DE04010088T1 - Neue Benzothiepine mit pharmazeutischer Wirkung. - Google Patents

Neue Benzothiepine mit pharmazeutischer Wirkung. Download PDF

Info

Publication number
DE04010088T1
DE04010088T1 DE04010088T DE04010088T DE04010088T1 DE 04010088 T1 DE04010088 T1 DE 04010088T1 DE 04010088 T DE04010088 T DE 04010088T DE 04010088 T DE04010088 T DE 04010088T DE 04010088 T1 DE04010088 T1 DE 04010088T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heterocycle
alkyl
aryl
alkenyl
alkynyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE04010088T
Other languages
English (en)
Inventor
David B. Chicago Reitz
Len F. Chicago Lee
Jinglin J. Chicago Li
Horng-Chih Chicago Huang
Samuel J. Chicago Tremont
Raymond E. Chicago Miller
Shyamal C. Chicago Banerjee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GD Searle LLC
Original Assignee
GD Searle LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GD Searle LLC filed Critical GD Searle LLC
Publication of DE04010088T1 publication Critical patent/DE04010088T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G65/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming an ether link in the main chain of the macromolecule
    • C08G65/02Macromolecular compounds obtained by reactions forming an ether link in the main chain of the macromolecule from cyclic ethers by opening of the heterocyclic ring
    • C08G65/32Polymers modified by chemical after-treatment
    • C08G65/329Polymers modified by chemical after-treatment with organic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/38Heterocyclic compounds having sulfur as a ring hetero atom
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • A61P3/06Antihyperlipidemics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P43/00Drugs for specific purposes, not provided for in groups A61P1/00-A61P41/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/10Drugs for disorders of the cardiovascular system for treating ischaemic or atherosclerotic diseases, e.g. antianginal drugs, coronary vasodilators, drugs for myocardial infarction, retinopathy, cerebrovascula insufficiency, renal arteriosclerosis
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D337/00Heterocyclic compounds containing rings of more than six members having one sulfur atom as the only ring hetero atom
    • C07D337/02Seven-membered rings
    • C07D337/06Seven-membered rings condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D337/08Seven-membered rings condensed with carbocyclic rings or ring systems condensed with one six-membered ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D409/00Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, at least one ring having sulfur atoms as the only ring hetero atoms
    • C07D409/02Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, at least one ring having sulfur atoms as the only ring hetero atoms containing two hetero rings
    • C07D409/10Heterocyclic compounds containing two or more hetero rings, at least one ring having sulfur atoms as the only ring hetero atoms containing two hetero rings linked by a carbon chain containing aromatic rings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D495/00Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having sulfur atoms as the only ring hetero atoms
    • C07D495/02Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having sulfur atoms as the only ring hetero atoms in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D495/04Ortho-condensed systems

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Obesity (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Oxygen Or Sulfur (AREA)
  • Nitrogen- Or Sulfur-Containing Heterocyclic Ring Compounds With Rings Of Six Or More Members (AREA)

Abstract

Verbindung der Formel (I):
Figure 00000001
wobei:
q eine ganze Zahl von 1 bis 4 ist;
n eine ganze Zahl von 0 bis 2 ist;
R1 und R2 unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Halogenalkyl, Alkylaryl, Arylalkyl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Dialkylamino, Alkylthio, (Polyalkyl)aryl und Cycloalkyl,
wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Halogenalkyl, Alkylaryl, Arylalkyl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Dialkylamino, Alkylthio, (Polyalkyl)aryl und Cycloalkyl gegebenenfalls mit einem oder mehreren Substituenten, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus OR9, NR9R10, N+R9R10RwA, SR9, S+R9A, P+R9R10R11A–, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, CO2R9, CN, Halogen, Oxo und CONR9R10, substituiert sind,
wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Alkylaryl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Polyalkyl, Aryl und Cycloalkyl gegebenenfalls einen Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe durch O, NR9, N+R9R10A, S, SO, SO2, S+R9A, P+R9R10A oder Phenylen ersetzt haben,
wobei R9, R10 und Rw unabhängig aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Cycloalkyl, Aryl, Acyl, Heterocyclus, Ammoniumalkyl, Alkylammoniumalkyl und Arylalkyl...

Claims (7)

