AT164546B - Verfahren zur Darstellung von Vitamin B1 - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Vitamin B1

Info

Publication number
AT164546B
AT164546B AT164546DA AT164546B AT 164546 B AT164546 B AT 164546B AT 164546D A AT164546D A AT 164546DA AT 164546 B AT164546 B AT 164546B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
methyl
vitamin
preparation
formic acid
reaction
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Chinoin Gyogyszer Es Vegyeszet
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chinoin Gyogyszer Es Vegyeszet filed Critical Chinoin Gyogyszer Es Vegyeszet
Application granted granted Critical
Publication of AT164546B publication Critical patent/AT164546B/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Darstellung von Vitamin   Bi   
 EMI1.1 
 pyrimidin sind schon einige Verfahren bekannt. Bei einem dieser Verfahren wird diese Verbindung mit dem Acetat (vgl. Todd und Bergel, Journal Chem. Soc., London [1937], S. 367) oder Benzoat des   (-Aceto-Y-halogen-propylalkohols   (vgl. französische Patentschrift Nr. 816432), bei einem anderen Verfahren (vgl. deutsche Patentschrift Nr. 676980) mit einem 2-Methyl-2-alkoxy-3chlor-tetrahydrofuran, gegebenenfalls in Gegenwart hochprozentiger Ameisensäure als Lösungsmittel, umgesetzt. 



   Es wurde nun gefunden, dass man Vitamin   Bi   in besonders guter Ausbeute und Reinheit herstellen kann, wenn man 2-Methyl-4-amino-5-   (thioformamido-methyl)-pyrimidin   der Einwirkung des um 1 Molekül Wasser ärmeren ungesättigten Derivates des 2-Methyl-2-oxy-3-chlor- 
 EMI1.2 
 wird durch das folgende Formelbild veranschaulicht : 
 EMI1.3 
 
Bei Durchführung dieser Reaktion verwendet man als Reaktionsmedium zweckmässig ungefähr   zigue   Ameisensäure. Bei dieser Umsetzung tritt weder Ausscheidung von verkohlten Teilen noch Verharzung auf. Die Reaktion wird zweckmässig unter Erwärmen, vorteilhaft z.

   B. während 40 Stunden auf 50  , ausgeführt. 
Zur Aufarbeitung setzt man dem Reaktions- gemisch absoluten Alkohol und Salzsäuregas enthaltenden absoluten Alkohol zu und trennt nach Stehenlassen das ausgeschiedene Vitamin   Bi   durch Filtrieren ab. Das so gewonnene Vitamin Bi ist schon in diesem Zustand weiss ; die Ausbeute ist vorzüglich. Eine Reinigung über das Pikrat oder Pikrolonat ist überflüssig. 



   Das als die eine Reaktionskomponente dienende   3-Chlor-2-methyl-4,   5-dihydrofuran war bisher unbekannt. Diese Verbindung kann man z. B. durch Abspalten von Chlorwasserstoff aus dem 2-Methyl-2,3-dichlor-tetrahydrofuran her- stellen (vgl. deutsche Patentschrift Nr. 745626). 



   Beispiel :
Man erwärmt im Thermostaten 10 g   2-Methyl-4-amino-5- (thioformamido-methyl)-   pyrimidin und 14 cm3 3-Chlor-2-methyl-4, 5- dihydrofuran in 10 cm   ungefähr 91% iger   Ameisensäure 40 Stunden bei 50  . Dann versetzt man das hellbraune Reaktionsgemisch mit 100   cm3 abso-   lutem Alkohol und mit 10 cm3 etwa 30% Salzsäuregas enthaltendem absolutem Alkohol. Nach mehrstündigem Stehen kristallisieren 9 bis lOg Vitamin Bi in Form eines weissen kristallinischen Pulvers vom F = 243 bis 245   aus. Der Chlorgehalt des Produktes beträgt 20%. 



   Man erhält das gleiche Ergebnis, wenn man als Reaktionsmedium 99% ige Ameisensäure verwendet. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Verfahren zur Herstellung von Vitamin   B   dadurch gekennzeichnet, dass man 2-Methyl-4-   amino-5- (thioformamido-methyl) -pyrimidin   der Einwirkung von 3-Chlor-2-methyl-4,5-dihydrofuran unterwirft. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass man als Reaktionsmedium ungefähr 90 bis 100% igue Ameisensäure verwendet. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT164546D 1940-05-27 1946-09-24 Verfahren zur Darstellung von Vitamin B1 AT164546B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU164546X 1940-05-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT164546B true AT164546B (de) 1949-11-25

Family

ID=10977782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT164546D AT164546B (de) 1940-05-27 1946-09-24 Verfahren zur Darstellung von Vitamin B1

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT164546B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4426818A1 (de) Verfahren zur Kristallisation von Iopamidol
AT164546B (de) Verfahren zur Darstellung von Vitamin B1
DE2166270C3 (de) Nicotinoylaminoäthansulfonyl-2amino-thiazol
AT164547B (de) Verfahren zur Herstellung von Vitamin B1
DE1900435C3 (de) Verfahren zur Isolierung und Trennung von Psoralen und Isopsoralen
AT164552B (de) Verfahren zur Herstellung von Vitamin C
DE671261C (de) Verfahren zur Reinigung von Alkoholen
DE857802C (de) Verfahren zum Reinigen von Trimethylolpropan
DE890795C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoalkahverbindungen von Alkmdiolen
DE889154C (de) Verfahren zur Herstellung substituierter Pteridine
DE919532C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminosaeuren der Hydrophenanthrenreihe
DE1793096C3 (de) Verfahren zur Herstellung reiner kristalliner Hydroxy-flavan-3,4-diolhydrate
DE1593832C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Calcium DL Pantothenat
AT233010B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzo-dihydro-1, 2, 4-thiadiazin-1, 1-dioxyden
DE724297C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Glycerinpechen
AT146504B (de) Verfahren zur Herstellung von Amiden der Pyrazinmonocarbonsäure.
DE855853C (de) Verfahren zur Abtrennung der Pteroylglutaminsaeure von verwandten Pteridinen
DE679972C (de) Verfahren zur Reinherstellung von Di-(p-phenetyl)-(2-aethoxypyridyl-5)-guanidin
DE376474C (de) Verfahren zur Herstellung von Menthol
DE668491C (de) Verfahren zur Herstellung von Salicylacylglykolestern
DE597123C (de) Verfahren zur Darstellung von p-Oxyphenylmethylaminopropanol
DE709539C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-alkylsubstituierten AEthylaminderivaten
DE1074031B (de) Verfahren zur Herstellung von höhermotekularen symmetrischen, ungesättigten, aliphatischen Athern
DE1001281B (de) Verfahren zur Herstellung von therapeutisch wertvollen Rhodanverbindungen
DE2044251B2 (de) 3,5-dichlor-3&#39;,5-dichlor-4&#39;-methoxysalicylanilid und 3,5-dibrom-3&#39;-chlor-4&#39;- (beta-chlor-alpha, alpha,beta-trifluoraethoxy)-salicylanilid sowie verfahren zu ihrer herstellung