DE102005044696A1 - High-level built-in cooking device, has muffle which encloses cooking chamber, and thermal functional unit detachably fastened at rear wall of muffle, where functional unit is formed by heater and/or temperature sensor - Google Patents

High-level built-in cooking device, has muffle which encloses cooking chamber, and thermal functional unit detachably fastened at rear wall of muffle, where functional unit is formed by heater and/or temperature sensor Download PDF

Info

Publication number
DE102005044696A1
DE102005044696A1 DE200510044696 DE102005044696A DE102005044696A1 DE 102005044696 A1 DE102005044696 A1 DE 102005044696A1 DE 200510044696 DE200510044696 DE 200510044696 DE 102005044696 A DE102005044696 A DE 102005044696A DE 102005044696 A1 DE102005044696 A1 DE 102005044696A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
muffle
cooking appliance
thermo
appliance according
functional element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510044696
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo Bally
Kerstin Feldmann
Wolfgang Fuchs
Martin Keller
Edmund Kuttalek
Peter Mallinger
Angelika Namberger
Maximilian Neuhauser
Klemens Roch
Wolfgang Schnell
Günter ZSCHAU
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE200510044696 priority Critical patent/DE102005044696A1/en
Publication of DE102005044696A1 publication Critical patent/DE102005044696A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/06Arrangement or mounting of electric heating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/027Doors specially adapted for stoves or ranges located at bottom side of housing

Abstract

The device has a muffle (5) which encloses a cooking chamber, where the muffle is provided with an opening. A base door is provided for closing the opening. A thermo-functional unit is provided in the muffle and fastened to a rear wall of the muffle in a detachable manner, where the functional unit is formed by a heater (22) and/or a temperature sensor. A drive motor is arranged between the muffle and an outer wall of a housing (1) for moving the base door.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gargerät mit mindestens einer einen Garraum eingrenzenden Muffel mit einer bodenseitigen Muffelöffnung, einer verstellbaren Tür zum Verschließen der Muffelöffnung, und zumindest einem wieder lösbaren Thermo-Funktionselement in der Muffel.The The present invention relates to a cooking appliance having at least one Cooking space defining muffle with a bottom-side muffle opening, an adjustable door to close the muffle opening, and at least one detachable one Thermo-functional element in the muffle.

Aus DE 100 59 657 A1 ist ein Hocheinbau-Gargerät bekannt, bei dem ein Garraum von einer eingrenzenden Muffel mit einer bodenseitigen Muffelöffnung umgeben ist, wobei die Muffelöffnung mittels einer verstellbaren Tür schließbar ist. Üblicherweise ist unter der Oberseite der Muffel in dem Garraum ein Oberhitze-Heizkörper und oftmals ein Temperaturfühler angeordnet. Das Befestigen und Anschließen der einzelnen Heizwendeln eines solchen Heizkörpers erfolgt dabei wie allgemein im Ofenbau üblich, indem Endabschnitte des Heizkörpers durch Öffnungen in der Rückwand der Muffel hindurchgeführt und rückseitig an der Muffel oder an einem Gehäuse angeschraubt werden. Zu einem Austausch werden die rückseitigen Verschraubungen gelöst und defekte Heizkörper nach vorne bzw. im Falle eines Hocheinbau-Gargeräts nach vorne und unten entnommen und in umgekehrter Reihenfolge durch neue Heizkörper ersetzt.Out DE 100 59 657 A1 a high-installation cooking appliance is known in which a cooking chamber is surrounded by a narrowing muffle with a bottom-side muffle opening, wherein the muffle opening is closable by means of an adjustable door. Usually, a top heat radiator and often a temperature sensor is arranged under the top of the muffle in the cooking chamber. The fastening and connecting the individual heating coils of such a radiator is carried out as usual in the furnace usual, by passing end portions of the radiator through openings in the rear wall of the muffle and bolted to the back of the muffle or on a housing. For a replacement, the back screws are solved and defective radiator forward or in the case of a high-mounted cooking appliance forward and down removed and replaced in the reverse order by new radiator.

Nachteilhaft bei einem Hocheinbau-Gargerät ist, dass dieses mit seiner Rückwand fest an einer Raumwand verschraubt ist und daher die Rückseite nur schwer oder gar nicht zugänglich ist. Ein Austausch von Thermo-Funktionselementen wie einem Heizkörper oder einem Temperaturfühler über einen Zugang von der Rückseite eines Hocheinbau-Gargeräts ist entsprechend sehr aufwändig.disadvantageous in a high-installation cooking appliance, that this with its back wall firmly bolted to a room wall and therefore the back only difficult or impossible to access is. An exchange of thermo-functional elements such as a radiator or a temperature sensor via an access from the back a high-installation cooking appliance is correspondingly very expensive.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Hocheinbau-Gargerät mit einer verbesserten Befestigung von Thermo-Funktionselementen bereitzustellen, um deren Austausch bei Bedarf einfacher gestalten zu können.It is therefore the object of the present invention, a high-installation cooking appliance with a to provide improved attachment of thermo-functional elements, to make their exchange easier if needed.

Die vorliegende Aufgabe wird durch das Gargerät mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand abhängiger Ansprüche.The This object is achieved by the cooking appliance with the features of the claim 1 solved. Advantageous embodiments are the subject of dependent claims.

Bevorzugt wird demgemäß ein Gargerät, insbesondere ein Hocheinbau-Gargerät mit einer bodenseitigen Muffelöffnung und zugehöriger Bodentür, mit einer einen Garraum eingrenzenden Muffel mit einer Muffelöffnung, einer verstellbaren Tür zum Verschließen der Muffelöffnung, und zumindest einem in der Muffel vorhandenen wieder lösbaren Thermo-Funktionselement, welches insbesondere innenseitig an einer Rückwand in der Muffel wieder lösbar befestigt ist, wobei das Thermo-Funktionselement vom Innenraum der Muffel bzw. dem Innenraum des Garraums aus lösbar befestigt ist, insbesondere an der Rückwand verschraubt befestigt ist.Prefers Accordingly, a cooking appliance, in particular a high-installation cooking appliance with a bottom-side muffle opening and associated Bottom door, with a cooking space defining muffle with a muffle opening, an adjustable door to close the muffle opening, and at least one re-releasable thermo-functional element present in the muffle, which in particular on the inside on a rear wall in the muffle again releasably secured is, wherein the thermo-functional element from the interior of the muffle or the interior of the cooking chamber is releasably secured, in particular on the back wall is fastened screwed.

In üblicher Weise kann in einem solchen Hocheinbau-Gargerät ein solches Thermo-Funktionselement durch einen Heizkörper, insbesondere einen Ringheizkörper und/oder einen Oberhitze-Heizkörper und/oder durch einen Temperaturfühler ausgebildet sein. Wie üblich ist das Thermo-Funktionselement nach dem Lösen der Verschraubung vom Innenraum aus über den Innenraum der Muffel austauschbar.In usual In such a high-installation cooking appliance, such a thermo-functional element can be used through a radiator, in particular a ring radiator and / or a top heat radiator and / or by a temperature sensor be educated. As usual is the thermo-functional element after loosening the screw from the interior out over the interior of the muffle interchangeable.

