DE69927125T2 - Zusammensetzung gegen Erhöhung oder zur Herabsetzung des Blutzuckerspiegels - Google Patents

Zusammensetzung gegen Erhöhung oder zur Herabsetzung des Blutzuckerspiegels Download PDF

Info

Publication number
DE69927125T2
DE69927125T2 DE69927125T DE69927125T DE69927125T2 DE 69927125 T2 DE69927125 T2 DE 69927125T2 DE 69927125 T DE69927125 T DE 69927125T DE 69927125 T DE69927125 T DE 69927125T DE 69927125 T2 DE69927125 T2 DE 69927125T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blood sugar
linn
pers
concentrate
leaves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69927125T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69927125D1 (de
Inventor
c/o Use Techno Corporation Futoshi Matsuyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Matsuyama Futoshi c/o Use Techno Corp Fukuchiyama
Original Assignee
Matsuyama Futoshi c/o Use Techno Corp Fukuchiyama
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=18405294&utm_source=***_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69927125(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Matsuyama Futoshi c/o Use Techno Corp Fukuchiyama filed Critical Matsuyama Futoshi c/o Use Techno Corp Fukuchiyama
Application granted granted Critical
Publication of DE69927125D1 publication Critical patent/DE69927125D1/de
Publication of DE69927125T2 publication Critical patent/DE69927125T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/185Acids; Anhydrides, halides or salts thereof, e.g. sulfur acids, imidic, hydrazonic or hydroximic acids
    • A61K31/19Carboxylic acids, e.g. valproic acid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • A61P3/08Drugs for disorders of the metabolism for glucose homeostasis
    • A61P3/10Drugs for disorders of the metabolism for glucose homeostasis for hyperglycaemia, e.g. antidiabetics

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Obesity (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Endocrinology (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Zusammensetzung zur Verhinderung eines Anstiegs des Blutzuckerspiegels oder zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei einem Menschen. Spezifischer bezieht sie sich auf eine Zusammensetzung zur Verhinderung eines Anstiegs eines Blutzuckerspiegels oder zur Senkung eines Blutzuckerspiegels, wobei die Zusammensetzung Extraktkomponenten aus Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. als Hauptkomponente enthält und einen spezifischen Gehalt von Corosolsäure hat.
  • Stand der Technik der Erfindung
  • Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. fällt unter die Weiderichgewächs-Familie der Myrtales und wird gewöhnlich auch „Kreppmyrte" bzw. „Königenblume" („queen's crape myrtle") genannt und tritt verbreitet in südostasiatischen Gebieten auf, einschließlich den Philippinen, Indien, Malaysia, Südchina und Australien. Auf den Philippinen im Besonderen werden trockene Blätter und Blüten von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. ausgekocht und als Trank eingenommen. Dieser Trank ist auch als Volksmedizin gegen Diabetes gut bekannt.
  • Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. erhielten Aufmerksamkeit und Extrakt daraus wurde analysiert, um einige Komponenten zu erhalten. Es wurde demgemäß berichtet, dass Corosolsäure als eine der Komponenten enthalten ist und dass die Corosolsäure auf ihre Wirkung untersucht wurde, unter Verwendung von Ehrlich-Ascites-Tumor-Zellen, um zu zeigen, dass sie eine Substanz ist, die die Mobilität von Traubenzucker aktiviert [Chem. Pharm. Bull. 41(12) 2129–2131 (1993)].
  • Der obige Bericht ist mit den Ergebnissen von in vitro-Experimenten befasst und deutet lediglich Ergebnisse eines Erst-Stufen-Diskriminations-Tests von Anti-Diabetes-Wirkungen von Corosolsäure an.
  • JP-A-5-310587 offenbart eine Anti-Diabetes-Zubereitung, enthaltend als einen Inhaltsstoff eine konzentrierte Trockensubstanz (Lagerstroemia speciosa-, Linn.- oder Pers.-Pulverextrakt), erhalten durch Extrahieren der Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. in heißem Wasser oder einem organischen Lösungsmittel. Die obige Zubereitung ist eine leicht hergestellte und Hoch-Sicherheits-Anti-Diabetes-Zubereitung, hergestellt durch Herausnehmen einer wasserlöslichen und einer lipidlöslichen Fraktion aus einem Extrakt von Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. und Einstellen dieser auf einen Trockenextrakt. Die obige Veröffentlichung offenbart eine bevorzugte Ausführungsart, in welcher der Pulverextrakt verdünnt wird, z.B. in einer Konzentration von 2%, und als ein Trank eingenommen wird und die Anti-Diabetes-Wirkung davon wird durch einen Tierversuch bestätigt, der Mäuse, die an Diabetes erkrankt sind, verwendet.
  • Wie bereits beschrieben, wurden trockene Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. verwendet, da sie einen Effekt auf die Therapie von Diabetes in der Volksmedizin haben. Es ist jedoch nicht eindeutig bekannt, welche Komponente(n) der Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. Anti-Diabetes-Wirkung beim Menschen hat/haben. Es ist bekannt, dass Corosolsäure als eine Komponente enthalten ist, während die Wirkung davon das bloße Ergebnis einer Studie der Funktion des Aktivierens der Mobilität von Traubenzucker in einem in vitro-Experiment ist, das Zellen verwendet
  • Weiterhin gab es kein spezielles klinisches Wissen über eine Komponente oder von Komponenten des Extraktes von Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers, die Wirksamkeit in der Therapie von menschlichem Diabetes hatte oder hatten. Darüber hinaus wurden keine Erkenntnisse gefunden, die durch Untersuchen einer Beziehung zwischen einer Komponente bzw. Komponenten des Extraktes von Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. und einem Anstieg bei einem menschlichen Blutzuckerspiegel erhalten wurden.
  • Der Erfinder der vorliegenden Erfindung untersuchte daher eine Beziehung zwischen einer Komponente bzw. Komponenten eines Extraktes von Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. und einem Anstieg oder einer Verhinderung eines Anstieges im menschlichen Blutzuckerspiegel auf der Basis von klinischen Tests. Wenn eine Zusammensetzung, die ein konzentrierter Extrakt aus Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. war und die einen spezifischen Gehalt von Corosolsäure hatte, verabreicht wurde, an Patienten mit milden Fällen von Diabetes, die einen Nüchtern-Blutzuckerspiegel von geringfügig höher als ungefähr 110 mg/dl hatten und die nicht insulinabhängig waren, wurde festgestellt, dass eine Erhöhung des Blutzuckerspiegels verhindert wurde und dass die Blutzuckerspiegel im Mittel abnahmen.
  • Laut Untersuchungen der Erfinder der vorliegenden Erfindung wurde auch festgestellt, dass die Zusammensetzung, die einen bestimmten Gehalt von Corosolsäure hatte, erhalten werden kann durch Extrahieren, Konzentration und Trocknen von Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. unter einer spezifischen Bedingung.
  • Mittel zum Lösen der Probleme
