DE102006004389A1 - High level built-in cooking device e.g. oven, has control panel adjusting operating modes, and display panel displaying representation suitable for modes, where display panel is switchable to representation after adjustment of mode - Google Patents

High level built-in cooking device e.g. oven, has control panel adjusting operating modes, and display panel displaying representation suitable for modes, where display panel is switchable to representation after adjustment of mode Download PDF

Info

Publication number
DE102006004389A1
DE102006004389A1 DE200610004389 DE102006004389A DE102006004389A1 DE 102006004389 A1 DE102006004389 A1 DE 102006004389A1 DE 200610004389 DE200610004389 DE 200610004389 DE 102006004389 A DE102006004389 A DE 102006004389A DE 102006004389 A1 DE102006004389 A1 DE 102006004389A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
functionality
display
representation
display field
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610004389
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo Bally
Kerstin Feldmann
Wolfgang Fuchs
Martin Keller
Edmund Kuttalek
Maximilian Neuhauser
Klemens Roch
Wolfgang Schnell
Günter ZSCHAU
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE200610004389 priority Critical patent/DE102006004389A1/en
Priority to EP07704169A priority patent/EP1982115A1/en
Priority to PCT/EP2007/050778 priority patent/WO2007088140A1/en
Publication of DE102006004389A1 publication Critical patent/DE102006004389A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/027Doors specially adapted for stoves or ranges located at bottom side of housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings

Abstract

The device has a muffle limiting a cooking area and comprising a base-sided muffle opening. A control panel is provided for adjusting operating modes of the cooking device, and a display panel (36) is provided for displaying a representation suitable for the operating modes, where the representation consists of values for the operating mode e.g. temperature and cooking stage. The display panel is switchable to the representation after the adjustment of the operating mode. An independent claim is also included for a method for displaying a representation relevant to the operating mode.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gargerät, insbesondere ein Hocheinbau-Gargerät, mit mindestens einem Bedienfeld zum Einstellen mindestens zweier Betriebsarten und einem Anzeigenfeld zum Anzeigen einer für eine zugehörige Betriebsart geeigneten Darstellung.The Invention relates to a cooking appliance, in particular a high-installation cooking appliance, with at least one control panel for setting at least two operating modes and a display field to display a for an associated one Operating mode suitable representation.

Beispielsweise aus DE 100 59 652 A1 ist ein Hocheinbau-Gargerät bekannt, bei dem sich das Kochfeld der Bodentür zwischen einer Kochmuldenfunktion und einer Unterhitzefunktion umschalten lässt.For example DE 100 59 652 A1 is a high-installation cooking appliance is known in which the hob of the bottom door between a cooktop function and a bottom heat function can be switched.

Für Gargeräte ist es bisher bekannt, dass jeder Betriebsart bzw. jedem Funktionselement ein eigenes Anzeigenfeld zugeordnet ist, z. B. bei einem Herd jeder Kochplatte und dem Garraum.For cooking appliances it is previously known that each mode or each functional element a separate display field is assigned, z. B. in a stove everyone Cooking plate and the cooking space.

Nachteilig ist, dass mit steigender Zahl von Betriebsarten bzw. Funktionen eine Bedienung durch den Anwender unübersichtlicher wird. Zudem werden immer mehr Funktions- und Anzeigenelemente in einem Bedienfeld untergebracht. Dadurch werden die benötigten Anzeigen auch groß und teuer. Dieser Nachteil ist besonders ungünstig bei Gargeräten mit geringer Anzeigefläche, wie Hocheinbau-Gargeräten.adversely is that with increasing number of modes or functions an operation by the user becomes more confusing. moreover More and more function and display elements in a control panel accommodated. As a result, the required ads are also large and expensive. This disadvantage is particularly unfavorable in cooking appliances with low Display area, like high-installation cooking appliances.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Möglichkeit zur einfachen Darstellung für Betriebsarten zu schaffen, die flexibel und übersichtlich ist und zudem kostengünstig und platzsparend realisierbar ist.It The object of the present invention is a possibility for easy display for operating modes to create that flexible and clear is and also inexpensive and space-saving feasible.

Die vorliegende Aufgabe wird durch das Gargerät mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 16 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind insbesondere den Unteransprüchen einzeln oder in Kombination entnehmbar.The This object is achieved by the cooking appliance with the features of the claim 1 and by a method having the features of the claim 16 solved. Advantageous embodiments are in particular the dependent claims individually or Removable in combination.

Dieses Gargerät, das vorzugsweise ein Hocheinbau-Gargerät ist, aber auch einen Backwagen aufweisen kann, weist mindestens ein Bedienfeld zur Einstellung von mindestens zwei Betriebsarten auf, sowie ein Anzeigenfeld zum Anzeigen einer für eine zugehörige Betriebsart geeigneten Darstellung. Mindestens ein erstes Anzeigenfeld ist nach Einstellung der ausgewählten Betriebsart auf eine für die ausgewählte Betriebsart geeignete Darstellung umschaltbar.This cooking appliance, which is preferably a high-installation cooking appliance, but also a baking cart may have at least one control panel for adjustment of at least two operating modes, as well as a display field for Show a for an associated one Operating mode suitable representation. At least one first ad field is after setting the selected Operating mode on one for the selected Operating mode suitable display switchable.

Daher kann in dem gleichen Anzeigenfeld einmal eine Darstellung für die eine Betriebsart angezeigt werden, und ein nächstes mal eine die Darstellung für eine andere Betriebsart. Das Anzeigenfeld kann somit – falls gewünscht – für mehrere Betriebsarten verwendet werden. Dadurch kann auf getrennte Anzeigenfelder für jede Betriebsart verzichtet werden. Es ist auch möglich, nur einem Teil der Betriebsarten in dem Anzeigenfeld darstellen zu lassen. Die Umschaltung ist zunächst unabhängig von der Auswahl der Schalter zur Betriebsartumschaltung.Therefore can in the same ad field once a representation for the one Operating mode are displayed, and a next time the presentation for one other operating mode. The display field can thus be used - if desired - for several operating modes become. This allows for separate display fields for each mode be waived. It is also possible, only represent part of the modes in the panel allow. The switchover is initially independent of the selection of switches for mode switching.

Eine Darstellung kann jede für die Betriebsart geeignete Zeichen und/oder Symbole umfassen. Die Darstellung kann insbesondere einstellbare Werte für die Betriebsart (Temperatur, Kochstufe usw.), Symbole der Betriebsart (Kochfeldsymbol, Herdsymbol, Umluftsymbol usw.) oder eine Kombination daraus enthaltenA Representation can be any for the operating mode comprise suitable characters and / or symbols. The Representation can in particular adjustable values for the operating mode (Temperature, cooking level etc.), symbols of the operating mode (hob symbol, Herd symbol, air circulation symbol, etc.) or a combination thereof

Es kann ferner vorteilhaft sein, wenn die Umschaltung der Darstellung nicht zwischen sämtlichen Betriebsarten geschieht, sondern nur zwischen Betriebsarten, die zu unterschiedlichen Funktionselementen (Kochstellen, Garraum usw.) des Gargeräts gehören. So braucht dann – je nach Geräteausführung – nicht zwischen Darstellungen einer Warmhaltefunktionalität und einer Garfunktionalität für den Garraum umgeschaltet werden, da beide durch eine gleichartige Temperaturdarstellung angezeigt werden können (sie sind beides Ofenfunktionalitäten). Auch braucht dann nicht zwischen Darstel lungen einer Warmhaltefunktionalität und einer Kochstellenfunktionalität für ein Kochfeld umgeschaltet werden, da beide durch eine gleichartige Kochstufendarstellung angezeigt werden können (es sind beides Kochfeldfunktionalitäten). Jedoch wird dann zwischen Darstellungen einer Warmhaltefunktion für den Garraum und einer Kochstellenfunktion für ein Kochfeld umgeschaltet, da beide nicht durch eine gleichartige Darstellung angezeigt werden.It may also be advantageous if the switching of the representation not between all modes happens, but only between modes that are too different Function elements (hotplates, cooking chamber, etc.) of the cooking appliance belong. So then needs - ever after device version - not between representations of a warming functionality and a Garfunktionalität for the cooking space be switched because both by a similar temperature representation can be displayed (they are both oven functionalities). Also does not need then between depictions of a holding function and a Hobs functionality for a Hob be switched, as both by a similar Kochstufendarstellung can be displayed (they are both cooktop functionalities). However, then becomes between representations a warming function for Switched the cooking chamber and a hob function for a hob, since both are not indicated by a similar representation.

Es ist insbesondere günstig, wenn das erste Anzeigenfeld allgemein zwischen einer Darstellung für eine Ofenfunktionalität und einer Darstellung für eine Kochfeldfunktionalität umschaltbar ist. Dann ist es insbesondere vorteilhaft, wenn weiterhin ein zweites Anzeigenfeld auf eine Darstellung für eine Kochfeldfunktionalität umschaltbar ist, falls das erste Anzeigenfeld ebenfalls eine Darstellung für eine Kochfeldfunktionalität anzeigt.It is particularly favorable if the first display field is generally between a representation for a furnace functionality and a Illustration for one Hob functionality is switchable. Then it is particularly advantageous if continue a second display field can be switched to a representation for a hob functionality If the first display field also displays a display for a hob functionality.

Es kann auch günstig sein, wenn das zweite Anzeigenfeld von einer Darstellung für eine Zeitfunktionalität (Datum, Uhrzeit, verbleibende Garzeit, usw.) auf die Darstellung für eine Kochfeldfunktionalität umschaltbar ist.It can also be cheap when the second panel is from a presentation for a time functionality (date, Time, remaining cooking time, etc.) can be switched to the display for a hob function is.

Besonders günstig ist es, wenn die Darstellung für die Kochfeldfunktionalität eine Darstellung verschiedener Kochstufen einer Kochstelle umfasst und/oder die Darstellung für die Ofenfunktionalität eine Darstellung der Temperatur eines Garraums umfasst.Especially Cheap is it when the representation for the hob functionality a representation of various cooking levels of a cooking area includes and / or the representation for the oven functionality one Representation of the temperature of a cooking chamber comprises.

Insbesondere ist es günstig, wenn das Gargerät ein Hocheinbau-Gargerät ist, das eine einen Garraum eingrenzenden Muffel mit einer bodenseitigen Muffelöffnung und eine Bodentür zum Schließen der Muffelöffnung mit einem Kochfeld an ihrer Oberseite umfasst.In particular, it is favorable if the Gar device is a high-installation cooking appliance, which includes a cooking chamber delimiting muffle with a bottom-side muffle opening and a bottom door for closing the muffle opening with a hob on its top.

Dann ist es vorteilhaft, wenn die Betriebsarten mindestens eine Funktionalität für einen geschlossenen Zustand und min destens eine Funktionalität für einen offenen Zustand des Hocheinbau-Gargeräts umfassen.Then It is advantageous if the operating modes have at least one functionality for one closed state and at least one functionality for one open state of Hocheinbau-cooking appliance include.

Insbesondere ist es dann günstig, wenn die Betriebsarten eine Ofenfunktionalität und/oder eine Warmhaltefunktion in einem geschlossenen Zustand und eine Kochfeldfunktionalität und/oder eine Warmhaltefunktion in einem offenen Zustand umfassen.Especially is it then cheap if the modes have a furnace functionality and / or a keep warm function in a closed state and a hob functionality and / or include a keep warm function in an open state.

Es ist besonders vorteilhaft, wenn beim Hocheinbau-Gargerät das Kochfeld eine Kochstelle aufweist, und die Kochfeldfunktionalität eine Kochstellenfunktionalität ist, die eine Ansteuerung verschiedener Kochstufen dieser Kochstelle umfasst, und dadurch, dass eine Betriebsartenwahlschaltung zum Durchschalten zwischen mindestens zweien der Betriebsarten, eine weitere Wählschaltung und das erste Anzeigenfeld vorhanden sind, wobei bei der Ofenfunktionalität die weitere Wählschaltung zum Einstellen einer Temperatur im geschlossenen Garraum eingerichtet ist und das erste Anzeigenfeld die eingestellte Temperatur anzeigt, und bei der Kochstellenfunktionalität die weitere Wählschaltung zum Einstellen einer Kochstufe der Kochstelle eingerichtet ist und das Anzeigenfeld eine eingestellte Kochstufe anzeigt.It is particularly advantageous when the high-mounted cooking appliance, the hob has a hotplate, and the hob functionality is a hotplate functionality that a control of different cooking levels this cooking point includes, and in that a mode selection circuit for switching through between at least two of the modes, another selection circuit and the first display field are present, wherein in the furnace functionality the other select circuit set for setting a temperature in the closed cooking chamber is and the first display shows the set temperature, and in the Kochstellenfunktionalität the other selection circuit for setting a cooking level of the cooking area is set up and the display shows a set cooking level.

Die Kochstellenfunktionalität kann beispielsweise eine Koch-, Bräter-/ oder als Warmhaltefunktionalität umfassen verwendet werden. Es kann allerdings auch das ganze Kochfeld angesteuert werden, insbesondere in der Warmhaltefunktionalität.The Hobs functionality For example, it may include a cooking, roasting or holding function be used. However, it can also control the entire hob especially in the keep-warm function.

Es kann auch vorteilhaft sein, wenn beim Hocheinbau-Gargerät das Kochfeld zwei Kochstellen aufweist und die Kochfeldfunktionalität eine Kochstellenfunktionalität ist, die eine Ansteuerung verschiedener Kochstufen der Kochstellen umfasst, und wenn ein Umschalter zum Umschalten zwischen mindestens der Ofenfunktionalität und der Kochstellenfunktionalität, eine Betriebsartenwahlschaltung (zum Umschalten zwischen weiteren Funktionalitäten mit zugehöriger Anzeige und eine Wähl schaltung mit zugehöriger Anzeige vorhanden sind, wobei bei der Ofenfunktionalität die Wählschaltung zum Einstellen einer Temperatur im geschlossenen Garraum eingerichtet ist und die zugehörige Anzeige die eingestellte Temperatur anzeigt, und mittels der Betriebsartenwahlschaltung die Betriebsart einstellbar ist, deren Parameter in einer zugehörigen Anzeige anzeigbar sind, und bei der Kochstellenfunktionalität die Wählschaltung zum Einstellen einer Kochstufe der ersten Kochstelle eingerichtet ist und die zugehörige Anzeige zum Anzeigen der an der ersten Kochstelle eingestellten Kochstufe eingerichtet ist und weiterhin die Betriebsartenschaltung zum Einstellen einer Kochstufe der zweiten Kochstelle eingerichtet ist und die zugehörige Anzeige zum Anzeigen der an der zweiten Kochstelle eingestellten Kochstufe eingerichtet ist.It may also be advantageous if the hob in high installation cooking appliance has two hotplates and the hob functionality is a hotplate functionality, the comprises a control of different cooking levels of the cooking zones, and when a switch for switching between at least the furnace functionality and the Hobs functionality a mode selector circuit (for switching between further functionalities with associated Display and a dialing circuit with associated Display are present, wherein in the furnace functionality, the selection circuit set for setting a temperature in the closed cooking chamber is and the associated Display indicates the set temperature, and by means of the operating mode selection circuit the operating mode is adjustable, their parameters in an associated display can be displayed, and in the Kochstellenfunktionalität the selection circuit set for setting a cooking level of the first hob is and the associated Display for displaying the set at the first hob Cooking level is set up and continue the mode switch set for setting a cooking level of the second hob is and the associated Display for displaying the set at the second hob Cooking level is set up.

Insbesondere günstig ist es, wenn das erste Anzeigenfeld und/oder das zweite Anzeigenfeld und/oder weitere Anzeigefelder pixelansteuerbar sind.Especially Cheap it is when the first display field and / or the second display field and / or further display fields are pixel-controllable.

Es kann vorteilhaft sein, wenn das erste Anzeigenfeld und das zweite Anzeigenfeld (unterschiedliche Anzeigenfelder einer gemeinsamen Anzeigeneinheit sind, insbesondere eines LCD-, TFT-, OLED- oder Plasma-Displays. Es kann alternativ aber auch günstig sein, wenn das erste Anzeigenfeld und das zweite Anzeigenfeld unterschiedlichen Anzeigeneinheiten sind.It may be advantageous if the first display field and the second Display field (different display fields of a common Display unit are, in particular an LCD, TFT, OLED or Plasma displays. It may alternatively be favorable if the first Ad field and the second ad field different ad units are.

Das Problem wird auch durch ein Verfahren zum Anzeigen einer zu einer Betriebsart gehörigen Darstellung an einem Anzeigenfeld für ein Gargerät gelöst, bei dem eine bestimmte Betriebsart des Gargeräts eingestellt wird, und dann mindestens ein erstes Anzeigenfeld auf eine für die ausgewählte Betriebsart geeignete Darstellung umgeschaltet wird.The Problem is also solved by a procedure for displaying one to one Operating mode associated representation at a display box for a cooking appliance solved, at a certain mode of the cooking appliance is set, and then at least one first display field to one for the selected operating mode appropriate representation is switched.

Dieses Gargerät weist bevorzugt allgemein eine Betriebsartenwahlschaltung zum Durchschalten zwischen den mindestens zwei Betriebsarten auf. Somit kann mittels eines einzigen Schalters zwischen mehreren Betriebsarten bzw. Funktionalitäten durchgeschaltet werden, anstatt wir bisher bekannt für jede Betriebsart einen eigenen Schalter betätigen zu müssen. Dadurch ergibt sich aufgrund der geringeren Schalterzahl eine gute Übersichtlichkeit und kostengünstige Herstellbarkeit bei gleichzeitig sichergestellter Flexibilität.This Cooking appliance Preferably, a mode selection circuit for switching between preferably the at least two operating modes. Thus, by means of a single switch between several modes or functionalities through instead of being our own known for each mode of operation Press switch to have to. This results in a good overview due to the smaller number of switches and cost-effective Manufacturability with simultaneously ensured flexibility.

Die Aktivierung der Betriebsart kann automatisch mit dem Durchschalten zwischen den Betriebsarten geschehen, jedoch ist die im Hinblick auf eine Gerätesteuerung nachteilig. Es ist daher günstig, wenn die Aktivierung der durch Durchschalten der Betriebsartenwahlschaltung ausgewählten Betriebsart gesondert aktiviert werden muss, z. B. durch Betätigung einer Bestätigungs- oder OK-Taste.The Activation of the operating mode can be done automatically with the switching between the operating modes, however, is in terms of on a device control disadvantageous. It is therefore favorable if the activation of by switching through the mode selector circuit chosen Operating mode must be activated separately, z. B. by pressing a confirmation or OK button.

Die Betriebsartenwahlschaltung ist nicht auf eine bestimmte Ausführungsform beschränkt. So kann ein Bedienelement verwendet werden, wie auch ein Bedienfeld mit mehreren Bedienelementen. Es ist zur guten Übersichtlichkeit vorteilhaft, wenn die Betriebsartenwahlschaltung drei Bedienelemente bzw. Schalter umfasst, nämlich einen Schalter zum zyklischen Durchlaufen der Betriebsartenauswahl in einer Richtung, einen weiteren Schalter zum zyklischen Durchlaufen der Betriebsartenauswahl in die andere Richtung und einen Bestätigungsschalter, mittels dessen die ausgewählte Betriebsart aktiviert wird. Vorzugsweise ist die Betriebsart – z. B. symbolisch – in einem eigenen Anzeigenfeld immer ablesbar. Falls es auf eine geringe Zahl von Schaltern ankommt, kann beispielsweise auch ein einzelner Drehschalter als Betriebsartenwahlschaltung benutzt werden, der durch Drehung in eine Richtung die Betriebsarten entsprechend durchläuft, wobei durch Druck auf diesen Drehschalter die Betriebsartenwahl bestätigt und damit aktiviert wird.The mode selection circuit is not limited to a specific embodiment. So a control can be used, as well as a control panel with multiple controls. It is advantageous for the sake of clarity if the operating mode selection circuit comprises three operating elements or switches, namely a switch for cycling the mode selection in one direction, another switch for cyclically going through the mode selection in the other direction, and a confirmation switch by means of which the selected mode of operation is activated. Preferably, the mode -. B. symbolic - always readable in a separate display field. If it comes to a small number of switches, for example, a single rotary switch can be used as a mode selector circuit, which passes through the unidirectional modes by rotation in one direction, by pressing this rotary switch the mode selection is confirmed and thus activated.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der beigefügten Figuren ausführlich beschrieben. Es zeigen schematisch:following is an embodiment the invention with reference to the attached Figures in detail described. They show schematically:

1 eine perspektivische Ansicht eines an einer Wand montierten Hocheinbau-Gargeräts mit abgesenkter Bodentür; 1 a perspective view of a mounted on a wall high installation cooking appliance with lowered bottom door;

2 eine perspektivische Ansicht des Hocheinbau-Gargeräts mit verschlossener Bodentür; 2 a perspective view of the high-mounted cooking appliance with locked bottom door;

3 eine perspektivische Ansicht eines Gehäuses des Hoch-Einbaugargeräts ohne die Bodentür; 3 a perspective view of a housing of the Hoch-Einbaugargeräts without the bottom door;

4 eine schematische Seitenansicht in Schnittdarstellung entlang der Linie I-I aus 1 des an die Wand montierten Hocheinbau-Gargerät mit abgesenkter Bodentür; 4 a schematic side view in section along the line II 1 the wall-mounted high-installation cooking appliance with lowered bottom door;

5 in Vorderansicht eine weitere Ausführungsform eines Hocheinbau-Gargeräts; 5 in front view another embodiment of a high-installation cooking appliance;

6 zeigt eine Ansicht eines Bedienfelds eines Hocheinbau-Gargeräts; 6 shows a view of a control panel of a high-installation cooking appliance;

7 zeigt eine weitere Ansicht des Bedienfelds aus 6; 7 shows another view of the control panel 6 ;

8 zeigt eine weitere Ansicht des Bedienfelds aus 6; 8th shows another view of the control panel 6 ;

9 zeigt eine Ansicht eines weiteren Bedienfelds eines Hocheinbau-Gargeräts. 9 shows a view of another control panel of a high-installation cooking appliance.

In der 1 ist ein Hocheinbau-Gargerät mit einem Gehäuse 1 gezeigt. Die Rückseite des Gehäuses 1 ist nach Art eines Hängeschranks an einer Wand 2 montiert. In dem Gehäuse 1 ist ein Garraum 3 definiert, der über ein frontseitig im Gehäuse 1 eingebrachtes Sichtfenster 4 kontrolliert werden kann. In der 4 ist zu erkennen, dass der Garraum 3 von einer Muffel 5 begrenzt ist, die mit einer nicht dargestellten wärmeisolierenden Ummantelung versehen ist, und dass die Muffel 5 eine bodenseitige Muffelöffnung 6 aufweist. Die Muffelöffnung 6 ist mit einer Bodentür 7 verschließbar. In 1 ist die Bodentür 7 abgesenkt gezeigt, wobei sie mit ihrer Unterseite in Anlage mit einer Arbeitsplatte 8 einer Kücheneinrichtung ist. Um den Garraum 3 zu verschließen, ist die Bodentür 7 in die in der 2 gezeigte Position, die sog. "Nullposition", zu verstellen. Zur Verstellung der Bodentür 7 weist das Hoch-Einbaugargerät eine Antriebsvorrichtung 9, 10 auf. Die Antriebsvorrichtung 9, 10 hat einen in den 1, 2 und 4 mit gestrichelten Linien dargestellten Antriebsmotor 9, der zwischen der Muffel 5 und einer Außenwand des Gehäuses 1 angeordnet ist. Der Antriebsmotor 9 ist im Bereich der Rückseite des Gehäuses 1 angeordnet und steht, wie in der 1 oder 4 gezeigt, in Wirkverbindung mit einem Paar von Hubelementen 10, die mit der Bodentür 7 verbunden sind. Dabei ist gemäß der schematischen Seitenansicht aus der 4 jedes Hubelement 10 als ein L-förmiger Träger ausgestaltet, dessen senkrechte Schenkel sich ausgehend von dem gehäuseseitigen Antriebsmotor 9 erstreckt. Zum Verstellen der Bodentür 7 kann der Antriebsmotor 9 mit Hilfe eines Bedienfelds 12 und einer Steuerschaltung 13 betätigt werden, das gemäß den 1 und 2 frontseitig an der Bodentür 7 angeordnet ist. Wie in 4 gezeigt, befindet sich die Steuerschaltung 13 hinter dem Bedienfeld 12 innerhalb der Bodentür 7. Die Steuerschaltung 13, die sich hier aus mehreren räumlich und funktional getrennten und über einen Kommunikationsbus kommunizierenden Leiterplatten zusammensetzt, stellt eine zentrale Steuereinheit für den Gerätebetrieb dar und steuert und/oder regelt z. B. ein Aufheizen, ein Verfahren der Bodentür 3, ein Umsetzen von Nutzereingaben, ein Beleuchten, einen Einklemmschutz, ein Takten der Heizkörper 16, 17, 18, 22 und vieles mehr.In the 1 is a high-installation cooking appliance with a housing 1 shown. The back of the case 1 is like a hanging closet on a wall 2 assembled. In the case 1 is a cooking space 3 defined by a front in the housing 1 inserted window 4 can be controlled. In the 4 it can be seen that the cooking space 3 from a muffle 5 is limited, which is provided with a heat-insulating jacket, not shown, and that the muffle 5 a bottom-side muffle opening 6 having. The muffle opening 6 is with a floor door 7 closable. In 1 is the bottom door 7 shown lowered, with its bottom in abutment with a countertop 8th a kitchen equipment is. To the cooking space 3 to close, is the bottom door 7 in the in the 2 shown position, the so-called "zero position" to adjust. For adjustment of the bottom door 7 For example, the high-mount appliance has a drive device 9 . 10 on. The drive device 9 . 10 has one in the 1 . 2 and 4 shown with dashed lines drive motor 9 that between the muffle 5 and an outer wall of the housing 1 is arranged. The drive motor 9 is in the area of the back of the case 1 arranged and stands, as in the 1 or 4 shown in operative connection with a pair of lifting elements 10 that with the bottom door 7 are connected. It is according to the schematic side view of the 4 each lifting element 10 designed as an L-shaped carrier, the vertical leg extending from the housing-side drive motor 9 extends. For adjusting the bottom door 7 can the drive motor 9 with the help of a control panel 12 and a control circuit 13 be operated according to the 1 and 2 front on the bottom door 7 is arranged. As in 4 shown is the control circuit 13 behind the control panel 12 inside the bottom door 7 , The control circuit 13 , which is composed here of several spatially and functionally separate and communicating via a communication bus circuit boards, represents a central control unit for the device operation and controls and / or regulates z. B. a heating, a method of the bottom door 3 , a conversion of user input, lighting, anti-pinch, clocking the radiator 16 . 17 . 18 . 22 and much more.

Der 1 ist zu entnehmen, dass eine Oberseite der Bodentür 7 ein Kochfeld 15 aufweist. Nahezu die gesamte Fläche des Kochfelds 15 ist von Heizkörpern 16, 17, 18 eingenommen, die in 1 strichpunktiert angedeutet sind. In 1 sind die Heizkörper 16, 17 zwei voneinander beabstandete, verschieden große Kochstellenheizkörper, während der Heizkörper 18 ein zwischen den beiden Kochstellenheizkörpern 16, 17 vorgesehener Flächenheizkörper ist, der die Kochstellenheizkörper 16, 17 nahezu umschließt. Die Kochstellenheizkörper 16, 17 definieren für den Nutzer zugehörige Kochzonen bzw. Kochmulden; die Kochstellenheizkörper 16, 17 zusammen mit dem Flächenheizkörper 18 definieren eine Unterhitzezone. Die Zonen können durch ein geeignetes Dekor auf der Oberfläche angezeigt sein. Die Heizkörper 16, 17, 18 sind jeweils über die Steuerschaltung 13 ansteuerbar.Of the 1 it can be seen that a top of the bottom door 7 a hob 15 having. Almost the entire surface of the hob 15 is from radiators 16 . 17 . 18 taken in the 1 dash-dotted lines are indicated. In 1 are the radiators 16 . 17 two spaced apart, different sizes cooker heaters, while the radiator 18 one between the two cooking surface radiators 16 . 17 provided surface heating element, which is the stove radiator 16 . 17 almost encloses. The stove radiators 16 . 17 define cooking zones or hobs associated with the user; the stove radiators 16 . 17 together with the surface heating element 18 define a bottom heat zone. The zones may be indicated by a suitable decoration on the surface. The radiators 16 . 17 . 18 are each via the control circuit 13 controllable.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Heizkörper 16, 17, 18 als Strahlungsheizkörper ausgestaltet, die von einer Glaskeramikplatte 19 abgedeckt sind. Die Glaskeramikplatte 19 hat in etwa die Ausmaße der Oberseite der Bodentür 7. Die Glaskeramikplatte 19 ist weiterhin mit Montageöffnungen ausgestattet (nicht dargestellt), durch die Sockel zur Halterung von Halterungsteilen 20 für Gargutträger 21 ragen, wie auch in 4 gezeigt. Statt einer Glaskeramikplatte 19 können auch andere – vorzugsweise schnell ansprechende – Abdeckungen verwendet werden, z. B. ein dünnes Blech.In the embodiment shown, the radiators 16 . 17 . 18 designed as a radiant heater, the glass of a ceramic plate 19 from are covered. The glass ceramic plate 19 has approximately the dimensions of the top of the bottom door 7 , The glass ceramic plate 19 is further equipped with mounting holes (not shown), through the base for holding mounting parts 20 for food carriers 21 protrude, as well as in 4 shown. Instead of a glass ceramic plate 19 It is also possible to use other covers, preferably fast-acting covers, e.g. B. a thin sheet.

Mit Hilfe eines im Bedienfeld 12 vorgesehenen Bedienknebels kann das Hocheinbau-Gargerät auf eine Kochstellen- oder eine Unterhitzebetriebsart geschaltet werden, die nachfolgend erläutert werden.Using one in the control panel 12 provided operating knob, the high-installation cooking appliance can be switched to a cooking or a bottom heat mode, which are explained below.

In der Kochstellenbetriebsart können die Kochstellenheizkörper 16, 17 mittels Bedienelementen 11, die im Bedienfeld 12 vorgesehen sind, über die Steuerschaltung 13 individuell angesteuert werden, während der Flächenheizkörper 18 außer Betrieb bleibt. Die Kochstellenbetriebsart ist bei abgesenkter Bodentür 7 ausführbar, wie es in 1 gezeigt ist. Sie kann aber auch bei verschlossenem Garraum 3 mit hochgefahrener Bodentür 7 in einer Energiesparfunktion betrieben werden.In the hob mode, the cooker heaters can 16 . 17 by means of controls 11 in the control panel 12 are provided, via the control circuit 13 be individually controlled while the surface heating element 18 remains out of service. The hob mode is with the bottom door lowered 7 executable as it is in 1 is shown. But you can also with a closed cooking space 3 with raised floor door 7 be operated in an energy saving function.

In der Unterhitzebetriebsart werden von der Steuereinrichtung 13 nicht nur die Kochstellenheizkörper 16, 17 sondern auch der Flächenheizkörper 18 angesteuert.In the lower heat mode, the control device 13 not just the stove radiators 16 . 17 but also the surface heating element 18 driven.

Um während des Unterhitzebetriebs ein möglichst gleichmäßiges Bräunungsbild des Garguts zu erreichen, ist entscheidend, dass das die Unterhitze bereitstellende Kochfeld 15 eine über die Fläche des Kochfelds 15 gleichmäßige Verteilung der Heizleistungsabgabe aufweist, obwohl die Heizkörper 16, 17, 18 verschiedene Nennleistungen aufweisen. Vorzugsweise werden daher die Heizkörper 16, 17, 18 von der Steuerschaltung 13 nicht auf einen Dauerbetrieb geschaltet, sondern die Stromversorgung zu den Heizkörpern 16, 17, 18 wird getaktet. Dabei werden die unterschiedlich großen Nenn-Heizleistungen der Heizkörper 16, 17, 18 individuell so reduziert, dass die Heizkörper 16, 17, 18 eine über die Fläche des Kochfelds 15 gleichmäßige Verteilung der Heizleistungsabgabe verschaffen.In order to achieve the most uniform possible tanning of the food during the bottom heat, it is crucial that the cooktop providing the bottom heat 15 one over the surface of the hob 15 even distribution of the heat output has, although the radiator 16 . 17 . 18 have different rated power. Preferably, therefore, the radiator 16 . 17 . 18 from the control circuit 13 not switched to a continuous operation, but the power supply to the radiators 16 . 17 . 18 is clocked. The different sized nominal heating capacities of the radiators 16 . 17 . 18 individually reduced so that the radiator 16 . 17 . 18 one over the surface of the hob 15 provide uniform distribution of the heat output.

4 zeigt schematisch die Lage eines Lüfters 23, z. B. zur Erzeugung von Umluft bei einem Heissluftbetrieb oder zur Zuführung von Frischluft. Darüber hinaus ist ein an einer Oberseite der Muffel 5 angebrachter Oberhitzeheizkörper 22 vorgesehen, der einkreisig oder mehrkreisig, z. B. mit einem Innen- und einem Außenkreis, ausgeführt sein kann. Auch können – hier zur besseren Übersichtlichkeit nicht dargestellte – weitere Heizkörper wie ein Ringheizkörper zwischen Hinterwand des Gehäuses 1 und der Muffel vorhanden sein. Durch die Steuerschaltung 13 können die verschiedenen Betriebsarten, wie beispielsweise auch Oberhitze-, Heissluft- oder Schnellaufheizbetrieb, durch eine entsprechende Einschaltung und Einstellung der Heizleistung der Heizkörper 16, 17, 18, 22, ggf. mit Aktivierung des Lüfters 23, eingestellt werden. Die Einstellung der Heizleistung kann durch geeignete Taktung erfolgen. Zudem kann das Kochfeld 15 auch anders ausgeführt sein, z. B. mit oder ohne Bräterzone, als reine – ein oder mehrkreisige – Warmhaltezone ohne Kochmulden und so weiter. Das Gehäuse 1 weist zur Bodentür 7 hin ein Dichtung 24 auf. 4 schematically shows the position of a fan 23 , z. B. for generating circulating air in a hot air operation or for supplying fresh air. In addition, one is on a top of the muffle 5 mounted top heat radiator 22 provided, the single-circuit or mehrkreisig, z. B. with an inner and an outer circle, can be executed. Also can - not shown here for clarity - another radiator as a ring radiator between the rear wall of the housing 1 and the muffle be present. Through the control circuit 13 the various operating modes, such as, for example, top heat, hot air or Schnellaufheizbetrieb, by an appropriate activation and adjustment of the heating power of the radiator 16 . 17 . 18 . 22 , if necessary with activation of the fan 23 to be discontinued. The adjustment of the heating power can be done by appropriate timing. In addition, the hob can 15 be executed differently, for. B. with or without roasting zone, as a pure - one or mehrkreisige - warming zone without cooktops and so on. The housing 1 points to the bottom door 7 a seal 24 on.

Das Bedienfeld 12 ist hauptsächlich an der Vorderseite der Bodentür 7 angeordnet. Es sind alternativ auch andere Anord nungen denkbar, z. B. an der Vorderseite des Gehäuses 1, auf verschiedene Teilfelder aufgeteilt und/oder teilweise an Seitenflächen des Gargeräts. Weitere Gestaltungen sind möglich. Die Bedienelemente 11 sind in ihrer Bauart nicht eingeschränkt und können z. B. z. B. Bedienknebel, Kippschalter, Drucktasten und Folientasten umfassen, die Anzeigenelemente 14 umfassen z. B. LED-, LCD- und/oder Touchscreen-Anzeigen.The control panel 12 is mainly at the front of the floor door 7 arranged. There are alternatively other Anord calculations conceivable, for. B. at the front of the housing 1 , divided into different subfields and / or partially on side surfaces of the cooking appliance. Further designs are possible. The controls 11 are not limited in their design and z. B. z. As control knobs, toggle switches, pushbuttons and membrane keys include the display elements 14 include, for. B. LED, LCD and / or touchscreen displays.

In 5 ist schematisch und nicht maßstabsgetreu ein Hocheinbau-Gargerät von vorne gezeigt, bei dem sich die Bodentür 7 geöffnet auf Anlage mit der Arbeitsplatte 8 befindet. Der geschlossene Zustand ist gestrichelt eingezeichnet.In 5 is schematic and not to scale a high-installation cooking appliance shown from the front, in which the bottom door 7 opened on plant with the work surface 8th located. The closed state is shown in dashed lines.

In dieser Ausführungsform befinden sich an der Vorderseite des fest angebrachten Gehäuses 1 zwei Verfahrschaltfelder 25. Jedes Verfahrschaltfeld 25 umfasst zwei Drucktasten, nämlich eine obere ZU-Drucktaste 25a für eine nach oben in schließende Richtung verfahrende Bodentür 7 und eine untere AUF-Drucktaste 25b für eine nach unten in öffnende Richtung verfahrende Bodentür 7. Ohne Automatikbetrieb (siehe unten) verfährt die Bodentür 7 nur durch dauerndes gleichzeitiges Drücken der ZU-Tasten 25a beider Verfahrschaltfelder 25 nach oben, falls möglich; auch verfährt die Bodentür 7 nur durch dauerndes gleichzeitiges Drücken der AUF-Tasten 25b beider Verfahrschaltfelder 25 nach unten, falls möglich (manueller Betrieb). Da im manuellen Betrieb eine erhöhte Bedienaufmerksamkeit des Nutzers gegeben ist und zudem hier beide Hände benutzt werden, ist ein Einklemmschutz dann nur optional. Bei einer alternativen Ausführungsform sind Verfahrschaltfelder 26 an gegenüberliegenden Außenseiten des Gehäuses 1 mit entsprechenden ZU-Tasten 26a und AUF-Tasten 26b angebracht, wie punktiert eingezeichnet.In this embodiment are located on the front of the fixed housing 1 two travel panels 25 , Each movement panel 25 includes two pushbuttons, namely an upper CLOSE pushbutton 25a for an upward in closing direction traversing bottom door 7 and a lower UP button 25b for a bottom door moving in the opening direction 7 , Without automatic operation (see below) moves the bottom door 7 only by continuous simultaneous pressing of the CLOSE-buttons 25a both traversing panels 25 up, if possible; also moves the bottom door 7 only by constantly pressing the UP buttons simultaneously 25b both traversing panels 25 down, if possible (manual operation). Since in manual operation an increased operator attention of the user is given and also both hands are used here, an anti-trap is then optional. In an alternative embodiment, traversing panels are 26 on opposite outer sides of the housing 1 with corresponding CLOSE buttons 26a and UP buttons 26b attached, as shown in dotted lines.

Die strichpunktiert eingezeichnete Steuerschaltung 13, die sich im Inneren der Bodentür 7 hinter dem Bedienfeld 12 befindet, schaltet den Antriebsmotor 9 so, dass die Bodentür 7 sanft anfährt, d. h. nicht abrupt durch einfaches Anstellen des Antriebsmotors 9, sondern mittels einer definierten Rampe.The dot-dashed control circuit 13 that are inside the bottom door 7 behind the control panel 12 is located, switches the drive motor 9 so that the bottom door 7 gently approaches, ie not abrupt by simply hiring the drive motor 9 but by means of a defined Ramp.

Die Steuerschaltung 13 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel eine Speichereinheit 27 zum Speichern mindestens einer Ziel bzw. Verfahrposition P0, P1, P2, PZ der Bodentür 7, vorzugsweise mit volatilen Speicherbausteinen, z. B. DRAMs. Wenn eine Zielposition P0, P1, P2, PZ eingespeichert ist, kann die Bodentür nach Betätigung einer der Tasten 25a, 25b bzw. 26a, 26b der Verfahrschaltfelder 25 bzw. 26 solange in die eingestellte Richtung selbstständig verfahren, bis die nächste Zielposition erreicht ist oder eine der Tasten 25a, 25b bzw. 26a, 26b erneut betätigt wird (Automatikbetrieb). In diesem Ausführungsbeispiel entspricht die unterste Zielposition PZ der maximalen Öffnung, die (Null-)Position P0 dem geschlossenen Zustand, und P1 und P2 sind frei einstellbare Zwischenpositionen. Ist die letzte Zielposition für eine Richtung erreicht, muss darüber hinaus im manuellen Betrieb weitergefahren werden, falls dies möglich ist (also die letzten Endpositionen keinem maximal geöffneten oder dem geschlossenen Endzustand entsprechen). Analog muss dann, wenn für eine Richtung keine Zielposition eingespeichert ist – was z. B. für eine Aufwärtsbewegung in die geschlossene Stellung der Fall wäre, wenn nur PZ eingespeichert ist, aber nicht P0, P1, P2 –, in dieser Richtung im manuellen Betrieb gefahren werden. Ist keine Zielposition eingespeichert, z. B. bei einer Neuinstallation oder nach einer Netztrennung, ist kein Automatikbetrieb möglich. Wird die Bodentür 7 im Automatikbetrieb verfahren, so ist vorzugsweise ein Einklemmschutz aktiviert.The control circuit 13 includes in this embodiment a memory unit 27 for storing at least one target or travel position P0, P1, P2, PZ of the bottom door 7 , preferably with volatile memory devices, eg. B. DRAMs. If a target position P0, P1, P2, PZ is stored, the bottom door can be pressed after pressing one of the keys 25a . 25b respectively. 26a . 26b the movement panels 25 respectively. 26 until the next target position has been reached or one of the buttons 25a . 25b respectively. 26a . 26b is pressed again (automatic mode). In this embodiment, the lowest target position PZ corresponds to the maximum opening, the (zero) position P0 corresponds to the closed state, and P1 and P2 are freely adjustable intermediate positions. If the last target position for one direction has been reached, manual operation must also be continued if this is possible (ie the last end positions do not correspond to a maximum open or closed final state). Analog must then, if for one direction no target position is stored - which z. B. for an upward movement into the closed position would be the case if only PZ is stored, but not P0, P1, P2 - are driven in this direction in manual mode. If no target position is stored, eg. B. in a new installation or after a power disconnection, no automatic mode is possible. Will the bottom door 7 traversed in automatic mode, so an anti-trap protection is preferably activated.

Automatikbetrieb und manueller Betrieb schließen sich nicht gegenseitig aus: durch dauerndes Betätigen des/der Verfahrschaltfelder 25, 26 fährt die Bodentür 7 auch dann im manuellen Betrieb, wenn in diese Richtung eine Zielposition anfahrbar wäre. Dabei kann z. B. eine maximale Betätigungszeit der Verfahrfelder 25 bzw. 26, respektive der zugehörigen Tasten 25a, 25b bzw. 26a, 26b, zur Aktivierung des Automatikbetriebs festgelegt werden, z. B. 0,4 Sekunden.Automatic mode and manual mode are not mutually exclusive: by permanently actuating the positioning panel (s) 25 . 26 drives the bottom door 7 even in manual mode, if a target position could be approached in this direction. It can be z. B. a maximum actuation time of Verfahrfelder 25 respectively. 26 , respectively the corresponding keys 25a . 25b respectively. 26a . 26b, be set to activate the automatic mode, z. B. 0.4 seconds.

Eine Zielposition P0, P1, P2, PZ kann eine beliebige Position der Bodentür 7 zwischen und einschließlich der Nullposition P0 und der maximalen Öffnungsposition PZ sein. Die maximale eingespeicherte Öffnungsposition PZ muss aber nicht die Position mit Anlage auf der Arbeitsplatte 8 sein. Ein Einspeichern der Zielposition P0, P1, P2, PZ kann mit der Bodentür 7 auf der gewünschten Zielposition P0, P1, P2, PZ, mittels, bspw. mehrsekündlichen (z. B. zwei Sekunden dauernden), Betätigens einer Bestätigungstaste 28 im Bedienfeld 12 durchgeführt werden. Vorhandene optische und/oder akustische Signalgeber, die entsprechende Signale nach Einspeichern einer Zielposition ausgeben, sind zur besseren Übersichtlichkeit nicht eingezeichnet. Ein Anfahren der gewünschten einzustellenden Zielposition P0, P1, P2, PZ geschieht beispielsweise durch – in diesem Ausführungsbeispiel – beidhändige Bedienung der Verfahrschaltfelder 25 bzw. 26 und manuelles Verfahren auf diese Position.A target position P0, P1, P2, PZ may be any position of the bottom door 7 between and including the zero position P0 and the maximum opening position PZ. However, the maximum stored opening position PZ does not have the position with attachment to the worktop 8th be. Storing the target position P0, P1, P2, PZ can with the bottom door 7 at the desired target position P0, P1, P2, PZ, by means of, for example, multi-second (eg two seconds), pressing a confirmation key 28 in the control panel 12 be performed. Existing optical and / or acoustic signal transmitters which output corresponding signals after storing a target position are not shown for the sake of clarity. A start of the desired target position P0, P1, P2, PZ to be set is done, for example, by - in this embodiment - ambidextrous operation of the movement panels 25 respectively. 26 and manual procedure to this position.

In der Speichereinheit 27 können nur eine oder, wie in diesem Ausführungsbeispiel dargestellt, auch mehrere Zielpositionen P0, P1, P2, PZ einspeicherbar sein. Bei mehreren Zielpositionen P0, P1, P2, PZ lassen diese sich abfolgend durch Betätigen der entsprechenden Verfahrtasten 25a, 25b bzw. 26a, 26b anfahren. Durch mehrere Zielpositionen P0, P1, P2, PZ lässt sich das Hocheinbau-Gargerät bequem an die gewünschte Bedienhöhe mehrerer Nutzer anpassen. Die Zielposition(en) sind vorteilhafterweise löschbar und/oder überschreibbar. In einer Ausführungsform ist beispielsweise nur eine Zielposition im geöffneten Zustand einspeicherbar, während die Nullposition P0 automatisch erkannt wird und automatisch anfahrbar ist. Alternativ muss auch die Nullposition P0 eingespeichert werden, um automatisch anfahrbar zu sein.In the storage unit 27 can only one or, as shown in this embodiment, several target positions P0, P1, P2, PZ einspeicherbar. If there are several target positions P0, P1, P2, PZ, these can be successively actuated by actuating the corresponding travel keys 25a . 25b respectively. 26a . 26b approach. Through several target positions P0, P1, P2, PZ, the high-installation cooking appliance can be easily adapted to the desired operating height of multiple users. The target position (s) are advantageously erasable and / or overwritten. In one embodiment, for example, only one target position can be stored in the opened state, while the zero position P0 is automatically recognized and can be approached automatically. Alternatively, the zero position P0 must be stored in order to be automatically approachable.

Es ist für eine ergonomische Nutzung besonders vorteilhaft, wenn die bzw. eine Zielposition P1, P2, PZ die Bodentür 7 mindestens ca. 400 mm bis ca. 540 mm öffnet (also P1 – P0, P2 – P0, PZ – P0 ≥ 40 cm bis 54 cm). Bei diesem Öffnungsmaß sind die Gargutträger 21 einfach in die Halterungsteile 20 einsetzbar. Dabei ist es günstig, wenn das Sichtfenster 4 etwa in Augenhöhe des Nutzers oder etwas darunter montiert ist, z. B. mittels einer Schablone, die die Maße des Gargeräts andeutet.It is particularly advantageous for ergonomic use if the or a target position P1, P2, PZ the bottom door 7 at least approx. 400 mm to approx. 540 mm (ie P1 - P0, P2 - P0, PZ - P0 ≥ 40 cm to 54 cm). In this opening dimension are the food support 21 easy in the mounting parts 20 used. It is advantageous if the viewing window 4 is mounted approximately at eye level of the user or something underneath, z. B. by means of a template that indicates the dimensions of the cooking appliance.

Nicht eingezeichnet ist eine vorhandene Netzausfallüberbrückung zur Überbrückung von ca. 1 bis 3 s Netzausfall, vorzugsweise bis 1,5 s Netzausfall.Not plotted is an existing power failure override for bridging approx. 1 to 3 s power failure, preferably up to 1.5 s power failure.

Der Antriebsmotor 9 aus 1 hat mindestens eine Sensoreinheit 31, 32 an einer Motorwelle 30, ggf. vor oder hinter einem Getriebe, angeordnet, um einen Verfahrweg bzw. eine Position und/oder eine Geschwindigkeit der Bodentür 7 zu messen. Die Sensoreinheit kann beispielsweise einen oder mehrere Induktions-, Hall-, Opto-, OFW-Sensoren und so weiter umfassen. Dabei sind zur einfachen Weg- und Geschwindigkeitsmessung hier zwei Hall(teil)elemente 31 um 180° versetzt – also gegenüberliegend – an der Motorwelle 30 angebracht, und ein Hallmessaufnehmer 32 ist ortsfest an diesem Bereich der Motorwelle beabstandet angebracht. Fährt dann ein Hallelement 31 bei Drehung der Motorwelle 30 an dem Messaufnehmer 32 vorbei, wird ein Meß- bzw. Sensorsignal erzeugt, das in guter Näherung digital ist. Mit (nicht notwendigerweise) zwei Hall-elementen 31 werden also bei einer Umdrehung der Motorwelle 30 zwei Signale ausgegeben. Durch zeitliche Bewertung dieser Signale, z. B. ihrer Zeitdifferenz, kann die Ceschwindigkeit vL der Bodentür 7 bestimmt werden, beispielsweise über Vergleichstabellen oder eine Umrechnung in Echtzeit in der Steuerschaltung 13. Durch Addition bzw. Subtraktion der Messsignale kann ein Verfahrweg bzw. eine Position der Bodentür 7 bestimmt werden.The drive motor 9 out 1 has at least one sensor unit 31 . 32 on a motor shaft 30 , possibly in front of or behind a transmission, arranged to a travel or a position and / or a speed of the bottom door 7 to eat. For example, the sensor unit may include one or more induction, reverberation, opto, SAW sensors, and so forth. Here are for easy distance and speed measurement here two Hall (part) elements 31 offset by 180 ° - ie opposite - on the motor shaft 30 attached, and a Hall sensor 32 is fixedly mounted at this area of the motor shaft spaced. Then moves a Hall element 31 upon rotation of the motor shaft 30 on the sensor 32 past, a measurement or sensor signal is generated, which is digitally in good approximation. With (not necessarily) two Hall elements 31 so be with one revolution of the motor shaft 30 two signals are output. By time evaluation of these signals, z. B. their time difference, the speed vL of the bottom door 7 be determined for example via comparison tables or a real-time conversion in the control circuit 13 , By adding or subtracting the measurement signals can be a travel or a position of the bottom door 7 be determined.

Eine Geschwindigkeitsregelung kann die Geschwindigkeit beispielsweise über einen PWM-gesteuerten Leistungshalbleiter realisieren.A Speed control can speed over, for example, a Implement PWM-controlled power semiconductors.

Zur Nullpunktsbestimmung wird die Wegmessung durch Initialisierung in der Nullposition P0 der Bodentür 7 bei jedem Anfahren automatisch neu abgeglichen, damit z. B. eine fehlerhafte Sensorsignalausgabe bzw. -aufnahme sich nicht tradiert.For zero point determination, the distance measurement by initialization in the zero position P0 of the bottom door 7 automatically adjusted every time you start up, so that, for example, B. a faulty sensor signal output or recording is not traditional.

Der Antriebsmotor 9 ist durch Betätigung beider Verfahrschaltfelder 25 bzw. 26 auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter 29 betreibbar.The drive motor 9 is by operating both traversing panels 25 respectively. 26 even with the main switch turned off 29 operated.

Statt zweier getrennter Schalter pro Verfahrfeld 25, 26 ist auch ein Einzelschalter pro Verfahrfeld möglich, z. B. ein Kippschalter mit neutraler Position, der nur unter Druck schaltet. Auch andere Formen sind möglich. Auch ist die Art und Anordnung der Bedienelemente 28, 29 des Bedienfeldes 12 nicht eingeschränkt.Instead of two separate switches per traversing field 25 . 26 is also a single switch per traversing possible, z. B. a toggle switch with a neutral position, which switches only under pressure. Other shapes are possible. Also, the nature and arrangement of the controls 28 . 29 of the control panel 12 not limited.

Die Anordnung und Aufteilung der Steuerschaltung 13 ist dabei flexibel und nicht eingeschränkt, kann also auch mehrere Platinen, z. B. eine Anzeigenplatine, eine Steuerplatine und eine Liftplatine umfassen, die räumlich getrennt sind.The arrangement and distribution of the control circuit 13 is flexible and not limited, so it can also several boards, z. B. include a display board, a control board and an elevator board, which are spatially separated.

Ein 4 mm – Öffnungsmaß kann durch Endschalter 33 erkannt werden, die bei Betätigung einen Einklemmschutz deaktivieren.A 4 mm opening dimension can be achieved by limit switches 33 be detected, which deactivate an anti-trap protection when actuated.

Das Hocheinbau-Gargerät kann auch ohne Speichereinheit 27 ausgeführt sein, wobei dann kein Automatikbetrieb möglich ist. Dies kann für eine erhöhte Bediensicherheit, z. B. als Schutz vor einem Einklemmen, sinnvoll sein.The high-installation cooking appliance can also without storage unit 27 be executed, in which case no automatic mode is possible. This can be for increased operating safety, eg. B. as protection against pinching, be useful.

6 zeigt das Bedienfeld 12 aus 5 detaillierter. Das Bedienfeld 12 umfasst ein linkes Anzeigenfeld 34, ein mittleres Anzeigenfeld 35 und ein rechtes Anzeigenfeld 36, die in dieser Figur alle möglichen Anzeigen darstellen, wie z. B. im linken Anzeigenfeld 34 Betriebsartsymbole, im mittleren Anzeigenfeld 35 ein Uhrzeit, Kochdauer oder weitere für die eingestellte Betriebsart nützliche Parameter und im rechten Anzeigenfeld 36 eine dreistellige alphanumerische Anzeige 37, eine Temperatureinheitsanzeige 38 (die hier auf °C und °F einstellbar ist) und eine Kochstufenanzeige 39. Die Anzeigenfelder 34, 35, 36 sind hier als unterschiedliche LCD-Anzeigen ausgeführt. 6 shows the control panel 12 out 5 detail. The control panel 12 includes a left panel 34 , a middle display field 35 and a right display field 36 , which represent all possible displays in this figure, such. In the left panel, for example 34 Operating mode icons, in the middle display field 35 a time, cooking time or other parameters that are useful for the selected operating mode and in the right-hand display field 36 a three-digit alphanumeric display 37 , a temperature unit display 38 (which can be set to ° C and ° F here) and a cooking level indicator 39 , The ad fields 34 . 35 . 36 are executed here as different LCD displays.

Darunter befindet sich eine Reihe von Schaltern 40-51, nämlich

  • – eine Hauptschaltertaste 40 zum Ein- und Ausschalter des Geräts, ggf. mit Zeitverzögerung,
  • – eine Schlüsseltaste 41 zur Verriegelung des Geräts,
  • – eine Pfeil-Abwärts-Taste 42 zum Anwählen einzelner Betriebsarten in absteigender Reihenfolge,
  • – eine Pfeil-Aufwärts-Taste 43 zum Anwählen einzelner Betriebsarten in aufsteigender Reihenfolge,
  • – eine Ofenlampe bzw. ein Lichtschalter 44 zum aktiven Schalten einer Ofenbeleuchtung (nicht dargestellt) durch den Anwender,
  • – eine Uhrtaste 45 zum Anwählen einzelner Zeitfunktionen, z. B. Backzeit usw.,
  • – eine Weckertaste 46 zum Anwählen einer Weckerfunktion,
  • – eine Informationstaste 47 zum Aufrufen von Information, z. B. einer Ist-Temperatur oder einer Aufheizdauer,
  • – eine Minustaste 48 zum negativen Verstellen von Temperatur und Zeitfunktionen,
  • – eine Plustaste 49 zum positiven Verstellen von Temperatur und Zeitfunktionen,
  • – eine Schnellaufheiztaste 50 zum Ein- und Ausschalten einer Schnellaufheizfunktion und
  • – eine OK-Taste bzw. Bestätigungstaste 51 als Aktivierungstaste, z. B. für Zeitfunktionen und Betriebsarten.
Underneath is a series of switches 40 - 51 , namely
  • - a main switch button 40 to the on and off switch of the device, if necessary with time delay,
  • - a key button 41 for locking the device,
  • - an arrow down button 42 for selecting individual operating modes in descending order,
  • - an arrow up button 43 for selecting individual operating modes in ascending order,
  • - A stove lamp or a light switch 44 for actively switching a furnace lighting (not shown) by the user,
  • - a clock button 45 to select individual time functions, eg. B. baking time, etc.,
  • - an alarm button 46 to select an alarm clock function,
  • - an information button 47 for calling information, e.g. B. an actual temperature or a heating time,
  • - a minus key 48 for negative adjustment of temperature and time functions,
  • - a plus button 49 for positive adjustment of temperature and time functions,
  • - a quick-heat button 50 for switching on and off a rapid heating function and
  • - an OK button or confirmation button 51 as activation key, z. B. for time functions and modes.

In diesem Ausführungsbeispiel nutzt die Betriebsartenwahlschaltung somit zwei getrennte Pfeiltasten 42, 43 und ggf. die Bestätigungstaste 51. Durch Betätigung der Betriebsartenwahlschaltung ist das Gargerät zwischen verschiedenen Funktionalitäten umschaltbar. Dabei werden die Betriebsarten zyklisch durchlaufen. Die Betriebsartenwahlschaltung ist nicht auf die hier gezeigt Ausführung beschränkt.In this embodiment, the mode selector circuit thus uses two separate arrow keys 42 . 43 and if necessary, the confirmation key 51 , By operating the mode selector, the cooking device can be switched between different functionalities. The operating modes are cycled through. The mode selector circuit is not limited to the embodiment shown here.

Die Betriebsartenumschaltung 42, 43, 51 wird im folgenden anhand des Beispiels eines Umschaltens zwischen einer Ofenfunktionalität und einer Kochstellenfunktionalität genauer beschrieben.The operating mode changeover 42 . 43 . 51 will be described in greater detail below with reference to the example of switching between oven functionality and cooker functionality.

7 zeigt die Anzeige des Bedienfelds aus 6 in einer Ofenfunktionalität, die durch die entsprechende Betätigung der Pfeiltasten 42 bzw. 43 ausgelöst wurde. Dabei befindet sich das Hocheinbau-Gargerät in der in 2 schematisch gezeigten geschlossenen Stellung. In der geschlossenen Stellung arbeitet das Hocheinbau-Gargerät als Ofen, wobei das rechte Anzeigenfeld 36 im alphanumerischen Teilfeld 37 eine Temperatur im Garraum anzeigt, die in diesem Beispiel in Grad Celsius (°C) angegeben ist. Die Temperaturanzeige kann beispielsweise auch auf Fahrenheit umgeschaltet werden. Die Temperatur im Garraum wird durch die Minustaste 48 herabgesetzt und durch die Plustaste 49 heraufgesetzt. In dem mittleren Anzeigenfeld 35 ist z. B. eine Gardauer oder noch verbleibende Gardauer anzeigbar. Die Stufenanzeige 39 ist ausgeschaltet. Die linke Anzeige 34 zeigt das zur Betriebsart zugehörige Symbol an. 7 shows the display of the control panel 6 in a furnace functionality, by the appropriate operation of the arrow keys 42 respectively. 43 was triggered. Here is the high-installation cooking appliance in the in 2 schematically shown closed position. In the closed position, the high-installation cooking appliance works as an oven, with the right display panel 36 in the alphanumeric subfield 37 indicates a temperature in the cooking chamber, which is given in degrees Celsius (° C) in this example. The temperature display can also be switched to Fahrenheit, for example. The temperature in the cooking chamber is determined by the minus button 48 lowered and the plus button 49 increased. In the middle panel 35 is z. B. a cooking time or remaining cooking time can be displayed. The level indicator 39 is switched off. The left display 34 indicates the symbol associated with the operating mode.

8 zeigt das Anzeigenfeld 12 aus 6 in einer Kochfeld- bzw. Kochstellenfunktionalität. Diese ist bei offenem Zustand des Gargeräts, wie in 1 gezeigt, aktiv, wobei eine Kochstelle bzw. der/die zugehörigen Heizleiter angesteuert wird. Auf diese Funktionalität wird durch Betätigen der Pfeiltasten 42 bzw. 43, die hier der Betriebsartenwahlschaltung entsprechen, umgeschaltet. Dabei kann die Umschal tung auch ein automatisches Verfahren der Bodentür in die der ausgewählten Betriebsart zugehörige Stellung umfassen. In der Kochstellenfunktionalität wird im rechten Anzeigefeld 36 nun statt der Temperatureinheitenanzeige 38 nun die Stufenanzeige 39 gezeigt, während die alphanumerische Anzeige 37 nun die Kochstufe statt einer Temperatur zeigt. Die Minustaste 48 und die Plustaste 49 schalten dabei die Kochstufe, z. B. zwischen 0 und 9, herunter bzw. herauf. 8th shows the ad field 12 out 6 in a hob or hob functionality. This is in the open state of the cooking appliance, as in 1 shown, active, wherein a hotplate or the / the associated heating element is driven. This functionality is activated by pressing the arrow keys 42 respectively. 43 , which here correspond to the mode selector circuit, switched. The Umschal device may also include an automatic method of the bottom door in the selected operating mode associated position. In the hob functionality is shown in the right panel 36 now instead of the temperature unit display 38 now the step display 39 shown while the alphanumeric display 37 now show the cooking level instead of a temperature. The minus key 48 and the plus button 49 switch the cooking level, z. B. between 0 and 9, down or up.

Bei den 7 und 8 kann somit die Tastenbelegung in Abhängigkeit von der gewählten Betriebsart umgeschaltet werden, z. B. von einer Auswahl der Temperatur zu einer Auswahl der Kochstufen und zurück durch die Minus- bzw. Plustasten 48, 49, und nur relevante Anzeigen angezeigt werden. Die entsprechende Einstellung des Bedienfeldes 12 kann z. B. durch die in 4 dargestellte Steuerschaltung 13, ggf. auch einen als Anzeigenplatine wirkenden Teil davon, geschehen.Both 7 and 8th Thus, the key assignment can be switched depending on the selected mode, z. B. from a selection of the temperature to a selection of cooking levels and back through the minus or plus buttons 48 . 49 , and only relevant ads are displayed. The corresponding setting of the control panel 12 can z. B. by the in 4 shown control circuit 13 , If necessary, also acting as a display board part thereof done.

Bei der in den 7 und 8 gezeigten Umschaltung ergibt sich der Vorteil, dass für ein Umschalten zwischen Ofenfunktionalität und Kochfeldfunktionalität kein zusätzlicher Schalter benötigt wird.In the in the 7 and 8th shown switching has the advantage that no additional switch is required for switching between furnace functionality and hob functionality.

Selbstverständlich ist die Art der Schalter 40-51 nicht eingeschränkt und kann jede geeignete Schalterart umfassen, z. B. Knebel, Drehschalter, Kippschalter, Drucktastenschalter, Folienschalter, Wärmesensorschalter und so weiter. So kann beispielsweise die Betriebsartenwahlschaltung alternativ einen durchdrehenden Drehschalter statt der zwei Pfeiltasten 42, 43 aufweisen. Durch Verwenden dieses Drehschalters könnte die Zahl der Schalter sogar weiter herabgesetzt werden.Of course, the type of switch 40 - 51 not limited and may include any suitable type of switch, e.g. Gag, rotary switch, toggle switch, pushbutton switch, foil switch, thermal sensor switch and so on. For example, the mode selector can alternatively use a spinning rotary switch instead of the two arrow keys 42 . 43 exhibit. By using this rotary switch, the number of switches could even be further reduced.

Auch ist die Erfindung nicht auf eine bestimmte Betriebsart bzw. Funktionalität eingeschränkt. So kann beispielsweise auch zwischen einer Warmhaltefunktionalität im offenen und im geschlossenen Zustand umgeschaltet werden. Zudem ist die in den Ausführungsbeispielen aufgeführte Liste der Tasten 40-51 nicht abschliessend; es können – je nach Funktionalität und Komfortumfang – weniger oder mehr Tasten vorgesehen sein.Also, the invention is not limited to a particular mode of operation or functionality. For example, it is also possible to switch between a keep-warm function in the open and in the closed state. In addition, the list of keys listed in the embodiments is 40 - 51 not final; Depending on functionality and scope of comfort, fewer or more buttons may be provided.

In 9 ist ein Anzeigenfeld 44 dargestellt, das für ein Gargerät mit zwei Kochzonen geeignet ist. Im Gegensatz zu dem Bedienfeld 12 der 5 bis 7, das für ein Gargerät mit einer einzelnen Kochzone besonders geeignet ist, ist nun ein weiterer Kochzonenschalter 53 vorgesehen, durch dessen Betätigung die Betriebsart auf eine Kochzonenbetriebsart umgeschaltet wird. Nach Betätigung des Kochzonenschalters 53, z. B. von einer zur Anzeige aus 6 analogen Anzeige für eine Ofenfunktionalität, zeigen sowohl das mittlere Anzeigenfeld 54 als auch das rechte Anzeigenfeld 36 eine Kochstufenanzeige 39, 55 mit Anzeige der jeweils anliegenden Kochstufen in ihren alphanumerischen Feldern 37, 56. Während die Kochstufenwahl und -anzeige für die, z. B., rechte Kochzone analog zu den 6 geschieht, werden die Kochstufen der andere Kochzone nun durch die Pfeil-abwärts-Taste 42 (Kochstufe niedriger) und die Pfeil-aufwärts-Taste 43 (Kochstufe höher) eingestellt. Nach nochmaliger Betätigung des Kochzonenschalters 53 kann das Bedienfeld 52 wieder in eine z. B. in den 6 und 7 gezeigte Anzeigenart zurückkehren, in der weitere Betriebsarten ausgewählt werden können.In 9 is a display field 44 shown, which is suitable for a cooking appliance with two cooking zones. Unlike the control panel 12 of the 5 to 7 , which is particularly suitable for a cooking appliance with a single cooking zone, is now another cooking zone switch 53 provided by the operation of the operating mode is switched to a cooking zone mode. After actuation of the cooking zone switch 53 , z. B. from one to the display 6 analog display for a furnace functionality, both show the middle panel 54 as well as the right display field 36 a cooking level indicator 39 . 55 with display of the respective cooking levels in their alphanumeric fields 37 . 56 , While the cooking level selection and display for the, z. B., right cooking zone analogous to the 6 happens, the cooking levels of the other cooking zone now by the arrow-down button 42 (Lower cooking level) and the up arrow key 43 (Cooking level higher). After repeated actuation of the cooking zone switch 53 can the control panel 52 again in a z. Tie 6 and 7 return the displayed display type in which further modes can be selected.

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiels beschränkt, sondern erstreckt sich über den gesamten Bereich der Patentsprüche. Beispielsweise sind sowohl motorisch verschiebbare Türen umfasst als auch manuell zu verfahrende Türen.Of course it is the present invention is not limited to the described embodiment limited, but extends over the whole range of patent claims. For example, both motorized sliding doors includes as well as manually operated doors.

11
Gehäusecasing
22
Wandwall
33
Garraumoven
44
Sichtfensterwindow
55
Muffelmuffle
66
Muffelöffnungmuffle opening
77
Bodentürbottom door
88th
Arbeitsplattecountertop
99
Antriebsmotordrive motor
1010
Hubelementlifting
1111
Bedienelementoperating element
1212
BedienfeldControl panel
1313
Steuerschaltungcontrol circuit
1414
Anzeigenelementeindicators
1515
Kochfeldhob
1616
KochstellenheizkörperHotplate heating elements
1717
KochstellenheizkörperHotplate heating elements
1818
FlächenheizkörperPanel heater
1919
GlaskeramikplatteGlass ceramic plate
2020
Halterungsteilsupporting member
2121
Gargutträgerfood support
2222
OberhitzeheizkörperTop heat radiator
2323
LüfterFan
2424
Dichtungpoetry
2525
VerfahrschaltfeldVerfahrschaltfeld
25a25a
Verfahrschalter nach obenthe travel switches up
25b25b
Verfahrschalter nach untenthe travel switches downward
2626
VerfahrschaltfeldVerfahrschaltfeld
26a26a
Verfahrschalter nach obenthe travel switches up
26b26b
Verfahrschalter nach untenthe travel switches downward
2727
Speichereinheitstorage unit
3030
Motorwellemotor shaft
3131
HallelementHall element
3232
Messaufnehmersensor
3333
Endschalterlimit switch
3434
linkes Anzeigenfeldleft display
3535
mittleres Anzeigenfeldaverage display
3636
rechtes Anzeigenfeldright display
3737
alphanumerische Anzeigealphanumeric display
3838
TemperatureinheitenanzeigeTemperature unit display
3939
Stufenanzeigelevel indicator
4040
Hauptschaltermain switch
4141
Schlüsseltastekey button
4242
Pfeil-Abwärts-TasteArrow down key
4343
Pfeil-Aufwärts-TasteUp Arrow key
4444
OfenlampentasteOven lamp button
4545
UhrtasteClock button
4646
Weckertastealarm button
4747
Informationstasteinformation button
4848
Minustasteminus key
4949
Plustasteplus button
5050
SchnellaufheiztasteSchnellaufheiztaste
5151
OK- oder BestätigungstasteOK- or confirmation key
5252
BedienfeldControl panel
5353
KochzonenschalterCooking zone switch
5454
mittleres Anzeigenfeldaverage display
5555
Stufenanzeigelevel indicator
5656
alphanumerische Anzeigealphanumeric display
P0P0
Nullpositionzero position
P1P1
Zwischenpositionintermediate position
P2P2
Zwischenpositionintermediate position
PZPZ
Endpositionend position

Claims (16)

Gargerät mit mindestens – einem Bedienfeld (12) zur Einstellung von mindestens zwei Betriebsarten, und – einem Anzeigenfeld (35, 36, 54) zum Anzeigen einer für eine zugehörige Betriebsart geeigneten Darstellung, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein erstes Anzeigenfeld (36) nach Einstellung der ausgewählten Betriebsart auf eine für die ausgewählte Betriebsart geeignete Darstellung umschaltbar ist.Cooking appliance with at least one control panel ( 12 ) for setting at least two operating modes, and - a display field ( 35 . 36 . 54 ) for displaying a representation suitable for an associated operating mode, characterized in that at least one first display field ( 36 ) can be switched to a representation suitable for the selected operating mode after setting the selected operating mode. Gargerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Anzeigenfeld (36) zwischen einer Darstellung für eine Ofenfunktionalität und für eine Kochfeldfunktionalität umschaltbar ist.Cooking appliance according to claim 1, characterized in that the first display field ( 36 ) is switchable between a representation for a furnace functionality and for a cooktop functionality. Gargerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass weiterhin ein zweites Anzeigenfeld (54), das auf eine Darstellung für eine Kochfeldfunktionalität umschaltbar ist, falls das erste Anzeigenfeld (36) ebenfalls eine Darstellung für eine Kochfeldfunktionalität anzeigt.Cooking appliance according to claim 2, characterized in that furthermore a second display field ( 54 ), which is switchable to a representation for a hob functionality, if the first display field ( 36 ) also displays a representation of a hob functionality. Gargerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Anzeigenfeld (54) von einer Darstellung für eine Zeitfunktionalität auf die Darstellung für eine Kochfeldfunktionalität umschaltbar ist.Cooking appliance according to claim 3, characterized in that the second display field ( 54 ) is switchable from a representation for a time functionality to the representation for a cooktop functionality. Gargerät nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellung für die Kochfeldfunktionalität eine Darstellung verschiedener Kochstufen einer Kochstelle umfasst.Cooking appliance according to one of the claims 2 to 4, characterized in that the representation for the hob functionality a representation includes various cooking levels of a cooking area. Gargerät nach einem der Ansprüche 2 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellung für die Ofenfunktionalität eine Darstellung der Temperatur eines Garraums (3) umfasst.Cooking appliance according to one of claims 2 or 5, characterized in that the representation for the oven functionality is a representation of the temperature of a cooking chamber ( 3 ). Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche in Form eines Hocheinbau-Gargeräts, aufweisend – eine einen Garraum (3) eingrenzenden Muffel (5) mit einer bodenseitigen Muffelöffnung (6), und – eine Bodentür (7) zum Schließen der Muffelöffnung (6) mit einem Kochfeld (15) an ihrer Oberseite.Cooking appliance according to one of the preceding claims in the form of a high-installation cooking appliance, comprising - a cooking chamber ( 3 ) narrowing muffle ( 5 ) with a bottom-side muffle opening ( 6 ), and - a floor door ( 7 ) for closing the muffle opening ( 6 ) with a hob ( 15 ) at its top. Hocheinbau-Gargerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Betriebsarten mindestens eine Funktionalität für einen geschlossenen Zustand und mindestens eine Funktionalität für einen offenen Zustand umfassen.High-level cooking appliance according to claim 7, characterized in that the operating modes at least one functionality for one closed state and at least one functionality for an open State include. Hocheinbau-Gargerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Betriebsarten eine Ofenfunktionalität und/oder eine Warmhaltefunktion in einem geschlossenen Zustand und eine Kochfeldfunktionalität und/oder eine Warmhaltefunktion in einem offenen Zustand umfassen.High-level cooking appliance according to claim 8, characterized in that the operating modes a furnace functionality and / or a warming function in a closed state and a hob functionality and / or include a warming function in an open state. Hocheinbau-Gargerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Kochfeld (15) eine Kochstelle aufweist, und die Kochfeldfunktionalität eine Kochstellenfunktionalität ist, die eine Ansteuerung verschiedener Kochstufen dieser Kochstelle umfasst, und dadurch, dass eine Betriebsartenwahlschaltung (42, 43, 53) zum Durchschalten zwischen mindestens zweien der Betriebsarten, eine weitere Wählschaltung (48, 49) und das erste Anzeigenfeld (36) vorhanden sind, wobei – bei der Ofenfunktionalität die weitere Wählschaltung (48, 49) zum Einstellen einer Temperatur im geschlossenen Garraum (3) eingerichtet ist und das erste Anzeigenfeld (36) die eingestellte Temperatur anzeigt, und – bei der Kochstellenfunktionalität die weitere Wählschaltung (48, 49) zum Einstellen einer Kochstufe der Kochstelle eingerichtet ist und das Anzeigenfeld (36) eine eingestellte Kochstufe anzeigt.High-installation cooking appliance according to claim 9, characterized in that the hob ( 15 ) has a hotplate, and the cooktop functionality is a hotplate functionality that includes driving various cooking levels of that hotplate, and in that a mode selector ( 42 . 43 . 53 ) for switching between at least two of the operating modes, another selection circuit ( 48 . 49 ) and the first display field ( 36 ), in which - in the case of the furnace functionality, the further selection circuit ( 48 . 49 ) for setting a temperature in the closed cooking chamber ( 3 ) and the first display field ( 36 ) indicates the set temperature, and - in the Kochstellenfunktionalität the other dialing circuit ( 48 . 49 ) is set up to set a cooking level of the cooking area and the display field ( 36 ) indicates a set cooking level. Hocheinbau-Gargerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Kochfeld zwei Kochstellen aufweist, und die Kochfeldfunktionalität eine Kochstellenfunktionalität ist, die eine Ansteuerung verschiedener Kochstufen der Kochstellen umfasst, und dadurch, dass ein Umschalter (53) zum Umschalten zwischen mindestens der Ofenfunktionalität und der Kochstellenfunktionalität, eine Betriebsartenwahlschaltung (42, 43) zum Umschalten zwischen weiteren Funktionalitäten mit zugehöriger Anzeige (54) und eine Wählschaltung (48, 49) mit zugehöriger Anzeige (36) vorhanden sind, wobei – bei der Ofenfunktionalität die Wählschaltung (48, 49) zum Einstellen einer Temperatur im geschlossenen Garraum (3) eingerichtet ist und die zugehörige Anzeige (36) die eingestellte Temperatur anzeigt, und mittels der Betriebsartenwahlschaltung (42, 43) die Betriebsart einstellbar ist, deren Parameter in einer zugehörigen Anzeige (54) anzeigbar sind, und – bei der Kochstellenfunktionalität die Wählschaltung (48, 49) zum Einstellen einer Kochstufe der ersten Kochstelle eingerichtet ist und die zugehörige Anzeige (36) zum Anzeigen der an der ersten Kochstelle eingestellten Kochstufe eingerichtet ist und weiterhin die Betriebsartenschaltung (42, 43) zum Einstellen einer Kochstufe der zweiten Kochstelle eingerichtet ist und die zugehörige Anzeige (54) zum Anzeigen der an der zweiten Kochstelle eingestellten Kochstufe eingerichtet ist.High-installation cooking appliance according to claim 9, since characterized in that the cooktop has two hotplates, and the cooktop functionality is a hotplate functionality, which comprises a control of different cooking levels of the hotplates, and in that a switch ( 53 ) for switching between at least the oven functionality and the cooker functionality, a mode selector ( 42 . 43 ) for switching between further functionalities with associated display ( 54 ) and a dialing circuit ( 48 . 49 ) with associated display ( 36 ), wherein - in the case of the oven functionality, the selection circuit ( 48 . 49 ) for setting a temperature in the closed cooking chamber ( 3 ) and the associated display ( 36 ) indicates the set temperature, and by means of the operating mode selection circuit ( 42 . 43 ) the operating mode is adjustable whose parameters are displayed in an associated display ( 54 ), and - in the case of the hotplate functionality, the selection circuit ( 48 . 49 ) is set up to set a cooking level of the first cooking area and the associated display ( 36 ) is set up to indicate the cooking level set at the first cooking place and furthermore the operating mode switching ( 42 . 43 ) is set up for setting a cooking level of the second cooking area and the associated display ( 54 ) is set to display the cooking level set at the second cooking position. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Anzeigenfeld (36) und/oder das zweite Anzeigenfeld (35; 54) pixelansteuerbar sind.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the first display field ( 36 ) and / or the second display field ( 35 ; 54 ) are pixel-controllable. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Anzeigenfeld (36) und das zweite Anzeigenfeld (35; 54) unterschiedliche Anzeigenfelder einer gemeinsamen Anzeigeneinheit sind, insbesondere eines LCD-Displays.Cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the first display field ( 36 ) and the second display field ( 35 ; 54 ) are different display fields of a common display unit, in particular an LCD display. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Anzeigenfeld (36) und das zweite Anzeigenfeld (35; 54) unterschiedlichen Anzeigeneinheiten sind.Cooking appliance according to one of the preceding claims 1 to 12, characterized in that the first display field ( 36 ) and the second display field ( 35 ; 54 ) are different display units. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit mindestens – einem Bedienfeld (12) zur Einstellung von mindestens zwei zu unterschiedlichen Funktionselementen gehörigen Betriebsarten, und – einem Anzeigenfeld (35, 36, 54) zum Anzeigen einer Darstellung, die für eine zu einem bestimmten Funktionselement zugehörige Betriebsart geeignet ist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein erstes Anzeigenfeld (36) nach Einstellung der ausgewählten Betriebsart auf eine für die ausgewählte Betriebsart geeignete Darstellung umschaltbar ist, wenn die Umschaltung zwischen Darstellungen für Betriebsarten geschieht, die unterschiedlichen Funktionselementen zugehörig sind.Cooking appliance according to one of the preceding claims with at least one control panel ( 12 ) for setting at least two operating modes belonging to different functional elements, and - a display field ( 35 . 36 . 54 ) for displaying a representation that is suitable for a mode of operation associated with a particular functional element, characterized in that at least one first display field ( 36 ) after setting the selected operating mode to a suitable for the selected operating mode display is switchable when switching between representations of operating modes happens that are associated with different functional elements. Verfahren zum Anzeigen einer zu einer Betriebsart gehörigen Darstellung an einem Anzeigenfeld (35, 36, 54) für ein Gargerät, dadurch gekennzeichnet, dass eine bestimmte Betriebsart des Gargeräts eingestellt wird, und dann mindestens ein erstes Anzeigenfeld (36) auf eine für die ausgewählte Betriebsart geeignete Darstellung umgeschaltet wird.Method for displaying a representation belonging to an operating mode on a display field ( 35 . 36 . 54 ) for a cooking appliance, characterized in that a certain operating mode of the cooking appliance is set, and then at least a first display field ( 36 ) is switched to a representation suitable for the selected operating mode.
DE200610004389 2006-01-31 2006-01-31 High level built-in cooking device e.g. oven, has control panel adjusting operating modes, and display panel displaying representation suitable for modes, where display panel is switchable to representation after adjustment of mode Withdrawn DE102006004389A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610004389 DE102006004389A1 (en) 2006-01-31 2006-01-31 High level built-in cooking device e.g. oven, has control panel adjusting operating modes, and display panel displaying representation suitable for modes, where display panel is switchable to representation after adjustment of mode
EP07704169A EP1982115A1 (en) 2006-01-31 2007-01-26 Cooking appliance
PCT/EP2007/050778 WO2007088140A1 (en) 2006-01-31 2007-01-26 Cooking appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610004389 DE102006004389A1 (en) 2006-01-31 2006-01-31 High level built-in cooking device e.g. oven, has control panel adjusting operating modes, and display panel displaying representation suitable for modes, where display panel is switchable to representation after adjustment of mode

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006004389A1 true DE102006004389A1 (en) 2007-08-02

Family

ID=38175842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610004389 Withdrawn DE102006004389A1 (en) 2006-01-31 2006-01-31 High level built-in cooking device e.g. oven, has control panel adjusting operating modes, and display panel displaying representation suitable for modes, where display panel is switchable to representation after adjustment of mode

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1982115A1 (en)
DE (1) DE102006004389A1 (en)
WO (1) WO2007088140A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19918290C1 (en) * 1999-04-22 2001-01-04 Aeg Hausgeraete Gmbh Cooking appliance with several cooking zones has cooking zone selector elements and operating state selector elements with control device for two-step setting of cooking program
DE10059652A1 (en) * 2000-12-01 2002-06-06 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Built-in eye-level oven for use in kitchen has rising and falling base door forming cooking surface, includes flat heater and rings capable of simultaneous operation
DE10134687A1 (en) * 2001-07-20 2003-02-20 Miele & Cie Operating device for a cooking appliance
DE10148897A1 (en) * 2001-09-21 2003-06-26 Ego Control Systems Gmbh & Co Control device for controlling baking oven has control element and sensor for detecting operation in control element and for emitting control signals corresponding to this operation
DE10313598A1 (en) * 2003-03-26 2004-10-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Electrical cooking oven has a controller and timer display with a pixel display, a 7-segment display for display of variable numbers and an illuminated symbol display for display of user-defined invariable symbols

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1706673B2 (en) * 2004-01-07 2017-11-08 Rational AG Cooking device
DE102005038908A1 (en) * 2005-08-17 2007-03-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooking appliance

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19918290C1 (en) * 1999-04-22 2001-01-04 Aeg Hausgeraete Gmbh Cooking appliance with several cooking zones has cooking zone selector elements and operating state selector elements with control device for two-step setting of cooking program
DE10059652A1 (en) * 2000-12-01 2002-06-06 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Built-in eye-level oven for use in kitchen has rising and falling base door forming cooking surface, includes flat heater and rings capable of simultaneous operation
DE10134687A1 (en) * 2001-07-20 2003-02-20 Miele & Cie Operating device for a cooking appliance
DE10148897A1 (en) * 2001-09-21 2003-06-26 Ego Control Systems Gmbh & Co Control device for controlling baking oven has control element and sensor for detecting operation in control element and for emitting control signals corresponding to this operation
DE10313598A1 (en) * 2003-03-26 2004-10-07 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Electrical cooking oven has a controller and timer display with a pixel display, a 7-segment display for display of variable numbers and an illuminated symbol display for display of user-defined invariable symbols

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007088140A1 (en) 2007-08-09
EP1982115A1 (en) 2008-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1917481B1 (en) Cooking appliance
DE102005038916A1 (en) High-level cooking appliance
EP1929209B1 (en) Cooking appliance which is mounted in an elevated manner
EP1917480B1 (en) Cooking appliance
DE102005038908A1 (en) Cooking appliance
DE102005044689A1 (en) High-level cooking appliance
DE102006004389A1 (en) High level built-in cooking device e.g. oven, has control panel adjusting operating modes, and display panel displaying representation suitable for modes, where display panel is switchable to representation after adjustment of mode
DE102005038909A1 (en) High-level cooking appliance
DE102005038910A1 (en) High-level cooking appliance
DE102005044698A1 (en) High-level cooking appliance
DE102005044696A1 (en) High-level built-in cooking device, has muffle which encloses cooking chamber, and thermal functional unit detachably fastened at rear wall of muffle, where functional unit is formed by heater and/or temperature sensor
DE102005038882A1 (en) Cooking appliance
DE102005044694A1 (en) High-level cooking appliance
DE102005044646B4 (en) Cooking appliance
EP1917478B1 (en) Cooking appliance
DE102005038883A1 (en) Cooking appliance
DE102005038879A1 (en) Cooking appliance
DE102005044627A1 (en) Cooking appliance
DE102005044625A1 (en) Cooking appliance as raised level built-in cooking appliance has impingement wall formed with three-dimensional wall structure for creating defined flow guide for air flow
DE102005044643A1 (en) Grill comprises a frame with rods attached to it, two holders, and curved elements
DE102007029194A1 (en) High-level cooking appliance
DE102005044700A1 (en) A high wall mounted oven with an underside door has switches on the front face to raise and to lower the door with a transparent cover panel by which the oven contents may be seen
DE102006004376A1 (en) pyrolysis apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee