WO2023198581A1 - Vorrichtung zur aufbereitung einer elektrolytflüssigkeit - Google Patents

Vorrichtung zur aufbereitung einer elektrolytflüssigkeit Download PDF

Info

Publication number
WO2023198581A1
WO2023198581A1 PCT/EP2023/059106 EP2023059106W WO2023198581A1 WO 2023198581 A1 WO2023198581 A1 WO 2023198581A1 EP 2023059106 W EP2023059106 W EP 2023059106W WO 2023198581 A1 WO2023198581 A1 WO 2023198581A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
process chamber
liquid
basin
water
gas
Prior art date
Application number
PCT/EP2023/059106
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Matthias Schmitt
Camillo SPÖRI
Johannes Hauer
Alexander Trottner
Original Assignee
Hps Home Power Solutions Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hps Home Power Solutions Ag filed Critical Hps Home Power Solutions Ag
Publication of WO2023198581A1 publication Critical patent/WO2023198581A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/0042Degasification of liquids modifying the liquid flow
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/0005Degasification of liquids with one or more auxiliary substances
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/0063Regulation, control including valves and floats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/02Foam dispersion or prevention
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25BELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES FOR THE PRODUCTION OF COMPOUNDS OR NON-METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25B1/00Electrolytic production of inorganic compounds or non-metals
    • C25B1/01Products
    • C25B1/02Hydrogen or oxygen
    • C25B1/04Hydrogen or oxygen by electrolysis of water
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25BELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES FOR THE PRODUCTION OF COMPOUNDS OR NON-METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25B15/00Operating or servicing cells
    • C25B15/08Supplying or removing reactants or electrolytes; Regeneration of electrolytes
    • C25B15/083Separating products

Definitions

  • the present invention initially relates to a device for preparing a liquid according to the preamble of patent claim 1.
  • the invention relates to a device for preparing an electrolyte liquid, which is used in an electrolysis device in connection with electrolysis, preferably water electrolysis.
  • This device is also referred to synonymously as a processing device in the course of the description.
  • the present invention relates to an electrolysis device according to the preamble of patent claim 12.
  • the invention relates to an energy system, in particular a building energy system, according to the preamble of patent claim 13, which has such a processing device and / or electrolysis device.
  • the invention also relates to a method for preparing an electrolyte liquid according to the preamble of patent claim 14.
  • Hydrogen is considered one of the hopes for climate-friendly energy production.
  • electrolysis process Another process which forms the basis of the present invention and which has been known for a long time is the electrolysis process.
  • water electrolysis for example, water is broken down into its components using electric current Hydrogen and oxygen decomposed.
  • the electrolysis process takes place in an electrolysis device, which is also referred to as an electrolysis cell.
  • An electrolysis device basically consists of two electrodes on which the partial reactions of a redox reaction take place.
  • water electrolysis for example, water is split into hydrogen and oxygen using an electric current, H2 and O2.
  • the electrodes are connected via a voltage source.
  • the electrode connected to the negative pole is called the cathode, and the electrode connected to the positive pole is called the anode.
  • the electrodes are in a conductive liquid called an electrolyte liquid or electrolyte solution. Since water itself is not an electrolyte and does not conduct electricity, an electrolyte, such as potassium hydroxide (KOH), is added to the water during electrolysis.
  • KOH potassium hydroxide
  • the electrolyte liquid in the electrolysis device is replaced at predetermined time intervals, for example maintenance intervals. In between, it is necessary, or at least of great advantage, if the electrolyte liquid is prepared in the meantime, since the purest possible electrolyte liquid is required for the electrolysis to be carried out optimally.
  • DE 697 36 370 T2 describes a solution for component recovery from a sealed battery, one component being an electrolyte liquid.
  • the electrolyte liquid is extracted from the actual battery and fed into an external storage container via an extraction line. From there, the electrolyte liquid can be returned and reused.
  • Solution in which a liquid that is used in an electrolytic cell and a contains unwanted gas can be degassed.
  • This known solution has a processing device which is located outside the actual electrolysis device and which has a process chamber.
  • the liquid to be degassed is located in the process chamber.
  • one or more barrier elements are arranged in the process chamber, which divide the process chamber into different regions and which influence the flow characteristics within the process chamber.
  • the process chamber has an antechamber.
  • the liquid containing the unwanted gas is introduced into the antechamber via an inlet and then degassed in the process chamber.
  • the degassed liquid is removed from the process chamber via an outlet and fed back into the system.
  • the gas removed from the liquid is discharged from the process chamber via another outlet.
  • the present invention is therefore based on the object of developing a device for processing a liquid, in particular electrolyte liquid, of the type mentioned at the outset in such a way that with a single processing device, in addition to the function, a liquid that contains an undesirable gas is freed from the undesired gas free, additional functions can also be taken over, such as washing out electrolyte material from the gas stream that contains the removed unwanted gas.
  • the processing device serves to prepare an electrolyte liquid.
  • An electrolyte liquid is used in connection with electrolysis processes, for example the electrolysis of water. Electrodes are located in a conductive liquid, which is the electrolyte liquid, also known as an electrolyte solution. Since water itself is not an electrolyte and does not conduct electricity, an electrolyte, such as potassium hydroxide (KOH), is added to the water during electrolysis.
  • the electrolyte liquid therefore consists of the basic component water, supplemented by another component in the form of an electrolyte.
  • the present invention is not limited to specific electrolysis processes.
  • the invention can be used in connection with alkaline electrolysis.
  • Alkaline electrolysis is known per se and is familiar to those skilled in the art.
  • the invention can also be used in connection with so-called PEM electrolysis, that is, proton exchange membrane electrolysis. PEM electrolysis is also known and familiar to those skilled in the art.
  • the electrolyte liquid which contains not only water but also the electrolyte, for example KOH, also contains oxygen created during the electrolysis process, which is considered an undesirable gas at this point because the electrolyte is full of oxygen, which reduces its performance because of the two-phase mixture negatively affects the reaction in the electrolytic cell. If the product oxygen is not removed from the electrolyte and thus from the electrolytically active regions, for example the membrane-electrode functional unit, the gas represents an obstacle to the supply of the active centers with water-rich electrolyte.
  • Electrolysis e.g. alkaline
  • the electrolysis device again requires a pure electrolyte stream. This means o remove O 2 from the 2-phase mixture o the electrolyte, for example KOH, should not be lost or released into the environment
  • Electrolyte aerosols should be separated from the escaping O2
  • the basic idea of the present invention is to provide a single processing device that meets all of these requirements individually or simultaneously, in particular multi-stage deposition and separation C>2 from the electrolyte
  • a gas for example oxygen
  • a liquid for example an electrolyte liquid.
  • This first separation stage has the particular advantage that the liquid can be processed so that it can be reused and fed back into a process, for example an electrolysis process.
  • This first separation stage is implemented in particular by slowing down and calming the flow of the 2-phase mixture, consisting of the liquid and the gas, in a process chamber, for example by using barrier elements.
  • the density differences between gas and liquid are used to separate the weight.
  • the gas for example oxygen
  • liquid bubbles can be present, for example, as foam or in foam in the process chamber.
  • This second deposition stage has the particular benefit of avoiding or reducing foam, which can negatively influence the deposition process. Furthermore In this way, “overflow” of foam can be avoided.
  • This second deposition stage is implemented in particular by a volume for the spread of foam, in particular in the process chamber, and/or by maximizing the residence time of the foam in this volume, so that bubbles coalesce and dwindling surface tension the gas escapes from the bubbles, and/or by crushing or bursting the remaining gas bubbles using barrier elements.
  • liquid for example electrolyte residues
  • the gas stream is separated from entrained liquid residues, for example electrolyte residues and/or aerosols, before it leaves the separator and enters the environment, interface systems or the surrounding installation space.
  • liquid residues entrained in the gas stream for example electrolyte residues
  • gas stripping can also take place in this third deposition stage.
  • the CO2 content (CCk stripping) of a liquid to be refilled can be reduced.
  • this process can be used to avoid using polishing resin as an ion exchanger for the water treatment of the refill liquid.
  • the desired conductance of the refill liquid is first set using reverse osmosis.
  • CO2 is not removed during this process.
  • this task is performed, for example, by polishing resin as an ion exchanger.
  • a device for processing a liquid in particular an electrolyte liquid, that is to say a processing device, which has the features of independent patent claim 1.
  • This processing device initially has a process chamber.
  • a process chamber is in particular a largely, preferably completely closed container in which a process or operation, here the preparation of a liquid, takes place.
  • the process chamber has a process chamber wall, which represents an outer boundary of the process chamber, preferably in all directions.
  • the process chamber wall is formed by a process chamber floor, a process chamber ceiling and a process chamber side wall, with the process chamber side wall extending between the process chamber floor and the process chamber ceiling.
  • the process chamber can have different geometric shapes.
  • the process chamber can be designed in the form of a cylinder, in the form of a cube, in the form of a cuboid, or the like, so that the invention is not limited to specific embodiments in this regard.
  • the process chamber serves to hold the liquid, for example the electrolyte liquid, which is to be prepared.
  • this is a first liquid.
  • the liquid for example the electrolyte liquid
  • the liquid is located within the process chamber, preferably with a filling level maximum up to a defined filling level.
  • the term “fill level” refers in particular to the actual height of the liquid in the process chamber.
  • the “defined fill level” is a specified height or level up to which the maximum liquid may be in the process chamber.
  • the filling level is in particular the height at which the maximum upper free surface of the liquid is located. There is preferably still a remaining free space between the fill level or the defined fill level and the process chamber ceiling.
  • a first inlet is provided, in particular arranged or designed, in the process chamber wall.
  • the first inlet is provided in the process chamber side wall. This can be the case, for example, in the side area, in the front area or in the rear area of the process chamber.
  • a first outlet is provided, in particular arranged or designed, in the process chamber wall.
  • the first outlet is in the Process chamber side wall provided. This can also be the case, for example, in the side area, in the front area or in the rear area of the process chamber.
  • the first inlet and the first outlet are preferably spatially separated from one another, for example arranged adjacent to one another, one above the other or one below the other, in the process chamber wall.
  • the first inlet and the first outlet can also be provided spatially separated from one another in other areas of the process chamber wall.
  • both the first inlet and the first outlet are located below the defined fill level in terms of their height.
  • the first inlet can also be provided above the defined fill level in the process chamber wall.
  • the first inlet and the first outlet are preferably connected to an electrolysis device, for example an electrolysis cell, an electrolysis device, as will be described in greater detail below in connection with the second aspect of the invention.
  • barrier elements are/are provided within the process chamber, which is/are provided to influence the flow characteristics within the process chamber.
  • a barrier element is basically any element that influences the flow characteristics of the liquid(s) and/or a gas escaping from the liquid within the process chamber.
  • the barrier elements can be designed in different ways, for example as a continuous plate, as a grid, as a plate with perforations and the like.
  • the at least one barrier element can, for example, have the function of a separating element and/or a baffle element and/or a deflection element and/or a deflection element.
  • the invention is not limited to a specific number and function of barrier elements. Some preferred, but not exclusive, examples of barrier elements are explained in more detail later in the description.
  • the processing device has a device for removing a gas from the liquid to be processed.
  • This device has at least a second outlet in the process chamber wall, which is provided for discharging the gas removed from the liquid.
  • this second outlet can be arranged or formed in the process chamber ceiling or in the process chamber side wall. In the latter case, it must be ensured that the second outlet is always above the maximum possible filling level of the liquid or above the defined filling level within the process chamber located.
  • the processing device is designed to remove oxygen from an electrolyte liquid. This means in particular that the oxygen is cleaned of electrolyte residues.
  • the oxygen is a waste product in the actual electrolysis process. However, the oxygen can still be used for various other processes. It is therefore advantageous to recover the oxygen.
  • the oxygen in the process chamber dissolves from the electrolyte liquid on its own and rises due to its density in the electrolyte liquid. This usually happens automatically.
  • the oxygen reaches the upper free surface of the liquid and from there into the free space between the liquid and the process chamber wall, for example the process chamber ceiling.
  • the processing device has a device for supplying a second liquid in the form of water, this device having at least a second inlet in the process chamber wall, which is provided for supplying water into the process chamber.
  • the water to be supplied or supplied is preferably fresh water, in particular ultrapure water.
  • the processing device now has a basin within the process chamber, that is to say in its interior, which is provided for receiving and holding the water described above.
  • the basin is an independent component that is separate from the process chamber.
  • the basin is used to hold water, preferably fresh water.
  • the water is located within the basin, preferably at most up to a defined level, which is predetermined, for example, by the height of the edge of the basin.
  • the basin is in particular a flat, open-topped container which represents its own self-contained component within the process chamber.
  • the basin can have the shape of a tub.
  • the basin is permanently installed or formed in the process chamber.
  • the pelvis consists of a pelvic floor and a pelvic rim that projects upwards from the pelvic floor.
  • the edge of the pool is preferably circumferential and, for example, continuous, that is, closed in itself.
  • the pool floor can take on the function of a barrier element, as will be explained in more detail later in the description. To distinguish the individual barrier elements in relation relative to each other, this barrier element is referred to in the description as the seventh barrier element.
  • the maximum level of water within the pool is preferably determined by the height of the pool edge and is, for example, at the upper edge of the pool edge or just below. It is preferably provided that water in the basin can run over the edge of the basin and into the liquid underneath, for example electrolyte liquid, and mix with it.
  • the water is therefore not supplied directly into the liquid, for example the electrolyte liquid, but via the basin.
  • at least the upper edge of the basin edge is above the defined fill level for the liquid within the process chamber, that is, in a free space between the liquid and the process chamber wall, for example the process chamber ceiling.
  • the entire basin is above the defined fill level.
  • the basin can have a base area that corresponds to the base area of the process chamber.
  • the basin can, for example, extend from one side of the process chamber to another, opposite side of the process chamber.
  • individual areas of the pool edge for example individual sides of the pool edge, can also be formed by the process chamber wall, for example the process chamber side wall.
  • the base area of the basin which is defined, for example, by the area of the basin floor, is smaller than the base area of the process chamber, which is defined, for example, by the area of the process chamber floor.
  • the second outlet for discharging the gas removed from the liquid and/or the second inlet for supplying water is arranged or formed above the basin, preferably in the process chamber ceiling and/or in the process chamber side wall.
  • the second inlet and/or the second outlet are arranged or formed above the basin. This ensures that the water introduced into the process chamber always reaches the basin.
  • washed-out gas for example oxygen, which rises upwards, is removed from the process chamber above the basin. For this reason there are the second inlet and the second outlet in a preferred embodiment within the process chamber ceiling.
  • the processing device additionally has a basin located in the process chamber, consisting of a basin floor and a basin edge.
  • the basin is used in particular to wash oxygen from electrolyte aerosols.
  • the oxygen which has been cleaned of electrolyte residues, then exits the process chamber via the second outlet.
  • the liquid to be processed in particular an electrolyte liquid, is received in the process chamber.
  • this is a first liquid.
  • the liquid to be prepared is fed into the process chamber via a first inlet within the process chamber wall.
  • the liquid to be processed is, for example, an oxygen-electrolyte mixture, which is fed in, for example, from a stack via the first inlet.
  • the basin serves to hold water, which is in particular fresh water, the permeate of a reverse osmosis of tap water, ultra-pure water or the like.
  • This water serves to supplement the liquid to be processed in the process chamber.
  • the term “water” therefore also includes other types of liquids that are suitable for supplementing a liquid to be processed in the process chamber.
  • the water is a second liquid that is different from the first liquid.
  • the second liquid is an independent liquid that is independent of the first liquid.
  • the water, which is in particular refill water is not fed directly into the liquid to be treated, but indirectly via the basin. When the stream is filled, the water overflows over the edge of the pool and either directly or via a channel into the area of the process chamber below the pool.
  • the processing device has a supply device for the water, which for this purpose has a second inlet for the water in the process chamber wall.
  • This is a separate, independent and spatially separated entrance from the first entrance.
  • the one to be processed Liquid and water are thus supplied via separate inlets.
  • the first inlet is below the level of liquid to be processed in the process chamber, that is, below a predetermined or nominal level or the defined level within the process chamber.
  • the process chamber wall has a second inlet, which is independent of the first inlet and is provided for supplying the water, that is to say the second liquid.
  • the second inlet is located above the first inlet, in particular above the defined fill level for liquid to be processed in the process chamber.
  • the two inlets are both spatially and functionally different because they are used to supply different liquids.
  • the prepared liquid is discharged, in particular without bubbles, either directly into the electrolysis device, or to a pump and then further via this.
  • Electrolyte liquid to be processed is fed into the process chamber of the processing device via the first inlet in the process chamber wall of the process chamber.
  • the electrolyte liquid consists, for example, of water to which a certain percentage of an electrolyte, for example KOH, is mixed.
  • the electrolyte liquid is removed, for example, from the electrolysis device, such as an electrolysis cell, an electrolysis device, and is to be processed in the processing device.
  • a gas which represents an undesirable gas in the electrolyte liquid at this point, for example oxygen should be removed from the electrolyte liquid.
  • the electrolyte liquid is filled in the process chamber up to a defined level.
  • the electrolysis device and the processing device are preferably designed as a closed system, so that the electrolyte liquid can be continuously processed.
  • the processing device is connected to the electrolysis device only when necessary, or at certain intervals or at certain times. This can be done over Corresponding valve devices take place, as will be clarified further below in connection with the electrolysis device according to the invention according to the second aspect of the invention.
  • the gas for example oxygen, dissolves itself from the electrolyte liquid in the process chamber and, due to its density, rises in the electrolyte liquid and into the free space between the liquid and the process chamber wall. Gas escaping from the electrolyte liquid is passed through the basin within the process chamber, in which water is located, via the barrier elements within the process chamber. The removed gas is discharged from the process chamber via the second outlet in the process chamber wall. This results in outgassing of the gas, for example oxygen, from the electrolyte liquid.
  • aerosols of the electrolyte in the electrolyte liquid are separated from the escaped gas.
  • an aerosol is in particular a fine distribution of suspended liquid substances, here the electrolyte, in gases, here the gas to be removed.
  • the aerosols are dissolved in the water.
  • the aerosol residues dissolved in the water, i.e. the electrolyte components, are then fed back into the electrolyte liquid in the process chamber via the water. This allows the aerosols of the electrolyte to be washed out and the washed-out electrolyte components are not lost.
  • washing out aerosols that contain dissolved KOH also has other effects. It is not only important not to lose the electrolyte components, such as KOH, from the electrolyte cycle. In addition, washing out the aerosols also prevents the aerosols from getting into the environment over time (for example > 10 years), for example into the interior of the energy system, and there forming solid deposits due to drying out, for example solid potassium hydroxide and/or After CO 2 has been absorbed from the air, solid potassium carbonate K2CO3 is formed, in principle on all surfaces and also at the outflow opening for the product oxygen, even blocking the outlet. This would cause the outlet, for example the O2 outlet, to become clogged and an error would occur in the system.
  • the prepared electrolyte liquid is removed from the process chamber via the first outlet in the process chamber wall and, in particular, is fed again to the electrolysis device. Used water is compensated for by the water supplied to the basin, which passes over the edge of the basin and from there enters the electrolyte liquid.
  • the processing device preferably has a first barrier element which is arranged or formed between the first inlet and the second outlet in the process chamber.
  • This first barrier element is a guide contour that prevents the liquid supplied via the first inlet from immediately leaving the process chamber via the first outlet.
  • the first barrier element extends from the process chamber wall, or from the direction of the process chamber wall, but at a distance from it, for example from the process chamber side wall into the process chamber, preferably in the direction of the process chamber center.
  • the first barrier element can, for example, have a straight course, that is to say it can be aligned vertically projecting from the process chamber wall, or it can protrude from the process chamber wall at a predetermined angle of inclination.
  • the processing device preferably has at least one sensor element for determining the level of the liquid within the process chamber.
  • a sensor element can preferably also be provided for the pool or the water in the pool.
  • the present invention is not limited to particular types of sensors.
  • the sensor element is a float sensor element.
  • the sensor element is an optical sensor element.
  • the sensor element is designed as a capacitive sensor element.
  • the sensor element is provided such that it is able to measure the fill level from outside the process chamber. In any case, it is preferable to ensure that the sensor element does not represent an ignition source.
  • an alternative or additional preferred level measurement can be implemented or implemented via a pressure sensor element, which is preferably provided outside the process chamber, for example analogous to the level measurement modern washing machines, which also have the problem of foam formation.
  • a pressure sensor element which is preferably provided outside the process chamber, for example analogous to the level measurement modern washing machines, which also have the problem of foam formation.
  • the position of the pressure sensor element is preferably at a similar location to that of the capacitive sensor described as an example, particularly advantageously at the bottom of the process chamber, in particular approximately vertically below the position of a capacitive sensor.
  • the sensor element is used in particular to display the level of the liquid, that is to say to display the actual level of the liquid within the process chamber or of the water in the basin.
  • the filling level is formed in particular by the upper free surface of the liquid within the process chamber or the water in the basin.
  • the pool edge has a first pool edge section, which preferably has a greater height compared to the rest of the pool edge.
  • This first pool edge section forms a second barrier element.
  • the process chamber wall and the first basin edge section form a first channel, with in particular a free end of the first basin edge section, that is to say the first channel, being spaced from the process chamber wall.
  • This first basin edge section which forms a first section of the basin edge, is preferably arranged or designed so that it lies in the process chamber above the first inlet for the liquid to be processed.
  • the liquid flowing into the process chamber is prevented from immediately exiting again via the first outlet, in particular by means of the first barrier element.
  • the first basin edge section which has the function of a second barrier element, is spaced from the process chamber wall, for example from the process chamber side wall.
  • the first pool edge section can either run parallel to the process chamber wall or be aligned at an angle to it.
  • the first pool edge section and the process chamber wall delimit the first channel. This first channel is preferably located in an area or on a side of the process chamber in/on which the first inlet and the first outlet are also located.
  • the end of the channel is preferably located in the free space between the liquid and the process chamber wall, for example the process chamber ceiling.
  • Gas for example oxygen, which escapes from the liquid to be processed in the process chamber, preferably flows through this channel up towards the process chamber ceiling.
  • the fact that the first pool edge section has a greater height than the rest of the pool edge has the particular advantage that any liquid foam that may occur cannot enter the pool, in which only water, in particular ultrapure water, is or may be located.
  • the gas flows away from the surface of the liquid and through the first channel, preferably towards the process chamber ceiling.
  • a deflection element is preferably arranged or formed at the end of the first basin edge section facing the process chamber wall, for example the process chamber ceiling.
  • the deflection element forms the end region of the first pool edge section, or it adjoins a free end which faces the process chamber wall, for example the process chamber ceiling.
  • a deflection element is in particular an element through which continuous liquids and/or gases are distributed, for example in order to increase the contact area with the surrounding medium.
  • the deflection element can be designed, for example, as a porous material, as a nozzle, as a membrane vent, as a passage gap or the like. The invention is not limited to specific embodiments.
  • the outflow element is designed as a through-gap.
  • the free end of the first pool edge section is spaced from the process chamber wall, preferably from the process chamber ceiling. This means that a passage gap is formed between the free end and the process chamber wall.
  • the basin, the first channel and in particular the first basin edge section, which forms the second barrier element, is preferably located in an area above the defined fill level, that is to say in a free space between the free surface of the liquid in the process chamber and the process chamber ceiling.
  • the gas flowing through the first channel impacts the process chamber wall, in particular the process chamber ceiling, is thrown back from there and enters through the passage gap and from there into the basin with the water.
  • the passage gap can be either open or provided with an additional element of various types, for example a porous barrier, membrane, nozzle, and the like.
  • the gas should be passed through the liquid and the contact area between gas and liquid should be increased.
  • the pool can also be equipped with additional installations such as additional barrier elements and air vents.
  • the process chamber preferably has at least one further, in particular fourth, base element, which protrudes from the process chamber wall, for example the process chamber ceiling, and protrudes into the basin.
  • an vent can be arranged or formed, which is formed, for example, by a passage gap.
  • a single, fourth barrier element is sufficient.
  • several, for example two or three, fourth barrier elements can also be implemented, which protrude into the basin or the water in the basin at a distance from one another. This further increases the contact area.
  • This fourth barrier element can, for example, project vertically from the process chamber wall or be aligned at an angle thereto. If two such fourth barrier elements are used, a further barrier element can be arranged or formed in front of at least one of these barrier elements, which is referred to as the sixth barrier element for differentiation purposes.
  • This, sixth, barrier element preferably protrudes from the pool floor and extends in height to the edge of the pool or just below.
  • the gas which, as described above, coming from the first channel bounces off the process chamber wall, for example the process chamber ceiling, passes through the deflection element, for example through the passage gap, then flows against the fourth barrier element and from there is carried into the basin diverted to the water. Since the fourth barrier element has an vent at its end, for example the fourth barrier element has its free end spaced from the pool floor and there is also a passage gap there through which the gas passes, the gas rises behind the fourth barrier element in the pool up to the water surface.
  • the defined fill level, up to which liquid can be filled into the process chamber lies below the free end of the fourth barrier element, that is, below the vent.
  • the gas for example oxygen, dissolves from the electrolyte liquid in the process chamber on its own and rises in the electrolyte liquid due to its density. Gas escaping from the electrolyte liquid is conducted through the first channel, the second barrier element and the fourth barrier element(s) through the basin within the process chamber in which water is located. The removed gas is then discharged from the process chamber via the second outlet in the process chamber wall, which is preferably formed above the basin in the process chamber ceiling. This removes the gas that has been outgassed from the liquid to be processed, for example oxygen.
  • Aerosols present in the gas are washed out in the water. This means that the aerosols are dissolved in the water.
  • the released aerosol residues, for example electrolyte residues are now in the water of the pool.
  • This water is then fed back into the liquid in the process chamber underneath, for example electrolyte liquid, whereby it is processed.
  • the washed out electrolyte is therefore not lost.
  • aerosols entrained from the electrolyte liquid are redissolved in the water in the gas stream that passes through the water in the upper basin and are thus held within the process chamber.
  • Gas scrubbing of the process exhaust gas for example oxygen, takes place.
  • a process exhaust gas outgassing from the electrolyte liquid is simultaneously washed clean of aerosol contaminants and the water held in the upper basin is cleaned of undesirable dissolved gases using the process exhaust gas stream before it leaves the process chamber.
  • the gas removed from the process chamber is used as it passes through the water in the upper basin to remove gases dissolved in this liquid, for example CO2.
  • the general process of removing a gas dissolved in a liquid by bringing the liquid into contact with a (different) gas stream is known to those skilled in the art as gas stripping.
  • the present invention applies the general method to the use of a process exhaust gas, such as oxygen, within the electrolyte container. In this way, the desired gas cleaning effect is achieved very efficiently and without any additional consumers or process steps.
  • the water held in the basin is therefore considered to be particularly pure before it is fed into the process chamber during the refilling process.
  • the pool edge has a second pool edge section, which preferably extends downwards beyond the pool floor extends under the pelvis.
  • This second pool edge section which is in particular a second section of the pool edge, forms a third barrier element.
  • the process chamber wall, in particular the process chamber side wall, and the second basin edge section form a second channel, which is preferably aligned in the direction of the process chamber floor.
  • a deflection element as described above can be arranged or formed, so that reference is made here in full to the corresponding statements above.
  • a free end of the second basin edge section is spaced from the process chamber wall, in particular from the process chamber floor.
  • a through gap is formed between the process chamber wall and the free end.
  • the second channel is preferably located in an area of the process chamber wall that lies opposite the area of the process chamber wall that forms the first channel described above.
  • the first channel and the second channel are therefore opposite one another, or on opposite areas or sides of the process chamber wall. If the first channel is located, for example, on a process chamber side wall, the second channel is preferably located on the opposite process chamber side wall.
  • This second channel is intended in particular to allow water from the basin to be refilled into the liquid in the process chamber without interrupting the gas flow. In addition, this prevents the gas stream escaping from the liquid, for example the gas stream contaminated with electrolyte, from escaping from the process chamber via the second channel.
  • This second basin edge section is preferably arranged or designed in such a way that it begins in the process chamber in the free space between the process chamber ceiling and the free surface of the liquid located in the process chamber.
  • the second channel extends into the liquid, preferably close to the bottom of the process chamber and in particular to the level of the first outlet or below.
  • the second basin edge section which has the function of the third barrier element, is spaced from the process chamber wall, for example from the process chamber side wall.
  • the second pool edge section can either be parallel to the Process chamber wall run, or be aligned at an angle to it.
  • the second pool edge section and the process chamber wall delimit the second channel. Water and electrolyte residues removed from the water spill over the edge of the container and flow through the second channel back into the liquid in the process chamber. The water and aerosols of the electrolyte return to the liquid via the passage gap and are then removed from the process chamber via the first outlet.
  • the second barrier element and/or the third barrier element and/or the first barrier element and/or the at least one fourth barrier element and/or the pool edge and/or the pool floor extend, which in one embodiment has the function a seventh barrier element, from one area of the process chamber wall to another area of the process chamber wall, for example from one side of the process chamber wall to another, in particular opposite side of the process chamber wall, preferably from one area of the process chamber side wall to an opposite area of the process chamber side wall. This means that these components extend continuously over the entire extent of the process chamber.
  • the pool floor has an inclined course.
  • the basin floor can therefore also represent a seventh barrier element, by means of which the gas escaping from the liquid is directed towards the first channel.
  • the inclination runs from the first pool edge section, which forms the second barrier element, to the second pool edge section, which forms the third barrier element. This also helps water and optionally also aerosol residues of the electrolyte dissolved in it to enter the second channel.
  • the basin floor can also run straight, for example in an orientation parallel to the process chamber floor.
  • the process chamber has at least a seventh barrier element, which is formed by the pool floor of the pool.
  • the seventh barrier element is designed as a component independent of the pelvic floor.
  • the seventh barrier element extends in the same direction as the pool floor, spaced from the pool floor below the pool floor, but above the defined fill level in the process chamber, for example parallel to the pool floor or at an angle oblique to the pool floor. floor running.
  • the pool floor and the seventh barrier element delimit a guide channel. Gas escaping from the liquid to be processed, for example electrolyte liquid to be processed, can be directed towards the basin via the guide channel.
  • a further barrier element can be arranged or formed in the process chamber, which is referred to as the eighth barrier element for distinction purposes.
  • the process chamber has at least one eighth barrier element, which is arranged at least partially above the defined fill level in the process chamber, and which extends in the direction of the process chamber floor as viewed from the pool floor.
  • the eighth barrier element can extend with a straight, vertical course or with an oblique course.
  • the eighth barrier element extends, for example vertically or at an angle, between the process chamber floor and the basin floor.
  • the eighth barrier element borders, for example, either directly on the pool floor or on the seventh barrier element.
  • the seventh and eighth barrier elements thus delimit a collecting chamber in which the resulting foam gets caught and gets stuck.
  • the eighth barrier element can be used to calm the liquid in the process chamber.
  • the liquid usually enters the process chamber dynamically via the first inlet.
  • the seventh barrier element can calm the liquid so that the gas to be outgassed escapes from the calmed area of the liquid and enters the first channel described above.
  • the process chamber can also have a service connection, preferably below the defined fill level, in order to refill liquid into and/or remove liquid from the process chamber.
  • the device for removing a gas from the liquid to be processed has a discharge line connected to the second outlet.
  • the gas which is oxygen, for example, can be removed from the process chamber via this discharge line and fed to other areas and thus to sub-processes.
  • a demister can be arranged in the discharge line.
  • a demister also called a droplet separator or aerosol separator, is a device for separating drops of liquid from flowing gaseous media such as air or process gases.
  • the demister can, for example, serve to separate electrolyte aerosols, for example KOH aerosols, which are discharged via the second outlet together with the removed gas, for example oxygen.
  • the discharge line can be blocked via a valve device. This means that the removal of gas from the process chamber or the processing device can be prevented if necessary. This is advantageous in connection with some preferred embodiments, which are described in more detail below.
  • the device for supplying water can have a supply line connected to the second inlet.
  • the water which is preferably ultrapure water or ultrapure water
  • the water can be brought in from another area.
  • the water is first treated in an upstream process, for example using activated carbon and/or reverse osmosis. From the location of this process, the water can then be led via the supply line to the second inlet and from there introduced into the basin within the process chamber. It is therefore advantageous if the second inlet is located above the basin, preferably in the process chamber ceiling.
  • At least one pump and/or at least one valve device is/are preferably arranged in the supply line.
  • the pump is particularly advantageous when the water has to be pumped into the process chamber, for example when the water pressure is in the supply line is not large enough. This can be the case, for example, if a water container adjacent to the process chamber, which is described in detail below, is used, and the adjacent container is located next to the process chamber, that is, at the same height or below the process chamber.
  • the valve device is, for example, a check valve. In principle, it is an advantage if the number of components used is as low as possible, for example to save costs. Therefore, in a preferred embodiment, at least areas of the supply line and at least areas of the discharge line are designed as one and the same line.
  • a container adjacent to the process chamber which is provided for holding water, in particular up to a defined fill level, is arranged in the supply line.
  • this adjacent container when used as intended, there is water, in particular ultrapure water, which is filled into the basin within the process chamber if necessary, for example in order to compensate for and replace a loss of water in the liquid to be processed, for example the electrolyte liquid, located in the process chamber.
  • the adjacent container also serves in particular as a type of intermediate storage or interim storage facility for water, in which the water remains for a certain period of time, for example to serve as a supply and/or to be cleaned and/or processed.
  • any aerosol present in the gas stream in the adjacent container can be washed out of the gas stream again, as was done above for the gas scrubbing in the upper basin Process chamber is described.
  • the adjacent container like the process chamber, can have different designs.
  • the adjacent container can be cylindrical, in the shape of a cube, in the shape of a cuboid or the like.
  • the invention is not limited to specific embodiments.
  • the adjacent container preferably consists of a container wall that delimits a holding space for the water.
  • the container wall preferably consists of a container base, a container ceiling and a container side wall extending between the container base and the container ceiling.
  • the adjacent container can, for example, be located next to the process chamber, that is to say at the same height as it, or below the process chamber.
  • a pump as described above is advantageous in order to transport the water from the adjacent container into the process chamber.
  • the adjacent container is arranged or positioned above the defined fill level within the process chamber, preferably above the process chamber.
  • the geodetic height is used to transport the water from the adjacent container into the process chamber and in particular into the basin within the process chamber.
  • the adjacent container is connected to the discharge line of the device for removing a gas from the liquid to be processed.
  • the discharge line can end in the adjacent container.
  • the adjacent container is arranged in the discharge line of the device for removing a gas from the liquid to be processed. This means that the removed gas is passed through the adjacent container. The gas to be removed enters the adjacent container via a container inlet, and elsewhere via a container outlet from the adjacent container.
  • the adjacent container has a container inlet which is connected to the discharge line of the device for removing a gas from the liquid to be processed.
  • the container inlet is formed below a defined fill level of the water in the adjacent container. This means that the tank inlet is located below the upper free surface of the water in the adjacent tank.
  • the container inlet is preferably located in the container bottom or in the lower area of the container side wall facing the container bottom.
  • the gas which flows into the adjacent container via the container inlet, flows through the water and, due to its density, rises upwards to the surface, and from there in particular into a free space between the water surface and the container wall, for example the container ceiling.
  • the adjacent container has a container outlet, to which a further component of the discharge line of the device for removing a gas from the liquid to be prepared is connected, the container outlet being designed above the defined fill level.
  • valve device for example in the form of a check valve. If the valve device is closed, the gas cannot escape from the adjacent container.
  • the pressure of the gas that builds up, in particular in the free space, can be used, for example, to force water in the adjacent container out of the adjacent container via a corresponding container outlet and into the process chamber. The pressure that builds up pushes the water through the supply line to the process chamber.
  • the water is in the adjacent container, preferably up to a defined level, similar to the process chamber.
  • the adjacent container can, for example, have at least one sensor element for determining the fill level, which can be designed like the process chamber.
  • the adjacent container can also have a container inlet for water, via which water is filled into the adjacent container, for example in order to be temporarily stored and/or processed therein.
  • This container inlet can be located, for example, above or below the upper free surface of the water or the defined fill level, for example in the container ceiling or in the container side wall near the container ceiling, or in the container bottom or in the container side wall near the container bottom.
  • the adjacent container has a container inlet which is connected to the discharge line of the device for removing a gas from the liquid to be processed.
  • the container inlet is designed above the defined fill level.
  • the adjacent container has a container outlet, to which another component of the discharge line of the device for removing a gas from the liquid to be processed is connected. This container outlet is also designed above the defined fill level.
  • a fifth barrier element is arranged or formed in the adjacent container, which is aligned into the container, which separates the container inlet and the container outlet and which extends below the defined fill level. The fifth barrier element is required so that the gas entering the adjacent container definitely makes its way through the water.
  • the fifth barrier element preferably projects between the container inlet for the gas and the container outlet for the gas from the container wall into the container interior, for example from the container ceiling in the direction of the container bottom.
  • the fifth barrier element can run parallel to the container wall, for example the container side wall, or can be aligned at a different angle thereto.
  • the fifth barrier element has a free end that is spaced from the container wall, for example from the container bottom. In this way, a passage gap is created between the free end and the container wall, for example the container bottom.
  • the container wall, for example the container side wall, and the fifth barrier element form a channel which extends from the container inlet for the gas, that is, from the free space into the water located in the adjacent container.
  • the gas entering via the container inlet flows through the channel, is in and pressed through the water, reaches the passage gap and, due to its density, then rises to the surface of the water and from there into the open space. From there, the gas is discharged from the adjacent container via the container outlet for the gas.
  • the channel can be replaced by a tube which is open at the bottom and through which the gas flows.
  • a device for electrolysis in particular for water electrolysis, comprising an electrolysis device
  • the electrolysis device is preferably an electrolysis cell.
  • the electrolysis device has a processing device for electrolysis liquid according to the first aspect of the invention, so that with regard to the design of the electrolysis device, in particular also with regard to its mode of operation, in order to avoid repetitions, the comments on the first aspect of the invention and the general description are also fully referred to at this point the invention is referred to and referenced.
