EP4361449A1 - Vakuumpumpe - Google Patents

Vakuumpumpe Download PDF

Info

Publication number
EP4361449A1
EP4361449A1 EP24160525.2A EP24160525A EP4361449A1 EP 4361449 A1 EP4361449 A1 EP 4361449A1 EP 24160525 A EP24160525 A EP 24160525A EP 4361449 A1 EP4361449 A1 EP 4361449A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
stator
rotor
treated
holweck
vacuum pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP24160525.2A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Erfindernennung liegt noch nicht vor Die
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pfeiffer Vacuum Technology AG
Original Assignee
Pfeiffer Vacuum Technology AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pfeiffer Vacuum Technology AG filed Critical Pfeiffer Vacuum Technology AG
Priority to EP24160525.2A priority Critical patent/EP4361449A1/de
Publication of EP4361449A1 publication Critical patent/EP4361449A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D19/00Axial-flow pumps
    • F04D19/02Multi-stage pumps
    • F04D19/04Multi-stage pumps specially adapted to the production of a high vacuum, e.g. molecular pumps
    • F04D19/042Turbomolecular vacuum pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D19/00Axial-flow pumps
    • F04D19/02Multi-stage pumps
    • F04D19/04Multi-stage pumps specially adapted to the production of a high vacuum, e.g. molecular pumps
    • F04D19/046Combinations of two or more different types of pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/02Selection of particular materials
    • F04D29/023Selection of particular materials especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2230/00Manufacture
    • F05D2230/90Coating; Surface treatment

Definitions

  • the invention relates to a vacuum pump, in particular a turbomolecular pump, with a housing and at least one pumping stage arranged in the housing, which comprises a stator and a rotor which, during operation, rotates about an axis of rotation relative to the stator and cooperates with the stator in a pumping-effective manner.
  • the rotor heats up during operation of a vacuum pump, particularly a turbomolecular pump (TMP).
  • TMP turbomolecular pump
  • pumping a large quantity of gas causes a vacuum pump, particularly a turbomolecular pump, to operate at its thermal limit because the rotor reaches the maximum temperature up to which it can reliably be subjected to permanent stress. Heating up the rotor can have a negative effect on its service life and limit the maximum quantity of gas that can be pumped with the vacuum pump.
  • the maximum power consumption must be limited to prevent thermal overload of the pump, or the rotor temperature is determined by sensors during operation and serves as a control variable. Under certain circumstances, the maximum permissible rotor temperature may be reached even though the maximum drive power of the motor has not yet been called upon.
  • the heat generated can be released by thermal radiation from the rotor to the stator and from there outwards to a (possibly cooled) pump housing.
  • improving heat dissipation from the rotor to a stator component requires an increase in the temperature difference between the surfaces involved.
  • the surface temperature of the stator component must therefore be as far below that of the rotor as possible.
  • the higher the thermal emissivity ⁇ of a body's surface i.e. the ratio of its actual radiation output to that of an ideal black body, the better it can absorb or release heat.
  • the object of the invention is therefore to improve the cooling of a vacuum pump, in particular a turbomolecular pump, in the simplest and most effective way possible so that a rotor of the pump has a lower rotor temperature under otherwise identical conditions, whereby the vacuum pump can be safely operated at both the thermal and performance-related limits.
  • Such a vacuum pump in particular a turbomolecular pump, with a housing and at least one pumping stage arranged in the housing, comprises a stator and a rotor which, during operation, rotates relative to the stator about an axis of rotation and cooperates with the stator in a pumping manner.
  • the stator has at least one stator component with a stator component surface, and a portion of the stator component surface or the entirety of the stator component surface is treated by oxidation
  • the rotor has at least one rotor component with a rotor component surface, and a portion of the rotor component surface or the entirety of the rotor component surface is treated by oxidation or treated by coating with a nickel-containing material
  • the treated stator component and/or the treated rotor component comprises a metallic material that contains at least one metallic element
  • the treated portion of the stator component surface or the treated entirety of the stator component surface comprises an outer layer that comprises a compound of the metallic element created by the oxidation treatment
  • the treated portion of the rotor component surface or the treated entirety of the rotor component surface comprises an outer layer that comprises a compound of the metallic element created by the oxidation treatment
  • the treated portion of the rotor component surface or the treated entirety of the rotor component surface comprises an outer layer that comprises a compound of the metallic element created by
  • the compound of the metallic element is a compound of at least one metallic element that is also contained in the metallic material.
  • oxidation in the present disclosure is to be understood as not being restricted to reactions with oxygen or the formation of oxides, but rather, in the sense generally used in the field of chemistry, is intended to include all redox reactions in which a metal donates electrons to an oxidizing agent and thereby changes to a state with a higher oxidation number.
  • a metal can also be oxidized to a metal sulfide.
  • the oxidation is preferably a reaction of the metallic element that leads to the formation of an oxygen compound, in particular to the formation of an oxide, a hydroxide and/or an oxide hydroxide of the metallic element.
  • the oxidation treatment can in particular be an anodic oxidation.
  • This is understood to mean an electrochemical treatment in which the stator component or rotor component to be treated is brought into contact with an electrolyte solution and connected to a power source, with the stator component or rotor component being connected as an anode (positive electrode).
  • the oxidation treatment is preferably an anodic oxidation of aluminum or aluminum alloys, which is also known as “anodizing” or “eloxal process” (electrolytic oxidation of aluminum). Accordingly, the outer layer formed in this way is also referred to as an "eloxal layer” and the material treated in this way is also referred to as "anodized.”
  • Anodizing processes are generally known to those skilled in the art and usually involve pre-treatment of the metallic material (degreasing, pickling, decapsulation) to clean and expose the Metal surface, the actual anodizing (ie anodic oxidation) to convert the aluminum surface into an outer layer of aluminum oxide and/or aluminum hydroxide, and a post-treatment (optional coloring; compaction to close pores).
  • Anodizing is usually carried out with direct current, with the stator component or rotor component connected as anode.
  • the electrolyte solution is typically an aqueous solution of an acid, e.g. sulfuric acid or oxalic acid.
  • the method according to the invention is not limited to anodizing or anodic oxidation of stator components or rotor components.
  • the stator component or rotor component can also undergo another oxidation treatment on its surface, in particular a coloring oxidation treatment.
  • Coloring chemical treatments of metals are also referred to as chemical metal coloring. This term refers to processes in which a metal or alloy surface reacts by chemical reaction with a colorant to form a colored metal compound, which can in particular be an oxide of the metal.
  • the chemical reaction can take place with a coloring solution into which the stator component or rotor component is in particular immersed, but can also be a reaction with a gas (e.g. oxygen), a molten salt or another colorant.
  • a gas e.g. oxygen
  • surfaces that have been separated, in particular machined are colored, since these react faster and have a more intense color than other surfaces, such as unprocessed, rough surfaces or surfaces created by forming.
  • this method can advantageously be used to achieve an increased emissivity even on contact, fitting or dimension surfaces that have to be machined due to tolerances.
  • the colouring chemical treatment can be carried out on a surface of a stator component or rotor component which contains copper, a copper alloy, aluminium, an aluminium alloy, an iron alloy, a magnesium alloy, nickel and/or a nickel alloy as metallic material.
  • coloring chemical treatments known per se are the formation of sulfur compounds of copper on the surface of copper or copper alloys, e.g. by treatment with potassium sulfide, ammonium sulfide or sodium thioantimonate; the formation of oxygen compounds of copper on the surface of copper or copper alloys, e.g. by treatment with salt melts of alkali metal nitrites or nitrates, or by treatment with oxidizing solutions of potassium persulfate, potassium permanganate or potassium chlorate; the formation of oxygen compounds of iron on the surface of iron alloys, e.g.
  • An outer layer produced by an oxidation treatment is different from both a natural oxide layer on a metallic material and a coating in the conventional sense.
  • an oxide film forms spontaneously in air, which acts as a passivation layer and protects the underlying metal from further oxidation.
  • this natural oxide layer is generally very thin; its thickness is usually in the range of a few nanometres. It is therefore neither able to give the surface a high thermal emissivity nor does it have any significant porosity that would allow it to store dyes.
  • an additional layer of a foreign material is applied to the metallic material.
  • the thickness of this additional layer is applied to the full extent, which can affect the dimensional stability of the coated component. This is particularly undesirable on contact, fitting or dimension surfaces within a vacuum pump, which can result, for example, in a component being reworked in an additional work step after a coating has been applied in order to remove the previously applied coating in places.
  • coatings can peel off over time due to a lack of intimate bond with the underlying material, which can lead to a deterioration in the emissivity and contamination of the pump by detached particles.
  • an oxidation treatment of a metallic material involves a controlled chemical reaction that converts part of the metallic material into one or more metal compounds under controlled conditions. The existing metal surface is thus transformed. This oxidation of the The material is drilled from the surface of the workpiece to a depth of several micrometers or several tens of micrometers, depending on the material and the selected process parameters.
  • Such a layer produced by an oxidation treatment has advantages over both natural oxide layers formed by air contact and conventional coatings.
  • the layer produced by oxidation treatment can, unlike a natural oxide skin, cause a significant increase in the thermal emissivity of the surface and, due to its porosity, is able to store dyes.
  • the growth of the oxidized layer into the metal surface also means that layers produced by oxidation treatment are only partially deposited in relation to the untreated metal surface.
  • an outer layer can be deposited to a maximum of 50% of its total thickness, while 50% or more of its total thickness, based on the untreated metal surface, grows into the interior of the metallic material.
  • an outer layer can be deposited to a third of its total thickness, while two thirds of its total thickness, based on the untreated metal surface, grows into the interior of the metallic material.
  • stator components and rotor components treated according to the invention do not change significantly, it has been found that no adjustments to other parts of the vacuum pump are necessary in this regard.
  • the stator components and rotor components treated according to the invention can therefore be installed in the same pump housings and assembled with the same pump components as the corresponding untreated stator components and rotor components.
  • An oxidation treatment can slightly increase the roughness of the treated surface compared to the corresponding untreated surface.
  • the arithmetic mean roughness Ra or the mean roughness depth Rz can each increase by a few ⁇ m.
  • an increase in Ra of up to 2 ⁇ m relative to the untreated aluminum surface can be observed. This is an advantage because a higher surface roughness is usually accompanied by an increased thermal emissivity. At the same time, however, a good fit can still be achieved on contact surfaces with other pump parts, since only a moderate increase in roughness occurs.
  • the outer layer formed by oxidation treatment is not a subsequently applied foreign material, but is a component of the workpiece that is intimately connected to the metallic material. This prevents the outer layer from chipping or flaking.
  • an outer layer produced by oxidation treatment also has the advantage of providing effective corrosion protection.
  • an outer layer can also be formed on a rotor component by coating it with a nickel-containing material.
  • An outer layer formed in this way comprises nickel and also has the advantage that it represents effective corrosion protection for the treated surface.
  • the outer layer comprising nickel also has a higher thermal emissivity ⁇ at 50°C than the untreated surface (e.g. at least 0.3) and thus contributes to improved rotor cooling.
  • Coating with a nickel-containing material can in particular be nickel plating and the treated rotor component can thus be a nickel-plated rotor component.
  • the outer layer comprising nickel can contain metallic nickel and can be deposited on the rotor component surface in a conventional galvanic or electroless manner.
  • the layer can consist of pure metallic nickel which, apart from unavoidable impurities, contains essentially no other components. However, in addition to nickel, it can also contain other metals, for example zinc, and/or non-metals, in particular phosphorus, oxygen or sulfur.
  • the layer can be deposited in an electroless manner ("chemical nickel") and/or contain 3 to 14% by weight of phosphorus.
  • an outer layer containing metallic nickel can also be passivated using a standard process.
  • the outer layer comprising nickel is preferably a black nickel layer.
  • the black nickel layer can also comprise zinc and sulphur, in particular in the form of nickel sulphide and zinc sulphide, and have a high thermal emissivity at 50°C (e.g. ⁇ 0.5).
  • the black nickel layer can be deposited using a suitable, commercially available electrolyte solution deposited galvanically on the component.
  • the black nickel layer can also be applied to a first nickel layer previously deposited on the rotor component.
  • the first nickel layer can be, for example, galvanically deposited nickel or electrolessly deposited nickel ("chemical nickel", usually with 3 to 14% phosphorus by weight).
  • the outer layer comprising nickel can also be free of metallic nickel and be formed from nickel compounds, e.g. nickel oxide, and can be produced, for example, by physical vapor deposition (PVD) or chemical vapor deposition (CVD).
  • PVD physical vapor deposition
  • CVD chemical vapor deposition
  • the layer thickness of the resulting nickel-containing outer layer is preferably 30 ⁇ m or less, more preferably 25 ⁇ m or less.
  • the layer thickness is also preferably 15 ⁇ m or more, more preferably 20 ⁇ m or more.
  • the layer thickness can be 25 ⁇ m with a tolerance of ⁇ 3 ⁇ m, i.e. the layer thickness can be between 22 ⁇ m and 28 ⁇ m in this embodiment.
  • the outer layer formed can essentially cover the entire surface of the stator component or rotor component. Even if the aim is to cover the surface of the stator component or rotor component as completely as possible, it may be unavoidable, depending on the oxidation process selected, that at least a small proportion of the surface of the treated stator component or rotor component does not undergo oxidation treatment and thus does not have an outer layer. In particular, it is possible that the contact points that are necessary for carrying out the oxidation treatment (e.g. for establishing electrical contact during anodic oxidation) are not covered by the outer layer. The same applies to any coating of a rotor component with a nickel-containing material that may be carried out.
  • the present disclosure refers to the "entire" surface or the “entirety” of the surface, this also includes a proportion of the surface that essentially covers the entire surface of the stator component or rotor component, but is less than 100% for technical reasons.
  • the treated proportion of the surface of the stator component or rotor component can, for example, be 90% or more, 95% or more, or 99% or more, based on the total surface of the respective stator component or rotor component.
  • stator component when the present disclosure refers to a “treated stator component”, this means a stator component in which a portion of the surface or the entire surface is treated by oxidation. Conversely, in the present disclosure, an “untreated stator component” means a stator component whose surface is not treated by oxidation.
  • treated surface and “untreated surface” used below are to be understood accordingly.
  • a treated rotor component when the present disclosure refers to a "treated rotor component”, this means a rotor component in which a portion of the surface or the entire surface is treated by oxidation or by coating with a nickel-containing material.
  • an "untreated rotor component” means a rotor component whose surface is not treated by oxidation and is not treated by coating with a nickel-containing material.
  • treated surface and “untreated surface” used below are to be understood accordingly.
  • a vacuum pump according to the invention therefore contains at least one treated stator component, or at least one treated rotor component, or a combination of at least one treated stator component and at least one treated rotor component.
  • the treatment of a stator component is always a treatment by oxidation, while the treatment of a rotor component can be a treatment by oxidation or a treatment by coating with a nickel-containing material.
  • the vacuum pump according to the invention preferably contains at least one treated stator component.
  • the treated surface of the stator component or rotor component preferably has a thermal emissivity ⁇ of at least 0.3, more preferably at least 0.4, even more preferably at least 0.5, particularly preferably at least 0.6, very particularly preferably at least 0.7, even more preferably at least 0.8, and most preferably at least 0.9 at 50°C.
  • a high emissivity at 50°C is advantageous because this temperature is in the range of the usual operating temperature of the rotor. This results in particularly effective heat dissipation during operation.
  • the thermal emissivity ⁇ is a total emissivity over the infrared wavelength range from 0.78 ⁇ m to 1 mm.
  • the thermal emissivity ⁇ of a heated measuring object can be measured using a thermal sensor and an infrared measuring device with adjustable emissivity.
  • the actual temperature of the surface at a point on the heated measuring object is determined using the contacting thermal sensor.
  • the surface temperature is then recorded using the infrared measuring device, initially with an emissivity set to 1.
  • the emissivity on the infrared measuring device is then varied until the temperatures output by the thermal sensor and the infrared measuring device match. In this way, the actual thermal emissivity of a particular heated measuring object can be determined experimentally.
  • the entire surface of the at least one stator component is treated. This simplifies the manufacture of the stator component since it is not necessary to ensure that only certain parts of the surface are subjected to the oxidation treatment and others are excluded.
  • the rotor component treated according to the invention is a rotor disk to be attached to a rotor shaft for a rotor constructed in multiple pieces, it is preferable not to carry out any treatment on the inner diameter of the rotor disk and thus not to provide an outer layer.
  • an outer layer initially formed on the inner diameter can be removed again by local post-processing. This results in the advantage of a better fit of the rotor disk on the rotor shaft.
  • an increased emissivity is not required at this point, since the inner diameter is not involved in heat dissipation by radiation.
  • the rotor is not constructed in one piece but in several pieces, it can also be advantageous if the rotor shaft is not treated.
  • the rotor shaft and the rotor disks are made from one piece. This can be the case, for example, if a vacuum pump does not have a Holweck area.
  • a rotor constructed in one piece can, particularly in magnetically mounted turbomolecular pumps, have a bell-shaped rotor arrangement in order to accommodate a magnetic bearing and possibly also a drive motor of the rotor arrangement in a cavity within the bell-shaped rotor arrangement.
  • the bell-shaped rotor body can have an interior whose cross section increases at right angles to the axis of rotation in the axial direction starting from a high vacuum side of the rotor arrangement. Since the cross section of the interior of such a bell-shaped rotor body increases in the axial direction, the outer circumference of the rotor body also increases in the same direction. Due to the bell-shaped design of the rotor body, such a rotor arrangement is also referred to as a bell rotor.
  • the bell rotor On the outside of the rotor body, the bell rotor usually comprises several pump stages, which comprise rotor disks as pump-active elements.
  • the rotor disks form, with respective stator disks (where the stator disks are not part of the bell rotor), a respective pump stage of the turbomolecular pump for which the bell rotor is intended.
  • a rotor constructed in one piece is not necessarily designed as a bell rotor within the scope of the present disclosure.
  • the entire surface of the rotor can be treated. This simplifies the manufacture of the rotor, since it is not necessary to ensure that only certain parts of the surface are subjected to treatment and others are excluded.
  • an outer layer formed by an oxidation treatment if necessary, for example by machining processes.
  • stator cooling can also be achieved with stator components whose entire surface is treated and from whose contact, fitting or dimension surfaces no material is removed after the oxidation treatment, as is otherwise usual, for example, to achieve a better fit and heat conduction on contact surfaces.
  • the treated part or the treated entirety of the surface can have a color.
  • the color can be achieved by the compound of the metallic element itself being colored, or by a dye, i.e. a substance that is colored and different from the compound of the metallic element, being contained in the outer layer. It is also possible to combine the above-mentioned possibilities for producing the color, i.e. to provide an outer layer with a colored compound of the metallic element that also contains a dye.
  • the coloring of the outer layer caused by this can be, for example, blackening. This is usually achieved by first immersing the component in a dye solution after the application of the outer layer by the oxidation treatment (e.g. by anodic oxidation) in order to enable adsorption of dye particles in the pores, and then subjecting the component to a compaction treatment which closes the pores. This compaction can be carried out by treatment with boiling water. Dyes that can be used for this type of coloring, in particular blackening, can be both inorganic and organic. They are generally known to those skilled in the art and are commercially available.
  • Suitable organic dyes are, for example, anionic anthraquinone dyes and azo dyes.
  • Colored metal compounds in particular can serve as inorganic dyes, with possible metals including chromium, copper, iron, nickel and cobalt. Examples of these are blue iron hexacyanoferrate or black cobalt sulfide. Water-soluble compounds or complexes of the metals can be used to prepare the dipping bath for the dyeing, for example iron(III)ammonium oxalate solution.
  • the dyeing can also be carried out in two stages, for example by dipping the anodically oxidized object to be dyed first in a cobalt(II) acetate solution and then in an ammonium sulfide solution, which leads to the formation of black cobalt(II) sulfide in the pores.
  • the coloring can enhance the desired effect of rotor cooling, since the coloring, in particular blackening, of the outer layer can lead to a further increase in the thermal emissivity compared to a stator component with a colorless, uncolored outer layer.
  • a further advantage of a colored or dyed outer layer is that such a stator component or rotor component can be distinguished purely visually from other, in particular untreated, stator components or rotor components.
  • a stator component surface treated by oxidation can additionally be post-treated with a polymer, wherein the polymer is preferably fluorinated, particularly preferably perfluorinated.
  • the perfluorinated polymer can be derived from a perfluoroolefin monomer.
  • An example of a suitable perfluorinated polymer is polytetrafluoroethylene (PTFE, Teflon).
  • the treated stator component can be a Holweck stator of a Holweck pumping stage of the vacuum pump and/or a stator disk of a turbomolecular pumping stage of the vacuum pump.
  • a treated surface of a Holweck stator receives in particular the heat radiation emanating from the Holweck rotor opposite it and thus, due to its improved thermal emissivity (compared to an untreated surface of a Holweck stator made of the same metallic material), causes increased heat dissipation, especially across the radial Holweck gap, and thus enables a lower operating temperature of the rotor.
  • a treated surface of a stator disk in a turbomolecular pump stage receives in particular the heat radiation emanating from the rotor disks opposite it and thus, due to its improved thermal emissivity (compared to an untreated surface of a stator disk made of the same metallic material), causes increased heat dissipation, especially across the respective axial gap, and thus enables a lower operating temperature of the rotor.
  • the treated stator component can also be a dome located within the Holweck stages, which covers the motor and shields it from the pump system.
  • the dome surrounds the motor compartment as a wall.
  • the dome can be a wall 221, as shown in Fig.3 It is understood that a treated surface of such a wall receives in particular the heat radiation emanating from the Holweck rotor opposite it and thus, due to its improved thermal emissivity (compared to an untreated surface of a wall made of the same metallic material), causes increased heat dissipation, especially across the respective radial gap, and thus enables a lower operating temperature of the rotor.
  • the treated rotor component and/or stator component can also be a labyrinth seal that is present, which is typically located above the motor and has a particularly large surface area to absorb radiant heat due to the (sealing gas) labyrinth contained therein.
  • a treated stator-side surface of such a labyrinth receives in particular the heat radiation that emanates from the rotor hub opposite it and thus, due to its improved thermal emissivity (compared to an untreated surface of a labyrinth made of the same metallic material), causes increased heat dissipation across the respective axial and radial gaps and thus enables a lower operating temperature of the rotor.
  • the turbomolecular pump stage of the vacuum pump can have a plurality of stator disks, with several stator disks or all stator disks of the turbomolecular pump stage being treated. This is advantageous because in this way the largest possible amount of heat can be dissipated by radiation in the turbomolecular pump stage.
  • the Holweck pumping stage of the vacuum pump can comprise a radially outer Holweck stator and one or more radially inner Holweck stators, with either all Holweck stators being treated or only the radially outer Holweck stator being treated.
  • the "radially outer” Holweck stator is to be understood as the Holweck stator that is located furthest outside in the radial direction of the vacuum pump.
  • “radially inner” Holweck stators are to be understood as all Holweck stators that are located further inside in the radial direction of the vacuum pump than the radially outer Holweck stator.
  • the vacuum pump can comprise at least one turbomolecular pump stage with a plurality of stator disks and at least one Holweck pump stage with a radially outer Holweck stator and one or more radially inner Holweck stators, wherein in the or each turbomolecular pump stage a plurality of, in particular all, stator disks are treated and in the or each Holweck pump stage of the Holweck stators either all Holweck stators are treated or only the radially outer Holweck stator is treated. Because the surfaces of a plurality of, in particular all, stator disks and at least one Holweck stator have an increased emissivity at the same time, this embodiment allows particularly effective and uniform heat dissipation and rotor cooling.
  • the vacuum pump may comprise at least one turbomolecular pumping stage with a plurality of stator disks and at least one Holweck pumping stage with a radially outer Holweck stator and one or more radially inner Holweck stators, wherein the stator disks of the or each turbomolecular pumping stage are untreated, and in the or each Holweck pumping stage only the radially outer Holweck stator is treated.
  • the vacuum pump can comprise at least one turbomolecular pump stage with a plurality of stator disks and at least one Holweck pump stage with a radially outer Holweck stator and one or more radially inner Holweck stators, wherein in the or each turbomolecular pump stage a plurality of, in particular all, stator disks are treated and in the or each Holweck pump stage all Holweck stators are untreated.
  • the vacuum pump can comprise at least one turbomolecular pump stage with a plurality of stator disks, wherein in the or each turbomolecular pump stage a plurality of, in particular all, stator disks are treated and wherein the vacuum pump has no Holweck pump stages.
  • the vacuum pump comprises a turbomolecular pumping stage with spacer rings for the stator disks, it is preferred that none of the spacer rings have a surface treated by oxidation. If the vacuum pump contains one or more treated stator disks and/or at least one treated Holweck stator on the one hand, but only untreated spacer rings on the other, a lower rotor temperature is surprisingly achieved than under the same conditions in an otherwise identical vacuum pump with treated spacer rings.
  • stator disks are treated in the turbomolecular pumping stage, none of the spacer rings are treated in the turbomolecular pumping stage, and at least one Holweck stator is treated in the Holweck pumping stage, in particular where either the radially outer Holweck stator is treated or all Holweck stators are treated.
  • spacer ring and “spacing ring” are to be considered synonymous in the present disclosure.
  • the rotor which cooperates with the stator in a pumping manner can have a surface which is completely untreated, i.e. neither treated by oxidation nor coated in any other way, with the entirety of the surfaces of all rotor components preferably being untreated. In other words, this means that in this embodiment no rotating part of the vacuum pump is treated, so that only untreated rotating components are provided.
  • the rotor which cooperates with the stator to pump the fluid, can also have a completely or partially treated surface, in particular at least one rotor disk being treated.
  • the rotor shaft and possibly the Holweck hub (if present) and the Holweck rotor (if present) preferably remain untreated.
  • a rotor with treated rotor components can also be used in a vacuum pump that is designed without a Holweck stage, although in this case too the rotor shaft preferably remains untreated if the rotor is designed in several pieces.
  • a "treated" surface of a rotor or rotor component is understood to mean a surface that has either been subjected to an oxidation treatment in the manner described above for stator components or that has been provided with a nickel-containing coating.
  • the material of the rotor component treated on its surface is preferably aluminum, an aluminum alloy, titanium or a titanium alloy.
  • an oxidation-treated rotor component surface is in particular a surface treated by anodic oxidation ("anodizing").
  • the rotor component surface treated by oxidation is additionally aftertreated with a polymer, wherein the polymer is particularly preferably fluorinated, very particularly preferably perfluorinated.
  • the perfluorinated polymer can be derived from a perfluoroolefin monomer.
  • An example of a suitable perfluorinated polymer is polytetrafluoroethylene (PTFE, Teflon).
  • the treated rotor component is a rotor disk made of aluminum, an aluminum alloy, titanium or a titanium alloy, which has a surface treated by anodic oxidation on which an oxide layer is formed which contains aluminum oxide or titanium oxide, wherein the oxide layer is additionally post-treated with a perfluorinated polymer.
  • the vacuum pump according to the invention can contain rotor disks and/or stator disks that are designed such that they are optically sealed in the axial direction.
  • at least the first rotor disk and/or the first stator disk is preferably not optically sealed.
  • the second rotor disk and/or second stator disk is also not optically sealed.
  • the first three rotor disks and/or first three stator disks are not optically sealed.
  • the term "optically sealed” is to be understood as meaning that there is no direct line of sight connection between the two sides of the rotor disk or the stator disk when viewed in the axial direction. This design has the advantage that backflow losses within the pump can be minimized.
  • the optical seal can be adjusted, for example, via the degree of overlap between the individual blades. If the disk is optically sealed, there is no gap between the blades when viewed axially.
  • Disks of a turbomolecular pump stage visible on the high vacuum side i.e. rotor disks and/or stator disks of a turbomolecular pump stage, which are visible from the high vacuum side can remain at least partially untreated.
  • the viewing direction from the high vacuum side can be an axial viewing direction. However, it is not restricted to this and can also include viewing angles that deviate from the axial viewing direction by more than 0° and less than 90°. Disks that are visible on the high vacuum side can therefore also be understood to mean disks that, viewed from the high vacuum side, are still visible at any viewing angle at any rotor position, which can also include disks that would not be visible in an axial viewing direction from the high vacuum side.
  • disks visible on the high vacuum side can remain untreated on the entirety of their surface, including the sides of the disks that face away from the high vacuum side in the axial direction and are not visible from there.
  • At least one rotor disk visible on the high vacuum side and/or at least one stator disk visible on the high vacuum side is treated, however, in particular the treated rotor disk and/or stator disk visible on the high vacuum side is not the first rotor disk or first stator disk, as viewed from the high vacuum side.
  • the first stator disk and/or the first rotor disk can be untreated, while the second stator disk and/or second rotor disk, which can also be visible on the high vacuum side, is treated.
  • all stator disks or rotor disks following the stator disk or rotor disk treated first as viewed from the high vacuum side e.g. the third, fourth, etc., can also be treated.
  • the rotor disks and/or stator disks of a turbomolecular pump stage that are visible on the high vacuum side can also only be treated on a portion of their surface. For example, it is possible to treat the surfaces of these disks only on the sides that face away from the high vacuum side in the axial direction. However, it is also possible to treat stator disks that are visible on the high vacuum side on the entirety of their surface, including the sides of the stator disks that face the high vacuum side in the axial direction and are visible from there.
  • rotor and/or stator disks visible on the high vacuum side are untreated at least on the sides facing the high vacuum side, desorption processes can be avoided and lower pressures can be achieved.
  • the radiation of heat towards the recipient can be reduced. Heating of sensitive devices that are connected to the vacuum pump on the high vacuum side by thermal radiation can have a detrimental effect, e.g. on measurement accuracy, and is therefore undesirable.
  • the compound of the metallic element is preferably a compound of a metallic element that is a main component of the metallic material.
  • the compound of the metallic element is preferably a compound of a metallic element of which the metallic material consists to more than 10 percent by weight, more preferably to more than 25 percent by weight, even more preferably to more than 50 percent by weight, particularly preferably to more than 75 percent by weight, very particularly preferably to more than 90 percent by weight, most preferably to more than 95 percent by weight.
  • the outer layer represents a component of the workpiece that is intimately connected to the metallic material and has been created by transforming the metal surface. This prevents the outer layer from peeling off and ensures that the outer layer grows largely into the base material.
  • the metallic material comprises a metallic element.
  • the oxidation of this metallic element creates the metal compound from which the outer layer on the treated surface is formed.
  • the metallic element can preferably be aluminium, iron, copper, magnesium, nickel or titanium.
  • the stator component comprises a metallic material.
  • the metallic material is preferably aluminum, an aluminum alloy, iron, an iron alloy (for example steel or cast iron), copper, a copper alloy, magnesium, a magnesium alloy, nickel or a nickel alloy, titanium or a titanium alloy.
  • alloy is a single-phase or multi-phase metallic material of a two- or multi-component system made up of two or more starting materials, where at least one of the starting materials is a metal.
  • the naming of alloy groups follows the element with the largest proportion, e.g. an aluminium alloy is a metallic material in which aluminium as the base metal has the largest proportion and one or more other alloying elements are present in smaller proportions.
  • the compound of the metallic element is preferably an oxygen compound or a sulfur compound of the metallic element, more preferably an oxygen compound of the metallic element.
  • the sulfur compound can in particular be a sulfide or a sulfate.
  • the oxygen compound is in particular an oxide, a hydroxide and/or an oxide hydroxide of the metallic element.
  • the oxide, hydroxide or oxide hydroxide of the metallic element can also be present as a hydrate.
  • the compound of the metallic element is particularly preferably an oxygen compound of aluminum, very particularly preferably an aluminum oxide, an aluminum hydroxide and/or an aluminum oxide hydroxide.
  • the outer layer formed by the oxidation treatment can essentially comprise a single compound of the metallic element (e.g. a single oxide), but it can also comprise several compounds of the metallic element, for example an oxide and a hydroxide of the metallic element, or several different oxides of the metallic element.
  • a metal can also be present in the outer layer in several oxidation states at the same time, e.g. as iron(II) and iron(III), or as copper(I) and copper(II).
  • the composition of the outer layer formed by the oxidation treatment depends not only on the type of oxidizing agent and the process parameters of the oxidation treatment, but is essentially determined by the composition of the metallic material.
  • an oxidation treatment of an alloy of two or more metals can lead to the formation of an outer layer that contains compounds of both metals.
  • one of the alloying elements is relatively difficult to oxidize and is therefore contained in whole or in part in a non-oxidized form in the outer layer formed.
  • anodizing an Al-Si alloy can lead to the formation of an anodized layer that, in addition to oxygen compounds of aluminum, also includes particles that contain elemental silicon.
  • one or more alloying elements are dissolved out of the material surface during the oxidation treatment. It is therefore possible that the relative molar ratio of the alloying elements to one another in the outer layer differs from the relative molar ratio of the alloying elements to one another in the untreated metallic material.
  • the main component by weight of the outer layer (e.g. at least 10, at least 25, at least 50, at least 75, at least 90 or at least 95 percent by weight) is formed by one or more compounds of the metallic element that also forms the main component by weight of the metallic material.
  • the weight proportion of this metallic element in the metallic material and the weight proportion of the compound(s) of this metallic element in the outer layer are more preferably both at least 10 percent by weight, even more preferably both at least 25 percent by weight, even more preferably both at least 50 percent by weight, particularly preferably both at least 75 percent by weight, very particularly preferably both at least 90 percent by weight, most preferably both at least 95 percent by weight.
  • the outer layer formed during the oxidation treatment grows largely into the metallic material. It therefore only partially builds up in relation to the untreated surface of the metallic material.
  • the total thickness of the layer produced can be influenced by the choice of metallic material, the choice of the process used in the oxidation treatment and the choice of the process parameters (e.g. the duration of the treatment).
  • the layer thickness is preferably set so that, in relation to the untreated surface of the metallic material, the outer layer builds up to a thickness of 20 ⁇ m or less, preferably 10 ⁇ m or less, more preferably 7 ⁇ m or less. In this way, dimensional accuracy compared to other components can be ensured even in places with tight tolerances, e.g. at a radial Holweck gap.
  • the outer layer has a total thickness in the range of 15 ⁇ m to 30 ⁇ m, more preferably in the range of 20 ⁇ m to 25 ⁇ m.
  • total thickness is understood to mean the sum of the thickness of the part of the outer layer that is applied relative to the untreated surface of the metallic material and the thickness of the part of the outer layer that has grown into the metallic material relative to the untreated surface of the metallic material.
  • the turbomolecular pump 111 shown comprises a pump inlet 115 surrounded by an inlet flange 113, to which a recipient (not shown) can be connected in a manner known per se.
  • the gas from the recipient can be sucked out of the recipient via the pump inlet 115 and conveyed through the pump to a pump outlet 117, to which a backing pump, such as a rotary vane pump, can be connected.
  • the inlet flange 113 forms the vacuum pump in the alignment according to Fig.1 the upper end of the housing 119 of the vacuum pump 111.
  • the housing 119 comprises a lower part 121, on which an electronics housing 123 is arranged on the side. Electrical and/or electronic components of the vacuum pump 111 are housed in the electronics housing 123, e.g. for operating an electric motor 125 arranged in the vacuum pump (see also Fig.3 ).
  • Several connections 127 for accessories are provided on the electronics housing 123.
  • a data interface 129 e.g. according to the RS485 standard, and a power supply connection 131 are arranged on the electronics housing 123.
  • turbomolecular pumps that do not have such an attached electronics housing, but are connected to external drive electronics.
  • a flood inlet 133 in particular in the form of a flood valve, is provided on the housing 119 of the turbomolecular pump 111, via which the vacuum pump 111 can be flooded.
  • a sealing gas connection 135, which is also referred to as a purge gas connection is also arranged, via which purge gas can be fed to protect the electric motor 125 (see e.g. Fig.3 ) before the gas delivered by the pump can be admitted into the motor compartment 137, in which the electric motor 125 is housed in the vacuum pump 111.
  • two coolant connections 139 are also arranged, one of the coolant connections being provided as an inlet and the other coolant connection as an outlet for coolant that can be fed into the vacuum pump for cooling purposes.
  • Other existing turbomolecular vacuum pumps (not shown) are operated exclusively with air cooling.
  • the lower side 141 of the vacuum pump can serve as a base so that the vacuum pump 111 can be operated standing on the underside 141.
  • the vacuum pump 111 can also be attached to a recipient via the inlet flange 113 and thus operated in a hanging position.
  • the vacuum pump 111 can be designed in such a way that it can also be put into operation when it is aligned in a different way than in Fig.1 It is also possible to realize embodiments of the vacuum pump in which the bottom side 141 does not downwards, but also facing sideways or upwards. Basically, any angle is possible.
  • Mounting holes 147 are also arranged on the underside 141, via which the pump 111 can be attached to a support surface, for example. This is not possible with other existing turbomolecular vacuum pumps (not shown), which are in particular larger than the pump shown here.
  • a coolant line 148 is shown in which the coolant introduced and discharged via the coolant connections 139 can circulate.
  • the vacuum pump comprises several process gas pumping stages for conveying the process gas present at the pump inlet 115 to the pump outlet 117.
  • a rotor 149 is arranged in the housing 119 and has a rotor shaft 153 rotatable about a rotation axis 151.
  • the turbomolecular pump 111 comprises several turbomolecular pump stages connected in series with a pumping effect, with several radial rotor disks 155 attached to the rotor shaft 153 and stator disks 157 arranged between the rotor disks 155 and fixed in the housing 119.
  • a rotor disk 155 and an adjacent stator disk 157 each form a turbomolecular pump stage.
  • the stator disks 157 are held at a desired axial distance from one another by spacer rings 159.
  • the vacuum pump also comprises Holweck pump stages arranged one inside the other in the radial direction and connected in series to pump with one another. There are other turbomolecular vacuum pumps (not shown) that do not have Holweck pump stages.
  • the rotor of the Holweck pump stages comprises a rotor hub 161 arranged on the rotor shaft 153 and two cylinder-jacket-shaped Holweck rotor sleeves 163, 165 fastened to the rotor hub 161 and carried by it, which are oriented coaxially to the rotation axis 151 and engage one another in the radial direction. Furthermore, two cylinder-jacket-shaped Holweck stator sleeves 167, 169 are provided, which are also oriented coaxially to the rotation axis 151 and are nested in one another when viewed in the radial direction.
  • the pump-active surfaces of the Holweck pump stages are formed by the lateral surfaces, i.e. by the radial inner and/or outer surfaces, of the Holweck rotor sleeves 163, 165 and the Holweck stator sleeves 167, 169.
  • the radial inner surface of the outer Holweck stator sleeve 167 is opposite the radial outer surface of the outer Holweck rotor sleeve 163, forming a radial Holweck gap 171, and together with this forms the first Holweck pump stage following the turbomolecular pumps.
  • the radial inner surface of the outer Holweck rotor sleeve 163 is opposite the radial outer surface of the inner Holweck stator sleeve 169, forming a radial Holweck gap 173, and together with this forms a second Holweck pump stage.
  • the radial inner surface of the inner Holweck stator sleeve 169 lies opposite the radial outer surface of the inner Holweck rotor sleeve 165, forming a radial Holweck gap 175 and together forming the third Holweck pumping stage.
  • a radially extending channel can be provided at the lower end of the Holweck rotor sleeve 163, via which the radially outer Holweck gap 171 is connected to the middle Holweck gap 173.
  • a radially extending channel can be provided at the upper end of the inner Holweck stator sleeve 169, via which the middle Holweck gap 173 is connected to the radially inner Holweck gap 175.
  • a connecting channel 179 to the outlet 117 can also be provided at the lower end of the radially inner Holweck rotor sleeve 165.
  • the above-mentioned pump-active surfaces of the Holweck stator sleeves 167, 169 each have a plurality of Holweck grooves running spirally around the rotation axis 151 in the axial direction, while the opposite lateral surfaces of the Holweck rotor sleeves 163, 165 are smooth and propel the gas in the Holweck grooves for operating the vacuum pump 111.
  • a rolling bearing 181 is provided in the area of the pump outlet 117 and a permanent magnet bearing 183 is provided in the area of the pump inlet 115.
  • a conical spray nut 185 with an outer diameter that increases towards the roller bearing 181 is provided on the rotor shaft 153.
  • the spray nut 185 is in sliding contact with at least one scraper of a fluid reservoir.
  • a spray screw can be provided instead of a spray nut. Since different designs are thus possible, the term "spray tip" is also used in this context.
  • the operating fluid storage comprises several absorbent disks 187 stacked on top of each other, which are impregnated with an operating fluid for the rolling bearing 181, e.g. with a lubricant.
  • the operating fluid is transferred by capillary action from the operating fluid reservoir via the scraper to the rotating spray nut 185 and, as a result of the centrifugal force, is conveyed along the spray nut 185 in the direction of the increasing outer diameter of the spray nut 185 to the roller bearing 181, where it fulfills a lubricating function, for example.
  • the roller bearing 181 and the operating fluid reservoir are enclosed in the vacuum pump by a trough-shaped insert 189 and the bearing cover 145.
  • the permanent magnet bearing 183 comprises a rotor-side bearing half 191 and a stator-side bearing half 193, each of which comprises a ring stack of several permanent magnet rings 195, 197 stacked on top of one another in the axial direction.
  • the ring magnets 195, 197 lie opposite one another to form a radial bearing gap 199, with the rotor-side ring magnets 195 being arranged radially on the outside and the stator-side ring magnets 197 being arranged radially on the inside.
  • the magnetic field present in the bearing gap 199 causes magnetic repulsion forces between the ring magnets 195, 197, which cause the rotor shaft 153 to be radially supported.
  • the rotor-side ring magnets 195 are carried by a support section 201 of the rotor shaft 153, which surrounds the ring magnets 195 on the radial outside.
  • the stator-side ring magnets 197 are supported by a stator-side support section 203 which extends through the ring magnets 197 and is suspended from radial struts 205 of the housing 119.
  • the rotor-side ring magnets 195 are fixed parallel to the rotation axis 151 by a cover element 207 coupled to the support section 201.
  • the stator-side ring magnets 197 are fixed parallel to the rotation axis 151 in one direction by a fastening ring 209 connected to the support section 203 and a fastening ring 211 connected to the support section 203.
  • a disc spring 213 can also be provided between the fastening ring 211 and the ring magnets 197.
  • An emergency or safety bearing 215 is provided within the magnetic bearing, which runs idle without contact during normal operation of the vacuum pump 111 and only engages when there is an excessive radial deflection of the rotor 149 relative to the stator in order to form a radial stop for the rotor 149 so that a collision of the rotor-side structures with the stator-side structures is prevented.
  • the safety bearing 215 is designed as an unlubricated roller bearing and forms a radial gap with the rotor 149 and/or the stator, which causes the safety bearing 215 to be disengaged during normal pumping operation.
  • the radial deflection at which the safety bearing 215 engages is large enough so that the safety bearing 215 does not engage during normal operation of the vacuum pump, and at the same time small enough so that a collision of the rotor-side structures with the stator-side structures is prevented under all circumstances.
  • the vacuum pump 111 comprises the electric motor 125 for rotating the rotor 149.
  • the armature of the electric motor 125 is formed by the rotor 149, whose rotor shaft 153 extends through the motor stator 217.
  • a permanent magnet arrangement can be arranged radially on the outside or embedded in the section of the rotor shaft 153 extending through the motor stator 217.
  • the motor stator 217 is fixed in the housing within the motor compartment 137 provided for the electric motor 125.
  • a sealing gas which is also referred to as purge gas and which can be air or nitrogen, for example, can enter the motor compartment 137 via the sealing gas connection 135.
  • the electric motor 125 can be protected from process gas, e.g. from corrosive components of the process gas, via the sealing gas.
  • the motor compartment 137 can also be evacuated via the pump outlet 117, i.e. the vacuum pressure in the motor compartment 137 is at least approximately the vacuum pressure caused by the forevacuum pump connected to the pump outlet 117.
  • a so-called labyrinth seal 223, which is known per se, can be provided between the rotor hub 161 and a wall 221 delimiting the motor compartment 137, in particular in order to achieve a better sealing of the motor compartment 217 with respect to the Holweck pump stages located radially outside.
  • the pump described above is equipped with at least one stator component according to the invention, which cooperates with a rotor in a pumping stage to pump and which has the features specified in the independent claim, in particular in a Holweck stator of a Holweck pumping stage and/or in a stator disk of a turbomolecular pumping stage.
  • the pump described above is equipped with at least one rotor component according to the invention, which cooperates with a stator in a pumping stage to pump and which has the features specified in the independent claim, in particular in a rotor disk of a turbomolecular pumping stage.
  • the pump can advantageously be equipped with several stator components and/or rotor components according to the invention, in particular several Holweck stators in Holweck pumping stages and/or several stator disks in turbomolecular pumping stages and/or several rotor disks in turbomolecular pumping stages.
  • stator disks of the turbomolecular pump stages in particular all stator disks of all turbomolecular pump stages, stator components designed according to the invention and/or a plurality of rotor disks of the turbomolecular pump stages, in particular all rotor disks of all turbomolecular pump stages, rotor components designed according to the invention, and very particularly advantageous are additionally at least the radially outer or all Holweck stators of all Holweck pump stages, stator components designed according to the invention.
  • no turbomolecular pump stage of the pump described above comprises a spacer ring with a treated surface.
  • rotor components can consist of a metallic material, a ceramic material and/or a composite material.
  • the rotor may be formed in one piece. It then consists of only a single rotor component and of a single material, e.g. an aluminum alloy.
  • the term "rotor component" used in the present disclosure refers to the entire rotor, and the rotor consists of a single rotor component.
  • a rotor made up of several pieces is understood to mean a rotor that is composed of at least two separate rotor components.
  • individual rotor disks can be attached to a separately manufactured rotor shaft, and/or a Holweck rotor sleeve can be attached to a separately manufactured Holweck hub.
  • a multi-piece structure has the advantage that the individual rotor components can be made of different materials.
  • ceramic rotor disks can be attached to a rotor shaft made of a metallic material, or a Holweck rotor sleeve made of a composite material can be attached to a Holweck hub made of aluminum.
  • a multi-piece structure of the rotor also has the advantage that it is possible to freely select which rotor components are subjected to surface treatment and which rotor components remain untreated. This means that, for example, a rotor structure can be realized in which some rotor disks are treated while others remain untreated.
  • a rotor component can only be subjected to oxidation treatment if it is made of an oxidizable metallic material. This is not possible with a rotor or rotor component made of ceramic or a composite material.
  • a rotor component (or a one-piece rotor) is made of a metallic material, e.g. aluminum or an aluminum alloy, it may be free of an outer layer, i.e. it may not have been subjected to an oxidation treatment, or it may have an outer layer produced by an oxidation treatment, or it may have a nickel-containing coating.
  • a metallic material e.g. aluminum or an aluminum alloy
  • Fig. 6 to 14 show a comparison of schematic cross-sectional views of several differently designed vacuum pumps, which include both turbomolecular pumping stages and Holweck pumping stages.
  • the cylinder-jacket-shaped Holweck rotor sleeves 63 attached to the Holweck hubs 61 also have Fig. 6 to Fig. 13 have no outer layer and can be made in a conventional manner, for example from a carbon fiber reinforced plastic (CFRP).
  • CFRP carbon fiber reinforced plastic
  • Holweck stator sleeves 67, 69 and 68, 70 which are also cylindrical in shape and are nested in the radial direction, differ from each other in terms of their surface finish and are also referred to as Holweck stators.
  • Fig. 6 to 13 the stator disks 57, 58, the spacer rings 59, 60 and the rotor disks 54, 55 with regard to their surface finish.
  • FIG.6 The system shown contains conventional Holweck stator sleeves 67, 69, which have no outer layer and nowhere an increased thermal emissivity. They can, for example, be made of a metallic material that has not been subjected to oxidation treatment.
  • FIG.8 The system shown, however, contains Holweck stator sleeves 68, 70 according to the present invention, the dotted surfaces of which comprise an outer layer 80 produced by oxidation treatment with a compound of a metallic element contained in the metallic material. Therefore, they have an increased thermal emissivity compared to the conventional Holweck stators 67, 69 and thus bring about improved heat dissipation.
  • each Holweck stator surface in its entirety has an outer layer 80 produced by oxidation treatment and thus an increased thermal emissivity.
  • this also includes, as in Fig.8 shown, the surfaces of the axially upper and lower ends, ie the front surfaces, of the Holweck stator sleeves 68, 70.
  • Fig.10 shown not to subject the radially inner Holweck stator sleeve 70 to an oxidation treatment.
  • This can be advantageous because the presence of an external Layer 80 could be detrimental to the particularly high dimensional accuracy required to form a particularly narrow Holweck gap 73 between the rotor and stator.
  • the oxidation treatment and production of the outer layer 80 can then be limited in particular to the surfaces of other stator components for which the requirements for dimensional accuracy are lower, for example the surfaces of the radially outer Holweck stator sleeve 68 and/or the surfaces of the stator disks 58.
  • the vacuum pumps shown also comprise a plurality of turbomolecular pump stages connected in series, each of which is formed from a rotor disk 54, 55 fastened to the rotor shaft 52 and a stator disk 57, 58 adjacent thereto, the stator disks 57, 58 being axially spaced from one another by spacer rings 59, 60.
  • the spacer rings 59 are in the Fig. 6 to 8 and the Fig. 10 to 14 have not been subjected to oxidation treatment, which is why they do not have an outer layer 80. They can, for example, consist of an untreated aluminium alloy.
  • spacer rings 60 that have been subjected to an oxidation treatment and are provided with an outer layer 80. Surprisingly, however, it was found that spacer rings 60 treated in this way do not improve the rotor cooling despite the resulting increased thermal emissivity of the spacer rings 60. It is therefore preferred to leave the spacer rings 59 untreated.
  • the untreated stator discs 57 in Fig.6 , 7 , 8A , 10A and 13 differ from the treated stator disks 58 in the Fig. 8 to 14 .
  • the non-inventive system shown contains conventional stator disks 57 which have no outer layer 80 and nowhere have an increased thermal emissivity. They can be made, for example, of a metallic material which has not been subjected to any oxidation treatment.
  • Fig.7 also shows a system in which only stator disks 57 are present without an outer layer 80 and without increased emissivity. Unlike in Fig.6 However, the Holweck stator sleeves 68, 70 have an oxidation-treated surface with an outer layer 80. In the Fig.7 The configuration shown is therefore a system according to the invention.
  • stator disks 58 In the Fig. 8 to 14
  • Fig. 8 to 14 both on the underside and on the top of the treated stator disks, so that an increased heat transport by heat radiation from the rotor to the stator takes place across the entire axial gap 56.
  • each treated stator disk 58 has in its entirety an outer layer 80 produced by oxidation treatment and thereby an increased thermal emissivity. This includes, as shown in the Fig. 8 to 14 shown, in addition to the axially upper and lower surfaces, also the surfaces of the radially inner and outer ends of the treated stator disks 58.
  • each stator disk 58 has a treated surface with an outer layer 80.
  • Such a configuration is shown in the Fig. 8A , 10A and 13
  • the pressure from the high vacuum side in the Fig. 8A , 10A , 13 top
  • the first stator disk 57 is untreated
  • the second stator disk 58 is treated and is visible when viewed from the high vacuum side.
  • the remaining stator disks 58 in the Fig. 8A , 10A and 13 are also treated.
  • Fig. 11 to 14 Embodiments are shown in which, in addition to stator components, at least individual rotor components also have a treated surface with an outer layer 82 and increased emissivity.
  • the Fig. 11 to 14 The outer layer 82 on the rotor components shown may be formed by an oxidation treatment as with the stator components, but is not limited thereto. In fact, unlike the outer layer 80 on the stator components, the outer layer 82 on the rotor components in the present disclosure may also be formed from a nickel-containing material.
  • Fig. 11 shows a vacuum pump in which, in addition to all stator disks 58 and all Holweck stator sleeves 68, 70, all rotor disks 55 are also treated.
  • the rotor disks 55 are treated on their entire Surface treated, with the exception of the inner diameter of the rotor disks 55.
  • the fact that the inner diameter of the rotor disks 55 remain untreated serves to improve the fit of the rotor disks 55 on the rotor shaft 53, which is also untreated.
  • the Holweck hub 61 and the Holweck rotor sleeves 63 are also untreated in this embodiment.
  • rotor disks 55 and/or stator disks 58 are treated, while other rotor disks 54 and/or stator disks 57 remain completely untreated.
  • at least one rotor disk visible on the high vacuum side and/or at least one stator disk visible on the high vacuum side is treated.
  • the second rotor disk and/or second stator disk can be treated and at the same time be visible from the high vacuum side (at least at a viewing angle deviating from the axial direction).
  • all disks following the second stator disk and/or rotor disk are also treated.
  • Fig. 12 shows a vacuum pump with the same structure as in Fig.11 , except that, as viewed from the high vacuum side, the first rotor disk 54 is untreated, while the first stator disk 58 is treated on the entirety of its surface and is visible from the high vacuum side.
  • Fig. 13 shows a vacuum pump with the same structure as in Fig. 12 , except that, as viewed from the high vacuum side, the first stator disk 57 is also untreated, while the second stator disk 58 is treated on the entirety of its surface and is visible from the high vacuum side.
  • the Fig. 6 to Fig. 13 The rotors shown can have either a single-piece or a multi-piece structure.
  • Fig. 14 shows a rotor formed in one piece. It can be made in one piece, for example from a metallic material, in particular from aluminum or an aluminum alloy.
  • the entire surface of the one-piece rotor has an outer layer 82, which is formed by an oxidation treatment or by coating with a nickel-containing material.
  • the outer layer 82 is not limited to the rotor disks 55, but also covers the Holweck hub 62, the Holweck rotor sleeve 64 and the rotor shaft 53.
  • the one-piece rotor can also be designed as a bell rotor, i.e. have an interior whose cross-section increases at right angles to the axis of rotation in the axial direction starting from a high vacuum side of the rotor arrangement, wherein the outer circumference of the rotor body also increases in the same direction.
  • the layer thickness of the outer layer 80, 82 is in Fig. 7 to 14 For better illustration, greatly exaggerated and not shown to scale.
  • rotor material in Fig. 6 to 14 is not intended to be limited to a single material, but also includes a plurality of materials within a rotor, stator, spacer ring or housing.
  • rotor material is to be understood to mean that the rotor shown may contain rotor components made of different materials.
  • viewing direction from the high vacuum side in the schematic representation of Fig. 8A , 10A , 12 and 13 is not to be understood as a restriction to an exclusively axial viewing direction.
  • the viewing angle from the high vacuum side can deviate from the axial direction by more than 0° and less than 90°.
  • a vacuum pump according to the invention has a configuration as in Fig.8 shown. All stator disks 58 and both Holweck stator sleeves 68, 70 are made of aluminum and have a blackened aluminum oxide layer 80 on their entire surface, which is formed by an anodizing process.
  • This anodizing process includes pre-treatment (degreasing, pickling, decapitation), the actual anodizing (i.e. anodic oxidation) and post-treatment (coloring, compacting).
  • pre-treatment degreasing, pickling, decapitation
  • actual anodizing i.e. anodic oxidation
  • post-treatment coloring, compacting
  • the actual anodizing (anodic oxidation) of the stator component takes place to a target thickness of the entire outer layer of 20 to 25 ⁇ m. With a thickness of the entire outer layer of 20 ⁇ m, the outer layer is 7 ⁇ m thick, based on the untreated aluminum surface.
  • the anodized stator component with the aluminum oxide layer on the surface is then dipped into a solution of an organic dye.
  • the resulting porous aluminum oxide layer turns black as the dye is deposited in the pores.
  • the colored stator component is dipped into boiling water, which causes the aluminum oxide to increase in volume, so that the pores are closed.
  • the outer layer 80 thus formed covers substantially the entire surface of each stator disk 58 and both Holweck stator sleeves 68, 70. Only the contact points which are necessary for carrying out the above anodizing process (eg for establishing the electrical contact during anodic oxidation) are not covered by the outer layer 80. If in the present If disclosure refers to the "entire" surface or the “entirety” of the surface, this also includes a portion of the surface that is less than 100% for technical reasons. Post-processing in which parts of the outer layer are removed again does not take place.
  • the spacer rings 59 which are also made of aluminum, are not anodized in Example 2 and therefore do not have an outer layer 80.
  • the housing 19, the rotor shaft 52, the rotor disks 54 and the Holweck hub 61 are made of aluminum, which is not anodized and therefore does not have an outer layer 80.
  • the rotor is constructed in several pieces, with a Holweck rotor sleeve 63, which is made of carbon fiber reinforced plastic (CFRP) (and therefore also does not have an outer layer 82).
  • CFRP carbon fiber reinforced plastic
  • Example 2A a vacuum pump according to the invention has the same structure as described above for Example 2, except that the first stator disk 57, viewed from the high vacuum side, is untreated and has no outer layer 80.
  • the configuration of the vacuum pump according to Example 2A is shown in Fig. 8A with the high vacuum side located at the top of the pump shown.
  • Example 1 a vacuum pump according to the invention has the same structure as described above for Example 2, except that all stator disks 57 are untreated and do not have an outer layer 80, ie in Example 1 both Holweck stator sleeves 68, 70 have a blackened aluminum oxide layer 80 on their entire surface, which is formed by the anodizing process explained above, but none of the stator disks 57 is anodized.
  • the configuration of the vacuum pump according to Example 1 is shown in Fig.7 shown.
  • Example 3 a vacuum pump according to the invention has the same structure as described above for Example 2, except that, in addition to the entire surface of all stator disks 58 and the entire surface of both Holweck stator sleeves 68, 70, the entire surface of the spacer rings 59 is also anodized and blackened according to the method explained above.
  • the configuration of the vacuum pump according to Example 3 is shown in Fig.9 shown.
  • Example 4 a vacuum pump according to the invention has the same structure as described above for Example 2, except that of the two Holweck stator sleeves, only the radially outer Holweck stator sleeve 68 has a blackened aluminum oxide layer 80 which is formed by the anodizing process explained above. That is, in Example 4, the entire surfaces of all stator disks 58 and the entire surface of the radially outer Holweck stator sleeve 68 are anodized and blackened according to the above process, while the radially inner Holweck stator sleeve 69 remains untreated and thus has no outer layer 80.
  • the configuration of the vacuum pump according to Example 4 is shown in Fig.10 shown.
  • Example 4A a vacuum pump according to the invention has the same structure as described above for Example 4, except that the first stator disk 57, viewed from the high vacuum side, is untreated and has no outer layer 80.
  • the configuration of the vacuum pump according to Example 4A is shown in Fig. 10A with the high vacuum side located at the top of the pump shown.
  • a vacuum pump according to the invention has the same structure as described above for Example 2, except that all rotor disks 55 also have an aluminum oxide layer 82, which is formed by anodic oxidation.
  • This is an electrolytic process in which an external power source is used and the rotor disk to be treated is connected as an anode, so that the surface of the aluminum material is converted into aluminum oxide.
  • the rotor disk is immersed in an aqueous salt solution that serves as an electrolyte.
  • an oxygen plasma generated in the electrolyte on the metal surface creates a porous but firmly adhering oxide layer on the treated component, which is not colored in the present exemplary embodiments 5 to 8, but can optionally also be colored, in particular blackened. Due to its increase in volume, the oxide layer generated in this way grows 50% of its thickness into the base material and 50% outwards. Subsequently, the rotor disk 55 treated by the above oxidation is post-treated by immersion in PTFE.
  • Example 6 a vacuum pump according to the invention has the same structure as described above for Example 5, except that the first rotor disk 54, seen from the high vacuum side, remains untreated. That is, in Example 6, the entire surfaces of all stator disks 58 and the entire surfaces of both Holweck stator sleeves 68, 70 are coated with a blackened aluminum oxide layer 80 formed by the anodizing process explained in Example 2, and in addition the surfaces of all rotor disks 55, except for the first rotor disk 54 as seen from the high vacuum side, are treated by the anodic oxidation process explained in Example 5 and post-treated with PTFE, the respective inner diameter of the rotor disks 55 having no outer layer.
  • the absence of the outer layer 82 on the inner diameter of the rotor disks 55 can either come about because the inner diameter remains untreated from the outset, or it can be achieved by removing an outer layer 82 initially formed during the treatment of the rotor disk 55 by local post-machining of the inner diameter.
  • the rotor shaft 52 and the Holweck hub 61 remain completely untreated and thus have no outer layer 82.
  • the rotor is constructed in several parts, with a Holweck rotor sleeve 63 made of carbon fiber reinforced plastic (CFRP) (and thus also has no outer layer 82).
  • the first stator disk 58 viewed from the high vacuum side, is anodized and visible from the high vacuum side.
  • the configuration of the vacuum pump according to Example 6 is shown in Fig. 12 with the high vacuum side located at the top of the pump shown.
  • Example 7 a vacuum pump according to the invention has the same structure as described above for Example 6, except that the first stator disk 57, seen from the high vacuum side, also remains untreated.
  • the entire surfaces of both Holweck stator sleeves 68, 70, and additionally also the entire surfaces of all stator disks 58 and the surfaces of all rotor disks 55, except for the first rotor disk 54 and first stator disk 57, seen from the high vacuum side are coated with an aluminum oxide layer 80, 82 formed by the oxidation process explained in Example 2 (for stator components) or Example 5 (for rotor disks), wherein the respective inner diameter of the rotor disks 55 has no outer layer 82 and the rotor disks 55 are also post-treated by immersion in PTFE.
  • the absence of the outer layer 82 on the inner diameter of the rotor disks 55 can either be achieved by leaving the inner diameter untreated from the outset, or it can be achieved by removing an outer layer 82 initially formed during the treatment of the rotor disk 55 by local post-processing of the inner diameter.
  • the rotor shaft 52 and the Holweck hub 61 remain completely untreated and thus have no outer layer 82.
  • the rotor is constructed in several pieces, with a Holweck rotor sleeve 63 made of carbon fiber reinforced plastic (CFRP) (and thus also has no outer layer 82).
  • the second stator disk 58 viewed from the high vacuum side, is anodized and blackened and is visible from the high vacuum side.
  • the configuration of the vacuum pump according to Example 7 is shown in Fig. 13 with the high vacuum side located at the top of the pump shown.
  • a vacuum pump according to the invention has a structure as shown in Fig. 14
  • the entire surfaces of both Holweck stator sleeves 68, 70 and the entire surfaces of all stator disks 58 are coated with a blackened aluminum oxide layer 80 formed by the anodizing process explained above.
  • the rotor is integrally formed from aluminum and coated on its entire surface with an aluminum oxide layer 82 produced by the oxidation process explained in Example 5 and post-treated with PTFE.
  • Example 8 the entire rotor is made of aluminum, and all accessible surfaces of the rotor shaft 53, all rotor disks 55, the Holweck hub 62 and the Holweck rotor sleeve 64 are coated with an aluminum oxide layer 82.
  • the configuration of the vacuum pump according to Example 8 is shown in Fig. 14 shown.
  • outer layer 82 applied to the rotor disks 55 or the entire one-piece rotor in Examples 5 to 8 can alternatively also be formed by coating with a nickel-containing material. It is also understood that the outer layer 82 applied to the rotor disks 55 or the entire one-piece rotor in Examples 5 to 8 can alternatively also be formed by anodizing, for example by the anodizing process explained above in Example 2. This means that both the treated stator components and the treated rotor components can be anodized, whereby the stator and rotor components can be treated using the same anodizing process.
  • a vacuum pump not according to the invention has the Fig.6 shown structure.
  • the rotor is constructed in several pieces, with the Holweck rotor sleeve 63 being made of carbon fiber reinforced plastic (CFRP) (and thus also having no outer layer 82).
  • CFRP carbon fiber reinforced plastic
  • Table 1 Temperature change of the rotor depending on the configuration
  • Example 2 Both Holweck stator sleeves 68, 70 + all stator disks 58 (as in Fig.8 shown)
  • Example 3 Both Holweck stator sleeves 68, 70 + all stator disks 58 + all spacer rings 59 (as in Fig.9 shown) -6
  • a particularly strong reduction in the rotor temperature namely by -11°C, can be observed in example 2 when the radially outer Holweck stator sleeve 68, the radially inner Holweck stator sleeve 70 and all stator disks 58 are anodized and blackened over their entire surface.
  • the additional anodizing and blackening of the spacer rings 60 does not lead to an even stronger effect, but to a weaker reduction of only -6°C compared to the rotor temperature of the comparison example.
  • the smaller reduction in the rotor temperature can be explained by the fact that the coated spacer rings 60 have a higher emissivity, but at the same time a poorer heat transfer to the housing than the untreated spacer rings 59.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Positive Displacement Air Blowers (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vakuumpumpe, insbesondere Turbomolekularpumpe, mit einem Gehäuse und zumindest einer in dem Gehäuse angeordneten Pumpstufe, die einen Stator und einen im Betrieb relativ zum Stator um eine Drehachse rotierenden, mit dem Stator pumpwirksam zusammenwirkenden Rotor umfasst. Der Stator weist wenigstens ein Statorbauteil mit einer Statorbauteiloberfläche auf, und ein Anteil oder die Gesamtheit der Statorbauteiloberfläche ist durch Oxidation behandelt, und/oder der Rotor weist wenigstens ein Rotorbauteil mit einer Rotorbauteiloberfläche auf, und ein Anteil oder die Gesamtheit der Rotorbauteiloberfläche ist durch Oxidation oder durch Beschichten mit einem nickelhaltigen Material behandelt. Das Statorbauteil und/oder Rotorbauteil umfasst einen metallischen Werkstoff, der mindestens ein metallisches Element enthält. Der behandelte Anteil oder die behandelte Gesamtheit der Statorbauteiloberfläche umfasst eine äußere Schicht, die eine durch die Oxidationsbehandlung entstandene Verbindung des metallischen Elements umfasst, und/oder der behandelte Anteil oder die behandelte Gesamtheit der Rotorbauteiloberfläche umfasst eine äußere Schicht, die eine durch die Oxidationsbehandlung entstandene Verbindung des metallischen Elements umfasst, oder die durch die Beschichtung mit dem nickelhaltigen Material gebildet ist und Nickel umfasst.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vakuumpumpe, insbesondere Turbomolekularpumpe, mit einem Gehäuse und zumindest einer in dem Gehäuse angeordneten Pumpstufe, die einen Stator und einen im Betrieb relativ zum Stator um eine Drehachse rotierenden, mit dem Stator pumpwirksam zusammenwirkenden Rotor umfasst.
  • In Abhängigkeit von Art und Menge der geförderten Gase kommt es während des Betriebs einer Vakuumpumpe, insbesondere einer Turbomolekularpumpe (TMP), zu einer Erhitzung des Rotors. In vielen Vakuumanwendungen führt die Förderung einer großen Gasmenge dazu, dass eine Vakuumpumpe, insbesondere eine Turbomolekularpumpe, an ihrem thermischen Limit betrieben wird, weil der Rotor die maximale Temperatur erreicht, bis zu der er zuverlässig einer dauerhaften Belastung ausgesetzt werden kann. Die Erhitzung des Rotors kann sich negativ auf dessen Lebensdauer auswirken und die maximale mit der Vakuumpumpe förderbare Gasmenge begrenzen.
  • Um eine Turbomolekularpumpe sicher zu betreiben, muss derzeit entweder die maximale Leistungsaufnahme so begrenzt werden, dass eine thermische Überforderung der Pumpe verhindert wird, oder aber die Rotortemperatur wird durch Sensoren im Betrieb ermittelt und dient als Regelgröße. Unter bestimmten Umständen kann es sein, dass die maximal zulässige Rotortemperatur erreicht wird, obwohl noch nicht die maximale Antriebsleistung des Motors abgerufen wurde.
  • Grundsätzlich kann die gebildete Wärme durch Wärmestrahlung vom Rotor zum Stator und von dort wiederum nach außen an ein (ggf. gekühltes) Pumpengehäuse abgegeben werden. Eine Verbesserung der Wärmeabfuhr vom Rotor zu einem Statorbauteil erfordert jedoch eine Erhöhung der Temperaturdifferenz zwischen den beteiligten Flächen. Die Oberflächentemperatur des Statorbauteils muss also möglichst weit unter derjenigen des Rotors liegen. Gemäß dem physikalischen Zusammenhang der Wärmestrahlung kann ein Körper umso besser Wärme aufnehmen oder abgeben, je höher der thermische Emissionsgrad ε seiner Oberfläche ist, also das Verhältnis seiner tatsächlichen Strahlungsleistung zu der eines idealen schwarzen Strahlers.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, auf eine möglichst einfache und effektive Weise die Kühlung einer Vakuumpumpe, insbesondere Turbomolekularpumpe, so zu verbessern, dass ein Rotor der Pumpe bei ansonsten gleichen Bedingungen eine niedrigere Rotortemperatur aufweist, wodurch die Vakuumpumpe am thermischen wie auch leistungsbedingten Limit sicher betrieben werden kann.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch eine Vakuumpumpe gemäß Anspruch 1.
  • Eine solche Vakuumpumpe, insbesondere Turbomolekularpumpe, mit einem Gehäuse und zumindest einer in dem Gehäuse angeordneten Pumpstufe, umfasst einen Stator und einen im Betrieb relativ zum Stator um eine Drehachse rotierenden, mit dem Stator pumpwirksam zusammenwirkenden Rotor.
  • Erfindungsgemäß weist der Stator wenigstens ein Statorbauteil mit einer Statorbauteiloberfläche auf, und ein Anteil der Statorbauteiloberfläche oder die Gesamtheit der Statorbauteiloberfläche ist durch Oxidation behandelt, und/oder der Rotor weist wenigstens ein Rotorbauteil mit einer Rotorbauteiloberfläche auf, und ein Anteil der Rotorbauteiloberfläche oder die Gesamtheit der Rotorbauteiloberfläche ist durch Oxidation behandelt oder durch Beschichtung mit einem nickelhaltigen Material behandelt, wobei das behandelte Statorbauteil und/oder das behandelte Rotorbauteil einen metallischen Werkstoff umfasst, der mindestens ein metallisches Element enthält, wobei der behandelte Anteil der Statorbauteiloberfläche oder die behandelte Gesamtheit der Statorbauteiloberfläche eine äußere Schicht umfasst, die eine durch die Oxidationsbehandlung entstandene Verbindung des metallischen Elements umfasst, und/oder wobei der behandelte Anteil der Rotorbauteiloberfläche oder die behandelte Gesamtheit der Rotorbauteiloberfläche eine äußere Schicht umfasst, die eine durch die Oxidationsbehandlung entstandene Verbindung des metallischen Elements umfasst, oder der behandelte Anteil der Rotorbauteiloberfläche oder die behandelte Gesamtheit der Rotorbauteiloberfläche eine äußere Schicht umfasst, die durch die Beschichtung mit dem nickelhaltigen Material gebildet ist und Nickel umfasst.
  • Dies bedeutet, dass die Verbindung des metallischen Elements eine Verbindung mindestens eines metallischen Elements ist, das auch in dem metallischen Werkstoff enthalten ist.
  • Der Begriff der "Oxidation" ist in der vorliegenden Offenbarung so zu verstehen, dass er auf nicht auf Reaktionen mit Sauerstoff oder die Bildung von Oxiden beschränkt ist, sondern in dem auf dem Gebiet der Chemie allgemein üblichen Sinne alle Redoxreaktionen umfassen soll, bei denen ein Metall Elektronen an ein Oxidationsmittel abgibt und dadurch in einen Zustand mit höherer Oxidationszahl übergeht. Beispielsweise kann ein Metall auch zu einem Metallsulfid oxidiert werden. Bevorzugt ist die Oxidation jedoch eine Reaktion des metallischen Elements, die zur Bildung einer Sauerstoffverbindung führt, insbesondere zur Bildung eines Oxids, eines Hydroxids und/oder eines Oxidhydroxids des metallischen Elements.
  • Bei der Oxidationsbehandlung kann es sich insbesondere um eine anodische Oxidation handeln. Darunter wird eine elektrochemische Behandlung verstanden, bei der das zu behandelnde Statorbauteil oder Rotorbauteil mit einer Elektrolytlösung in Kontakt gebracht und mit einer Stromquelle verbunden wird, wobei das Statorbauteil oder Rotorbauteil als Anode (positive Elektrode) geschaltet wird. Bevorzugt handelt es sich bei der Oxidationsbehandlung um eine anodische Oxidation von Aluminium oder Aluminiumlegierungen, die auch als "Eloxieren" oder "Eloxal-Verfahren" (elektrolytische Oxidation von Aluminium) bekannt ist. Entsprechend wird die dadurch gebildete äußere Schicht auch als "Eloxal-Schicht" und der so behandelte Werkstoff auch als "eloxiert" bezeichnet.
  • Eloxierverfahren sind dem Fachmann grundsätzlich bekannt und umfassen üblicherweise eine Vorbehandlung des metallischen Werkstoffes (Entfetten, Beizen, Dekapieren) zum Reinigen und Freilegen der Metalloberfläche, das eigentliche Eloxieren (d.h. die anodische Oxidation) zum Umwandeln der Aluminiumoberfläche in eine äußere Schicht aus Aluminiumoxid und/oder Aluminiumhydroxid, und eine Nachbehandlung (optionales Einfärben; Verdichten zum Verschließen von Poren). Üblicherweise wird das Eloxieren mit Gleichstrom durchgeführt, wobei das Statorbauteil oder Rotorbauteil als Anode geschaltet ist. Die Elektrolytlösung ist dabei typischerweise eine wässrige Lösung einer Säure, z.B. Schwefelsäure oder Oxalsäure.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren ist jedoch nicht auf Eloxieren oder anodische Oxidation von Statorbauteilen oder Rotorbauteilen beschränkt. Das Statorbauteil oder Rotorbauteil kann an seiner Oberfläche auch eine andere Oxidationsbehandlung, insbesondere eine färbende Oxidationsbehandlung, erfahren. Färbende chemische Behandlungen von Metallen werden auch als chemische Metallfärbung bezeichnet. Mit diesem Begriff werden Verfahren bezeichnet, bei der eine Metall- oder Legierungsoberfläche durch chemische Reaktion mit einem Färbemittel unter Bildung einer farbigen Metallverbindung reagiert, die insbesondere ein Oxid des Metalls sein kann. Die chemische Reaktion kann mit einer Färbelösung erfolgen, in die das Statorbauteil oder Rotorbauteil insbesondere eingetaucht wird, kann aber auch eine Reaktion mit einem Gas (z.B. Sauerstoff), einer Salzschmelze oder einem anderen Färbemittel sein. Bevorzugt werden trennend, insbesondere spanend nachbearbeitete Flächen gefärbt, da diese schneller reagieren und eine intensivere Färbung aufweisen als andere Flächen, wie etwa unbearbeitete, raue oder durch Umformen entstandene Flächen. Zudem lässt sich auf diese Weise vorteilhafterweise ein erhöhter Emissionsgrad auch an Kontakt-, Pass- oder Maßflächen realisieren, die toleranzbedingt spanend nachbearbeitet werden müssen.
  • Die färbende chemische Behandlung kann an einer Oberfläche eines Statorbauteils oder Rotorbauteils durchgeführt werden, das als metallischen Werkstoff Kupfer, eine Kupferlegierung, Aluminium, eine Aluminiumlegierung, eine Eisenlegierung, eine Magnesiumlegierung, Nickel und/oder eine Nickellegierung enthält.
  • Beispiele für an sich bekannte, in der vorliegenden Erfindung verwendbare, färbende chemische Behandlungen sind die Bildung von Schwefelverbindungen des Kupfers auf der Oberfläche von Kupfer oder Kupferlegierungen, z.B. durch Behandlung mit Kaliumsulfid, Ammoniumsulfid oder Natriumthioantimonat; die Bildung von Sauerstoffverbindungen des Kupfers auf der Oberfläche von Kupfer oder Kupferlegierungen, z.B. durch Behandlung mit Salzschmelzen aus Alkalimetallnitriten oder-nitraten, oder durch Behandlung mit oxidierenden Lösungen von Kaliumpersulfat, Kaliumpermanganat oder Kaliumchlorat; die Bildung von Sauerstoff-verbindungen des Eisens auf der Oberfläche von Eisenlegierungen, z.B. durch Erhitzen von Stahl an der Luft (sogenanntes "Bläuen"), durch Behandlung von Stahl mit Salzschmelzen aus Alkalimetallnitriten, -nitraten, oder -dichromaten, oder durch Behandlung mit heißen, konzentrierten Natriumhydroxid-Lösungen, die gleichzeitig Oxidationsmittel wie Natriumnitrat oder-nitrit enthalten (sogenanntes "Brünieren"); die Bildung farbiger Sauerstoffverbindungen auf der Oberfläche von Aluminium oder Aluminiumlegierungen, z.B. durch Behandlung mit oxidierenden Lösungen von Natriumchromat oder Kaliumpermanganat (sogenanntes modifiziertes Bauer-Vogel-Verfahren, MBV); die Bildung farbiger Sauerstoffverbindungen auf der Oberfläche von Magnesiumlegierungen, z.B. durch Behandlung mit oxidierenden Lösungen von Natriumdichromat und Mangan- oder Kupfernitrat; oder die Bildung von Schwefelverbindungen des Nickels auf der Oberfläche von Nickel oder Nickellegierungen, z.B. durch Behandlung mit Natriumthioantimonat. Besonders bevorzugt ist das Bläuen und das Brünieren, insbesondere das Brünieren von Eisenlegierungen, weil hierdurch eine sehr dünne (< 2 µm, bevorzugt ≤ 1 µm und ≥ 0,6 µm), abriebfeste Oxidschicht ohne wesentliche Veränderung der Maße des Bauteils gebildet werden kann, was insbesondere bei der Färbung von Kontakt-, Pass- oder Maßflächen von Vorteil ist.
  • Die obige Aufzählung hat lediglich beispielhaften Charakter, und die in der vorliegenden Erfindung verwendbaren färbenden Behandlungen sind nicht auf die hier genannten Varianten beschränkt.
  • Eine durch eine Oxidationsbehandlung erzeugte äußere Schicht ist sowohl von einer natürlichen Oxidschicht auf einem metallischen Werkstoff als auch von einer Beschichtung im herkömmlichen Sinn verschieden.
  • Auf unedlen Metallen wie Aluminium oder Titan bildet sich an der Luft spontan eine Oxidhaut, die als Passivierungsschicht fungiert und das darunter liegende Metall vor weiterer Oxidation schützt. Diese natürliche Oxidschicht ist im Allgemeinen jedoch sehr dünn; ihre Dicke liegt üblicherweise im Bereich von wenigen Nanometern. Sie ist daher weder in der Lage, der Oberfläche einen hohen thermischen Emissionsgrad zu verleihen, noch weist sie eine nennenswerte Porosität auf, die es ihr erlauben würde, Farbstoffe einzulagern.
  • Bei einem gewöhnlichen Beschichtungsverfahren wird eine zusätzliche Schicht eines Fremdmaterials auf den metallischen Werkstoff aufgebracht. Die Dicke dieser zusätzlichen Schicht trägt in vollem Umfang auf, so dass die Maßhaltigkeit des beschichteten Bauteils beeinträchtigt werden kann. Insbesondere an Kontakt-, Pass- oder Maßflächen innerhalb einer Vakuumpumpe ist dies unerwünscht, was beispielsweise zur Folge haben kann, dass ein Bauteil nach dem Aufbringen einer Beschichtung in einem zusätzlichen Arbeitsschritt trennend nachbearbeitet wird, um die zuvor aufgebrachte Beschichtung stellenweise wieder zu entfernen. Zudem können sich solche Überzüge mangels inniger Verbindung mit dem darunter liegenden Material im Lauf der Zeit ablösen, was zur Verschlechterung des Emissionsgrads und zur Verunreinigung der Pumpe durch abgelöste Partikel führen kann.
  • Anders als bei natürlicher Luftoxidation oder gewöhnlichen Beschichtungsverfahren findet bei einer Oxidationsbehandlung eines metallischen Werkstoffes eine gesteuerte chemische Reaktion statt, die einen Teil des metallischen Werkstoffs unter kontrollierten Bedingungen in eine oder mehrere Metallverbindungen überführt. Die bestehende Metalloberfläche wird also umgewandelt. Diese Oxidation des Werkstoffes erfolgt von der Oberfläche des Werkstücks her bis zu einer Tiefe von mehreren Mikrometern oder mehreren zehn Mikrometern, je nach Werkstoff und gewählten Verfahrensparametern.
  • Eine solche, durch eine Oxidationsbehandlung erzeugte Schicht weist Vorteile sowohl gegenüber durch Luftkontakt entstandenen natürlichen Oxidschichten als auch gegenüber gewöhnlichen Beschichtungen auf.
  • Die durch Oxidationsbehandlung erzeugte Schicht kann, anders als eine natürliche Oxidhaut, eine erhebliche Steigerung des thermischen Emissionsgrades der Oberfläche bewirken und ist durch ihre Porosität in der Lage, Farbstoffe einzulagern.
  • Anders als bei einer herkömmlichen Beschichtung führt zudem das Hineinwachsen der oxidierten Schicht in die Metalloberfläche dazu, dass durch Oxidationsbehandlung erzeugte Schichten, bezogen auf die unbehandelte Metalloberfläche, nur zum Teil auftragen. Bevorzugt kann eine äußere Schicht zu höchstens 50% ihrer Gesamtdicke auftragen, während 50% oder mehr ihrer Gesamtdicke, bezogen auf die unbehandelte Metalloberfläche, in das Innere des metallischen Werkstoffes hineinwachsen. Beispielsweise kann eine äußere Schicht zu einem Drittel ihrer Gesamtdicke auftragen, während zwei Drittel ihrer Gesamtdicke, bezogen auf die unbehandelte Metalloberfläche, in das Innere des metallischen Werkstoffes hineinwachsen.
  • Überraschenderweise wurde gefunden, dass es möglich ist, die Rotortemperatur in einer Vakuumpumpe selbst dann deutlich abzusenken, wenn alle Kontakt-, Pass- oder Maßflächen der behandelten Statorbauteile und/oder Rotorbauteile einer Oxidationsbehandlung unterzogen worden sind, ohne dass (z.B. aus Rücksicht auf die geforderten Bauteiltoleranzen oder zur besseren Passung und Wärmeleitung) anschließend Teile der äußeren Schicht wieder entfernt werden.
  • Zugleich kann eine durch die Oxidationsbehandlung bedingte geringfügige Größenzunahme des Statorbauteils oder Rotorbauteils, z.B. um wenige Mikrometer, an bestimmten Stellen sogar positive Auswirkungen besitzen, da z.B. eine daraus resultierende geringfügige Verengung eines radialen Holweck-Spalts die Leistungsfähigkeit der Vakuumpumpe weiter steigern kann, ohne dabei die Maßhaltigkeit zu gefährden.
  • Da sich, wie oben erläutert, die Maße der erfindungsgemäß behandelten Statorbauteile und Rotorbauteile nicht wesentlich verändern, hat sich herausgestellt, dass diesbezüglich auch keine Anpassungen an anderen Teilen der Vakuumpumpe erforderlich sind. Die erfindungsgemäß behandelten Statorbauteile und Rotorbauteile können also in die gleichen Pumpengehäuse eingebaut und mit den gleichen Pumpenkomponenten zusammengebaut werden wie die entsprechenden unbehandelten Statorbauteile und Rotorbauteile.
  • Eine Oxidationsbehandlung kann die Rauigkeit der behandelten Oberfläche im Vergleich zur entsprechenden unbehandelten Oberfläche leicht erhöhen. Beispielsweise kann der arithmetische Mittenrauwert Ra oder die mittlere Rautiefe Rz jeweils um wenige µm ansteigen. Bei einer eloxierten Aluminiumoberfläche kann bei üblichen Schichtdicken von 10 bis 20 µm z.B. ein Anstieg von Ra um bis zu 2 µm relativ zur unbehandelten Aluminiumoberfläche beobachtet werden. Dies stellt einen Vorteil dar, weil eine höhere Oberflächenrauigkeit üblicherweise auch mit einem gesteigerten thermischen Emissionsgrad einhergeht. Gleichzeitig kann jedoch auch an Kontaktflächen zu anderen Pumpenteilen immer noch eine gute Passung erzielt werden, da nur eine moderate Zunahme der Rauigkeit erfolgt.
  • Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Beschichtung stellt die durch Oxidationsbehandlung gebildete äußere Schicht außerdem kein nachträglich aufgebrachtes Fremdmaterial dar, sondern ist ein innig mit dem metallischen Werkstoff verbundener Bestandteil des Werkstücks. Dadurch wird ein Abplatzen oder Abblättern der äußeren Schicht vermieden.
  • Schließlich weist eine durch Oxidationsbehandlung erzeugte äußere Schicht auch den Vorteil auf, dass sie einen wirksamen Korrosionsschutz darstellt.
  • An einem Rotorbauteil kann eine äußere Schicht erfindungsgemäß auch durch Beschichten mit einem nickelhaltigen Material gebildet sein. Eine auf diese Art gebildete äußere Schicht umfasst Nickel und weist ebenfalls den Vorteil auf, dass sie einen wirksamen Korrosionsschutz für die behandelte Oberfläche darstellt. Bevorzugt weist die Nickel umfassende äußere Schicht zudem einen gegenüber der unbehandelten Oberfläche erhöhten thermischen Emissionsgrad ε bei 50°C auf (z.B. mindestens 0,3) und trägt so zu einer verbesserten Rotorkühlung bei.
  • Das Beschichten mit einem nickelhaltigen Material kann insbesondere ein Vernickeln und das behandelte Rotorbauteil somit ein vernickeltes Rotorbauteil sein. Das heißt, die Nickel umfassende äußere Schicht kann metallisches Nickel enthalten, und kann auf eine herkömmliche galvanische oder stromlose Weise auf der Rotorbauteiloberfläche abgeschieden sein. Die Schicht kann aus reinem metallischem Nickel bestehen, das, von unvermeidlichen Verunreinigungen abgesehen, im Wesentlichen keine anderen Bestandteile enthält. Sie kann jedoch neben Nickel auch andere Metalle, beispielsweise Zink, und/oder Nichtmetalle, insbesondere Phosphor, Sauerstoff oder Schwefel, enthalten. Insbesondere kann die Schicht auf stromlose Weise abgeschieden sein ("chemisch Nickel") und/oder 3 bis 14 Gewichts % Phosphoranteil enthalten. Optional kann eine äußere Schicht, die metallisches Nickel enthält, zusätzlich durch ein fachübliches Verfahren passiviert werden.
  • Die Nickel umfassende äußere Schicht ist bevorzugt eine Schwarznickelschicht. Die Schwarznickelschicht kann neben Nickel auch Zink und Schwefel, insbesondere in Form von Nickelsulfid und Zinksulfid, umfassen und einen hohen thermischen Emissionsgrad bei 50°C (z.B. ε≥ 0,5) aufweisen. Die Schwarznickelschicht kann mittels einer geeigneten, kommerziell erhältlichen Elektrolytlösung galvanisch auf dem Bauteil abgeschieden werden. Die Schwarznickelschicht kann auch auf einer zuvor auf dem Rotorbauteil abgeschiedenen, ersten Nickelschicht aufgebracht werden. Bei der ersten Nickelschicht kann es sich beispielsweise um galvanisch abgeschiedenes Nickel oder um stromlos abgeschiedenes Nickel ("chemisch Nickel", üblicherweise mit 3 bis 14 Gewichts-% Phosphoranteil) handeln.
  • Die Nickel umfassende äußere Schicht kann jedoch auch frei von metallischem Nickel sein und aus Nickelverbindungen, z.B. aus Nickeloxid, gebildet sein, und beispielsweise durch physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) oder chemische Gasphasenabscheidung (CVD) hergestellt sein.
  • Wenn ein Rotorbauteil eine äußere Schicht aufweist, die durch Beschichten mit einem nickelhaltigen Material gebildet ist, so beträgt die Schichtdicke der so entstandenen, Nickel umfassenden äußeren Schicht bevorzugt 30 µm oder weniger, bevorzugter 25 µm oder weniger. Die Schichtdicke beträgt außerdem bevorzugt 15 µm oder mehr, bevorzugter 20 µm oder mehr. In einem möglichen Ausführungsbeispiel kann die Schichtdicke 25 µm mit einer Toleranz von ± 3 µm betragen, d.h. die Schichtdicke kann in diesem Ausführungsbeispiel zwischen 22 µm und 28 µm liegen.
  • Die gebildete äußere Schicht kann im Wesentlichen die gesamte Oberfläche des Statorbauteils oder Rotorbauteils bedecken. Auch wenn eine möglichst vollständige Bedeckung der Oberfläche des Statorbauteils oder Rotorbauteils angestrebt wird, kann es jedoch, je nach gewähltem Oxidationsverfahren, unvermeidlich sein, dass zumindest ein geringer Anteil der Oberfläche des behandelten Statorbauteils oder Rotorbauteils keine Oxidationsbehandlung erfährt und somit keine äußere Schicht aufweist. Insbesondere ist es möglich, dass die Kontaktstellen, die für die Durchführung der Oxidationsbehandlung notwendig sind (z.B. zur Herstellung des elektrischen Kontakts bei der anodischen Oxidation), nicht von der äußeren Schicht bedeckt sind. Entsprechendes gilt für eine ggf. durchzuführende Beschichtung eines Rotorbauteils mit einem nickelhaltigen Material. Wenn daher in der vorliegenden Offenbarung von der "gesamten" Oberfläche oder von der "Gesamtheit" der Oberfläche die Rede ist, so ist darunter auch ein Anteil der Oberfläche zu verstehen, der zwar im Wesentlichen die gesamte Oberfläche des Statorbauteils oder Rotorbauteils umfasst, aber aus technischen Gründen geringer als 100% ist. Der behandelte Anteil der Oberfläche des Statorbauteils oder Rotorbauteils kann beispielsweise 90% oder mehr, 95% oder mehr, oder 99% oder mehr betragen, bezogen auf die gesamte Oberfläche des jeweiligen Statorbauteils oder Rotorbauteils.
  • Falls eine Behandlung möglichst der gesamten Oberfläche erwünscht ist, aber aus technischen Gründen an einem Anteil der Oberfläche nicht möglich ist (weil z.B. Kontaktstellen für eine anodische Oxidation vorgesehen werden müssen), dann ist es bevorzugt, die unbehandelten Anteile ohne äußere Schicht an einem Teil der Oberfläche vorzusehen, der nicht an der Wärmeabfuhr durch Strahlung beteiligt ist, also beispielsweise an den radial äußeren, dem Gehäuse zugewandten Flächen radial äußerer Holweck-Statoren oder den radial äußeren, dem Gehäuse zugewandten Enden von Statorscheiben.
  • Wenn in der vorliegenden Offenbarung von einem "behandelten Statorbauteil" die Rede ist, dann ist damit ein Statorbauteil gemeint, bei dem ein Anteil der Oberfläche oder die Gesamtheit der Oberfläche durch Oxidation behandelt ist. Umgekehrt ist in der vorliegenden Offenbarung mit einem "unbehandelten Statorbauteil" ein Statorbauteil gemeint, dessen Oberfläche nicht durch Oxidation behandelt ist. Entsprechend sind auch die im Folgenden verwendeten Begriffe "behandelte Oberfläche" und "unbehandelte Oberfläche" zu verstehen.
  • Wenn in der vorliegenden Offenbarung von einem "behandelten Rotorbauteil" die Rede ist, dann ist damit ein Rotorbauteil gemeint, bei dem ein Anteil der Oberfläche oder die Gesamtheit der Oberfläche durch Oxidation behandelt oder durch Beschichten mit einem nickelhaltigen Material behandelt ist. Umgekehrt ist in der vorliegenden Offenbarung mit einem "unbehandelten Rotorbauteil" ein Rotorbauteil gemeint, dessen Oberfläche nicht durch Oxidation behandelt ist und nicht durch Beschichten mit einem nickelhaltigen Material behandelt ist. Entsprechend sind auch die im Folgenden verwendeten Begriffe "behandelte Oberfläche" und "unbehandelte Oberfläche" zu verstehen.
  • Eine erfindungsgemäße Vakuumpumpe enthält also mindestens ein behandeltes Statorbauteil, oder mindestens ein behandeltes Rotorbauteil, oder eine Kombination mindestens eines behandelten Statorbauteils und mindestens eines behandelten Rotorbauteils. Dabei ist die Behandlung eines Statorbauteils immer eine Behandlung durch Oxidation, während die Behandlung eines Rotorbauteils eine Behandlung durch Oxidation oder eine Behandlung durch Beschichten mit einem nickelhaltigen Material sein kann. Bevorzugt enthält die erfindungsgemäße Vakuumpumpe mindestens ein behandeltes Statorbauteil.
  • Die behandelte Oberfläche des Statorbauteils oder Rotorbauteils weist bevorzugt einen thermischen Emissionsgrad ε von mindestens 0,3, bevorzugter mindestens 0,4, noch bevorzugter mindestens 0,5, besonders bevorzugt mindestens 0,6, ganz besonders bevorzugt mindestens 0,7, noch stärker bevorzugt mindestens 0,8, und am bevorzugtesten mindestens 0,9 bei 50°C auf. Ein hoher Emissionsgrad bei 50°C ist vorteilhaft, weil diese Temperatur im Bereich der üblichen Betriebstemperatur des Rotors liegt. Somit erfolgt im Betrieb eine besonders wirksame Wärmeabfuhr. Der thermische Emissionsgrad ε ist ein Gesamtemissionsgrad über den infraroten Wellenlängenbereich von 0,78 µm bis 1 mm.
  • Der thermische Emissionsgrad ε eines erwärmten Messobjekts kann mit Hilfe eines Thermofühlers und eines Infrarotmessgeräts mit einstellbarem Emissionsgrad gemessen werden. Dabei wird zunächst mittels des berührenden Thermofühlers die tatsächliche Temperatur der Oberfläche an einem Punkt des erwärmten Messobjekts bestimmt. Anschließend wird die Oberflächentemperatur mit dem Infrarotmessgerät erfasst, zunächst mit einem eingestellten Emissionsgrad von 1. Danach wird der Emissionsgrad am Infrarotmessgerät variiert, bis die ausgegebenen Temperaturen von Thermofühler und Infrarotmessgerät übereinstimmen. Somit kann der tatsächliche thermische Emissionsgrad eines jeweiligen erwärmten Messobjekts experimentell ermittelt werden.
  • Bevorzugt ist die Gesamtheit der Oberfläche des wenigstens einen Statorbauteils behandelt. Dies vereinfacht die Herstellung des Statorbauteils, da nicht darauf geachtet werden muss, nur bestimmte Teile der Oberfläche der Oxidationsbehandlung zu unterziehen und andere davon auszunehmen.
  • Es kann jedoch vorteilhaft sein, wenn nicht die Gesamtheit, sondern nur ein Anteil der Oberfläche des wenigstens einen Rotorbauteils behandelt ist, insbesondere falls der Rotor nicht einstückig, sondern mehrstückig aufgebaut ist. Wenn es sich beispielsweise bei dem erfindungsgemäß behandelten Rotorbauteil um eine an einer Rotorwelle anzubringende Rotorscheibe für einen mehrstückig aufgebauten Rotor handelt, so ist es bevorzugt, am Innendurchmesser der Rotorscheibe keine Behandlung durchzuführen und somit keine äußere Schicht vorzusehen. Alternativ kann eine zunächst am Innendurchmesser gebildete äußere Schicht durch lokale Nachbearbeitung wieder entfernt werden. Daraus ergibt sich der Vorteil einer besseren Passung der Rotorscheibe an der Rotorwelle. Zudem ist ein erhöhter Emissionsgrad an dieser Stelle nicht erforderlich, da der Innendurchmesser nicht an der Wärmeabfuhr durch Strahlung beteiligt ist.
  • Falls der Rotor nicht einstückig, sondern mehrstückig aufgebaut ist, kann es zudem vorteilhaft sein, wenn die Rotorwelle nicht behandelt ist.
  • Bei einem einstückigen Rotor sind die Rotorwelle und die Rotorscheiben aus einem Stück gefertigt. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn eine Vakuumpumpe keinen Holweckbereich aufweist.
  • Ein einstückig aufgebauter Rotor kann, insbesondere bei magnetgelagerten Turbomolekularpumpen, eine glockenförmige Rotoranordnung aufweisen, um eine Magnetlagerung und gegebenenfalls auch einen Antriebsmotor der Rotoranordnung in einem Hohlraum innerhalb der glockenförmigen Rotoranordnung unterzubringen. Der glockenförmig ausgebildete Rotorkörper kann einen Innenraum aufweisen, dessen Querschnitt rechtwinklig zu der Drehachse in axialer Richtung ausgehend von einer Hochvakuumseite der Rotoranordnung zunimmt. Da der Querschnitt des Innenraums eines solchen glockenförmigen Rotorkörpers in axialer Richtung zunimmt, nimmt auch der Außenumfang des Rotorkörpers in gleicher Richtung zu. Aufgrund der glockenförmigen Ausbildung des Rotorkörpers wird eine solche Rotoranordnung auch als Glockenrotor bezeichnet. An der Außenseite des Rotorkörpers umfasst der Glockenrotor üblicherweise mehrere Pumpstufen, die als pumpaktive Elemente Rotorscheiben umfassen. Die Rotorscheiben bilden mit jeweiligen Statorscheiben (wobei die Statorscheiben keinen Bestandteil des Glockenrotors darstellen) eine jeweilige Pumpstufe der Turbomolekularpumpe, für welche der Glockenrotor vorgesehen ist. Zwischen den Rotorscheiben des Glockenrotors befindet sich jeweils ein Zwischenraum, in welchem jeweils nach Einbau des Glockenrotors in die Turbomolekularpumpe eine Statorscheibe vorhanden ist. Ein einstückig aufgebauter Rotor ist jedoch im Rahmen der vorliegenden Offenbarung nicht zwingend als Glockenrotor ausgebildet.
  • Wenn der Rotor nicht mehrstückig, sondern einstückig aufgebaut ist (beispielsweise, jedoch nicht zwingend, als Glockenrotor), kann die Gesamtheit der Oberfläche des Rotors behandelt sein. Dies vereinfacht die Herstellung des Rotors, da nicht darauf geachtet werden muss, nur bestimmte Teile der Oberfläche der Behandlung zu unterziehen und andere davon auszunehmen.
  • Grundsätzlich ist es im Rahmen der vorliegenden Offenbarung jedoch auch möglich, bei Bedarf eine durch eine Oxidationsbehandlung gebildete äußere Schicht lokal wieder abzutragen, beispielsweise durch spanende Verfahren. Zum Beispiel kann es zweckmäßig sein, einen einstückigen Rotor zunächst an seiner gesamten Oberfläche zu behandeln, und die dadurch gebildete äußere Schicht anschließend zumindest an ausgesuchten Kontakt-, Pass- oder Maßflächen, wie beispielsweise an einem Kugellagersitz, durch Nachbearbeitung ganz oder teilweise wieder abzutragen.
  • Durch Oxidation eines metallischen Werkstoffes gebildete äußere Schichten wachsen jedoch, bezogen auf die unbehandelte Oberfläche des metallischen Werkstoffes, zu einem großen Teil in die Oberfläche des metallischen Werkstoffes hinein und tragen nur zum Teil auf. Dies bedeutet, dass die Maßhaltigkeit gegenüber anderen Bauteilen im zusammengesetzten Zustand der Vakuumpumpe auch dann gewährleistet sein kann, wenn die Gesamtheit der Oberfläche des Statorbauteils oder Rotors behandelt ist, und zwar selbst dann, wenn an keiner Stelle der Oberfläche eine nachträgliche Entfernung der äußeren Schicht stattfindet (z.B. bei Statorscheiben), oder wenn nur an einem Teil der Kontakt-, Pass- oder Maßflächen eine nachträgliche Entfernung der äußeren Schicht stattfindet (z.B. an einem Kugellagersitz eines einstückigen Rotors). Dadurch, dass eine solche Nachbearbeitung nur bereichsweise stattfinden oder ganz unterbleiben kann und dennoch die geforderten Bauteiltoleranzen selbst an Kontakt-, Pass- oder Maßflächen erfüllt werden können, ergibt sich wiederum der Vorteil eines vereinfachten Herstellungsverfahrens für das Statorbauteil bzw. den Rotor.
  • Überraschenderweise hat sich nämlich herausgestellt, dass eine effektive Rotorkühlung auch mit Statorbauteilen erreicht wird, deren gesamte Oberfläche behandelt ist und von deren Kontakt-, Pass- oder Maßflächen nach der Oxidationsbehandlung keinerlei Material mehr abgetragen wird, wie sonst z.B. zur Erzielung einer besseren Passung und Wärmeleitung an Kontaktflächen üblich.
  • Der behandelte Anteil oder die behandelte Gesamtheit der Oberfläche kann eine Färbung aufweisen. Die Färbung kann dadurch zustande kommen, dass die Verbindung des metallischen Elements selbst farbig ist, oder dadurch, dass ein Farbstoff, das heißt, eine Substanz, die farbig ist und von der Verbindung des metallischen Elements verschieden ist, in der äußeren Schicht enthalten ist. Es ist auch möglich, die genannten Möglichkeiten zur Erzeugung der Färbung zu kombinieren, also eine äußere Schicht mit einer farbigen Verbindung des metallischen Elements vorzusehen, die zusätzlich einen Farbstoff enthält.
  • Durch eine Oxidationsbehandlung, insbesondere anodische Oxidation, eines metallischen Werkstoffes erzeugte äußere Schichten, wie z.B. Eloxal-Schichten auf Aluminium-basierten Werkstoffen, weisen eine gewisse Porosität auf. Dies stellt einen Vorteil dar, denn das dadurch bedingte Adsorptionsvermögen kann genutzt werden, um einen oder mehrere Farbstoffe in die Poren der Metallverbindungsschicht einzubringen. Bei der dadurch hervorgerufenen Färbung der äußeren Schicht kann es sich beispielsweise um eine Schwärzung handeln. Dies wird üblicherweise dadurch erreicht, dass das Bauteil nach der Aufbringung der äußeren Schicht durch die Oxidationsbehandlung (z.B. durch eine anodische Oxidation) zunächst in eine Farbstofflösung eingetaucht wird, um eine Adsorption von Farbstoffteilchen in den Poren zu ermöglichen, und das Bauteil anschließend einer Verdichtungsbehandlung unterzogen wird, welche die Poren verschließt. Diese Verdichtung kann durch eine Behandlung mit kochendem Wasser erfolgen. Für eine derartige Färbung, insbesondere Schwärzung, verwendbare Farbstoffe können sowohl anorganisch als auch organisch sein. Sie sind dem Fachmann grundsätzlich bekannt und kommerziell erhältlich.
  • Geeignete organische Farbstoffe sind beispielsweise anionische Anthrachinonfarbstoffe und Azofarbstoffe. Als anorganische Farbstoffe können insbesondere farbige Metallverbindungen dienen, wobei als Metalle unter anderem Chrom, Kupfer, Eisen, Nickel und Cobalt in Frage kommen. Beispiele hierfür sind blaues Eisenhexacyanoferrat oder schwarzes Cobaltsulfid. Zur Herstellung des Tauchbades für die Färbung können wasserlösliche Verbindungen oder Komplexe der Metalle verwendet werden, beispielsweise Eisen(III)ammoniumoxalat-Lösung. Die Färbung kann auch zweistufig erfolgen, zum Beispiel indem der anodisch oxidierte, zu färbende Gegenstand zunächst in eine Cobalt(II)acetat-Lösung und dann in eine Ammoniumsulfid-Lösung getaucht wird, was zur Bildung von schwarzem Cobalt(II)sulfid in den Poren führt.
  • Die Färbung kann den gewünschten Effekt der Rotorkühlung verstärken, da die Färbung, insbesondere Schwärzung, der äußeren Schicht zu einer nochmaligen Steigerung des thermischen Emissionsgrades gegenüber einem Statorbauteil mit einer farblosen, ungefärbten äußeren Schicht führen kann. Ein weiterer Vorteil einer farbigen oder gefärbten äußeren Schicht besteht darin, dass ein solches Statorbauteil oder Rotorbauteil bereits rein optisch von anderen, insbesondere unbehandelten, Statorbauteilen oder Rotorbauteilen unterscheidbar ist.
  • Eine durch Oxidation behandelte Statorbauteiloberfläche kann zusätzlich mit einem Polymer nachbehandelt sein, wobei das Polymer bevorzugt fluoriert, besonders bevorzugt perfluoriert ist. Das perfluorierte Polymer kann von einem Perfluorolefin-Monomer abgeleitet sein. Ein Beispiel für ein geeignetes perfluoriertes Polymer ist Polytetrafluorethylen (PTFE, Teflon).
  • Das behandelte Statorbauteil kann ein Holweckstator einer Holweck-Pumpstufe der Vakuumpumpe und/oder eine Statorscheibe einer Turbomolekularpumpstufe der Vakuumpumpe sein.
  • Es versteht sich, dass eine behandelte Oberfläche eines Holweckstators insbesondere diejenige Wärmestrahlung empfängt, die von dem ihr gegenüberliegenden Holweckrotor ausgeht, und somit aufgrund ihres (im Vergleich zu einer unbehandelten Oberfläche eines Holweckstators aus dem gleichen metallischen Werkstoff) verbesserten thermischen Emissionsgrades eine verstärkte Wärmeabfuhr, vor allem über den radialen Holweckspalt hinweg, bewirkt, und dadurch eine niedrigere Betriebstemperatur des Rotors ermöglicht.
  • Ebenso versteht es sich, dass eine behandelte Oberfläche einer Statorscheibe in einer Turbomolekularpumpstufe insbesondere diejenige Wärmestrahlung empfängt, die von den ihr gegenüberliegenden Rotorscheiben ausgeht, und somit aufgrund ihres (im Vergleich zu einer unbehandelten Oberfläche einer Statorscheibe aus dem gleichen metallischen Werkstoff) verbesserten thermischen Emissionsgrades eine verstärkte Wärmeabfuhr, vor allem über den jeweiligen Axialspalt hinweg, bewirkt, und dadurch eine niedrigere Betriebstemperatur des Rotors ermöglicht.
  • Das behandelte Statorbauteil kann auch ein innerhalb der Holweckstufen sitzender Dom sein, der den Motor abdeckt und vom Pumpsystem abschirmt. Der Dom umgibt als Wandung den Motorraum. Das heißt, der Dom kann eine Wandung 221 sein, wie sie in Fig. 3 dargestellt ist. Es versteht sich, dass eine behandelte Oberfläche einer solchen Wandung insbesondere diejenige Wärmestrahlung empfängt, die von dem ihr gegenüberliegenden Holweckrotor ausgeht, und somit aufgrund ihres (im Vergleich zu einer unbehandelten Oberfläche einer Wandung aus dem gleichen metallischen Werkstoff) verbesserten thermischen Emissionsgrades eine verstärkte Wärmeabfuhr, vor allem über den jeweiligen Radialspalt hinweg, bewirkt, und dadurch eine niedrigere Betriebstemperatur des Rotors ermöglicht.
  • Das behandelte Rotorbauteil und/oder Statorbauteil kann auch eine gegebenenfalls vorhandene Labyrinthdichtung sein, die typischerweise oberhalb des Motors sitzt und aufgrund des darin enthaltenen (Sperrgas-)Labyrinthes eine besonders große Fläche besitzt, um Strahlungswärme aufzunehmen. Es versteht sich, dass eine behandelte statorseitige Oberfläche eines solchen Labyrinths insbesondere diejenige Wärmestrahlung empfängt, die von der ihr gegenüberliegenden Rotornabe ausgeht, und somit aufgrund ihres (im Vergleich zu einer unbehandelten Oberfläche eines Labyrinths aus dem gleichen metallischen Werkstoff) verbesserten thermischen Emissionsgrades eine verstärkte Wärmeabfuhr über die jeweiligen Axial- und Radialspalten hinweg bewirkt und dadurch eine niedrigere Betriebstemperatur des Rotors ermöglicht. Alternativ oder zusätzlich kann es zur Verstärkung der Wärmeabfuhr im Bereich der Labyrinthdichtung vorteilhaft sein, wenn die rotorseitige Oberfläche des Labyrinths erfindungsgemäß behandelt ist.
  • Die Turbomolekularpumpstufe der Vakuumpumpe kann eine Mehrzahl an Statorscheiben aufweisen, wobei mehrere Statorscheiben oder alle Statorscheiben der Turbomolekularpumpstufe behandelt sind. Dies ist vorteilhaft, da auf diese Weise in der Turbomolekularpumpstufe eine möglichst große Wärmemenge durch Strahlung abgeführt werden kann.
  • Die Holweck-Pumpstufe der Vakuumpumpe kann einen radial äußeren Holweckstator und einen oder mehrere radial innere Holweckstatoren umfassen, wobei entweder alle Holweckstatoren behandelt sind oder nur der radial äußere Holweckstator behandelt ist. Unter dem "radial äußeren" Holweckstator soll in der vorliegenden Offenbarung derjenige Holweckstator verstanden werden, der in der Radialrichtung der Vakuumpumpe am weitesten außen liegt. Entsprechend sind unter "radial inneren" Holweckstatoren alle Holweckstatoren zu verstehen, die sich in der Radialrichtung der Vakuumpumpe weiter innen befinden als der radial äußere Holweckstator.
  • Sind alle Holweckstatoren behandelt, ergibt sich der Vorteil einer besonders effektiven Wärmeabfuhr in der Holweck-Pumpstufe und damit einer besonders wirksamen Rotorkühlung.
  • Es kann jedoch auch von Vorteil sein, wenn nur der radial äußere Holweckstator behandelt ist, während zugleich der radial innere Holweckstator bzw. alle radial inneren Holweckstatoren unbehandelt sind. Entlang eines radial inneren Holweckstators müssen noch geringere Toleranzen eingehalten werden als bei einem radial äußeren Holweckstator. Zwar wachsen durch Oxidationsbehandlung des metallischen Werkstoffes gebildete äußere Schichten zu einem Großteil in die Oberfläche hinein und tragen nur zum Teil auf; dennoch kann bei radial inneren Holweckstatoren der Verzicht auf eine Behandlung vorteilhaft sein, weil es durch die daraus resultierende Abwesenheit einer äußeren Schicht erleichtert wird, die Maßgenauigkeit gegenüber benachbarten Bauteilen und einen sicheren Betrieb der Pumpe zu gewährleisten.
  • Bevorzugt kann die Vakuumpumpe zumindest eine Turbomolekularpumpstufe mit einer Mehrzahl an Statorscheiben und wenigstens eine Holweckpumpstufe mit einem radial äußeren Holweckstator und einem oder mehreren radial inneren Holweckstatoren umfassen, wobei bei der oder jeder Turbomolekularpumpstufe eine Mehrzahl an, insbesondere alle Statorscheiben behandelt sind und bei der oder jeder Holweckpumpstufe von den Holweckstatoren entweder alle Holweckstatoren behandelt sind oder nur der radial äußere Holweckstator behandelt ist. Dadurch, dass gleichzeitig die Oberflächen einer Mehrzahl an, insbesondere aller Statorscheiben und mindestens eines Holweckstators einen erhöhten Emissionsgrad aufweisen, erlaubt diese Ausführungsform eine besonders wirksame und gleichmäßige Wärmeabfuhr und Rotorkühlung.
  • In einer anderen Ausführungsform kann die Vakuumpumpe zumindest eine Turbomolekularpumpstufe mit einer Mehrzahl an Statorscheiben und wenigstens eine Holweckpumpstufe mit einem radial äußeren Holweckstator und einem oder mehreren radial inneren Holweckstatoren umfassen, wobei die Statorscheiben der oder jeder Turbomolekularpumpstufe unbehandelt sind, und bei der oder jeder Holweckpumpstufe nur der radial äußere Holweckstator behandelt ist.
  • In einer weiteren Ausführungsform kann die Vakuumpumpe zumindest eine Turbomolekularpumpstufe mit einer Mehrzahl an Statorscheiben und wenigstens eine Holweckpumpstufe mit einem radial äußeren Holweckstator und einem oder mehreren radial inneren Holweckstatoren umfassen, wobei bei der oder jeder Turbomolekularpumpstufe eine Mehrzahl an, insbesondere alle Statorscheiben behandelt sind und bei der oder jeder Holweckpumpstufe alle Holweckstatoren unbehandelt sind.
  • In einer weiteren Ausführungsform kann die Vakuumpumpe zumindest eine Turbomolekularpumpstufe mit einer Mehrzahl an Statorscheiben umfassen, wobei bei der oder jeder Turbomolekularpumpstufe eine Mehrzahl an, insbesondere alle Statorscheiben behandelt sind und wobei die Vakuumpumpe keine Holweckpumpstufen aufweist.
  • Wenn die Vakuumpumpe eine Turbomolekularpumpstufe mit Distanzringen für die Statorscheiben umfasst, ist es bevorzugt, dass keiner der Distanzringe eine durch Oxidation behandelte Oberfläche aufweist. Wenn die Vakuumpumpe einerseits eine oder mehrere behandelte Statorscheiben und/oder mindestens einen behandelten Holweckstator, andererseits jedoch nur unbehandelte Distanzringe enthält, wird nämlich überraschenderweise eine niedrigere Rotortemperatur erreicht als unter den gleichen Bedingungen in einer ansonsten baugleichen Vakuumpumpe mit behandelten Distanzringen. Um eine optimale Wärmeabfuhr und Rotorkühlung zu erreichen, ist es daher besonders bevorzugt, wenn eine Mehrzahl an, insbesondere alle Statorscheiben in der Turbomolekularpumpstufe behandelt sind, keiner der Distanzringe in der Turbomolekularpumpstufe behandelt ist, und mindestens ein Holweckstator in der Holweckpumpstufe behandelt ist, insbesondere wobei entweder der radial äußere Holweckstator behandelt ist oder alle Holweckstatoren behandelt sind.
  • Die Begriffe "Distanzring" und "Abstandsring" sind in der vorliegenden Offenbarung als gleichbedeutend anzusehen.
  • Es ist auch möglich, das Gehäuse der Vakuumpumpe an zumindest einem Teil seiner Oberfläche durch Oxidation zu behandeln. Es ist jedoch bevorzugt, die gesamte Oberfläche des Gehäuses unbehandelt zu belassen.
  • Wenn die Vakuumpumpe mindestens ein durch Oxidation behandeltes Statorbauteil umfasst, kann der mit dem Stator pumpwirksam zusammenwirkende Rotor eine Oberfläche aufweisen, die gänzlich unbehandelt, also weder durch Oxidation behandelt noch auf andere Weise beschichtet ist, wobei bevorzugt die Gesamtheit der Oberflächen aller Rotorbauteile unbehandelt ist. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass in dieser Ausführungsform kein rotierendes Teil der Vakuumpumpe behandelt ist, so dass also nur unbehandelte rotierende Bauteile vorgesehen sind.
  • Der mit dem Stator pumpwirksam zusammenwirkende Rotor kann jedoch auch eine ganz oder teilweise behandelte Oberfläche aufweisen, wobei insbesondere zumindest eine Rotorscheibe behandelt ist. Bei einem mehrstückigen Rotor bleiben jedoch bevorzugt die Rotorwelle sowie gegebenenfalls die Holwecknabe (falls vorhanden) und der Holweckrotor (falls vorhanden) unbehandelt. Zudem kann ein Rotor mit behandelten Rotorbauteilen auch in einer Vakuumpumpe zum Einsatz kommen, die ohne Holweckstufe ausgeführt ist, wobei auch in diesem Fall die Rotorwelle bevorzugt unbehandelt bleibt, wenn der Rotor mehrstückig ausgebildet ist.
  • Unter einer "behandelten" Oberfläche eines Rotors bzw. Rotorbauteils ist in der vorliegenden Offenbarung eine Oberfläche zu verstehen, die entweder in der oben für Statorbauteile beschriebenen Weise einer Oxidationsbehandlung unterzogen wurde, oder die mit einem Nickel-haltigen Überzug versehen wurde. Das an seiner Oberfläche behandelte Material des Rotorbauteils ist bevorzugt Aluminium, eine Aluminiumlegierung, Titan oder eine Titanlegierung.
  • Bei einer oxidationsbehandelten Rotorbauteiloberfläche handelt es sich in der vorliegenden Offenbarung insbesondere um eine durch anodische Oxidation ("Anodisieren") behandelte Oberfläche. Bevorzugt ist die durch Oxidation behandelte Rotorbauteiloberfläche zusätzlich mit einem Polymer nachbehandelt, wobei das Polymer besonders bevorzugt fluoriert, ganz besonders bevorzugt perfluoriert ist. Das perfluorierte Polymer kann von einem Perfluorolefin-Monomer abgeleitet sein. Ein Beispiel für ein geeignetes perfluoriertes Polymer ist Polytetrafluorethylen (PTFE, Teflon).
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist das behandelte Rotorbauteil eine Rotorscheibe aus Aluminium, einer Aluminiumlegierung, Titan oder einer Titanlegierung, die eine durch anodische Oxidation behandelte Oberfläche aufweist, auf der eine Oxidschicht ausgebildet ist, die Aluminiumoxid bzw. Titanoxid enthält, wobei die Oxidschicht zusätzlich mit einem perfluorierten Polymer nachbehandelt ist.
  • Die erfindungsgemäße Vakuumpumpe kann Rotorscheiben und/oder Statorscheiben enthalten, die so ausgeführt sind, dass sie in axialer Blickrichtung optisch dicht sind. Bevorzugt ist jedoch, von der Hochvakuumseite aus betrachtet, zumindest die erste Rotorscheibe und/oder die erste Statorscheibe nicht optisch dicht ausgebildet. Es kann auch vorteilhaft sein, wenn zusätzlich die jeweils zweite Rotorscheibe und/oder zweite Statorscheibe nicht optisch dicht ausgebildet ist. Es kann auch vorteilhaft sein, die jeweils ersten drei Rotorscheiben und/oder ersten drei Statorscheiben nicht optisch dicht auszubilden. Unter dem Begriff "optisch dicht" ist im Rahmen der vorliegenden Offenbarung zu verstehen, dass es bei Betrachtung in axialer Richtung keine direkte Sichtlinienverbindung zwischen den jeweils beiden Seiten der Rotorscheibe bzw. der Statorscheibe gibt. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, dass Rückströmverluste innerhalb der Pumpe minimiert werden können. Die optische Dichtheit lässt sich beispielsweise über den Grad der Überdeckung zwischen den einzelnen Schaufeln einstellen. Ist die Scheibe optisch dicht, so ist bei axialer Betrachtung kein Spalt zwischen den Schaufeln vorhanden.
  • Hochvakuumseitig sichtbare Scheiben einer Turbomolekularpumpstufe, also Rotorscheiben und/oder Statorscheiben einer Turbomolekularpumpstufe, die in Blickrichtung von der Hochvakuumseite aus betrachtet sichtbar sind, können zumindest anteilig unbehandelt bleiben. Die Blickrichtung von der Hochvakuumseite aus kann eine axiale Blickrichtung sein. Sie ist jedoch nicht darauf beschränkt, und kann auch um mehr als 0° und weniger als 90° von der axialen Blickrichtung abweichende Blickwinkel umfassen. Unter hochvakuumseitig sichtbaren Scheiben können somit auch Scheiben verstanden werden, die, von der Hochvakuumseite aus betrachtet, unter einem beliebigen Blickwinkel bei einer beliebigen Rotorposition noch sichtbar sind, was auch solche Scheiben einschließen kann, die in einer axialen Blickrichtung von der Hochvakuumseite aus nicht sichtbar wären.
  • Beispielsweise können hochvakuumseitig sichtbare Scheiben an der Gesamtheit ihrer Oberfläche unbehandelt bleiben, einschließlich der Seiten der Scheiben, die der Hochvakuumseite in axialer Richtung abgewandt und von dort aus nicht sichtbar sind. Beispielsweise ist es möglich, die erste und/oder zweite hochvakuumseitig sichtbare Rotorscheibe unbehandelt zu lassen, wobei es alternativ oder zusätzlich möglich ist, die erste und/oder zweite hochvakuumseitig sichtbare Statorscheibe unbehandelt zu lassen. Ebenso ist es möglich, alle hochvakuumseitig sichtbaren Statorscheiben und/oder alle hochvakuumseitig sichtbaren Rotorscheiben unbehandelt zu lassen. Bevorzugt ist wenigstens eine hochvakuumseitig sichtbare Rotorscheibe und/oder wenigstens eine hochvakuumseitig sichtbare Statorscheibe behandelt, wobei jedoch insbesondere die behandelte, hochvakuumseitig sichtbare Rotorscheibe und/oder Statorscheibe nicht die jeweils, von der Hochvakuumseite aus betrachtet, erste Rotorscheibe bzw. erste Statorscheibe ist. Beispielsweise kann in einer bevorzugten Ausführungsform die erste Statorscheibe und/oder die erste Rotorscheibe unbehandelt sein, während die zweite Statorscheibe und/oder zweite Rotorscheibe, die ebenfalls hochvakuumseitig sichtbar sein kann, behandelt ist. In einer solchen Ausführungsform können auch alle auf die von der Hochvakuumseite aus betrachtet zuerst behandelte Statorscheibe bzw. Rotorscheibe folgenden Statorscheiben bzw. Rotorscheiben, also z.B. die jeweils dritte, vierte, usw. behandelt sein.
  • Die hochvakuumseitig sichtbaren Rotorscheiben und/oder Statorscheiben einer Turbomolekularpumpstufe können auch lediglich an einem Anteil ihrer Oberfläche behandelt sein. Beispielsweise ist es möglich, die Oberflächen dieser Scheiben nur auf den Seiten, die der Hochvakuumseite in axialer Richtung abgewandt sind, zu behandeln. Es ist jedoch auch möglich, hochvakuumseitig sichtbare Statorscheiben an der Gesamtheit ihrer Oberfläche zu behandeln, einschließlich der Seiten der Statorscheiben, die der Hochvakuumseite in axialer Richtung zugewandt und von dort aus sichtbar sind. Ebenso ist es möglich, die Oberflächen hochvakuumseitig sichtbarer Rotorscheiben an ihrer Oberfläche zu behandeln, einschließlich der Seiten der Rotorscheiben, die der Hochvakuumseite in axialer Richtung zugewandt und von dort aus sichtbar sind, wobei es jedoch, bei mehrstückig ausgebildeten Rotoren, zur besseren Passung an der Rotorwelle bevorzugt ist, wenn der Innendurchmesser der Rotorscheiben unbehandelt bleibt. Alternativ kann eine zunächst am Innendurchmesser gebildete äußere Schicht durch lokale Nachbearbeitung wieder entfernt werden. Beispielsweise ist es möglich, die erste und/oder zweite hochvakuumseitig sichtbare Rotorscheibe zu behandeln, wobei es alternativ oder zusätzlich möglich ist, die erste und/oder zweite hochvakuumseitig sichtbare Rotorscheibe zu behandeln. Ebenso ist es möglich, alle hochvakuumseitig sichtbaren Statorscheiben und/oder alle hochvakuumseitig sichtbaren Rotorscheiben zu behandeln.
  • Sind hochvakuumseitig sichtbare Rotor- und/oder Statorscheiben zumindest an ihren der Hochvakuumseite zugewandten Seiten unbehandelt, können Desorptionsprozesse vermieden und somit niedrigere Drücke erzielt werden. Außerdem lässt sich so die Abstrahlung von Wärme in Richtung des Rezipienten verringern. Eine Erwärmung empfindlicher Vorrichtungen, die hochvakuumseitig an die Vakuumpumpe angeschlossen sind, durch Wärmestrahlung kann sich nachteilig, z.B. auf Messgenauigkeiten, auswirken und ist daher unerwünscht.
  • Sind hochvakuumseitig sichtbare Rotor- und/oder Statorscheiben zumindest teilweise auch an ihren der Hochvakuumseite zugewandten Seiten behandelt, ergibt sich hingegen der Vorteil einer verbesserten Wärmeabfuhr vom Rotor zum Stator, wodurch die Nachteile möglicher Desorptionsprozesse oder Wärmestrahlung kompensiert oder auch überkompensiert werden können.
  • Die Verbindung des metallischen Elements ist bevorzugt eine Verbindung eines metallischen Elements, das einen Hauptbestandteil des metallischen Werkstoffes darstellt. Dies bedeutet, dass die Verbindung des metallischen Elements bevorzugt eine Verbindung eines metallischen Elements ist, aus dem der metallische Werkstoff zu mehr als 10 Gewichtsprozent, bevorzugter zu mehr als 25 Gewichtsprozent, noch bevorzugter zu mehr als 50 Gewichtsprozent, besonders bevorzugt zu mehr als 75 Gewichtsprozent, ganz besonders bevorzugt zu mehr als 90 Gewichtsprozent, am bevorzugtesten zu mehr als 95 Gewichtsprozent, besteht.
  • Dadurch, dass das metallische Element, das in der durch die Oxidationsbehandlung gebildeten Verbindung des metallischen Elements enthalten ist, mit einem Hauptbestandteil des metallischen Werkstoffes identisch ist, stellt die äußere Schicht einen innig mit dem metallischen Werkstoff verbundenen Bestandteil des Werkstücks dar, der durch Umwandlung der Metalloberfläche entstanden ist. So wird verhindert, dass sich die äußere Schicht ablöst, und erreicht, dass die äußere Schicht zu einem Großteil in das Grundmaterial hineinwächst.
  • Der metallische Werkstoff umfasst ein metallisches Element. Durch die Oxidation dieses metallischen Elements entsteht die Metallverbindung, aus der sich die äußere Schicht auf der behandelten Oberfläche bildet. Das metallische Element kann bevorzugt Aluminium, Eisen, Kupfer, Magnesium, Nickel oder Titan sein.
  • Das Statorbauteil umfasst einen metallischen Werkstoff. Der metallische Werkstoff ist bevorzugt Aluminium, eine Aluminiumlegierung, Eisen, eine Eisenlegierung (beispielsweise Stahl oder Gusseisen), Kupfer, eine Kupferlegierung, Magnesium, eine Magnesiumlegierung, Nickel oder eine Nickellegierung, Titan oder eine Titanlegierung.
  • Unter einer "Legierung" ist ein einphasiger oder mehrphasiger metallischer Werkstoff eines Zwei- oder Mehrstoffsystems aus zwei oder mehr Ausgangsstoffen zu verstehen, wobei mindestens einer der Ausgangsstoffe ein Metall ist. Die Benennung von Legierungsgruppen folgt dem Element mit dem größten Anteil, z.B. ist unter einer Aluminiumlegierung ein metallischer Werkstoff zu verstehen, in dem Aluminium als Basismetall den größten Anteil aufweist und ein oder mehrere andere Legierungselemente in kleineren Anteilen vorhanden sind.
  • Die Verbindung des metallischen Elements ist bevorzugt eine Sauerstoffverbindung oder eine Schwefelverbindung des metallischen Elements, bevorzugter eine Sauerstoffverbindung des metallischen Elements. Bei der Schwefelverbindung kann es sich insbesondere um ein Sulfid oder ein Sulfat halten. Die Sauerstoffverbindung ist insbesondere ein Oxid, ein Hydroxid und/oder ein Oxidhydroxid des metallischen Elements. Das Oxid, Hydroxid oder Oxidhydroxid des metallischen Elements kann auch als Hydrat vorliegen. Besonders bevorzugt ist die Verbindung des metallischen Elements eine Sauerstoffverbindung des Aluminiums, ganz besonders bevorzugt ein Aluminiumoxid, ein Aluminiumhydroxid und/oder ein Aluminiumoxidhydroxid.
  • Die durch die Oxidationsbehandlung gebildete äußere Schicht kann im Wesentlichen eine einzige Verbindung des metallischen Elements umfassen (also z.B. ein einziges Oxid), sie kann jedoch ebenso auch mehrere Verbindungen des metallischen Elements umfassen, beispielsweise ein Oxid und ein Hydroxid des metallischen Elements, oder mehrere unterschiedliche Oxide des metallischen Elements. Ein Metall kann in der äußeren Schicht auch gleichzeitig in mehreren Oxidationsstufen vorliegen, z.B. als Eisen(II) und Eisen(III), oder als Kupfer(I) und Kupfer(II).
  • Es versteht sich, dass die Zusammensetzung der durch die Oxidationsbehandlung gebildeten äußeren Schicht nicht nur von der Art des Oxidationsmittels und von den Verfahrensparametern der Oxidationsbehandlung abhängt, sondern wesentlich von der Zusammensetzung des metallischen Werkstoffes bestimmt wird. Beispielsweise kann eine Oxidationsbehandlung einer Legierung zweier oder mehrerer Metalle zur Bildung einer äußeren Schicht führen, die Verbindungen beider Metalle enthält. Es ist jedoch auch möglich, dass eines der Legierungselemente relativ schwer oxidierbar ist und daher ganz oder teilweise in einer nicht oxidierten Form in der gebildeten äußeren Schicht enthalten ist. Beispielsweise kann das Eloxieren einer Al-Si-Legierung zur Bildung einer Eloxal-Schicht führen, die neben Sauerstoffverbindungen des Aluminiums auch Partikel umfasst, die elementares Silicium enthalten. Schließlich ist es auch möglich, dass ein oder mehrere Legierungselemente bei der Oxidationsbehandlung aus der Werkstoffoberfläche herausgelöst werden. Daher ist es möglich, dass das relative Stoffmengenverhältnis der Legierungselemente zueinander in der äußeren Schicht sich von dem relativen Stoffmengenverhältnis der Legierungselemente zueinander in dem unbehandelten metallischen Werkstoff unterscheidet.
  • In jedem Fall ist es jedoch bevorzugt, dass der gewichtsmäßige Hauptbestandteil der äußeren Schicht (z.B. mindestens 10, mindestens 25, mindestens 50, mindestens 75, mindestens 90 oder mindestens 95 Gewichtsprozent) durch eine oder mehrere Verbindungen desjenigen metallischen Elements gebildet wird, das auch den gewichtsmäßigen Hauptbestandteil des metallischen Werkstoffes bildet. Der gewichtsmäßige Anteil dieses metallischen Elements am metallischen Werkstoff und der gewichtsmäßige Anteil der Verbindung(en) dieses metallischen Elements an der äußeren Schicht betragen bevorzugter jeweils beide mindestens 10 Gewichtsprozent, noch bevorzugter jeweils beide mindestens 25 Gewichtsprozent, noch stärker bevorzugt jeweils beide mindestens 50 Gewichtsprozent, besonders bevorzugt jeweils beide mindestens 75 Gewichtsprozent, ganz besonders bevorzugt jeweils beide mindestens 90 Gewichtsprozent, am bevorzugtesten jeweils beide mindestens 95 Gewichtsprozent.
  • Wie bereits weiter oben erwähnt, wächst die bei der Oxidationsbehandlung gebildete äußere Schicht zu einem großen Teil in den metallischen Werkstoff hinein. Sie trägt daher, bezogen auf die unbehandelte Oberfläche des metallischen Werkstoffes, nur zum Teil auf. Die Gesamtdicke der erzeugten Schicht kann durch die Wahl des metallischen Werkstoffes, die Wahl des bei der Oxidationsbehandlung angewandten Verfahrens und die Wahl der Verfahrensparameter (z.B. der Behandlungsdauer) beeinflusst werden. Die Schichtdicke wird bevorzugt so eingestellt, dass, bezogen auf die unbehandelte Oberfläche des metallischen Werkstoffes, die äußere Schicht bis zu einer Dicke von 20 µm oder weniger, bevorzugt 10 µm oder weniger, bevorzugter 7 µm oder weniger, aufträgt. So kann die Maßgenauigkeit gegenüber anderen Bauteilen auch an Stellen mit engen Toleranzen sichergestellt werden, z.B. an einem radialen Holweck-Spalt.
  • Bevorzugt weist die äußere Schicht eine Gesamtdicke im Bereich von 15 µm bis 30 µm auf, bevorzugter im Bereich von 20 µm bis 25 µm.
  • In der vorliegenden Offenbarung ist unter der "Gesamtdicke" die Summe der Dicke des, bezogen auf die unbehandelte Oberfläche des metallischen Werkstoffes, auftragenden Teils der äußeren Schicht und der Dicke des, bezogen auf die unbehandelte Oberfläche des metallischen Werkstoffes, in den metallischen Werkstoff hineingewachsenen Teils der äußeren Schicht zu verstehen.
  • Nachfolgend wird die Erfindung beispielhaft anhand vorteilhafter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren beschrieben. Es zeigen, jeweils schematisch:
  • Fig. 1
    eine perspektivische Ansicht einer Turbomolekularpumpe,
    Fig. 2
    eine Ansicht der Unterseite der Turbomolekularpumpe von Fig. 1,
    Fig. 3
    einen Querschnitt der Turbomolekularpumpe längs der in Fig. 2 gezeigten Schnittlinie A-A,
    Fig. 4
    eine Querschnittsansicht der Turbomolekularpumpe längs der in Fig. 2 gezeigten Schnittlinie B-B,
    Fig. 5
    eine Querschnittsansicht der Turbomolekularpumpe längs der in Fig. 2 gezeigten Schnittlinie C-C,
    Fig. 6
    eine schematische Querschnittsansicht einer herkömmlichen, nicht erfindungsgemäßen Vakuumpumpe nach dem Vergleichsbeispiel,
    Fig. 7
    eine schematische Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe nach Ausführungsbeispiel 1,
    Fig. 8
    eine schematische Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe nach Ausführungsbeispiel 2,
    Fig. 8A
    eine schematische Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe nach Ausführungsbeispiel 2A,
    Fig. 9
    eine schematische Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe nach Ausführungsbeispiel 3,
    Fig. 10
    eine schematische Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe nach Ausführungsbeispiel 4,
    Fig. 10A
    eine schematische Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe nach Ausführungsbeispiel 4A,
    Fig. 11
    eine schematische Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe nach Ausführungsbeispiel 5,
    Fig. 12
    eine schematische Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe nach Ausführungsbeispiel 6,
    Fig. 13
    eine schematische Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe nach Ausführungsbeispiel 7,
    Fig. 14
    eine schematische Querschnittsansicht einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe nach Ausführungsbeispiel 8,
    Fig. 15
    eine Auftragung der gemessenen Rotortemperatur gegen die Rotordrehzahl in einer erfindungsgemäßen Pumpe nach Ausführungsbeispiel 4 sowie in der nicht erfindungsgemäßen Pumpe nach dem Vergleichsbeispiel.
  • Die in Fig. 1 gezeigte Turbomolekularpumpe 111 umfasst einen von einem Einlassflansch 113 umgebenen Pumpeneinlass 115, an welchen in an sich bekannter Weise ein nicht dargestellter Rezipient angeschlossen werden kann. Das Gas aus dem Rezipienten kann über den Pumpeneinlass 115 aus dem Rezipienten gesaugt und durch die Pumpe hindurch zu einem Pumpenauslass 117 gefördert werden, an den eine Vorvakuumpumpe, wie etwa eine Drehschieberpumpe, angeschlossen sein kann.
  • Der Einlassflansch 113 bildet bei der Ausrichtung der Vakuumpumpe gemäß Fig. 1 das obere Ende des Gehäuses 119 der Vakuumpumpe 111. Das Gehäuse 119 umfasst ein Unterteil 121, an welchem seitlich ein Elektronikgehäuse 123 angeordnet ist. In dem Elektronikgehäuse 123 sind elektrische und/oder elektronische Komponenten der Vakuumpumpe 111 untergebracht, z.B. zum Betreiben eines in der Vakuumpumpe angeordneten Elektromotors 125 (vgl. auch Fig. 3). Am Elektronikgehäuse 123 sind mehrere Anschlüsse 127 für Zubehör vorgesehen. Außerdem sind eine Datenschnittstelle 129, z.B. gemäß dem RS485-Standard, und ein Stromversorgungsanschluss 131 am Elektronikgehäuse 123 angeordnet.
  • Es existieren auch Turbomolekularpumpen, die kein derartiges angebrachtes Elektronikgehäuse aufweisen, sondern an eine externe Antriebselektronik angeschlossen werden.
  • Am Gehäuse 119 der Turbomolekularpumpe 111 ist ein Fluteinlass 133, insbesondere in Form eines Flutventils, vorgesehen, über den die Vakuumpumpe 111 geflutet werden kann. Im Bereich des Unterteils 121 ist ferner noch ein Sperrgasanschluss 135, der auch als Spülgasanschluss bezeichnet wird, angeordnet, über welchen Spülgas zum Schutz des Elektromotors 125 (siehe z.B. Fig. 3) vordem von der Pumpe geförderten Gas in den Motorraum 137, in welchem der Elektromotor 125 in der Vakuumpumpe 111 untergebracht ist, eingelassen werden kann. Im Unterteil 121 sind ferner noch zwei Kühlmittelanschlüsse 139 angeordnet, wobei einer der Kühlmittelanschlüsse als Einlass und der andere Kühlmittelanschluss als Auslass für Kühlmittel vorgesehen ist, das zu Kühlzwecken in die Vakuumpumpe geleitet werden kann. Andere existierende Turbomolekularvakuumpumpen (nicht dargestellt) werden ausschließlich mit Luftkühlung betrieben.
  • Die untere Seite 141 der Vakuumpumpe kann als Standfläche dienen, sodass die Vakuumpumpe 111 auf der Unterseite 141 stehend betrieben werden kann. Die Vakuumpumpe 111 kann aber auch über den Einlassflansch 113 an einem Rezipienten befestigt werden und somit gewissermaßen hängend betrieben werden. Außerdem kann die Vakuumpumpe 111 so gestaltet sein, dass sie auch in Betrieb genommen werden kann, wenn sie auf andere Weise ausgerichtet ist als in Fig. 1 gezeigt ist. Es lassen sich auch Ausführungsformen der Vakuumpumpe realisieren, bei der die Unterseite 141 nicht nach unten, sondern zur Seite gewandt oder nach oben gerichtet angeordnet werden kann. Grundsätzlich sind dabei beliebige Winkel möglich.
  • Andere existierende Turbomolekularvakuumpumpen (nicht dargestellt), die insbesondere größer sind als die hier dargestellte Pumpe, können nicht stehend betrieben werden.
  • An der Unterseite 141, die in Fig. 2 dargestellt ist, sind noch diverse Schrauben 143 angeordnet, mittels denen hier nicht weiter spezifizierte Bauteile der Vakuumpumpe aneinander befestigt sind. Beispielsweise ist ein Lagerdeckel 145 an der Unterseite 141 befestigt.
  • An der Unterseite 141 sind außerdem Befestigungsbohrungen 147 angeordnet, über welche die Pumpe 111 beispielsweise an einer Auflagefläche befestigt werden kann. Dies ist bei anderen existierenden Turbomolekularvakuumpumpen (nicht dargestellt), die insbesondere größer sind als die hier dargestellte Pumpe, nicht möglich.
  • In den Figuren 2 bis 5 ist eine Kühlmittelleitung 148 dargestellt, in welcher das über die Kühlmittelanschlüsse 139 ein- und ausgeleitete Kühlmittel zirkulieren kann.
  • Wie die Schnittdarstellungen der Figuren 3 bis 5 zeigen, umfasst die Vakuumpumpe mehrere Prozessgaspumpstufen zur Förderung des an dem Pumpeneinlass 115 anstehenden Prozessgases zu dem Pumpenauslass 117.
  • In dem Gehäuse 119 ist ein Rotor 149 angeordnet, der eine um eine Rotationsachse 151 drehbare Rotorwelle 153 aufweist.
  • Die Turbomolekularpumpe 111 umfasst mehrere pumpwirksam miteinander in Serie geschaltete turbomolekulare Pumpstufen mit mehreren an der Rotorwelle 153 befestigten radialen Rotorscheiben 155 und zwischen den Rotorscheiben 155 angeordneten und in dem Gehäuse 119 festgelegten Statorscheiben 157. Dabei bilden eine Rotorscheibe 155 und eine benachbarte Statorscheibe 157 jeweils eine turbomolekulare Pumpstufe. Die Statorscheiben 157 sind durch Abstandsringe 159 in einem gewünschten axialen Abstand zueinander gehalten.
  • Die Vakuumpumpe umfasst außerdem in radialer Richtung ineinander angeordnete und pumpwirksam miteinander in Serie geschaltete Holweck-Pumpstufen. Es existieren andere Turbomolekularvakuumpumpen (nicht dargestellt), die keine Holweck-Pumpstufen aufweisen.
  • Der Rotor der Holweck-Pumpstufen umfasst eine an der Rotorwelle 153 angeordnete Rotornabe 161 und zwei an der Rotornabe 161 befestigte und von dieser getragene zylindermantelförmige Holweck-Rotorhülsen 163, 165, die koaxial zur Rotationsachse 151 orientiert und in radialer Richtung ineinander geschachtelt sind. Ferner sind zwei zylindermantelförmige Holweck-Statorhülsen 167, 169 vorgesehen, die ebenfalls koaxial zu der Rotationsachse 151 orientiert und in radialer Richtung gesehen ineinander geschachtelt sind.
  • Die pumpaktiven Oberflächen der Holweck-Pumpstufen sind durch die Mantelflächen, also durch die radialen Innen- und/oder Außenflächen, der Holweck-Rotorhülsen 163, 165 und der Holweck-Statorhülsen 167, 169 gebildet. Die radiale Innenfläche der äußeren Holweck-Statorhülse 167 liegt der radialen Außenfläche der äußeren Holweck-Rotorhülse 163 unter Ausbildung eines radialen Holweck-Spalts 171 gegenüber und bildet mit dieser die der Turbomolekularpumpen nachfolgende erste Holweck-Pumpstufe. Die radiale Innenfläche der äußeren Holweck-Rotorhülse 163 steht der radialen Außenfläche der inneren Holweck-Statorhülse 169 unter Ausbildung eines radialen Holweck-Spalts 173 gegenüber und bildet mit dieser eine zweite Holweck-Pumpstufe. Die radiale Innenfläche der inneren Holweck-Statorhülse 169 liegt der radialen Außenfläche der inneren Holweck-Rotorhülse 165 unter Ausbildung eines radialen Holweck-Spalts 175 gegenüber und bildet mit dieser die dritte Holweck-Pumpstufe.
  • Am unteren Ende der Holweck-Rotorhülse 163 kann ein radial verlaufender Kanal vorgesehen sein, über den der radial außenliegende Holweck-Spalt 171 mit dem mittleren Holweck-Spalt 173 verbunden ist. Außerdem kann am oberen Ende der inneren Holweck-Statorhülse 169 ein radial verlaufender Kanal vorgesehen sein, über den der mittlere Holweck-Spalt 173 mit dem radial innenliegenden Holweck-Spalt 175 verbunden ist. Dadurch werden die ineinander geschachtelten Holweck-Pumpstufen in Serie miteinandergeschaltet. Am unteren Ende der radial innenliegenden Holweck-Rotorhülse 165 kann ferner ein Verbindungskanal 179 zum Auslass 117 vorgesehen sein.
  • Die vorstehend genannten pumpaktiven Oberflächen der Holweck-Statorhülsen 167, 169 weisen jeweils mehrere spiralförmig um die Rotationsachse 151 herum in axialer Richtung verlaufende Holweck-Nuten auf, während die gegenüberliegenden Mantelflächen der Holweck-Rotorhülsen 163, 165 glatt ausgebildet sind und das Gas zum Betrieb der Vakuumpumpe 111 in den Holweck-Nuten vorantreiben.
  • Zur drehbaren Lagerung der Rotorwelle 153 sind ein Wälzlager 181 im Bereich des Pumpenauslasses 117 und ein Permanentmagnetlager 183 im Bereich des Pumpeneinlasses 115 vorgesehen.
  • Im Bereich des Wälzlagers 181 ist an der Rotorwelle 153 eine konische Spritzmutter 185 mit einem zu dem Wälzlager 181 hin zunehmenden Außendurchmesser vorgesehen. Die Spritzmutter 185 steht mit mindestens einem Abstreifer eines Betriebsmittelspeichers in gleitendem Kontakt. Bei anderen existierenden Turbomolekularvakuumpumpen (nicht dargestellt) kann anstelle einer Spritzmutter eine Spritzschraube vorgesehen sein. Da somit unterschiedliche Ausführungen möglich sind, wird in diesem Zusammenhang auch der Begriff "Spritzspitze" verwendet.
  • Der Betriebsmittelspeicher umfasst mehrere aufeinander gestapelte saugfähige Scheiben 187, die mit einem Betriebsmittel für das Wälzlager 181, z.B. mit einem Schmiermittel, getränkt sind.
  • Im Betrieb der Vakuumpumpe 111 wird das Betriebsmittel durch kapillare Wirkung von dem Betriebsmittelspeicher über den Abstreifer auf die rotierende Spritzmutter 185 übertragen und in Folge der Zentrifugalkraft entlang der Spritzmutter 185 in Richtung des größer werdenden Außendurchmessers der Spritzmutter 185 zu dem Wälzlager 181 hin gefördert, wo es z.B. eine schmierende Funktion erfüllt. Das Wälzlager 181 und der Betriebsmittelspeicher sind durch einen wannenförmigen Einsatz 189 und den Lagerdeckel 145 in der Vakuumpumpe eingefasst.
  • Das Permanentmagnetlager 183 umfasst eine rotorseitige Lagerhälfte 191 und eine statorseitige Lagerhälfte 193, welche jeweils einen Ringstapel aus mehreren in axialer Richtung aufeinander gestapelten permanentmagnetischen Ringen 195, 197 umfassen. Die Ringmagnete 195, 197 liegen einander unter Ausbildung eines radialen Lagerspalts 199 gegenüber, wobei die rotorseitigen Ringmagnete 195 radial außen und die statorseitigen Ringmagnete 197 radial innen angeordnet sind. Das in dem Lagerspalt 199 vorhandene magnetische Feld ruft magnetische Abstoßungskräfte zwischen den Ringmagneten 195, 197 hervor, welche eine radiale Lagerung der Rotorwelle 153 bewirken. Die rotorseitigen Ringmagnete 195 sind von einem Trägerabschnitt 201 der Rotorwelle 153 getragen, welcher die Ringmagnete 195 radial außenseitig umgibt. Die statorseitigen Ringmagnete 197 sind von einem statorseitigen Trägerabschnitt 203 getragen, welcher sich durch die Ringmagnete 197 hindurch erstreckt und an radialen Streben 205 des Gehäuses 119 aufgehängt ist. Parallel zu der Rotationsachse 151 sind die rotorseitigen Ringmagnete 195 durch ein mit dem Trägerabschnitt 201 gekoppeltes Deckelelement 207 festgelegt. Die statorseitigen Ringmagnete 197 sind parallel zu der Rotationsachse 151 in der einen Richtung durch einen mit dem Trägerabschnitt 203 verbundenen Befestigungsring 209 sowie einen mit dem Trägerabschnitt 203 verbundenen Befestigungsring 211 festgelegt. Zwischen dem Befestigungsring 211 und den Ringmagneten 197 kann außerdem eine Tellerfeder 213 vorgesehen sein.
  • Innerhalb des Magnetlagers ist ein Not- bzw. Fanglager 215 vorgesehen, welches im normalen Betrieb der Vakuumpumpe 111 ohne Berührung leer läuft und erst bei einer übermäßigen radialen Auslenkung des Rotors 149 relativ zu dem Stator in Eingriff gelangt, um einen radialen Anschlag für den Rotor 149 zu bilden, damit eine Kollision der rotorseitigen Strukturen mit den statorseitigen Strukturen verhindert wird. Das Fanglager 215 ist als ungeschmiertes Wälzlager ausgebildet und bildet mit dem Rotor 149 und/oder dem Stator einen radialen Spalt, welcher bewirkt, dass das Fanglager 215 im normalen Pumpbetrieb außer Eingriff ist. Die radiale Auslenkung, bei der das Fanglager 215 in Eingriff gelangt, ist groß genug bemessen, sodass das Fanglager 215 im normalen Betrieb der Vakuumpumpe nicht in Eingriff gelangt, und gleichzeitig klein genug, sodass eine Kollision der rotorseitigen Strukturen mit den statorseitigen Strukturen unter allen Umständen verhindert wird.
  • Die Vakuumpumpe 111 umfasst den Elektromotor 125 zum drehenden Antreiben des Rotors 149. Der Anker des Elektromotors 125 ist durch den Rotor 149 gebildet, dessen Rotorwelle 153 sich durch den Motorstator 217 hindurch erstreckt. Auf den sich durch den Motorstator 217 hindurch erstreckenden Abschnitt der Rotorwelle 153 kann radial außenseitig oder eingebettet eine Permanentmagnetanordnung angeordnet sein. Zwischen dem Motorstator 217 und dem sich durch den Motorstator 217 hindurch erstreckenden Abschnitt des Rotors 149 ist ein Zwischenraum 219 angeordnet, welcher einen radialen Motorspalt umfasst, über den sich der Motorstator 217 und die Permanentmagnetanordnung zur Übertragung des Antriebsmoments magnetisch beeinflussen können.
  • Der Motorstator 217 ist in dem Gehäuse innerhalb des für den Elektromotor 125 vorgesehenen Motorraums 137 festgelegt. Über den Sperrgasanschluss 135 kann ein Sperrgas, das auch als Spülgas bezeichnet wird, und bei dem es sich beispielsweise um Luft oder um Stickstoff handeln kann, in den Motorraum 137 gelangen. Über das Sperrgas kann der Elektromotor 125 vor Prozessgas, z.B. vor korrosiv wirkenden Anteilen des Prozessgases, geschützt werden. Der Motorraum 137 kann auch über den Pumpenauslass 117 evakuiert werden, d.h. im Motorraum 137 herrscht zumindest annäherungsweise der von der am Pumpenauslass 117 angeschlossenen Vorvakuumpumpe bewirkte Vakuumdruck.
  • Zwischen der Rotornabe 161 und einer den Motorraum 137 begrenzenden Wandung 221 kann außerdem eine sog. und an sich bekannte Labyrinthdichtung 223 vorgesehen sein, insbesondere um eine bessere Abdichtung des Motorraums 217 gegenüber den radial außerhalb liegenden Holweck-Pumpstufen zu erreichen.
  • Die vorstehend beschriebene Pumpe ist mit zumindest einem erfindungsgemäßen Statorbauteil ausgestattet, das in einer Pumpstufe pumpwirksam mit einem Rotor zusammenwirkt und das die im unabhängigen Anspruch angegebenen Merkmale aufweist, insbesondere in einem Holweckstator einer Holweck-Pumpstufe und/oder in einer Statorscheibe einer Turbomolekularpumpstufe. Alternativ oder zusätzlich ist die vorstehend beschriebene Pumpe mit zumindest einem erfindungsgemäßen Rotorbauteil ausgestattet, das in einer Pumpstufe pumpwirksam mit einem Stator zusammenwirkt und das die im unabhängigen Anspruch angegebenen Merkmale aufweist, insbesondere in einer Rotorscheibe einer Turbomolekularpumpstufe. Vorteilhaft kann die Pumpe mit mehreren erfindungsgemäßen Statorbauteilen und/oder Rotorbauteilen, insbesondere mehreren Holweckstatoren in Holweck-Pumpstufen und/oder mehreren Statorscheiben in Turbomolekularpumpstufen und/oder mehreren Rotorscheiben in Turbomolekularpumpstufen, ausgestattet werden. Besonders vorteilhaft sind eine Mehrzahl an Statorscheiben der Turbomolekularpumpstufen, insbesondere alle Statorscheiben aller Turbomolekularpumpstufen erfindungsgemäß ausgebildete Statorbauteile und/oder eine Mehrzahl an Rotorscheiben der Turbomolekularpumpstufen, insbesondere alle Rotorscheiben aller Turbomolekularpumpstufen erfindungsgemäß ausgebildete Rotorbauteile, und ganz besonders vorteilhaft sind zusätzlich zumindest die radial äußeren oder alle Holweckstatoren aller Holweck-Pumpstufen erfindungsgemäß ausgebildete Statorbauteile.
  • Des Weiteren ist es vorteilhaft, wenn keine Turbomolekularpumpstufe der vorstehend beschriebenen Pumpe einen Distanzring mit behandelter Oberfläche umfasst.
  • Das Material der rotierenden Komponenten der Vakuumpumpe ist im Rahmen der vorliegenden Offenbarung nicht beschränkt. Beispielsweise können Rotorbauteile aus einem metallischen Werkstoff, einem keramischen Werkstoff und/oder einem Verbundwerkstoff bestehen.
  • Der Rotor kann einstückig ausgebildet sein. Er besteht dann nur aus einem einzigem Rotorbauteil und aus einem einzigen Material, z.B. einer Aluminiumlegierung. In diesem Fall bezeichnet der in der vorliegenden Offenbarung verwendete Begriff "Rotorbauteil" den gesamten Rotor, und der Rotor besteht aus einem einzigen Rotorbauteil.
  • Es kann jedoch vorteilhaft sein, wenn der Rotor mehrstückig ausgeführt ist. Unter einem mehrstückig ausgeführten Rotor soll in der vorliegenden Offenbarung ein Rotor verstanden werden, der aus mindestens zwei separaten Rotorbauteilen zusammengesetzt ist. Beispielsweise können bei einem mehrstückigen Rotor einzelne Rotorscheiben auf einer separat hergestellten Rotorwelle angebracht sein, und/oder eine Holweck-Rotorhülse an einer separat hergestellten Holwecknabe angebracht sein.
  • Ein mehrstückiger Aufbau weist zum einen den Vorteil auf, dass die einzelnen Rotorbauteile aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein können. Beispielsweise können Rotorscheiben aus Keramik auf einer Rotorwelle aus einem metallischen Werkstoff angebracht werden, oder eine Holweck-Rotorhülse aus einem Verbundwerkstoff kann an einer Holwecknabe aus Aluminium befestigt werden. Zum anderen ergibt sich aus einem mehrstückigen Aufbau des Rotors auch der Vorteil, dass frei ausgewählt werden kann, welche Rotorbauteile einer Oberflächenbehandlung unterzogen werden und welche Rotorbauteile unbehandelt bleiben. Somit lässt sich beispielsweise ein Aufbau des Rotors realisieren, bei dem einige Rotorscheiben behandelt sind, während andere Rotorscheiben unbehandelt bleiben.
  • Es versteht sich, dass ein Rotorbauteil nur einer Oxidationsbehandlung unterzogen werden kann, wenn es aus einem oxidierbaren metallischen Werkstoff besteht. Bei einem Rotor bzw. Rotorbauteil aus Keramik oder aus einem Verbundwerkstoff ist dies nicht möglich.
  • Wenn ein Rotorbauteil (bzw. ein einstückiger Rotor) aus einem metallischen Werkstoff, z.B. Aluminium oder einer Aluminiumlegierung, gebildet ist, kann es (bzw. er) frei von einer äußeren Schicht sein, d.h. keiner Oxidationsbehandlung unterzogen worden sein, oder eine durch eine Oxidationsbehandlung erzeugte äußere Schicht aufweisen, oder eine Nickel-haltige Beschichtung aufweisen.
  • Die Fig. 6 bis 14 zeigen eine Gegenüberstellung schematischer Querschnittsansichten mehrerer unterschiedlich ausgebildeter Vakuumpumpen, die sowohl Turbomolekularpumpstufen als auch Holweck-Pumpstufen umfassen.
  • Das Gehäuse 19, die Rotorwellen 52 und die an den im Betrieb um eine Achse 51 rotierenden Rotorwellen 52 angeordneten, auch als Rotornaben bezeichneten, Holwecknaben 61 des Holweckrotors weisen in den Vakuumpumpen von Fig. 6 bis Fig. 13 keine äußere Schicht auf, und können jeweils auf herkömmliche Weise ausgebildet sein, beispielsweise aus einer unbehandelten Aluminiumlegierung. Auch die an den Holwecknaben 61 befestigten zylindermantelförmigen Holweck-Rotorhülsen 63 weisen in den Vakuumpumpen von Fig. 6 bis Fig. 13 keine äußere Schicht auf, und können jeweils auf herkömmliche Weise ausgebildet sein, beispielsweise aus einem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff (CFK). Jedoch unterscheiden sich in den Fig. 6 bis 13 die in radialer Richtung gesehen ineinander geschachtelten, ebenfalls zylindermantelförmigen Holweck-Statorhülsen 67, 69 bzw. 68, 70 voneinander, die auch kurz als Holweckstatoren bezeichnet werden, hinsichtlich ihrer Oberflächenbeschaffenheit. Außerdem unterscheiden sich in den Fig. 6 bis 13 die Statorscheiben 57, 58, die Distanzringe 59, 60 und die Rotorscheiben 54, 55 hinsichtlich ihrer Oberflächenbeschaffenheit.
  • Das in Fig. 6 gezeigte System enthält herkömmliche Holweck-Statorhülsen 67, 69, die keine äußere Schicht und nirgends einen erhöhten thermischen Emissionsgrad aufweisen. Sie können beispielsweise aus einem metallischen Werkstoff bestehen, der keiner Oxidationsbehandlung unterzogen wurde.
  • Das in Fig. 8 gezeigte System enthält hingegen Holweck-Statorhülsen 68, 70 gemäß der vorliegenden Erfindung, deren gepunktet dargestellte Oberflächen eine durch Oxidationsbehandlung erzeugte äußere Schicht 80 mit einer Verbindung eines in dem metallischen Werkstoff enthaltenen metallischen Elements umfassen. Daher weisen sie einen gegenüber den herkömmlichen Holweckstatoren 67, 69 erhöhten thermischen Emissionsgrad auf und bewirken somit eine verbesserte Wärmeabfuhr. Dies trifft in Fig. 8 sowohl auf die radialen Innen- und Außenflächen des inneren Holweckstators 70 als auch auf die radiale Innenfläche des äußeren Holweckstators 68 zu, so dass jeweils über den gesamten radialen Holweck-Spalt 71, 73 hinweg ein gesteigerter Wärmetransport durch Wärmestrahlung vom Rotor zum Stator erfolgt. In der in Fig. 8 gezeigten Ausführungsform weist nämlich jede Holweckstator-Oberfläche jeweils in ihrer Gesamtheit eine durch Oxidationsbehandlung erzeugte äußere Schicht 80 und dadurch einen erhöhten thermischen Emissionsgrad auf. Dies schließt neben den radial inneren und äußeren Oberflächen auch, wie in Fig. 8 gezeigt, die Oberflächen der axial oberen und unteren Enden, d.h. die stirnseitigen Oberflächen, der Holweck-Statorhülsen 68, 70 mit ein.
  • Es versteht sich, dass im Rahmen der Erfindung auch andere Ausführungsformen möglich sind, die von der in Fig. 8 schematisch gezeigten Konfiguration des Holwecksystems abweichen. Beispielsweise ist es möglich, dass nicht alle Statoroberflächen, die in Fig. 8 gepunktet dargestellt sind, sondern nur ein Teil dieser Flächen eine durch eine Oxidationsbehandlung erzeugte äußere Schicht 80 aufweist.
  • Insbesondere ist es möglich, wie in Fig. 10 gezeigt, die radial innere Holweck-Statorhülse 70 keiner Oxidationsbehandlung zu unterziehen. Dies kann von Vorteil sein, weil das Vorhandensein einer äußeren Schicht 80 der zur Bildung eines besonders schmalen Holweck-Spalts 73 zwischen Rotor und Stator erforderlichen besonders hohen Maßgenauigkeit abträglich sein könnte. Die Oxidationsbehandlung und Erzeugung der äußeren Schicht 80 kann dann insbesondere auf die Oberflächen anderer Statorbauteile beschränkt bleiben, bei denen die Anforderungen an die Maßgenauigkeit geringer sind, beispielsweise die Oberflächen der radial äußeren Holweck-Statorhülse 68 und/oder die Oberflächen der Statorscheiben 58.
  • Insbesondere ist es außerdem möglich, wie in Fig. 8A und Fig. 10A gezeigt, jeweils die von der Hochvakuumseite aus betrachtet erste Statorscheibe 57 unbehandelt zu belassen, während alle weiteren Statorscheiben 58 behandelt sind.
  • Die in den Fig. 6 bis 14 gezeigten Vakuumpumpen umfassen zudem mehrere in Serie geschaltete Turbomolekularpumpstufen, die jeweils aus einer an der Rotorwelle 52 befestigten Rotorscheibe 54, 55 und einer zu dieser benachbarten Statorscheibe 57, 58 gebildet sind, wobei die Statorscheiben 57, 58 durch Distanzringe 59, 60 axial voneinander beabstandet sind.
  • Die Distanzringe 59 sind in den Fig. 6 bis 8 und den Fig. 10 bis 14 keiner Oxidationsbehandlung unterzogen worden, weshalb sie keine äußere Schicht 80 aufweisen. Sie können beispielsweise aus einer unbehandelten Aluminiumlegierung bestehen.
  • Wie in Fig. 9 gezeigt, ist es grundsätzlich möglich, auch Distanzringe 60 zu verwenden, die einer Oxidationsbehandlung unterzogen wurden und mit einer äußeren Schicht 80 versehen sind. Überraschenderweise wurde jedoch festgestellt, dass derart behandelte Distanzringe 60 trotz des resultierenden erhöhten thermischen Emissionsgrades der Distanzringe 60 keine Verbesserung der Rotorkühlung bewirken. Es ist daher bevorzugt, die Distanzringe 59 unbehandelt zu lassen.
  • Die unbehandelten Statorscheiben 57 in Fig. 6, 7, 8A, 10A und 13 unterscheiden sich von den behandelten Statorscheiben 58 in den Fig. 8 bis 14.
  • Das in Fig. 6 gezeigte, nicht erfindungsgemäße System enthält herkömmliche Statorscheiben 57, die keine äußere Schicht 80 und nirgends einen erhöhten thermischen Emissionsgrad aufweisen. Sie können beispielsweise aus einem metallischen Werkstoff bestehen, der keiner Oxidationsbehandlung unterzogen wurde.
  • Fig. 7 zeigt zwar ebenfalls ein System, in dem ausschließlich Statorscheiben 57 ohne äußere Schicht 80 und ohne erhöhten Emissionsgrad vorliegen. Anders als in Fig. 6 weisen hier jedoch die Holweck-Statorhülsen 68, 70 eine durch Oxidation behandelte Oberfläche mit einer äußeren Schicht 80 auf. Bei der in Fig. 7 dargestellten Konfiguration handelt es sich daher um ein erfindungsgemäßes System.
  • Die in Fig. 8 bis 14 gezeigten Systeme enthalten hingegen Statorscheiben 58 gemäß der vorliegenden Erfindung, deren gepunktet dargestellte Oberflächen eine durch Oxidationsbehandlung erzeugte äußere Schicht 80 mit einer Verbindung eines in dem metallischen Werkstoff enthaltenen metallischen Elements umfassen. Daher weisen sie einen gegenüber den herkömmlichen Statorscheiben 57 erhöhten thermischen Emissionsgrad auf und bewirken somit eine verbesserte Wärmeabfuhr. Dies trifft in den Fig. 8 bis 14 sowohl auf die Unterseite als auch auf die Oberseite der behandelten Statorscheiben zu, so dass jeweils über den gesamten Axialspalt 56 hinweg ein gesteigerter Wärmetransport durch Wärmestrahlung vom Rotor zum Stator erfolgt. In den in Fig. 8 bis 14 gezeigten Ausführungsformen weist nämlich die Oberfläche jeder behandelten Statorscheibe 58 jeweils in ihrer Gesamtheit eine durch Oxidationsbehandlung erzeugte äußere Schicht 80 und dadurch einen erhöhten thermischen Emissionsgrad auf. Dies schließt, wie in den Fig. 8 bis 14 gezeigt, neben den axial oberen und unteren Oberflächen auch die Oberflächen der radial inneren und äußeren Enden der behandelten Statorscheiben 58 mit ein.
  • Es versteht sich, dass, abweichend von den in den Fig. 8 bis 14 gezeigten Konfigurationen, auch erfindungsgemäße (in den Figuren nicht abgebildete) Systeme denkbar sind, in denen die Oberflächen einer oder mehrerer Statorscheiben 58 nicht in ihrer Gesamtheit, sondern jeweils nur anteilig behandelt sind, z.B. nur auf einer in axialer Richtung von der Hochvakuumseite abgewandten (in den Figuren jeweils unteren) Seite.
  • In den Fig. 8, 9, 10, 11, 12 und 14 sind Ausführungsformen gezeigt, in denen jede Statorscheibe 58 eine behandelte Oberfläche mit einer äußeren Schicht 80 aufweist. Es ist jedoch auch möglich, nicht alle Statorscheiben einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe zu behandeln, sondern eine oder mehrere Statorscheiben 57 unbehandelt zu lassen. Eine derartige Konfiguration ist in den Fig. 8A, 10A und 13 dargestellt. Hier bleibt die von der Hochvakuum-Seite (in den Fig. 8A, 10A, 13 oben) aus gesehen erste Statorscheibe 57 unbehandelt, während die zweite Statorscheibe 58 behandelt ist und, von der Hochvakuum-Seite aus betrachtet, sichtbar ist. Die übrigen Statorscheiben 58 in den Fig. 8A, 10A und 13 sind ebenfalls behandelt.
  • In den Fig. 11 bis 14 sind Ausführungsformen gezeigt, in denen neben Statorbauteilen auch zumindest einzelne Rotorbauteile eine behandelte Oberfläche mit einer äußeren Schicht 82 und erhöhtem Emissionsgrad aufweisen. Die in den Fig. 11 bis 14 dargestellte äußere Schicht 82 auf den Rotorbauteilen kann wie bei den Statorbauteilen durch eine Oxidationsbehandlung gebildet sein, sie ist jedoch nicht darauf beschränkt. Anders als bei der äußeren Schicht 80 auf den Statorbauteilen kann die äußere Schicht 82 auf den Rotorbauteilen in der vorliegenden Offenbarung nämlich auch aus einem nickelhaltigen Material gebildet sein.
  • Fig. 11 zeigt eine Vakuumpumpe, in der, neben allen Statorscheiben 58 und allen Holweck-Statorhülsen 68, 70, auch alle Rotorscheiben 55 behandelt sind. Dabei sind die Rotorscheiben 55 an ihrer gesamten Oberfläche behandelt, mit Ausnahme der Innendurchmesser der Rotorscheiben 55. Dass die Innendurchmesser der Rotorscheiben 55 unbehandelt bleiben, dient der besseren Passung der Rotorscheiben 55 an der Rotorwelle 53, die ebenfalls unbehandelt ist. Auch die Holwecknabe 61 und die Holweck-Rotorhülsen 63 sind in dieser Ausführungsform unbehandelt.
  • Wie in den Fig. 12 und 13 gezeigt, sind auch Ausführungsformen möglich, in denen einige Rotorscheiben 55 und/oder Statorscheiben 58 behandelt sind, während andere Rotorscheiben 54 und/oder Statorscheiben 57 gänzlich unbehandelt bleiben. Bevorzugt ist wenigstens eine hochvakuumseitig sichtbare Rotorscheibe und/oder wenigstens eine hochvakuumseitig sichtbare Statorscheibe behandelt. Das heißt, es kann beispielsweise die jeweils zweite Rotorscheibe und/oder zweite Statorscheibe behandelt und zugleich (zumindest bei einem von der axialen Richtung abweichenden Blickwinkel) von der Hochvakuumseite aus sichtbar sein. Zudem sind in diesem Fall auch alle auf die jeweils zweite Statorscheiben und/oder Rotorscheibe folgenden Scheiben behandelt.
  • Fig. 12 zeigt eine Vakuumpumpe mit dem gleichen Aufbau wie in Fig.11, außer dass, in Blickrichtung von der Hochvakuumseite aus gesehen, die erste Rotorscheibe 54 unbehandelt ist, während die erste Statorscheibe 58 an der Gesamtheit ihrer Oberfläche behandelt und von der Hochvakuumseite aus sichtbar ist.
  • Fig. 13 zeigt eine Vakuumpumpe mit dem gleichen Aufbau wie in Fig. 12, außer dass, in Blickrichtung von der Hochvakuumseite aus gesehen, auch die erste Statorscheibe 57 unbehandelt ist, während die zweite Statorscheibe 58 an der Gesamtheit ihrer Oberfläche behandelt ist und von der Hochvakuumseite aus sichtbar ist.
  • Die in den Fig. 6 bis Fig. 13 dargestellten Rotoren können sowohl einen einstückigen als auch einen mehrstückigen Aufbau besitzen.
  • Fig. 14 hingegen zeigt einen einstückig ausgebildeten Rotor. Er kann am Stück, beispielsweise aus einem metallischen Werkstoff gefertigt sein, insbesondere aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung. In der dargestellten Ausführungsform weist die gesamte Oberfläche des einstückigen Rotors eine äußere Schicht 82 auf, die durch eine Oxidationsbehandlung oder durch Beschichten mit einem nickelhaltigen Material gebildet ist. Anders als in den Ausführungsformen der Fig. 11 bis 13 ist die äußere Schicht 82 hier nicht auf die Rotorscheiben 55 beschränkt, sondern bedeckt auch die Holwecknabe 62, die Holweck-Rotorhülse 64 und die Rotorwelle 53. Obwohl in Fig. 14 nicht dargestellt, kann der einstückige Rotor auch als Glockenrotor ausgebildet sein, also einen Innenraum aufweisen, dessen Querschnitt rechtwinklig zu der Drehachse in axialer Richtung ausgehend von einer Hochvakuumseite der Rotoranordnung zunimmt, wobei auch der Außenumfang des Rotorkörpers in gleicher Richtung zunimmt.
  • Die Schichtdicke der äußeren Schicht 80, 82 ist in Fig. 7 bis 14 zur besseren Veranschaulichung stark übertrieben und nicht maßstabsgetreu dargestellt.
  • Der Begriff "Werkstoff" in Fig. 6 bis 14 ist nicht als Beschränkung auf einen einzigen Werkstoff zu verstehen, sondern schließt auch eine Mehrzahl an Werkstoffen innerhalb eines Rotors, Stators, Distanzringes oder Gehäuses mit ein. Zum Beispiel ist der Ausdruck "Werkstoff des Rotors" so zu verstehen, dass der gezeigte Rotor Rotorbauteile aus verschiedenen Materialien enthalten kann.
  • Der Begriff "Blickrichtung von Hochvakuumseite aus" in der schematischen Darstellung von Fig. 8A, 10A, 12 und 13 ist nicht als Beschränkung auf eine ausschließlich axiale Blickrichtung zu verstehen. Der Blickwinkel von der Hochvakuumseite aus kann um mehr als 0° und weniger als 90° von der axialen Richtung abweichen.
  • Beispiele
  • In einem Ausführungsbeispiel, im Folgenden als Beispiel 2 bezeichnet, besitzt eine erfindungsgemäße Vakuumpumpe eine Konfiguration wie in Fig. 8 gezeigt. Alle Statorscheiben 58 und beide Holweck-Statorhülsen 68, 70 sind aus Aluminium gefertigt und weisen an ihrer gesamten Oberfläche eine geschwärzte Aluminiumoxid-Schicht 80 auf, die durch ein Eloxierverfahren gebildet ist.
  • Dieses Eloxierverfahren umfasst eine Vorbehandlung (Entfetten, Beizen, Dekapieren), das eigentliche Eloxieren (d.h. die anodische Oxidation) und eine Nachbehandlung (Einfärben, Verdichten). Dazu wird jede der zuvor auf herkömmliche Weise aus Aluminium hergestellten Statorscheiben 58 und Holweck-Statorhülsen 68, 70 zunächst in einem alkalischen Bad entfettet und gebeizt. Ein anschließendes Dekapieren durch Eintauchen in eine verdünnte Säurelösung entfernt anhaftende Reste der alkalischen Lösung sowie die bestehende natürliche (durch Reaktion mit Luftsauerstoff entstandene) Oxidschicht auf der Aluminiumoberfläche. Nach diesen Vorbehandlungsschritten erfolgt das eigentliche Eloxieren (anodische Oxidation) des Statorbauteils bis zu einer Zieldicke der gesamten äußeren Schicht von 20 bis 25 µm. Bei einer Dicke der gesamten äußeren Schicht von 20 µm trägt die äußere Schicht 7 µm auf, bezogen auf die unbehandelte Aluminiumoberfläche. Das eloxierte Statorbauteil mit der Aluminiumoxidschicht an der Oberfläche wird anschließend in eine Lösung eines organischen Farbstoffes getaucht. Die entstandene poröse Aluminiumoxidschicht färbt sich durch Einlagerung des Farbstoffes in die Poren schwarz. Zuletzt wird das so eingefärbte Statorbauteil in kochendes Wasser getaucht, wodurch es zu einer Volumenzunahme des Aluminiumoxids kommt, so dass die Poren verschlossen werden.
  • Die so gebildete äußere Schicht 80 bedeckt im Wesentlichen die gesamte Oberfläche jeder Statorscheibe 58 und beider Holweck-Statorhülsen 68, 70. Lediglich die Kontaktstellen, die für die Durchführung des obigen Eloxierverfahrens notwendig sind (z.B. zur Herstellung des elektrischen Kontakts bei der anodischen Oxidation), sind nicht von der äußeren Schicht 80 bedeckt. Wenn in der vorliegenden Offenbarung von der "gesamten" Oberfläche oder von der "Gesamtheit" der Oberfläche die Rede ist, so ist darunter auch ein Anteil der Oberfläche zu verstehen, der aus technischen Gründen geringer als 100% ist. Eine Nachbearbeitung, bei der Teile der äußeren Schicht wieder entfernt werden, findet nicht statt.
  • Die ebenfalls aus Aluminium bestehenden Distanzringe 59 hingegen sind in Beispiel 2 nicht eloxiert und weisen dementsprechend keine äußere Schicht 80 auf.
  • Ebenso bestehen das Gehäuse 19, die Rotorwelle 52, die Rotorscheiben 54 und die Holwecknabe 61 aus Aluminium, das nicht eloxiert ist und daher keine äußere Schicht 80 aufweist. Der Rotor ist mehrstückig aufgebaut, mit einer Holweck-Rotorhülse 63, die aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) besteht (und somit ebenfalls keine äußere Schicht 82 aufweist). Dies gilt sowohl für das hier beschriebene Beispiel 2 als auch für die nachfolgend erläuterten Beispiele 1, 2A, 3, 4 und 4A sowie für das Vergleichsbeispiel.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel, im Folgenden als Beispiel 2A bezeichnet, besitzt eine erfindungsgemäße Vakuumpumpe den gleichen Aufbau wie oben für Beispiel 2 beschrieben, außer dass die von der Hochvakuumseite aus betrachtet erste Statorscheibe 57 unbehandelt ist und keine äußere Schicht 80 aufweist. Die Konfiguration der Vakuumpumpe gemäß Beispiel 2A ist in Fig. 8A dargestellt, wobei sich die Hochvakuum-Seite in der Darstellung am oberen Ende der gezeigten Pumpe befindet.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel, im Folgenden als Beispiel 1 bezeichnet, besitzt eine erfindungsgemäße Vakuumpumpe den gleichen Aufbau wie oben für Beispiel 2 beschrieben, außer dass alle Statorscheiben 57 unbehandelt sind und keine äußere Schicht 80 aufweisen, d.h. in Beispiel 1 weisen zwar beide Holweck-Statorhülsen 68, 70 an ihrer gesamten Oberfläche eine geschwärzte Aluminiumoxid-Schicht 80 auf, die durch das oben erläuterte Eloxierverfahren gebildet ist, es ist jedoch keine der Statorscheiben 57 eloxiert. Die Konfiguration der Vakuumpumpe gemäß Beispiel 1 ist in Fig. 7 dargestellt.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel, im Folgenden als Beispiel 3 bezeichnet, besitzt eine erfindungsgemäße Vakuumpumpe den gleichen Aufbau wie oben für Beispiel 2 beschrieben, außer dass, zusätzlich zur gesamten Oberfläche aller Statorscheiben 58 und der gesamten Oberfläche beider Holweck-Statorhülsen 68, 70, auch die gesamte Oberfläche der Distanzringe 59 nach dem oben erläuterten Verfahren eloxiert und geschwärzt ist. Die Konfiguration der Vakuumpumpe gemäß Beispiel 3 ist in Fig. 9 dargestellt.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel, im Folgenden als Beispiel 4 bezeichnet, besitzt eine erfindungsgemäße Vakuumpumpe den gleichen Aufbau wie oben für Beispiel 2 beschrieben, außer dass von den beiden Holweck-Statorhülsen nur die radial äußere Holweck-Statorhülse 68 eine geschwärzte Aluminiumoxid-Schicht 80 aufweist, die durch das oben erläuterte Eloxierverfahren gebildet ist. Das heißt, in Beispiel 4 sind die gesamten Oberflächen aller Statorscheiben 58 und die gesamte Oberfläche der radial äußeren Holweck-Statorhülse 68 nach dem obigen Verfahren eloxiert und geschwärzt, während die radial innere Holweck-Statorhülse 69 unbehandelt bleibt und somit keine äußere Schicht 80 aufweist. Die Konfiguration der Vakuumpumpe gemäß Beispiel 4 ist in Fig. 10 dargestellt.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel, im Folgenden als Beispiel 4A bezeichnet, besitzt eine erfindungsgemäße Vakuumpumpe den gleichen Aufbau wie oben für Beispiel 4 beschrieben, außer dass die von der Hochvakuumseite aus betrachtet erste Statorscheibe 57 unbehandelt ist und keine äußere Schicht 80 aufweist. Die Konfiguration der Vakuumpumpe gemäß Beispiel 4A ist in Fig. 10A dargestellt, wobei sich die Hochvakuum-Seite in der Darstellung am oberen Ende der gezeigten Pumpe befindet.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel, im Folgenden als Beispiel 5 bezeichnet, besitzt eine erfindungsgemäße Vakuumpumpe den gleichen Aufbau wie oben für Beispiel 2 beschrieben, außer dass zusätzlich auch alle Rotorscheiben 55 eine Aluminiumoxid-Schicht 82 aufweisen, die durch eine anodische Oxidation gebildet ist. Es handelt es sich um ein elektrolytisches Verfahren, bei dem eine äußere Stromquelle verwendet wird, und die zu behandelnde Rotorscheibe als Anode geschaltet ist, so dass die Oberfläche des Aluminium-Werkstoffes in Aluminiumoxid umgewandelt wird. Die Rotorscheibe wird dazu in eine als Elektrolyt dienende wässrige Salzlösung eingetaucht. Durch Einwirkung eines im Elektrolyten erzeugten Sauerstoff-Plasmas auf die Metalloberfläche entsteht eine poröse, aber festhaftende Oxidschicht auf dem behandelten Bauteil, die in den vorliegenden Ausführungsbeispielen 5 bis 8 nicht eingefärbt ist, jedoch optional auch eingefärbt, insbesondere geschwärzt werden kann. Die so erzeugte Oxidschicht wächst aufgrund ihrer Volumenzunahme zu 50% ihrer Dicke in das Grundmaterial hinein und zu 50 % nach außen. Anschließend wird die durch die obige Oxidation behandelte Rotorscheibe 55 durch Eintauchen in PTFE nachbehandelt.
  • Das heißt, in Beispiel 5 sind nicht nur die gesamten Oberflächen aller Statorscheiben 58 und die gesamten Oberflächen beider Holweck-Statorhülsen 68, 70, sondern zusätzlich auch die Oberflächen aller Rotorscheiben 55 oxidiert, wobei jeweils der Innendurchmesser der Rotorscheiben 55 unbehandelt bleibt. Alternativ kann eine zunächst am Innendurchmesser gebildete äußere Schicht durch lokale Nachbearbeitung wieder entfernt werden. Die Rotorwelle 52 und die Holwecknabe 61 bleiben gänzlich unbehandelt und weisen somit keine äußere Schicht 82 auf. Der Rotor ist mehrstückig aufgebaut, mit einer Holweck-Rotorhülse 63, die aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) besteht (und somit ebenfalls keine äußere Schicht 82 aufweist). Die Konfiguration der Vakuumpumpe gemäß Beispiel 5 ist in Fig. 11 dargestellt.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel, im Folgenden als Beispiel 6 bezeichnet, besitzt eine erfindungsgemäße Vakuumpumpe den gleichen Aufbau wie oben für Beispiel 5 beschrieben, außer dass die von der Hochvakuum-Seite aus gesehen erste Rotorscheibe 54 unbehandelt bleibt. Das heißt, in Beispiel 6 sind die gesamten Oberflächen aller Statorscheiben 58 und die gesamten Oberflächen beider Holweck-Statorhülsen 68, 70 mit einer durch das in Beispiel 2 erläuterte Eloxierverfahren gebildeten, geschwärzten Aluminiumoxidschicht 80 überzogen, und zusätzlich sind auch die Oberflächen aller Rotorscheiben 55, außer der von der Hochvakuum-Seite aus gesehen ersten Rotorscheibe 54, durch das in Beispiel 5 erläuterte anodische Oxidationsverfahren behandelt und mit PTFE nachbehandelt, wobei der jeweilige Innendurchmesser der Rotorscheiben 55 keine äußere Schicht aufweist. Die Abwesenheit der äußeren Schicht 82 am Innendurchmesser der Rotorscheiben 55 kann entweder dadurch zustande kommen, dass der Innendurchmesser von vornherein unbehandelt bleibt, oder sie kann erreicht werden, indem eine bei der Behandlung der Rotorscheibe 55 zunächst gebildete äußere Schicht 82 durch lokale Nachbearbeitung des Innendurchmessers entfernt wird. Die Rotorwelle 52 und die Holwecknabe 61 bleiben gänzlich unbehandelt und weisen somit keine äußere Schicht 82 auf. Der Rotor ist mehrstückig aufgebaut, mit einer Holweck-Rotorhülse 63, die aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) besteht (und somit ebenfalls keine äußere Schicht 82 aufweist). Die, von der Hochvakuum-Seite aus betrachtet, erste Statorscheibe 58 ist eloxiert und von der Hochvakuum-Seite aus sichtbar. Die Konfiguration der Vakuumpumpe gemäß Beispiel 6 ist in Fig. 12 dargestellt, wobei sich die Hochvakuum-Seite in der Darstellung am oberen Ende der gezeigten Pumpe befindet.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel, im Folgenden als Beispiel 7 bezeichnet, besitzt eine erfindungsgemäße Vakuumpumpe den gleichen Aufbau wie oben für Beispiel 6 beschrieben, außer dass auch die von der Hochvakuum-Seite aus gesehen erste Statorscheibe 57 unbehandelt bleibt. Das heißt, in Beispiel 7 sind die gesamten Oberflächen beider Holweck-Statorhülsen 68, 70, und zusätzlich auch die gesamten Oberflächen aller Statorscheiben 58 und die Oberflächen aller Rotorscheiben 55, außer der, von der Hochvakuum-Seite aus gesehen, ersten Rotorscheibe 54 und ersten Statorscheibe 57, mit einer durch das jeweils in Beispiel 2 (für Statorbauteile) bzw. Beispiel 5 (für Rotorscheiben) erläuterte Oxidationsverfahren gebildeten Aluminiumoxidschicht 80, 82 überzogen, wobei der jeweilige Innendurchmesser der Rotorscheiben 55 keine äußere Schicht 82 aufweist und die Rotorscheiben 55 zudem durch Eintauchen in PTFE nachbehandelt werden. Die Abwesenheit der äußeren Schicht 82 am Innendurchmesser der Rotorscheiben 55 kann entweder dadurch zustande kommen, dass der Innendurchmesser von vornherein unbehandelt bleibt, oder sie kann erreicht werden, indem eine bei der Behandlung der Rotorscheibe 55 zunächst gebildete äußere Schicht 82 durch lokale Nachbearbeitung des Innendurchmessers entfernt wird. Die Rotorwelle 52 und die Holwecknabe 61 bleiben gänzlich unbehandelt und weisen somit keine äußere Schicht 82 auf. Der Rotor ist mehrstückig aufgebaut, mit einer Holweck-Rotorhülse 63, die aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) besteht (und somit ebenfalls keine äußere Schicht 82 aufweist). Die, von der Hochvakuum-Seite aus betrachtet, zweite Statorscheibe 58 ist eloxiert und geschwärzt und von der Hochvakuum-Seite aus sichtbar. Die Konfiguration der Vakuumpumpe gemäß Beispiel 7 ist in Fig. 13 dargestellt, wobei sich die Hochvakuum-Seite in der Darstellung am oberen Ende der gezeigten Pumpe befindet.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel, im Folgenden als Beispiel 8 bezeichnet, besitzt eine erfindungsgemäße Vakuumpumpe einen Aufbau, wie er in Fig. 14 dargestellt ist. Wie in Beispiel 5 sind auch in Beispiel 8 die gesamten Oberflächen beider Holweck-Statorhülsen 68, 70 und die gesamten Oberflächen aller Statorscheiben 58 mit einer durch das oben erläuterte Eloxierverfahren gebildeten, geschwärzten Aluminiumoxidschicht 80 überzogen. Anders als in Beispiel 5 ist jedoch in Beispiel 8 der Rotor einstückig aus Aluminium ausgebildet und an seiner gesamten Oberfläche mit einer Aluminiumoxidschicht 82 überzogen, die durch das in Beispiel 5 erläuterte Oxidationsverfahren erzeugt und mit PTFE nachbehandelt ist. Das heißt, in Beispiel 8 besteht der gesamte Rotor aus Aluminium, und alle zugänglichen Oberflächen der Rotorwelle 53, aller Rotorscheiben 55, der Holwecknabe 62 und der Holweck-Rotorhülse 64 sind mit einer Aluminiumoxidschicht 82 überzogen. Die Konfiguration der Vakuumpumpe gemäß Beispiel 8 ist in Fig. 14 dargestellt.
  • Es versteht sich, dass die in den Beispielen 5 bis 8 auf den Rotorscheiben 55 bzw. dem gesamten einstückigen Rotor aufgebrachte äußere Schicht 82 alternativ auch durch Beschichten mit einem nickelhaltigen Material gebildet sein kann. Ebenso versteht es sich, dass die in den Beispielen 5 bis 8 auf den Rotorscheiben 55 bzw. dem gesamten einstückigen Rotor aufgebrachte äußere Schicht 82 alternativ auch durch Eloxieren gebildet sein kann, beispielsweise durch das oben in Beispiel 2 erläuterte Eloxierverfahren. Das heißt, es können sowohl die behandelten Statorbauteile als auch die behandelten Rotorbauteile eloxiert sein, wobei Stator- und Rotorbauteile mittels des gleichen Eloxierverfahrens behandelt sein können.
  • In einem Vergleichsbeispiel besitzt eine nicht erfindungsgemäße Vakuumpumpe den in Fig. 6 gezeigten Aufbau. Das heißt, weder die Holweck-Statorhülsen 67, 69 noch die Statorscheiben 57 sind eloxiert. Sie bestehen daher aus unbehandeltem Aluminium ohne äußere Schicht 80. Das Gleiche gilt für die Distanzringe 59, das Gehäuse 19, die Rotorwelle 53, die Rotorscheiben 54 und die Holwecknabe 61. Wie in den Beispielen 1 bis 7 ist der Rotor mehrstückig aufgebaut, wobei die Holweck-Rotorhülse 63 aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) besteht (und somit ebenfalls keine äußere Schicht 82 aufweist).
  • Die Auswirkungen der unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen auf die Wärmeabfuhr wurde bei Vakuumpumpen gemäß dem Vergleichsbeispiel und gemäß den Ausführungsbeispielen 1 bis 4 experimentell überprüft. Alle Vakuumpumpen der genannten Beispiele waren gleich dimensioniert und unterschieden sich lediglich dahingehend voneinander, welche Statorkomponenten eine geschwärzte Eloxal-schicht 80 aufwiesen. Um die Wirksamkeit der Wärmeabfuhr zu ermitteln, wurde mit jeder der genannten Vakuumpumpen jeweils die gleiche Menge des gleichen Gases gefördert, wobei die Drehzahl allmählich gesteigert und die Temperatur des Rotors in Abhängigkeit von der Rotordrehzahl mittels eines Infrarot-Thermometers gemessen wurde. Die Ergebnisse dieser Versuche sind in Tabelle 1 zusammengefasst. Tabelle 1: Temperaturänderung des Rotors in Abhängigkeit von der Konfiguration
    Beispiel Eloxierte geschwärzte Komponenten * Δ Rotortemperatur in [°C]
    Vergleichsbeispiel Keine (wie in Fig. 6 gezeigt) -
    Beispiel 1 Beide Holweckstatorhülsen 68, 70 (wie in Fig. 7 gezeigt) -1
    Beispiel 2 Beide Holweckstatorhülsen 68, 70 + alle Statorscheiben 58 (wie in Fig. 8 gezeigt) -11
    Beispiel 3 Beide Holweckstatorhülsen 68, 70 + alle Statorscheiben 58 + alle Distanzringe 59 (wie in Fig. 9 gezeigt) -6
    Beispiel 4 Radial äußerer Holweckstator 68 + alle Statorscheiben 58 (wie in Fig. 10 gezeigt) -7
    * Alle Bauteile, die in dem jeweiligen Beispiel nicht ausdrücklich als "eloxierte geschwärzte Komponenten" aufgeführt sind, sind unbehandelt, d.h. nicht eloxiert.
  • Hierbei zeigt sich in allen erfindungsgemäßen Beispielen, d.h. bei Verwendung eloxierter und geschwärzter Statorbauteile, eine Absenkung der Rotortemperatur gegenüber der Temperatur, die unter ansonsten gleichen Versuchsbedingungen im Vergleichsbeispiel gemessen werden, d.h. am Rotor einer herkömmlichen Vakuumpumpe, die nur unbehandelte, aber sonst baugleiche Statorteile enthält.
  • Eine besonders starke Absenkung der Rotortemperatur, nämlich um -11°C, lässt sich in Beispiel 2 beobachten, wenn die radial äußere Holweckstatorhülse 68, die radial innere Holweckstatorhülse 70 und alle Statorscheiben 58 an ihrer gesamten Oberfläche eloxiert und geschwärzt sind. Überraschenderweise führt das zusätzliche Eloxieren und Schwärzen der Distanzringe 60, wie in Beispiel 3 gezeigt, jedoch nicht zu einem noch stärkeren Effekt, sondern zu einer schwächeren Absenkung um nur noch -6°C gegenüber der Rotortemperatur des Vergleichsbeispiels. Die geringere Absenkung der Rotortemperatur kann dadurch erklärt werden, dass die beschichteten Distanzringe 60 zwar einen erhöhten Emissionsgrad, zugleich aber einen schlechteren Wärmeübergang zum Gehäuse als die unbehandelten Distanzringe 59 aufweisen.
  • In Beispiel 1 werden die beiden Holweckstatorhülsen 68, 70, aber keine der Statorscheiben 57 eloxiert und geschwärzt. Es tritt zwar eine Absenkung der Rotortemperatur gegenüber dem Vergleichsbeispiel auf; diese beträgt jedoch lediglich -1°C, ist also wesentlich geringer als in Beispiel 2, bei dem die ansonsten baugleiche Vakuumpumpe zusätzlich eloxierte und geschwärzte Statorscheiben 58 enthält.
  • In Beispiel 4 werden alle Statorscheiben 58 und die radial äußere Holweckstatorhülse 68 jeweils an ihrer gesamten Oberfläche eloxiert und geschwärzt, während die radial innere Holweckstatorhülse 69 unbehandelt bleibt. Dadurch ergibt sich wiederum eine deutliche Absenkung der Rotortemperatur um -7°C gegenüber dem Vergleichsbeispiel. Eine Auftragung der gemessenen Rotortemperaturen (y-Achse) gegen die Drehzahl (x-Achse) bei der Vakuumpumpe gemäß dem Vergleichsbeispiel (gestrichelte Linie) und gemäß dem Ausführungsbeispiel 4 (durchgezogene Linie) ist in Fig. 15 dargestellt. Anhand dieses Graphen ist ersichtlich, dass der Unterschied in der Rotortemperatur über den gesamten untersuchten Drehzahlbereich besteht und sich zu hohen Drehzahlen hin vergrößert.
  • Überraschenderweise zeigen die obigen Beispiele, dass in einer erfindungsgemäßen Vakuumpumpe eine deutlich verbesserte Wärmeabfuhr gegenüber einer ansonsten baugleichen Vakuumpumpe mit unbehandelten Statorbauteilen erreicht werden kann, obwohl die verwendeten behandelten Statorbauteile an ihrer gesamten Oberfläche behandelt wurden, ohne dass dabei eine nachträgliche Entfernung der äußeren Schicht an Kontakt-, Pass- oder Maßflächen vorgenommen wurde.
  • Bezugszeichenliste
  • 19
    Gehäuse
    51
    Rotationsachse
    52
    Rotorwelle
    53
    Rotorwelle
    54
    Rotorscheibe
    55
    Rotorscheibe
    56
    Axialspalt
    57
    Statorscheibe
    58
    Statorscheibe
    59
    Distanzring
    60
    Distanzring
    61
    Holwecknabe, Rotornabe
    62
    Holwecknabe, Rotornabe
    63
    Holweck-Rotorhülse
    64
    Holweck-Rotorhülse
    67
    äußere Holweck-Statorhülse
    68
    äußere Holweck-Statorhülse
    69
    innere Holweck-Statorhülse
    70
    innere Holweck-Statorhülse
    71
    Holweck-Spalt
    73
    Holweck-Spalt
    80
    äußere Schicht
    82
    äußere Schicht
    111
    Turbomolekularpumpe
    113
    Einlassflansch
    115
    Pumpeneinlass
    117
    Pumpenauslass
    119
    Gehäuse
    121
    Unterteil
    123
    Elektronikgehäuse
    125
    Elektromotor
    127
    Zubehöranschluss
    129
    Datenschnittstelle
    131
    Stromversorgungsanschluss
    133
    Fluteinlass
    135
    Sperrgasanschluss
    137
    Motorraum
    139
    Kühlmittelanschluss
    141
    Unterseite
    143
    Schraube
    145
    Lagerdeckel
    147
    Befestigungsbohrung
    148
    Kühlmittelleitung
    149
    Rotor
    151
    Rotationsachse
    153
    Rotorwelle
    155
    Rotorscheibe
    157
    Statorscheibe
    159
    Abstandsring
    161
    Rotornabe
    163
    Holweck-Rotorhülse
    165
    Holweck-Rotorhülse
    167
    Holweck-Statorhülse
    169
    Holweck-Statorhülse
    171
    Holweck-Spalt
    173
    Holweck-Spalt
    175
    Holweck-Spalt
    179
    Verbindungskanal
    181
    Wälzlager
    183
    Permanentmagnetlager
    185
    Spritzmutter
    187
    Scheibe
    189
    Einsatz
    191
    rotorseitige Lagerhälfte
    193
    statorseitige Lagerhälfte
    195
    Ringmagnet
    197
    Ringmagnet
    199
    Lagerspalt
    201
    Trägerabschnitt
    203
    Trägerabschnitt
    205
    radiale Strebe
    207
    Deckelelement
    209
    Stützring
    211
    Befestigungsring
    213
    Tellerfeder
    215
    Not- bzw. Fanglager
    217
    Motorstator
    219
    Zwischenraum
    221
    Wandung
    223
    Labyrinthdichtung

Claims (15)

  1. Vakuumpumpe, insbesondere Turbomolekularpumpe, mit einem Gehäuse und zumindest einer in dem Gehäuse angeordneten Pumpstufe, die einen Stator und einen im Betrieb relativ zum Stator um eine Drehachse rotierenden, mit dem Stator pumpwirksam zusammenwirkenden Rotor umfasst,
    wobei der Stator wenigstens ein Statorbauteil mit einer Statorbauteiloberfläche aufweist und ein Anteil der Statorbauteiloberfläche oder die Gesamtheit der Statorbauteiloberfläche durch Oxidation behandelt ist, und/oder der Rotor wenigstens ein Rotorbauteil mit einer Rotorbauteiloberfläche aufweist und ein Anteil der Rotorbauteiloberfläche oder die Gesamtheit der Rotorbauteiloberfläche durch Oxidation behandelt oder durch Beschichten mit einem nickelhaltigen Material behandelt ist,
    wobei das behandelte Statorbauteil und/oder das behandelte Rotorbauteil einen metallischen Werkstoff umfasst, der mindestens ein metallisches Element enthält,
    wobei der behandelte Anteil der Statorbauteiloberfläche oder die behandelte Gesamtheit der Statorbauteiloberfläche eine äußere Schicht umfasst, die eine durch die Oxidationsbehandlung entstandene Verbindung des metallischen Elements umfasst, und/oder wobei der behandelte Anteil der Rotorbauteiloberfläche oder die behandelte Gesamtheit der Rotorbauteiloberfläche eine äußere Schicht umfasst, die eine durch die Oxidationsbehandlung entstandene Verbindung des metallischen Elements umfasst, oder der behandelte Anteil der Rotorbauteiloberfläche oder die behandelte Gesamtheit der Rotorbauteiloberfläche eine äußere Schicht umfasst, die durch die Beschichtung mit dem nickelhaltigen Material gebildet ist und Nickel umfasst.
  2. Vakuumpumpe nach Anspruch 1,
    wobei die Gesamtheit der Oberfläche des wenigstens einen Statorbauteils behandelt ist.
  3. Vakuumpumpe nach Anspruch 1 oder 2,
    wobei das behandelte Rotorbauteil eine Rotorscheibe einer Turbomolekularpumpstufe der Vakuumpumpe ist.
  4. Vakuumpumpe nach einem der vorstehenden Ansprüche,
    wobei die Turbomolekularpumpstufe eine Mehrzahl an Rotorscheiben aufweist, wobei mehrere Rotorscheiben oder alle Rotorscheiben der Turbomolekularpumpstufe behandelt sind.
  5. Vakuumpumpe nach einem der vorstehenden Ansprüche,
    wobei das behandelte Statorbauteil ein Holweckstator einer Holweck-Pumpstufe der Vakuumpumpe und/oder eine Statorscheibe einer Turbomolekularpumpstufe der Vakuumpumpe ist.
  6. Vakuumpumpe nach Anspruch 5,
    wobei die Turbomolekularpumpstufe eine Mehrzahl an Statorscheiben aufweist, wobei mehrere Statorscheiben oder alle Statorscheiben der Turbomolekularpumpstufe behandelt sind.
  7. Vakuumpumpe nach Anspruch 5 oder 6,
    wobei die Holweck-Pumpstufe einen radial äußeren Holweckstator und einen oder mehrere radial innere Holweckstatoren umfasst, von denen entweder alle Holweckstatoren behandelt sind oder nur der radial äußere Holweckstator behandelt ist.
  8. Vakuumpumpe nach einem der vorangehenden Ansprüche,
    wobei die Vakuumpumpe zumindest eine Turbomolekularpumpstufe mit einer Mehrzahl an Statorscheiben und wenigstens eine Holweckpumpstufe mit einem radial äußeren Holweckstator und einem oder mehreren radial inneren Holweckstatoren umfasst, und
    wobei bei der oder jeder Turbomolekularpumpstufe entweder alle Statorscheiben behandelt sind oder mehrere Statorscheiben behandelt sind und eine oder mehrere Statorscheiben unbehandelt sind, und
    wobei bei der oder jeder Holweckpumpstufe von den Holweckstatoren entweder alle Holweckstatoren behandelt sind oder nur der radial äußere Holweckstator behandelt ist.
  9. Vakuumpumpe nach einem der vorangehenden Ansprüche,
    wobei die Vakuumpumpe zumindest eine Turbomolekularpumpstufe mit einer Mehrzahl an Rotorscheiben umfasst, und
    wobei bei der oder jeder Turbomolekularpumpstufe entweder alle Rotorscheiben behandelt sind oder mehrere Rotorscheiben behandelt sind und eine oder mehrere Rotorscheiben unbehandelt sind.
  10. Vakuumpumpe nach einem der Ansprüche 5 bis 9,
    wobei die Turbomolekularpumpstufe Distanzringe für die Statorscheiben umfasst, und wobei keiner der Distanzringe eine durch Oxidation behandelte Oberfläche aufweist.
  11. Vakuumpumpe nach einem der Ansprüche 3 bis 10,
    wobei zumindest eine Statorscheibe der Turbomolekularpumpstufe, die von einer Hochvakuumseite der Vakuumpumpe aus sichtbar ist, und/oder zumindest eine Rotorscheibe der Turbomolekularpumpstufe, die von einer Hochvakuumseite der Vakuumpumpe aus sichtbar ist, behandelt ist.
  12. Vakuumpumpe nach einem der vorangehenden Ansprüche,
    wobei das metallische Element Aluminium, Eisen, Kupfer, Magnesium, Nickel oder Titan ist, und/oder der metallische Werkstoff Aluminium, eine Aluminiumlegierung, Eisen, eine Eisenlegierung, Kupfer, eine Kupferlegierung, Magnesium, eine Magnesiumlegierung, Nickel oder eine Nickellegierung, Titan oder eine Titanlegierung ist.
  13. Vakuumpumpe nach einem der vorangehenden Ansprüche,
    wobei die Verbindung des metallischen Elements eine Sauerstoffverbindung oder eine Schwefelverbindung des metallischen Elements ist.
  14. Vakuumpumpe nach einem der vorangehenden Ansprüche,
    wobei bezogen auf die unbehandelte Oberfläche des metallischen Werkstoffes die äußere Schicht bis zu einer Dicke von 20 µm oder weniger, bevorzugt 10 µm oder weniger, bevorzugter 7 µm oder weniger, aufträgt.
  15. Vakuumpumpe nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die durch Oxidationsbehandlung entstandene äußere Schicht eine Gesamtdicke im Bereich von 15 µm bis 30 µm aufweist, bevorzugt im Bereich von 20 µm bis 25 µm.
EP24160525.2A 2024-02-29 2024-02-29 Vakuumpumpe Pending EP4361449A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP24160525.2A EP4361449A1 (de) 2024-02-29 2024-02-29 Vakuumpumpe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP24160525.2A EP4361449A1 (de) 2024-02-29 2024-02-29 Vakuumpumpe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4361449A1 true EP4361449A1 (de) 2024-05-01

Family

ID=90123878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP24160525.2A Pending EP4361449A1 (de) 2024-02-29 2024-02-29 Vakuumpumpe

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP4361449A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7572096B2 (en) * 2004-05-10 2009-08-11 Boc Edwards Japan Limited Vacuum pump
WO2010116747A1 (ja) * 2009-04-10 2010-10-14 株式会社アルバック メカニカルブースターポンプ、ターボ分子ポンプ又はドライポンプを構成する部材の表面処理方法及びこの表面処理方法により処理されたメカニカルブースターポンプ、ターボ分子ポンプ又はドライポンプ
US20140241872A1 (en) * 2011-10-31 2014-08-28 Edwards Japan Limited Stator Member and Vacuum Pump
CN105275836A (zh) * 2014-06-04 2016-01-27 株式会社岛津制作所 涡轮分子泵

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7572096B2 (en) * 2004-05-10 2009-08-11 Boc Edwards Japan Limited Vacuum pump
WO2010116747A1 (ja) * 2009-04-10 2010-10-14 株式会社アルバック メカニカルブースターポンプ、ターボ分子ポンプ又はドライポンプを構成する部材の表面処理方法及びこの表面処理方法により処理されたメカニカルブースターポンプ、ターボ分子ポンプ又はドライポンプ
US20140241872A1 (en) * 2011-10-31 2014-08-28 Edwards Japan Limited Stator Member and Vacuum Pump
CN105275836A (zh) * 2014-06-04 2016-01-27 株式会社岛津制作所 涡轮分子泵

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3227474B1 (de) Bauteil einer turboeinrichtung, brennkraftmaschine mit einer turboeinrichtung und verfahren zum herstellen eines turboeinrichtungsbauteils
EP1866459B1 (de) Matrix und schichtsystem
EP1624081B2 (de) Aluminiumlegierung für tribologisch beanspruchte Flächen
EP0609795B1 (de) Wärmedämmschicht aus Keramik auf Metallbauteilen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102012208333B4 (de) Verfahren zum verbinden eines metalls mit einem substrat
WO2015188918A1 (de) Bremsscheibe für ein kraftfahrzeug
DE102006031783B4 (de) Beschichtungsverfahren
DE102016209505B4 (de) Verfahren zur beschichtung der oberfläche einermotorzylinderbohrung sowie verfahren zum bilden einerschnittstelle zwischen einem kolben und einer oberfläche einermotorzylinderbohrung
DE202004010821U1 (de) Vakuumpumpenbauteil
EP1921177A2 (de) Erzeugung von Verschleissschutzschichten auf Werkstoffen aus sperrschichtbildenden Metallen oder deren Legierungen mittels Laserbehandlung
EP3022338B1 (de) Verfahren zur herstellung einer bremsscheibe sowie bremsscheibe
AT391106B (de) Schichtverbundwerkstoff mit diffusionssperr- schicht, insbesondere fuer gleit- und reibelemente,sowie verfahren zu seiner herstellung
DE202008010896U1 (de) Werkstoff, insbesondere Bauteile, mit verbesserten Verschleißschutzschichten
EP1064415B1 (de) Kunststoffbauteil
WO2009079979A1 (de) Lageranordnung
EP0754256B1 (de) Elektrisches bügeleisen
DE102016210822A1 (de) Phosphatierung und Anodisierung zur verbesserten Anbindung einer thermisch gespritzten Beschichtung auf Motorzylinderbohrungen
DE102012108057B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Dampfturbinenschaufel der letzten Stufe
DE3816310A1 (de) Verfahren zur anreicherung von titan in der unmittelbaren oberflaechenzone eines bauteils aus einer mindestens 2,0 gew.-% titan enthaltenden nickelbasis-superlegierung und verwendung der nach dem verfahren angereicherten oberflaeche
DE3424661C2 (de)
EP4361449A1 (de) Vakuumpumpe
DE102010031439A1 (de) Wälzlager und Verfahren zur Beschichtung eines Bauteils eines Wälzlagers
WO2007134596A1 (de) Verfahren zur behandlung von oberflächen von titanaluminiumlegierungen mit fluor oder fluorverbindungen
CH672318A5 (de)
DE102013207059A1 (de) Turbomolekularpumpe mit Stator- und/oder Rotorelementen mit Metalloxid-Oberfläche mit hohem Strahlungsvermögen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: BIRKENFELD, MAXIMILIAN