DE815891C - Electric flashlight discharge device - Google Patents

Electric flashlight discharge device

Info

Publication number
DE815891C
DE815891C DEP54743A DEP0054743A DE815891C DE 815891 C DE815891 C DE 815891C DE P54743 A DEP54743 A DE P54743A DE P0054743 A DEP0054743 A DE P0054743A DE 815891 C DE815891 C DE 815891C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
accumulator
charging
switch
transformer
capacitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP54743A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Dr Guellner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaupunkt Werke GmbH filed Critical Blaupunkt Werke GmbH
Priority to DEP54743A priority Critical patent/DE815891C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE815891C publication Critical patent/DE815891C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/14Circuit arrangements
    • H05B41/30Circuit arrangements in which the lamp is fed by pulses, e.g. flash lamp
    • H05B41/32Circuit arrangements in which the lamp is fed by pulses, e.g. flash lamp for single flash operation

Landscapes

  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Description

Elektrisches Blitzlichtentladungsgerät Die Erfindung betrifft ein Blitzlichtgerät mit Gasentladungslampe und bezieht sich insbesondere auf die Ausgestaltung eines tragbaren Gerätes kleiner Abmessung, (las wahlweise entweder vom Netz oder auch unabhängig vom Netz betrieben werden kann.Electric flash discharge device The invention relates to a Flash device with gas discharge lamp and relates in particular to the design a portable device of small dimensions, (read either from the network or can also be operated independently of the network.

Es ist bekannt, zur Erzeugung von einmaligen oder auch mehrfach wiederholten Lichtblitzen eine Gasentladungslampe zu verwenden, die an einem Kodensator liegt, der bis auf die Zündspannung allmählich aufgeladen und dann kurzzeitig über die Entladungslampe entladen wird. Die Entladung kann z.13. durch einen Kontakt, der synchron vom Auslöser einer photographischen Kamera het:itigt wird oder durch einen anderen beliebigen Impuls erfolgen, so daß eine einmalige Blitzlichtentladung auftritt.It is known to generate single or repeated repeated Using a gas discharge lamp attached to a capacitor, which is gradually charged up to the ignition voltage and then briefly over the Discharge lamp is discharged. The discharge can z.13. through a contact who synchronously with the shutter release of a photographic camera or by one any other impulse take place, so that a single flash discharge occurs.

Die bisher bekannten Geräte werden meist von Batterien betrieben und haben daher nur eine beschränkte Lebensdauer, da die Batterie nur dazu ausreicht, um eine bestimmte Anzahl von Rufladungen des Kondensators zu bewirken. Danach muß die Batterie ausgewechselt werden. Der Benutzer des Gerätes muß sich also, namentlich wenn er eine größere Anzahl von Aufnahmen machen will, immer erst überzeugen, ob die Batterie noch genügend geladen ist oder er muß eine Ersatzbatterie mit sich führen, was wegen des Gewichtes lästig ist.The previously known devices are mostly operated by batteries and therefore only have a limited service life, as the battery is only sufficient to to cause a certain number of charge charges on the capacitor. Then must the battery must be replaced. The user of the device must therefore, by name if he wants to take a large number of pictures, always first convince him whether the battery is still sufficiently charged or he must have a spare battery with him lead, which is annoying because of the weight.

Es ist auch bekannt, derartige Geräte vom Netz aus zu betreiben, dann ist aber die Benutzung des Gerätes immer nur in der Nähe eines Starkstromnetzes möglich.It is also known to take such devices from the network the end to operate, but then the device is only ever used in the vicinity of one Power network possible.

Gemäß der Erfindung werden diese Nachteile dadurch beseitigt, daß das Gerät wahlweise vom Netz oder aus einem im Gerät eingebauten Akkumulator betrieben werden kann, wobei gleichzeitig eine Ladevorrichtung für den Akkumulator aus dem Netz mit eingebaut ist. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß der Benutzer das Gerät nach längerem Betrieb aus dem Akkumulator durch einfache Verbindung mit dem Starkstromnetz wieder durch Aufladung des Akkumulators für einen längeren unabhängigen Betrieb brauchbar machen kann, ohne daß ein Auswechseln irgendeines Teiles des Gerätes notwendig ist. Zweckmäßig wird dabei unter Benutzung des gleichen Transformators die Anordnung so getroffen, daß die zum Netzbetrieb des Gerätes vorgesehene Wicklung und Anschlußleitung gleichzeitig auch zur Ladung des Akkumulators vom Netz aus benutzt wird.According to the invention, these disadvantages are eliminated in that the device can be operated either from the mains or from an accumulator built into the device can be, at the same time a charger for the battery from the Network is built in. This arrangement has the advantage that the user can use the device after prolonged operation from the accumulator through a simple connection to the power network again by charging the battery for longer independent operation can make usable without the need to replace any part of the device is. The arrangement is expedient using the same transformer made in such a way that the winding and connecting cable provided for mains operation of the device is also used to charge the battery from the mains at the same time.

Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Figur dargestellt.An embodiment of the subject invention is shown in the figure shown.

Das Gerät enthält einen Transformator i mit der Primärwicklung 2, die über eine Sicherung 3 an ,den Netzstecker 4 angeschlossen ist. Die Sekundärwicklung 5 und 6 des Transformators besteht aus zwei Abschnitten, die je mit einer Gleichrichteranordnung mit den Gleichrichtern 7, 8, 9 und io verbunden sind. Diese Gleichrichterschaltung wird dazu benutzt, um einen Kondensator ii von größerer Kapazität aufzuladen, an den die Gasentladungslampe 12 über einen Relaiskontakt 13 angeschlossen ist. Der Transformator hat eine weitere Wicklung 14, an die ein Zerhacker 15 mit der Erregerwicklung 16 und den Kontakten 17, 18 und i9 angeschlossen ist. Ferner liegen an der gleichen Wicklung ein Akkumulator 20 und zwei Gleichrichter 21 und 22. Die Schalter 23 und 24 im Netzkreis und die Schalter 25, 26, 27' und 28 in dem an die Wicklung 14 angeschlossenen Kreis sowie der Schalter 29 im Kreis der Gleichrichteranordnung und der Auslösekontakt 3o haben beim Netzbetrieb die in der Zeichnung dargestellte Lage.The device contains a transformer i with the primary winding 2, which is connected to the mains plug 4 via a fuse 3. The secondary winding 5 and 6 of the transformer consists of two sections, each with a rectifier arrangement connected to rectifiers 7, 8, 9 and io. This rectifier circuit is used to charge a capacitor ii of greater capacity, an which the gas discharge lamp 12 is connected via a relay contact 13. Of the The transformer has a further winding 14 to which a chopper 15 with the excitation winding 16 and contacts 17, 18 and i9. Furthermore are due to the same Winding an accumulator 20 and two rectifiers 21 and 22. The switches 23 and 24 in the network and the switches 25, 26, 27 'and 28 in the connected to the winding 14 Circle as well as the switch 29 in the circle of the rectifier arrangement and the trip contact 3o have the position shown in the drawing during network operation.

Der Kontakt 3o dient zur Betätigung des Relais 31, welches von den Gleichrichtern 21 und 22 gespeist wird und bei Stromdurchgang den Kontakt 13 schließt. Der Kontakt 30 ist z. B. mit dem Auslöser einer photographischen Kamera zur synchronen Betätigung verbunden.The contact 3o is used to actuate the relay 31, which is fed by the rectifiers 21 and 22 and the contact 13 closes when the current passes. The contact 30 is z. B. connected to the shutter release of a photographic camera for synchronous actuation.

Beim Netzbetrieb erhält die Wicklung 2 über den geschlossenen Schalter 23 Strom. Die Schalter 25, 27 und 28 sind geöffnet, so daß die Zerhackereinrichtung nicht in Betrieb ist und der Akkumulator abgeschaltet ist. Der Kondensator i i wird über die Gleichrichteranordnung aufgeladen und beim Schließen des Kontaktes 30 über den Kontakt 13 entladen.During mains operation, the winding 2 receives current via the closed switch 23. The switches 25, 27 and 28 are open so that the chopper is not in operation and the accumulator is switched off. The capacitor ii is charged via the rectifier arrangement and discharged via the contact 13 when the contact 30 is closed.

Beim Batteriebetrieb wird der Kontakt 23 geöffnet, so daß die Netzanschlußleitung abgeschaltet ist und die Kontakte 25 und 27 werden geschlossen. Hierdurch wird der Zerhacker eingeschaltet, so daß nunmehr über die Wicklungen 14 und 5, 6 des Transformators die Gleichrichteranordnung gespeist und der Kondensator i i aufgeladen wird. ' Für das Laden des Akkumulators wird der Schalter 24 geschlossen, so daß der Transformator wieder an das Starkstromnetz angeschlossen ist. Der Kontakt 29 wird gleichzeitig geöffnet, um zu verhindern, daß der Kondensator ii aufgeladen, wird. Ferner wird durch Schließen des Kontaktes 28 die Gleichrichteranordnung 21 und 22 an den Akkumulator gelegt und durch Öffnen des Schalters 26 eine Erregung des Zerhackers verhindert. Bei dieser Stellung der Schalter kann also die Akkumulatorbatterie vom Netz aus aufgeladen werden.During battery operation, the contact 23 is opened, so that the power cord is switched off and contacts 25 and 27 are closed. This will make the Chopper switched on, so that now over windings 14 and 5, 6 of the transformer the rectifier arrangement is fed and the capacitor i i is charged. ' For the charging of the accumulator, the switch 24 is closed, so that the transformer is reconnected to the power grid. The contact 29 is at the same time opened to prevent the capacitor ii from being charged. Furthermore, by closing the contact 28, the rectifier arrangement 21 and 22 to the accumulator placed and prevented by opening the switch 26 excitation of the chopper. With the switch in this position, the accumulator battery can be connected to the mains to be charged.

Durch diese Art der Umschaltung ist es möglich, einen verhältnismäßig kleinen Akkumulator zu verwenden, da in den meisten Fällen nach einer Reihe von Aufnahmen die Möglichkeit zur Wiederaufladung des Akkumulators gegeben ist. Das Gerät wird, da der Transformator und der Gleichrichter 21 und 22 in mehrfacher Weise ausgenutzt werden, nicht wesentlich schwerer als ein Gerät, das nur für Netzbetrieb eingerichtet ist.This type of switching makes it possible to achieve a relatively use small accumulator, as in most cases after a number of Recordings the possibility to recharge the battery is given. That Device is used as the transformer and rectifier 21 and 22 in several ways are not significantly heavier than a device that is only for mains operation is set up.

Die Erfindung ist nicht an die hier dargestellte Ausführungsform gebunden.The invention is not bound to the embodiment shown here.

Zur Umschaltung können z. B. drei Kippschalter vorgesehen sein, von denen der eine zur Ein- und Ausschaltung des ganzen Gerätes, der zweite zur Umschaltung von Netz- auf Batteriebetrieb und der dritte zur Ein- und Ausschaltung des Ladekreises für den Akkumulator dient. Die Umschaltung kann auch auf einem anderen als den hier gezeigten Weg erfolgen, und die Schaltung kann in vielen Einzelheiten abgeändert werden, wie es die besonderen Verhältnisse erfordern.To switch z. B. three toggle switches may be provided by one for switching the entire device on and off, the second for switching from mains to battery operation and the third to switch the charging circuit on and off is used for the accumulator. The switchover can also take place on a different one than the one here and the circuit can be modified in many details as the special circumstances require.

Claims (6)

PATENTANSPRCCHE: i. Elektrisches Blitzlichtentladungsgerät mit Kondensator, Zerhacker, Transformator und Gleichrichteranordnung zur Aufladung des Kondensators, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät mit einer Vorrichtung zur Umschaltung des Transformators auf Betrieb vom Starkstromnetz oder auf Betrieb durch einen eingebauten Akkumulator oder auf Aufladung des Akkumulators vom Netz versehen ist. CLAIMS: i. Electric flashlight discharge device with capacitor, Chopper, transformer and rectifier arrangement for charging the capacitor, characterized in that the device is equipped with a device for switching the Transformer on operation from the power network or on operation by a built-in one Accumulator or on charging the accumulator from the network. 2. Gerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Netzbetrieb des Gerätes vorgesehene Anschlußleitung und Transformatorwicklung auch zur Aufladung des Akkumulators vorgesehen ist. 2nd device according to claim i, characterized in that the one provided for network operation of the device Connection cable and transformer winding are also provided for charging the accumulator is. 3. Gerät nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an die Wicklung des Transformators, an der der Zerhacker (17-19) liegt, eine Gleichrichteranordnung (21, 22) angeschlossen ist. 3. Apparatus according to claim i or 2, characterized in that a rectifier arrangement (21, 22) is connected to the winding of the transformer on which the chopper (17-19) is located. 4. Gerät nach Anspruch i bis 3, gekennzeichnet durch einen Schalter (29) zum Abschalten des Ladekondensators (i i) der Gasentladungslampe beim Laden des Akkumulators (20). 4. Apparatus according to claim i to 3, characterized by a switch (29) for switching off the charging capacitor (i i) of the gas discharge lamp when charging the accumulator (20). 5. Gerät nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an den Gleichrichter (21, 22) zum Laden des Akkumulators (2o) ein Relais (3r) zur Auslösung der Blitzlichtentladung angeschlossen ist. 5. Apparatus according to claim i to 4, characterized in that that to the rectifier (21, 22) for charging the accumulator (2o) a relay (3r) is connected to trigger the flash discharge. 6. Gerät nach Anspruch r bis 5, dadurch gekennzeichnet, <laß (las Gerät mit drei Schaltern versehen ist, von denen der eine zur Ein- und Ausschaltung des gesamten Gerätes, der zweite zur Umschaltung vom Netz- auf Batteriebetrieb und der dritte zur Ein- und Ausschaltung des Akkumulatorladekreises dient.6. Device according to claims r to 5, characterized in that <let (read device with three switches is provided, one of which is used to switch the entire device on and off, the second to switch from mains to battery operation and the third to switch on and switching off the accumulator charging circuit is used.
DEP54743A 1949-09-13 1949-09-13 Electric flashlight discharge device Expired DE815891C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP54743A DE815891C (en) 1949-09-13 1949-09-13 Electric flashlight discharge device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP54743A DE815891C (en) 1949-09-13 1949-09-13 Electric flashlight discharge device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE815891C true DE815891C (en) 1951-10-04

Family

ID=7387290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP54743A Expired DE815891C (en) 1949-09-13 1949-09-13 Electric flashlight discharge device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE815891C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029263B (en) * 1956-08-06 1958-04-30 Otto Huebner Electric shaver
DE1108803B (en) * 1957-01-08 1961-06-15 Reich Robert W Electron flash device
DE3435432A1 (en) * 1984-09-27 1986-04-03 Ceag Licht- Und Stromversorgungstechnik Gmbh, 4770 Soest Circuit arrangement for operating a discharge lamp

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029263B (en) * 1956-08-06 1958-04-30 Otto Huebner Electric shaver
DE1108803B (en) * 1957-01-08 1961-06-15 Reich Robert W Electron flash device
DE3435432A1 (en) * 1984-09-27 1986-04-03 Ceag Licht- Und Stromversorgungstechnik Gmbh, 4770 Soest Circuit arrangement for operating a discharge lamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2657167A1 (en) CIRCUIT FOR INDEPENDENT SWITCHING OF A LOAD FROM A PRIMARY POWER SOURCE TO A SECONDARY POWER SOURCE
DE2503186C2 (en) Circuit arrangement for remote control of a mains-fed electrical consumer electronics device
DE815891C (en) Electric flashlight discharge device
DE2313958C3 (en) Emergency power supply device for battery-powered electrical consumers, especially for emergency lights
DE7011139U (en) HOERGERAET.
DE452494C (en) Rectifier system for automatic charging of collector batteries
DE910444C (en) Charging device
DE1588774A1 (en) Disconnection device for a switch with automatic shutdown in the event of a mains voltage failure
DE1119384B (en) Small electrical appliances, in particular dry razors, with built-in energy storage devices including charging device
DE857227C (en) Automatic charging switch for accumulator batteries
DE719841C (en) Device for quick charging of collector batteries
EP0535322B1 (en) Electrical power supply device for a minimal tension - DC consumer
DE588294C (en) Device for charging accumulator batteries with automatic charge limitation after full charge
DE825789C (en) Flash device for photographic purposes with several high-voltage lamps
DE618322C (en) Device for zero voltage release of electrical switches with direct current
AT136328B (en) Test device for time relays.
AT234222B (en) Device driven by an electric motor
DE2220410C3 (en) Electric battery protected against short circuit
DE613729C (en) Device to avoid danger from lighting lamps for direct current receivers with indirectly heated tubes
DE1253337B (en) Electro-pneumatic emergency switch-off device for electrical circuit breakers
AT127124B (en) Electric safety lighting.
DE550828C (en) Device for charging more than two electrical collector batteries
DE676357C (en) Device for remote control
DE1909746C3 (en) Circuit arrangement for the optional power supply of a cooling device by a battery with a downstream inverter
DE581671C (en) Electromagnetic charging switch for batteries