  • the first inlet in the process chamber wall of the processing device which is provided for supplying the electrolyte liquid to be processed into the process chamber, is at least temporarily connected to an outlet for electrolyte liquid from the electrolysis device.
  • the first outlet in the process chamber wall of the processing device which is provided for discharging the processed electrolyte liquid from the process chamber, is at least temporarily connected to an inlet for electrolyte liquid into the electrolysis device.
  • the electrolysis device and processing device can be designed as a closed system. It is also conceivable that a valve device is arranged in the connections between the respective inlets and the corresponding outlets, for example in the form of a check valve.
  • connection between the electrolysis device and the processing device can be established when necessary, for example at predetermined intervals, at predetermined times, or when there is a need for processing the electrolyte liquid is detected.
  • valves When the valves are closed, the connection between the electrolysis device and the processing device is interrupted.
  • an energy system in particular a building energy system, is provided which has the features of independent patent claim 13.
  • the energy system has a first energy source device in the form of an electrolysis device, a first energy sink device in the form of a fuel cell device, a second energy source device in the form of a high-pressure storage device and a connecting line device via which the first energy source device is connected to the second energy source device and the second energy source device is connected to the first energy sink device , on.
  • the first energy source device is designed in the form of an electrolysis device according to the second aspect of the invention.
  • the energy system has a device for preparing an electrolyte liquid according to the first aspect of the invention, which is at least temporarily connected to an electrolysis device of the electrolysis device.
  • the energy system is, in particular, a whole consisting of several components, with the components being connected to one another to form a dedicated unit.
  • the energy system is a system for generating or providing energy, preferably electrical energy.
  • the invention is not limited to certain types of energy systems. Various preferred exemplary embodiments are described below in this regard.
  • the energy system is a home energy system.
  • House energy systems are generally known from the prior art and are used to supply houses, for example Low-energy houses, passive houses or zero-energy houses, with energy in the form of heat and especially in the form of electricity, for example electricity from renewable energy sources such as photovoltaic (PV) generators or small wind turbines.
  • PV photovoltaic
  • Such a home energy system creates the basis for the energy requirements of a house, especially a low-energy house, a passive house or a zero-energy house, to be covered entirely from renewable energy sources in terms of both electricity and heat requirements and thus to be completely CO2-free in operation.
  • But at least the electricity needs of a house can be covered almost entirely from renewable energy sources, in particular by means of a PV generator and/or a small wind turbine, in the sense of increasing self-consumption.
  • a home energy system of the type mentioned has the following basic features: a DC feed point, preferably designed for a nominal voltage of 48 volts, and / or an AC feed point, preferably designed for a voltage of 230 volts or 110 volts , wherein the DC feed point and / or the AC feed point is at least temporarily connected during operation to an electrical consumer that has a consumption power, a PV generator electrically connected to the DC feed point at least temporarily for generating an electrical PV -Power, a fuel cell unit electrically connected to the DC feed point or to the AC feed point at least temporarily for generating an electrical fuel cell power, an electrolysis unit electrically connected to the DC feed point for generating hydrogen to be consumed by the fuel cell unit, the electrolysis unit is fed with an electrical electrolysis input power during operation, a hydrogen tank, in particular as a long-term energy storage, which is at least temporarily fluidly connected to the fuel cell unit and the electrolysis unit is and is designed to store hydrogen to be generated by the electrolysis unit and consumed by the fuel cell
  • a method for preparing an electrolyte liquid in particular using a processing device according to the first aspect of the invention, is provided, which has the features of independent patent claim 14.
  • the design of the method which preferably takes place in an energy system, in particular also with regard to its functionality, in order to avoid repetitions, the explanations on the first aspect of the invention, the second aspect of the invention, the third aspect of the invention and the general description of the invention are discussed in full at this point Referenced and referenced.
  • the method is characterized by the following steps: a) Electrolyte liquid to be processed is fed into the process chamber of the processing device via a first inlet in the process chamber wall of the process chamber; b) Gas escaping from the electrolyte liquid is passed via barrier elements within the process chamber through a basin within the process chamber in which there is a second liquid in the form of water; c) The removed gas is removed from the process chamber via a second outlet in the process chamber wall; d) Via a first outlet in the process chamber wall, the prepared electrolyte liquid is removed from the process chamber and in particular fed to an electrolysis device, preferably an electrolysis device of an electrolysis device according to the second aspect of the invention.
  • gas to be removed in the process chamber is separated from the electrolyte liquid.
  • the method is therefore designed to carry out the first deposition stage described above.
  • the method can also be used to dissolve gas from liquid bubbles in the electrolyte liquid.
  • the method is therefore designed to carry out the second deposition stage described above.
  • the method is therefore alternatively or additionally designed to carry out the third deposition stage described above.
  • aerosols of the electrolyte in the electrolyte liquid for example KOH
  • the aerosols of the electrolyte are separated from the escaped gas, and the aerosols of the electrolyte are dissolved in the water in the basin and The dissolved aerosol residues are returned to the liquid in the process chamber.
  • the removed gas is preferably passed via the second outlet via a discharge line through a container with water adjacent to the process chamber.
  • unwanted gases for example CO2
  • the water located in the adjacent container can, for example, be introduced into the process chamber, in particular into the basin within the process chamber, via the second inlet in the process chamber wall.
  • FIG. 1 shows a schematic view of an energy system according to the invention, in which the processing device according to the invention is implemented;
  • Figure 2 shows a first embodiment of a processing device according to the invention
  • Figure 3 shows a second embodiment of a processing device according to the invention
  • Figure 4 shows a third embodiment of a processing device according to the invention.
  • Figure 5 shows a fourth embodiment of a processing device according to the invention.
  • Figure 6 shows a fifth embodiment of a processing device according to the invention.
  • Figure 7 shows a sixth embodiment of a processing device according to the invention.
  • Figure 8 shows a seventh embodiment of a processing device according to the invention.
  • a device for preparing a liquid, in particular an electrolyte liquid, according to the present invention can be used in different ways and in a wide variety of systems.
  • a possible system is, for example, an energy system.
  • the invention is explained below using such an energy system.
  • Figure 1 the basic structure of the energy system 10 is first described, the energy system 10 being used as a home energy system.
  • the energy system 10 initially has a first subsystem 20, which is designed as an interior system. This means that the first subsystem 20 is located inside the house.
  • the energy system 10 has a second subsystem 30 in the form of an external system. This means that the second subsystem 30 is located outside the house.
  • the first subsystem 20 has an electrolysis device 21 for producing hydrogen.
  • the electrolysis device has an electrolysis device 21a, which is, for example, an electrolysis cell for alkaline electrolysis.
  • the electrolysis device 21a is connected to a device 50 according to the invention for preparing an electrolyte liquid, which is described in detail below in various embodiments with reference to FIGS. 2 to 6.
  • the first subsystem 20 has a fuel cell device 22.
  • the second subsystem 30 has a high-pressure storage device 31.
  • the hydrogen produced is stored in the high-pressure storage device at up to 700 bar.
  • the second subsystem 30 has a medium-pressure storage device 32 in which the hydrogen produced is temporarily stored at pressures between 20 and 30 bar before it is finally released from there. is stored in the high-pressure storage device.
  • the individual components of the energy system 10 are connected to one another via a connecting line device 40, which consists of a number of different line sections 40a to 40k. At least one line section 40a is designed as a so-called bidirectional line section. This means that the line section 40a is flowed through in both directions during operation of the energy system 10.
  • a flushing device 23 is provided with a flushing chamber, which is connected to the two aforementioned components via a line section 40g.
  • the hydrogen produced by electrolysis in the electrolysis device 21a leaves the first electrolysis device 21a via a line section 40f, which merges into the line section 40e.
  • a check valve device 24 in the flow direction of the hydrogen produced and subsequently a filter device 25 and a dryer device 26, in which the hydrogen produced is filtered and dried.
  • the filter device 25 and the dryer device 26 can alternatively also be located in the second subsystem 30.
  • the hydrogen produced flows from the dryer device 26 via the line sections 40a and 40c to a further check valve device 35, which marks one end of the line section 40c. From there, the hydrogen generated flows via a line section 40h and 40i into the medium-pressure accumulator 32, which has a valve device 33, which in particular acts as a check valve, for example in the form of a Solenoid valve, is formed, is connected to a further line section 40j.
  • the line section 40j which ends in the high-pressure storage device 31, there is a compressor device 34 in front of the high-pressure storage device 31, in particular in the form of a piston compressor.
  • the hydrogen produced is stored in the high-pressure storage device 31 via the compressor device 34.
  • the hydrogen temporarily stored in the medium-pressure storage device 32 is stored in the high-pressure storage device 31 by actuating the compressor device 34.
  • This production process of the hydrogen up to its storage in the high-pressure storage device 31 represents a first mode of operation of the energy system 10.
  • this first mode of operation of the energy system 10 there is a pressure of 20 to 60 bar in the line sections 40a to 40e of the connecting line device 40.
  • Such a pressure also exists in the medium-pressure storage device 32.
  • the hydrogen removed from the medium-pressure storage device 32 which is an intermediate storage device, is compressed via the compressor device 34 to such an extent that it can be stored in the high-pressure storage device 31 at pressures of up to 700 bar can.
  • the hydrogen stored in the high-pressure storage device 31 is used to operate the fuel cell device 22.
  • the operation of the fuel cell device 22 takes place in the second operating mode of the energy system 10.
  • the fuel cell device 22 can only work at pressures of less than 20 bar.
  • the hydrogen is removed from the high-pressure storage device 31 via a line section 40k, expanded to the required pressure via an expansion device 36 in the form of a pressure reducer and transported via a line section 40d into the bidirectional line section 40a, from where it is transferred the line section 40b enters the fuel cell device 22.
  • At least one pressure measuring device 41 for example in the form of a pressure sensor, is provided.
  • the energy system 10 shown in Figure 1 represents a portion of an overall home energy system, which is an electrically self-sufficient multi-hybrid home energy storage system based entirely on renewable energies.
  • the multihybrid home energy storage system makes it possible to store the electrical energy generated by a photovoltaic (PV) system, a small wind turbine or the like to be distributed over the entire year based on demand.
  • PV photovoltaic
  • the system acts as an island system independent of the electrical network. Rather, the system is intended to ensure the electrical self-sufficiency of the house, so that no electrical energy has to be drawn from the power grid throughout the year.
  • the primary task of the home energy system is to make the electrical energy obtained from photovoltaic (PV) modules or the like available to the consumer in the household. Secondarily, excess electrical energy can be temporarily stored in a short-term battery storage system during times of low load or high irradiation. Tertiary, in the long-term hydrogen storage, the electrical energy can be stored as gaseous hydrogen for periods of low radiation such as night, winter or the like in the medium to long term and made available again at any time as needed using a fuel cell.
  • PV photovoltaic
  • the system In addition to energy-related tasks, the system also functions as controlled living space ventilation using a built-in ventilation device.
  • the hydrogen produced in the electrolysis device flows via the hydrogen line into the pressure storage system installed outside.
  • the fuel cell device can cover the additional electrical energy requirements.
  • the hydrogen flows via the hydrogen line from the pressure storage system to the fuel cell device.
  • the second subsystem is in principle intended for operation outdoors, but under certain conditions can also be installed and operated within a specific area of the house.
  • the electrolyte liquid in the electrolysis device 21a is replaced at predetermined time intervals, for example maintenance intervals. In between, it is necessary, or at least of great advantage, if the electrolyte liquid is prepared in the meantime, since the purest possible electrolyte liquid is required for the electrolysis to be carried out optimally.
  • the electrolyte liquid is prepared in a processing device 50 according to the invention, which is explained in detail below with regard to its structure and function using various exemplary embodiments and with reference to FIGS. 2 to 6.
  • the processing device 50 is at least temporarily connected to the electrolysis device 21a.
  • the processing device 50 has a process chamber 55 which is delimited by a process chamber wall 56.
  • the process chamber wall 56 is formed by a process chamber floor 57, a process chamber ceiling 58 and a process chamber side wall 59.
  • Electrolyte liquid 60 to be processed is fed into the process chamber 55 and stored in it via a first inlet 51 in the process chamber side wall 59, which is connected to the electrolysis device 21a via a supply line 52.
  • Electrolyte liquid 60 prepared in the process chamber is discharged back into the electrolysis device 21a via a first outlet 53 in the process chamber side wall 59.
  • the process chamber 55 may be filled up to a defined fill level 61a, so that there is always electrolyte liquid 60 in the process chamber 55 with a fill level 61 that is at or below the defined fill level 61a.
  • the fill level 61 corresponds to the free upper surface of the electrolyte liquid 60 in the process chamber 55.
  • the fill level 61 is determined using a sensor element 62 for determining the fill level, which can be, for example, a float sensor element, an optical sensor element or the like.
  • a first barrier element 63 which is a guide contour and which projects from the process chamber side wall 59 into the process chamber. This prevents the electrolyte liquid 60 introduced via the first inlet 51 from immediately leaving the process chamber 55 via the first outlet 53.
  • a basin 64 is arranged or formed in a free space 112, which is between the free upper surface of the electrolyte liquid 60, which is represented by the fill level 61, in any case between the defined fill level 61a, and the process chamber wall 56, in particular the process chamber ceiling 58.
  • the basin 64 consists of a basin floor 65 and a basin edge 66, the free end of which represents an upper edge 66a of the basin edge.
  • the basin 64 is used to hold water 67, in particular ultrapure water. This means that when used as intended, there is water 67 in the basin 64.
  • the basin 64 may be filled up to a defined filling level 67b, which is predetermined by the upper edge 66a of the basin edge 66.
  • the fill level 67a corresponds to the free upper surface of the water 67 in the basin 64.
  • the fill level 67a can optionally be determined using a sensor element 67c for determining the fill level, which can be, for example, a float sensor element, an optical sensor element or the like.
  • a first pool edge section 68 has a greater height than the rest of the pool edge 66.
  • This first pool edge section 68 represents a second barrier element 69, which together with a region of the process chamber side wall 59 forms a first channel 70.
  • the first channel 70 is aligned towards the process chamber ceiling 58.
  • This first channel 70 is located on that portion of the process chamber side wall 59 in which the first inlet 51 and the first outlet 53 are also formed, namely above them.
  • a free end 71 of the first basin edge section 68 is spaced apart from the process chamber ceiling 58, so that a passage gap 72 is formed by the free end 71 and the process chamber ceiling 58.
  • the passage gap 72 represents a deflection element, which is explained in the general description.
  • a second pool edge section 73 extends beyond the pool floor 65 downwards under the pool 64.
  • This second pool edge section 73 forms a third barrier element 73.
  • the process chamber side wall 59 and the second pool edge section 73 form a second channel 75 which extends in the direction of Process chamber floor 57 is aligned.
  • a free end 76 of the second basin edge section 73 is spaced from the process chamber floor 57.
  • a through gap 77 is formed between the process chamber floor 57 and the free end 76, which also represents a deflection element.
  • the second channel 75 is located in an area of the process chamber wall 56, which is opposite that area of the Process chamber wall 56 lies, which forms the first channel 70.
  • the first channel 70 and the second channel 75 are therefore opposite one another.
  • the second channel 75 is arranged or designed so that it begins in the process chamber 55 in the free space 112 between the process chamber ceiling 58 and the free surface of the electrolyte liquid located in the process chamber 55.
  • the second channel extends into the electrolyte liquid 60, preferably close to the process chamber bottom 57.
  • the process chamber 55 has a further, fourth barrier element 78, which protrudes from the process chamber ceiling 58 and protrudes into the basin 64, with a free end 79 of the fourth barrier element 78 being spaced from the basin floor 65.
  • a passage gap 80 This is an vent.
  • Gas 111 released in the process chamber 55, which is removed from the electrolyte liquid 60, is removed from the process chamber 55 via a device 81 for removing a gas.
  • the device 81 has a second outlet 82, which is formed in the process chamber ceiling 58.
  • the second outlet 82 is connected to a discharge line 83, in which a demister 84 can be located, for example.
  • the discharge line 83 can consist of several line sections, with a first section 83a being arranged before the demister 84 and a second section 83b being arranged after the demister.
  • a device 85 for supplying water is also provided in the process chamber ceiling 58, above the basin 64. This has a second inlet 86 and a supply line 87 connected to it. The water is supplied to the process chamber 55, and in particular to the basin 64, via the device 85.
  • Electrolyte liquid 60 to be prepared is fed into the process chamber 55 via the first inlet 51.
  • the electrolyte liquid 60 consists, for example, of water to which a certain percentage of an electrolyte, for example KOH, is mixed.
  • the electrolyte is full of oxygen so the oxygen should be removed from the electrolyte.
  • the oxygen is therefore a gas 111, which represents an undesirable gas in the electrolyte liquid 60 at this point.
  • the electrolyte liquid 60 is in the process chamber up to a defined fill level 61a 55 filled.
  • the gas 111 dissolves from the electrolyte liquid 60 in the process chamber 55 on its own and rises upwards in the electrolyte liquid 60 due to its density.
  • Gas 111 escaping from the electrolyte liquid 60 is passed through the first channel 70 via the barrier elements 63, 69, 74 and the basin floor 65 within the process chamber 55, hits the process chamber ceiling 58, goes through the passage gap 72, hits the fourth barrier element 78 and is guided from this into the basin 64, in which water 67 is located.
  • the gas 111 passes through the passage gap 80, reaches the surface of the water 67 and is discharged from the process chamber 55 via the second outlet 82. This results in outgassing of the gas 111, for example oxygen, from the electrolyte liquid 60.
  • the device 85 is used to supply water and in particular the water 67 located in the basin 64.
  • Water and aerosols of the electrolyte in the water pass over the container edge 66, in particular over the edge of the container 66a, and flow through the second channel 75 back into the electrolyte liquid 60 located in the process chamber 55.
  • the water and the aerosols of the electrolyte pass back into the electrolyte liquid 60 via the passage gap 77 and are then discharged from the process chamber via the first outlet 53 55 taken away.
  • FIG. 1 A second exemplary embodiment of the processing device 50 according to the invention is shown in FIG.
  • the structure and functionality of the process chamber 55 corresponds to the example shown in FIG.
  • the processing device 50 now also has an adjacent container 90.
  • This is arranged in the supply line 87 for the water into the process chamber 55.
  • the adjacent container 90 consists of a container wall, which is formed from a container bottom 91, a container ceiling 92 and a container side wall 93.
  • Water 94 is filled into the adjacent container 90, up to a maximum of a defined fill level 95a.
  • the actual filling level 85 of the water is determined by means of a sensor element 96 to determine the filling level.
  • the supply line 87 for the water has two line sections.
  • a first section 87a of the supply line 87 leads from the outside to the adjacent container 90 and ends in a container inlet 100 in the container ceiling 92.
  • a second section 87b of the supply line 87 connects a container outlet 101 for the water, which is in the area of the container bottom 91 is formed in the container side wall 93, with the second inlet 86 for the water in the process chamber 55.
  • the second line section 87b there is a pump 88 and a valve device 89. With the valve device 89, the supply line 87 can be blocked if necessary .
  • the pump 88 serves to support the transport of the water from the adjacent container 90 to the process chamber 55, for example, as shown in FIG. 3, when the adjacent container 90 is at the same height as the process chamber 55.
  • the second outlet 82 of the process chamber 55 via which the removed gas 111 is discharged from the process chamber 55, is connected via a first section 83a of the discharge line 83 to a container inlet 89 for gas in the adjacent container 90.
  • This container inlet 98 is located below the defined liquid level 95a and below the fill level 95 of the water 94 in the adjacent container 90, so that the gas 111, here oxygen, enters the adjacent container 90 at the bottom and up through the water 94 into the free space 97 rises.
  • a further container outlet 99 for gas is formed in the container ceiling 92, to which a further section 83b of the discharge line 83 is connected, and via which the gas located in the free space 97, here oxygen, is removed from the adjacent container 90.
  • the adjacent container 90 contains water 94, in particular ultrapure water, which is filled into the basin 64 within the process chamber 55 if necessary, for example in order to compensate for and replace a loss of water in the electrolyte liquid located in the process chamber 55.
  • the adjacent container 90 also serves in particular as a type of intermediate storage or interim storage facility for water 94, in which the water remains for a certain period of time, for example to serve as a supply and/or to be cleaned and/or processed.
  • CO2 it is possible to expel CO2 from the water 94 via the gas 111 removed from the electrolyte liquid 60, such as oxygen, if this is passed into or through the adjacent container 90, before the water 94 later reaches the electrolyte liquid 60.
  • CO2 reacts with the electrolyte, for example with KOH, which reduces its performance.
  • the removed gas 111 here oxygen, mixes with the CO2, and both gases are discharged from the adjacent container 90 via the container outlet 99 for gas.
  • the water 94 in the adjacent container 90 is therefore particularly pure.
  • FIG. 5 A third exemplary embodiment of the processing device 50 according to the invention is shown in FIG.
  • the structure and functionality of the process chamber 55 corresponds to the example shown in FIG.
  • the basic structure and the basic function of the adjacent container 90 correspond to that adjacent container from Figure 3, so that reference is also made in full to the above statements on the adjacent container 90 according to Figure 3.
  • the individual components in the adjacent container 90 according to FIG. 4 are arranged somewhat differently.
  • the adjacent container 90 is now arranged above the process chamber 55. In this case, the geodetic height is used to transport the water 94 from the adjacent container 90 into the process chamber 55 and in particular into the basin within the process chamber 55. In this case there is no need for a pump.
  • the adjacent container 90 has a container inlet 98 for gas, which is connected to the discharge line 83, 83a of the second outlet 82 for removing a gas 111 from the electrolyte liquid 60 to be processed.
  • the container inlet 98 is formed above the defined fill level 95a and ends in the free space 97.
  • the adjacent container 90 has a container outlet 99 for gas, to which there is another component 83b of the discharge line 83 of the device for removing a gas from the electrolyte liquid 60 to be prepared. This container outlet 99 is also formed above the defined fill level 95a.
  • a fifth barrier element 102 is arranged or formed in the adjacent container 90, which is aligned into the container 90, which separates the container inlet 98 and the container outlet 99 and which extends below the defined fill level 95a.
  • the fifth barrier element 102 is required so that the gas 111 entering the adjacent container 90 definitely makes its way through the water 94. For this reason, the fifth barrier element 102 projects between the container inlet 98 for the gas and the container outlet 99 for the gas from the container ceiling in the direction of the container floor into the container interior.
  • the fifth barrier element 102 has a free end 103 that is spaced from the container bottom. In this way, a passage gap 104 is created between the free end 103 and the container bottom.
  • the container wall, for example the container side wall, and the fifth barrier element 102 form a channel 110, which extends from the container inlet 98 for the gas 111, which means extends from the free space 97 into the water 94 located in the adjacent container 90.
  • the gas 111 entering via the container inlet 98 flows through the channel 110, is pressed into and through the water 94, reaches the passage gap 104 and, due to its density, then rises to the surface of the water and from there into the free space 97. From there the gas becomes discharged via the container outlet 99 for the gas from the adjacent container 90.
  • the channel 110 can be replaced by a tube which is open at the bottom and through which the gas flows.
  • FIG. 1 A fourth exemplary embodiment of the processing device 50 according to the invention is shown in FIG.
  • the structure and functioning of the process chamber 55 corresponds to the example shown in FIG.
  • the basic structure and the basic function of the adjacent container 90 correspond to that adjacent container from Figures 3 and 4, so that reference is also made in full to the above statements on the adjacent container 90 according to Figures 3 and 4. Therefore, only the differences from the previously described exemplary embodiments will be discussed below.
  • At least areas of the supply line 87 for the water and at least areas of the discharge line 83 for the gas 111 are designed as a common line 106.
  • a first section 83a of the discharge line 83 is connected on one side to the second outlet 82 for the gas from the process chamber 55 and on the other side to the multi-way valve 105.
  • a second section 87b of the supply line 87 for the water is connected on one side to the second inlet 86 for the water into the process chamber 55, and on the other side to the multi-way valve 105.
  • the multi-way valve 105 is connected to the common line 106 on the other side. This ends in a single component in the adjacent container, which is preferably formed in the container bottom, but in any case in the area of the water 94 located in the adjacent container 90, and which is a combination element consisting of container inlet 98 for the gas 111 and container outlet 101 is designed for the water.
  • the multi-way valve 105 is designed, for example, as a 4/3-way valve. In the illustration shown in Figure 5, this multi-way valve, viewed from left to right, can regulate the following operating states, for example:
  • Position 2 Electrolysis device switched off
  • Position 3 Refill water for the electrolyte liquid.
  • FIG. 5 A fifth exemplary embodiment of the processing device 50 according to the invention is shown in FIG.
  • the structure and functionality of the process chamber 55 corresponds to the example shown in FIG.
  • the basic structure and the basic function of the adjacent container 90 correspond to that adjacent container from Figures 3, 4 and 5, so that reference is also made in full to the above statements on the adjacent container 90 according to Figures 3, 4 and 5. Therefore, only the differences from the previously described exemplary embodiments will be discussed below.
  • the adjacent container is again, as in FIG. 3, arranged next to the process chamber 55 at the same height as this. In principle, however, the height is variable. However, in order to avoid the need for a pump for the water, some components are arranged differently in the adjacent container 90 in FIG.
  • the adjacent container 90 has a container inlet 98 for gas 111, which is connected to a first section 83a of the discharge line 83 with the second outlet 82 for the gas in the process chamber.
  • a valve device 109 can be located in this line section 83a in order to block the line section 83a if necessary.
  • a container outlet 101 for the water 94 is connected to the second inlet 86 for the water into the process chamber 55 via a line section 87b of the supply line 87.
  • a valve device 108 can also be located in this line section 87b, via which the supply line 87 can be blocked if necessary.
  • the container inlet 98 and the container outlet 101 are below a defined fill level 95a of the water 94 in the adjacent container 90 educated. This means that the container inlet 98 and the container outlet 101 are located below the upper free surface of the water 94 located in the adjacent container 90.
  • the gas 111 which flows into the adjacent container 90 via the container inlet 98, flows through the water 94 and, due to its density, rises up to the surface and from there into the free space 97 between the water surface and the container ceiling.
  • the adjacent container 90 has a container outlet 99 for gas, which is followed by a further section 83b of the discharge line 83.
  • valve device 107 for example in the form of a check valve. If the valve device 107 is closed, the gas 111 cannot escape from the adjacent container 90.
  • the pressure that builds up of the gas 111 rising through and out of the water, in particular in the free space 97, can be used to push water 94 located in the adjacent container 90 out of the adjacent container 90 into the line section 87b of the supply line 87 via the corresponding container outlet 101 and to press it into the process chamber 55 via the second inlet 86.
  • the pressure that builds up pushes the water through the supply line 87, 87b to the process chamber 55.
  • FIG. 7 shows a sixth exemplary embodiment of the processing device 50 according to the invention. In terms of its basic structure, this is based on the processing device 50 shown in FIG. 2, so that reference is also made here in full to the explanations relating to FIG. The same components are each provided with identical reference numbers.
  • the processing device 50 has a process chamber 55, which is delimited by a process chamber wall 56, consisting of a process chamber floor 57, a process chamber ceiling 58 and a process chamber side wall 59.
  • Electrolyte liquid 60 to be prepared is fed into the process chamber 55 via a first inlet 51 and stored therein. Prepared electrolyte liquid 60 is discharged into the process chamber via a first outlet 53.
  • the process chamber 55 may be filled up to a defined level 61a, so that in the Process chamber 55 always contains electrolyte liquid 60 with a fill level 61 that is at or below the defined fill level 61a.
  • the fill level 61 is determined using a sensor element 62 to determine the fill level.
  • first barrier element 63 between the first inlet 51 and the first outlet 53.
  • the first barrier element 63 is spaced both from the process chamber floor 57 and from the process chamber side wall 59. This creates a channel 116, which is preferably below the first Outlet 53 is located. This prevents the electrolyte liquid 60 introduced via the first inlet 51 from immediately leaving the process chamber 55 via the first outlet 53. The reason for this is also a liquid column 116, as will be explained further below.
  • a basin 64 arranged or formed, consisting of a pelvic floor 65, and a pelvic edge 66, the free end of which represents an upper edge 66a of the pelvic edge.
  • the basin 64 is used to hold water 67, in particular ultrapure water. This means that when used as intended, there is water 67 in the basin 64.
  • the basin 64 may be filled up to a filling level 67a, which preferably corresponds to the upper edge 66a of the basin edge 66.
  • a first pool edge section 68 has a greater height than the rest of the pool edge 66.
  • This first pool edge section 68 represents a second barrier element 69, which together with a region of the process chamber side wall 59 forms a first channel 70.
  • the first channel 70 is aligned towards the process chamber ceiling 58.
  • a free end 71 of the first basin edge section 68 is spaced apart from the process chamber ceiling 58, so that a passage gap 72 is formed by the free end 71 and the process chamber ceiling 58.
  • the passage gap 72 represents a deflection element.
  • a second pool edge section 73 extends beyond the pool floor 65 downwards under the pool 64.
  • This second pool edge section 73 forms a third barrier element 74.
  • the process chamber side wall 59 and the second Pool edge section 73 form a second channel 75, which is aligned in the direction of the process chamber floor 57.
  • a free end 76 of the second basin edge section 73 is spaced from the process chamber floor 57.
  • a through gap 77 is formed between the process chamber floor 57 and the free end 76, which also represents a deflection element.
  • the second channel 75 is located in an area of the process chamber wall 56 which lies opposite the area of the process chamber wall 56 which forms the first channel 70.
  • the first channel 70 and the second channel 75 are therefore opposite one another.
  • the second channel 75 is arranged or designed so that it begins in the process chamber 55 in the free space 112 between the process chamber ceiling 58 and the free surface of the electrolyte liquid located in the process chamber 55.
  • the second channel 75 is connected to the channel 116
  • the process chamber 55 has two further, fourth barrier elements 78, which protrude from the process chamber ceiling 58 and protrude into the basin 64, with a free end 79 of the fourth barrier elements 78 being spaced from the basin floor 65. There is a passage gap 80 there. This is an vent. The two fourth barrier elements 78 are spaced apart from one another. In front of the second barrier element 78, which is on the right in the figure, there is an additional, sixth barrier element 113. This projects from the pool floor 65 upwards into the pool 64 and has a height that at least corresponds to the height of the pool edge 66 and is lower as the height of the free end 71 of the first pool edge section 68.
  • eighth barrier element 115 in the process chamber between the process chamber floor 56, here even between the first barrier element 63, and the basin floor 65, which functions as a seventh barrier element 114.
  • This has an oblique one, shown as an example Course, but can also be designed vertically, with a passage gap 118 being formed between a lower end 117 of the barrier element 115 and the first barrier element 63.
  • a passage gap 120 is formed between the upper end 119 of the barrier element 115 and the pool floor 65, which has the function of the seventh barrier element 114.
  • This eighth barrier element 115 is arranged in the area in front of the first pool edge section 68 and thus in front of the first channel 70 in the process chamber 55.
  • the device 81 has a second outlet 82, which is formed in the process chamber ceiling 58.
  • a device 85 for supplying water is also provided in the process chamber ceiling 58, above the basin 64. This has a second inlet 86. The water is supplied to the process chamber 55, and in particular to the basin 64, via the device 85.
  • the eighth barrier element 115 can be used to calm the electrolyte liquid 60 located in the process chamber 55.
  • the liquid generally enters the process chamber 55 dynamically via the first inlet 51.
  • the seventh barrier element 115 can calm the electrolyte liquid 60 by the escaped gas entering the first channel 70 via the passage gap 120, while the electrolyte liquid is calmed by the barrier element 115 and via the passage gap 118 into the part of the process chamber 55 lying to the left of the barrier element 115 as well as and in particular enters channels 116 and 75.
  • the gas for example oxygen, dissolves from the electrolyte liquid 60 in the process chamber 55 on its own and rises upwards in the electrolyte liquid 60 due to its density.
  • gas escaping from the electrolyte liquid 60 is passed through the first channel 70 and hits it Process chamber ceiling 58, goes through the passage gap 72, hits the first fourth barrier element 78 and is guided by it into the basin 64, in which water 67 is located.
  • the gas is also passed through the second fourth barrier element 78 in a corresponding manner. This increases the contact area between gas and water in the basin 64.
  • the device 85 is used to supply water and in particular the water 67 located in the basin 64. Water and aerosol residues of the electrolyte dissolved in the water pass over the edge of the container 66, in particular over the edge of the container 66a, over, flow through the second channel 75 back into the electrolyte liquid 60 located in the process chamber 55 and are then discharged from the process chamber 50 via the first outlet 53.
  • FIG 8 shows a seventh exemplary embodiment of the processing device 50 according to the invention. In terms of its basic structure, this is based on the processing device 50 shown in FIG is referred to and referred to in its entirety. The same components are each provided with identical reference numbers.
  • the processing device 50 in turn has a process chamber 55, which is delimited by a process chamber wall 56, consisting of a process chamber floor 57, a process chamber ceiling 58 and a process chamber side wall 59.
  • the process chamber ceiling 58 has a step-shaped course.
  • Electrolyte liquid 60 to be prepared is fed into the process chamber 55 via a first inlet 51 and stored therein. Prepared electrolyte liquid 60 is discharged into the process chamber via a first outlet 53.
  • the process chamber 55 may be filled up to a defined fill level 61a, so that there is always electrolyte liquid 60 in the process chamber 55 with a fill level 61 that is at or below the defined fill level 61a.
  • the fill level 61 is determined using a sensor element 62 to determine the fill level.
  • the sensor element 62 is a capacitive sensor and measures from the outside, so that there are no ignition sources within the processing device 50.
  • first barrier element 63 between the first inlet 51 and the first outlet 53.
  • the first barrier element 63 is spaced both from the process chamber floor 57 and from the process chamber side wall 59. This creates a channel 116 through which the prepared electrolyte liquid is removed from the process chamber 55.
  • the first outlet 53 can lead to or be connected to an external pump.
  • a service connection 123 is provided.
  • a basin 64 arranged or formed, consisting of a pelvic floor 65, and a pelvic edge 66, the free end of which represents an upper edge 66a of the pelvic edge.
  • the basin 64 is used to hold water 67, in particular ultrapure water or permeate from the Reverse osmosis of tap water. This means that when used as intended, there is water 67 in the basin 64.
  • the basin 64 may be filled up to a filling level 67a, which preferably corresponds to the upper edge 66a of the basin edge 66.
  • the second channel 75 and the guide channel 127 are located in an area of the process chamber wall 56, which lies opposite the area of the process chamber wall 56 that forms the first channel 70.
  • the first channel 70 and the second channel 75 or guide channel 127 are therefore opposite one another.
  • the second channel 75 is connected to the channel 116 via the Fühnjngskanal 127.
  • the process chamber 55 has two further, fourth barrier elements 78, which protrude from the process chamber ceiling 58 and protrude into the basin 64, with a free end 79 of the fourth barrier elements 78 being spaced from the basin floor 65. There is a passage gap 80 there. This is an vent. The two fourth barrier elements 78 are spaced apart from one another. In front of the second barrier element 78, which is on the right in the figure, there is an additional, sixth barrier element 113. This projects from the pool floor 65 upwards into the pool 64 and has a height that corresponds to the height of the pool edge 66, as well as the height of the free end 71 of the first pool edge section 68.
  • a seventh barrier element 114 which extends parallel to the direction of extension of the pool floor 65.
  • eighth barrier element 115 in the process chamber 55 between the process chamber floor 56, here even between the first barrier element 63, and the seventh barrier element 114. This runs from one end of the seventh barrier element 114 in an oblique orientation Direction of the process chamber floor 57.
  • the eighth barrier element 115 borders with its upper end 119 directly on the seventh barrier element 114, so that the two barrier elements 114, 115 define a collection chamber 121 within the process chamber 55 above the defined fill level 61a. Between a lower end
  • the device 81 has a second outlet 82, which is formed in the process chamber wall 56 near the process chamber ceiling 58.
  • a device 85 for supplying water is also provided in the process chamber wall 56 above the basin 64. This has a second inlet 86. The water is supplied to the process chamber 55, and in particular to the basin 64, via the device 85.
  • Electrolyte liquid 60 to be prepared is fed into the process chamber 55 via the first inlet 51.
  • the electrolyte liquid 60 consists, for example, of water to which a certain percentage of an electrolyte, for example KOH, is mixed.
  • the electrolyte is full of oxygen so the oxygen should be removed from the electrolyte. Oxygen is therefore a gas which is present in the Electrolyte liquid 60 represents an undesirable gas at this point.
  • the electrolyte liquid 60 is filled in the process chamber 55 up to a defined fill level 61a.
  • the electrolyte liquid 60 flows along the path 125, through the gap 118, is deflected at the process chamber side wall 59 and moved in the direction of the first outlet 53, via which it finally leaves the process chamber 55 again.
  • undesirable foam 126 may form.
  • This foam 126 is retained and/or dissolved by the collecting chamber 121 delimited by the seventh and eighth barrier elements 114, 115.
  • the collection chamber 121 keeps the foam 126 away from the sensor element 62 and the first channel 70.
  • the gas for example oxygen, dissolves from the electrolyte liquid 60 in the process chamber 55 on its own and rises upwards in the electrolyte liquid 60 due to its density.
  • the gas is guided via the channel 122 along the path 124 in the direction of the first channel 70 and thus into the basin 64.
  • the gas flows along the path 124 through the first channel 70, hits the process chamber ceiling 58, goes through the passage gap 72, hits the first fourth barrier element 78 and is guided by it into the basin 64, in which water 67 is located .
  • the gas 111 is also passed through the second fourth barrier element 78 in a corresponding manner. This increases the contact area between gas and water in the basin 64.
  • the gas 111 passes through the passage gap 80 of the second, fourth barrier element 78 on the right in FIG. 8, comes to the surface of the water 67 and is discharged from the process chamber 55 via the second outlet 82. This achieves removal of the separated gas, for example oxygen, from the electrolyte liquid 60.
  • the device 85 is used to supply water and in particular the water 67 located in the basin 64. Water and aerosol residues of the electrolyte dissolved in the water pass over the edge of the container 66, in particular over the edge of the container 66a, over, flow through the second channel 75 and the adjoining guide channel 127 back into the electrolyte liquid 60 located in the process chamber 55 and are then discharged from the process chamber 50 via the first outlet 53.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)
  • Electrolytic Production Of Non-Metals, Compounds, Apparatuses Therefor (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft unteranderem eine Vorrichtung (50) zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit (60), aufweisend eine Prozesskammer (55), aufweisend eine Prozesskammerwandung (56) mit einem Prozesskammer-Boden (57), einer Prozesskammer-Decke (58) und einer Prozesskammer-Seitenwandung (59), einen ersten Einlass (51 ) in der Prozesskammerwandung (56), vorzugsweise in der Prozesskammer- Seitenwandung (59), der zum Zuführen der aufzubereitenden Flüssigkeit (60) in die Prozesskammer (55) bereitgestellt ist, einen ersten Auslass (53) in der Prozesskammerwandung (56), vorzugsweise in der Prozesskammer-Seitenwandung (59), der zum Abführen der aufbereiteten Flüssigkeit (60) aus der Prozesskammer (55) bereitgestellt ist, eines oder mehrere Barriereelemente (63, 65, 69, 74, 78) innerhalb der Prozesskammer (55), welche(s) zur Beeinflussung der Strömungscharakteristika innerhalb der Prozesskammer (55) bereitgestellt ist/sind, eine Einrichtung (81) zum Entfernen eines Gases (111) aus der aufzubereitenden Flüssigkeit (60), wobei die Einrichtung (81) einen zweiten Auslass (82) in der Prozesskammerwandung (56) aufweist, der zum Abführen des aus der Flüssigkeit (60) entfernten Gases bereitgestellt ist, eine Einrichtung (85) zum Zuführen von Wasser, wobei die Einrichtung (85) einen zweiten Einlass (86) in der Prozesskammerwandung (56) aufweist, der zum Zuführen einer zweiten Flüssigkeit in Form von Wasser in die Prozesskammer (55) bereitgestellt ist. Damit neben der Funktion, eine Flüssigkeit, die ein unerwünschtes Gas enthält, von dem unerwünschten Gas zu befreien, zusätzlich auch noch weitere Funktionen übernommen werden können, ist vorgesehen, dass innerhalb der Prozesskammer (55) ein Becken (64), welches zur Aufnahme von Wasser (67) bereitgestellt ist, angeordnet oder ausgebildet ist, aufweisend einen Becken-Boden (65) und einen vom Becken-Boden (65) nach oben abragenden Becken-Rand (66), wobei zumindest die obere Kante (66a) des Becken-Rands (66) oberhalb eines definierten Füllstandslevels (61a) für die Flüssigkeit (60) innerhalb der Prozesskammer (55) liegt. Damit können zusätzlich Aerosole des Elektrolyten ausgewaschen werden und/oder ein Gas-Stripping von im Wasser (67) gelösten, unerwünschten Gasen erfolgen.

Description

Beschreibung
Vorrichtung zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit
Die vorliegende Erfindung betrifft zunächst eine Vorrichtung zur Aufbereitung einer Flüssigkeit gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit, die im Zusammenhang mit einer Elektrolyse, vorzugsweise einer Wasserelektrolyse, in einer Elektrolysevorrichtung zum Einsatz kommt. Diese Vorrichtung wird im Laufe der Beschreibung synonym auch als Aufbereitungsvorrichtung bezeichnet Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung eine Elektrolyseeinrichtung gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 12. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Energiesystem, insbesondere ein Gebäudeenergiesystem, gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 13, welches eine solche Aufbereitungsvorrichtung und/oder Elektrolyseeinrichtung aufweist. Schließlich betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 14.
Mit zunehmendem Einsatz erneuerbarer Energien spielt unter anderem die Erzeugung und Bereitstellung von Wasserstoff eine immer bedeutendere Rolle. Wasserstoff gilt als einer der Hoffnungsträger für eine klimafreundliche Energieerzeugung.
Wasserstoff kommt in der Natur allerdings nur gebunden vor, beispielsweise mit Sauerstoff in Form von Wasser, als Methan oder Erdöl in Form so genannter Kohlenwasserstoffe, oder dergleichen.
Um gasförmigen Wasserstoff als Energieträger herzustellen, muss dieser mit Hilfe von Energie aus einem wasserstoffreichen Ausgangsstoff abgespalten werden. Hierzu existieren bereits unterschiedlichste Verfahren, wie beispielsweise Reformierungsverfahren, Pyrolyseverfahren, oder dergleichen.
Ein weiteres Verfahren, das die Grundlage der vorliegenden Erfindung bildet, und das bereits seit langem bekannt ist, ist das Elektrolyseverfahren. Bei der Wasserelektrolyse beispielsweise wird Wasser unter Einsatz von elektrischem Strom in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt. Der Elektrolysevorgang findet in einer Elektrolysevorrichtung statt, welche auch als Elektrolysezelle bezeichnet wird. Eine Elektrolysevorrichtung besteht grundsätzlich aus zwei Elektroden, an denen die Teilreaktionen einer Redoxreaktion ablaufen. Bei der Wasserelektrolyse beispielsweise wird Wasser durch elektrischen Strom in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten,
Figure imgf000004_0001
H2 und O2. Die Elektroden sind über eine Spannungsquelle verbunden. Die mit dem Minuspol verbundene Elektrode nennt man Kathode, die mit dem Pluspol verbundene Elektrode heißt Anode. Die Elektroden befinden sich in einer leitfähigen Flüssigkeit, die als Elektrolytflüssigkeit oder Elektrolytlösung bezeichnet wird. Da Wasser an sich kein Elektrolyt ist, den elektrischen Strom also nicht leitet, wird bei der Elektrolyse dem Wasser ein Elektrolyt, beispielsweise Kaliumhydroxid (KOH), hinzugefügt.
In vorgegeben Zeitintervallen, beispielsweise Wartungsintervallen, wird die Elektrolytflüssigkeit in der Elektrolysevorrichtung ausgetauscht. Dazwischen ist es erforderlich, zumindest aber von großem Vorteil, wenn die Elektrolytflüssigkeit zwischenzeitlich aufbereitet wird, da für die optimale Durchführung der Elektrolyse eine möglichst reine Elektrolytflüssigkeit erforderlich ist.
Zur Aufbereitung von Elektrolytflüssigkeit, beispielsweise damit diese wiederverwendet oder weiterverwendet werden kann, sind im Stand der Technik bereits zahlreiche und unterschiedlichste Lösungen bekannt geworden. Im Folgenden werden exemplarische einige dieser Lösungen beschrieben.
Die DE 697 36 370 T2 beispielsweise beschreibt eine Lösung zur Komponentenrückgewinnung von einer verschlossenen Batterie, wobei eine Komponente eine Elektrolytflüssigkeit ist. Die Elektrolytflüssigkeit wird aus der eigentlichen Batterie heraus extrahiert und über eine Extraktionsleitung in einen externen Speicherbehälter geleitet. Von dort kann die Elektrolytflüssigkeit zurückgeführt und wiederverwendet werden.
Die DE 11 2005 001 405 T5 beschreibt ein Beispiel für ein Elektrolyseverfahren, aus dem sich ergibt, dass bei der Elektrolyse verbrauchtes Wasser durch ein externes System geliefert und ausgeglichen wird.
Die WO 2020/254211 A1 , von der die vorliegende Erfindung ausgeht, beschreibt eine
Lösung, bei der eine Flüssigkeit, die in einer Elektrolysezelle zum Einsatz kommt, und die ein unerwünschtes Gas enthält, entgast werden kann. Diese bekannte Lösung weist eine Aufbereitungsvorrichtung auf, welche sich außerhalb der eigentlichen Elektrolysevorrichtung befindet, und welche eine Prozesskammer aufweist. In der Prozesskammer befindet sich die zu entgasende Flüssigkeit. Zusätzlich sind in der Prozesskammer eine oder mehrere Barriereelemente angeordnet, die die Prozesskammer in verschiedene Regionen unterteilen und die die Strömungscharakteristika innerhalb der Prozesskammer beeinflussen. Die Prozesskammer weist neben der eigentlichen Hauptkammer eine Vorkammer auf. Die das unerwünschte Gas enthaltende Flüssigkeit wird über einen Einlass in die Vorkammer eingeleitet, und anschließend in der Prozesskammer entgast. Die entgaste Flüssigkeit wird über einen Auslass aus der Prozesskammer ausgeleitet und dem System erneut zugeführt. Ebenso wird das der Flüssigkeit entzogene Gas über einen anderen Auslass aus der Prozesskammer abgeleitet.
Mit der bekannten Lösung ist es nur möglich, eine Flüssigkeit, die an dieser Stelle ein unerwünschtes Gas enthält, von dem unerwünschten Gas zu befreien. Im Rahmen einer Aufbereitung von Elektrolyseflüssigkeit fallen in der Regel zusätzlich auch noch andere Aufgaben an, wie beispielsweise das Auswaschen von Elektrolytmaterial aus dem Gasstrom, der das entfernte unerwünschte Gas enthält. Dies ist mit der bekannten Lösung nicht möglich.
Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Aufbereitung einer Flüssigkeit, insbesondere von Elektrolytflüssigkeit, der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass mit einer einzigen Aufbereitungsvorrichtung neben der Funktion, eine Flüssigkeit, die ein unerwünschtes Gas enthält, von dem unerwünschten Gas zu befreien, zusätzlich auch noch weitere Funktionen übernommen werden können, wie beispielsweise das Auswaschen von Elektrolytmaterial aus dem Gasstrom, der das entfernte unerwünschte Gas enthält.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Vorrichtung zur Aufbereitung einer Flüssigkeit mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs 1 , welche den ersten Aspekt der Erfindung darstellt, durch die Einrichtung für die Elektrolyse mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs 12, welche den zweiten Aspekt der Erfindung darstellt, durch das Energiesystem mit den Merkmalen gemäß dem unabhängigen Patentanspruch 13, welches den dritten Aspekt der Erfindung darstellt, sowie durch das Verfahren zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit mit den Merkmalen gemäß dem unabhängigen Patentanspruch 14, welches den vierten Aspekt der Erfindung darstellt Weitere Merkmale und Details der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung sowie den Zeichnungen. Dabei gelten Merkmale und Details, die im Zusammenhang mit einem der Erfindungsaspekte offenbart sind, vollumfänglich auch im Zusammenhang mit allen anderen Erfindungsaspekten, und umgekehrt, so dass hinsichtlich der Offenbarung der einzelnen Erfindungsaspekte stets vollinhaltlich auch Bezug auf die jeweils anderen Erfindungsaspekte genommen wird.
Allen Erfindungsaspekten liegt das gemeinsame erfinderische Konzept zugrunde, das eine in besonderer Weise ausgebildete Vorrichtung zur Aufbereitung einer Flüssigkeit zum Einsatz kommt. Diese Vorrichtung wird im Verlauf der Beschreibung synonym auch als Aufbereitungsvorrichtung bezeichnet. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist nicht auf die Aufbereitung bestimmter Flüssigkeiten beschränkt. In einer bevorzugten Ausführungsform, anhand derer die Erfindung im Folgenden des Öfteren verdeutlicht wird, dient die Aufbereitungsvorrichtung zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit. Eine Elektrolytflüssigkeit kommt im Zusammenhang mit Elektrolyseprozessen, beispielsweise der Elektrolyse von Wasser, zum Einsatz. Dabei befinden sich Elektroden in einer leitfähigen Flüssigkeit, bei der es sich um die Elektrolytflüssigkeit handelt, die auch als Elektrolytlösung bezeichnet wird. Da Wasser an sich kein Elektrolyt ist, den elektrischen Strom also nicht leitet, wird bei der Elektrolyse dem Wasser ein Elektrolyt, beispielsweise Kaliumhydroxid (KOH), hinzugefügt. Die Elektrolytflüssigkeit besteht somit aus dem Grundbestandteil Wasser, ergänzt um einen weiteren Bestandteil in Form eines Elektrolyten.
Die vorliegende Erfindung ist nicht auf bestimmte Elektrolyseverfahren beschränkt. Beispielsweise kann die Erfindung im Zusammenhang mit der alkalischen Elektrolyse zum Einsatz kommen. Die alkalische Elektrolyse ist an sich bekannt und dem Fachmann geläufig. Ebenso kann die Erfindung auch im Zusammenhang mit der so genannten PEM-Elektrolyse, das heißt der Proton-Exchange-Membran-Elektrolyse zum Einsatz kommen. Auch die PEM- Elektrolyse ist an sich bekannt und dem Fachmann geläufig.
Im Folgenden wird die Erfindung zu deren Verdeutlichung des Öfteren anhand der alkalischen Elektrolyse beschrieben, ohne dass die Erfindung dadurch auf dieses eine spezielle Einsatzgebiet beschränkt ist. Die Elektrolytflüssigkeit, die neben Wasser auch den Elektrolyten, beispielsweise KOH enthält, enthält zusätzlich auch während des Elektrolyseprozesses entstandenen Sauerstoff, der an dieser Stelle als unerwünschtes Gas gilt, da der Elektrolyt voll mit Sauerstoff ist, was dessen Performance vermindert, weil das Zwei-Phasengemisch die Reaktion in der Elektrolysezelle negativ beeinflusst. Wenn der Produktsauerstoff nicht aus dem Elektrolyten und damit aus den elektrolytisch aktiven Regionen, beispielsweise der Membran-Elektroden- Funktionseinheit, entfernt wird, stellt das Gas ein Hindernis für die Versorgung der aktiven Zentren mit wasserreichem Elektrolyten dar. Dadurch entsteht lokal eine Unterversorgung mit dem Edukt Wasser und die elektrolytische Reaktion wird lokal stark reduziert, kann aber auch zu heißen Stellen und zum lokalen Austrocknen führen. Dies vermindert die Gesamtperformance der Elektrolyseeinheit und stellt bei vollständigem lokalem Austrocknen sogar ein Sicherheitsrisiko für Transfer-Leckagestellen in der die Produktgase Wasserstoff und Sauerstoff trennende Membran dar. Das Auftreten von Transfer-Leckagestellen führt letztendlich zu einem irreversiblen Ausfall der Elektrolyseeinrichtung. Der Sauerstoff soll deshalb aus der Elektrolytflüssigkeit entfernt werden. Gleichzeitig soll aber der Elektrolyt selbst möglichst vollständig in der Elektrolytflüssigkeit verbleiben.
Es bestehen somit die folgenden Anforderungen:
• Elektrolyse (beispielsweise alkalisch): H2O
Figure imgf000007_0001
H2 und O2
• 2 Phasen-Gemisch aus O2 & Elektrolytflüssigkeit (beispielsweise 2% KOH) verlassen die Elektrolysevorrichtung
• Die Elektrolysevorrichtung benötigt wieder einen reinen Elektrolytstrom. Das heißt o O2 aus 2-Phasen-Gemisch entfernen o Der Elektrolyt, beispielsweise KOH sollte dabei nicht verloren gehen bzw. in die Umwelt gelangen
■ Elektrolyt- Aerosole sollten vom entweichenden O2 abgeschieden werden
• Zusätzlich wird H2O verbraucht (der Elektrolytflüssigkeit entnommen) o H2O ist deshalb nachzufüllen
■ Hohe Anforderungen an Nachfüllwasser (Reinstwasser)
• geringer Leitwert
• geringe CO2-Konzentration Alle diese Anforderungen lassen sich mit der erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung einzeln oder „in cumulo“ adressieren.
Der grundlegende Gedanke der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass eine einzige Aufbereitungsvorrichtung bereitgestellt wird, die alle diese Anforderungen einzeln oder gleichzeitig erfüllt, insbesondere o Mehrstufige Abscheidung und Trennung C>2vom Elektrolyten
■ : O2-Ausgasung aus dem Elektrolyten in einem Becken
■ : Elektrolyt-Aerosole im C^-Gasstrom in einem Reinstwasserbad auswaschen o fW-Nachfüllung o CO2-Stripping (Wasseraufbereitung in der Prozesskammer und/oder in Nachfüllwasser)
Mit der vorliegenden Erfindung lässt sich insbesondere das nachfolgende mehrstufige Funktionsprinzip einer Abscheidung realisieren.
In einer ersten, obligatorischen, Abscheidungsstufe wird ein Gas, beispielsweise Sauerstoff, aus einer Flüssigkeit, beispielsweise einer Elektrolytflüssigkeit, getrennt. Diese erste Abscheidungsstufe hat insbesondere den Nutzen, dass die Flüssigkeit aufbereitet werden kann, so dass sie wiederverwendet und einem Prozess, beispielsweise einem Elektrolyseprozess, erneut zugeführt werden kann. Umgesetzt wird diese erste Abscheidungsstufe insbesondere durch eine Verlangsamung und Beruhigung der Strömung des 2-Phasen-Gemisches, bestehend aus der Flüssigkeit und dem Gas, in einer Prozesskammer, beispielsweise durch die Verwendung von Barriereelementen. Dabei wird insbesondere der Dichteunterschiede zwischen Gas und Flüssigkeit zur Abscheidung über die Gewichtskraft genutzt.
In einer zweiten, vorzugsweise optionalen, Abscheidungsstufe wird das Gas, beispielsweise Sauerstoff, aus Flüssigkeitsbläschen gelöst. Diese Flüssigkeitsbläschen können beispielsweise als Schaum oder in Schaum in der Prozesskammer vorhanden sein. Diese zweite Abscheidungsstufe hat insbesondere den Nutzen einer Vermeidung beziehungsweise Reduktion von Schaum, der den Abscheideprozess negativ beeinflussen kann. Weiterhin kann dadurch ein „Überlaufen" von Schaum vermieden werden. Umgesetzt wird diese zweite Abscheidungsstufe insbesondere durch ein Volumen zur Ausbreitung von Schaum, insbesondere in der Prozesskammer, und/oder durch eine Maximierung der Verweildauer des Schaums in diesem Volumen, sodass durch Bläschenvereinigung und schwindende Oberflächenspannung das Gas aus den Bläschen entweicht, und/oder durch Zerquetschen beziehungsweise Aufplatzen-lassen der restlichen Gasbläschen mittels Barriereelementen.
In einer dritten, vorzugsweise optionalen, Abscheidungsstufe wird Flüssigkeit, beispielsweise Elektrolytreste, aus dem separierten Gasstrom, beispielsweise aus dem Sauerstoff, abgeschieden. Der Nutzen der dritten Abscheidungsstufe liegt insbesondere darin, dass der Gasstrom von mitgerissenen Flüssigkeitsresten, beispielsweise Elektrolytresten und/oder Aerosolen, getrennt wird, bevor dieser den Abscheider verlässt und in die Umwelt, in Schnittstellensysteme beziehungsweise den umgebenden Bauraum gelangt. Zudem können im Gasstrom mitgerissenen Flüssigkeitsreste, beispielsweise Elektrolytreste, rückgewonnen werden, welche der Flüssigkeit, beispielsweise dem Elektrolyten, anschließend wieder zugeführt werden. Die Elektrolytkonzentration wird somit vorzugsweise konstant gehalten. In dieser dritten Abscheidungsstufe kann alternativ oder zusätzlich auch ein Gas-Stripping erfolgen. Beispielsweise kann der CO2-Gehalt (CCk-Stripping) einer nachzufüllenden Flüssigkeit reduziert werden. Dies soll anhand eines konkreten Beispiels verdeutlicht werden. Bei der alkalischen Elektrolyse beispielsweise kann dieser Prozess dazu dienen, um für die Wasseraufbereitung der Nachfüllflüssigkeit, auf Polierharz als lonentauscher zu verzichten. Im konventionellen Fall wird zunächst mittels einer Umkehrosmose der gewünschte Leitwert der Nachfüllflüssigkeit eingestellt. CO2 wird bei diesem Prozess jedoch nicht entfernt. Diese Aufgabe übernimmt im konventionellen Fall beispielsweise Polierharz als lonentauscher. Es kann natürlich auch auf andere Weise versucht werden, das CO2 zu entfernen, beispielsweise durch Rühren oder dergleichen. Auf diese zusätzlichen Schritte, die einen zusätzlichen konstruktiven Aufwand und damit Mehrkosten bedeuten, kann mit der vorliegenden Erfindung verzichtet werden.
Die einzelnen Stufen, deren konstruktive Umsetzung sowie deren Funktionsweise werden im weiteren Verlauf näher erläutert.
Gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung wird eine Vorrichtung zur Aufbereitung einer Flüssigkeit, insbesondere einer Elektrolytflüssigkeit, das heißt eine Aufbereitungsvorrichtung, bereitgestellt, welche die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs 1 aufweist. Diese Aufbereitungsvorrichtung weist zunächst eine Prozesskammer auf. Eine Prozesskammer ist insbesondere ein größtenteils, vorzugsweise vollständig abgeschlossener Behälter, in dem ein Prozess oder Vorgang, hier eine Aufbereitung einer Flüssigkeit, stattfindet. Die Prozesskammer weist eine Prozesskammerwandung auf, die eine äußere Begrenzung der Prozesskammer, vorzugsweise in alle Richtungen, darstellt. Vorzugsweise wird die Prozesskammerwandung durch einen Prozesskammer-Boden, eine Prozesskammer-Decke und eine Prozesskammer-Seitenwandung gebildet, wobei sich die Prozesskammer-Seitenwandung zwischen dem Prozesskammer-Boden und der Prozesskammer-Decke erstreckt. Die Prozesskammer kann unterschiedliche geometrische Formen aufweisen. Beispielsweise kann die Prozesskammer in Form eines Zylinders, in Form eines Würfels, in Form eines Quaders, oder dergleichen ausgebildet sein, so dass die Erfindung diesbezüglich nicht auf bestimmte Ausführungsformen beschränkt ist.
Die Prozesskammer dient zur Aufnahme der Flüssigkeit, beispielsweise der Elektrolytflüssigkeit, welche aufzubereiten ist. Hierbei handelt es sich definitionsgemäß um eine erste Flüssigkeit. Im bestimmungsgemäßen Gebrauch befindet sich die Flüssigkeit, beispielsweise die Elektrolytflüssigkeit, innerhalb der Prozesskammer, vorzugsweise mit einer Füllstandshöhe maximal bis zu einem definierten Füllstandslevel. Unter dem Begriff „Füllstandshöhe“ versteht man insbesondere die tatsächliche Höhe der Flüssigkeit in der Prozesskammer. Der „definierte Füllstandslevel“ ist eine vorgegebene Höhe oder ein Niveau, bis zu dem sich die Flüssigkeit maximal in der Prozesskammer befinden darf. Die Füllstandshöhe ist insbesondere diejenige Höhe, an der sich die maximal obere freie Oberfläche der Flüssigkeit befindet. Zwischen der Füllstandshöhe beziehungsweise dem definierten Füllstandslevel und der Prozesskammer-Decke befindet sich vorzugsweise noch ein verbleibender Freiraum.
Zum Zuführen der aufzubereitenden Flüssigkeit in die Prozesskammer ist in der Prozesskammerwandung ein erster Einlass bereitgestellt, insbesondere angeordnet oder ausgebildet. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der erste Einlass in der Prozesskammer-Seitenwandung bereitgestellt. Das kann beispielsweise im seitlichen Bereich, im vorderen Bereich oder im rückwärtigen Bereich der Prozesskammer der Fall sein. Zum Abführen der aufbereiteten Flüssigkeit aus der Prozesskammer ist in der Prozesskammerwandung ein erster Auslass bereitgestellt, insbesondere angeordnet oder ausgebildet. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der erste Auslass in der Prozesskammer-Seitenwandung bereitgestellt. Auch das kann beispielsweise im seitlichen Bereich, im vorderen Bereich oder im rückwärtigen Bereich der Prozesskammer der Fall sein. Der erste Einlass und der erste Auslass sind bevorzugt räumlich voneinander getrennt, beispielsweise benachbart zueinander übereinander beziehungsweise untereinander, in der Prozesskammerwandung angeordnet. Natürlich können der erste Einlass und der erste Auslass auch räumlich getrennt voneinander in anderen Bereichen der Prozesskammerwandung bereitgestellt sein. Vorzugsweise befinden sich sowohl der erste Einlass als auch der erste Auslass von ihrer Höhe her unterhalb des definierten Füllstandslevels. In anderer Ausgestaltung kann der erste Einlass auch oberhalb des definierten Füllstandslevels in der Prozesskammerwandung bereitgestellt sein. Der erste Einlass und der erste Auslass sind bevorzugt mit einer Elektrolysevorrichtung, beispielsweise einer Elektrolysezelle, einer Elektrolyseeinrichtung verbunden, wie weiter unten im Zusammenhang mit dem zweiten Erfindungsaspekt in größerem Detail beschrieben wird.
Innerhalb der Prozesskammer ist/sind eines oder mehrere Barriereelemente bereitgestellt, welche(s) zur Beeinflussung der Strömungscharakteristika innerhalb der Prozesskammer bereitgestellt ist/sind. Ein Barriereelement ist grundsätzlich ein beliebiges Element, das die Strömungscharakteristik der Flüssigkeit(en) und/oder eines aus der Flüssigkeit entweichenden Gases innerhalb der Prozesskammer beeinflusst. Die Barriereelemente können auf unterschiedliche Weise ausgebildet sein, beispielsweise als durchgängige Platte, als Gitter, als Platte mit Perforationen und dergleichen. Das wenigstens eine Barriereelement kann beispielsweise die Funktion eines Trennelements und/oder eines Prallelements und/oder eines Umlenkelements und/oder eines Ablenkelements haben. Die Erfindung ist nicht auf eine bestimmte Anzahl und Funktion von Barriereelementen beschränkt. Einige bevorzugte, jedoch nicht ausschließliche Beispiele für Barriereelemente werden im weiteren Verlauf der Beschreibung näher erläutert.
Weiterhin weist die Aufbereitungsvorrichtung eine Einrichtung zum Entfernen eines Gases aus der aufzubereitenden Flüssigkeit auf. Diese Einrichtung weist zumindest einen zweiten Auslass in der Prozesskammerwandung auf, der zum Abführen des aus der Flüssigkeit entfernten Gases bereitgestellt ist. Beispielsweise kann dieser zweite Auslass in der Prozesskammer-Decke oder in der Prozesskammer-Seitenwandung angeordnet oder ausgebildet sein. Im letztgenannten Fall muss sichergestellt sein, dass sich der zweite Auslass in jedem Fall oberhalb der maximal möglichen Füllstandshöhe der Flüssigkeit beziehungsweise oberhalb des definierten Füllstandlevels innerhalb der Prozesskammer befindet. In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Aufbereitungsvonrichtung ausgelegt, um Sauerstoff aus einer Elektrolytflüssigkeit zu entfernen. Das heißt insbesondere auch, dass der Sauerstoff von Elektrolytresten gereinigt wird. Der Sauerstoff stellt bei dem eigentlichen Elektrolyseprozess ein Abfallprodukt dar. Jedoch kann der Sauerstoff für verschiedene andere Prozesse noch genutzt werden. Es ist deshalb von Vorteil, den Sauerstoff zurückzugewinnen. In der Regel löst sich der Sauerstoff in der Prozesskammer aus der Elektrolytflüssigkeit von alleine und steigt aufgrund seiner Dichte in der Elektrolytflüssigkeit nach oben. Dies geschieht in der Regel automatisch. Der Sauerstoff gelangt an die obere freie Oberfläche der Flüssigkeit und von dort in den Freiraum zwischen Flüssigkeit und Prozesskammerwandung, beispielsweise der Prozesskammer-Decke.
Weiterhin weist die erfindungsgemäße Aufbereitungsvorrichtung eine Einrichtung zum Zuführen einer zweiten Flüssigkeit in Form von Wasser auf, wobei diese Einrichtung zumindest einen zweiten Einlass in der Prozesskammerwandung aufweist, der zum Zuführen von Wasser in die Prozesskammer bereitgestellt ist. Damit kann insbesondere in der Elektrolytflüssigkeit verbrauchtes Wasser nachgefüllt werden. Bei dem zuzuführenden beziehungsweise zugeführten Wasser handelt es sich vorzugsweise um Frischwasser, insbesondere um Reinstwasser.
Erfindungsgemäß weist die Aufbereitungsvorrichtung innerhalb der Prozesskammer, das heißt in deren Innenraum, nunmehr ein Becken auf, welches zur Aufnahme und zum Halten des vorstehend beschriebenen Wassers bereitgestellt ist. Das Becken ist insbesondere eine im Vergleich zur Prozesskammer abgetrennte, eigenständige Komponente. Das Becken dient zur Aufnahme des Wassers, vorzugsweise des Frischwassers. Im bestimmungsgemäßen Gebrauch befindet sich das Wasser innerhalb des Beckens, vorzugsweise maximal bis zu einem definierten Füllstandslevel, das beispielsweise durch die Höhe des Becken-Rands vorgegeben ist. Bei dem Becken handelt es sich insbesondere um einen flachen, oben offenen Behälter, der innerhalb der Prozesskammer eine eigene in sich abgeschlossene Komponente darstellt. Beispielsweise kann das Becken die Form einer Wanne aufweisen. Vorzugsweise ist das Becken in der Prozesskammer fest installiert oder ausgebildet. Das Becken besteht aus einem Becken-Boden und einen vom Becken-Boden nach oben abragenden Becken-Rand. Der Becken-Rand ist vorzugsweise umlaufend und beispielsweise durchgängig, das heißt in sich geschlossen. Der Becken-Boden kann die Funktion eines Barriereelements übernehmen, wie im weiteren Verlauf der Beschreibung näher erläutert wird. Zur Unterscheidung der einzelnen Barriereelemente in Bezug zueinander wird dieses Barriereelement in der Beschreibung als siebtes Barriereelement bezeichnet. Die maximale Füllstandshöhe an Wasser innerhalb des Beckens wird vorzugsweise durch die Höhe des Becken-Rands bestimmt und liegt beispielsweise an der oberen Kante des Becken-Rands oder kurz darunter. Bevorzugt ist vorgesehen, dass in dem Becken befindliches Wasser über den Becken-Rand laufen und in die darunter befindliche Flüssigkeit, beispielsweise Elektrolytflüssigkeit hineinlaufen und sich mit dieser vermischen kann. Die Zufuhr des Wassers erfolgt somit insbesondere nicht direkt in die Flüssigkeit, beispielsweise die Elektrolytflüssigkeit, sondern über das Becken. Aus diesem Grund liegt zumindest die obere Kante des Becken-Rands oberhalb des definierten Füllstandslevels für die Flüssigkeit innerhalb der Prozesskammer, das heißt in einem Freiraum zwischen Flüssigkeit und Prozesskammerwandung, beispielsweise der Prozesskammer-Decke. In einer bevorzugten Ausführungsform befindet sich das gesamte Becken oberhalb des definierten Füllstandslevels.
Die Erfindung ist nicht auf bestimmte Formen oder Konfigurationen des Beckens beschränkt. Beispielsweise kann das Becken eine Grundfläche aufweisen, die mit der Grundfläche der Prozesskammer korrespondiert. Das Becken kann sich beispielsweise von einer Seite der Prozesskammer zu einer anderen, gegenüberliegenden Seite der Prozesskammer erstrecken. Je nach Ausgestaltung können einzelne Bereiche des Becken-Rands, beispielsweise einzelne Seiten des Becken-Rands, auch durch die Prozesskammerwandung, beispielsweise die Prozesskammer-Seitenwand, gebildet sein.
Vorzugsweise ist die Grundfläche des Beckens, die beispielsweise durch die Fläche des Becken-Bodens definiert ist, kleiner ist als die Grundfläche der Prozesskammer, die beispielsweise durch die Fläche des Prozesskammer-Bodens definiert ist.
Vorzugsweise ist der zweite Auslass zum Abführen des aus der Flüssigkeit entfernten Gases und/oder der zweite Einlass zum Zuführen von Wasser oberhalb des Beckens, vorzugsweise in der Prozesskammer-Decke und/oder in der Prozesskammer-Seitenwandung, angeordnet oder ausgebildet. Vorzugsweise sind der zweite Einlass und/oder der zweite Auslass oberhalb des Beckens angeordnet oder ausgebildet. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das in die Prozesskammer eingeführte Wasser in jedem Fall in das Becken gelangt. Ebenso wird ausgewaschenes Gas, beispielsweise Sauerstoff, das nach oben steigt, oberhalb des Beckens aus der Prozesskammer abgeführt. Aus diesem Grund befinden sich der zweite Einlass und der zweite Auslass in einer bevorzugten Ausführungsform innerhalb der Prozesskammer-Decke.
Im Unterschied zu der aus dem Stand der Technik bekannten Lösung weist die erfindungsgemäße Aufbereitungsvorrichtung zusätzlich ein in der Prozesskammer befindliches Becken auf, bestehend aus einem Beckenboden und einem Beckenrand. Das Becken dient insbesondere dazu, Sauerstoff von Elektrolyt-Aerosolen zu waschen. Der von Elektrolytresten gereinigte Sauerstoff tritt anschließend über den zweiten Auslass aus der Prozesskammer aus.
In der Prozesskammer wird die aufzubereitende Flüssigkeit, insbesondere eine Elektrolytflüssigkeit aufgenommen. Hierbei handelt es sich definitionsgemäß um eine erste Flüssigkeit. Die aufzubereitende Flüssigkeit wird über einen ersten Einlass innerhalb der Prozesskammerwandung in die Prozesskammer eingespeist. Die aufzubereitende Flüssigkeit ist beispielsweise eine Sauerstoff-Elektrolytmischung, die beispielsweise von einem Stack kommend über den ersten Einlass eingespeist wird.
Das Becken dient dazu, Wasser aufzunehmen, bei dem es sich insbesondere um Frischwasser, um das Permeat einer Umkehrosmose von Leitungswasser, um Reinstwasser oder dergleichen, handelt. Dieses Wasser dient dazu, die in der Prozesskammer befindliche aufzubereitende Flüssigkeit zu ergänzen. Von dem Begriff „Wasser“ sind somit auch andere Arten von Flüssigkeiten mitumfasst, die geeignet sind, eine in der Prozesskammer befindliche aufzubereitende Flüssigkeit zu ergänzen. Bei dem Wasser handelt es sich definitionsgemäß um eine zweite Flüssigkeit, die von zu ersten Flüssigkeit unterschiedlich ist. Die zweite Flüssigkeit ist eine von der ersten Flüssigkeit unabhängige, eigenständige Flüssigkeit. Die Zufuhr des Wassers, bei dem es sich somit insbesondere um Nachfüllwasser handelt, erfolgt somit nicht direkt in die aufzubereitende Flüssigkeit, sondern indirekt über das Becken. Das Wasser läuft beim Bachfüllen über den Beckenrand über und entweder direkt oder über einen Kanal in den unterhalb des Beckens liegenden Bereich der Prozesskammer hinein.
Zu diesem Zweck weist die Aufbereitungsvorrichtung eine Zufuhreinrichtung für das Wasser auf, die zu diesem Zweck einen zweiten Einlass für das Wasser in der Prozesskammerwandung aufweist. Hierbei handelt es sich um einen zum ersten Einlass eigenständigen, unabhängigen und räumlich getrennten Einlass. Die aufzubereitende Flüssigkeit und das Wasser werden somit über getrennte Einlässe zugeführt. Erfindungsgemäß existiert somit zunächst ein erster Einlass in der Prozesskammerwand, über den die aufzubereitende Flüssigkeit, das heißt die erste Flüssigkeit, in die Prozesskammer eingespeist wird. Vorzugsweise liegt der erste Einlass unterhalb der Füllstandshöhe an aufzubereitender Flüssigkeit in der Prozesskammer, das heißt unterhalb einer vorgegebenen oder nominellen Füllstandshöhe beziehungsweide dem definierten Füllstandslevel innerhalb der Prozesskammer. Zusätzlich dazu weist die Prozesskammerwand einen zum ersten Einlass unabhängigen zweiten Einlass auf, der zum Zuführen des Wassers, das heißt der zweiten Flüssigkeit, bereitgestellt ist. Vorzugsweise liegt der zweite Einlass oberhalb des ersten Einlasses, insbesondere oberhalb des definierten Füllstandslevels für aufzubereitende Flüssigkeit in der Prozesskammer. Die beiden Einlässe sind sowohl räumlich, als auch funktional unterschiedlich, da sie zum Zuführen unterschiedlicher Flüssigkeiten dienen.
Über den ersten Auslass der vorzugsweise unterhalb der Füllstandshöhe an Flüssigkeit, das heißt unterhalb des definierten Füllstandslevels, liegt, wird die ausbereitete Flüssigkeit, insbesondere blasenfrei abgeführt, entweder direkt in die Elektrolyseeinrichtung, oder zu einer Pumpe und über diese dann weiter.
Nachfolgend wird die Grundfunktion dieser Aufbereitungsvorrichtung beispielhaft anhand der Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit beschrieben. Über den ersten Einlass in der Prozesskammerwandung der Prozesskammer wird aufzubereitende Elektrolytflüssigkeit in die Prozesskammer der Aufbereitungsvorrichtung zugeführt. Die Elektrolytflüssigkeit besteht beispielsweise aus Wasser, dem eine bestimmte Prozentmenge eines Elektrolyten, beispielsweise KOH, zugemischt ist. Die Elektrolytflüssigkeit wird beispielsweise aus der Elektrolysevorrichtung, etwa einer Elektrolysezelle, einer Elektrolyseeinrichtung abgeführt und soll in der Aufbereitungsvorrichtung aufbereitet werden. Insbesondere soll ein Gas, welches in der Elektrolytflüssigkeit an dieser Stelle ein unerwünschtes Gas darstellt, beispielsweise Sauerstoff, aus der Elektrolytflüssigkeit entfernt werden. Die Elektrolytflüssigkeit ist bis zu einem definierten Füllstandslevel in der Prozesskammer eingefüllt. Bevorzugt sind die Elektrolysevorrichtung und die Aufbereitungsvorrichtung als ein geschlossenes System ausgebildet, so dass eine kontinuierliche Aufbereitung der Elektrolytflüssigkeit erfolgen kann. Natürlich kann in anderer Ausgestaltung vorgesehen sein, dass die Aufbereitungsvorrichtung nur bei Bedarf, oder aber in bestimmten Intervallen oder zu bestimmten Zeitpunkten mit der Elektrolysevorrichtung verbunden wird. Dies kann über entsprechende Ventileinrichtungen erfolgen, wie im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Elektrolyseeinrichtung gemäß dem zweiten Erfind ungsaspekt weiter unten verdeutlicht wird.
Das Gas, beispielsweise Sauerstoff, löst sich in der Prozesskammer aus der Elektrolytflüssigkeit von allein und steigt aufgrund seiner Dichte in der Elektrolytflüssigkeit nach oben und in den Freiraum zwischen Flüssigkeit und Prozesskammerwandung. Über die Barriereelemente innerhalb der Prozesskammer wird aus der Elektrolytflüssigkeit entweichendes Gas durch das Becken innerhalb der Prozesskammer, in welchem sich Wasser befindet, geleitet. Das entfernte Gas wird über den zweiten Auslass in der Prozesskammerwandung aus der Prozesskammer abgeführt. Damit wird eine Ausgasung des Gases, beispielsweise von Sauerstoff, aus der Elektrolytflüssigkeit erreicht.
Zusätzlich werden beim Hindurchleiten des der Elektrolytflüssigkeit entwichenen Gases durch das im Becken befindliche Wasser, Aerosole des in der Elektrolytflüssigkeit befindlichen Elektrolyts vom entwichenen Gas abgeschieden. Ein Aerosol ist im vorliegenden Fall insbesondere eine feine Verteilung schwebender flüssiger Stoffe, hier des Elektrolyten, in Gasen, hier dem zu entfernenden Gas. Beim Hindurchleiten des Gases durch das im Becken befindliche Wasser werden die Aerosole im Wasser gelöst. Die im Wasser gelösten Aerosolreste, das heißt die Elektrolytbestandteile, werden über das Wasser anschließend der Elektrolytflüssigkeit in der Prozesskammer wieder zugeführt. Damit können die Aerosole des Elektrolyts ausgewaschen werden und die ausgewaschenen Elektrolytbestandteile gehen nicht verloren.
Das Auswaschen der Aerosole, die beispielsweise gelöstes KOH enthalten, hat aber auch noch andere Effekte. Es ist nicht nur wichtig, die Elektrolytbestandteile, beispielsweise das KOH, nicht aus dem Elektrolytkreislauf zu verlieren. Zudem wird durch das Auswaschen der Aerosole auch verhindert, dass im Laufe der zeit (beispielsweise > 10 Jahre) die Aerosole in die Umgebung gelangen, beispielsweise in das Innere des Energiesystem, und dort durch Austrocknung feste Ablagerungen, beispielsweise festes Kalium-Hydroxid und/oder nach Aufnahme von CO2aus der Luft festes Kaliumcarbonat K2CO3, prinzipiell an allen Oberflächen und auch an der Ausströmöffnung für den Produktsauerstoff entstehen, bis hin zum Blockieren des Auslasses. Damit wäre der Auslass, beispielsweise der O2-Ausgang, verstopft und es entstünde einen Fehlerfall im System. Über den ersten Auslass in der Prozesskammerwandung wird die aufbereitete Elektrolytflüssigkeit aus der Prozesskammer abgeführt und insbesondere der Elektrolysevorrichtung erneut zugeführt. Verbrauchtes Wasser wird über das in das Becken zugeführte Wasser, welches über den Becken-Rand tritt und von dort in die Elektrolytflüssigkeit gelangt, ausgeglichen.
