DE7707270U1 - CLEANSING AND MASSAGE DEVICE, IN PARTICULAR FOR THE FACIAL SKIN - Google Patents

CLEANSING AND MASSAGE DEVICE, IN PARTICULAR FOR THE FACIAL SKIN

Info

Publication number
DE7707270U1
DE7707270U1 DE19777707270 DE7707270U DE7707270U1 DE 7707270 U1 DE7707270 U1 DE 7707270U1 DE 19777707270 DE19777707270 DE 19777707270 DE 7707270 U DE7707270 U DE 7707270U DE 7707270 U1 DE7707270 U1 DE 7707270U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
massage device
water
nozzle
splash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777707270
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knorr-Bremse-Bowles Fluidics 8000 Muenchen GmbH
Original Assignee
Knorr-Bremse-Bowles Fluidics 8000 Muenchen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knorr-Bremse-Bowles Fluidics 8000 Muenchen GmbH filed Critical Knorr-Bremse-Bowles Fluidics 8000 Muenchen GmbH
Priority to DE19777707270 priority Critical patent/DE7707270U1/en
Publication of DE7707270U1 publication Critical patent/DE7707270U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Massaging Devices (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

I III« · · ·I III «· · ·

KNORR - BREMSE - BOWLES FLUIDICS GMBHKNORR - BREMSE - BOWLES FLUIDICS GMBH

München 40, Moosacher Straße 80Munich 40, Moosacher Strasse 80

Reihigungs- und Massagegerät, insbesondere für dieLine-up and massage device, in particular for

Gesichtshaut . . ·'' 'Facial skin. . · '' '

£»ie Erfindung bzw. Neuerung betrifft eirv Reinigungs- und Massagegerät, insbesondere für die Gesichtshaut, mit wenigstens einer Düse zum Austritt von Wasser, die an der einen Stirnseite eines Haltrungskörpers angebracht ist, der über einen Schlauch an einen Wasserhahn anschließbar ist und wobei die ' Düse* von einem Spritzwasserschutzwall umgeben ist-,'The invention or innovation relates to cleaning and Massage device, in particular for the skin of the face, with at least one nozzle for the discharge of water, which is attached to one end face of a support body which is connected via a Hose can be connected to a faucet and where the ' Nozzle * is surrounded by a splash water protection wall, '

Es ist bereits ein nicht vorveröffentlichtes· Beinigungs- und Massagegerät der vorstehenden Art vorgeschlagen worden, bei de.n- <ier Spritzwasserschutzwall aus einem Bqrstjenkranz besteht, der derart ausgebildet und angeordnet ist, daß für einen unmittelbaren Wasserabfluß gesorgt ist, so daß der aus der Düse austretende Strahl im wesentlichen frei von Wasser auf die zu behandelnde Hautstelle auftrifft, das innerhalb des Spritzwassers chutzwalles aufgefangen wird.An unpublished leg and massage device of the above type has already been proposed, in which the splash water protection wall consists of a rim which is designed and arranged in such a way that water drains off immediately, so that the water from the The jet exiting the nozzle strikes the area of skin to be treated essentially free of water, which is caught within the splash wall.

7707270 29.06.78 I7707270 06/29/78 I.

ί · · ■»
EC
CC··
ί · · ■ »
EC
CC ··

Aufgabe der Erfindung ist es; ein Reinigungs- und Massagegerät |The object of the invention is ; a cleaning and massage device |

der eingangs genannten Art anzugeben, daß insbesondere zur |of the type mentioned at the beginning to indicate that in particular for |

Tiefenreinigung (Peeling) der Gesichtshaut durch intensives |Deep cleansing (peeling) of the facial skin through intensive |

Einmassieren einer Gesichtslotion und nach einer bestimmten IMassaging in a face lotion and after a certain I.

Sinwirkzeit durch vollständiges Auswaschen der Lotion besonders §Effective time by completely washing out the lotion, especially §

geeignet ist. Das setzt ein Gerät voraus, das wahlweise durch |suitable is. This requires a device that can optionally be connected to |

Betätigung einer Umschaltvorrichtung zum mechanischen Einmassie- |Actuation of a switching device for mechanical massaging |

ren -der Gesichtslotion ohne Zusatz von Wasser und zum anschlie- §ren -der face lotion without adding water and then- §

ßenden vollständigen Auswaschen der Lotion gleichermaßen gut |After washing out the lotion completely |

geeignet ist. Durch eine derartige Behandlungskombination mit isuitable is. Such a treatment combination with i

ein-»und demselben Gerät soll eine besonders schonende Reinigung ■one and the same device should be cleaned particularly gently

der Haut mit großer Tiefenwirkung erzielt werden. Für eine j derartige kosmetische Behandlung besonders empfindlicher Hautpartien sind vergleichbare Geräte bisher nieht bekannt geworden.the skin can be achieved with great depth. For a j such cosmetic treatment of particularly sensitive skin areas comparable devices have not yet become known.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß derThe object is achieved in that the

Sprxtzwasserschutzwall aus einem kreisringförmigen, inneren jSplash water protection wall made of a circular, inner j

Schutzwall an einem in seinem Zentrum die Düse tragenden Dreh- fProtective wall on a rotary f bearing the nozzle in its center

körper und einem den inneren Schutzwall umgebenden äußeren am Γbody and an outer one on the Γ that surrounds the inner protective wall

Halterungskörper festen Schutzwall besteht und in dem Halterungs- jBracket body consists solid protective wall and in the bracket j

körper ein Motor zum Antrieb des Drehkörpers vorgesehen ist. <body a motor is provided for driving the rotating body. <

Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen nach der Erfindung ergeben |Advantageous designs and developments according to the invention result |

sich' aus den Merkmalen der Unteransprüche für sich und in jthemselves' from the features of the subclaims for themselves and in j

Kombination mit anderen Ansprüchen. ; Combination with other claims. ;

Die Erfindung ist jedoch nicht auf ein Gerät zur Reinigung und IHowever, the invention is not limited to a device for cleaning and I.

Massage der Gesichtshaut beschränkt. Es kann sich auch um ein ]Massage limited to the skin of the face. It can also be a]

Gerät zur Reinigung beliebiger anderer Oberflächen handeln, \ Act as a device for cleaning any other surface, \

bei der die vorstehende Behandlungskombination vorteilhaft sein 'in which the above combination of treatments may be advantageous'

kann aber nicht Bedingung sein muß. ;but can not be a condition. ;

Die Erfindung wird an einem Ausführungsbeispiel mehr im einzelnen ; The invention is based on an embodiment in more detail ;

näher beschrieben und erläutert, das in beigefügten Zeichnungen §described and explained in more detail, the in the accompanying drawings §

schematisch dargestellt ist. Hierin zeigt: ffis shown schematically. Herein shows: ff

Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein Reinigungs- und <·1 shows a longitudinal section through a cleaning and

Massagegerät nach dar Erfindung, ?Massager according to the invention,?

7707270 29.06.787707270 06/29/78

"3"" 3 "

I (III E β COCCI (III E β COCC

Fig. 2 einen Querschnitt nach den Linien II-II in Fig.l, Fig. 3 eine Ansieht von oben und
Fig. k eine Ansicht von unten.
Fig. 2 is a cross section along the lines II-II in Fig.l, Fig. 3 is a view from above and
Fig. K is a view from below.

In Fig. 1 besteht das Reinigungs- und Massagegerät nach der Erfindung aus einem zylindrischen Halte^ngskörper 1, der vorteilhafterweise aus mehreren übereinander geordneten miteinander verklebten Scheiben 2 bis 8 aufgebaut ist. In der mittleren Scheibe 5 befindet sich ein Hydraulikmotor 9» der im Zusammenhang mit Fig. 2 noch näher besehrieben wird. Die Scheiben 3 bis 6 und 8 sind von konzentrischen Bohrungen durchsetzt. Die Scheibe besitzt ein konzentrische Sackbohrung 1© zur drohbaren Lagerung der Antriebswelle 11 des Motors 9.. Die Antriebswelle 11 durchgreift die koaxialen Bohrungen in den Seheiben S3 5, k3 3, die eine.freie Drehung der Antriebswelle 11 erlauben. Das freie obere isnde 12 der Antriebswelle 11 greift fest in die durchgehende Bohrung 13 der Scheibe 8 ein, die an der Antriebswelle 11 mit axialem Abstand a von der Scheibe 3 drehfest gphalten ist. Die Scheibe 8 bildet damit einen von dem Motor 9 über die Antriebswelle 11 angetriebenen Drehkörper3 der wenigstens eine Düse 14 trägt, die von einem inneren Spritzwasserschutzwall 15 aus Borsten, z.B. Ziegenborsten, umgeben ist, die büschel- bzw. bündelweise in Sacklöchern 16 (Fig. 3) fest eingeklebt sind und damit zusammen mit der Scheibe mitrotieren. In die zentrale Bohrung 13 ist von oben eine Düse Ik eingesetzt, bei (?or es sich vorteilhafterweise um einen fluidischen Oszillator ohne bewegliche Teile handelt. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Verwendung eines solchen Oszillators beschränkt, mit dem derzeit besonders gute und intensive Reinigungs- und Massagewirkungen I erzielbar sind. Zwischen dem inneren Spritzwasserschutzwall, i vorzugsweise aus einer Reihe von einzelnen Borstenbüscheln, und der Düse Ik sind in der Scheibe 8 sehlita£örmige Durchbrechungen zum Wasserablauf vorgesehen.In FIG. 1, the cleaning and massage device according to the invention consists of a cylindrical holding body 1, which is advantageously made up of several disks 2 to 8 which are arranged one above the other and are glued to one another. In the middle disk 5 there is a hydraulic motor 9 which will be described in more detail in connection with FIG. The disks 3 to 6 and 8 are penetrated by concentric bores. The disk has a concentric blind hole 1 © for threatening mounting of the drive shaft 11 of the motor 9 .. The drive shaft 11 passes through the coaxial bores in the Seheiben S 3 5, k 3 3, which allow a free rotation of the drive shaft 11. The free upper isnde 12 of the drive shaft 11 firmly engages in the through hole 13 of the disk 8, which is held on the drive shaft 11 at an axial distance a from the disk 3 in a rotationally fixed manner. The disc 8 thus forms a rotating body 3, driven by the motor 9 via the drive shaft 11, which carries at least one nozzle 14, which is surrounded by an inner splash-water protection wall 15 made of bristles, e.g. goat bristles, which in tufts or bundles in blind holes 16 (Fig 3) are firmly glued in and thus rotate together with the disk. A nozzle Ik is inserted into the central bore 13 from above, in which case it is advantageously a fluidic oscillator without moving parts - and massage effects I. Between the inner splash-water protection wall, i preferably made up of a series of individual tufts of bristles, and the nozzle Ik , 8 sehlita-shaped openings for water drainage are provided in the disk.

Die Scheibe 2 besteht aus einem schmalen Ring zur Halterung eines feststehenden äußeren Spritzwasserschützwalles 18The disk 2 is composed of a narrow ring for holding e ines fixed outer splash contactor Walles 18

7707270 29.06.78 -*-7707270 06/29/78 - * -

• · CtS*• · CtS *

t ■* · ■ it ■ * · ■ i

aus einzelnen in einer Reihe angeordneten Borstenbüscheln die hierzu in Saeklöcher 19 fest eingeklebt sind. Zwischen der festen Ringseheibe 2 und der angetriebenen Scheibe 8 ist ein radialer Spalt b zum Wasserabfluß freigelassen. Die feste Ringscheibe 2 besitzt außerdem an ihrer Unterseite zahnlückenartigefrom individual tufts of bristles arranged in a row which are firmly glued into Saeklöcher 19 for this purpose. Between the fixed ring disc 2 and the driven disc 8 is a radial gap b left free for water drainage. The fixed washer 2 also has tooth space-like on its underside

Einschnitte 19 zum Wasserabfluß naeh außen.Incisions 19 for water drainage near the outside.

Es ist klar, daß die Ringscheibe 2 auch auswechselbar auf die Scheibe 3 aufgesteckt sein kann. Hierzu können an den Stirnflächen der Vorsprünge 20 Stifte oder dergleichen Kupplungsteile vorhanden sein, die in entsprechende Löcher in der Seheibe 3 einrasten. Bei einer geeigneten Profilausbildung der Vorsprünge 20 und der Scheis 3 kann die Ringscheibe 2 auch auf die Scheibe aufgeschoben werden, wenn die Ringscheibe 2 wenigstens zweiteilig, also aus zwei halbkreisförmigen Ringteilen besteht* die von zwei Seiten auf die Scheibe aufgeschoben werdeil·.und im aufgeschobenen Zustand einen geschlossenen äußeren Sprifrzwasserseimtzwall aus einzelnen Borstenbüschel bilden, die wie der. innere Spritzwassa?- schutzwall nicht auf Lücke angeordnet/sein brauchen, was nachfolgend noch näher erläutert wird.It is clear that the annular disk 2 can also be plugged onto the disk 3 in an exchangeable manner. This can be done on the end faces of the projections 20 pins or similar coupling parts may be present, which are inserted into corresponding holes in the Seheibe 3 click into place. With a suitable profile design of the projections 20 and the disk 3, the annular disk 2 can also be placed on the disk be pushed on if the washer 2 is at least in two parts, thus consists of two semicircular ring parts that are pushed onto the disc from two sides and when pushed onto the disc State a closed outer aerosol spillway form individual tufts of bristles, which like the. internal splash water Protective wall does not / need not be arranged on a gap, as follows will be explained in more detail.