Ein rückseitiges Anschlusskabel des Thermo-Funktionselements ist vorteilhaft über einen Steckverbinder anschließbar ausgebildet. Eine Öffnung zum Aufnehmen eines Heizkörpers bzw. -rohrs als dem Thermo-Funktionselement sollte mindestens eine Öffnungsgröße entsprechend einer Anschlusssteckerbreite haben. Vorteilhaft ist auch, dass an dem Thermo-Funktionselement eine Kabelreserve von 5–10 cm bereitgestellt ist.One back Connecting cable of the thermo-functional element is advantageous via a connector connectable educated. An opening for picking up a radiator or pipe as the thermo-functional element should be at least one opening size accordingly have a connector width. It is also advantageous that on the Thermo-functional element a cable reserve of 5-10 cm is provided.

Ein Temperaturfühler ist zwischen Heizkörpern insbesondere symmetrisch mittig angeordnet, vorzugsweise im Abstandsmaximum zu beheizten Teilen. Ein Temperaturfühler sollte als ein solches Thermo-Funktionselement einzeln austauschbar angeordnet sein.One temperature sensor is between radiators in particular arranged symmetrically in the middle, preferably in the distance maximum to heated parts. A temperature sensor should be considered as such a thermo-functional element be arranged individually exchangeable.

Vorzugsweise ist das Thermo-Funktionselement an einem Trägerelement befestigt, wobei das Trägerelement mit der Rückwand verschraubt ist.Preferably the thermo-functional element is attached to a support element, wherein the carrier element with the back wall is screwed.

Die Rückseite kann durch eine abnehmbare Prallwand ausgebildet sein. Ein Heizkörper kann geformt werden zum Umgehen eines Bereichs, in dem ein Strukturelement, insbesondere eine Lampe (39) angeordnet ist.The back can be formed by a removable baffle. A radiator can be shaped to bypass a region in which a structural element, in particular a lamp ( 39 ) is arranged.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beigefügten Figuren schematisch ausführlicher beschrieben. Es zeigen:following The invention will be described in more detail with reference to the attached figures described. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines an einer Wand montierten Hoch-Einbaugargeräts mit abgesenkter Bodentür; 1 a perspective view of a wall-mounted Hoch-Einbaugargeräts with lowered bottom door;

2 eine perspektivische Ansicht des Hocheinbau-Gargeräts mit verschlossener Bodentür; 2 a perspective view of the high-mounted cooking appliance with locked bottom door;

3 eine perspektivische Ansicht eines Gehäuses des Hoch-Einbaugargeräts ohne der Bodentür; 3 a perspective view of a housing of the Hoch-Einbaugargeräts without the bottom door;

4 eine schematische Seitenansicht in Schnittdarstellung des an die Wand montierten Hocheinbau-Gargerät mit abgesenkter Bodentür; 4 a schematic side view in a sectional view of the mounted on the wall high-mounted cooking appliance with lowered bottom door;

5 zeigt in Vorderansicht eine weitere Ausführungsform eines Hocheinbau-Gargeräts; und 5 shows in front view another embodiment of a high-installation cooking appliance; and

6 Thermo-Funktionselemente aus einem oberen Bereich des Garraums in Draufsicht mit Anschlüssen der Thermo-Funktionselemente im Bereich von einer im Teilschnitt dargestellten Rückwand der Muffel oder einer Prallplatte.. 6 Thermo-functional elements from an upper region of the cooking chamber in plan view with connections of the thermo-functional elements in the region of a rear wall of the muffle or a baffle plate shown in partial section.

In der 1 ist ein Hocheinbau-Gargerät mit einem Gehäuse 1 gezeigt. Die Rückseite des Gehäuses 1 ist nach Art eines Hängeschranks an einer Wand 2 montiert. In dem Gehäuse 1 ist ein Garraum 3 definiert, der über ein frontseitig im Gehäuse 1 eingebrachtes Sichtfenster 4 kontrolliert werden kann. In der 4 ist zu erkennen, dass der Garraum 3 von einer Muffel 5 begrenzt ist, die mit einer nicht dargestellten wärmeisolierenden Ummantelung versehen ist, und dass die Muffel 5 eine bodenseitige Muffelöffnung 6 aufweist. Die Muffelöffnung 6 ist mit einer Bodentür 7 verschließbar. In 1 ist die Bodentür 7 abgesenkt gezeigt, wobei sie mit ihrer Unterseite in Anlage mit einer Arbeitsplatte 8 einer Kücheneinrichtung ist. Um den Garraum 3 zu verschließen, ist die Bodentür 7 in die in der 2 gezeigte Position, die sog. "Nullposition", zu verstellen. Zur Verstellung der Bodentür 7 weist das Hoch-Einbaugargerät eine Antriebsvorrichtung 9, 10 auf. Die Antriebsvorrichtung 9, 10 hat einen in den 1, 2 und 4 mit gestrichelten Linien dargestellten Antriebsmotor 9, der zwischen der Muffel 5 und einer Außenwand des Gehäuses 1 angeordnet ist. Der Antriebsmotor 9 ist im Bereich der Rückseite des Gehäuses 1 angeordnet und steht, wie in der 1 oder 4 gezeigt, in Wirkverbindung mit einem Paar von Hubelementen 10, die mit der Bodentür 7 verbunden sind. Dabei ist gemäß der schematischen Seitenansicht aus der 4 jedes Hubelement 10 als ein L-förmiger Träger ausgestaltet, dessen senkrechte Schenkel sich ausgehend von dem gehäuseseitigen Antriebsmotor 9 erstreckt. Zum Verstellen der Bodentür 7 kann der Antriebsmotor 9 mit Hilfe eines Bedienfelds 12 und einer Steuerschaltung 13 betätigt werden, das gemäß den 1 und 2 frontseitig an der Bodentür 7 angeordnet ist. Wie in 4 gezeigt, befindet sich die Steuerschaltung 13 hinter dem Bedienfeld 12 innerhalb der Bodentür 7. Die Steuerschaltung 13, die sich hier aus mehreren räumlich und funktional getrennten und über einen Kommunikationsbus kommunizierenden Leiterplatten zusammensetzt, stellt eine zentrale Steuereinheit für den Gerätebetrieb dar und steuert und/oder regelt z. B. ein Aufheizen, ein Verfahren der Bodentür 3, ein Umsetzen von Nutzereingaben, ein Beleuchten, einen Einklemmschutz, ein Takten der Heizkörper 16, 17, 18, 22 und vieles mehr.In the 1 is a high-installation cooking appliance with a housing 1 shown. The back of the case 1 is like a hanging closet on a wall 2 assembled. In the case 1 is a cooking space 3 defined by a front in the housing 1 inserted window 4 can be controlled. In the 4 it can be seen that the cooking space 3 from a muffle 5 is limited, which is provided with a heat-insulating jacket, not shown, and that the muffle 5 a bottom-side muffle opening 6 having. The muffle opening 6 is with a floor door 7 closable. In 1 is the bottom door 7 shown lowered, with its bottom in abutment with a countertop 8th a kitchen equipment is. To the cooking space 3 to close, is the bottom door 7 in the in the 2 shown position, the so-called "zero position" to adjust. For adjustment of the bottom door 7 For example, the high-mount appliance has a drive device 9 . 10 on. The drive device 9 . 10 has one in the 1 . 2 and 4 shown with dashed lines drive motor 9 that between the muffle 5 and an outer wall of the housing 1 is arranged. The drive motor 9 is in the area of the back of the case 1 arranged and stands, as in the 1 or 4 shown in operative connection with a pair of lifting elements 10 that with the bottom door 7 are connected. It is according to the schematic side view of the 4 each lifting element 10 designed as an L-shaped carrier, the vertical leg extending from the housing-side drive motor 9 extends. For adjusting the bottom door 7 can the drive motor 9 with the help of a control panel 12 and a control circuit 13 be operated according to the 1 and 2 front on the bottom door 7 is arranged. As in 4 shown is the control circuit 13 behind the control panel 12 inside the bottom door 7 , The control circuit 13 , which is composed here of several spatially and functionally separate and communicating via a communication bus circuit boards, represents a central control unit for the device operation and controls and / or regulates z. B. a heating, a method of the bottom door 3 , a conversion of user input, lighting, anti-pinch, clocking the radiator 16 . 17 . 18 . 22 and much more.

Der 1 ist zu entnehmen, dass eine Oberseite der Bodentür 7 ein Kochfeld 15 aufweist. Nahezu die gesamte Fläche des Kochfelds 15 ist von Heizkörpern 16, 17, 18 eingenommen, die in 1 strichpunktiert angedeutet sind. In 1 sind die Heizkörper 16, 17 zwei voneinander beabstandete, verschieden große Kochstellenheizkörper, während der Heizkörper 18 ein zwischen den beiden Kochstellenheizkörpern 16, 17 vorgesehener Flächenheizkörper ist, der die Kochstellenheizkörper 16, 17 nahezu umschließt. Die Kochstellenheizkörper 16, 17 definieren für den Nutzer zugehörige Kochzonen bzw. Kochmulden; die Kochstellenheizkörper 16, 17 zusammen mit dem Flächenheizkörper 18 definieren eine Unterhitzezone. Die Zonen können durch ein geeignetes Dekor auf der Oberfläche angezeigt sein. Die Heizkörper 16, 17, 18 sind jeweils über die Steuerschaltung 13 ansteuerbar.Of the 1 it can be seen that a top of the bottom door 7 a hob 15 having. Almost the entire surface of the hob 15 is from radiators 16 . 17 . 18 taken in the 1 dash-dotted lines are indicated. In 1 are the radiators 16 . 17 two spaced apart, different sizes cooker heaters, while the radiator 18 one between the two cooking surface radiators 16 . 17 provided surface heating element, which is the stove radiator 16 . 17 almost encloses. The stove radiators 16 . 17 define cooking zones or hobs associated with the user; the stove radiators 16 . 17 together with the surface heating element 18 define a bottom heat zone. The zones may be indicated by a suitable decoration on the surface. The radiators 16 . 17 . 18 are each via the control circuit 13 controllable.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Heizkörper 16, 17, 18 als Strahlungsheizkörper ausgestaltet, die von einer Glaskeramikplatte 19 abgedeckt sind. Die Glaskeramikplatte 19 hat in etwa die Ausmaße der Oberseite der Bodentür 7. Die Glaskeramikplatte 19 ist weiterhin mit Montageöffnungen ausgestattet (nicht dargestellt), durch die Sockel zur Halterung von Halterungsteilen 20 für Gargutträger 21 ragen, wie auch in 4 gezeigt. Statt einer Glaskeramikplatte 19 können auch andere – vorzugsweise schnell ansprechende – Abdeckungen verwendet werden, z. B. ein dünnes Blech.In the embodiment shown, the radiators 16 . 17 . 18 designed as a radiant heater, the glass of a ceramic plate 19 are covered. The glass ceramic plate 19 has approximately the dimensions of the top of the bottom door 7 , The glass ceramic plate 19 is further equipped with mounting holes (not shown), through the base for holding mounting parts 20 for food carriers 21 protrude, as well as in 4 shown. Instead of a glass ceramic plate 19 It is also possible to use other covers, preferably fast-acting covers, e.g. B. a thin sheet.

Mit Hilfe eines im Bedienfeld 12 vorgesehenen Bedienknebels kann das Hocheinbau-Gargerät auf eine Kochstellen- oder eine Unterhitzebetriebsart geschaltet werden, die nachfolgend erläutert werden.Using one in the control panel 12 provided operating knob, the high-installation cooking appliance can be switched to a cooking or a bottom heat mode, which are explained below.

In der Kochstellenbetriebsart können die Kochstellenheizkörper 16, 17 mittels Bedienelementen 11, die im Bedienfeld 12 vorgesehen sind, über die Steuerschaltung 13 individuell angesteuert werden, während der Flächenheizkörper 18 außer Betrieb bleibt. Die Kochstellenbetriebsart ist bei abgesenkter Bodentür 7 ausführbar, wie es in 1 gezeigt ist. Sie kann aber auch bei verschlossenem Garraum 3 mit hochgefahrener Bodentür 7 in einer Energiesparfunktion betrieben werden.In the hob mode, the cooker heaters can 16 . 17 by means of controls 11 in the control panel 12 are provided, via the control circuit 13 be individually controlled while the surface heating element 18 remains out of service. The hob mode is with the bottom door lowered 7 executable as it is in 1 is shown. But you can also with a closed cooking space 3 with raised floor door 7 be operated in an energy saving function.

In der Unterhitzebetriebsart werden von der Steuereinrichtung 13 nicht nur die Kochstellenheizkörper 16, 17 sondern auch der Flächenheizkörper 18 angesteuert.In the lower heat mode, the control device 13 not just the stove radiators 16 . 17 but also the surface heating element 18 driven.

Um während des Unterhitzebetriebs ein möglichst gleichmäßiges Bräunungsbild des Garguts zu erreichen, ist entscheidend, dass das die Unterhitze bereitstellende Kochfeld 15 eine über die Fläche des Kochfelds 15 gleichmäßige Verteilung der Heizleistungsabgabe aufweist, obwohl die Heizkörper 16, 17, 18 verschiedene Nennleistungen aufweisen. Vorzugsweise werden daher die Heizkörper 16, 17, 18 von der Steuerschaltung 13 nicht auf einen Dauerbetrieb geschaltet, sondern die Stromversorgung zu den Heizkörpern 16, 17, 18 wird getaktet. Dabei werden die unterschiedlich großen Nenn-Heizleistungen der Heizkörper 16, 17, 18 individuell so reduziert, dass die Heizkörper 16, 17, 18 eine über die Fläche des Kochfelds 15 gleichmäßige Verteilung der Heizleistungsabgabe verschaffen.In order to achieve the most uniform possible tanning of the food during the bottom heat, it is crucial that the cooktop providing the bottom heat 15 one over the surface of the hob 15 even distribution of the heat output has, although the radiator 16 . 17 . 18 have different rated power. In front Preferably, therefore, the radiator 16 . 17 . 18 from the control circuit 13 not switched to a continuous operation, but the power supply to the radiators 16 . 17 . 18 is clocked. The different sized nominal heating capacities of the radiators 16 . 17 . 18 individually reduced so that the radiator 16 . 17 . 18 one over the surface of the hob 15 provide uniform distribution of the heat output.