Vorzugsweise weist die Aufbereitungsvorrichtung ein erstes Barriereelement auf, welches zwischen dem ersten Einlass und dem zweiten Auslass in der Prozesskammer angeordnet oder ausgebildet ist. Bei diesem ersten Barriereelement handelt es sich um eine Leitkontur, die verhindert, dass die über den ersten Einlass zugeführte Flüssigkeit die Prozesskammer über den ersten Auslass gleich wieder verlässt. Vorzugsweise erstreckt sich das erste Barriereelement von der Prozesskammerwandung, oder aus Richtung der Prozesskammerwandung, jedoch beabstandet von dieser, beispielsweise von der Prozesskammer-Seitenwandung in die Prozesskammer hinein, vorzugsweise in Richtung der Prozesskammermitte. Das erste Barriereelement kann beispielsweise einen geraden Verlauf haben, das heißt senkrecht von der Prozesskammerwandung abragend ausgerichtet sein, oder aber in einem vorgegebenen Neigungswinkel von der Prozesskammerwandung abragen.
Um die Füllstandshöhe an Flüssigkeit in der Prozesskammer zu bestimmen, insbesondere damit die Flüssigkeit ein definiertes Füllstandslevel nicht überschreitet, weist die Aufbereitungsvorrichtung vorzugsweise wenigstens ein Sensorelement zur Bestimmung der Füllstandshöhe der Flüssigkeit innerhalb der Prozesskammer auf. Ein solches Sensorelement kann vorzugsweise auch für das Becken, beziehungsweise das im Becken befindliche Wasser, vorgesehen sein. Die vorliegende Erfindung ist nicht auf bestimmte Sensortypen beschränkt. In einer Ausführungsform handelt es sich bei dem Sensorelement um ein Schwimmer-Sensorelement. In einer anderen Ausführungsform handelt es sich bei dem Sensorelement um ein optisches Sensorelement. In einer weiteren Ausführungsform ist das Sensorelement als ein kapazitives Sensorelement ausgebildet. Vorzugsweise ist das Sensorelement derart bereitgestellt, dass es in der Lage ist, die Füllstandshöhe von außerhalb der Prozesskammer zu messen. In jedem Fall ist bevorzugt sicherzustellen, dass das Sensorelement keine Zündquelle darstellt. Eine alternative oder ergänzende bevorzugte Füllstandsmessung ist gemäß einer anderen Ausführungsform über ein Drucksensorelement, das vorzugsweise außerhalb der Prozesskammer bereitgestellt ist, realisierbar beziehungsweise realisiert, beispielsweise analog zur Füllstandsmessung bei modernen Waschmaschinen, die ebenfalls das Problem der Schaumbildung aufweisen. Im letztgenannten Fall ist es besonders wichtig, die Druckmessung nicht über Gasbläschen in der mit dem Elektrolyten gefüllten Verbindungsleitung zwischen Prozesskammer und Sensorelement zu verfälschen. Die Position des Drucksensorelements liegt vorzugsweise an ähnlicher Stelle wie die des beispielhaft beschriebenen kapazitiven Sensors, besonders vorteilhaft am Boden der Prozesskammer, insbesondere ungefähr senkrecht unterhalb der Position eines Kapazitiven Sensors. Das Sensorelement dient insbesondere zur Füllstandanzeige der Flüssigkeit, das heißt zur Anzeige der tatsächlichen Füllstandshöhe der Flüssigkeit innerhalb der Prozesskammer beziehungsweise des Wassers im Becken. Die Füllstandshöhe wird dabei insbesondere durch die obere freie Oberfläche der Flüssigkeit innerhalb der Prozesskammer, beziehungsweise des Wassers im Becken, gebildet.
In einer bevorzugten Ausführungsform weist der Becken-Rand einen ersten Beckenrandabschnitt auf, der im Vergleich zum übrigen Becken-Rand vorzugsweise eine größere Höhe aufweist. Dieser erste Beckenrandabschnitt bildet ein zweites Barriereelement. Die Prozesskammerwandung und der erste Beckenrandabschnitt bilden einen ersten Kanal, wobei insbesondere ein freies Ende des ersten Beckenrandabschnitts, das heißt des ersten Kanals, beabstandet zur Prozesskammerwandung ist.
Dieser erste Beckenrandabschnitt, der ein erstes Teilstück des Becken-Rands bildet, ist vorzugsweise so angeordnet beziehungsweise ausgebildet, dass er in der Prozesskammer oberhalb des ersten Einlasses für die aufzubereitende Flüssigkeit liegt. Die in die Prozesskammer einströmende Flüssigkeit wird insbesondere mittels des ersten Barriereelements daran gehindert, über den ersten Auslass gleich wiederauszutreten. Der erste Beckenrandabschnitt, der die Funktion eines zweiten Barriereelements hat, ist beabstandet zur Prozesskammerwandung, beispielsweise zur Prozesskammer- Seitenwandung. Der erste Beckenrandabschnitt kann entweder parallel zur Prozesskammerwandung verlaufen, oder aber in einem Winkel geneigt dazu ausgerichtet sein. Der erste Beckenrandabschnitt und die Prozesskammerwandung begrenzen den ersten Kanal. Dieser erste Kanal befindet sich vorzugsweise in einem Bereich beziehungsweise auf einer Seite der Prozesskammer, in/auf der/dem sich auch der erste Einlass und der erste Auslass befinden. Das Ende des Kanals befindet sich vorzugsweise im Freiraum zwischen Flüssigkeit und Prozesskammerwandung, beispielsweise der Prozesskammer-Decke. Gas, beispielsweise Sauerstoff, welches der aufzubereitenden Flüssigkeit in der Prozesskammer entweicht, strömt durch diesen Kanal, vorzugweise nach oben in Richtung der Prozesskammer-Decke. Dass der erste Beckenrandabschnitt eine größere Höhe hat als der restliche Becken-Rand hat insbesondere den Vorteil, dass eventuell auftretender Flüssigkeitsschaum nicht in das Becken eintreten kann, in dem sich ja nur Wasser, insbesondere Reinstwasser, befindet beziehungsweise befinden darf. Das Gas strömt von der Oberfläche der Flüssigkeit weg und durch den ersten Kanal, vorzugsweise in Richtung der Prozesskammer-Decke. An dem der Prozesskammerwandung, beispielsweise der Prozesskammer-Decke, zugewandten Ende des ersten Beckenrandabschnitts ist vorzugsweise ein Umlenkelement angeordnet oder ausgebildet. Je nach Ausgestaltung bildet das Umlenkelement den Endbereich des ersten Beckenrandabschnitts, oder es schließt sich an ein freies Ende, welches der Prozesskammerwandung, beispielsweise der Prozesskammer-Decke zugewandt ist, an. Ein Umlenkelement ist insbesondere ein Element, durch welches durchgehende Flüssigkeiten und/oder Gase verteilt werden, beispielsweise um die Kontaktfläche zum umgebenden Medium zu erhöhen. Das Umlenkelement kann beispielsweise als poröses Material, als eine Düse, als ein Membranausströmer, als ein Durchgangsspalt oder dergleichen ausgebildet sein. Die Erfindung ist nicht auf bestimmte Ausführungsformen beschränkt.
In einer bevorzugten Ausführungsform, anhand derer das Prinzip des Ausströmelements verdeutlicht wird, ist dieses als Durchgangsspalt ausgebildet. Das freie Ende des ersten Beckenrandabschnitts ist beabstandet zur Prozesskammerwandung, vorzugsweise zur Prozesskammer-Decke. Das bedeutet, dass zwischen dem freien Ende und der Prozesskammerwandung ein Durchgangsspalt ausgebildet ist. Das Becken, der ersten Kanal und insbesondere der erste Beckenrandabschnitt, der das zweite Barriereelement bildet, befindet sich vorzugsweise in einem Bereich oberhalb des definierten Füllstandslevels, das heißt in einem Freiraum zwischen der freien Oberfläche der Flüssigkeit in der Prozesskammer und der Prozesskammer-Decke. Das den ersten Kanal durchströmende Gas prallt gegen die Prozesskammer-Wandung, insbesondere auf die Prozesskammer- Decke, wird von dort zurückgeworfen und tritt durch den Durchgangspalt und von dort in das Becken mit dem Wasser ein. Der Durchgangsspalt kann sowohl offen oder mit einem zusätzlichen Element verschiedener Art, beispielsweise poröse Barriere, Membran, Düse, und dergleichen, versehen sein. In allen Fällen soll das Gas durch die Flüssigkeit hindurchgeleitet und die Kontaktfläche zwischen Gas und Flüssigkeit erhöht werden. Zur Maximierung der Kontaktfläche und Kontaktzeit kann das Becken auch mit weiteren Einbauten wie zusätzlichen Barriereelementen und Ausströmern versehen werden. Zu diesem Zweck weist die Prozesskammer bevorzugt wenigstens ein weiteres, insbesondere viertes Bamereelement auf, welches von der Prozesskammerwandung, beispielsweise der Prozesskammer-Decke abragt und in das Becken hineinragt. An dessen, dem Becken-Boden zugewandten Ende kann ein Ausströmer angeordnet oder ausgebildet sein, der beispielsweise durch einen Durchgangsspalt gebildet ist.
Grundsätzlich ist ein einziges, viertes, Barriereelement ausreichend. Es können aber auch mehrere, beispielsweise zwei oder drei solcher, vierter Barriereelemente, realisiert sein, die beabstandet zueinander in das Becken, beziehungsweise das im Becken befindliche Wasser, hineinragen. Damit wird die Kontaktfläche weiter erhöht. Dieses vierte Barriereelement kann beispielsweise senkrecht von der Prozesskammerwandung abragen, oder aber in einem Winkel dazu ausgerichtet sein. Wenn zwei solcher vierter Barriereelemente zum Einsatz kommen, kann vor zumindest einem dieser Barriereelemente ein weiteres Barriereelement angeordnet oder ausgebildet sei, welches zu Unterscheidungszwecken als sechstes Barriereelement bezeichnet wird. Dieses, sechste, Barriereelement ragt vorzugsweise vom Becken-Boden ab und erstreckt sich in seiner Höhe bis zum Becken-Rand oder kurz darunter. Das Gas, das wie weiter vorstehend beschrieben, aus dem ersten Kanal kommend von der Prozesskammerwandung, beispielsweise der Prozesskammer-Decke abprallt, tritt durch das Umlenkelement, beispielsweise durch den Durchgangsspalt hindurch, strömt anschließend gegen das vierte Barriereelement und wird von dort in das Becken mit dem Wasser umgeleitet. Da das vierte Barriereelement an seinem Ende einen Ausströmer aufweist, beispielsweise ist das vierte Barriereelement mit seinem freien Ende beabstandet zum Becken-Boden und es ergibt sich dort ebenfalls ein Durchgangsspalt, durch den das Gas hindurchtritt, steigt das Gas hinter dem vierten Barriereelement in dem Becken zur Wasseroberfläche hoch.
In einer bevorzugten Ausgestaltung ist realisiert, dass das definierte Füllstandslevel, bis zu der Flüssigkeit in die Prozesskammer eingefüllt sein oder werden kann, unterhalb des freien Endes des vierten Barriereelements, das heißt unterhalb des Ausströmers liegt.
Das Gas, beispielsweise Sauerstoff, löst sich in der Prozesskammer aus der Elektrolytflüssigkeit von alleine und steigt aufgrund seiner Dichte in der Elektrolytflüssigkeit nach oben. Durch den ersten Kanal, das zweite Barriereelement und das beziehungsweise die vierte(n) Barriereelement(e) wird aus der Elektrolytflüssigkeit entweichendes Gas durch das Becken innerhalb der Prozesskammer, in welchem sich Wasser befindet, geleitet. Das entfernte Gas wird anschließend über den zweiten Auslass in der Prozesskammerwandung, der vorzugsweise oberhalb des Beckens in der Prozesskammer-Decke ausgebildet ist, aus der Prozesskammer abgeführt. Damit wird das aus der aufzubereitenden Flüssigkeit ausgegaste Gas, beispielsweise Sauerstoff, entfernt.
In dem Gas befindliche Aerosole, beispielsweise Aerosole des Elektrolyten, werden in dem Wasser ausgewaschen. Das heißt die Aerosole werden in dem Wasser gelöst. Die ausgelösten Aerosolreste, beispielsweise Elektrolytreste, befinden sich nun in dem Wasser des Beckens. Dieses Wasser wird anschließend der in der Prozesskammer darunter befindlichen Flüssigkeit, beispielsweise Elektrolytflüssigkeit erneut zugeführt, wodurch diese aufbereitet wird. Der ausgewaschene Elektrolyt geht somit nicht verloren. Das heißt, es werden aus der Elektrolytflüssigkeit mitgerissene Aerosole im Gasstrom, der das Wasser im oberen Becken durchquert, in dem Wasser wieder gelöst und so innerhalb der Prozesskammer gehalten. Es findet eine Gaswäsche des Prozessabgases, beispielsweise Sauerstoff, statt. Anders ausgedrückt: Mit der vorliegenden Erfindung wird ein aus der Elektrolytflüssigkeit ausgasendes Prozessabgas gleichzeitig von Aerosolverunreinigungen reingewaschen und das im oberen Becken vorgehaltene Wasser unter Nutzung des Prozessabgasstroms von unerwünschten gelösten Gasen gereinigt, bevor dieser die Prozesskammer verlässt.
Durch das Hindurchführen des Gases durch das im Becken befindliche Wasser stellt sich aber noch eine weitere vorteilhafte Wirkung ein. Durch die oben beschriebenen Ausströmelemente und die maximierte Kontaktfläche wird das aus der Prozesskammer entfernte Gas beim Durchleiten durch das Wasser im oberen Becken verwendet, um in dieser Flüssigkeit gelöste Gase, beispielsweise CO2, zu entfernen. Der allgemeine Prozess, ein in einer Flüssigkeit gelöstes Gas durch das in Kontakt bringen der Flüssigkeit mit einem (anderen) Gasstrom zu entfernen, ist dem Fachmann als Gas-Stripping bekannt. Die vorliegende Erfindung wendet das allgemeine Verfahren auf die Nutzung eines Prozessabgases, beispielsweise Sauerstoff, innerhalb des Elektrolytbehälters an. So wird der gewünschte Gasreinigungseffekt sehr effizient und ohne weitere Verbraucher oder Prozessschritte erreicht. Das vorgehaltene Wasser im Becken ist somit als besonders rein anzusehen, bevor dieses im Nachfüllprozess in die Prozesskammer geleitet wird.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist der Becken-Rand einen zweiten Beckenrandabschnitt auf, der sich vorzugsweise über den Becken-Boden hinaus nach unten unter das Becken erstreckt. Dieser zweite Beckenrandabschnitt, bei dem es sich insbesondere um ein zweites Teilstück des Becken-Rands handelt, bildet ein drittes Barriereelement. Die Prozesskammerwandung, insbesondere die Prozesskammer- Seitenwandung, und der zweite Beckenrandabschnitt bilden einen zweiten Kanal, der vorzugsweise in Richtung des Prozesskammer-Bodens ausgerichtet ist. An einem Ende des zweiten Beckenrandabschnitts, welches der Prozesskammerwandung, beispielsweise dem Prozesskammer-Boden zugewandt ist, kann ein wie weiter oben beschriebenes Umlenkelement angeordnet oder ausgebildet sein, so dass an dieser Stelle auf die entsprechenden Ausführungen weiter oben vollinhaltlich Bezug genommen und verwiesen wird.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist ein freies Ende des zweiten Beckenrandabschnitts beabstandet zur Prozesskammerwandung, insbesondere zum Prozesskammer-Boden. Zwischen der Prozesskammerwandung und dem freien Ende ist ein Durchgangsspalt ausgebildet. Der zweite Kanal befindet sich vorzugsweise in einem Bereich der Prozesskammerwandung, die gegenüber demjenigen Bereich der Prozesskammerwandung liegt, die den weiter oben beschriebenen ersten Kanal bildet. Der erste Kanal und der zweite Kanal liegen sich somit einander gegenüber, beziehungsweise an sich gegenüberliegenden Bereichen oder Seiten der Prozesskammerwandung. Befindet sich der erste Kanal beispielsweise an einer Prozesskammer-Seitenwand, befindet sich der zweite Kanal vorzugsweise an der gegenüberliegenden Prozesskammer-Seitenwand. Dieser zweite Kanal ist insbesondere dafür gedacht, dass Wasser aus dem Becken in die in der Prozesskammer befindliche Flüssigkeit nachgefüllt werden kann, ohne den Gasstrom zu unterbrechen. Außerdem wird auf diese Weise verhindert, dass der aus der Flüssigkeit entweichende, beispielsweise der mit Elektrolyt kontaminierte, Gasstrom über den zweiten Kanal aus der Prozesskammer entweicht.
Dieser zweite Beckenrandabschnitt ist vorzugsweise so angeordnet beziehungsweise ausgebildet, dass er in der Prozesskammer im Freiraum zwischen Prozesskammer-Decke und der feien Oberfläche der in der Prozesskammer befindlichen Flüssigkeit beginnt. Der zweite Kanal erstreckt sich bis in die Flüssigkeit hinein, vorzugsweise bis nahe an den Prozesskammer-Boden und insbesondere bis auf die Höhe des ersten Auslasses oder darunter. Der zweite Beckenrandabschnitt, der die Funktion des dritten Barriereelements hat, ist beabstandet zur Prozesskammerwandung, beispielsweise zur Prozesskammer- Seitenwandung. Der zweite Beckenrandabschnitt kann entweder parallel zur Prozesskammerwandung verlaufen, oder aber in einem Winkel geneigt dazu ausgerichtet sein. Der zweite Beckenrandabschnitt und die Prozesskammerwandung begrenzen den zweiten Kanal. Wasser und aus dem Wasser entfernte Elektrolytreste treten über den Behälter-Rand über, und fließen durch den zweiten Kanal zurück in die in der Prozesskammer befindliche Flüssigkeit. Über den Durchgangsspalt gelangen das Wasser und die Aerosole des Elektrolyten zurück in die Flüssigkeit und werden anschließend über den ersten Auslass aus der Prozesskammer abgeführt.
Beim Hindurchleiten des der Elektrolytflüssigkeit entwichenen Gases durch das im Becken befindliche Wasser werden auch Aerosole des in der Flüssigkeit befindlichen Elektrolyts vom entwichenen Gas abgeschieden. Gleichzeitig werden unerwünschte, im Wasser des oberen Beckens gelöste Gase, bspw. CO2, durch das Hindurchleiten des entwichenen Gases aus der Flüssigkeit entfernt und mit dem Prozessabgas über den zweiten Auslass aus der Prozesskammer abgeführt.
In einer bevorzugten Ausführungsform erstrecken sich das zweite Barriereelement und/oder das dritte Barriereelement und/oder das erste Barriereelement und/oder das wenigstens eine vierte Barriereelement und/oder der Becken-Rand und/oder der Becken-Boden, der in einer Ausführungsform die Funktion eines siebten Barriereelements innehat, von einem Bereich der Prozesskammerwandung zu einem anderen Bereich der Prozesskammerwandung, beispielsweise von einer Seite der Prozesskammerwandung zu einer anderen, insbesondere gegenüberliegenden Seite der Prozesskammerwandung, vorzugsweise von einem Bereich der Prozesskammer-Seitenwandung zu einem gegenüberliegenden Bereich der Prozesskammerseitenwandung. Das heißt, diese Komponenten erstrecken sich durchgängig über die gesamte Ausdehnung der Prozesskammer.
In weiterer bevorzugter Ausgestaltung weist der Becken-Boden einen geneigten Verlauf auf. Der Becken-Boden kann damit ebenfalls ein siebtes Barriereelement darstellen, mittels dessen das aus der Flüssigkeit ausgasende Gas in Richtung des ersten Kanals geleitet wird. Vorzugsweise verläuft die Neigung von dem ersten Beckenrandabschnitt, der das zweite Barriereelement bildet, zum zweiten Beckenrandabschnitt, der das dritte Barriereelement bildet. Dadurch wird auch unterstützt, dass Wasser und optional auch darin gelöste Aerosolreste des Elektrolyten, in den zweiten Kanal eintreten. In anderer Ausgestaltung kann der Becken-Boden auch gerade verlaufen, beispielsweise in einer Ausrichtung parallel zum Prozesskammer-Boden. Gemäß der vorstehend beschriebenen Alternative weist die Prozesskammer wenigstens ein siebtes Barriereelement auf, welches durch den Becken-Boden des Beckens gebildet ist.
Gemäß einer anderen Alternative ist das siebte Barriereelement als eine zum Becken-Boden eigenständige Komponente ausgebildet. In diesem Fall erstreckt sich das siebte Barriereelement in derselben Erstreckungsrichtung wie der Becken-Boden beabstandet zum Becken-Boden unterhalb des Becken-Bodens, aber oberhalb des definierten Füllstandslevels in der Prozesskammer, beispielsweise parallel zum Becken-Boden oder in einem Winkel schräg zum Becken-Boden verlaufend. Bei dieser Alternative begrenzen der Becken-Boden und das siebte Barriereelement einen Führungskanal. Über den Führungskanal kann aus der aufzubereitenden Flüssigkeit, beispielsweise aufzubereitender Elektrolytflüssigkeit, entweichendes Gas, beispielsweise Sauerstoff, in Richtung des Beckens geleitet werden.
In weiterer Ausführungsform kann in der Prozesskammer noch ein weiteres Barriereelement angeordnet oder ausgebildet sein, welches zu Unterscheidungszwecken als achtes Barriereelement bezeichnet wird. Vorzugsweise weist die Prozesskammer wenigstens ein achtes Barriereelement auf, welches zumindest teilweise oberhalb des definierten Füllstandslevels in der Prozesskammer angeordnet ist, und welches sich vom Becken-Boden aus gesehen in Richtung des Prozesskammer-Bodens erstreckt. Beispielsweise kann sich das achte Barriereelement mit einem geradlinigen, senkrechten Verlauf, oder aber mit einem schrägen Verlauf erstrecken. Das achte Barriereelement erstreckt sich, beispielsweise senkrecht oder in einem Winkel verlaufend zwischen dem Prozesskammer-Boden und dem Becken-Boden. Beim Eintritt der aufzubereitenden Flüssigkeit in die Prozesskammer kann es vorkommen, dass sich unerwünschter Schaum bildet. Dieser Schaum wird durch das achte Barriereelement zurückgehalten und/oder aufgelöst. In einem solchen Fall grenzt das achte Barriereelement beispielsweise entweder direkt an den Becken-Boden, oder aber an das siebte Barriereelement, an. Das siebte und achte Barriereelement begrenzen somit eine Sammelkammer, in der sich der entstehende Schaum verfängt und hängenbleibt. Außerdem kann das achte Barriereelement genutzt werden, um die in der Prozesskammer befindliche Flüssigkeit zu beruhigen. Die Flüssigkeit tritt über den ersten Einlass in der Regel dynamisch in die Prozesskammer ein. Das siebte Barriereelement kann die Flüssigkeit beruhigen, so dass das auszugasende Gas in dem beruhigten Beriech der Flüssigkeit aus dieser entweicht und in den weiter oben beschriebenen ersten Kanal eintritt. In einem solchen Fall ist beispielsweise vorgesehen, dass das siebte und achte Barriereelement nicht direkt aneinander angrenzen, sondern dass zwischen den beiden Barriereelemente ein kleiner Spalt besteht.
Die Prozesskammer kann, vorzugsweise unterhalb des definierten Füllstandslevels, noch einen Serviceanschluss aufweisen, um Flüssigkeit in die Prozesskammer neu zu befüllen und/oder aus dieser zu entnehmen.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Einrichtung zum Entfernen eines Gases aus der aufzubereitenden Flüssigkeit eine mit dem zweiten Auslass verbundene Abfuhrleitung auf. Über diese Abfuhrleitung kann das Gas, bei dem es sich beispielsweise um Sauerstoff handelt, aus der Prozesskammer abgeführt und anderen Bereichen und damit Teilprozessen zugeführt werden. Beispielsweise kann in der Abfuhrleitung ein Demister angeordnet sein. Ein Demister, auch Tropfenabscheider oder Aerosolabscheider genannt, ist eine Vorrichtung zur Abscheidung von Flüssigkeitstropfen aus strömenden gasförmigen Medien wie Luft oder Prozessgasen. Der Demister kann beispielsweise dazu dienen, über den zweiten Auslass zusammen mit dem entfernten Gas, beispielsweise Sauerstoff, ausgetragene Elektrolyt-Aerosole, beispielsweise KOH-Aerosole, abzuscheiden. Über eine Ventileinrichtung kann beispielsweise die Abfuhrleitung gesperrt werden. Damit kann die Abfuhr von Gas aus der Prozesskammer oder der Aufbereitungsvorrichtung bei Bedarf unterbunden werden. Das ist im Zusammenhang mit einigen bevorzugten Ausführungsformen von Vorteil, die weiter unten näher beschrieben sind.
Bevorzugt kann die Einrichtung zum Zuführen von Wasser eine mit dem zweiten Einlass verbundene Zufuhrleitung aufweisen. Auf diese Weise kann das Wasser, bei dem es sich vorzugsweise um Reinstwasser oder ultrareines Wasser handelt, aus einem anderen Bereich herbeigeführt werden. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass das Wasser in einem vorgelagerten Prozess erst aufbereitet wird, beispielsweise unter Verwendung von Aktivkohle und/oder Umkehrosmose. Vom Ort dieses Prozesses kann das Wasser über die Zufuhrleitung dann zu dem zweiten Einlass geleitet und von dort in das Becken innerhalb der Prozesskammer eingeleitet werden. Deshalb ist es von Vorteil, wenn sich der zweite Einlass oberhalb des Beckens befindet, vorzugsweise in der Prozesskammer-Decke.
In der Zufuhrleitung ist/sind vorzugsweise wenigstens eine Pumpe und/oder wenigstens eine Ventileinrichtung angeordnet. Die Pumpe ist insbesondere dann von Vorteil, wenn das Wasser in die Prozesskammer eingepumpt werden muss, etwa wenn der Wasserdruck in der Zufuhrleitung nicht groß genug ist. Das kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein der Prozesskammer nebengeordneter Wasserbehälter, der nachfolgend im Detail beschrieben wird, zu Einsatz kommt, und sich der nebengeordnete Behälter neben der Prozesskammer, das heißt auf gleicher Höhe, oder unterhalb von der Prozesskammer, befindet. Bei der Ventileirichtung handelt es sich beispielsweise um ein Rückschlagventil. Grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn die Anzahl der verwendeten Komponenten so gering wie möglich ist, beispielsweise um Kosten einzusparen. Deshalb sind in einer bevorzugten Ausführungsform zumindest Bereiche der Zufuhrleitung und zumindest Bereiche der Abfuhrleitung als ein und dieselbe Leitung ausgebildet. Das bedeutet, dass diese besonderen Leitungsbereiche sowohl von dem zu entfernenden Gas, als auch von dem zuzuführenden Wasser durchströmbar sein müssen beziehungsweise durchströmt werden. Dies kann beispielsweise unter Verwendung eines Mehrwegeventils erreicht werden. Eine solche Ausgestaltung wird im Rahmen der Figurenbeschreibung weiter unten im Detail erläutert, so dass an dieser Stelle auch auf diese Ausführungen weiter unten vollinhaltlich Bezug genommen und verwiesen wird.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist in der Zufuhrleitung ein der Prozesskammer nebengeordneter Behälter, der zur Aufnahme von Wasser, insbesondere bis zu einem definierten Füllstandslevel, bereitgestellt ist, angeordnet. In diesem nebengeordneten Behälter befindet sich in dessen bestimmungsgemäßen Gebrauch Wasser, insbesondere Reinstwasser, welches bei Bedarf in das Becken innerhalb der Prozesskammer eingefüllt wird, beispielsweise um einen Wasserverlust bei der in der Prozesskammer befindlichen aufzubereitenden Flüssigkeit, beispielsweise der Elektrolytflüssigkeit, auszugleichen und zu ersetzen. Der nebengeordnete Behälter dient insbesondere auch als eine Art Zwischenspeicher oder Zwischenlager für Wasser, in dem das Wasser eine bestimmte Zeit lang verbleibt, beispielsweise um als Vorrat zu dienen und/oder um gereinigt und/oder aufbereitet zu werden. Beispielsweise ist es möglich, über das aus der Flüssigkeit entfernte Gas, etwa Sauerstoff, wenn dieses in beziehungsweise durch den nebengeordneten Behälter geleitet wird, CO2 aus dem Wasser auszutreiben, bevor das Wasser später in die Flüssigkeit, beispielsweis in die Elektrolytflüssigkeit, gelangt. CO2 reagiert mit dem Elektrolyten, beispielsweise mit KOH, wodurch dessen Performance sinkt. Das entfernte Gas, beispielsweise Sauerstoff, vermischt sich mit dem CO2, und beide Gase werden aus dem nebengeordneten Behälter ausgetragen. Das Wasser im nebengeordneten Behälter ist somit besonders rein. In dem nebengeordneten Behälter findet neben dem in der Prozesskammer stattfindenden Gas-Stripping ein weiteres Gas-Stripping statt. Die Vorgänge im nebengeordneten Behälter stellen somit eine erweiterte, noch stärkere Version des schon in der Prozesskammer vorgesehenen Gas-Strippings dar, so wie dies weiter oben beschrieben ist. Sollte der Fall auftreten, das noch Reste an Aerosolen, beispielsweise der Elektrolytflüssigkeit, die Prozesskammer verlassen, kann in dem nebengeordneten Behälter eventuell weiter im Gasstrom vorhandenes Aerosol nochmal verstärkt aus dem Gasstrom ausgewaschen werden, so wie dies weiter oben für die Gaswäsche im oberen Becken der Prozesskammer beschrieben ist.
Der nebengeordnete Behälter kann, ebenso wie die Prozesskammer, unterschiedliche Ausgestaltungen aufweisen. Beispielsweise kann der nebengeordnete Behälter zylinderförmig, in Form eines Würfels, in Form eines Quaders oder dergleichen ausgebildet sein. Die Erfindung ist nicht auf bestimmte Ausgestaltungen beschränkt. Vorzugsweise besteht der nebengeordnete Behälter aus einer Behälterwandung, die einen Aufnahmeraum für das Wasser begrenzt. Die Behälterwandung besteht vorzugsweise aus einem Behälterboden, einer Behälterdecke und einer sich zwischen Behälterboden und Behälterdecke erstreckende Behälterseitenwand.
Der nebengeordnete Behälter kann sich beispielsweise neben der Prozesskammer, das heißt auf gleicher Höhe zu dieser, oder unterhalb der Prozesskammer befinden. In diesem Fall ist eine wie weiter oben beschriebene Pumpe von Vorteil, um das Wasser aus dem nebengeordneten Behälter in die Prozesskammer zu befördern. In anderer Ausgestaltung ist der nebengeordnete Behälter oberhalb des definierten Füllstandslevels innerhalb der Prozesskammer, vorzugsweise oberhalb der Prozesskammer angeordnet beziehungsweise positioniert. In diesem Fall wird die geodätische Höhe genutzt, um das Wasser aus dem nebengeordneten Behälter in die Prozesskammer und insbesondere in das Becken innerhalb der Prozesskammer zu befördern.
Gemäß einer Ausführungsform ist der nebengeordnete Behälter mit der Abfuhrleitung der Einrichtung zum Entfernen eines Gases aus der aufzubereitenden Flüssigkeit verbunden. In diesem Fall kann die Abfuhrleitung in dem nebengeordneten Behälter enden. In anderer Ausgestaltung ist der nebengeordnete Behälter in der Abfuhrleitung der Einrichtung zum Entfernen eines Gases aus der aufzubereitenden Flüssigkeit angeordnet. Das bedeutet, dass das entfernte Gas durch den nebengeordneten Behälter hindurchgeleitet wird. Das zu entfernende Gas tritt über einen Behältereinlass in den nebengeordneten Behälter ein, und an anderer Stelle über einen Behälterauslass aus dem nebengeordneten Behälter wieder aus.
Gemäß einer Ausführungsform weist der nebengeordnete Behälter einen Behältereinlass auf, der mit der Abfuhrleitung der Einrichtung zum Entfernen eines Gases aus der aufzubereitenden Flüssigkeit verbunden ist. Der Behältereinlass ist unterhalb eines definierten Füllstandslevels des Wassers in dem nebengeordneten Behälter ausgebildet. Das bedeutet, dass sich der Behältereinlass unterhalb der oberen freien Oberfläche des im nebengeordneten Behälter befindlichen Wassers befindet. Vorzugsweise befindet sich der Behältereinlass im Behälterboden oder im unteren, dem Behälterboden zugewandten, Bereich der Behälterseitenwand. Das Gas, das über den Behältereinlass in den nebengeordneten Behälter einströmt, strömt durch das Wasser und steigt in diesem, aufgrund seiner Dichte, nach oben an die Oberfläche, und von dort insbesondere in einen Freiraum zwischen Wasseroberfläche und Behälterwandung, beispielsweise Behälterdecke. Weiterhin weist der nebengeordnete Behälter einen Behälterauslass auf, an den sich ein weiterer Bestandteil der Abfuhrleitung der Einrichtung zum Entfernen eines Gases aus der aulzubereitenden Flüssigkeit anschließt, wobei der Behälterauslass oberhalb des definierten Füllstandslevels ausgebildet ist.
In dem weiteren Bestandteil der Abfuhrleitung befindet sich vorzugsweise eine Ventileinrichtung, beispielsweise in Form eines Sperrventils. Ist die Ventileinrichtung geschlossen, kann das Gas aus dem nebengeordneten Behälter nicht entweichen. Der sich aufbauende Druck des Gases, insbesondere im Freiraum, kann beispielsweise genutzt werden, um in dem nebengeordneten Behälter befindliches Wasser über einen entsprechenden Behälterauslass aus dem nebengeordneten Behälter hinauszudrücken und in die Prozesskammer hineinzudrücken. Der sich aufbauende Druck drückt das Wasser durch die Zufuhrleitung zur Prozesskammer.
Das Wasser befindet sich im nebengeordneten Behälter vorzugsweise bis zu einem definierten Füllstandslevel, ähnlich wie bei der Prozesskammer. Zur Bestimmung der Füllhöhe des Wassers im nebengeordneten Behälter kann der nebengeordnete Behälter beispielsweise wenigstens ein Sensorelement zur Bestimmung der Füllstandhöhe aufweisen, das so wie bei der Prozesskammer ausgestaltet sein kann. Zwischen der oberen freien Oberfläche des im nebengeordneten Behälter befindlichen Wassers und der Behälterdecke befindet sich vorzugsweise ein Freiraum. Neben dem Behältereinlass für das Gas kann der nebengeordnete Behälter auch einen Behältereinlass für Wasser aufweisen, über welchen Wasser in den nebengeordneten Behälter eingefüllt wird, beispielsweise um in diesem zwischengelagert und/oder aufbereitet zu werden. Dieser Behältereinlass kann sich beispielsweise oberhalb oder unterhalb der oberen freien Oberfläche des Wassers oder des definierten Füllstandslevels, befinden, beispielsweise in der Behälterdecke oder in der Behälterseitenwand in der Nähe der Behälterdecke, oder aber im Behälterboden oder in der Behälterseitenwand in der Nähe des Behälterbodens.
Gemäß einer anderen Ausführungsform weist der nebengeordnete Behälter einen Behältereinlass auf, der mit der Abfuhrleitung der Einrichtung zum Entfernen eines Gases aus der aufzubereitenden Flüssigkeit verbunden ist. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Behältereinlass oberhalb des definierten Füllstandslevels ausgebildet. Zudem weist der nebengeordnete Behälter einen Behälterauslass auf, an den sich ein weiterer Bestandteil der Abfuhrleitung der Einrichtung zum Entfernen eines Gases aus der aufzubereitenden Flüssigkeit anschließt. Auch dieser Behälterauslass ist oberhalb des definierten Füllstandslevels ausgebildet. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist in dem nebengeordneten Behälter ein fünftes Barriereelement angeordnet oder ausgebildet, welches in den Behälter hinein ausgerichtet ist, welches den Behältereinlass und den Behälterauslass trennt und welches sich bis unterhalb des definierten Füllstandslevels erstreckt. Das fünfte Barriereelement wird benötigt, damit das in den nebengeordneten Behälter eintretende Gas auf jeden Fall seinen Weg durch das Wasser nimmt. Aus diesem Grund ragt das fünfte Barriereelement vorzugsweise zwischen dem Behältereinlass für das Gas und dem Behälterauslass für das Gas von der Behälterwandung in den Behälterinnenraum ab, beispielsweise von der Behälterdecke in Richtung des Behälterbodens. Das fünfte Barriereelement kann parallel zu der Behälterwandung, beispielsweise der Behälterseitenwand verlaufen, oder aber in einem anderen Winkel dazu ausgerichtet sein. Das fünfte Barriereelement weist ein freies Ende auf, das beabstandet zur Behälterwandung, beispielsweise zum Behälterboden, ist. Auf diese Weise ergibt sich zwischen dem freien Ende und der Behälterwandung, beispielsweise dem Behälterboden, ein Durchgangsspalt. Die Behälterwandung, beispielsweise die Behälterseitenwand, und das fünfte Barriereelement bilden insoweit einen Kanal, der sich vom Behältereinlass für das Gas, das heißt aus dem Freiraum bis in das im nebengeordneten Behälter befindliche Wasser erstreckt. Das über den Behältereinlass eintretende Gas durchströmt den Kanal, wird in und durch das Wasser gedrückt, erreicht den Durchgansspalt und steigt aufgrund seiner Dichte danach an die Oberfläche des Wassers und von dort in den Freiraum. Von dort wird das Gas über den Behälterauslass für das Gas aus dem nebengeordneten Behälter abgeführt. Alternativ kann der Kanal durch ein Rohr ersetzt werden, welches nach unten offen ist, und durch welches das Gas strömt.
Bei der Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit mit der erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung geht so wenig Elektrolyt verloren, dass dies in den regulären Wartungszeiträumen, in denen der Elektrolyt ohnehin vollständig ausgetauscht wird, berücksichtigt werden kann.
Gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung wird eine Einrichtung für die Elektrolyse, insbesondere für die Wasserelektrolyse, aufweisend eine Elektrolysevorrichtung, bereitgestellt, die die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs 12 aufweist. Bei der Elektrolysevorrichtung handelt es sich vorzugsweise um eine Elektrolysezelle. Erfindungsgemäß weist die Elektrolyseeinrichtung eine Aufbereitungsvorrichtung für Elektrolyseflüssigkeit gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung auf, so dass hinsichtlich der Ausgestaltung der Elektrolyseeinrichtung, insbesondere auch hinsichtlich deren Funktionsweise, zur Vermeidung von Wiederholungen an dieser Stelle vollinhaltlich auch auf die Ausführungen zum ersten Erfindungsaspekt und auf die allgemeine Beschreibung der Erfindung Bezug genommen und verwiesen wird. Der erste Einlass in der Prozesskammerwandung der Aufbereitungsvorrichtung, der zum Zuführen der aufzubereitenden Elektrolytflüssigkeit in die Prozesskammer bereitgestellt ist, ist zumindest zeitweilig mit einem Auslass für Elektrolytflüssigkeit aus der Elektrolysevorrichtung verbunden. Der erste Auslass in der Prozesskammerwandung der Aufbereitungsvorrichtung, der zum Abführen der aufbereiteten Elektrolytflüssigkeit aus der Prozesskammer bereitgestellt ist, ist zumindest zeitweilig mit einem Einlass für Elektrolytflüssigkeit in die Elektrolysevorrichtung verbunden. Auf diese Weise kann eine kontinuierliche Aufbereitung der Elektrolytflüssigkeit realisiert werden. Beispielsweise können Elektrolysevorrichtung und Aufbereitungsvorrichtung als ein geschlossenes System ausgebildet sein. Es ist auch denkbar, dass in den Verbindungen zwischen den jeweiligen Einlässen und den dazu korrespondierenden Auslässen jeweils eine Ventileinrichtung angeordnet ist, beispielsweise in Form eines Sperrventils. So kann die Verbindung zwischen Elektrolysevorrichtung und Aufbereitungsvorrichtung bei Bedarf hergestellt werden, beispielsweise in vorgegebenen Intervallen, zu vorgegebenen Zeitpunkten, oder aber, wenn ein Erfordernis zur Aufbereitung der Elektrolytflüssigkeit erkannt wird. Bei geschlossenen Ventilen ist die Verbindung zwischen Elektrolysevorrichtung und Aufbereitungsvorrichtung unterbrochen.
Gemäß dem dritten Aspekt der Erfindung wird ein Energiesystem, insbesondere ein Gebäudeenergiesystem, bereitgestellt, welches die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs 13 aufweist.
Das Energiesystem weist eine erste Energiequelleneinrichtung in Form einer Elektrolyseeinrichtung, eine erste Energiesenkeneinrichtung in Form einer Brennstoffeelleneinrichtung, eine zweite Energiequelleneinrichtung in Form einer Hochdruckspeichereinrichtung sowie eine Verbindungsleitungseinrichtung, über die die erste Energiequelleneirichtung mit der zweiten Energiequelleneinrichtung sowie die zweite Energiequelleneinrichtung mit der ersten Energiesenkeneinrichtung miteinander verbunden sind, auf. Erfindungsgemäß ist die erste Energiequelleneinrichtung in Form einer Elektrolyseeinrichtung gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung ausgebildet. Oder das Energiesystem weist eine Vorrichtung zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung auf, welche zumindest zeitweilig mit einer Elektrolysevorrichtung der Elektrolyseeinrichtung verbunden ist.
Hinsichtlich der Ausgestaltung des Energiesystems, insbesondere auch hinsichtlich dessen Funktionsweise, wird zur Vermeidung von Wiederholungen an dieser Stelle vollinhaltlich auch auf die Ausführungen zum ersten Erfindungsaspekt, zum zweiten Erfindungsaspekt und auf die allgemeine Beschreibung der Erfindung Bezug genommen und verwiesen.
Bei dem Energiesystem handelt es sich insbesondere um ein aus mehreren Komponenten bestehendes Ganzes, wobei die Komponenten miteinander zu einer zweckgebundenen Einheit verbunden sind. Im vorliegenden Fall handelt es sich bei dem Energiesystem um ein System zum Erzeugen beziehungsweise Bereitstellen von Energie, vorzugsweise von elektrischer Energie. Grundsätzlich ist die Erfindung nicht auf bestimmte Arten von Energiesystemen beschränkt. Im Folgenden werden diesbezüglich verschiedene bevorzugte Ausführungsbeispiele beschrieben .
In einer bevorzugten Ausführungsform handelt es sich bei dem Energiesystem um ein Hausenergiesystem. Hausenergiesysteme sind grundsätzlich aus dem Stand der Technik bekannt und dienen der Versorgung von Häusern, beispielsweise von Niedrigenergiehäusem, Passivhäusern oder Nullenergiehäusern, mit Energie in Form von Wärme und insbesondere in Form von Strom, beispielsweise Strom aus regenerativen Energiequellen wie beispielsweise Photovoltaik (PV)-Generatoren oder Kleinwindkraftanlagen. Ein solches Hausenergiesystem schafft die Grundlage dafür, dass der Energiebedarf eines Hauses, insbesondere eines Niedrigenergiehauses, eines Passivhauses oder eines Nullenergiehauses, sowohl hinsichtlich des Strom- als auch des Wärmebedarfs vollständig aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden kann und somit vollständige COz-Freiheit im Betrieb besteht. Wenigstens aber kann der Strombedarf eines Hauses im Sinne einer anzustrebenden Eigenverbrauchserhöhung nahezu vollständig aus erneuerbaren Energiequellen, insbesondere mittels eines PV-Generators und/oder einer Kleinwindenergieanlage, gedeckt werden.
Ein solches Hausenergiesystem ist beispielsweise in den Patentanmeldungen WO 2017/089468 A1 und WO 2017/089469 A1 der Anmelderin offenbart und beschrieben, deren Offenbarungsgehalt in die Beschreibung der vorliegenden Patentanmeldung mit einbezogen wird.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist ein Hausenergiesystem der genannten Art die folgenden Grundmerkmale auf: einen DC-Einspeisepunkt, bevorzugt ausgebildet für eine Nenn-Spannung von 48 Volt, und/oder einem AC-Einspeisepunkt, bevorzugt ausgebildet für eine Spannung von 230 Volt oder 110 Volt, wobei der DC-Einspeisepunkt und/oder der AC-Einspeisepunkt im Betrieb zumindest zeitweise mit einem elektrischen Verbraucher, der eine Verbrauchs- Leistung aufweist, verbunden ist, einen elektrisch mit dem DC-Einspeisepunkt wenigstens zeitweise verbundenen PV- Generator zum Erzeugen einer elektrischen PV-Leistung, eine elektrisch mit dem DC-Einspeisepunkt oder mit dem AC-Einspeisepunkt wenigstens zeitweise verbundene Brennstoffeelleneinheit zum Erzeugen einer elektrischen Brennstoffeellen-Leistung, eine elektrisch mit dem DC-Einspeisepunkt verbundene Elektrolyseeinheit zum Erzeugen von durch die Brennstoffeelleneinheit zu verbrauchendem Wasserstoff, wobei die Elektrolyseeinheit im Betrieb mit einer elektrischen Elektrolyse- Eingangsleistung gespeist wird, einen Wasserstofftank, insbesondere als Langzeitenergiespeicher, der mit der Brennstoffeelleneinheit und der Elektrolyseeinheit wenigstens zeitweise fluidverbunden ist und zum Speichern von mitels der Elektrolyseeinheit zu erzeugendem und durch die Brennstoffzelleneinheit zu verbrauchendem Wasserstoff ausgebildet ist, eine Speicher-Baterieeinheit, insbesondere als Kurzzeitenergiespeicher, die elektrisch mit dem DC-Einspeisepunkt verbunden oder zu verbinden ist, so dass eine elektrische PV-Leistung und eine elektrische Brennstoffzellen-Leistung in die Speicher- Baterieeinheit eingespeichert werden kann und eine elektrische Elektrolyse- Eingangsleistung und eine Verbrauchs-Leistung aus der Speicher-Baterieeinheit entnommen werden können; und ein Steuermodul zum Steuern der Hausenergieanlage.
Gemäß dem vierten Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit, insbesondere unter Verwendung einer Aufbereitungsvorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung bereitgestellt, welches die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs 14 aufweist. Hinsichtlich der Ausgestaltung des Verfahrens, das vorzugsweise in einem Energiesystem abläuft, insbesondere auch hinsichtlich dessen Funktionsweise, wird zur Vermeidung von Wiederholungen an dieser Stelle vollinhaltlich auch auf die Ausführungen zum ersten Erfindungsaspekt, zum zweiten Erfindungsaspekt, zum driten Erfindungsaspekt und auf die allgemeine Beschreibung der Erfindung Bezug genommen und verwiesen.
Erfindungsgemäß ist das Verfahren durch folgende Schrite gekennzeichnet: a) Über einen ersten Einlass in der Prozesskammerwandung der Prozesskammer wird aufzubereitende Elektrolytflüssigkeit in die Prozesskammer der Aufbereitungsvorrichtung zugeführt; b) Über Barriereelemente innerhalb der Prozesskammer wird aus der Elektrolytflüssigkeit entweichendes Gas durch ein Becken innerhalb der Prozesskammer, in welchem sich eine zweite Flüssigkeit in Form von Wasser befindet, geleitet; c) Das entfernte Gas wird über einen zweiten Auslass in der Prozesskammerwandung aus der Prozesskammer abgeführt; d) Über einen ersten Auslass in der Prozesskammerwandung, wird die aufbereitete Elektrolytflüssigkeit aus der Prozesskammer abgeführt und insbesondere einer Elektrolysevorrichtung, vorzugsweise einer Elektrolysevorrichtung einer Elektrolyseeinrichtung gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung, zugeführt. Vorzugsweise wird mit dem Verfahren gemäß der Erfindung in der Prozesskammer zu entfernendes Gas aus der Elektrolytflüssigkeit abgetrennt. Das Verfahren ist somit zur Durchführung der weiter oben beschriebenen ersten Abscheidungsstufe ausgebildet.
Alternativ oder zusätzlich kann mit dem Verfahren auch Gas aus Flüssigkeitsbläschen der Elektrolytflüssigkeit gelöst werden. Das Verfahren ist somit zur Durchführung der weiter oben beschriebenen zweiten Abscheidungsstufe ausgebildet.
Vorzugsweise werden, wie im Zusammenhang mit der Vorrichtung weiter oben beschrieben ist, beim Durchleiten des Gases durch das im Becken befindliche Wasser Aerosole des Elektrolyten ausgewaschen und/oder es erfolgt ein Gas-Stripping von im Wasser gelösten, unerwünschten Gasen. Das Verfahren ist somit alternativ oder zusätzlich auch zur Durchführung der weiter oben beschriebenen dritten Abscheidungsstufe ausgebildet.
In einer bevorzugten Ausgestaltung des Verfahrens werden beim Hindurchleiten des der Elektrolytflüssigkeit entwichenen Gases durch das im Becken befindliche Wasser Aerosole des in der Elektrolytflüssigkeit befindlichen Elektrolyts, beispielsweise KOH, vom entwichenen Gas abgeschieden, und die Aerosole des Elektrolyts werden in dem im Becken befindlichen Wasser gelöst und die gelösten Aerosolreste werden der in der Prozesskammer befindlichen Flüssigkeit wieder zugeführt.
Vorzugsweise wird das entfernte Gas nach Verlassen der Prozesskammer über den zweiten Auslass über eine Abfuhrleitung durch einen der Prozesskammer nebengeordneten Behälter mit Wasser geleitet. Vorzugsweise werden beim Hindurchleiten des entfernten Gases durch den nebengeordneten Behälter unerwünschte Gase, beispielsweise CO2aus dem im nebengeordneten Behälter befindlichen Wasser ausgetragen. Dies geschieht dann zusätzlich zu dem in der Prozesskammer bereits ablaufenden Gas-Stripping, wie dies weiter oben beschriebenen ist. Das im nebengeordneten Behälter befindliche Wasser kann beispielsweise über den zweiten Einlass in der Prozesskammerwandung in die Prozesskammer, insbesondere in das Becken innerhalb der Prozesskammer, eingeleitet werden.
Die Erfindung wird nun anhand verschiedener Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen Figur 1 in schematischer Ansicht ein erfindungsgemäßes Energiesystem, in dem die erfindungsgemäße Aufbereitungsvorrichtung realisiert ist;
Figur 2 eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung;
Figur 3 eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung;
Figur 4 eine dritte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung;
Figur 5 eine vierte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung;
Figur 6 eine fünfte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung;
Figur 7 eine sechste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung; und
Figur 8 eine siebte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung.
Eine Vorrichtung zur Aufbereitung einer Flüssigkeit, insbesondere einer Elektrolytflüssigkeit gemäß der vorliegenden Erfindung kann auf unterschiedliche Weise und in verschiedensten Systemen zum Einsatz kommen.
Ein mögliches System ist beispielsweise ein Energiesystem. Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines solchen Energiesystems erläutert. In Figur 1 wird zunächst der grundsätzliche Aufbau des Energiesystems 10 beschrieben, wobei das Energiesystem 10 als Hausenergiesystem eingesetzt wird.
Das Energiesystem 10 weist zunächst ein erstes Untersystem 20 auf, welches als Innensystem ausgebildet ist Das bedeutet, dass sich das erste Untersystem 20 innerhalb des Hauses befindet. Zusätzlich weist das Energiesystem 10 ein zweites Untersystem 30 in Form eines Außensystems auf. Das bedeutet, dass sich das zweite Untersystem 30 außerhalb des Hauses befindet.
Das erste Untersystem 20 weist eine Elektrolyseeinrichtung 21 zur Herstellung von Wasserstoff auf. Die Elektrolyseeinrichtung weist eine Elektrolysevorrichtung 21a auf, bei der es sich beispielsweise um eine Elektrolysezelle für die alkalische Elektrolyse handelt. Verbunden ist die Elektrolysevorrichtung 21a mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 50 zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit, welche anhand der Figuren 2 bis 6 in verschiedenen Ausführungsformen weiter unten im Detail beschrieben wird. Zudem weist das erste Untersystem 20 eine Brennstoffzelleneinrichtung 22 auf.
Das zweite Untersystem 30 weist eine Hochdruckspeichereinrichtung 31 auf. In der Hochdruckspeichereinrichtung wird der erzeugte Wasserstoff bei bis zu 700 bar gespeichert. Zusätzlich verfügt das zweite Untersystem 30 über eine Mitteldruckspeichereinrichtung 32, in der der erzeugte Wasserstoff bei Drücken zwischen 20 und 30 bar zwischengespeichert wird, bevor er von dort endgültig. in der Hochdruckspeichereinrichtung gespeichert wird.
Die einzelnen Komponenten des Energiesystems 10 sind über eine Verbindungsleitungseinrichtung 40 miteinander verbunden, die aus einer Anzahl unterschiedlicher Leitungsabschnitte 40a bis 40k besteht. Wenigstens ein Leitungsabschnitt 40a ist dabei als so genannte bidirektionale Leitungsabschnitte ausgebildet. Das bedeutet, dass der Leitungsabschnitt 40a während des Betriebs des Energiesystems 10 in beiden Richtungen durchströmt wird.
Zum Spülen der Elektrolysevorrichtung 21a und/oder der Brennstoffzelleneinrichtung 22 ist eine Spüleinrichtung 23 mit einer Spülkammer vorgesehen, die über einen Leitungsabschnitt 40g mit den beiden vorgenannten Komponenten verbunden ist.
Der in der Elektrolysevorrichtung 21a mittels Elektrolyse hergestellte Wasserstoff verlässt die erste Elektrolysevorrichtung 21a über einen Leitungsabschnitt 40f, welcher in den Leitungsabschnitt 40e übergeht. In den beiden Leitungsabschnitten 40f und 40e befinden sich in Strömungsrichtung des erzeugten Wasserstoffs eine Rückschlagventileinrichtung 24 sowie nachfolgend eine Filtereinrichtung 25 und eine Trocknereinrichtung 26, in denen der erzeugte Wasserstoff gefiltert und getrocknet wird. Die Filtereinrichtung 25 und die Trocknereinrichtung 26 können sich alternativ auch im zweiten Untersystem 30 befinden.
Von der Trocknereinrichtung 26 strömt der erzeugte Wasserstoff über die Leitungsabschnitte 40a und 40c zu einer weiteren Rückschlagventileinrichtung 35, welche ein Ende des Leitungsabschnitts 40c markiert. Von dort strömt der erzeugte Wasserstoff über einen Leitungsabschnitt 40h sowie 40i in den Mitteldruckspeicher 32, welcher über eine Ventileinrichtung 33, die insbesondere als Sperrventil, beispielsweise in Form eines Magnetventils, ausgebildet ist, an einem weiteren Leitungsabschnitt 40j angebunden ist. In dem Leitungsabschnitt 40j, der in der Hochdruckspeichereinrichtung 31 endet, befindet sich vor der Hochdruckspeichereinrichtung 31 eine Kompressoreinrichtung 34, insbesondere in Form eines Kolbenkompressors. Über die Kompressoreinrichtung 34 wird der erzeugte Wasserstoff in die Hochdruckspeichereinrichtung 31 eingespeichert. Der in der Mitteldruckspeichereinrichtung 32 zwischengespeicherte Wasserstoff wird unter Betätigung der Kompressoreinrichtung 34 in der Hochdruckspeichereinrichtung 31 eingespeichert.
Dieser Herstellungsvorgang des Wasserstoffs bis hin zu dessen Einspeicherung in der Hochdruckspeichereinrichtung 31 stellt eine erste Betriebsweise des Energiesystems 10 dar. Bei dieser ersten Betriebsweise des Energiesystems 10 herrscht in den Leitungsabschnitten 40a bis 40e der Verbindungsleitungseinrichtung 40 ein Druck von 20 bis 60 bar. Ein solcher Druck herrscht auch im Mitteldruckspeicher 32. Über die Kompressoreinrichtung 34 wird der aus der Mitteldruckspeichereinrichtung 32, bei der es sich um einen Zwischenspeicher handelt, entnommene Wasserstoff so weit komprimiert, dass er mit Drücken von bis zu 700 bar in der Hochdruckspeichereinrichtung 31 eingespeichert werden kann.
Der in der Hochdruckspeichereinrichtung 31 gespeicherte Wasserstoff wird für den Betrieb der Brennstoffzelleneinrichtung 22 verwendet. Der Betrieb der Brennstoffzelleneinrichtung 22 erfolgt in der zweiten Betriebsweise des Energiesystems 10. Die Brennstoffzelleneinrichtung 22 kann aber nur bei Drücken kleiner 20 bar arbeiten. In der zweiten Betriebsweise des Energiesystems 10 wird der Wassersoff über einen Leitungsabschnitt 40k aus der Hochdruckspeichereinrichtung 31 entnommen, über eine Entspannungseinrichtung 36 in Form eines Druckminderers auf den erforderlichen Druck entspannt und über einen Leitungsabschnitt 40d in den bidirektionalen Leitungsabschnitt 40a transportiert, von wo aus er über den Leitungsabschnitt 40b in die Brennstoffeelleneinrichtung 22 eintritt. Zur Messung des Drucks ist wenigstes eine Druckmesseinrichtung 41 , beispielsweise in Form eines Drucksensors vorgesehen.
Das in Figur 1 dargestellte Energiesystem 10 stellt einen Teilbereich eines Gesamt- Hausenergiesystems dar, bei dem es sich um ein elektrisch autarkes und vollständig auf erneuerbaren Energien beruhendes multihybrides Hausenergiespeichersystem handelt.
Das multihybride Hausenergiespeichersystem ermöglicht es, die von einer Photovoltaik (PV)- Anlage, einer Kleinwindkraftanlage oder dergleichen erzeugte elektrische Energie bedarfsgesteuert auf das gesamte Jahr zu verteilen. Dabei agiert das System als Inselsystem unabhängig vom elektrischen Netz. Vielmehr soll die Anlage die elektrische Autarkie des Hauses gewährleisten, sodass über das ganze Jahr hinweg keine elektrische Energie aus dem Stromnetz bezogen werden muss.
Die primäre Aufgabe des Hausenergiesystems ist es, die gewonnene elektrische Energie aus Photovoltaik (PV)-Modulen oder dergleichen dem Verbraucher im Haushalt verfügbar zu machen. Sekundär können bei Zeiten niedriger Last oder hoher Einstrahlung elektrische Energieüberschüsse in einem Batterie-Kurzzeit-Speicher zwischengespeichert werden. Tertiär kann im Wasserstoff-Langzeit-Speicher die elektrische Energie als gasförmiger Wasserstoff für Zeiten niedriger Einstrahlung wie Nacht, Winter oder dergleichen mittel- bis langfristig gespeichert und mittels Brennstoffcelle wieder jederzeit bedarfsgerecht zur Verfügung gestellt werden.
Neben energietechnischen Aufgaben fungiert das System auch als kontrollierte Wohnraumlüftung durch ein verbautes Lüftungsgerät.
Der in der Elektrolyseeinrichtung produzierte Wasserstoff fließt über die Wasserstoffleitung in die außenaufgestellte Druckspeicheranlage.
Bei fehlender oder nicht ausreichender PV-Energie wird Energie aus der Batterie zur Deckung der Verbraucherlast entnommen. Reicht die im Kurzzeitspeicher vorrätige Energie nicht aus, kann die Brennstoffzelleinnrichtung den zusätzlichen elektrischen Energiebedarf decken. Im Brennstoffeellenbetrieb fließt der Wasserstoff über die Wasserstoffleitung aus der Druckspeicheranlage zur Brennstoffzelleneinrichtung.
Ein zeitgleicher Betrieb von Brennstoffzelleneinrichtung und Elektrolyseeinrichtung ist ausgeschlossen. Das gesamte System wird zentral über einen Energy Manager mit einem prädiktiven Energiemanagement betrieben.
Das zweite Untersystem ist prinzipiell für den Betrieb im Außenbereich vorgesehen, kann aber unter bestimmten Bedingungen auch innerhalb eines speziellen Bereichs des Hauses errichtet und betrieben werden. In vorgegeben Zeitintervallen, beispielsweise Wartungsintervallen, wird die Elektrolytflüssigkeit in der Elektrolysevorrichtung 21a ausgetauscht. Dazwischen ist es erforderlich, zumindest aber von großem Vorteil, wenn die Elektrolytflüssigkeit zwischenzeitlich aufbereitet wird, da für die optimale Durchführung der Elektrolyse eine möglichst reine Elektrolytflüssigkeit erforderlich ist. Die Aufbereitung der Elektrolytflüssigkeit erfolgt in einer erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung 50, die im Folgenden hinsichtlich ihres Aufbaus und ihrer Funktion anhand verschiedener Ausführungsbeispiele und unter Bezugnahme auf die Figuren 2 bis 6 im Detail erläutert wird.
Bei dem in Figur 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Aufbereitungsvorrichtung 50 zumindest zeitweilig mit der Elektrolysevorrichtung 21a verbunden. Die Aufbereitungsvorrichtung 50 weist eine Prozesskammer 55 auf, die von einer Prozesskammerwandung 56 begrenzt ist. Die Prozesskammerwandung 56 wird durch einen Prozesskammer-Boden 57, eine Prozesskammer-Decke 58 und eine Prozesskammer- Seitenwandung 59 gebildet. Über einen ersten Einlass 51 in der Prozesskammer- Seitenwandung 59, der über eine Zufuhrleitung 52 mit der Elektrolysevorrichtung 21a verbunden ist, wird aufzubereitende Elektrolytflüssigkeit 60 in die Prozesskammer 55 zugeführt und in dieser gespeichert. Über einen ersten Auslass 53 in der Prozesskammer- Seitenwandung 59 wird in der Prozesskammer aufbereitete Elektrolytflüssigkeit 60 zurück in die Elektrolysevorrichtung 21a abgeführt. Die Prozesskammer 55 darf bis zu einem definierten Füllstandlevel 61a befüllt werden, so dass sich in der Prozesskammer 55 stets Elektrolytflüssigkeit 60 mit einer Füllstandshöhe 61 befindet, die auf oder unterhalb des definierten Füllstandslevels 61a liegt. Die Füllstandshöhe 61 entspricht der freien oberen Oberfläche der Elektrolytflüssigkeit 60 in der Prozesskammer 55. Die Füllstandshöhe 61 wird mit Hilfe eines Sensorelements 62 zur Bestimmung der Füllstandhöhe bestimmt, welches beispielsweise ein Schwimmer-Sensorelement, ein optisches Sensorelement oder dergleichen sein kann. Zwischen dem ersten Einlass 51 und dem ersten Auslass 53 befindet sich ein erstes Barriereelement 63, bei dem es sich um eine Leitkontur handelt, und welches von der Prozesskammer-Seitenwandung 59 in die Prozesskammer abragt. Dadurch wird verhindert, dass die über den ersten Einlass 51 eingeführte Elektrolytflüssigkeit 60 die Prozesskammer 55 über den ersten Auslass 53 gleich wieder verlässt.
In einem Freiraum 112, der sich zwischen der freien oberen Oberfläche der Elektrolytflüssigkeit 60, die durch die Füllstandshöhe 61 repräsentiert ist, in jedem Fall zwischen dem definierten Füllstandslevel 61a, und der Prozesskammerwandung 56, insbesondere der Prozesskammer-Decke 58 befindet, ist ein Becken 64 angeordnet oder ausgebildet Das Becken 64 besteht aus einem Becken-Boden 65, und einem Becken-Rand 66, dessen freies Ende eine obere Kante 66a des Becken-Rands darstellt. Das Becken 64 dient zur Aufnahme von Wasser 67, insbesondere von Reinstwasser. Das heißt, im bestimmungsgemäßen Gebrauch befindet sich Wasser 67 in dem Becken 64. Das Becken 64 darf bis zu einem definierten Füllstandlevel 67b befüllt werden, welcher durch die obere Kante 66a des Becken-Rands 66 vorgegeben ist. In dem Becken 64 befindet sich somit Wasser 67 mit einer Füllstandshöhe 67a, die auf oder unterhalb des definierten Füllstandslevels 67b liegt. Die Füllstandshöhe 67a entspricht der freien oberen Oberfläche des Wasser 67 in dem Becken 64. Die Füllstandshöhe 67a kann optional mit Hilfe eines Sensorelements 67c zur Bestimmung der Füllstandhöhe bestimmt werden, welches beispielsweise ein Schwimmer-Sensorelement, ein optisches Sensorelement oder dergleichen sein kann.
Ein erster Beckenrandabschnitt 68 weist eine im Vergleich zum übrigen Becken-Rand 66 größere Höhe auf. Dieser erste Beckenrandabschnitt 68 stellt ein zweites Barriereelement 69 dar, welches zusammen mit einem Bereich der Prozesskammer-Seitenwandung 59 einen ersten Kanal 70 bildet. Der erste Kanal 70 ist in Richtung der Prozesskammer-Decke 58 ausgerichtet. Dieser erste Kanal 70 befindet sich an demjenigen Teilbereich der Prozesskammer-Seitenwandung 59, in dem auch der erste Einlass 51 und der erste Auslass 53 ausgebildet sind, und zwar oberhalb von diesen. Ein freies Ende 71 des ersten Beckenrandabschnitts 68 ist beabstandet zur Prozesskammer-Decke 58, so dass durch das freie Ende 71 und die Prozesskammer-Decke 58 ein Durchgangsspalt 72 gebildet wird. Der Durchgangsspalt 72 stellt ein Umlenkelement dar, welches im Rahmen der allgemeinen Beschreibung erläutert ist.
Ein zweiter Beckenrandabschnitt 73 erstreckt sich über den Becken-Boden 65 hinaus nach unten unter das Becken 64. Dieser zweite Beckenrandabschnitt 73 bildet ein drittes Barriereelement 73. Die Prozesskammer-Seitenwandung 59 und der zweite Beckenrandabschnitt 73 bilden einen zweiten Kanal 75, der in Richtung des Prozesskammer-Bodens 57 ausgerichtet ist. Ein freies Ende 76 des zweiten Beckenrandabschnitts 73 ist beabstandet zum Prozesskammer-Boden 57. Zwischen dem Prozesskammer-Boden 57 und dem freien Ende 76 ist ein Durchgangsspalt 77 ausgebildet, der ebenfalls ein Umlenkelement darstellt. Der zweite Kanal 75 befindet sich in einem Bereich der Prozesskammerwandung 56, die gegenüber demjenigen Bereich der Prozesskammerwandung 56 liegt, die den ersten Kanal 70 bildet. Der erste Kanal 70 und der zweite Kanal 75 liegen sich somit einander gegenüber. Der zweite Kanal 75 ist so angeordnet beziehungsweise ausgebildet, dass er in der Prozesskammer 55 im Freiraum 112 zwischen Prozesskammer-Decke 58 und der freien Oberfläche der in der Prozesskammer 55 befindlichen Elektrolytflüssigkeit beginnt. Der zweite Kanal erstreckt sich bis in die Elektrolytflüssigkeit 60 hinein, vorzugsweise bis nahe an den Prozesskammer- Boden 57.
Zusätzlich weist die Prozesskammer 55 ein weiteres, viertes Barriereelement 78 auf, welches von der Prozesskammer-Decke 58 abragt und in das Becken 64 hineinragt, wobei ein freies Ende 79 des vierten Barriereelements 78 beabstandet zum Becken-Boden 65 ist. Dort ergibt sich ein Durchgangsspalt 80. Hierbei handelt es sich um einen Ausströmer.
Über eine Einrichtung 81 zum Entfernen eines Gases wird in der Prozesskammer 55 freigesetztes Gas 111, welches aus der Elektrolytflüssigkeit 60 entfernt wird, aus der Prozesskammer 55 abgeführt. Dazu weit die Einrichtung 81 einen zweiten Auslass 82 auf, der in der Prozesskammer-Decke 58 ausgebildet ist, Der zweite Auslass 82 ist mit einer Abfuhrleitung 83 verbunden, in der sich beispielsweise ein Demister 84 befinden kann. Die Abfuhrleitung 83 kann aus mehreren Leitungsabschnitten bestehen, wobei ein erster Abschnitt 83a vor dem Demister 84, und ein zweiter Abschnitt 83b nach dem Demister angeordnet ist.
Ebenfalls in der Prozesskammer-Decke 58 ist, oberhalb des Beckens 64, eine Einrichtung 85 zum Zuführen von Wasser vorgesehen. Diese weist einen zweiten Einlass 86 und eine damit verbundene Zufuhrleitung 87 auf. Über die Einrichtung 85 wird das Wasser der Prozesskammer 55, und insbesondere dem Becken 64, zugeführt.
Nachfolgend wird die Grundfunktion dieser Aufbereitungsvorrichtung 50 beispielhaft beschrieben. Über den ersten Einlass 51 wird aufzubereitende Elektrolytflüssigkeit 60 in die Prozesskammer 55 zugeführt. Die Elektrolytflüssigkeit 60 besteht beispielsweise aus Wasser, dem eine bestimmte Prozentmenge eines Elektrolyten, beispielsweise KOH, zugemischt ist. Der Elektrolyt ist voll mit Sauerstoff, so dass der Sauerstoff aus dem Elektrolyten entfernt werden soll. Der Sauerstoff ist somit ein Gas 111, welches in der Elektrolytflüssigkeit 60 an dieser Stelle ein unerwünschtes Gas darstellt. Die Elektrolytflüssigkeit 60 ist bis zu einem definierten Füllstandslevel 61a in der Prozesskammer 55 eingefüllt. Das Gas 111 , beispielsweise Sauerstoff, löst sich in der Prozesskammer 55 aus der Elektrolytflüssigkeit 60 von allein und steigt aufgrund seiner Dichte in der Elektrolytflüssigkeit 60 nach oben. Über die Barriereelemente 63, 69, 74 und den Becken- Boden 65 innerhalb der Prozesskammer 55 wird aus der Elektrolytflüssigkeit 60 entweichendes Gas 111 durch den ersten Kanal 70 geleitet, prallt an die Prozesskammer- Decke 58, geht durch den Durchgangsspalt 72, trifft auf das vierte Barriereelement 78 und wird von diesem in das Becken 64 geleitet, in welchem sich Wasser 67 befindet. Das Gas 111 tritt durch den Durchgangsspalt 80, stritt an die Oberfläche des Wassers 67 und wird über den zweiten Auslass 82 aus der Prozesskammer 55 abgeführt. Damit wird eine Ausgasung des Gases 111, beispielsweise von Sauerstoff, aus der Elektrolytflüssigkeit 60 erreicht.
Zusätzlich werden beim Hindurchleiten des der Elektrolytflüssigkeit 60 entwichenen Gases 111 durch das im Becken 64 befindliche Wasser 67 Aerosole des Elektrolyts vom entwichenen Gas 111 abgeschieden. Diese werden im Wasser 67 gelöst und über dieses anschließend der Elektrolytflüssigkeit 60 in der Prozesskammer 55 wieder zugeführt. Gleichzeitig werden unerwünschte, im Wasser 67 des oberen Beckens 64 gelöste Gase, beispielsweise CO2, durch das Hindurchleiten des entwichenen Gases 111 durch das Wasser 67 aus dem Wasser 67 entfernt und mit dem Prozessabgas über den zweiten Auslass 82 aus der Prozesskammer 55 abgeführt.
Zum Ausgleich oder zur Ergänzung von verbrauchtem Wasser in der Elektrolytflüssigkeit 60 dient die Einrichtung 85 zum Zuführen von Wasser und insbesondere das im Becken 64 befindliche Wasser 67. Wasser und im Wasser befindliche Aerosole des Elektrolyten treten über den Behälter-Rand 66, insbesondere über die Behälterkante 66a, über, und fließen durch den zweiten Kanal 75 zurück in die in der Prozesskammer 55 befindliche Elektrolytflüssigkeit 60. Über den Durchgangsspalt 77 gelangen das Wasser und die Aerosole des Elektrolyten zurück in die Elektrolytflüssigkeit 60 und werden anschließend über den ersten Auslass 53 aus der Prozesskammer 55 abgeführt.
In Figur 3 ist ein zweites Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung 50 dargestellt. Die Prozesskammer 55 entspricht von ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise dem in Figur 2 dargestellten Beispiel, so dass deren Aufbau an dieser Stelle nicht noch einmal wiederholt wird und diesbezüglich auf die entsprechenden Ausführungen zu Figur 2 vollinhaltlich Bezug genommen und verwiesen wird. Die Aufbereitungsvorrichtung 50 weist nunmehr zusätzlich einen nebengeordneten Behälter 90 auf. Dieser ist in der Zufuhrleitung 87 für das Wasser in die Prozesskammer 55 angeordnet. Der nebengeordnete Behälter 90 besteht aus einer Behälterwandung, die aus einem Behälter-Boden 91 , einer Behälter-Decke 92 und einer Behälter-Seitenwandung 93 gebildet ist. In dem nebengeordneten Behälter 90 ist Wasser 94 eingefüllt, und zwar maximal bis zu einem definierten Füllstandslevel 95a. Die tatsächliche Füllstandshöhe 85 des Wassers wird mittels einem Sensorelement 96 zur Bestimmung der Füllstandshöhe bestimmt. Zwischen der freien oberen Oberfläche des Wassers 94, welche der Füllstandshöhe 95 entspricht, und der Behälter-Decke 92 befindet sich ein Freiraum 97.
Die Zufuhrleitung 87 für das Wasser weist zwei Leitungsabschnitte auf. Ein erster Abschnitt 87a der Zufuhrleitung 87 führt von außen zu dem nebengeordneten Behälter 90 und endet in einem Behältereinlass 100 in der Behälter-Decke 92. Ein zweiter Abschnitt 87b der Zufuhrleitung 87 verbindet einen Behälterauslass 101 für das Wasser, welcher im Bereich des Behälter-Bodens 91 in der Behälter-Seitenwandung 93 ausgebildet ist, mit dem zweiten Einlass 86 für das Wasser in der Prozesskammer 55. In dem zweiten Leitungsabschnitt 87b befinden sich eine Pumpe 88 und eine Ventileinrichtung 89. Mit der Ventileinrichtung 89 kann bei Bedarf die Zufuhrleitung 87 gesperrt werden. Die Pumpe 88 dient zur Unterstützung des Transports des Wassers von dem nebengeordneten Behälter 90 zur Prozesskammer 55, beispielsweise dann, wie in Figur 3 dargestellt, wenn sich der nebengeordnete Behälter 90 auf gleicher Höhe wie die Prozesskammer 55 befindet.
Zusätzlich ist der zweite Auslass 82 der Prozesskammer 55, über den das entfernte Gas 111 aus der Prozesskammer 55 abgeführt ist, über einen ersten Abschnitt 83a der Abfuhrleitung 83 mit einem Behältereinlass 89 für Gas in dem nebengeordneten Behälter 90 verbunden. Dieser Behältereinlass 98 befindet sich unterhalb des definierten Flüssigkeitslevels 95a und unterhalb der Füllstandshöhe 95 des Wassers 94 im nebengeordneten Behälter 90, so dass das Gas 111, hier Sauerstoff, unten in den nebengeordneten Behälter 90 eintritt und durch das Wasser 94 nach oben bis in den Freiraum 97 aufsteigt. In der Behälter-Decke 92 ist ein weiterer Behälterauslass 99 für Gas ausgebildet, an den sich ein weiterer Abschnitt 83b der Abfuhrleitung 83 anschließt, und über den das im Freiraum 97 befindliche Gas, hier Sauerstoff, aus dem nebengeordneten Behälter 90 abgeführt wird. Nachfolgend wird die Funktion der vorbeschriebenen Ausgestaltung gemäß Figur 3 erläutert. In dem nebengeordneten Behälter 90 befindet sich in dessen bestimmungsgemäßen Gebrauch Wasser 94, insbesondere Reinstwasser, welches bei Bedarf in das Becken 64 innerhalb der Prozesskammer 55 eingefüllt wird, beispielsweise um einen Wasserverlust bei der in der Prozesskammer 55 befindlichen Elektrolytflüssigkeit auszugleichen und zu ersetzen. Der nebengeordnete Behälter 90 dient insbesondere auch als eine Art Zwischenspeicher oder Zwischenlager für Wasser 94, in dem das Wasser eine bestimmte Zeit lang verbleibt, beispielsweise um als Vorrat zu dienen und/oder um gereinigt und/oder aufbereitet zu werden. Beispielsweise ist es möglich, über das aus der Elektrolytflüssigkeit 60 entfernte Gas 111, etwa Sauerstoff, wenn dieses in beziehungsweise durch den nebengeordneten Behälter 90 geleitet wird, CO2 aus dem Wasser 94 auszutreiben, bevor das Wasser 94 später in die Elektrolytflüssigkeit 60 gelangt. CO2 reagiert mit dem Elektrolyten, beispielsweise mit KOH, wodurch dessen Performance sinkt. Das entfernte Gas 111 , hier Sauerstoff, vermischt sich mit dem CO2, und beide Gase werden aus dem nebengeordneten Behälter 90 über den Behälterauslass 99 für Gas ausgetragen. Das Wasser 94 im nebengeordneten Behälter 90 ist somit besonders rein. Die Ausgestaltung gemäß Figur 3 stellt somit eine erweiterte Gas-Stripping Funktion des schon im Zusammenhang mit Figur 2 beschriebenen, im oberen Becken 64 der Prozesskammer 55 ablaufenden Prinzips des Gas-Strippings dar und ermöglicht eine besonders gründliche Reinigung des im nebengeordneten Behälter 90 vorgehaltenen Wassers 94. Sollten sich in dem die Prozesskammer 55 verlassenden Gasstrom noch Reste von Elektrolyt in Form von Aerosolen befinden, könnten diese in dem nebengeordneten Behälter 90 ebenfalls aus dem Gasstrom ausgewaschen und in dem Wasser des nebengeordneten Behälters 90 gelöst werden.