  1. Verbindung der Formel (I):
    Figure 00010001
    wobei: q eine ganze Zahl von 1 bis 4 ist; n eine ganze Zahl von 0 bis 2 ist; R1 und R2 unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Halogenalkyl, Alkylaryl, Arylalkyl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Dialkylamino, Alkylthio, (Polyalkyl)aryl und Cycloalkyl, wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Halogenalkyl, Alkylaryl, Arylalkyl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Dialkylamino, Alkylthio, (Polyalkyl)aryl und Cycloalkyl gegebenenfalls mit einem oder mehreren Substituenten, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus OR9, NR9R10, N+R9R10RwA, SR9, S+R9A, P+R9R10R11A–, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, CO2R9, CN, Halogen, Oxo und CONR9R10, substituiert sind, wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Alkylaryl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Polyalkyl, Aryl und Cycloalkyl gegebenenfalls einen Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe durch O, NR9, N+R9R10A, S, SO, SO2, S+R9A, P+R9R10A oder Phenylen ersetzt haben, wobei R9, R10 und Rw unabhängig aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Cycloalkyl, Aryl, Acyl, Heterocyclus, Ammoniumalkyl, Alkylammoniumalkyl und Arylalkyl ausgewählt sind; oder R1 und R2 zusammen mit dem Kohlenstoff, an das sie gebunden sind, C3–C10-Cycloalkyliden bilden; R3 und R4 unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Acyloxy, Aryl, Heterocyclus, OR9, NR9R10, SR9, S(O)R9, SO2R9 und SO3R9, worin R9 und R10 wie oben definiert sind; oder R3 und R4 zusammen =O, =NOR11, =S, =NNR11R12, =NR9 oder =CR11R12 bilden, wobei R11 und R12 unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Aryl, Arylalkyl, Alkenylalkyl, Alkinylalkyl, Heterocyclus, Carboxyalkyl, Carboalkoxyalkyl, Cycloalkyl, Cyanoalkyl, OR9, NR9R10, SR9, S(O) R9, SO2R9, SO3R9, CO2R9, CN, Halogen, Oxo und CONR9R10, wobei R9 und R10 wie oben definiert sind, vorausgesetzt, dass R3 und R4 nicht gleichzeitig OH, NH2 und SH sein können oder R11 und R12 zusammen mit dem Stickstoff- oder Kohlenstoffatom, an das sie gebunden sind, einen cyclischen Ring bilden; R5 und R6 unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Aryl, Cycloalkyl, Heterocyclus, quaternärem Heterocyclus OR9, SR9, S(O)R9, SO2R9 und SO3R9, wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Aryl, Cycloalkyl, Heterocyclus, quaternärer Heterocyclus und quaternäres Heteroaryl mit einer Substituentengruppe oder mehreren Substituentengruppen, unabhängig ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, Polyether, Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Arylalkyl, quaternärem Heterocyclus, quaternärem Heteroaryl, Halogen, Oxo, OR13, NR13R14, SR13, S(O)R13, SO2R13, SO3R13, NR13OR14, NR13NR14R15, NO2, CO2R13, CN, OM, SO2OM, SO2NR13R14, C(O)NR13R14, C(O)OM, COR13, P(O)R13R14, P+R13R14R15A, P(OR13)OR14, S+R13R14A und N+R9R11R12A, substituiert sein können; wobei: A ein pharmazeutisch annehmbares Anion ist und M ein pharmazeutisch annehmbares Kation ist, das Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, der Polyether, das Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl und der Heterocyclus ferner mit einer Substituentengruppe oder mehreren Substituentengruppen, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus OR7, NR7R8, SR7, S(O)R7, SO2R7, SO3R7, CO2R7, CN, Oxo, CONR7R8, N+R7R8R9A, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Aryl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Arylalkyl, quaternärem Heterocyclus, quaternärem Heteroaryl, P(O)R7R8, P+R7R8R9A und P(O)(OR7)OR8, substituiert sein kann und wobei das Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, der Polyether, das Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl und der Heterocyclus gegebenenfalls einen Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe durch O, NR7, N+R7R8A, S, SO, SO2, S+R7A, PR7, P(O)R7, P+R7R8A oder Phenylen ersetzt haben kann, und R13, R14 und R15 unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus Wasserstoff, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, Aryl, Arylalkyl, Cycloalkyl, Heterocyclus, quaternärem Heterocyclus, quaternärem Heteroaryl und quaternärem Heteroarylalkyl, wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Arylalkyl, Heterocyclus und Polyalkyl gegebenenfalls einen Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe durch O, NR9, N+R9R10A, S, SO, SO2, S+R9A, PR9, P+R9R10A, P(O)R9, Phenylen, Kohlenhydrat, Aminosäure, Peptid oder Polypeptid ersetzt haben können, und R13, R14 und R15 gegebenenfalls mit einer Gruppe oder mehreren Gruppen substituiert sind, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Sulfoalkyl, quaternärem Heterocyclus, quaternärem Aryl, OR9, NR9R10, N+R9R11R12A, SR9, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, Oxo, CO2R9, CN, Halogen, CONR9R10, SO2OM, SO2NR9R10, PO(OR16)OR17, P+R9R10A, S+R9A und C(O)OM, wobei R16 und R17 unabhängig ausgewählt sind aus den Substituenten, die R9 bilden, und M; oder R14 und R15 zusammen mit dem Stickstoffatom, an das sie gebunden sind, eine cyclischen Ring bilden; R7 und R8 unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus Wasserstoff und Alkyl; und ein oder mehrere Rx unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, Acyloxy, Aryl, Arylalkyl, Halogen, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Polyether, quaternärem Heterocyclus, quaternärem Heteroaryl, OR13, NR13R14, SR13, S(O)R13, S(O)2R13, SO3R13, S+R13R14A, NR13OR14, NR13NR14R15, NO2, CO2R13, CN, OM, SO2OM, SO2NR13R14, NR14C(O)R13, C(O)NR13R14, NR14C(O)R13, C(O)OM, COR13, OR18, S(O)nNR18, NR13R18, NR18OR19, N+R9R11R12, P+R9R11R12, Aminosäure, Peptid, Polypeptid und Kohlenhydrat, wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Cycloalkyl, Aryl, Polyalkyl, Heterocyclus, Acyloxy, Arylalkyl, Halogenalkyl, Polyether, quaternärer Heterocyclus und quaternäres Heteroaryl weiter mit OR9, NR9R10, N+R9R11R12A, SR9, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, Oxo, CO2R9, CN, Halogen, CONR9R10, SO2OM, SO2NR9R10, PO(OR16)OR17, P+R9R11R12A, S+R9R10A oder C(O)OM substituiert sein können, und wobei R18 ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Acyl, Arylalkoxycarbonyl, Arylalkyl, Heterocyclus, Alkyl, wobei Acyl, Arylalkoxycarbonyl, Arylalkyl, Heterocyclus, Alkyl-quaternärer Heterocyclus und quaternäres Heteroaryl gegebenenfalls mit einem Substituenten oder mehreren Substituenten, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus OR9, NR9R10, N+R9R11R12A, SR9, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, Oxo, CO2R9, CN, Halogen, CONR9R10, SO3R9, SO2OM, SO2NR9R10, PO(OR16)OR17 und C(O)OM, substituiert sind, wobei in Rx ein Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe gegebenenfalls durch O, NR13, N+R13R14A, S, SO, SO2, S+R13A, PR13, P(O)R13, P+R13R14A, Phenylen, Aminosäure, Peptid, Polypeptid, Kohlenhydrat, Polyether oder Polyalkyl ersetzt ist/sind, wobei in dem Polyalkyl, Phenylen, in der Aminosäure, dem Peptid, Polypeptid und Kohlenhydrat ein Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe gegebenenfalls durch O, NR9, N+R9R10R, S, SO, SO2, S+R9A, PR9, P+R9R10A oder P(O)R9 ersetzt ist/sind; wobei quaternärer Heterocyclus und quaternäres Heteroaryl gegebenenfalls mit einer Gruppe oder mehreren Gruppen, ausge wählt aus der Gruppe, bestehend aus Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, Polyether, Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Arylalkyl, Halogen, Oxo, OR13, NR13R14, SR13, S(O)R13, SO2R13, SO3R13, NR13OR14, NR13NR14R15, NO2, CO2R13, CN, OM, SO2OM, SO2NR13R14, C(O)NR13R14, C(O)OM, COR13, P(O)R13R14, P+R13R14R15, P(OR13)OR14, S+R13R14A und N+R9R11R12A substituiert sind, mit der Maßgabe, dass R5 und R6 nicht beide Wasserstoff, OH oder SH sein können, und wenn R5 OH ist, R1, R2, R3, R4, R7 und R8 nicht alle Wasserstoff sein können; mit der Maßgabe, dass, wenn R5 oder R6 Phenyl ist, nur einer von R1 und R2 H ist; mit der Maßgabe, dass, wenn q = 1 und Rx Styryl, Anilido oder Anilinocarbonyl ist, nur einer von R5 und R6 Alkyl ist.
  2. Verbindung der Formel (III)
    Figure 00050001
    wobei: q und r unabhängig voneinander ganze Zahlen von 0 bis 4 sind; d und e unabhängig voneinander ganze Zahlen von 0 bis 2 sind; t und u unabhängig voneinander ganze Zahlen von 0 bis 4 sind; R1, R1A, R2 und R2A unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Halogenalkyl, Alkylaryl, Arylalkyl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Dialkylamino, Alkylthio, (Polyalkyl)aryl und Cycloalkyl, wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Halogenalkyl, Alkylaryl, Arylalkyl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Dialkylamino, Alkylthio, (Polyalkyl)aryl und Cycloalkyl gegebenenfalls mit einem Substituenten oder mehreren Substituenten, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus OR9, NR9R10, N+R9R10RwA, SR9, S+R9A, P+R9R10R11A, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, CO2R9, CN, Halogen, Oxo und CONR9R10, substituiert sind, wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Alkylaryl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Polyalkyl, Aryl und Cycloalkyl gegebenenfalls einen Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe durch O, NR9, N+R9R10A, S, SO, SO2, S+R9A, P+R9R10A oder Phenylen ersetzt haben, wobei R9, R10 und Rw unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Cycloalkyl, Aryl, Acyl, Heterocyclus, Ammoniumalkyl, Alkylammoniumalkyl und Arylalkyl; oder R1 und R2 zusammengenommen mit dem Kohlenstoff, an den sie gebunden sind, C3–C10-Cycloalkyliden bilden oder; R1A und R2A zusammengenommen mit dem Kohlenstoff, an den sie gebunden sind, C3–C10-Cycloalkyliden bilden; R3, R3A, R4 und R4A unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Acyloxy, Aryl, Heterocyclus, OR9, NR9R10, SR9, S(O)R9, SO2R9 und SO3R9, worin R9 und R10 wie vorstehend definiert sind; oder R3 und R4 zusammen =O, =NOR11, =S, =NNR11R12, =NR9 oder =CR11R12 bilden oder R3A und R4A zusammen =O, =NOR11, =S, =NNR11R12, =NR9 oder =CR11R12 bilden, wobei R11 und R12 unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Aryl, Arylalkyl, Alkenylalkyl, Alkinylalkyl, Heterocyclus, Carboxyalkyl, Carboalkoxyalkyl, Cycloalkyl, Cyanoalkyl, OR9, NR9R10, SR9, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, CO2R9, CN, Halogen, Oxo und CONR9R10, wobei R9 und R10 wie oben definiert sind, mit der Maßgabe, dass R3 und R4 nicht beide OH, NH2 und SH sein können, oder R3 und R12 zusammen mit dem Stickstoff- oder Kohlenstoffatom, an das sie gebunden sind, einen cyclischen Ring bilden; wobei A ein pharmazeutisch annehmbares Anion ist und M ein pharmazeutisch annehmbares Kation ist; R7, R7A, R8 und R8A unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus Wasserstoff und Alkyl, und ein oder mehrere Rx und RxA unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, Acyloxy, Aryl, Arylalkyl, Halogen, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Polyether, quaternärem Heterocyclus, quaternärem Heteroaryl, OR13, NR13R14, SR13, S(O)R13, S(O)2R13, SO3R13, S+R13R14, NR13OR14, NR13NR14R15, NO2, CO2R13, CN, OM, SO2OM, SO2NR13R14, NR14C(O)R13, C(O)NR13R14, NR14C(O)R13, C(O)OM, COR13, OR18, S(O)nNR18, NR13R18, NR18OR14, N+R9R11R12A, P+R9R11R12, Aminosäure, Peptid, Polypeptid und Kohlenhydrat, wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Cycloalkyl, Aryl, Polyalkyl, Heterocyclus, Acyloxy, Arylalkyl, Halogenalkyl, Polyether, quaternärer Heterocyclus und quaternäres Heteroaryl außerdem substituiert sein können mit OR9, NR9R10, N+R9R11R12A, SR9, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, Oxo, CO2R9, CN, Halogen, CONR9R10, SO2OM, SO2NR9R10, PO(OR17)OR17', P+R9R11R12A, S+R9R10A oder C(O)OM, und wobei R18 ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Acyl, Arylalkoxycarbonyl, Arylalkyl, Heterocyclus, Alkyl, wobei Acyl, Arylalkoxycarbonyl, Arylalkyl, Heterocyclus, Alkyl-quaternärer Heterocyclus und quaternäres Heteroaryl gegebenenfalls mit einem Substituenten oder mehreren Substituenten, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus OR9, NR9R10, N+R9R11R12A, SR9, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, Oxo, CO2R9, CN, Halogen, CONR9R10, SO3R9, SO2OM, SO2NR9R10, PO(OR16)OR17 und C(O)OM substituiert sind, wobei in Rx und RxA ein Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe gegebenenfalls durch O, NR13, N+R13R14A, S, SO, SO2, S+R13A, PR13, P(O)R13 P+R13R14A, Phenylen, Aminosäure, Peptid, Polypeptid, Kohlenhydrat, Polyether oder Polyalkyl ersetzt sind, wobei in dem Polyalkyl, Phenylen, in der Aminosäure, in dem Peptid, Polypeptid und Kohlenhydrat ein Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe gegebenenfalls durch O, NR9, N+R9R10A, S, SO, SO2, S+R9A, PR9, P+R9R10A oder P(O)R9 substituiert ist/sind; wobei quaternärer Heterocyclus und quaternäres Heteroaryl gegebenenfalls mit einer Gruppe oder mehreren Gruppen, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, Polyether, Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Arylalkyl, Halogen, Oxo, OR13, NR13R14, SR13, S(O)R13, SO2R13, SO3R13, NR13OR14, NR13NR14R15, NO2, CO2R13, CN, OM, SO2OM, SO2NR13R14, C(O)NR13R14, C(O)OM, COR13, P(O)R13R14, P+R13R14R15A, P(OR13)OR14, S+R13R14, und N+R9R11R12A substituiert sind, R19 ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Alkandiyl, Alkendiyl, Alkindiyl, Polyalkandiyl, Alkoxydiyl, Polyetherdiyl, Polyalkoxydiyl, Kohlenhydrat, Aminosäure und Peptid, Polypeptid, wobei Alkandiyl, Alkendiyl, Alkindiyl, Polyalkandiyl, Alkoxydiyl, Polyetherdiyl, Polyalkoxydiyl, Kohlenhydrat, Aminosäure und Peptid, Polypeptid, die gegebenenfalls einen Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe durch O, NR7, N+R7R8, S, SO, SO2, S+R7R8, PR7, P+R7R8, Phenylen, Heterocyclus, quaternärem Heterocyclus, quaternäres Heteroaryl oder Aryl ersetzt haben können, wobei Alkandiyl, Alkendiyl, Alkindiyl, Polyalkandiyl, Alkoxydiyl, Polyetherdiyl, Polyalkoxydiyl, Kohlenhydrat, Aminosäure, Peptid und Polypeptid mit einer Substituentengruppe oder mehreren Substituentengruppen, unabhängig voneinander ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, Polyether, Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Arylalkyl, Halogen, Oxo, OR13, NR13R14, SR13, S(O)R13, SO2R13, SO3R13, NR13OR14, NRi3NR14R15, NO2, CO2R13, CN, OM, SO2OM, SO2NR13R14, C(O)NR13R14, C(O)OM, COR13, P(O)R13R14 P+R13R14R15A, P(OR13)OR14, S+R13R14A und N+R9R11R12A substituiert sein können; wobei einer oder mehrere der Reste Ry und RyA unabhängig ausgewählt ist/sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Aryl, Cycloalkyl, Heterocyclus, quaternärem Heterocyclus, OR9, SR9, S(O)R9, SO2R9 und SO3R9, wobei Alky1, Alkenyl, Alkinyl, Aryl, Cycloalkyl und Heterocyclus, mit einer oder mehreren Substituentengruppen, unabhängig voneinander ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, Polyether, Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Arylalkyl, Halogen, Oxo, OR13, NR13R14, SR13, S(O)R13, SO2R13, SO3R13, NR13OR14, NR13NR14R15, NO2, CO2R13, CN, OM, SO2OM, SO2NR13R14, C(O)NR13R14, C(O)OM, COR13, P(O)R13R14, P+R13R14R15A, P(OR13)OR14, S+R13R14A und N+R9R11R12A, substituiert sein können, wobei das Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, der Polyether, das Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl und der Heterocyclus außerdem mit einer Substituentengruppe oder mehreren Substituentengruppen, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus OR7, NR7R8, SR7, S(O)R7, SO2R7, SO3R7, CO2R7, CN, Oxo, CONR7R8, N+R7R8R9A, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Aryl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Arylalkyl, quaternärem Heterocyclus, quaternärem Heteroaryl, P(O)R7R8, P+R7R8A und P(O)(OR7)OR8 substituiert sein kann und wobei das Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, der Polyether, das Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl und der Heterocyclus gegebenenfalls einen Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe durch O, NR7, N+R7R8A, S, SO, SO2, S+R7A, PR7, P(O)R7, P+R7R8A oder Phenylen ersetzt haben kann.
  3. Verbindung der Formel (IV)
    Figure 00100001
    wobei: q und r unabhängig voneinander ganze Zahlen von 0 bis 3 sind; d und e unabhängig voneinander ganze Zahlen von 0 bis 2 sind; t und u unabhängig voneinander ganze Zahlen von 0 bis 5 sind; R1, R1A, R2 und R2A unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Halogenalkyl, Alkylaryl, Arylalkyl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Dialkylamino, Alkylthio, (Polyalkyl)aryl und Cycloalkyl, wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Halogenalkyl, Alkylaryl, Arylalkyl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Dialkylamino, Alkylthio, (Polyalkyl)aryl und Cycloalkyl gegebenenfalls mit einem Substituenten oder mehreren Substituenten, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus OR9, NR9R10, N+R9R10RwA, SR9, S+R9A, P+R9R10R11A, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, CO2R9, CN, Halogen, Oxo und CONR9R10, substituiert sind, wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Alkylaryl, Alkoxy, Alkoxyalkyl, Polyalkyl, Aryl und Cycloalkyl gegebenenfalls einen Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe durch O, NR9, N+R9R10A, S, SO, SO2, S+R9A, P+R9R10A oder Phenylen ersetzt haben, wobei R9, R10 und Rw unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Cycloalkyl, Aryl, Acyl, Heterocyclus, Ammoniumalkyl, Alkylammoniumalkyl und Arylalkyl; oder R1 und R2 zusammengenommen mit dem Kohlenstoff, an das sie gebunden sind, C3–C10-Cycloalkyliden bilden oder R1A und R2A zusammengenommen mit dem Kohlenstoff, an das sie gebunden sind, C3–C10-Cycloalkyliden bilden; R3, R3A, R4 und R4A unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Acyloxy, Aryl, Heterocyclus, OR9, NR9R10, SR9, S(O)R9, SO2R9 und SO3R9, wobei R9 und R10 wie oben definiert sind; oder R3 und R9 zusammen =O, =NOR11, =S, =NNR11R12, =NR9 oder =CR11R12 bilden oder R3A und R4A zusammen =O, =NOR11, =S, =NNR11R12, =NR9 oder =CR11R12 bilden, wobei R11 und R12 unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Aryl, Arylalkyl, Alkenylalkyl, Alkinylalkyl, Heterocyclus, Carboxyalkyl, Carboalkoxyalkyl, Cycloalkyl, Cyanoalkyl, OR9, NR9R10, SR9, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, CO2R9, CN, Halogen, Oxo und CONR9R10, wobei R9 und R10 wie oben definiert sind, mit der Maßgabe, dass R3 und R4 nicht beide OH, NH2 und SH sein können, oder R11 und R12 zusammen mit dem Stickstoff- oder Kohlenstoffatom, an das sie gebunden sind, einen cyclischen Ring bilden; wobei A ein pharmazeutisch annehmbares Anion ist und M ein pharmazeutisch annehmbares Kation ist; R7, R7 A, R8 und R8A unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus Wasserstoff und Alkyl, und einer oder mehrere von Rx und RxA unabhängig ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus H, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, Acyloxy, Aryl, Arylalkyl, Halogen, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Polyether, quaternärem Heterocyclus, quaternärem Heteroaryl, OR13, NR13R14, SR13, S(O)R13, S(O)2R13, SO3R13, S+R13R14, NR13OR14, NR13NR14R15, NO2, CO2R13, CN, OM, SO2OM, SO2NR13R14, NR14C(O)R13, C(O)NR13R14, NR14C(O)R13, C(O)OM, COR13, OR18, S(O)nNR18, NR13R18, NR18OR14, N+R9R11R12A, P+R9R11R12A, Aminosäure, Peptid, Polypeptid und Kohlenhydrat, wobei Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Cycloalkyl, Aryl, Polyalkyl, Heterocyclus, Acyloxy, Arylalkyl, Halogenalkyl, Polyether, quaternärer Heterocyclus und quaternäres Heteroaryl außerdem mit OR9, NR9R10, N+R9R11R12A, SR9, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, Oxo, CO2R9, CN, Halogen, CONR9R10, SO2OM, SO2NR9R10, PO(OR16)OR17, P+R9R11R12A, S+R9R10A oder C(O)OM substituiert sein können, und wobei R18 ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Acyl, Arylalkoxycarbonyl, Arylalkyl, Heterocyclus, Alkyl, wobei Acyl, Arylalkoxycarbonyl, Arylalkyl, Heterocyclus, Alkyl-quaternärer Heterocyclus und quaternäres Heteroaryl gegebenenfalls mit einem Substituenten oder mehreren Substituenten, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus OR9, NR9R10, N+R9R11R12A, SR9, S(O)R9, SO2R9, SO3R9, Oxo, CO2R9, CN, Halogen, CONR9R10, SO3R9, SO2OM, SO2NR9R10, PO(OR16)OR17 und C(O)OM substituiert sind, wobei in Rx und RxA ein Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe gegebenenfalls durch O, NR13, N+R13R14A, S, SO, SO2, S+R13A, PR13, P(O)R13, P+R13R14A, Phenylen, Aminosäure, Peptid, Polypeptid, Kohlenhydrat, Polyether oder Polyalkyl ersetzt ist/sind, wobei in dem Polyalkyl, Phenylen, in der Aminosäure, in dem Peptid, Polypeptid und Kohlenhydrat ein Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe gegebenenfalls durch O, NR9, N+R9R10A, S, SO, SO2, S+R9A, PR9, P+R9R10A oder P(O)R9 ersetzt ist/sind; wobei quaternärer Heterocyclus und quaternäres Heteroaryl gegebenenfalls mit einer Gruppe oder mehreren Gruppen, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, Polyether, Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Arylalkyl, Halogen, Oxo, OR13, NR13R14, SR13, S(O)R13, SO2R13, SO3R13, NR13OR14, NR13NR14R15, NO2, CO2R13, CN, OM, SO2OM, SO2NR13R14, C(O)NR13R14, C(O)OM, COR13, P(O)R13R14, P+R13R14R15A, P(OR13)OR14, S+R13R14A und N+R9R11R12A, substituiert sind, R19 ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Alkandiyl, Alkendiyl, Alkindiyl, Polyalkandiyl, Alkoxydiyl, Polyetherdiyl, Polyalkoxydiyl, Kohlenhydrat, Aminosäure und Peptid, Polypeptid, wobei Alkandiyl, Alkendiyl, Alkindiyl, Polyalkandiyl, Alkoxydiyl, Polyetherdiyl, Polyalkoxydiyl, Kohlenhydrat, Aminosäure und Peptid, Polypeptid, und gegebenenfalls einen Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe durch O, NR7, N+R7R8, S, SO, SO2, S+R7R8, PR7, P+R7R8, Phenylen, Heterocyclus, quaternären Heterocyclus, quaternäres Heteroaryl oder Aryl ersetzt haben kann, wobei Alkandiyl, Alkendiyl, Alkindiyl, Polyalkandiyl, Alkoxydiyl, Polyetherdiyl, Polyalkoxydiyl, Kohlenhydrat, Aminosäure, Peptid und Polypeptid mit einer Substituentengruppe oder mehreren Substituentengruppen, unabhängig ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, Polyether, Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Arylalkyl, Halogen, Oxo, OR13, NR13R14, SR13, S(O)R13, SO2R13, SO3R13, NR13OR14, NR13NR14R15, NO2, CO2R13, CN, OM, SO2OM, SO2NR13R14, C(O)NR13R14, C(O)OM, COR13, P(O)R13R14, P+R13R14R15A, P(OR13)OR14, S+R13R14A und N+R9R11R12A, substituiert sein können; wobei das Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, der Polyether, das Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl und der Heterocyclus außerdem mit einer Substituentengruppe oder mehreren Substituentengruppen, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus OR7, NR7R8, SR7, S(O)R7, SO2R7, SO3R7, CO2R7, CN, Oxo, CONR7R8, N+R7R8R9A, Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Aryl, Cycloalkyl, Heterocyclus, Arylalkyl, quaternärem Heterocyclus, quaternärem Heteroaryl, P(O)R7R8, P+R7R8A und P(O)(OR7)OR8, substituiert sein kann und wobei das Alkyl, Alkenyl, Alkinyl, Polyalkyl, der Polyether, das Aryl, Halogenalkyl, Cycloalkyl und der Heterocyclus gegebenenfalls einen Kohlenstoff oder mehrere Kohlenstoffe durch O, NR7, N+R7R8A, S, SO, SO2, S+R7A, PR7, P(O)R7, P+R7R8A oder Phenylen ersetzt haben kann.
  4. Pharmazeutische Zusammensetzung, die eine gegen einen hyperlipidemischen Zustand wirksame Menge einer Verbindung der Formel (I) nach Anspruch 1 und einen pharmazeutisch annehmbaren Träger umfasst.
  5. Pharmazeutische Zusammensetzung, die eine gegen Atherosclerose wirksame Menge einer Verbindung der Formel (I) nach Anspruch 1 und einen pharmazeutisch annehmbaren Träger umfasst.
  6. Pharmazeutische Zusammensetzung, die eine gegen Hypercholesterinämie wirksame Menge einer Verbindung der Formel (I) nach Anspruch 1 und einen pharmazeutisch annehmbaren Träger umfasst.
  7. Verwendung einer Verbindung nach Anspruch 1 zur Herstellung eines Medikaments zur Prophylaxe oder Behandlung eines hyperlipidemischen Zustands, Prophylaxe oder Behandlung eines atherosclerotischen Zustands oder Prophylaxe oder Behandlung von Hypercholesterinämie.
DE04010088T 1996-03-11 1997-03-11 Neue Benzothiepine mit pharmazeutischer Wirkung. Pending DE04010088T1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1311996P 1996-03-11 1996-03-11
US13119P 1996-03-11
US81606597A 1997-03-11 1997-03-11
US816065 1997-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE04010088T1 true DE04010088T1 (de) 2005-07-14

Family

ID=26684449

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE04010088T Pending DE04010088T1 (de) 1996-03-11 1997-03-11 Neue Benzothiepine mit pharmazeutischer Wirkung.
DE69734100T Expired - Lifetime DE69734100D1 (de) 1996-03-11 1997-03-11 Benzothiepinen mit wirkung als inhibitoren des ileumgallensäuretransports und der taurocholate-aufnahme

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69734100T Expired - Lifetime DE69734100D1 (de) 1996-03-11 1997-03-11 Benzothiepinen mit wirkung als inhibitoren des ileumgallensäuretransports und der taurocholate-aufnahme

Country Status (11)

Country Link
EP (1) EP0888333B1 (de)
JP (1) JP2001526627A (de)
CN (2) CN1110494C (de)
AT (1) ATE303378T1 (de)
CA (1) CA2248586A1 (de)
DE (2) DE04010088T1 (de)
HU (1) HUP9903047A3 (de)
IL (1) IL126038A0 (de)
NZ (1) NZ331813A (de)
RU (1) RU2202549C2 (de)
WO (1) WO1997033882A1 (de)

Families Citing this family (72)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5994391A (en) * 1994-09-13 1999-11-30 G.D. Searle And Company Benzothiepines having activity as inhibitors of ileal bile acid transport and taurocholate uptake
US6262277B1 (en) 1994-09-13 2001-07-17 G.D. Searle And Company Intermediates and processes for the preparation of benzothiepines having activity as inhibitors of ileal bile acid transport and taurocholate uptake
US6268392B1 (en) 1994-09-13 2001-07-31 G. D. Searle & Co. Combination therapy employing ileal bile acid transport inhibiting benzothiepines and HMG Co-A reductase inhibitors
US6642268B2 (en) 1994-09-13 2003-11-04 G.D. Searle & Co. Combination therapy employing ileal bile acid transport inhibiting benzothipines and HMG Co-A reductase inhibitors
EP1331225A1 (de) * 1997-12-19 2003-07-30 G.D. Searle & Co. Verfahren zur Herstellung von enantiomer-angereicherten Tetrahydrobenzothiepin Oxyden
KR20010015884A (ko) 1997-12-19 2001-02-26 윌리암스 로저 에이 거울상이성질체적으로 풍부한 테트라히드로벤조티에핀옥시드의 제조방법
DE19825804C2 (de) * 1998-06-10 2000-08-24 Aventis Pharma Gmbh 1,4-Benzothiepin-1,1-dioxidderivate, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
US6221897B1 (en) 1998-06-10 2001-04-24 Aventis Pharma Deutschland Gmbh Benzothiepine 1,1-dioxide derivatives, a process for their preparation, pharmaceuticals comprising these compounds, and their use
WO2000069845A1 (fr) * 1999-05-18 2000-11-23 Takeda Chemical Industries, Ltd. Procedes de preparation de derives de 2,3-dihydrothiepine
SE0000772D0 (sv) 2000-03-08 2000-03-08 Astrazeneca Ab Chemical compounds
US6794544B2 (en) 2000-03-10 2004-09-21 Pharmacia Corporation Method for the preparation of tetrahydrobenzothiepines
EG26979A (en) 2000-12-21 2015-03-01 Astrazeneca Ab Chemical compounds
DE50111751D1 (de) * 2000-12-21 2007-02-08 Sanofi Aventis Deutschland Neue diphenzylazetidinone, verfahren zu deren herstellung, diese verbindungen enthaltende arzneimittel und deren verwendung zur behandlung von lipidstoffwechselstörungen
GB0121337D0 (en) 2001-09-04 2001-10-24 Astrazeneca Ab Chemical compounds
GB0121621D0 (en) 2001-09-07 2001-10-31 Astrazeneca Ab Chemical compounds
GB0121622D0 (en) * 2001-09-07 2001-10-31 Astrazeneca Ab Chemical compounds
ATE349214T1 (de) 2001-09-08 2007-01-15 Astrazeneca Ab Benzothiazepin und benzothiadiazepin derivative mit hemmender wirkung auf den säuretransport in den gallengängen zur behandlung von hyperlipidaemia
US7202247B2 (en) 2001-12-19 2007-04-10 Atherogenics, Inc. 1,3-bis-(substituted-phenyl)-2-propyn-1-ones and their use to treat disorders
EP1465854A4 (de) 2001-12-19 2005-06-08 Atherogenics Inc Chalconderivate und deren verwendung zur behandlung von krankheiten
GB0209467D0 (en) 2002-04-25 2002-06-05 Astrazeneca Ab Chemical compounds
GB0213669D0 (en) 2002-06-14 2002-07-24 Astrazeneca Ab Chemical compounds
US7312208B2 (en) 2002-08-28 2007-12-25 Asahi Kasei Pharma Corporation Quaternary ammonium compounds
WO2004020421A1 (ja) * 2002-08-28 2004-03-11 Asahi Kasei Pharma Corporation 新規な4級アンモニウム化合物
GB0304194D0 (en) 2003-02-25 2003-03-26 Astrazeneca Ab Chemical compounds
GB0307918D0 (en) 2003-04-05 2003-05-14 Astrazeneca Ab Therapeutic use
CN102293773A (zh) 2004-02-27 2011-12-28 旭化成制药株式会社 含有苯并硫氮杂卓和苯并虑平化合物的药物
CA2744817C (en) 2008-11-26 2020-07-07 Satiogen Pharmaceuticals, Inc. Bile acid recycling inhibitors for treatment of obesity and diabetes
EP4137137A1 (de) 2010-05-26 2023-02-22 Satiogen Pharmaceuticals, Inc. Gallensäurerecyclinghemmer und satiogene zur behandlung von diabetes, adipositas und entzündlichen magen-darm-erkrankungen
US20130225511A1 (en) 2010-11-08 2013-08-29 Per-Göran Gillberg Ibat inhibitors for the treatment of liver diseases
AU2011326872C1 (en) 2010-11-08 2015-02-19 Albireo Ab A pharmaceutical combination comprising an IBAT inhibitor and a bile acid binder
CN103562176B (zh) * 2011-04-21 2016-05-18 陶氏环球技术有限责任公司 具有单阳离子多羟基官能度的醚
US20130108573A1 (en) 2011-10-28 2013-05-02 Lumena Pharmaceuticals, Inc. Bile Acid Recycling Inhibitors for Treatment of Hypercholemia and Cholestatic Liver Disease
WO2013063512A1 (en) 2011-10-28 2013-05-02 Lumena Pharmaceuticals, Inc Bile acid recycling inhibitors for treatment of pediatric cholestatic liver diseases
RU2015139731A (ru) 2013-03-15 2017-04-20 ЛУМЕНА ФАРМАСЬЮТИКАЛС ЭлЭлСи Ингибиторы рециркуляции желчных кислот для лечения первичного склерозирующего холангита и воспалительного заболевания кишечника
AU2014229050A1 (en) 2013-03-15 2015-10-22 Lumena Pharmaceuticals Llc Bile acid recycling inhibitors for treatment of Barrett's esophagus and gastroesophageal reflux disease
JO3301B1 (ar) 2013-04-26 2018-09-16 Albireo Ab تعديلات بلورية على إيلوبيكسيبات
KR20220082931A (ko) 2014-06-25 2022-06-17 이에이 파마 가부시키가이샤 고형 제제 및 그의 착색 방지 또는 착색 감소 방법
EP3012252A1 (de) 2014-10-24 2016-04-27 Ferring BV Kristalline Form von elobixibat
CN108601745B (zh) 2016-02-09 2021-12-07 阿尔比里奥公司 口服考来烯胺制剂及其用途
US10441604B2 (en) 2016-02-09 2019-10-15 Albireo Ab Cholestyramine pellets and methods for preparation thereof
US10786529B2 (en) 2016-02-09 2020-09-29 Albireo Ab Oral cholestyramine formulation and use thereof
US10441605B2 (en) 2016-02-09 2019-10-15 Albireo Ab Oral cholestyramine formulation and use thereof
CA3011565C (en) 2016-02-09 2024-01-02 Albireo Ab Oral cholestyramine formulation and use thereof
WO2019032027A1 (en) 2017-08-09 2019-02-14 Albireo Ab CHOLESTYRAMINE TABLETS, ORAL FORMULATIONS OF CHOLESTYRAMINE AND THEIR USE
JP2020530448A (ja) 2017-08-09 2020-10-22 アルビレオ・アクチボラグ コレスチラミン顆粒、経口コレスチラミン製剤、及びそれらの使用
ES2942443T3 (es) 2018-06-05 2023-06-01 Albireo Ab Compuestos de benzotia(di)azepina y su uso como moduladores de ácidos biliares
US10793534B2 (en) 2018-06-05 2020-10-06 Albireo Ab Benzothia(di)azepine compounds and their use as bile acid modulators
US11801226B2 (en) 2018-06-20 2023-10-31 Albireo Ab Pharmaceutical formulation of odevixibat
JOP20200297A1 (ar) 2018-06-20 2020-11-22 Albireo Ab تعديلات بلورية للأوديفيكسيبات
US11007142B2 (en) 2018-08-09 2021-05-18 Albireo Ab Oral cholestyramine formulation and use thereof
US10722457B2 (en) 2018-08-09 2020-07-28 Albireo Ab Oral cholestyramine formulation and use thereof
US11549878B2 (en) 2018-08-09 2023-01-10 Albireo Ab In vitro method for determining the adsorbing capacity of an insoluble adsorbant
US10975045B2 (en) 2019-02-06 2021-04-13 Aibireo AB Benzothiazepine compounds and their use as bile acid modulators
US10941127B2 (en) 2019-02-06 2021-03-09 Albireo Ab Benzothiadiazepine compounds and their use as bile acid modulators
JP2022519370A (ja) 2019-02-06 2022-03-23 アルビレオ・アクチボラグ ベンゾチアジアゼピン化合物及び胆汁酸モジュレータとしてのそれらの使用
CN113453753A (zh) 2019-02-06 2021-09-28 阿尔比里奥公司 苯并硫氮杂环庚三烯化合物及其用作胆汁酸调节剂的用途
MX2021009622A (es) 2019-02-12 2021-11-04 Mirum Pharmaceuticals Inc Metodos para tratar la colestasis.
CA3158184A1 (en) 2019-12-04 2021-08-10 Albireo Ab Benzothiadiazepine compounds and their use as bile acid modulators
AR120679A1 (es) 2019-12-04 2022-03-09 Albireo Ab Compuestos de benzoti(di)azepina y su uso como moduladores ácido biliar
WO2021110886A1 (en) 2019-12-04 2021-06-10 Albireo Ab Benzothia(di)azepine compounds and their use as bile acid modulators
TW202134221A (zh) 2019-12-04 2021-09-16 瑞典商艾爾比瑞歐公司 苯并噻二氮呯化合物及其作為膽酸調節劑之用途
US11014898B1 (en) 2020-12-04 2021-05-25 Albireo Ab Benzothiazepine compounds and their use as bile acid modulators
JP2023504647A (ja) 2019-12-04 2023-02-06 アルビレオ・アクチボラグ ベンゾチア(ジ)アゼピン化合物及び胆汁酸モジュレータとしてのそれらの使用
TW202134218A (zh) 2019-12-04 2021-09-16 瑞典商艾爾比瑞歐公司 苯并噻氮呯化合物及其作為膽酸調節劑之用途
WO2021110884A1 (en) 2019-12-04 2021-06-10 Albireo Ab Benzothia(di)azepine compounds and their use as bile acid modulators
PE20230234A1 (es) 2019-12-04 2023-02-07 Albireo Ab Compuestos de benzoti(di)azepina y su uso como moduladores del acido biliar
CA3158181A1 (en) 2019-12-04 2021-06-10 Albireo Ab Benzothia(di)azepine compounds and their use as bile acid modulators
JP2023537285A (ja) 2020-08-03 2023-08-31 アルビレオ・アクチボラグ ベンゾチア(ジ)アゼピン化合物及び胆汁酸モジュレータとしてのそれらの使用
AU2021379076A1 (en) 2020-11-12 2023-06-08 Albireo Ab Odevixibat for treating progressive familial intrahepatic cholestasis (pfic)
WO2022117778A1 (en) 2020-12-04 2022-06-09 Albireo Ab Benzothia(di)azepine compounds and their use as bile acid modulators
US20230338392A1 (en) 2022-04-22 2023-10-26 Albireo Ab Subcutaneous administration of an asbt inhibitor
WO2023237728A1 (en) 2022-06-09 2023-12-14 Albireo Ab Treating hepatitis

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1593760A1 (de) * 1967-02-01 1972-06-08 Boehringer Sohn Ingelheim Verfahren zur Herstellung neuer Benz-epinderivate
EP0781278B1 (de) * 1994-09-13 2001-03-14 Monsanto Company Benzothepines mit wirkung als inhibitoren des gallensäuretransports und der taurocholate-aufnahme

Also Published As

Publication number Publication date
EP0888333B1 (de) 2005-08-31
WO1997033882A1 (en) 1997-09-18
CN1221414A (zh) 1999-06-30
DE69734100D1 (de) 2005-10-06
CA2248586A1 (en) 1997-09-18
ATE303378T1 (de) 2005-09-15
CN1515567A (zh) 2004-07-28
EP0888333A1 (de) 1999-01-07
CN1110494C (zh) 2003-06-04
HUP9903047A3 (en) 2002-12-28
IL126038A0 (en) 1999-05-09
HUP9903047A2 (hu) 2001-05-28
JP2001526627A (ja) 2001-12-18
RU2202549C2 (ru) 2003-04-20
NZ331813A (en) 2001-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE04010088T1 (de) Neue Benzothiepine mit pharmazeutischer Wirkung.
DE69530936C5 (de) Boronsäure-und-esterverbindungen, deren systhese und verwendungen
DE60022897T3 (de) Verfahren zur herstellung von bei umgebungstemperatur flüssigen ionischen flüssigkeiten
DE2809625C2 (de) Acetamidderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung, sowie diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
EP0164668B1 (de) Betaingruppen enthaltende Siloxane, deren Herstellung und Verwendung in Haarpflegemitteln
RU98118643A (ru) Новые бензотиепины, обладающие активностью ингибиторов транспорта желчной кислоты подвздошной кишки и захвата таурохолата
DE69233302D1 (de) Verfahren zur Herstellung von Isocyanatverbindungen aus Haloaminotriazinen und Säurehalogeniden
ATE32512T1 (de) Piperazinderivate, verfahren zu deren herstellung und diese enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen.
RU94044435A (ru) Производные амида витамина д, способы их получения, фармацевтическая композиция и способ лечения
ATE135686T1 (de) Amphiphilische fluorierte schwefel-polyglycerol verbindungen, ihre enthaltende kosmetische oder pharmazeutische zusammensetzungen, verfahren zu ihrer herstellung und gestattende bläschen
EP2222684B1 (de) Grenzflächenaktive metallkomplexe zur adsorption von schadstoffen sowie verfahren zu ihrer herstellung
EP0867432A3 (de) Benzyloxy-substituierte, anellierte N-Heterocyclen, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Bradykininrezeptorantagonisten
DE2617402A1 (de) Neue piperidinderivate, verfahren zu ihrer herstellung und verwendung derselben
DE1908574C3 (de) Salze aus S-substituierten Cysteaminderivaten und S-substituierten Cysteinderivaten, Verfahren zu deren Herstellung und antiseborrhoeisches kosmetisches Mittel
ATE100438T1 (de) Phenethanolaminderivate, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende pharmazeutische zubereitungen.
EP0381661A1 (de) 1-E3-(2-Hydroxy-3-alkylaminopropoxy)-2-thienyl]-3-phenyl-1-propanone und Verfahren zu deren Herstellung
DE1177633B (de) Verfahren zur Herstellung aminoalkylierter 9,10-Dihydroanthracene
DE566578C (de) Verfahren zur Darstellung von aromatischen Monooxyaminoalkoholen und deren Derivaten
Bütje et al. Bindungsisomere Hexakis (selenocyanato (N)-selenocyanato (Se))-Osmate (III),[Os (NCSe) n (SeCN) 6-n] 3-, n= 0-3/Bond Isomeric Hexakis (selenocyanato (N)-selenocyanato (Se)) Osmates (III),[Os (NCSe) n (SeCN) 6-n] 3-, n= 0-3
DE2408803A1 (de) 1- eckige klammer auf 3-(naphth-1-yloxy)-propyl eckige klammer zu -piperazinderivate und verfahren zu ihrer herstellung
DE76430T1 (de) Zusammensetzungen mit mikrobizider wirkung.
EP0172446A3 (de) Verwendung von Alkylendiamin-Derivaten zur Behandlung von Durchblutungsstörungen sowie Arzneimittel, die diese Verbindungen enthalten
CH615174A5 (en) Process for the preparation of novel substituted N-[1-(3,4-methylenedioxyphenyl)-propyl-(2)]-N'-phenylpiperazines
KR940005279A (ko) 아미딘을 함유하는 약제학적 조성물 및 아미딘
ATE50264T1 (de) Nitrosourea derivate, verfahren zu ihrer herstellung und die sie enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen.