WO2024132654A1 - Hydraulische bremse - Google Patents

Hydraulische bremse Download PDF

Info

Publication number
WO2024132654A1
WO2024132654A1 PCT/EP2023/085230 EP2023085230W WO2024132654A1 WO 2024132654 A1 WO2024132654 A1 WO 2024132654A1 EP 2023085230 W EP2023085230 W EP 2023085230W WO 2024132654 A1 WO2024132654 A1 WO 2024132654A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
brake
bearing
clamp
hydraulic
housing
Prior art date
Application number
PCT/EP2023/085230
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Gunnar FUCHS
Oliver Simmonds
Original Assignee
Inventio Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inventio Ag filed Critical Inventio Ag
Publication of WO2024132654A1 publication Critical patent/WO2024132654A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/02Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions
    • B66B5/16Braking or catch devices operating between cars, cages, or skips and fixed guide elements or surfaces in hoistway or well
    • B66B5/18Braking or catch devices operating between cars, cages, or skips and fixed guide elements or surfaces in hoistway or well and applying frictional retarding forces

Definitions

  • the present invention relates to a brake for an elevator, a traveling body for an elevator and an elevator.
  • a cabin In an elevator, a cabin is typically moved vertically along a travel path between different floors or levels within a building. At least in tall buildings, a type of elevator is used in which the cabin is held by rope or belt-like support elements and is moved within an elevator shaft by moving the support elements using a drive machine. In order to at least partially compensate for the load of the cabin to be moved by the drive machine, a counterweight is attached to an opposite end of the support elements.
  • the cabin and counterweight are the traveling bodies of the elevator system. In order to protect the traveling bodies from falling along the travel path, the traveling bodies are often equipped with brakes. Such traveling body brakes can be designed as hydraulic brakes.
  • US9688510B2 shows a hydraulic brake in which springs for preloading a hydraulic brake are housed in the brake cylinders.
  • US10450165B2 also shows springs for preloading a hydraulic brake in the brake cylinders.
  • springs are typically designed so that they are preloaded by the springs in a braking position and released by a hydraulic actuator.
  • US 2017/036888 shows a hydraulic brake with springs arranged separately on a lever mechanism.
  • a brake solves the problem.
  • the brake for a traveling body of an elevator comprises: a housing, a brake clamp, a first Brake pad, a second brake pad and a hydraulic element.
  • the brake clamp is designed to cause a clamping force of the brake along a second line of action and to transfer this clamping force to the first brake pad and the second brake pad.
  • the brake clamp surrounds the housing.
  • the hydraulic element is designed to cause a release force on the brake clamp along a first line of action in order to widen the brake clamp. Widening the brake clamp releases the brake.
  • the first line of action and the second line of action are spaced apart from one another.
  • the brake clamp is designed as a C-spring package.
  • a traveling body solves the problem.
  • the traveling body has a brake according to the first aspect of the invention.
  • an elevator solves the problem.
  • the elevator has a brake according to the first aspect of the invention or a traveling body according to the second aspect of the invention.
  • the brake for the traveling body of an elevator is used to create a braking force on a brake rail that counteracts the direction of movement of the traveling body.
  • the traveling body can be a cabin or a counterweight.
  • the housing is primarily used for attachment to the traveling body, or to a movable attachment option on the traveling body, for example.
  • the hydraulic element is preferably firmly connected to the housing.
  • the brake clamp is used to be pre-tensioned and to store the energy in the pre-tensioned state in order to apply the energy as a clamping force to the first and second brake pads when required.
  • the brake clamp can be pre-tensioned by being widened. To widen the brake clamp, a release force and/or a clamping force can act on the brake clamp.
  • the brake can be activated. Then there is no release force along the first line of action, because the hydraulic element is retracted. Along the second line of action, the force, the brake clamp, which is still widened even when the brake is activated, is transferred as a clamping force to the first and second brake pads. With this clamping force, the first and second brake pads are pressed onto the brake rail or can be pressed onto the brake rail.
  • the clamping force depends on the expansion of the brake clamp. The more the brake clamp is widened, the greater the clamping force. The expansion of the brake clamp depends, for example, on how much the brake pads have been worn down. The more worn down the brake pads, the less the brake clamp is widened and the smaller the clamping force.
  • the clamping force can also be adjusted by changing the thickness of a variable-thickness pre-tensioning element. The thicker the pre-tensioning element is set, the greater the clamping force.
  • the braking force can also be adjusted using the clamping force.
  • the brake can be released. Then there is no clamping force along the second line of action, as the brake pads do not touch the brake rail.
  • the hydraulic element is designed to widen the brake clamp.
  • the force applied by the hydraulics is known as the release force.
  • the release force depends on the widening of the brake clamp. The more the brake clamp is widened by the hydraulic element, the greater the release force. Since the hydraulics widen the brake clamp further than the ball does when the brake is activated, the release force of a brake is greater than the clamping force.
  • both the release force and the clamping force can contribute to the expansion of the clamping element, for example half each.
  • a hydraulic bearing and a counter bearing transmit the release force to the brake clamp, wherein the hydraulic bearing and counter bearing are designed as a pressure bearing point and/or a first brake bearing and a second brake bearing transmit the clamping force to the brake clamp, wherein the first brake bearing and the second brake bearing are designed as a pressure bearing point.
  • a thrust bearing point is used to transfer a compressive force from a first body to an adjacent second body.
  • at least one of the two bodies is curved outwards with a first protruding curvature radius.
  • the other body is flat.
  • the second body can also be curved outwards. It can also be advantageous for the second body to be curved inwards at the pressure bearing point with a second curvature radius that is larger than the first curvature radius. This ensures that the curvature of the first body is held stably in the curved depression of the second body.
  • the local curvature geometry can be cylindrical, ellipsoidal or spherical.
  • the hydraulic bearing is the pressure bearing point between the brake clamp and the hydraulic element at which the release force caused by the hydraulic element is transferred to the brake clamp as a pressure force.
  • the counter bearing is the pressure bearing point between the brake clamp and the hydraulic element at which the release force caused by the hydraulic element is transferred from the housing directly or indirectly as a pressure force to the brake clamp.
  • the hydraulic bearing and the counter bearing are therefore on the first line of action.
  • the first brake bearing is the pressure bearing point at which the brake clamp transfers the clamping force directly or indirectly to the first brake pad.
  • the second brake bearing is also the pressure bearing point at which the brake clamp transfers the clamping force directly or indirectly to the second brake pad.
  • the first brake bearing and the second brake bearing are located on the second line of action.
  • the clamping force is transmitted along the second line of action from the first brake bearing to the first brake pad and from the second brake bearing to the second brake pad.
  • the first and second brake pads each press on the brake rail with the clamping force. This clamping force causes the braking force on the brake rail via friction.
  • the braking force is then introduced from the brake pad via the housing into the vehicle body and causes the vehicle body to decelerate.
  • the first and second lines of action preferably run parallel to each other.
  • the forces on the brake clamp are therefore essentially transmitted via the four thrust bearing points.
  • the brake clamp surrounds the housing.
  • the brake clamp is therefore located outside the housing and essentially only has the four thrust bearing points as a connection to the rest of the brake.
  • the brake can therefore be very easily separated into the housing and the one or more brake clamps for assembly.
  • the complete brake can be very heavy and would therefore be difficult to install.
  • the housing and the one or more brake clamps individually have a weight that is easy for a fitter to handle.
  • These individual parts of the brake can, for example, be less than 10 kg or less than 5 kg. This makes the installation of the individual parts, such as the housing or the individual brake clamps, easy.
  • the brake can therefore be easily installed.
  • the brake clamp is easily accessible outside the housing. The brake clamp is therefore easy to check, maintain and adjust.
  • the hydraulic element is fixedly attached to the housing.
  • the hydraulic element has a hydraulic piston.
  • the hydraulic piston is designed to press on the hydraulic bearing and thus generate the release force.
  • a surface on the hydraulic piston can be designed in such a way that the hydraulic piston can act directly on the hydraulic bearing.
  • the contact surface of the hydraulic piston to the hydraulic bearing can be designed to be slightly curved.
  • the hydraulic bearing can be formed on a further connecting support, namely a hydraulic support plate.
  • the hydraulic bearing plate distributes the force from one or more hydraulic elements to one or more brake clamps.
  • One hydraulic element can expand several brake clamps.
  • several hydraulic elements can expand one brake clamp.
  • several hydraulic elements can expand several brake clamps, whereby the number of hydraulic elements and the number of brake clamps can be identical or can differ. The expansion by the hydraulic element or elements takes place by applying the release force.
  • the hydraulic element has a hydraulic cylinder and the hydraulic piston.
  • the hydraulic cylinder is attached to the housing or is designed on the housing.
  • the hydraulic piston moves linearly, preferably along the first line of action.
  • the hydraulic element is designed in such a way that it has a small amount of play in relation to the brake clamp in the retracted position. In the extended position, the hydraulic element widens the brake clamp so much that the brake pads are lifted off the brake rail, i.e. released.
  • the release force is generated by the hydraulic element when the brake is released.
  • the release force widens the brake clamp and thereby releases the brake.
  • the first and second brake pads are lifted off the brake rail when released.
  • the clamping force is caused by the brake clamp because it is pre-tensioned.
  • the clamping force acts on the brake clamp. Since the hydraulic element does not exert any force on the brake clamp in this state, this clamping force mainly acts on the first and second brake pads.
  • Lines of action are straight lines. Forces act on bodies along the lines of action. When the brake is released, for example, the hydraulic piston presses on the brake clamps. The brake clamp is therefore subjected to an opposing release force at two points. The line of action connects these two points and runs along the direction of the two opposing release forces.
  • the traveling body preferably has at least two brakes. It is also advantageous to operate two brake circuits, each with two brakes, whereby a first brake of the brake circuit can generate a braking force on a first brake rail. A second brake of the same brake circuit can generate a further braking force on a second brake rail that runs opposite the first brake rail on the traveling body.
  • the brake clamp can be designed as a brake caliper, wherein the brake caliper comprises a first clamping arm, a second clamping arm, a brake caliper joint and a brake caliper spring.
  • the brake caliper joint is arranged between a brake caliper spring designed as a compression spring and the pressure bearing points.
  • the compression spring can, for example, comprise a stack of disc springs.
  • a brake clamp designed in this way can be moved by the hydraulics along the first line of action be widened.
  • the caliper brake can exert a clamping force on the first brake pad and the second brake pad.
  • the caliper brake is held to the housing using clamps, for example.
  • the clamps allow slight movement relative to the housing, which is particularly caused by the deformation of the caliper brake. However, they ensure that the transfer of the clamping force and the release force is guaranteed.
  • the four thrust bearing points can be machined on the first and second clamping arms.
  • the clamping arms are preferably cast parts and the curvature of the thrust bearing points can be spherical.
  • the brake clamp is designed as a C-spring package.
  • C-spring packages i.e. packages made up of several layers of C-shaped springs, are known from brakes and in particular from safety gears. They have many advantages over other springs. For example, they have a longer service life. In addition, safety is higher because even if one of the springs fails, there is only a limited reduction in the spring force. The remaining intact springs usually continue to generate a clamping force that is sufficient to safely brake the vehicle.
  • the four thrust bearing points can be worked out on each individual C-shaped spring.
  • the thrust bearing points on the C-spring package then have a cylindrical shape.
  • the contact surface on which the forces are transmitted to the thrust bearing points is therefore elongated or linear.
  • the brake has a modular design.
  • a stronger brake can not only be achieved by a stronger C-spring package with a higher spring constant, but a stronger brake can also comprise one or more additional C-spring packages.
  • Several C-spring packages with the same spring constant therefore generate a greater spring force than a single C-spring package with the same spring constant.
  • the brake with several C-spring packages can therefore generate a greater clamping force and thus develop more braking force.
  • the first brake pad is firmly connected to the housing, in particular by a first brake pad holder.
  • the clamping force is transmitted from the first brake bearing to the first brake pad along the second line of action.
  • the first brake pad holder is also located on the second line of action.
  • the brake pad holder can have a curvature on the side facing the brake clamp or can be flat. It preferably has a curved recess into which the curvature of the brake clamp fits.
  • the brake pad holder is designed towards the brake pad in such a way that it can hold a brake pad, preferably via a positive connection.
  • the brake pad can also preferably be attached using screws or other suitable connecting means.
  • the brake pad is preferably exchangeable or replaceable.
  • the second brake pad is guided linearly on the housing.
  • the linear guidance i.e. the linear guidance of the second brake pad on the housing, preferably takes place in the direction and preferably along the second line of action.
  • the linear guidance can be guided, for example, by plain bearings, needle bearings or ball bearings.
  • the first brake pad can be guided linearly on the housing. This can be done using any linear guide.
  • the linear guide can, for example, be designed as a tappet guided in the housing, as with the second brake pad.
  • the linear guide on the housing is realized by a plunger, wherein the plunger is cylindrically shaped and passes through holes on the housing, and the plunger transmits the clamping force from the second brake bearing to the second brake pad.
  • the outer surface of the cylindrically designed tappet together with the outer surface of the bore, forms a sliding bearing in which the tappet can move linearly.
  • the tappet transfers the clamping force from the second brake bearing to the second brake pad.
  • the second brake bearing can in particular be connected directly to the tappet. by having direct contact between the plunger and the second brake bearing, or it can be indirectly connected to the plunger by having the brake bearing transfer the clamping force to other bodies lying between the brake bearing and the plunger.
  • the plunger therefore transfers the clamping force to the second brake pad.
  • the brake preferably has several plungers. For example, each plunger can be assigned to a brake clamp.
  • a bearing plate can be arranged between the plunger or plungers and the brake clamp or clamps.
  • the bearing plate distributes the clamping force from the brake clamp or clamps to the plunger or plungers.
  • the bearing plate can transfer the clamping force of several brake clamps to one plunger, or the bearing plate can transfer the clamping force of one brake clamp to several plungers.
  • the clamping force of several brake clamps can also be transferred to several plungers, whereby the number of brake clamps and the number of plungers can be identical or can differ.
  • the bearing plate can have protruding or recessed bulges that can act as a thrust bearing point.
  • an auxiliary spring applies a preload force to the second brake pad in the direction of the second brake bearing.
  • This causes the second brake pad to be pushed away from the rail as the brake clamp widens. This reliably creates play between the second brake pad and the rail.
  • the brake can be guided along the brake rail via the guide shoes.
  • the guide shoes are preferably attached to the housing of the brake. This allows the brake to be guided very precisely along the brake rail. In particular, the brake can be guided more precisely than the cabin to which it is attached. Alternatively, the brake can be firmly connected to the chassis and guided via the guide shoes of the chassis. The guide reliably maintains the play on both sides of the brake rail during a journey.
  • the auxiliary spring keeps the plunger(s) (or alternatively the bearing plate) on the second brake bearing in contact with the clamping element(s). This reliably prevents the second brake pad from moving towards the brake rail without being pressed by the brake clamp.
  • permanent magnets can be installed in such a way that they create an adhesive force between the brake clamp and the tappet or the bearing plate on the second brake bearing. This adhesive force can be suitable for maintaining a distance between the second brake pad and the brake rail. This not only relieves the load on the second brake pad, but actively pulls it away from the brake rail. This reliably creates a gap between the brake rail and the second brake pad.
  • the guide shoes are now preferably arranged in such a way that the housing is aligned with the brake rail in such a way that this gap is preferably evenly distributed on both sides of the brake rail.
  • the tappet has a pin for positive force transmission to the second brake pad, in particular by means of a second brake pad holder. This has the advantage that the braking forces can be introduced into the tappet via the pin. The tappet(s) then transmit the braking forces to the housing.
  • the second brake pad can therefore be attached directly to the individual tappets, for example with screws.
  • a second brake pad holder is firmly connected to the tappet or tappets.
  • the second brake pad holder can be manufactured as one piece with the tappet or tappets.
  • the second brake pad is connected to the tappet via a second brake pad holder.
  • the second brake pad is therefore designed to be replaceable, like the first brake pad.
  • the first brake pad and/or the second brake pad are replaceable.
  • the first and second brake pads are designed to be replaceable, in that a first brake pad holder is firmly connected to the housing and a second brake pad holder is firmly connected to the tappet or tappets.
  • the first and second brake pads which are preferably of identical design, can then be easily replaced on the first or second brake pad holder.
  • the brake pads can For example, it can be screwed to the brake pad holder and/or connected via a form fit.
  • a counter bearing body is removable and the counter bearing body is designed to press on the counter bearing.
  • the counter bearing body lies on the first line of action.
  • the counter bearing body can have a curved recess on its surface into which the outwardly curved contact surface of the brake clamp rests.
  • the counter bearing is formed by the contact area of the counter bearing body with the brake clamp.
  • the counter bearing body is preferably a cubic block that has a curved recess on both sides.
  • Fig. 1 an elevator
  • Fig. 2 a brake with a C-spring as brake clamp
  • Fig. 3 a brake with a brake caliper as brake clamp
  • Fig. 4 a section through a brake.
  • Fig. 1 shows an elevator 1.
  • a cabin 6 is moved vertically between different floors 4 or levels within a building.
  • the elevator also has a counterweight 7.
  • Cabin 6 and counterweight 7 can be referred to as a traveling body 2, since they are moved along rails that also serve as brake rails 5. In order to brake the traveling bodies when necessary, i.e. to decelerate or hold them still, these have brakes 10.
  • a vehicle, and in particular the cabin 6, can easily move horizontally relative to the brake rail 5.
  • the brake rail always has small bumps, due to an elastic bearing with 4 to 5 mm play, the cabin 6 can follow these unevennesses with a delay.
  • the brake preferably only has a play of 1 to 2 mm. Therefore, the brake 10 on the cabin 6 is guided floatingly on a brake sliding bearing 12. This allows the brake 10 to reliably follow the unevenness of the brake rail 5.
  • the elevator drive is located in a machine room 3.
  • the brake 10 is floatingly mounted on the cabin 6 via a brake plain bearing 12.
  • the brake 10 can therefore move horizontally along the axis of the brake sliding bearing 12 in order to be able to reliably follow the unevenness of the rail.
  • the brake sliding bearing 12 can transfer the braking forces to the cabin.
  • a brake sliding bearing 12 can also be provided for the brake 10 on the counterweight 7. (Not shown in Fig. 1 for reasons of clarity)
  • FIG. 2 and Fig. 3 show two alternative embodiments of the brake clamp 16 on an otherwise similar brake 10.
  • a fastening area 15 serves to fasten the brake to a traveling body 2, and in particular to a displaceable brake sliding bearing on the cabin (see Fig. 1).
  • the brake clamp 16 surrounds the housing 14 of the brake 10.
  • the brake clamp 16 is designed so that it can expand.
  • the brake clamp 16 is designed as a spring 17.
  • the spring 17 is formed by a C-spring package 26, which consists of individual C-leaf springs 27.
  • the spring 17 causes the clamping force of the brake 10.
  • the brake clamp 16 is designed as a brake caliper.
  • the brake caliper comprises a first clamping arm 21 and a second clamping arm 22, which are connected by a brake caliper joint 23.
  • the first clamping arm 21 and the second clamping arm 22 engage around the housing 14 of the brake 10.
  • the brake caliper has a brake caliper spring 20 to effect the clamping force of the brake caliper.
  • the hydraulic element 18, in particular the hydraulic piston 19, and the counterholder body 28 are arranged along the first line of action 51.
  • the hydraulic piston 19 In a braking position, the hydraulic piston 19 is retracted into the hydraulic element 18.
  • the hydraulic bearing 30 In the hydraulic bearing 30, there is preferably a clearance between the brake clamp 16 and the Hydraulic piston 19.
  • the clamping force caused by the brake clamp 16 is transmitted completely along the second line of action 52.
  • the clamping force is transmitted to the housing 14 via a preload element 80.
  • the housing 14 is also firmly connected to the first brake pad holder 63 and the first brake pad 61 held thereon.
  • the clamping force is transmitted to the tappets 71 via a bearing plate 43.
  • the tappets 71 are also firmly connected to the second brake pad holder 64 and the second brake pad 62 held thereon.
  • the tappets 71 are guided in a linear guide 70 so that they can be moved linearly.
  • the linear guide 70 is designed as a bore.
  • a brake rail is clamped between the first brake pad 61 and the second brake pad 62, thereby generating the braking effect.
  • the brake rail is not shown, but causes the distance between the first brake pad 61 and the second brake pad 62, so that a clamping force acts along the second line of action 52, which widens the brake clamp 16.
  • Fig. 4 shows a section through the brake 10 with a C-spring package 26, as already shown in Fig. 2.
  • Fig. 4 shows a more detailed variant of the embodiment of the brake 10 from Fig. 2.
  • Fig. 4 shows how the C-spring packages 26 are stacked by individual C-leaf springs 27.
  • Two hydraulic elements 18 each expand two C-spring assemblies 26, so that the brake 10 has four C-spring assemblies 26.
  • Two C-spring assemblies 26 each press on one of two bearing plates 43.
  • Each of the bearing plates 43 is connected to three tappets 71. All six tappets 71 are connected at the other end to the second brake pad holder 64.
  • the tappets 71 are each mounted in a linear guide 70.
  • the three auxiliary springs 75 serve to lift the second brake pad 62 from the brake rail and to keep the bearing plate 43 in contact with the brake clamp 16 even when released.
  • the two pre-tensioning elements 80 each have a first support element 81, a second support element 82, a first wedge element 91 and a second wedge element 92.
  • the traction means 93 which is designed here as a screw, runs through a threadless hole in the second wedge element 92 and is screwed into a thread in the first wedge element 91. By tightening the screw, the pre-tensioning element 80 is widened.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Eine Bremse für einen Fahrkörper eines Aufzugs. Die Bremse für einen Fahrkörper eines Aufzuges umfasst: ein Gehäuse, eine Bremsklemme, einen ersten Bremsbelag, einen zweiten Bremsbelag und ein Hydraulikelement. Die Bremsklemme ist dazu ausgelegt entlang einer zweiten Wirklinie eine Klemmkraft der Bremse zu bewirken, und diese Klemmkraft auf den ersten Bremsbelag und den zweiten Bremsbelag zu übertragen. Die Bremsklemme umgreift das Gehäuse. Das Hydraulikelement ist dazu ausgelegt, entlang einer ersten Wirklinie eine Lüftkraft auf die Bremsklemme zu bewirken, um die Bremsklemme zu weiten. Das Weiten der Bremsklemme lüftet die Bremse. Die erste Wirklinie und die zweite Wirklinie sind zueinander beabstandet.

Description

HYDRAULISCHE BREMSE
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bremse für einen Aufzug, einen Fahrkörper für einen Aufzug und einen Aufzug.
In einem Aufzug wird typischerweise eine Kabine vertikal entlang eines Verfahrwegs zwischen verschiedenen Stockwerken bzw. Niveaus innerhalb eines Bauwerks verlagert. Zumindest in hohen Gebäuden wird dabei ein Aufzugtyp eingesetzt, bei dem die Kabine von seil- oder riemenartigen Tragmitteln gehalten wird und durch Bewegen der Tragmittel mittels einer Antriebsmaschine innerhalb eines Aufzugschachts verlagert wird. Um die von der Antriebsmaschine zu bewegende Last der Kabine zumindest teilweise zu kompensieren, ist an einem entgegengesetzten Ende der Tragmittel ein Gegengewicht befestigt. Kabine und Gegengewicht sind Fahrkörper der Aufzugsanlage. Um die Fahrkörper vor einem Abstürzen entlang des Verfahrweges zu schützen, sind die Fahrkörper oft mit Bremsen ausgerüstet. Solche Fahrkörperbremsen können als hydraulische Bremsen ausgelegt sein.
Die US9688510B2 zeigt eine hydraulische Bremse, bei der Federn zum Vorspannen einer hydraulischen Bremse in den Bremszylindem untergebracht sind. Auch die US10450165B2 zeigt Federn zum Vorspannen einer hydraulischen Bremse in den Bremszylindem. Aus Sicherheitsgründen sind solche Federn typischerweise so ausgelegt, dass sie durch die Federn in einer bremsenden Position vorgespannt sind und durch einen hydraulischen Aktuator gelüftet werden. Die US 2017/036888 zeigt eine hydraulische Bremse mit separat an einem Hebelwerk angeordneten Federn.
Durch diese Bauweise ist die Auswahl der Federn stark beschränkt. Die Federn müssen in die entsprechenden Zylinderbohrungen passen. Da die Federn in den Zylinderbohrungen zu hegen kommen, ist ein Austausch oder ein Einstellen der Federn relativ schwierig.
Es kann daher eine Aufgabe darin gesehen werden, eine besser einstellbare und wartbare Bremse zu Verfügung zu stellen.
Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung löst eine Bremse die Aufgabe. Die Bremse für einen Fahrkörper eines Aufzuges umfasst: ein Gehäuse, eine Bremsklemme, einen ersten Bremsbelag, einen zweiten Bremsbelag und ein Hydraulikelement. Die Bremsklemme ist dazu ausgelegt entlang einer zweiten Wirklinie eine Klemmkraft der Bremse zu bewirken, und diese Klemmkraft auf den ersten Bremsbelag und den zweiten Bremsbelag zu übertragen. Die Bremsklemme umgreift das Gehäuse. Das Hydraulikelement ist dazu ausgelegt, entlang einer ersten Wirklinie eine Lüftkraft auf die Bremsklemme zu bewirken, um die Bremsklemme zu weiten. Das Weiten der Bremsklemme lüftet die Bremse. Die erste Wirklinie und die zweite Wirklinie sind zueinander beabstandet. Die Bremsklemme ist als C-Federpaket ausgestaltet.
Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung löst ein Fahrkörper die Aufgabe. Der Fahrkörper weist eine Bremse gemäss dem ersten Aspekt der Erfindung auf.
Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung löst ein Aufzug die Aufgabe. Der Aufzug weist eine Bremse gemäss dem ersten Aspekt der Erfindung oder einen Fahrkörper gemäss dem zweiten Aspekt der Erfindung auf.
Mögliche Merkmale und Vorteile von Ausführungsformen der Erfindung können unter anderem und ohne die Erfindung einzuschränken als auf nachfolgend beschriebenen Ideen und Erkenntnissen beruhend angesehen werden.
Die Bremse für den Fahrkörper eines Aufzuges dient dazu, an einer Bremsschiene eine Bremskraft zu bewirken, die der Bewegungsrichtung des Fahrkörpers entgegenwirkt. Der Fahrkörper kann eine Kabine oder ein Gegengewicht sein. Das Gehäuse dient primär der Befestigung am Fahrkörper, respektive an einer zum Beispiel verschiebbaren Befestigungsmöglichkeit am Fahrkörper. Das Hydraulikelement ist vorzugsweise fest mit dem Gehäuse verbunden. Die Bremsklemme dient dazu vorgespannt zu werden, und in dem vorgespannten Zustand die Energie zu speichern, um die Energie bei Bedarf als Klemmkraft auf den ersten und den zweiten Bremsbelag aufzugbringen.
Die Bremsklemme ist vorspannbar, indem sie weitbar ist. Um die Bremsklemme zu weiten kann eine Lüftkraft und/oder eine Klemmkraft auf die Bremsklemme einwirken.
Die Bremse kann aktiviert sein. Dann wirkt entlang der ersten Wirklinie keine Lüftkraft, da das Hydraulikelement eingefahren ist. Entlang der zweiten Wirklinie wird die Kraft, der auch bei aktivierter Bremse immer noch geweiteten Bremsklemme, als Klemmkraft auf den ersten und den zweiten Bremsbelag übertragen. Mit dieser Klemmkraft werden der erste und der zweite Bremsbelag auf die Bremsschiene gedrückt bzw. sind auf die Bremsschiene drückbar. Die Klemmkraft ist abhängig von der Weitung der Bremsklemme. Je mehr die Bremsklemme geweitet wird, desto grösser wird die Klemmkraft. Die Weitung der Bremsklemme hängt zum Beispiel davon ab, wie stark die Bremsbeläge abgerieben sind. Je abgeriebener die Bremsbeläge sind, desto weniger ist die Bremsklemme geweitet, und desto kleiner ist die Klemmkraft. Die Klemmkraft kann aber auch eingestellt werden, indem die Dicke eines dickenveränderlichen Vorspannelementes verändert wird. Je dicker das Vorspannelement eingestellt wird, desto grösser wird die Klemmkraft. Über die Klemmkraft kann auch die Bremskraft eingestellt werden.
Die Bremse kann gelüftet sein. Dann wirkt entlang der zweiten Wirklinie keine Klemmkraft, da die Bremsbeläge die Bremsschiene nicht berühren. Entlang der ersten Wirklinie ist das Hydraulikelement dazu ausgelegt die Bremsklemme zu weiten. Die dabei durch die Hydraulik aufgebrachte Kraft wird als die Lüftkraft bezeichnet. Die Lüftkraft ist abhängig von der Weitung der Bremsklemme. Je mehr die Bremsklemme durch das Hydraulikelement geweitet wird, desto grösser wird die Lüftkraft. Da die Hydraulik die Bremsklemme weiter weitet als es bei aktivierter Bremse der Ball ist, ist die Lüftkraft einer Bremse grösser als die Klemmkraft.
In einem Übergangsbereich zwischen aktivierter Bremse und gelüfteter Bremse können sowohl die Lüftkraft als auch die Klemmkraft einen Anteil zur Weitung des Klemmelementes beitragen, zum Beispiel jeweils hälftig.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform übertragen ein Hydrauliklager und ein Gegenlager die Lüftkraft auf die Bremsklemme, wobei das Hydrauliklager und Gegenlager als Drucklagerpunkt ausgestaltet sind und/oder ein erstes Bremslager und ein zweites Bremslager übertragen die Klemmkraft auf die Bremsklemme, wobei das erste Bremslager und das zweite Bremslager als Drucklagerpunkt ausgestaltet sind.
Ein Drucklagerpunkt ist zum Übertragen einer Druckkraft von einem ersten Körper auf einen anliegenden zweiten Körper geeignet. Vorzugsweise ist zumindest einer der beiden Körper mit einem ersten hervorstehenden Wölbungsradius nach aussen gewölbt. Vorzugsweise ist der andere Körper eben ausgestaltet. Alternativ kann der zweite Körper auch nach aussen gewölbt sein. Es kann auch vorteilhaft sein, dass der zweite Körper am Drucklagerpunkt mit einem zweiten Wölbungsradius, der grösser ist als der erste Wölbungsradius, nach innen gewölbt ausgestaltet ist. Dadurch kommt die Wölbung des ersten Körpers stabil in der gewölbten Vertiefung des zweiten Körpers zu hegen. Die lokale Wölbungsgeometrie kann dabei zylindrisch, ellipsoid oder sphärisch ausgestaltet sein.
Das Hydrauliklager ist derjenige Drucklagerpunkt zwischen der Bremsklemme und dem Hydraulikelement, an dem die Lüftkraft, die durch das Hydraulikelement bewirkt wird, als Druckkraft auf die Bremsklemme übertragen wird. Das Gegenlager ist derjenige Drucklagerpunkt zwischen der Bremsklemme und dem Hydraulikelement an dem die Lüftkraft, die durch das Hydraulikelement bewirkt wird, vom Gehäuse direkt oder indirekt als Druckkraft auf die Bremsklemme übertragen wird.
Das Hydrauliklager und das Gegenlager liegen also auf der ersten Wirklinie. Analog dazu ist das erste Bremslager derjenige Drucklagerpunkt, an dem die Bremsklemme die Klemmkraft direkt oder indirekt auf den ersten Bremsbelag überträgt. Das zweite Bremslager ist weiterhin derjenige Drucklagerpunkt, an dem die Bremsklemme die Klemmkraft direkt oder indirekt auf den zweiten Bremsbelag überträgt.
Das erste Bremslager und das zweite Bremslager liegen auf der zweiten Wirklinie. Die Klemmkraft wird entlang der zweiten Wirkungslinie vom ersten Bremslager zum ersten Bremsbelag übertragen und vom zweiten Bremslager zum zweiten Bremsbelag übertragen. Der erste und der zweite Bremsbelag drücken jeweils mit der Klemmkraft auf die Bremsschiene. Diese Klemmkraft bewirkt über Reibung die Bremskraft an der Bremsschiene. Die Bremskraft wird dann vom Bremsbelag über das Gehäuse in den Eahrkörper eingeleitet und bewirkt die Verzögerung des Eahrkörpers.
Die erste und die zweite Wirklinien verlaufen vorzugsweise parallel zueinander.
Die Kräfte auf die Bremsklemme werden also im Wesentlichen über die vier Drucklagerpunkte eingeleitet. Zudem umgreift die Bremsklemme das Gehäuse. Die Bremsklemme ist also ausserhalb des Gehäuses angeordnet und weist im Wesentlichen nur die vier Drucklagerpunkte als Verbindung zum Rest der Bremse auf. Die Bremse ist also zur Montage sehr leicht in das Gehäuse und die eine Bremsklemme oder die mehreren Bremsklemmen trennbar. Die komplette Bremse kann sehr schwer sein und wäre dadurch nur schwer einzubauen. Das Gehäuse und die eine oder mehrere Bremsklemmen weisen einzeln ein Gewicht auf, das durch einen Monteur einfach handhabbar ist. Diese Einzelteile der Bremse können zum Beispiel weniger als 10 kg oder weniger als 5 kg sein. Dadurch ist die Installation der einzelnen Teile, wie dem Gehäuse oder der einzelnen Bremsklemmen, einfach auszufiihren. Die Bremse kann also einfach eingebaut werden. Zudem ist die Bremsklemme ausserhalbe des Gehäuses gut zugänglich. Die Bremsklemme ist daher leicht kontrollierbar, wartbar oder einstellbar.
Gemäß einer bevorzugten Ausfiihrungsform ist das Hydraulikelement fest an das Gehäuse angebracht. Das Hydraulikelement weist einen Hydraulikkolben auf. Der Hydraulikkolben ist dazu ausgelegt auf das Hydrauliklager zu drücken und damit die Lüftkraft zu erzeugen.
Insbesondere kann am Hydraulikkolben eine Fläche so ausgearbeitet sein, dass der Hydraulikkolben direkt auf das Hydrauliklager wirken kann. Dazu kann die Kontaktfläche des Hydraulikkolbens zum Hydrauliklager hin leicht gewölbt ausgestaltet sein. Alternativ, insbesondere bei der Verwendung mehrerer Hydraulikelemente, respektive eines Hydraulikelementes mit mehreren Hydraulikkolben, kann das Hydrauliklager an einem weiteren verbindenden Träger, nämlich einer Hydrauliktrageplatte, ausgeformt sein. Die Hydrauliklagerplatte verteilt die Kraft von einem oder mehreren Hydraulikelementen auf die eine oder mehrere Bremsklemmen. Es kann ein Hydraulikelement mehrere Bremsklemmen weiten. Alternativ können mehrere Hydraulikelemente eine Bremsklemme weiten. Weiter können mehrere Hydraulikelemente mehrere Bremsklemmen weiten, wobei die Zahl der Hydraulikelemente und die Zahl der Bremsklemmen identisch sein kann, oder sich unterscheiden kann. Das Weiten durch das oder die Hydraulikelemente erfolgt mittels Aufbringens der Lüftkraft.
Das Hydraulikelement weist einen Hydraulikzylinder und den Hydraulikkolben auf. Vorzugsweise ist der Hydraulikzylinder am Gehäuse befestigt oder am Gehäuse ausgestaltet. Der Hydraulikkolben bewegt sich linear vorzugsweise entlang der ersten Wirklinie. Das Hydraulikelement ist dabei so ausgestaltet, dass es in der eingefahrenen Position ein kleines Spiel, zur Bremsklemme aufweist. In der ausgefahrenen Position weitet das Hydraulikelement die Bremsklemme so weit, dass die Bremsbeläge von der Bremsschiene abgehoben, also gelüftet, werden.
Die Lüftkraft wird beim Lüften der Bremse durch das Hydraulikelement generiert. Die Lüftkraft weitet die Bremsklemme und lüftet dadurch die Bremse. Der erste und der zweite Bremsbelag werden beim Lüften von der Bremsschiene abgehoben. Die Klemmkraft wird durch die Bremsklemme bewirkt, da diese vorgespannt ist. Wenn die Bremse aktiviert ist, wirkt an der Bremsklemme die Klemmkraft. Da das Hydraulikelement in diesem Zustand keine Kraft auf die Bremsklemme bewirkt, wirkt diese Klemmkraft hauptsächlich auf den ersten und den zweiten Bremsbelag.
Wirklinien sind Geraden. Entlang der Wirklinien wirken Kräfte auf Körper ein. In dem Zustand, in dem die Bremse zum Beispiel gelüftet ist, drückt der Hydraulikkolben auf die Bremsklemmen. Die Bremsklemme wird also an zwei Punkten mit einer jeweils entgegengesetzten Lüftkraft beaufschlagt. Die Wirklinie verbindet diese beiden Punkte und läuft entlang der Richtung der beiden entgegengesetzten Lüftkräfte.
Vorzugsweise weist der Fahrkörper mindestens zwei Bremsen auf. Vorteilhaft ist es auch zwei Bremskreise mit jeweils zwei Bremsen zu betreiben, wobei jeweils eine erste Bremse des Bremskreises auf einer ersten Bremsschiene eine Bremskraft erzeugen kann. Eine zweite Bremse desselben Bremskreises kann auf einer zweiten Bremsschiene, die der ersten Bremsschiene am Fahrkörper gegenüber verläuft, eine weitere Bremskraft erzeugen.
Die Bremsklemme kann als Bremszange ausgestaltet sein, wobei die Bremszange einen ersten Klemmarm, einen zweiten Klemmarm, ein Bremszangengelenk und eine Bremszangenfeder umfasst. Vorzugsweise ist das Bremszangengelenk zwischen einer als Druckfeder ausgestalteten Bremszangenfeder und den Drucklagerpunkten angeordnet. Die Druckfeder kann zum Beispiel einen Stapel Tellerfedem umfassen. Eine derart ausgestaltete Bremsklemme kann durch die Hydraulik entlang der ersten Wirklinie geweitet werden. Entlang der zweiten Wirklinie kann die Zangenbremse eine Klemmkraft auf den ersten Bremsbelag und den zweiten Bremsbelag bewirken. Die Zangenbremse ist zum Beispiel über Klammem am Gehäuse gehalten. Die Klammem erlauben eine leichte Bewegung relativ zum Gehäuse, die insbesondere durch die Deformation der Zangenbremse hervorgemfen wird. Sie stellen aber sicher, dass die Übertragung der Klemmkraft und der Lüftkraft sichergestellt ist.
Die vier Drucklagerpunkte können am ersten und zweiten Klemmarm ausgearbeitet sein. Vorzugsweise handelt es sich bei den Klemmarmen um Gussteile und die Wölbung der Dmcklagerpunkte können sphärisch ausgestaltet sein.
Die Bremsklemme ist als C-Federpaket ausgestaltet. C-Fedempakete, also Pakete aus mehreren Schichten von C-förmigen Federn sind von Bremsen, und insbesondere von Fangvorrichtungen, bekannt. Sie weisen gegenüber anderen Federn viele Vorteile auf. Zum Beispiel weisen Sie eine längere Lebensdauer auf. Zudem ist die Sicherheit höher, da selbst beim Versagen einer der Federn nur eine beschränkte Reduktion der Federkraft erfolgt. Die verbleibenden intakten Federn erzeugen in der Regel weiterhin eine Klemmkraft, die zum sicheren Bremsen des Fahrkörpers ausreichend ist.
Die vier Dmcklagerpunkte können an jeder einzelnen C-förmigen Feder, ausgearbeitet sein. Vorzugsweise ergibt sich dann am C-Federpaket eine zylindrische Form der Wölbung der Dmcklagerpunkte. Die Kontaktfläche, an der die Kräfte an den Dmcklagerpunkten übertragen wird, ist also länglich oder linear ausgestaltet.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind mehrere C-Federpakete, die an dem Gehäuse angeordnet sind, mit mehreren Hydraulikelementen zu weiten, vorzugsweise ist jedem Hydraulikelement genau ein C-Federpaket zugeordnet ist. Dadurch ist die Bremse modular aufgebaut. Eine stärkere Bremse kann nicht nur durch ein stärkeres C- Federpaket mit einer höheren Federkonstante erlangt werden, sondern eine stärkere Bremse kann auch ein oder mehrere zusätzliche C-Federpakete umfassen. Mehrere C- Federpakete mit gleicher Federkonstante erzeugen also eine grössere Federkraft als ein einzelnes C-Federpaket mit derselben Federkonstante. Die Bremse mit mehreren C- Federpaketen kann also eine grössere Klemmkraft erzeugen und dadurch mehr Bremskraft entwickeln. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der erste Bremsbelag, insbesondere durch einen ersten Bremsbelaghalter, fest mit dem Gehäuse verbunden.
Entlang der zweiten Wirklinie wird die Klemmkraft vom ersten Bremslager zum ersten Bremsbelag übertragen. Der erste Bremsbelaghalter befindet sich ebenfalls auf der zweiten Wirklinie. Der Bremsbelaghalter kann auf der Seite zur Bremsklemme eine Wölbung aufweisen oder eben ausgestaltet sein. Vorzugsweise weist er eine gewölbte Vertiefung auf, in die die Wölbung der Bremsklemme hineinpasst.
Zum Bremsbelag hin ist der Bremsbelaghalter so ausgestaltet, dass er einen Bremsbelag vorzugsweise über einen Formschluss aufhehmen kann. Der Bremsbelag kann des weiter vorzugsweise mit Schrauben oder anderen geeigneten Verbindungsmitteln befestigt werden. Der Bremsbelag ist vorzugsweise austausch- oder auswechselbar.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der zweite Bremsbelag linear am Gehäuse geführt. Die Linearführung, also das lineare Führen des zweiten Bremsbelages am Gehäuse, erfolgt dabei vorzugsweise in Richtung und vorzugsweise entlang der zweiten Wirklinie. Die Linearführung kann zum Beispiel durch Gleitlager, Nadellager oder Kugellager geführt sein.
Alternativ kann auch der erste Bremsbelag linear am Gehäuse geführt sein. Die kann über eine beliebige Linearführung erfolgen. Die Linearführung kann zum Beispiel wie beim zweiten Bremsbelag ein im Gehäuse geführter Stössel ausgeführt sein.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die lineare Führung am Gehäuse durch einen Stössel realisiert, wobei der Stössel zylindrisch ausgeformt ist und durch Bohrungen am Gehäuse hindurchführt, und der Stössel die Klemmkraft vom zweiten Bremslager auf den zweiten Bremsbelag überträgt.
Die Mantelfläche des zylindrisch ausgestalteten Stössels bildet gemeinsam mit der Mantelfläche der Bohrung ein Gleitlager aus, in dem sich der Stössel linear verschieben kann. Der Stössel übertrag die Klemmkraft vom zweiten Bremslager auf den zweiten Bremsbelag. Das zweite Bremslager kann insbesondere direkt mit dem Stössel verbunden sein, indem zwischen Stössel und zweitem Bremslager ein direkter Kontakt besteht, oder es kann indirekt mit dem Stössel verbunden sein, indem das Bremslager die Klemmkraft auf weitere zwischen dem Bremslager und Stössel liegende Körper überträgt. Der Stössel leitet also die Klemmkraft auf den zweiten Bremsbelag. Vorzugsweise weist die Bremse mehrere Stössel auf. Es kann dabei zum Beispiel jeder Stössel einer Bremsklemme zugeordnet sein
Zwischen dem Stössel oder den Stösseln und der Bremsklemme oder den Bremsklemmen kann eine Lagerplatte angeordnet sein. Die Lagerplatte verteilt die Klemmkraft von der Bremsklemme oder den Bremsklemmen auf den Stössel oder die Stössel. Insbesondere kann die Lagerplatte die Klemmkraft mehrerer Bremsklemmen auf einen Stössel übertragen, oder, die Lagerplatte kann die Klemmkraft einer Bremsklemme auf mehrere Stössel übertragen. Insbesondere kann auch die Klemmkraft mehrerer Bremsklemmen auf mehrere Stössel übertragen werden, wobei die Zahl der Bremsklemmen und die Zahl der Stössel identisch sein kann, oder sich unterscheiden kann.
Die Lagerplatte kann überWölbungen verfügen, die hervorstehen oder als Vertiefung ausgestaltet sind, und als Drucklagerpunkt wirken können.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform bewirkt eine Hilfsfeder eine Vorspannkraft auf den zweiten Bremsbelag in Richtung des zweiten Bremslagers. Dadurch wird der zweite Bremsbelag bei sich weitender Bremsklemme von der Schiene weggedrückt. Dadurch ergibt sich auf zuverlässige Weise ein Spiel zwischen dem zweiten Bremsbelag und der Schiene. Die Bremse kann über die Eührungsschuhe an der Bremsschiene geführt sein. Vorzugsweise sind die Eührungsschuhe am Gehäuse der Bremse angebracht. Dadurch kann die Bremse sehr präzise entlang der Bremsschiene geführt werden Insbesondere kann die Bremse präziser geführt sein als die Kabine, an der sie befestigt ist. Alternativ kann die Bremse fest zum Fahrkörper verbunden sein, und über die Führungsschuhe des Fahrkörpers geführt sein. Durch die Führung wird das Spiel beidseitig der Bremsschiene während einer Fahrt zuverlässig aufrechterhalten. Durch die Hilfsfeder bleiben der oder die Stössel (oder alternative die Lagerplatte) am zweiten Bremslager in Kontakt zu dem Klemmelement oder den Klemmelementen. Dadurch wird der zweite Bremsbelag sicher daran gehindert sich, ohne durch die Bremsklemme gedrückt zu werden, in Richtung der Bremsschiene zu verschieben. Alternativ können zum Beispiel auch Permanentmagnete so verbaut werden, dass sie zwischen der Bremsklemme und dem Stössel oder der Lagerplatte am zweiten Bremslager eine Haftkraft bewirken. Diese Haftkraft kann dazu geeignet sein, zwischen dem zweiten Bremsbelag und der Bremsschiene einen Abstand einzuhalten. Dadurch wird der zweite Bremsbelag nicht nur entlastet, sondern aktiv von der Bremsschiene weggezogen. Dadurch entsteht zuverlässig ein Spiel zwischen der Bremsschiene und dem zweiten Bremsbelag. Die Führungsschuhe sind nun vorzugsweise so angeordnet, dass sich das Gehäuse so zur Bremsschiene ausrichten, dass dieses Spiel auf beide Seiten der Bremsschiene vorzugsweise gleichmässig verteilt wird.
Gemäß einer bevorzugten Ausfiihrungsform weist der Stössel einen Zapfen zur formschlüssigen Kraftübertragung auf den zweiten Bremsbelag auf, insbesondere mittels eines zweiten Bremsbelaghalters. Dies zeigt den Vorteil, dass über den Zapfen die Bremskräfte in den Stössel eingeleitet werden könne. Der oder die Stössel geben die Bremskräfte dann an das Gehäuse weiter.
Der zweite Bremsbelag kann also direkt, zum Beispiel mit Schrauben, an den einzelnen Stösseln befestigt werden. Vorzugsweise ist ein zweiter Bremsbelagshalter mit dem Stössel oder den Stösseln fest verbunden. Der zweite Bremsbelagshalter kann mit dem Stössel oder den Stösseln als ein Stück gefertigt sein.
Vorzugsweise ist der zweite Bremsbelag über einen zweiten Bremsbelaghalter mit dem Stössel verbunden. Der zweite Bremsbelag ist daher, wie der erste Bremsbelag auswechselbar gestaltet.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der erste Bremsbelag und/oder der zweite Bremsbelag auswechselbar.
Vorzugsweise ist der erste und der zweite Bremsbelag auswechselbar gestaltet, indem ein erster Bremsbelaghalter fest mit dem Gehäuse verbunden ist, und ein zweiter Bremsbelagshalter fest mit dem oder den Stösseln verbunden ist. Der erste und zweite Bremsbelag, die vorzugsweise von identischer Bauart sind, können dann einfach am ersten oder zweiten Bremsbelagshalter ausgewechselt werden. Die Bremsbeläge können an den Bremsbelagshaltem zum Beispiel angeschraubt und/oder über einen Formschluss verbunden sein.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist ein Gegenlagerkörper entnehmbar, und der Gegenlagerkörper dazu ausgelegt auf das Gegenlager zu drücken. Der Gegenlagerkörper liegt auf der ersten Wirklinie. Der Gegenlagerkörper kann auf seiner Oberfläche eine gewölbte Vertiefung aufweisen, in die die nach aussen gewölbte Kontaktfläche der Bremsklemme anliegt. Dabei wird das Gegenlager in dieser Ausführungsform durch den Kontaktbereich des Gegenlagerkörpers mit der Bremsklemme gebildet. Vorzugsweis ist der Gegenlagerkörper ein kubischer Block, der auf beiden Seiten eine gewölbte Vertiefung aufweist.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich anhand der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen sowie anhand der Zeichnungen, in welchen gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit identischen Bezugszeichen versehen sind. Die Zeichnungen sind lediglich schematisch und nicht massstabsgetreu.
Dabei zeigen:
Fig. 1 einen Aufzug,
Fig. 2 eine Bremse mit einer C-Feder als Bremsklemme,
Fig. 3 eine Bremse mit einer Bremszange als Bremsklemme,
Fig. 4 einen Schnitt durch eine Bremse.
Fig. 1 zeigt einen Aufzug 1. In einem Aufzug 1 wird eine Kabine 6 vertikal zwischen verschiedenen Stockwerken 4 bzw. Niveaus innerhalb eines Bauwerks verlagert. Um das Gewicht der Kabine 6 zu kompensieren, weist der Aufzug auch ein Gegengewicht 7 auf. Kabine 6 und Gegengewicht 7 können als Fahrkörper 2 bezeichnet werden, da sie entlang von Schienen, die auch als Bremsschienen 5 dienen, verlagert werden. Um die Fahrkörper bei Bedarf zu bremsen, also zu verzögern oder stillzuhalten, weisen diese Bremsen 10 auf.
Für den Fahrkomfort der Passagiere ist es vorteilhaft, dass sich ein Fahrkörper, und insbesondere die Kabine 6, relativ zur Bremsschiene 5 horizontal leicht verschieben kann. Die Bremsschiene weist immer kleine Unebenheiten auf, durch eine elastische Lagerung mit 4 bis 5 mm Spiel, kann die Kabine 6 diesen Unebenheiten verzögert folgen. Die Bremse weist aber vorzugsweise nur ein Spiel von 1 bis 2 mm auf. Daher ist die Bremse 10 an der Kabine 6 schwimmend an einem Bremsgleitlager 12 geführt. Dadurch kann die Bremse 10 den Unebenheiten der Bremsschiene 5 zuverlässig folgen.
Der Antrieb des Aufzuges befindet sich in einem Maschinenraum 3.
Die Bremse 10 ist an der Kabine 6 über ein Bremsgleitlager 12 schwimmend gelagert.
Die Bremse 10 kann sich also in horizontaler Richtung entlang der Achse des Bremsgleitlagers 12 verschieben, um den Unebenheiten der Schiene zuverlässig folgen zu können. Gleichzeitig kann das Bremsgleitlager 12 die Bremskräfte auf die Kabine übertragen. Selbstverständlich kann ein Bremsgleitlager 12 auch für die Bremse 10 am Gegengewicht 7 vorgesehen sein. (Aus Übersichtlichkeitsgründen in Fig. 1 nicht gezeigt)
Fig. 2 und Fig. 3 zeigen zwei alternative Ausführungsformen der Bremsklemme 16 an einer ansonsten gleichartigen Bremse 10. Ein Befestigungsbereich 15 dient dazu, die Bremse an einem Fahrkörper 2, und insbesondere an einem verschiebbaren Bremsgleitlager an der Kabine, zu befestigen (siehe Fig. 1).
Die Bremsklemme 16 umgreift das Gehäuse 14 der Bremse 10. Die Bremsklemme 16 ist dabei so ausgestaltet, dass sie sich weiten kann. In Fig. 2 ist die Bremsklemme 16 dazu als Feder 17 ausgestaltet. Die Feder 17 ist dabei durch ein C-Federpaket 26 gebildet, das aus einzelnen C-Blattfedem 27 besteht. Die Feder 17 bewirkt die Klemmkraft der Bremse 10. (In Fig. 4 sind die einzelnen C-Blattfedem 27 und die C-Federpakete 26 besser zu erkennen.) In Fig. 3 ist die Bremsklemme 16 als Bremszange ausgestaltet. Die Bremszange umfasst einen ersten Klemmarm 21 und einen zweiten Klemmarm 22, die durch ein Bremszangengelenk 23 verbunden sind. Der erste Klemmarm 21 und der zweite Klemmarm 22 umgreifen dabei das Gehäuse 14 der Bremse 10. Die Bremszange weist eine Bremszangen-Feder 20 auf, um die Klemmkraft der Bremszange zu bewirken.
Entlang der ersten Wirklinie 51 sind das Hydraulikelement 18, insbesondere der Hydraulikkolben 19, und der Gegenhalterkörper 28 angeordnet. In einer Bremsstellung ist der Hydraulikkolben 19 in das Hydraulikelement 18 eingefahren. Beim Hydrauliklager 30 besteht vorzugsweise ein Spiel zwischen der Bremsklemme 16 und den Hydraulikkolben 19. Beim Gegenlager 31 besteht ein Spiel und die Bremsklemme ist vom Gegenhalterkörper 28 vorzugsweise beabstandet. Entlang der ersten Wirklinie 51 wird also keine Kraft übertragen.
Die durch die Bremsklemme 16 bewirkte Klemmkraft wird vollständig entlang der zweiten Wirklinie 52 übertragen. Beim ersten Bremslager 41 wird die Klemmkraft über ein Vorspannelement 80 auf das Gehäuse 14 übertragen. Das Gehäuse 14 ist zudem fest mit dem ersten Bremsbelaghalter 63 und dem daran gehaltenen ersten Bremsbelag 61 verbunden. Auf der gegenüberliegenden Seite, beim zweiten Bremslager 42 wird die Klemmkraft über eine Lagerplatte 43 auf die Stössel 71 übertragen. Die Stössel 71 sind zudem fest mit dem zweiten Bremsbelaghalter 64 und dem daran gehaltenen zweiten Bremsbelag 62 verbunden. Die Stössel 71 sind linear verschiebbar in einer Linearführung 70 geführt. Die Linearführung 70 ist als Bohrung ausgeführt. Zwischen dem ersten Bremsbelag 61 und dem zweiten Bremsbelag 62 wird in der Bremsstellung eine Bremsschiene eingeklemmt, und dadurch die Bremswirkung erzeugt. Die Bremsschiene ist nicht dargestellt, bewirkt aber den Abstand zwischen dem ersten Bremsbelag 61 und dem zweiten Bremsbelag 62, so dass entlang der zweiten Wirkungslinie 52 eine Klemmkraft wirkt, die die Bremsklemme 16 weitet.
Um in die gelüftete Stellung (In Big. 2 und Fig. 3 nicht dargestellt) zu gelangen, wird über die Hydraulikleitung 102 Hydraulikflüssigkeit in das Hydraulikelement 18 gedrückt. Der Hydraulikkolben 19 drückt auf das Hydrauliklager 30. Zusammen mit dem Gegenlagerkörper 28 der auf das Gegenlager 31 drückt, wird die Bremsklemme 16 dadurch geweitet. Dadurch wird entlang der ersten Wirklinie 51 die Lüftkraft aufgebaut. Die Klemmkraft, die entlang der zweiten Wirklinie 52 übertragen wird, nimmt ab. Bei voll ausgefahrenen Hydraulikkolben 19 weisen der erste Bremsbelag 61 und der zweite Bremsbelag 62 ein Spiel zur Bremsschiene auf. Der Kontakt am zweiten Bremslager bleibt erhalten. Dazu kann die Lagerplatte 43 magnetisch ausgestaltet sein, so dass sie sich mit der Bremsklemme 16 mitbewegt. Oder die Stössel 71 sind, wie in Fig. 4 gezeigt über Hilfsfedem vorgespannt.
Fig. 4 zeigt einen Schnitt durch die Bremse 10 mit einem C- Federpaket 26, wie schon in Fig. 2 gezeigt. Die Fig. 4 zeigt eine detailliertere Variante der Ausführungsform der Bremse 10 aus der Fig. 2. Fig. 4 zeigt, wie die der C-Federpakete 26 durch Stapelung von einzelnen C-Blatfedem 27 gebildet sind. Zwei Hydraulikelemente 18 weiten jeweils zwei C-Federpakete 26, so dass die Bremse 10 vier C-Federpakete 26 aufweist. Jeweils zwei C-Federpakete 26 drücken auf jeweils eine von zwei Lagerplatten 43. Jede der Lagerplatten 43 ist mit drei Stösseln 71 verbunden. Alle sechs Stössel 71 sind am jeweils anderen Ende mit dem zweiten Bremsbelaghalter 64 verbunden. Die Stössel 71 sind in jeweils einer Linearführung 70 gelagert. Die drei Hilfsfedem 75 dienen dazu, den zweiten Bremsbelag 62 von der Bremsschiene abzuheben, und die Lagerplatte 43 auch im gelüfteten Zustand mit der Bremsklemme 16 in Kontakt zu halten.
Die beiden Vorspannelemente 80 weisen jeweils ein erstes Tragelement 81, ein zweites Tragelement 82, ein erstes Keilelement 91 und ein zweites Keilelement 92 auf. Das Zugmittel 93, das hier als Schraube ausgestaltet ist verläuft durch eine gewindelose Bohrung im zweiten Keilelement 92 und ist in ein Gewinde im ersten Keilelement 91 eingeschraubt. Durch anziehen der Schraube wird das Vorspannelement 80 geweitete.
Abschließend ist darauf hinzuweisen, dass Begriffe wie „aufweisend“, „umfassend“, etc. keine anderen Elemente oder Schritte ausschließen und Begriffe wie „eine“ oder „ein“ keine Vielzahl ausschließen. Ferner sei darauf hingewiesen, dass Merkmale oder Schritte, die mit Verweis auf eines der obigen Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, auch in Kombination mit anderen Merkmalen oder Schritten anderer oben beschriebener Ausführungsbeispiele verwendet werden können. Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Einschränkung anzusehen.

Claims

Patentansprüche
1. Bremse (10) für einen Fahrkörper (2) eines Aufzuges (1) umfassend: ein Gehäuse, eine Bremsklemme (16), einen ersten Bremsbelag (61), einen zweiten Bremsbelag (62) und ein Hydraulikelement (18), wobei die Bremsklemme (16), dazu ausgelegt ist entlang einer zweiten Wirklinie (52) eine Klemmkraft der Bremse (10) zu bewirken, und diese Klemmkraft auf den ersten Bremsbelag (61) und den zweiten Bremsbelag (62) zu übertragen, die Bremsklemme (16) das Gehäuse umgreift, das Hydraulikelement (18) dazu ausgelegt ist, entlang einer ersten Wirklinie (51) eine Lüftkraft auf die Bremsklemme (16) zu bewirken, um die Bremsklemme (16) zu weiten, und das Weiten der Bremsklemme (16) die Bremse lüftet, und die erste Wirklinie (51) und die zweite Wirklinie (52) zueinander beabstandet sind dadurch gekennzeichnet, dass die Bremsklemme (16) als C-Federpaket (26) ausgestaltet ist.
2. Bremse (10) gemäss Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass ein Hydrauliklager (30) und ein Gegenlager (31) die Lüftkraft auf die Bremsklemme (16) übertragen, wobei das Hydrauliklager (30) und Gegenlager (31) als Drucklagerpunkt ausgestaltet sind und/oder ein erstes Bremslager (41) und ein zweites Bremslager (42) die Klemmkraft auf die Bremsklemme (16) übertragen, wobei das erstes Bremslager (41) und das zweites Bremslager (42) als Drucklagerpunkt ausgestaltet sind.
3. Bremse (10) gemäss Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass mehrere C-Federpakete, die an dem Gehäuse (14) angeordnet sind, mit mehreren Hydraulikelementen (18) zu weiten, wobei vorzugsweise jedem Hydraulikelement (18) genau ein C-Federpaket zugeordnet ist.
4. Bremse (10) gemäss einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der erste Bremsbelag (61), insbesondere durch einen ersten Bremsbelaghalter (63), fest mit dem Gehäuse (14) verbunden ist.
5. Bremse (10) gemäss einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Bremsbelag (62) linear am Gehäuse (14) geführt ist.
6. Bremse (10) gemäss Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, dass die lineare Führung am Gehäuse (14) durch einen Stössel realisiert ist, wobei der Stössel (71) zylindrisch ausgeformt ist und durch Bohrungen (70) am Gehäuse (14) hindurchführt, und der Stössel die Klemmkraft vom zweiten Bremslager (42) auf den zweiten Bremsbelag (62) überträgt.
7. Bremse (10) gemäss Anspruch 5 oder 6 dadurch gekennzeichnet, dass eine Hilfsfeder (75) auf den zweiten Bremsbelag (62) eine Vorspannkraft in Richtung des zweiten Bremslagers (42) bewirkt.
8. Bremse (10) gemäss einem der Ansprüche 6 oder 7 dadurch gekennzeichnet, dass der Stössel (71) einen Zapfen (72) zur formschlüssigen Kraftübertragung an den zweiten Bremsbelag (62) aufweist, insbesondere mittels eines zweiten Bremsbelaghalters (64).
9. Bremse (10) gemäss einem der Ansprüche 2 bis 8 dadurch gekennzeichnet, dass das Hydraulikelement (18) fest an das Gehäuse (14) angebracht ist, das Hydraulikelement (18) einen Hydraulikkolben (19) aufweist, und der Hydraulikkolben (19) dazu ausgelegt ist auf das Hydrauliklager (30) zu drücken.
10. Bremse (10) gemäss einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass ein Gegenlagerkörper (28) entnehmbar ist, und der Gegenlagerkörper (28) dazu ausgelegt ist auf das Gegenlager (31) zu drücken.
11. Bremse (10) gemäss einem der vorangehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der erste Bremsbelag (61) und/oder der zweite Bremsbelag (62) auswechselbar ist.
12. Fahrkörper (2) aufweisend eine Bremse (10) gemäss einem der vorangehenden Ansprüche.
13. Aufzug (1) aufweisend eine Bremse (10) oder einen Fahrkörper (2) gemäss einem der vorangehenden Ansprüche.
PCT/EP2023/085230 2022-12-23 2023-12-12 Hydraulische bremse WO2024132654A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP22216285 2022-12-23
EP22216285.1 2022-12-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2024132654A1 true WO2024132654A1 (de) 2024-06-27

Family

ID=84602285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2023/085230 WO2024132654A1 (de) 2022-12-23 2023-12-12 Hydraulische bremse

Country Status (1)

Country Link
WO (1) WO2024132654A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5014828A (en) * 1988-06-08 1991-05-14 Moteurs Leroy-Somer Electromagnetic brake with clamping jaws
US20170036888A1 (en) 2015-08-05 2017-02-09 Wittur Holding Gmbh Elevator with brake device in the manner of a clamp brake
US9688510B2 (en) 2012-08-02 2017-06-27 Otis Elevator Company Hydraulic brake system for elevator
CN207918209U (zh) * 2017-11-28 2018-09-28 广东精创机械制造有限公司 一种使用平稳的电梯安全钳
US10450165B2 (en) 2014-04-03 2019-10-22 Thyssenkrupp Elevator Ag Elevator with a braking device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5014828A (en) * 1988-06-08 1991-05-14 Moteurs Leroy-Somer Electromagnetic brake with clamping jaws
US9688510B2 (en) 2012-08-02 2017-06-27 Otis Elevator Company Hydraulic brake system for elevator
US10450165B2 (en) 2014-04-03 2019-10-22 Thyssenkrupp Elevator Ag Elevator with a braking device
US20170036888A1 (en) 2015-08-05 2017-02-09 Wittur Holding Gmbh Elevator with brake device in the manner of a clamp brake
CN207918209U (zh) * 2017-11-28 2018-09-28 广东精创机械制造有限公司 一种使用平稳的电梯安全钳

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2925655B1 (de) Fangvorrichtung zu einem fahrkörper einer aufzugsanlage
EP2935929B1 (de) Mittels fremdenergie betätigte linearbremse
DE2310608C2 (de) Nachstellvorrichtung für die gegenüberliegenden, bogenförmigen Bremsbacken einer Innenbacken-Trommelbremse
EP3443239A1 (de) Scheibenbremse, insbesondere für nutzfahrzeuge
DE202015104095U1 (de) Aufzug mit Bremseinrichtung nach Art einer Zangenbremse
EP2989344B1 (de) Scheibenbremse mit einer bidirektionalen verschleissnachstellvorrichtung, und bidirektionale verschleissnachstellvorrichtung
AT392524B (de) Gleitsattel-scheibenbremse
EP2102524B1 (de) Scheibenbremse mit elektromotorischen aktuator in selbstverstärkender bauart
EP4077190B1 (de) Fangvorrichtung für einen aufzug
DE2211453A1 (de) Schwimmsattel Scheibenbremse
DE2003028B2 (de) Teilbelagscheibenbremse
DE102005055445A1 (de) Vorrichtung sowie Verfahren zum Nachstellen einer Bremse zum Ausgleich von Bremsbelag- und/oder Bremsscheibenverschleiß
EP1877678A1 (de) Brems- und klemmvorrichtung mit zugfederelement
DE112020002187T5 (de) Schienenklemme mit drehbarer bremsbacke
WO2024132654A1 (de) Hydraulische bremse
EP4039912B1 (de) Verschiebevorrichtung
DE19957939C2 (de) Elektromagnetisch betätigte Bremsvorrichtung
DE3717072C2 (de)
EP2447563B1 (de) Scheibenbremse mit einer Selbstverstärkungseinrichtung
EP1180080A1 (de) Einrichtung zum verstellen und zum elastischen verriegeln von beweglichen weichenteilen
EP4038002A1 (de) Bremsvorrichtung
EP2474754B1 (de) Selbstverstärkende Scheibenbremse mit pneumatischer oder elektromechanischer Betätigung
EP3774629A1 (de) Zangenbremse für eine aufzugsanlage, die insbesondere als halte- und sicherheitsbremse dient
WO2024132655A1 (de) Bremse mit vorspannelement
DE102015119509B4 (de) Scheibenbremse