4 zeigt schematisch die Lage eines Lüfters 23, z. B. zur Erzeugung von Umluft bei einem Heissluftbetrieb oder zur Zuführung von Frischluft. Darüber hinaus ist ein an einer Oberseite der Muffel 5 angebrachter Oberhitzeheizkörper 22 vorgesehen, der einkreisig oder mehrkreisig, z. B. mit einem Innen- und einem Außenkreis, ausgeführt sein kann. Auch können – hier zur besseren Übersichtlichkeit nicht dargestellte – weitere Heizkörper wie ein Ringheizkörper zwischen Hinterwand des Gehäuses 1 und der Muffel vorhanden sein. Durch die Steuerschaltung 13 können die verschiedenen Betriebsarten, wie beispielsweise auch Oberhitze-, Heissluft- oder Schnellaufheizbetrieb, durch eine entsprechende Einschaltung und Einstellung der Heizleistung der Heizkörper 16, 17, 18, 22, ggf. mit Aktivierung des Lüfters 23, eingestellt werden. Die Einstellung der Heizleistung kann durch geeignete Taktung erfolgen. Zudem kann das Kochfeld 15 auch anders ausgeführt sein, z. B. mit oder ohne Bräterzone, als reine – ein- oder mehrkreisige – Warmhaltezone ohne Kochmulden und so weiter. Das Gehäuse 1 weist zur Bodentür 7 hin ein Dichtung 24 auf. 4 schematically shows the position of a fan 23 , z. B. for generating circulating air in a hot air operation or for supplying fresh air. In addition, one is on a top of the muffle 5 mounted top heat radiator 22 provided, the single-circuit or mehrkreisig, z. B. with an inner and an outer circle, can be executed. Also can - not shown here for clarity - another radiator as a ring radiator between the rear wall of the housing 1 and the muffle be present. Through the control circuit 13 the various operating modes, such as, for example, top heat, hot air or Schnellaufheizbetrieb, by an appropriate activation and adjustment of the heating power of the radiator 16 . 17 . 18 . 22 , if necessary with activation of the fan 23 to be discontinued. The adjustment of the heating power can be done by appropriate timing. In addition, the hob can 15 be executed differently, for. B. with or without roasting zone, as a pure - one or more circular - warming zone without cooktops and so on. The housing 1 points to the bottom door 7 a seal 24 on.

Das Bedienfeld 12 ist hauptsächlich an der Vorderseite der Bodentür 7 angeordnet. Es sind alternativ auch andere Anordnungen denkbar, z. B. an der Vorderseite des Gehäuses 1, auf verschiedene Teilfelder aufgeteilt und/oder teilweise an Seitenflächen des Gargeräts. Weitere Gestaltungen sind möglich. Die Bedienelemente 11 sind in ihrer Bauart nicht eingeschränkt und können z. B. Bedienknebel, Kippschalter, Drucktasten und Folientasten umfassen, die Anzeigenelemente 14 umfassen z. B. LED-, LCD- und/oder Touchscreen-Anzeigen.The control panel 12 is mainly at the front of the floor door 7 arranged. There are alternatively other arrangements conceivable, for. B. at the front of the housing 1 , divided into different subfields and / or partially on side surfaces of the cooking appliance. Further designs are possible. The controls 11 are not limited in their design and z. As control knobs, toggle switches, pushbuttons and membrane keys include the display elements 14 include, for. B. LED, LCD and / or touchscreen displays.

In 5 ist schematisch und nicht maßstabsgetreu ein Hocheinbau-Gargerät von vorne gezeigt, bei dem sich die Bodentür 7 geöffnet auf Anlage mit der Arbeitsplatte 8 befindet. Der geschlossene Zustand ist gestrichelt eingezeichnet.In 5 is schematic and not to scale a high-installation cooking appliance shown from the front, in which the bottom door 7 opened on plant with the work surface 8th located. The closed state is shown in dashed lines.

In dieser Ausführungsform befinden sich an der Vorderseite des fest angebrachten Gehäuses 1 an seitlich entgegengesetzten Seitenbereichen des Sichtfensters 4 zwei Verfahrschaltfelder 25. Jedes Verfahrschaltfeld 25 umfasst zwei Drucktasten, nämlich eine obere ZU-Drucktaste 25a für eine nach oben in schließende Richtung verfahrende Bodentür 7 und eine untere AUF-Drucktaste 25b für eine nach unten in öffnende Richtung verfahrende Bodentür 7. Ohne Automatikbetrieb (siehe unten) verfährt die Bodentür 7 nur durch dauerndes gleichzeitiges Drücken der ZU-Tasten 25a beider Verfahrschaltfelder 25 nach oben, falls möglich; auch verfährt die Bodentür 7 nur durch dauerndes gleichzeitiges Drücken der AUF-Tasten 25b beider Verfahrschaltfelder 25 nach unten, falls möglich (manueller Betrieb). Da im manuellen Betrieb eine erhöhte Bedienaufmerksamkeit des Nutzers gegeben ist und zudem hier wegen eines Abstands der Verfahrfelder 25 bzw. 26 von mehr als 20 cm beide Hände benutzt werden müssen, ist ein Einklemmschutz dann nur optional. Bei einer alternativen Ausführungsform sind Verfahrschaltfelder 26 an gegenüberliegenden Außenseiten des Gehäuses 1 mit entsprechenden ZU-Tasten 26a und AUF-Tasten 26b angebracht, wie punktiert eingezeichnet.In this embodiment are located on the front of the fixed housing 1 on laterally opposite side areas of the viewing window 4 two travel panels 25 , Each movement panel 25 includes two pushbuttons, namely an upper CLOSE pushbutton 25a for an upward in closing direction traversing bottom door 7 and a lower UP button 25b for a bottom door moving in the opening direction 7 , Without automatic operation (see below) moves the bottom door 7 only by continuous simultaneous pressing of the CLOSE-buttons 25a both traversing panels 25 up, if possible; also moves the bottom door 7 only by constantly pressing the UP buttons simultaneously 25b both traversing panels 25 down, if possible (manual operation). As in manual operation increased user attention is given by the user and also here because of a distance of the traversing fields 25 respectively. 26 of more than 20 cm both hands must be used, an anti-trap is then optional. In an alternative embodiment, traversing panels are 26 on opposite outer sides of the housing 1 with corresponding CLOSE buttons 26a and UP buttons 26b attached, as shown in dotted lines.

Die strichpunktiert eingezeichnete Steuerschaltung 13, die sich im Inneren der Bodentür 7 hinter dem Bedienfeld 12 befindet, schaltet den Antriebsmotor 9 so, dass die Bodentür 7 sanft anfährt, d. h. nicht abrupt durch einfaches Anstellen des Antriebsmotors 9, sondern mittels einer definierten Rampe.The dot-dashed control circuit 13 that are inside the bottom door 7 behind the control panel 12 is located, switches the drive motor 9 so that the bottom door 7 gently approaches, ie not abrupt by simply hiring the drive motor 9 but by means of a defined ramp.

Die Steuerschaltung 13 umfasst in diesem Ausführungsbeispiel eine Speichereinheit 27 zum Speichern mindestens einer Ziel- bzw. Verfahrposition P0, P1, P2, PZ der Bodentür 7, vorzugsweise mit volatilen Speicherbausteinen, z. B. DRAMs. Wenn eine Zielposition P0, P1, P2, PZ eingespeichert ist, kann die Bodentür nach Betätigung einer der Tasten 25a, 25b bzw. 26a, 26b der Verfahrschaltfelder 25 bzw. 26 solange in die eingestellte Richtung selbstständig verfahren, bis die nächste Zielposition erreicht ist oder eine der Tasten 25a, 25b bzw. 26a, 26b erneut betätigt wird (Automatikbetrieb). In diesem Ausführungsbeispiel entspricht die unterste Zielposition als einer Endposition PZ der maximalen Öffnung, die (Null-)Position P0 dem geschlossenen Zustand, und P1 und P2 sind frei einstellbare Zwischenpositionen. Wird die Bodentür 7 insbesondere im Automatikbetrieb verfahren, so ist vorzugsweise ein Einklemmschutz aktiviert. Automatikbetrieb und manueller Betrieb schließen sich nicht gegenseitig aus.The control circuit 13 includes in this embodiment a memory unit 27 for storing at least one destination or travel position P0, P1, P2, PZ of the bottom door 7 , preferably with volatile memory devices, eg. B. DRAMs. If a target position P0, P1, P2, PZ is stored, the bottom door can be pressed after pressing one of the keys 25a . 25b respectively. 26a . 26b the movement panels 25 respectively. 26 until the next target position has been reached or one of the buttons 25a . 25b respectively. 26a . 26b is pressed again (automatic mode). In this embodiment, the lowest target position as an end position PZ of the maximum opening, the (zero) position P0 corresponds to the closed state, and P1 and P2 are freely adjustable intermediate positions. Will the bottom door 7 In particular, in the automatic mode procedure, so an anti-trap protection is preferably activated. Automatic mode and manual operation are not mutually exclusive.

Eine Zielposition P0, P1, P2, PZ kann eine beliebige Position der Bodentür 7 zwischen und einschließlich der Nullposition P0 und der maximalen Öffnungsposition PZ sein. Die maximale eingespeicherte Öffnungsposition PZ muss aber nicht die Position mit Anlage auf der Arbeitsplatte 8 sein. Ein Anfahren der gewünschten einzustellenden Zielposition P0, P1, P2, PZ geschieht beispielsweise durch – in diesem Ausführungsbeispiel – beidhändige Bedienung der Verfahrschaltfelder 25 bzw. 26 und manuelles Verfahren auf diese Position.A target position P0, P1, P2, PZ may be any position of the bottom door 7 between and including the zero position P0 and the maximum opening position PZ. However, the maximum stored opening position PZ does not have the position with attachment to the worktop 8th be. A start of the desired target position P0, P1, P2, PZ to be set is done, for example, by - in this embodiment - ambidextrous operation of the movement panels 25 respectively. 26 and manual procedure to this position.

In der Speichereinheit 27 können nur eine oder, wie in diesem Ausführungsbeispiel dargestellt, auch mehrere Zielpositionen P0, P1, P2, PZ einspeicherbar sein. Bei mehreren Zielpositionen P0, P1, P2, PZ lassen diese sich abfolgend durch Betätigen der entsprechenden Verfahrtasten 25a, 25b bzw. 26a, 26b anfahren. Durch mehrere Zielpositionen P0, P1, P2, PZ lässt sich das Hocheinbau-Gargerät bequem an die gewünschte Bedienhöhe mehrerer Nutzer anpassen. Die Zielposition(en) sind vorteilhafterweise löschbar und/oder überschreibbar. In einer Ausführungsform ist beispielsweise nur eine Zielposition im geöffneten Zustand einspeicherbar, während die Nullposition P0 automatisch erkannt wird und automatisch anfahrbar ist. Alternativ muss auch die Nullposition P0 eingespeichert werden, um automatisch anfahrbar zu sein.In the storage unit 27 can only one or, as shown in this embodiment, several target positions P0, P1, P2, PZ einspeicherbar. If there are several target positions P0, P1, P2, PZ, these can be successively actuated by actuating the corresponding travel keys 25a . 25b respectively. 26a . 26b approach. Through several target positions P0, P1, P2, PZ, the high-installation cooking appliance can be easily adapted to the desired operating height of multiple users. The target position (s) are advantageously erasable and / or overwritten. In one embodiment, for example, only one target position can be stored in the opened state, while the zero position P0 is automatically recognized and can be approached automatically. Alternatively, the zero position P0 must be stored in order to be automatically approachable.

Es ist für eine ergonomische Nutzung besonders vorteilhaft, wenn die bzw. eine Zielposition P1, P2, PZ die Bodentür 7 mindestens ca. 400 mm bis ca. 540 mm öffnet (also P1-P0, P2-P0, PZ-P0 ≥ 40 cm bis 54 cm). Bei diesem Öffnungsmaß sind die Gargutträger 21 einfach in die Halterungsteile 20 einsetzbar. Dabei ist es günstig, wenn das Sichtfenster 4 etwa in Augenhöhe des Nutzers oder etwas darunter montiert ist, z. B. mittels einer Schablone, die die Maße des Gargeräts andeutet.It is particularly advantageous for ergonomic use if the or a target position P1, P2, PZ the bottom door 7 at least approx. 400 mm to approx. 540 mm (ie P1-P0, P2-P0, PZ-P0 ≥ 40 cm to 54 cm). In this opening dimension are the food support 21 easy in the mounting parts 20 used. It is advantageous if the viewing window 4 is mounted approximately at eye level of the user or something underneath, z. B. by means of a template that indicates the dimensions of the cooking appliance.

Nicht eingezeichnet ist eine vorhandene Netzausfallüberbrückung zur Überbrückung von ca. 1 bis 3 s Netzausfall, vorzugsweise bis 1,5 s Netzausfall.Not plotted is an existing power failure override for bridging approx. 1 to 3 s power failure, preferably up to 1.5 s power failure.

Der Antriebsmotor 9 aus 1 hat mindestens eine Sensoreinheit 31, 32 an einer Motorwelle 30, ggf. vor oder hinter einem Getriebe, angeordnet, um einen Verfahrweg bzw. eine Position und/oder eine Geschwindigkeit der Bodentür 7 zu messen. Die Sensoreinheit kann beispielsweise einen oder mehrere Induktions-, Hall-, Opto-, OFW-Sensoren und so weiter umfassen. Dabei sind zur einfachen Weg- und Geschwindigkeitsmessung hier zwei Hall(teil)elemente 31 um 180° versetzt – also gegenüberliegend – an der Motorwelle 30 angebracht, und ein Hallmeßaufnehmer 32 ist ortsfest an diesem Bereich der Motorwelle beabstandet angebracht. Fährt dann ein Hallelement 31 bei Drehung der Motorwelle 30 an dem Meßaufnehmer 32 vorbei, wird ein Meß- bzw. Sensorsignal erzeugt, das in guter Näherung digital ist. Mit (nicht notwendigerweise) zwei Hallelementen 31 werden also bei einer Umdrehung der Motorwelle 30 zwei Signale ausgegeben. Durch zeitliche Bewertung dieser Signale, z. B. ihrer Zeitdifferenz, kann die Geschwindigkeit vL der Bodentür 7 bestimmt werden, beispielsweise über Vergleichstabellen oder eine Umrechnung in Echtzeit in der Steuerschaltung 13. Durch Addition bzw. Subtraktion der Meßsignale kann ein Verfahrweg bzw. eine Position der Bodentür 7 bestimmt werden.The drive motor 9 out 1 has at least one sensor unit 31 . 32 on a motor shaft 30 , possibly in front of or behind a transmission, arranged to a travel or a position and / or a speed of the bottom door 7 to eat. For example, the sensor unit may include one or more induction, reverberation, opto, SAW sensors, and so forth. Here are for easy distance and speed measurement here two Hall (part) elements 31 offset by 180 ° - ie opposite - on the motor shaft 30 attached, and a Hallmeßaufnehmer 32 is fixedly mounted at this area of the motor shaft spaced. Then moves a Hall element 31 upon rotation of the motor shaft 30 on the transducer 32 past, a measurement or sensor signal is generated, which is digitally in good approximation. With (not necessarily) two Hall elements 31 so be with one revolution of the motor shaft 30 two signals are output. By time evaluation of these signals, z. B. their time difference, the speed vL of the bottom door 7 be determined, for example via comparison tables or a real-time conversion in the control circuit 13 , By adding or subtracting the measurement signals can be a travel or a position of the bottom door 7 be determined.

Eine Geschwindigkeitsregelung kann die Geschwindigkeit beispielsweise über einen PWM-gesteuerten Leistungshalbleiter realisieren.A Speed control can speed over, for example, a Implement PWM-controlled power semiconductors.