In Figur 4 ist ein drittes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung 50 dargestellt. Die Prozesskammer 55 entspricht von ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise dem in Figur 2 dargestellten Beispiel, so dass deren Aufbau an dieser Stelle nicht noch einmal wiederholt wird und diesbezüglich auf die entsprechenden Ausführungen zu Figur 2 vollinhaltlich Bezug genommen und verwiesen wird. Ebenso entsprechen der Grundaufbau und die Grundfunktion des nebengeordneten Behälters 90 demjenigen nebengeordneten Behälter aus Figur 3, so dass auch diesbezüglich auf die vorstehenden Ausführungen zum nebengeordneten Behälter 90 gemäß Figur 3 vollinhaltlich Bezug genommen und verwiesen wird. Im Unterschied zu dem in Figur 3 dargestellten Ausführungsbeispiel sind bei dem nebengeordneten Behälter 90 gemäß Figur 4 die einzelnen Komponenten etwas anders angeordnet. Zudem ist der nebengeordnete Behälter 90 nunmehr oberhalb der Prozesskammer 55 angeordnet. In diesem Fall wird die geodätische Höhe genutzt, um das Wasser 94 aus dem nebengeordneten Behälter 90 in die Prozesskammer 55 und insbesondere in das Becken innerhalb der Prozesskammer 55 zu befördern. Auf eine Pumpe kann in diesem Fall verzichtet werden.
Gemäß der in Figur 4 dargestellten Ausführungsform weist der nebengeordnete Behälter 90 einen Behältereinlass 98 für Gas auf, der mit der Abfuhrleitung 83, 83a des zweiten Auslasses 82 zum Entfernen eines Gases 111 aus der aufzubereitenden Elektrolytflüssigkeit 60 verbunden ist. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Behältereinlass 98 oberhalb des definierten Füllstandslevels 95a ausgebildet und endet im Freiraum 97. Zudem weist der nebengeordnete Behälter 90 einen Behälterauslass 99 für Gas auf, an den sich ein weiterer Bestandteil 83b der Abfuhrleitung 83 der Einrichtung zum Entfernen eines Gases aus der aufzubereitenden Elektrolytflüssigkeit 60 anschließt. Auch dieser Behälterauslass 99 ist oberhalb des definierten Füllstandslevels 95a ausgebildet. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist in dem nebengeordneten Behälter 90 ein fünftes Barriereelement 102 angeordnet oder ausgebildet, welches in den Behälter 90 hinein ausgerichtet ist, welches den Behältereinlass 98 und den Behälterauslass 99 trennt und welches sich bis unterhalb des definierten Füllstandslevels 95a erstreckt. Das fünfte Barriereelement 102 wird benötigt, damit das in den nebengeordneten Behälter 90 eintretende Gas 111 auf jeden Fall seinen Weg durch das Wasser 94 nimmt. Aus diesem Grund ragt das fünfte Barriereelement 102 zwischen dem Behältereinlass 98 für das Gas und dem Behälterauslass 99 für das Gas von der Behälter- Decke in Richtung des Behälter-Bodens in den Behälterinnenraum ab. Das fünfte Barriereelement 102 weist ein freies Ende 103 auf, das beabstandet zum Behälter-Boden, ist. Auf diese Weise ergibt sich zwischen dem freien Ende 103 und dem Behälter-Boden ein Durchgangsspalt 104. Die Behälterwandung, beispielsweise die Behälter-Seitenwand, und das fünfte Barriereelement 102 bilden insoweit einen Kanal 110, der sich vom Behältereinlass 98 für das Gas 111 , das heißt aus dem Freiraum 97 bis in das im nebengeordneten Behälter 90 befindliche Wasser 94 erstreckt. Das über den Behältereinlass 98 eintretende Gas 111 durchströmt den Kanal 110, wird in und durch das Wasser 94 gedrückt, erreicht den Durchgansspalt 104 und steigt aufgrund seiner Dichte danach an die Oberfläche des Wassers und von dort in den Freiraum 97. Von dort wird das Gas über den Behälterauslass 99 für das Gas aus dem nebengeordneten Behälter 90 abgeführt. Alternativ kann der Kanal 110 durch ein Rohr ersetzt werden, welches nach unten offen ist, und durch welches das Gas strömt.
In Figur 5 ist ein viertes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung 50 dargestellt. Die Prozesskammer 55 entspricht von ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise dem in Figur 2 dargestellten Beispiel, so dass deren Aufbau an dieser Steile nicht noch einmal wiederholt wird und diesbezüglich auf die entsprechenden Ausführungen zu Figur 2 vollinhaltlich Bezug genommen und verwiesen wird. Ebenso entsprechen der Grundaufbau und die Grundfunktion des nebengeordneten Behälters 90 demjenigen nebengeordneten Behälter aus den Figuren 3 und 4, so dass auch diesbezüglich auf die vorstehenden Ausführungen zum nebengeordneten Behälter 90 gemäß den Figuren 3 und 4 vollinhaltlich Bezug genommen und verwiesen wird. Im Folgenden werden deshalb nur die Unterschiede zu den vorbeschriebenen Ausführungsbeispielen erörtert.
Grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn die Anzahl der verwendeten Komponenten so gering wie möglich ist, beispielsweise um Kosten einzusparen. Deshalb sind bei der in Figur 5 dargestellten Ausführungsform zumindest Bereiche der Zufuhrleitung 87 für das Wasser und zumindest Bereiche der Abfuhrleitung 83 für das Gas 111 als eine gemeinsame Leitung 106 ausgebildet. Das bedeutet, dass die gemeinsame Leitung 106 sowohl von dem zu entfernenden Gas 111 , als auch von dem zuzuführenden Wasser 94 durchströmbar sein müssen beziehungsweise durchströmt werden. Dies kann beispielsweise unter Verwendung einer Ventileinrichtung 105 realisiert werden, die in Form eines Mehrwegeventils ausgebildet ist. Bei dieser Ausführungsform ist ein erster Abschnitt 83a der Abfuhrleitung 83 auf der einen Seite mit dem zweiten Auslass 82 für das Gas aus der Prozesskammer 55, und auf der anderen Seite mit dem Mehrwegeventil 105 verbunden. Ebenso ist ein zweiter Abschnitt 87b der Zufuhrleitung 87 für das Wasser auf der einen Seite mit dem zweiten Einlass 86 für das Wasser in die Prozesskammer 55, und auf der anderen Seite mit dem Mehrwegeventil 105 verbunden. Das Mehrwegeventil 105 ist auf der anderen Seite mit der gemeinsamen Leitung 106 verbunden. Diese endet in einer einzigen Komponente im nebengeordneten Behälter, die vorzugsweise im Behälter-Boden ausgebildet ist, in jedem Fall aber im Bereich des im nebengeordneten Behälter 90 befindlichen Wassers 94, und die als ein Kombinationselement bestehend aus Behältereinlass 98 für das Gas 111 und Behälterauslass 101 für das Wasser ausgebildet ist. Das Mehrwegeventil 105 ist beispielsweise als 4/3-Wege-Ventil ausgebildet. In der in Figur 5 gezeigten Darstellung, kann dieses Mehrwegeventil, von links nach rechts gesehen, beispielsweise folgende Betriebszustände regeln:
Position 1 : Elektrolysevorrichtung in betrieb
Position 2: Elektrolysevorrichtung ausgeschaltet Position 3: Wasser für die Elektrolytflüssigkeit nachfüllen.
In Figur 6 ist ein fünftes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung 50 dargestellt. Die Prozesskammer 55 entspricht von ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise dem in Figur 2 dargestellten Beispiel, so dass deren Aufbau an dieser Stelle nicht noch einmal wiederholt wird und diesbezüglich auf die entsprechenden Ausführungen zu Figur 2 vollinhaltlich Bezug genommen und verwiesen wird. Ebenso entsprechen der Grundaufbau und die Grundfunktion des nebengeordneten Behälters 90 demjenigen nebengeordneten Behälter aus den Figuren 3, 4 und 5, so dass auch diesbezüglich auf die vorstehenden Ausführungen zum nebengeordneten Behälter 90 gemäß den Figuren 3, 4 und 5 vollinhaltlich Bezug genommen und verwiesen wird. Im Folgenden werden deshalb nur die Unterschiede zu den vorbeschriebenen Ausführungsbeispielen erörtert.
Der nebengeordnete Behälter ist wiederum, so wie bei Figur 3 auch, neben der Prozesskammer 55 auf gleicher Höhe wie diese angeordnet. Grundsätzlich ist die Höhe jedoch variabel. Um jedoch eine dann erforderliche Pumpe für das Wasser zu vermeiden, sind einige Komponenten beim nebengeordneten Behälter 90 der Figur 6 anders angeordnet.
Gemäß der in Figur 6 dargestellten Ausführungsform weist der nebengeordnete Behälter 90 einen Behältereinlass 98 für Gas 111 auf, der mit einem ersten Abschnitt 83a der Abfuhrleitung 83 mit dem zweiten Auslass 82 für das Gas in der Prozesskammer verbunden ist. In diesem Leitungsabschnitt 83a kann sich eine Ventileinrichtung 109 befinden, um den Leitungsabschnitt 83a bei Bedarf zu sperren. Ebenso ist ein Behälterauslass 101 für das Wasser 94 über einen Leitungsabschnitt 87b der Zufuhrleitung 87 mit dem zweiten Einlass 86 für das Wasser in die Prozesskammer 55 verbunden. Auch in diesem Leitungsabschnitt 87b kann sich eine Ventileinrichtung 108 befinden, über die die Zufuhrleitung 87 bei Bedarf gesperrt werden kann. Der Behältereinlass 98 und der Behälterauslass 101 sind unterhalb eines definierten Füllstandslevels 95a des Wassers 94 in dem nebengeordneten Behälter 90 ausgebildet. Das bedeutet, dass sich der Behältereinlass 98 und der Behälterauslass 101 unterhalb der oberen freien Oberfläche des im nebengeordneten Behälter 90 befindlichen Wassers 94 befinden. Das Gas 111, das über den Behältereinlass 98 in den nebengeordneten Behälter 90 einströmt, strömt durch das Wasser 94 und steigt in diesem, aufgrund seiner Dichte, nach oben an die Oberfläche, und von dort in den Freiraum 97 zwischen Wasseroberfläche und Behälter-Decke. In der Behälter-Decke weist der nebengeordnete Behälter 90 einen Behälterauslass 99 für Gas auf, an den sich ein weiterer Abschnitt 83b der Abfuhrleitung 83 anschließt. Ebenso befindet sich In der Behälter-Decke ein Behältereinlass 100 für Wasser, an den sich ein weiterer Abschnitt 87a der Zufuhrleitung 87 anschließt.
In dem Abschnitt 83b der Abfuhrleitung 83 befindet sich eine Ventileinrichtung 107, beispielsweise in Form eines Sperrventils. Ist die Ventileinrichtung 107 geschlossen, kann das Gas 111 aus dem nebengeordneten Behälter 90 nicht entweichen. Der sich aufbauende Druck des durch und aus dem Wasser aufsteigenden Gases 111, insbesondere im Freiraum 97, kann genutzt werden, um in dem nebengeordneten Behälter 90 befindliches Wasser 94 über den entsprechenden Behälterauslass 101 aus dem nebengeordneten Behälter 90 in den Leitungsabschnitt 87b der Zufuhrleitung 87 hinauszudrücken und durch diesen über den zweiten Einlass 86 in die Prozesskammer 55 hineinzudrücken. Der sich aufbauende Druck drückt das Wasser durch die Zufuhrleitung 87,87b zur Prozesskammer 55.
In Figur 7 ist ein sechstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung 50 darstellt. Diese ist von ihrem Grundaufbau her an die in Figur 2 dargestellte Aufbereitungsvorrichtung 50 angelehnt, so dass an dieser Stelle zur Beschreibung des Aufbaus und der Funktion auch auf die Ausführungen zu Figur 2 vollinhaltlich Bezug genommen und verwiesen wird. Gleiche Bauteile sind dabei jeweils mit identischen Bezugszeichen versehen.
Die Aufbereitungsvorrichtung 50 weist eine Prozesskammer 55 auf, die von einer Prozesskammerwandung 56, bestehend aus einem Prozesskammer-Boden 57, einer Prozesskammer-Decke 58 und eine Prozesskammer-Seitenwandung 59, begrenzt ist. Über einen ersten Einlass 51 wird aufzubereitende Elektrolytflüssigkeit 60 in die Prozesskammer 55 zugeführt und in dieser gespeichert. Über einen ersten Auslass 53 wird in der Prozesskammer aufbereitete Elektrolytflüssigkeit 60 abgeführt. Die Prozesskammer 55 darf bis zu einem definierten Füllstandlevel 61a befüllt werden, so dass sich in der Prozesskammer 55 stets Elektrolytflüssigkeit 60 mit einer Füllstandshöhe 61 befindet, die auf oder unterhalb des definierten Füllstandslevels 61a liegt. Die Füllstandshöhe 61 wird mit Hilfe eines Sensorelements 62 zur Bestimmung der Füllstandhöhe bestimmt.
Zwischen dem ersten Einlass 51 und dem ersten Auslass 53 befindet sich ein erstes Barriereelement 63. Das erste Barriereelement 63 ist sowohl beabstandet zum Prozesskammer-Boden 57, als auch zur Prozesskammer-Seitenwandung 59. Es entsteht somit ein Kanal 116, der vorzugsweise unterhalb des ersten Auslasses 53 liegt. Dadurch wird verhindert, dass die über den ersten Einlass 51 eingeführte Elektrolytflüssigkeit 60 die Prozesskammer 55 über den ersten Auslass 53 gleich wieder verlässt. Grund hierfür ist auch eine Flüssigkeitssäule 116, wie weiter unten noch erläutert wird.
In einem Freiraum 112, der sich zwischen der freien oberen Oberfläche der Elektrolytflüssigkeit 60, die durch die Füllstandshöhe 61 repräsentiert ist, in jedem Fall zwischen dem definierten Füllstandslevel 61a, und der Prozesskammerwandung 56, insbesondere der Prozesskammer-Decke 58 befindet, ist ein Becken 64 angeordnet oder ausgebildet, bestehend aus einem Becken-Boden 65, und einem Becken-Rand 66, dessen freies Ende eine obere Kante 66a des Becken-Rands darstellt. Das Becken 64 dient zur Aufnahme von Wasser 67, insbesondere von Reinstwasser. Das heißt, im bestimmungsgemäßen Gebrauch befindet sich Wasser 67 in dem Becken 64. Das Becken 64 darf bis zu einer Füllstandshöhe 67a, befüllt werden, die vorzugsweise der oberen Kante 66a des Becken-Rands 66 entspricht.
Ein erster Beckenrandabschnitt 68 weist eine im Vergleich zum übrigen Becken-Rand 66 größere Höhe auf. Dieser erste Beckenrandabschnitt 68 stellt ein zweites Barriereelement 69 dar, welches zusammen mit einem Bereich der Prozesskammer-Seitenwandung 59 einen ersten Kanal 70 bildet. Der erste Kanal 70 ist in Richtung der Prozesskammer-Decke 58 ausgerichtet. Ein freies Ende 71 des ersten Beckenrandabschnitts 68 ist beabstandet zur Prozesskammer-Decke 58, so dass durch das freie Ende 71 und die Prozesskammer-Decke 58 ein Durchgangsspalt 72 gebildet wird. Der Durchgangsspalt 72 stellt ein Umlenkelement dar.
Ein zweiter Beckenrandabschnitt 73 erstreckt sich über den Becken-Boden 65 hinaus nach unten unter das Becken 64. Dieser zweite Beckenrandabschnitt 73 bildet ein drittes Barriereelement 74. Die Prozesskammer-Seitenwandung 59 und der zweite Beckenrandabschnitt 73 bilden einen zweiten Kanal 75, der in Richtung des Prozesskammer-Bodens 57 ausgerichtet ist. Ein freies Ende 76 des zweiten Beckenrandabschnitts 73 ist beabstandet zum Prozesskammer-Boden 57. Zwischen dem Prozesskammer-Boden 57 und dem freien Ende 76 ist ein Durchgangsspalt 77 ausgebildet, der ebenfalls ein Umlenkelement darstellt. Der zweite Kanal 75 befindet sich in einem Bereich der Prozesskammerwandung 56, die gegenüber demjenigen Bereich der Prozesskammerwandung 56 liegt, die den ersten Kanal 70 bildet. Der erste Kanal 70 und der zweite Kanal 75 liegen sich somit einander gegenüber. Der zweite Kanal 75 ist so angeordnet beziehungsweise ausgebildet, dass er in der Prozesskammer 55 im Freiraum 112 zwischen Prozesskammer-Decke 58 und der freien Oberfläche der in der Prozesskammer 55 befindlichen Elektrolytflüssigkeit beginnt. Der zweite Kanal 75 steht mit dem Kanal 116 in Verbindung.
Zusätzlich weist die Prozesskammer 55 zwei weitere, vierte Barriereelemente 78 auf, welche von der Prozesskammer-Decke 58 abragen und in das Becken 64 hineinragen, wobei jeweils ein freies Ende 79 der vierten Barriereelemente 78 beabstandet zum Becken-Boden 65 ist. Dort ergibt sich jeweils ein Durchgangsspalt 80. Hierbei handelt es sich um einen Ausströmer. Die beiden vierten Barriereelemente 78 sind beabstandet zueinander. Vor dem zweiten, in der Figur rechten Barriereelement 78 befindet sich ein zusätzliches, sechstes Barriereelement 113. Dieses ragt vom Becken-Boden 65 nach oben in das Becken 64 und hat eine Höhe, die mindestens der Höhe des Becken-Rands 66 entspricht und geringer ist als die Höhe des freien Endes 71 des ersten Beckenrandabschnitts 68.
Des Weiteren befindet sich in der Prozesskammer zwischen dem Prozesskammer-Boden 56, hier sogar zwischen dem ersten Barriereelement 63, und dem Becken-Boden 65, welcher als siebtes Barriereelement 114 fungiert, noch ein weiteres, achtes Barriereelement 115. Dieses hat beispielhaft dargestellt einen schrägen Verlauf, kann aber auch senkrecht ausgeführt sein, wobei zwischen einem unteren Ende 117 des Barriereelements 115 und dem ersten Barriereelement 63 ein Durchgangsspalt 118 ausgebildet ist. Ebenso ist zwischen dem oberen Ende 119 des Barriereelements 115 und dem Becken-Boden 65, der die Funktion des siebten Barriereelement 114 innehat, ein Durchgangsspalt 120 ausgebildet. Dieses achte Barriereelement 115 ist im Bereich vor dem ersten Beckenrandabschnitt 68 und damit vor dem ersten Kanal 70 in der Prozesskammer 55 angeordnet. Über eine Einrichtung 81 zum Entfernen eines Gases wird in der Prozesskammer 55 freigesetztes Gas, welches aus der Elektrolytflüssigkeit 60 entfernt wird, aus der Prozesskammer 55 abgeführt. Dazu weist die Einrichtung 81 einen zweiten Auslass 82 auf, der in der Prozesskammer-Decke 58 ausgebildet ist. Ebenfalls in der Prozesskammer-Decke 58 ist, oberhalb des Beckens 64, eine Einrichtung 85 zum Zuführen von Wasser vorgesehen. Diese weist einen zweiten Einlass 86 auf. Über die Einrichtung 85 wird das Wasser der Prozesskammer 55, und insbesondere dem Becken 64, zugeführt.
Nachfolgend wird die Funktion dieser Aufbereitungsvorrichtung 50 gemäß Figur 7 beschrieben. Über den ersten Einlass 51 wird aufzubereitende Elektrolytflüssigkeit 60 in die Prozesskammer 55 zugeführt. Die Elektrolytflüssigkeit 60 besteht beispielsweise aus Wasser, dem eine bestimmte Prozentmenge eines Elektrolyten, beispielsweise KOH, zugemischt ist. Der Elektrolyt ist voll mit Sauerstoff, so dass der Sauerstoff aus dem Elektrolyten entfernt werden soll. Der Sauerstoff ist somit ein Gas, welches in der Elektrolytflüssigkeit 60 an dieser Stelle ein unerwünschtes Gas darstellt. Die Elektrolytflüssigkeit 60 ist bis zu einem definierten Füllstandslevel 61a in der Prozesskammer 55 eingefüllt.
Beim Eintritt der aufzubereitenden Elektrolytflüssigkeit 60 in die Prozesskammer 55 kann es vorkommen, dass sich unerwünschter Schaum bildet. Dieser Schaum wird durch das achte Barriereelement 115 zurückgehalten und/oder aufgelöst. Außerdem kann das achte Barriereelement 115 genutzt werden, um die in der Prozesskammer 55 befindliche Elektrolytflüssigkeit 60 zu beruhigen. Die Flüssigkeit tritt über den ersten Einlass 51 in der Regel dynamisch in die Prozesskammer 55 ein. Das siebte Barriereelement 115 kann die Elektrolytflüssigkeit 60 beruhigen, indem das ausgetretene Gas überden Durchgangsspalt 120 in den ersten Kanal 70 eintritt, während die Elektrolytflüssigkeit durch das Barriereelement 115 beruhigt wird und über den Durchgangsspalt 118 in den links neben dem Barriereelement 115 liegenden Teil der Prozesskammer 55 sowie und insbesondere in die Kanäle 116 und 75 eintritt.
Das Gas, beispielsweise Sauerstoff, löst sich in der Prozesskammer 55 aus der Elektrolytflüssigkeit 60 von allein und steigt aufgrund seiner Dichte in der Elektrolytflüssigkeit 60 nach oben. Über die Barriereelemente 63, 114, 69, 74 und den Becken-Boden 65 als siebtem Barriereelement 114 innerhalb der Prozesskammer 55 wird aus der Elektrolytflüssigkeit 60 entweichendes Gas durch den ersten Kanal 70 geleitet, prallt an die Prozesskammer-Decke 58, geht durch den Durchgangsspalt 72, trifft auf das erste vierte Barriereelement 78 und wird von diesem in das Becken 64 geleitet, in welchem sich Wasser 67 befindet. Weiterhin wird das Gas in entsprechender Weise auch durch das zweite vierte Barriereelement 78 geleitet. Dadurch wird die Kontaktfläche zwischen Gas und Wasser im Becken 64 vergrößert.
Das Gas tritt durch den Durchgangsspalt 80 des zweiten, in der Figur 7 rechten, vierten Barriereelements 78, tritt an die Oberfläche des Wassers 67 und wird über den zweiten Auslass 82 aus der Prozesskammer 55 abgeführt. Damit wird eine Entfernung des abgetrennten Gases, beispielsweise von Sauerstoff, aus der Elektrolytflüssigkeit 60 erreicht.
Zusätzlich werden beim Hindurchleiten des der Elektrolytflüssigkeit 60 entwichenen Gases durch das im Becken 64 befindliche Wasser 67, wie bei Figur 2 auch, Aerosole des Elektrolyts vom entwichenen Gas abgeschieden. Diese werden im Wasser 67 gelöst und über dieses anschließend der Elektrolytflüssigkeit 60 in der Prozesskammer 55 wieder zugeführt. Dies erfolgt über den zweiten Kanal 75, in dem das aus dem Becken 64 überlaufende Wasser 67 bis zu einer Füllstandshöhe 116 steht. Gleichzeitig werden unerwünschte, im Wasser 67 des oberen Beckens 64 gelöste Gase, beispielsweise CO2, durch das Hindurchleiten des entwichenen Gases durch das Wasser 67 aus dem Wasser 67 entfernt und mit dem Prozessabgas über den zweiten Auslass 82 aus der Prozesskammer 55 abgeführt.
Zum Ausgleich oder zur Ergänzung von verbrauchtem Wasser in der Elektrolytflüssigkeit 60 dient die Einrichtung 85 zum Zuführen von Wasser und insbesondere das im Becken 64 befindliche Wasser 67. Wasser und im Wasser gelöste Aerosolreste des Elektrolyten treten über den Behälter-Rand 66, insbesondere über die Behälterkante 66a, über, fließen durch den zweiten Kanal 75 zurück in die in der Prozesskammer 55 befindliche Elektrolytflüssigkeit 60 und werden anschließend über den ersten Auslass 53 aus der Prozesskammer 50 abgeführt.
In Figur 8 ist ein siebtes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Aufbereitungsvorrichtung 50 darstellt. Diese ist von ihrem Grundaufbau her an die in Figur 7 dargestellte Aufbereitungsvorrichtung 50 angelehnt, so dass an dieser Stelle zur Beschreibung des Aufbaus und der Funktion auch auf die Ausführungen zu Figur 7 vollinhaltlich Bezug genommen und verwiesen wird. Gleiche Bauteile sind dabei jeweils mit identischen Bezugszeichen versehen.
Die Aufbereitungsvorrichtung 50 weist wiederum eine Prozesskammer 55 auf, die von einer Prozesskammerwandung 56, bestehend aus einem Prozesskammer-Boden 57, einer Prozesskammer-Decke 58 und eine Prozesskammer-Seitenwandung 59, begrenzt ist. Bei dieser Ausführungsform hat die Prozesskammer-Decke 58 einen stufenförmigen Verlauf.
Über einen ersten Einlass 51 wird aufzubereitende Elektrolytflüssigkeit 60 in die Prozesskammer 55 zugeführt und in dieser gespeichert. Über einen ersten Auslass 53 wird in der Prozesskammer aufbereitete Elektrolytflüssigkeit 60 abgeführt. Die Prozesskammer 55 darf bis zu einem definierten Füllstandlevel 61a befüllt werden, so dass sich in der Prozesskammer 55 stets Elektrolytflüssigkeit 60 mit einer Füllstandshöhe 61 befindet, die auf oder unterhalb des definierten Füllstandslevels 61a liegt. Die Füllstandshöhe 61 wird mit Hilfe eines Sensorelements 62 zur Bestimmung der Füllstandhöhe bestimmt. Das Sensorelement 62 ist ein kapazitiver Sensor und misst von außen, so dass sich innerhalb der Aufbereitungsvorrichtung 50 keine Zündquellen befinden.
Zwischen dem ersten Einlass 51 und dem ersten Auslass 53 befindet sich ein erstes Barriereelement 63. Das erste Barriereelement 63 ist sowohl beabstandet zum Prozesskammer-Boden 57, als auch zur Prozesskammer-Seitenwandung 59. Es entsteht somit ein Kanal 116, über den die aufbereitete Elektrolytflüssigkeit aus der Prozesskammer 55 abgeführt wird. Beispielsweise kann der erste Auslass 53 zu einer externen Pumpe führen beziehungsweise mit einer solchen verbunden sein.
Um Elektrolytflüssigkeit 60 in die Prozesskammer 55 neu befüllen oder aus dieser entnehmen zu können, ist ein Serviceanschluss 123 bereitgestellt.
In einem Freiraum 112, der sich zwischen der freien oberen Oberfläche der Elektrolytflüssigkeit 60, die durch die Füllstandshöhe 61 repräsentiert ist, in jedem Fall zwischen dem definierten Füllstandslevel 61a, und der Prozesskammerwandung 56, insbesondere der Prozesskammer-Decke 58 befindet, ist ein Becken 64 angeordnet oder ausgebildet, bestehend aus einem Becken-Boden 65, und einem Becken-Rand 66, dessen freies Ende eine obere Kante 66a des Becken-Rands darstellt. Das Becken 64 dient zur Aufnahme von Wasser 67, insbesondere von Reinstwasser oder von Permeat aus der Umkehrosmose von Leitungswasser. Das heißt, im bestimmungsgemäßen Gebrauch befindet sich Wasser 67 in dem Becken 64. Das Becken 64 darf bis zu einer Füllstandshöhe 67a, befüllt werden, die vorzugsweise der oberen Kante 66a des Becken-Rands 66 entspricht.
Ein erster Beckenrandabschnitt 68 weist im Vergleich zu Figur 7 diesmal eine im Vergleich zum übrigen Becken-Rand 66 gleiche Höhe auf. Dieser erste Beckenrandabschnitt 68 stellt ein zweites Barriereelement 69 dar, welches zusammen mit einem Bereich der Prozesskammer-Seitenwandung 59 einen ersten Kanal 70 bildet. Der erste Kanal 70 ist in Richtung der Prozesskammer-Decke 58 ausgerichtet. Ein freies Ende 71 des ersten Beckenrandabschnitts 68 ist beabstandet zur Prozesskammer-Decke 58, so dass durch das freie Ende 71 und die Prozesskammer-Decke 58 ein Durchgangsspalt 72 gebildet wird. Der Durchgangsspalt 72 stellt ein Umlenkelement dar.
Ein zweiter Beckenrandabschnitt 73 erstreckt sich vom Becken-Rand 66a bis zum Becken- Boden 65. Dieser zweite Beckenrandabschnitt 73 bildet ein drittes Barriereelement 74. Die Prozesskammer-Seitenwandung 59 und der zweite Beckenrandabschnitt 73 bilden einen zweiten Kanal 75, der in Richtung des Prozesskammer-Bodens 57 ausgerichtet ist. Dazu geht der zweite Kanal 75 in einen weiteren Führungskanal 127 über, der sich in Richtung des ersten Auslasses 53 erstreckt Ein freies Ende 76 des weiteren Führungskanals 127 ist beabstandet zum Prozesskammer-Boden 57. Zwischen dem Prozesskammer-Boden 57 und dem freien Ende 76 ist ein Durchgangsspalt 77 ausgebildet, der ebenfalls ein Umlenkelement darstellt Der zweite Kanal 75 und der Führungskanal 127 befinden sich in einem Bereich der Prozesskammerwandung 56, die gegenüber demjenigen Bereich der Prozesskammerwandung 56 liegt, die den ersten Kanal 70 bildet. Der erste Kanal 70 und der zweite Kanal 75 beziehungsweise Führungskanal 127 liegen sich somit einander gegenüber. Der zweite Kanal 75 steht über den Fühnjngskanal 127 mit dem Kanal 116 in Verbindung.
Die Prozesskammer 55 weist zwei weitere, vierte Barriereelemente 78 auf, welche von der Prozesskammer-Decke 58 abragen und in das Becken 64 hineinragen, wobei jeweils ein freies Ende 79 der vierten Barriereelemente 78 beabstandet zum Becken-Boden 65 ist. Dort ergibt sich jeweils ein Durchgangsspalt 80. Hierbei handelt es sich um einen Ausströmer. Die beiden vierten Barriereelemente 78 sind beabstandet zueinander. Vor dem zweiten, in der Figur rechten Barriereelement 78 befindet sich ein zusätzliches, sechstes Barriereelement 113. Dieses ragt vom Becken-Boden 65 nach oben in das Becken 64 und hat eine Höhe, die der Höhe des Becken-Rands 66 entspricht, ebenso wie der Höhe des freien Endes 71 des ersten Beckenrandabschnitts 68.
Unterhalb des Becken-Bodens 65, aber auch oberhalb des definierten Füllstandslevels 61a befindet sich ein siebtes Barriereelement 114, welches sich parallel zur Erstreckungsrichtung des Becken-Bodens 65 erstreckt. Der Becken-Boden 65 und ein Teilbereich des Führungskanals 127 einerseits, und das siebte Barriereelement 144 begrenzen einen Führungskanal 122 für Gas.
Des Weiteren befindet sich in der Prozesskammer 55 zwischen dem Prozesskammer-Boden 56, hier sogar zwischen dem ersten Barriereelement 63, und dem siebten Barriereelement 114 noch ein weiteres, achtes Barriereelement 115. Dieses verläuft von einem Ende des siebten Barriereelements 114 in einer schrägen Ausrichtung in Richtung des Prozesskammer-Bodens 57. Das achte Barriereelemente 115 grenzt mit seinem oberen Ende 119 direkt an dem siebten Barriereelement 114 an, so dass die beiden Barriereelemente 114, 115 innerhalb der Prozesskammer 55 oberhalb des definierten Füllstandslevels 61a eine Sammelkammer 121 definieren. Zwischen einem unteren Ende
117 des Barriereelements 115 und dem ersten Barriereelement 63 ist ein Durchgangsspalt
118 ausgebildet.
Über eine Einrichtung 81 zum Entfernen eines Gases wird in der Prozesskammer 55 freigesetztes Gas, welches aus der Elektrolytflüssigkeit 60 entfernt wird, aus der Prozesskammer 55 abgeführt. Dazu weist die Einrichtung 81 einen zweiten Auslass 82 auf, der in der Nähe der Prozesskammer-Decke 58 in der Prozesskammerwandung 56 ausgebildet ist. Ebenfalls ist in der Prozesskammerwandung 56 oberhalb des Beckens 64 eine Einrichtung 85 zum Zuführen von Wasser vorgesehen. Diese weist einen zweiten Einlass 86 auf. Über die Einrichtung 85 wird das Wasser der Prozesskammer 55, und insbesondere dem Becken 64, zugeführt.
Nachfolgend wird die Funktion dieser Aufbereitungsvorrichtung 50 gemäß Figur 8 beschrieben. Über den ersten Einlass 51 wird aufzubereitende Elektrolytflüssigkeit 60 in die Prozesskammer 55 zugeführt. Die Elektrolytflüssigkeit 60 besteht beispielsweise aus Wasser, dem eine bestimmte Prozentmenge eines Elektrolyten, beispielsweise KOH, zugemischt ist. Der Elektrolyt ist voll mit Sauerstoff, so dass der Sauerstoff aus dem Elektrolyten entfernt werden soll. Der Sauerstoff ist somit ein Gas, welches in der Elektrolytflüssigkeit 60 an dieser Stelle ein unerwünschtes Gas darstellt. Die Elektrolytflüssigkeit 60 ist bis zu einem definierten Füllstandslevel 61a in der Prozesskammer 55 eingefüllt.
Die Elektrolytflüssigkeit 60 strömt entlang des Verlaufswegs 125, durch den Spalt 118 hindurch, wird an der Prozesskammer-Seitenwandung 59 umgelenkt und in Richtung des ersten Auslasses 53 bewegt, über den sie die Prozesskammer 55 schließlich wieder verlässt. Beim Eintritt der aufzubereitenden Elektrolytflüssigkeit 60 in die Prozesskammer 55 kann es vorkommen, dass sich unerwünschter Schaum 126 bildet. Dieser Schaum 126 wird durch die vom siebten und achten Barriereelement 114, 115 begrenzte Sammelkammer 121 zurückgehalten und/oder aufgelöst. Zusätzlich hält die Sammelkammer 121 den Schaum 126 vom Sensorelement 62 und vom ersten Kanal 70 fern.
Das Gas, beispielsweise Sauerstoff, löst sich in der Prozesskammer 55 aus der Elektrolytflüssigkeit 60 von allein und steigt aufgrund seiner Dichte in der Elektrolytflüssigkeit 60 nach oben. Über den Kanal 122 wird das Gas entlang des Verlaufswegs 124 in Richtung des ersten Kanals 70 und damit in das Becken 64 geleitet. Das Gas strömt entlang des Verlaufswegs 124 durch den ersten Kanal 70, prallt an die Prozesskammer-Decke 58, geht durch den Durchgangsspalt 72, trifft auf das erste vierte Barriereelement 78 und wird von diesem in das Becken 64 geleitet, in welchem sich Wasser 67 befindet. Weiterhin wird das Gas 111 in entsprechender Weise auch durch das zweite vierte Barriereelement 78 geleitet. Dadurch wird die Kontaktfläche zwischen Gas und Wasser im Becken 64 vergrößert.
Das Gas 111 tritt durch den Durchgangsspalt 80 des zweiten, in der Figur 8 rechten, vierten Barriereelements 78, tritt an die Oberfläche des Wassers 67 und wird über den zweiten Auslass 82 aus der Prozesskammer 55 abgeführt. Damit wird eine Entfernung des abgetrennten Gases, beispielsweise von Sauerstoff, aus der Elektrolytflüssigkeit 60 erreicht.
Zusätzlich werden beim Hindurchleiten des der Elektrolytflüssigkeit 60 entwichenen Gases durch das im Becken 64 befindliche Wasser 67, wie bei Figur 7 auch, Aerosole des Elektrolyts vom entwichenen Gas abgeschieden. Diese werden im Wasser 67 gelöst und über dieses anschließend der Elektrolytflüssigkeit 60 in der Prozesskammer 55 wieder zugeführt. Dies erfolgt über den zweiten Kanal 75, in dem das aus dem Becken 64 überlaufende Wasser 67 bis zu einer Füllstandshöhe 67a steht, und anschließend über den Führungskanal 127. Gleichzeitig werden unerwünschte, im Wasser 67 des oberen Beckens 64 gelöste Gase, beispielsweise CO2, durch das Hindurchleiten des entwichenen Gases durch das Wasser 67 aus dem Wasser 67 entfernt und mit dem Prozessabgas über den zweiten Auslass 82 aus der Prozesskammer 55 abgeführt.
Zum Ausgleich oder zur Ergänzung von verbrauchtem Wasser in der Elektrolytflüssigkeit 60 dient die Einrichtung 85 zum Zuführen von Wasser und insbesondere das im Becken 64 befindliche Wasser 67. Wasser und im Wasser gelöste Aerosolreste des Elektrolyten treten über den Behälter-Rand 66, insbesondere über die Behälterkante 66a, über, fließen durch den zweiten Kanal 75 und den sich daran anschließenden Führungskanal 127 zurück in die in der Prozesskammer 55 befindliche Elektrolytflüssigkeit 60 und werden anschließend über den ersten Auslass 53 aus der Prozesskammer 50 abgeführt.
Bezugszeichenliste
10 Energiesystem (Hausenergiesystem)
20 Erstes Untersystem (Innensystem)
21 Elektrolyseeinrichtung
21a Elektrolysevorrichtung (Elektrolysezelle)
22 Brennstoffzelleneinrichtung
23 Spüleinrichtung (Spülkammer)
24 Rückschlagventileinrichtung
25 Filtereinrichtung
26 Trocknereinrichtung
30 Zweites Untersystem (Außensystem)
31 Hochdruckspeichereinrichtung
32 Mitteldruckspeichereinrichtung
33 Ventileinrichtung
34 Kompressoreinrichtung
35 Rückschlagventileinrichtung
36 Entspannungsvorrichtung (Druckminderer)
40 Verbindungsleitungseinrichtung
40a bis 40k Leitungsabschnitt
41 Druckmessvorrichtung 50 Vorrichtung zur Aufbereitung einer Flüssigkeit (Aufbereitungsvorrichtung)
51 Erster Einlass
52 Zufuhrleitung
53 Erster Auslass
54 Abfuhrleitung
55 Prozesskammer
56 Prozesskammerwandung
57 Prozesskammer-Boden
58 Prozesskammer-Decke
59 Prozesskammer-Seitenwandung
60 Flüssigkeit (Elektrolytflüssigkeit)
61 Füllstandshöhe
61a Definiertes Füllstandslevel
62 Sensorelement zur Bestimmung der Füllstandshöhe
63 Erstes Barriereelement
64 Becken
65 Becken-Boden
66 Becken-Rand
66a Obere Kante des Becken-Rands
67 Wasser
67a Füllstandshöhe
67b Definiertes Füllstandslevel
67c Sensorelement zur Bestimmung der Füllstandshöhe
68 Erster Beckenrandabschnitt
69 Zweites Barriereelement
70 Erster Kanal
71 Freies Ende
72 Umlenkelement (Durchgangsspalt)
73 Zweiter Beckenrandabschnitt
74 Drittes Barriereelement
75 Zweiter Kanal
76 Freies Ende
77 Umlenkelement (Durchgangsspalt)
78 Viertes Barriereelement
79 Freies Ende (Blubberkante) 80 Ausströmer (Durchgangsspalt)
81 Einrichtung zum Entfernen eines Gases
82 Zweiter Auslass
83 Abfuhrleitung
83a Abschnitt der Abfuhrleitung
83b Abschnitt der Abfuhrleitung
84 Demister
85 Einrichtung zum Zuführen von Wasser
86 Zweiter Einlass
87 Zufuhrleitung
87a Abschnitt der Zufuhrleitung
87b Abschnitt der Zufuhrleitung
88 Pumpe
89 Ventileinrichtung
90 Nebengeordneter Behälter
91 Behälter-Boden
92 Behälter-Decke
93 Behälter-Seitenwandung
94 Wasser
95 Füllstandshöhe
95a Definiertes Füllstandslevel
96 Sensorelement zur Bestimmung der Füllstandshöhe
97 Freiraum
98 Behältereinlass für Gas
99 Behälterauslass für Gas
100 Behältereinlass für Wasser
101 Behälterauslass für Wasser
102 Fünftes Barriereelement
103 Freies Ende
104 Durchgangsspalt
105 Ventileinrichtung (Mehrwegeventil)
106 Gemeinsame Leitung
107 Ventileinrichtung
108 Ventileinrichtung
109 Ventileinrichtung 110 Kanal
111 Gas
112 Freiraum
113 Sechstes Barriereelement
114 Siebtes Barriereelement
115 Achtes Barriereelement
116 Kanal
117 unteres Ende des achten Barriereelements
118 Durchgangsspalt
119 oberes Ende des achten Barriereelements
120 Durchgangsspalt
121 Sammelkammer
122 Führungskanal für Gas
123 Sammelanschluss
124 Verlaufsweg des Gases
125 Verlaufsweg der aufzubereitenden Flüssigkeit
126 Schaum
127 Führungskanal