So wj.e die äußere Ringscheibe 2 mit dem äußeren Spritzwasserschutzwall auswechselbar ausgebildet sein kann, kann auch die an-So wj.e the outer ring disk 2 with the outer splash protection wall can be designed to be interchangeable, the other

h getriebene Scheibe 8 mit dem inneren Spritzwasserschufczwall h driven disk 8 with the inner splash water gun

und der Düse Ik auswechselbar ausgebildet sein. Hierzu muß das obere Ende der Antriebswelle 11. und d»e Bohrung 13 derart - geformt sein, daß ein leicht lösbarer Steckkontakt möglich § ist, der sicherstellt, daß während des Antriebes der Scheibe 8 ein selbständiges Lösen der Scheibe von der Wells unmöglich ist.and the nozzle Ik can be designed to be exchangeable. For this purpose, the upper end of the drive shaft 11 and the bore 13 must be shaped in such a way that an easily detachable plug contact is possible, which ensures that it is impossible to detach the disk independently from the well while the disk 8 is being driven.

p Eine auswechselbare Anordnung der äußeren Ringscheibe 2 und derp An interchangeable arrangement of the outer ring disc 2 and the

angetriebenen inneren Scheibe 8 kann vor allem dann von Vorteil sein, wenn für verschiedenartige Reinigungs-· und/oder Massage-Wirkungen unterschiedliche Borsten erforderlich sind.driven inner disk 8 can be of advantage especially when for various cleaning and / or massage effects different bristles are required.

Zum Anschluß von Wasser an die Düse Ik weist die Antriebswelle im Bereich ihres oberen Endes eine zentrale Längsbohrung 21 auf, die sich bis in den Bereich einer äußeren Wellenhut 22 innerhalb der Schicht 3 erstreckt. Die Wellennut 22 ist.über wenigstens eine Querbohrung 23 mit der Bohrung 21 verbunden. In der Ring-To connect water to the nozzle Ik , the drive shaft has a central longitudinal bore 21 in the area of its upper end, which extends into the area of an outer shaft cap 22 within the layer 3. The shaft groove 22 is connected to the bore 21 via at least one transverse bore 23. In the ring

7707270 29.06.787707270 06/29/78

3 3 OQO3 3 OQO

scheibe 3 befindet sich ein Kanal 24, der an die Wellennut 22 anschließt. Beiderseits der Wellennut 22 sind Dichtungsringe 22' vorhanden. Durch Zuführung von Wasser in den Kanal 24 gelangt dieses über die Nut 22, die Querbohrung 23 und die LängsbohrungiH in die Düse 14, die vorteilhafterweise aus einem an sich bekannten fluidischen Oszillator bestehen kamij aus dem ein Wasserstrahl austritt, der zwischen kegelförmigen AustrittswändenWasher 3 there is a channel 24 which connects to the shaft groove 22. On both sides of the shaft groove 22 there are sealing rings 22 ' present. When water is fed into the channel 24, it passes through the groove 22, the transverse bore 23 and the longitudinal bore iH into the nozzle 14, advantageously from a known per se fluidic oscillator are made up of a jet of water exits between the conical exit walls

f peitschenartig hin- und hersehwingt.f swings back and forth like a whip.

\ Der Kanal 24 ist von einer zylindrischen Querausnehmung 25 durchsetzt, in der als Absperrorgan ein Kolben 26 g*?gen die Kraft einer Feder 27 verschieblich ist, die den Kolben normalerweise in der Absperrst.ellung hält, in der der Kanal 24 unterbrochen ist. An den Kolben greift ein zentraler Stift 28 an, der durch eine Querbohrung mit einem Dichtangsring 29 flüssigkeitsdicht nach außen geführt ist und an seinem äußeren Ende einen Betätigungsknopf 30 trägt. Der Stift 28 weist eine solche Länge auf, daß durch Druck auf den Betätigungsknopf von Hand der Kolben gegen die Kraft der Feder 27· in der Zeichnung so weit nach rechts verschoben werden kann, daß der Kanal zum freien Durchtritt des Wasaers zur Düse 14 freigegeben ist. \ The channel 24 is penetrated by a cylindrical transverse recess 25 in which 26 g? Against the force of a spring is provided as a shut-off element is a piston slidably * 27, which holds the piston normally in the Absperrst.ellung, in which the channel is interrupted 24th A central pin 28 engages the piston, which is guided to the outside in a liquid-tight manner through a transverse bore with a sealing ring 29 and carries an actuating button 30 at its outer end. The length of the pin 28 is such that, by pressing the actuating button by hand, the piston can be displaced against the force of the spring 27 so far to the right in the drawing that the channel is free for the water to pass through to the nozzle 14 .

Füi- den Fachmann ist es auch ohne weitere Erläuterung klar, daß der Kolben so ausgebildet werden kann, daß er in Abhängigkeit von der Stellung der Eindrücktiefe gegen die Kraft der Feder 27, den Kanal 24 mehr oder weniger freigibt und damit eine Drosselwirkung einschließt, deren Größe vom Benutzer wählbar ist, um dadurch den Druck des aus der Düse austretenden Strahles einstellen zu können.For the person skilled in the art it is clear, even without further explanation, that the piston can be designed so that, depending on the position of the indentation depth against the force of the spring 27, the channel 24 releases more or less and thus includes a throttling effect, the size of which can be selected by the user thereby being able to adjust the pressure of the jet emerging from the nozzle.

Der Hydraulikmotor 9 ist in einer beispielsweisen Ausbildung aus Fig. 1 und 2 ersichtlich. Er besteht aus einem zylindrischen Drehteil 31, das zentral von der Antriebswelle 11 durchragt ist, die mit dem Drehteil 31 drehfest verbunden ist. Das Drehteil 31 besitzt zwei exzentrisch angeordnete parallele., in Achsrichtung ! verlaufende Schlitze 5, 33 zur Aufnahme von. sich in-entgegengesetzter Richtungen erstreckenden flachen Flügelteilßn 34, 35, die gegen die Kraft von Federn 36, 37 im wesentlichen in die. Schlitze 32 t The hydraulic motor 9 can be seen in an exemplary embodiment from FIGS. 1 and 2. It consists of a cylindrical rotating part 31 which is penetrated centrally by the drive shaft 11, which is connected to the rotating part 31 in a rotationally fixed manner. The rotating part 31 has two eccentrically arranged parallel., In the axial direction! extending slots 5, 33 for receiving. flat wing parts 34, 35 extending in opposite directions, which against the force of springs 36, 37 essentially in the. Slots 32 t

7707270 29.06.787707270 06/29/78

«•II ι I 1«• II ι I 1

I « · t t I «· t t

■ 1 > ■ 1 >

t »t »

- 6 - f- 6 - f

hineinschiebbar sind. Die Flügelteile werden mit ihren abgeschrägten Enden durch die Federkräfte an Wandungen angedrückt, die den Drehteil 31 ringförmig umfassen. Diese Wandungen setzen sich aus zwei zylinkischen, .sich zwischen den Scheiben 4 und 6 erstreckenden Wandabschnitten 38, 39 und jeweils anschließenden sich fortüaifend dem Drehteil schneckenartig nähernden, sich ebenfalls zwischen den Scheiben 4 und 6 erstreckenden Wandabschnitten 40, 4l zusammen, welche Auflaufabschnitte 42, 43 für die Flügelteile 34, 35 begrenzen. Diese Auflaufabschnitte sind zueinander um l80° versetzt angeordnet, und bei einer Drehung des Drehteiles 31 in Pfeilrichtung werden die bis auf die zylindrischen Wandabschnitte 40, 41 weitgehend ausgefahrenen Flügelteile 34, 35 in dem Maße, wie sie., auf die Auflaufabschnitte 42, 43 auflaufen, zunehmend tiefer in die Schlitze 32, 33 hineingedrücktj bis sie an den engsten Stellen zwischen dem Drehteil 31 und den Auflaufabschnitten 42, 43 weitgehend in die Schlitze 32, 33 hineingedrückt sind- Die Auflaufabschnitte sind an ihren breitesten Stellen von radial gerichteten Flächen 44, 45 begrenzt, die wieder an die zylindrischen Wandabschnitte 39 anschließen. Im Anschluß an die Begrenzungsflächen 44, 45 münde'n in den den Motor einschließenden Raum, der stirnseitig von den Scheiben 4 und 6 begrenzt ist, Kanäle 46, 47, die die Scheibe 6 durchdringen. Im Bereich der engsten Stellen zwischen dem Drehteil 31 und den Auflaufabschnitten 42, 43 münden in den Motorraum außerdem Abströmkanäle 48, 49, die ebenfalls die Scheibe 6 durchdringen. Die Abströmkanäle 48, 49 treten an der rückseitigen Stirnseite 50 des Halterungskörpers 1 aus. Die Zuströmkanäle 46, 47 schließen an einen Verbindungskanal 51 mit einer Verbindung zu einer Anschlußöffnung 52 an, an den ein Schlauch 53 angesetzt ist, der über einen nicht dargestellten Adapter an einen Wasserhahn anschließbar ist. Von dem Verbindungskanal 51 zweigt der Kanal 24 ab,der die Scheiben 6, 5 und 4 durchdringt. can be pushed in. The wing parts are bevelled with their Ends pressed by the spring forces on walls that encompass the rotating part 31 in an annular manner. Set these walls consists of two cylindrical ones, .sich between the disks 4 and 6 extending wall sections 38, 39 and each subsequent continuously approaching the rotating part like a helix wall sections 40, 4l also extending between the panes 4 and 6, which run-up sections 42, 43 limit for the wing parts 34, 35. These casserole sections are offset from one another by 180 °, and when the rotating part 31 is rotated in the direction of the arrow, the exceptions are cylindrical wall sections 40, 41 largely extended wing parts 34, 35 to the extent that they., on the run-up sections 42, 43 run up, pushed increasingly deeper into the slots 32, 33 until they are largely in the narrowest points between the rotating part 31 and the run-up sections 42, 43 Slots 32, 33 are pushed in - the ramp sections are bounded at their widest points by radially directed surfaces 44, 45, which again adjoin the cylindrical wall sections 39 connect. Following the boundary surfaces 44, 45 open into the space enclosing the motor, the space on the front is limited by the disks 4 and 6, channels 46, 47 which the Penetrate disk 6. In the area of the narrowest points between the rotating part 31 and the run-up sections 42, 43 open into the engine compartment also outflow channels 48, 49, which are also the Penetrate disk 6. The outflow channels 48, 49 occur at the rear end face 50 of the holder body 1. the Inflow channels 46, 47 also close to a connecting channel 51 a connection to a connection opening 52, to which a hose 53 is attached, which has a not shown Adapter can be connected to a tap. The channel 24, which penetrates the disks 6, 5 and 4, branches off from the connecting channel 51.

Der Hydraulikmotor arbeitet wie folgt:The hydraulic motor works as follows:

Wird Wasser mit einem am nicht dargestellten- Adapter eingestellten Druck über den Schlauch 53 zugeführt, so strömt das Wasser überIf water is set with an adapter, not shown Pressure is supplied via the hose 53, so the water flows over

7707270 29.06,787707270 06/29.78

-7--7-

• · ■ » tee• · ■ " tea

• I CM I• I CM I

die Kanäle 46, 47 in den Motorraum. Dabei entsteht zwischen den radial gerichteten Begrenzungsflächen 44, 45 und den Flügelteilen 34, 35 ein Staudruck, der das Drehteil 31 in Pfeilrichtung in Utftflrehung versetzt. Der Raum zwischen den Flügelteilen 34, 35 und den Begrenzungsflächen 4-4, 45 ist von den Abströmkanälen 46, 47 getrennt,bis die Flügelteile 34, 35 die Abströmkanäle 46, 47 überfahren haben und das Druckwasser über diese Kanäle wieder abfließen kann. Gelangt das Drehteil 31 mit den Flügelteilen 34, 35 anschließend in die in Fig. 2 gezeigte Ausgangsstellung, so beginnt das Spiel von vorn.the channels 46, 47 in the engine compartment. This creates a dynamic pressure between the radially directed boundary surfaces 44, 45 and the wing parts 34, 35, which causes the rotating part 31 to rotate in the direction of the arrow. The space between the wing portions 34, 35 and the boundary surfaces 4 - 4, 45 is separated from the outflow ducts 46, 47, to the wing parts 34, 35 the outflow channels 46, crossing over 47, and the pressurized water can flow back through these channels. If the rotating part 31 with the wing parts 34, 35 then reaches the starting position shown in FIG. 2, the game starts all over again.

Durch.den Anschluß des Kanals 24 an den Kanal 51 gelangt auch Druckvfasser über die Wellennut 22, die Quer-und Längsbohrungen 2£ und 21 in die Düse 14-, zur Abgabe.einee hin- und herschwingenden Flüssigkeitsstrahles unter der Voraussetzung,, daß der Kanal 24 durch Druck auf den Druckknopf 30 freigegeben ist.Through the connection of the channel 24 to the channel 51 also arrives Pressure vessel over the shaft groove 22, the transverse and longitudinal holes 2 £ and 21 in the nozzle 14-, for dispensing a reciprocating Liquid jet provided that the channel 24 is released by pressing the push button 30.

Das Reinigungs- und Massagegerät nach der Erfindung arbeitet also bei laufendem Motor und entsprechend sich drehender Scheibe 8 mit der Düse 14 und dem inneren Spritzwasserschutzwall 15 trocken, wenn sich der Kolben 26 in der Absperrstellung befindet oder unter gleichzeitigem Wasser aus tritt aus der Düse 14-, wenn der Druckknopf 30 betätigt ist.The cleaning and massage device according to the invention thus works with the engine running and the disk 8 rotating accordingly dry with the nozzle 14 and the inner splash water protection wall 15, when the piston 26 is in the shut-off position or with water at the same time exits from the nozzle 14- when the Push button 30 is actuated.

Zur Hautreinigung mit besonderer Tiefenwirkung wird eine Reini^ jgungslotion auf die Gesichtshaut aufgetragen und dann mit desm erfindungsgemäßen Gerät bei laufendem Motor und abgesperrtem W'assersutritt zu der Düse 14 einmassiert. Hierbei, spielt yor allem der sich drehende innere Borstenkranz eine wesentliche" Rolle.To cleanse the skin with a particularly deep effect, a cleanser is used Young lotion applied to the skin of the face and then with desm Device according to the invention with the engine running and locked W'assersutritt to the nozzle 14 massaged. Here, play ya above all the rotating inner bristle ring plays an essential "role".

Soll anschließend die einmassierte GesichtsIotion.mit großer Tiefenwirkung wieder ausgespült werden, so wird bei laufendem Motor 9 der Druckknopf 30 zum Anschluß der Düse 14. an das Drupkwasser betätigt. Die Reinigungwirkung des aus der Düse austretenden hin- und herschwenkenden Wasserstrahles unterstützt jetzt wiederum vor allem der sich drehende innere Borstenkrahz und zusätzlich der äußere feststehende Borstenkranz, wenn das Gerät von Hand über die zu behandelnde Haut hin- und herbewegt wird.Should then the massaged in facial lotion. With large If the depth effect is rinsed out again, then with the engine 9 running, the push button 30 is used to connect the nozzle 14 to the pressure water actuated. The cleaning effect of the jet of water that swings back and forth from the nozzle is now supported in turn mainly the rotating inner bristle ring and additionally the outer fixed bristle ring when the device is from Hand is moved back and forth over the skin to be treated.

7707270 29.oa787707270 29.oa78

~J~ J

Dabei vermag das von der behandelten Hautfläche zurückspritzende Wasser im wesentlichen aus den Schlitzen 17, den Spalt a und den Lücken 20 nach außen abzuströmen, ohne daß sich zwischen der Düse und der zu behandelnden Hautfläche ein Wasserpolster zu bilden vermag, das die Reinigungs- und Massagewirkung des aus der Düse 14 austretenden Strahles wesentlich verringern würde. Hierbei spielt auch eine wesentliehe Rolle, daß die Düse Ik die obere Stirnfläche der angetriebenen Scheibe 8 etwas überragt.The water splashing back from the treated skin area is able to flow outwards essentially from the slits 17, the gap a and the gaps 20, without a cushion of water being able to form between the nozzle and the skin area to be treated, which has the cleaning and massage effect of the jet emerging from the nozzle 14 would be significantly reduced. The fact that the nozzle Ik projects slightly beyond the upper end face of the driven disk 8 also plays an essential role.

Von der Gesichtshaut abströmendes Wasser vermag zusätzlich auch zwischen den auf Lücke stehenden Fußenden der Borstenbüschel des inneren Borstenkranzes, dem Ringspalt b und den Lücken 19 nach außen abzuströmen. Das von der Rotation der Scheibe 8 herrührende Spritzwasser wird von dem feststehenden äußeren Spritzwasserschutzwall 18 abgehalten, deren Borstenbüschel nicht auf Lücke »u» stehen brauchen, wenn ein rascher Abfluß des Wassers über die Lücken 19 nach außen ausreicht.Water flowing off the skin of the face is also capable of between the gaping foot ends of the tufts of bristles of the inner bristle ring, the annular gap b and the gaps 19 according to to flow away outside. The splash water resulting from the rotation of the disk 8 is released from the stationary outer splash water protection wall 18 held, the tufts of bristles not on gap »u» need to stand when a rapid drainage of the water through the gaps 19 to the outside is sufficient.

Dem rotierenden inneren Borstenkranz und dem, feststehenden äußeren Borstenkranz kommen daher verschiedene Aufgaben .zu. Sie dienen z.B. -zum Einmassieren einer Reinigungslotion ohne Wasserzusatz und unterstützt von dem Wasserstrahl aus der Düse zum anschließen-' den Entfernen der Gesichtslotion bei gleichzeitigem Absctirmen des Spritzwassers nach außen. Während: dem drehenden Bürstenkranz - beim Einmassieren und erneuten.Entfernen der.Reinigungslotion eine größere Bedeutung wie dem feststehenden Bürstenkranz zukommt, kommt dem letzteren beim Abhalten von.Spritzwasser, nach außen die größere Bedeutung zu. Die Erfindung ist daher, nicht auf eine Ausbildung mit einem feststehenden äußeren Spritzwasserschutzwall aus einem Borstenkranz beschränkt,, er kann auch für eine verschlechterte Ausführung durch andere Materialien,- z.B. aus Schaumstoff ersetzt sein., der dann zweckmä&Lgerweise eine geringere Höhe als die freie Länge der Bor3ten. des inneren Borstenkranzes aufweist, weil Spritzwasser vor allem.von den unteren Bereichen des inneren Berstenkranzes und der sich drehenden Scheibe abgegeben wird und der äußere Sprit zwasserscinit zw. all daher die zu behandelnde Haut nicht berühren braucht.The rotating inner bristle ring and the stationary outer one The bristle ring therefore has different tasks .zu. They are used, for example, to rub in a cleaning lotion without the addition of water and supported by the water jet from the nozzle to connect- ' the removal of the face lotion while simultaneously withdrawing it of the splash water to the outside. During: the rotating brush ring - when massaging and again removing the cleansing lotion greater importance is attached to the fixed brush ring, comes to the latter when keeping from splashing water, to the outside the greater importance to it. The invention is, therefore, not based on an education with a fixed outer splash protection wall confined from a bristle ring, he can also be for a deteriorated Design can be replaced by other materials - e.g. made of foam, which then expediently be a lower one Height as the free length of the bristles. of the inner bristle ring because of splashing water mainly. from the lower Areas of the inner bursting ring and the rotating disc is released and the outer fuel zwasserscinit zw. All therefore the too does not need to touch the skin to be treated.

7707270 29.06.787707270 06/29/78

• · ■ 1 * · I · I• · ■ 1 * · I · I

I ■ * ■ tI ■ * ■ t

XCXC

Aus diesem Grunde kann -^s vorteilhaft sein, die Lücken 20 von im Winkel zu Radien verlaufenden Flächen begrenzen zu lassen, urn zu verhindern, daß das von der sich drehenden Scheibe 8
radial abgeschleuderte Spritzwasser nicht durch radial verlaufende Lücken radial nach außen abgespritzt werden kann.
For this reason, it can be advantageous to have the gaps 20 delimited by surfaces running at an angle to radii, in order to prevent that from the rotating disk 8
Splash water thrown off radially cannot be hosed off radially outwards through gaps running radially.

Die die Kanäle 24 und 46 bis 51 enthaltenden Scheiben 3 und 7 können aus mehreren Scheiben zusammengesetzt sein, die zwischen? sich Kanäle bilden. Die Antriebswelle 11 kann auch vollständig durchbohrt und der Kanal 24 an die Sacklpchbohrung 10 angeschlossen sein. Die Scheibe 3 würde dann entfallen können und die Absperrvorrichtung 26, 27, 30 müßte, entsprechend in der
verbreiterten unteren Scheibe 7 untergebracht sein3 die auch
mehrteilig ausgebildet sein kann. An 'die. Austritte· der Abströmkanäle 48, 49 an der rückseitigen Stirnflächa des Halterungskörpers 1 können nicht dargestellte, SchlÄuche>angreifen, über das abströmende Wasser kontrolliert abstrjSint.
The disks 3 and 7 containing the channels 24 and 46 to 51 can be composed of several disks which are between? channels form. The drive shaft 11 can also be drilled through completely and the channel 24 can be connected to the blind hole 10. The disc 3 would then be omitted and the shut-off device 26, 27, 30 would have to be in accordance with the
widened lower disc 7 housed 3 the also
can be formed in several parts. To the. Outlets of the outflow channels 48, 49 on the rear face of the mounting body 1 can attack hoses, not shown, via the outflowing water in a controlled manner.

AnsprücheExpectations

7707270 29.06.787707270 06/29/78

Claims (13)

* · lilt M « ι ■ β « · · * • · ·■· α ο ο a 3 ■ · · · • e · ■ ■ ι« ο a , , - 10 - Ansprüche :* · Lilt M «ι ■ β« · · * • · · ■ · α ο ο a 3 ■ · · · • e · ■ ■ ι «ο a,, - 10 - Claims: 1. Beinigungs- und Massagegerät, insbesondere für die Gesichtshaut, mit wenigstens einer Düse zum Austritt von Wasser, die an der einen Stirnseite eines Halis?ungskörpers. angebracht ist, der über einen Schlauch an einen. Wasserhahn anschließbar ist und'wobei die Düse von einem Spritzwasserschutzwall umgeben ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Spritswasserschutzwall aus eir„em kreisringförmigen, inneren Sehutzwall (15) an einem in seinem Zentrum die Düse (.14) tragenden Drehkörper. (8) und einem den inneren Schutzwall umgebenden äußeren am Halterungskörper (1) festen Schutzwall (l8.) besteht und in dem Halterungskörper ein Motor (9) zum Antrieb des Drehkörpers vorgesehen ist.1. Leg inclination and massage device, especially for the skin of the face, with at least one nozzle for the outlet of water, the on one end face of a halation body. is appropriate that via a hose to one. Faucet can be connected and the nozzle is surrounded by a splash water protection wall is, characterized in that the splash water protection wall of a circular, inner protective wall (15) on one rotating body carrying the nozzle (.14) in its center. (8) and an outer one surrounding the inner protective wall Bracket body (1) solid protective wall (l8.) And in which Mounting body a motor (9) for driving the rotating body is provided. 2. Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch ls. dadurch gekennzeichnet, daß der äußere und/oder der innere Spritzwasserschutzwall (15, 18) aus je einem Borstenkranz besteht.2. Cleaning and massage device according to claim l s . characterized in that the outer and / or the inner splash water protection wall (15, 18) each consists of a bristle ring. 3. Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch. 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (9) ein Hydraulikmotor ist.3. Cleaning and massage device according to claim. 1 or 2, characterized in that the motor (9) is a hydraulic motor. 4. Reinigungs- und Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der .Motor an einen Wasserkreislauf in dem Halterungskörper (1) angeschlossen ist und daß von dem Wasserkreislauf ein Wasseranschluß zu der Düse '(.Ik) abzweigt.4. Cleaning and massage device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the .Motor is connected to a water circuit in the mounting body (1) and that a water connection to the nozzle '(.Ik) branches off from the water circuit. 5. Reinigungs- und Massagegerät nacn Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Halterungskörper (1) eine von Hand betätigbare Vorrichtung zum wahlweisen Absperren des Wasseranschlusses aufweist. 5. cleaning and massage device according to claim 4, characterized in that that the holder body (1) has a manually operable device for optionally shutting off the water connection. 6. Reinigungs- und Massagegerät nach einem der .-Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der an den-Halterungskörper (!) angeschlossene Schlauch (53) über einen Adapter an den Wasserhahn anschließt und der Adapter eine von Hand betätigbare6. Cleaning and massage device according to one of the. Claims 1 to 5, characterized in that the bracket body (!) connected hose (53) is connected to the faucet via an adapter and the adapter is a manually operated one 77Q7Z7G77Q7Z7G > ·■>■ ψ. m *> · ■> ■ ψ. m * 3 1 · · ■3 1 · · ■ a ι ι · · · · -ιa ι ι · · · · -ι ä Q33SIä Q33SI Vorrichtung zur Einstellung des die Motordrehzahl bestimmenden Wasserdruckes in dem Wasserkreislauf aufweist.Device for setting the engine speed determining Has water pressure in the water cycle. 7. Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Wasseranschluß zwischen.dem Wasserkreislauf für den Motor und der Düse eine Drossel eingeschaltet ist.7. cleaning and massage device according to claim 4, characterized characterized that in the water connection between.dem water circuit a throttle is switched on for the motor and the nozzle. 8. Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch. .5 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Drossel mit. wählbaren Drosselquerschnitt zur Einstellung des aus der Düse austretenden Wasserstrahles Teil der Absperrvorrichtung ist.8. cleaning and massage device according to claim. .5 and 7, thereby marked that the throttle with. Selectable throttle cross-section to adjust the water jet emerging from the nozzle Is part of the shut-off device. 9. Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch. I3 dadurch gekennzeichnet, daß der Drehkörper aus eiiier Scheibe. (8) besteht, der eine zentrale öffnung (13) aufweis-t, in die von der mit dem inneren Borstenkranz: versehenen äußeren Seite aus die Düse (I1O und von der entgegengesetzten inneren Seite her das ein& Ende (12) der Antriebswelle. i±lT 4e"s Jtotors (9) eingreift, die zentral im HalterungskSrper. Cl) gelagert ist und eine zu dem Ende (12) austretende zentrale Bohrung (21) aufweist, die sich wenigstens über einen Teil der Länge der Welle (11) erstreckt und an den Wasseranschluß.anschließt.9. cleaning and massage device according to claim. I 3 characterized in that the rotating body consists of a disc. (8) consists of a central opening (13) demonstration-t, in which the inner ring of bristles from: provided outer side of the nozzle (I 1 O, and from the opposite inner side, which is a & end (12) of the drive shaft . i ± lT 4e "s Jtotors (9) engages, which is mounted centrally in the holder body. Cl) and has a central bore (21) which emerges at the end (12) and extends over at least part of the length of the shaft (11 ) extends and connects to the water connection. 10. Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch. 9,. dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (24) sich von dem Ende der Antriebswelle bis zu wenigstens einer Querbohrung (2.3) erstreckt, die an eine äußere Nut (22) anschließt, an die ein den Wasseranschluß bildender Kanal in dem Haltenmgskörper anschließt, der mit dem Wasserkreislauf für den Motor (9).in Verbindung steht.10. Cleaning and massage device according to claim. 9 ,. characterized in that the bore (24) extends from the end of the drive shaft to at least one transverse bore (2.3) which adjoins an outer groove (22) to which a channel forming the water connection in the holding body connects which is connected to the Water circuit for the engine (9). communicates. 11. Reinigungs- und Massagegerät nach den Ansprüchen 5 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß sich quer durch den·. Kanal (24) eine Ausnehmung (25)* erstreckt,, in der die .AbeperiiiyoprdLch^uilg verschieblich angeordnet ist, ' ' ".·*;>!ν· '11. cleaning and massage device according to claims 5 and 10, characterized in that across the ·. Channel (24) a recess (25) * extends, in which the .AbeperiiiyoprdLch ^ uilg is displaceably arranged, ''". · * ;> ! Ν · ' J 7707270 29.06.78J 7707270 06/29/78 I * ICC«I * ICC « - 12 -- 12 - 12. Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch 11, dadurch12. Cleaning and massage device according to claim 11, characterized gekennzeichnet, daß die Absperrvorrichtung aus einem gegen die Kraft einer Feder verschieblichen Kolben (26) besteht, an den eine durch eine 'öffnung im Halterungskörper flüssigr keitsdicht geführte Stange (29) angreift, die an ihrem ■ äußeren Ende einen Druckknopf (30) hält.characterized in that the shut-off device consists of a counter the force of a spring displaceable piston (26) exists, to which a liquid through an opening in the holder body Tightly guided rod (29) engages, which holds a push button (30) at its ■ outer end. - - 13. Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch 9, dadurch13. Cleaning and massage device according to claim 9, characterized gekennzeichnet, daß die angetriebene Scheibe (8) mit axialem Abstand (9) von der Stirnfläche des Halterungskörpers (1) *f an der Antriebswelle (11) gehalten, ist und zwischen dein inneren Spritzwasserschutzwall HS.) und der Düse (14) runde oder schlitzförmige Durchbrechungen (17) zum Wasser-characterized in that the driven disc (8) is held at an axial distance (9) from the end face of the mounting body (1) * f on the drive shaft (11), and between your inner splash water protection wall HS.) and the nozzle (14) round or slot-shaped openings (17) to the water .; abfluß vorhanden sind..; drain are available. 1*}. Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch 9 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (I1O die äußere Seite der Scheibe etwas überragt.1*}. Cleaning and massage device according to claim 9 or 13, characterized in that the nozzle (I 1 O projects somewhat beyond the outer side of the disk. 15- Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch 9 oder 13j15- cleaning and massage device according to claim 9 or 13j dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Scheibe (8) und einem an der Stirnfläche des Halterungskörpers (1). festgehaltenen Ringkörper (2) zur Befestigung des äußeren Spritzwasserschutzwalles (18) ein radialer. Abstand (6) vorhanden ist und daß der Ringkörper (2) seitliche Durchbrechungen Cg) zum Wasserabfluß aufweist.characterized in that between the disc (8) and one on the end face of the holder body (1). arrested Ring body (2) for fastening the outer splash water protection wall (18) a radial one. Distance (6) available and that the ring body (2) has lateral openings Cg) for water drainage. l6. Reinigungs- und Massagegerät nach, einem der Ansprüche 2 eis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die zu Borsteribündeln zusammengefaßten Borsten für den äußeren und/oder inneren Borstenring in einer Reihe angeordnet sind und zwischen den Fußenden benachbarter Borstenbündel des äußeren und/oder inneren Borstenringes Lücken zum Wasserdurchtritt freigelassen sind, wobei die Borsten eine solche freie Länge aufj weisen, daß sie im oberen Bereich einen spritzwasserdichtenl6. Cleaning and massage device according to one of claims 2 15, characterized in that the bristles combined to form bundles of bristles for the outer and / or inner Bristle ring are arranged in a row and between the foot ends of adjacent bristle bundles of the outer and / or inner bristle ring left gaps for water to pass through are, the bristles having such a free length that they are splash-proof in the upper area Schutzwall bilden.Form a protective wall. 7707270 29.06.787707270 06/29/78 '. Reinigungs- und Massagegerät nach einem der Ansprüche i bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor aus einem an der Welle festen Flügelrad besteht.'. Cleaning and massage device according to one of claims i to 16, characterized in that the motor consists of one on the Shaft consists of fixed impeller. t. Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch· 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Flügelrad aus einem zylindrischen Drehteil (31) mit wenigstens zwei exzentrisch angeordneten parallelen axialen Schlitzen (32, 32) zur Aufnahme von •gegen Federkraft verschieblichen flachen Flügelteilen (34, 35) besteht, die sich in entgegengesetzten Richtungen era strecken und mit ihren äußeren abgeschrägten Enden unter ■den Federkräften an den Motor (9) umfassenden Wandungen anliegen, welche, um l80° versetzte. Auflaufabschnitte (42, 43) für die Flügelteile (34, 35) aufweist, die sich jeweils .sehn ecken art ig von radial äußeren Zylinderflächen (38, 39) bis nahe an das zylindrische Drehteil erstrecken und dort entlang einer radialen Begrenzungsfläche (44, 45) wieder an die äußeren Zylinderflächen anschließen, und daß im Anschluß an die Begrenzungsfläehen je eine Zuströmöffnung und nahe den engsten Stellen zwischen dem,zylindrischen Dreh-. teil und den Begrenzungsfläehen der Auflaufabschnitte je eine Abströmöffnung vorhanden ist, wobei die Zulauföffnungen über Kanäle (46, 47, 51) im Halterungskörper an eine ~ Anschlußöffnung (52) für. den Schlauch .(5/5) anschließen und ^4ie Abströmöffnungen über Kanäle. (.48, 49) an Austritts- Φ öffnungen am Haite?ungskörper .(1) anschließen, 't. Cleaning and massage device according to claim 17, characterized in that the impeller consists of a cylindrical rotating part (31) with at least two eccentrically arranged parallel axial slots (32, 32) for receiving flat blade parts (34, 35) displaceable against spring force that stretch in opposite directions and with their outer beveled ends under ■ the spring forces on the motor (9) comprehensive walls, which are offset by 180 °. Has run-up sections (42, 43) for the wing parts (34, 35), which each .sehn corner-like extend from radially outer cylinder surfaces (38, 39) to close to the cylindrical rotating part and there along a radial boundary surface (44, 45 ) connect again to the outer cylindrical surfaces, and that following the boundary surfaces each have an inflow opening and close to the narrowest points between the, cylindrical rotary. part and the boundary surfaces of the run-up sections each have an outflow opening, the inlet openings via channels (46, 47, 51) in the mounting body to a connection opening (52) for. Connect the hose (5/5) and ^ 4the outflow openings via channels. (.48, 49) at exit openings on Φ Haite? Ungskörper. (1) Connect ' . Reinigungs- und Massagegerät nach.Anspruqh IB4 dadurch ' ,gekennzeichnet, daß an die Austrittsöifnungen Ablaufsehläuche anschließen.. Cleaning and massage device according to claim IB 4 , characterized in that drainage hoses are connected to the outlet openings. . Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch-'IQ und 18, dadurch gekennzeichnet, daß der den .Wasseranschluß zur Düse (14) bildende Kanal (24) mit den .Ztflaufkanälen (46, 47) in Verbindung steht.. Cleaning and massage device according to claim-'IQ and 18, characterized in that the water connection to the The nozzle (14) forming the channel (24) with the .Ztfllaufkanäle (46, 47) is in communication. Reinigungs- und Massagegerät nach Anspruch 15., dadurch gekennzeichnet, daß die seitliehe.n Burchbreehungen (19) vonCleaning and massage device according to claim 15, characterized characterized that the seitliehe.n breakthroughs (19) of andungen begrenzt sind, die unter einem liiskel zu. Hadieq verlaufen. a ndun gene are limited to under a liiskel. Hadieq run away. -14--14- 7707270 29.06.787707270 06/29/78 02590259 > »Oil ft · I> »Oil ft · I ■> ■> ί 9 Jί 9 y 11 · IB«· IB « 5 I5 I. 3 I ·3 I OO • Il• Il 22. Reinigungs- und Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse ein fluidischer Oszillator ist.22. Cleaning and massage device according to one of claims 1 to 21, characterized in that the nozzle is a fluidic Oscillator is. ■UP-■ UP- itit Έ »Έ » . Γ·. Γ ·
DE19777707270 1977-03-09 1977-03-09 CLEANSING AND MASSAGE DEVICE, IN PARTICULAR FOR THE FACIAL SKIN Expired DE7707270U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777707270 DE7707270U1 (en) 1977-03-09 1977-03-09 CLEANSING AND MASSAGE DEVICE, IN PARTICULAR FOR THE FACIAL SKIN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777707270 DE7707270U1 (en) 1977-03-09 1977-03-09 CLEANSING AND MASSAGE DEVICE, IN PARTICULAR FOR THE FACIAL SKIN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7707270U1 true DE7707270U1 (en) 1978-06-29

Family

ID=6676355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777707270 Expired DE7707270U1 (en) 1977-03-09 1977-03-09 CLEANSING AND MASSAGE DEVICE, IN PARTICULAR FOR THE FACIAL SKIN

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7707270U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044260A1 (en) * 1980-11-25 1982-06-03 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer Massage shower head assembly - consists of base with nozzles on circumference, and motor drive
DE3719605A1 (en) * 1987-01-22 1988-08-04 Dieter Mayer Water jet massaging device
DE19646544A1 (en) * 1995-10-31 1997-10-30 Norbert Hackober Hand-held shower head, used in households for cleaning and massaging
EP2703087A1 (en) 2012-09-04 2014-03-05 Sarkis Manukow Turbo shower head
RU2588238C2 (en) * 2013-09-04 2016-06-27 Саркис Абгарович Мануков Shower pipe head
US11739517B2 (en) 2019-05-17 2023-08-29 Kohler Co. Fluidics devices for plumbing fixtures

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3044260A1 (en) * 1980-11-25 1982-06-03 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer Massage shower head assembly - consists of base with nozzles on circumference, and motor drive
DE3719605A1 (en) * 1987-01-22 1988-08-04 Dieter Mayer Water jet massaging device
DE19646544A1 (en) * 1995-10-31 1997-10-30 Norbert Hackober Hand-held shower head, used in households for cleaning and massaging
EP2703087A1 (en) 2012-09-04 2014-03-05 Sarkis Manukow Turbo shower head
DE102013200069A1 (en) * 2012-09-04 2014-03-06 Sarkis Manukow Turbo showerhead
RU2588238C2 (en) * 2013-09-04 2016-06-27 Саркис Абгарович Мануков Shower pipe head
US11739517B2 (en) 2019-05-17 2023-08-29 Kohler Co. Fluidics devices for plumbing fixtures
US11987969B2 (en) 2019-05-17 2024-05-21 Kohler Co. Fluidics devices for plumbing fixtures

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2852265A1 (en) MASSAGE SHOWER WITH A GUIDE RAIL
DE3511314A1 (en) SHOWER HEAD TO GENERATE A PULSATING JET
DE3142178A1 (en) &#34;CLEANING DEVICE FOR SAFETY SHAVERS&#34;
EP1720666B1 (en) Surface cleaning head
DE202017101577U1 (en) A massaging, water droplet spraying water outlet mechanism
DE19726313C2 (en) shower
DE2609909A1 (en) DEVICE FOR CLEANING RAZOR BLADES IN TANDEM ARRANGEMENT
DE102021128019A1 (en) SELF-CLEANING RAZOR
DE4118540A1 (en) Hand-held shower for personal hygiene - has additional water outlet ring, for soft jet, with extra operating position
DE7707270U1 (en) CLEANSING AND MASSAGE DEVICE, IN PARTICULAR FOR THE FACIAL SKIN
DE2600027A1 (en) ELECTRIC DEVICE FOR APPLYING A CARE OR TREATMENT PRODUCT
DE3538970A1 (en) Washing and massage device
CH637285A5 (en) Liquid pulse generator, especially for mouth douches
DE3402545A1 (en) Shower, in particular hand-held shower
DE202017100013U1 (en) An ultra-flat shower head with double-sided switching function
DE2543749A1 (en) Hand shower with brush - has shower head and brush shower head fitted back to back in same handle to form compact assembly
DE2624464C3 (en) Floor cleaning device
DE602005003303T2 (en) Hair removal device with removable head
DE2710238A1 (en) Face cleaning and massage device - has water outlet nozzle enclosed by inner and outer spray protection walls
DE7929277U1 (en) ROTARY WASHING HEAD
DE3329631C2 (en) Device for the care and massage of the human body
WO2011131503A1 (en) Drain having an integrated pump comprising a hydraulic drive
DE202006004971U1 (en) Cleaning jet for shaving appliances to attach to equipped with water jet valves fixed to outflow pipes has hollow body locking onto end of pipe enclosing hollow space corresponding to diameter of pipe with clamping ring and jet holes
DE2656255A1 (en) Car cleaning brush with rotating middle part - has two water spun rotary brushes rotating in opposite directions
DE2160833C3 (en) Plug-in device on a hand-held device for personal hygiene, in particular dental and oral care