Zur Nullpunktsbestimmung wird die Wegmessung durch Initialisierung in der Nullposition P0 der Bodentür 7 bei jedem Anfahren automatisch neu abgeglichen, damit z. B. eine fehlerhafte Sensorsignalausgabe bzw. -aufnahme sich nicht tradiert.For zero point determination, the distance measurement by initialization in the zero position P0 of the bottom door 7 automatically adjusted every time you start up, so that, for example, B. a faulty sensor signal output or recording is not traditional.

Der Antriebsmotor 9 ist durch Betätigung beider Verfahrschaltfelder 25 bzw. 26 auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter 29 betreibbar.The drive motor 9 is by operating both traversing panels 25 respectively. 26 even with the main switch turned off 29 operated.

Statt zweier getrennter Schalter pro Verfahrfeld 25, 26 ist auch ein Einzelschalter pro Verfahrfeld möglich, z. B. ein Kippschalter mit neutraler Position, der nur unter Druck schaltet. Auch andere Formen sind möglich. Auch ist die Art und Anordnung der Bedienelemente 28, 29 des Bedienfeldes 12 nicht eingeschränkt.Instead of two separate switches per traversing field 25 . 26 is also a single switch per traversing possible, z. B. a toggle switch with a neutral position, which switches only under pressure. Other shapes are possible. Also, the nature and arrangement of the controls 28 . 29 of the control panel 12 not limited.

Die Anordnung und Aufteilung der Steuerschaltung 13 ist dabei flexibel und nicht eingeschränkt, kann also auch mehrere Platinen, z. B. eine Anzeigenplatine, eine Steuerplatine und eine Liftplatine umfassen, die räumlich getrennt sind.The arrangement and distribution of the control circuit 13 is flexible and not limited, so it can also several boards, z. B. include a display board, a control board and an elevator board, which are spatially separated.

Ein 4 mm – Öffnungsmaß kann durch Endschalter 33 erkannt werden, die bei Betätigung einen Einklemmschutz deaktivieren.A 4 mm opening dimension can be achieved by limit switches 33 be detected, which deactivate an anti-trap protection when actuated.

Das Hocheinbau-Gargerät kann auch ohne Speichereinheit 27 ausgeführt sein, wobei dann kein Automatikbetrieb möglich ist. Dies kann für eine erhöhte Bediensicherheit, z. B. als Schutz vor einem Einklemmen, sinnvoll sein.The high-installation cooking appliance can also without storage unit 27 be executed, in which case no automatic mode is possible. This can be for increased operating safety, eg. B. as protection against pinching, be useful.

6 zeigt schematisch in Draufsicht zwei Heizwendeln eines Oberhitze-Heizkörpers 22 als einem ersten Thermo-Funktionselement. Außerdem ist als ein zweites Thermo-Funktionselement ein Temperaturfühler 35 skizziert. Zur wieder lösbaren Befestigung sind die Thermo-Funktionselemente 22, 35 an einem Trägerelement 34 befestigt, welches vorzugsweise plattenförmig ausgebildet ist und Bohrungen zum Durchführen von Schrauben 34a aufweist. Das Trägerelement 34 dient dazu, die Thermo-Funktionselemente 22, 35 an einer Rückseite 36 im Garraum 3 wieder lösbar zu befestigen. Entsprechend sind die Schrauben 34a in entsprechende Gewindebohrungen 36a in der Rückwand 36 der Muffel 5 einschraubbar. Anstelle des Einschraubens in die Rückwand 36 der Muffel 5 kann das Trägerelement 34 vorzugsweise auch in einer rückseitig im Garraum 3 angeordneten Prallplatte durchgeführt werden. 6 schematically shows in plan view two heating coils of a top heat radiator 22 as a first thermo-functional element. In addition, as a second thermo-functional element is a temperature sensor 35 outlined. For releasable attachment are the thermo-functional elements 22 . 35 on a support element 34 attached, which is preferably plate-shaped and holes for passing screws 34a having. The carrier element 34 serves to the thermo-functional elements 22 . 35 on a backside 36 in the oven 3 releasably attach again. Corresponding are the screws 34a in corresponding threaded holes 36a in the back wall 36 the muffle 5 screwed. Instead of screwing into the back wall 36 the muffle 5 can the carrier element 34 preferably also in a back in the oven 3 arranged baffle plate are performed.

Durch die Rückwand 36 und/oder Prallplatte führen Durchtrittsöffnungen 37 hindurch, welche so breit dimensioniert sind, dass Anschlussstecker 38 zum Anschließen der Thermo-Funktionselemente 22, 35 an Komponenten rückseitig der Rückwand 36 auf einfache Art und Weise durch die Durchtrittsöffnungen 37 hindurchgeführt und dann vorderseitig getrennt werden können. Bei einem erneuten Einbau können die Stecker 38 dann vorderseitig im Innenraum des Gargeräts auf einfache Art und Weise wieder zusammengesteckt und durch die Durchtrittsöffnungen 37 in rückseitiger Richtung hindurchgeführt werden, bevor das Trägerelement 34 mit den diversen Thermo-Funktionselementen 22, 35 wieder in der gewünschten Position an der Rückwand 36 angeschraubt wird. Dabei ragen üblicherweise Endabschnitte der Thermo-Funktionselemente in die Durchtrittsöffnungen 37 hinein.Through the back wall 36 and / or baffle plate pass through openings 37 through, which are dimensioned so broad that connector 38 for connecting the thermo-functional elements 22 . 35 on components on the back of the rear panel 36 in a simple way through the passages 37 passed through and then can be separated on the front side. When re-installing the plug 38 then put back together in the front of the interior of the cooking appliance in a simple manner and through the passages 37 be passed in the back direction before the carrier element 34 with the various thermo-functional elements 22 . 35 back in the desired position on the back wall 36 is screwed on. Here usually end portions of the thermo-functional elements protrude into the passage openings 37 into it.

In vorteilhafter Weise kann die Rückwand auch durch eine Prallplatte ausgebildet werden, wobei in einem solchen Fall die komplette Prallplatte losgeschraubt und herausgenommen werden kann, um dann außerhalb des Garraums 3 die Ther mo-Funktionselemente ohne beengte Raumverhältnisse von der Prallplatte entfernen und gegen neue austauschen zu können.Advantageously, the rear wall can also be formed by a baffle plate, in which case the complete baffle plate can be unscrewed and removed to then outside the cooking chamber 3 remove the thermo-functional elements from the baffle plate without constricting space and replace them with new ones.

In vorteilhafter Weise sind verschiedenartige Thermo-Funktionselemente wie einerseits Heizkörper 22 und andererseits der Temperaturfühler 35 aufeinander abgestimmt angeordnet. Besonders bevorzugt wird eine Ausgestaltung, bei der der Temperaturfühler 35 symmetrisch mittig zwischen den Heizkörpern und vorzugsweise in einem Abstandsminimum zu beheizten Teilen angeordnet ist. Um einen einfachen Austausch eines Thermo-Funktionselements zu ermöglichen, weisen die rückseitig über eine Steckerverbindung angeschlossenen Kabel eine ausreichende Kabelreserve auf. Die Kabelreserve kann weit genug in den Garraum 3 gezogen werden, so dass ein Austausch der Thermo-Funktionselemente mühelos durchgeführt werden kann, ohne dabei das gesamte Hocheinbau-Gargerät demontieren zu müssen.Advantageously, various thermo-functional elements such as radiators on the one hand 22 and on the other hand the temperature sensor 35 arranged coordinated. Particularly preferred is an embodiment in which the temperature sensor 35 symmetrically arranged centrally between the radiators and preferably in a distance minimum to heated parts. In order to enable a simple replacement of a thermo-functional element, the cables connected at the back via a plug connection have a sufficient cable reserve. The cable reserve can go far enough into the cooking chamber 3 be pulled so that replacement of the thermo-functional elements can be easily performed without having to dismantle the entire high-mounted cooking appliance.

