DE69829305T2 - APPLYING STATION FOR ADHESIVES AND LABELING MACHINE - Google Patents

APPLYING STATION FOR ADHESIVES AND LABELING MACHINE Download PDF

Info

Publication number
DE69829305T2
DE69829305T2 DE69829305T DE69829305T DE69829305T2 DE 69829305 T2 DE69829305 T2 DE 69829305T2 DE 69829305 T DE69829305 T DE 69829305T DE 69829305 T DE69829305 T DE 69829305T DE 69829305 T2 DE69829305 T2 DE 69829305T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
label
adhesive
labels
window
heated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69829305T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69829305D1 (en
Inventor
Dale Jimmy WILLIAMSON
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gerro Plast GmbH Labels
Original Assignee
Gerro Plast GmbH Labels
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US09/024,886 external-priority patent/US6045616A/en
Application filed by Gerro Plast GmbH Labels filed Critical Gerro Plast GmbH Labels
Application granted granted Critical
Publication of DE69829305D1 publication Critical patent/DE69829305D1/en
Publication of DE69829305T2 publication Critical patent/DE69829305T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/20Gluing the labels or articles
    • B65C9/22Gluing the labels or articles by wetting, e.g. by applying liquid glue or a liquid to a dry glue coating
    • B65C9/2204Gluing the labels or articles by wetting, e.g. by applying liquid glue or a liquid to a dry glue coating using spraying means
    • B65C9/2213Applying the liquid on the label
    • B65C9/2221Applying the liquid on the label continuously, i.e. an uninterrupted film
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/08Label feeding
    • B65C9/18Label feeding from strips, e.g. from rolls
    • B65C9/1803Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels being cut from a strip
    • B65C9/1815Label feeding from strips, e.g. from rolls the labels being cut from a strip and transferred by suction means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/12Surface bonding means and/or assembly means with cutting, punching, piercing, severing or tearing
    • Y10T156/1317Means feeding plural workpieces to be joined
    • Y10T156/1322Severing before bonding or assembling of parts
    • Y10T156/1339Delivering cut part in sequence to serially conveyed articles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/12Surface bonding means and/or assembly means with cutting, punching, piercing, severing or tearing
    • Y10T156/1374Surface bonding means and/or assembly means with cutting, punching, piercing, severing or tearing with means projecting fluid against work
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T156/00Adhesive bonding and miscellaneous chemical manufacture
    • Y10T156/17Surface bonding means and/or assemblymeans with work feeding or handling means
    • Y10T156/1702For plural parts or plural areas of single part
    • Y10T156/1744Means bringing discrete articles into assembled relationship
    • Y10T156/1768Means simultaneously conveying plural articles from a single source and serially presenting them to an assembly station
    • Y10T156/1771Turret or rotary drum-type conveyor
    • Y10T156/1773For flexible sheets

Abstract

An improved adhesive application assembly (70) for a labeling machine (2) includes an adhesive sprayer (76) which directs heated adhesive (88) towards labels (60) passing the adhesive application station (70). A moving heated adhesive shield (80) includes one or more windows (84), through which the adhesive is sprayed, surrounded by a heated overspray-intercepting surface (90). The intercepted adhesive is collected for reuse.

Description

Diese Anmeldung beansprucht den Vorteil und ist eine Fortsetzungsanmeldung der folgenden vorläufigen Patentanmeldungen: Anmeldung Nr. 60/039,555, angemeldet am 25. Februar 1997, mit dem Titel „Etikettiermaschine"; Anmeldung Nr. 60/040,544, angemeldet am 12. März 1997, mit dem Titel „Etikettiermaschine mit Etikettentransport-Drehkopf"; und Anmeldung Nr. 60/046,699, angemeldet am 14. Mai 1997, mit dem Titel „Etikettiermaschine und Verfahren".These Registration claims the benefit and is a continuation application the following preliminary Patent Applications: Application No. 60 / 039,555, filed on February 25 1997, entitled "Labeling Machine", Application No. 60 / 040,544, registered on March 12th 1997, titled "Labeling Machine with label transport turret "; and Application No. 60 / 046,699, filed May 14, 1997, with the Title "Labeling Machine and Method".

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Etikettiermaschinen werden für die Aufbringung von Etiketten an alle Typen von Behältern, an zylindrische Behälter und nichtzylindrische Behälter, wie regelmäßige und unregelmäßige Polygone, verwendet. Ein üblicher Etikettentyp ist das selbstklebende Etikett, auch Haftklebe-Etikett genannt, das mit einem Abdeckstreifen versehen ist. Selbstklebende Etiketten sind teuer und verursachen eine große Abfallmenge. Selbstklebende Etiketten, die bei Polyethylen (HDPE) Behälter hoher Dichte verwendet werden, wie Milchkannen und Saftflaschen, bestehen häufig aus Papier/Propylen/Klebstoff-Laminat. Wenn diese selbstklebenden Etiketten auf übliche HDPE Behälter aufgebracht sind, muss das Etikett, üblicherweise mit der Hand, herausgeschnitten werden, bevor der Behälter recycelt werden kann. Daher entsteht durch den Einsatz von üblichen laminierten, selbstklebenden Etiketten eine enorme Abfallmenge aus den schätzungsweise acht bis 10 Milliarden Ein-Gallone und Halb-Gallone HDPE Behältern, die in den U.S.A jährlich benutzt werden.Labeling be for the application of labels to all types of containers, to cylindrical ones container and non-cylindrical containers, such as regular and irregular polygons, used. A common one Label type is the self-adhesive label, also pressure-sensitive adhesive label called, which is provided with a cover strip. self-adhesive Labels are expensive and cause a large amount of waste. self-adhesive Labels used in high density polyethylene (HDPE) containers, like milk cans and juice bottles, are often made of paper / propylene / adhesive laminate. If These self-adhesive labels applied to conventional HDPE container are, the label must, usually with the hand, be cut out before the container is recycled can be. Therefore arises by the use of usual laminated, self-adhesive labels a huge amount of waste the estimated eight to 10 billion one-gallon and half-gallon HDPE containers shipped in U.S.A. annually to be used.

Ein anderer häufig benutzter Etikettentyp wird aus durchgehendem in einer Rolle gewickelten Etikettenmaterial geschnitten. Etiketten aus durchgehendem Etikettenmaterial sind kostengünstiger als selbstklebende Etiketten und werden oft aus einem dünnen, dehnbaren Film gefertigt. Um die Kosten zu reduzieren, wird der Film noch dünner gedehnt. Diese Dehnung kann es schwierig machen, dass die Etiketten sauber geschnitten werden.One other often used label type is made of continuous wound in a roll label material cut. Labels are made of continuous label material cost-effective as self-adhesive labels and are often made of a thin, stretchy Film made. To reduce costs, the movie is still thinner stretched. This stretching can make it difficult for the labels be cut clean.

Übliche Etikettiermaschinen nehmen das durchgehende Etikettenmaterial aus der Rolle und führen das Etikettenmaterial zu einem Schneidesystem. Das durchgehende Etikettenmaterial wird dann in Etiketten geschnitten, die mit der Vorderseite nach unten an die umlaufende Oberfläche einer Unterdrucktrommel gebracht werden, wo sie an einer Stelle durch den Unterdruck gehalten werden. Während die Trommel sich dreht, laufen die Etiketten über eine Klebstoffrolle, die Klebstoff an die Rückseite des Etiketts aufbringt, gewöhnlicherweise an seinen vorderen und hinteren Kanten. Das Etikett mit dem aufgebrachten Klebstoff wird von der Trommel gelöst, so dass es in Kontakt mit einem Behälter kommt und darauf angebracht wird.Usual labeling machines take the continuous label material out of the roll and guide it Label material to a cutting system. The continuous label material is then cut into labels that face down to the surrounding surface a vacuum drum, where they are in one place be held by the negative pressure. While the drum is spinning, the labels overflow an adhesive roll that applies adhesive to the back of the label, usually at its front and rear edges. The label with the applied Adhesive is released from the drum, making it in contact with a container comes and is attached to it.

Eine Etikettiermaschine und ein Verfahren zum Aufbringen von Klebstoff auf ein Etikett ist aus der US 4,844,760 bekannt. In der bekannten Maschine wird erhitzter Klebstoff direkt auf einen Etikettenweg der BATA gesprüht. Was ein Verfahren zum Aufbringen von Klebstoff auf ein Etikett betrifft, ist aus dieser Schrift bekannt, dass erhitzter Klebstoff auf ein Etikett aufgesprüht wird, das sich entlang einer Klebstoffstation auf einem Etikettenweg bewegt.A labeling machine and a method for applying adhesive to a label is known from US 4,844,760 known. In the known machine, heated adhesive is sprayed directly onto a BATA label path. As for a method for applying adhesive to a label, it is known from this document that heated adhesive is sprayed onto a label that moves along an adhesive station along a label path.

KURZE DARSTELLUNG DER ERFINDUNGSHORT PRESENTATION THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung liefert ein leistungsfähiges und kostengünstiges Verfahren, um Etiketten aus einem durchgehenden Abschnitt von Etikettenmaterial zu schneiden und um Klebstoff an die Etiketten aufzubringen.The The present invention provides a powerful and inexpensive Method to make labels from a continuous section of label stock to cut and apply adhesive to the labels.

Eine verbesserte Klebstoffstation für eine Etikettiermaschine umfasst einen Klebstoffsprüher, welcher erhitzten Klebstoff auf Etiketten aufbringt, die sich auf dem Etikettenweg entlang bewegen. Ein erhitztes Klebstoffschild wird benutzt, um das Sprühen des erhitzten Klebstoffs auf den richtigen Bereich des Etiketts zu steuern. Das erhitzte Klebstoffschild umfasst ein Fenster, durch welches der Klebstoff gesprüht wird, umgeben durch eine erhitzte Übersprüh-Auffangfläche. Der aufgefangene Klebstoff wird durch die Fläche gesammelt und fließt in einen Klebstoffsammler zum Recyceln ab.A improved adhesive station for A labeling machine comprises an adhesive sprayer, which Apply heated adhesive to labels that are on the label path move along. A heated adhesive shield is used to spraying the heated adhesive to control the correct area of the label. The heated adhesive shield comprises a window through which the glue sprayed is surrounded by a heated over-spray collecting surface. The collected glue will through the area collected and flows into an adhesive collector for recycling.

Die Klebstoffstation kann mit verschiedenen Typen von Etikettiermaschinen verwendet werden. Bei einem Typ bewegt sich ein durchgehender Abschnitt von Etikettenmaterial entlang der Außenfläche einer ein Etikett tragenden und schneidenden Vorrichtung. Die Außenfläche hat vorzugsweise eine Anzahl von Schlitzen, durch welche Klingen hindurchgehen, um den Abschnitt von Etikettenmaterial in Schneidetiketten zu schneiden. Ein anderer Typ von Etikettiermaschinen schneidet das Etikett aus dem durchgehenden Etikettenmaterial mit Hilfe eines drehenden Ambosses, an dem das Etikettenmaterial herumgeht, und einem drehenden Schneidwerkzeug passend zu dem drehenden Amboss. Das drehende Schneidwerkzeug hat eine Klinge, die das Etikettenmaterial herausschneidet, welches an dem drehenden Amboss hängengeblieben ist. Das das herausgeschnittene Etikett umgebende Abfallmaterial wird dann weggenommen und vorzugsweise recycelt.The Adhesive station can with different types of labeling machines be used. A type moves through a continuous section of label material along the outer surface of a label carrying and cutting device. The outer surface preferably has a number slits through which blades pass through the section cutting label stock into cutting labels. Another Type of labeller cuts the label from the continuous Label material by means of a rotating anvil on which the Label material goes around and fits a rotating cutting tool to the rotating anvil. The rotating cutting tool has a blade, which cuts out the label material, which on the rotating Anvil got stuck is. The waste material surrounding the cut-out label is then taken away and preferably recycled.

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung liegt darin, dass sie besonders für laufende Rollen von angeschnittenem Etikettenmaterial aus Polystyren und/oder Polyethylen und/oder anderen Kunststoffmaterialien nützlich ist. Die Erfindung ist besonders vorteilhaft, um bearbeitete vorwiegend aus Polystyren, Polypropylen oder anderen Kunststoffmaterialien bestehende Etiketten auf rechtwinklige HDPE Behälter, die alltäglich in der Industrie verwendet werden, aufzubringen. Durch die Erfindung können weiterhin die Kosten der Etiketten reduziert werden und der Prozess der Wiederverwertung wird enorm verbessert. Es kann auch anderes recycelbares Etikettenmaterial verwendet werden. Durch die Benutzung der vorliegenden Erfindung können die erwarteten Kosten 30 bis 50 Prozent geringer sein als die Kosten bei selbstklebenden Etiketten, die üblicherweise in Verbindung mit HDPE Behältern verwendet werden.A significant advantage of the invention is that it is particularly useful for running rolls of cut label stock of polystyrene and / or polyethylene and / or other plastic materials. The invention is particularly advantageous to be processed mainly from Polysty Polypropylene or other plastic materials to apply labels to right angle HDPE containers commonly used in the industry. The invention further reduces the cost of the labels and greatly improves the process of recycling. Other recyclable label material may be used. By using the present invention, the expected cost can be 30 to 50 percent less than the cost of self-adhesive labels commonly used in conjunction with HDPE containers.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung liegt darin, dass eine richtige Positionierung des durchgehenden Etikettenmaterials zwischen den Schneidevorrichtungen in einfacher Weise durch den Einsatz von Etikettenschiebe-Rillen erreicht werden kann. Durch Festlegen des Klingenschneidweges etwas geringer als die nominale Etikettenbreite, wird das asymmetrische Positionieren des Etiketts immer in eine Richtung erfolgen. Wenn einmal festgelegt wurde, dass die Etiketten um ein bestimmtes Maß verschoben wurden, typischerweise indem optische Sensoren verwendet werden, dann wird ein Unterdruck auf die Etikettenschieberille angewendet, um ein wenig Extra-Etikettenmaterial in die Rille zu ziehen. Der erforderliche komplizierte Etikettenpositionierungs-Mechanismus bei üblichen Etikettiermaschinen entfällt.One Another advantage of the invention is that a correct positioning the continuous label material between the cutting devices be achieved in a simple manner by the use of label sliding grooves can. By setting the blade cutting path slightly lower than the nominal label width, the asymmetric positioning of the Always use labels in one direction. Once set was that the labels were moved by a certain amount, typically By using optical sensors, then a negative pressure applied to the label slider to add a little extra label material to pull in the groove. The required complicated label positioning mechanism at usual Labeling machines are eliminated.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden anhand der Beschreibung näher erläutert, in der bevorzugte Ausführungsformen genannt sind, die sich auf die beiliegenden Zeichnungen beziehen.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the description explained in more detail in the preferred embodiments which refer to the accompanying drawings.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSHORT DESCRIPTION THE DRAWINGS

1 ist eine etwas vereinfachte zweidimensionale Darstellung einer ersten Ausführungsform einer verbesserten Klebstoffstation und einer Etikettiermaschine gemäß der Erfindung; 1 Figure 3 is a somewhat simplified two-dimensional representation of a first embodiment of an improved adhesive station and a labeling machine according to the invention;

2 ist eine Vorderansicht der Etikettiermaschine aus 1; 2 is a front view of the labeling machine 1 ;

3 veranschaulicht einen Ausschnitt der drehenden Schneidetrommel aus 1, der eine Schneidevorrichtung und eine Etikettenschiebe-Rille zusammen mit Luftöffnungen, die entlang der Etikettenstütz-Fläche und in der Etikettenschiebe-Rille angeordnet sind, zeigt; 3 illustrates a section of the rotating cutting drum 1 depicting a cutting device and a label sliding groove together with air openings disposed along the label support surface and in the label sliding groove;

4 ist eine Seitenansicht der Vorrichtung aus 3, die den Weg der Spitze der Klinge veranschaulicht; 4 is a side view of the device 3 that illustrates the path of the tip of the blade;

5 ist eine schematische Ansicht von oben, die die drehende Bereiche erkennen lässt, an denen die Luftöffnungen in der drehenden Etikettenstütz-Fläche aus 3 und 4 mit einem Unterdruck versorgt werden, um das Etikettenmaterial an der Fläche zu halten, und mit Druckluft versorgt werden, um das Schneidetikett von der Fläche einfacher zu lösen, wenn das Etikett an den Behälter haftet; 5 Figure 11 is a schematic top view showing the rotating areas where the air openings in the rotating label support surface are exposed 3 and 4 be supplied with a negative pressure to hold the label material to the surface, and be supplied with compressed air, to more easily release the cutting label from the surface when the label adheres to the container;

6 ist ähnlich zu 3, jedoch mit auf der Etikettenstütz-Fläche haftenden Etikettenmaterial und mit der Klinge am oberen Ende seines Hubweges, die ein geschnittenes Etikett erzeugt; 6 is similar to 3 but with label stock adhered to the label support surface and with the blade at the top of its stroke producing a cut label;

7 ist eine vereinfachte Gesamtansicht eines Klebstoffschilds und eines Klebstoffsammlers aus 1; 7 is a simplified overall view of an adhesive shield and an adhesive collector 1 ;

7A ist eine schematische Teildarstellung, die eine Kurbelarmvorrichtung zeigt, die für die Schwingung des Klebstoffschilds aus 1 verwendet wird; 7A is a partial schematic view showing a crank arm device, which is responsible for the vibration of the adhesive shield 1 is used;

8 ist eine vereinfachte zweidimensionale Darstellung einer zweiten Ausführungsform einer verbesserten Klebstoffstation und einer Etikettiermaschine gemäß der Erfindung; 8th Figure 3 is a simplified two-dimensional representation of a second embodiment of an improved adhesive station and a labeling machine according to the invention;

9 ist eine vergrößerte Ansicht der drehenden Ambossrolle und des drehenden Schneidwerkzeugs aus 8; und 9 is an enlarged view of the rotating anvil roll and the rotating cutting tool 8th ; and

10 veranschaulicht ein Schneidetikett und Etikettenabfall, die durch die Rollen aus 9 entstanden sind. 10 illustrates a cutting label and label waste emerging through the rollers 9 have arisen.

BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMDESCRIPTION OF THE PREFERRED Embodiment

1 und 2 veranschaulichen eine Etikettiermaschine 2 gemäß bestimmten Aspekten der vorliegenden Erfindung. Die Etikettiermaschine 2 umfasst ein Stativ 4, auf welchem die verschiedenen Einzelteile montiert sind. Die Etikettiermaschine 2 wird an einem Förderband 6 anliegend verwendet, auf dem mehrere zu beschriftene Behälter 8 befördert werden. Das Etikettenmaterial 10 wird von einem durchgehenden Materialabschnitt aus einer Etikettenmaterialrolle 12 bereitgestellt, die vom Stativ 4 gehalten wird. Das Etikettenmaterial 10 bewegt sich entlang eines Etikettenweges 14 von Rolle 12 zu einer Etikettenaufbringungsstation 16, was im Folgenden näher beschrieben wird. 1 and 2 illustrate a labeling machine 2 in accordance with certain aspects of the present invention. The labeling machine 2 includes a tripod 4 on which the various items are mounted. The labeling machine 2 is on a conveyor belt 6 used adjacent, on which several containers to be labeled 8th to get promoted. The label material 10 is made of a continuous material portion of a label roll material 12 provided by the tripod 4 is held. The label material 10 moves along a label path 14 from roll 12 to a label application station 16 , which is described in more detail below.

Der Anfangsabschnitt des Etikettenweges 14 wird durch eine Etikettenmaterial-Zuführungsvorrichtung 18 bestimmt. Eine Etikettenmaterial-Zuführungsvorrichtung ist im Allgemeinen üblich und umfasst eine laufende Etikettenzuführungs-Rolle 20, die das Etikettenmaterial 10 zwischen der Rolle und der Klemmrolle 22 befördert. Die Etikettenmaterial-Zuführungsvorrichtung 18 umfasst auch eine Etiketten-Spannrolle 24 und einige Leitrollen 26, um die Aufrechterhaltung der richtigen Spannung an dem Etikettenmaterial 10 zu gewährleisten.The beginning section of the label path 14 is passed through a label material supply device 18 certainly. A label stock feeder is generally conventional and includes a running label feed roll 20 that the label material 10 between the roller and the pinch roller 22 promoted. The label material supply device 18 also includes a label tensioner 24 and some idlers 26 To maintain the correct tension on the label material 10 to ensure.

Das Etikettenmaterial 10 wird zu einer Etikettenstütz- und Etikettenschneide-Vorrichtung 28 befördert. Die Vorrichtung 28 umfasst eine Drehtrommel 30. In der bevorzugten Ausführungsform gibt es acht gleichmäßig beabstandete Schneideelemente 32, die am Rand der Trommel 30 angeordnet sind, also an der Etikettenstütz-Fläche 34 der Trommel 30 anliegen (siehe auch 35). Eine Etikettenschiebe-Rille 36, die in der Etikettenstütz-Fläche 34 geformt ist, befindet sich zwischen jedem Schneideelement 32. Das Etikettenmaterial 10 haftet an der Etikettenstütz-Fläche 34 durch den Einsatz von mehreren in der Fläche 34 vorhandenen Luftöffnungen 38. Die Luftöffnungen 38 sind durch entsprechend vorhandene Luftkanäle 39 mit einer Unterdruckquelle, einer Druckluftquelle oder keiner der beiden in Abhängigkeit von der Drehlage der Trommel 30 verbunden. Jeder Luftkanal 39 versorgt üblicherweise eine, zwei oder drei Säulen der Luftöffnungen mit Luft oder Unterdruck. Wie in 5 gezeigt ist, wird ein Unterdruck über Drehbereiche 40 und 42 auf die Luftöffnungen 38 angewendet, während die Luftöffnungen 38 mit einer Druckluftquelle über einen Drehbereich 44 verbunden sind, wobei weder eine Unterdruck- noch eine Druckluftquelle über den restlichen Drehbereich 46 verbunden ist. Das Einsetzen dieses Unterdrucks über Drehbereiche 40, 42 lässt das Etikettenmaterial 10 an der Fläche 34 haften. Der über den Bereich 40 angewandte Unterdruck ist kleiner als der über den Bereich 42 angewandte Unterdruck, um die ordnungsgemäße Positionierung des Etikettenmaterials 10 auf der Fläche 34 anzupassen, wie im Folgenden erläutert wird.The label material 10 becomes a label support and label cutting device 28 promoted. The device 28 includes a rotary drum 30 , In the preferred embodiment, there are eight equally spaced cutting elements 32 on the edge of the drum 30 are arranged, so on the label support surface 34 the drum 30 abutment (see also 3 - 5 ). A label sliding groove 36 that are in the label support surface 34 is formed, is located between each cutting element 32 , The label material 10 adheres to the label support surface 34 through the use of several in the area 34 existing air openings 38 , The air openings 38 are by correspondingly existing air channels 39 with a vacuum source, a compressed air source or neither, depending on the rotational position of the drum 30 connected. Every air duct 39 usually supplies one, two or three columns of air vents with air or vacuum. As in 5 is shown, a negative pressure on rotational ranges 40 and 42 on the air openings 38 applied while the air openings 38 with a compressed air source over a range of rotation 44 are connected, with neither a vacuum nor a compressed air source over the remaining range of rotation 46 connected is. The application of this negative pressure over turning ranges 40 . 42 leaves the label material 10 on the surface 34 be liable. The over the range 40 applied negative pressure is less than that over the range 42 applied vacuum to ensure the proper positioning of the label material 10 on the surface 34 as explained below.

Jedes Schneideelement 32 umfasst eine hin- und herlaufende Klinge 48, die durch einen in der Etikettenstütz-Fläche 34 geformten Klingenschlitz 50 hindurchgeht. Jede Klinge läuft entlang des Klingenschlitzes 50, wenn das Schneideelement 32 eine Schnittposition 52 erreicht, wie 5 zeigt. Die Klinge 48 läuft nach oben, so dass die Spitze 54 der Klinge 48 sich entlang eines gewinkelten Weges 56 durch einen pneumatischen Klingenrichtungswechsler 58 bewegt. Das Ergebnis dieser Bewegung ist in 6 gezeigt, wo links ein geschnittenes Etikett 58 und rechts das nächste Etikett veranschaulicht wird, wobei die Schnittkante 62 an beide Etiketten anliegt.Every cutting element 32 includes a reciprocating blade 48 passing through one in the label support surface 34 shaped blade slot 50 passes. Each blade runs along the blade slot 50 when the cutting element 32 a cutting position 52 reached, like 5 shows. The blade 48 runs up, leaving the top 54 the blade 48 along an angled path 56 by a pneumatic blade direction changer 58 emotional. The result of this movement is in 6 shown where left a cut label 58 and to the right the next label is illustrated, with the cut edge 62 is applied to both labels.

Im Laufe der Zeit wird ein geschnittenes Etikett 60 aus dem Etikettenmaterial 10 früher oder später nicht mehr so positioniert, dass es ordnungsgemäß zwischen jedem Klingenschlitz 50 zentriert wird. Eine Positionierung des Etikettenmaterials wird in einfacher Weise erreicht. Jeder Klingenschlitz 50 ist so positioniert, dass der Abstand zwischen den anliegenden Klingenschlitzen etwas kleiner ist als die Nennbreite jedes Etikettes, wie zum Beispiel etwa 0,13 mm (0,005 inch). Dies bedeutet, dass die nicht mittige Positionierung der Etiketten nur in eine Richtung erfolgt. Wenn bestimmt wird, dass durch ein Einsatz konventioneller optischer Erfassung der Beschriftungsmarkierung entlang der Kante einer Etikette die Etiketten sich über eine vorbestimmte Strecke, wie etwa 0,25 mm (0,1 inch) verschoben haben, wird ein Unterdruck auf in einer Etikettenschiebe-Rille 64 vorhandenen Luftöffnungen 68 über einen Luftkanal 65 angewendet, wenn die Rille 64 eine Stelle 66 erreicht hat; die Stelle 66 liegt an der Stelle an, wo das Etikettenmaterial 10 die Fläche 34 zuerst berührt. Damit wird zusätzliches Etikettenmaterial 10 in die Rille 64 gezogen. Das Einsetzen dieses Unterdrucks auf die Luftöffnungen 68, die in der Etikettenschiebe-Rille 64 vorhanden sind, geschieht üblicherweise für zwei oder drei aufeinanderfolgende Etikettenschiebe-Rillen, um die Etikette über eine vorbestimmte Strecke, insbesondere etwa 0,5 mm (0,2 inch), zu schieben.Over time, a cut label becomes 60 from the label material 10 Sooner or later, stop positioning it properly between each blade slot 50 is centered. A positioning of the label material is achieved in a simple manner. Every blade slot 50 is positioned so that the distance between the adjacent blade slots is slightly less than the nominal width of each label, such as about 0.13 mm (0.005 inch). This means that the non-central positioning of the labels takes place in one direction only. When it is determined that by employing conventional optical detection of the indicia mark along the edge of a label, the labels have shifted a predetermined distance, such as 0.25 mm (0.1 inch), a vacuum is created in a label slide groove 64 existing air openings 68 via an air duct 65 applied when the groove 64 an agency 66 has reached; the spot 66 Lying on the spot where the label material 10 the area 34 touched first. This will add additional label material 10 into the groove 64 drawn. The insertion of this negative pressure on the air openings 68 that in the label sliding groove 64 usually occurs for two or three consecutive label slip grooves to push the label over a predetermined distance, in particular about 0.5 mm (0.2 inch).

Die Positionierung der Schiebeposition 66 nah an der Stelle, wo das Etikettenmaterial 10 die Fläche 34 der Trommel 30 zuerst berührt, vermeidet das sonst eintretende Dehnen des Etikettenmaterials.The positioning of the sliding position 66 close to the place where the label material 10 the area 34 the drum 30 touched first, avoids the otherwise occurring stretching of the label material.

Die Schneidetiketten 60 rücken dann zu einer Klebstoffstation 70 vor. Eine Klebstoffaufbringungs-Vorrichtung 72 umfasst eine Schmelzeinheit 74 (siehe 1 und 2), die mit einem geheizten Klebstoffsprüher 76 über eine Leitung 78 verbunden ist. Die Vorrichtung 72 umfasst weiterhin einen geheizten Klebstoffschild 80 (siehe 1, 5, 7 und 7A), der für eine schwingende Bewegung um den Mittelpunkt 81 der Trommel 30 durch den Stützarm 82 angebracht ist. Das Schild 80 umfasst ein Fenster 84.The cutting labels 60 then move to an adhesive station 70 in front. An adhesive application device 72 comprises a melting unit 74 (please refer 1 and 2 ) using a heated glue sprayer 76 over a line 78 connected is. The device 72 also includes a heated adhesive label 80 (please refer 1 . 5 . 7 and 7A ), for a swinging movement around the center 81 the drum 30 through the support arm 82 is appropriate. The shield 80 includes a window 84 ,

Während die Trommel 30 sich im Uhrzeigersinn in den 1 und 5 dreht, so dass sich ein geschnittenes Etikett 60 der Klebstoffstation 70 nähert, dreht sich das Schild 80 etwas gegen den Uhrzeigersinn, etwa 2 inches (5 cm), mit Hilfe einer Kurbelarmvorrichtung 83, wie nur in 7A gezeigt ist. Der Zeitpunkt der Schwingung des Schilds 80 ist so gewählt, dass das Klebstoffschild 80 sich im Uhrzeigersinn im Allgemeinen mit der gleichen Geschwindigkeit wie die der Trommel 30 dreht, wobei im Klingenschlitz 50 die entgegengesetzten Schnittkanten 62 der Etiketten 60 im Fenster 84 zentriert werden.While the drum 30 in a clockwise direction in the 1 and 5 turns, leaving a cut label 60 the glue station 70 approaching, the sign turns 80 slightly counterclockwise, about 2 inches (5 cm), using a crank arm device 83 as only in 7A is shown. The timing of the vibration of the shield 80 is chosen so that the adhesive shield 80 clockwise generally at the same speed as the drum 30 turns, taking in the blade slot 50 the opposite cut edges 62 the labels 60 in the window 84 be centered.

Es wurde herausgefunden, dass bestimmte Klebstoffe dazu neigen, zwischen anliegenden Etiketten Klebfäden zu bilden. Daher ist es in einigen Fällen notwendig, einen dünnen Teiler zu verwenden, wie einen (nicht gezeigten) Senkrechtteiler, der das Fenster 84 in zwei Teile teilt. Durch die Verwendung eines Teilers werden die entgegengesetzen Schnittkanten 62 von dem erhitzten Klebstoff 88 getrennt, der von dem Sprühen 76 gesprüht wird, wie in 5 gezeigt ist. Zum Beispiel für ein Etikett 60 mit einer Breite von 23,8 cm (9,375 inches) und eine Höhe von 10 cm (4 inches) hat das Fenster 84 eine Breite von 2,5 cm (1 inch) und eine Höhe von 9,8 cm (3,875 inches); ein senkrecht verlaufenden Teilen mit einer Breite von 63 cm (0,25 inch) wird mutig innerhalb des Fensters 84 zentriert. Das Fenster 84 ist so dimensioniert, dass ein an den Schnittkanten 62 anliegender Klebstreifen geschaffen wird. Ein Teiler hilft, eine Klebstoffansammlung an den Schnittkanten 62 zu vermeiden. Die Notwendigkeit eines Teilers kann in Abhängigkeit von den Eigenschaften von bestimmten verwendeten Klebstoffen beseitigt werden. Weiterhin kann auch die Notwendigkeit, dass das Klebstoffschild 80 schwingt, in Abhängigkeit von den Gegebenheiten entfallen. Jedoch ist bei höheren Geschwindigkeiten ein schwingendes erhitztes Schild oft für eine saubere Klebstoffaufbringung erwünscht.It has been found that certain adhesives tend to form adhesive threads between adjacent labels. Therefore, in some cases, it is necessary to use a thin divider, such as a vertical divider (not shown) that houses the window 84 in two parts. By using a divider, the opposite cut edges become 62 from the heated glue 88 disconnected from the spraying 76 is sprayed as in 5 is shown. For example, for a label 60 with a width of 23.8 cm (9.375 inches) and a height of 10 cm (4 inches) has the window 84 2.5 cm (1 inch) wide and 9.8 cm (3.875 inches) high; a 63 cm (0.25 inch) wide vertical piece bravely gets inside the window 84 centered. The window 84 is sized so that one at the cut edges 62 Adjacent adhesive tape is created. A divider helps to accumulate an adhesive on the cut edges 62 to avoid. The need for a divider can be eliminated depending on the properties of certain adhesives used. Furthermore, there may also be the need for the adhesive shield 80 oscillates, depending on the circumstances omitted. However, at higher speeds, a vibrating heated shield is often desirable for clean adhesive application.

Das Klebstoffschild 80 umfasst eine erhitzte Fläche 90, die ein Fenster 80 umgibt, die den übersprühten Klebstoff auffängt. Die Fläche 90 wird auf die Temperatur des Klebstoffes 88 gebracht, um diesen fließfähig zu halten. Der Klebstoff 88, der nicht durch das Fenster 84 hindurchgeht, aber die Fläche 90 berührt, wird auf die Fläche 90 in einen erhitzten Klebstoffsammler 92 geleitet. Der Klebstoffsammler 92 ist mit der Schmelzeinheit 74 über eine Leitung 94 verbunden, so dass der aufgesammelte Übersprühkleber recycelt werden kann und das Übersprühte nicht verschwendet wird.The adhesive label 80 includes a heated surface 90 a window 80 surrounding the oversprayed adhesive. The area 90 will affect the temperature of the adhesive 88 brought to keep it flowing. The adhesive 88 that is not through the window 84 goes through, but the area 90 touched, it is on the surface 90 in a heated glue collector 92 directed. The glue collector 92 is with the melting unit 74 over a line 94 connected so that the collected overspray adhesive can be recycled and the oversprayed is not wasted.

Die mit dem Klebstoff 88 versehene Schneidetiketten 60 werden dann auf Behälter 8 an einer Etikettenaufbringungsstation 16 aufgebracht. Die Etikettenaufbringungsstation 16 ist im Allgemeinen üblich und enthält einen Aufnahmestern 96, der die Behälter 8 aus einem Förderband 6 stückweise nimmt und diese an einen Übergabe-Sternrad 98 weitergibt, das die Behälter zu einer Abrollunterlage 100 befördert. Die Behälter werden zwischen der Abrollunterlage 100 und den geschnittenen Etiketten 60 eingeschleust, so dass der Behälter entlang der Fläche des Abrollpolsters 100 und dem Schneidetikett 60 hindurchrollt. Das mit Klebstoff versehene Etikett 60 wird an den Behälter 8 in üblicher Weise aufgebracht. Etikettierte Behälter 102 verlassen dann die Etikettenaufbringungsstation 16 und bewegen sich auf dem Förderband 6 weiter.The one with the glue 88 provided cutting labels 60 will then be on container 8th at a label application station 16 applied. The label application station 16 is generally common and contains a recording star 96 who's the container 8th from a conveyor belt 6 piecemeal and takes this to a transfer star wheel 98 passes that the container to a rolling mat 100 promoted. The containers are placed between the rolling mat 100 and the cut labels 60 introduced, so that the container along the surface of the unwinding pad 100 and the cutting label 60 through rolls. The adhesive label 60 gets to the container 8th Applied in the usual way. Labeled containers 102 then leave the label application station 16 and move on the conveyor belt 6 further.

Bei Benutzung bewegt sich das Etikettenmaterial 10 entlang des Etikettenweges 14, das heißt durch die Zuführungsvorrichtung 18 und auf der Unterdruckfläche 34 der Trommel 30. Der auf die Luftöffnungen 38 entlang der Drehbereiche 40, 42 angewandte Unterdruck zieht das Etikettenmaterial 10 an die Fläche 34 an. Jede Etikettenmaterial-Positionierung wird durch das Einsetzen des Unterdrucks auf die Luftöffnungen 68 an der Etikettenschiebe-Rille 64 realisiert. Das Etikettenmaterial 10 wird in Etiketten 60 an der Schnittposition 52 durch Klingen 48 geschnitten. Der Klebstoff 88 wird auf die Hinterkante von einer Etikette und der Vorderkante des angrenzenden Etiketts 60 mit der Klebstoffaufbringungs-Vorrichtung 72 gesprüht. Die mit dem Klebstoff 88 entlang der Vorder- und Hinterkante versehene, Schneidetiketten 60 werden dann auf die Behälter 8 in der Etikettenaufbringungsstation 16 aufgebracht. Etikettierte Behälter 102 werden dann auf dem Förderband 6 ausgeladen. Die verschiedenen Operationen der Maschine 2 werden in herkömmlicher Weise durch ein handelsübliches Steuergerät, wie das durch EMP aus New York mittels eines Steuerpultes 104 hergestellte Gerät, gesteuert.In use, the label material moves 10 along the label path 14 that is, by the feeding device 18 and on the vacuum surface 34 the drum 30 , The on the air openings 38 along the turning areas 40 . 42 applied vacuum pulls the label material 10 to the surface 34 at. Each label material positioning is achieved by placing the negative pressure on the air openings 68 at the label sliding groove 64 realized. The label material 10 is in labels 60 at the cutting position 52 by blades 48 cut. The adhesive 88 is on the trailing edge of a label and the leading edge of the adjacent label 60 with the adhesive application device 72 sprayed. The one with the glue 88 along the leading and trailing edge provided, cutting labels 60 are then on the container 8th in the label application station 16 applied. Labeled containers 102 then be on the conveyor belt 6 unloaded. The various operations of the machine 2 are conventionally controlled by a commercially available controller such as the EMP of New York by means of a control panel 104 manufactured device, controlled.

8 veranschaulicht eine Etikettiermaschine 106, die eine Klebstoffaufbringungsvorrichtung 72a verwendet, die ähnlich zur Vorrichtung 72 aus den 17 ist, wobei gleiche Teile mit denselben Bezugszeichen versehen sind. In der bevorzugten Ausführungsform ist das Etikettenmaterial 10a ein Material, das mit HDPA Behältern 8a kompatibel und für das Recyceln mit den HDPA Behälters 8a geeignet ist, wie Polystyren. Das Etikettenmaterial 10a läuft an Leitrollen 26a zwischen einer Etikettenzuführungs-Rolle 20a und einer Klemmrolle 22a entlang und steht in Kontakt mit einer drehenden Ambossrolle 106, die in 9 gezeigt ist. Die drehende Ambossrolle 106 hat im Allgemeinen eine glatte äußere Fläche 108, die aber zahlreiche integrierte Luftöffnungen 110 aufweist. Die Luftöffnungen 110 sind mit einer Unterdruckquelle, einer Druckluftquelle oder mit keiner der beiden über Luftkanäle 111 in der Rolle 106 gemäß der Drehrichtung der Rolle 106 verbunden. Nach dem Kontakt mit der Fläche 108 der Rolle 106 geht das Etikettenmaterial 10a in einen zwischen der Rolle 106 und einer drehenden Formschneide-Rolle 114 gebildeten Walzenspalt 112. Die drehende Formschneide-Rolle 114 hat eine Anzahl von relativ kurzen, radial außenliegenden umfangsmäßigen Messerklingen 116, wobei jede den Umfang eines vom Etikettenmaterial 10a zu schneidenden Etiketts umreißt. In der bevorzugten Ausführungsform sind die Messerklingen 116 etwa 1,6 mm (0,0625 inch) hoch. Der geeignete Abstand zwischen den Rollen 106, 114 wird durch die Positionierung der Rollen 106, 118 gehalten, indem ihre jeweiligen ringförmigen Endflächen 118, 120 sich berühren. 8th illustrates a labeling machine 106 containing an adhesive applicator 72a used that similar to the device 72 from the 1 - 7 is, wherein like parts are provided with the same reference numerals. In the preferred embodiment, the label material is 10a a material with HDPA containers 8a compatible and for recycling with HDPA containers 8a is suitable, such as polystyrene. The label material 10a runs on guide rollers 26a between a label feed roller 20a and a pinch roller 22a along and in contact with a rotating anvil roll 106 , in the 9 is shown. The rotating anvil roll 106 generally has a smooth outer surface 108 but they have numerous integrated air vents 110 having. The air openings 110 are with a vacuum source, a source of compressed air or neither of them via air ducts 111 in the role 106 according to the direction of rotation of the roll 106 connected. After contact with the surface 108 the role 106 goes the label material 10a in one between the role 106 and a rotating mold cutter roll 114 formed nip 112 , The rotating form cutting roll 114 has a number of relatively short, radially outer circumferential knife blades 116 each one the circumference of the label material 10a outlining labels to be cut. In the preferred embodiment, the knife blades are 116 about 1.6 mm (0.0625 inches) high. The appropriate distance between the rollers 106 . 114 is determined by the positioning of the rollers 106 . 118 held by their respective annular end faces 118 . 120 touch.

Indem das Etikettenmaterial 10a zwischen den Rollen 106, 114 hindurchläuft, werden Schneidetiketten 60a und Etikettenabfall 122 erzeugt, wie in 10 angedeutet wird. Das Schneidetikett 60a bleibt an der Fläche 108 der Rolle 106 durch die Wirkung des auf die Öffnungen 110 angewandten Unterdruckes haften. Nur wenn das Schneidetikett 60a eine gegenüberliegende Position erreicht hat, in der das Etikett zu einer Etikettenübergabe-Fläche 136 zu befördern ist, wie unten beschrieben ist, dann wird der Unterdruck auf die freigegebenen Öffnungen 110 angewendet; an dieser Stelle ist eine Druckluftversorgung über entsprechende Kanäle 111 mit den Öffnungen 110 verbunden, um das Führen des Schneidetiketts 60a auf die Etikettenübergabe-Fläche zu erleichtern.By the label material 10a between the roles 106 . 114 passes through, are cutting labels 60a and label waste 122 generated as in 10 is hinted at. The cutting label 60a stays on the surface 108 the role 106 by the effect of the on the openings 110 Adhere to applied negative pressure. Only if the cutting label 60a has reached an opposite position in which the label to a label transfer area 136 is to be transported, as described below, then the negative pressure on the released openings 110 applied; At this point is a compressed air supply via appropriate channels 111 with the openings 110 connected to passing the cutting label 60a to facilitate the label transfer area.

Um Etikettenabfall 122 effektiv aufzusammeln, hat die Rolle 114 Luftöffnungen 124, die in ihrer Fläche in dem umgebenden Bereich der Messerklingen 116 liegen. Unterdruck, Druckluft oder keines der beiden ist an den Luftöffnungen 124 über entsprechende Kanäle 125 in der Rolle 114 vorhanden. Die Versorgung von Unterdruck auf die Luftöffnungen 124 bewirkt, dass Etikettenabfall 122 aus dem Schneidetikett 60a und der Rolle 106 gezogen wird und an der Rolle 114 zeitweise haftet. Der an den Luftöffnungen 124 vorhandene Unterdruck wird entfernt, wobei die Öffnungen dann mit der Druckluftquelle verbunden sind, um den Etikettenabfall 122 zu lösen und in die Eintrittsöffnung 126 einer Unterdruckleitung 128, die mit dem Unterdruckabfallsammel-Behälter 130 verbunden ist, zu führen.To label waste 122 effectively pick up the role 114 air openings 124 in their area in the surrounding area of the knife blades 116 lie. Underpressure, compressed air or neither is at the air openings 124 via appropriate channels 125 in the role 114 available. The supply of negative pressure to the air openings 124 causes label waste 122 from the cutting label 60a and the role 106 is pulled and on the roll 114 temporarily liable. The at the air openings 124 existing vacuum is removed, the openings are then connected to the compressed air source to the label waste 122 to release and into the entrance opening 126 a vacuum line 128 connected to the vacuum waste collection container 130 connected to lead.

Die Schneidetiketten 68 werden von der Ambossrolle 106 gelöst und an einen Etikettenübergabe-Drehkopf 132 weitergeleitet. Der Etikettenübergabe-Drehkopf 132 hat in dieser Ausführungsform acht radial-verlängerte Arme 134. Jeder Arm 134 hat eine Etikettenübergabe-Fläche 136, die Perforierungen aufweisen, die gemäß der Drehstellung der Fläche 136 mit einer Unterdruckquelle, einer Druckluftquelle oder keiner der beiden wahlweise verbunden sind. Jede Fläche 136 hat einen Krümmungsradius mit dem Mittelpunkt in der Mitte des Drehkopfes 132. Die Schneidetiketten 60a werden von der Rolle 106 auf die bogenförmige Fläche 136 aufgebracht, wenn die Fläche 136 die angrenzende Fläche 108 der Rolle 106 passiert. Während dieser Zeit wird Druckluft auf die Öffnungen 110 eingesetzt, wobei die Öffnung 110 das zu befördende Einzeletikett 60a verdeckt, während die Öffnungen in der Fläche 136 mit einem Unterdruck verbunden sind, um zu bewirken, dass die Schneidetiketten 68 an der Übergabe-Fläche 136 haften.The cutting labels 68 be from the anvil roll 106 solved and to a label transfer turret 132 forwarded. The label transfer turret 132 has eight radially-extended arms in this embodiment 134 , Every arm 134 has a label delivery area 136 having perforations according to the rotational position of the surface 136 with a vacuum source, a compressed air source or neither of the two are selectively connected. Every surface 136 has a radius of curvature centered on the center of the turret 132 , The cutting labels 60a be from the role 106 on the arcuate surface 136 applied when the area 136 the adjacent area 108 the role 106 happens. During this time, compressed air is applied to the openings 110 used, with the opening 110 the individual label to be carried 60a obscured while the openings in the area 136 are connected to a negative pressure to cause the cutting labels 68 at the transfer area 136 be liable.

Wenn ein auf der Etikettenübergabe-Fläche 136 angebrachtes Etikett 60a die Klebstoffstation 70a erreicht, wird erhitzter Klebstoff 88a durch ein in einem erhitzten Klebstoffschild 80a vorhandenen Fenster gesprüht. Wenn auf die ganze Fläche Klebstoff 88 aufgebracht werden soll, weist das Fenster im erhitzten Klebstoffschild 80 im Allgemeinen dieselbe Größe auf wie das Schneidetikett 60a. Alternativ könnte das Fenster im Schild 80a kleiner sein, um Klebstoff auf bestimmte Bereiche der Schneidetiketten 60a aufzubringen, wie auf die Vorder- und Hinterkante. Für einfach geformte Etiketten, wie das in 10a gezeigte Schneidetikett 60a, kann das Schild 80 im Allgemeinen stationär sein. Jedoch kann es für andere Formen oder für andere Typen von Klebstoffaufbringungsmustern wünschenswert oder erforderlich sein, ein schwingendes Schild 80a einzusetzen, um die gewünschten Klebstoffmuster zu erhalten.If on the label transfer area 136 attached label 60a the glue station 70a reached, is heated adhesive 88a through in a heated adhesive shield 80a spraying existing windows. If adhesive on the whole surface 88 should be applied, the window has the heated adhesive shield 80 generally the same size as the cutting label 60a , Alternatively, the window might be in the sign 80a be smaller to glue on certain areas of the cutting labels 60a to apply, as on the front and rear edge. For simply shaped labels, like the one in 10a shown cutting label 60a , can the sign 80 generally be stationary. However, for other shapes or for other types of adhesive application patterns, it may be desirable or necessary to have a swinging shield 80a to get the desired adhesive pattern.

Das mit dem Klebstoff 88 versehene Schneidetikett 60a wird dann auf den Behälter 8a aufgebracht, wenn der Behälter die Etikettenaufbringungsstation 16a passiert. Während die Fläche 136 die Etikettenaufbringungsstation 16a passiert, können die Öffnungen in der Fläche zeitweise mit einer Druckluftquelle verbunden sein, um jedes Etikett, das nicht von der Fläche 136 übergeben wird, aus welchen Gründen auch immer, zu entfernen.That with the glue 88 provided cutting label 60a is then on the container 8a applied when the container the Etikettenaufbringungsstation 16a happens. While the area 136 the label application station 16a happens, the openings in the surface may be temporarily connected to a source of compressed air to each label, not from the surface 136 is passed, for whatever reason, to remove.

Bei Benutzung wird das Etikettenmaterial 10a aus der Etikettenmaterialrolle 12a durch die Etikettenzuführungsrolle 20a ausgerollt und auf die Fläche 108 der Ambosrolle 106 geführt. Das Etikettenmaterial 10a auf der Fläche 108 wird dann mit Messerklingen 116 gegriffen, die die drehende Formschneiderolle 114 umfasst, um Einzeletiketten 60a auszuschneiden. Der Etikettenabfall 122 wird in einem Unterdruckabfallsammel-Behälter 130 gesammelt, wobei die Etiketten 60a an die Flächen 136 der vorbeilaufenden Armen 134 des Drehkopfes 132 weitergegeben werden. Der Klebstoff 88a wird dann auf die Schneidetiketten 60a durch die Klebstoffaufbringungsvorrichtung 72a aufgebracht. Ein mit Klebstoff 88a versehenes Etikett 60a haftet dann auf der Fläche des Behälters 8a in der Station 16a. Die Behälter 8a werden entlang der Etikettenaufbringungsstation 16a durch eine Zuführungsschraube 138 gleichmäßig angetrieben. Die nun etikettierten Behälter werden zu einem Förderband 6a weiterbewegt.In use, the label material 10a from the label roll 12a through the label feed roller 20a rolled out and onto the surface 108 the anvil roll 106 guided. The label material 10a on the surface 108 will then be with knife blades 116 gripped, which is the rotating mold cutter roll 114 includes to individual labels 60a cut. The label waste 122 is in a vacuum waste collection container 130 collected, with the labels 60a to the surfaces 136 the passing arms 134 of the turret 132 be passed on. The adhesive 88a will then be on the cutting labels 60a by the adhesive application device 72a applied. One with glue 88a provided label 60a then adheres to the surface of the container 8a In the station 16a , The containers 8a be along the label application station 16a through a feed screw 138 evenly driven. The now labeled containers become a conveyor belt 6a advanced.

Andere Änderungen und Variationen können auf die beschriebenen Ausführungsbeispiele erfolgen, ohne dass die durch die nachfolgenden Ansprüche definierte Erfindung verlassen wird.Other changes and variations can the described embodiments without being defined by the following claims Is left invention.

Claims (14)

Verbesserte Klebstoffstation zum Einsatz an einem Abschnitt eines Etikettenweges einer Etikettiermaschine (2) aufweisend: einen geheizten Klebstoffaufbringer aufweisend einen Klebstoffsprüher (76), gestaltet um erhitzten Klebstoff auf Etiketten (60) zu bringen, die sich auf dem Etikettenweg (14) entlang bewegen, gekennzeichnet durch ein Klebstoffschild, das zwischen dem Sprüher (76) und dem Etikettenweg (14) anbringbar ist, aufweisend ein Fenster (84), durch welches Klebstoff von dem Sprüher auf ein entlang bewegtes Etikett gesprüht werden kann; weiter durch eine erhitzte Übersprüh-Auffangfläche, welche das Fenster (84) umgibt; und einen Klebstoffsammler (92), zugeordnet dem Klebstoffschild (80), welcher übersprühten Klebstoff, aufgefangen durch das Klebstoffschild (80), sammelt.Improved adhesive station for use on a portion of a label path of a labeling machine ( 2 ) comprising: a heated adhesive applicator having an adhesive sprayer ( 76 ), designed around heated adhesive on labels ( 60 ), which are located on the label path ( 14 ), characterized by an adhesive shield placed between the sprayer ( 76 ) and the label path ( 14 ) is attachable, comprising a window ( 84 ), through which adhesive can be sprayed by the sprayer onto a label moved along; through a heated over-spray collecting surface which the window ( 84 ) surrounds; and an adhesive collector ( 92 ), associated with the adhesive label ( 80 ), which oversprayed adhesive caught by the adhesive label ( 80 ), collects. Klebstoffstation nach Anspruch 1, wobei das Klebstoffschild (80) im Hinblick auf eine oszillierende Bewegung entlang dem Abschnitt des Etikettenweges (14) angebracht ist.Adhesive station according to claim 1, wherein the adhesive label ( 80 ) with respect to an oscillating movement along the portion of the label path ( 14 ) is attached. Klebstoffstation nach Anspruch 1, wobei das Klebstoffschild (80) einen Teiler aufweist, welcher das Fenster (84) in erste und zweite Fensterbereiche aufteilt.Adhesive station according to claim 1, wherein the adhesive label ( 80 ) has a divider which encloses the window ( 84 ) divides into first and second window areas. Klebstoffstation nach Anspruch 1, wobei der Sprüher (76) feststehend ist.Adhesive station according to claim 1, wherein the sprayer ( 76 ) is stationary. Klebstoffstation nach Anspruch 1, wobei das Fenster (84) im Wesentlichen dieselbe Größe und dieselbe Form wie das entlang bewegte Etikett aufweist.Adhesive station according to claim 1, wherein the window ( 84 ) has substantially the same size and shape as the label moved along. Klebstoffstation nach Anspruch 5, wobei das Fenster (84) rechtwinklig ist.Adhesive station according to claim 5, wherein the window ( 84 ) is rectangular. Verfahren zur Aufbringung von Klebstoff auf ein Etikett (60), aufweisend die folgenden Schritte: Bewegen eines Etiketts hinter einer Klebstoffstation entlang einem Etikettenweg (14); Sprühen von erhitztem Klebstoff auf das Etikett durch einen erhitztem Sprüher (76), gekennzeichnet dadurch, dass ein Klebstoffschild (80) an der Klebstoffstation vorgesehen wird, wobei das Klebstoffschild (80) ein Fenster (84) aufweist, umgeben durch eine erhitzte Übersprüh-Auffangfläche, wobei das Klebstoffschild (80) zwischen dem Sprüher und dem Etikettenweg angeordnet ist; Sprühen durch das Fenster (84); Auffangen von übersprühtem Klebstoff durch die erhitzte Übersprüh-Auffangfläche und Auffangen des übersprühten Klebstoffs von dem Klebstoffschild (80).Method for applying adhesive to a label ( 60 ), comprising the following steps: moving a label behind an adhesive station along a label path ( 14 ); Spray heated adhesive on the label with a heated sprayer ( 76 ), characterized in that an adhesive label ( 80 ) is provided at the adhesive station, wherein the adhesive label ( 80 ) a window ( 84 surrounded by a heated over-spray collecting surface, wherein the adhesive label ( 80 ) is disposed between the sprayer and the label path; Spraying through the window ( 84 ); Collecting oversprayed adhesive through the heated overspray collection surface and collecting the oversprayed adhesive from the adhesive label ( 80 ). Verfahren nach Anspruch 7, wobei der Schritt, das Etikett zu bewegen, umfasst den Schritt, die Etiketten zeitweise an einer bewegten Etiketten-Stützfläche zu sichern.The method of claim 7, wherein the step of To move the label includes the step of placing the labels intermittently to secure on a moving label support surface. Verfahren nach Anspruch 7 weiter aufweisend die Schritte: Abnehmen eines Abschnitts von Etikettenmaterial von einem Etikettenmaterial-Vorrat (10) und Bilden einer Vielzahl von Etiketten aus dem Abschnitt von Etikettenmaterial.The method of claim 7 further comprising the steps of: removing a portion of label stock from a label stock ( 10 ) and forming a plurality of labels from the portion of label material. Verfahren nach Anspruch 9, wobei der Schritt des Abnehmens ausgeführt wird unter Nutzung einer Rolle von Etikettenmaterial (10) als Vorrat für das Etikettenmaterial (10).The method of claim 9, wherein the step of removing is performed using a roll of label stock ( 10 ) as stock for the label material ( 10 ). Verfahren nach Anspruch 4, wobei der Schritt des Bildens ausgeführt wird unter Nutzung eines drehenden Formschneideelementes und einem entgegenwirkenden drehenden Amboss.The method of claim 4, wherein the step of Make educated is using a rotating mold cutting element and a counteracting rotating anvil. Verfahren nach Anspruch 11, weiter aufweisend den Schritt, Abfalletikettenmaterial aufzusammeln folgend zu dem Bildungsschritt.The method of claim 11, further comprising Step to collect waste label material following the formation step. Verfahren nach Anspruch 11, wobei der Schritt, Abfallmaterial zu entfernen aufweist den Schritt, zeitweise einen Unterdruck auf Bereiche des drehenden Formschneidelementes aufzubringen und so das Abfalletikettenmaterial von den Etiketten wegzuziehen.The method of claim 11 wherein the step is waste material to remove the step, at times a negative pressure Apply areas of the rotating mold cutting element and so remove the waste label material from the labels. Verfahren nach Anspruch 9, wobei der Bildungsschritt ausgeführt wird durch Führen von Etikettenmaterial (10) gegen eine Etikettenmaterial-Stützfläche und Bewegen einer Schneide entlang der Etikettenmaterial-Stützfläche so um das Etikettenmaterial (10) in Etiketten (60) zu schneiden.A method according to claim 9, wherein the forming step is carried out by feeding label material ( 10 ) against a label material support surface and moving a cutting edge along the label material support surface around the label material ( 10 ) in labels ( 60 ) to cut.
DE69829305T 1997-02-25 1998-02-24 APPLYING STATION FOR ADHESIVES AND LABELING MACHINE Expired - Fee Related DE69829305T2 (en)

Applications Claiming Priority (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US3955597P 1997-02-25 1997-02-25
US39555P 1997-02-25
US4054497P 1997-03-12 1997-03-12
US40544P 1997-03-12
US4669997P 1997-05-14 1997-05-14
US46699P 1997-05-14
US09/024,886 US6045616A (en) 1997-02-25 1998-02-17 Adhesive station and labeling machine
US24886 1998-02-17
PCT/US1998/003544 WO1998036974A1 (en) 1997-02-25 1998-02-24 Adhesive station and labeling machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69829305D1 DE69829305D1 (en) 2005-04-14
DE69829305T2 true DE69829305T2 (en) 2006-04-13

Family

ID=27487355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69829305T Expired - Fee Related DE69829305T2 (en) 1997-02-25 1998-02-24 APPLYING STATION FOR ADHESIVES AND LABELING MACHINE

Country Status (11)

Country Link
US (1) US6235345B1 (en)
EP (1) EP1028895B1 (en)
JP (1) JP2002514992A (en)
CN (1) CN1166530C (en)
AT (1) ATE290495T1 (en)
AU (1) AU731306B2 (en)
BR (1) BR9807856A (en)
CA (1) CA2282638C (en)
DE (1) DE69829305T2 (en)
ES (1) ES2235315T3 (en)
WO (1) WO1998036974A1 (en)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2235315T3 (en) 1997-02-25 2005-07-01 Gerro Plast Gmbh Labels POSITION OF ADHESIVE AND LABELING MACHINE.
US6167935B1 (en) 1998-09-14 2001-01-02 James E. Heider Labeling machine
US6471802B1 (en) 1998-12-07 2002-10-29 Gerro Plast Gmbh Labeling apparatus and method
AU2164201A (en) * 2000-11-30 2002-06-11 Gerro Plast Gmbh Labeling machine
EP1389433B1 (en) * 2002-08-16 2007-11-07 Hauni Maschinenbau AG Method and device for supplying an additive, preferably liquid, on a spread moving web of filter material
ITPR20030053A1 (en) * 2003-07-11 2005-01-12 Sig Technology Ltd LABEL TRANSFER ROLLER.
NL1026731C2 (en) * 2004-07-27 2006-01-30 William Van Der Burg Method and device for applying a label to a flower pot and flower pot thus obtained.
US9017480B2 (en) * 2006-04-06 2015-04-28 First Solar, Inc. System and method for transport
WO2009106128A1 (en) * 2008-02-26 2009-09-03 Sidel Holdings & Technology S.A. Vacuum drum for labelling machines
IT1397196B1 (en) * 2009-12-02 2013-01-04 Pe Labellers Spa LABELING MACHINE FOR LABELS PRINTED ON CONTINUOUS ADHESIVE FILM.
US8828170B2 (en) 2010-03-04 2014-09-09 Pactiv LLC Apparatus and method for manufacturing reinforced containers
EP2638538A1 (en) * 2010-11-11 2013-09-18 Quality Assured Enterprises, Inc. Single-ply, roll-fed expanded content label application device and method
DE102011082449A1 (en) * 2011-09-09 2013-03-14 Krones Aktiengesellschaft Device for applying a label to a container
DE102015212140A1 (en) * 2015-06-30 2017-01-05 Krones Ag Apparatus and method for labeling containers
IT201600128413A1 (en) * 2016-12-20 2018-06-20 Pe Labellers Spa MACHINE AND PROCEDURE FOR CONTAINER LABELING.
US11180274B2 (en) * 2018-02-23 2021-11-23 Panduit Corp. Elongated object labeling device

Family Cites Families (46)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3027870A (en) 1957-07-05 1962-04-03 Personal Products Corp Spray apparatus
US3088859A (en) 1958-08-18 1963-05-07 Johnson & Johnson Methods and apparatus for making and bonding nonwoven fabrics
US3048146A (en) 1959-07-27 1962-08-07 Gen Electric Apparatus for spraying cathodes
DK99402C (en) 1961-12-04 1964-08-03 F G M & Co Ved Per Gelbjerg Ha Machine for placing a preferably membranous coating on the inside of capsules and similar cup-shaped articles.
US3295491A (en) * 1964-01-21 1967-01-03 George J Cassarno Glue-applying apparatus
FR1446880A (en) 1965-09-14 1966-07-22 Method in particular for sticking labels on containers or other articles, device and installation for implementing this method or similar method
US3422793A (en) 1967-05-12 1969-01-21 Henderson Clay Products Inc Apparatus for applying fluid materials
US3635194A (en) 1967-10-31 1972-01-18 Vychem Inc High-production machine utilizing spray masks
US3963557A (en) 1974-05-28 1976-06-15 Minnesota Mining And Manufacturing Company Article transferring apparatus
US4188843A (en) 1978-01-23 1980-02-19 B & H Manufacturing Company, Inc. Rotary die cutting assembly for cutting labels
US4210481A (en) 1978-11-14 1980-07-01 Njm, Inc. Labeling machines
US4269874A (en) 1979-08-08 1981-05-26 Diffracto Ltd. Method and apparatus for marking parts
US4369214A (en) 1980-05-14 1983-01-18 Jagenberg Werke Ag Process and apparatus for preventing hardening of glue on inactive bottle labeling machine
US4338155A (en) 1980-05-21 1982-07-06 H. J. Heinz Company Method and apparatus for indexing containers to be labeled
US4332635A (en) 1980-07-03 1982-06-01 American Can Company Cup labeling method and apparatus
US4354887A (en) 1981-12-08 1982-10-19 Canadian Stackpole Limited Label transfer vacuum drum for labeller
JPS59163134A (en) 1983-02-24 1984-09-14 渋谷工業 株式会社 Intermittent feeder for roll label
US4595449A (en) 1984-01-12 1986-06-17 Owens-Illinois, Inc. Labels to blow molded articles
US4589943A (en) 1984-03-08 1986-05-20 American Bank Note Company Apparatus and procedure for applying adhesive labels
US5194299A (en) * 1984-10-19 1993-03-16 Minnesota Mining And Manufacturing Company Repositionable pressure-sensitive adhesive sheet material
DE3444331A1 (en) * 1984-12-05 1986-06-05 Winkler & Dünnebier, Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH & Co KG, 5450 Neuwied METHOD AND DEVICE FOR APPLYING ELASTIC TAPES ON A MATERIAL RAIL
US4708630A (en) 1984-12-19 1987-11-24 The Procter & Gamble Company Apparatus for labeling blow-molded articles by placing label directly on the parison
US4544431A (en) * 1985-02-06 1985-10-01 Stackpole Limited Roll fed labelling machine
US4632721A (en) 1985-10-07 1986-12-30 Kris-Tech Corporation Apparatus for applying labels to containers
EP0220707A3 (en) 1985-10-29 1988-07-27 John Waddington PLC Method of and apparatus for applying labels to articles
US4687535A (en) 1986-03-28 1987-08-18 New Jersey Machine, Inc. Vacuum drum labeling system
US4671843A (en) 1986-04-28 1987-06-09 Owens-Illinois, Inc. Label transport vacuum drum
US4844760A (en) * 1986-09-23 1989-07-04 Trine Manufacturing Co., Inc. Apparatus and method for applying
US4904324A (en) 1986-12-29 1990-02-27 Owens-Illinois Plastic Products Inc. Method of making plastic container with multilayer label applied by in-mold labeling
US5079057A (en) 1986-12-29 1992-01-07 Owens-Illinois Plastic Products Inc. Plastic container with multilayer label applied by in-mold labeling
US4761200A (en) 1987-02-20 1988-08-02 Owens-Illinois Plastic Products Inc. Apparatus for applying a flexible plastic label to a round container
DE8808030U1 (en) 1987-07-04 1988-11-03 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling, De
US5160570A (en) 1989-04-28 1992-11-03 Cms Gilbreth Packaging Systems, Inc. Ultra high speed labeling apparatus
US5032344A (en) 1989-10-05 1991-07-16 Owens-Illinois Plastic Products Inc. Method for applying labels in the molds of a plastic blow molding machine
IT1241807B (en) * 1990-10-17 1994-02-01 Perini Navi Spa EQUIPMENT FOR GLUING THE FINAL FLAP OF ROLLS OF TAPE MATERIAL
DE9016591U1 (en) 1990-12-06 1991-02-21 Krones Ag Hermann Kronseder Maschinenfabrik, 8402 Neutraubling, De
JP3140075B2 (en) 1991-03-04 2001-03-05 株式会社ユポ・コーポレーション In-mold label
US5266149A (en) 1992-01-17 1993-11-30 Continental Pet Technologies, Inc. In-mold labelling system
JP3354588B2 (en) 1992-03-31 2002-12-09 日本たばこ産業株式会社 Continuous seal sticking device
US5431763A (en) 1992-11-19 1995-07-11 Boss Systems, L.L.C. Linerless labeling system
BR9405708A (en) 1993-01-07 1995-12-19 R W Packaging Inc Labeling process system
US5618347A (en) 1995-04-14 1997-04-08 Kimberly-Clark Corporation Apparatus for spraying adhesive
DE19544763B4 (en) 1995-11-30 2007-03-15 Institut für neue Materialien gemeinnützige GmbH Universität des Saarlandes Use of a fluorochemical inorganic polycondensates containing coating composition for protection against graffiti
AU7036996A (en) 1996-10-24 1998-04-30 Joseph Michael Kral Perimeter driven labeller
AU730964B2 (en) 1996-11-07 2001-03-22 Carmichael (Scotland) Limited Roll-fed labelling apparatus
ES2235315T3 (en) 1997-02-25 2005-07-01 Gerro Plast Gmbh Labels POSITION OF ADHESIVE AND LABELING MACHINE.

Also Published As

Publication number Publication date
CA2282638C (en) 2006-07-11
EP1028895A4 (en) 2001-01-31
BR9807856A (en) 2000-03-21
CA2282638A1 (en) 1998-08-27
ATE290495T1 (en) 2005-03-15
WO1998036974A1 (en) 1998-08-27
JP2002514992A (en) 2002-05-21
AU731306B2 (en) 2001-03-29
US6235345B1 (en) 2001-05-22
ES2235315T3 (en) 2005-07-01
EP1028895A1 (en) 2000-08-23
EP1028895B1 (en) 2005-03-09
CN1252034A (en) 2000-05-03
CN1166530C (en) 2004-09-15
DE69829305D1 (en) 2005-04-14
AU6336498A (en) 1998-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69829305T2 (en) APPLYING STATION FOR ADHESIVES AND LABELING MACHINE
DE69928019T2 (en) Labeling device and method
DE3142202C2 (en)
DE60028105T2 (en) Labeling process with double-sided label carrier tape
DE60131885T2 (en) ROLLING SYSTEM FOR RAIL-MATERIAL MATERIAL AND DEVICE FOR PUTTING RAIL-MATERIAL MATERIAL
DE3811138C2 (en)
EP0442038A2 (en) Method and device for automatically replacing a full roll by a new winding core
EP0360108B1 (en) Process and apparatus for delivering labels
EP2229324B1 (en) Method for labeling containers and labeling station
EP1787913A1 (en) Apparatus for the treatment of information carriers
DE10300235A1 (en) Template to selectively cover suction holes in suction roller in cutting machine for flat material sections has apertures whose shape corresponds substantially to shape of flat material pieces being produced
DE2902315A1 (en) LABELING DEVICE AND SHAPING DEVICE FOR THIS
DE3711824C2 (en)
EP2711303B9 (en) Labelling device for putting labels on containers
WO1997016370A1 (en) Method and device for the production of printed matter
EP2851168B1 (en) Device for punching out labels with counter punch tape
DE3416658A1 (en) Labelling machine
EP0952086B1 (en) Apparatus for labelling and weighing packages
DE3119109C2 (en) Device for changing supply rolls in a labeling machine
WO2001076951A1 (en) Device for applying self-adhesive, unsupported labels to flat objects
DE1436633C3 (en) Device for producing printed labels
EP1999025B1 (en) Method and apparatus for transporting label strips
DE2913538C2 (en) Labeling station for objects such as bottles
DE3504536C2 (en)
DE19942310C1 (en) Self-adhesive label applicator has carrier band for overlapping self-adhesive lables fed to dispensing edge cooperating with gripper roller for applying labels at spaced points along foil sleeve

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee