 24 have, so joined together that a corresponding impeller 1 according to 1 forms. The overlapping areas can be 23 at the first connection means 21 be designed so that, depending on the orientation of the first matching elements 24 different sized wheels 1 can be joined together. For example, it is possible an impeller of six segments with a relatively small diameter and from the same segments 2 a larger diameter impeller having, for example, nine or fourteen segments 2 reassemble.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die beiliegenden Figuren das Herstellungsverfahren erläutert. Hereinafter, the manufacturing method will be explained with reference to the attached figures.

Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Laufräder 1 ist nur eine Form für ein Segment 2 oder ein Formdoppel zur Herstellung der beiden zueinander passenden Segmentteile 25, 26 gemäß 4 erforderlich. Bei einer Ausgestaltung gemäß 3 ist zusätzlich noch das Schaufelsegmentteil 3 mittels einer weiteren dritten Form oder aus Flachmaterial herzustellen. Die relativ kleine Form beziehungsweise die kleinen Formteile sind deutlich kostengünstiger als eine große Form für ein gesamtes Laufrad. Die Formen sind beispielsweise Pressformen, Sprizgußformen, Rotationsformen oder dergleichen. For the production of the wheels according to the invention 1 is just a shape for a segment 2 or a double mold for producing the two mating segment parts 25 . 26 according to 4 required. In an embodiment according to 3 is additionally still the blade segment part 3 by means of another third form or made of flat material. The relatively small shape or the small moldings are significantly cheaper than a large mold for an entire impeller. The molds are, for example, press molds, injection molds, rotational molds or the like.

Durch die über die ersten Verbindungsmittel 21 mit unterschiedlicher Anzahl der Segmente 2 zusammenfügbaren Laufräder 1, lassen sich unterschiedlich große und damit für unterschiedliche Leistungen ausgebildete Laufräder 1 aus einer einzigen Segmentform beziehungsweise einem Segmentformdoppel herstellen. Die Segmente 2 werden in der benötigten Anzahl an den dafür vorgesehenen ersten Verbindungsmitteln 21 mit ihrem jeweiligen Überlappungsbereich 23 an den entsprechenden ersten Passungselementen 24 beispielsweise vernietet, verschraubt, verklebt, verschweißt oder verpresst. Für die Verbindungstechnik der Segmente 2 kann auch beheizbares Gewebe, wie es für Heizelemente-Kunststoffverschweißungen bei Gasrohren bekannt ist, verwendet werden. Selbstverständlich kann das Fügeprinzip nicht nur für thermoplastische Kunststoffe angewendet werden, sondern auch für glasfaserverstärkte Kunststoffe oder kohlenfaserverstärkte Kunststoffe, welche als Duroplaste hergestellt werden und dann zum Beispiel verklebt werden oder auch für Blechteile, die dann verklebt, vernietet, verlötet oder verschweißt werden. Through the over the first connection means 21 with different number of segments 2 joinable wheels 1 , can be different sized and thus designed for different performance wheels 1 produce from a single segment shape or a segmented form double. The segments 2 be in the required number at the designated first connection means 21 with their respective overlap area 23 at the corresponding first fitting elements 24 For example, riveted, screwed, glued, welded or pressed. For the connection technology of the segments 2 Also, heatable fabric, as known for heating element plastic welds in gas pipes, can be used. Of course, the joining principle can be applied not only for thermoplastics, but also for glass fiber reinforced plastics or carbon fiber reinforced plastics, which are produced as thermosets and then glued, for example, or for sheet metal parts, which are then glued, riveted, soldered or welded.

Beim Zusammenfügen von zweiteiligen Segmenten kann das erste Segmentteil 25 mit dem zweiten Segmentteil 26 im Bereich der Schaufel 13 auch durch einen ergänzenden, überlappenden Schaufelsegmentteil 3 in Form eines überlappenden Materialstreifens, bevorzugt aus dem gleichen Material, wie die Segmentteile 25, 26 gebildet werden. Damit ist es möglich sehr große Laufradhöhen H bei Bedarf aus den Segmentteilen 25, 26 und dem Schaufelsegmentteil 3 zu bilden. When joining two-part segments, the first segment part 25 with the second segment part 26 in the area of the shovel 13 also by a supplementary, overlapping blade segment part 3 in the form of an overlapping material strip, preferably of the same material as the segment parts 25 . 26 be formed. This makes it possible to have very large impeller heights H, if required, from the segment parts 25 . 26 and the vane segment part 3 to build.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Laufrad Wheel
11 11
Bodenscheibe bottom disk
111 111
Bodenscheibenabschnitt Bottom disc section
12 12
Deckscheibe cover disc
121 121
Deckscheibenabschnitt Cover plate section
13 13
Schaufel shovel
131 131
unterer Schaufelabschnitt lower blade section
132 132
oberer Schaufelabschnitt upper blade section
133 133
Überdeckungsbereich Coverage area
134 134
zweites Passungselement second fitting element
2 2
Segment segment
21 21
erste Verbindungsmittel first connection means
22 22
zweite Verbindungsmittel second connection means
23 23
Überlappungsbereich overlap area
24 24
erstes Passungselement first fitting element
25 25
erstes Segmentteil first segment part
26 26
zweites Segmentteil second segment part
3 3
Schaufelsegmentteil Vane segment part
31 31
unterer Überdeckungsbereich lower coverage area
32 32
oberer Überdeckungsbereich upper coverage area
33 33
Füllstück filling
H H
Laufradhöhe wheel height

Claims (12)

Laufrad (1) für einen Radial- oder Diagonalventilator mit einer Bodenscheibe (11), einer Deckscheibe (12) und die Deckscheibe (12) und die Bodenscheibe (11) verbindenden Schaufeln (13), dadurch gekennzeichnet, dass das Laufrad (1) aus mehreren gleichartigen Segmenten (2) besteht, wobei jedes Segment (1) einen Abschnitt der ersten Deckscheibe (12) als Deckscheibenabschnitt (121), einen Abschnitt der Bodenscheibe (11) als Bodenscheibenabschnitt (111) und eine Schaufel (13) umfasst und die Segmente (2) zur Bildung des Laufrades über erste Verbindungsmittel (21) miteinander verbunden sind. Wheel ( 1 ) for a radial or diagonal fan with a bottom disk ( 11 ), a cover disk ( 12 ) and the cover disc ( 12 ) and the bottom disc ( 11 ) connecting blades ( 13 ), characterized in that the impeller ( 1 ) of several similar segments ( 2 ), each segment ( 1 ) a portion of the first cover plate ( 12 ) as cover plate section ( 121 ), a portion of the bottom disc ( 11 ) as Bodenscheibenabschnitt ( 111 ) and a shovel ( 13 ) and the segments ( 2 ) for forming the impeller via first connecting means ( 21 ) are interconnected. Laufrad (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Überlappungsbereiche (23) am Bodenscheibenabschnitt (111) und/oder am Deckscheibenabschnitt (121) vorgesehen sind. Wheel ( 1 ) according to claim 1, characterized in that overlapping areas ( 23 ) at the bottom disc section ( 111 ) and / or on the cover disk section ( 121 ) are provided. Laufrad (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der ersten Verbindungsmittel (21) erste Passungselemente (24) für ein definiertes Zusammenfügen der Segmente (2) in einer vorgegebenen festen Laufrad-Konfiguration vorgesehen sind. Wheel ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that in the region of the first connecting means ( 21 ) first matching elements ( 24 ) for a defined joining of the segments ( 2 ) are provided in a predetermined fixed impeller configuration. Laufrad (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Passungselemente (24) mehrere Fügepositionen für verschiedene Laufrad-Konfigurationen haben. Wheel ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the first matching elements ( 24 ) have multiple joining positions for different impeller configurations. Segment (2) für ein Laufrad nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Segment (2) den Deckscheibenabschnitt (121), den Bodenscheibenabschnitt (111) und die Schaufel (13) umfasst und im Bereich der Schaufel (13) zwischen der ersten Deckscheibe (12) und der Bodenscheibe (11) zweigeteilt mit einem oberen Schaufelabschnitt (132) und einem unteren Schaufelabschnitt (131) ausgeführt ist, also ein erstes Segmentteil (25) und ein zweites Segmentteil (26) hat, und zweite Verbindungsmittel (22) zum Verbinden der beiden Segmentteile (25, 26) vorgesehen sind. Segment ( 2 ) for an impeller according to one of the preceding claims, characterized in that the segment ( 2 ) the cover disk section ( 121 ), the bottom disc section ( 111 ) and the shovel ( 13 ) and in the area of the blade ( 13 ) between the first cover plate ( 12 ) and the bottom disc ( 11 ) divided into two parts with an upper blade section ( 132 ) and a lower blade section ( 131 ), ie a first segment part ( 25 ) and a second segment part ( 26 ), and second connecting means ( 22 ) for connecting the two segment parts ( 25 . 26 ) are provided. Segment (2) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Verbindungsmittel (22) ein Schaufelsegmentteil (3) umfassen, das je über einen Überdeckungsbereich (31, 32) mit dem unteren Schaufelabschnitt (131) und dem oberen Schaufelabschnitt (132) verbunden ist. Segment ( 2 ) according to claim 5, characterized in that the second connecting means ( 22 ) a vane segment part ( 3 ), each having a coverage area ( 31 . 32 ) with the lower blade section ( 131 ) and the upper blade section ( 132 ) connected is. Segment (2) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Verbindungsmittel (22) einen unmittelbaren Überdeckungsbereich (133) der beiden Schaufelabschnitte (131, 132) umfassen. Segment ( 2 ) according to claim 5, characterized in that the second connecting means ( 22 ) an immediate coverage area ( 133 ) of the two blade sections ( 131 . 132 ). Segment (2) nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Verbindungsmittel (22) zweite Passungselemente (132) aufweisen, mit denen die Segmentteile (25, 26) über die Schaufelabschnitte (131, 132) oder über die Schaufelabschnitte (131, 132) und den Schaufelsegmentteil (3) für wenigstens eine Fügeposition verbindbar sind. Segment ( 2 ) according to claim 5, 6 or 7, characterized in that the second connecting means ( 22 ) second matching elements ( 132 ), with which the segment parts ( 25 . 26 ) over the blade sections ( 131 . 132 ) or over the blade sections ( 131 . 132 ) and the vane segment part ( 3 ) are connectable for at least one joining position. Herstellungsverfahren für ein Laufrad (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Laufrad (1) in einer Form hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Segment (2) für das Laufrad (1) in einer einzigen Form hergestellt wird und anschließend die benötigte Anzahl Segmente (2) zum Laufrad (1) zusammengefügt werden. Manufacturing method for an impeller ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the impeller ( 1 ) is produced in a mold, characterized in that each segment ( 2 ) for the impeller ( 1 ) is produced in a single mold and then the required number of segments ( 2 ) to the impeller ( 1 ). Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass fünf bis zwanzig Segmente (2) zu einem Laufrad (1) zusammengefügt werden. Method according to claim 9, characterized in that five to twenty segments ( 2 ) to an impeller ( 1 ). Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Segment (2) im Bereich der Schaufel (13) in einen zweiten Segmentteil (26) mit Bodenscheibenabschnitt (111) und in einen ersten Segmentteil (25) mit Deckscheibenabschnitt (121) zweigeteilt ist, womit zwei Formen verwendet werden, wobei die Laufradhöhe (H) durch die Wahl des zweiten Verbindungsmittels (22) und/oder der Fügeposition beim Verbinden eingestellt wird. Method according to claim 9 or 10, characterized in that each segment ( 2 ) in the area of the blade ( 13 ) in a second segment part ( 26 ) with bottom disc section ( 111 ) and in a first segment part ( 25 ) with cover plate section ( 121 ) is divided into two, whereby two forms are used, wherein the impeller height (H) by the choice of the second connecting means ( 22 ) and / or the joining position when connecting is set. Verfahren nach Anspruch 9, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass zum Zusammenfügen der Segmente (2) und/oder zum Verbinden der Segmentteile (25, 26) und/oder des Schaufelsegmentteils (3) diese genietet, geschraubt, geklebt, verschweißt oder verpresst werden. Method according to claim 9, 10 or 11, characterized in that for joining the segments ( 2 ) and / or for connecting the segment parts ( 25 . 26 ) and / or the blade segment part ( 3 ) These are riveted, screwed, glued, welded or pressed.
DE102013104534.0A 2013-05-03 2013-05-03 Impeller and segment for its production and manufacturing process for the impeller Ceased DE102013104534A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013104534.0A DE102013104534A1 (en) 2013-05-03 2013-05-03 Impeller and segment for its production and manufacturing process for the impeller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013104534.0A DE102013104534A1 (en) 2013-05-03 2013-05-03 Impeller and segment for its production and manufacturing process for the impeller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013104534A1 true DE102013104534A1 (en) 2014-11-06

Family

ID=51727332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013104534.0A Ceased DE102013104534A1 (en) 2013-05-03 2013-05-03 Impeller and segment for its production and manufacturing process for the impeller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013104534A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014014287A1 (en) * 2014-09-24 2016-03-24 Ziehl-Abegg Se fan

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1628210A1 (en) * 1965-09-22 1971-02-25 Budd Co Turbo blower wheel assembly and method of making the same
DE2602136A1 (en) * 1975-03-25 1976-10-14 Sonesson Pumpind Ab PUMP WHEEL
DE19742023A1 (en) * 1997-09-24 1999-03-25 Guenther Dipl Ing Beez Rotor with three-dimensional spatially curved blades
DE10104170A1 (en) * 2001-01-30 2002-08-01 Abb Research Ltd Fan wheel for conveyance or compression of process gases is constructed of identical preformed fiber segments joined to form a ring between annular fiber disc preforms

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1628210A1 (en) * 1965-09-22 1971-02-25 Budd Co Turbo blower wheel assembly and method of making the same
DE2602136A1 (en) * 1975-03-25 1976-10-14 Sonesson Pumpind Ab PUMP WHEEL
DE19742023A1 (en) * 1997-09-24 1999-03-25 Guenther Dipl Ing Beez Rotor with three-dimensional spatially curved blades
DE10104170A1 (en) * 2001-01-30 2002-08-01 Abb Research Ltd Fan wheel for conveyance or compression of process gases is constructed of identical preformed fiber segments joined to form a ring between annular fiber disc preforms

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014014287A1 (en) * 2014-09-24 2016-03-24 Ziehl-Abegg Se fan
US10816009B2 (en) 2014-09-24 2020-10-27 Ziehl-Abegg Se Segmented fan wheel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2242930B1 (en) Compact fan
DE69827764T2 (en) CENTRIFUGAL FAN, MANUFACTURING METHOD AND AIR CONDITIONING WITH SUCH A FAN
EP2930327B1 (en) Device for covering the visible end of the exhaust of a motor vehicle
DE102016007205A1 (en) fan unit
EP3260697B1 (en) Trailing-edge girder with rectangular cross section
DE102007063023A1 (en) Composable impeller
EP2497919A2 (en) Ventilator shroud
WO1997002422A1 (en) Intake device made from thermoplastic synthetic material
DE102011013841B4 (en) Centrifugal fan wheel and centrifugal fan
EP2228541A1 (en) Rotor for a rotary pump
DE7343847U (en) Cooling fans, in particular for motor vehicles
DE102009004813B4 (en) Fiber-reinforced plastic panel with laminated bushing insert
DE102013104534A1 (en) Impeller and segment for its production and manufacturing process for the impeller
DE2046486B2 (en) Paddle wheel for fan
EP2133574A2 (en) Spatial protective guard for axial fans and method of producing the protective guard
WO2014019976A1 (en) Segment plate valve and steam turbine arrangement
DE2535196A1 (en) RADIAL FLOW MACHINE, IN PARTICULAR RADIAL VENTILATION WHEEL
DE102008014702A1 (en) Motor suspension for axial flow fan, has segmented flange ring with four quarter segmental arches including front surfaces, where inner ends of rods are fastened between front surfaces that lie opposite to each other in assembled position
DE102011013677B4 (en) fan
EP3724512A1 (en) Housing produced in one working step
DE202013103094U1 (en) Double-flow impeller
DE19847632B4 (en) Method of making a ring fan
DE102013226174A1 (en) Rotor for a wind turbine
DE10354750A1 (en) Method for producing an impeller for a centrifugal pump
WO2014030055A1 (en) Housing for a radial fan with a pressure measurement channel integrated in the fan inlet

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final