In vorteilhafter Weise sind die Heizkörper 22 derart geformt, dass sie Bereiche umgehen, in denen Strukturelemente wie eine Lampe 39 oder gegebenenfalls ein Temperaturfühler 35 angeordnet sind.Advantageously, the radiators 22 shaped so as to circumvent areas where structural elements such as a lamp 39 or optionally a temperature sensor 35 are arranged.

Eine derartige Anordnung bietet eine Vielzahl weiterer Variationen. So können in den Garraum 3 von hinten her ragende Funktionselemente mit einem Flansch ausgestattet sein und von vorne abnehmbar an der Rückwand befestigt angeschraubt sein. Gemäß auch eigenständiger Ausgestaltung kann ein Temperaturfühler als ein solches Thermo-Funktionselement vorzugsweise im Abstandsmaximum zu Heizkörpern angeordnet werden, wobei ein solcher Temperaturfühler vorzugsweise auf der Ebene der beheizten Teile in dem Garraum 3 angeordnet wird. Möglich ist aber auch eine Anordnung und/oder Befestigung des Temperaturfühlers am Flansch der beheizten Teile.Such an arrangement offers a variety of other variations. So can in the cooking space 3 From the rear projecting functional elements to be equipped with a flange and fastened fastened from the front detachably fastened to the rear wall. According to an independent embodiment, a temperature sensor can be arranged as such a thermo-functional element preferably at a distance maximum to radiators, wherein such a temperature sensor preferably at the level of the heated parts in the cooking chamber 3 is arranged. However, it is also possible to arrange and / or fix the temperature sensor on the flange of the heated parts.

11
Gehäusecasing
22
Wandwall
33
Garraumoven
44
Sichtfensterwindow
55
Muffelmuffle
66
Muffelöffnungmuffle opening
77
Bodentürbottom door
88th
Arbeitsplattecountertop
99
Antriebsmotordrive motor
1010
Hubelementlifting
1111
Bedienelementoperating element
1212
BedienfeldControl panel
1313
Steuerschaltungcontrol circuit
1414
Anzeigenelementeindicators
1515
Kochfeldhob
1616
KochstellenheizkörperHotplate heating elements
1717
KochstellenheizkörperHotplate heating elements
1818
FlächenheizkörperPanel heater
1919
GlaskeramikplatteGlass ceramic plate
2020
Halterungsteilsupporting member
2121
Gargutträgerfood support
2222
OberhitzeheizkörperTop heat radiator
2323
LüfterFan
2424
Dichtungpoetry
2525
VerfahrschaltfeldVerfahrschaltfeld
25a25a
Verfahrschalter nach obenthe travel switches up
25b25b
Verfahrschalter nach untenthe travel switches downward
2626
VerfahrschaltfeldVerfahrschaltfeld
26a26a
Verfahrschalter nach obenthe travel switches up
26b26b
Verfahrschalter nach untenthe travel switches downward
2727
Speichereinheitstorage unit
2828
Bestätigungstasteconfirmation key
2929
Hauptschaltermain switch
3030
Motorwellemotor shaft
3131
HallelementHall element
3232
Meßaufnehmertransducer
3333
Endschalterlimit switch
3434
Trägerelementsupport element
34a34a
Schraubescrew
3535
Thermo-FunktionselementThermal insulation element
3636
Rückseite in 3back in 3
36a36a
Gewindebohrungenthreaded holes
3737
DurchtrittsöffnungThrough opening
3838
Anschlusssteckerconnector
P0P0
Nullpositionzero position
P1P1
Zwischenpositionintermediate position
P2P2
Zwischenpositionintermediate position
PZPZ
Endpositionend position
vLvL
Verfahrgeschwindigkeit der Bodentürtraversing the bottom door

Claims (14)

Gargerät, insbesondere Hocheinbau-Gargerät, mit mindestens – einer einen Garraum (3) eingrenzenden Muffel (5) mit einer Muffelöffnung (6), – einer verstellbaren Tür (7) zum Verschließen der Muffelöffnung (6), und – zumindest einem wieder lösbaren Thermo-Funktionselement (22, 35) in der Muffel (5), dadurch gekennzeichnet, dass das Thermo-Funktionselement (22, 35) vom Innenraum der Muffel (5) aus lösbar befestigt, insbesondere verschraubt, ist.Cooking appliance, in particular high-installation cooking appliance, with at least - one cooking chamber ( 3 ) narrowing muffle ( 5 ) with a muffle opening ( 6 ), - an adjustable door ( 7 ) for closing the muffle opening ( 6 ), and - at least one releasable thermo-functional element ( 22 . 35 ) in the muffle ( 5 ), characterized in that the thermo-functional element ( 22 . 35 ) from the interior of the muffle ( 5 ) releasably secured, in particular screwed, is. Hocheinbau-Gargerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein solches Thermo-Funktionselement (22) durch einen Heizkörper, insbesondere einen Ringheizkörper und/oder einen Oberhitze-Heizkörper (22) und/oder durch einen Temperaturfühler (35) ausgebildet ist.High-installation cooking appliance according to claim 1, characterized in that such a thermo-functional element ( 22 ) by a radiator, in particular a ring radiator and / or a top heat radiator ( 22 ) and / or by a temperature sensor ( 35 ) is trained. Hocheinbau-Gargerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Thermo-Funktionselement (22, 35) nach dem Lösen einer Verschraubung vom Innenraum aus über diesen Innenraum der Muffel (5) austauschbar ist.High-installation cooking appliance according to claim 1 or 2, characterized in that the thermo-functional element ( 22 . 35 ) after loosening a screw from the interior of this interior of the muffle ( 5 ) is interchangeable. Hocheinbau-Gargerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Thermo-Funktionselement (22, 35) mit einer Rückwand (36) der Muffel verschraubt ist.High-installation cooking appliance according to claim 3, characterized in that the thermo-functional element ( 22 . 35 ) with a back wall ( 36 ) the muffle is screwed. Hocheinbau-Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein rückseitiges Anschlusskabel des Thermo-Funktionselements (22) über einen Steckverbinder anschließbar ausgebildet ist.High-installation cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that a rear connection cable of the thermo-functional element ( 22 ) is connected via a connector connectable. Hocheinbau-Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Öffnung (37) zum Aufnehmen eines Heizkörpers als dem Thermo-Funktionselement mindestens eine Öffnungsgröße entsprechend einer Anschlusssteckerbreite hat.High-installation cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that an opening ( 37 ) for receiving a heater as the thermo-functional element has at least one opening size corresponding to a connector plug width. Hocheinbau-Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Thermo-Funktionselement eine Kabelreserve von 5–10 cm bereitgestellt ist.High-level cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that provided on the thermo-functional element, a cable reserve of 5-10 cm is. Hocheinbau-Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Temperaturfühler (35) zwischen Heizkörpern insbesondere symmetrisch mittig angeordnet ist.High-installation cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that a temperature sensor ( 35 ) is arranged between radiators in particular symmetrically in the middle. Hocheinbau-Gargerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Temperaturfühler (35) im Abstandsmaximum zu beheizten Teilen angeordnet ist.High-installation cooking appliance according to claim 8, characterized in that the temperature sensor ( 35 ) is arranged at a distance maximum to heated parts. Hocheinbau-Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Temperaturfühler (35) als ein solches Thermo-Funktionselement einzeln austauschbar angeordnet ist.High-installation cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that a temperature sensor ( 35 ) is arranged as such a thermo-functional element individually replaceable. Hocheinbau-Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Thermo-Funktionselement (35) an einem Trägerelement (34) befestigt ist, wobei das Trägerelement (34) mit einer Rückwand (36) verschraubt ist.High-installation cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the thermo-functional element ( 35 ) on a carrier element ( 34 ), wherein the carrier element ( 34 ) with a back wall ( 36 ) is screwed. Hocheinbau-Gargerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Temperaturfühler (35) an dem Trägerelement eines Oberhitzeheizkörpers (22) befestigt ist.Hocheinbau-cooking appliance according to claim 11, characterized in that a temperature sensor ( 35 ) on the support element of a top heat radiator ( 22 ) is attached. Hocheinbau-Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückseite (36) durch eine abnehmbare Prallwand ausgebildet ist.High-installation cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the rear side ( 36 ) is formed by a removable baffle. Hocheinbau-Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Heizkörper (22) geformt ist zum Umgehen eines Bereichs, in dem ein Strukturelement, insbesondere eine Lampe (39) angeordnet ist.High-installation cooking appliance according to one of the preceding claims, characterized in that a radiator ( 22 ) is formed for bypassing a region in which a structural element, in particular a lamp ( 39 ) is arranged.
DE200510044696 2005-09-19 2005-09-19 High-level built-in cooking device, has muffle which encloses cooking chamber, and thermal functional unit detachably fastened at rear wall of muffle, where functional unit is formed by heater and/or temperature sensor Withdrawn DE102005044696A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510044696 DE102005044696A1 (en) 2005-09-19 2005-09-19 High-level built-in cooking device, has muffle which encloses cooking chamber, and thermal functional unit detachably fastened at rear wall of muffle, where functional unit is formed by heater and/or temperature sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510044696 DE102005044696A1 (en) 2005-09-19 2005-09-19 High-level built-in cooking device, has muffle which encloses cooking chamber, and thermal functional unit detachably fastened at rear wall of muffle, where functional unit is formed by heater and/or temperature sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005044696A1 true DE102005044696A1 (en) 2007-03-22

Family

ID=37775844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510044696 Withdrawn DE102005044696A1 (en) 2005-09-19 2005-09-19 High-level built-in cooking device, has muffle which encloses cooking chamber, and thermal functional unit detachably fastened at rear wall of muffle, where functional unit is formed by heater and/or temperature sensor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005044696A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090301464A1 (en) * 2005-09-19 2009-12-10 Bsh Bosch Und Siemens Hausgerate Gmbh Cooking Appliance Mounted at an Elevated Level
WO2018234897A1 (en) * 2017-06-20 2018-12-27 Fridaylicious, Lda Equipment for cooking single-dose food and cooking method

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1935689U (en) * 1966-02-01 1966-03-31 Elpag Ag Chur DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING AND NIGHTLY INSTALLATION OF A PIPE AND GRILL HEATER.
DE3246429A1 (en) * 1982-12-15 1984-06-20 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Baking oven
EP0185154A1 (en) * 1984-12-13 1986-06-25 Buderus Küchentechnik GmbH Fastening arrangement for the electric heating elements of a cooking device
DE4123425A1 (en) * 1991-07-15 1993-01-21 Bosch Siemens Hausgeraete BRACKET FOR A HEATING DEVICE IN AN OVEN, preferably MICROWAVE OVEN
DE29502134U1 (en) * 1995-02-09 1995-04-06 Bosch Siemens Hausgeraete Baking / roasting oven with electric tubular heaters in the muffle
DE19505588A1 (en) * 1995-02-18 1996-08-22 Miele & Cie Cooking oven thermal sensor
DE19834644C1 (en) * 1998-07-31 2000-02-03 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Oven with temperature sensor
DE10059657A1 (en) * 2000-12-01 2002-06-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete High-cooking appliance

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1935689U (en) * 1966-02-01 1966-03-31 Elpag Ag Chur DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING AND NIGHTLY INSTALLATION OF A PIPE AND GRILL HEATER.
DE3246429A1 (en) * 1982-12-15 1984-06-20 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Baking oven
EP0185154A1 (en) * 1984-12-13 1986-06-25 Buderus Küchentechnik GmbH Fastening arrangement for the electric heating elements of a cooking device
DE4123425A1 (en) * 1991-07-15 1993-01-21 Bosch Siemens Hausgeraete BRACKET FOR A HEATING DEVICE IN AN OVEN, preferably MICROWAVE OVEN
DE29502134U1 (en) * 1995-02-09 1995-04-06 Bosch Siemens Hausgeraete Baking / roasting oven with electric tubular heaters in the muffle
DE19505588A1 (en) * 1995-02-18 1996-08-22 Miele & Cie Cooking oven thermal sensor
DE19834644C1 (en) * 1998-07-31 2000-02-03 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Oven with temperature sensor
DE10059657A1 (en) * 2000-12-01 2002-06-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete High-cooking appliance

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090301464A1 (en) * 2005-09-19 2009-12-10 Bsh Bosch Und Siemens Hausgerate Gmbh Cooking Appliance Mounted at an Elevated Level
WO2018234897A1 (en) * 2017-06-20 2018-12-27 Fridaylicious, Lda Equipment for cooking single-dose food and cooking method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005038881A1 (en) Cooking appliance
DE102005038916A1 (en) High-level cooking appliance
DE102005044626A1 (en) Cooking device e.g. high-level built-in cooking device, for preparing food, has light fixture attached at muffle upper side and ventilatable with cooling air from outside of muffle by fan, where fixture includes lamp and lamp housing
EP1929209B1 (en) Cooking appliance which is mounted in an elevated manner
DE102005044696A1 (en) High-level built-in cooking device, has muffle which encloses cooking chamber, and thermal functional unit detachably fastened at rear wall of muffle, where functional unit is formed by heater and/or temperature sensor
DE102005044645A1 (en) Cooking appliance
DE102005044698A1 (en) High-level cooking appliance
DE102005044689A1 (en) High-level cooking appliance
DE102005044690A1 (en) Oven or grill positioned above worktop, comprises emergency opening arrangement for bottom door
DE102005044694A1 (en) High-level cooking appliance
DE102005044625A1 (en) Cooking appliance as raised level built-in cooking appliance has impingement wall formed with three-dimensional wall structure for creating defined flow guide for air flow
DE102005044646B4 (en) Cooking appliance
DE102005038908A1 (en) Cooking appliance
DE102005038882A1 (en) Cooking appliance
DE102005044695A1 (en) Cooking appliance
DE102005038909A1 (en) High-level cooking appliance
DE102005038910A1 (en) High-level cooking appliance
DE102007029194A1 (en) High-level cooking appliance
DE102005044643A1 (en) Grill comprises a frame with rods attached to it, two holders, and curved elements
DE102005038879A1 (en) Cooking appliance
DE102005044627A1 (en) Cooking appliance
DE102005044688A1 (en) Cooking appliance
EP1917478B1 (en) Cooking appliance
DE102005044700A1 (en) A high wall mounted oven with an underside door has switches on the front face to raise and to lower the door with a transparent cover panel by which the oven contents may be seen
DE102006004389A1 (en) High level built-in cooking device e.g. oven, has control panel adjusting operating modes, and display panel displaying representation suitable for modes, where display panel is switchable to representation after adjustment of mode

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110401