DE102006022295A1 - Container for filling material and method for its production - Google Patents

Container for filling material and method for its production Download PDF

Info

Publication number
DE102006022295A1
DE102006022295A1 DE102006022295A DE102006022295A DE102006022295A1 DE 102006022295 A1 DE102006022295 A1 DE 102006022295A1 DE 102006022295 A DE102006022295 A DE 102006022295A DE 102006022295 A DE102006022295 A DE 102006022295A DE 102006022295 A1 DE102006022295 A1 DE 102006022295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
corner
filling
seam
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006022295A
Other languages
German (de)
Inventor
Alois Combrink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haver and Boecker OHG
Original Assignee
Haver and Boecker OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haver and Boecker OHG filed Critical Haver and Boecker OHG
Priority to DE102006022295A priority Critical patent/DE102006022295A1/en
Priority to EP07725077A priority patent/EP2018331A1/en
Priority to US12/299,767 priority patent/US20090235616A1/en
Priority to CA002652026A priority patent/CA2652026A1/en
Priority to PCT/EP2007/004157 priority patent/WO2007131704A1/en
Publication of DE102006022295A1 publication Critical patent/DE102006022295A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/54Cards, coupons, or other inserts or accessories
    • B65D75/56Handles or other suspension means
    • B65D75/566Hand holes or suspension apertures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/04Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks
    • B65D75/06Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks initially folded to form tubes
    • B65D75/12Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks initially folded to form tubes with the ends of the tube closed by flattening and heat-sealing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Abstract

Gebinde für Füllgut und Verfahren zum Verarbeiten von Seitenfaltenschlauchfolien, wobei das Gebinde einen Gebindekörper aus einer mit Seitenfalten versehenen Schlauchfolie aufweist, welches ein Innenvolumen zur Aufnahme eines Füllgutes umfasst. Eine Endnaht ist an einem ersten Ende des Gebindekörpers und Ecknähte sind an wenigstens einer Gebindeecke im Bereich der Seitenfalten vorgesehen, um den Bereich der Gebindeecke von dem Innenvolumen im Wesentlichen zu trennen. An wenigstens einer Gebindeecke ist wenigstens eine sich durch die Lagen der Seitenfalte erstreckende Öffnung vorgesehen, so dass durch die Ecknähte und die Endnaht und die Öffnung eine Trageeinrichtung gebildet wird, die einer Person beim Tragen einen Fingerhalt an der Trageeinrichtung ermöglicht.Container for filling material and method for processing gusseted tubular films, wherein the container comprises a container body made of a gusseted tubular film, which comprises an internal volume for receiving a filling material. An end seam is provided at a first end of the bundle body and corner seams are provided at at least one can corner in the area of the side folds to substantially separate the area of the can corner from the inside volume. At least one container corner is provided with at least one opening extending through the layers of the side fold so that a carrying device is formed by the corner seams and the end seam and the opening, which allows a person to hold his finger on the carrying device when carrying it.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gebinde für Füllgut, insbesondere einen Sack, der einen Gebindekörper aus einer mit Seitenfalten versehenen Schlauchfolie aufweist.The The present invention relates to a container for filling material, in particular a bag, the one container body has a gusseted tubular film.

Des weiteren betrifft die Erfindung eine Abfüllanlage zum Füllen von aus Seitenfaltenschlauchfolie bestehenden Gebinden sowie ein Verfahren zum Verarbeiten von mit Seitenfalten versehener Schlauchfolie. Dabei ist das Gebinde mit einer Trageeinrichtung versehen, um einer Person beim Tragen des gefüllten Gebindes ein bequemes Transportieren zu ermöglichen.Of Furthermore, the invention relates to a filling plant for filling from gusseted tubular film existing packaging and a method for Processing gusseted tubular film. there the container is provided with a carrying device to a person while carrying the stuffed Container to allow a comfortable transporting.

Aus dem Stand der Technik sind auch Beutel aus Schlauchfolie ohne Seitenfalten bekannt geworden. So ist z.B. aus der GB 1,152,310 ein Beutel bekannt geworden, der einen abgeteilten Bereich mit mehreren ausgestanzten Löchern aufweist, um einen Tragegriff zu bilden. Nachteilig dabei ist, dass zur Erlangung des gleichen Füllvolumens zusätzliches Folienmaterial für den abgeteilten Bereich benötigt wird. Ein weiterer Nachteil solcher Beutel ist, dass der Tragegriff nicht für hohe Belastungen ausgelegt ist, da die zweilagige Schlauchfolie nur bedingt Kräfte aufnehmen und weiterleiten kann. Ein grundsätzlicher und bedeutender Nachteil solcher Beutel ist außerdem auch die ungenügende Stapelbarkeit, da sie im gefüllten Zustand eine kissenförmige Struktur aufweisen, die keine effektive Stapelung zulässt. Außerdem sehen derartige kissenförmigen Beutel auch optisch nicht so ansprechend aus.Bags made of tubular film without gussets have also become known from the prior art. For example, from the GB 1,152,310 a bag has become known, which has a partitioned area with a plurality of punched holes to form a carrying handle. The disadvantage here is that to obtain the same filling volume additional film material for the divided area is needed. Another disadvantage of such bags is that the carrying handle is not designed for high loads, since the two-layer tubular film can absorb and transmit forces only limited. A fundamental and significant disadvantage of such bags is also the insufficient stackability, since they have a pad-shaped structure in the filled state, which does not allow effective stacking. In addition, such pillow-shaped bags also look visually not so appealing.

Optisch ansprechend und stapelbar sind mit Seitenfalten versehene Säcke bzw. Gebinde.optical attractive and stackable are gusseted bags or Container.

Beispielsweise sind im Stand der Technik mit Seitenfalten versehene Säcke bekannt geworden, bei denen am Kopfbereich des Gebindes separate Trageschlaufen oder Haltegriffe angeschweißt sind. Die Anbringung solcher separater Trageschlaufen ist relativ aufwendig, insbesondere, wenn Gebinde in einer sogenannten FFS-Maschine (Form-Fill-Seal-Maschine) direkt vor der Maschine selbst angefertigt werden. Die Anbringung derartiger Schlaufen erfordert einen weiteren aufwendigen Arbeitschritt, wobei für die Trageschlaufen noch zusätzlich Folienmaterial verwendet wird, was den Gesamtaufwand weiterhin erhöht. Wird hingegen ein fertiger Sack eingesetzt, steigen die Kosten insgesamt.For example In the prior art gusseted bags are known become, in which at the head area of the container separate carrying loops or handles welded are. The attachment of such separate straps is relative consuming, especially if containers in a so-called FFS machine (Form-fill-seal machine) can be made directly in front of the machine itself. The attachment of such loops requires a further elaborate Working step, where for the carrying straps in addition Foil material is used, which further increases the overall cost. Becomes however, when a finished bag is used, the costs increase overall.

Bei der konstruktiven Auslegung und der Ausführung ist außerdem auf die Kraftaufteilung und Krafteinleitung zu achten, da z.B. eine unterbrochene Endnaht eine ungünstige Kraftverteilung hervorrufen kann, die eine unschöne oder gar schädliche Längung von einzelnen Sackteilen oder z.B. den Grifflaschen bewirken kann, was wiederum dazu führen kann, dass Säcke aus optischen Gründen von Kunden nicht angenommen werden, wenn sich nämlich z.B. einzelne Teile schon aufgrund einer normalen Tragebelastung verlängern. Durch eine entsprechende konstruktive Auslegung sollte deshalb verhindert werden, dass sich einzelne Teile aufgrund von typischen Tragebelastungen verlängern.at the structural design and the execution is also on pay attention to the force distribution and force introduction, since e.g. a interrupted Endnaht an unfavorable Force distribution can cause an unsightly or even harmful elongation of individual bag parts or e.g. can cause the grip tabs what turn can cause that sacks for visual reasons are not accepted by customers, namely when, e.g. individual parts already extend due to a normal wearing load. By an appropriate constructive design should therefore be prevented lengthen individual parts due to typical wearing loads.

Es sind auch mit Seitenfalten versehene Säcke bekannt geworden, bei denen ein Abschnitt der Schlauchfolie über die Kopfnaht, mit der der Sack verschlossen wird, stehen gelassen wird, um in dem Bereich einen Tragegriff vorzusehen. Eine solche Ausgestaltung kann genügend stabil ausgeführt werden, hat aber wiederum den Nachteil, dass zusätzlich einige Zentimeter Folienmaterial für den Tragegriff aufgewendet werden müssen, was den Materialaufwand insgesamt in die Höhe treibt. Wenn mit einer Abfüllanlage z.B. 1 bis 3 Millionen Säcke pro Jahr gefüllt werden, ergibt sich so ein ganz erheblicher zusätzlicher Material- und Kostenaufwand.It are also known with gusseted bags known in which a section of the tubular film over the top seam, which closes the bag, is left standing is to provide a carrying handle in the area. Such a design can be enough stable execution but again has the disadvantage that in addition a few centimeters of sheet material for the Carrying handle must be spent which drives up the cost of materials altogether. If with a bottling plant e.g. 1 to 3 million bags filled every year be, results in a very significant additional material and cost.

Es ist deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Gebinde zur Verfügung zu stellen, bei dem eine bequeme Tragemöglichkeit des Gebindes bei geringen Kosten ermöglicht wird, während andererseits eine genügend stabile Tragemöglichkeit zur Verfügung steht.It is therefore the object of the present invention, a container to disposal to provide, in which a convenient carrying possibility of the container at low cost will, while on the other hand a sufficient stable carrying possibility to disposal stands.

Diese Aufgabe wird gelöst durch das Gebinde nach Anspruch 1, die Abfüllanlage nach Anspruch 9 und das Verfahren nach Anspruch 11. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is solved by the container according to claim 1, the filling system according to claim 9 and the method of claim 11. Preferred embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Gebinde für Füllgut nach Anspruch 1 ist insbesondere als Sack ausgeführt und umfasst einen Gebindekörper, der aus einer mit Seitenfalten versehenen Schlauchfolie besteht. Der Gebindekörper weist ein Innenvolumen zur Aufnahme eines Füllgutes auf. Es ist eine Endnaht an einem ersten Ende des Gebindekörpers und es sind Ecknähte an wenigstens einer Gebindeecke im Bereich der Seitenfalten vorgesehen, um den Bereich der Gebindeecke von dem Innenvolumen im Wesentlichen zu trennen. An wenigstens einer Gebindeecke ist wenigstens eine sich durch die Lagen der Seitenfalten erstreckende Öffnung vorgesehen, so dass durch die Ecknähte und die Endnaht und die Öffnung eine Trageeinrichtung gebildet wird, die einer Person beim Tragen des insbesondere gefüllten Gebindes einen Fingerhalt an der Trageeinrichtung ermöglicht.The inventive container for filling material Claim 1 is in particular designed as a bag and comprises a container body, the consists of a gusseted tubular film. Of the container body has an internal volume for receiving a filling material. It is an end seam at a first end of the bundle body and there are corner seams on at least a container corner provided in the area of the gussets to the Area of the container corner of the inner volume substantially to separate. At least one container corner is at least one provided by the layers of the side gussets opening so that through the corner seams and the end seam and the opening one Carrying device is formed, which helps a person while carrying the especially filled Canned a finger stop on the carrying device allows.

Die Erfindung hat erhebliche Vorteile. Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung ist, dass kein zusätzliches Material zur Herstellung der Trageeinrichtung benötigt wird. Erfindungsgemäß muss an dem Gebinde keine zusätzliche Trageschlaufe oder Trageeinrichtung angebracht werden, um einer Person ein bequemes Tragen des Gebindes zu ermöglichen.The Invention has significant advantages. A major advantage of Invention is that no additional Material for the preparation of the carrying device is needed. According to the invention must the container no additional Strap or carrying device attached to one Allow a person to carry the container comfortably.

Es ist weiterhin nicht erforderlich, dass die Gebindegröße durch die Trageeinrichtung beeinträchtigt wird. Der Folienschlauch zur Erstellung des Gebindes muss jeweils nur die Länge aufweisen, wie sie zur Aufnahme des Füllgutes erforderlich ist. Ein zusätzlicher Längenabschnitt zur Bildung eines Griffes oder einer sonstigen Halte- oder Trageeinrichtung ist nicht erforderlich. Für die Trageeinrichtung wird kein zusätzliches Material benötigt.It Furthermore, it is not necessary that the container size by affected the carrying device becomes. The film tube for the creation of the container must each only the length have, as required for receiving the contents. An additional one longitudinal section to form a handle or other holding or carrying device not mandatory. For The carrying device requires no additional material.

Ein Vorteil ist auch, dass die insbesondere über die gesamte Breite quer zur Längserstreckung ausgeführte End- bzw. Quernaht am Ende des Gebindes eine gleichmäßige Verteilung der Gewichtslast bewirkt. Eine Schwächung über angebrachte Laschen oder dergleichen, wie sie aus dem Stand der Technik bekannt ist, liegt nicht vor.One Another advantage is that the across the entire width in particular for the longitudinal extension or transverse seam at the end of the container an even distribution of the weight load causes. A weakening over attached Tabs or the like, as known from the prior art is not present.

Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Trageeinrichtung im Bereich der Seitenfalte erstreckt, so dass insgesamt vier Lagen der Schlauchfolie die nötige Stabilität für die Einleitung und auch die Weiterleitung der Kraft gewährleisten.One Another advantage is that the carrying device in the area the gusset extends so that a total of four layers of the tubular film the necessary stability for the Initiation and also to ensure the transmission of power.

Der Gebindekörper und insbesondere das gesamte Gebinde besteht vorzugsweise aus einem Kunststoff, besonders bevorzugt aus einem thermoplastischen Werkstoff. Ein thermoplastischer Werkstoff kann verschweißt werden, so dass die einzelnen Nähte des Gebindes durch Verschweißen kostengünstig und flexibel hergestellt werden können.Of the container body and in particular the entire container is preferably made of a plastic, particularly preferably made of a thermoplastic material. A thermoplastic Material can be welded so that the individual seams of the container by welding economical and can be manufactured flexibly.

In einer bevorzugten Weiterbildung des erfindungsgemäßen Gebindes ist eine weitere Endnaht an dem zweiten Ende des Gebindekörpers vorgesehen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn das Gebinde mit Füllgut gefüllt ist. Möglich ist es aber auch, dass ein separates Ventil in den Gebindekörper eingebracht wird, um ein Befüllen des Gebindekörpers zu ermöglichen.In a preferred embodiment of the container according to the invention a further end seam is provided at the second end of the container body. This is especially the case when the container is filled with filling material. Possible but it is also that a separate valve introduced into the container body is going to be a filling to the container body enable.

Vorzugsweise ist an dem ersten Ende eine Endnaht als Bodennaht und an dem zweiten Ende eine Endnaht als Kopfnaht ausgeführt.Preferably is at the first end an end seam as the bottom seam and at the second End of a final seam executed as a top seam.

In allen Ausgestaltungen ist wenigstens an zwei Gebindeecken, insbesondere an allen Gebindeecken, jeweils wenigstens eine Ecknaht bzw. Eckennaht vorgesehen. Dabei erstreckt sich die Eckennaht in der Regel im Wesentlichen über einen Winkel von 45° zu einer Längsachse des Gebindes über den wesentlichen Teil der Seitenfalte.In all embodiments is at least two container corners, in particular at all corners of the container, in each case at least one corner seam or corner seam intended. As a rule, the corner seam essentially extends over one Angle of 45 ° to a longitudinal axis of the container over the essential part of the gusset.

Durch eine Eck- bzw. Eckennaht in jeweils allen Gebindeecken kann eine quaderförmige Gestalt des gefüllten Gebindes erzielt werden, so dass die gefüllten Gebinde einfach stapelbar und gut transportierbar sind.By a corner or Eckennaht in each container corners can one cuboid Shape of the filled Canned can be achieved, so that the filled containers are easily stackable and are easy to transport.

Erfindungsgemäß sind vorzugsweise in jeder Gebindeecke Öffnungen vorgesehen. Insgesamt sind vorzugsweise vier Trageeinrichtungen an einem Gebinde vorgesehen, an denen jeweils wenigstens eine oder auch zwei Öffnungen vorgesehen sind, damit eine das Gebinde tragende Person wenigstens die Finger durch die jeweiligen Öffnungen stecken kann, um eine Fixierung der Finger an der Trageeinrichtung zu ermöglichen, so dass die Person das Gebinde bequem tragen kann und nicht ein Abrutschen der Finger an der muldenförmigen Vertiefung an den Enden des Gebindes befürchten muss.According to the invention are preferably in each container corner openings intended. Overall, preferably four carrying devices provided on a container, to each of which at least one or also two openings are provided so that a person carrying the container at least the Fingers through the respective openings can stick to a fixation of the fingers on the carrying device to enable so that the person can carry the container comfortably and not one Slipping of the fingers on the trough-shaped depression at the ends to fear the container got to.

Ein solches Abrutschen kann bei den Gebinden aus dem Stand der Technik vorkommen, wenn die tragende Person ihre Finger in die muldenförmigen Vertiefungen steckt und diese Vertiefungen zum Tragen verwendet. Da die Finger in den Vertiefungen keinen Halt finden und abrutschen, kann ein derartiges Gebinde nur unbequem und auch nur kurze Strecken getragen werden.One such slipping may occur in the containers of the prior art Occur when the person carrying their fingers in the trough-shaped depressions and uses these wells to carry. Because the fingers In the depressions find no foothold and slip off, one can Such container only uncomfortable and worn only short distances become.

Erfindungsgemäß wird im Prinzip erst durch die sich durch die Seitenfaltenlagen erstreckende Öffnung die Trageeinrichtung an den Gebinden gebildet.According to the invention is in Principle only by the extending through the side gusset openings the opening Carrying device formed on the containers.

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung ist weiterhin, dass durch die Öffnungen nicht nur ein Tragen des Gebindes ermöglicht wird, bei dem sich die Längsachse des Gebindes im Wesentlichen vertikal erstreckt, sondern es wird auch eine um 90° dazu gekippte komfortable Tragefunktion ermöglicht.One Another important advantage of the invention is that through the openings not only a carrying of the container is made possible, in which the longitudinal axis the container extends substantially vertically, but it will also a 90 ° to it tilted comfortable carrying function allows.

Vorzugsweise ist wenigstens eine Öffnung in wenigstens einer Gebindeecke als Ausstanzung ausgeführt. Die Form der Öffnung kann dabei mehreckig, abgerundet, rund, oval oder auch sichelförmig oder bananenförmig ausgestaltet sein. Eine im Wesentlichen runde oder ovale Form der Öffnungen ist gut an den ungefähren Querschnitt eines Fingers angepasst, so dass ein einfaches Einführen der das Gebinde tragenden Person ermöglicht wird.Preferably is at least one opening executed in at least one container corner as a punched. The Shape of the opening it can be polygonal, rounded, round, oval or sickle-shaped or banana-shaped be. A substantially round or oval shape of the openings is good at the approximate Cross section of a finger adjusted, allowing easy insertion of the the container carrying person allows becomes.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Öffnungen durch Einschnitte in die Seitenfalten des Gebindekörpers erstellt worden, wobei die Form und Art der Einschnitte derart gewählt wird, dass kein Folienmaterial aus dem Gebindekörper ausgeschnitten und ausgelöst wird. Das bietet insbesondere dann Vorteile, wenn das Gebinde in einer sog. FFS-Maschine direkt vor dem Abfüllen erstellt wird, da dann die Materialausschnitte nicht in der Anlage entsorgt werden müssen. Ansonsten können ausgestanzte Teile auch abgesaugt oder weggeblasen werden.In A particularly preferred embodiment of the invention are the openings created by cuts in the gussets of the container body with the shape and type of cuts chosen that no foil material is cut out of the container body and released. This offers particular advantages if the container in one so-called FFS machine is created directly before bottling, because then The material cutouts do not have to be disposed of in the system. Otherwise can punched parts are also sucked off or blown away.

In allen Ausgestaltungen erstreckt sich wenigstens eine Endnaht durchgängig über im Wesentlichen die gesamte Breite des Gebindekörpers. Möglich ist aber eine etwas geringere Breite der durchgängigen Endnaht, wenn z.B. am äußersten Rand die Endnaht fehlt.In all embodiments, at least one end seam extends continuously over substantially the entire width of the bundle body. But possible is a slightly smaller width of the common end seam, if, for example, the end seam is missing at the outermost edge.

In der besonders bevorzugten Ausgestaltung, in der an jeder Gebindeecke eine Trageeinrichtung vorgesehen ist, kann aus dem Gebinde in einfacher und sehr zuverlässiger Weise Füllgut ausgeschüttet und dabei genau dosiert werden. Dazu kann eine Trageinrichtung am oberen und eine Trageeinrichtung am unteren Ende verwendet werden. Durch gezieltes Anheben der unteren Trageeinrichtung kann der Strom des austretenden Füllgutes genau gesteuert werden.In the particularly preferred embodiment, in the at each container corner a carrying device is provided, from the container in a simple and very reliable Way of filling distributed and be dosed exactly. For this purpose, a carrying device on upper and a carrying device are used at the lower end. By targeted lifting the lower support means the power the leaking contents be controlled exactly.

Die erfindungsgemäße Abfüllanlage zum Füllen von Gebinden nach Anspruch 9 dient insbesondere zum Füllen von Säcken und umfasst wenigstens eine Gebindeerstellungseinrichtung, an der aus einer Seitenfaltenschlauchfolie die zu füllenden Gebinde erstellt werden. Die zu füllenden Gebinde werden mit einer Endnaht und mit Ecknähten versehen, um zu gewährleisten, dass nach dem Füllen etwa quaderförmige Gebinde vorliegen. Zum Füllen ist eine Abfülleinrichtung vorgesehen, an welcher die Gebinde mit einem Füllgut gefüllt werden. Eine Gebindeverschließeinrichtung dient nach dem Füllen zum Verschließen der gefüllten Gebinde. Erfindungsgemäß ist weiterhin wenigstens eine Einrichtung vorgesehen, welche im Bereich wenigstens einer Gebindeecke des Gebindes wenigstens eine sich durch die Lagen der Seitenfalten des Gebindes erstreckende Öffnung erstellt, so dass an dem Gebinde durch die Ecknähte und die Endnaht und die Öffnung eine Trageeinrichtung gebildet wird, die einer Person beim Tragen des gefüllten Gebindes einen Halt der Finger an der Trageeinrichtung ermöglicht.The Filling plant according to the invention to fill of containers according to claim 9 is used in particular for filling bags and comprises at least one container-forming device, on which a Gusseted tubular film to be filled containers to be filled. The to be filled Containers are provided with an end seam and with corner seams to ensure that after filling approximately cuboid Containers available. To fill is a bottling facility provided at which the containers are filled with a filling material. A container closure device serves after filling for close the filled one Container. According to the invention is still at least one device is provided, which in the area at least a container corner of the container at least one through the layers created the gussets of the container opening so that on the container through the corner seams and the end seam and the opening A carrying device is formed, which a person while wearing of the filled one Cement allows a stop of the fingers on the carrying device.

Die erfindungsgemäß Abfüllanlage bietet unter anderem den Vorteil, dass direkt in der Abfüllanlage, die vorzugsweise als FFS-Maschine ausgeführt ist, die Gebinde aus einer Seitenfaltenschlauchfolie hergestellt werden, direkt bevor die Säcke abgefüllt werden. Dazu wird die Seitenfaltenschlauchfolie vorzugsweise von einer Rolle abgerollt und direkt an der Anlage passend konfektioniert, indem jeweils Folienabschnitte geeigneter Länge abgeschnitten und durch Einbringung von einer Endnaht und Ecknähten die Voraussetzungen geschaffen werden, um nach dem Füllen quaderförmige Gebinde zu erhalten. Nach dem Füllvorgang wird vorzugsweise eine Kopfnaht erstellt, um das Gebinde zu verschließen.The Filling plant according to the invention offers, among other things, the advantage that directly in the filling plant, which is preferably designed as FFS machine, the container from a Gusseted tubular film can be produced just before the sacks are filled. For this purpose, the gusseted tubular film is preferably of a roll unrolled and assembled directly at the plant, by each cut film sections of suitable length and through Insertion of a final seam and corner seams created the conditions to be after filling cuboid To receive containers. After the filling process Preferably, a top seam is created to close the container.

Die Anbringung der Öffnungen in dem Bereich der Gebindeecken kann vor dem Füllen oder auch nach dem Füllen des Gebindes erfolgen. Besonders bevorzugt erfolgt die Anbringung der Öffnungen vor der Füllung, wenn die Seitenfalten der Seitenfaltenfolie noch flach aufeinander liegen. Dann können durch Einschneiden oder Austanzen durch alle Lagen der Seitenfaltenfolie zwei Öffnungen einer Trageeinrichtung erstellt werden, nämlich eine in der einen und die andere in anderen Seitenfalte an einer Ecke des Gebindes. So kann durch einen Stanz- oder Schneidvorgang jeweils ein Loch in der oberen und unteren Seitenfalte erstellt werden.The Attachment of the openings in the area of the container corners can before filling or even after filling the Canned done. Particularly preferably, the attachment of the openings takes place before filling, if the gussets of the gusseted film are still flat on each other lie. Then can by cutting or punching through all layers of the gusseted foil two openings a carrying device are created, namely one in the one and the other in other gusset at a corner of the pack. So can by a punching or Cutting each one hole in the top and bottom gussets to be created.

Die erfindungsgemäße Abfüllanlage ermöglicht ein kostengünstiges Abfüllen von Gebinden. Das Füllgut kann dabei nahezu beliebig sein. Möglich ist die Abfüllung von flüssigem oder festem Füllgut. Bei festen Füllgütern sind schüttförmige Güter, Granulate und pulverförmige Stoffe bevorzugt. Zur Erstellung der Öffnungen in den Gebindeecken umfasst die Abfüllanlage vorzugsweise wenigstens ein, insbesondere wenigstens zwei Schneid- oder Stanzwerkzeuge. Vorzugweise ist jeweils ein Schneid- oder ein Stanzwerkzeug zur Erstellung der Öffnungen auf einer Seite der Seitenfaltenschlauchfolie vorgesehen.The Filling plant according to the invention allows a cost-effective bottling of containers. The contents can be almost arbitrary. Possible is the filling of liquid or solid contents. For solid products are bulk goods, granules and powdery Substances preferred. To create the openings in the container corners includes the bottling plant preferably at least one, in particular at least two cutting or punching tools. Preferably, in each case a cutting or a Punching tool for creating the openings on one side of the Gusseted tubular film provided.

Das erfindungsgemäße Verfahren nach Anspruch 11 dient zum verarbeiten von mit Seitenfalten versehener Schlauchfolie. Dabei werden wenigstens die folgenden Schritte in dieser oder einer anderen sinnvollen Reihenfolge durchgeführt:

  • – Es wird wenigstens ein Schlauchabschnitt aus der Seitenfaltenschlauchfolie abgetrennt, wobei der abgetrennte Schlauchabschnitt zur Herstellung eines Gebindes geeignet ist.
  • – Der abgetrennte Schlauchabschnitt wird an einem ersten Ende mit einer Endnaht versehen, die sich insbesondere über die gesamte Breite des Gebindes erstreckt.
  • – In den Bereichen der Seitenfalten werden wenigstens am ersten Ende Ecknähte an den Gebindeecken eingebracht, damit das gefüllte Gebinde eine quaderförmige Struktur nach der Füllung erhält. Die Gebindeecken werden durch die Ecknähte von dem für das Füllgut vorgesehenen Innenvolumen abgeteilt.
  • – In wenigstens einer Gebindeecke wird wenigstens eine Öffnung durch die Lagen der Seitenfalten der Seitenfaltenschlauchfolie eingebracht, so dass durch die Ecknähte und die Endnaht und die Öffnung eine Trageeinrichtung gebildet wird, die einer Person beim Tragen des gefüllten Gebindes einen Fingerhalt an der Trageeinrichtung ermöglicht.
The inventive method according to claim 11 is used for processing provided with gusseted tubular film. At least the following steps are performed in this or another meaningful order:
  • - At least one tube section is separated from the gusseted tubular film, wherein the separated tube section is suitable for producing a container.
  • - The separated tube section is provided at a first end with an end seam, which extends in particular over the entire width of the container.
  • - In the areas of the gussets corner seams are introduced at the first end of the container corners at least at the first end so that the filled container receives a cuboid structure after filling. The container corners are divided by the corner seams of the intended for the contents interior volume.
  • In at least one container corner, at least one opening is introduced through the layers of the side folds of the side gusseted tubular film, so that a carrying device is formed by the corner seams and the end seam and the opening, which enables a person to hold the finger on the carrying device when carrying the filled container.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht die Herstellung von Gebinden aus Seitenfaltenschlauchfolie und die direkte anschließende Abfüllung von Füllgut in das direkt zuvor erstellte Gebinde, wobei die hergestellten und abgefüllten Gebinde jeweils wenigstens eine Trageeinrichtung aufweisen, die einer Person ein bequemes Tragen des gefüllten Gebindes ermöglichen.The inventive method allows the production of containers from gusseted tubular film and the direct subsequent filling of contents in the directly previously created container, the manufactured and bottled Each container have at least one carrying device, the Allow a person to comfortably carry the filled container.

Dazu wird das erfindungsgemäße Verfahren vorzugsweise an einer Abfüllanlage ausgeführt, an der das Gebinde mit dem Füllgut gefüllt wird.To the process of the invention is preferably at a bottling plant executed at the the container with the contents filled becomes.

Nach dem Füllvorgang wird das Gebinde vorzugsweise verschlossen und insbesondere verschweißt. Vorzugsweise werden auch Kopfnaht bzw. die weitere Endnaht und/oder die Ecknähte geschweißt. Die Öffnungen können durch Einschnitte erstellt werden oder aber durch Ausstanzungen von Material hergestellt werden.To the filling process the container is preferably closed and in particular welded. Preferably also the top seam or the further end seam and / or the corner seams are welded. The openings can be created by cuts or by punching made of material.

Weitere Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus dem Ausführungsbeispiel, das im Folgenden mit Bezug auf die beiliegenden Figuren beschrieben wird.Further Advantages and applications The present invention results from the exemplary embodiment. described below with reference to the accompanying figures becomes.

In den Figuren zeigen:In show the figures:

1: Eine perspektivische Ansicht eines gefüllten Gebindes; 1 : A perspective view of a filled container;

2: eine Aufsicht auf ein ungefülltes flach liegendes Gebinde; 2 : a view of an unfilled flat lying container;

3: eine aufrechte Trageposition; und 3 an upright carrying position; and

4: eine horizontale Trageposition des erfindungsgemäßen Gebindes. 4 : a horizontal carrying position of the container according to the invention.

In den 1 bis 4 ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Gebindes 1 dargestellt, welches aus einer mit Seitenfalten 3 versehenen Schlauchfolie 4 besteht.In the 1 to 4 is an embodiment of a container according to the invention 1 shown, which consists of one with gussets 3 provided tubular film 4 consists.

Das in 1 perspektivisch dargestellte Gebinde 1 ist als Sack ausgeführt und weist einen Gebindekörper 2 auf, der aus Seitenfaltenschlauchfolie besteht. In 1 ist die Faltung an der Innenkante 13 der Seitenfalte 3b sichtbar. Die Seitenfalte 3b umfasst eine untere Seitenfaltenlage 13a und eine obere Seitenfaltenlage 13b.This in 1 in perspective containers 1 is designed as a bag and has a container body 2 on, which consists of gusseted tubular film. In 1 is the fold on the inside edge 13 the gusset 3b visible, noticeable. The gusset 3b includes a lower gusseted layer 13a and an upper gusseted layer 13b ,

Das Gebinde 1 bzw. der Sack weist an den Gebindeecken 8 Eckenabschweißungen 7 und an den beiden Enden Endnähte in Form von einer Kopfnaht 5 bzw. einer Bodennaht 10 auf. Die Endnähte erstrecken sich ununterbrochen über die gesamte Breite quer zur Längsachse 15 des Gebindes. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Gewichtslast erzielt.The container 1 or the bag points to the container corners 8th corner welds 7 and at the two ends end seams in the form of a top seam 5 or a bottom seam 10 on. The end seams extend uninterruptedly across the entire width transverse to the longitudinal axis 15 of the container. This achieves a uniform distribution of the weight load.

Im Bereich der Gebindeecken 8 sind Öffnungen 9 vorgesehen, so dass die durch die Eckenschweißungen 7 abgetrennten Gebindeecken 8 in Verbindung mit einer der Endnähte (Kopfnaht 5 oder Bodennaht 10) und den Öffnungen 9 insgesamt jeweils eine Trageeinrichtung 11 bilden.In the field of container corners 8th are openings 9 provided so that by the corner welds 7 separate container corners 8th in conjunction with one of the end seams (top seam 5 or bottom seam 10 ) and the openings 9 a total of one carrying device 11 form.

Die Eckenabschweißungen 7 sind bereits Bestandteil des Sackes, da diese die Formgebung des Sackes wirksam unterstützen. Deshalb wird kein zusätzliches Material für eine stabile und belastbare Trageeinrichtung benötigt, was erhebliche Vorteile bietet.The corner welds 7 are already part of the bag, as they effectively support the shaping of the bag. Therefore, no additional material is needed for a stable and durable carrying device, which offers significant advantages.

Eine Person, die ein Gebinde 1 tragen möchte, kann die Hand in die muldenförmige Vertiefung an der Trageeinrichtung 11 einführen und seine Finger, z.B. den Zeige- und den Mittelfinger, durch die Öffnungen 9 der Trageeinrichtung 11 durchstecken und die ihr so einen Fingerhalt an der Trageeinrichtung ermöglichen. Dadurch wird ein fester Griff ermöglicht. Die Gefahr des Abrutschens besteht nicht.A person holding a container 1 Want to carry your hand in the trough-shaped depression on the carrying device 11 insert and his fingers, for example the index and the middle finger, through the openings 9 the carrying device 11 put through and allow her so a finger on the support device. This allows a firm grip. The risk of slipping does not exist.

Wenn die tragende Person mit beiden Händen jeweils eine Trageeinrichtung 11 ergreift, so wie es in den 3 oder 4 dargestellt ist, kann die Person das Gebinde 1 auf bequeme Art und Weise transportieren. Dabei kann eine Person sowohl die beiden an einem Ende vorgesehenen Trageeinrichtungen 11 ergreifen als auch die an einer Längsseite angeordneten Trageeinrichtungen 11 (vgl. 4), um so das Gebinde mit horizontal ausgerichteter Längsachse 15 zu tragen. Das wird dadurch ermöglicht, dass an allen vier Gebindeecken 8 Trageeinrichtungen 11 vorgesehen sind.If the person wearing each with a hand support device with both hands 11 takes, as it in the 3 or 4 is shown, the person can the container 1 transport in a comfortable way. In this case, a person can both the two provided at one end carrying means 11 take as well as arranged on a longitudinal side carrying means 11 (see. 4 ), so the container with horizontally aligned longitudinal axis 15 to wear. This is made possible by the fact that at all four corners 8th support means 11 are provided.

Zum Ausschütten von Füllgut kann eine Trageeinrichtung 11 z.B. am oberen Ende 6 und eine Trageeinrichtung 11 z.B. am unteren Ende 12 ergriffen werden, um so ein genau dosiertes Ausschütteln des Füllgutes zu ermöglichen.For dumping of contents, a carrying device 11 eg at the top 6 and a carrying device 11 eg at the bottom 12 be taken so as to allow a precisely metered shaking out of the contents.

Wie in 2 dargestellt, kann an jeder Gebindeecke 8a, 8b, 8c und 8d jeweils eine Öffnung 9a, 9b, 9c und 9d vorgesehen sein. Es ist auch möglich, dass an einzelnen oder mehreren Gebindeecken 8 jeweils mehr als eine Öffnung 9 vorgesehen ist. Beispielsweise kann eine Gebindeecke 8 zwei oder drei Öffnungen 9 aufweisen oder es können alle Gebindeecken entsprechend ausgerüstet sein.As in 2 shown, can at any container corner 8a . 8b . 8c and 8d one opening each 9a . 9b . 9c and 9d be provided. It is also possible that at single or several container corners 8th each more than one opening 9 is provided. For example, a container corner 8th two or three openings 9 or all container corners can be equipped accordingly.

Die Öffnungen 9 erstrecken sich vorzugsweise durch alle Lagen 13a, 13b der Seitenfalten 3a bzw. der Seitenfalte 3b. Das bedeutet, dass sich Öffnung durch vier Folienlagen erstrecken, nämlich die beiden Folienlagen der oberen Seitenfalte und die Folienlagen der unteren bzw. hinteren Seitenfalte, so dass eine Trageeinrichtung 11 wenigsten zwei Öffnungen 9 umfasst, die sich durch vier Lagen der Schlauchfolie erstrecken. Dadurch wird der Trageeinrichtung 11 eine hohe Belastbarkeit ermöglicht, die ein unschönes oder schädliches Längen der Schlauchfolie im Bereich der Trageeinrichtung im Wesentlichen zuverlässig verhindert. Das ist ein erheblicher Vorteil gegenüber Trageeinrichtungen, die nur zwei Folienlagen umfassen, da die Belastbarkeit bei solchen Trageeinrichtungen erheblich verringert ist.The openings 9 preferably extend through all layers 13a . 13b the gussets 3a or the gusset 3b , This means that opening extend through four layers of film, namely the two film layers of the upper gusset and the film layers of the lower or rear gusset, so that a support means 11 at least two openings 9 includes, which extend through four layers of tubular film. This will the carrying device 11 allows a high load capacity, which prevents an unattractive or harmful lengths of the tubular film in the region of the support substantially reliable. This is a significant advantage over wearing devices, which comprise only two layers of film, since the load capacity is considerably reduced in such carriers.

Im Unterschied zu Gebinden mit herkömmlichen Trageschlaufen oder Tragegriffen ermöglicht die Erfindung eine kompakte Gebindestruktur, ohne dass zusätzliches Material für die Trageeinrichtung benötigt wird.In contrast to containers with conventional carrying straps or carrying handles, the invention enables a compact package structure, without that additional material is needed for the carrying device.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird das erfindungsgemäße Gebinde 1 vor dem Füllvorgang in einer Füllanlage (nicht dargestellt) aus einer Seitenfaltenschlauchfolie 4 hergestellt, indem ein entsprechender Längsabschnitt der Seitenfaltenschlauchfolie 4 abgeschnitten und mit einer Bodennaht 10 und mit Eckenabschweißungen 8 versehen wird. Der am oberen Ende 6 offene Sack kann dann mittels eines Füllrohres oder eines Füllstutzens der Füllanlage mit dem Füllgut befüllt werden, bevor die Eintrittsöffnung z.B. verschweißt wird.In a preferred embodiment of the invention, the container according to the invention 1 before the filling process in a filling system (not shown) from a gusseted tubular film 4 made by a corresponding longitudinal section of the gusseted tubular film 4 cut off and with a bottom seam 10 and with corner welds 8th is provided. The one at the top 6 open bag can then be filled by means of a filling tube or a filler neck of the filling with the contents before the inlet is welded, for example.

Insbesondere vor dem Füllvorgang können im Bereich der Gebindeecken die Öffnungen 9a, 9b, 9c und 9d in die Gebindeecken 8 eingebracht werden, um ein Durchstecken wenigstens der Fingerkuppen eines Benutzers zu ermöglichen. Die Öffnungen können auch nach dem Füllvorgang eingebracht werden.In particular, before the filling process, the openings in the container corners 9a . 9b . 9c and 9d in the container corners 8th be introduced to allow insertion of at least the fingertips of a user. The openings can also be introduced after the filling process.

Die Form der einzelnen Öffnungen kann unterschiedlich sein und an den jeweiligen Anwendungsfall angepasst. Möglich ist auch, dass in den unterschiedlichen Gebindeecken 8 unterschiedliche Öffnungen 9 vorgesehen sind. Bevorzugt ist aber in Abweichung von der Darstellung nach 2 an allen Gebindeecken 8 ein gleicher Öffnungstyp 9 vorgesehen.The shape of the individual openings can be different and adapted to the particular application. It is also possible that in the different container corners 8th different openings 9 are provided. However, in deviation from the illustration, it is preferred 2 on all corners 8th an identical opening type 9 intended.

Die einzelnen Öffnungen 9 können wie die Öffnung 9a einen im wesentlichen runden Querschnitt aufweisen oder aber gemäß der Öffnungen 9b einen eckigen und abgerundeten Querschnitt. Möglich ist auch eine ovale Form, wie sie in 2 die Öffnung 9d aufweist.The individual openings 9 can like the opening 9a have a substantially round cross-section or according to the openings 9b a square and rounded cross-section. Also possible is an oval shape, as in 2 the opening 9d having.

Insbesondere ist auch eine Öffnungsart 9c bevorzugt, bei der z.B. ein halbkreis- oder sichel- oder bananenförmiger Einschnitt in die Folie eingebracht wird. Auch bei einer solchen Form der Öffnung kann der Benutzer seine Fingerkuppen durch die Öffnungen 9c durchstecken.In particular, is also an opening 9c preferred in which, for example, a semicircular or sickle or banana-shaped incision is introduced into the film. Even with such a shape of the opening, the user's fingertips through the openings 9c through it.

Im Unterschied zu den anderen Öffnungen 9a, 9b und 9d wird bei der Öffnung 9c kein Material aus der Seitenfaltenschlauchfolie ausgeschnitten, sondern es erfolgt nur ein Einschnitt. Der Vorteil ist, dass es keine ausgeschnittenen Materialstücke gibt, die unter Umständen unkontrolliert durch die Füllanlage wandern können. Solche Probleme können aber durch einen geeigneten Absaugmechanismus oder durch ein geeignetes Wegblasen der ausgeschnittenen Materialstücke zuverlässig verhindert werden.Unlike the other openings 9a . 9b and 9d will be at the opening 9c no material is cut out of the gusseted foil, but there is only one incision. The advantage is that there are no cut-out pieces of material that may possibly move uncontrollably through the filling system. However, such problems can be reliably prevented by a suitable suction mechanism or by a suitable blowing away the cut pieces of material.

Bei der direkten Erstellung und Abfüllung der Gebinde 1 in einer sog. FFS-Anlage ermöglicht die Erfindung eine kostengünstige und einfache Herstellmöglichkeit der benötigten Gebinde 1 direkt in der Füllanlage. Der zusätzliche Aufwand ist gering, da nur die entsprechenden Öffnungen in die Gebinde eingebracht werden müssen.In the direct creation and filling of the containers 1 in a so-called. FFS system, the invention enables a cost-effective and simple production possibility of the required container 1 directly in the filling plant. The additional effort is low, since only the corresponding openings must be introduced into the container.

11
Gebindecontainer
22
Gebindekörpercontainer body
3, 3a, 3b3, 3a, 3b
Seitenfaltegusset
44
Schlauchfolietubular film
55
Endnahtend seam
66
EndeThe End
7, 7a, 7b, 7c, 7d7, 7a, 7b, 7c, 7d
Ecknahtcorner seam
8, 8a, 8b, 8c, 8d8th, 8a, 8b, 8c, 8d
Gebindeeckecontainer corner
9, 9a, 9b, 9c, 9d9 9a, 9b, 9c, 9d
Öffnungopening
1010
Endnahtend seam
1111
Trageeinrichtungsupport means
1212
EndeThe End
1313
Innenkanteinner edge
13a, 13b13a, 13b
SeitenfaltenlagenGusseted layers
1515
Längsachselongitudinal axis

Claims (16)

Gebinde (1) für Füllgut, insbesondere Sack, mit: einem Gebindekörper (2) aus einer mit Seitenfalten (3) versehenen Schlauchfolie (4), einem Innenvolumen zur Aufnahme eines Füllgutes, einer Endnaht (5, 10) an einem ersten Ende (12) des Gebindekörpers (2), und Ecknähten (7) an wenigstens einer Gebindeecke (8) im Bereich der Seitenfalten (3), um den Bereich der Gebindeecke (8) von dem Innenvolumen im Wesentlichen zu trennen, dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens einer Gebindeecke (8) wenigstens eine sich durch die Lagen (13a, 13b) der Seitenfalte (3a, 3b) erstreckende Öffnung (9) vorgesehen ist, so dass durch die Ecknähte (7) und die Endnaht (5, 10) und die Öffnung (9) eine Trageeinrichtung (11) gebildet wird, die einer Person beim Tragen einen Fingerhalt an der Trageeinrichtung (11) ermöglicht.Containers ( 1 ) for filling material, in particular sack, with: a container body ( 2 ) from one with gussets ( 3 ) provided tubular film ( 4 ), an inner volume for receiving a filling, an end seam ( 5 . 10 ) at a first end ( 12 ) of the container body ( 2 ), and corner seams ( 7 ) at least one container corner ( 8th ) in the area of the gussets ( 3 ) to the area of the container corner ( 8th ) substantially separate from the internal volume, characterized in that at least one container corner ( 8th ) at least one through the layers ( 13a . 13b ) the gusset ( 3a . 3b ) extending opening ( 9 ) is provided so that through the corner seams ( 7 ) and the final seam ( 5 . 10 ) and the opening ( 9 ) a carrying device ( 11 ) which, when worn, provides a person with a finger grip on the carrying device ( 11 ). Gebinde nach Anspruch 1, wobei der Gebindekörper (2) im Wesentlichen aus einem thermoplastischen Werkstoff besteht.Container according to claim 1, wherein the container body ( 2 ) consists essentially of a thermoplastic material. Gebinde nach Anspruch 1 oder 2, wobei eine Kopfnaht (5) an dem zweiten Ende (6) des Gebindekörpers (2) vorgesehen ist.A container according to claim 1 or 2, wherein a top seam ( 5 ) at the second end ( 6 ) of the container body ( 2 ) is provided. Gebinde nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei an wenigstens zwei Gebindeecken (8), insbesondere an allen Gebindeecken (8) jeweils wenigstens eine Eckennaht (7) vorgesehen ist.A container according to claim 1, 2 or 3, wherein at least two container corners ( 8th ), especially at all corners ( 8th ) at least one Eckennaht ( 7 ) is provided. Gebinde nach 4, wobei in jeder Gebindeecke (8) Öffnungen (9) vorgesehen sind.Container according to 4, wherein in each container corner ( 8th ) Openings ( 9 ) are provided. Gebinde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Öffnung (9) in wenigstens einer Gebindeecke (8) als wenigstens ein Einschnitt oder eine Ausstanzung ausgeführt und/oder wobei wenigstens eine Öffnung (9) mehreckig, abgerundet, rund, oval oder sichel- oder bananenförmig ausgestaltet ist.Container according to one of the preceding claims, wherein the opening ( 9 ) in at least one container corner ( 8th ) as at least one cut or punched out and / or at least one opening ( 9 ) is polygonal, rounded, round, oval or sickle-shaped or banana-shaped. Gebinde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens eine Endnaht (5, 10) sich durchgängig über die gesamte Breite des Gebindekörpers erstreckt.Container according to one of the preceding claims, wherein at least one end seam ( 5 . 10 ) extends continuously over the entire width of the container body. Gebinde nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Trageeinrichtung (11) wenigstens zwei Öffnungen (9) aufweist.Container according to one of the preceding claims, wherein a carrying device ( 11 ) at least two openings ( 9 ) having. Abfüllanlage zum Füllen von Gebinden (1), insbesondere zum Füllen von Säcken, mit einer Gebindeerstellungseinrichtung, an der aus einer Seitenfaltenschlauchfolie (4) die zu füllenden Gebinde (1) erstellt werden, die mit einer Endnaht (5, 10) und mit Ecknähten (7) versehen werden, um nach dem Füllen etwa quaderförmige Gebinde (1) zu erhalten, und mit einer Abfülleinrichtung, an welcher die Gebinde (1) mit einem Füllgut gefüllt werden, und mit einer Gebindeverschließeinrichtung, an welcher die gefüllten Gebinde (1) verschlossen werden, gekennzeichnet durch eine Einrichtung, welche im Bereich wenigstens einer Gebindeecke (8) des Gebindes (1) wenigstens eine sich durch die Lagen (13a, 13b) der Seitenfalte (3) des Gebindes (4) erstreckende Öffnung (9) erstellt, so dass an dem Gebinde (1) durch die Ecknähte (7) und die Endnaht (5, 10) und die Öffnung (9) eine Trageeinrichtung (11) gebildet wird, die einer Person beim Tragen des gefüllten Gebindes (1) einen Fingerhalt an der Trageeinrichtung (11) ermöglicht.Filling plant for filling containers ( 1 ), in particular for filling sacks, with a container production device, on which a gusseted tubular film ( 4 ) the containers to be filled ( 1 ), which have an end seam ( 5 . 10 ) and with corner seams ( 7 ) are provided to after filling about cuboid container ( 1 ) and with a filling device to which the containers ( 1 ) are filled with a filling material, and with a container closure device, on which the filled containers ( 1 ), characterized by a device which in the region of at least one container corner ( 8th ) of the container ( 1 ) at least one through the layers ( 13a . 13b ) the gusset ( 3 ) of the container ( 4 ) extending opening ( 9 ), so that on the container ( 1 ) through the corner seams ( 7 ) and the final seam ( 5 . 10 ) and the opening ( 9 ) a carrying device ( 11 ), which a person carries while carrying the filled container ( 1 ) a finger stop on the carrying device ( 11 ). Abfüllanlage nach Anspruch 9, wobei die Einrichtung ein Schneid- oder Stanzwerkzeug umfasst.bottling plant according to claim 9, wherein the device is a cutting or punching tool includes. Verfahren zur Verarbeiten von mit Seitenfalten (3) versehener Schlauchfolie (4), bei dem wenigstens die folgende Schritte durchgeführt werden: – Es wird ein Schlauchabschnitt aus der Seitenfaltenschlauchfolie (4) abgetrennt, der zur Herstellung eines Gebindes (1) geeignet ist; – Der Schlauchabschnitt wird an einem ersten Ende (12) mit einer Endnaht (10) versehen; – In den Bereichen der Seitenfalten (3) werden wenigstens an dem ersten Ende (12) Ecknähte (7) an den Gebindeecken (8) eingebracht, damit das gefüllte Gebinde (1) eine quaderförmige Struktur erhält, wobei die Ecknähte (7) die Gebindeecken (8) von dem für das Füllgut vorgesehenen Innenvolumen abteilen; – In wenigstens eine Gebindeecke (8) wird wenigstens eine Öffnung (9) durch die Lagen (13a, 13b) der Seitenfalten (3) der Seitenfaltenschlauchfolie (4) eingebracht, so dass durch die Ecknähte (7) und die Endnaht (5, 10) und die Öffnung (9) eine Trageeinrichtung (11) gebildet wird, die einer Person beim Tragen des gefüllten Gebindes (1) einen Fingerhalt an der Trageeinrichtung (11) ermöglicht.Process for processing with gussets ( 3 ) provided tubular film ( 4 ), in which at least the following steps are carried out: - There is a hose section of the gusseted tubular film ( 4 ), which is used for the production of a container ( 1 ) suitable is; - The hose section is at a first end ( 12 ) with a final seam ( 10 ) Mistake; - In the areas of gussets ( 3 ) are at least at the first end ( 12 ) Corner seams ( 7 ) at the container corners ( 8th ), so that the filled container ( 1 ) receives a cuboid structure, wherein the corner seams ( 7 ) the container corners ( 8th ) Divide from the intended for the contents of the inner volume; - In at least one container corner ( 8th ) at least one opening ( 9 ) through the layers ( 13a . 13b ) of the gussets ( 3 ) of the gusseted tubular film ( 4 ), so that through the corner seams ( 7 ) and the final seam ( 5 . 10 ) and the opening ( 9 ) a carrying device ( 11 ), which a person carries while carrying the filled container ( 1 ) a finger stop on the carrying device ( 11 ). Verfahren nach Anspruch 11, wobei das Verfahren an einer Abfüllanlage ausgeführt und das Gebinde (1) mit einem Füllgut gefüllt wird.A method according to claim 11, wherein the method is carried out on a filling plant and the container ( 1 ) is filled with a filling material. Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, wobei das Gebinde (1) nach dem Füllen verschlossen und insbesondere verschweißt wird.Method according to claim 11 or 12, wherein the container ( 1 ) is closed after filling and in particular welded. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 13, wobei die Endnaht (5, 10) und/oder die Ecknähte (7) geschweißt werden.Method according to one of claims 11 to 13, wherein the end seam ( 5 . 10 ) and / or the corner seams ( 7 ) are welded. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei an den Öffnungen (9) Einschnitte gemacht werden.Method according to one of the preceding claims, wherein at the openings ( 9 ) Cuts are made. verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei an den Öffnungen (9) Material ausgeschnitten wird.Method according to one of the preceding claims, wherein at the openings ( 9 ) Material is cut out.
DE102006022295A 2006-05-11 2006-05-11 Container for filling material and method for its production Withdrawn DE102006022295A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006022295A DE102006022295A1 (en) 2006-05-11 2006-05-11 Container for filling material and method for its production
EP07725077A EP2018331A1 (en) 2006-05-11 2007-05-10 Container for filling material and method for the production thereof
US12/299,767 US20090235616A1 (en) 2006-05-11 2007-05-10 Container for filling material and method for the production thereof
CA002652026A CA2652026A1 (en) 2006-05-11 2007-05-10 Container for filling material and method for the production thereof
PCT/EP2007/004157 WO2007131704A1 (en) 2006-05-11 2007-05-10 Container for filling material and method for the production thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006022295A DE102006022295A1 (en) 2006-05-11 2006-05-11 Container for filling material and method for its production

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006022295A1 true DE102006022295A1 (en) 2007-11-15

Family

ID=38445622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006022295A Withdrawn DE102006022295A1 (en) 2006-05-11 2006-05-11 Container for filling material and method for its production

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20090235616A1 (en)
EP (1) EP2018331A1 (en)
CA (1) CA2652026A1 (en)
DE (1) DE102006022295A1 (en)
WO (1) WO2007131704A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010099902A1 (en) * 2009-03-04 2010-09-10 Dy-Pack Verpackungen Gustav Dyckerhoff Gmbh Paper bag
CN105143053A (en) * 2013-02-27 2015-12-09 海福和博克公司 Packaging machine and method for filling open bags

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7798711B2 (en) * 2004-07-27 2010-09-21 Cdf Corporation Flexible liner for FIBC or bag-in-box container systems
DE102010028394B4 (en) * 2010-04-29 2019-05-23 Windmöller & Hölscher Kg Method and device for producing and filling packaging materials
DE102010049369A1 (en) * 2010-10-26 2012-04-26 Haver & Boecker Ohg Sack and method for filling a bag
JP5945128B2 (en) * 2012-02-20 2016-07-05 株式会社ダスキン Drinking water packaging bags

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2171077A (en) * 1985-02-20 1986-08-20 Original Fuel Co Ltd Carrier bag for prepacked products
EP0314247A2 (en) * 1987-10-30 1989-05-03 The Procter & Gamble Company Plastic carrier bag with cut-out carry handle
DE4132852A1 (en) * 1991-06-07 1992-12-10 Windmoeller & Hoelscher METHOD FOR PRODUCING, FILLING AND SEALING BAGS
US6299351B1 (en) * 2000-08-29 2001-10-09 Rex International Incorporated Side gusset bag with convenient carry handle
US20050276521A1 (en) * 2004-05-27 2005-12-15 Price Charles E Packaging for particulate and granular materials
DE102004038006A1 (en) * 2004-08-04 2006-03-02 Windmöller & Hölscher Kg Apparatus and method for producing and filling bags

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1152310A (en) * 1966-05-14 1969-05-14 Arthur Terence Ranson Bags and similar Containers of Plastics Material
US4596040A (en) * 1982-09-30 1986-06-17 Custom Packaging Systems Large bulk bag
FR2665687A1 (en) * 1990-08-08 1992-02-14 Valot Christian Emergency bag for fuels
FR2798907B1 (en) * 1999-09-23 2002-09-27 G I E Auchan Production BAG MADE OF FLEXIBLE MATERIAL CONTAINING LARGE MATERIAL
JP2001278339A (en) * 2000-04-04 2001-10-10 Fujimori Kogyo Co Ltd Internal bag of bag-in-box
US20020102032A1 (en) * 2001-01-29 2002-08-01 Sheldon Sturgis Bag with ergonomically disposed handle
ITMI20041309A1 (en) * 2004-06-29 2004-09-29 Concetti Spa PROCEDURE AND MACHINE FOR THE PRODUCTION OF GRIPPING ELEMENTS IN BAGS FILLED WITH BULK MATERIAL

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2171077A (en) * 1985-02-20 1986-08-20 Original Fuel Co Ltd Carrier bag for prepacked products
EP0314247A2 (en) * 1987-10-30 1989-05-03 The Procter & Gamble Company Plastic carrier bag with cut-out carry handle
DE4132852A1 (en) * 1991-06-07 1992-12-10 Windmoeller & Hoelscher METHOD FOR PRODUCING, FILLING AND SEALING BAGS
US6299351B1 (en) * 2000-08-29 2001-10-09 Rex International Incorporated Side gusset bag with convenient carry handle
US20050276521A1 (en) * 2004-05-27 2005-12-15 Price Charles E Packaging for particulate and granular materials
DE102004038006A1 (en) * 2004-08-04 2006-03-02 Windmöller & Hölscher Kg Apparatus and method for producing and filling bags

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010099902A1 (en) * 2009-03-04 2010-09-10 Dy-Pack Verpackungen Gustav Dyckerhoff Gmbh Paper bag
CN102341315A (en) * 2009-03-04 2012-02-01 Dy-Pack包装古斯塔夫·戴科霍夫有限责任公司 Paper bag
CN102341315B (en) * 2009-03-04 2013-11-13 Dy-Pack包装古斯塔夫·戴科霍夫有限责任公司 Paper bag
CN105143053A (en) * 2013-02-27 2015-12-09 海福和博克公司 Packaging machine and method for filling open bags
CN105143053B (en) * 2013-02-27 2017-12-05 海福和博克公司 Packing machine and method for filling Openmouthed bag

Also Published As

Publication number Publication date
CA2652026A1 (en) 2007-11-22
WO2007131704A1 (en) 2007-11-22
US20090235616A1 (en) 2009-09-24
EP2018331A1 (en) 2009-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2301859B1 (en) Stand bag made of a heat sealable plastic film and method for its manufacture
EP1195332B1 (en) Gusseted bag made of weldable flexible material
EP2354026B1 (en) Bag with gusseted sides and method for producing same
DE102006022295A1 (en) Container for filling material and method for its production
DE202007019079U1 (en) Film packaging bag
DE3508123A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A CARRYING BAG AND CARRYING BAG
EP2039620A1 (en) Bag with side gusset
DE202009004537U1 (en) Carton box for holding a bag filled with liquid
DE102013008978B4 (en) Multi-chamber bag, roll of bags with it, film web therefor and method for producing the multi-chamber bag or the roll of bags
EP2511187A2 (en) Container for packing bulk material and method for processing a sheet of material
EP2272769A1 (en) Packaging container with carrying aid
DE10261535A1 (en) packaging system
DE10102239A1 (en) Package for hygroscopic detergent tablets comprises carton in which tablets are arranged in parallel plastic bags, one wall of carton having perforations allowing flap to be separated, exposing ends of bags
DE202007014485U1 (en) packing bags
DE8428169U1 (en) Bag-shaped carrier packaging made of flexible material
DE60003241T2 (en) CARRYING BAG WITH HANDLE
EP1142798B1 (en) Shaped bag
DE202011004802U1 (en) Packaging for filled goods
DE60301101T2 (en) Opening device for mesh bag
WO2001030667A1 (en) Packaging for pourable products
AT511679B1 (en) COMPUTER PACKAGING FOR A VARIETY OF SIMILAR PACKAGING UNITS
DE3829056C1 (en) Carrier bag
DE7619583U1 (en) Consumable pack with a cup device
DE3321808A1 (en) Carrier bag
DE202007016303U1 (en) Packaging container made of flexible material

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121201