Claims

Patentansprüche
1. Vorrichtung (50) zur Aufbereitung einer Flüssigkeit (60), insbesondere einer
Elektrolytflüssigkeit, aufweisend eine Prozesskammer (55), aufweisend eine Prozesskammerwandung (56) mit einem Prozesskammer-Boden (57), einer Prozesskammer-Decke (58) und einer Prozesskammer- Seitenwandung (59), einen ersten Einlass (51 ) in der Prozesskammerwandung (56), vorzugsweise in der Prozesskammer-Seitenwandung (59), der zum Zuführen der aufzubereitenden Flüssigkeit (60) in die Prozesskammer (55) bereitgestellt ist, einen ersten Auslass (53) in der Prozesskammerwandung (56), vorzugsweise in der Prozesskammer-Seitenwandung (59), der zum Abführen der aufbereiteten Flüssigkeit (60) aus der Prozesskammer (55) bereitgestellt ist, eines oder mehrere Barriereelemente (63, 65, 69, 74, 78, 113, 114, 115) innerhalb der Prozesskammer (55), welche(s) zur Beeinflussung der Strömungscharakteristika innerhalb der Prozesskammer (55) bereitgestellt ist/sind, eine Einrichtung (81 ) zum Entfernen eines Gases (111) aus der aufzubereitenden Flüssigkeit (60), wobei die Einrichtung (81) einen zweiten Auslass (82) in der Prozesskammerwandung (56) aufweist, der zum Abführen des aus der Flüssigkeit (60) entfernten Gases (111) bereitgestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (50) eine Einrichtung (85) zum Zuführen einer zweiten Flüssigkeit in Form von Wasser (67) aufweist, wobei die Einrichtung (85) einen zweiten Einlass (86) in der Prozesskammerwandung (56) aufweist, der zum Zuführen von Wasser (67) in die Prozesskammer (55) bereitgestellt ist, dass innerhalb der Prozesskammer (55) ein Becken (64), welches zur Aufnahme von Wasser (67) bereitgestellt ist, angeordnet oder ausgebildet ist, aufweisend einen Becken- Boden (65) und einen vom Becken-Boden (65) nach oben abragenden Becken-Rand (66), und dass zumindest die obere Kante (66a) des Becken-Rands (66) oberhalb eines definierten Füllstandslevels (61a) für die Flüssigkeit (60) innerhalb der Prozesskammer (55) liegt.
2. Aufbereitungsvorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass sich der zweite Auslass (82) zum Abführen des aus der Flüssigkeit (60) entfernten Gases (111) und der zweite Einlass (86) zum Zuführen von Wasser oberhalb des Beckens (64), vorzugsweise in der Prozesskammer-Decke (58) und/oder in der Prozesskammer-Seitenwandung (59) befinden.
3. Aufbereitungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein erstes Barriereelement (63) zwischen dem ersten Einlass (51 ) und dem ersten Auslass (53) in der Prozesskammer (55) angeordnet oder ausgebildet ist, welches, vorzugsweise in einem vorgegebenen Neigungswinkel, in die Prozesskammer (55) hineinragt.
4. Aufbereitungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass diese wenigstens ein Sensorelement (62) zur Bestimmung der Füllstandshöhe (61) der Flüssigkeit (60) innerhalb der Prozesskammer (55) aufweist, und dass das Sensorelement (62) insbesondere ausgewählt ist aus der Gruppe bestehend aus Schwimmer- Sensorelementen, optischen Sensorelementen, Kapazitiven Sensorelementen, Drucksensorelementen.
5. Aufbereitungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Becken-Rand (66) einen ersten Beckenrandabschnitt (68) aufweist, der im Vergleich zum übrigen Becken-Rand (66) vorzugsweise eine größere Höhe aufweist, dass der erste Beckenrandabschnitt (68) ein zweites Barriereelement (69) bildet, dass die Prozesskammerwandung (56) und der erste Beckenrandabschnitt (68) einen ersten Kanal (70) bilden, und/oder dass der Becken-Rand (66) einen zweiten Beckenrandabschnitt (73) aufweist, der sich vorzugsweise über den Becken-Boden (65) hinaus nach unten unter das Becken (64) erstreckt, dass der zweite Beckenrandabschnitt (73) ein drittes Barriereelement (74) bildet, und dass die Prozesskammerwandung (56) und der zweite Beckenrandabschnitt (73) einen zweiten Kanal (75) bilden.
6. Aufbereitungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Prozesskammer (55) wenigstens ein viertes Barriereelement (78) aufweist, welches von der Prozesskammerwandung (56), insbesondere von der Prozesskammer-Decke (58), in das Becken (64) hineinragt, und/oder dass die Prozesskammer (55) wenigstens ein sechstes Barriereelement (113) aufweist, welches vom Becken-Boden (65) in das Becken (64) hineinragt.
7. Aufbereitungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (85) zum Zuführen von Wasser eine mit dem zweiten Einlass (86) verbundene Zufuhrleitung (87) aufweist.
8. Aufbereitungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in der Zufuhrleitung (87) ein der Prozesskammer (55) nebengeordneten Behälter (90), der zur Aufnahme von Wasser (94), insbesondere bis zu einem definierten Füllstandslevel (95a), bereitgestellt ist, angeordnet ist.
9. Aufbereitungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der nebengeordnete Behälter (99) oberhalb des definierten Füllstandslevels (61a) innerhalb der Prozesskammer (55), vorzugsweise oberhalb der Prozesskammer (55), angeordnet ist.
10. Aufbereitungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Prozesskammer (55) wenigstens ein siebtes Barriereelement (114) aufweist, welches durch den Becken-Boden (65) des Beckens (64) gebildet ist, oder welches sich in derselben Erstreckungsrichtung wie der Becken-Boden (65) beabstandet zum Becken- Boden (65) unterhalb des Becken-Bodens (65), aber oberhalb des definierten Füllstandslevels (61a) in der Prozesskammer (55) erstreckt und der Becken-Boden (65) und das siebte Barriereelement (114) einen Führungskanal begrenzen.
11. Aufbereitungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Prozesskammer (55) wenigstens ein achtes Barriereelement (115) aufweist, welches zumindest teilweise oberhalb des definierten Füllstandslevels (61a) in der Prozesskammer (55) angeordnet ist, und welches sich vom Becken-Boden (65) aus gesehen in Richtung des Prozesskammer-Bodens (57) erstreckt.
12. Einrichtung (21 ) für die Elektrolyse, insbesondere für die Wasserelektrolyse, aufweisend eine Elektrolysevorrichtung (21a), gekennzeichnet durch eine Vorrichtung (50) zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit (60) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11 , wobei der erste Einlass (51 ) in der Prozesskammerwandung (56) der Aufbereitungsvorrichtung (50), der zum Zuführen der aufzubereitenden Elektrolytflüssigkeit (60) in die Prozesskammer (55) bereitgestellt ist, zumindest zeitweilig mit einem Auslass für Elektrolytflüssigkeit aus der Elektrolysevorrichtung (21a) verbunden ist, und wobei der erste Auslass (53) in der Prozesskammerwandung (56) der Aufbereitungsvorrichtung (50), der zum Abführen der aufbereiteten Elektrolytflüssigkeit (60) aus der Prozesskammer (55) bereitgestellt ist, zumindest zeitweilig mit einem Einlass für Elektrolytflüssigkeit in die Elektrolysevorrichtung (21a) verbunden ist.
13. Energiesystem (10), insbesondere Gebäudeenergiesystem, aufweisend eine Elektrolyseeinrichtung (21 ), eine Brennstoffzelleneinrichtung (22), eine Hochdruckspeichereinrichtung (31 ) sowie eine Verbindungsleitungseinrichtung (40), über die die Elektrolyseeinrichtung (21 ) mit der Brennstoffzelleneinrichtung (22) sowie die Hochdruckspeichereinrichtung (31 ) mit der Brennstoffzelleneinrichtung (22) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektrolyseeinrichtung (21 ) in Form einer Elektrolyseeinrichtung (21) nach Anspruch 12 ausgebildet ist, oder dass das Energiesystem (10) eine Vorrichtung (50) zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit (60) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11 aufweist, welche zumindest zeitweilig mit einer Elektrolysevorrichtung (21a) der Elektrolyseeinrichtung (21) verbunden ist.
14. Verfahren zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit (60), insbesondere unter Verwendung einer Aufbereitungsvorrichtung (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 11 , gekennzeichnet durch folgende Schritte: a) Über einen ersten Einlass (51) in der Prozesskammerwandung (56) einer Prozesskammer (55) wird aufzubereitende Elektrolytflüssigkeit (60) in die Prozesskammer (55) der Aufbereitungsvorrichtung (50) zugeführt; b) Über Barriereelemente (63, 65, 69, 74, 78, 113, 114, 115) innerhalb der Prozesskammer (55) wird aus der Elektrolytflüssigkeit (60) entweichendes Gas (111) durch ein Becken (64) innerhalb der Prozesskammer (55), in welchem sich eine zweite Flüssigkeit in Form von Wasser (67) befindet, geleitet; c) Das entfernte Gas (111 ) wird über einen zweiten Auslass (82) in der Prozesskammerwandung (56) aus der Prozesskammer (55) abgeführt; d) Über einen ersten Auslass (53) in der Prozesskammerwandung (56) wird die aufbereitete Elektrolytflüssigkeit (60) aus der Prozesskammer (55) abgeführt und insbesondere einer Elektrolysevorrichtung (21a), vorzugsweise einer Elektrolysevorrichtung (21a) einer Elektrolyseeinrichtung (21) nach Anspruch 12, zugeführt.
15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gas-Stripping von im Wasser (67, 94) gelösten, unerwünschten Gasen, insbesondere von CO2 erfolgt.
PCT/EP2023/059106 2022-04-13 2023-04-06 Vorrichtung zur aufbereitung einer elektrolytflüssigkeit WO2023198581A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022109043.4A DE102022109043A1 (de) 2022-04-13 2022-04-13 Vorrichtung zur Aufbereitung einer Elektrolytflüssigkeit
DE102022109043.4 2022-04-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2023198581A1 true WO2023198581A1 (de) 2023-10-19

Family

ID=86185108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2023/059106 WO2023198581A1 (de) 2022-04-13 2023-04-06 Vorrichtung zur aufbereitung einer elektrolytflüssigkeit

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022109043A1 (de)
WO (1) WO2023198581A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220106776A1 (en) * 2019-01-17 2022-04-07 Guangdong Research Institute Of Water Resources And Hydropower Device for diverting and defoaming with bent pipe applied to high head water supply structure

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1045102A (en) * 1964-04-14 1966-10-05 Cumberland Eng Co Apparatus for separation of suspended solids and entrained gases from liquid electrolytes
SU589004A1 (ru) * 1975-08-06 1978-01-25 Государственный институт по проектированию и исследовательским работам в нефтяной промышленности Газонефт ной сепаратор
GB2081598A (en) * 1980-07-02 1982-02-24 Motherwell Bridge Eng Oil storage tank
US5344540A (en) * 1992-01-29 1994-09-06 Heraeus Elektrochemie Gmbh Electrochemical cell with degassing device
US6537458B1 (en) * 1999-03-05 2003-03-25 Shell Oil Company Three-phase separator
DE69736370T2 (de) 1996-03-05 2007-07-26 Canon K.K. Verfahren und Einrichtung zur Komponentenrückgewinnung von verschlossener Batterie
DE112005001405T5 (de) 2004-06-18 2007-08-09 General Motors Corp. (N.D.Ges.D. Staates Delaware), Detroit System und Systeme für die Erzeugung und Verwendung von Wasserstoff
WO2017089469A1 (de) 2015-11-25 2017-06-01 Hps Home Power Solutions Gmbh Hausenergiezentrale und verfahren zum betreiben einer hausenergiezentrale
WO2017089468A1 (de) 2015-11-25 2017-06-01 Hps Home Power Solutions Gmbh Hausenergieanlage und betriebsverfahren zum betreiben einer hausenergieanlage
WO2020254211A1 (en) 2019-06-18 2020-12-24 Enapter S.r.l. Liquid degassing means and method

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1045102A (en) * 1964-04-14 1966-10-05 Cumberland Eng Co Apparatus for separation of suspended solids and entrained gases from liquid electrolytes
SU589004A1 (ru) * 1975-08-06 1978-01-25 Государственный институт по проектированию и исследовательским работам в нефтяной промышленности Газонефт ной сепаратор
GB2081598A (en) * 1980-07-02 1982-02-24 Motherwell Bridge Eng Oil storage tank
US5344540A (en) * 1992-01-29 1994-09-06 Heraeus Elektrochemie Gmbh Electrochemical cell with degassing device
DE69736370T2 (de) 1996-03-05 2007-07-26 Canon K.K. Verfahren und Einrichtung zur Komponentenrückgewinnung von verschlossener Batterie
US6537458B1 (en) * 1999-03-05 2003-03-25 Shell Oil Company Three-phase separator
DE112005001405T5 (de) 2004-06-18 2007-08-09 General Motors Corp. (N.D.Ges.D. Staates Delaware), Detroit System und Systeme für die Erzeugung und Verwendung von Wasserstoff
WO2017089469A1 (de) 2015-11-25 2017-06-01 Hps Home Power Solutions Gmbh Hausenergiezentrale und verfahren zum betreiben einer hausenergiezentrale
WO2017089468A1 (de) 2015-11-25 2017-06-01 Hps Home Power Solutions Gmbh Hausenergieanlage und betriebsverfahren zum betreiben einer hausenergieanlage
WO2020254211A1 (en) 2019-06-18 2020-12-24 Enapter S.r.l. Liquid degassing means and method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220106776A1 (en) * 2019-01-17 2022-04-07 Guangdong Research Institute Of Water Resources And Hydropower Device for diverting and defoaming with bent pipe applied to high head water supply structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022109043A1 (de) 2023-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19929732B4 (de) Brennstoffzellensystem und Ablaßverfahren für ein solches System
EP3445893B1 (de) Anordnung für die kohlendioxid-elektrolyse
DE102012205732B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Wasserelektrolyse-Systems
EP3802918B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bereitstellen von wenigstens einem produktstrom durch elektrolyse
DE10317767A1 (de) Gas/Flüssig-Phasenseparator mit verbesserter Druckkontrolle
WO2018001637A1 (de) Anordnung und verfahren für die kohlendioxid-elektrolyse
WO2023198581A1 (de) Vorrichtung zur aufbereitung einer elektrolytflüssigkeit
EP3682043A1 (de) Elektrolyseeinheit und elektrolyseur
DE102017204177A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Elektrolysestacks, Elektrolysestack und Elektrolysesystem
CH619741A5 (de)
WO2019238218A1 (de) Verfahren zum betreiben einer wasserelektrolysevorrichtung zur erzeugung von wasserstoff und sauerstoff
EP3475469A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen betrieb einer elektrolysezelle mit gasförmigem substrat und gasdiffusionselektrode
DE102016211155A1 (de) Anordnung und Verfahren für die Kohlendioxid-Elektrolyse
DE102007027720A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Speicherung elektrischer Energie in großem Maßstab
DE102010054643A1 (de) Elektrolyseur mit spiralförmigem Einlaufschlauch
EP4288588A1 (de) Verfahren zur behandlung von prozessfluiden und filtervorrichtung zum durchführen des verfahrens
DE2624773A1 (de) Batteriesystem
DE202022101705U1 (de) Elektrokatalytischer Entladungsreaktor und Wasserstoffproduktionssystem
EP2141264B1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines Sauerstoff-/Wasserstoffgemisches
DE60130870T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur vor ort erzeugung eines gases
DE112005002020T5 (de) Brennstoffzellensystem
DE102018219373A1 (de) Elektrolyseeinrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Elektrolyseeinrichtung
WO2020127527A1 (de) Spülsystem und dessen verwendung in einem energiesystem
AT523681A1 (de) Sammelvorrichtung für ein Sammeln von Produktwasser in einem Anodenpfad
DE2214920A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ausfuehrung einer elektrolyse unter druck

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 23719305

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1