DE69233169T2 - Cisplatin und Topotecan enthaltende Zusammensetzung als antitumor. - Google Patents

Cisplatin und Topotecan enthaltende Zusammensetzung als antitumor. Download PDF

Info

Publication number
DE69233169T2
DE69233169T2 DE69233169T DE69233169T DE69233169T2 DE 69233169 T2 DE69233169 T2 DE 69233169T2 DE 69233169 T DE69233169 T DE 69233169T DE 69233169 T DE69233169 T DE 69233169T DE 69233169 T2 DE69233169 T2 DE 69233169T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
topotecan
cisplatin
administration
per
treatment cycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69233169T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69233169D1 (de
Inventor
Randall Keith Johnson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SmithKline Beecham Corp
Original Assignee
SmithKline Beecham Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SmithKline Beecham Corp filed Critical SmithKline Beecham Corp
Publication of DE69233169D1 publication Critical patent/DE69233169D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69233169T2 publication Critical patent/DE69233169T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/28Compounds containing heavy metals
    • A61K31/282Platinum compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/47Quinolines; Isoquinolines
    • A61K31/4738Quinolines; Isoquinolines ortho- or peri-condensed with heterocyclic ring systems
    • A61K31/4745Quinolines; Isoquinolines ortho- or peri-condensed with heterocyclic ring systems condensed with ring systems having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. phenantrolines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/555Heterocyclic compounds containing heavy metals, e.g. hemin, hematin, melarsoprol
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • A61K33/24Heavy metals; Compounds thereof
    • A61K33/243Platinum; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K45/00Medicinal preparations containing active ingredients not provided for in groups A61K31/00 - A61K41/00
    • A61K45/06Mixtures of active ingredients without chemical characterisation, e.g. antiphlogistics and cardiaca
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P35/00Antineoplastic agents

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Seasonings (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)

Description

  • CISPLATIN UND TOPOTECAN ENTHALTENDE ZUSAMMENSETZUNG ALS ANTITUMORMITTEL
  • Diese Erfindung betrifft die Verwendung einer Kombination einer Verbindung der Campothecin analogen Klasse und einer Platinkoordinationsverbindung bei der Herstellung eines Medikaments zur Wachstumshemmung von Tumorzellen bei einem Menschen, der daran leidet und zur Verabreichung einer wirksamen Tumorzellen-wachstumshemmenden Menge der Kombination an einen solchen Menschen. Die Erfindung betrifft auch ein Arzneimittel, umfassend eine Verbindung der Campothecin analogen Klasse und eine Platinkoordinationsverbindung und einen pharmazeutisch verträglichen Träger oder ein pharmazeutisch verträgliches Verdünnungsmittel.
  • Cisplatin, oder cis-Dichlordiamminplatin II ist eine Platinkoordinationsverbindung, welche seit vielen Jahre erfolgreich als ein Chemotherapeutikum bei der Behandlung von verschiedenen festen malignen Tumoren des Menschen verwendet wird. Vor Kurzem ist von anderen Diamino-Platinkomplexen auch eine Wirksamkeit als Chemoterapeutika bei der Behandlung von verschiedenen festen malignen Tumoren des Menschen gezeigt worden. Solche Diamino-Platinkomplexe schließen Spiroplatin und Carboplatin ein, sind aber nicht beschränkt darauf.
  • Obwohl Cisplatin und andere Diamino-Platinkomplexe weit als Chemotherapeutika beim Menschen verwendet worden sind, sind sie nicht bei allen Patienten oder nicht gegen alle Arten von festen Tumoren therapeutisch wirksam. Darüber hinaus müssen solche Verbindungen in hohen Dosierungsmengen verabreicht werden, was zu Toxizitätsproblemen, wie zum Beispiel Nierenschädigung führen kann.
  • Verbindungen der Campothecin analogen Klasse, wie zum Beispiel Topotecan, sind spezifische Hemmer von DNA-Topoisomerase I. Topoisomerasen sind Enzyme, welche in der Lage sind, die DNA-Topologie in eukaryotischen Zellen zu ändern. Sie sind entscheidend für wichtige zelluläre Funktionen und für die Zellproliferation. Es gibt zwei Klassen von Topoisomerasen in eukaryotischen Zellen, Typ I und Typ II. Topoisomerase I ist ein monomeres Enzym mit einem Molekulargewicht von ungefähr 100.000. Das Enzym bindet an DNA und führt einen transienten Einzelstrangbruch ein, entwindet die Doppelhelix (oder erlaubt es, sie zu entwinden), und verschließt den Bruch nachfolgend, bevor sie von DNA-Strang dissoziiert. Topocetan hat vor Kurzem klinische Wirksamkeit als das einzige Chemotherapeutikum bei der Behandlung von Menschen, die an Eierstockkrebs, Speiseröhrekrebs oder einem nicht-kleinzelligen Lungencarcinom leiden, gezeigt. Cancer Chemotherapy Reports, Vol 59, No. 3, (1975), Seiten 665 – 73; Cancer Treatment Reports, Vol. 60, No. 1, (1976), Seiten 1619 – 25, und Int. J. Cancer, Vol. 50, (1992), Seiten 604 – 10 beschreiben verschiedene Kombinationen von Platinkoordinationsverbindungen und Verbindungen der Campothecin analogen Klasse.
  • Es gibt einen Bedarf für die Steigerung der Wirksamkeit der das Tumorzellwachstum hemmenden Aktivität von Cisplatin und/oder für die Bereitstellung eines Mittels zur Verwendung von niedrigeren Dosierungen von Cisplatin, um das Potential von toxischen Nebenwirkungen für den Patienten zu verringern.
  • Die erfindungsgemäßen Verwendungen und Zusammensetzungen erfüllen einen solchen Bedarf. Nun ist gefunden worden, dass Topotecan einen therapeutischen Synerigsmus zeigt, wenn mit es Cisplatin verabreicht wird, wobei es dabei die das Tumorzellwachstum hemmend gefunden worden, dass ein solcher Synergismus wahrscheinlich in einem Bedarf an niedrigeren erforderlichen Dosen resultiert, wenn es mit Topotecan verabreicht wird, im Vergleich zu den erforderlichen Dosen, wenn Cisplatin ohne Topotecan verabreicht wird.
  • In einer ersten Ausführungsform stellt die Erfindung die Verwendung von Topotecan und Cisplatin zur Herstellung eines Medikaments zur Wachstumshemmung von Tumorzellen in einem Menschen, der daran leidet, bereit, wobei das Medikament:
    • (a) zur parenteralen Verabreichung von Topotecan an solche Menschen unter Verwendung eines Behandlungszykluses von 1,0 bis 2,0 mg (oder etwa 1,0 mg) Topotecan pro m2 Körperoberfläche pro Tag für fünf Tage hintereinander bestimmt ist, und
    • (b) zur Verabreichung an solche Menschen in einer einzelnen Dosis von 30 bis 100 mg Cisplatin pro m2 Körperoberfläche am Ende des fünftägigen Behandlungszykluses mit Topotecan bestimmt ist.
  • In einer zweiten Ausführungsform stellt die Erfindung die Verwendung von Topotecan und Cisplatin zur Herstellung eines Medikaments zur Wachstumshemmung von Tumorzellen in einem Menschen, der daran leidet, bereit, wobei das Medikament:
    • (a) zur oralen Verabreichung von Topotecan an solche Menschen unter Verwendung eines Behandlungszykluses von 1,5 bis 5,0 mg (oder etwa 1,5 mg) Topotecan pro m2 Körperoberfläche pro Tag für fünf Tage hintereinander bestimmt ist, und
    • (b) zur Verabreichung an solche Menschen in einer einzelnen Dosis von 30 bis 100 mg Cisplatin pro m2 Körperoberfläche am Ende des fünftägigen Behandlungszykluses mit Topotecan bestimmt ist.
  • In einer dritten Ausführungsform stellt die Erfindung eine Zusammensetzung, umfassend Topotecan und Cisplatin und einen pharmazeutisch verträglichen Träger oder ein pharmazeutisch verträgliches Verdünnungsmittel bereit, wobei die Zusammensetzung:
    • (a) zur parenteralen Verabreichung von Topotecan an solche Menschen unter Verwendung eines Behandlungszykluses von 1,0 bis 2,0 mg (oder etwa 1,0 mg) Topotecan pro m2 Körperoberfläche pro Tag für fünf Tage hintereinander geeignet ist; oder zur oralen Verabreichung von Topotecan an solche Menschen unter Verwendung eines Behandlungszykluses von 1,5 bis 5,0 mg Topotecan pro m2 Körperoberfläche pro Tag für fünf Tage hintereinander geeignet ist; und
    • (b) zur Verabreichung an solche Menschen in einer einzelnen Dosis von 30 bis 100 mg Cisplatin pro m2 Körperoberfläche am Ende des fünftägigen Behandlungszykluses mit Topotecan geeignet ist.
  • Vorzugsweise ist das Arzneimittel ein parenterales Arzneimittel.
  • Mit dem Ausdruck „Topotecan", wie er hier verwendet wird, ist (S)-9-Dimethylaminomethyl-10-hydroxycamptothecin und jedes beliebige pharmazeutisch verträgliche Salz, Hydrat oder Solvat davon gemeint. Der chemische Name von Topotecan lautet (S)-10-[(Dimethylamino)methyl]-4-ethyl-4,9-dihydroxy-1H-pyrano[3',4':6,7]indolizino [1,2-b]chinolon-3,14(4H,12H)dion.
  • Topotecan ist auf Grund der Anwesenheit der basischen Seitenkettte an Position 9, welche Salze mit Säuren bildet, wasserlöslich. Bevorzugte Salzformen von Topotecan schließen das Hydrochloridsalz, Acetatsalz und Methansulfonsäuresalz ein. Eine Alkalimetallsalzform des Carboxylats, welche durch alkalische Hydrolyse des E-Ring-Lactons von Topotecan gebildet wurde, würde auch ein lösliches Salz ergeben, wie zum Beispiel das Natriumsalz.
  • Die Herstellung von Topotecan (einschließlich pharmazeutisch verträglicher Salze, Hydrate und Solvate davon), ebenso wie die Herstellung von oralen und parenteralen Arzneimitteln, umfassend Topotecan und einen inerten, pharmazeutisch verträglichen Träger oder Verdünnungsmittel, wird in US-Patent 5,004,758, herausgegeben am 2. April 1991 und in der Europäischen Patentanmeldung Nummer 88 31 1366.4, veröffentlicht am 21. Juni 1989 als Veröffentlichungsnummer EP 0 321 122 ausführlich beschrieben.
  • Mit dem Ausdruck „Cisplatin" ist cis-Dichlordiamminplatin (II) gemeint. Cisplatin ist im Handel erhältlich. Zum Beispiel ist Cisplatin unter dem Namen Platinol® von Bristol Myers-Squibb Corporation als ein Pulver zur Konstituion mit Wasser, steriler Salzlösung oder anderen geeigneten Vehikeln erhältlich.
  • Mit dem Ausdruck „Wachstumshemmung von Tumorzellen", wie hier verwendet, ist die Hemmung des Wachstums von Tumorzellen, welche für eine Therapie empfindlich sind, welche die Verabreichung einer wirksamen Menge der Kombination von Topotecan und Cisplatin an einen Menschen, der daran leidet, einschließt, gemeint. Vorzugsweise führt eine solche Behandlung auch zur Rückentwicklung des Tumorwachstums, d. h. die Verringerung in der Größe eines meßbaren Tumors. Am meisten bevorzugt führt eine solche Behandlung zur vollständigen Rückentwicklung des Tumors.
  • Mit dem Ausdruck „Verabreichen" oder „verabreicht", wie hier verwendet, ist die parenterale und/oder orale Verabreichung gemeint. Mit „parenteral" ist eine intravenöse, subcutane und intramuskuläre Verabreichung gemeint. Bei der Verwendung der gegenständlichen Erfindung kann Topotecan gleichzeitig mit Cisplatin verabreicht werden, oder die Verbindungen können aufeinanderfolgend verabreicht werden, egal in welcher Reihenfolge. Es ist ersichtlich, dass das tatsächlich bevorzugte Verfahren und die Reihenfolge der Verabreichen unter anderem gemäß der besonderen Formulierung des verwendeten Topotecans, der besonderen Formulierung des verwendeten Cisplatins, den besonderen Tumorzellen, welche behandelt werden und dem besonderen Patienten, welcher behandelt wird, variiert. Das Verfahren und die Reihenfolge der Verabreichung von Topotecan und Cisplatin für einen vorgegebenen Satz an Bedingungen können von Fachleuten unter Verwendung herkömmlicher Techniken und in Anbetracht der hier gegebenen Information ermittelt werden.
  • Mit dem Ausdruck „wirksame Tumor-wachstumshemmende Menge an Topotecan und Cisplatin", wie hier verwendet, wird ein Behandlungszyklus gemeint, welcher in der Wachstumshemmung von Tumorzellen, welche für eine solche Therapie bei einem Menschen, der daran leidet, empfindlich sind, resultiert. Vorzugsweise wird ein solcher Therapiezyklus in der Verabreichung einer niedrigeren Dosis von Cisplatin resultieren, als die erforderlich ist, wenn eine solche Verbindung als das einzige Chemotherapeutikum verabreicht wird; und/oder wird in einer Verbesserung der Wirksamkeit der Wachstumshemmung von Tumorzellen von Topotecan und/oder Cisplatin resultieren, verglichen damit, wenn eine solche Verbindung als das einzige Chemotherapeutikum verabreicht wird. Es ist ersichtlich, dass der tatsächlich bevorzugte Behandlungszyklus unter anderem gemäß der Art der Verabreichung, der besonderen Formulierung des verwendeten Topotecans, der besonderen Formulierung des verwendeten Cisplatins, den besonderen Tumorzellen, welche behandelt werden und dem besonderen Patienten, welcher behandelt wird, variiert. Der optimale Behandlungszyklus für einen vorgegebenen Satz an Bedingungen kann von Fachleuten unter Verwendung herkömmlicher Techniken und in Anbetracht der hier gegebenen Information ermittelt werden.
  • Cisplatin kann in Übereinstimmung mit der Erfindung auf die gleiche Weise wie in früherer klinischer Praxis verabreicht werden. Spezifischer ist eine langsame intravenöse Infusion das Verfahren der Wahl für Cisplatin. Um Diurese bei der Verwendung von Cisplatin zu fördern, ist das Einbeziehen von Mannit in einer Dextrose/Salzlösung der bevorzugte Träger. Das Protokoll kann auch Vorhydrierung des Patienten durch Verabreichung einer Dextrose/Salzlösung vor dem Cisplatin einschließen. Die bevorzugte Dosierung von Cisplatin würde eine Einzeldosis von 30 bis 100 mg/m2 Cisplatin am Ende eines ein- bis fünf Tage hintereinander dauernden Behandlungszykluses mit Topotecan betragen. Infusionen von Cisplatin können ein bis zwei Mal pro Woche gegeben werden, und die wöchentlichen Behandlungen meherere Male wiederholt werden, außer wenn Nierentoxizität, Neurotoxizität oder andere Nebenwirkungen eine Kontraindikation bereitstellen. Andere herkömmliche Praktiken können in Konjunktion mit der Verabreichung von Cisplatin verwendet werden.
  • Für die parenterale Verabreichung von Topotecan beträgt der im allgemeinen verwendete Behandlungszyklus von 1,0 bis 2,0 (oder etwa 1,0) mg/m2 Körperoberfläche pro Tag für etwa fünf Tage hintereinander. Vorzugsweise wird der Behandlungszyklus mindestens einmal in einem Intervall von etwa 7 Tagen bis einem Intervall von etwa achtundzwanzig Tage (vom Datum des Beginns der Therapie) wiederholt, abhängig vom anfänglichen Dosierungsschema und der Erholung des normalen Gewebes des Patienten. Am meisten bevorzugt wird der Behandlungszyklus in Abhängigkeit von der Tumorantwort wiederholt fortgesetzt.
  • Vorzugsweise wird die parenterale Verabreichung von Topotecan durch kurze (d. h. 30 Minuten) oder verlängerte (24 Stunden) intravenöse Infusion erfolgen. Stärker bevorzugt wird Topotecan durch eine 30 Minuten dauernde intravenöse Infusion verabreicht.
  • Derzeit glaubt man, dass der am meisten bevorzugt parenterale Behandlungszyklus mit Topotecan, welcher für einen zuvor nicht behandelten oder leicht vorbehandelten Patienten verwendet werden muss, ein anfänglicher Behandlungszyklus von 1,5 mg/m2 Körperoberfläche pro Tag, ist, verabreicht durch kurze intravenöse Infusion an fünf Tagen nacheinande. Wenn sich der Patient von den mit dem Arzneistoff in Zusammenhang stehenden Wirkungen dieses anfänglichen Zykluses genügend erholt hat, wird ein zusätzlicher Behandlungszyklus von mindestens 1,5 mg/m2 Körperoberfläche pro Tag durch kurze intravenöse Infusion an fünf Tagen nacheinander verabreicht der in Abhängigkeit von der Tumorantwort wiederholt werden soll.
  • Derzeit glaubt man, dass der am meisten bevorzugt parenterale Behandlungszyklus mit Topotecan, welcher für einen stark vorbehandelten Patienten verwendet werden muss, ein anfänglicher Behandlungszyklus von 1,0 mg/m2 Körperoberfläche pro Tag, ist, verabreicht durch kurze intravenöse Infusion an fünf Tagen nacheinander. Wenn sich der Patient von den mit dem Arzneistoff in Zusammenhang stehenden Wirkungen dieses anfänglichen Zykluses genügend erholt hat, wird ein zusätzlicher Behandlungszyklus von mindestens 1,0 mg Topotecan/m2 Körperoberfläche pro Tag durch kurze intravenöse Infusion an fünf Tagen nacheinander verabreicht, wobei dieser Behandlungszyklus in Abhängigkeit von der Tumorantwort wiederholt werden soll.
  • Für die orale Verabreichung von Topotecan beträgt der im allgemeinen verwendete Behandlungszyklus von 1,5 bis 5,0 (oder etwa 1,5) mg/m2 Körperoberfläche pro Tag für etwa fünf Tag hintereinander. Vorzugsweise wird der Behandlungszyklus mindestens einmal in einem Intervall von etwa 7 Tagen bis einem Intervall von etwa achtundzwanzig Tagen (vom Datum des Beginns der Therapie) wiederholt, abhängig vom anfänglichen Dosierungsschema und der Erholung des normalen Gewebes des Patienten. Am meisten bevorzugt wird der Behandlungszyklus in Abhängigkeit von der Tumorantwort wiederholt.
  • Das erfindungsgemäße Arzneimittel enthält sowohl Topotecan als auch Cisplatin, ebenso wie einen pharmazeutisch verträglichen Träger oder ein pharmazeutisch verträgliches Verdünnungsmittel. Die geeigneten in der Zusammensetzung zu benutzenden pharmazeutisch verträglichen Träger und Verdünnungsmittel sind Fachleuten auf dem Gebiet der Formulierung von Verbindungen in Arzneimittel bekannt. Die erfindungsgemäßen Arzneimittel liegen in einer Form vor, welche für die parenterale Verabreichung geeignet ist. Solche Zusammensetzungen können für eine intravenöse Infusion oder Injektion auf zahlreichen, Fachleuten bekannten Wegen mit pharmazeutisch verträglichen Trägern formuliert werden. Vorzugsweise ist . ein solches Arzneimittel in Form eines gefriergetrockneten Gemisches der zwei Wirkstoffe in einer Einheitsdosierungsform, welche durch herkömmliche Techniken hergestellt wurde, welche mit Wasser oder einer anderen geeigneten Infusionsflüssigkeit zum Zeitpunkt der Verabreichung rekonstituiert werden kann.
  • Es ist für einen Fachmann selbstverständlich, dass der Gehalt der Wirkstoffe im erfindungsgemäßen Arzneimittel sehr breit variieren kann, abhängig von zahlreichen Faktoren, wie zum Beispiel der gewünschten Dosierung und dem zu verwendenden pharmazeutisch verträglichen Träger. Für eine Verabreichung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung wird der Gehalt an Toptecan gewöhnlich 10 : 1 bis 1000 : 1 nach Gewicht, bezogen auf den Gehalt an Cisplatin, welches in der Zusammensetung vorliegt, sein.
  • Vorzugsweise wird das erfindungsgemäße Arzneimittel von 5 mg bis 500 mg Cisplatin, und von 100 mg bis 10.000 mg Topotecan enthalten. Mannit und/oder Natriumchlorid können vorzugsweise in Mengen eingeschlossen werden, welche für Cisplatinpräparationen üblich sind. Ein physioloigscher pH-Wert der injizierbaren Kombination oder der Infusionsarzneistoffkombinationen wird durch Einschluss von Pufferstoffen, wie sie auf dem Gebiet der pharmazeutischen Formulierungen bekannt sind, erhalten.
  • Klinische Pharmazeutische Information
  • Topotecan ist derzeit klinischer Prüfung Phase I. Die folgende pharmazeutische Information wird an Krankenhausärzte geliefert:
    Wie geliefert – Als ein Fläschchen, welches 5 mg (der Base) mit 100 mg Mannit enthält. Der pH-Wert wird mit HCl/NaOH auf 3,0 eingestellt. Lyophilisiertes Pulver hat eine hell gelbe Farbe. Intakte Fläschchen sollten unter Kühlung (2 – 8 Grad Celsius) aufbewahrt werden.
  • Herstellung der Lösung – Wenn das 5 mg Fläschchen mit 2 ml sterilem Wasser zur Injektion, USP, rekonstituiert wird, wird jeder ml 2,5 mg Topotecan als die Base und 50 mg Mannit, USP, enthalten. Topotecan darf wegen Löslichkeits- und Stabilitätsbetrachtungen nicht mit gepufferten Lösungen verdünnt oder gemischt werden.
  • Stabilität – Überwachung der Haltbarkeitsdauer von intakten Fläschchen findet statt. Da die lyophilisierten Einweg-Dosierungsform keine antibakteriellen Konservierungsmittel enthält, wird geraten, dass die rekonstituierte Lösung acht Stunden nach dem anfänglichen Zutritt in das Fläschchen verworfen wird. Weitere Verdünnungen der rekonstiutierten Lösung auf Konzentrationen von 0,02 mg/ml und 0,1 mg/ml in 5% Dextrose Injektion, USP („D5W") oder 0,9% Natriumchlorid Injektion, USP („NS") in Plastikbeuteln, welche bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, ergaben die folgenden Ergebnisse der Stabilität:
    Prozentsatz des anfänglichen Topotecans, welches in der Lösung Zurückbleibt
    Figure 00090001
  • Topotecan, welches in Salzlösung (10 μg/ml oder 500 μg/ml) oder Dextrose (6,7 μg/ml oder 330 μg/ml) verdünnt ist, ist 24 Stunden lang mit mindestens 95% Wiedergewinnung in einem hängenden Beutel stabil.
  • Behandlungsdosis – Die Behandlungsdosis muss in ein Endvolumen von 150 ml Natriumchlorid Injektion, USP (ohne Konservierungsmittel) verdünnt werden, und über einen Zeitraum von 30 Minuten verabreicht werden. Die Behandlungsdosis muss unter Kühlung gehalten werden und vor Licht geschützt werden, und sie muss innerhalb von 24 Stunden verwendet werden.
  • Das Tumorzellwachstum hemmende Aktivität
  • Die Wirksamkeit der Kombination von Topotecan und Cisplatin wurde in verschiedenen breit benutzten transplantierbaren Mäusetumor-Assays beurteilt. Die Ergebnisse von solchen Assays zeigten, dass die Kombination von Topotecan und Cisplatin einen therapeutischen Synergismus (d. h. eine größere Wirkung als erreicht werden kann mit jedem Arzneistoff, welcher einzeln verwendet wird, bei seiner maximalen tolerierten Dosis) in den folgenden Mäusetumormodellen zeigten:
    Mäuse, welche fortgeschrittene systemische intravenös implantierte L1219 Leukämie tragen, wurden mit einem intraperitonealen (ip) Bolus der Kombination am Tag 3 nach der Implantation behandelt;
    Mäuse, welche fortgeschrittene pulmonare intravenös implantierte Lewis Lung Carcinome tragen, wurden mit einem ip Bolus der Kombination an den Tagen 7 und 14 nach der Implantation behandelt;
    Mäuse, welche fortgeschrittene subcutan implantierte B16 Melanome tragen, wurden mit einem intravenösen (iv) Bolus der Kombination an den Tagen 11, 15 und 19 nach der Implantation behandelt;
    Kein therapeutischer Synergismus wurde beobachtet, wenn Mäuse, welche etablierte subcutan implantierte Säugeradenocarcinome 16/C tragen, mit einem ip Bolus der Kombination an den Tagen 8 und 15 nach der Implantation behandelt wurden.

Claims (16)

  1. Verwendung von Topotecan und Cisplatin zur Herstellung eines Medikaments zur Wachstumshemmung von Tumorzellen in einem Menschen, der daran leidet, wobei das Medikament: (a) zur parenteralen Verabreichung von Topotecan an solche Menschen unter Verwendung eines Behandlungszykluses von 1,0 bis 2,0 mg Topotecan pro m2 Körperoberfläche pro Tag für fünf Tage hintereinander bestimmt ist, und (b) zur Verabreichung an solche Menschen in einer einzelnen Dosis von 30 bis 100 mg Cisplatin pro m2 Körperoberfläche am Ende des fünftägigen Behandlungszykluses mit Topotecan bestimmt ist.
  2. Verwendung von Topotecan und Cisplatin zur Herstellung eines Medikaments zur Wachstumshemmung von Tumorzellen in einem Menschen, der daran leidet, wobei das Medikament: (a) zur parenteralen Verabreichung von Topotecan an solche Menschen unter Verwendung eines Behandlungszykluses von etwa 1,0 mg Topotecan pro m2 Körperoberfläche pro Tag für fünf Tage hintereinander bestimmt ist, und (b) zur Verabreichung an solche Menschen in einer einzelnen Dosis von 30 bis 100 mg Cisplatin pro m2 Körperoberfläche am Ende des fünftägigen Behandlungszykluses mit Topotecan bestimmt ist.
  3. Verwendung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei das Medikament zur intravenösen Verabreichung von Topotecan bestimmt ist.
  4. Verwendung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei das Medikament zur parenteralen Verabreichung von Topotecan mittels intravenöser Infusion bestimmt ist.
  5. Verwendung gemäß Anspruch 4, wobei die intravenöse Infusion eine 30-minütige intravenöse Infusion ist.
  6. Verwendung von Topotecan und Cisplatin zur Herstellung eines Medikaments zur Wachstumshemmung von Tumorzellen in einem Menschen, der daran leidet, wobei das Medikament: (a) zur oralen Verabreichung von Topotecan an solche Menschen unter Verwendung eines Behandlungszykluses von 1,5 bis 5,0 mg Topotecan pro m2 Körperoberfläche pro Tag für fünf Tage hintereinander bestimmt ist, und (b) zur Verabreichung an solche Menschen in einer einzelnen Dosis von 30 bis 100 mg Cisplatin pro m2 Körperoberfläche am Ende des fünftägigen Behandlungszykluses mit Topotecan bestimmt ist.
  7. Verwendung von Topotecan und Cisplatin zur Herstellung eines Medikaments zur Wachstumshemmung von Tumorzellen in einem Menschen, der daran leidet, wobei das Medikament: (a) zur oralen Verabreichung von Topotecan an solche Menschen unter Verwendung eines Behandlungszykluses von etwa 1,5 mg Topotecan pro m2 Körperoberfläche pro Tag für fünf Tage hintereinander bestimmt ist, und (b) zur Verabreichung an solche Menschen in einer einzelnen Dosis von 30 bis 100 mg Cisplatin pro m2 Körperoberfläche am Ende des fünftägigen Behandlungszykluses mit Topotecan bestimmt ist.
  8. Verwendung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Medikament zur intravenösen Verabreichung von Cisplatin bestimmt ist.
  9. Verwendung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Medikament, wenn Cisplatin verwendet wird, zur Steigerung der Diurese bestimmt ist.
  10. Verwendung gemäß Anspruch 8, wobei das Medikament, wenn Cisplatin verwendet wird, zur Steigerung der Diurese durch Beimischung von Mannit in einer Dextrose/ physiologische Kochsalzlösung als Träger bestimmt ist.
  11. Verwendung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Medikament zur Prehydration des Patienten durch Verabreichung einer Dextrose/physiologische Kochsalzlösung vor der Verabreichung von Cisplatin bestimmt ist.
  12. Verwendung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Behandlungszyklus mindestens einmal in einem 7- bis 28-Tage-Intervall (ab dem Zeitpunkt des Therapiebeginns) wiederholt wird.
  13. Verwendung gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Medikament ein Arzneimittel ist, welches Topotecan und Cisplatin und einen pharmazeutisch verträglichen Träger oder ein pharmazeutisch verträgliches Verdünnungsmittel umfasst.
  14. Arzneimittel, umfassend Topotecan und Cisplatin und einen pharmazeutisch verträglichen Träger oder ein pharmazeutisch verträgliches Verdünnungsmittel, wobei die Zusammensetzung: (a) zur parenteralen Verabreichung von Topotecan an solche Menschen unter Verwendung eines Behandlungszykluses von 1,0 bis 2,0 mg Topotecan pro m2 Körperoberfläche pro Tag für fünf Tage hintereinander geeignet ist; oder zur oralen Verabreichung von Topotecan an solche Menschen unter Verwendung eines Behandlungszykluses von 1,5 bis 5,0 mg Topotecan pro m2 Körperoberfläche pro Tag für fünf Tage hintereinander geeignet ist; und (b) zur Verabreichung an solche Menschen in einer einzelnen Dosis von 30 bis 100 mg Cisplatin pro m2 Körperoberfläche am Ende des fünftägigen Behandlungszykluses mit Topotecan geeignet ist.
  15. Arzneimittel gemäß Anspruch 14, welches ein parenterales Arzneimittel ist.
  16. Arzneimittel gemäß Anspruch 14, welches zur intravenösen Infusion oder Injektion mit pharmazeutisch verträglichen Trägern formuliert ist.
DE69233169T 1991-11-15 1992-11-13 Cisplatin und Topotecan enthaltende Zusammensetzung als antitumor. Expired - Lifetime DE69233169T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US79304191A 1991-11-15 1991-11-15
US793041 1991-11-15
PCT/US1992/009864 WO1993009782A1 (en) 1991-11-15 1992-11-13 Combination chemotherapy

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69233169D1 DE69233169D1 (de) 2003-09-25
DE69233169T2 true DE69233169T2 (de) 2004-05-27

Family

ID=25158913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69233169T Expired - Lifetime DE69233169T2 (de) 1991-11-15 1992-11-13 Cisplatin und Topotecan enthaltende Zusammensetzung als antitumor.

Country Status (15)

Country Link
US (1) US5633016A (de)
EP (3) EP0612248B1 (de)
JP (1) JPH07501079A (de)
AT (1) ATE247471T1 (de)
AU (1) AU671605B2 (de)
CA (1) CA2123321C (de)
DE (1) DE69233169T2 (de)
DK (1) DK0612248T3 (de)
ES (1) ES2204894T3 (de)
HK (1) HK1012268A1 (de)
MX (1) MX9206577A (de)
NZ (1) NZ245112A (de)
PT (1) PT101061B (de)
WO (1) WO1993009782A1 (de)
ZA (1) ZA928771B (de)

Families Citing this family (59)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5552154A (en) 1989-11-06 1996-09-03 The Stehlin Foundation For Cancer Research Method for treating cancer with water-insoluble s-camptothecin of the closed lactone ring form and derivatives thereof
WO1993009782A1 (en) * 1991-11-15 1993-05-27 Smithkline Beecham Corporation Combination chemotherapy
DE69435084T2 (de) * 1993-01-15 2009-03-19 The Stehlin Foundation For Cancer Research, Houston Die Verwendung von wasserunlöslichem S-Camptothecin mit geschlossenem Lactonring für die Herstellung eines Medikamentes zur Behandlung von Darmkrebs
EP1369116A1 (de) 1994-11-11 2003-12-10 Debiopharm S.A. Oxalatoplatin und 5-Fluorouracil zur Kombinationstherapie von Krebs
JPH11509193A (ja) * 1995-06-27 1999-08-17 ヘンリー エム.ジャクソン ファウンデーション フォー ザ アドバンスメント オブ ミリタリー メディシン 細胞傷害を増強するための細胞周期動力学の動的遅延方法
US6274576B1 (en) 1995-06-27 2001-08-14 The Henry Jackson Foundation For The Advancement Of Military Medicine Method of dynamic retardation of cell cycle kinetics to potentiate cell damage
GB9804013D0 (en) 1998-02-25 1998-04-22 Sanofi Sa Formulations
US6858598B1 (en) 1998-12-23 2005-02-22 G. D. Searle & Co. Method of using a matrix metalloproteinase inhibitor and one or more antineoplastic agents as a combination therapy in the treatment of neoplasia
US6833373B1 (en) 1998-12-23 2004-12-21 G.D. Searle & Co. Method of using an integrin antagonist and one or more antineoplastic agents as a combination therapy in the treatment of neoplasia
US7105492B2 (en) * 1999-03-09 2006-09-12 Sigma-Tau Industrie Farmaceutiche Riunite S.P.A. Camptothecin derivatives having antitumor activity
ATE216998T1 (de) * 1999-03-09 2002-05-15 Sigma Tau Ind Farmaceuti Camptothecin-derivate mit antitumor-wirkung
EP1165144A2 (de) * 1999-03-15 2002-01-02 Introgen Therapeutics, Inc. Mit einem eigengen-wildtyp transduzierte dendritische zellen lösen starke antitumor immunantwort aus
EP1754488A1 (de) 1999-05-24 2007-02-21 Introgen Therapeutics, Inc. Verfahren und Zusammensetzungen für nichtvirale Gentherapie zur Behandlung von hyperproliferativen Krankheiten
AU775373B2 (en) 1999-10-01 2004-07-29 Immunogen, Inc. Compositions and methods for treating cancer using immunoconjugates and chemotherapeutic agents
US6420378B1 (en) * 1999-10-15 2002-07-16 Supergen, Inc. Inhibition of abnormal cell proliferation with camptothecin and combinations including the same
WO2001066144A2 (en) * 2000-03-08 2001-09-13 Rhode Island Hospital, A Lifespan Partner Antineoplastic combination comprising an inhibitor of angiogenesis and an inhibitor of dna topoisomerase i enzyme activity
US6545010B2 (en) * 2000-03-17 2003-04-08 Aventis Pharma S.A. Composition comprising camptothecin or a camptothecin derivative and a platin derivative for the treatment of cancer
GB0011903D0 (en) * 2000-05-18 2000-07-05 Astrazeneca Ab Combination chemotherapy
US10293056B1 (en) 2000-05-24 2019-05-21 Board Of Regents, The University Of Texas System Methods and compositions for non-viral gene therapy for treatment of hyperproliferative diseases
DE10032256C2 (de) * 2000-07-03 2003-06-05 Infineon Technologies Ag Chip-ID-Register-Anordnung
CA2429769C (en) * 2000-12-07 2016-04-26 Board Of Regents, The University Of Texas System Methods of treatment involving human mda-7
US6476068B1 (en) 2001-12-06 2002-11-05 Pharmacia Italia, S.P.A. Platinum derivative pharmaceutical formulations
AU2003228267A1 (en) * 2002-03-05 2003-09-22 Board Of Regents, The University Of Texas System Methods of enhancing immune induction involving mda-7
KR101170653B1 (ko) 2002-08-12 2012-08-03 제네렉스, 인코포레이티드 폭스바이러스 및 암과 관련된 방법 및 조성물
AU2004218407A1 (en) * 2003-03-03 2004-09-16 Board Of Regents, The University Of Texas System Methods and compositions involving MDA-7
CA2548220A1 (en) * 2003-12-01 2005-09-09 Introgen Therapeutics, Inc. Use of mda-7 to inhibit infection by pathogenic organisms
US20070281041A1 (en) * 2004-03-02 2007-12-06 Introgen Therapeutics, Inc. Compositions and Methods Involving MDA-7 for the Treatment of Cancer
CN101166539B (zh) * 2005-02-08 2012-01-04 得克萨斯大学体系董事会 用于治疗癌症的涉及mda-7的组合物和方法
EP1888105A2 (de) * 2005-05-12 2008-02-20 Introgen Therapeutics, Inc. P53-impfstoffe zur krebsbehandlung
US20100190180A1 (en) * 2005-07-06 2010-07-29 Heidi Kay Materials and Methods for Screening, Diagnosis and Prognosis of Conditions Associated With Stat Protein Expression
US8980246B2 (en) 2005-09-07 2015-03-17 Sillajen Biotherapeutics, Inc. Oncolytic vaccinia virus cancer therapy
EP1933857A2 (de) * 2005-09-07 2008-06-25 Jennerex Biotherapeutics ULC Systemische behandlung von metastasierten und/oder systemisch dissemierten tumoren mit gm-csf-exprimierenden pockenviren
WO2007092944A2 (en) * 2006-02-08 2007-08-16 Introgen Therapeutics, Inc. Compositions and methods involving gene therapy and proteasome modulation
WO2008021549A2 (en) * 2006-08-18 2008-02-21 Sidney Kimmel Cancer Center Methods and compositions for topoisomerase i modulated tumor suppression
US8178564B2 (en) * 2006-11-06 2012-05-15 Poniard Pharmaceuticals, Inc. Use of picoplatin to treat colorectal cancer
US8168661B2 (en) * 2006-11-06 2012-05-01 Poniard Pharmaceuticals, Inc. Use of picoplatin to treat colorectal cancer
US8168662B1 (en) 2006-11-06 2012-05-01 Poniard Pharmaceuticals, Inc. Use of picoplatin to treat colorectal cancer
US8173686B2 (en) 2006-11-06 2012-05-08 Poniard Pharmaceuticals, Inc. Use of picoplatin to treat colorectal cancer
US20110033528A1 (en) * 2009-08-05 2011-02-10 Poniard Pharmaceuticals, Inc. Stabilized picoplatin oral dosage form
KR20080084528A (ko) 2007-03-15 2008-09-19 제네렉스 바이오테라퓨틱스 인크. 종양살상형 백시니아 바이러스 암 치료
TW200916094A (en) * 2007-06-27 2009-04-16 Poniard Pharmaceuticals Inc Stabilized picoplatin dosage form
US20100260832A1 (en) * 2007-06-27 2010-10-14 Poniard Pharmaceuticals, Inc. Combination therapy for ovarian cancer
EP2178893A4 (de) * 2007-07-16 2012-09-19 Poniard Pharmaceuticals Inc Orale formulierungen für picoplatin
CN102014624A (zh) * 2008-02-08 2011-04-13 帕纳德制药公司 治疗肺癌的吡铂和氨柔比星
ES2671570T3 (es) 2009-09-14 2018-06-07 Sillajen Biotherapeutics, Inc. Terapia combinada contra el cáncer con virus oncolítico de vaccinia
EP2582847B1 (de) 2010-06-18 2016-10-26 Myriad Genetics, Inc. Verfahren und materialien zur bewertung des verlusts der heterozygotie
ES2588979T3 (es) 2010-08-24 2016-11-08 Dana-Farber Cancer Institute, Inc. Procedimientos para la predicción de una respuesta contra el cáncer
KR101942237B1 (ko) 2011-01-04 2019-01-25 신라젠(주) 종양 항원에 대한 항체의 생산 및 종양용해 우두 바이러스의 투여에 의한 종양 특이적 보체 의존적 세포독성의 생산
WO2012174378A2 (en) 2011-06-17 2012-12-20 Myriad Genetics, Inc. Methods and materials for assessing allelic imbalance
FI2794907T4 (fi) 2011-12-21 2023-03-27 Menetelmiä ja materiaaleja heterotsygoottisuuden menettämisen arvioimiseksi
WO2013094581A1 (ja) * 2011-12-21 2013-06-27 株式会社ヤクルト本社 新規なカンプトテシン誘導体
CA3080441A1 (en) 2012-02-23 2013-09-06 The Children's Hospital Corporation Methods for predicting anti-cancer response
AU2013273466B2 (en) 2012-06-07 2018-11-01 Inserm (Institut National De La Sante Et De La Recherche Medicale) Methods for detecting inactivation of the homologous recombination pathway (BRCA1/2) in human tumors
WO2014160080A1 (en) 2013-03-14 2014-10-02 Children's Medical Center Corporation Cancer diagnosis, treatment selection and treatment
EP3693475A1 (de) 2013-04-05 2020-08-12 Myriad Genetics, Inc. Methoden und materialien zur beurteilung eines homologen rekombinationsfehlers
US9821008B2 (en) * 2013-11-25 2017-11-21 The University Of Toledo Inhibitors of ERCC1-XPF and methods of using the same
CA2931181C (en) 2013-12-09 2023-01-24 Institut Curie Methods for detecting inactivation of the homologous recombination pathway (brca1/2) in human tumors
PT3180447T (pt) 2014-08-15 2020-06-18 Myriad Genetics Inc Métodos e materiais para avaliar a deficiência de recombinação homóloga
EP4141127A1 (de) 2021-08-30 2023-03-01 Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs Universitätsklinik Köln Verfahren zur bewertung des mangels an homologer rekombination in eierstockkrebszellen

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4342776A (en) 1979-11-05 1982-08-03 Merck & Co., Inc. 4-Substituted-3-hydroxy-3-pyrroline-2,5-dione inhibitors of glycolic acid oxidase
US4399276A (en) 1981-01-09 1983-08-16 Kabushiki Kaisha Yakult Honsha 7-Substituted camptothecin derivatives
US4473692A (en) 1981-09-04 1984-09-25 Kabushiki Kaisha Yakult Honsha Camptothecin derivatives and process for preparing same
JPS5839685A (ja) 1981-09-04 1983-03-08 Yakult Honsha Co Ltd 新規なカンプトテシン誘導体及びその製造法
JPS58154582A (ja) 1982-03-10 1983-09-14 Yakult Honsha Co Ltd 新規なカンプトテシン誘導体およびその製造法
JPS6019790A (ja) 1983-07-14 1985-01-31 Yakult Honsha Co Ltd 新規なカンプトテシン誘導体
US5004758A (en) 1987-12-01 1991-04-02 Smithkline Beecham Corporation Water soluble camptothecin analogs useful for inhibiting the growth of animal tumor cells
DK0418099T3 (da) 1989-09-15 2002-04-02 Res Triangle Inst Fremgangsmåde til fremstilling af 10,11-methylendioxy-20(RS)-camptothecin og 10,11-methylendioxy-20(S)-camptothecinanaloger
WO1993009782A1 (en) * 1991-11-15 1993-05-27 Smithkline Beecham Corporation Combination chemotherapy

Also Published As

Publication number Publication date
EP0612248B1 (de) 2003-08-20
EP1393730A2 (de) 2004-03-03
AU671605B2 (en) 1996-09-05
EP1393730A3 (de) 2004-03-17
DE69233169D1 (de) 2003-09-25
PT101061B (pt) 1999-07-30
EP0612248A1 (de) 1994-08-31
CA2123321C (en) 2003-09-30
ES2204894T3 (es) 2004-05-01
MX9206577A (es) 1993-05-01
EP1393729A3 (de) 2004-03-17
WO1993009782A1 (en) 1993-05-27
ATE247471T1 (de) 2003-09-15
CA2123321A1 (en) 1993-05-27
JPH07501079A (ja) 1995-02-02
PT101061A (pt) 1994-06-30
EP0612248A4 (en) 1996-05-08
NZ245112A (en) 1995-07-26
DK0612248T3 (da) 2003-12-08
US5633016A (en) 1997-05-27
AU3137993A (en) 1993-06-15
EP1393729A2 (de) 2004-03-03
ZA928771B (en) 1993-09-08
HK1012268A1 (en) 1999-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69233169T2 (de) Cisplatin und Topotecan enthaltende Zusammensetzung als antitumor.
DE69931766T2 (de) Antitumorale mittel
DE60004348T2 (de) Kombinierte vorbereitungen, die morpholin anthracyclin und platin derivate
EP2533785B1 (de) Behandlung des verlusts des tastsinns mit saxitoxin derivaten
CH686868A5 (de) Infusionsloesung fuer die Verabreichung von Taxol.
JP3465824B2 (ja) 腫瘍治療用医薬組成物
DE60124387T2 (de) Synergistische pharmazeutische Zusammensetzungen zur Behandlung von kolorektalem Krebs
US6063814A (en) Phorbol esters as anti-neoplastic and white blood cell elevating agents
DE69835824T2 (de) Antitumorkombination aus 3-amino-1,2,4-benzotriazine 1,4-dioxid/paclitaxel/platin
DE3319347C2 (de)
EP0185210A2 (de) Verwendung von Dipeptidderivaten für die Herstellung von Arzneimitteln zur Behandlung von an amyotropher Lateralsklerose Erkrankten
EP1206244B1 (de) Wässrige arzneimittelformulierung von moxifloxacin oder salzen davon
DE69821498T2 (de) Verwendung von amifostin
WO1991002529A2 (en) Product and method for killing abnormal vertebrate cells
CH647677A5 (de) 4'-(acridinylamino)-methansulfon-anisidid enthaltende pharmazeutische zusammensetzung.
EP0817623B1 (de) Arzneistoffe zur selektiven bekämpfung von tumorgewebe
US5674872A (en) Treatment of ovarian cancer
DE3619426A1 (de) Mittel zur erhoehung der widerstandskraft gegen erkaeltungskrankheiten bei patienten mit eingeschraenkter lungenfunktion
EP1001756B1 (de) Synergistisch wirkende zusammensetzungen zur selektiven bekämpfung von tumorgewebe
US4343799A (en) Use of derivatives of 6α-methylprednisolone for the prevention or reduction of adriamycin-induced cardiotoxicity
DE4127469A1 (de) Arzneimittel und ihre verwendung
CN110664807B (zh) 一种具有协同抗黑色素瘤功效的药物组合物及其应用
EP0572549B1 (de) Verwendung von topotecan in der behandlung von nichtkleinzelligen lungenkarzinomen
EP1707568B1 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung zur Verwendung in der Behandlung von Eierstockkrebs
DE2314387C3 (de) Arzneimittel zur Behandlung bösartiger Neubildungen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition