DE10031039A1 - Through flow washing method uses elongated rotating drum divided into compartments in which washing and rinsing takes place and liquid levels are controlled - Google Patents

Through flow washing method uses elongated rotating drum divided into compartments in which washing and rinsing takes place and liquid levels are controlled

Info

Publication number
DE10031039A1
DE10031039A1 DE2000131039 DE10031039A DE10031039A1 DE 10031039 A1 DE10031039 A1 DE 10031039A1 DE 2000131039 DE2000131039 DE 2000131039 DE 10031039 A DE10031039 A DE 10031039A DE 10031039 A1 DE10031039 A1 DE 10031039A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
liquid level
liquid
measured
laundry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000131039
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Bringewatt
Falk F Mehrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kannegiesser Hoya GmbH
Original Assignee
Pharmagg Systemtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pharmagg Systemtechnik GmbH filed Critical Pharmagg Systemtechnik GmbH
Priority to DE2000131039 priority Critical patent/DE10031039A1/en
Publication of DE10031039A1 publication Critical patent/DE10031039A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F31/00Washing installations comprising an assembly of several washing machines or washing units, e.g. continuous flow assemblies
    • D06F31/005Washing installations comprising an assembly of several washing machines or washing units, e.g. continuous flow assemblies consisting of one or more rotating drums through which the laundry passes in a continuous flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)

Abstract

The method of washing clothes uses a through flow washing machine. The washing machine drum (12) is perforated and divided into sections (15) to process the washing as it passes from one end (16) to the other end (17) to be sequentially washed and rinsed. The rinse water is passed through a filtration system and is stored in tanks (20,21) with level sensing for re-use.

Description

Die Erfindung betrifft Verfahren zur Nassbehandlung von Wäsche nach den Oberbegriffen der Ansprüche 1 bzw. 12 sowie Vorrich­ tungen nach den Oberbegriffen der Ansprüche 14, 20 bzw. 22.The invention relates to methods for the wet treatment of laundry according to the preambles of claims 1 and 12 and Vorrich according to the preambles of claims 14, 20 and 22 respectively.

In Wäschereibetrieben werden zum Nassbehandeln, insbesondere zum Waschen, von Wäsche Waschmaschinen eingesetzt, die über eine drehend antreibbare, längliche Trommel verfügen, durch die die Wäsche zum Waschen, Spülen und gegebenenfalls Nachbehandeln hindurchtransportierbar ist. Dazu weist die Trommel in Längs­ richtung aufeinanderfolgende Behandlungszonen auf. Jede Behand­ lungszone verfügt über mindestens eine Kammer. In den Kammern finden die einzelnen Nassbehandlungsvorgänge der Wäsche statt, wozu sich eine Flüssigkeit in den Kammern befindet. Die Flüssigkeit erstreckt sich nur über einen unteren Teil der Kammern. Je nach Art der Behandlung wird der Flüssigkeitsstand in der jeweiligen Kammer (Flüssigkeitspegel) auf einem vorbe­ stimmten Niveau gehalten bzw. auf ein vorbestimmtes Niveau gebracht.In laundry companies are used for wet treatment, in particular used for washing, laundry washing machines that over have a rotating drivable, elongated drum through which the laundry for washing, rinsing and, if necessary, post-treatment can be transported through. To do this, the drum points lengthways towards successive treatment zones. Every treatment zone has at least one chamber. In the chambers the individual wet treatment processes of the laundry take place, for which there is a liquid in the chambers. The Liquid extends only over a lower part of the Chambers. Depending on the type of treatment, the fluid level  in the respective chamber (liquid level) on a vorbe maintained at a certain level or to a predetermined level brought.

Waschmaschinen der eingangs genannten Art verfügen des weiteren über mindestens einen außerhalb der Trommel plazierten Speicherbehälter. In dem jeweiligen Speicherbehälter wird über­ schüssige Flüssigkeit zwischengespeichert und Flüssigkeit aus bestimmten Kammern zur Absenkung des Flüssigkeitspegels in denselben abgelassen.Washing machines of the type mentioned also have over at least one placed outside the drum Storage tank. In the respective storage container is over shot liquid temporarily and liquid out certain chambers for lowering the liquid level in drained the same.

Um den Flüssigkeitspegel in der Trommel, vorzugsweise in ein­ zelnen Kammern derselben, und im jeweiligen Speicherbehälter feststellen zu können, ist es bereits bekannt, den Flüssig­ keitspegel in den betreffenden Kammern und Speicherbehältern zu messen. Dies geschieht bei bekannten Waschmaschinen der hier angesprochenen Art entweder auf dem Wege der Durchflußmessung oder durch Sensoren, die das Vorhandensein oder das Nichtvor­ handensein von Flüssigkeit detektieren. Durchflussmesser erfordern eine Leitung, mit denen die zu messende Flüssigkeit durch das Messgerät hindurchgeleitet wird. Darüber hinaus sind Durchflussmesser anfällig gegen Verunreinigungen, zum Beispiel Flusen in der Flüssigkeit. Solche Verunreinigungen verfälschen das Messergebnis. Sensoren, die auf das Vorhandensein von Flüssigkeit ansprechen, lassen nur die Ermittlung bestimmter Flüssigkeitspegel an denjenigen Positionen (Messpunkten) zu, an denen die Sensoren angeordnet sind. Eine lückenlose, kon­ tinuierliche (analoge) Messung des Flüssigkeitspegels ist da­ durch nicht möglich. Darüber hinaus ist an jedem Messpunkt ein Sensor erforderlich.To the liquid level in the drum, preferably in a individual chambers of the same, and in the respective storage container It is already known to be able to determine the liquid level in the relevant chambers and storage tanks measure up. This happens with known washing machines here mentioned type either by means of flow measurement or by sensors that detect the presence or absence Detect the presence of liquid. Flow meter require a line with which the liquid to be measured is passed through the measuring device. Beyond that Flow meters prone to contamination, for example Lint in the liquid. Falsify such impurities the measurement result. Sensors that indicate the presence of Appeal liquid, only allow the determination of certain Liquid level at those positions (measuring points) which the sensors are arranged. A complete, con there is a continuous (analog) measurement of the liquid level through not possible. In addition, there is a at each measurement point Sensor required.

Des weiteren ist es zur raschen Veränderungen des Flüssigkeits­ pegels, insbesondere in der jeweiligen Kammer der Trommel, erforderlich, entsprechend große Flüssigkeitsströme aus der jeweiligen Kammer bzw. dem entsprechenden Speicherbehälter abzuleiten. Das erfordert Leitungen mit ausreichend großen Querschnitten, wobei Ventile zum Öffnen und Schließen der Leitungen Engpässe darstellen, weil bekannte Ventile den wirk­ samen Querschnitt der Leitungen einengen. Furthermore, it causes rapid changes in the fluid level, especially in the respective chamber of the drum, necessary, correspondingly large liquid flows from the respective chamber or the corresponding storage container to derive. This requires lines with sufficiently large Cross sections, with valves for opening and closing the Lines represent bottlenecks because known valves have an effect narrow the entire cross-section of the lines.  

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, Verfahren und Vorrichtungen zur Nassbehandlung von Wäsche zu schaffen, die die Herbeiführung eines den Anforderungen gerecht werdenden Flüssigkeitspegels gewährleisten.Proceeding from this, the object of the invention is Methods and devices for wet treatment of laundry too create that bring about meeting the requirements ensure future liquid level.

Ein Verfahren zur Lösung dieser Aufgabe weist die Maßnahmen des Anspruchs 1 auf. Durch die unmittelbare Messung des Flüssig­ keitspegels lässt sich dieser sozusagen berührungslos ständig messen. Bei dieser ständigen Messung kann jeder beliebige Flüssigkeitspegel gemessen werden, also eine stufenlose Messung erfolgen. Das lässt eine genaue Überwachung und Einstellung bzw. Regelung des jeweils gewünschten bzw. erforderlichen Flüssigkeitspegels zu.A procedure for solving this problem shows the measures of Claim 1 on. By measuring the liquid directly level, this can be continuously adjusted, so to speak, without contact measure up. Anyone can take this continuous measurement Liquid level can be measured, i.e. a continuous measurement respectively. This leaves close monitoring and adjustment or regulation of the respectively desired or required Fluid level too.

Vorzugsweise wird der Flüssigkeitspegel analog, das heißt stufenlos und berührungslos gemessen. Diese Messung kann ent­ weder hydrostatisch oder durch Ultraschall erfolgen. Es wird dadurch der Flüssigkeitspegel unmittelbar gemessen, und zwar ein einen Rückschluss auf die Füllhöhe der Flüssigkeit im Speicherbehälter oder in der Trommel zulassender, hydro­ statischer Druckwert oder ein Ultraschallwert.Preferably, the liquid level becomes analog, that is measured continuously and without contact. This measurement can ent done neither hydrostatically or by ultrasound. It will thereby the liquid level is measured directly, namely a conclusion about the level of the liquid in the Storage tank or in the drum permitting, hydro static pressure value or an ultrasound value.

Die Messung des Flüssigkeitspegels erfolgt im Bodenbereich des Speicherbehälters oder der Trommel, nämlich einer die Trommel umgebenden Außentrommel. Dazu sind entsprechende Sensoren in der Bodenwandung des Speicherbehälters oder eines Anschluss­ kastens der Außentrommel angeordnet. Es ist aber auch denkbar, den Sensor zur Messung des Flüssigkeitspegels oberhalb der Bodenwandung in einer Seitenwandung anzuordnen, und zwar an einer solchen Stelle, die immer von der Flüssigkeit bedeckt ist. Dann ergibt sich der tatsächliche Flüssigkeitspegel aus dem Messwert zuzüglich des Abstands des jeweiligen Sensors von der Bodenwandung des Speicherbehälters bzw. des Anschluss­ kastens unter der Außentrommel.The liquid level is measured in the bottom area of the Storage container or the drum, namely one the drum surrounding outer drum. Corresponding sensors are in the bottom wall of the storage tank or a connection box of the outer drum arranged. But it is also conceivable the sensor for measuring the liquid level above the Arrange bottom wall in a side wall, namely such a place that is always covered by the liquid is. Then the actual liquid level results the measured value plus the distance of the respective sensor from the bottom wall of the storage tank or the connection box under the outer drum.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung des Verfahrens erfolgt eine Messung des Flüssigkeitspegels während des Betriebs der Waschmaschine, insbesondere Durchlaufwaschmaschine, nämlich bei umlaufend oder hin- und hergehend angetriebener Trommel. Während des Antriebs der Trommel wird trägheitsbedingt der Flüssigkeitspegel aus der horizontalen Ruhelage herausbewegt. Darüber hinaus kann der schräge Flüssigkeitspegel auch gegen­ über der vertikalen Längsmittelachse der Trommel seitlich auswandern. Um bei solchermaßen bewegter Flüssigkeit in der sich drehenden Trommel einen realen Wert für den Flüssigkeits­ pegel (wie er sich bei ruhender Trommel einstellen würde) zu erhalten, wird verfahrensmäßig der Flüssigkeitspegel an der Stelle über dem jeweiligen Sensor ständig gemessen und aus den Messwerten, vorzugsweise allen Messwerten, der jeweiligen Bewegungsphase, beispielsweise eines vollen Umlaufs der Trommel oder einer Hin- und Herbewegung, ein Mittelwert gebildet. Auf­ grund dynamischer Einflüsse, denen die Flüssigkeit bei der Bewegung der Trommel ausgesetzt ist, entspricht dieser Mittel­ wert (noch) nicht dem Flüssigkeitspegel, der sich bei stehender Trommel einstellen würde. Deswegen wird der Mittelwert noch mit einem entsprechenden Korrekturfaktor multipliziert, so dass die kontinuierliche Messung der bewegten Flüssigkeit in der sich drehenden Trommel zu einem gemessenen Flüssigkeitspegel führt, der sich bei ruhender Trommel bzw. ruhender Flüssigkeit ein­ stellen würde.According to a preferred embodiment of the method a measurement of the liquid level during the operation of the Washing machine, in particular continuous washing machine, namely at  rotating or reciprocating driven drum. During the drive of the drum, the Liquid level moved out of the horizontal rest position. In addition, the sloping liquid level can also counteract laterally over the vertical longitudinal central axis of the drum emigrate. In order to move in such a fluid in the spinning drum a real value for the liquid level (as it would occur with the drum at rest) obtained, the liquid level at the process is Place constantly measured over the respective sensor and from the Measured values, preferably all measured values, of the respective Movement phase, for example a full revolution of the drum or a reciprocation, averaged. On due to dynamic influences that the liquid This means that the drum is exposed to movement not (yet) worth the liquid level that is found when standing Drum would adjust. Therefore, the mean is still with multiplied by a corresponding correction factor so that the continuous measurement of the fluid moving in the rotating drum leads to a measured liquid level, which occurs when the drum or liquid is at rest would ask.

Ein weiteres Verfahren zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe weist die Maßnahmen des Anspruchs 12 auf. Demnach werden beim Vorhandensein mehrerer Speicherbehälter die Tem­ peraturen der Flüssigkeiten in den Speicherbehältern und die Flüssigkeitspegel in den Speicherbehältern gemessen, und zwar vorzugsweise nach dem Verfahren gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6. Es stehen so ständig Informationen über die Menge und die Eigenschaften, insbesondere Temperatur, der Flüssigkeiten in den Speicherbehältern zur Verfügung. Diese Informationen können verwendet werden, um Rückschlüsse auf die Weiterverwendung der Flüssigkeiten der einzelnen Speicher­ behälter zu ziehen.Another method for solving the above Task has the measures of claim 12. Therefore if there are several storage tanks, the tem temperatures of the liquids in the storage containers and the Liquid level measured in the storage tanks, namely preferably by the method according to one or more of the Claims 1 to 6. There is always information about the Amount and properties, especially temperature, of Liquids are available in the storage tanks. This Information can be used to draw conclusions about the Reuse of the liquids in the individual storage tanks pull container.

Eine Vorrichtung zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 14 auf. Demnach ist im Boden­ bereich eines die Trommel umgebenden, stillstehenden Außen­ mantels mindestens ein den Flüssigkeitsstand (Flüssigkeits­ pegel) in der Trommel durch Ultraschall oder hydrostatisch ermittelnder Sensor angeordnet. Vorzugsweise befindet sich der Sensor im Bereich, insbesondere im Bodenbereich, eines Anschlusskastens unter der Außentrommel. Da die Trommel mindestens teilweise flüssigkeitsdurchlässig ist, pflanzt sich der hydrostatische Druck der Flüssigkeit in der Trommel bis zum Außenmantel, und zwar insbesondere zum Bodenbereich des Anschlusskastens des Außenmantels, fort, so dass die hydro­ statische Messung des Drucks der Flüssigkeit über den Sensor dem Flüssigkeitspegel innerhalb der Trommel entspricht, wobei gegebenenfalls der Abstand des Sensors vom Boden des Anschluss­ kastens hinzuaddiert werden muss. Nach dem gleichen Prinzip lässt sich der Flüssigkeitspegel in der Trommel durch Ultra­ schall ermitteln. Sensoren, die nach dem Ultraschall- oder hydrostatischen Prinzip arbeiten, sind platzsparend und lassen sich leicht im Bodenbereich des Anschlusskastens anbringen. Darüber hinaus sind solche Sensoren unanfällig gegen Ver­ unreinigungen, zum Beispiel Flusen, in der Flüssigkeit.A device for solving the problem mentioned at the beginning has the features of claim 14. So is in the ground area of a stationary outside surrounding the drum  coat at least one the liquid level (liquid level) in the drum by ultrasound or hydrostatic determining sensor arranged. The is preferably located Sensor in the area, especially in the floor area, one Junction box under the outer drum. Because the drum is at least partially permeable to liquid, plants the hydrostatic pressure of the liquid in the drum up to Outer jacket, in particular to the bottom area of the Junction box of the outer jacket, so that the hydro static measurement of the pressure of the liquid via the sensor corresponds to the liquid level inside the drum, where if applicable, the distance of the sensor from the bottom of the connection box must be added. Following the same principle the liquid level in the drum can be controlled by Ultra determine sound. Sensors after the ultrasonic or hydrostatic principle, save space and leave attach themselves easily to the floor area of the connection box. In addition, such sensors are not susceptible to ver impurities, for example fluff, in the liquid.

