DE7429085U - ELECTRIC CREMATION OVEN - Google Patents

ELECTRIC CREMATION OVEN

Info

Publication number
DE7429085U
DE7429085U DE19747429085 DE7429085U DE7429085U DE 7429085 U DE7429085 U DE 7429085U DE 19747429085 DE19747429085 DE 19747429085 DE 7429085 U DE7429085 U DE 7429085U DE 7429085 U DE7429085 U DE 7429085U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ash
additional air
cremation
electric
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747429085
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Switzerland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Switzerland filed Critical BBC Brown Boveri AG Switzerland
Publication of DE7429085U publication Critical patent/DE7429085U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G1/00Furnaces for cremation of human or animal carcasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Incineration Of Waste (AREA)
  • Vertical, Hearth, Or Arc Furnaces (AREA)

Description

87/714 PL/j o 87/714 PL / jo

BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. , Baden (Schweiz)BBC Public Company Brown, Boveri & Cie. , Baden (Switzerland)

Elektrischer KremationsofenElectric cremation furnace

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Kremationsofen mit Rost und Zusatzluftdüsen.The present invention relates to an electric cremation furnace with grate and auxiliary air nozzles.

Elektrische Kremationsöfen sind bereits bekannt. Sehr geeignet sind diejenigen, die nach dem Speicherprinzip arbeiten. Die Bereitschaft des Ofens für eine Kremation setzt voraus, dass die Verbrennungskammer eine Temperatur von mindestens 500° C aufweist. Die Aufheizung des Ofens erfolgt mit Hilfe von Heizwiderständen, die in Kanäle der Muffelwände eingebaut sind, und wird mit einer Schaltuhr während der Nachtzeit ohne Wartung eingeleitet, da beim Erreichen der Solltemperatur diese durch den Temperaturregler konstant gehalten wird. WährendElectric cremation ovens are already known. Those that work according to the memory principle are very suitable. The readiness of the furnace for a cremation assumes that the combustion chamber has a temperature of at least 500 ° C. The furnace is heated with the help of heating resistors that are built into channels in the muffle walls and is initiated with a timer during the night without maintenance, as this is when the target temperature is reached is kept constant by the temperature controller. While

fji/+ ο cn j ü ι · 3. nn. 76 f ji / + ο cn j ü ι 3. nn. 76

87/7487/74

der Einäscherung wird kein Heizstrom mehr zugeführt, denn die durch die Verbrennung erzeugte Wärme deckt alle V/ärmeverluste, und es entsteht meistens noch ein beträchtlicher Wärmeüberschuss, der zum Teil im Mauerwerk des Ofens aufgespeichert wird. Bei den nach dem Speicherprinzip arbeitenden Kremationsöfen ist jedoch jede Abkühlung zu vermeiden, damit sie am Morgen ohne Vorheizung einsatzbereit sind, auch wenn am Vortag nur wenige Kremationen stattfanden. Die Einäscherung soll möglichst schnell vor sich gehen und vollständig und rauchfrei sein. Dazu ist der sogenannte Rosttyp geeignet, weil dieser in verbrennungstechnischer Hinsicht besondere Vorteile bietet und vor allem die restlose Einäscherung gestattet. Ein Kremationsofen dieser Art ist im im Prospekt "Der elektrisch beheizte Brown Boveri Ofen im Dienste der Feuerbestattung" beschrieben und abgebildet (Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. Baden/Schweiz, Dezember I965). Der Verbrennungsraum ist durch quer zur Längsachse eingelegte Roststeine in einen Hauptverbrennungsraum und einen Aschensammelraum unterteilt. Neben und unter dem Aschensammelraum sind Nachverbrennungskanäle angeordnet, in denen die Rauchverbrennung stattfindet. Durch die stark erhitzten, den Aschensammelraum umgebenden Verbrennungskanäle bleibt die Asche auf Gluthitze, wodurch sie weiss ausbrennt. Die enge Gliederung des Hauptrostes verhindert das Hinunterfallen grösserer unverbrannter Teile in den. Aschensammelraum. Die Asche wird auf einer AschenplatteThe cremation is no longer supplied with heating power, because the heat generated by the incineration covers all heat losses, and there is usually a considerable excess of heat, some of which is stored in the brickwork of the furnace will. In the cremation ovens that work according to the storage principle, however, any cooling should be avoided so that they can be used in the morning are ready for use without preheating, even if only a few cremations took place the day before. The cremation is supposed to Move as quickly as possible and be complete and smoke-free. The so-called grate type is suitable for this because this offers special advantages in terms of incineration and, above all, allows complete cremation. A Cremation oven of this type is in the brochure "The electrically heated Brown Boveri oven in the service of cremation" described and illustrated (Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie. Baden / Switzerland, December 1965). The combustion chamber is divided by grate stones inserted transversely to the longitudinal axis into a main combustion chamber and an ash collection chamber. Next to and below the ash collection chamber there are post-combustion ducts in which the smoke is burned. Due to the highly heated combustion channels surrounding the ash collection chamber, the ash remains on a glowing heat, which means she burns out white. The close structure of the main grate prevents larger unburned parts from falling into the. Ash collection room. The ashes are on an ash tray

7429085 03.06.767429085 06/03/76

8 7/74 - 3 -8 7/74 - 3 -

gesammelt, und zur Unterstützung des Ausbrennens wird zusätzlich Luft auf die Aschenplatte geblasen. Um eine Abkühlung zu vermeiden, darf Frischluft nur in beschränktem Mass zugeführt werden. Der Verbrennungsprozess der auf der Aschenplatte liegenden Asche ist von der Temperatur und von der zugeführten Luftmenge abhängig. Weil die Luft auf die Asche von oben kommt und praktisch nur die Oberfläche der Asche beeinflusst, ist der Verbrennungsprozess nicht genügend intensiv, und für das vollkommene Ausbrennen ist eine verhält nismässig lange Zeit und eine verhältnismässig grosse Luftmenge nötig, was eine Abkühlung des Ofens verursacht.is collected and air is blown onto the ash tray to aid the burning out. To cool off To avoid this, fresh air may only be supplied to a limited extent. The combustion process on the Ash lying on the ash plate depends on the temperature and the amount of air supplied. Because the air on the Ash comes from above and practically only affects the surface of the ash, the combustion process is insufficient intense, and a comparatively long time and a comparatively large amount of air are necessary for complete burnout necessary, which causes the furnace to cool down.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Mängel des Vorbekannten zu vermeiden und ein besserem Ausbrennen der auf der Aschenplatte liegenden Asche mit einer kleineren Zusatzluftmenge zu ermöglichen.The object of the invention is to overcome the shortcomings of the prior art to avoid and a better burning out of the ashes lying on the ash plate with a smaller additional air volume to enable.

Die vorgenannte Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Zusatzluftdüsen in den Seitenwänden auf der Höhe zwischen einem Drittel und zwei Drittel der vorausgesetzten Aschenhöhe über der oberen Fläche der Aschenplatte angeordnet sind.The aforementioned object is achieved according to the invention by that the additional air nozzles in the side walls are at a height between a third and two thirds of the presupposed Ash height are arranged above the top surface of the ash tray.

Der Vorteil der Erfindung besteht insbesondere darin, dass der elektrische Kremationsofen eine intensivere VerbrennungThe advantage of the invention is in particular that the electric cremation furnace has a more intensive combustion

7429085 03.06.76 ι7429085 06/03/76 ι

8 7 / - H - 8 7 / - H -

der auf der Aschenplatte liegenden Asche und eine kürzere Einäscherungszeit aufweist. Mit der Zusatzluft wird weniger Wärme abgeführt, und die Abkühlung des Ofens ist somit kleiner.of the ashes lying on the ash tray and a shorter cremation time. With the additional air becomes less Heat is dissipated and the furnace cools down less.

Gemäss einer weiteren Ausgestaltung sind in den Seitenwänden Zufuhrkanäle ausgebildet, an welche die Zusatzluftdüsen angeschlossen sind. Die durch diese Zufuhrkanäle geführte Luft wird infolge der hohen Temperatur der Seitenwände erwärmt, was weiter das Ausbrennen der Asche verbessert.According to a further embodiment, there are in the side walls Formed supply channels to which the additional air nozzles are connected. The air fed through these supply channels is heated due to the high temperature of the side walls, which further improves the burning out of the ashes.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt. An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown schematically in the drawing.

Es zeigt:It shows:

ZMZM

Fig. 1 einen zum Stand der Technik 'zahlenden elektrischen Kremationsofen mit Rost und ZusatsluftdUsen,Fig. 1 shows a prior art 'paying electrical Cremation furnace with grate and additional air nozzles,

Fig. 2 eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung und2 shows an exemplary embodiment of the invention and

Fig. 3 den vergrösserten Querschnitt IH-III aus Fig. 2.3 shows the enlarged cross-section IH-III from FIG. 2.

Gemäss Fig. 1 ist ein Hauptverbrennungsraum mit 1 bezeichnet. Mit der Bezugsziffer 2 sind Seitenwände benannt. Eine Ofentür ist durch die Zahl 3 gekennzeichnet ur.d ein Schauloch durchAccording to FIG. 1, a main combustion chamber is denoted by 1. Side walls are identified by the reference number 2. An oven door is marked with the number 3 and a peephole through

7429085 03.06.767429085 06/03/76

die Zahl ^. Ein Hauptrost ist mit 5 bezeichnet und ein Aschensammelraum mit 6. Mit der Bezugsziffer 7 ist eine Aschenplatte benannt. Asche ist durch die Zahl 8 gekennzeichnet. Fin einsetzbarer Abschlussstein ist mit der Bezugsziffer 9 benannt, ein Drehrost mit der Zahl 10, obere Aschentür mit 11 und untere Aschentilr mit 12. Primtfrluftdüsen sind mit 13 bezeichnet, eine Zusatzluftdüse mit Ik. Ein seitlicher Nachverbrennungskanal ist durch die Zahl 15 gekennzeichnet und ein unterer Nachverbrennungskanal durch die Zahl 16. Ein Kanal für die Primärluft iot mit 17 benannt, ein Kanal für die Sekundärluft mit 18 und ein Kanal für die Zusatzluft mit 19. Mit der Bezugsziffer 20 ist ein Pyrometer benannt und ein Pfeil, der die Richtung in den Kamin zeigt, mit der Bezugsziffer 21.the number ^. A main grate is denoted by 5 and an ash collecting chamber by 6. With the reference number 7, an ash plate is denoted. Ash is indicated by the number 8. Fin usable closing stone is designated with the reference number 9, a rotating grate with the number 10, upper ash door with 11 and lower ash door with 12. Primtfrluftdüsen are designated with 13, an additional air nozzle with Ik. A side post-combustion channel is identified by the number 15 and a lower post-combustion channel by the number 16. A channel for the primary air iot is named with 17, a channel for the secondary air with 18 and a channel for the additional air with 19. With the reference number 20 is a Named pyrometer and an arrow, which shows the direction into the chimney, with the reference number 21.

In Fig. 2 sind gleiche Teile mit denselben Bezugszahlen versehen wie in Fig. 1. Mit der Bezu^sziffer 22 sind Zusatzluftdüsen benannt. Die Bezugszahlen von Fig. 1 und 2 gelten für gleiche Teile auch in Fig. 3, wo Zufuhrkanäle für die Zusatzluft mit der Bezugs/ahl 23 versehen sind.In Fig. 2, the same parts are provided with the same reference numerals as in Fig. 1. With the reference number 22 are additional air nozzles named. The reference numbers of Fig. 1 and 2 apply to the same parts in Fig. 3, where supply channels for the additional air are provided with reference number 23.

In Fig. 1 ist der zum Stand der Technik zu zählende elektrische Kremationsofen mit Rost und Zusatzluftdüsen veranschaulicht. Der Hauptverbrennungsraum 1 ist mit dem llauptrost 5 vom Aschensammelraum 6 getrennt. In den Seitenwänden 2 sind nicht dargestellte Heizwiderstände eingebaut. Der Hauptverbrennungs~In Fig. 1, the prior art to be counted electric cremation furnace with grate and additional air nozzles is illustrated. The main combustion chamber 1 with the main grate 5 is from the ash collecting chamber 6 separated. Heating resistors (not shown) are installed in the side walls 2. The main combustion ~

74P9O8B 03.06.7674P9O8B 6/3/76

87/VH87 / VH

raum 1 ist mit der Ofentür 3 mit dem Schauloch 4 geschlossen. Im Aschensammelraum 6 ist die Aschenplatte 7 angeordnet. Durch den Hauptrost 5 fällt die Asche 8 mit kleineren unverbrannten Teilen auf die Aschenplatte 7 herunter. Das untere Ende der geneigt gelagerten Aschenplatte 7 ist mit dem einsetzbaren Abschlussstein 9 versehen. Zwischen der oberr^e Aschentür 11 und der unteren Aschentür 12 ist der trogartige Drehrost 10 angeordnet, der der Ofenwärme ausgesetzt ist. Aus den Primärluftdüsen 13, die an den Kanal 17 für die Primärluft angeschlossen sind, fliesst die Primärluft in den Hauptverbrennungsraum 1, aus dem sie durch den seitlichen Nachverbrennungskanal 15 in den unteren Nachverbrennungskanal 16 geführt wird. Durch die nicht dargestellten Düsen, die an den Kanal 18 für die Sekundärluft angeschlossen sind, kann man die Sekundärluft in den unteren Nachverbrennunp;skanal 16 führen. An den Kanal 19 für die Zusatzluft ist die Zusatzluftdüse 14 angeschlossen, aus der die Zusatzluft auf die obere Oberfläche der auf der Aschenplatte 7 liegenden Asche 8 strömt. Die Kanäle 17, 18,19 sind mit nicht dargestellten Regulierklappen versehen. Aus dem unteren Nachverbrennungskanal 16 wird' die Luft in Richtung des Pfeils 21 in den Kamin geführt. Die aus der Zusatzluftdüse 14 strömende Zusatzluft gelangt auf die Asche 8 lediglich von oben, so dasn sie das Ausbrennen der Asche praktisch nur auf der Oberfläche beschleunigt, und infolgedessen ist der Verbrennungsprozess wenigerRoom 1 is closed with the oven door 3 with the viewing hole 4. The ash plate 7 is arranged in the ash collecting space 6. By the main grate 5 falls the ashes 8 with smaller unburned ones Divide down onto the ash tray 7. The lower end of the inclined ash plate 7 is with the insertable end stone 9 provided. Between the upper ash door 11 and The trough-like rotating grate 10 is arranged on the lower ash door 12 and is exposed to the heat of the furnace. From the primary air nozzles 13, which are connected to the duct 17 for the primary air, the primary air flows into the main combustion chamber 1, from which it is passed through the side post-combustion channel 15 into the lower post-combustion channel 16 will. Through the nozzles, not shown, which are connected to the channel 18 for the secondary air, you can Feed secondary air into the lower afterburning duct 16. The additional air nozzle 14 is on the channel 19 for the additional air connected, from which the additional air flows onto the upper surface of the ash 8 lying on the ash plate 7. The channels 17, 18, 19 are provided with regulating flaps, not shown. From the lower post-combustion duct 16 'the air is guided in the direction of arrow 21 into the chimney. The additional air flowing out of the additional air nozzle 14 reaches the ashes 8 only from above, so that they burn out the ash practically only accelerates on the surface, and as a result the combustion process is less

?9Π85 03.06.76? 9Π85 6/3/76

87/71*87/71 *

intensiv.,Die Temperatur wird im Hauptverbrennungsraum 1intense., The temperature in the main combustion chamber 1

ZO
mit dem Pyrometer gemessen.
ZO
measured with the pyrometer.

Der erfindungsgemässe elektrische Kremationsofen in Fig. 2 ist mit den Bezugszahlen für gleiche Teile versehen wir in Fig. 1. Anstatt der Zusatzluftdüse 1*1 in Fig. 1 sind jedoch in Fig. 2 mehrere Zusatzluftdüsen 22 gezeigt, die wesentlich näher der oberen Fläche der Aschenplatte 7 liegen, so dass sie von der Asche 8 überdeckt sind und die Zusatzluft direkt in die Asche 8 austritt. Dies ermöglicht einen besseren Kontakt der Zusatzluft mit der Asche 8 und verursacht ein besseres und schnelleres Ausbrennen. In Fig. 3 ist der vergrösserte Querschnitt III-III aus Fig. 2 veranschaulicht. Die Zusatzluftdüsen 22 sind an die in den Seitenwänden 2 ausgebildeten Zufuhrkanäle 23 für die Zusatzluft angeschlossen. Da diese Zufuhrkanäle 23 durch die Ofenausmauerung geführt sind, wird auch die Zusatzluft erwärmt.The electric cremation furnace according to the invention in FIG. 2 is provided with the reference numbers for the same parts as in Fig. 1. Instead of the additional air nozzle 1 * 1 in Fig. 1, however In Fig. 2 several additional air nozzles 22 are shown, which are substantially closer to the upper surface of the ash plate 7, so that they are covered by the ash 8 and the additional air exits directly into the ash 8. This allows for better contact the additional air with the ash 8 and causes a better and faster burnout. In Fig. 3 is the enlarged cross section III-III from Fig. 2 illustrated. The additional air nozzles 22 are connected to the supply channels 23 formed in the side walls 2 for the additional air. Because these feed channels 23 are passed through the furnace lining, the additional air is also heated.

Die Durchmesser und die Anzahl der Zusatzluftdüsen 22 sowie ihre Höhe über der oberen Fläche der Aschenplatte 7 sind nach der C-rösse der Aschenplatte 7 bzw. des Aschensammelraums 6 gewählt. Bei einer Aschenplatte von 2,4 m Länge und 1 m Breite und bei einem Verbrennungsraum von 1 m Höhe kann man die Zusat7,luftciüsen 22 vorteilhafterweise 3 cm über der Aschenplatte anordnen. Die gesamte Anzahl der Zusatzluft-The diameter and number of the auxiliary air nozzles 22 and their height above the upper surface of the ash plate 7 are according to the C-size of the ash tray 7 or the ash collecting space 6 chosen. You can use an ash tray 2.4 m long and 1 m wide and a combustion chamber 1 m high the addition 7, air nozzles 22 advantageously 3 cm above the Arrange ash tray. The total number of auxiliary air

74?9085 03.06.7674? 9085 6/3/76

düsen ist dabei vorteilhafterweise achtundvierzig und die Zusatzluftdüsen weisen einen Durchmesser von 1,5 cm auf.nozzle is advantageously forty-eight and the additional air nozzles have a diameter of 1.5 cm.

Die Zusatzluftdüsen 22 sind auf beiden Seiten der Aschenplatte 7 gleichmässig auf die ganze Länge verteilt angeordnet. Ihre Grosse ist so bemessen, dass der austretende Luftstrom das Verstopfen der Düsen verhindert.The additional air nozzles 22 are arranged on both sides of the ash tray 7 evenly distributed over the entire length. Their size is such that the escaping air flow prevents the nozzles from clogging.

Der elektrische Ofen nach dem Erfindungsgegenstand weist [, eine um etwa 25% kürzere Einäscherungszeit auf. Die konstruk-The electric furnace according to the subject matter of the invention has a cremation time which is approximately 25% shorter. The constructive

:i tiv einfache Vorrichtung kann ohne weiteres nicht nur bei : i tiv simple device can easily not only with

allen neuen Konstruktionen angewendet werden, es können auchcan be applied to all new constructions, too

bestehende Oefen anlässlich einer Ausmauerungsrevision leichtexisting stoves slightly due to a brickwork revision

auf diese Belüftung umgestellt werden.be switched to this ventilation.

74?9085 03.06.7674? 9085 6/3/76

Claims (2)

SchutzansprücheProtection claims 1. Elektrischer Kremationsofen mit Rost und Zusatzluftdüsen, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzluftdüsen (22) in den Seitenwänden (2) auf der Höhe zwischen einem Drittel und zwei Drittel der vorausgesetzten Aschenhöhe über der oberen Fläche der Aschenplatte (7) angeordnet sind.1. Electric cremation furnace with grate and additional air nozzles, characterized in that the additional air nozzles (22) in the side walls (2) at a height between one third and two thirds of the assumed ash height above the upper surface of the ash plate (7) are arranged. 2. Elektrischer Kremationsofen nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den Seitenwänden (2) Zufuhrkanäle (23) ausgebildet sind, an welche die Zusatzluftdüsen (22) angeschlossen sind.2. Electric cremation furnace according to protection claim 1, thereby characterized in that supply channels (23) are formed in the side walls (2) to which the additional air nozzles (22) are connected. BBC Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie.BBC Public Company Brown, Boveri & Cie. 7 4 ? 9 Π Β 5 03.06.767 4? 9 Π Β 5 6/3/76
DE19747429085 1974-07-25 1974-08-28 ELECTRIC CREMATION OVEN Expired DE7429085U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1026574A CH574080A5 (en) 1974-07-25 1974-07-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7429085U true DE7429085U (en) 1976-06-03

Family

ID=4361308

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747429085 Expired DE7429085U (en) 1974-07-25 1974-08-28 ELECTRIC CREMATION OVEN
DE19742441234 Expired DE2441234C2 (en) 1974-07-25 1974-08-28 Electric cremation furnace

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742441234 Expired DE2441234C2 (en) 1974-07-25 1974-08-28 Electric cremation furnace

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT344855B (en)
BR (1) BR7504691A (en)
CH (1) CH574080A5 (en)
DE (2) DE7429085U (en)
FR (1) FR2280028A1 (en)
GB (1) GB1505891A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2707405B2 (en) 1976-07-19 1982-09-16 Vianova Kunstharz AG, 8402 Werndorf Process for the production of binders for electrocoating
DE19637509A1 (en) * 1996-09-13 1998-03-19 Bsbg Bremer Sonderabfall Berat Device for carrying a coffin within a cremation furnace main combustion chamber
JP5982182B2 (en) * 2012-05-30 2016-08-31 株式会社大正電設 Cremation furnace

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB748489A (en) * 1952-09-02 1956-05-02 North Western Gas Board Improvements relating to cremation furnaces

Also Published As

Publication number Publication date
DE2441234A1 (en) 1976-02-05
FR2280028B3 (en) 1979-04-27
GB1505891A (en) 1978-03-30
AT344855B (en) 1978-08-10
FR2280028A1 (en) 1976-02-20
DE2441234C2 (en) 1983-04-21
CH574080A5 (en) 1976-03-31
ATA569475A (en) 1977-12-15
BR7504691A (en) 1976-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD266836A5 (en) OVEN
DE3905762A1 (en) METHOD AND COMBUSTION SYSTEM FOR REDUCING NITROGEN OXIDATION WHEN BURNING FOSSILER FUELS
EP0038962A1 (en) Apparatus for the combustion of light solid materials by a continuously fed furnace
DE7429085U (en) ELECTRIC CREMATION OVEN
CH620979A5 (en) Heating installation for heating by means of solid fuels
CH678652A5 (en)
CH182328A (en) Automatic burner for small coals.
DE3927803C2 (en) Solid fuel heater, especially tiled stove use
EP1113223B1 (en) Combustion apparatus
DE69923418T2 (en) Method for controlling the combustion air and corresponding control arrangement
EP0072530A2 (en) Heating device for a tile stove
DE19537843A1 (en) Stove supply air distributor
DE1037945B (en) Chamber ring furnace for firing components with a high fuel content
EP0046152A1 (en) Warm air stove for solid fuels
EP0165371B1 (en) Installation for hot air supply of rooms
DE3902091A1 (en) Tiled stove heating insert
DE488293C (en) A tubular body with transverse ribs that can be inserted into the exhaust duct of a furnace and is used for smoke combustion
DE3049994A1 (en) Heating stove
DE2934721A1 (en) Solid, liquid or gas fired water boiler - has fuel grate and adjacent refractory insert with secondary air supply below combustion chamber
DE669645C (en) Cremation furnace
DE3115595C2 (en) Heating device
AT412306B (en) SOLID FUEL OVEN
AT211937B (en) Fuel oil burner with a closed evaporation chamber in the form of an endless channel
DE1526101C (en) Shaft-shaped garbage incineration plant with redeployment device and radiant heating surfaces in the combustion chamber
DE879595C (en) Cooking stove with deep grate