  • Daher wird gemäß der vorliegenden Erfindung eine Zusammensetzung bereitgestellt zur Verhinderung eines Anstieges oder zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei einem Menschen, die als Hauptkomponente ein Konzentrat eines Extraktes in Ethanol oder in wässriger Ethanollösung aus den Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. umfasst, und einen Corosolsäuregehalt von 0,1 bis 15 mg/100 mg des Konzentrats hat.
  • Weiterhin wird gemäß der vorliegenden Erfindung die Verwendung der obigen Zusammensetzung zur Verfügung gestellt, zur Herstellung eines Medikaments zur Verhinderung eines Anstiegs des Blutzuckerspiegels bei einem Patienten, bei dem erwartet wird, dass er an einem Anstieg des Blutzuckerspiegels vom normalen Blutzuckerspiegel leiden wird, wobei das Medikament für die orale Verabreichung angepasst ist.
  • Weiterhin wird gemäß der vorliegenden Erfindung die Verwendung der obigen Zusammensetzung zur Verfügung gestellt zur Herstellung eines Medikaments zur Senkung des Blutzuckerspiegels auf einen normalen Level bei einem Patienten mit einem milden Fall von Diabetes, der einen Blutzuckerspiegel hat, der höher als der normale Level ist, oder einem Patienten mit schwerem Diabetes, der einen hohen Blutzuckerspiegel hat, wobei das Medikament für die orale Verabreichung angepasst ist.
  • Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden genauer erklärt.
  • Corosolsäure ist eines der Triterpenoide mit folgender Strukturformel.
  • Figure 00030001
  • Es wird in Erwägung gezogen, dass die Wirkung der Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung eine Verhinderung eines Anstiegs oder die Senkung eines menschlichen Blutzuckerspiegels verursacht wird, durch die Wechselwirkung eines spezifischen Gehaltes von Corosolsäure in dem Konzentrat und extrahierten Komponenten aus den Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers.
  • Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers, die als Rohmaterial für die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung verwendet wurden, bezieht sich auf grüne Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers, die auf den Philippinen oder in einigen anderen Gebieten vorkommt, oder auf ein Trockenprodukt, hergestellt durch Trocknen derselben. Die grünen Blätter können getrocknet werden durch Belassen dieser in der Umgebung, durch Lufttrocknen oder durch Schnell- bzw. Wärmetrocknen (forcible drying). Bevorzugt wird das Trocknen ausgeführt durch sogenanntes Toasted-Trocknen (toasted-drying), bis die Blätter einen Wassergehalt von 20 Gew.-% oder weniger haben, bevorzugt 10 Gew.-% oder weniger, um das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern und Lagerstabilität zu erzielen.
  • Grüne Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. können wie sie sind extrahiert werden, obwohl es wünschenswert ist, die trockenen Blätter vor der Extraktion zu pulverisieren oder sie in Stücke zu schneiden.
  • Das Verfahren und die Bedingung des Extrahierens von Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. in Ethanol oder in wässriger Ethanollösung und das Konzentrieren des Extraktes sind nicht speziell eingeschränkt, obwohl ein Verfahren und eine Bedingung angewendet werden sollte, unter der ein resultierendes Konzentrat einen spezifischen Gehalt von Corosolsäure hat. D.h., dass das Konzentrat bevorzugt einen Corosolsäuregehalt von 0,1 bis 15 mg/100 mg des Konzentrats (trockene Festsubstanz) hat. Der Corosolsäuregehalt pro 100 mg des Konzentrates ist stärker bevorzugt 0,2 bis 12 mg, insbesondere bevorzugt 0,5 bis 10 mg.
  • In der Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung haben auch diejenigen Komponenten aus den Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. eine Auswirkung auf die Wirksamkeit, die andere als die Corosolsäure sind, und es ist erforderlich, die Komponenten, die extrahiert werden sollen, und ein Konzentrierungsverfahren und eine Konzentrierungsbedingung im Hinblick auf die anderen Komponenten in Betracht zu ziehen. Eine bevorzugte Ausführungsart eines geeigneten Verfahrens und einer geeigneten Bedingung werden aus einer Erklärung offenbar, die später gegeben werden soll.
  • Verfahren 1
  • In diesem Verfahren wird ein Vermahlungsprodukt von trockenen Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. (Rohmaterial) zu Ethanol oder einer wässrigen Ethanollösung (Ethanolgehalt 50 bis 80 Gew.-%) in einer Menge des 5- bis 20-fachen, bevorzugt des 8-bis 10-fachen, des Gewichtes des Rohmaterials zugegeben und die Mischung wird unter Rückfluss bei einer Temperatur zwischen Raumtemperatur und 90°C, bevorzugt näherungsweise zwischen 50°C und 80°C, für 30 Minuten bis 2 Stunden erhitzt. Die obige Extraktion wird zwei- oder dreimal wiederholt. Der resultierende Extrakt kann, falls erforderlich, entfärbt werden, indem 5 bis 10 Gew.-% Aktivkohle, bezogen auf das Rohmaterial, zugegeben werden. Die Entfernung ist nützlich, um den Verwendungsbereich der Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung auf Lebensmittel und dergleichen auszudehnen. Danach wird der Extrakt filtriert und bei einer Temperatur von 60°C oder niedriger unter reduziertem Druck konzentriert, um einen Feststoff zu erhalten und der Feststoff wird bei einer Temperatur zwischen 50°C und 70°C unter reduziertem Druck getrocknet (höhere Reduktionsrate als diejenige während der Konzentration). Der so erhaltene Feststoff wird pulverisiert, um ein pulverförmiges Konzentrat zu erhalten. Das Konzentrat, das mit dem obigen Verfahren erhalten wird, hat einen spezifischen Gehalt von Corosolsäure und enthält ebenfalls eine wirksame Menge anderer Komponenten.
  • Verfahren 2 (nur zu Vergleichszwecken)
  • Dieses Verfahren ist ein Extraktionsverfahren, das Methanol oder eine wässrige Methanollösung verwendet. In diesem Verfahren wird die Extraktion in Methanol oder einer wässrigen Methanollösung (Methanolgehalt 50 bis 90 Gew.-%) in einer Menge des 3- bis 20-fachen des Gewichtes des Rohmaterials durchgeführt. Das Extraktionsverfahren wird bevorzugt bei einer Temperatur zwischen Raumtemperatur und 65°C für 30 Minuten bis 2 Stunden durchgeführt. Die Anzahl der Durchführungen des Extraktionsverfahrens ist nicht auf eines beschränkt und das Extraktionsverfahren kann zwei- oder mehrfach durchgeführt werden. Der erhaltene Extrakt wird entfärbt, falls erforderlich, und unter den gleichen Bedingungen wie in dem obigen Verfahren 1 konzentriert, wobei ein Feststoff entstehen kann.
  • Verfahren 3 (nur zu Vergleichszwecken)
  • Dieses Verfahren 3 ist ein Extraktionsverfahren, das heißes Wasser verwendet. Heißes Wasser wird in einer Menge des 3- bis 20-fachen des Gewichtes des Rohmaterials verwendet und die Extraktion wird bei einer Temperatur zwischen 50°C und 90°C, bevorzugt zwischen 60°C und 85°C, für 30 Minuten bis 2 Stunden durchgeführt. Erstrebenswerterweise werden die Konzentration und das Trocknen nach der Extraktion in einer relativ kurzen Zeitdauer durchgeführt, da sich aktive bzw. wirksame Komponenten manchmal verschlechtern, wenn das Konzentrat für eine lange Zeitdauer bei einer hohen Temperatur gehalten wird. Aus diesem Grund ist es vorteilhaft, die Konzentration und das Trocknen unter reduziertem Druck durchzuführen.
  • Die oben erklärten Verfahren 1 bis 3 wurden zur Erklärung von grundlegenden Verfahren und Bedingungen beschrieben und dieses Verfahren kann verändert und/oder kombiniert werden, wie es erforderlich ist. Zum Beispiel kann das Verfahren 1 und das Verfahren 2 kombiniert werden. Von den obigen Verfahren 1 bis 3 ist das Verfahren 1 das Verfahren der Erfindung.
  • Funktion und Wirkung der Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung
  • Wenn sie als Zubereitung zur Verhinderung eines Anstiegs oder zur Senkung des Blutzuckerspiegels verwendet wird, hat die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung folgende Vorteile.
    • (a) Es wurde berichtet, dass konventionelle orale Zubereitungen zur Therapie von Diabetes, wie eine Sulfonylharnstoff-Zubereitung, eine Biguanid-Zubereitung, eine Zubereitung zur Verbesserung der Insulinresistenz etc., Nebenwirkungen verursachen, wie Hepatopathie, Störung bzw. Erkrankung der Verdauungsorgane, Nausea, Vomitus bzw. Emesis etc., wohingegen die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung frei ist von diesen Nebenwirkungen.
    • (b) Die Wirkungen der obigen konventionellen Zubereitungen für die Therapie von Diabetes enden, wenn ihre Verabreichung beendet wird, während die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung weiterhin eine Wirkung hat und eine fortdauernde Wirkung wie traditionelle chinesische Medizin hat, da der Blutzuckerspiegel nicht ansteigt, wenn ihre Verabreichung beendet wird.
    • (c) Die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung verursacht keine Abnahme im Blutzuckerspiegel, wenn Menschen, die einen normalen Blutzuckerspiegel haben, sie einnehmen.
    • (d) Es wird angenommen, dass die obigen Vorteile der Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung aufgewiesen werden, weil Corosolsäure, die in den Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. enthalten ist, den Traubenzuckertransport aktiviert, sogar wenn ihre Konzentration sehr gering ist. Es wird angenommen, dass die Intensivierung der Traubenzucker-Transportaktivität von Corosolsäure bei der „Aufnahme von Zucker" und der „Umsetzung von Zucker in Energie" eine Funktion ist, die verschieden von denjenigen konventioneller Zubereitungen für die Therapie von Diabetes ist.
    • (e) Es wird auch angenommen, dass die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung eine andere Aktivität bei der Inhibierung der Verdauung und der Absorption von Glucid (glucide) hat, indem sie die Funktion typischer Verdauungsenzyme von Glucid (glucide) verhindert. Es wird erwogen, dass die obige Aktivität durch die Wechselwirkung von Corosolsäure und einer anderen Komponente oder anderen Komponenten in dem konzentrierten Extrakt von Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. verursacht wird.
  • Die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung kann daher einen Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindern, indem sie oral an Patienten verabreicht wird, bei denen erwartet wird, dass sie an einem Anstieg des Blutzuckerspiegels von einem normalen Blutzuckerspiegel leiden. Die obige orale Verabreichung kann für eine lange Zeitdauer fortgesetzt werden und sogar wenn die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung fortgesetzt für eine lange Zeitdauer eingenommen wird, kommt es in keinem Fall dazu, dass der Blutzuckerspiegel niedriger ist als ein normaler Blutzuckerspiegel. Weiterhin verursacht die orale Verabreichung keine oder fast keine Schäden oder Nebenwirkungen.
  • Weiterhin kann die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung, wenn sie oral an Diabetespatienten verabreicht wird, deren Blutzuckerspiegel auf einen normalen Level senken. Die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung kann bei jedem der Patienten mit milden Fällen wirken, die einen Blutzuckerspiegel haben, der bis zu einem gewissen Grad höher ist als ein normaler Blutzuckerspiegel, und bei schwer erkrankten Patienten, die einen beträchtlich höheren Blutzuckerspiegel haben.
  • Wenn die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung oral verabreicht wird, ist die Dosis des Konzentrates, die einen Corosolsäure von 0,1 bis 15 mg pro kg Körpergewicht eines Menschen pro Tag hat, erstrebenswerterweise 50 mg bis 1000 mg, bevorzugt 70 mg bis 800 mg. Im Besonderen wird die orale Verabreichung bevorzugt in zwei- oder dreimal pro Tag getrennt. Weiterhin wird die orale Verabreichung der Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung erstrebenswerterweise fortgesetzt für mindestens einen Monat, bevorzugt mindestens drei Monate, durchgeführt.
  • Die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung kann die Zubereitungsform eines Pulvers oder Granulates haben und sie kann auch die Zubereitungsform einer Tablette haben, wie Pellets oder eine verkapselte Zubereitung.
  • Beispiele
  • Die vorliegende Erfindung wird unter Bezugnahme auf die nachstehenden Beispiele genauer erklärt.
  • Beispiel 1
  • (1) Herstellung des Konzentrates aus trockenen Blättern aus Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers.
  • 1 kg trockener Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. von den Philippinen wurden geschnitten, in 5 Liter einer 80%igen (Gew.-%) wässrigen Ethanollösung gegeben und unter Rückfluss unter Erhitzen (ungefähr 85°C) für 1,5 Stunden extrahiert. Nach der Extraktion wurden die Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. durch Filtration abgetrennt und erneut in einer 80%ige (Gew.-%) wässrige Ethanollösung gegeben und unter Rückfluss und Erhitzen (ungefähr 85°C) für 1,5 Stunden extrahiert. Die Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. wurden durch Filtration abgetrennt. Die Extrakte, die aus der ersten und der zweiten Extraktion erhalten wurden, wurden vereinigt und 500 g Aktivkohle wurden zugegeben, um die Entfärbung durchzuführen. Nachdem die Aktivkohle entfernt war, wurden Ethanol und Wasser unter reduziertem Druck bei 60°C entfernt, um ein Konzentrat zu ergeben. Dann wurde das Konzentrat weiter bei 60°C unter reduziertem Druck gehalten, um einen trockenen Feststoff zu ergeben. Der Feststoff wurde pulverisiert, um 150 g eines pulverförmigen Konzentrates zu ergeben.
  • (2) Analyse der Corosolsäure
  • 1 Gramm des pulverförmigen Konzentrates, in obigem (1) erhalten, wurde in 10 ml Ethanol gelöst und mittels Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) analysiert, um einen Corosolsäuregehalt von 30 mg in dem obigen Konzentrat (entsprechend 30 mg Corosolsäure in 100 mg des Konzentrates) zu zeigen.
  • (3) Herstellung der Tablette
  • Das pulverförmige Konzentrat, in obigem (1) erhalten, wurde verwendet, um für einen klinischen Test Tabletten herzustellen, die die folgenden Komponenten enthielten.
    Komponenten Gew.-%
    Pulverförmiges Konzentrat 50
    Ballaststoff bzw. Nahrungsfaser (dietary fiber) 20
    Saccharosefettsäureester 3
    Lactose 22
    Gehärtetes Öl 5
    100
  • Die obigen Komponenten wurden homogen vermischt und mit einer Tablettiermaschine als Tabletten hergestellt, die je ein Gewicht von 250 mg hatten (im Folgenden „Tablette A").
  • Weiterhin wurden Tabletten (im Folgenden „Tablette B"), die kein pulverförmiges Konzentrat enthielten, die von den Tabletten A nicht zu unterscheiden waren, in der gleichen Weise wie oben hergestellt, außer dass allein die Diluentien ohne das pulverförmige Konzentrat verwendet wurden.
  • (4) Klinischer Test
  • Zweiundzwanzig nicht-insulinabhängige Patienten mit milden Fällen, die einen Nüchtern-Blutzuckerspiegel von ungefähr 100 bis 210 mg/dl hatten, wurden zwei Gruppen zugeordnet.
  • Der Gruppe I (11 Patienten von einer Gruppe) wurde ermöglicht, drei Tabletten A jedes Mal nach dem Mahlzeiten dreimal am Tag mit einer Tasse Wasser für 4 Wochen von Beginn der ersten Woche bis zum Ende der vierten Woche einzunehmen und die Tabletten B wurden unter den gleichen Bedingungen für 4 Wochen vom Beginn der fünften Woche verabreicht.
  • Auf der anderen Seite wurde der Gruppe II (11 Patienten der anderen Gruppe) ermöglicht, drei Tabletten B jedes Mal nach den Mahlzeiten, dreimal am Tag mit einer Tasse für vier Wochen von Beginn der ersten Woche bis zum Ende der vierten Woche einzunehmen und die Tabletten A wurde unter den gleichen Bedingungen für 4 Wochen von Beginn der fünften Woche an verabreicht.
  • Zu Beginn der Verabreichung, nach 4 Wochen und nach 8 Wochen der Verabreichung wurden dreimal Blutproben der Patienten genommen und auf den Blutzuckerspiegel hin untersucht.
  • Tabelle 1
    Figure 00080001
  • Die Tabletten A wurde auf einen signifikanten Unterschied hin untersucht, um einen Prob>(T)-Wert von 0,0030 zu zeigen, und dass die Tabletten A einen hochgradig signifikanten Unterschied bei der Senkung des Blutzuckerspiegels hatten.

Claims (7)

  1. Zusammensetzung zur Verhinderung eines Anstiegs oder zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei einem Menschen, die als Hauptkomponente ein Konzentrat eines Extraktes in Ethanol oder in einer wässrigen Ethanollösung aus den Blättern von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. umfasst und einen Corosolsäuregehalt von 0,1 bis 15 mg pro 100 mg des Konzentrats hat.
  2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, welche die Form einer oral verabreichten Tablette hat.
  3. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei die Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. trockene Blätter von Lagerstroemia speciosa, Linn. oder Pers. sind.
  4. Verwendung der Zusammensetzung nach Anspruch 1 zur Herstellung eines Medikaments zur Verhinderung eines Anstiegs des Blutzuckerspiegels bei einem Patienten, bei dem erwartet wird, dass er an einem Anstieg des Blutzuckerspiegels vom normalen Blutzuckerspiegel leiden wird, wobei das Medikament für die orale Verabreichung angepasst ist.
  5. Verwendung nach Anspruch 4, wobei das Medikament für die orale Verabreichung an den Patienten in einer Dosis als Konzentrat von 50 mg bis 1000 mg pro kg menschliches Körpergewicht pro Tag angepasst ist.
  6. Verwendung der Zusammensetzung nach Anspruch 1 zur Herstellung eines Medikamentes zur Senkung des Blutzuckerspiegels auf einen normalen Level bei einem Diabetespatienten, der einen höheren Blutzuckerspiegel als den normalen Level hat, wobei das Medikament für orale Verabreichung angepasst ist.
  7. Verwendung nach Anspruch 6, wobei das Medikament für die orale Verabreichung an den Patienten in einer Dosis als Konzentrat von 50 mg bis 1000 mg pro kg menschliches Körpergewicht pro Tag angepasst ist.
DE69927125T 1998-12-09 1999-11-23 Zusammensetzung gegen Erhöhung oder zur Herabsetzung des Blutzuckerspiegels Expired - Fee Related DE69927125T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP34966798 1998-12-09
JP10349667A JP2000169384A (ja) 1998-12-09 1998-12-09 血糖値上昇抑制乃至下降用組成物

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69927125D1 DE69927125D1 (de) 2005-10-13
DE69927125T2 true DE69927125T2 (de) 2006-05-18

Family

ID=18405294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69927125T Expired - Fee Related DE69927125T2 (de) 1998-12-09 1999-11-23 Zusammensetzung gegen Erhöhung oder zur Herabsetzung des Blutzuckerspiegels

Country Status (7)

Country Link
US (3) US6485760B2 (de)
EP (1) EP1022022B1 (de)
JP (1) JP2000169384A (de)
AT (1) ATE303805T1 (de)
DE (1) DE69927125T2 (de)
DK (1) DK1022022T3 (de)
ES (1) ES2245812T3 (de)

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE282422T1 (de) * 1999-05-25 2004-12-15 Use Techno Corp Flüssige zubereitung zum verdampfen gegen erhöhung des blutzuckerspiegels und verdampfer für dieselbe
US7713546B1 (en) * 2001-04-03 2010-05-11 Soft Gel Technologies, Inc. Corosolic acid formulation and its application for weight-loss management and blood sugar balance
AU2002219858A1 (en) * 2000-11-28 2002-06-11 Avon Products Inc. Anti-aging cosmetic composition and method of application
JP2002255837A (ja) * 2001-03-01 2002-09-11 Mikimoto Pharmaceut Co Ltd アルドースレダクターゼ阻害剤
WO2003018043A1 (en) * 2001-08-31 2003-03-06 Ohio University Compositions and methods for treating subjects with hyperglycemia
US6908632B1 (en) * 2002-04-19 2005-06-21 Pharmanex, Llc Blood glucose modulating compositions and methods
JP4094332B2 (ja) * 2002-04-23 2008-06-04 丸善製薬株式会社 水分散性又は水溶解性のバナバ葉抽出物組成物
JP2005029570A (ja) 2003-06-16 2005-02-03 Tokiwa Shokubutsu Kagaku Kenkyusho:Kk コロソリン酸の製造方法
JP2005126414A (ja) * 2003-09-11 2005-05-19 Kiyotoshi Oshiro 吸収を高める生薬成分含有組成物及びその製造方法。
US20050137259A1 (en) * 2003-09-22 2005-06-23 Use- Techno Corporation Insulin secretion potentiator
US20070093552A1 (en) * 2003-09-22 2007-04-26 Futoshi Matsuyama Early insulin secretion stimulator
US20050143464A1 (en) * 2003-09-22 2005-06-30 Use-Techno Corporation Insulin secretion potentiator
US20050142270A1 (en) * 2003-09-22 2005-06-30 Use- Techno Corporation Functional sweetener
US7125571B2 (en) 2003-11-25 2006-10-24 D & E Pharmaceuticals, Inc. Herbal formulation
US20050267055A1 (en) * 2003-12-26 2005-12-01 Use-Techno Corporation Agent for improvement of glucose tolerance
EP1702615A4 (de) * 2003-12-26 2007-03-14 Use Techno Corp Mittel zur verbesserung der glucosetoleranz
US20050186269A1 (en) * 2004-02-25 2005-08-25 Udell Ronald G. Stabilized feverfew formulations
JP4922550B2 (ja) * 2004-03-16 2012-04-25 株式会社東洋新薬 コロソリン酸高含有バナバ葉抽出物の製造方法
JP4688795B2 (ja) * 2004-04-15 2011-05-25 三栄源エフ・エフ・アイ株式会社 バナバ抽出物の調製方法
JP2005350453A (ja) * 2004-05-14 2005-12-22 Toyo Shinyaku:Kk バナバ葉の水難溶性成分
WO2006012015A2 (en) * 2004-06-29 2006-02-02 Oregon Health And Science University Methods and compositions for nerve regeneration
US20060051435A1 (en) * 2004-08-19 2006-03-09 Udell Ronald G Nutritional supplement for body fat reduction
CN1303096C (zh) * 2004-10-12 2007-03-07 中国药科大学 科罗索酸和山楂酸的制备方法
WO2006054370A1 (en) * 2004-11-16 2006-05-26 Use-Techno Corporation Gluconeogenesis inhibiting agent
US7574353B2 (en) * 2004-11-18 2009-08-11 Lsi Logic Corporation Transmit/receive data paths for voice-over-internet (VoIP) communication systems
WO2006069385A2 (en) * 2004-12-22 2006-06-29 Renaissance Herbs, Inc. Pharmaceutical, therapeutic, and dietary compositions derived from lagerstroemia speciosa l. plant
KR101315813B1 (ko) * 2005-02-22 2013-10-08 마루젠세이야쿠 가부시키가이샤 두발(頭髮) 화장료
KR100693400B1 (ko) 2005-06-30 2007-03-09 주식회사 삼양제넥스 식물 세포 현탁 배양에 의한 코로솔릭산의 제조방법
KR100697184B1 (ko) 2006-01-06 2007-03-21 주식회사 농협고려인삼 인삼과 상엽과 바나바엽을 주재로 한 혈당강하용 기능성 식품 및 그 제조방법
US20070166321A1 (en) * 2006-01-13 2007-07-19 Bryant Villeponteau Compositions and Methods for Reducing Cholesterol and Inflammation
WO2007094497A1 (ja) * 2006-02-17 2007-08-23 Use-Techno Corporation メタボリックシンドローム改善剤
EP2091465B1 (de) 2006-11-14 2018-01-31 The Government of the United States of America as represented by the Secretary of the Department of Health and Human Services Herzmuskelschutzvorrichtung
US9943409B2 (en) 2006-11-14 2018-04-17 The United States Of America, As Represented By The Secretary, Department Of Health And Human Services Transcatheter coronary sinus mitral valve annuloplasty procedure and coronary artery and myocardial protection device
US7416750B1 (en) 2007-02-26 2008-08-26 Nbty, Inc. Composition to provide maintenance and nutritional support in glycemic control deficits
US20080268039A1 (en) * 2007-03-06 2008-10-30 Soft Gel Technologies, Inc. Loquat compositions
JP2013010715A (ja) * 2011-06-29 2013-01-17 Nippon Flour Mills Co Ltd う蝕予防剤、歯周病予防剤及び口腔用組成物
US11007059B2 (en) 2016-05-06 2021-05-18 Transmural Systems Llc Annuloplasty procedures, related devices and methods
US11980545B2 (en) 2016-05-06 2024-05-14 Transmural Systems Llc Annuloplasty procedures, related devices and methods
KR102654995B1 (ko) 2016-05-06 2024-04-04 더 유나이티드 스테이츠 오브 어메리카, 애즈 리프리젠티드 바이 더 세크러테리, 디파트먼트 오브 헬쓰 앤드 휴먼 서비씨즈 고리성형술 절차들, 관련된 기기들 및 방법들
US11039923B2 (en) 2016-05-06 2021-06-22 Transmural Systems Llc Annuloplasty procedures, related devices and methods
JP7312178B2 (ja) 2017-08-26 2023-07-20 トランスミューラル システムズ エルエルシー 心臓弁輪形成及びペーシング処置、関連する装置及び方法

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4544550A (en) * 1982-10-05 1985-10-01 Rodolfo Almanzor Y Method for the treatment of diabetes
JPH05310587A (ja) 1992-03-11 1993-11-22 Itouen:Kk バナバ葉抽出物と使用方法並びに抗糖尿病剤
JP3507115B2 (ja) * 1994-02-18 2004-03-15 株式会社 伊藤園 バナバ葉抽出物と抗糖尿病剤
JP3507116B2 (ja) * 1994-02-18 2004-03-15 株式会社 伊藤園 コレステロール上昇抑制作用剤

Also Published As

Publication number Publication date
JP2000169384A (ja) 2000-06-20
DK1022022T3 (da) 2006-01-09
EP1022022A1 (de) 2000-07-26
US6485760B2 (en) 2002-11-26
US20010006941A1 (en) 2001-07-05
US20010000474A1 (en) 2001-04-26
ES2245812T3 (es) 2006-01-16
US20030008025A1 (en) 2003-01-09
EP1022022B1 (de) 2005-09-07
DE69927125D1 (de) 2005-10-13
ATE303805T1 (de) 2005-09-15
US6716459B2 (en) 2004-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69927125T2 (de) Zusammensetzung gegen Erhöhung oder zur Herabsetzung des Blutzuckerspiegels
DE602004012745T2 (de) Synergistische zusammensetzung zur behandlung von diabetes mellitus
DE60015847T2 (de) Flüssige Zubereitung zum Verdampfen gegen Erhöhung des Blutzuckerspiegels und Verdampfer für dieselbe
DE60117711T2 (de) Antineoplastisches arzneimittel
EP0240829A2 (de) Cancerostatisches Mittel
CH659948A5 (de) Mittel zur verstaerkung der antitumor-wirksamkeit von mitomycin-c und doxorubicin-hydrochlorid.
DE60027481T2 (de) Zusammensetzung zur Behandlung von chronischer venöser Insuffizienz mit einem Extrakt aus Blättern von roten Weinreben
EP0989856B1 (de) Verfahren und stoffe zur freisetzung eines wachstumsfaktors aus endothelzellen, und nach dem verfahren freigesetzter wachstumsfaktor sowie seine verwendung
DE112012001540T5 (de) Arzneimittelverbindung für die Kontrolle von Blut-Glucose, Blutfetten und Gewicht
DE3511609C2 (de)
DE3418820C2 (de)
DE60308045T2 (de) Pflanzenextrakte aus argyrolobium roseum zur behandlung von diabetes
JP4393717B2 (ja) 代謝異常改善方法およびそのための組成物
DE2660486C2 (de) Verwendung von 2-Hydroxymethyl-3,4,5-trihydroxypiperidin als Arzneimittel
DE112014006651T5 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung und ihre Anwendung zur Kontrolle der Blutfette und des Körpergewichts eines menschlichen Körpers
DE2625053C3 (de) Arzneimittel zur Kontrolle von Leberkrankheiten
DE69533742T2 (de) Verwendung von Prolin und/oder Derivaten als Mittel gegen Hepatitis
DE2625220A1 (de) Arzneipraeparate mit einem gehalt an 1,3-dithiaverbindungen
DE2609533C3 (de) Verfahren zur Extraktion von Wirkstoffen, insbesondere von Heterosidestern der Kaffeesäure, sowie diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
CH699627B1 (de) Zusammensetzung aus chinesischen Heilkräutern zur Behandlung von Apoplexie, Hemiplegie, myokardialer Ischämie und Kardiodynie, sowie Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE10085492B4 (de) Antimonocytenaktivität von extrakten von Betelpfefferblättern
DE2659465C2 (de) Pflanzliche Wirkstoffextrakte aus Hypoxidaceen und ihre Anwendung
EP0820771A2 (de) Arzneimittel zur Behandlung von Neuropathien, das ein lipidlösliches Thiamin und eine Magnesiumverbindung enthält
DE60218427T2 (de) Verfahren zur gewinnung eines isolierten extrakts aus der pflanze cyclamen europaeum l. und seine verwendung als therapeutisches mittel
DE69912383T2 (de) Arzneimittel, insbesondere zur diätetischen Verwendung, das Brenztraubensäurederivate und ein Extrakt der unreifen Pomeranze enthält

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee