DE102007022072A1 - Device for the production of fresh water from salt water, comprises a channel having a saltwater groove arranged on/at a path or stalk in an interval to channel wall, and a fresh water groove arranged near or at the base in the channel - Google Patents

Device for the production of fresh water from salt water, comprises a channel having a saltwater groove arranged on/at a path or stalk in an interval to channel wall, and a fresh water groove arranged near or at the base in the channel Download PDF

Info

Publication number
DE102007022072A1
DE102007022072A1 DE102007022072A DE102007022072A DE102007022072A1 DE 102007022072 A1 DE102007022072 A1 DE 102007022072A1 DE 102007022072 A DE102007022072 A DE 102007022072A DE 102007022072 A DE102007022072 A DE 102007022072A DE 102007022072 A1 DE102007022072 A1 DE 102007022072A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
salt water
fresh water
saltwater
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007022072A
Other languages
German (de)
Inventor
Hartmut Langhans
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102007022072A priority Critical patent/DE102007022072A1/en
Publication of DE102007022072A1 publication Critical patent/DE102007022072A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D1/00Evaporating
    • B01D1/0011Heating features
    • B01D1/0029Use of radiation
    • B01D1/0035Solar energy
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/02Treatment of water, waste water, or sewage by heating
    • C02F1/04Treatment of water, waste water, or sewage by heating by distillation or evaporation
    • C02F1/14Treatment of water, waste water, or sewage by heating by distillation or evaporation using solar energy
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • Y02A20/124Water desalination
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • Y02A20/124Water desalination
    • Y02A20/138Water desalination using renewable energy
    • Y02A20/142Solar thermal; Photovoltaics
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A20/00Water conservation; Efficient water supply; Efficient water use
    • Y02A20/20Controlling water pollution; Waste water treatment
    • Y02A20/208Off-grid powered water treatment
    • Y02A20/212Solar-powered wastewater sewage treatment, e.g. spray evaporation

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Heat Treatment Of Water, Waste Water Or Sewage (AREA)

Abstract

The device for the production of fresh water from salt water, comprises a channel (1) in which a saltwater groove (7) is arranged, where the channel entrance is guided to a discharge position by the salt water from an introduction position, and in which a fresh water groove (6) is arranged, where the fresh water evaporated from the salt water and condensed at channel interior wall is collectable and the channel end is guidable to the discharge position. The saltwater is heatable in the salt water groove through solar radiation (4) influencing on the channel. The device for the production of fresh water from salt water, comprises a channel (1) in which a saltwater groove (7) is arranged, where the channel entrance is guided to a discharge position by the salt water from an introduction position, and in which a fresh water groove (6) is arranged, where the fresh water evaporated from the salt water and condensed at channel interior wall is collectable and the channel end is guidable to the discharge position. The saltwater is heatable in the salt water groove through solar radiation (4) influencing on the channel. The upper channel area (3) is transparently formed for the infrared portion of the sun light. The salt water groove has a higher sun light absorption than the fresh water groove and is arranged on/at a path or stalk in an interval to the channel wall. The salt water groove is arranged in a focus area of a lower channel interior wall that forms a hollow mirror for incident sun light in the channel. A fresh water groove is arranged near or at the base in the channel, where the fresh water groove is partially formed by the base area of the channel. The channel between the channel entrance and the channel end is subdivided into channel sections that have a dip in the direction of the channel end so that the salt water and the fresh water are transportable in the direction of the channel entrance to the channel end. The volumetric capacity per length unit of the salt water groove decreases with a progressive distance of the channel entrance and the volumetric capacity per length unit of the fresh water groove increases with the progressive distance of the channel entrance. The discharge position in the channel stretching is intended from the channel end to redirect the salt water with increased salt concentration from the channel. The introduction position in the channel stretching is intended before the channel end to reduce high concentration of the salt water in the salt water groove. A piping is arranged in or on the channel to supply fresh salt water to the introduction position. The entrance and the end of the channel sections are arranged in different heights. The fresh water is transferred by a solar pump unit from a channel section to other channel section. The salt water increasing in the salt concentration is conducted from the channel at the end of the channel section and is transferred only the fresh water. An independent claim is included for a procedure for the desalination of salt water.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erzeugung von Süßwasser aus Salzwasser. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Entsalzung von Salzwasser.The The invention relates to a device for producing fresh water from salt water. The invention further relates to a method for Desalination of salt water.

Süßwasser ist sowohl für Lebewesen, beispielsweise Menschen oder auch Tiere sowie auch für die Pflanzenwelt notwendig für die Erhaltung, wobei jedoch die Erde nicht in allen Regionen genügend Süßwasser zur Lebenserhaltung bereitstellt. Aus diesem Grunde ist es bekannt, Entsalzungsanlagen für Salzwasser, hier insbesondere Meerwasser, zur Verfügung zu stellen, um dieses Wasser zu entsalzen und somit für Menschen, Tiere und Pflanzen in genügendem Umfang Süßwasser bereitzustellen. Oftmals ist es dabei so, dass in den Regionen, wo Süßwasser benötigt wird, weder ein Süßwasservorkommen noch ein Salzwasservorkommen zur Verfügung steht, so dass die Bereitstellung von Süßwasser in derartigen Regionen zusätzlich erschwert wird.Freshwater is both for Living things, for example humans or also animals as well as for the plant world necessary for conservation, however, the earth does not have enough fresh water in all regions provides for life support. For this reason, it is known Desalination plants for salt water, here in particular seawater, to provide this Desalt water and thus for Humans, animals and plants to a sufficient extent fresh water provide. It is often the case that in the regions, where fresh water is needed, neither a freshwater resource Still a saltwater resource is available, so providing of fresh water in addition to such regions is difficult.

Die bisherigen Verfahren zur Entsalzung von Salzwasser, um so Süßwasser zur Nutzung bereitzustellen, erweisen sich als technisch aufwendig und darüber hinaus auch energieintensiv. Darüber hinaus muss das gewonnene Süßwasser bei einer örtlichen Entfernung zur Süßwasserbedarfsstelle noch zusätzlich zu dieser Bedarfsstelle hintransportiert werden, was einen weiteren Aufwand und Kosten mit sich bringt.The Previous method for desalination of salt water, so freshwater to provide for use, prove to be technically complex and above also energy-intensive. About that in addition, the recovered freshwater at a local distance to the fresh water supply point Additionally be transported to this point of need, which is another Costs and costs.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Erzeugung von Süßwasser aus Salzwasser bereitzustellen, mit dem die vorgenannten Nachteile überwunden werden können, welches also insbesondere geeignet ist, selbst bei einer örtlichen Entfernung zwischen Salzwasservorkommen und Süßwasserbedarfsstelle technisch einfach und kostengünstig Süßwasser bereitzustellen.The The object of the invention is an apparatus and a method for the production of fresh water to provide from salt water, with which overcomes the aforementioned disadvantages can be which is therefore particularly suitable, even at a local Distance between saltwater resources and freshwater supply point technically simple and cost-effective Freshwater provide.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren zur Entsalzung von Salzwasser gelöst, bei dem das Salzwasser während des Transports in einem zumindest abschnittsweise ein Gefälle aufweisenden Kanal entsalzt wird. So ist es ein wesentlicher Aspekt des erfindungsgemäßen Verfahrens, einen Kanal bereitzustellen, mit dem sowohl der Transport des Wassers als auch die Entsalzung von Salzwasser durchgeführt werden kann.The The object is achieved by a Method of desalination of salt water dissolved in which the salt water while the transport in an at least partially a slope having Channel is desalted. So it is an essential aspect of the method according to the invention, to provide a channel with which both the transport of water as well as the desalination of salt water can be performed.

Hierbei wird unter einem Kanal im Sinne der Erfindung ein Hohlprofil, z. B. ein rohrförmiges Element verstanden, welches senkerecht zu seiner Längserstreckung einen geschlossenen Querschnitt aufweist. So kann z. B. die erfindungsgemäße Vorrichtung durch ein Rohr ausgebildet sein.in this connection is under a channel according to the invention, a hollow profile, z. B. a tubular Element understood, which is perpendicular to its longitudinal extent has a closed cross-section. So z. B. the device according to the invention be formed by a tube.

So kann in einen solchen Kanal das Salzwasser beispielsweise an einem Salzwasservorkommen eingeleitet werden, um das Wasser zu einer Süßwasserbedarfsstelle durch den Kanal zu leiten, wobei es verfahrensmäßig vorgesehen ist, während des Transportes zwischen dem Salzwasservorkommen und der Süßwasserbedarfsstelle das eingeleitete Salzwasser innerhalb des Kanals zu entsalzen, so dass insbesondere unmittelbar nutzbares Süßwasser an der Süßwasserbedarfsstelle ankommt, d. h. aus dem Kanal ausgeleitet wird. So wird durch die Erfindung sowohl die Problematik der Entsalzung als auch die Problematik des Transports gleichzeitig gelöst.So can in such a channel, the salt water, for example, on a Saltwater resources are discharged to the water to a fresh water supply point through the channel, whereby it is procedurally provided during the Transport between the saltwater resource and the freshwater supply point to desalt the introduced salt water within the channel, so that in particular directly usable fresh water at the fresh water supply point arrives, d. H. is discharged from the channel. So is by the Invention both the problem of desalination and the problem the transport solved simultaneously.

So kann es beispielsweise vorgesehen sein, einen solchen Kanal, der sowohl zum Transport als auch zur gleichzeitigen Entsalzung von eingeleitetem Salzwasser geeignet ist, zwischen einem Salzwasservorkommen und einer Süßwasserbedarfsstelle vorzusehen, die gegebenenfalls kilometerweit auseinander liegen. Hierbei ist lediglich darauf zu achten, dass der Kanal ein ausreichendes Gefälle zwischen Kanalanfang und Kanalende aufweist, um so zu gewährleisten, dass alleine durch das vorhandene Gefälle der Transport des Wassers zwischen diesen beiden Stellen erfolgt. So wird demnach der Transport ohne jeglichen Energieaufwand stattfinden, so dass alleine der Transportaspekt durch das erfindungsgemäße Verfahren sehr kostengünstig gelöst ist.So It may be provided, for example, such a channel, the both for transport and for the simultaneous desalination of saltwater is suitable, between a Salzwasservorkommen and a fresh water supply point, which may be miles apart. Here is just make sure that the channel has a sufficient gap between the beginning of the channel and channel end so as to ensure that alone by the existing gradient the transport of water takes place between these two places. Thus, the transport will take place without any energy expenditure, so that alone the transport aspect by the inventive method very inexpensive solved is.

In einer Anwendung, bei der ein Salzwasservorkommen und eine Süßwasserbedarfsstelle örtlich nahe beieinander gelegen sind, kann in gleicher Weise eine Entsalzung mit diesem erfindungsgemäßen Verfahren vorgenommen werden, da eine Leitung des Wassers vom Kanalanfang zum Kanalende auch derart erfolgen kann, dass Kanalanfang und Kanalende örtlich nahe beieinander liegen. So kann dennoch während des Transportes durch einen Kanal die erfindungsgemäß vorgesehene Entsalzung des Salzwassers stattfinden.In an application where a saltwater resource and a freshwater supply point are close to each other can be located in the same way, a desalination with this method according to the invention be made as a line of water from the channel beginning to the end of the channel can also be made such that the channel beginning and end of the channel locally close lie together. So still can during transport through a channel according to the invention provided Desalination of salt water take place.

Dies kann beispielsweise Anwendung finden auf Inseln, die von Meerwasser umgeben sind, jedoch kein eigenes Süßwasservorkommen haben. Beispielsweise kann es hier vorgesehen sein, dass ein derartiger Kanal sich über die Breite bzw. Länge einer Insel erstreckt, so dass auf der einen Seite der Insel das Salzwasser aus dem Meer entnommen und in den Kanal eingeleitet und auf der anderen Seite der Insel aus dem Kanal Süßwasser entnommen wird. Hierbei kann eventuelles restliches Salzwasser aus dem Kanal ins Meer zurückgeleitet werden.This For example, it can be applied to islands by seawater are surrounded but have no own freshwater resources. For example It can be provided here that such a channel on the Width or length of one Island extends so that on one side of the island the salt water taken from the sea and discharged into the canal and on the freshwater is taken from the canal on the other side of the island. in this connection Any remaining salt water can be returned from the canal to the sea become.

Auch kann es bei dieser oder anderen Anwendungen vorgesehen sein, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung keine Erstreckung entlang einer Längsrichtung aufweist sondern z. B. der Kanal umeinander gewunden ist, wie z. B. bei einer Spirale. Hierbei kann das Salzwasser an einem Ende der Spirale eingeleitet und Süßwasser an dem anderen Ende entnommen werden. Auch andere Formen außer der Spiralform sind hier denkbar, z. B. eine Meanderform. Wesentlich ist dabei lediglich, dass zwischen Eintritt und Austritt ein Gefälle existiert.It may also be provided in this or other applications that the device according to the invention has no extension along a longitudinal direction but z. B. the channel is wound around each other, such. B. in a spiral. Here, the salt water can be introduced at one end of the spiral and fresh water can be removed at the other end. Other shapes besides the spiral shape are conceivable here, for. B. a meander shape. The only important thing is that there is a gap between entry and exit.

Erfindungsgemäß kann das vorbeschriebene Verfahren durchgeführt werden mit einer Vorrichtung zur Erzeugung von Süßwasser aus Salzwasser, die wenigstens einen Kanal umfasst, in welchem wenigstens eine Salzwasserrinne angeordnet ist, mittels der Salzwasser von einer Einleitungsstelle, insbesondere dem Kanalanfang, zu einer Ausleitungsstelle leitbar ist und in welchem wenigstens eine weitere Süßwasserrinne angeordnet ist, mittels der aus dem Salzwasser verdunstetes und an der Kanalinnenwandung kondensiertes Süßwasser auffangbar und zu einer Ausleitungsstelle, insbesondere dem Kanalende, leitbar ist.According to the invention that methods described above are carried out with a device for the production of fresh water salt water comprising at least one channel in which at least a saltwater channel is arranged, by means of the salt water of an introduction point, in particular the channel beginning, to a Derleitungsstelle is conductive and in which at least one more fresh water trough is arranged by means of evaporated from the salt water and on the Kanalinnenwandung condensed fresh water trappable and to a Derleitungsstelle, in particular the channel end, is conductive.

So ist es bei einer solchen erfindungsgemäßen Vorrichtung der wesentliche Kerngedanke, dass das Salzwasser in einen solchen Kanal eingeleitet wird und innerhalb einer dafür vorgesehenen Salzwasserrinne, von der wenigstens eine vorgesehen ist, in Transportrichtung fließt. Hierbei kommt es während des Fließens in der Rinne aufgrund der offenen Oberfläche des Salzwassers zu einer Verdunstung von Wasser aus dem Salzwasser, welches sich sodann an der Kanalinnenwandung dieser erfindungsgemäßen Vorrichtung durch Kondensation niederschlagen kann und von der Kanalinnenwandung in wenigstens eine Süßwasserrinne gelangt, in der das so gewonnene Süßwasser entlang der Erstreckung der Rinne, d. h. in Richtung des Kanals, weitergeleitet wird. So kann es vorgesehen sein, dass an einem Kanalanfang ausschließlich Salzwasser eingeleitet wird und an einem Kanalende oder auch an wenigstens einer Stelle zwischen Kanalanfang und –ende im Idealfall ausschließlich Süßwasser, gegebenenfalls auch in Verbindung mit in der Salzkonzentration erhöhtem Salzwasser, insofern also eine Salzwassersole, entnehmbar ist.So it is essential in such a device according to the invention Core idea that the salt water is introduced into such a channel and within one for that provided saltwater trough, of which at least one is provided, flows in the transport direction. This happens during of flowing in the channel due to the open surface of the salt water to one Evaporation of water from the salt water, which then turns on the channel inner wall of this device according to the invention by condensation can knock down and from the channel inner wall in at least a freshwater trough in which the thus obtained fresh water along the extension of Gutter, d. H. in the direction of the channel. So can it may be provided that at a channel beginning exclusively salt water is initiated and at one end of the channel or at least a point between the beginning and the end of the canal, ideally freshwater only, optionally also in conjunction with elevated salt water in the salt concentration, inasmuch as a saltwater brine is removable.

Um einen Transport sowohl des eingeleiteten Salzwassers sowie auch des hieraus gewonnenen Süßwassers innerhalb der Vorrichtung zwischen dem Kanalanfang und dem Kanalende zu erreichen, kann es vorgesehen sein, dass der Kanal insgesamt oder zumindest die Salzwasser- und/oder Süßwasserrinnen innerhalb des Kanals zumindest abschnittsweise ein Gefälle aufweisen. So wird durch dieses Gefälle und durch die wirkende Schwerkraft erreicht, dass das Salzwasser und das daraus erzeugte Süßwasser in der Richtung von einem Kanalanfang zu einem Kanalende transportiert werden. Es ist somit ersichtlich, dass allein für den Transport des Wassers innerhalb der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Wesentlichen keinerlei Energie aufgewendet werden muss, außer gegebenenfalls um am Ort des Kanalanfangs eine Einleitung des Salzwassers in den Kanal vorzunehmen. Hierfür kann z. B. wenigstens eine solarbetriebene Pumpe eingesetzt werden.Around a transport of both the salt water introduced as well as of the fresh water obtained from this within the device between the beginning of the channel and the end of the channel To achieve, it can be provided that the channel in total or at least the saltwater and / or freshwater channels within the Channels at least partially have a gradient. So will this through this gradient and by the force of gravity that reaches the saltwater and the fresh water produced from it transported in the direction from a channel start to a channel end become. It is thus apparent that solely for the transport of water within the device according to the invention essentially no energy has to be spent, except where appropriate around the place of the channel beginning an introduction of the salt water in the Channel. Therefor can z. B. at least one solar powered pump can be used.

In dem Fall, sofern keine Möglichkeit besteht, einem Kanal insgesamt über seine gesamte Länge ein insbesondere gleichmäßiges Gefälle zu verleihen, kann es auch vorgesehen sein, dass ein Kanal zwischen dem Kanalanfang und dem Kanalende in mehrere Kanalabschnitte unterteilt ist, die jeweils ein Gefälle in Richtung Kanalende aufweisen, wobei ein Kanalabschnittende und ein Kanalabschnittanfang benachbarter Kanalabschnitte in unterschiedlichen Höhen angeordnet sind und zumindest das erzeugte Süßwasser mittels einer Pumpvorrichtung von einem Kanalabschnitt zum nächsten weiterleitbar ist. So wird erreicht, dass zumindest innerhalb eines jeden Kanalabschnittes der Transport des Wassers lediglich aufgrund des Gefälles und somit aufgrund der wirkenden Schwerkraft erfolgt, wobei gegebenenfalls zwischen den Kanalabschnitten ein Anheben zumindest des Süßwassers, gegebenenfalls auch des Salzwassers durch eine Pumpvorrichtung erfolgen kann. Dies ist besonders energetisch günstig, sofern eine solarbetriebene Pumpvorrichtung zum Einsatz kommt.In the case, if no possibility consists of one channel in total its entire length especially to give a uniform gradient, It can also be provided that a channel between the channel beginning and the channel end is divided into a plurality of channel sections, the one gradient each towards the channel end, wherein a Kanalabschnittende and a channel section beginning of adjacent channel sections arranged at different heights are and at least the fresh water produced by means of a pumping device from one channel section to the next can be forwarded. So it is achieved that at least within one each channel section of the transport of water only due of the gradient and thus due to the action of gravity, where appropriate between the channel sections lifting at least the fresh water, possibly also the salt water can be done by a pumping device. This is especially energetically favorable, if a solar-powered pumping device is used.

Während des Transportes in einer derartigen erfindungsgemäßen Vorrichtung erfolgt automatisch eine Verdunstung von Wasser aus dem Salzwasser, welches innerhalb der Salzwasserrinne der Vorrichtung in Richtung des Gefälles fließt. Hierbei kann es erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass der Effekt der Verdunstung dadurch verstärkt wird, dass das Salzwasser in der Salzwasserrinne durch auf einen Kanal einwirkende Sonneneinstrahlung aufheizbar ist. Dies ist insbesondere auch deshalb vorteilhaft, da Süßwasserbedarfsgebiete üblicherweise in warmen und durch Sonneneinstrahlung begünstigte Regionen der Erde angeordnet sind, so dass eine erfindungsgemäße Vorrichtung und die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens bevorzugt in derartigen Regionen der Erde zum Einsatz kommen können.During the Transport in such a device according to the invention is carried out automatically Evaporation of water from the salt water, which is within the Saltwater trough the device flows in the direction of the slope. in this connection it can be provided according to the invention be that the effect of evaporation is enhanced by that the salt water in the saltwater channel through to a channel acting solar radiation is heatable. This is special Also advantageous because freshwater needs areas usually arranged in warm and solar-favored regions of the earth are, so that a device according to the invention and the implementation the method according to the invention preferably in such regions of the earth can be used.

Um eine effektive Aufheizung des Salzwassers innerhalb der wenigstens einen vorgesehenen Salzwasserrinne zu erzielen, kann es hierbei vorgesehen sein, dass ein oberer Kanalbereich der erfindungsgemäßen Vorrichtung, die wenigstens einen solchen Kanal umfasst, transparent ausgebildet ist. Hierbei besteht nicht zwingend die Notwendigkeit, dass der Kanalbereich für das menschliche Auge optisch transparent ausgebildet ist, sondern es reicht beispielsweise aus, wenn dieser Kanalbereich für den Infrarotanteil des Sonnenlichtes transparent ausgebildet ist, der wesentlich ist für die Aufwärmung des Wassers innerhalb des Kanals.Around an effective heating of the salt water within the at least to achieve a saltwater trough, it can this be provided that an upper channel region of the device according to the invention, which comprises at least one such channel, formed transparent is. This is not necessarily the need for the Channel area for the human eye is optically transparent, but For example, it is sufficient if this channel range for the infrared component the sunlight is transparent, which is essential for the Warming up the Water inside the canal.

Auch kann es alternativ oder kumulativ mit den vorgenannten Merkmalen vorgesehen sein, dass eine Salzwasserrinne derart ausgebildet ist, dass diese eine höhere Sonnenlichtabsorption aufweist als eine Süßwasserrinne, die sich parallel zu der wenigstens einen Salzwasserrinne innerhalb der Kanalanordnung erstreckt. So wird sichergestellt, dass zwischen der wenigstens einen Salzwasserrinne und der wenigstens einen Süßwasserrinne ein Temperaturgefälle vorherrscht, d. h. dass die Salzwasserrinne auf einem höheren Temperaturniveau liegt, so dass im Wesentlichen die Verdunstung aus dem Wasser erfolgt, welches in der Salzwasserrinne fließt.Also It may alternatively or cumulatively with the aforementioned features be provided that a saltwater trough is designed such that this one higher Sunlight absorption as a freshwater trough, which is parallel to the at least one saltwater trough within the channel assembly extends. This ensures that between the at least a salt water channel and the at least one fresh water channel a temperature gradient prevails, d. H. that the saltwater trough is at a higher temperature level, so that essentially the evaporation takes place from the water, which flows in the saltwater trough.

Um eine höhere Sonnenlichtabsorption zu erreichen, kann beispielsweise die Salzwasserrinne mit einem das Sonnenlicht stärker absorbierenden Material ausgestaltet sein als die Bereich der wenigstens einen Süßwasserrinne. Dies kann beispielsweise schon allein durch eine farbliche Gestaltung der jeweiligen Rinnen erfolgen. Z. B. können Salzwasserrinnen dunkel, insbesondere schwarz und Süßwasserrinnen hell, insbesondere weiß ausgestaltet sein.Around a higher one Sunlight absorption can, for example, the saltwater trough with the sunlight is stronger absorbent material be designed as the area of at least a freshwater trough. This can for example already by a color design the respective grooves. For example, saltwater channels can be dark, especially black and fresh water channels bright, in particular be configured white.

Um eine höhere Absorption zu erhalten kann es auch vorgesehen sein, zusätzlich zu der Rinne Verdunstungshilfen innerhalb der Vorrichtung vorzusehen, die Sonnenlicht absorbieren und an das Salzwasser abgeben, insbesondere also mit dem Salzwasser in der Salzwasserrinne in wärmeleitendem Kontakt stehen. Z. B. kann es sich um Lamellen, Folien oder sonstige insbesondere flächige Element handeln, insbesondere die in das Salzwasser eintauchen, z. B. hineingehängt sind.Around a higher one It can also be provided in addition to absorption to provide the gutter with evaporation aids within the device, absorb the sunlight and release it to the salt water, in particular So with the salt water in the saltwater channel in heat-conducting contact stand. For example, it may be slats, foils or other particular area Act element, especially those that dip into the salt water, z. B. hung are.

In einer weiteten Ausführung kann es auch vorgesehen sein, dass die Verdunstungsenergie, die beim Verdunsten aufgenommen wurde, und bei der Kondensation abgegeben wird, der Salzwasserrinne zuzuführen, insbesondere durch geeignete wärmeleitende Mittel zwischen der Salzwasserrinne und den Bereichen der Vorrichtung, an denen die Kondensation insbesondere maßgeblich stattfindet.In a widened version It may also be provided that the evaporation energy, the Evaporation was recorded, and released in the condensation is to feed the saltwater channel, in particular by suitable heat-conducting Means between the saltwater channel and the areas of the device, where the condensation takes place in particular significantly.

Auch kann es hier gegebenenfalls ergänzend zu den vorgenannten Merkmalen vorgesehen sein, dass eine Salzwasserrinne in dem Kanal beabstandet zur Kanalwandung angeordnet ist.Also It may be supplementary here if necessary be provided to the aforementioned features that a saltwater trough is arranged in the channel spaced from the channel wall.

So wird die Kanalwandung, die beispielsweise Kontakt zum Erdreich haben kann, eine geringere Temperatur aufweisen als die inneren Bereich des Kanals. So wird durch eine Beabstandung der Salzwasserrinne zur Wandung des Kanals erreicht, dass die Salzwasserrinne auf einem höheren Temperaturniveau gehalten werden kann als die Kanalwandung selbst, so dass eine effektive Verdunstung in der Salzwasserrinne und gleichzeitig eine effektive Kondensation des verdunsteten Wassers an der Kanalwandung stattfinden kann.So is the channel wall, for example, have contact with the soil may be lower in temperature than the inner region of the canal. So is by a spacing of the saltwater trough to the wall of the channel reaches the saltwater trough on a higher Temperature level can be maintained as the channel wall itself, allowing an effective evaporation in the saltwater trough and at the same time an effective condensation of the evaporated water at the channel wall can take place.

Beispielsweise kann es hierbei vorgesehen sein, dass eine Salzwasserrinne in dem Kanal thermisch isoliert gegenüber der Kanalwandung angeordnet ist, beispielsweise aufgehängt ist. So kann die Wärme, die in die Salzwasserrinne, beispielsweise durch die Sonneneinstrahlung erzeugt wird, nicht durch Wärmeleitungseffekte aus der Salzwasserrinne herausgeleitet werden, so dass sich eine Salzwasserrinne durch die Sonneneinstrahlung stärker aufwärmt als die Kanalwandung, die beispielsweise zumindest zum Teil Kontakt zum Erdreich haben kann oder an sich schon aufgrund ihrer größeren Oberfläche eine größere Kühlung erfährt als die Salzwasserrinne innerhalb des Kanals.For example it may be provided here that a saltwater trough in the Channel thermally insulated opposite the channel wall is arranged, for example, suspended. So the heat, in the saltwater channel, for example, by the sunlight is generated, not by heat conduction effects be led out of the saltwater trough, so that a Saltwater trough warmed up by the sunlight stronger than the channel wall, the For example, at least partially contact with the soil may have or in itself due to their larger surface one experiences greater cooling than the saltwater trough inside the canal.

Beispielsweise kann eine Salzwasserrinne, um diese Effekte zu erzielen, auf/an wenigstens einem Steg oder Stelzen in einem Abstand zur Kanalwandung angeordnet werden. Ein solcher Steg kann über die Kanalerstreckung durchgängig ausgebildet sein und gegebenenfalls mehrere Süßwasserrinnen voneinander trennen. Ebenso kann es vorgesehen sein, dass innerhalb einer Süßwasserrinne Stelzen angeordnet sind, auf denen eine Salzwasserrinne aufgestelzt ist. Auch kann eine Salzwasserrinne von einem oberen Bereich des Kanals über Stelzen bzw. Streben abgehängt sein.For example can a saltwater trough to achieve these effects on / on at least one web or stilts at a distance from the channel wall to be ordered. Such a web can be formed continuously over the channel extension and optionally several fresh water channels from each other separate. It may also be provided that within a fresh water trough Stilts are arranged on which a saltwater channel stilted is. Also, a saltwater trough from an upper area of the Channel over Stilts or struts suspended be.

Bei sämtlichen Ausführungen kann es vorgesehen sein, dass eine Salzwasserrinne innerhalb des Kanals so angeordnet ist und der Querschnitt des Kanals so ausgebildet ist, dass die Salzwasserrinne in einem Bereich verläuft in welchem die Wahrscheinlichkeit des Abtropfens von kondensiertem Süßwasser von der Kanalwand gering ist. So wird vermieden, dass kondensiertes Süßwasser in das Salzwasser zurücktropft.at all versions It may be provided that a saltwater trough within the channel is arranged and the cross section of the channel is formed is that the saltwater trough runs in an area in which the likelihood of dripping condensed fresh water from the channel wall is low. This avoids condensed Freshwater dripped back into the salt water.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform, die alternativ oder kumulativ zu den vorgenannten Merkmalen eingesetzt werden kann, kann es auch vorgesehen sein, dass eine Salzwasserrinne in einem Fokusbereich einer insbesondere unteren Kanalinnenwandung angeordnet ist, die einen Hohlspiegel für in den Kanal einfallendes Sonnenlicht bildet. So kann das Sonnenlicht durch den insbesondere transparenten oberen Kanalbereich in das Innere des Kanals eintreten und durch einen reflektierenden inneren und insbesondere unteren Kanalinnenwandungsbereich auf eine Salzwasserrinne reflektiert werden.In a further preferred embodiment, used alternatively or cumulatively to the aforementioned features It can also be provided that a saltwater trough in a focal region of a particular lower channel inner wall is arranged, which has a concave mirror for incident in the channel Sunlight forms. Thus, the sunlight through the particular transparent upper channel area enter the interior of the channel and through a reflective inner and in particular lower channel inner wall area be reflected on a saltwater trough.

Beispielsweise kann so ein Kanal im Querschnitt betrachtet eine Hohlspiegelanordnung darstellen, mittels dem die Salzwasserrinne und das darin fließende Salzwasser effektiv aufgeheizt werden kann. Automatisch ergibt sich dabei aufgrund der Reflektion des einfallenden Lichtes an den Kanalinnenwandungen, dass diese Kanalinnenwandungsbereiche kälter sind als die wenigstens eine Salzwasserrinne innerhalb des Kanals, so dass Verdunstung und Kondensation hierdurch weiterhin optimiert werden können.For example, such a channel viewed in cross section represent a concave mirror arrangement by means of which the saltwater channel and the salt water flowing therein can be effectively heated. This automatically results from the reflection of the incident light at the channel interior that these channel inner wall portions are colder than the at least one salt water channel within the channel, so that evaporation and condensation can be further optimized thereby.

Beispielsweise kann es auch vorgesehen sein, dass in Ergänzung zu vorgenannten Merkmalen die wenigstens eine Süßwasserrinne in dem Kanal bzw. erfindungsgemäßen Vorrichtung bodennah, insbesondere direkt am oder im Boden des Kanals angeordnet ist. Beispielsweise kann hierbei eine Süßwasserrinne zumindest zum Teil durch den Bodenbereich des Kanals gebildet werden. Auch hier kann wieder der Effekt ausgenutzt werden, dass dieser Bodenbereich des Kanals, insbesondere sofern dieser Kontakt zum Erdreich hat, ein geringeres Temperaturniveau aufweist als die Salzwasserrinne.For example It may also be provided that in addition to the above features the at least one freshwater trough in the channel or device according to the invention near the ground, in particular directly on or in the bottom of the channel is. For example, this can be a freshwater trough at least for Part formed by the bottom portion of the channel. Here too Again, the effect can be exploited that this floor area the channel, especially if it has contact with the ground, a lower temperature level than the saltwater trough.

Während des Transports des Wassers, d. h. sowohl des Süß- als auch des Salzwassers innerhalb des Kanals wird fortwährend eine Verdunstung und somit eine Verringerung der fließenden Salzwassermenge in der Rinne stattfinden sowie gleichzeitig eine Zunahme der Süßwassermenge innerhalb der jeweiligen Rinne.During the Transport of water, d. H. both fresh and salt water within the channel becomes ongoing an evaporation and thus a reduction in the amount of salt water flowing take place in the gutter and at the same time an increase in the amount of fresh water within each gutter.

Es kann daher erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass das Fassungsvolumen pro Längeneinheit einer Salzwasserrinne mit fortschreitender Entfernung vom Kanalanfang abnimmt und gegebenenfalls weiterhin, dass das Fassungsvolumen pro Längeneinheit einer Süßwasserrinne mit fortschreitender Entfernung vom Kanalanfang zunimmt. So kann das zur Verfügung stehende Volumen innerhalb einer erfindungsgemäßen Kanalvorrichtung optimal ausgenutzt werden.It can therefore be provided according to the invention be that the capacity per unit length of a saltwater trough decreases with progressive distance from the channel beginning and if necessary Furthermore, that the capacity per unit length of a fresh water trough increases with progressive distance from the channel beginning. So can that available Standing volume optimally utilized within a channel device according to the invention become.

In einer weiteren Ausführung kann es vorgesehen sein, dass wenigstens eine Ausleitungsstelle in Kanalerstreckung vor dem Kanalende vorgesehen ist, um in der Salzkonzentration erhöhtes Salzwasser aus dem Kanal auszuleiten. Dieser Maßnahme liegt die Überlegung zugrunde, dass während des Transports innerhalb des Kanals durch Verdunstung die Salzkonzentration in dem verbleibenden Salzwasser innerhalb der Salzwasserrinne zunimmt und sich eine erhöhte Tendenz zur Auskristallisation des Salzes innerhalb der Salzwasserrinne ergeben kann.In another embodiment it can be provided that at least one discharge point in Channel extension is provided in front of the channel end to in the salt concentration increased Brine salt water out of the canal. This measure is the consideration underlying that while of transport within the channel by evaporation the salt concentration increases in the remaining salt water within the saltwater trough and an increased Tendency to crystallize the salt within the saltwater trough can result.

So kann es demnach vorgesehen sein, dass Salzwasser, welches aufgrund der Verdunstung eine immer weiter sich erhöhende Salzkonzentration aufweist, aus dem Kanal bzw. der erfindungsgemäßen Vorrichtung auszuleiten und somit keine weitere Entsalzung mehr mit diesem Salzwasser vorzunehmen. Beispielsweise kann eine Ausleitung stattfinden, wenn der Salzgehalt eine bestimmte Konzentration erreicht.So It may therefore be provided that salt water, due to the evaporation has an ever increasing salt concentration, auszuleiten from the channel or the device according to the invention and therefore no further desalination with this salt water make. For example A discharge can take place when the salinity is a certain Concentration achieved.

So können solche Ausleitungsstellen, von denen wenigstens eine vorgesehen sein kann, durch empirische Ermittlung derjenigen Orte bestimmt werden, wo erfahrungsgemäß die Salzkonzentration ein bestimmtes Maß überschritten hat. Ebenso kann es vorgesehen sein, entlang des Kanals mehrere Ausleitungsstellen vorzusehen, die bedarfsweise öffenbar sind und insbesondere innerhalb der Vorrichtung den Salzgehalt innerhalb der Salzwasserrinne zu messen und sofern dieser eine bestimmte Konzentration erreicht, die nächstkommende Ausleitungsstelle zu öffnen, um dieses verbleibende Salzwasser auszuleiten.So can such diversion points, of which at least one provided can be determined by empirical determination of those places where, according to experience, the salt concentration exceeded a certain level Has. Likewise, it may be provided along the channel more Provide discharge points that can be opened as and when required, and in particular within the device the salinity within the saltwater trough to measure and if it reaches a certain concentration, the nearest one To open the discharge point, to drain this remaining salt water.

Es kann hierbei weiterhin vorgesehen sein, wenigstens eine Einleitungsstelle entlang des Kanals vor dem Kanalende vorzusehen, um neues Salzwasser in eine Salzwasserrinne einzuleiten. Dieses neue Salzwasser kann entweder anstelle des vorherigen, in der Konzentration erhöhten und ausgeleiteten Salzwassers eingeleitet werden, dieses also beispielsweise vollständig ersetzen oder es kann auch vorgesehen sein, mit dem neuen Salzwasser die erhöhte Salzkonzentration des bislang in der Salzwasserrinne fließenden Salzwassers durch Zumischung zu verringern.It can continue to be provided here, at least one introduction point along the canal in front of the end of the canal to provide new salt water into a saltwater trough. This new saltwater can either instead of the previous, increased in concentration and discharged salt water, so this example Completely replace it or it can also be provided with the new salt water the increased Salt concentration of the salt water previously flowing in the saltwater channel reduce by admixture.

Hierdurch kann die Neigung zur Auskristallisation des Salzes reduziert werden. Beispielsweise kann es vorgesehen sein, um frisches Salzwasser an wenigstens einer Einleitungsstelle in den Kanal einzuleiten, dass in oder an einem Kanal wenigstens eine weitere Rohrleitung angeordnet ist, um frisches Salzwasser einer Einleitungsstelle zuzuführen. So kann also beispielsweise mit einer solchen Rohrleitung das frische Salzwasser lediglich transportiert werden, ohne gleichzeitig die erfindungsgemäße Entsalzung innerhalb dieser Rohrleitung vorzunehmen. Hierbei kann es vorgesehen sein, dass die wenigstens eine zusätzliche Rohrleitung ein gleiches Gefälle aufweist, wie entweder die gesamte Kanalanordnung oder die Salzwasserrinne innerhalb des Kanals.hereby The tendency to crystallization of the salt can be reduced. For example, it may be provided to fresh salt water at least an initiation point to initiate the channel in or on a channel is arranged at least one further pipeline, to supply fresh salt water to a discharge point. So can So for example, with such a pipeline, the fresh salt water only be transported without the desalting invention within this pipeline. Here it can be provided be that the at least one additional pipeline has an equal gradient, as either the entire channel layout or the saltwater trough within the channel.

Ebenso kann es vorgesehen sein, zwischen Kanalanfang und Kanalende Zapfstellen für bereits erhaltenes Süßwasser anzuordnen.As well it may be provided between tapping point and channel end taps for already received Freshwater to arrange.

Bei einer vorbeschriebenen Ausführungsform, bei der ein erfindungsgemäßer Kanal nicht ein insbesondere gleichmäßiges Gefälle von Kanalanfang bis Kanalende aufweist, sondern in Kanalabschnitte unterteilt ist, kann es auch vorgesehen sein, dass am Ende eines Kanalabschnittes das in der Salzkonzentration erhöhte Salzwasser aus dem Kanal ausleitbar ist und insbesondere nur das Süßwasser von einem Kanalabschnitt in den nächsten Kanalabschnitt weiterleitbar ist, beispielsweise durch die eingangs genannten und bevorzugterweise solarbetriebene Pumpvorrichtung.at a previously described embodiment, in which a channel according to the invention not a particular even gradient of Channel beginning to channel end has, but divided into channel sections is, it can also be provided that at the end of a channel section that increased in salt concentration Salt water can be diverted from the channel and especially only the Freshwater from a channel section in the next channel section forwarded is, for example, by the aforementioned and preferably solar powered pumping device.

So können die Kanalabschnitte beispielsweise derart ausgelegt sein, dass während des Transportes über die Länge eines solchen Abschnittes eine Salzkonzentration erreicht wird innerhalb des verbleibenden Salzwassers, dass dieses Salzwasser bevorzugt ausgeleitet wird aus dem Kanal. So kann dies immer an den tiefsten Stellen der jeweiligen Kanalabschnitte, d. h. an deren jeweiligen Enden erfolgen und lediglich das Süßwasser wird übernommen in den nächsten Kanalabschnitt, um dieses letzten Endes dem Ende des Gesamtkanals zuzuführen.So can For example, the channel sections may be designed such that during the Transport over the length of such a section a salt concentration is reached within of the remaining salt water that prefers this salt water is discharged from the channel. So this can always be the deepest Make the respective channel sections, d. H. at their respective Ends take place and only the fresh water is taken over in the next Channel section, around this last end to the end of the total channel supply.

Im Rahmen der Erfindung kann es auch vorgesehen sein, eine Flusssteuerung vorzunehmen, beispielsweise derart, dass Salzwasser in die erfindungsgemäße Vorrichtung nur dann eingeleitet wird, wenn durch das Tages- bzw. Sonnenlicht eine genügende Aufheizung der Salzwasserrinne erfolgt, um eine genügende Verdunstung des Wassers zu erzielen.in the It can also be provided within the scope of the invention, a flow control make, for example, such that salt water in the device according to the invention is only initiated if by the daylight or sunlight a sufficient one Heating of the saltwater trough takes place to a sufficient evaporation to achieve the water.

Auch kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass der Salzwasserzufluss in den Zeiten, wenn der Lichteinfall nicht ausreichend ist, gestoppt oder zumindest verringert wird. Beispielsweise kann in oder am Kanal ein Sonnenlichtsensor eingesetzt werden und/oder auch ein Temperatursensor, um den Zufluss licht- und/oder temperaturabhängig zu regeln. Gegebenenfalls kann es vorgesehen sein, in den Nachtstunden den Zufluss vollständig zu stoppen.Also For example, it may be provided that the salt water inflow in times when the incidence of light is insufficient, stopped or at least reduced. For example, in or on the canal a sunlight sensor are used and / or a temperature sensor, around the inflow light and / or temperature-dependent to regulate. If necessary, it can be provided at night the inflow completely to stop.

Weiterhin kann es auch vorgesehen sein, dass die Kanalkonstruktion derart dimensioniert ist dass Menschen darin Platz finden, insbesondere um Wartungsarbeiten vorzunehmen, z. B. entstandene Salzkrusten und –Kristalle zu entfernen. Hierfür können z. B. in regelmäßigen Abständen Revisionsöffnungen vorgesehen sein.Farther it can also be provided that the channel construction in such a way dimensioned is that people find room in it, in particular to carry out maintenance work, eg. B. resulting salt crusts and crystals to remove. Therefor can z. B. at regular intervals inspection openings be provided.

Bei sämtlichen Ausführungen können als Material für den Kanal bzw. die darin angeordneten Rinnen z. B. Kunststoff oder Metall oder auch gießfähige Materialen wie z. B. Beton zum Einsatz kommen, sowie sonstige geeignet Materialien.at all versions can as material for the channel or the gutters arranged therein z. B. plastic or Metal or pourable materials such as As concrete used, as well as other suitable materials.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung kann auch Elementweise aus Kanal- bzw. Rohrabschnitten zusammensetzbar sein, insbesondere wobei jeder Abschnitt alle Merkmale der Erfindung verkörpern kann. Jeder Abschnitt kann z. B. aus einem Stück gefertigt sein und anfangsseitige und endseitige Koppelstellen aufweisen, um einen folgenden Abschnitt ankoppeln zu können. Die Abschnitte selbst können grundsätzlich beliebige handhabbare Längen aufweisen.A inventive device can also be assembled element wise from sewer or pipe sections in particular, each section being all features of the invention can embody. Each section may, for. B. be made in one piece and the beginning side and end coupling points to couple a subsequent section to be able to. The sections themselves can basically any manageable lengths exhibit.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den nachfolgenden Figuren dargestellt. Es zeigen:embodiments The invention is illustrated in the following figures. It demonstrate:

1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem Kanal und etwa mittig aufgestelzter Salzwasserrinne sowie umgebender Süßwasserrinne 1 a device according to the invention with a channel and about salted-in saltwater trough and surrounding fresh water trough

2 eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem Kanal mit einem unteren profilierten Bereich, der eine mittlere Salzwasserrinne und zwei randseitige Süßwasserrinnen ausbildet 2 a device according to the invention with a channel having a lower profiled area, which forms a mean saltwater channel and two peripheral fresh water channels

3 eine erfindungsgemäße kanalartige Vorrichtung mit einer im unteren Bereich angeordneten Süßwasserrinne und einer darüber angeordneten Salzwasserrinne 3 a channel-like device according to the invention with a fresh water channel arranged in the lower region and a salt water channel arranged above it

Die 1 zeigen in zwei verschiedenen Ansichten, einmal im Querschnitt und einmal perspektivisch, einen Ausschnitt aus einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem Kanal 1, der mit seinem unteren Bereich in den Boden 2 bzw. Erdreich 2 eingelassen ist. Der Kanal 1 ist hier nur ausschnittsweise dargestellt und weist einen Einlassbereich und einen Auslassbereich auf, die in diesen 1 nicht dargestellt sind.The 1 show in two different views, once in cross-section and once in perspective, a section of a device according to the invention with a channel 1 , with his lower area in the ground 2 or soil 2 is admitted. The channel 1 is shown here only in part and has an inlet area and an outlet area, which in this 1 are not shown.

Der Kanal 1 weist dabei eine Kanalwandung auf, die im oberen Bereich 3 für einfallendes Sonnenlicht 4 durchlässig ist, so dass hierdurch eine Aufheizung, insbesondere der Salzwasserrinne 7 erfolgen kann.The channel 1 has a channel wall, in the upper area 3 for incident sunlight 4 permeable, so that in this way a heating, in particular the salt water channel 7 can be done.

Die Rinnenkonstruktion 5 ist hier derart ausgebildet, dass der untere Bereich des Kanals 1 durch zwei nebeneinander verlaufende und ggfs- verbundenen Süßwasserrinnen 6 gebildet ist und eine etwa mittig im Kanal 1 verlaufende Salzwasserrinne 7. Die Rinnenkonstruktion kann hierbei einstückig aus einem Material hergestellt sein, beispielsweise aus Beton, Metall oder Kunststoff. Hier ist es in dieser Konstruktion vorgesehen, dass die Salzwasserrinne 7 über einen Steg 8 sich über die Süßwasserrinnen 6 erhebt und hierdurch etwa mittig im Kanal 1 angeordnet ist.The gutter construction 5 is here designed such that the lower portion of the channel 1 by two adjacent and possibly connected freshwater channels 6 is formed and one approximately in the middle in the channel 1 running saltwater trough 7 , The gutter construction can in this case be made in one piece from a material, for example concrete, metal or plastic. Here it is provided in this construction that the saltwater trough 7 over a footbridge 8th over the fresh water channels 6 rises and thereby approximately in the middle of the canal 1 is arranged.

Das Funktionsprinzip der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist dabei wie folgt.The Operating principle of the device according to the invention is like follows.

Durch eine hier nicht dargestellte Einlassstelle des Kanals 1, also hier insbesondere den Kanalanfang, wird Salzwasser 7a in die Salzwasserrinne 7 eingeleitet. Aufgrund eines Gefälles, mit dem die Kanalkonstruktion 1 aufgebaut ist, wird dabei bewirkt, dass das Salzwasser 7a in der Salzwasserrinne 7 in Richtung des Gefälles und somit in Richtung des Kanalendes fließt. Während des Fließens wird das Salzwasser 7a bzw. die Salzwasserrinne 7 durch den Lichteinfluss der Sonnenstrahlung 4 aufgeheizt, so dass Wasser aus der Salzwasserrinne 7 verdunstet und sich an den kühleren Innenwandbereichen der Kanalinnenwandung als Kondensat niederschlägt.Through an inlet point of the channel, not shown here 1 , so here in particular the channel beginning, is salt water 7a in the saltwater trough 7 initiated. Due to a gradient, with which the channel construction 1 is constructed, it causes the salt water 7a in the saltwater trough 7 in the direction of the slope and thus flows in the direction of the channel end. During the flow, the salt water 7a or the saltwater trough 7 by the light influence of solar radiation 4 heated up, leaving water from the saltwater trough 7 evaporates and condenses on the cooler inner wall areas of the channel inner wall as condensate.

Das Kondensat kann sodann an den inneren Wandbereichen des Kanals der Schwerkraft folgend herunterlaufen und gelangt so in die beiden Süßwasserrinnen 6, so dass das so gebildete Süßwasser 6a innerhalb der Süßwasserrinnen 6 dem Gefälle folgend ebenso Richtung Kanalende fließt. Es wird somit bewirkt, dass durch das Gefälle sowohl ein Transport stattfindet als auch durch die Sonneneinstrahlung und die Aufheizung sowie die damit einhergehende Verdunstung und Kondensierung Süßwasser aus dem Salzwasser gebildet wird.The condensate can then run down the inner wall portions of the channel following gravity and thus enters the two fresh water channels 6 so that the fresh water thus formed 6a inside the fresh water channels 6 following the gradient also flows towards the end of the canal. It is thus caused by the slope both a transport takes place as well as the solar radiation and the heating and the concomitant evaporation and condensation fresh water is formed from the salt water.

Die Ausführung gemäß der 2 ist hier im Wesentlichen ähnlich, wobei der Kanal 1 in seinem unteren Bereich derart profiliert ausgebildet ist, dass sich eine etwa mittig im unteren Bereich verlaufende Salzwasserrinne 7 ergibt, in der so wie zur 1 beschrieben, Salzwasser 7 dem Gefälle folgend fließen kann. Durch die transparente Kuppel 3 des Kanals 1 kann auch hier Sonnenlicht 4 in den Kanal 1 eintreten und das Salzwasser 7a in der Rinne 7 aufheizen. Auch hier verdunstet dementsprechend das Wasser aus der Rinne 7 und schlägt sich als Kondensat an den Innenwandbereichen des Kanals 1 nieder, wo es seitlich in die beiden Süßwasserrinnen 6 hinabläuft. Das Süßwasser 6a kann demnach ebenso dem Gefälle folgend innerhalb dieser beiden Rinnen zum Kanalende fließen. Auch hier ist die Anordnung derart, dass der untere Bereich des Kanals 1 im Erdreich bzw. im Boden angeordnet ist, um so eine Wärmabfuhr über die Umgebung erreichen zu können.The execution according to the 2 here is essentially similar, with the channel 1 is profiled in its lower region so profiled that there is a saltwater trough extending approximately centrally in the lower region 7 results in, as well as 1 described, salt water 7 can flow following the gradient. Through the transparent dome 3 of the canal 1 can also sunlight here 4 in the channel 1 enter and the saltwater 7a in the gutter 7 Warm up. Here, too, the water evaporates from the gutter 7 and precipitates as condensate on the interior wall portions of the channel 1 down where it is laterally into the two fresh water channels 6 runs down. The fresh water 6a can thus also flow to the channel end within these two channels, following the gradient. Again, the arrangement is such that the lower portion of the channel 1 is arranged in the ground or in the ground, so as to achieve a heat dissipation through the environment can.

Der Kanal 1 kann mit seiner Wandung beispielsweise vollständig aus einem Material hergestellt sein, z. B. auch als Strangpressprofil. Beispielsweise kann dieses Material für Sonnenlicht bzw. dessen Infrarotanteil transparent sein.The channel 1 can be made with its wall, for example, completely made of a material, for. B. also as an extruded profile. For example, this material can be transparent to sunlight or its infrared component.

Die 3 zeigt eine weitere Konstruktion, bei der ein Kanal 1 einen unteren massiven Bereich 1a aufweist, der im Erdreich 2 eingelassen ist und in dem zwei übereinander angeordnete Rinnen eine untere Rinne 6 für Süßwasser und eine obere Rinne 7 für Salzwasser angeordnet ist. Über durchbrochene Stelzen 8 sind die beiden Rinnen aneinander abgestützt, so dass Süßwasserkondensat von den inneren Randbereichen über die Schräge im unteren Kanalbereich 1a in die Süßwasserrinne 6 eintreten kann.The 3 shows another construction in which a channel 1 a lower massive area 1a that is in the ground 2 is embedded and in the two superimposed gutters a lower gutter 6 for fresh water and an upper gutter 7 arranged for salt water. About broken stilts 8th The two gutters are supported on each other, so that fresh water condensate from the inner edge areas on the slope in the lower channel area 1a in the freshwater trough 6 can occur.

Beispielsweise kann dieser untere Bereich 1a ebenso aus Beton oder einem sonstigen Material, z. B. Metall oder Kunststoff hergestellt sein. Der obere, an sich offene Bereich dieser Konstruktion ist mit einer lichtdurchlässigen Kuppel 3 verschlossen, so dass sich, wie bei sämtlichen Ausführungen ein insgesamt geschlossener Querschnitt ergibt, abgesehen von Kanaleinlass und Kanalauslass.For example, this lower area 1a also made of concrete or other material, eg. As metal or plastic. The upper open area of this construction has a translucent dome 3 closed, so that, as in all embodiments results in a total closed cross-section, apart from the channel inlet and duct outlet.

Durch die lichtdurchlässige Kuppel 3 kann Sonnenlicht 4 eintreten und die im Etagenaufbau der Rinnen oberste salzwasserführende Rinne 7 aufheizen, so dass das Salzwasser 7a erhitzt wird und somit Wasser verdunstet. Das verdunstete und kondensierte Süßwasser wird sodann der Schwerkraft folgend sich in der unteren Süßwasserrinne 6 ansammeln und als Süßwasser 6a aufgrund des Gefälles zum Kanalausgang fließen.Through the translucent dome 3 can sunlight 4 enter and the top saline water-carrying gutter in the floor structure of the gutters 7 heat up, leaving the salt water 7a is heated and thus water evaporates. The evaporated and condensed fresh water then becomes gravity in the lower fresh water channel 6 accumulate and as fresh water 6a flow due to the gradient to the channel output.

Für sämtliche hier beschriebenen Ausführungsformen ist darauf hinzuweisen, dass die grundsätzliche Querschnittsgestaltung des Kanals für die Ausbildung der Erfindung im Wesentlichen irrelevant ist. Wesentlich ist es für die Erfindung, dass wenigstens eine Salzwasserrinne und wenigstens eine Süßwasserrinne vorhanden ist, wobei Wasser aus der Salzwasserrinne beim Fließen in Richtung des Gefälles verdunstet und das niedergeschlagene Kondensat in die Süßwasserrinne gelangt und somit mit demselben Gefälle in Richtung Kanalausgang fließt.For all Embodiments described herein It should be noted that the basic cross-sectional design of the channel for the embodiment of the invention is essentially irrelevant. Essential is it for the invention that at least one saltwater trough and at least a freshwater trough is present, with water from the saltwater trough when flowing in the direction of the gradient evaporates and the precipitated condensate into the fresh water trough passes and thus with the same slope in the direction of the channel output flows.

Bezüglich sämtlicher Ausführungen ist festzustellen, dass die in Verbindung mit einer Ausführung genannten technischen Merkmale nicht nur bei der spezifischen Ausführung eingesetzt werden können, sondern auch bei den jeweils anderen Ausführungen sämtliche offenbarten technischen Merkmale dieser Erfindungsbeschreibung sind als erfindungswesentlich einzustufen und beliebig miteinander kombinierbar oder in Alleinstellung einsetzbar.Regarding all versions It should be noted that those mentioned in connection with an execution technical features not only used in the specific execution can be but also in the other versions all disclosed technical Features of this invention description are essential to the invention be classified and combined with each other or in isolation used.

Claims (17)

Vorrichtung zur Erzeugung von Süßwasser aus Salzwasser, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung wenigstens einen Kanal (1) umfasst, in welchem wenigstens eine Salzwasserrinne (7) angeordnet ist, mittels der Salzwasser (7a) von einer Einleitungsstelle, insbesondere dem Kanalanfang zu einer Ausleitungsstelle leitbar ist und in welchem wenigstens eine weitere Süßwasserrinne (6) angeordnet ist, mittels der aus dem Salzwasser (7a) verdunstetes und an der Kanalinnenwandung kondensiertes Süßwasser (6a) auffangbar und zu einer Ausleitungsstelle, insbesondere dem Kanalende leitbar ist.Device for producing fresh water from salt water, characterized in that the device has at least one channel ( 1 ) in which at least one saltwater channel ( 7 ) is arranged by means of salt water ( 7a ) can be conducted from one point of introduction, in particular the channel beginning, to a diversion point and in which at least one further fresh water channel ( 6 ) is arranged by means of the salt water ( 7a ) evaporated and condensed on the channel inner wall fresh water ( 6a ) is traceable and to a discharge point, in particular the channel end is conductive. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Salzwasser (7a) in der Salzwasserrinne (7) durch auf einen Kanal einwirkende Sonneneinstrahlung (4) aufheizbar ist.Device according to claim 1, characterized in that the salt water ( 7a ) in the saltwater channel ( 7 ) by sunlight acting on a channel ( 4 ) is heatable. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein oberer Kanalbereich (3) transparent, insbesondere zumindest für den Infrarotanteil des Sonnenlichtes (4) transparent ausgebildet ist.Apparatus according to claim 2, characterized in that an upper channel region ( 3 ) transparent, in particular at least for the infrared portion of the sunlight ( 4 ) is transparent. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Salzwasserrinne (7) eine höhere Sonnenlichtabsorption aufweist, als eine Süßwasserrinne (6).Device according to claim 2 or 3, characterized in that a saltwater trough ( 7 ) has a higher sunlight absorption than a Freshwater trough ( 6 ). Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Salzwasserrinne (7) in dem Kanal (1) beabstandet zur Kanalwandung angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a saltwater trough ( 7 ) in the channel ( 1 ) is arranged at a distance from the channel wall. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Salzwasserrinne (7) auf/an wenigstens einem Steg (8) oder Stelzen in einem Abstand zur Kanalwandung angeordnet ist.Apparatus according to claim 5, characterized in that a saltwater trough ( 7 ) on / at least one bridge ( 8th ) or stilts is arranged at a distance from the channel wall. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Salzwasserrinne (7) in einem Fokusbereich einer unteren Kanalinnenwandung angeordnet ist, die einen Hohlspiegel für in den Kanal einfallendes Sonnenlicht (4) bildet.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a saltwater trough ( 7 ) is arranged in a focal region of a lower channel inner wall, which has a concave mirror for incident sunlight in the channel ( 4 ). Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Süßwasserrinne (6) im Kanal (1) bodennah oder am Boden angeordnet ist, insbesondere wobei eine Süßwasserrinne (6) zumindest zum Teil durch den Bodenbereich des Kanals (1) gebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a fresh water trough ( 6 ) in the channel ( 1 ) is located close to the ground or on the ground, in particular where a fresh water channel ( 6 ) at least in part through the bottom portion of the channel ( 1 ) is formed. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kanal (1) insgesamt oder zumindest die Salzwasser- und/oder Süßwasserrinnen (6, 7) innerhalb eines Kanals (1) zumindest abschnittsweise ein Gefälle aufweisen, so dass das Salzwasser (7a) und das daraus erzeugte Süßwasser (6a) in Richtung von einem Kanalanfang zu einem Kanalende transportierbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a channel ( 1 ), or at least the saltwater and / or fresh water channels ( 6 . 7 ) within a channel ( 1 ) at least in sections have a slope, so that the salt water ( 7a ) and the fresh water produced therefrom ( 6a ) is transportable in the direction of a channel beginning to a channel end. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fassungsvolumen pro Längeneinheit einer Salzwasserrinne (7) mit fortschreitender Entfernung vom Kanalanfang abnimmt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the capacity per unit length of a saltwater trough ( 7 ) decreases as the distance from the channel start progresses. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fassungsvolumen pro Längeneinheit einer Süßwasserrinne (6) mit fortschreitender Entfernung vom Kanalanfang zunimmt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the capacity per unit length of a fresh water trough ( 6 ) increases as the distance from the channel beginning progresses. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Ausleitungsstelle in Kanalerstreckung vor dem Kanalende vorgesehen ist, um in der Salzkonzentration erhöhtes Salzwasser (7a) aus dem Kanal auszuleiten.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one discharge point is provided in the channel extension in front of the channel end in order to increase the salt concentration of elevated salt water ( 7a ) out of the channel. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Einleitungsstelle in der Kanalerstreckung vor dem Kanalende vorgesehen ist, um neues Salzwasser (7a) in eine Salzwasserrinne (7) einzuleiten, insbesondere um so die erhöhte Salzkonzentration des Salzwassers (7a) in der Salzwasserrinne (7) zu verringern.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one point of introduction in the channel extension is provided in front of the channel end in order to obtain new salt water ( 7a ) into a saltwater channel ( 7 ), in particular so as to increase the salt concentration of salt water ( 7a ) in the saltwater channel ( 7 ) to reduce. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass in oder an einem Kanal (1) wenigstens eine Rohrleitung angeordnet ist, um frisches Salzwasser (7a) einer Einleitungsstelle zuzuführen. (gleiches Gefälle)Apparatus according to claim 13, characterized in that in or on a channel ( 1 ) at least one pipeline is arranged to provide fresh salt water ( 7a ) to a discharge point. (same gradient) Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kanal (1) zwischen dem Kanalanfang und Kanalende in mehrere Kanalabschnitte unterteilt ist, die jeweils ein Gefälle in Richtung Kanalende aufweisen, wobei ein Kanalabschnittende und ein Kanalabschnittanfang benachbarter Kanalabschnitte in unterschiedlichen Höhen angeordnet sind und zumindest das Süßwasser (6) mittels einer insbesondere solarbetriebenen Pumpvorrichtung von einem Kanalabschnitt zum nächsten weiterleitbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a channel ( 1 ) is divided between the channel beginning and end of the channel into a plurality of channel sections, each having a slope in the direction of the channel end, wherein a Kanalabschnittende and a Kanalabschnittanfang adjacent channel sections are arranged at different heights and at least the fresh water ( 6 ) can be forwarded by a particular solar-powered pumping device from one channel section to the next. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende eines Kanalabschnitts das in der Salzkonzentration erhöhte Salzwasser (7a) aus dem Kanal (1) ausleitbar ist und insbesondere nur das Süßwasser (6) weiterleitbar ist.Apparatus according to claim 15, characterized in that at the end of a channel section, the salt water increased in the salt concentration ( 7a ) from the canal ( 1 ) and especially only the fresh water ( 6 ) is forwarded. Verfahren zur Entsalzung von Salzwasser, dadurch gekennzeichnet, dass das Salzwasser (7a) während des Transports in einem zumindest abschnittsweise ein Gefälle aufweisenden Kanal (1) entsalzt wird, insbesondere der sich von einem Salzwasservorkommen bis zu einer Süßwasserbedarfsstelle erstreckt, insbesondere mittels einer Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 16.Process for the desalination of salt water, characterized in that the salt water ( 7a ) during transport in an at least partially divergent channel ( 1 ), in particular which extends from a salt water reservoir to a fresh water supply point, in particular by means of a device according to one of the preceding claims 1 to 16.
DE102007022072A 2007-05-08 2007-05-08 Device for the production of fresh water from salt water, comprises a channel having a saltwater groove arranged on/at a path or stalk in an interval to channel wall, and a fresh water groove arranged near or at the base in the channel Withdrawn DE102007022072A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007022072A DE102007022072A1 (en) 2007-05-08 2007-05-08 Device for the production of fresh water from salt water, comprises a channel having a saltwater groove arranged on/at a path or stalk in an interval to channel wall, and a fresh water groove arranged near or at the base in the channel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007022072A DE102007022072A1 (en) 2007-05-08 2007-05-08 Device for the production of fresh water from salt water, comprises a channel having a saltwater groove arranged on/at a path or stalk in an interval to channel wall, and a fresh water groove arranged near or at the base in the channel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007022072A1 true DE102007022072A1 (en) 2008-11-13

Family

ID=39829364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007022072A Withdrawn DE102007022072A1 (en) 2007-05-08 2007-05-08 Device for the production of fresh water from salt water, comprises a channel having a saltwater groove arranged on/at a path or stalk in an interval to channel wall, and a fresh water groove arranged near or at the base in the channel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007022072A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2464724A (en) * 2008-10-24 2010-04-28 Stephen Butterton Method and apparatus for distilling water from sea water
WO2012062282A3 (en) * 2010-11-09 2012-09-20 Faller Alexander M Irrigation and water desalination by means of solar energy
EP2971507A4 (en) * 2013-03-12 2016-10-12 Lightsail Energy Inc Method of forming underground cavern and desalinization process
DE102018129328A1 (en) * 2018-11-21 2020-05-28 Rainer Csizmazia Seawater desalination plant and method for extracting fresh water from seawater

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2848389A (en) * 1955-07-21 1958-08-19 Bjorksten Johan Water purifier
US3006818A (en) * 1957-05-31 1961-10-31 Bjorksten Res Lab Inc Method of fabricating solar still in continuous lengths
JPS62191093A (en) * 1986-02-17 1987-08-21 Nippon Kokan Kk <Nkk> Sea water desalination pipe line system
US4966655A (en) * 1987-01-05 1990-10-30 Wilkerson Jr William M Plastic covered solar still
DE19522239A1 (en) * 1995-06-20 1997-01-02 Helmut Golf Desalination assembly has transparent outer and non-translucent inner concentric pipes
DE10029178A1 (en) * 2000-06-19 2002-01-17 Joachim Holz Water preparation takes the form of an open top channel provided with a transparent arched lid resting on the channel edge which also supports a water tray
US6342127B1 (en) * 1996-12-10 2002-01-29 William Possidento Distillation device
US20050067352A1 (en) * 2003-09-26 2005-03-31 Kontos Greg Edward Solar desalination or distillation apparatus
WO2007048166A1 (en) * 2005-10-26 2007-05-03 Dmd Developments Pty Ltd Water purification pipe

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2848389A (en) * 1955-07-21 1958-08-19 Bjorksten Johan Water purifier
US3006818A (en) * 1957-05-31 1961-10-31 Bjorksten Res Lab Inc Method of fabricating solar still in continuous lengths
JPS62191093A (en) * 1986-02-17 1987-08-21 Nippon Kokan Kk <Nkk> Sea water desalination pipe line system
US4966655A (en) * 1987-01-05 1990-10-30 Wilkerson Jr William M Plastic covered solar still
DE19522239A1 (en) * 1995-06-20 1997-01-02 Helmut Golf Desalination assembly has transparent outer and non-translucent inner concentric pipes
US6342127B1 (en) * 1996-12-10 2002-01-29 William Possidento Distillation device
DE10029178A1 (en) * 2000-06-19 2002-01-17 Joachim Holz Water preparation takes the form of an open top channel provided with a transparent arched lid resting on the channel edge which also supports a water tray
US20050067352A1 (en) * 2003-09-26 2005-03-31 Kontos Greg Edward Solar desalination or distillation apparatus
WO2007048166A1 (en) * 2005-10-26 2007-05-03 Dmd Developments Pty Ltd Water purification pipe

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2464724A (en) * 2008-10-24 2010-04-28 Stephen Butterton Method and apparatus for distilling water from sea water
GB2464724B (en) * 2008-10-24 2013-08-07 Stephen Butterton Method and apparatus for distilling water from sea water
WO2012062282A3 (en) * 2010-11-09 2012-09-20 Faller Alexander M Irrigation and water desalination by means of solar energy
EP2971507A4 (en) * 2013-03-12 2016-10-12 Lightsail Energy Inc Method of forming underground cavern and desalinization process
DE102018129328A1 (en) * 2018-11-21 2020-05-28 Rainer Csizmazia Seawater desalination plant and method for extracting fresh water from seawater

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2348669C3 (en) Distillation and rain catcher
DE102007022072A1 (en) Device for the production of fresh water from salt water, comprises a channel having a saltwater groove arranged on/at a path or stalk in an interval to channel wall, and a fresh water groove arranged near or at the base in the channel
WO2013182309A1 (en) Water treatment method using plant installations, as well as said plant installation (photo-bioreactor)
DE202007004401U1 (en) Device for desalting water
DE102004063447B4 (en) Device for the recovery of fresh water
DE102009048086A1 (en) Roof covering plate for extraction of heat energy from solar irradiation, has upper part with opening, where hollow space is formed in roof covering plate by assembling lower part and upper part to roof covering plate
DE2641119A1 (en) Solar energy collector for heating liq. - has all-plastic construction including a serpentine pipe heat exchanger
DE2818475A1 (en) Solar energy conversion roof - with individual tiles contg. absorbers under transparent pane
DE19522239A1 (en) Desalination assembly has transparent outer and non-translucent inner concentric pipes
EP0141339B1 (en) Device for heat recovery from waste water with simultaneous saving of potable water
DE3348006C2 (en) Process for recovering heat from sewage (waste water)
DE3101199A1 (en) DEVICE FOR HEATING AND STORING WATER IN THE WARMED CONDITION
WO2003074941A1 (en) Heat exchanger and device for recovering the thermal energy stored in the wastewater of a building
AT505137B1 (en) COMBINED AIR WATER HEAT EXCHANGER
DE3108371C2 (en) Electric water heater
DE3006083C1 (en) Climate greenhouse
DE202012101184U1 (en) solar shower
AT501959B1 (en) POND PLANT
DE102006018710B4 (en) pond
DE2740378B1 (en) Shower device for installation outdoors
WO2005095721A1 (en) Heliothermal installation for producing drinking water and water for industrial use
DE2746531A1 (en) SYSTEM FOR HEATING A SWIMMING POOL THROUGH SOLAR ENERGY
DE4218992A1 (en) Heat insulation for hot water tank with top connections - has insulation element with downward flow in pipes between water heater and extractor
DE102020100873A1 (en) AQUARIUM CLEANING DEVICE AND METHOD OF CLEANING AQUARIUM
DE2801929C2 (en) Solar collector for generating heating energy

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee