DE102009051272A1 - Component comprises a surface, where a metallic coating is applied on the surface and is determined in such a way that the color appearance of the surface with the appearance of the coating yields an overall appearance - Google Patents

Component comprises a surface, where a metallic coating is applied on the surface and is determined in such a way that the color appearance of the surface with the appearance of the coating yields an overall appearance Download PDF

Info

Publication number
DE102009051272A1
DE102009051272A1 DE102009051272A DE102009051272A DE102009051272A1 DE 102009051272 A1 DE102009051272 A1 DE 102009051272A1 DE 102009051272 A DE102009051272 A DE 102009051272A DE 102009051272 A DE102009051272 A DE 102009051272A DE 102009051272 A1 DE102009051272 A1 DE 102009051272A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
component
color
metallic coating
appearance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102009051272A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Dr. Kalwa
Egbert Rath
Ralf Dr. Rochotzki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hella GmbH and Co KGaA
Original Assignee
Hella KGaA Huek and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hella KGaA Huek and Co filed Critical Hella KGaA Huek and Co
Priority to DE102009051272A priority Critical patent/DE102009051272A1/en
Publication of DE102009051272A1 publication Critical patent/DE102009051272A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D5/00Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures
    • B05D5/06Processes for applying liquids or other fluent materials to surfaces to obtain special surface effects, finishes or structures to obtain multicolour or other optical effects
    • B05D5/067Metallic effect
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D7/00Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials
    • B05D7/02Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials to macromolecular substances, e.g. rubber
    • B05D7/04Processes, other than flocking, specially adapted for applying liquids or other fluent materials to particular surfaces or for applying particular liquids or other fluent materials to macromolecular substances, e.g. rubber to surfaces of films or sheets
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C14/00Coating by vacuum evaporation, by sputtering or by ion implantation of the coating forming material
    • C23C14/0015Coating by vacuum evaporation, by sputtering or by ion implantation of the coating forming material characterized by the colour of the layer
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C14/00Coating by vacuum evaporation, by sputtering or by ion implantation of the coating forming material
    • C23C14/06Coating by vacuum evaporation, by sputtering or by ion implantation of the coating forming material characterised by the coating material
    • C23C14/14Metallic material, boron or silicon
    • C23C14/16Metallic material, boron or silicon on metallic substrates or on substrates of boron or silicon
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/30Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors
    • F21S41/37Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors characterised by their material, surface treatment or coatings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/22Reflectors for light sources characterised by materials, surface treatments or coatings, e.g. dichroic reflectors
    • F21V7/28Reflectors for light sources characterised by materials, surface treatments or coatings, e.g. dichroic reflectors characterised by coatings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D1/00Processes for applying liquids or other fluent materials
    • B05D1/32Processes for applying liquids or other fluent materials using means for protecting parts of a surface not to be coated, e.g. using stencils, resists
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/30Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by reflectors
    • F21S41/32Optical layout thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

The component (10) comprises a surface (11), where a metallic coating (12) having an optical partial transparency is applied on the surface and is determined in such a way that the color appearance of the surface with the appearance of the coating yields an overall appearance. The color appearance of the surface has a specific color or is black. The metallic coating has a thickness of 50 nm, where the thickness is implemented in such a way that the optical partial transparency is formed by small thickness, where the partial transparency has a value of 30-70%. The component (10) comprises a surface (11), where a metallic coating (12) having an optical partial transparency is applied on the surface and is determined in such a way that the color appearance of the surface with the appearance of the coating yields an overall appearance. The color appearance of the surface has a specific color or is black. The metallic coating has a thickness of 50 nm, where the thickness is implemented in such a way that the optical partial transparency is formed by small thickness, where the partial transparency has a value of 30-70%. The metallic coating is applied by a sputtering process and is carried out as a chromium coating, a chromium-nickel coating or as a stainless steel coating. A microstructuring is subjected in the metallic coating in such a way that the metallised and unmetallised part regions of the surface are divided from one another. The subdivision is produced in the metallized and unmetalized part regions by a masking method and/or by an ablation method. The component comprises a substrate (14), where the surface is a body limitation of the substrate. A color coating is applied on the component, where the surface is formed by the surface of the color coating so that the metallic coating is applied on the color coating. An independent claim is included for a method for the production of a component.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Bauteil mit einer Oberfläche, wobei auf der Oberfläche eine metallische Beschichtung aufgebracht ist.The present invention relates to a component having a surface, wherein a metallic coating is applied to the surface.

Die Druckschrift US 6,346,327 B1 zeigt ein Bauteil mit einem Substrat als Bauteilkörper, auf dem zunächst ein Polymermaterial aufgebracht ist, und wobei anschließend auf das Polymermaterial eine schützende und dekorative Deckschicht aufgebracht ist, die ein metallisches Material wie Chrom, Chromnickel oder Chromnitrid umfasst. Die Metallbeschichtung dient dabei als Schutzschicht und zur Schaffung eines dekorativen Erscheinungsbildes des Bauteils.The publication US 6,346,327 B1 shows a component with a substrate as a component body on which a polymer material is first applied, and wherein subsequently applied to the polymer material, a protective and decorative cover layer comprising a metallic material such as chromium, chromium nickel or chromium nitride. The metal coating serves as a protective layer and to create a decorative appearance of the component.

Bei derartigen Beschichtungsverfahren von Oberflächen besteht der Nachteil, dass bestimmte Erscheinungsbilder der Oberfläche des Bauteils nicht hergestellt werden können, da bei einer metallischen Beschichtung in der Regel das Erscheinungsbild der Oberfläche durch die metallische Beschichtung selbst bestimmt ist. Insbesondere bei Bauteilen, die als Teil einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs ausgeführt sind, hier sind insbesondere die Blendrahmen und/oder die Gehäuse eines Scheinwerfers oder einer Rückleuchte zu nennen, sind häufig gewisse Farberscheinungsbilder der Oberfläche gefordert, wobei zugleich eine metallische Beschichtung insbesondere technisch notwendig ist.In the case of such coating methods for surfaces, there is the disadvantage that certain appearances of the surface of the component can not be produced, since with a metallic coating the appearance of the surface is generally determined by the metallic coating itself. In particular, in components that are designed as part of a lighting device of a motor vehicle, in particular the frame and / or the housing of a headlamp or a tail light to name a certain color appearance of the surface are often required, at the same time a metallic coating is particularly technically necessary.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Bauteil sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Bauteils bereitzustellen, das eine metallische Beschichtung mit einem erweiterten Farberscheinungsbild aufweist.It is therefore the object of the present invention to provide a component and a method for producing a component, which has a metallic coating with an extended color appearance.

Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Bauteil gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 in Verbindung mit den kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved on the basis of a component according to the preamble of claim 1 in conjunction with the characterizing features. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, dass die metallische Beschichtung mit einer optischen Teiltransparenz ausgeführt und derart bestimmt ist, dass das Farberscheinungsbild der Oberfläche mit dem Erscheinungsbild der Beschichtung ein Gesamterscheinungsbild ergibt.The invention includes the technical teaching that the metallic coating is made with a partial optical transparency and is determined such that the color appearance of the surface with the appearance of the coating gives an overall appearance.

Grundsätzlich wird durch eine metallische Beschichtung auf einem Bauteil mit einem beliebigen Farberscheinungsbild eine metallisch und insbesondere chromartig erscheinende Oberfläche erzeugt. Ausgehend von einem Farberscheinungsbild der Oberfläche des Bauteils wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die metallische Beschichtung mit einer optischen Teiltransparenz auszuführen. Die optische Teiltransparenz kann dabei derart bestimmt werden, dass das Farberscheinungsbild der Oberfläche des Bauteils durch die metallische Beschichtung hindurch wahrnehmbar ist. Im Ergebnis ergibt sich ein Gesamterscheinungsbild, das sich aus dem Farberscheinungsbild der Oberfläche und dem Erscheinungsbild der metallischen Beschichtung ergibt. Damit wird eine erhebliche Erweiterung möglicher Oberflächenerscheinungsbilder geschaffen, und insbesondere wenn das Farberscheinungsbild der Oberfläche eine bestimmte Farbe aufweist oder schwarz ist, können farbig-metallische oder schwarz-metallische Oberflächen geschaffen werden.In principle, a metallic and, in particular, a chromium-like surface is produced by a metallic coating on a component having an arbitrary color appearance. Based on a color appearance of the surface of the component is proposed according to the invention to perform the metallic coating with a partial optical transparency. The partial optical transparency can be determined such that the color appearance of the surface of the component through the metallic coating is perceptible. The result is an overall appearance resulting from the color appearance of the surface and the appearance of the metallic coating. This provides a significant extension of possible surface appearance, and in particular, when the color appearance of the surface has a particular color or is black, colored metallic or black metallic surfaces can be created.

Nach einer ersten Ausführungsform zur Bildung einer optischen Teiltransparenz in der metallischen Beschichtung kann die metallische Beschichtung eine Dicke aufweisen, die derart gering ausgeführt ist, dass die optische Teiltransparenz durch die geringe Dicke gebildet ist, wobei die Teiltransparenz vorzugsweise einen Wert von ca. 30% bis ca. 70% aufweist. Je niedriger die Teiltransparenz ist, desto stärker wirkt sich das Erscheinungsbild der metallischen Beschichtung auf das Gesamterscheinungsbild aus. Je größer die Teiltransparenz der metallischen Beschichtung ist, beispielsweise bis zu 70%, desto stärker trägt das Farberscheinungsbild der unter der metallischen Beschichtung liegenden Oberfläche des Bauteils zum Gesamterscheinungsbild bei. Dabei kann eine metallische Beschichtung erzeugt werden, die eine Dicke von vorzugsweise weniger als 50 nm aufweist und folglich teiltransparent ist.According to a first embodiment for forming a partial optical transparency in the metallic coating, the metallic coating may have a thickness that is made so small that the partial optical transparency is formed by the small thickness, wherein the partial transparency preferably has a value of about 30% about 70%. The lower the partial transparency, the stronger the appearance of the metallic coating affects the overall appearance. The greater the partial transparency of the metallic coating, for example up to 70%, the more the color appearance of the surface of the component under the metallic coating contributes to the overall appearance. In this case, a metallic coating can be produced which has a thickness of preferably less than 50 nm and is therefore partially transparent.

Es ist von besonderem Vorteil, wenn die metallische Beschichtung mittels eines Vakuumbeschichtungsverfahrens und insbesondere mittels eines Besputterungsverfahrens aufgebracht wird. Weitere mögliche Beschichtungsverfahren zur Aufbringung der metallischen Beschichtung können PVD-Verfahren, CVD-Verfahren oder PLD-Verfahren sein. Grundsätzlich ist jedes Dünnschichtverfahren geeignet, die metallische Beschichtung aufzubringen. Ebenfalls kann die metallische Beschichtung mit Galvanikverfahren erfolgen, sofern dies das Grundmaterial des Bauteils zulässt oder vorteilhaft ist.It is of particular advantage if the metallic coating is applied by means of a vacuum coating method and in particular by means of a sputtering method. Further possible coating methods for applying the metallic coating may be PVD methods, CVD methods or PLD methods. In principle, any thin-film process is suitable for applying the metallic coating. Likewise, the metallic coating can be carried out by electroplating, as long as the basic material of the component permits or is advantageous.

Vorzugsweise kann die metallische Beschichtung durch ein Vakuumbeschichtungsverfahren mit einem Prozessdruck von ca. 0,002 bar bis ca. 0,004 bar und vorzugsweise mit einer Sputterleistung von weniger als 20 W/cm2 und insbesondere mit einer Sputterzeit von weniger als 10 s aufgebracht werden. Im Ergebnis kann eine metallische Beschichtung vorgesehen sein, die eine Dicke von weniger als 50 nm aufweist. Eine besonders vorteilhafte Parameterkombination zur Beschichtung eines thermoplastischen Substrates mit einer metallischen Beschichtung kann mit einer Sputterleistung von 12 W/cm2 bei einer Zeit von 7 s mit einem Prozessdruck von 0,004 bar angegeben werden.Preferably, the metallic coating may be applied by a vacuum coating process with a process pressure of about 0.002 bar to about 0.004 bar and preferably with a sputtering power of less than 20 W / cm 2, and more preferably with a sputtering time of less than 10 seconds. As a result, a metallic coating having a thickness of less than 50 nm may be provided. A particularly advantageous parameter combination for coating a thermoplastic substrate with a metallic coating can be given with a sputtering power of 12 W / cm 2 at a time of 7 s with a process pressure of 0.004 bar.

Die metallische Beschichtung kann vorzugsweise eine Chrombeschichtung, eine Chromnickelbeschichtung oder eine Edelstahlbeschichtung aufweisen. Ferner kann eine Chromnitridbeschichtung vorgesehen sein. Bei entsprechender Prozessführung des Beschichtungsverfahrens kann die metallische Beschichtung einen Spiegeleffekt erzeugen, der gemeinsam mit dem Farberscheinungsbild der Oberfläche, auf der die metallische Beschichtung aufgebracht ist, ein Gesamterscheinungsbild bildet. The metallic coating may preferably comprise a chromium coating, a chrome nickel coating or a stainless steel coating. Furthermore, a chromium nitride coating may be provided. With appropriate process control of the coating process, the metallic coating can produce a mirror effect, which forms an overall appearance together with the color appearance of the surface on which the metallic coating is applied.

Nach einer zweiten Ausführungsform zur Bildung einer optischen Teiltransparenz in der metallischen Beschichtung kann in die metallische Beschichtung eine Mikrostrukturierung eingebracht sein, derart, dass metallisierte und unmetallisierte Teilflächen auf der Oberfläche voneinander unterteilt sind. Die Unterteilung in metallisierte und unmetallisierte Teilflächen kann mittels eines Maskenverfahrens und/oder mittels eines Ablationsverfahrens erzeugt werden. Das Maskenverfahren kann auf verschiedene Weise umgesetzt werden. Beispielsweise kann als trockenes Vakuumverfahren ein gezieltes Bestäuben des Bauteils vor einer Vakuummetallisierung der Oberfläche vorgenommen werden. Anschließend kann der aufgebrachte Staub entfernt werden, sodass auch partiell die Metallisierungspartikel mit entfernt werden. Als sogenanntes nasses Vakuumverfahren kann eine Bauteilmaskierung erzeugt werden, indem vor der Vakuummetallisierung photolithographische Verfahren angewendet werden, sodass mit einem anschließenden Entfernen der Bauteilmaskierung die partielle Metallisierung mit entfernt wird. Bei nasschemischen Verfahren können mikroskopisch mehrphasige Kunststoffe (z. B. ABS) eingesetzt werden, bei denen nur eine der Phasen auf einen nasschemischen sogenannten Bekeimungsprozess oder einen stromlosen Metallisierungsprozess anspricht. Ferner sind sogenannte nasschemische Nassverfahren bekannt, die eine Erzeugung einer Bauteilmaskierung durch photolithographische Verfahren vor der Bekeimung schaffen, sodass bei einer anschließenden Entfernung der Maske vor einer nasschemischen Aufdickung der dann porösen Metallschicht eine Teiltransparenz gebildet wird.According to a second embodiment for forming a partial optical transparency in the metallic coating, a microstructuring can be introduced into the metallic coating such that metallized and unmetallised partial surfaces are subdivided on the surface. The subdivision into metallized and unmetallised subareas can be produced by means of a mask method and / or by means of an ablation method. The masking process can be implemented in various ways. For example, a targeted dusting of the component prior to a vacuum metallization of the surface can be carried out as a dry vacuum method. Subsequently, the applied dust can be removed, so that also partially the metallization particles are removed. As a so-called wet vacuum process, component masking can be created by applying photolithographic techniques prior to vacuum metallization, such that subsequent removal of the component masking removes the partial metallization. In wet-chemical processes, microscopically multiphase plastics (eg ABS) can be used in which only one of the phases responds to a wet-chemical so-called germination process or an electroless metallization process. Furthermore, so-called wet-chemical wet processes are known, which create a generation of a component masking by photolithographic processes prior to the seeding, so that a partial removal of the mask from a wet-chemical thickening of the then porous metal layer, a partial transparency is formed.

Werden Ablationsverfahren genutzt, kann gemäß eines Vakuum-Trockenverfahrens ein partielles Absprengen einer im Vakuum vollflächig abgeschiedenen lichtdichten Metallschicht durch Laserablation, also Linien- und/oder Punktraster, erzeugt werden, wodurch eine Teiltransparenz gebildet wird. Bei einem sogenannten nasschemischen Trockenverfahren kann durch ein partielles Absprengen der nasschemisch vollflächig aufgebrachten Bekeimungsschicht beispielsweise durch eine Laserablation vor der nasschemischen Aufdickung der dann porösen Metallschicht eine Teiltransparenz gebildet werden.If ablation methods are used, a partial blasting off of a light-tight metal layer deposited in a vacuum over the entire surface can be produced by laser ablation, ie line and / or dot matrix, in accordance with a vacuum drying method, whereby a partial transparency is formed. In a so-called wet-chemical drying process, a partial separation of the wet-chemical all-over applied seedling layer, for example by laser ablation before the wet-chemical thickening of the then porous metal layer, can result in partial transparency.

Folglich kann die Teiltransparenz gemäß einer entsprechend reduzierten Dicke der dann dünnen, vollflächigen metallischen Beschichtung erzeugt werden, wobei die Teiltransparenz alternativ oder zusätzlich durch eine metallische Beschichtung mit einer löchrigen Struktur erzeugbar ist.Consequently, the partial transparency can be produced according to a correspondingly reduced thickness of the then thin, full-area metallic coating, wherein the partial transparency can alternatively or additionally be produced by a metallic coating having a holey structure.

Zur Bildung der Oberfläche des Bauteils sind mehrere Möglichkeiten gegeben. Beispielsweise kann das Bauteil ein Substrat aufweisen, so dass die Oberfläche zumindest eine Körperbegrenzung des Substrates bildet. Die metallische Beschichtung wird dabei mit der entsprechenden Dicke direkt auf die Oberfläche des Substrates aufgebracht. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass auf dem Bauteil wenigstens eine Farbbeschichtung aufgebracht ist, wobei die Oberfläche folglich durch die Oberfläche der Farbbeschichtung gebildet ist und die metallische Beschichtung wird auf der Oberfläche der Farbbeschichtung aufgebracht. Die Farbbeschichtung bildet sodann das Farberscheinungsbild der Oberfläche, wobei das Farberscheinungsbild des Bauteils selbst nicht relevant ist und nicht zum Gesamterscheinungsbild beiträgt. Das Bauteil und insbesondere das Substrat kann aus einem Kunststoffmaterial hergestellt sein, das entweder schwarz ist oder bereits eine Farbe aufweist, die nach Aufbringung der metallischen Beschichtung zum Gesamterscheinungsbild des Bauteils beiträgt. Das Substrat bzw. das Bauteil selbst kann aus einem Kunststoffmaterial wie z. B. PC, PC-HT oder PEI hergestellt sein, wobei das Material des Bauteils nicht grundsätzlich auf ein Kunststoffmaterial beschränkt ist, und beispielsweise ebenfalls ein metallisches Material sein kann. Insbesondere dann, wenn das Bauteil aus einem metallischen Grundmaterial ausgebildet ist, kann es vorteilhaft sein, zunächst eine Farbbeschichtung auf die Oberfläche des Bauteils aufzubringen, um erst anschließend die metallische Beschichtung aufzubringen.There are several possibilities for forming the surface of the component. For example, the component may have a substrate, so that the surface forms at least one body boundary of the substrate. The metallic coating is applied with the appropriate thickness directly on the surface of the substrate. On the other hand, there is the possibility that at least one color coating is applied to the component, the surface consequently being formed by the surface of the color coating and the metallic coating being applied to the surface of the color coating. The color coating then forms the color appearance of the surface, wherein the color appearance of the component itself is not relevant and does not contribute to the overall appearance. The component and in particular the substrate may be made of a plastic material that is either black or already has a color that contributes to the overall appearance of the component after application of the metallic coating. The substrate or the component itself can be made of a plastic material such. As PC, PC-HT or PEI be prepared, wherein the material of the component is not generally limited to a plastic material, and for example, may also be a metallic material. In particular, when the component is formed from a metallic base material, it may be advantageous to first apply a color coating on the surface of the component, only to then apply the metallic coating.

Das Bauteil kann insbesondere als Teil einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs aufgeführt sein. Insbesondere kann die Beleuchtungseinrichtung ein Scheinwerfer, eine Rückleuchte oder beispielsweise eine Innenleuchte für ein Kraftfahrzeug sein. Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge weisen Bereiche auf, die für einen Betrachter von der Außenseite des Kraftfahrzeuges sichtbar sind. Diese Bereiche können das Gehäuse des Scheinwerfers betreffen oder der Scheinwerfer besitzt einen Blendrahmen, der innerhalb des Gehäuses des Scheinwerfers aufgenommen ist und die Lichtmodule zur Sichtseite des Scheinwerfers hin abdeckt. Insbesondere die für einen Betrachter sichtbaren Oberflächen einer Beleuchtungseinrichtung können mit der erfindungsgemäßen metallischen Beschichtung ausgeführt sein, so dass in diesem Bereich eine farbig-metallische oder schwarz-metallische Oberfläche entsteht.The component can be listed in particular as part of a lighting device of a motor vehicle. In particular, the lighting device may be a headlight, a tail light or, for example, an interior light for a motor vehicle. Automotive headlamps have areas that are visible to an observer from the outside of the motor vehicle. These areas may relate to the housing of the headlamp or the headlamp has a frame, which is housed within the housing of the headlight and covers the light modules towards the visible side of the headlamp. In particular, the visible to a viewer surfaces of a lighting device can be performed with the metallic coating of the invention, so that in this area a colored metallic or black metallic surface is formed.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird ferner mit einem Verfahren zur Herstellung des Bauteils gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 12 gelöst. Daher betrifft die vorliegende Erfindung weiterhin ein Verfahren zur Herstellung eines Bauteils mit einer Oberfläche, wobei die metallische Beschichtung mit einer optischen Teiltransparenz ausgeführt wird und die Teiltransparenz mit einem Maße bestimmt wird, dass das Farberscheinungsbild der Oberfläche mit dem Erscheinungsbild der Beschichtung ein Gesamterscheinungsbild ergibt. Ferner kann die metallische Beschichtung mittels eines Vakuumbeschichtungsverfahrens, insbesondere mittels eines Besputtungsverfahrens oder eines sonstigen Beschichtungsverfahrens aufgebracht werden. The object of the present invention is further achieved by a method for producing the component according to the preamble of claim 12. Therefore, the present invention further relates to a method of manufacturing a component having a surface, wherein the metallic coating is made with a partial optical transparency and the partial transparency is determined to a degree such that the color appearance of the surface gives the appearance of the coating an overall appearance. Furthermore, the metallic coating can be applied by means of a vacuum coating method, in particular by means of a sputtering method or another coating method.

Nach einer vorteilhaften Weiterbildung des Verfahrens kann die optische Teiltransparenz der metallischen Beschichtung mittels der Dicke der metallischen Beschichtung auf der Oberfläche erzielt werden, wobei die Dicke derart gering ausgeführt wird, dass die Teiltransparenz durch die geringe Dicke der metallischen Beschichtung entsteht. Insbesondere kann gemäß einer Weiterbildung des Verfahrens eine Mikrostrukturierung der metallischen Beschichtung vorgesehen werden, durch die die optische Teiltransparenz der metallischen Beschichtung wenigstens teilweise gebildet wird, derart, dass metallisierte und unmetallisierte Teilflächen auf der Oberfläche voneinander unterteilt werden.According to an advantageous development of the method, the optical partial transparency of the metallic coating can be achieved by means of the thickness of the metallic coating on the surface, wherein the thickness is made so small that the partial transparency results from the small thickness of the metallic coating. In particular, according to a development of the method, a microstructuring of the metallic coating can be provided by which the partial optical transparency of the metallic coating is at least partially formed such that metallized and unmetallised partial surfaces are subdivided on the surface.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Verfahrens kann auf dem Bauteil eine Farbbeschichtung aufgebracht werden, so dass die Oberfläche durch die Farbbeschichtung gebildet wird und wobei erst nach dem Aufbringen der Farbbeschichtung die metallische Besichtung aufgebracht wird.According to an advantageous embodiment of the method, a color coating can be applied to the component, so that the surface is formed by the color coating and wherein only after the application of the color coating, the metallic sighting is applied.

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen werden nachstehend gemeinsam mit der Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigt:Further, measures improving the invention will be described in more detail below together with the description of a preferred embodiment of the invention with reference to FIGS. It shows:

1 ein Ausführungsbeispiel einer Querschnittsansicht eines Bauteils mit einer Oberfläche, wobei auf der Oberfläche eine metallische Beschichtung aufgebracht ist und 1 an embodiment of a cross-sectional view of a component having a surface, wherein on the surface of a metallic coating is applied and

2 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Bauteils in einer Querschnittsansicht mit einer Farbbeschichtung, auf der eine metallische Beschichtung aufgebracht ist. 2 a further embodiment of a component in a cross-sectional view with a color coating, on which a metallic coating is applied.

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel eines Bauteils 10 gezeigt, das in einer Querschnittsansicht dargestellt ist. Das Bauteil 10 kann beispielsweise ein Teil einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs sein, insbesondere ein Blendrahmen und/oder ein Gehäuse eines Scheinwerfers, wobei das Bauteil 10 abstrakt und schematisch dargestellt ist. Das Bauteil 10 ist aus einem Grundkörper gebildet, der als Substrat 14 bezeichnet ist. Das Substrat 14 kann ein Kunststoffmaterial, beispielsweise ein PC (Polycarbonat), ein PC-HT (Polycarbonat – High Temperature) oder ein PEI (Polyetherimid) aufweisen. Das das Substrat 14 bildende Kunststoffmaterial besitzt dabei entweder eine spezielle Farbe oder ist schwarz aufgeführt. Trifft Licht auf die Oberfläche 11 des Substrates 14, so nimmt ein Betrachter des Bauteils 10 ein Farberscheinungsbild wahr, dass zunächst durch die Farbe des Substrates 14 selbst bestimmt ist.In 1 is an embodiment of a component 10 shown, which is shown in a cross-sectional view. The component 10 For example, it may be a part of a lighting device of a motor vehicle, in particular a window frame and / or a housing of a headlight, wherein the component 10 is shown abstractly and schematically. The component 10 is formed from a main body, which serves as a substrate 14 is designated. The substrate 14 may be a plastic material such as a PC (polycarbonate), a PC-HT (polycarbonate - high temperature) or a PEI (polyetherimide) have. That's the substrate 14 forming plastic material either has a special color or is listed in black. Hits light on the surface 11 of the substrate 14 so takes a viewer of the component 10 a color appearance that is true first by the color of the substrate 14 itself is determined.

Erfindungsgemäß ist auf der Oberfläche 11 des Substrates 14 eine metallische Beschichtung 12 aufgebracht, die als einfache, gleichförmige metallische Dünnschicht 12 aufgetragen ist. Diese sehr dünne metallische Beschichtung 12 ist in der Dicke derart gewählt, dass das Farberscheinungsbild der Oberfläche 11 mit dem Erscheinungsbild der Beschichtung 12 ein Gesamterscheinungsbild ergibt. Die metallische Beschichtung 12 ist dabei teiltransparent ausgeführt, wobei die Teiltransparenz gemäß dem gezeigten Ausführungsbeispiel etwa 30% bis 70% betragen kann. Dabei kann die Dicke der metallischen Beschichtung einen Wert kleiner 50 nm aufweisen, so dass allein durch die geringe Schichtdicke eine Teiltransparenz erzeugt wird. Die metallische Beschichtung 12 ist als Chrombeschichtung, als Chromnickelbeschichtung oder als Edelstahlbeschichtung ausgeführt.According to the invention is on the surface 11 of the substrate 14 a metallic coating 12 Applied as a simple, uniform metallic thin film 12 is applied. This very thin metallic coating 12 is selected in thickness such that the color appearance of the surface 11 with the appearance of the coating 12 gives an overall appearance. The metallic coating 12 is partially transparent, wherein the partial transparency according to the embodiment shown may be about 30% to 70%. In this case, the thickness of the metallic coating may have a value less than 50 nm, so that a partial transparency is produced solely by the small layer thickness. The metallic coating 12 is designed as a chrome coating, as a chrome nickel coating or as a stainless steel coating.

Wird das Bauteil 10 nun aus Richtung der Oberfläche 11 betrachtet, so entsteht für den Betrachter ein Gesamterscheinungsbild, das sich aus einer Überlagerung des Farberscheinungsbildes der Oberfläche 11 und des metallischen Erscheinungsbildes der Beschichtung 12 ergibt. Im Ergebnis entsteht für den Betrachter eine farbigmetallische bzw. schwarz-metallische Erscheinung des Bauteils 10.Will the component 10 now from the direction of the surface 11 Viewed, so the viewer creates an overall appearance, resulting from a superimposition of the color appearance of the surface 11 and the metallic appearance of the coating 12 results. The result is a colored metallic or black-metallic appearance of the component for the viewer 10 ,

2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel des Bauteils 10, das wiederum durch eine Querschnittsansicht gezeigt ist und zunächst durch das Substrat 14 repräsentiert ist. Auf der Oberfläche des Substrates 14 ist eine Farbbeschichtung 13 aufgebracht. Die Farbbeschichtung 13 kann teiltransparent oder lichtundurchlässig sein, so dass die Farbe des Substrates 14 zur Außenseite des Bauteils 10 nicht in Erscheinung tritt. Die Oberfläche 11, auf die die metallische Beschichtung 12 aufgebracht ist, wird gemäß diesem Ausführungsbeispiel durch die Oberfläche der Farbbeschichtung 13 gebildet. Die metallische Beschichtung 12 ist wiederum derart dünn ausgeführt, dass diese teiltransparent ist. Das Farberscheinungsbild der Farbbeschichtung 13 tritt bei Betrachtung des Bauteils 10 durch die metallische Beschichtung 12 hindurch, und überlagert sich mit dem Erscheinungsbild der Beschichtung 12 zu einem Gesamterscheinungsbild. Folglich kann die Farbe und damit das Material des Substrates 14 frei gewählt werden, so dass das Erscheinungsbild des Bauteils 10 durch das Farberscheinungsbild der Oberfläche 11 der Farbbeschichtung 13 und des Erscheinungsbildes der Beschichtung 12 als Gesamterscheinungsbild bestimmt ist. 2 shows a further embodiment of the component 10 again shown by a cross-sectional view and first through the substrate 14 is represented. On the surface of the substrate 14 is a color coating 13 applied. The color coating 13 may be partially transparent or opaque, so that the color of the substrate 14 to the outside of the component 10 does not appear. The surface 11 on which the metallic coating 12 is applied, according to this embodiment, by the surface of the color coating 13 educated. The metallic coating 12 is again made so thin that it is partially transparent. The color appearance of the color coating 13 occurs when viewing the component 10 through the metallic coating 12 through, and overlaps with the appearance of the coating 12 to an overall appearance. Consequently, the color and thus the material of the substrate 14 be chosen freely, so that the appearance of the component 10 through the color appearance of the surface 11 the color coating 13 and the appearance of the coating 12 is determined as the overall appearance.

Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf das vorstehend angegebene bevorzugte Ausführungsbeispiel. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargstellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht. Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung oder den Zeichnungen hervorgehenden Merkmale und/oder Vorteile einschließlich konstruktiven Einzelheiten, räumliche Anordnungen und Verfahrensschritte, können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein. Insbesondere können mehrere Farbbeschichtungen 13 auf der Oberfläche des Substrates 14 aufgebracht sein, die jeweils deckend oder teiltransparent sind. Ist die Farbbeschichtung 13 beispielsweise teiltransparent, so kann sich zunächst das Farberscheinungsbild des Substrates 14 mit dem Farberscheinungsbild der Farbbeschichtung 13 überlagern, wobei sich das zusammengesetzte Farberscheinungsbild mit dem metallischen Erscheinungsbild der metallischen Beschichtung 12 vermischt. Folglich ergibt sich ein Gesamterscheinungsbild aus drei Komponenten. Bei Verwendung mehrerer Farbbeschichtungen 13, die jeweils teiltransparent sind, kann eine Überlagerung einer beliebigen Anzahl von Teil-Farbmischungen erzielt werden.The invention is not limited in its execution to the above-mentioned preferred embodiment. Rather, a number of variants is conceivable, which makes use of the dargstellten solution even with fundamentally different types. All of the claims, description or drawings resulting features and / or advantages including design details, spatial arrangements and method steps may be essential to the invention both in itself and in various combinations. In particular, several color coatings 13 on the surface of the substrate 14 be applied, which are each opaque or partially transparent. Is the color coating 13 For example, partially transparent, so may first the color appearance of the substrate 14 with the color appearance of the color coating 13 superimpose, wherein the composite color appearance with the metallic appearance of the metallic coating 12 mixed. As a result, the overall appearance is three components. When using multiple color coats 13 each being partially transparent, an overlay of any number of partial color mixtures can be achieved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Bauteilcomponent
1111
Oberflächesurface
1212
metallische Beschichtungmetallic coating
1313
Farbbeschichtungcolor coating
1414
Substratsubstratum

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6346327 B1 [0002] US 6346327 B1 [0002]

Claims (15)

Bauteil (10) mit einer Oberfläche (11), wobei auf der Oberfläche (11) eine metallische Beschichtung (12) aufgebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass die metallische Beschichtung (12) mit einer optischen Teiltransparenz ausgeführt und derart bestimmt ist, dass das Farberscheinungsbild der Oberfläche (11) mit dem Erscheinungsbild der Beschichtung (12) ein Gesamterscheinungsbild ergibt.Component ( 10 ) with a surface ( 11 ), whereby on the surface ( 11 ) a metallic coating ( 12 ), characterized in that the metallic coating ( 12 ) is performed with an optical partial transparency and is determined such that the color appearance of the surface ( 11 ) with the appearance of the coating ( 12 ) gives an overall appearance. Bauteil (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Farberscheinungsbild der Oberfläche (11) eine bestimmte Farbe aufweist oder schwarz ist.Component ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the color appearance of the surface ( 11 ) has a certain color or is black. Bauteil (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die metallische Beschichtung (12) eine Dicke aufweist, die derart gering ausgeführt ist, dass die optische Teiltransparenz durch die geringe Dicke gebildet ist, wobei die Teiltransparenz vorzugsweise einen Wert von ca. 30% bis ca. 70% aufweist.Component ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the metallic coating ( 12 ) has a thickness that is made so small that the optical partial transparency is formed by the small thickness, wherein the partial transparency preferably has a value of about 30% to about 70%. Bauteil (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die metallische Beschichtung (12) eine Dicke von weniger als ca. 50 nm aufweist.Component ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the metallic coating ( 12 ) has a thickness of less than about 50 nm. Bauteil (10) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die metallische Beschichtung (12) mittels eines Vakuumbeschichtungsverfahrens, insbesondere mittels eines Besputterungsverfahrens aufgebracht ist.Component ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the metallic coating ( 12 ) is applied by means of a vacuum coating method, in particular by means of a sputtering method. Bauteil (10) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die metallische Beschichtung (12) als eine Chrombeschichtung, als eine Chromnickelbeschichtung oder als eine Edelstahlbeschichtung ausgeführt ist.Component ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the metallic coating ( 12 ) as a chromium coating, as a chrome nickel plating or as a stainless steel plating. Bauteil (10) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in die metallische Beschichtung (12) eine Mikrostrukturierung eingebracht ist, derart, dass metallisierte und unmetallisierte Teilflächen auf der Oberfläche (11) voneinander unterteilt sind.Component ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the metallic coating ( 12 ) a microstructuring is introduced, such that metallized and unmetallised partial surfaces on the surface ( 11 ) are divided from each other. Bauteil (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterteilung in metallisierte und unmetallisierte Teilflächen mittels eines Maskenverfahrens und/oder mittels eines Ablationsverfahrens erzeugt ist.Component ( 10 ) according to claim 7, characterized in that the subdivision into metallized and unmetallised partial surfaces is produced by means of a mask method and / or by means of an ablation method. Bauteil (10) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (10) ein Substrat (14) aufweist, wobei die Oberfläche (11) zumindest eine Körperbegrenzung des Substrates (14) ist.Component ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the component ( 10 ) a substrate ( 14 ), wherein the surface ( 11 ) at least one body boundary of the substrate ( 14 ). Bauteil (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Bauteil (10) wenigstens eine Farbbeschichtung (13) aufgebracht ist, wobei die Oberfläche (11) durch die Oberfläche (11) der Farbbeschichtung (13) gebildet ist, sodass die metallische Beschichtung (12) auf der Farbbeschichtung (13) aufgebracht ist.Component ( 10 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that on the component ( 10 ) at least one color coating ( 13 ), wherein the surface ( 11 ) through the surface ( 11 ) of the color coating ( 13 ) is formed so that the metallic coating ( 12 ) on the color coating ( 13 ) is applied. Bauteil (10) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (10) als Teil einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs ausgeführt ist, insbesondere als Blendrahmen und/oder als Gehäuse eines Scheinwerfers und/oder einer Rückleuchte und/oder einer Innenleuchte.Component ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the component ( 10 ) is designed as part of a lighting device of a motor vehicle, in particular as a frame and / or as a housing of a headlamp and / or a tail light and / or an interior light. Verfahren zur Herstellung eines Bauteils (10) mit einer Oberfläche (11), wobei auf die Oberfläche (11) eine metallische Beschichtung (12) aufgebracht wird, dadurch gekennzeichnet, dass die metallische Beschichtung (12) mit einer optischen Teiltransparenz ausgeführt wird und die Teiltransparenz mit einem Maße bestimmt wird, dass das Farberscheinungsbild der Oberfläche (11) mit dem Erscheinungsbild der Beschichtung (12) ein Gesamterscheinungsbild ergibt.Method for producing a component ( 10 ) with a surface ( 11 ), whereby on the surface ( 11 ) a metallic coating ( 12 ) is applied, characterized in that the metallic coating ( 12 ) is performed with an optical partial transparency and the partial transparency is determined with a measure that the color appearance of the surface ( 11 ) with the appearance of the coating ( 12 ) gives an overall appearance. Verfahren zur Herstellung eines Bauteils (10) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die optische Teiltransparenz der metallischen Beschichtung (12) mittels der Dicke der metallischen Beschichtung (12) auf der Oberfläche (11) erzielt wird, wobei die Dicke derart gering ausgeführt wird, dass die Teiltransparenz durch die geringe Dicke der metallischen Beschichtung (12) entsteht.Method for producing a component ( 10 ) according to claim 12, characterized in that the partial optical transparency of the metallic coating ( 12 ) by means of the thickness of the metallic coating ( 12 ) on the surface ( 11 ), wherein the thickness is made so small that the partial transparency due to the small thickness of the metallic coating ( 12 ) arises. Verfahren zur Herstellung eines Bauteils (10) nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mikrostrukturierung der metallischen Beschichtung (12) vorgesehen wird, durch die die optische Teiltransparenz der metallischen Beschichtung (12) wenigstens teilweise gebildet wird, derart, dass metallisierte und unmetallisierte Teilflächen auf der Oberfläche (11) voneinander unterteilt werden.Method for producing a component ( 10 ) according to claim 12 or 13, characterized in that a microstructuring of the metallic coating ( 12 ), by which the partial optical transparency of the metallic coating ( 12 ) is at least partially formed, such that metallized and unmetallised faces on the surface ( 11 ) are divided from each other. Verfahren zur Herstellung eines Bauteils (10) nach Anspruch 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Bauteil (10) eine Farbbeschichtung (13) aufgebracht wird, sodass die Oberfläche (11) durch die Farbbeschichtung (13) gebildet wird und wobei nach dem Aufbringen der Farbbeschichtung (13) die metallische Beschichtung (12) aufgebracht wird.Method for producing a component ( 10 ) according to claim 12 to 14, characterized in that on the component ( 10 ) a color coating ( 13 ) is applied so that the surface ( 11 ) through the color coating ( 13 ) and wherein after the application of the color coating ( 13 ) the metallic coating ( 12 ) is applied.
DE102009051272A 2009-10-29 2009-10-29 Component comprises a surface, where a metallic coating is applied on the surface and is determined in such a way that the color appearance of the surface with the appearance of the coating yields an overall appearance Pending DE102009051272A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009051272A DE102009051272A1 (en) 2009-10-29 2009-10-29 Component comprises a surface, where a metallic coating is applied on the surface and is determined in such a way that the color appearance of the surface with the appearance of the coating yields an overall appearance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009051272A DE102009051272A1 (en) 2009-10-29 2009-10-29 Component comprises a surface, where a metallic coating is applied on the surface and is determined in such a way that the color appearance of the surface with the appearance of the coating yields an overall appearance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009051272A1 true DE102009051272A1 (en) 2011-05-12

Family

ID=43852812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009051272A Pending DE102009051272A1 (en) 2009-10-29 2009-10-29 Component comprises a surface, where a metallic coating is applied on the surface and is determined in such a way that the color appearance of the surface with the appearance of the coating yields an overall appearance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009051272A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9067387B2 (en) 2011-08-03 2015-06-30 Ishii Hyoki Co., Ltd. Decorative film structure and decorative member
US9079375B2 (en) 2011-08-03 2015-07-14 Ishii Hyoko Co., Ltd. Decorative film structure and decorative member
DE102017104614A1 (en) 2017-03-06 2018-09-06 HELLA GmbH & Co. KGaA Lighting fixture for a motor vehicle, system and method for producing a lighting fixture
DE102018211456A1 (en) * 2018-07-11 2020-01-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Process for manufacturing an exterior component and exterior component
EP3903948A1 (en) * 2020-04-30 2021-11-03 Plastal Industri AB A metallized laminate and a method for forming and adjustably coloring a metallized laminate
DE102020122047A1 (en) 2020-08-24 2022-02-24 HELLA GmbH & Co. KGaA Method for producing an optical component and an optical component
DE102021132111A1 (en) 2021-12-07 2023-06-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft motor vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19834734A1 (en) * 1998-07-31 2000-02-10 Fraunhofer Ges Forschung Sheet composite used for coating has transparent, special-effect decorative, and vapor-deposited metallic layers and is produced and applied in same vacuum chamber
US6346327B1 (en) 1997-08-01 2002-02-12 Mascotech Coatings, Inc. Chrome coated article
DE102004042136A1 (en) * 2004-08-30 2006-03-09 Ovd Kinegram Ag Metallized security element

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6346327B1 (en) 1997-08-01 2002-02-12 Mascotech Coatings, Inc. Chrome coated article
DE19834734A1 (en) * 1998-07-31 2000-02-10 Fraunhofer Ges Forschung Sheet composite used for coating has transparent, special-effect decorative, and vapor-deposited metallic layers and is produced and applied in same vacuum chamber
DE102004042136A1 (en) * 2004-08-30 2006-03-09 Ovd Kinegram Ag Metallized security element

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9067387B2 (en) 2011-08-03 2015-06-30 Ishii Hyoki Co., Ltd. Decorative film structure and decorative member
US9079375B2 (en) 2011-08-03 2015-07-14 Ishii Hyoko Co., Ltd. Decorative film structure and decorative member
DE102012015296B4 (en) * 2011-08-03 2018-11-08 Ishii Hyoki Co., Ltd. Decorative foil structure and decorative element
DE102012015277B4 (en) * 2011-08-03 2018-11-08 Ishii Hyoki Co., Ltd. Decorative foil structure and decorative element
DE102017104614A1 (en) 2017-03-06 2018-09-06 HELLA GmbH & Co. KGaA Lighting fixture for a motor vehicle, system and method for producing a lighting fixture
DE102018211456A1 (en) * 2018-07-11 2020-01-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Process for manufacturing an exterior component and exterior component
EP3903948A1 (en) * 2020-04-30 2021-11-03 Plastal Industri AB A metallized laminate and a method for forming and adjustably coloring a metallized laminate
WO2021219870A1 (en) * 2020-04-30 2021-11-04 Plastal Industri Ab A metallized laminate and a method for forming and adjustably coloring a metallized laminate
DE102020122047A1 (en) 2020-08-24 2022-02-24 HELLA GmbH & Co. KGaA Method for producing an optical component and an optical component
DE102021132111A1 (en) 2021-12-07 2023-06-07 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10208674B4 (en) Process for the production of electroplated elements with backlightable symbols and elements produced by the process
EP1812989B1 (en) Radiation-transparent plastic cover and method of making a plastic cover
DE102009051272A1 (en) Component comprises a surface, where a metallic coating is applied on the surface and is determined in such a way that the color appearance of the surface with the appearance of the coating yields an overall appearance
EP3088156A1 (en) Method for producing an illuminable extension, extension which can be illuminated and motor vehicle having an extension
EP2086795A1 (en) Emblem having colored and silvery surfaces
DE202013009793U1 (en) Galvanically decorated component with a symbolism or structure that can be transilluminated in the surface
EP3344798B1 (en) Method for producing a galvanically decorated component
WO2017016763A1 (en) Decorative element that can be transilluminated and method for producing same
EP2989237B1 (en) Method for coating functional components made of plastics material
DE102019110238A1 (en) Motor vehicle with a decorative or trim part in the exterior area
DE10123344B4 (en) PVD-coated trim with laser decoration
DE102011104012A1 (en) Producing viewing side galvanically coated plastic component with non-galvanically coated area exhibiting mask of non-galvanizable material, useful as control element for motor vehicle, comprises providing translucent or transparent film
DE102011104018A1 (en) Producing visible side galvanically coated plastic component, comprises providing translucent galvanizable film, printing front side of film, shaping printed film, back-molding the transformed film and galvanizing the component strip
DE202012013687U1 (en) Partially electroplated multi-component plastic blank and plastic component
DE102016214805A1 (en) Method for producing a component for use in a vehicle interior and component
DE102019129952A1 (en) Method for producing a component with a surface and a galvanically generated metal layer arranged on a limited area of the surface
DE102020007630A1 (en) Vehicle hood and method of manufacture
DE102016214268A1 (en) Panel for the interior of a motor vehicle, method for producing a panel and motor vehicle
DE102020000680A1 (en) Method for producing a decorative trim part of a motor vehicle, a trim part and a motor vehicle
DE102010043046A1 (en) Producing decorative component, preferably sanitary component, comprises applying first metal material to form first metal layer and another second metal material to form second metal layer on first surface area by electroplating deposition
DE102018213972A1 (en) Plastic cover with tempering layer
DE102020114258A1 (en) Process for the production of a layered body in a multi-component process
DE102018104578A1 (en) Selective galvanization of injection molded parts painted in the mold
DE102020006142A1 (en) Process for producing a flat paneling element for a vehicle
EP3526361A1 (en) Method for producing a light-guiding element, light-guiding element, illumination element and operating element for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HELLA GMBH & CO. KGAA, DE

Free format text: FORMER OWNER: HELLA KGAA HUECK & CO., 59557 LIPPSTADT, DE

R016 Response to examination communication