DE102008047096A1 - Blanket for a cold foil transfer process - Google Patents

Blanket for a cold foil transfer process Download PDF

Info

Publication number
DE102008047096A1
DE102008047096A1 DE200810047096 DE102008047096A DE102008047096A1 DE 102008047096 A1 DE102008047096 A1 DE 102008047096A1 DE 200810047096 DE200810047096 DE 200810047096 DE 102008047096 A DE102008047096 A DE 102008047096A DE 102008047096 A1 DE102008047096 A1 DE 102008047096A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transfer
film
blanket
cold
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810047096
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Michael Mai
Ulrike Dr. Plaia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leonhard Kurz Stiftung and Co KG
Zeller and Gmelin GmbH and Co KG
Original Assignee
Leonhard Kurz Stiftung and Co KG
Zeller and Gmelin GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leonhard Kurz Stiftung and Co KG, Zeller and Gmelin GmbH and Co KG filed Critical Leonhard Kurz Stiftung and Co KG
Priority to DE200810047096 priority Critical patent/DE102008047096A1/en
Priority to EP09011628A priority patent/EP2163394A1/en
Publication of DE102008047096A1 publication Critical patent/DE102008047096A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N10/00Blankets or like coverings; Coverings for wipers for intaglio printing
    • B41N10/02Blanket structure
    • B41N10/04Blanket structure multi-layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F16/00Transfer printing apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/10Applying flat materials, e.g. leaflets, pieces of fabrics
    • B44C1/105Applying flat materials, e.g. leaflets, pieces of fabrics comprising an adhesive layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/17Dry transfer
    • B44C1/1733Decalcomanias applied under pressure only, e.g. provided with a pressure sensitive adhesive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2210/00Location or type of the layers in multi-layer blankets or like coverings
    • B41N2210/02Top layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2210/00Location or type of the layers in multi-layer blankets or like coverings
    • B41N2210/14Location or type of the layers in multi-layer blankets or like coverings characterised by macromolecular organic compounds

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Drucktuch, welches mindestens drei Lagen, umfassend eine Trägerlage, eine kompressible Lage und eine Decklage, aufweist, und wobei die Decklage aus Polyester, Polyolefin, Polyvinyl, Polyimid oder ABS gebildet ist. Die Erfindung betrifft weiterhin die Verwendung eines derartigen Drucktuchs und ein Kaltfolientransferverfahren, bei welchem ein derartiges Drucktuch eingesetzt wird.The invention relates to a printing blanket, which has at least three layers, comprising a carrier layer, a compressible layer and a cover layer, and wherein the cover layer of polyester, polyolefin, polyvinyl, polyimide or ABS is formed. The invention further relates to the use of such a blanket and a cold foil transfer method in which such a blanket is used.

Description

Die Erfindung betrifft ein Drucktuch zur Verwendung in einem Kaltfolientransferverfahren sowie ein solches Kaltfolientransferverfahren.The The invention relates to a blanket for use in a cold foil transfer process as well as such a cold foil transfer process.

Beim Kaltfolientransfer wird üblicherweise eine Transferfolie, bestehend aus einer Trägerfolie, optional einer Ablöseschicht, und einer von der Trägerfolie ablösbaren Transferlage, mit einem Substrat zusammengeführt, das zuvor in einem Klebstoffauftragswerk an seiner zur Transferfolie zeigenden Oberfläche mit einer vollflächigen oder musterförmigen Kaltkleberschicht versehen wurde. In den mit der Kleberschicht beschichteten Bereichen des Substrats wird die Transferlage der Transferfolie am Substrat fixiert und von der Trägerfolie abgelöst. Die verbrauchte Transferfolie, umfassend die Trägerfolie und gegebenenfalls nicht auf das Substrat übertragene Reste der Transferlage, wird aufgewickelt, während das mit Transferlage beschichtete Substrat weitertransportiert wird, um gegebenenfalls nachfolgend weitere Bearbeitungsschritte, Beschichtungs- oder Bedruckungsvorgänge, Umwendevorgänge, Stanz- oder Schneidevorgänge und dergleichen durchzuführen. Eine Einheit zur Folienapplikation ist üblicherweise aus einer glatten Walze und einer ebenfalls glatten Gegendruckwalze gebildet, welche das Substrat und die Transferfolie gegeneinander pressen, wobei die mit der Transferfolie in Kontakt kommende Walze insbesondere mit einem komprimierbaren Gummituch oder Drucktuch bespannt ist.At the Cold foil transfer usually becomes a transfer foil, consisting of a carrier film, optionally a release layer, and a transfer layer detachable from the carrier film, merged with a substrate previously in one Adhesive applicator on its surface facing the transfer film with a full-surface or patterned cold adhesive layer was provided. In the areas coated with the adhesive layer of the substrate becomes the transfer layer of the transfer film on the substrate fixed and detached from the carrier film. The used transfer film comprising the carrier film and optionally not transferred to the substrate radicals the transfer layer, is wound up, while the transfer layer coated substrate is transported, if necessary following further processing steps, coating or printing operations, Turning operations, punching or cutting operations and the like. A unit for film application is usually made of a smooth roller and one too smooth counter pressure roller formed, which is the substrate and the transfer film press against each other, with the in contact with the transfer film Coming roll especially with a compressible blanket or blanket is covered.

Die EP 0 578 706 A beschreibt ein Foliendruckverfahren und eine Folientransfermaschine, welche zum Kaltfolienprägen von Oberflächen von Substraten mittels Transferfolien eingesetzt werden. Dabei ist ein Klebstoffauftragswerk zum musterförmigen Auftrag eines Klebers auf ein Substrat, eine Einheit zur Folienapplikation und ein Presswerk zum Fixieren der applizierten Transferlagenbereiche auf dem Substrat unter Aufbringung von hohem Druck vorgesehen.The EP 0 578 706 A describes a film printing process and a film transfer machine which are used for cold foil embossing of surfaces of substrates by means of transfer films. In this case, an adhesive applicator for pattern-wise application of an adhesive to a substrate, a unit for film application and a pressing plant for fixing the applied transfer layer areas on the substrate under application of high pressure is provided.

Die EP 1 880 848 A2 offenbart eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Transfer von Schichten einer Transferfolie auf einen Bedruckstoff bzw. ein Substrat mittels einer Kaltprägeeinrichtung, wobei ein Folienapplikationsmodul in einer Bogendruckrotationsmaschine eingesetzt ist. Eine Wendeeinrichtung ermöglicht das Umwenden des Bedruckstoffs und ein beidseitiges Bedrucken und/oder Beprägen des Bedruckstoffs. Dem Folienapplikationsmodul sind insbesondere weitere Beschichtungs- oder Bedruckeinheiten vor- und/oder nachgeschaltet.The EP 1 880 848 A2 discloses an apparatus and a method for transferring layers of a transfer film to a substrate or a substrate by means of a cold embossing device, wherein a film application module is used in a sheet-fed rotary printing machine. A turning device allows the reversal of the substrate and a double-sided printing and / or embossing of the substrate. In particular, further coating or printing units are connected upstream and / or downstream of the film application module.

Aus der DE 103 49 963 A1 ist es bekannt, ein Kaltfolienprägeverfahren unter Verwendung eines strahlungsvernetzenden Klebers durchzuführen. Dabei wird insbesondere ein unter UV-Bestrahlung vernetzender Kleber eingesetzt, so dass weder eine Wärmeeinwirkung noch eine erhöhte Druckeinwirkung zur Fixierung der Transferlage auf mit Kleber beschichteten Bereichen eines Substrats erforderlich ist.From the DE 103 49 963 A1 It is known to carry out a cold foil stamping process using a radiation-crosslinking adhesive. In this case, an adhesive which crosslinks under UV irradiation is used in particular, so that neither heat nor increased pressure is required for fixing the transfer layer to adhesive-coated regions of a substrate.

Die UV-Belichtung des Klebers erfolgt in der Praxis üblicherweise nach einem Zusammenführen von Transferfolie und Substrat. Dabei ist es erforderlich, dass entweder die Transferfolie oder auch lediglich die Transferlage, oder das zu beschichtende Substrat für die eingesetzte UV-Strahlung zur Vernetzung des Klebers zumindest teilweise durchlässig ist. Um eine Transferfolie flexibel in Kombination mit unterschiedlichsten Substraten einsetzen zu können, wird üblicherweise die Transferfolie oder die Transferlage mit einer Durchlässigkeit für die UV-Strahlung bereitgestellt.The UV exposure of the adhesive usually takes place in practice after merging of transfer film and substrate. It is necessary that either the transfer film or also only the transfer layer, or the substrate to be coated for the UV radiation used to crosslink the adhesive at least partially permeable. To a transfer film flexible in combination with different substrates It is usually the transfer film or the transfer layer with a permeability for the UV radiation provided.

Als Kaltkleber werden in Kaltfolientransferverfahren aber bekanntermaßen auch konventionelle, ohne Druckeinwirkung und Bestrahlung aushärtende Kleber oder unter Druckeinwirkung aushärtende Kleber eingesetzt.When Cold adhesives are known in cold foil transfer processes, however also conventional, without pressure effect and irradiation hardening Adhesive or pressure-hardening adhesive used.

Eine Walze zur Folienapplikation ist, wie oben bereits ausgeführt wurde, üblicherweise mit einem Drucktuch oder Gummituch bespannt, das eine gewisse Kompressibilität aufweist und ein gleichmäßiges Andrücken der Transferfolie an das Substrat ermöglicht.A Roller for film application is, as already stated above was usually with a blanket or blanket covered, which has a certain compressibility and a uniform pressing of the transfer film allowed to the substrate.

Die beim Kaltfolientransfer bisher eingesetzten Druck- bzw. Gummitücher weisen meist eine Härte von < 60 Shore A, eine Adhäsion von > 0 und eine raue Oberfläche, häufig aus geschliffenem Kautschuk, auf, welche in Kontakt zur Transferfolie gelangt.The in Kaltfolientransfer previously used printing or blankets usually have a hardness of <60 Shore A, an adhesion from> 0 and a rough one Surface, often made of ground rubber, which comes in contact with the transfer film.

Nachfolgend beispielhaft genannte Druck- oder Gummitücher wurden bisher als Bespannung für Transferzylinder oder Walzen in Kaltfolientransferverfahren eingesetzt. Diese sind üblicherweise aufschwellresistent gegenüber allen zum Einsatz kommenden Lösemitteln und Druckfarben.following Exemplary printed or blankets have been so far used as a covering for transfer cylinders or rolls in cold foil transfer process. These are usually resistant to swelling all solvents and printing inks used.

Das mehrlagige Gummituch vom Typ Vulcan®IRIOTM, welches insbesondere zur Anwendung im Bogenoffsetdruck empfohlen wird, ist kompressibel, weist eine Dicke von 1,96 mm (± eine international tolerierte Toleranz) und eine Oberflächenrauhigkeit im Bereich von 0,3 bis 0,5 μm auf. Neben einer Anzahl an Gewebelagen und elastomeren Schichten weist es eine kompressible Schicht, eine Trägerschicht und eine Deckplattenoberfläche aus Kunststoff auf. Das Gummituch vom Typ Vulcan®IRIOTM wird häufig in Druckmaschinen der Firma Heidelberger eingesetzt.The multi-layered blanket of the type Vulcan ® IRIO TM, which is particularly recommended for use in sheetfed offset printing, is compressible, has a thickness of 1.96 mm (± a tolerance international tolerated) and a surface roughness in the range of 0.3 to 0.5 on. In addition to a number of fabric layers and elastomeric layers, it has a compressible layer, a carrier layer and a plastic cover plate surface. The blanket-type Vulcan ® IRIO TM is widely used in printing machines from Heidelberg.

Das mehrlagige Glasperlen-Drucktuch vom Typ SUPER-PRESS, das als Zylinderbezug auf Hochdruck-Zeitungs-Rotationsmaschinen oder zum Heißprägen empfohlen wird, weist eine Gummioberfläche mit ca. 7000 kleinsten Glaskugeln pro cm2 Gummioberfläche sowie eine Härte im Bereich von 88 bis 95 Shore A auf. Es wird häufig in Druckmaschinen der Firma manroland eingesetzt.The SUPER-PRESS multi-layered glass bead blanket, which is recommended as a cylinder cover on high-speed newspaper presses or for hot stamping, has a rubber surface with approximately 7000 smallest glass spheres per cm 2 rubber surface and a hardness in the range of 88 to 95 Shore A. on. It is often used in printing presses from manroland.

Beide genannten Drucktücher werden beispielsweise von der Firma Streb AG, DE-63303 Dreieich, vertrieben.Both mentioned printing blankets are used, for example, by the company Streb AG, DE-63303 Dreieich, expelled.

Es hat sich allerdings gezeigt, dass ein optisches Erscheinungsbild einer kalttransferierten Transferlage auf einem Substrat bei Verwendung herkömmlicher Verfahrensparameter und Drucktücher häufig mangelhaft ist. Es tritt eine Rissbildung sowie die Bildung von Fehlstellen in den auf das Substrat applizierten Transferlagebereichen auf.It However, it has been shown that an optical appearance a cold transfer transfer layer on a substrate in use conventional process parameters and blankets is often deficient. There is a cracking as well the formation of imperfections in the applied to the substrate Transfer storage areas on.

Die Oberflächengüte einer im Kaltfolientransferverfahren auf ein Substrat übertragenen Transferlage ist zudem stark von der Oberflächenbeschaffenheit einer Walze zur Folienapplikation und insbesondere deren Drucktuch-Bespannung abhängig.The Surface quality of a cold foil transfer process transferred to a substrate transfer layer is also strong from the surface condition of a roller for film application and in particular their blanket-covering dependent.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Druck- bzw. Gummituch anzugeben, mit welchem sich die Oberflächengüte einer in einem Kaltfolientransferverfahren auf ein Substrat aufgebrachten Transferlage einer Transferfolie verbessern lässt und ein dazu geeignetes Kaltfolientransferverfahren anzugeben.It It is therefore an object of the invention to provide a printing or blanket, with which the surface quality of a a cold foil transfer process applied to a substrate Transfer position of a transfer film can be improved and a to specify suitable cold foil transfer process.

Die Aufgabe wird für das Drucktuch gelöst, indem es mindestens drei Lagen umfassend eine Trägerlage, eine kompressible Lage und eine Decklage aufweist, wobei die Decklage aus Polyester, Polyolefin, Polyvinyl, Polyimid oder ABS, insbesondere einer Folie aus einem dieser Materialien, gebildet ist.The Task is solved for the blanket by adding at least three layers comprising a carrier layer, a compressible Layer and a cover layer, wherein the cover layer of polyester, Polyolefin, polyvinyl, polyimide or ABS, in particular a film from one of these materials, is formed.

Eine derartige Decklage weist eine besonders glatte Oberfläche bei gleichzeitig hoher Härte auf, insbesondere eine Härte > 50 Shore A, besonders bevorzugt eine Härte von > 70 Shore A, so dass besonders glatte Oberflächen von Transferlagen auf damit beprägten Substraten ausgebildet werden, wenn eine mit einem derartigen Drucktuch bespannte Walze eingesetzt wird, um ein Substrat in einem Kaltfolientransferverfahren unter Druck mit einer Transferfolie zusammenzuführen.A Such cover layer has a particularly smooth surface with simultaneously high hardness, in particular a hardness> 50 Shore A, especially preferably a hardness of> 70 Shore A, giving particularly smooth surfaces of transfer layers be formed on substrates so embossed, when a roller covered with such a blanket is used, around a substrate in a cold foil transfer process under pressure merge with a transfer film.

Es wurde nämlich erkannt, dass die bisher beim Kaltfolientransfer eingesetzten Druck- bzw. Gummitücher mit einer rauen Oberfläche, welche in Kontakt zur Transferfolie gelangt, in Folge das optische Erscheinungsbild der auf das Substrat applizierten Bereiche der Transferlage beeinträchtigen.It namely, it was recognized that so far in cold foil transfer used printing blankets or blankets with a rough surface, which comes in contact with the transfer film, in consequence the optical Appearance of the applied to the substrate areas of the Affect transfer position.

Unter Einsatz eines erfindungsgemäßen Drucktuchs trat keine Rissbildung mehr auf und eine Bildung von Fehlstellen in den auf das Substrat applizierten Bereichen der Transferlage konnte zuverlässig vermieden werden.Under Use of a printing blanket according to the invention occurred no more cracking and a formation of defects in the on the substrate applied areas of the transfer layer could reliably avoided.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Decklage des Drucktuchs aus PET, PC, PP, PE, PVC, PS, Polyimid oder ABS oder gebildet ist. Besonders bevorzugt ist hierbei PET.It has proved to be advantageous when the cover layer of the blanket made of PET, PC, PP, PE, PVC, PS, polyimide or ABS or is formed. Particularly preferred is PET.

Die Decklage des Drucktuchs weist insbesondere ein Dicke im Bereich von 0,1 bis 2 mm auf.The Cover layer of the blanket has in particular a thickness in the range from 0.1 to 2 mm.

Bevorzugt weist das Drucktuch in dieser Reihenfolge die Trägerlage, die kompressible Lage, eine Kleberlage und die Decklage auf.Prefers the blanket has the carrier layer in this order, the compressible layer, a layer of adhesive and the top layer on.

Die Trägerlage des Drucktuchs ist insbesondere aus einem Gewebe, bevorzugt einem Baumwollgewebe, gebildet ist.The Carrier layer of the blanket is in particular made of a fabric, preferably a cotton fabric, is formed.

Es hat sich bewährt, wenn das Drucktuch eine Dicke im Bereich von 1,8 bis 2 mm, insbesondere von 1,95 mm, aufweist.It has been proven if the blanket has a thickness in the range from 1.8 to 2 mm, in particular 1.95 mm.

Besonders bevorzugt ist es, wenn das Drucktuch umfassend die Trägerlage aus Baumwollgewebe, die kompressible Lage, die Kleberlage und die Decklage aufgebaut ist und insgesamt eine Härte im Bereich von 50 bis 85 Shore A, insbesondere im Bereich von 75 bis 80 Shore A, aufweist.Especially it is preferred if the blanket comprising the carrier layer made of cotton fabric, the compressible layer, the adhesive layer and the Cover layer is constructed and overall a hardness in the range from 50 to 85 Shore A, in particular in the range of 75 to 80 Shore A, has.

Vorzugsweise weist die Decklage des Drucktuchs eine Adhäsion gegenüber einer Trägerfolie einer Transferfolie aus Polyester, Polyolefin, Polyvinyl, Polyimid oder ABS auf, die gleich Null beträgt. Dadurch ergibt sich keinerlei Anhaftung der Transferfolie am Drucktuch.Preferably the covering layer of the printing blanket faces an adhesion a carrier film of a transfer film of polyester, polyolefin, Polyvinyl, polyimide or ABS, which is equal to zero. This results in no adhesion of the transfer film on the blanket.

Bevorzugt ist die Trägerfolie der Transferfolie aus einem Material gebildet, das aus der gleichen Materialklasse, insbesondere dem gleichen Material, gebildet ist wie die Decklage des Drucktuchs.Prefers is the carrier film of the transfer film of a material formed, from the same class of material, in particular the same material, is formed as the cover layer of the blanket.

Die Aufgabe wird für das Kaltfolientransferverfahren, bei welchem ein Substrat mittels eines Kaltklebers, insbesondere eines unter UV-Bestrahlung vernetzenden Klebers, mit einer Transferlage einer Transferfolie zumindest partiell verbunden wird, wobei die Transferfolie eine Trägerfolie und die von der Trägerfolie ablösbare Transferlage umfasst, und wobei die Transferfolie und das Substrat mittels einer Walze und einer Gegendruckwalze zusammengeführt werden, gelöst, indem die Walze mit einem erfindungsgemäßen Drucktuch bespannt wird und die Decklage des Drucktuchs zur Trägerfolie der Transferfolie gerichtet auf der Walze angeordnet wird.The Task is for the cold foil transfer process, in which a substrate by means of a cold adhesive, in particular an under UV-irradiation crosslinking adhesive, with a transfer layer of a Transfer film is at least partially connected, wherein the transfer film a carrier film and the detachable from the carrier film Transfer layer, and wherein the transfer film and the substrate brought together by means of a roller and a counter-pressure roller be solved by the roller with a inventive Blanket is covered and the cover layer of the blanket to the carrier film the transfer sheet is placed on the roller.

Ein Kaltfolientransferverfahren ist aufgrund der geringen Anforderungen an die verwendete Transfervorrichtung, die geringen Vorbereitungs- und Einrichtungszeiten sowie die hohen erzielbaren Transfergeschwindigkeiten deutlich kostengünstiger und schneller durchführbar als ein Heißprägeverfahren und erfreut sich daher einer stetig zunehmenden Beliebtheit. Das erfindungsgemäße Kaltfolientransferverfahren ergibt ein mit einer Transferlage vollflächig oder lediglich partiell beschichtetes Substrat, welche vor allem aufgrund des oben im Detail beschriebenen, besonderen Drucktuchs eine besonders glatte Oberfläche hoher Güte aufweist. Das optische Erscheinungsbild der transferierten Transferlage ist einwandfrei und besonders ansprechend.One Cold foil transfer process is due to the low requirements to the transfer device used, the low level of preparation and setup times as well as the high achievable transfer rates much cheaper and faster to carry out as a hot stamping process and therefore enjoys a steadily increasing popularity. The invention Cold foil transfer process results in a full surface with a transfer layer or only partially coated substrate, which especially due to the special printing blanket described in detail above has a particularly smooth surface of high quality. The visual appearance of the transferred transfer layer is flawless and very appealing.

Die mit dem Drucktuch bespannte Walze ist insbesondere mit zwei Schmitzringen versehen. Die Funktion und Arbeitsweise von Schmitzringen wird nachfolgend noch näher erläutert. Vorzugsweise wird das Drucktuch auf der Walze im Bereich von 0 bis 0,3 über Schmitz, insbesondere im Bereich von 0,05 bis 0,2 über Schmitz, angeordnet.The roller covered with the blanket is in particular with two bearer rings Mistake. The function and operation of Schmitzringen is below explained in more detail. Preferably, the blanket is on the roll in the range of 0 to 0.3 over Schmitz, in particular in the range of 0.05 to 0.2 above Schmitz.

Der Kaltkleber wird insbesondere auf das Substrat und/oder die Transferlage der Transferfolie aufgetragen, bevor die Transferfolie mit dem Substrat zusammengeführt wird.Of the Cold glue is applied in particular to the substrate and / or the transfer layer the transfer film is applied before the transfer film with the substrate is merged.

Der Kaltkleber wird vorzugsweise mittels eines, mit einem herkömmlichen Gummituch bespannten Druckzylinders aufgetragen.Of the Cold glue is preferably by means of a, with a conventional Applied rubber blanket covered printing cylinder.

Es hat sich bewährt, wenn der Kaltkleber, insbesondere der unter UV-Bestrahlung vernetzende Kleber, in einer Auftragsmenge im Bereich von 1 bis 3 g/m2 auf das Substrat aufgebracht wird. Dabei ist je nach Saugfähigkeit des eingesetzten Substrats die Menge an Kleber zu variieren, wobei wenig saugende und/oder von offenen Poren freie Substrate insbesondere mit Klebermengen im Bereich von 1 bis 2 g/m2 und stärker saugende und/oder offenporige Substrate insbesondere mit Klebermengen im Bereich von 2 bis 3 g/m2 beschichtet oder bedruckt werden.It has proven useful if the cold adhesive, in particular the adhesive which crosslinks under UV irradiation, is applied to the substrate in an application amount in the range from 1 to 3 g / m 2 . Depending on the absorbency of the substrate used, the amount of adhesive should be varied, with less absorbent and / or open-pore-free substrates, in particular with adhesive amounts in the range of 1 to 2 g / m 2 and more absorbent and / or open-pored substrates, in particular with adhesive amounts be coated or printed in the range of 2 to 3 g / m 2 .

Dabei sind prinzipiell alle handelsüblichen Kaltkleber, insbesondere UV-Kleber, für den Einsatz in dem erfindungsgemäßen Verfahren geeignet.there are in principle all commercially available cold glue, in particular UV adhesive, for use in the invention Suitable method.

Der Kaltkleber wird vorzugsweise nach dem Zusammenführen von Substrat und Transferfolie ausgehärtet, insbesondere der unter UV-Bestrahlung vernetzende Kleber wird in einer Belichtungsstation mit UV-Strahlung bestrahlt und vernetzt, wobei eine Klebeverbindung mit der Transferlage der Transferfolie ausgebildet wird.Of the Cold glue is preferably after merging Hardened substrate and transfer film, in particular the UV-crosslinking adhesive is placed in an exposure station irradiated with UV radiation and crosslinked, wherein an adhesive bond is formed with the transfer layer of the transfer film.

Generell kann der Kaltkleber vollflächig oder lediglich partiell auf das Substrat und/oder die Transferfolie aufgebracht werden. Eine musterförmige Ausbildung von Transferlage auf dem Substrat ist dabei in beiden Fällen möglich, da bei einem vollflächigen Auftrag von Kaltkleber eine lediglich partielle Aktivierung des Kaltklebers erfolgen kann. Wird als Kaltkleber beispielsweise ein UV-Kleber eingesetzt, der vollflächig beispielsweise auf das Substrat aufgebracht wird, so kann dieser nach dem Zusammenführen von Substrat und Transferfolie partiell belichtet werden, beispielsweise über eine Lochmaske. Der UV-Kleber wird nur in den belichteten Bereichen ausgehärtet und fixiert nur dort die Transferlage am Substrat, während in unbelichteten Bereichen die Transferlage an der Trägerfolie verbleibt und mit dieser wieder vom Substrat abgezogen werden kann. Der vollflächig auf beispielsweise das Substrat aufgebrachte Kaltkleber kann weiterhin bereits vor dem Zusammenführen mit der Transferfolie musterförmig ein erstes Mal belichtet werden, so dass dieser bereits bereichsweise ausgehärtet ist und keine Klebkraft mehr entwickeln kann, wenn nach dem Zusammenführen mit der Transferfolie ein zweites Mal vollflächig belichtet wird und die zuvor nicht ausgehärteten Kleberbereiche ausgehärtet und mit der Transferlage verbunden werden. Nach Abziehen der Trägerfolie vom Substrat verbleiben nun die Bereiche, die beim ersten Mal musterförmig belichtet wurden, ohne Transferlage.In general, the cold adhesive can be applied over the entire surface or only partially to the substrate and / or the transfer film. A pattern-shaped formation of transfer layer on the substrate is possible in both cases, since in a full-surface application of cold adhesive only partial activation of the cold adhesive can take place. If, for example, a UV adhesive is used as the cold adhesive, which is applied over the entire surface, for example, to the substrate, then this can be partially exposed after the substrate and transfer film have been brought together, for example via a shadow mask. The UV adhesive is cured only in the exposed areas and fixed there only the transfer layer on the substrate, while in unexposed Be rich the transfer layer remains on the carrier film and can be removed with this again from the substrate. The cold adhesive applied over the entire surface to, for example, the substrate can furthermore be exposed in pattern form for the first time so that it already partially cured and no longer be able to develop adhesion if, after being brought into contact with the transfer film, the whole surface is exposed a second time is hardened and the previously uncured adhesive areas and connected to the transfer layer. After peeling off the carrier film from the substrate, the areas which were exposed in a patterned manner the first time now remain without transfer layer.

Bei einem musterförmigen Auftrag von Kaltkleber auf das Substrat und/oder die Transferfolie kann nach einem Zusammenführen von Substrat und Transferfolie die Trägerfolie zu unterschiedlichen Zeitpunkten von der Transferlage abgezogen werden. So kann die Trägerfolie unmittelbar nach dem Zusammenführen von Substrat und Transferfolie und noch vor einer Aushärtung des Kaltklebers abgezogen werden. Dazu ist es erforderlich, dass die Haftung der Transferlage am noch nicht oder noch nicht vollständig ausgehärteten Kaltkleber höher ist als die Kraft zum Herauslösen von Transferlagenbereichen aus der Transferlage und zur Überwindung der Haftung der Transferlage an der Trägerfolie. Wird ein unter UV-Bestrahlung vernetzender Kleber eingesetzt, so ist hier eine UV-Durchlässigkeit der Transferlage ausreichend. Häufig wird in Bogenoffsetdruckmaschinen mit dieser Methode gearbeitet.at a patterned application of cold glue to the substrate and / or the transfer film may after merging substrate and transfer film, the carrier film to different Be deducted from the transfer date. So can the carrier film immediately after the combination of substrate and transfer film and deducted before curing of the cold adhesive become. For this it is necessary that the liability of the transfer position not yet or not completely cured Cold glue is higher than the force to dissolve transfer layer areas from the transfer location and to overcome the adhesion of the transfer layer to the carrier film. Becomes a used under UV irradiation crosslinking adhesive, so is here a UV permeability of the transfer layer is sufficient. Often is used in sheetfed offset presses with this method.

Alternativ kann die Trägerfolie nach dem Zusammenführen von Substrat und Transferfolie und erst nach einer Aushärtung des Kaltklebers abgezogen werden. Dabei ist es nicht erforderlich, dass die Haftung der Transferlage am noch nicht oder noch nicht vollständig ausgehärteten Kaltkleber höher ist als die Kraft zum Herauslösen von Transferlagenbereichen aus der Transferlage und zur Überwindung der Haftung der Transferlage an der Trägerfolie. Lediglich die Haftung der Transferlage am vollständig ausgehärteten Kaltkleber und weiterhin am Substrat muss beim Abziehen der Trägerfolie höher sein als die Kraft zum Herauslösen von Transferlagenbereichen aus der Transferlage und zur Überwindung der Haftung der Transferlage an der Trägerfolie.alternative can the carrier film after merging Substrate and transfer film and only after curing be removed from the cold adhesive. It is not necessary that the liability of the transfer position is not yet or not yet fully cured cold glue higher is the power to extract transfer layer areas from the transfer situation and overcoming the liability of Transfer layer on the carrier film. Only the liability the transfer position on fully cured Cold glue and continue on the substrate when removing the carrier film higher than the force to extract transfer layer areas from the transfer situation and overcoming the liability of Transfer layer on the carrier film.

Es kann eine einzige Zusammensetzung für den Kaltkleber eingesetzt werden oder mehrere, unterschiedliche Kaltkleber nebeneinander auf dem Substrat verwendet werden, die sich hinsichtlich ihrer chemischen und/oder physikalischen Eigenschaften unterscheiden. Dabei ist häufig ein separates Druckwerk pro Kleber erforderlich. Es lässt sich ein lokal unterschiedliches Anhaften der Transferlage am Substrat erreichen, so dass etwaige manipulative Ablöseversuche zur Veränderung oder zum Austausch des Substrats erschwert und die Fälschungssicherheit erhöht werden.It a single composition can be used for the cold glue be or several, different cold glue next to each other be used for the substrate, which in terms of their chemical and / or physical properties. It is common a separate printing unit per adhesive required. It leaves a locally different adhesion of the transfer layer to the substrate achieve, so that any manipulative detachment attempts difficult to change or to exchange the substrate and the counterfeit security can be increased.

Besonders bevorzugt ist es, wenn als UV-Strahlung zur Bestrahlung des unter UV-Bestrahlung vernetzenden Klebers eine Strahlung mit einer Wellenlänge im Bereich von 250 bis 400 nm eingesetzt wird oder die eingesetzte Strahlung in diesem Wellenlängenbereich ein Maximum aufweist.Especially it is preferred if, as UV radiation for irradiating the under UV radiation crosslinking adhesive radiation with a wavelength is used in the range of 250 to 400 nm or used Radiation in this wavelength range has a maximum.

Als Kaltkleber wird insbesondere ein unter UV-Bestrahlung vernetzender Kleber mit der folgenden ersten Zusammensetzung eingesetzt (in Gew.-%): 50–80 Polyesteracrylat(e) 2–20 Urethanacrylat(e) 10–15 Haftvermittler 3–8 Photoinitiator(en) 3–10 Füllstoff(e) 0–5 Monomeracrylat(e) 0.1–2 organisches Pigment(e) As cold glue, in particular a UV-crosslinking adhesive having the following first composition is used (in% by weight): 50-80 Polyester acrylate (s) 2-20 Urethane acrylate (e) 10-15 bonding agent 3-8 Photoinitiator (s) 3-10 Filler (e) 0-5 Monomeracrylat (e) 0.1-2 organic pigment (s)

Dieser UV-Kleber in der ersten Zusammensetzung wird insbesondere in Kombination mit einem Substrat aus Papier oder Folie eingesetzt.This UV adhesive in the first composition is used in particular used with a substrate of paper or foil.

Alternativ wird als Kaltkleber ein unter UV-Bestrahlung vernetzender Kleber mit der folgenden zweiten Zusammensetzung eingesetzt (in Gew.-%): 40–80 Epoxiacrylat(e) 10–30 Polyesteracrylat(e) 3–10 Photoinitiator(en) 10–15 Füllstoff(e) 0–5 Monomeracrylat(e) 0.1–2 organisches Pigment(e) Alternatively, the adhesive used is a UV-crosslinking adhesive having the following second composition (in% by weight): 40-80 Epoxy acrylate (e) 10-30 Polyester acrylate (s) 3-10 Photoinitiator (s) 10-15 Filler (e) 0-5 Monomeracrylat (e) 0.1-2 organic pigment (s)

Dieser UV-Kleber in der zweiten Zusammensetzung wird insbesondere in Kombination mit einem Substrat aus Papier eingesetzt.This UV adhesive in the second composition is used in particular used with a paper substrate.

Eine zum Kaltfolientransfer geeignete Transferfolie weist insbesondere eine Dicke im Bereich von 9 bis 25 μm, insbesondere im Bereich von 13 bis 16 μm, auf.A In particular, suitable for cold foil transfer transfer film has a thickness in the range of 9 to 25 microns, in particular in Range of 13 to 16 μm, up.

Die Transferfolie weist also eine Trägerfolie und eine von dieser ablösbare Transferlage auf, wobei sich nach einem partiellen oder vollflächigen Verkleben der Transferlage mit einem Substrat die Trägerfolie abziehen lässt. Die gegebenenfalls nicht mit dem Substrat verklebten Bereiche der Transferlage werden zusammen mit der Trägerfolie abgezogen.The Transfer film thus has a carrier film and one of this removable transfer layer, which is after a partial or full-surface bonding of the transfer layer With a substrate, the carrier film can be removed. The optionally not bonded to the substrate areas of the Transfer layer are removed together with the carrier film.

Zwischen der Trägerfolie und der Transferlage kann dabei eine Ablöseschicht angeordnet sein, um das Ablöseverhalten zwischen Transferlage und Trägerfolie zu verbessern oder gezielt einzustellen. Eine solche Ablöseschicht weist vorzugsweise eine Dicke im Bereich von 0,01 bis 0,4 μm auf.Between The carrier film and the transfer layer can be a release layer be arranged to the separation behavior between transfer layer and carrier film to improve or adjust specifically. Such a release layer preferably has a thickness in the range of 0.01 to 0.4 microns.

Die Trägerfolie der Transferfolie weist vorzugsweise eine Dicke im Bereich von 7 bis 23 μm auf. Eine Adhäsion zwischen der Decklage des Drucktuchs und einer Trägerfolie ist vorzugsweise gleich 0.The Carrier film of the transfer film preferably has a thickness in the range of 7 to 23 microns. An adhesion between the cover layer of the blanket and a carrier foil is preferably equal to 0.

Die Trägerfolie ist insbesondere aus einem Material gebildet, das aus der gleichen Materialklasse, insbesondere dem gleichen Material, wie die Decklage des Drucktuchs gebildet ist. Vorzugsweise ist die Trägerfolie aus Polyester, Polyolefin, Polyvinyl, Polyimid oder ABS gebildet, insbesondere aus PET, PC, PP, PE, PVC, PS gebildet. Besonders bevorzugt ist hier eine Trägerfolie aus PET.The Carrier film is formed in particular from a material, that of the same material class, in particular the same material, as the cover layer of the blanket is formed. Preferably, the Carrier film of polyester, polyolefin, polyvinyl, polyimide or ABS formed, in particular made of PET, PC, PP, PE, PVC, PS formed. Particularly preferred here is a carrier film made of PET.

Es hat sich nämlich gezeigt, dass in direktem Kontakt einer Decklage des Drucktuchs zu einer Trägerfolie einer Transferfolie, die aus Material der gleichen Materialklasse, insbesondere dem gleichen Material, gebildet sind, sich zwischen der Decklage des Drucktuchs und der Trägerfolie eine Adhäsion von gleich Null ergibt. Dies wirkt sich positiv auf den gleichmäßigen Übertrag der Transferlage auf das Substrat aus.It has shown that in direct contact with a Cover layer of the blanket to a carrier film of a transfer film, made of material of the same material class, especially the same Material, are formed, between the cover layer of the blanket and the carrier film has an adhesion of zero results. This has a positive effect on the uniform carryover the transfer layer on the substrate.

Besonders bewährt hat sich der Einsatz einer Transferfolie mit einer Trägerfolie aus PET oder PP bei gleichzeitigem Einsatz einer Decklage des Drucktuchs aus PET oder PP.Especially has proved the use of a transfer film with a Carrier film made of PET or PP with simultaneous use a cover layer of the blanket of PET or PP.

Es hat sich bewährt, wenn die Transferlage mehrlagig ausgebildet ist, insbesondere wenn sie eine transparente Schutzlackschicht und mindestens eine Dekorschicht umfasst.It has proven itself, if the transfer layer is multi-layered is, especially if they have a transparent protective lacquer layer and comprises at least one decorative layer.

Nach dem Kaltfolientransfer bildet die Schutzlackschicht vorzugsweise einen Schutz für die mindestens eine Dekorschicht auf dem Substrat hinsichtlich einer mechanischen und/oder chemischen Beanspruchung. Eine Schutzlackschicht mit einer Dicke im Bereich von 0,8 bis 2,0 μm hat sich bewährt. Die transparente Schutzlackschicht kann farblos, glasklar oder auch eingefärbt oder zumindest partiell eingefärbt sein.To the cold foil transfer preferably forms the protective lacquer layer a protection for the at least one decorative layer on the Substrate in terms of mechanical and / or chemical stress. A protective lacquer layer with a thickness in the range of 0.8 to 2.0 microns has proved its worth. The transparent protective lacquer layer can colorless, clear or colored or at least partially be colored.

Die mindestens eine Dekorschicht ist vorzugsweise durch eine metallische Schicht oder eine dielektrische Schicht gebildet. Dabei hat es sich bewährt, wenn die mindestens eine Dekorschicht eine Dicke im Bereich von 8 bis 500 nm aufweist.The at least one decorative layer is preferably by a metallic Layer or a dielectric layer formed. That's it proven, if the at least one decorative layer has a thickness in the range of 8 to 500 nm.

Es hat sich bewährt, wenn das Substrat mit der Transferfolie in einem Transferspalt zwischen der Walze zur Folienapplikation und der zugehörigen Gegendruckwalze zusammengeführt wird, wobei im Transferspalt bevorzugt eine Pressung im Bereich von 0,1 bis 0,3 mm, insbesondere im Bereich von 0,15 bis 0,2 mm, eingestellt wird. So ergeben sich ein verbesserter Flächenübertrag, ein höherer Glanz sowie eine ausgeprägtere Kantenschärfe.It has been proven if the substrate with the transfer film in a transfer gap between the roller for film application and the associated counter-pressure roller merged is, wherein in the transfer gap preferably a pressure in the range from 0.1 to 0.3 mm, in particular in the range of 0.15 to 0.2 mm becomes. This results in an improved area transfer, a higher gloss and a more pronounced edge sharpness.

Das Substrat, welches mit einer Transferlage einer Transferfolie partiell oder vollflächig belegt werden soll, ist vorzugsweise aus Papier, Pappe, Kunststofffolie, Metallfolie oder einem Laminat umfassend mindestens zwei dieser Materialien gebildet. Vorzugsweise ist das Substrat flexibel ausgebildet, so dass es in einem Rolle-zu-Rolle-Verfahren kontinuierlich oder auf einer Bogenoffset-Druckmaschine verarbeitet werden kann. Dabei kann ein insbesondere auf einer Rolle aufgewickelt bereitgestelltes, bandförmiges Substrat oder ein Substrat in Form einzelner Druckbogen eingesetzt werden.The substrate which is to be partially or completely coated with a transfer layer of a transfer film is preferably formed from paper, cardboard, plastic film, metal foil or a laminate comprising at least two of these materials. Preferably, the substrate is flexibly formed so that it can be processed in a roll-to-roll process, continuously or on a sheetfed offset press. In this case, it is possible to use a band-shaped substrate or a substrate in the form of individual printed sheets, in particular wound up on a roll.

Ein fertig mit Transferlage partiell oder vollflächig belegtes und gegebenenfalls weiterhin bearbeitetes und/oder bedrucktes Substrat wird bevorzugt in Form von Nassetiketten, Inmoldlabels, Zeitschriften oder als Verpackungsmaterial, wie beispielsweise Faltschachteln, und dergleichen eingesetzt.One finished with transfer layer partially or fully occupied and optionally further processed and / or printed substrate is preferred in the form of wet labels, inmold labels, magazines or as packaging material, such as cartons, and the like used.

Eine Verwendung eines erfindungsgemäßen Drucktuchs in einem Kaltfolientransferverfahren, bei welchem mittels des Drucktuchs eine Walze bespannt wird und die Decklage des Drucktuchs von der Walze abgewandt angeordnet und in Kontakt zu einer Transferfolie gebracht wird, ist ideal. Es lassen sich damit besonders hochwertige und einwandfreie kalttransferierte Transferlagen-Oberflächen ausgezeichneter Glätte und insbesondere von hohem Glanz auf Substraten erzielen.A Use of a printing blanket according to the invention in a cold foil transfer process using the blanket a roller is covered and the cover layer of the blanket of the Roll arranged away from and in contact with a transfer film is brought is ideal. It can thus be particularly high quality and impeccable cold transfer transfer layer surfaces excellent smoothness and especially high gloss on substrates.

Insbesondere weist die eingesetzte Transferfolie eine Trägerfolie und eine davon ablösbare Transferlage auf, wobei die Trägerfolie zum Drucktuch zeigend angeordnet wird.Especially the inserted transfer film has a carrier film and a detachable transfer layer, wherein the carrier film is arranged pointing to the blanket.

Vorzugsweise wird die Trägerfolie der Transferfolie so ausgebildet, dass diese gegenüber der Decklage des Drucktuchs eine Adhäsion von gleich 0 aufweist. Insbesondere ist die Trägerfolie aus Polyester, Polyolefin, Polyvinyl, Polyimid oder ABS gebildet. Bevorzugt ist eine Trägerfolie aus einem Material gebildet, das aus der gleichen Materialklasse, insbesondere aus dem gleichen Material, gebildet ist wie die Decklage des Drucktuchs. Besonders bevorzugt ist für die Trägerfolie und die Decklage des Drucktuchs das Material PET oder auch PP.Preferably the carrier foil of the transfer foil is formed that these against the cover layer of the blanket an adhesion equal to 0. In particular, the carrier film is formed from polyester, polyolefin, polyvinyl, polyimide or ABS. Preferably, a carrier foil is formed from a material, that of the same material class, in particular of the same Material, formed as the cover layer of the blanket. Especially preferred is for the carrier film and the cover layer of printing blanket the material PET or also PP.

Die 1 bis 7 sollen das Drucktuch und verschiedene Kaltfolientransferverfahren gemäß der Erfindung beispielhaft erläutern. So zeigt:The 1 to 7 are intended to exemplify the blanket and various cold foil transfer methods according to the invention. So shows:

1 schematisch den Ablauf eines Kaltfolientransferverfahrens, bei dem das Substrat von Rolle zu Rolle verarbeitet wird; 1 schematically the process of a cold foil transfer process, in which the substrate is processed from roll to roll;

2 einen Querschnitt durch ein Druck- bzw. Gummituch; 2 a cross section through a blanket or blanket;

3 eine Draufsicht auf eine Druckwalze mit Schmitzringen und einer Bespannung mit einem Druck- bzw. Gummituch; 3 a plan view of a pressure roller with Schmitzringen and a covering with a blanket or blanket;

4 einen Querschnitt durch eine Transferfolie; 4 a cross section through a transfer film;

5 einen Querschnitt durch ein Substrat mit einem partiell darauf aufgebrachten Kaltkleber; 5 a cross-section through a substrate with a partially applied cold adhesive;

6 eine schematische Darstellung einer Druckmaschine mit einem Folientransfermodul in der Seitenansicht; und 6 a schematic representation of a printing machine with a film transfer module in the side view; and

7 den Aufbau des Folientransfermoduls gemäß 6 im Detail. 7 the structure of the film transfer module according to 6 in detail.

1 zeigt eine Kaltfolientransfereinheit umfassend eine Druckstation 10, eine Belichtungsstation 20, drei Walzen 31, 32 und 33 sowie eine Umlenkrolle 34. Bei der Druckstation 10 handelt es sich bevorzugt um eine Offset- oder Flexo-Druckstation. Es ist jedoch auch möglich, dass es sich bei der Druckstation 10 um eine Tiefdruck-Druckstation handelt. 1 shows a cold foil transfer unit comprising a printing station 10 , an exposure station 20 , three rollers 31 . 32 and 33 and a pulley 34 , At the printing station 10 it is preferably an offset or flexo printing station. However, it is also possible that it is the printing station 10 is a gravure printing station.

Ein flexibles Substrat 51 wird der Druckstation 10 kontinuierlich zugeführt und mit einem Kaltkleber 11, hier in Form eines UV-vernetzenden Klebers, partiell bedruckt. Die Druckstation 10 weist eine Wanne 9 auf, in welcher der Kaltkleber 11 bereitgestellt ist. Mittels mehrerer Übertragungswalzen 12, 13 wird der Kaltkleber 11 auf einen Druckzylinder 14 aufgebracht. Der Druckzylinder 14 bedruckt nun das zwischen dem Druckzylinder 14 und einer zugehörigen Gegendruckwalze 15 hindurch laufende flexible Substrat 51 musterförmig mit dem Kaltkleber 11, vorzugsweise in einer Dicke im Bereich von 1 bis 3 μm.A flexible substrate 51 becomes the printing station 10 fed continuously and with a cold glue 11 , here in the form of a UV-curing adhesive, partially printed. The printing station 10 has a tub 9 on, in which the cold glue 11 is provided. By means of several transfer rollers 12 . 13 becomes the cold glue 11 on a printing cylinder 14 applied. The printing cylinder 14 Now print that between the printing cylinder 14 and an associated counterpressure roller 15 passing through flexible substrate 51 patterned with the cold glue 11 , preferably in a thickness in the range of 1 to 3 microns.

Die Anordnung von Substrat 51 und Kaltkleber 11 ist in 5 vergrößert im Querschnitt dargestellt.The arrangement of substrate 51 and cold glue 11 is in 5 enlarged shown in cross section.

5 zeigt einen Querschnitt durch ein flexibles Substrat 51, auf das musterförmig ein Kaltkleber 11 in Form eines unter UV-Bestrahlung vernetzenden Klebers aufgebracht ist. Bei dem flexiblen Substrat 51 kann es sich im einfachsten Fall um eine Papierbahn, eine Kunststofffolie oder einen Druckbogen handeln. Eine Kunststofffolie besteht bevorzugt aus Polyester, Polyolefin, Polyvinyl, Polyimid oder ABS, vorzugsweise mit einer Foliendicke im Bereich von 6 bis 200 μm, insbesondere von 19 bis 38 μm. 5 shows a cross section through a flexible substrate 51 , on the patterned a cold glue 11 is applied in the form of a crosslinking adhesive under UV irradiation. In the flexible substrate 51 In the simplest case, it may be a paper web, a plastic film or a printed sheet. A Plastic film is preferably made of polyester, polyolefin, polyvinyl, polyimide or ABS, preferably with a film thickness in the range of 6 to 200 .mu.m, in particular from 19 to 38 microns.

Für Papierbögen oder -bahnen hat es sich bewährt, wenn diese gestrichen sind, wie zum Beispiel bei einem Bilderdruckmaterial oder Chromolux.For Paper sheets or sheets have proven themselves if they are deleted, such as in a picture printing material or chromolux.

Üblicherweise wird das Substrat 51 noch weitere, in vorangehenden Verfahrensprozessen aufgebrachte Schichten oder applizierte Folienbereiche aufweisen. Derartige weitere Schichten sind beispielsweise Druckfarbenschichten, Lackschichten und/oder Metallschichten usw., während applizierte Folienbereiche durch Transferlagenbereiche von Transferfolien, Etiketten usw. gebildet sein können. Hierbei ist es auch möglich, dass diese weiteren Schichten oder applizierten Folienbereiche lediglich partiell auf dem Substrat 51 vorliegen oder in Summe das Substrat 51 oberflächlich bedecken.Usually, the substrate becomes 51 have further, applied in previous process processes layers or applied film areas. Such further layers are, for example, printing ink layers, lacquer layers and / or metal layers etc., while applied film regions can be formed by transfer layer regions of transfer films, labels and the like. It is also possible that these further layers or applied film regions only partially on the substrate 51 present or in sum the substrate 51 superficially cover.

Die Auftragsmenge an Kaltkleber 11 auf das Substrat 51 liegt insbesondere im Bereich von 1 bis 3 g/m2.The order quantity of cold glue 11 on the substrate 51 is in particular in the range of 1 to 3 g / m 2 .

Unabhängig von 1 kann der Kaltkleber generell vollflächig oder lediglich partiell auf das Substrat 51 und/oder die Transferfolie 40 aufgebracht werden. Eine musterförmige Ausbildung von Transferlage 41 auf dem Substrat 51 ist dabei in beiden Fällen möglich, da bei einem vollflächigen Auftrag von Kaltkleber eine lediglich partielle Aktivierung des Kaltklebers erfolgen kann.Independent of 1 In general, the cold glue can be applied over the entire surface or only partially onto the substrate 51 and / or the transfer film 40 be applied. A pattern-shaped formation of transfer layer 41 on the substrate 51 is possible in both cases, since in a full-scale application of cold adhesive only partial activation of the cold adhesive can take place.

Wird als Kaltkleber 11 beispielsweise ein UV-Kleber eingesetzt, der vollflächig beispielsweise auf das Substrat 51 aufgebracht wird, so kann dieser nach dem Zusammenführen von Substrat 51 und Transferfolie 40 partiell belichtet werden, beispielsweise über eine Lochmaske. Der UV-Kleber wird nur in den belichteten Bereichen ausgehärtet und fixiert nur dort die Transferlage 41 am Substrat 51, während in unbelichteten Bereichen die Transferlage 41 an der Trägerfolie 42 verbleibt und mit dieser wieder vom Substrat 40 abgezogen werden kann.Used as a cold glue 11 For example, a UV adhesive used, the entire surface, for example, on the substrate 51 is applied, this can after the merging of substrate 51 and transfer film 40 be partially exposed, for example via a shadow mask. The UV adhesive is only cured in the exposed areas and only there fixes the transfer layer 41 on the substrate 51 while in unexposed areas the transfer layer 41 on the carrier film 42 remains and with this again from the substrate 40 can be deducted.

Der vollflächig auf beispielsweise das Substrat 51 aufgebrachte Kaltkleber 11 kann weiterhin bereits vor dem Zusammenführen mit der Transferfolie 40 musterförmig ein erstes Mal belichtet werden, so dass dieser bereits bereichsweise ausgehärtet ist und keine Klebkraft mehr entwickeln kann, wenn nach dem Zusammenführen mit der Transferfolie 40 ein zweites Mal vollflächig belichtet wird und die zuvor nicht ausgehärteten Kleberbereiche ausgehärtet und mit der Transferlage 41 verbunden werden. Nach Abziehen der Trägerfolie 42 vom Substrat 51 verbleiben nun die Bereiche des Substrats, die beim ersten Mal musterförmig belichtet worden sind, ohne Transferlage 41.The full surface on, for example, the substrate 51 applied cold glue 11 can continue even before merging with the transfer film 40 be exposed in a pattern for a first time, so that it is already partially cured and can develop no more adhesive power, if after merging with the transfer film 40 is exposed a full surface over a second time and cured the previously uncured adhesive areas and the transfer layer 41 get connected. After removal of the carrier film 42 from the substrate 51 Now remain the areas of the substrate that have been exposed pattern-shaped the first time, without transfer position 41 ,

Alternativ zu einer Bedruckung des Substrats 51 mit Kaltkleber 11 kann somit auch eine Bedruckung der Transferfolie 40 mit dem Kaltkleber 11 erfolgen oder beide mit Kaltkleber 11 bedruckt bereitgestellt werden.Alternatively to a printing of the substrate 51 with cold glue 11 can thus also a printing of the transfer film 40 with the cold glue 11 done or both with cold glue 11 be provided printed.

Es kann eine einzige Zusammensetzung für den Kaltkleber eingesetzt werden oder mehrere, unterschiedliche Kaltkleber nebeneinander auf dem Substrat 51 verwendet werden, die sich hinsichtlich ihrer chemischen und/oder physikalischen Eigenschaften unterscheiden. Dadurch lässt sich ein lokal unterschiedliches Anhaften der Transferlage 41 am Substrat 51 erreichen, so dass etwaige manipulative Ablöseversuche zur Veränderung oder zum Austausch des Substrats 51 erschwert und die Fälschungssicherheit erhöht werden. Gegebenenfalls ist hierzu pro Kaltklebertyp eine eigene Druckstation erforderlich.One single composition can be used for the cold glue or several, different cold glue side by side on the substrate 51 be used, which differ in terms of their chemical and / or physical properties. This allows a locally different adhesion of the transfer layer 41 on the substrate 51 so that any manipulative peel attempts to alter or replace the substrate 51 made more difficult and the security against counterfeiting increased. Optionally, this is a separate printing station required per cold glue type.

Der bevorzugt eingesetzte UV-vernetzende Kleber weist insbesondere folgende Viskositäten auf, gemessen mit dem Messgerät Rheometer MCR 101 der Firma Physica (Messkegel: CP25-1/Q1; Messtemperatur: 20°C)
Viskosität bei Scherrate 25 1/s:
vorzugsweise 120 bis 220 Pas, insbesondere 180 Pas
Viskosität bei Scherrate 100 1/s:
vorzugsweise 40 bis 90 Pas, insbesondere 80 Pas
The preferably used UV-crosslinking adhesive has, in particular, the following viscosities, measured with the Rheometer MCR 101 measuring instrument from Physica (measuring cone: CP25-1 / Q1, measuring temperature: 20 ° C.).
Viscosity at shear rate 25 1 / s:
preferably 120 to 220 Pas, in particular 180 Pas
Viscosity at shear rate 100 1 / s:
preferably 40 to 90 Pas, especially 80 Pas

Weiterhin weist der bevorzugt eingesetzte UV-vernetzende Kleber vorzugsweise einen Tack im Bereich von 18 bis 25, insbesondere von 22, auf. Der „Tack”, auch Anfangshaftung oder Zügigkeit genannt, wird mittels des Messgeräts Inkomat 90T/600 der Firma Prüfbau bestimmt. Dabei wurden folgende Messbedingungen gewählt:
UV-Klebermenge: 1 g
Walzengeschwindigkeit: 100 m/min
Messtemperatur: 20°C
Messdauer: 2 min
Furthermore, the preferably used UV-crosslinking adhesive preferably has a tack in the range from 18 to 25, in particular from 22 to. The "tack", also called initial tack or tack, is determined by means of the measuring instrument Inkomat 90T / 600 from Prüfbau. The following measurement conditions were chosen:
UV adhesive quantity: 1 g
Roller speed: 100 m / min
Measuring temperature: 20 ° C
Measuring time: 2 min

Je nach Art des verwendeten Kaltklebers 11 ist es möglich, dass das mit dem Kaltkleber beschichtete Substrat 52 einen Trockenkanal durchläuft, in dem der Kaltkleber 11 beispielsweise bei einer Temperatur im Bereich von 100 bis 120°C, getrocknet wird.Depending on the type of cold glue used 11 It is possible that the coated with the cold adhesive substrate 52 passes through a drying channel in which the cold glue 11 for example, at a temperature in the range of 100 to 120 ° C, is dried.

Das von der Druckstation 10 verarbeitete Substrat 51 wird als ein mit dem UV-vernetzenden Kleber partiell bedrucktes Substrat 52 über die Umlenkrolle 34 dem Walzenpaar 31 und 32 zugeführt, das eine Transferfolie 40 kontinuierlich auf das mit UV-Kleber bedruckte Substrat 52 aufbringt. Die Transferfolie 40 ist in 4 vergrößert und im Querschnitt dargestellt.That from the printing station 10 processed substrate 51 is used as a partially printed substrate with the UV-crosslinking adhesive 52 over the pulley 34 the roller pair 31 and 32 fed, which is a transfer film 40 continuously on the substrate printed with UV adhesive 52 applies. The transfer foil 40 is in 4 enlarged and shown in cross section.

4 zeigt den Querschnitt durch die Transferfolie 40, welche eine Trägerfolie 42 und eine von der Trägerfolie 42 ablösbare Transferlage 41 aufweist. Die Transferfolie 40 umfasst ausgehend von der Trägerfolie 42 in dieser Reihenfolge eine optionale transparente Ablöseschicht 43, eine transparente Schutzlackschicht 44, eine Dekorschicht 45 und optional eine Haftvermittlerschicht 46. Bei der Trägerfolie 42 handelt es sich hier um eine PET-Folie mit einer Dicke im Bereich von 4 bis 75 μm, insbesondere von 12 μm. 4 shows the cross section through the transfer film 40 which is a carrier film 42 and one of the carrier film 42 removable transfer layer 41 having. The transfer foil 40 comprises starting from the carrier film 42 an optional transparent release layer in this order 43 , a transparent protective lacquer layer 44 , a decorative layer 45 and optionally a primer layer 46 , In the carrier film 42 this is a PET film with a thickness in the range of 4 to 75 .mu.m, in particular of 12 .mu.m.

Die Transferfolie 40 wird von einer nicht gesondert dargestellten Vorratsrolle abgezogen und auf Seiten der Transferlage 41 in Kontakt mit dem, mit UV-vernetzendem Kleber bedruckten Substrat 52 (siehe 1) gebracht. Hierdurch ergibt sich ein Verbund 53 aus dem mit UV-vernetzendem Kleber bedruckten Substrat 52 und der Transferfolie 40.The transfer foil 40 is subtracted from a supply roll not shown separately and on the side of the transfer layer 41 in contact with the substrate printed with UV-crosslinking adhesive 52 (please refer 1 ) brought. This results in a composite 53 from the substrate printed with UV-crosslinking adhesive 52 and the transfer film 40 ,

Die Walze 32 des Walzenpaares 31, 32 zur Folienapplikation ist an ihrem Umfang mit einem erfindungsgemäßen Drucktuch bzw. Gummituch 32' bespannt. Das Gummituch 32' ist aus mehreren Lagen, insbesondere mehr als drei Lagen, aufgebaut, die unterschiedliche Kompressibilität und Elastizität aufweisen. Dabei ist es bevorzugt, eine kompressible Lage, eine nicht kompressible Lage und eine elastische Lage vorzusehen. Die einzelnen Lagen sind miteinander vollflächig verklebt oder miteinander mechanisch gekoppelt, insbesondere durch eine Schiene.The roller 32 of the roller pair 31 . 32 for film application is at its periphery with a blanket or blanket according to the invention 32 ' covered. The blanket 32 ' is composed of several layers, in particular more than three layers, which have different compressibility and elasticity. It is preferred to provide a compressible layer, a non-compressible layer and an elastic layer. The individual layers are glued together over the entire surface or mechanically coupled to each other, in particular by a rail.

Dabei umfasst das Gummituch 32' in dieser Reihenfolge eine Trägerlage, insbesondere aus einem textilen Gewebe, zudem eine kompressible Lage, eine Kleberlage und die Decklage, die miteinander verbunden sind. Die Decklage des Gummituchs 32', welche in der Kaltfolientransfereinheit in Kontakt zur Transferfolie gelangt, ist antistatisch und Waschmittel-resistent ausgebildet.This includes the blanket 32 ' in this order a carrier layer, in particular of a textile fabric, in addition a compressible layer, an adhesive layer and the cover layer, which are interconnected. The cover layer of the blanket 32 ' , which comes in contact with the transfer film in the cold foil transfer unit, is formed antistatic and detergent-resistant.

Das Gummituch 32' ist in 2 im Querschnitt sowie vergrößert dargestellt und wie folgt aufgebaut:

  • 1. Lage: Trägerlage 32a' aus Baumwollgewebe
  • 2. Lage: kompressible Lage 32b' aus Kautschuk
  • 3. Lage: Kleberlage 32c'
  • 4. Lage: Decklage 32d' aus PET-Folie
The blanket 32 ' is in 2 in cross-section and enlarged and constructed as follows:
  • 1st layer: carrier layer 32a ' made of cotton fabric
  • 2nd position: compressible position 32b ' made of rubber
  • 3rd layer: adhesive layer 32c '
  • 4th layer: top layer 32d ' made of PET film

Die Dicke der Trägerlage 32a' plus der kompressiblen Lage 32b' liegt insbesondere im Bereich von 1 bis 2 mm. Die Dicke der Kleberlage 32c' liegt insbesondere im Bereich von 0,1 bis 0,8 mm. Die Dicke der Decklage 32d' liegt bevorzugt im Bereich von 0,1 bis 2 mm.The thickness of the carrier layer 32a ' plus the compressible position 32b ' is in particular in the range of 1 to 2 mm. The thickness of the adhesive layer 32c ' is in particular in the range of 0.1 to 0.8 mm. The thickness of the top layer 32d ' is preferably in the range of 0.1 to 2 mm.

Die Dicke des Gummituchs 32' insgesamt liegt bevorzugt im Bereich von 1,8 bis 2 mm, insbesondere bei 1,95 mm. Die Härte des Gummituchs beträgt vorzugsweise 50 bis 85 Shore A, insbesondere 75 bis 80 Shore A. Eine Adhäsion des Gummituchs 32' an der Trägerfolie 42 der Transferfolie 40 aus PET (siehe 4) beträgt insbesondere gleich 0.The thickness of the blanket 32 ' Overall, preferably in the range of 1.8 to 2 mm, in particular 1.95 mm. The hardness of the blanket is preferably 50 to 85 Shore A, especially 75 to 80 Shore A. Adhesion of the blanket 32 ' on the carrier film 42 the transfer film 40 made of PET (see 4 ) is in particular equal to 0.

Die bisher beim Kaltfolientransfer eingesetzten Druck- bzw. Gummitücher wiesen meist eine Härte von < 60 Shore A, eine Adhäsion von > 0 und eine Decklage aus geschliffenem Kautschuk auf, so dass das Drucktuch eine raue Oberfläche aufwies, welche in Kontakt zur Transferfolie gelangte und in Folge das optische Erscheinungsbild der auf das Substrat applizierten Bereiche der Transferlage beeinträchtigte.The previously used in cold foil transfer printing or blankets usually had a hardness of <60 Shore A, an adhesion from> 0 and a top layer made of ground rubber on, making the blanket a rough Surface had, which in contact with the transfer film came and in consequence the optical appearance of the on the Substrate applied areas of the transfer layer impaired.

Derartiges ist bei Verwendung des oben beschriebenen Gummituchs 32' mit einer Decklage aus PET-Folie nicht mehr zu beobachten, insbesondere wenn es in Kombination mit einer Transferfolie eingesetzt wird, die eine Trägerfolie aus PET aufweist.Such is when using the blanket described above 32 ' with a cover layer of PET film is no longer observed, especially when it is used in combination with a transfer film having a carrier film made of PET.

Das Gummituch 32' eignet sich besonders für einen Kaltfolientransfer, da die Glätte und Härte der Decklage sich merklich in einer Steigerung des Glanzes und der Oberflächengüte der auf das Substrat 51 applizierten Bereiche der Transferlage 41 der Transferfolie 40 auswirkt.The blanket 32 ' is particularly suitable for cold foil transfer, as the smoothness and hardness of the Cover layer noticeably in an increase in the gloss and the surface quality of the substrate 51 applied areas of the transfer layer 41 the transfer film 40 effect.

Das Gummituch 32' wird auf der Walze 32 (siehe 1) befestigt, wobei zwischen Walze 32 und Gummituch 32' zur Einstellung eines optimalen Anpressdrucks der Walze 32 eine oder mehrere Papierlagen eingelegt sein können.The blanket 32 ' gets on the roller 32 (please refer 1 ), being between roller 32 and blanket 32 ' for setting an optimum contact pressure of the roller 32 one or more paper layers can be inserted.

3 zeigt die mit dem Gummituch 32' bespannte Walze 32 in der Draufsicht, wobei die Decklage 32d' der Walze 32 abgewandt angeordnet ist. Zu beiden Seiten der Walze 32 sind Schmitzringe 323a, 323b angeordnet. 3 shows those with the blanket 32 ' covered roller 32 in the plan view, wherein the cover layer 32d ' the roller 32 is disposed away. On both sides of the roller 32 are bearer rings 323a . 323b arranged.

Ein Schmitzring ist Bestandteil der Druckwerkskonstruktion moderner Druckmaschinen. Schmitzringe an Druckmaschinen werden an den Seiten der Druckzylinder bzw. -walzen angeordnet. Die Schmitzringe sind aus gehärtetem Stahl mit hoher Wälzfestigkeit und wälzen mit hoher Vorspannung aufeinander ab. Die Aufgabe der Schmitzringe ist es vor allem, die Drehschwingungen in dem schwingfähigen, mechanisch verspannten System aus Zylindern und Zahnrädern zu unterbinden. Weiterhin erhöhen die Schmitzringe die Biegesteifigkeit der Zylinderpaarung. Dies verschiebt die Resonanzfrequenz in unkritische Bereiche und reduziert Biegeschwingungen, die der Stoß bei der Überrollung von Kanälen in den Walzen bzw. Zylindern anregt. Die Stufung der Schmitzringdurchmesser – am Plattenzylinder geringfügig kleiner als am Gummizylinder – ermöglicht die Einleitung mechanischer Verspannungen in Laufrichtung zwischen den Schmitzringen und den Zahnrädern. Dadurch lässt sich eine eindeutige Flankenlage der Zahnräder auch bei starken Momentanstößen bei der Kanalüberrollung sicherstellen.One Schmitzring is part of the modern printing unit design Printing presses. Bearer rings on printing presses are on the sides arranged the printing cylinder or rollers. The bearer rings are out Hardened steel with high rolling resistance and roll on each other with high preload. The task of the bearer rings it is above all, the torsional vibrations in the oscillatory, mechanically strained system of cylinders and gears to prevent. Furthermore, the bearer rings increase the Bending stiffness of the cylinder pairing. This shifts the resonant frequency in non-critical areas and reduces bending vibrations, the Shock when rolling channels stimulated in the rollers or cylinders. The grading of the Schmitzringdurchmesser - am Plate cylinder slightly smaller than on the rubber cylinder - allows the introduction of mechanical tension in the direction between the bearer rings and the gears. By doing so leaves a clear flank position of the gears also at strong momentum instants in the channel overrun to ensure.

Bei einem Schmitzringläufer stützen sich Platten und Gummizylinder über die Schmitzringe an beiden Zylinderenden aufeinander ab. Der Schmitzring hat den gleichen Durchmesser wie der Teilkreis des antreibenden Zahnrades. Üblicherweise wird das Gummituch so unterlegt, dass es von der Druckplatte um 1/10 mm zusammendrückt wird, um dadurch gewisse Oberflächenunebenheiten auszugleichen und die erforderliche Flächenpressung aufzubauen. Es hat sich als günstig erwiesen, Druckplatten 1/10 mm über Schmitzring aufzuziehen und Gummitücher auf Schmitzringhöhe zu legen. Die Schmitzringe dienen auch als Bezugshöhe, um die Aufzugshöhen auf den Zylindern nachmessen zu können. Vorrangig sorgen die Schmitzringe aber für einen ruhigen Zylinderlauf durch die bei der Montage aufgebrachte Vorspannung und die Vermeidung von qualitätsmindernden und Geräusch produzierenden Auswirkungen der Belastungsschwankungen infolge Kanalüberrollung. Lagerkraftschwankungen können in homogenen, größeren Rasterflächen durch minimal unterschiedlichen Tonwertzuwachs qualitätsmindernde Streifen erzeugen.at a bearer runners support plates and Rubber cylinder over the bearer rings at both cylinder ends on each other. The bearer ring has the same diameter as the pitch of the driving gear. Usually the blanket is laid out so that it is from the pressure plate around 1/10 mm is compressed, thereby certain surface irregularities compensate and build up the required surface pressure. It has proved to be favorable, printing plates 1/10 mm above Wear Schmitzring and blankets on Schmitzringhöhe to lay. The bearer rings also serve as reference height, to be able to measure the elevator heights on the cylinders. Primarily, the bearer rings but ensure a quiet Cylinder run through the applied during assembly preload and the avoidance of quality-reducing and noise producing effects of load fluctuations due to channel overrun. Lagerkraftschwankungen can in homogeneous, larger Raster areas by minimally varying tone value growth produce quality-reducing stripes.

Beim Kaltfolientransfer wird meist „über Schmitz” gearbeitet, um einen ausreichenden Druck aufbringen zu können, obwohl es auch möglich ist, wenige Hundertstel Millimeter „unter Schmitz” zu arbeiten. Über den gewählten Umfang des Gummituchs 32' lassen sich die Geschwindigkeit der Transferfolie und die Transferfolienspannung in geringem Maße beeinflussen.When cold foil transfer is usually "worked on Schmitz" in order to apply a sufficient pressure, although it is also possible to work a few hundredths of a millimeter "under Schmitz". About the chosen volume of the blanket 32 ' the speed of the transfer foil and the transfer ribbon tension can be influenced to a small extent.

Die Trägerfolie 42 kann vom Verbund 53, bestehend aus dem mit Kaltkleber 11 beschichteten Substrat 51 und der Transferfolie 40, vor oder nach dem Aushärten des Kaltklebers 11 abgezogen werden, je nach Höhe der Haftung der Transferlage 41 am noch nicht oder noch nicht vollständig ausgehärteten Kaltkleber 11. Gemäß 1 wird der Verbund 53 hier inklusive der Trägerfolie 42 beispielhaft einer Belichtungsstation 20 zugeführt und mit UV-Strahlung belichtet.The carrier foil 42 can from the composite 53 consisting of the one with cold glue 11 coated substrate 51 and the transfer film 40 , before or after curing the cold glue 11 depending on the level of liability of the transfer position 41 on the not yet or not completely cured cold glue 11 , According to 1 becomes the composite 53 here including the carrier foil 42 an example of an exposure station 20 supplied and exposed to UV radiation.

Der Verbund 53 wird hierbei von Seiten der Transferfolie 40 bestrahlt. Dies ist nur möglich, wenn die Transferfolie 40 ausreichend UV-durchlässig ausgebildet ist. Sofern das Substrat 51 transparent oder semi-transparent für die zum Aushärten des UV-vernetzenden Klebers 11 benötigte UV-Strahlung ausgestaltet ist, kann der Verbund 53 alternativ oder zusätzlich auch von Seiten des Substrats 51 bestrahlt werden.The composite 53 this is on the part of the transfer film 40 irradiated. This is only possible if the transfer film 40 is formed sufficiently UV-transparent. Unless the substrate 51 transparent or semi-transparent for curing the UV-curing adhesive 11 required UV radiation is configured, the composite 53 alternatively or additionally also from the side of the substrate 51 be irradiated.

Die Belichtungsstation 20 weist eine UV-Lampe 21 sowie einen Reflektor 22 auf, der die von der UV-Lampe 21 abgestrahlte UV-Strahlung auf den Verbund 53 bündelt. Die Leistung der UV-Lampe 21 wird hierbei so gewählt, dass der UV-vernetzende Kleber 11 beim Durchlaufen der Belichtungsstation 20 mit einer ausreichenden Energiemenge bestrahlt wird, die eine sichere Aushärtung des UV-vernetzenden Klebers 11 gewährleistet.The exposure station 20 has a UV lamp 21 and a reflector 22 on top of that of the UV lamp 21 radiated UV radiation on the composite 53 bundles. The performance of the UV lamp 21 is chosen so that the UV-curing adhesive 11 when passing through the exposure station 20 is irradiated with a sufficient amount of energy, the secure curing of the UV-crosslinking adhesive 11 guaranteed.

Die Dauer einer Bestrahlung des UV-Klebers mit UV-Strahlung liegt vorzugsweise im Bereich von weniger als einer Sekunde, wobei beispielsweise Quecksilber-Hochdrucklampen, dotierte Quecksilber-Hochdrucklampen, Kohlebogenlampen, Xenonbogenlampen, Metallhalogenlampen, UV-LEDs oder geeignete UV-Laser zum Einsatz kommen. Alternativ kann auch eine Elektronenstrahlhärtung durchgeführt werden.The duration of irradiation of the UV adhesive with UV radiation is preferably in the range of less than a second, for example, high-pressure mercury lamps, high-pressure mercury doped lamps, carbon arc lamps, xenon arc lamps, metal halide lamps, UV LEDs or suitable UV lasers are used. Alternatively, an electron beam curing can be performed.

Bei Bogendruckmaschinen (siehe 6 und 7), welche beispielsweise Bögen von 75 cm Länge verarbeiten und wobei ein Bereich von ca. 8 bis 10 cm der Bogenlänge mit einer UV-Lampe, die eine Leistung im Bereich von 160 bis 200 W/cm aufweist, bestrahlt wird, können somit ca. 10000 Bögen pro Stunde verarbeitet werden.For sheet-fed presses (see 6 and 7 ), which process, for example, sheets of 75 cm in length and wherein a range of about 8 to 10 cm of the arc length is irradiated with a UV lamp having a power in the range of 160 to 200 W / cm, can thus approx. 10000 sheets per hour are processed.

Gemäß 1 wird durch die Aushärtung des musterförmigen UV-vernetzenden Klebers die Transferlage 41 der Transferfolie 40 an den Stellen, an denen der UV-vernetzende Kleber vorhanden ist, mit dem Substrat 51 verklebt. Anschließend wird der belichtete Verbund 54 der Walze 33 zugeführt, wo die Trägerfolie 42 vom belichteten Verbund 54 abgezogen wird. Wird die Trägerfolie 42 von dem bestrahlten Verbund 54 abgezogen, so haftet die Transferlage 41 in den Bereichen, in denen der nun ausgehärtet vorliegende Kaltkleber 11s vorhanden ist, am Substrat 51 und wird so an diesen Stellen aus der Transferfolie 40 herausgelöst. An den übrigen Stellen überwiegt die Haftung zwischen Trägerfolie 42 und Transferlage 41, so dass hier die Transferlage 41 an der Trägerfolie 42 verbleibt.According to 1 By curing the patterned UV-crosslinking adhesive, the transfer layer 41 the transfer film 40 at the locations where the UV-crosslinking adhesive is present, with the substrate 51 bonded. Subsequently, the exposed composite 54 the roller 33 fed where the carrier film 42 from the exposed composite 54 is deducted. Will the carrier film 42 from the irradiated composite 54 deducted, so the transfer position is liable 41 in the areas where the now cured cold glue 11s is present at the substrate 51 and is so in these places from the transfer film 40 removed. In the other places, the adhesion between carrier film predominates 42 and transfer position 41 , so here's the transfer position 41 on the carrier film 42 remains.

Wird als Kaltkleber beim Kaltfolientransferverfahren ein konventioneller oder unter Druck aushärtender Kleber eingesetzt, ist zum Aushärten des Kaltklebers natürlich keine Belichtungsstation 20 wie in 1 dargestellt erforderlich.If a conventional or pressure-curing adhesive is used as a cold adhesive in the cold film transfer process, it is clear that there is no exposure station for curing the cold adhesive 20 as in 1 shown required.

Nach dem Abführen der verbrauchten Transferfolie 40' verbleibt das partiell mit Transferlage 41 beschichtete Substrat 55, das nun weiteren Bedruckungs- oder Folienapplikationseinheiten, Stanz- oder Schneideeinheiten usw. zugeführt werden kann.After removing the used transfer film 40 ' this remains partially with transfer position 41 coated substrate 55 , which can now be supplied to other printing or film application units, punching or cutting units, etc.

Insbesondere erfolgt eine zumindest partielle Bedruckung des partiell mit Transferlage 41 beschichteten Substrats 55 mit konventionellen Druckfarben, insbesondere UV-härtenden Druckfarben, UV-härtenden Lacken, Hybridfarben oder -lacken.In particular, at least partial printing of the partially with transfer layer takes place 41 coated substrate 55 with conventional printing inks, in particular UV-curing printing inks, UV-curing paints, hybrid paints or varnishes.

Die am Substrat 51 fixierten Transferfolienbereiche 41 besitzen aufgrund des ausgehärteten Kaltklebers 11s eine Tesa-feste Haftung am Substrat 51, welche über den nachfolgend beschriebenen Tesatest überprüft werden kann.The on the substrate 51 fixed transfer film areas 41 own due to the hardened cold glue 11s a tesa-firm adhesion to the substrate 51 , which can be checked by the Tesatest described below.

Die Haftung von Transferlagenbereichen einer Transferfolie, die mittels Kaltfolientransfers auf ein Substrat übertragen wurden, wurde unmittelbar nach dem Transfer bei Raumtemperatur bestimmt:
Ein Testmuster in Form eines Substrats mit der darauf kalt aufgebrachten Transferlage wurde auf einer ebenen Oberfläche angeordnet. Ein 13 bis 16 cm langer Streifen Tesafilm 4104 wurde darauf aufgeklebt, so dass etwa 5 bis 7 cm des Tesafilms über den Rand des Substrats überstanden. Nachfolgend wurde der Tesafilm mit dem Daumen drei- bis viermal angedrückt und schließlich in einem Winkel von > 90° vom Testmuster abgezogen. Der Test galt als bestanden, wenn die Transferlage vollständig auf dem Testmuster verblieb oder das Testmuster selbst zerreißt.
The adhesion of transfer layer areas of a transfer film, which were transferred to a substrate by means of cold foil transfers, was determined immediately after the transfer at room temperature:
A test pattern in the form of a substrate with the transfer layer coldly applied thereto was placed on a flat surface. A 13 to 16 cm long strip of Tesafilm 4104 was adhered to it, so that about 5 to 7 cm of the Tesafilms over the edge of the substrate survived. Subsequently, the Tesafilm was pressed with the thumb three to four times and finally subtracted at an angle of> 90 ° from the test pattern. The test was passed if the transfer layer remained completely on the test sample or if the test sample itself ruptures.

6 zeigt nun eine schematische Darstellung einer Druckmaschine mit einem Folientransfermodul für den Kaltfolientransfer, wobei eine einzelne Druckbogen verarbeitende Druckmaschine gezeigt ist, die aus wenigstens zwei Druckwerken besteht. Die beiden Druckwerke werden für folgende Zwecke eingesetzt:
Ein zu beschichtender Druckbogen wird in einem ersten Arbeitschritt mit einem Muster aus Kaltkleber versehen. Der Auftrag des Kaltklebers erfolgt in einer als Druckstation 100 konfigurierten Vorrichtung, z. B. einem konventionellen Druckwerk einer Offsetdruckmaschine über dort vorhandene Farb- und Feuchtwerke 110, eine Druckplatte auf einem Plattenzylinder 120, einen mit einem konventionellen Gummituch bespannten Druckzylinder 130 und einen Gegendruckzylinder 400'. Ebenso sind hier Druckwerke in Form von Flexodruckeinheiten oder Lackierwerken einsetzbar.
6 now shows a schematic representation of a printing machine with a film transfer module for the cold foil transfer, wherein a single sheet-processing printing machine is shown, which consists of at least two printing units. The two printing units are used for the following purposes:
A sheet to be coated is provided in a first step with a pattern of cold glue. The order of the cold adhesive takes place in a printing station 100 configured device, eg. B. a conventional printing unit of an offset printing press on there existing inking and dampening 110 , a printing plate on a plate cylinder 120 , a pressure cylinder covered with a conventional blanket 130 and an impression cylinder 400 ' , Likewise, printing units in the form of flexographic printing units or coating units can be used here.

Danach wird gemeinsam mit einem Druckbogen eine Transferfolie 40 durch einen Transferspalt 60 geführt, wobei die Transferfolie 40 im Transferspalt 60 gegen den Druckbogen gedrückt wird. Hierzu wird ein Folientransfermodul 200 verwendet, das einem Druckwerk oder einem Lackmodul oder einer Basiseinheit oder einer andersartigen Verarbeitungsstation einer Bogenoffsetdruckmaschine entsprechen kann. Der Transferspalt 60 im Folientransfermodul 200 wird durch eine Walze 300 und eine Gegendruckwalze 400 gebildet. Hierbei kann die Walze 300 einem Drucktuchzylinder und die Gegendruckwalze 400 einem Gegendruckzylinder eines an sich bekannten Offsetdruckwerkes entsprechen. Weiterhin kann die Walze 300 einem Formzylinder und die Gegendruckwalze 400 einem Gegendruckzylinder eines Lackmoduls einer Bogendruckmaschine entsprechen.Thereafter, together with a printing sheet, a transfer film 40 through a transfer gap 60 guided, with the transfer film 40 in the transfer gap 60 is pressed against the sheet. For this purpose, a film transfer module 200 used, which may correspond to a printing unit or a paint module or a base unit or a different processing station of a sheet-fed offset printing press. The transfer gap 60 in the film transfer module 200 gets through a roller 300 and a counter pressure roller 400 educated. Here, the roller 300 a blanket cylinder and the platen roller 400 correspond to a counter-pressure cylinder of a known offset printing unit. Furthermore, the roller can 300 a form cylinder and the counter-pressure roller 400 correspond to a counter-pressure cylinder of a paint module of a sheet-fed press.

Weiterhin kann dem Folientransfermodul 200 nachgeschaltet ein so genanntes Kalandrierwerk vorgesehen werden, sofern der beschichtete Druckbogen zur Steigerung der Haftung der Beschichtung bzw. zur Steigerung von Glätte und Glanz des Druckbogens unter erhöhtem Druck überwalzt werden soll.Furthermore, the film transfer module 200 downstream of a so-called calendering be provided if the coated sheet to increase the adhesion of the coating or to increase the smoothness and gloss of the sheet is to be rolled under increased pressure.

Innerhalb des für den Folientransfer genutzten Folientransfermoduls 200 ist eine Bahnführung für Transferfolien 40 dargestellt. Die Folienvorratsrolle 80 ist dem Folientransfermodul 200 auf der Seite der Bogenzuführung zugeordnet. Die Folienvorratsrolle 80 weist einen Drehantrieb 70 auf. Der Drehantrieb 70 wird zur kontinuierlichen geregelten Zuführung der Transferfolie 40 zum Folientransfermodul 200 benötigt und ist daher steuerbar.Within the film transfer module used for the film transfer 200 is a web guide for transfer films 40 shown. The foil supply roll 80 is the film transfer module 200 assigned on the side of the sheet feeder. The foil supply roll 80 has a rotary drive 70 on. The rotary drive 70 becomes the continuous controlled feeding of the transfer film 40 to the film transfer module 200 needed and is therefore controllable.

Weiterhin sind im Bereich der Folienzuführung und Folienabführung Leiteinrichtungen 140 (siehe 7), wie Umlenk- bzw. Spannwalzen, pneumatisch beaufschlagte Leitmittel, Leitbleche und dergleichen vorgesehen. Damit kann die Transferfolie 40 ohne Verzerrungen eben geführt und in gleichbleibender Spannung gegenüber der Walze 300 gehalten werden. Die Leiteinrichtungen 140 können auch Hilfsmittel zur Einführung der Transferfolie 40 enthalten. Hierbei können auch automatische Einzugshilfen für die Transferfolie 40 zum Einsatz kommen.Furthermore, in the field of film feeding and film removal guiding devices 140 (please refer 7 ), such as deflection or tensioning rollers, pneumatically actuated conducting means, guide plates and the like provided. This can be the transfer film 40 guided without distortion and in constant tension against the roller 300 being held. The guiding devices 140 can also help to introduce the transfer film 40 contain. This can also automatic feeding aids for the transfer film 40 be used.

Die Transferfolie 40 kann hierbei um die Walze 300 herumgeführt werden, wobei die Transferfolie 40 in vorteilhafter Weise nur von einer Seite des Folientransfermoduls 200 aus zum Transferspalt 60 zu- und abführbar ist (siehe strichlinierte Darstellung). Die Transferfolie 40 kann hierbei abweichend von der Darstellung nach 4 und abhängig von den Platzverhältnissen auch auf der einen Seite des Folientransfermoduls 200 in vorteilhafter Weise in dem zuführenden Strang und im abführenden Strang eng parallel zueinander geführt werden.The transfer foil 40 can do this around the roller 300 be guided around, with the transfer film 40 advantageously only from one side of the film transfer module 200 out to the transfer gap 60 can be added and removed (see dashed line illustration). The transfer foil 40 may deviate from the representation of 4 and depending on the space available on one side of the film transfer module 200 be guided in an advantageous manner in the feeding strand and the laxative strand closely parallel to each other.

In einer weiteren Ausführungsform kann die Transferfolie 40 auch im Wesentlichen tangential an der Walze 300 vorbei oder diese nur in einem kleinen Umfangswinkel umschlingend zum Transferspalt 60 zu- und abgeführt werden. Hierzu wird die Transferfolie 40 von einer Seite des Folientransfermoduls 200 zugeführt und zur gegenüberliegenden Seite des Folientransfermoduls 200 abgeführt.In a further embodiment, the transfer film 40 also essentially tangential to the roller 300 over or only wrapping around in a small circumferential angle to the transfer gap 60 be added and removed. This is the transfer film 40 from one side of the film transfer module 200 fed and to the opposite side of the film transfer module 200 dissipated.

Auf der auslaufseitigen Seite des Druckwerkes ist eine Foliensammelrolle 90 dargestellt. Auf der Foliensammelrolle 90 wird das verbrauchte Transferfolienmaterial wieder aufgewickelt. Auch hier ist ein Drehantrieb 70 vorzusehen, der steuerbar ist. Im Wesentlichen könnte die Transferfolie 40 auch durch den Drehantrieb 70 auf der Auslaufseite bewegt und auf der Zulaufseite mittels einer Bremse straff gehalten werden.On the outlet side of the printing unit is a film collecting roll 90 shown. On the foil collecting roll 90 the used transfer film material is rewound. Again, a rotary drive 70 provide that is controllable. In essence, the transfer film could 40 also by the rotary drive 70 moved on the outlet side and kept taut on the inlet side by means of a brake.

Für den Transfervorgang der Transferlage 41 der Transferfolie 40 auf einen Druckbogen im Transferspalt 60 zwischen der Walze 300 und der Gegendruckwalze 400 ist es wesentlich, dass die Oberfläche der Walze 300, also des Drucktuchzylinders bzw. Formzylinders, mit einem kompressiblen, dämpfenden Element ausgerüstet ist.For the transfer process of the transfer situation 41 the transfer film 40 on a sheet in the transfer nip 60 between the roller 300 and the counter-pressure roller 400 It is essential that the surface of the roller 300 , So the blanket cylinder or forme cylinder, is equipped with a compressible, damping element.

Die Walze 300 ist daher mit einem Drucktuch 320 gemäß der Erfindung bespannt. Das Drucktuch 320 wird auf der Walze 300 in einem Zylinderkanal an Spannvorrichtungen gehalten.The roller 300 is therefore with a blanket 320 covered according to the invention. The blanket 320 gets on the roller 300 held in a cylinder channel on jigs.

Zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Kaltfolientransferverfahrens ist es vorgesehen, dass der Folienvorschub der Transferfolie 40 von der Folienvorratsrolle 80 zum Transferspalt 60 und zur Foliensammelrolle 90 derart steuerbar ist, dass so weit als möglich die Transferfolie 40 dann angehalten wird, wenn keine Übertragung der Transferlage 41 erfolgen soll: Hierzu kann eine Steuerung der Transferfolie 40 derart erfolgen, dass beim Durchlaufen von Greifern des aufnehmenden Zylinderkanals der bogenführenden Gegendruckwalze 400 der Folienvorschub angehalten wird. Die Greifer halten einen Druckbogen auf der Gegendruckwalze 400. Die Walze 300 weist einen dazu korrespondierenden Zylinderkanal auf, in dem das Drucktuch 320 gehaltert ist. Im Bereich der korrespondierenden Zylinderkanäle erfolgt keine Pressung der Transferfolie 40 zwischen der Walze 300 (Drucktuchzylinder) und der Gegendruckwalze 400. Die Walze 300 läuft dann an der Transferfolie 40 gleitend weiter, während die Transferfolie 40 zwischen der Walze 300 und der Gegendruckwalze 400 frei liegend gespannt ist. Dieser Zustand dauert an, bis am so genannten Druckanfang der Zylinderkanal endet und die Transferfolie 40 erneut zwischen der Walze 300 und der Gegendruckwalze 400 unter Einschluss eines Druckbogens eingeklemmt wird.To improve the economy of the cold film transfer process, it is provided that the film feed of the transfer film 40 from the film supply roll 80 to the transfer gap 60 and to the foil collecting roll 90 is controllable so that as far as possible the transfer film 40 then stopped, if no transfer of the transfer position 41 To do this: a control of the transfer film 40 such that when passing through grippers of the receiving cylinder channel of the sheet-guiding counter-pressure roller 400 the film feed is stopped. The grippers hold a signature on the platen roller 400 , The roller 300 has a corresponding cylinder channel, in which the blanket 320 is held. In the area of the corresponding cylinder channels, there is no pressing of the transfer film 40 between the roller 300 (Blanket cylinder) and the platen roller 400 , The roller 300 then runs on the transfer film 40 sliding on while the transfer film 40 between the roller 300 and the counter-pressure roller 400 is stretched freely. This state continues until the cylinder channel ends at the so-called pressure beginning and the transfer film 40 again between the roller 300 and the counter-pressure roller 400 is trapped under inclusion of a printed sheet.

Dann wird die Transferfolie 40 weiter transportiert. Die Taktung des Folienvorschubes kann entsprechend einer notwendigen Beschleunigung bzw. Bremsung der Folienvorratsrolle 80 bzw. Foliensammelrolle 90 etwas früher beginnen bzw. aussetzen, als dies die Kanalkanten des Zylinderkanals vorgeben. Bei reaktionsschnellen Taktungssystemen über so genannte Tänzerwalzen 180, wie sie beispielhaft in 5 eingezeichnet sind, ist die Steuerung der Drehantriebe 70 der Folienvorratsrollen 80 bzw. Foliensammelrolle 90 ggf. nicht erforderlich. Mittels der Tänzerwalzen 180 wird ebenfalls die notwendige Transferfolienspannung aufrecht erhalten.Then the transfer film 40 transported further. The timing of the film feed can according to a necessary acceleration or braking of the film supply roll 80 or film collecting roll 90 Start or suspend a little earlier than dictate the channel edges of the cylinder channel. For reaction-fast timing systems via so-called dancer rollers 180 as exemplified in 5 drawn are the control of the rotary actuators 70 the film supply rolls 80 or film collecting roll 90 may not be necessary. By means of dancer rolls 180 the necessary transfer ribbon voltage is also maintained.

Eine weitere Verbesserung der Transferfolienausnutzung ergibt sich dadurch, dass die Transferfolie 40 in eine oder mehrere Teilfolienbahnen geringerer Breite aufgeteilt wird. Damit kann bei entsprechender Steuerung mit Hilfe der Einrichtung bzw. Einrichtungen zur Taktung des Folienvorschubes jeder der Teilfolienbahnen, die Ausnutzung der Transferfolie 40 auch bei zonal unterschiedlich langen Beschichtungsbereichen innerhalb eines Druckbogens verbessert werden.A further improvement of the transfer film utilization results from the fact that the transfer film 40 is divided into one or more Teilfolienbahnen lesser width. Thus, with appropriate control by means of the device or devices for timing the film feed each of the partial film webs, the utilization of the transfer film 40 be improved even with zonally different lengths coating areas within a sheet.

Dazu wird jede Teilfolienbahn nur genau in dem Bereich weitergefördert, in dem die Transferlage 41 aufzutragen ist. In den nicht zu beschichtenden Bereichen kann jede Teilfolienbahn unabhängig von den anderen Teilfolienbahnen stillgesetzt werden, so dass kein unnötiger Folienverbrauch entsteht.For this purpose, each partial film web is conveyed only exactly in the area in which the transfer position 41 is to be applied. In the areas not to be coated, each partial film web can be shut down independently of the other partial film webs, so that no unnecessary film consumption arises.

Weiterhin ist zur Verbesserung des Kaltfolientransferverfahrens vorgesehen, dass im Bereich des Kaltkleberauftrags und im Bereich des Folienauftrags Trockner 160 vorgesehen werden. Damit kann, insbesondere mittels UV-Trocknung, der musterförmig aufgetragene Kaltkleber, insbesondere UV-Kleber, mittels eines ersten Trockners 160 vorgetrocknet werden, so dass die Transferlage 41 der Transferfolie 40 besser anhaftet und die Trägerfolie 42 (siehe 4) bereits vor einer Aushärtung des Kaltklebers abgezogen werden kann.Furthermore, in order to improve the cold foil transfer process, it is provided that in the area of the cold adhesive application and in the region of the film application dryer 160 be provided. Thus, in particular by means of UV drying, the pattern-applied cold adhesive, in particular UV adhesive, by means of a first dryer 160 be pre-dried, so that the transfer position 41 the transfer film 40 better adheres and the carrier film 42 (please refer 4 ) can be removed already before curing of the cold adhesive.

Die Haftung der aufgeprägten Transferlage 41 auf einem Druckbogen kann in Folge mittels eines zweiten Trockners 160 verbessert werden, indem die Trocknung und Aushärtung des Kaltklebers zusätzlich beschleunigt wird.The adhesion of the impressed transfer layer 41 on a sheet can be done in succession by means of a second dryer 160 be improved by the drying and curing of the cold adhesive is additionally accelerated.

Die Qualität der Beschichtung wird mittels einer Inspektions- oder Überwachungseinrichtung 170 nach dem Folienauftrag kontrolliert. Hierzu ist die Inspektionseinrichtung 170 auf eine bogenführende Fläche des Folientransfermoduls 200 nach dem Transferspalt 60 und ggf. abgeschottet von dem Trockner 160 oder auf eine bogenführende Fläche eines dem Folientransfermodul 200 nachgeordneten weiteren bogenführenden Moduls gerichtet sein. Der dort vorbeilaufende beschichtete Druckbogen kann so auf Vollständigkeit und Qualität der Beschichtung hin überprüft werden. Als mangelhaft erkannte Druckbogen können markiert oder in einer Sortiereinrichtung ausgesondert werden.The quality of the coating is determined by means of an inspection or monitoring device 170 checked after the foil application. For this purpose, the inspection device 170 on a sheet-guiding surface of the film transfer module 200 after the transfer gap 60 and possibly sealed off from the dryer 160 or on a sheet-guiding surface of the film transfer module 200 be directed downstream of another sheet-guiding module. The coated sheet passing there can thus be checked for completeness and quality of the coating. As poorly recognized printed sheets can be marked or discarded in a sorter.

Gemäß 7 kann das Folientransfermodul 200 mit Einrichtungen zur Konditionierung der Transferfolie 40 versehen werden, um die Schichtübertragung und das Beschichtungsergebnis zu verbessern. Hierbei kann die Transferfolie 40 mittels der Folienleiteinrichtung 140 beeinflusst werden.According to 7 can the film transfer module 200 with means for conditioning the transfer film 40 be provided to improve the layer transfer and the coating result. Here, the transfer film 40 by means of the film guide 140 to be influenced.

Zur Verbesserung der Haftung und Glanzwirkung wird die Transferlage 41 insbesondere mittels eines UV-Klebers auf einen Druckbogen aufgebracht. Dazu ist ein UV-Trockner nach der Druckstation 100 zur Vortrocknung des Kaltkleberauftrags und/oder nach dem Transfer der Transferlage 41 im Folientransfermodul 200 ein die Transferlage 41 durchdringender UV-Trockner, beispielsweise an der Gegendruckwalze 400 des Folientransferwerkes 200, anzuordnen.To improve the adhesion and gloss effect, the transfer layer 41 in particular by means of a UV adhesive applied to a sheet. This is a UV dryer after the printing station 100 for pre-drying the cold glue application and / or after transfer of the transfer layer 41 in the film transfer module 200 a the transfer situation 41 penetrating UV dryer, for example on the counterpressure roller 400 of the film transfer plant 200 to arrange.

Zur Qualitätssteigerung des Druckproduktes ist es mittels der beschriebenen Vorrichtung möglich, Verfahren zur Aufbringung von Reliefs bzw. Prägungen, Hologrammen oder vorgefertigten Bildmotiven, die ebenfalls Oberflächenstrukturen aufweisen können, auf dem Druckbogen durchzuführen.to Quality increase of the printed product, it is by means of possible device described, method of application reliefs, holograms or prefabricated ones Image motifs which also have surface structures can perform on the sheet.

Prägungen oder Reliefs werden in vorteilhafter Weise auf die bereits beschichtete Oberfläche aufgebracht. Dies kann beispielsweise in einem, dem Folientransfermodul 200 nachgeschalteten Prägewerk erfolgen. Hierbei wird der Druckbogen beispielsweise über eine profilierte Oberfläche und unter Druck gegen eine weiche Gegenfläche geführt. Umgekehrt kann auch die Prägung von der Oberseite, d. h. der beschichteten Seite des Druckbogens, gegen eine elastische Unterlage durchgeführt werden. Die benötigte Vorrichtung kann in einem Druckwerk oder einem Beschichtungsmodul angeordnet sein. Dort wird die Präge- oder Reliefform auf einem Drucktuch- oder Formzylinder bzw. auf der Gegendruckwalze 400 angeordnet. Die weiche bzw. elastische Gegenfläche wird entsprechend auf dem jeweils anderen Zylinder des Druckwerkes bzw. Beschichtungsmoduls angeordnet. Mittels einer solchen Prägeeinrichtung kann die Transferlage 41 auch zur Übertragung spezieller Bildelemente genutzt werden.Embossments or reliefs are advantageously applied to the already coated surface. This can, for example, in one, the film transfer module 200 Downstream stamping done. In this case, the printed sheet is guided, for example, over a profiled surface and under pressure against a soft counter surface. Conversely, the embossing of the top, ie the coated side of the sheet, can be performed against an elastic base. The required device can be arranged in a printing unit or a coating module. There, the embossing or relief shape on a blanket or form cylinder or on the counter-pressure roller 400 arranged. The soft or elastic mating surface is arranged corresponding to the respective other cylinder of the printing unit or coating module. By means of such embossing device, the transfer layer 41 also be used for the transmission of special picture elements.

Je nach verwendetem Druckmaschinen-Typ werden beim Zusammenführen von Druckbogen und Transferfolie insbesondere folgende Maschinenparameter gewählt, wobei zum Vergleich in eckigen Klammern am Ende der Zeile die vom jeweiligen Maschinenhersteller angegebenen Standardwerte angegeben sind: Druckmaschine vom Typ manroland 700 der Firma manroland Anpressung: im Bereich von –0,1 bis 0,1; insbesondere 0,05 [0] Gummituch (über Schmitz): im Bereich von 0 bis 0,3; insbesondere 0,2 [0,1] Transferfolienabwicklung: im Bereich von 20 bis 50%; insbesondere 30% [50%] Transferfolienaufwicklung: im Bereich von 20 bis 50%; insbesondere 30% [50%] Druckmaschinen vom Typ XL105 oder CD 102 oder CD 74 der Firma Heidelberger Anpressung: im Bereich von –0,1 bis 0,1; insbesondere 0,1 [0,3] Gummituch (über Schmitz): im Bereich von 0 bis 0,3; insbesondere 0,2 [0] Transferfolienabwicklung: im Bereich von 0,2 bis 1,5; insbesondere 1,0 [1,5] Transferfolienaufwicklung: im Bereich von 0,2 bis 1,5; insbesondere 1,0 [1,5] Druckmaschinen der Firma König & Bauer Anpressung: im Bereich von 0 bis 0,3; insbesondere 0,2 [0,2] Gummituch (über Schmitz): im Bereich von 0 bis 0,2; insbesondere 0,05 [0] Transferfolienabwicklung: im Bereich von 1,5 bis 4 bar; insbesondere 2,5 bar [4,0] Transferfolienaufwicklung: im Bereich von 1,5 bis 4 bar; insbesondere 2,5 bar [3,9] Depending on the type of printing machine used, the following machine parameters are selected in particular when combining the printed sheet and the transfer film, with square brackets being used for comparison At the end of the line, the standard values specified by the respective machine manufacturer are indicated: manroland 700 printing machine from manroland Contact pressure: in the range of -0.1 to 0.1; in particular 0.05 [0] Blanket (over Schmitz): in the range of 0 to 0.3; in particular 0.2 [0,1] Transfer film handling: in the range of 20 to 50%; in particular 30% [50%] Transfer ribbon take-up: in the range of 20 to 50%; in particular 30% [50%] Printing machines of the type XL105 or CD 102 or CD 74 from Heidelberger Contact pressure: in the range of -0.1 to 0.1; in particular 0.1 [0,3] Blanket (over Schmitz): in the range of 0 to 0.3; in particular 0.2 [0] Transfer film handling: in the range of 0.2 to 1.5; especially 1.0 [1,5] Transfer ribbon take-up: in the range of 0.2 to 1.5; especially 1.0 [1,5] Printing machines of the company König & Bauer Contact pressure: in the range of 0 to 0.3; in particular 0.2 [0,2] Blanket (over Schmitz): in the range of 0 to 0.2; in particular 0.05 [0] Transfer film handling: in the range of 1.5 to 4 bar; in particular 2.5 bar [4,0] Transfer ribbon take-up: in the range of 1.5 to 4 bar; in particular 2.5 bar [3,9]

Bei allen Maschinentypen ist es bevorzugt, wenn im Druckwerk 100 zum Auftrag des Kaltklebers auf einen Druckbogen die Permanentfeuchtung auf „Aus” gestellt ist. Dies bedeutet beispielsweise im Hinblick auf 6, dass das Gummituch am Druckzylinder 130, welches Kaltkleber auf einen Druckbogen überträgt, an den Stellen, an denen sich kein Kaltkleber befindet, nur dann mit Wasser befeuchtet wird, wenn gedruckt wird. So lässt sich eine Wasseraufnahme des Kaltklebers, die zu einem Emulgieren von Wasser und Kleber und weiterhin einem Verlust der Klebereigenschaften führt, zuverlässig vermeiden.For all types of machines, it is preferred if in the printing unit 100 to apply the cold glue to a printed sheet the permanent humidification is set to "off". This means for example with regard to 6 that the blanket on the impression cylinder 130 , which transfers cold glue to a sheet, in those places where there is no cold glue, is only moistened with water when printing. Thus, a water absorption of the cold adhesive, which leads to emulsification of water and adhesive and further loss of adhesive properties, reliably avoid.

Mit einer Transferlage 41, welche mittels der erfindungsgemäßen Verfahren, insbesondere mittels einer Vorrichtung gemäß 1 auf einem Substrat oder einer Druckmaschine gemäß den 6 bzw. 7 auf einem Druckbogen mittels UV-Klebers fixiert wurde, wurde eine ausgezeichnete, Tesa-feste Haftung der Transferlage erzielt.With a transfer position 41 , which by means of the method according to the invention, in particular by means of a device according to 1 on a substrate or a printing press according to the 6 respectively. 7 was fixed on a sheet by means of UV adhesive, an excellent, Tesa-firm adhesion of the transfer layer was achieved.

Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die Figurendarstellungen das Drucktuch und seine Verwendung in Kaltfolientransferverfahren lediglich beispielhaft darstellen und dass es für einen Fachmann eine Vielzahl weiterer offensichtlicher Möglichkeiten gibt, geeignete Drucktücher und Kaltfolientransfervorrichtungen mit dem erfindungsgemäßen Drucktuch aufzubauen und/oder einen Kaltfolientransfer auszuführen, ohne die Erfindung zu verlassen oder erfinderisch tätig werden zu müssen.It It is noted at this point that the figure representations the blanket and its use in cold foil transfer processes merely exemplify and that it is for a Professional a variety of other obvious possibilities suitable blankets and cold foil transfer devices build up with the blanket of the invention and / or perform a cold foil transfer, without the To leave the invention or act inventive have to.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 0578706 A [0003] - EP 0578706 A [0003]
  • - EP 1880848 A2 [0004] EP 1880848 A2 [0004]
  • - DE 10349963 A1 [0005] - DE 10349963 A1 [0005]
  • - DE 63303 [0013] - DE 63303 [0013]

Claims (27)

Drucktuch (32'), welches mindestens drei Lagen umfassend eine Trägerlage (32a'), eine kompressible Lage (32b') und eine Decklage (32d') aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Decklage (32d') aus Polyester, Polyolefin, Polyvinyl, Polyimid oder ABS, insbesondere aus einer Folie aus einem dieser Materialien, gebildet ist.Blanket ( 32 ' ) comprising at least three layers comprising a carrier layer ( 32a ' ), a compressible position ( 32b ' ) and a cover layer ( 32d ' ), characterized in that the cover layer ( 32d ' ) of polyester, polyolefin, polyvinyl, polyimide or ABS, in particular of a film of one of these materials. Drucktuch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Decklage (32d') aus PET gebildet ist.Blanket according to claim 1, characterized in that the cover layer ( 32d ' ) is made of PET. Drucktuch nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Drucktuch (32') in dieser Reihenfolge die Trägerlage (32a'), die kompressible Lage (32b'), eine Kleberlage (32c') und die Decklage (32d') aufweist.Blanket according to one of claims 1 or 2, characterized in that the blanket ( 32 ' ) in this order the carrier layer ( 32a ' ), the compressible position ( 32b ' ), a layer of adhesive ( 32c ' ) and the cover layer ( 32d ' ) having. Drucktuch nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerlage (32a') aus einem Gewebe, insbesondere einem Baumwollgewebe, gebildet ist.Blanket according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carrier layer ( 32a ' ) is formed of a fabric, in particular a cotton fabric. Drucktuch nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die kompressible Lage (32b') aus Kautschuk gebildet ist.Blanket according to one of claims 1 to 4, characterized in that the compressible layer ( 32b ' ) is formed of rubber. Drucktuch nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Drucktuch (32') eine Dicke im Bereich von 1,8 bis 2 mm, insbesondere von 1,95 mm, aufweist.Blanket according to one of claims 1 to 5, characterized in that the blanket ( 32 ' ) has a thickness in the range of 1.8 to 2 mm, in particular of 1.95 mm. Drucktuch nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Drucktuch (32') eine Härte im Bereich von 50 bis 85 Shore A, insbesondere im Bereich von 75 bis 80 Shore A, aufweist.Blanket according to one of claims 1 to 6, characterized in that the blanket ( 32 ' ) has a hardness in the range of 50 to 85 Shore A, in particular in the range of 75 to 80 Shore A. Drucktuch nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Adhäsion der Decklage (32d) gegenüber einer Trägerfolie (42) aus Polyester, Polyolefin, Polyvinyl, Polyimid oder ABS gleich Null beträgt.Blanket according to one of claims 1 to 7, characterized in that an adhesion of the cover layer ( 32d ) with respect to a carrier film ( 42 ) of polyester, polyolefin, polyvinyl, polyimide or ABS is zero. Kaltfolientransferverfahren, bei welchem ein Substrat (51) mittels eines Kaltklebers (11), insbesondere eines unter UV-Bestrahlung vernetzenden Klebers, mit einer Transferlage (41) einer Transferfolie (40) zumindest partiell verbunden wird, wobei die Transferfolie (40) eine Trägerfolie (42) und die von der Trägerfolie (42) ablösbare Transferlage (41) umfasst, und wobei die Transferfolie (40) und das Substrat (51) mittels einer Walze (32) und einer Gegendruckwalze (31) zusammengeführt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Walze (32) mit einem Drucktuch (32') nach einem der Ansprüche 1 bis 8 bespannt wird und dass die Decklage (32d') des Drucktuchs (32') zur Trägerfolie (42) der Transferfolie (40) gerichtet auf der Walze (32) angeordnet wird.Cold foil transfer process in which a substrate ( 51 ) by means of a cold adhesive ( 11 ), in particular a UV-crosslinking adhesive, with a transfer layer ( 41 ) of a transfer film ( 40 ) is at least partially connected, wherein the transfer film ( 40 ) a carrier film ( 42 ) and of the carrier film ( 42 ) removable transfer layer ( 41 ), and wherein the transfer film ( 40 ) and the substrate ( 51 ) by means of a roller ( 32 ) and a counterpressure roller ( 31 ), characterized in that the roller ( 32 ) with a blanket ( 32 ' ) is covered according to one of claims 1 to 8 and that the cover layer ( 32d ' ) of the blanket ( 32 ' ) to the carrier film ( 42 ) of the transfer film ( 40 ) directed on the roller ( 32 ) is arranged. Kaltfolientransferverfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Drucktuch (32') auf der Walze (32) im Bereich von 0 bis 0,3 über Schmitz, insbesondere im Bereich von 0,05 bis 0,2 über Schmitz, angeordnet ist.Cold foil transfer method according to claim 9, characterized in that the blanket ( 32 ' ) on the roller ( 32 ) in the range of 0 to 0.3 over Schmitz, in particular in the range of 0.05 to 0.2 over Schmitz, is arranged. Kaltfolientransferverfahren nach Anspruch 9 oder Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Kaltkleber (11) in einer Druckstation (10) auf das Substrat (51) und/oder die Transferlage (41) der Transferfolie (40) aufgetragen wird, bevor die Transferfolie (40) mit dem Substrat (51) zusammengeführt wird.Cold foil transfer process according to claim 9 or claim 10, characterized in that the cold adhesive ( 11 ) in a printing station ( 10 ) on the substrate ( 51 ) and / or the transfer position ( 41 ) of the transfer film ( 40 ) is applied before the transfer film ( 40 ) with the substrate ( 51 ) is merged. Kaltfolientransferverfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Kaltkleber (11) mittels eines Druckzylinders aufgetragen wird, der mit einem konventionellen Gummituch bespannt ist.Cold foil transfer method according to claim 11, characterized in that the cold adhesive ( 11 ) is applied by means of a printing cylinder, which is covered with a conventional blanket. Kaltfolientransferverfahren nach Anspruch 11 oder Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Kaltkleber (11), insbesondere der unter UV-Bestrahlung vernetzende Kleber, in einer Auftragsmenge im Bereich von 1 bis 3 g/m2 auf das Substrat (51) aufgebracht wird.Cold foil transfer method according to claim 11 or claim 12, characterized in that the cold adhesive ( 11 ), in particular the adhesive which crosslinks under UV irradiation, in an application quantity in the range from 1 to 3 g / m 2 onto the substrate ( 51 ) is applied. Kaltfolientransferverfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Kaltkleber (11) nach dem Zusammenführen des Substrats (51) und der Transferfolie (40) ausgehärtet wird, insbesondere der unter UV-Bestrahlung vernetzende Kleber in einer Belichtungsstation (20) mit UV-Strahlung bestrahlt und vernetzt wird, wobei eine Klebeverbindung mit der Transferlage (41) der Transferfolie (40) ausgebildet wird.Cold foil transfer process according to one of claims 9 to 13, characterized in that the cold adhesive ( 11 ) after merging the substrate ( 51 ) and the transfer film ( 40 ) is cured, in particular the under UV irradiation crosslinking adhesive in an exposure station ( 20 ) is irradiated with UV radiation and crosslinked, wherein an adhesive bond with the transfer layer ( 41 ) of the transfer film ( 40 ) is formed. Kaltfolientransferverfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass als UV-Strahlung zur Bestrahlung des unter UV-Bestrahlung vernetzenden Klebers eine Strahlung mit einer Wellenlänge im Bereich von 250 bis 400 nm eingesetzt wird.Cold foil transfer method according to claim 14, characterized in that as UV radiation for irradiating the adhesive which crosslinks under UV irradiation, radiation having a wavelength in the range from 250 to 400 nm is used. Kaltfolientransferverfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass als Kaltkleber (11) ein unter UV-Bestrahlung vernetzender Kleber mit folgender Zusammensetzung eingesetzt wird (in Gew.-%): 50–80 Polyesteracrylat(e) 2–20 Urethanacrylat(e) 10–15 Haftvermittler 3–8 Photoinitiator(en) 3–10 Füllstoff(e) 0–5 Monomeracrylat(e) 0.1–2 organisches Pigment(e).
Cold foil transfer process according to one of claims 9 to 15, characterized in that as cold glue ( 11 ) a UV-crosslinking adhesive having the following composition is used (in% by weight): 50-80 Polyester acrylate (s) 2-20 Urethane acrylate (e) 10-15 bonding agent 3-8 Photoinitiator (s) 3-10 Filler (e) 0-5 Monomeracrylat (e) 0.1-2 organic pigment (s).
Kaltfolientransferverfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass als Kaltkleber (11) ein unter UV-Bestrahlung vernetzender Kleber mit folgender Zusammensetzung eingesetzt wird (in Gew.-%): 40–80 Epoxiacrylat(e) 10–30 Polyesteracrylat(e) 3–10 Photoinitiator(en) 10–15 Füllstoff(e) 0–5 Monomeracrylat(e) 0.1–2 organisches Pigment(e).
Cold foil transfer process according to one of claims 9 to 15, characterized in that as cold glue ( 11 ) a UV-crosslinking adhesive having the following composition is used (in% by weight): 40-80 Epoxy acrylate (e) 10-30 Polyester acrylate (s) 3-10 Photoinitiator (s) 10-15 Filler (e) 0-5 Monomeracrylat (e) 0.1-2 organic pigment (s).
Kaltfolientransferverfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat (51) mit der Transferfolie (40) in einem Spalt zwischen der Walze (32) und der Gegendruckwalze (31) zusammengeführt wird, wobei im Spalt eine Pressung im Bereich von 0,1 bis 0,3 mm, insbesondere im Bereich von 0,15 bis 0,2 mm, eingestellt wird.Cold foil transfer process according to one of claims 9 to 17, characterized in that the substrate ( 51 ) with the transfer film ( 40 ) in a gap between the roller ( 32 ) and the counterpressure roller ( 31 ) is brought together, wherein in the gap a pressure in the range of 0.1 to 0.3 mm, in particular in the range of 0.15 to 0.2 mm, is set. Kaltfolientransferverfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass eine Transferfolie (40) mit einer Trägerfolie (42) eingesetzt wird, welche gegenüber der Decklage (32d') des Drucktuchs (32') eine Adhäsion von 0 aufweist.Cold foil transfer method according to one of claims 9 to 18, characterized in that a transfer film ( 40 ) with a carrier foil ( 42 ) is used, which opposite the cover layer ( 32d ' ) of the blanket ( 32 ' ) has an adhesion of 0. Kaltfolientransferverfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass eine Transferfolie (40) mit einer Trägerfolie (42) eingesetzt wird, welche aus der gleichen Materialklasse, insbesondere dem gleichen Material, gebildet ist wie die Decklage (32d') des Drucktuchs (32').Cold foil transfer process according to one of claims 9 to 19, characterized in that a transfer film ( 40 ) with a carrier foil ( 42 ) is used, which is formed from the same class of material, in particular the same material, as the cover layer ( 32d ' ) of the blanket ( 32 ' ). Kaltfolientransferverfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass eine Transferfolie (40) mit einer Trägerfolie (42) aus Polyester, Polyolefin, Polyvinyl, Polyimid oder ABS eingesetzt wird.Cold foil transfer process according to one of claims 9 to 20, characterized in that a transfer film ( 40 ) with a carrier foil ( 42 ) of polyester, polyolefin, polyvinyl, polyimide or ABS is used. Kaltfolientransferverfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass eine Transferfolie (40) mit einer Trägerfolie (42) aus PET eingesetzt wird.Cold foil transfer process according to claim 21, characterized in that a transfer film ( 40 ) with a carrier foil ( 42 ) is used from PET. Kaltfolientransferverfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass als Substrat (51) Papier, Pappe, Kunststofffolie, Metallfolie oder ein Laminat umfassend mindestens zwei dieser Materialien eingesetzt wird.Cold foil transfer process according to one of claims 9 to 22, characterized in that as substrate ( 51 ) Paper, cardboard, plastic film, metal foil or a laminate comprising at least two of these materials is used. Verwendung eines Drucktuchs (32') nach einem der Ansprüche 1 bis 8 in einem Kaltfolientransferverfahren, wobei mittels des Drucktuchs (32') eine Walze (32) bespannt wird und die Decklage (32d') des Drucktuchs (32') von der Walze (32) abgewandt angeordnet und in Kontakt zu einer Transferfolie (40) gebracht wird.Use of a printing blanket ( 32 ' ) according to one of claims 1 to 8 in a cold foil transfer process, wherein by means of the blanket ( 32 ' ) a roller ( 32 ) and the cover layer ( 32d ' ) of the blanket ( 32 ' ) from the roller ( 32 ) and arranged in contact with a transfer film ( 40 ) is brought. Verwendung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Transferfolie (40) eine Trägerfolie (42) und eine davon ablösbare Transferlage (41) aufweist, wobei die Trägerfolie (42) zum Drucktuch (32') zeigend angeordnet wird.Use according to claim 24, characterized in that the transfer film ( 40 ) a carrier film ( 42 ) and a detachable transfer layer ( 41 ), wherein the carrier film ( 42 ) to the blanket ( 32 ' ) is arranged. Verwendung nach Anspruch 24 oder Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass eine Transferfolie (40) mit einer Trägerfolie (42) eingesetzt wird, welche aus der gleichen Materialklasse, insbesondere dem gleichen Material, gebildet ist wie die Decklage (32d') des Drucktuchs (32').Use according to claim 24 or claim 25, characterized in that a transfer film ( 40 ) with a carrier foil ( 42 ) is used, which from the same class of material, especially the same chen material, is formed like the top layer ( 32d ' ) of the blanket ( 32 ' ). Verwendung nach einem der Ansprüche 24 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerfolie (42) der Transferfolie (40) aus Polyester, Polyolefin, Polyvinyl, Polyimid oder ABS gebildet wird.Use according to one of claims 24 to 26, characterized in that the carrier film ( 42 ) of the transfer film ( 40 ) is formed of polyester, polyolefin, polyvinyl, polyimide or ABS.
DE200810047096 2008-09-12 2008-09-12 Blanket for a cold foil transfer process Withdrawn DE102008047096A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810047096 DE102008047096A1 (en) 2008-09-12 2008-09-12 Blanket for a cold foil transfer process
EP09011628A EP2163394A1 (en) 2008-09-12 2009-09-11 Printing blanket for a cold film transfer method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810047096 DE102008047096A1 (en) 2008-09-12 2008-09-12 Blanket for a cold foil transfer process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008047096A1 true DE102008047096A1 (en) 2010-03-25

Family

ID=41142418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810047096 Withdrawn DE102008047096A1 (en) 2008-09-12 2008-09-12 Blanket for a cold foil transfer process

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2163394A1 (en)
DE (1) DE102008047096A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013007702A1 (en) 2013-05-03 2014-11-06 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and device for printing electrical or electronic structures by means of cold foil transfer

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3274174B1 (en) 2015-03-23 2022-07-06 Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG Method and apparatus for applying a film
DE102015112909B3 (en) * 2015-08-05 2017-02-09 Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg Method and device for producing a multilayer film
DE102018105735A1 (en) 2018-03-13 2019-09-19 Mitsubishi Polyester Film Gmbh Release film for gravure application
DE102019127325A1 (en) * 2019-10-10 2021-04-15 Leonhard Kurz Stiftung & Co. Kg Coating device for coating a base body and a method

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE63303C (en) W. LESSING in Ringebrauk bei Unna Double safety device for elevators
EP0578706A1 (en) 1991-04-04 1994-01-19 Kurt Lappe Film printing process and film transfer machine.
DE10349963A1 (en) 2003-10-24 2005-06-02 Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg Process for producing a film
US7017487B2 (en) * 2003-12-19 2006-03-28 Man Roland Druckmashchinen Ag Rubber blanket with a metal or plastic carrier plate
DE102005005491A1 (en) * 2005-02-04 2006-08-10 Man Roland Druckmaschinen Ag Pad for embossing device is fitted to press roll with reducible adhesion to transfer film in coating module
DE602004001574T2 (en) * 2004-01-15 2007-06-21 Printgraph Waterless S.P.A. Pad for a blanket or. Printing cylinders in printing presses
EP1880848A2 (en) 2006-07-21 2008-01-23 MAN Roland Druckmaschinen AG Transfer device and method using an embossing device
DE102006038798A1 (en) * 2006-07-31 2008-02-07 Heidelberger Druckmaschinen Ag Film transfer unit with material applicator
DE102007020226A1 (en) * 2007-04-28 2008-10-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing machine, includes device for transmission of image forming transfer layers

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4025685A (en) * 1974-09-06 1977-05-24 Dayco Corporation Compressible printing blanket and method of manufacture
US4771078A (en) * 1985-11-12 1988-09-13 The Goodyear Tire & Rubber Company Method of producing a foam from a radiation-curable composition
FR2729100B1 (en) * 1995-01-11 1998-11-13 Reeves Bros Inc PRINTING BLANKETS FOR METAL EFFECT INK

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE63303C (en) W. LESSING in Ringebrauk bei Unna Double safety device for elevators
EP0578706A1 (en) 1991-04-04 1994-01-19 Kurt Lappe Film printing process and film transfer machine.
DE10349963A1 (en) 2003-10-24 2005-06-02 Leonhard Kurz Gmbh & Co. Kg Process for producing a film
US7017487B2 (en) * 2003-12-19 2006-03-28 Man Roland Druckmashchinen Ag Rubber blanket with a metal or plastic carrier plate
DE602004001574T2 (en) * 2004-01-15 2007-06-21 Printgraph Waterless S.P.A. Pad for a blanket or. Printing cylinders in printing presses
DE102005005491A1 (en) * 2005-02-04 2006-08-10 Man Roland Druckmaschinen Ag Pad for embossing device is fitted to press roll with reducible adhesion to transfer film in coating module
EP1880848A2 (en) 2006-07-21 2008-01-23 MAN Roland Druckmaschinen AG Transfer device and method using an embossing device
DE102006038798A1 (en) * 2006-07-31 2008-02-07 Heidelberger Druckmaschinen Ag Film transfer unit with material applicator
DE102007020226A1 (en) * 2007-04-28 2008-10-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing machine, includes device for transmission of image forming transfer layers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013007702A1 (en) 2013-05-03 2014-11-06 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and device for printing electrical or electronic structures by means of cold foil transfer
EP2822368A1 (en) 2013-05-03 2015-01-07 Heidelberger Druckmaschinen AG Method and device for printing electrical or electronic structures using cold film transfer

Also Published As

Publication number Publication date
EP2163394A1 (en) 2010-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2172347B1 (en) Transfer film and cold film transfer method
EP1737664B1 (en) Embossing device
EP1737659B1 (en) Pad for embossing device
EP1737665B1 (en) Sheet offset printing machine with an embossing device
DE102005008940A1 (en) Device for embossed film printing for transferring layers from a backing film to a printed sheet comprises a film transfer module arranged directly after a printing couple or lacquer module
EP2288505A1 (en) Method and apparatus for application of cold foil material onto a sheet material in a processing machine
EP2004408B1 (en) Stamping foil unit
EP2382095B1 (en) Operation of a cold foil apparatus by a printing press
DE102008047096A1 (en) Blanket for a cold foil transfer process
WO2007115641A1 (en) Printing press having an embossing device
DE102010029423A1 (en) Method and device for producing a structured layer
DE102005011696A1 (en) Rotary foil transfer printing process has applied heat to aid transfer onto sheet material
EP1798033A2 (en) Lamination using an embossing device
DE102005005491B4 (en) Film feed for cold foil stamping
DE102009000445A1 (en) Method and device for coating and embossing a printing substrate in a processing machine
DE102012218022A1 (en) Method for transferring imaging layers of transfer film in offset printing machine, involves dissolving transfer film under transfer layer disconnection outside of negative image regions to produce total surface on printed sheet
EP3878652B1 (en) Method for producing printed sheets from a web
DE102005027815A1 (en) Method for applying foil pattern onto print sheet has the sheet prepared with an adhesive pattern prior to pressing and with the foil pattern secured to the non prepared areas of the sheet
DE102008055141A1 (en) Method for transferring imaging layers of transfer film on printed sheet in printing machine, involves executing cold foil transfer of coating side of transfer coil, and performing one or more color printing by additional printing units
EP1700694A2 (en) Method of embossing for corrugated cardboard in a sheet-fed printing press and associated device
EP1674260A1 (en) Transfer process
EP2730412B1 (en) Method for coating a sheet with a film in a printing machine
EP1700693A2 (en) Method for embossing and assiciated device for printing material with structured surface in a sheet-fed printing press
DE102007051790A1 (en) Imaging layer i.e. metallization layer, transferring device for printed sheet of printing machine, has pressing roller that is arranged before printing unit in vertically movable manner for supplying carrier foil
DE102011007462A1 (en) Format-related cold foil stamping

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: PLAIA, ULRIKE, DR., 90587 VEITSBRONN, DE

Inventor name: RAKOCI, MICHAEL, 73240 WENDLINGEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120403