DE932083C - Verfahren zur Herstellung stabiler waessriger Injektionsloesungen von 2-Methyl-5, 8-dimethoxy-furanochromon - Google Patents

Verfahren zur Herstellung stabiler waessriger Injektionsloesungen von 2-Methyl-5, 8-dimethoxy-furanochromon

Info

Publication number
DE932083C
DE932083C DEU2690A DEU0002690A DE932083C DE 932083 C DE932083 C DE 932083C DE U2690 A DEU2690 A DE U2690A DE U0002690 A DEU0002690 A DE U0002690A DE 932083 C DE932083 C DE 932083C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methyl
solution
production
injection solutions
aqueous injection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU2690A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard F Dr Kaellner
Kurt A Dr Mulli
Kurt R Dr Med Uhlenbroock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Upha Chem Pharm Praeparate G M
Original Assignee
Upha Chem Pharm Praeparate G M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Upha Chem Pharm Praeparate G M filed Critical Upha Chem Pharm Praeparate G M
Priority to DEU2690A priority Critical patent/DE932083C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE932083C publication Critical patent/DE932083C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/28Steroids, e.g. cholesterol, bile acids or glycyrrhetinic acid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0019Injectable compositions; Intramuscular, intravenous, arterial, subcutaneous administration; Compositions to be administered through the skin in an invasive manner

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung stabiler wäßriger Injektionslösungen von 2-Methyl-5!8-dimethoxy-furanochromon Zusatz zum Patent 922298 Das Hauptpatent 922 298 betrifft ein Verfahren zur Herstellung stabiler wäßriger Injelttionslösungen von 2-Methyl-5, 8-dimethoxyfuranochromon, wobei als Lösungsvermittler Dehydrocholsäure bzw. deren wasserlösliche Verbindungen gegebenenfalls zusammen mit anderen Lösungsvermittlern verwendet werden.
  • Es hat sich nun in weiterer Ausbildung des Verfahrens des Hauptpatents gezeigt, daß diese lösungsverbessernde Wirkung gegenüber 2-Methyl-5, 8-dimethoxyfuranochromon auch bei den sogenannten Gallensäuren allgemein vorhanden ist, so daß man sowohl die einzelnen isolierten Gallensäuren, z. B. die Desoxycholsäure und Taurocholsäure für sich allein oder im Gemisch miteinander, als auch einen sie enthaltenden alkalischen Extrakt aus der Galle selbst zur Herstellung der gewünschten Lösungen des Pharmakons an Stelle der Dehydrocholsäure verwenden kann. Die Gallensäuren können auch, ebenso wie dies bei der Dehydrocholsäure der Fall ist, im Gemisch mit anderen lösungsverbessernden Agenzien und mit Stabilisatoren verwendet werden.
  • Die nachstehenden Beispiele zeigen die Wirkung der aus der Galle stammenden Gallensäuren als Lösungsvermittler.
  • Beispiel I In IOO ccm einer 20°/oigen wäßrigen Lösung von desoxycholsaurem Natrium werden I,5 g fein gepulvertes 2-Methyl-5, 8-dimethoxyfuranochromon eingetragen und bis zur Lösung im kochenden Wasserbade erwärmt. Man erhält eine klare stabile Lösung, die sich durch Filtrieren, Abfüllen in Ampullen und Sterilisieren zu einer inj izierbaren Lösung verarbeiten läßt.
  • Beispiel 2 Eine 200/obige wäßrige Lösung von Natriumtaurocholat vermag 7 mg 2-Methyl-5, 8-dimethoxyfuranochromon pro ccm aufzunehmen. Die Lösung läßt sich, wie im Beispiel X beschrieben, zu einer stabilen Injektionslösung verarbeiten.
  • Beispiel 3 Auf 50 g Fel tauri dep. sicc. (Erg. B. 6) stellt man durch Extraktion in der Kälte mit 200 ccm n-Natronlauge eine Lösung der Natriumsalze der Gallensäuren her. Die Lösung wird durch Zentrifugieren geklärt. 20 ccm der in soeben beschriebener Weise aus Fel tauri dep. sicc. hergestellten Lösung lösen beim Erwärmen 300 mg fein gepulvertes 2-Methyl-5, 8-dimethoxyfuranochromon zu einer stabilen Lösung.
  • Beispiel 4 Eine 20°/sige wäßrige Lösung von cholsaurem Natrium vermag 20 mg pro ccm 2-Methyl-5, 8-dimethoxyfuranochromon klar und stabil zu lösen.
  • Beispiel 5 In 50 ccm einer wäßrigen Lösung, welche Ion/0 desoxycholsaures Natrium und 5 °/o Natriumsalicylat enthält, werdeno,5 g feinigepuivertes 2-Methyl-5, 8-dimethoxyfuranochromon eingetragen und die Mischung im siedenden Wasserbade erwärmt. Es entsteht eine klare Lösung, die auch nach dem Erkalten stabil bleibt, sich in Ampullen füllen und sterilisieren läßt.
  • Beispiel 6 In IOO ccm einer 20°/oigen wäßrigen Lösung von desoxycholsaurem Natrium werden 2 g fein gepulvertes 2-Methyl-5, 8-dimethoxyfuranochromon eingetragen und zum Sieden gebracht. Kurz vor Beginn des Siedens werden 0,I g Diäthanolamin zugefügt. Es entsteht eine klare, stabile Lösung, die den im Beispiel I gegebenen Bedingungen entspricht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Weitere Ausbildung des Verfahrens nach Patent 922 298 zur Herstellung stabiler wäßriger Inj ektionslösungen von 2-Methyl-5, 8-dimethoxyfuranochromon, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle der Dehydrocholsäure andere Galiensäuren bzw. ihre wasserlöslichen Verbindungen einzeln oder in Mischung untereinander, gegebenenfalls auch zusammen mit anderen lösungsverbessernden Stoffen, als Lösungsvermittler verwendet werden.
DEU2690A 1954-03-31 1954-03-31 Verfahren zur Herstellung stabiler waessriger Injektionsloesungen von 2-Methyl-5, 8-dimethoxy-furanochromon Expired DE932083C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU2690A DE932083C (de) 1954-03-31 1954-03-31 Verfahren zur Herstellung stabiler waessriger Injektionsloesungen von 2-Methyl-5, 8-dimethoxy-furanochromon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU2690A DE932083C (de) 1954-03-31 1954-03-31 Verfahren zur Herstellung stabiler waessriger Injektionsloesungen von 2-Methyl-5, 8-dimethoxy-furanochromon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE932083C true DE932083C (de) 1955-08-22

Family

ID=7565292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU2690A Expired DE932083C (de) 1954-03-31 1954-03-31 Verfahren zur Herstellung stabiler waessriger Injektionsloesungen von 2-Methyl-5, 8-dimethoxy-furanochromon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE932083C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2358161A1 (fr) * 1976-07-12 1978-02-10 Hoffmann La Roche Solutions injectables a base aqueuse
FR2381520A1 (fr) * 1977-02-28 1978-09-22 Yamanouchi Pharma Co Ltd Compositions pour usage rectal

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2358161A1 (fr) * 1976-07-12 1978-02-10 Hoffmann La Roche Solutions injectables a base aqueuse
FR2381520A1 (fr) * 1977-02-28 1978-09-22 Yamanouchi Pharma Co Ltd Compositions pour usage rectal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE932083C (de) Verfahren zur Herstellung stabiler waessriger Injektionsloesungen von 2-Methyl-5, 8-dimethoxy-furanochromon
DE753235C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Lactoflavinloesungen
DE1617500C3 (de) Konservierung von Blutplasma
DE925541C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Loesungen von in Wasser schwer loeslichen Arzneimitteln
DE937726C (de) Verfahren zur Stabilisierung waessriger Loesungen von Furanochromonen
DE631176C (de) Verfahren zur Darstellung waessriger Loesungen von Arzneimitteln
DE675966C (de) Verfahren zur Herstellung klarer waessriger Loesungen von aetherischen OElen, Kampfer, Terpenen
DE642260C (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierten, wasserhaltigen Loesungen von in Wasserschwer oder unloeslichen Arzneistoffen
DE940060C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Loesungen von in Wasser schwer loeslichen Arzneimitteln
DE748005C (de) Verfahren zur Herstellung von leicht wasserloeslichen Verbindungen des Theophyllins bzw. Coffeins
DE666266C (de) Verfahren zur Erhoehung der Wasserloeslichkeit von Azoverbindungen
DE922298C (de) Verfahren zur Herstellung stabiler waessriger Injektionsloesungen von 2-Methyl-5, 8-dimethoxy-furanochromon
DE818047C (de) Verfahren zur Herstellung von konzentrierten neutralen Loesungen des Theophyllins
DE736918C (de) Verfahren zur Herstellung von kaliumchlorathaltigen Pasten
DE574564C (de) Verfahren zur Herstellung von Salzen zweibasischer organischer Saeuren
AT239443B (de) Verfahren zur Herstellung von insbesondere für Injektionszwecke geeigneten wässerigen Lösungen der Orotsäure
AT281277B (de) Verfahren zur Herstellung pharmazeutischer Zubereitungen
DE899338C (de) Verfahren zur Verhinderung des Siedeverzuges
DE951756C (de) Verfahren zur Herstellung konzentrierter haltbarer waessriger Loesungen von Furanochromonen
DE575971C (de) Verfahren zur Herstellung von medizinischen Badeessenzen
DE637792C (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer Loesungen komplexer Bleisalze
DE580710C (de) Feste, haltbare Wasserstoffsuperoxydpraeparate
DE409136C (de) Verfahren zur Darstellung von therapeutisch verwendbaren Loesungen von Quecksilber-derivaten der Oxybenzoeesulfosaeuren und ihrer Homologen
DE600365C (de) Verfahren zur Herstellung eines wirksamen Praeparates aus Dioxyphenylisatin bzw. dessen Substitutionsprodukten und Derivaten
DE504183C (de) Verfahren zur Darstellung therapeutisch wertvoller, steriler und haltbarer, zu Injektionen geeigneter Loesungen von p-dialkylaminoarylphosphinigsauren Salzen