Bei der Vorrichtung zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe nach dem Anspruch 20 wird in den Speicherbehältern der Flüssig­ keitspegel durch Ultraschall und/oder hydrostatisch gemessen. Dadurch sind die oben im Zusammenhang mit der Ermittlung des Flüssigkeitspegels in der Trommel genannten Vorteile erreich­ bar.In the device for solving the problem mentioned at the beginning according to claim 20, the liquid in the storage containers speed level measured by ultrasound and / or hydrostatically. This means that the above in connection with the determination of the Liquid levels in the drum achieve the advantages mentioned bar.

Eine weitere Vorrichtung zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 22 auf. Demnach sind der Außentrommel und/oder mindestens einem Speicherbehälter zugeordnete Ventile so ausgebildet, dass sie die Querschnitte von Abflussöffnungen und/oder Leitungen, denen sie zugeordnet sind, größtenteils freigeben können. Die vollständig geöffneten Ventile engen dadurch den Querschnitt der Leitungen und/oder Abschlussöffnungen kaum oder nur unwesentlich ein, wodurch die Ventile nicht zu einer Drosselung der strömenden Flüssigkeits­ menge, insbesondere der Menge der ablaufenden Flüssigkeit, führen. Die fehlende oder nur minimale Einengung der Quer­ schnitte der Ablauföffnungen bzw. Leitungen führen auch dazu, dass sich vor den Ventilen kleine Verunreinigungen, beispiels­ weise Flusen, ansammeln können.Another device for solving the above Task has the features of claim 22. Accordingly the outer drum and / or at least one storage container assigned valves designed so that they have the cross sections of drainage openings and / or lines to which they are assigned are largely able to release. The fully open ones Valves thus narrow the cross-section of the lines and / or Closing openings hardly or only insignificantly, whereby the Valves do not throttle the flowing liquid amount, in particular the amount of liquid running off, to lead. The lack of or only minimal narrowing of the cross cuts of the drain openings or pipes also lead to  that there are small impurities in front of the valves, for example wise fluff, can accumulate.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nach­ folgend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:Preferred embodiments of the invention are described in explained below with reference to the drawing. In this show:

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht einer Durchlauf­ waschmaschine und Fig. 1 is a schematic side view of a continuous washing machine and

Fig. 2 einen gegenüber der Darstellung in der Fig. 1 ver­ größerten Querschnitt II-II durch einen unteren Teil einer Kammer der Durchlaufwaschmaschine nach der Fig. 1. FIG. 2 shows a larger cross section II-II than a representation in FIG. 1 through a lower part of a chamber of the continuous washing machine according to FIG. 1.

Bei der hier gezeigten Vorrichtung handelt es sich um eine überwiegend in gewerblichen Wäschereien eingesetzte Durchlauf­ waschmaschine 10 mit teilweise dargestellten Zusatzeinrich­ tungen. In der Durchlaufwaschmaschine 10 werden die nur in der Fig. 2 schematisch dargestellten Wäschestücke 11 postenweise gewaschen und gegebenenfalls einer anschließenden Nachbehand­ lung, beispielsweise einer Ausrüstung, unterzogen.The device shown here is a continuous washing machine 10 which is predominantly used in commercial laundries, with some additional devices shown. In the continuous washing machine 10 , the items 11 shown schematically in FIG. 2 are washed item by item and, if appropriate, subjected to a subsequent aftertreatment, for example equipment.

Die Durchlaufwaschmaschine 10 verfügt über eine längliche Trommel 12, die um eine horizontale Längsmittelachse 13 drehend antreibbar ist. Die Trommel 12 der Durchlaufwaschmaschine 10 ist unterteilt in verschiedene Zonen, nämlich eine Waschzone, eine Spülzone und eine Ausrüstzone. Letztere kann gegebenen­ falls auch entfallen. Die einzelnen Zonen sind in Behandlungs­ richtung 14 aufeinanderfolgend in der Trommel 12 der Durchlauf­ waschmaschine 10 angeordnet. Die Waschzone und die Spülzone sind gebildet aus mehreren, in Längsrichtung der Trommel 12 auf­ einanderfolgenden Kammern 15. Die einzelnen Kammern 15 können gleich, aber auch unterschiedlich ausgebildet sein. Insbeson­ dere können die Kammern 15 verschiedener Behandlungszonen mit mindestens unterschiedlichen Einbauten versehen sein. Die Anzahl der aufeinanderfolgenden Kammern 15 kann nach Größe und Leistungsfähigkeit der Durchlaufwaschmaschine 10 variieren. The continuous washing machine 10 has an elongated drum 12 which can be driven to rotate about a horizontal longitudinal central axis 13 . The drum 12 of the continuous washing machine 10 is divided into different zones, namely a washing zone, a rinsing zone and a finishing zone. The latter can also be omitted if necessary. The individual zones are arranged in the treatment direction 14 in succession in the drum 12 of the continuous washing machine 10 . The washing zone and the rinsing zone are formed from a plurality of chambers 15 which follow one another in the longitudinal direction of the drum 12 . The individual chambers 15 can have the same, but also different designs. In particular, the chambers 15 of different treatment zones can be provided with at least different internals. The number of successive chambers 15 can vary depending on the size and performance of the continuous washing machine 10 .

Vor der Trommel 12 der Durchlaufwaschmaschine 10 ist ein Eingabetrichter 16 vorgesehen, worüber die zu waschenden Wäschestücke 11 in die Trommel 12 der Durchlaufwaschmaschine 10 eingefördert werden können. Das Einfördern der Wäschestücke 11 in die Durchlaufwaschmaschine 10 erfolgt unter Zugabe von Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, wodurch die im Bereich des Eingabetrichters 16 noch im wesentlichen trockenen Wäschestücke 11 angefeuchtet und zusammen mit der Flüssigkeit in die Durch­ laufwaschmaschine 10 hineingefördert, nämlich eingeschwemmt werden.In front of the drum 12 of the continuous washing machine 10 , an input hopper 16 is provided, via which the items of laundry 11 to be washed can be fed into the drum 12 of the continuous washing machine 10 . The laundry items 11 are conveyed into the continuous washing machine 10 with the addition of liquids, in particular water, as a result of which the laundry items 11 , which are still substantially dry in the area of the feed hopper 16, are moistened and conveyed together with the liquid into the continuous washing machine 10 , namely washed in.

Am Ende der Trommel 12 der Durchlaufwaschmaschine 10 ist eine Ausgaberutsche 17 angeordnet, worüber fertig gewaschene, gespülte und gegebenenfalls ausgerüstete Wäschestücke 11 in eine nicht gezeigte Nachbehandlungseinrichtung, insbesondere eine Entwässerungspresse, eingefördert werden können.At the end of the drum 12 of the washing machine 10 a discharge chute 17 is arranged, what final washed, rinsed and optionally equipped laundry can be 11, conveyed in a not-shown post-processing means, in particular a dewatering press.

Im Bereich einiger Kammern 15 ist die mindestens teilweise flüssigkeitsdurchlässige Trommel 12 umgeben von einer flüssig­ keitsdichten Außentrommel 18. Während die Trommel 12 voll­ ständig umlaufend oder mit hin- und hergehenden Teilkreis­ bewegungen antreibbar ist, ist die Außentrommel 18 ortsfest mit einem nicht gezeigten Gestell der Durchlaufwaschmaschine 10 verbunden. Die wasserdichte Außentrommel 18 dient zur Aufnahme von Flüssigkeit, insbesondere Behandlungsflüssigkeit, aus im wesentlichen Wasser, das gegebenenfalls Zusätze in Form von Waschmittel oder dergleichen enthält. Die Außentrommel 18 weist in einem unteren Bodenbereich einen Anschlusskasten 19 auf. Der quaderförmige Anschlusskasten 19 ist wasserdicht ausgebildet und auch wasserdicht mit der Außentrommel 18 verbunden. Der quaderförmige Anschlusskasten 19 erweitert den Innenraum der Außentrommel 18.In the region of some chambers 15 , the at least partially liquid-permeable drum 12 is surrounded by a liquid-tight outer drum 18 . While the drum 12 can be driven completely continuously or with reciprocating partial circle movements, the outer drum 18 is connected to a frame, not shown, of the continuous washing machine 10 . The waterproof outer drum 18 serves to absorb liquid, in particular treatment liquid, from essentially water, which may contain additives in the form of detergent or the like. The outer drum 18 has a connection box 19 in a lower floor area. The cuboid connection box 19 is designed to be watertight and is also connected to the outer drum 18 in a watertight manner. The cuboid connection box 19 extends the interior of the outer drum 18 .

Bei der hier gezeigten Durchlaufwaschmaschine 10 ist der zur Nachbehandlung der Wäschestücke 11 dienenden, hinteren Kammer 15 ein Speicherbehälter 20 zugeordnet. Es handelt sich hierbei um einen runden oder quaderförmigen Tank. Ein weiterer Speicher­ behälter 21 ist einer Kammer 15 der Spülzone zugeordnet. Von der zur Nachbehandlung dienenden Kammer 15 der Durchlaufwasch­ maschine 10 ist Flüssigkeit über eine Ablaufleitung 22 dem Speicherbehälter 20 zuführbar. Die Ablaufleitung 22 ist durch ein Ventil 23 verschließbar. Auch der Kammer 15, deren Flüssig­ keit in den Speicherbehälter 21 ablassbar ist, ist eine Ablauf­ leitung 24 zugeordnet. Die zum Speicherbehälter 21 führende Ablaufleitung 24 ist ebenfalls durch ein Ventil 25 verschließ­ bar. Vom Boden 26 jedes Speicherbehälters 20 und 21 geht eine Ablaufleitung 27 bzw. 28 aus. Die Ablaufleitungen 27 und 28 sind zu einem Mehrwegeventil 29 zusammengeführt. Vom Mehrwege­ ventil 29 aus ist eine Leitung 30 zum Eingabetrichter 16 der Trommel 12 geführt. In der Leitung 30 ist eine Pumpe 31 ange­ ordnet, die die Flüssigkeit in der Leitung 30 zum Eingabe­ trichter 16 vor der Trommel 12 der Durchlaufwaschmaschine 10 fördert. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist jedem Speicher­ behälter 20 und 21 eine Flüssigkeitsableitung 32 zugeordnet, die durch ein Ventil 33 wahlweise geöffnet oder geschlossen werden kann.In the continuous washing machine 10 shown here, a storage container 20 is assigned to the rear chamber 15 , which is used for the aftertreatment of the laundry 11 . It is a round or cuboid tank. Another storage container 21 is assigned to a chamber 15 of the washing zone. From the chamber 15 of the continuous washing machine 10 used for aftertreatment, liquid can be fed to the storage container 20 via an outlet line 22 . The drain line 22 can be closed by a valve 23 . The chamber 15 , the liquid speed can be drained into the storage container 21 , a drain line 24 is assigned. The drain line 24 leading to the storage container 21 can also be closed by a valve 25 . A drain line 27 or 28 extends from the bottom 26 of each storage container 20 and 21 . The drain lines 27 and 28 are brought together to form a multi-way valve 29 . From the multi-way valve 29 , a line 30 is guided to the input funnel 16 of the drum 12 . In the line 30 , a pump 31 is arranged, which conveys the liquid in the line 30 to the funnel 16 before the drum 12 of the continuous washing machine 10 . In the embodiment shown, each storage container 20 and 21 is assigned a liquid drain 32 , which can be opened or closed either by a valve 33 .

Jedem Speicherbehälter 20 und 21 ist ein Temperatursensor 34 zugeordnet. Darüber hinaus verfügt jeder Speicherbehälter 20 und 21 über einen Füllstandssensor 35. Der jeweilige Füll­ standssensor 35 ist dem Boden 26 jedes Speicherbehälters 20 und 21 zugeordnet, vorzugsweise in diesen flüssigkeitsdicht einge­ schraubt.A temperature sensor 34 is assigned to each storage container 20 and 21 . In addition, each storage container 20 and 21 has a fill level sensor 35 . The respective filling level sensor 35 is assigned to the bottom 26 of each storage container 20 and 21 , preferably screwed into it in a liquid-tight manner.

Des weiteren ist vorzugsweise jeder Kammer 15 der Trommel 12, die von einer Außentrommel 18 umgeben ist, ein Füllstandssensor 36 zugeordnet. Der Füllstandssensor 36 ist im unteren Bereich einer aufrechten Seitenwandung 37 des jeweiligen Anschluss­ kastens 19 im Bodenbereich der Außentrommel 18 befestigt. Der Füllstandssensor 36 befindet sich mit geringem Abstand über der horizontalen Bodenwandung 38 des Anschlusskastens 19. Im vorliegenden Fall weist eine horizontale Längsmittelachse 39 des Füllstandssensors 36 einen Abstand A zur horizontalen Ebene der Bodenwandung 38 auf (Fig. 2).Furthermore, a fill level sensor 36 is preferably assigned to each chamber 15 of the drum 12 , which is surrounded by an outer drum 18 . The level sensor 36 is fastened in the lower region of an upright side wall 37 of the respective connection box 19 in the bottom region of the outer drum 18 . The fill level sensor 36 is located at a short distance above the horizontal bottom wall 38 of the connection box 19 . In the present case, a horizontal longitudinal central axis 39 of the fill level sensor 36 is at a distance A from the horizontal plane of the bottom wall 38 ( FIG. 2).

Die Füllstandssensoren 35 und 36 sind erfindungsgemäß besonders ausgebildet. Die Füllstandssensoren 35 und 36 messen stufenlos, insbesondere analog, den Flüssigkeitsstand (Flüssigkeitspegel) in der jeweiligen Kammer 15 und/oder im Speicherbehälter 20, 21. Dadurch liegen stets analoge Informationen über den aktuellen Flüssigkeitspegel in der betreffenden Kammer 15 bzw. in den Speicherbehältern 20, 21 vor. Die Füllstandssensoren 35, 36 messen den Flüssigkeitspegel berührungslos, indem sie unmittelbar einen Wert ermitteln, der der Höhe der Flüssigkeit über dem betreffenden Füllstandssensor 35, 36 entspricht. Dazu sind die Füllstandssensoren 35, 36 bevorzugt als hydrostatische Sensoren, insbesondere piezoelektrische Sensoren, ausgebildet. Es ist aber auch denkbar, die senkrecht ausgerichteten, dem Boden 26 jedes Speicherbehälters 20, 21 zugeordneten Füll­ standssensoren 35 als Ultraschallschwinger auszubilden, die den Flüssigkeitspegel durch Ultraschall ermitteln. Soll auch der Füllstand in der jeweiligen Kammer 15 durch Ultraschall gemessen werden, ist der betreffende Ultraschallschwinger in der Bodenwandung 38 des Anschlusskastens 19 der Außentrommel 18 angeordnet.The fill level sensors 35 and 36 are specially designed according to the invention. The fill level sensors 35 and 36 measure the liquid level (liquid level) in the respective chamber 15 and / or in the storage container 20 , 21 continuously, in particular analogously. As a result, there is always analog information about the current liquid level in the relevant chamber 15 or in the storage containers 20 , 21 . The fill level sensors 35 , 36 measure the liquid level without contact by directly determining a value which corresponds to the height of the liquid above the fill level sensor 35 , 36 in question . For this purpose, the fill level sensors 35 , 36 are preferably designed as hydrostatic sensors, in particular piezoelectric sensors. However, it is also conceivable to design the vertically aligned filling level sensors 35 , which are assigned to the bottom 26 of each storage container 20 , 21 , as ultrasonic oscillators, which determine the liquid level by ultrasound. If the fill level in the respective chamber 15 is also to be measured by ultrasound, the ultrasound transducer in question is arranged in the bottom wall 38 of the connection box 19 of the outer drum 18 .

Der mit horizontaler Ausrichtung mit dem Abstand a von der horizontalen Bodenwandung 38 des Anschlusskastens 19 entfernt in der Seitenwandung 31 angeordnete, hydrostatische Füllstands­ sensor 36 misst vorzugsweise piezoelektrisch den hydro­ statischen Druck der Flüssigkeit an der Stelle des Füllstands­ sensors 36 im Anschlusskasten 19. Bei der Anordnung des Füll­ standssensors 16 gemäß dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2 misst dieser den hydrostatischen Druck h zwischen der Oberfläche der Flüssigkeit in der Trommel 12 und der Längsmittelachse 39 des Füllstandssensors 36. Der Flüssigkeitspegel H ergibt sich aus der gemessenen Flüssigkeitshöhe h durch Hinzuaddieren des Maßes a, also des Abstands des Füllstandssensors 36 von der Boden­ wandung 38.The hydrostatic fill level sensor 36 , which is arranged in the side wall 31 at a distance from the horizontal bottom wall 38 of the connection box 19 with horizontal orientation a, preferably piezoelectrically measures the hydrostatic pressure of the liquid at the location of the fill level sensor 36 in the connection box 19 . In the arrangement of the level sensor 16 according to the embodiment of FIG. 2, this measures the hydrostatic pressure h between the surface of the liquid in the drum 12 and the longitudinal central axis 39 of the level sensor 36 . The liquid level H results from the measured liquid height h by adding the dimension a, that is, the distance of the level sensor 36 from the bottom wall 38 .

Da die genannten Füllstandssensoren 35 und 36, die nach dem hydrostatischen bzw. Ultraschallprinzip den Flüssigkeitspegel messen, keine bewegten Teile aufweisen, sind sie ver­ schmutzungs- und verschleißunanfällig.Since the above-mentioned level sensors 35 and 36 , which measure the liquid level according to the hydrostatic or ultrasonic principle, have no moving parts, they are not susceptible to dirt and wear.

Mit dem Füllstandssensor 36, und zwar unabhängig davon, ob dieser als Ultraschallschwinger oder piezoelektrischer Sensor ausgebildet ist, lässt sich auch der Flüssigkeitspegel in der drehend angetriebenen Trommel 12 ermitteln, wenn darin infolge der Drehung der Trommel 12 sich die Lage der Flüssigkeit ver­ ändert, nämlich periodisch wandert. Zu diesem Zweck erfolgt eine ständige Messung des auf den Füllstandssensor 36 ein­ wirkenden, hydrostatischen Drucks oder der Ultraschalllaufzeit während mindestens einer Bewegungsphase der Trommel 12, das heißt einem gesamten Umlauf der Trommel 12 oder einer hin- und hergehenden Bewegung derselben. Aus den während jeweils einer Bewegungsphase erzielten Messwerten wird ein Mittelwert gebildet. Dieser entspricht in etwa dem Flüssigkeitspegel in der unbewegten Trommel 12. Durch dynamische Einflüsse bei der Bewegung der Trommel 12 weicht der durch Mittelwertbildung ermittelte Flüssigkeitspegel aber etwas vom tatsächlichen Flüssigkeitspegel bei ruhender Trommel 12 ab. Deswegen wird der durch die Mittelwertbildung ermittelte Flüssigkeitspegel mit einem Korrekturwert multipliziert. Der Korrekturwert wird empirisch, insbesondere durch Versuche, ermittelt und führt trotz der Messung bei bewegter Trommel 12 zu einem rech­ nerischen Flüssigkeitspegel, der demjenigen in der ruhenden Trommel 12 entspricht.With the level sensor 36 , regardless of whether it is designed as an ultrasonic vibrator or a piezoelectric sensor, the liquid level in the rotatingly driven drum 12 can also be determined if the position of the liquid changes as a result of the rotation of the drum 12 , namely wanders periodically. For this purpose, a constant measurement of the hydrostatic pressure acting on the fill level sensor 36 or the ultrasound running time takes place during at least one movement phase of the drum 12 , that is to say an entire revolution of the drum 12 or a reciprocating movement thereof. An average value is formed from the measured values obtained during each movement phase. This corresponds approximately to the liquid level in the stationary drum 12 . Due to dynamic influences during the movement of the drum 12 , the liquid level determined by averaging deviates somewhat from the actual liquid level when the drum 12 is at rest. For this reason, the liquid level determined by averaging is multiplied by a correction value. The correction value is determined empirically, in particular by tests, and, despite the measurement when the drum 12 is moving, leads to a computational liquid level which corresponds to that in the stationary drum 12 .

Der in einzelnen oder allen Kammern 15 der Trommel 12 ermittelte Flüssigkeitspegel kann herangezogen werden zur Füll­ standsregelung in der Trommel 12, und zwar insbesondere in mindestens denjenigen Kammern 15, in denen die Messung des Füllstandspegels erfolgt. Durch die vorzugsweise kontinuier­ liche Messung des Flüssigkeitspegels in der jeweiligen Kammer 15 auch während der Bewegung der Trommel 12, also während der Nassbehandlung der Wäschestücke 11, ist jederzeit ein Istwert des Flüssigkeitsstands an der betreffenden Stelle der Trommel 12 bekannt. Durch Vergleiche mit einem Sollwert des Flüssig­ keitspegels an der betreffenden Stelle der Trommel 12 kann durch Zuführen oder Ableiten von Flüssigkeit der Flüssig­ keitspegel (Badstand) in der betreffenden Kammer 15 auf den vorgegebenen Sollwert gebracht werden. Ebenso kann eine den Bedürfnissen entsprechende Anpassung, insbesondere Veränderung, des Flüssigkeitspegels in der Trommel 12 bzw. der betreffenden Kammer 15 vorgenommen werden, indem der momentane Flüssigkeits­ pegel auf einen vorgegebenen, neuen Sollwert gebracht wird.The liquid level determined in individual or all chambers 15 of the drum 12 can be used to control the fill level in the drum 12 , in particular in at least those chambers 15 in which the fill level is measured. Due to the preferably continuous measurement of the liquid level in the respective chamber 15 even during the movement of the drum 12 , that is to say during the wet treatment of the laundry items 11 , an actual value of the liquid level at the relevant point of the drum 12 is known at all times. By comparing with a target value of the liquid speed level at the relevant point in the drum 12 , the liquid speed level (bath level) in the relevant chamber 15 can be brought to the predetermined target value by supplying or discharging liquid. Likewise, an adjustment, in particular a change, of the liquid level in the drum 12 or the relevant chamber 15 can be carried out by changing the current liquid level to a predetermined, new setpoint.

Die laufende Messung des Flüssigkeitspegels in der Trommel 12 kann auch herangezogen werden zur Erzielung eines den Anforderungen gerecht werdenden Flüssigkeitsstroms in Längs­ richtung durch die Trommel 12, und zwar vorzugsweise im Gegen­ strom entgegen der Behandlungsrichtung 14. Es findet so eine Gegenstromregelung aufgrund des ständig direkt bzw. mittelbar und insbesondere analog gemessenen Flüssigkeitspegels in der Trommel 12 statt.The ongoing measurement of the liquid level in the drum 12 can also be used to achieve a liquid flow that meets the requirements in the longitudinal direction through the drum 12 , preferably in the countercurrent against the treatment direction 14 . In this way, countercurrent regulation takes place on the basis of the liquid level in the drum 12 that is constantly measured directly or indirectly and in particular analogously.

Durch die hydrostatischen, piezoelektrisch oder nach dem Ultra­ schallprinzip arbeitenden Füllstandssensoren 35 im Boden 26 der Speicherbehälter 20 und 21 sind die Füllstände (Flüssigkeits­ pegel) in den Speicherbehältern 20, 21 ebenfalls stufenlos und analog direkt messbar. Durch eine ständige Messung der Flüssigkeitspegel in den Speicherbehältern 20 und 21 kann ohne Durchlaufmesseinrichtungen berührungslos der Flüssigkeitsstrom der pro Zeiteinheit aus den Speicherbehältern 20 und 21 abfließenden Flüssigkeit ermittelt werden. Durch eine ent­ sprechende Steuerung des Mehrwegeventils 29 können gezielt bestimmte Flüssigkeitsmengen pro Zeiteinheit aus dem Speicher­ behälter 20 und 21 gemischt werden. Insbesondere aufgrund der zusätzlichen Temperaturmessung der Flüssigkeit im jeweiligen Speicherbehälter 20 und 21 durch die Temperatursensoren 34 ist es möglich, dass Mischungsverhältnis der Flüssigkeiten unter­ schiedlicher Temperaturen aus den Speicherbehältern 20 und 21 so einzustellen, dass eine gemischte Flüssigkeit mit einer bestimmten Temperatur über die Leitung 30 und den Eingabe­ trichter 16 in die Trommel 12 gelangt. Diese zum Einschwemmen der noch trockenen Wäschestücke 11 in die Durchlaufwasch­ maschine 10 dienende Flüssigkeit muss eine Temperatur auf­ weisen, die in einem bestimmten Temperaturspektrum liegt. Je nach Menge und Temperatur der Flüssigkeit in einzelnen Speicherbehältern 20 und 21 kann für die Mischung der Flüssig­ keit eine solche Temperatur gewählt werden, die dazu führt, dass unterschiedliche Mengen an Flüssigkeiten in den einzelnen Speicherbehältern 20, 21 ausgeglichen werden. Due to the hydrostatic, piezoelectric or according to the ultrasound principle working level sensors 35 in the bottom 26 of the storage tank 20 and 21 , the fill levels (liquid level) in the storage tanks 20 , 21 are also continuously and analog directly measurable. By continuously measuring the liquid level in the storage containers 20 and 21 , the liquid flow of the liquid flowing out of the storage containers 20 and 21 per unit time can be determined without contact without flow measuring devices. By a corresponding control of the multi-way valve 29 specific amounts of liquid per unit time from the storage container 20 and 21 can be mixed. In particular due to the additional temperature measurement of the liquid in the respective storage container 20 and 21 by the temperature sensors 34 , it is possible to set the mixing ratio of the liquids from the storage containers 20 and 21 at different temperatures in such a way that a mixed liquid with a specific temperature is conveyed via the line 30 and the funnel 16 enters the drum 12 . This to wash the still dry items 11 in the continuous washing machine 10 serving liquid must have a temperature that is in a certain temperature range. Depending on the amount and temperature of the liquid in individual storage containers 20 and 21 , such a temperature can be selected for the mixing of the liquid, which leads to the fact that different amounts of liquids in the individual storage containers 20 , 21 are compensated for.

Eine weitere Besonderheit der Erfindung bezieht sich darauf, dass mindestens einige der Ventile 23, 25 oder 33 oder auch andere in den Figuren nicht gezeigte Ventile so ausgebildet sind, dass sie im vollständig geöffneten Zustand den lichten, inneren Querschnitt der Ablaufleitungen 22, 24, 27, 28, der Leitung 30 und/oder der Flüssigkeitsableitungen 32 im wesent­ lichen oder zumindest nahezu vollständig freigeben. Zu diesem Zweck sind wenigstens einige der Ventile 23, 25, 29 und/oder 33 als Klappenventile ausgebildet. Solche Klappenventile verfügen über ein ringförmiges Gehäuse, das im Innendurchmesser dem­ jenigen der entsprechenden Leitung entspricht und dadurch den Leitungsquerschnitt nicht einengt. Zum Öffnen und Absperren der Klappenventile dienen Klappenscheiben, um eine senkrecht durch ihre Klappenfläche verlaufende, senkrechte Achse im Gehäuse ver­ drehbar sind. Bei vollständig geöffnetem Ventil liegt die Ebene der Klappenscheibe auf einer Längsmittelachse der jeweiligen Leitung, so dass der Querschnitt derselben nur um den ver­ hältnismäßig kleinen Querschnitt der dünnen Klappenscheibe ver­ ringert wird.A further special feature of the invention relates to the fact that at least some of the valves 23 , 25 or 33 or also other valves, not shown in the figures, are designed in such a way that they have the clear, internal cross section of the drain lines 22 , 24 , 27 in the fully opened state , 28 , the line 30 and / or the liquid discharge lines 32 in wesent union or at least almost completely release. For this purpose, at least some of the valves 23 , 25 , 29 and / or 33 are designed as flap valves. Such flap valves have an annular housing whose inner diameter corresponds to that of the corresponding line and therefore does not restrict the line cross section. Flap disks are used to open and shut off the flap valves so that they can be rotated in the housing about a vertical axis running vertically through their flap surface. When the valve is fully open, the level of the valve disc lies on a longitudinal central axis of the respective line, so that the cross section thereof is reduced only by the relatively small cross section of the thin valve disc.

Durch die Verwendung von Klappenventilen, die den lichten Quer­ schnitt der Leitungen nicht nennenswert einengen, kann nahezu der gesamte Leitungsquerschnitt zum raschen Abführen von Flüssigkeiten aus der Trommel 12 bzw. den Speicherbehältern 20 und 21 und zum Zuführen der aus den Trommeln 12 abgeführten Flüssigkeiten zu den Speicherbehältern 20 und 21 ausgenutzt werden. Außerdem neigen die den Querschnitt der Leitungen nicht wesentlich einschränkenden Klappenventile kaum zu Ver­ schmutzungen, so dass deren Funktionstüchtigkeit, insbesondere ein zuverlässiges Schließen, auch bei Flüssigkeiten mit einem starken Flusenanteil dauerhaft erhalten bleibt. Through the use of flap valves, which do not significantly restrict the clear cross section of the lines, almost the entire line cross section can be used for the rapid removal of liquids from the drum 12 or the storage containers 20 and 21 and for supplying the liquids discharged from the drums 12 to the Storage containers 20 and 21 are used. In addition, the flap valves, which do not significantly restrict the cross-section of the lines, are hardly prone to contamination, so that their functionality, in particular reliable closing, is permanently maintained even with liquids with a high lint content.

BezugszeichenlisteReference list

1010th

Durchlaufwaschmaschine
Continuous washing machine

1111

Wäschestück
Laundry

1212th

Trommel
drum

1313

Längsmittelachse
Longitudinal central axis

1414

Behandlungsrichtung
Treatment direction

1515

Kammer
chamber

1616

Eingabetrichter
Input funnel

1717th

Verbindungsrutsche
Connecting slide

1818th

Außentrommel
Outer drum

1919th

Anschlusskasten
Junction box

2020th

Speicherbehälter
Storage tank

2121

Speicherbehälter
Storage tank

2222

Ablaufleitung
Drain pipe

2323

Ventil
Valve

2424th

Ablaufleitung
Drain pipe

2525th

Ventil
Valve

2626

Boden
ground

2727

Ablaufleitung
Drain pipe

2828

Ablaufleitung
Drain pipe

2929

Mehrwegeventil
Multi-way valve

3030th

Leitung
management

3131

Pumpe
pump

3232

Flüssigkeitsableitung
Fluid drainage

3333

Ventil
Valve

3434

Temperatursensor
Temperature sensor

3535

Füllstandssensor
Level sensor

3636

Füllstandssensor
Level sensor

3737

Seitenwandung
Side wall

3838

Bodenwandung
Bottom wall

3939

Längsmittelachse
Longitudinal central axis

Claims (23)

1. Verfahren zur Nassbehandlung von Wäsche, wobei die Wäsche in einer drehend antreibbaren Trommel mit einer Flüssigkeit insbesondere gewaschen und/oder gespült wird, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Flüssigkeitsstand (Flüssigkeitspegel) in der Trommel (12) und/oder in mindestens einem Speicherbehälter (20, 21) unmittelbar gemessen wird.1. A method for wet treatment of laundry, the laundry being washed and / or rinsed in particular with a liquid in a drivable drum, characterized in that the liquid level (liquid level) in the drum ( 12 ) and / or in at least one storage container ( 20 , 21 ) is measured immediately. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssigkeitspegel analog und/oder stufenlos, vorzugsweise berührungslos, gemessen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the liquid level analog and / or continuously, preferably non-contact, is measured. 3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssigkeitspegel hydro­ statisch gemessen wird. 3. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the liquid level is hydro is measured statically.   4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssigkeitspegel durch Ultraschall gemessen wird.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the liquid level by Ultrasound is measured. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssigkeitspegel im Boden­ bereich einer die Trommel (12) umgebenden Außentrommel (18), insbesondere in einem die Außentrommel (18) im Bodenbereich erweiternden Anschlusskasten (19), gemessen wird.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the liquid level in the bottom region of an outer drum ( 18 ) surrounding the drum ( 12 ), in particular in a junction box ( 19 ) expanding the outer drum ( 18 ) in the bottom region, is measured. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssigkeitspegel im Boden­ bereich des jeweiligen, vorzugsweise jedes Speicherbehälters (20, 21), insbesondere am Boden (26) desselben, gemessen wird.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the liquid level in the bottom area of the respective, preferably each storage container ( 20 , 21 ), in particular at the bottom ( 26 ) of the same, is measured. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssigkeitspegel in der Trommel (12) während des drehenden Antriebs derselben gemessen wird.7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the liquid level in the drum ( 12 ) is measured during the rotating drive thereof. 8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssigkeitspegel in der angetriebenen Trommel (12) und/oder in dem Speicherbehälter (20, 21) bzw. Speicherbehältern (20, 21) kontinuierlich, vorzugsweise ununterbrochen, gemessen wird.8. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the liquid level in the driven drum ( 12 ) and / or in the storage container ( 20 , 21 ) or storage containers ( 20 , 21 ) is measured continuously, preferably continuously. 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim Antrieb der Trommel (12) über sich wiederholende Bewegungsphasen ständig Messwerte ermittelt werden und aus den Messwerten der jeweiligen Bewegungsphase ein Durchschnittsmeßwert gebildet wird.9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that when the drum ( 12 ) is driven, measured values are continuously determined via repetitive movement phases and an average measured value is formed from the measured values of the respective movement phase. 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ermittlung des tatsächlichen Flüssigkeitspegels der Durch­ schnittsmeßwert aus den kontinuierlich ermittelten Messwerten mindestens einer Bewegungsphase mit einem Korrekturfaktor multipliziert wird. 10. The method according to claim 9, characterized in that to determine the actual liquid level of the through average measured value from the continuously determined measured values at least one movement phase with a correction factor is multiplied.   11. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der gemessene Flüssigkeitspegel herangezogen wird zur Einstellung, insbesondere Regelung, des vorgesehenen Flüssigkeitspegels an derjenigen Stelle der Trommel (12), insbesondere der jeweiligen Kammer (15), der­ selben, an der die Messung des Flüssigkeitspegels erfolgt ist.11. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the measured liquid level is used for setting, in particular regulation, the intended liquid level at that point of the drum ( 12 ), in particular the respective chamber ( 15 ), at which the Measurement of the liquid level has taken place. 12. Verfahren zur Nassbehandlung von Wäsche, insbesondere nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass in verschiedenen Speicherbehältern (20, 21) mit Flüssigkeiten unterschiedlicher Temperatur die Tem­ peratur und unmittelbar der Flüssigkeitspegel im jeweiligen Speicherbehälter (20, 21) gemessen werden.12. A method for the wet treatment of laundry, in particular according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the temperature and directly the liquid level in the respective storage container ( 20 , 21 ) in different storage containers ( 20 , 21 ) with liquids of different temperatures. be measured. 13. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit von den gemessenen Temperaturen und Flüssigkeitspegeln in den einzelnen Speicher­ behältern (20, 21) aus den Speicherbehältern (20, 21) jeweils eine solche Flüssigkeitsmenge entnommen wird, dass aus dem Gemisch der Flüssigkeiten aus verschiedenen Speicherbehältern (20, 21) eine Flüssigkeit mit einer Temperatur entsteht, die unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Flüssig­ keiten innerhalb eines Temperaturbereichs liegt, der zur Ver­ wendung des Flüssigkeitsgemisches in einer bestimmten Zone der Nassbehandlung der Wäsche erforderlich ist.13. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that in dependence on the measured temperatures and liquid levels in the individual storage containers (20, 21) (20, 21) is respectively from such an amount of liquid from the storage tanks that from the mixture the liquids from different storage containers ( 20 , 21 ) a liquid is formed with a temperature which, taking into account the available liquids, lies within a temperature range which is necessary for the use of the liquid mixture in a certain zone of wet treatment of the laundry. 14. Vorrichtung zur Nassbehandlung von Wäsche mit einer umlaufend antreibbaren Trommel, in der eine Behandlung der Wäsche mit einer Flüssigkeit erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass einem die Trommel (12) umgebenden Außentrommel (18) min­ destens ein den Flüssigkeitsstand (Flüssigkeitspegel) in der Trommel (12) durch Ultraschall und/oder hydrostatischen Druck ermittelnder Sensor zugeordnet ist.14. Device for the wet treatment of laundry with a rotating drivable drum in which the laundry is treated with a liquid, characterized in that an outer drum ( 18 ) surrounding the drum ( 12 ) is at least one of the liquid level (liquid level) in the drum ( 12 ) by ultrasound and / or hydrostatic pressure determining sensor is assigned. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor als ein Drucksensor, vorzugsweise ein piezo­ elektrischer Drucksensor, ausgebildet ist. 15. The apparatus according to claim 14, characterized in that the sensor as a pressure sensor, preferably a piezo electrical pressure sensor is formed.   16. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor als ein Ultraschall­ schwinger ausgebildet ist.16. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor as an ultrasound is trained vibrator. 17. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor im Bodenbereich eines Anschlusskastens (19) unter der Außentrommel (18) angeordnet ist.17. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor is arranged in the bottom region of a connection box ( 19 ) under the outer drum ( 18 ). 18. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor in einer aufrechten Seitenwandung (37) nahe an einer horizontalen Bodenwandung (38) des Anschlusskastens (19) angeordnet ist.18. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor is arranged in an upright side wall ( 37 ) close to a horizontal bottom wall ( 38 ) of the connection box ( 19 ). 19. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor in einer horizontalen Bodenwandung des Anschlusskastens (19) angeordnet ist.19. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the sensor is arranged in a horizontal bottom wall of the connection box ( 19 ). 20. Vorrichtung zur Nassbehandlung von Wäsche mit einer umlaufend antreibbaren Trommel, in der eine Behandlung der Wäsche mit einer Flüssigkeit erfolgt und mit mindestens einem außerhalb der Trommel angeordneten Speicherbehälter, indem aus der Trommel abgelassene Flüssigkeit zwischenspeicherbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssigkeitspegel in dem oder jedem Speicherbehälter (20, 21) durch Ultraschall und/oder hydrostatisch ermittelbar ist.20. Device for the wet treatment of laundry with a revolving drivable drum in which the laundry is treated with a liquid and with at least one storage container arranged outside the drum, in that liquid drained from the drum can be temporarily stored, characterized in that the liquid level in the or each storage container ( 20 , 21 ) can be determined by ultrasound and / or hydrostatically. 21. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ultraschallschwinger und/oder ein piezoelektrischer Sensor in einer horizontalen Bodenwandung des Speicherbehälters (20, 21) angeordnet ist.21. The apparatus according to claim 20, characterized in that an ultrasonic vibrator and / or a piezoelectric sensor is arranged in a horizontal bottom wall of the storage container ( 20 , 21 ). 22. Vorrichtung zur Nassbehandlung von Wäsche, insbesondere nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Ventile mindestens einiger Abläufe aus der Außentrommel (18) und/oder wenigstens einem Speicherbehälter (20, 21) so ausgebildet sind, dass sie den Querschnitt der Abläufe und/oder mit den Abläufen verbundenen Leitungen, denen sie zugeordnet sind, in geöffneter Stellung im wesentlichen vollständig freigeben.22. Device for the wet treatment of laundry, in particular according to one or more of the preceding claims, characterized in that valves of at least some drains from the outer drum ( 18 ) and / or at least one storage container ( 20 , 21 ) are designed such that they have the cross section of the drains and / or lines connected to the drains, to which they are assigned, essentially completely released in the open position. 23. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventile als Klappenventile ausgebildet sind.23. The device according to claim 22, characterized in that that the valves are designed as flap valves.
DE2000131039 2000-06-16 2000-06-16 Through flow washing method uses elongated rotating drum divided into compartments in which washing and rinsing takes place and liquid levels are controlled Withdrawn DE10031039A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000131039 DE10031039A1 (en) 2000-06-16 2000-06-16 Through flow washing method uses elongated rotating drum divided into compartments in which washing and rinsing takes place and liquid levels are controlled

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000131039 DE10031039A1 (en) 2000-06-16 2000-06-16 Through flow washing method uses elongated rotating drum divided into compartments in which washing and rinsing takes place and liquid levels are controlled

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10031039A1 true DE10031039A1 (en) 2001-12-20

Family

ID=7646813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000131039 Withdrawn DE10031039A1 (en) 2000-06-16 2000-06-16 Through flow washing method uses elongated rotating drum divided into compartments in which washing and rinsing takes place and liquid levels are controlled

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10031039A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007040080A1 (en) * 2007-08-24 2009-02-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Apparatus and method for determining a level within a tub of a washing machine

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3603323A1 (en) * 1986-02-04 1987-08-06 Bosch Siemens Hausgeraete Drum-type washing machine with a multi-part fluid line
DE4227745A1 (en) * 1992-08-21 1994-02-24 Licentia Gmbh Program-controlled washing machine has laundry drum and pressure monitor to control fresh water supply - ensures consistent availability of sufficient washing soln. for spraying
DE4422631A1 (en) * 1994-06-28 1996-01-04 Senkingwerk Gmbh Kg Washing textiles in continuous machine
DE4441194A1 (en) * 1994-11-18 1996-05-23 Helmut Dr Baader Pressure sensor
DE19505639A1 (en) * 1995-02-18 1996-08-22 Miele & Cie Monitoring liq. level in washing machine
DE19623958A1 (en) * 1996-06-15 1997-12-18 Aeg Hausgeraete Gmbh Program controlled drum washing machine
DE69315815T2 (en) * 1993-01-19 1998-04-09 Candy Spa Washing machine or dishwasher with liquid storage (ung)
DE4431654C2 (en) * 1994-09-06 1998-11-26 Miele & Cie Method for filling a washing machine tub

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3603323A1 (en) * 1986-02-04 1987-08-06 Bosch Siemens Hausgeraete Drum-type washing machine with a multi-part fluid line
DE4227745A1 (en) * 1992-08-21 1994-02-24 Licentia Gmbh Program-controlled washing machine has laundry drum and pressure monitor to control fresh water supply - ensures consistent availability of sufficient washing soln. for spraying
DE69315815T2 (en) * 1993-01-19 1998-04-09 Candy Spa Washing machine or dishwasher with liquid storage (ung)
DE4422631A1 (en) * 1994-06-28 1996-01-04 Senkingwerk Gmbh Kg Washing textiles in continuous machine
DE4431654C2 (en) * 1994-09-06 1998-11-26 Miele & Cie Method for filling a washing machine tub
DE4441194A1 (en) * 1994-11-18 1996-05-23 Helmut Dr Baader Pressure sensor
DE19505639A1 (en) * 1995-02-18 1996-08-22 Miele & Cie Monitoring liq. level in washing machine
DE19623958A1 (en) * 1996-06-15 1997-12-18 Aeg Hausgeraete Gmbh Program controlled drum washing machine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Füllstandsregelung. In: de/ der elektromeister + deutsches elektrohandwerk, 1985, H.3, S.20g *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007040080A1 (en) * 2007-08-24 2009-02-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Apparatus and method for determining a level within a tub of a washing machine
US9096966B2 (en) 2007-08-24 2015-08-04 BSH Hausgerãte GmbH Device and method for determining a fill level within a suds tub of a washing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004004558T2 (en) Fleet-revolving household washing machine with automatic determination of the laundry weight, and associated operating method.
DE2525749C3 (en) Device for washing comminuted buoyant products, especially plastic products such as foils, tapes or the like.
DE102020213968B3 (en) Washing machine and method for operating such a washing machine
DE10035904B4 (en) Apparatus for the wet treatment of laundry
DE19730937B4 (en) Apparatus and method for the treatment of rain and / or surface water
DE2745498C3 (en) Device for controlling a refilling of liquid in a cleaning mixture
DE102013006200A1 (en) Process for wet treatment, preferably washing, of laundry items
AT407802B (en) DEVICE FOR MEASURING THE TIMELY DEVELOPMENT OF THE TRANSPARENCY OF A SEWAGE SLUDGE SEDIMENTING IN A CUVETTE
WO2015106948A1 (en) Device and method for cleaning a component arranged in a process air circuit of a dryer, and a dryer comprising such a device
DE2612598A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR MANUFACTURING A FILTER FIBER CAKE FROM A SAMPLE
DE10031039A1 (en) Through flow washing method uses elongated rotating drum divided into compartments in which washing and rinsing takes place and liquid levels are controlled
EP2816150B1 (en) Water-conducting domestic appliance with lye filter
DE102007036800A1 (en) Process for the wet treatment of laundry items
DE4105139C2 (en)
DE3519294A1 (en) WATER CASE FOR A DAMPING UNIT OF AN OFFSET ROTATION PRINTING MACHINE
CH492816A (en) Tubular double drum washing machine working according to the countercurrent principle
DE102009029240A1 (en) Method for handling clothes in program-controllable washing machine with liquor outflow system, involves adding predetermined water amount in drum
EP1076127B1 (en) Method and device for wet treatment of laundry
EP1526203A1 (en) Method and device for rinsing fabric in roped form
EP2422678B1 (en) Water-conveying domestic appliance with cleanable surface tension measuring device
DE10031040A1 (en) Wet processing method for wash items involves temporarily storing at least liquid for post-processing of wash items and liquid can be fed back again for post-treatment if required
DE60110211T2 (en) PLANT FOR THE EXCHANGE OF ENERGY AND / OR STUFF EXCHANGE BETWEEN A SOLUBLE SOLID AND A LIQUID
EP1997948A1 (en) Method for wet treating articles of laundry
EP0295608B1 (en) Method for mercerizing sheet-like textile materials
DE2947810B1 (en) Flushing device for galvanically or chemically treated objects

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal