DE602004011031T2 - 5.56-mm-SMALL ARMS AMMUNITION - Google Patents

5.56-mm-SMALL ARMS AMMUNITION Download PDF

Info

Publication number
DE602004011031T2
DE602004011031T2 DE602004011031T DE602004011031T DE602004011031T2 DE 602004011031 T2 DE602004011031 T2 DE 602004011031T2 DE 602004011031 T DE602004011031 T DE 602004011031T DE 602004011031 T DE602004011031 T DE 602004011031T DE 602004011031 T2 DE602004011031 T2 DE 602004011031T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projectile
barrel
body portion
substantially cylindrical
cylindrical body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004011031T
Other languages
German (de)
Other versions
DE602004011031D1 (en
Inventor
Derek Radway Green Nr Crewe BOOTH
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAE Systems PLC
Original Assignee
BAE Systems PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAE Systems PLC filed Critical BAE Systems PLC
Publication of DE602004011031D1 publication Critical patent/DE602004011031D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE602004011031T2 publication Critical patent/DE602004011031T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B12/00Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material
    • F42B12/72Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the material
    • F42B12/76Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the material of the casing
    • F42B12/78Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the material of the casing of jackets for smallarm bullets ; Jacketed bullets or projectiles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B12/00Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material
    • F42B12/72Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the material
    • F42B12/74Projectiles, missiles or mines characterised by the warhead, the intended effect, or the material characterised by the material of the core or solid body

Abstract

Described herein is a round of ammunition for firing from a gun having a rifled barrel, especially a small arms weapon. The round comprises a body core (7) which has a plurality of knurl lines (9) and associated grooves (6) formed over a portion of the body core (7). Jacket material (11) is provided over the body core (7) such that the inner diameter (10) of the jacket material (11) makes contact with the knurl lines (9). During firing of the round, the jacket material (11) deforms into the grooves (6) formed between the knurl lines (9) enabling the rifle engraving to take place with a substantially reduced axial force.

Description

Diese Erfindung bezieht sich auf eine Kombination aus einer Schusswaffe mit einem gezogenen Lauf und einer Ladung Munition, die aus der Schusswaffe gefeuert werden soll, und auf ein Geschoss zur Verwendung in der Kombination, wie in FR 2540239 A beschrieben, das eine Grundlage für den unabhängigen Anspruch 1 darstellt. Die Erfindung bezieht sich besonders, aber nicht ausschließlich, auf eine verbesserte Form eines Geschosses für Munition für Handfeuerwaffen.This invention relates to a combined firearm with a drawn barrel and a load of ammunition to be fired from the firearm and a bullet for use in the combination as in FR 2540239 A described, which is a basis for the independent claim 1. The invention particularly, but not exclusively, relates to an improved form of bullet ammunition bullet.

Wenn ein Geschoss aus einem gezogenen Lauf gefeuert wird, muss sich das Geschoss während seiner Fortbewegung entlang dem Lauf verformen, so dass Material, das einen Teil des Geschosses bildet, in die Zwischenräume zwischen den Feldern, die den Drall bilden, gezwungen wird. Dieser Prozess wird „Einkerben" genannt und bewirkt, dass dem Geschoss kraft der longitudinalen Windung des Dralls ein Spin verliehen wird.If If a projectile is fired from a drawn barrel, that must be Bullet during his Moving along the barrel deform, leaving material that has a Part of the projectile forms, in the spaces between the fields, the Twisting, being forced. This process is called "scoring" and causes that the projectile by virtue of the longitudinal turn of the twist Spin is awarded.

Die Verformung des Geschosses, seine Fortbewegung entlang dem Lauf, effektiv als Klemmsitz an dem Drall, die hohe lineare Beschleunigung, die ihm beim Feuern durch die Schusswaffen-Treibladung verliehen wird, und die daraus folgende hohe Rate der Drehbeschleunigung und die hohe zugehörige Kraft, die zwischen dem Drall und dem Geschoss wirkt, tragen alle zu einem wesentlichen Verschleiß des Laufes bei.The Deformation of the projectile, its movement along the barrel, effectively as a clamping fit on the spin, the high linear acceleration, which is awarded to him when firing by the firearms propellant, and the consequent high rate of spin and high associated force, which acts between the spin and the bullet, all contribute to one significant wear of the Run at.

Wenn diese Verschleißrate reduziert werden kann, ergeben sich wesentliche Vorteile, einschließlich einer Verlängerung der Lebensdauer des Laufs, einer höheren Mündungsgeschwindigkeit und somit einer erhöhten Genauigkeit und Letalität.If this wear rate can be reduced, resulting in significant benefits, including one renewal the life of the barrel, a higher muzzle velocity and thus a increased Accuracy and lethality.

Aus diesem Grund werden normalerweise reibungsarme, leicht verformbare Materialien für Projektile für Handfeuerwaffen ausgewählt, zum Beispiel Blei. Um die Gesamtdichte des Projektils zu erhöhen, ist auch die Verwendung von Stahl vorgeschlagen worden. Jedoch lässt sich Stahl nicht leicht verformen und bewirkt einen inakzeptablen Verschleiß des Laufs. Andererseits ist Härte eine sehr wünschenswerte Eigenschaft für das Projektilmaterial, um eine Ablation des Endes der Spitze während der Penetrierung von gehärteten Zielen wie etwa eines Titan-/Kevlar-Körperpanzers zum Beispiel zu minimieren. Für diese Zwecke ist eine Vickershärte von mindestens 550 (unter Verwendung einer Last von 10 kg) das wünschenswerte Minimum.Out For this reason, usually low-friction, easily deformable Materials for Projectiles for Handguns selected, for example lead. To increase the overall density of the projectile is also the use of steel has been suggested. However, you can Steel does not deform easily and causes unacceptable wear of the barrel. On the other hand, hardness is a very desirable one Property for the projectile material to ablate the end of the tip during the Penetration of hardened For example, such as titanium / Kevlar body armor minimize. For these purposes is a Vickers hardness of at least 550 (using a load of 10 kg) the desirable one Minimum.

Bei dem Versuch, diese Probleme zu überwinden, hat es sich zur allgemeinen Praxis entwickelt, ein Projektil für Handfeuerwaffen aus einem Stahlkern zu fertigen, der in einer Bleihülse eingeschlossen ist, welche wiederum in einem Gilding-Metallmantel eingeschlossen ist.at trying to overcome these problems it has become common practice, a projectile for handguns to manufacture from a steel core, which is enclosed in a loan sleeve which in turn is enclosed in a gilding metal sheath is.

Diese letztere Lösung ist zweckmäßig, resultiert aber darin, dass ein Projektil in der Konstruktion relativ teuer ist. Dies ist ein sehr signifikanter Nachteil, da die Munition für Handfeuerwaffen in großen Mengen verbraucht wird, und der Markt für solche Munition ist hart umkämpft.These latter solution is appropriate, results but in that a projectile in the construction is relatively expensive is. This is a very significant disadvantage as the ammunition for handguns in large amounts is consumed, and the market for such ammunition is highly competitive.

In dem US-Patent Nr. 5686693 wird ein 7,62-mm-Projektil offenbart, das aus einer Stahllegierung gebildet ist und einen vorderen Körperabschnitt, dessen Durchmesser dem durch die Drallfelder einer zugehörigen Schusswaffe definierten Durchmesser des Laufs entspricht, sowie einen hinteren Körperabschnitt, der einen größeren Durchmesser aufweist und mit ringförmigen Rillen versehen ist, aufweist. Der Körper ist mit einem Überzug versehen, der aus Kupfer sein kann. Bei Gebrauch wirkt der Kupferüberzug als Gleitmittel und ist weniger dick als die Tiefe des Dralls. Beim Feuern aus dem gezogenen Lauf schneidet der Drall daher durch den Kupferüberzug, so dass der Stahlkörper des Projektils von dem Drall eingekerbt wird. In der Offenbarung wird betont, dass der Stahl des Körpers weich sein muss, um zu ermöglichen, dass dieses Einkerben ohne einen übermäßigen Verschleiß des Laufs stattfindet. Der Höchstwert für die Härte des Stahlkörpers, der in der Offenbarung erwähnt wird, ist 210 Brinell, was einer Vickershärte von 213 gleicht, d. h. er ist sehr viel geringer als der wünschenswerte Minimalwert einer Vickershärte von 550. Infolgedessen fehlt dem in dem US-Patent Nr. 5686693 offenbarten Projektil die wünschenswerte Fähigkeit der Zielpenetrierung.By doing U.S. Patent No. 5,686,693 discloses a 7.62 mm projectile formed from a steel alloy and having a front body portion whose diameter corresponds to the diameter of the barrel defined by the spin fields of an associated firearm, and a rear body portion having a larger diameter and annular Grooved is provided. The body is covered with a coating that may be copper. In use, the copper coating acts as a lubricant and is less thick than the depth of the twist. When firing from the drawn barrel, the twist therefore cuts through the copper plating, so that the steel body of the projectile is notched by the twist. The disclosure emphasizes that the steel of the body must be soft to allow this scoring to occur without excessive wear of the barrel. The maximum value for the hardness of the steel body mentioned in the disclosure is 210 Brinell, which equals a Vickers hardness of 213, ie it is much lower than the desirable minimum Vickers hardness of 550. As a result, it lacks in the U.S. Patent No. 5,686,693 revealed the desirable ability of target penetration.

Es wäre daher ein beträchtlicher Vorteil, könnte ein Weg gefunden werden, um Stahl oder ein anderes Metall mit einer Vickershärte von mindestens 550 (unter Verwendung einer Last von 10 kg) als die Hauptkomponente eines Geschosses für Handfeuerwaffen zu benutzen, während ermöglicht wird, dass das Geschoss von dem Drall eingekerbt wird, aber keine inakzeptable Reibung und kein inakzeptabler Verschleiß herbeigeführt wird, und die teure Konstruktion des Anlegens eines Mantels um das Geschoss vermieden wird.It would be therefore a considerable one Advantage, could a way to find steel or another metal with one Vickers hardness of at least 550 (using a load of 10 kg) than the Main component of a missile bullet, while allows is that the bullet is notched by the spin, but no unacceptable friction and unacceptable wear, and the expensive construction of applying a jacket around the bullet is avoided.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Kombination aus einer Schusswaffe mit einem gezogenen Lauf und einer Ladung Munition, die aus der Schusswaffe gefeuert werden soll, bereitgestellt; wobei der Drall des Laufs Drallzüge beinhaltet, die durch Felder, welche sich spiralförmig entlang einer Länge des Laufs erstrecken, getrennt sind; wobei die Ladung Munition ein Geschoss beinhaltet; wobei das Geschoss Folgendes beinhaltet: einen Körper, der einen im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitt beinhaltet, welcher eine Vielzahl von Rippen oder Rändelungslinien beinhaltet, die eine entsprechende Vielzahl von Rillen, welche sich entlang einer Sektion des im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitts längs erstrecken, produzieren; und einen verformbaren Mantel, der die Sektion des im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitts im Wesentlichen umgibt; wobei der Körper des Geschosses aus einem Metall mit einer Vickershärte von nicht weniger als 550 HV gebildet ist, ein äußerer Durchmesser des im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitts im Wesentlichen gleich einem durch die Felder definierten Innendurchmesser des Laufs ist, ein äußerer Durchmesser des verformbaren Mantels im Wesentlichen gleich einem durch die Drallzüge definierten Innendurchmesser des Laufs ist, und wobei der verformbare Mantel während des Feuerns des Geschosses von den Feldern des Laufs in die zwischen den Rippen oder Rändelungslinien des Geschosskörpers gebildeten Rillen verformt wird.According to the present invention, there is provided a combined firearm with a drawn barrel and a load of ammunition to be fired from the firearm; wherein the spin of the barrel includes flights separated by fields extending spirally along a length of the barrel; the charge of ammunition includes a projectile; the projectile comprising: a body including a substantially cylindrical body portion including a plurality of ribs or knurling lines having a corresponding plurality of grooves extending along a section extend the substantially cylindrical body portion longitudinally produce; and a deformable shell substantially surrounding the section of the substantially cylindrical body portion; wherein the body of the projectile is formed of a metal having a Vickers hardness of not less than 550 HV, an outer diameter of the substantially cylindrical body portion is substantially equal to an inner diameter of the barrel defined by the arrays, an outer diameter of the deformable shell substantially equal is an inside diameter of the barrel defined by the swirls, and wherein the deformable shell is deformed during the firing of the projectile from the fields of the barrel into the grooves formed between the ribs or knurling lines of the projectile body.

Die vorliegende Erfindung stellt auch ein Geschoss zur Verwendung in der Kombination gemäß Anspruch 1 bereit; wobei das Geschoss Folgendes beinhaltet: einen Körper, der einen im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitt beinhaltet, welcher eine Vielzahl von sich longitudinal erstreckenden Rändelungslinien oder Rippen beinhaltet, die eine entsprechende Vielzahl von Rillen, welche sich entlang einer Sektion des im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitts längs erstrecken, produzieren; und einen verformbaren Mantel, der die Sektion des im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitts im Wesentlichen umgibt.The The present invention also provides a projectile for use in the combination according to claim 1 ready; wherein the projectile includes: a body that includes a substantially cylindrical body portion, which is a Variety of longitudinally extending Rändelungslinien or ribs which includes a corresponding plurality of grooves which are themselves along a section of the substantially cylindrical body portion extend longitudinally, to produce; and a deformable coat, which is the section of the essentially cylindrical body portion essentially surrounds.

Normalerweise weist das Geschoss vor dem im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitt auch einen ogivalen Spitzenabschnitt des Körpers auf, obwohl auch andere Formen möglich sind.Usually has the projectile in front of the substantially cylindrical body portion also an ogival tip section of the body, though others too Shapes possible are.

Der Körper des Geschosses (d. h. ohne den verformbaren Mantel), sollte einen Durchmesser aufweisen, der nicht größer als derjenige ist, der durch die Drallfelder definiert wird. Der verformbare Mantel des Geschosses weist einen äußeren Durchmesser auf, der so entworfen ist, dass die Drallfelder beim Feuern des Geschosses in den verformbaren Mantel eingreifen, der entworfen ist, sich in die Rillenluftspalte zwischen den Rippen oder Rändelungslinien zu verformen. Der Eingriff des verformbaren Mantels mit den Drallfeldern induziert aufgrund der Windung des Dralls einen Spin in dem Geschoss. Diese Verformung verleiht dem Geschoss eine Presspassung mit dem Drall, um auch eine effektive Liderung bereitzustellen, indem das Entweichen von Treibladungsgasen über die Drallzüge an dem Geschoss vorbei eingeschränkt oder verhindert wird. Die Länge und der präzise Durchmesser des Geschosses sollten unter Berücksichtigung dieser Faktoren entworfen werden.Of the body of the projectile (that is, without the deformable coat) should have a Have diameter that is not greater than that, the is defined by the spin fields. The deformable coat of the Projectile has an outer diameter, which is designed so that the spin fields when firing the projectile engage in the deformable coat designed to fit in deform the groove air gaps between the ribs or knurling lines. The engagement of the deformable shell with the spin fields induced due to the twist of the twist a spin in the projectile. These Deformation gives the projectile a press fit with the spin, to also provide effective eyelid removal by the escape of propellant gases over the twisting trains restricted to the floor over or prevented. The length and the precise one Diameter of the projectile should take into account these factors be designed.

Es muss auch darauf geachtet werden, dass sichergestellt wird, dass die erforderliche Kraft zum Herbeiführen der Verformung des Mantelmaterials und zum Treiben des Geschosses entlang dem Lauf nicht übertrieben ist, und aus diesem Grund sollte der Durchmesser des Körpers nicht größer als der der Drallfelder sein. Diese Kraft wird dadurch wesentlich reduziert, dass das Vorhandensein von Luftspalten zwischen den Rändelungslinien oder Rippen ein Verformen des verformbaren Mantels in die Rillenluftspalte während des Durchlaufs des Körpers entlang dem Lauf ermöglicht.It Care must also be taken to ensure that the force required to cause the deformation of the cladding material and to exaggerate the bullet along the barrel not exaggerated is, and because of this, the diameter of the body should not greater than be the swirl fields. This force is significantly reduced, that the presence of air gaps between the knurling lines or ribbing deforming the deformable shell into the groove air gaps while of the pass of the body along the barrel.

Die Tiefe der Rillen in dem Geschoss oder der Rändelungslinien sollte vorzugsweise zwischen etwa 1% und 10% des nominalen Kalibers des Geschosses betragen, und ein optimaler Entwurf kann zwischen 2% und 6% betragen.The Depth of the grooves in the bullet or knurling lines should preferably be between about 1% and 10% of the nominal caliber of the projectile, and an optimal design can be between 2% and 6%.

Das für den Geschosskörper ausgewählte Material hängt zum Teil von der Funktion ab, die das Geschoss erfüllen soll, sollte aber in dem Fall von Hochleistungsmunition üblicherweise keine Vickershärte von unter 550 HV aufweisen.The for the projectile body selected material depends on Part of the function that should meet the bullet, but should be in the Case of high performance ammunition usually no Vickers hardness of less than 550 HV.

Für eine Kriegsmunitionsbeschaffenheit zur Verwendung unter Kampfbedingungen ist Stahl ein geeignetes Material, da es günstig ist und leicht in der gewünschten Gestalt gebildet werden kann, z. B. durch einen Kaltumformungsprozess. Wolfram ist ein weiteres mögliches Material, da Härte eine wichtige Eigenschaft zum Bezwingen des Zieles ist, ebenso Legierungen von Wolfram und Wolframkarbid.For a war ammunition texture steel is a suitable material for use under combat conditions as it is cheap is and easy in the desired Shape can be formed, for. B. by a cold forming process. Tungsten is another possible Material, because hardness an important feature for defeating the target is alloys as well of tungsten and tungsten carbide.

Die Erfindung ist insbesondere, aber nicht ausschließlich, auf Waffensysteme für Handfeuerwaffen anwendbar, die ein nominales Kaliber von 20 mm oder weniger, besonders 9 mm oder weniger, wie etwa 5,56 mm aufweisen.The The invention is particularly, but not exclusively, applicable to weapon systems for handguns applicable, the nominal caliber of 20 mm or less, especially 9 mm or less, such as about 5.56 mm.

Die Erfindung wird nun lediglich mittels Beispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, wobei:The Invention will now be described by way of example only On the accompanying drawings, wherein:

1 eine schematische Darstellung einer Ladung Munition für Handfeuerwaffen zeigt, die ein Geschoss beinhaltet, das einen Körper beinhaltet, der Rillen oder Rändelungslinien inkorporiert, in Kombination mit einer Schusswaffe, die einen gezogenen Lauf aufweist, gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; und 1 a schematic representation of a load of small arms ammunition containing a bullet containing a body incorporating grooves or knurling lines in combination with a firearm having a drawn barrel according to an embodiment of the invention; and

2A und 2B jeweils einen Aufriss A-A im Querschnitt durch das in 1 gezeigte Geschoss zeigen, wobei zusätzlich die Ummantelung des Geschosses abgebildet ist. 2A and 2 B in each case an elevation AA in cross-section through the in 1 shown projectile, wherein in addition the sheathing of the projectile is shown.

Wie in 1 gezeigt, beinhaltet ein Munitionsgeschoss 1 für Handfeuerwaffen einen Körper, der einen zylindrischen Körperabschnitt 2, einen Endabschnitt 3 und entlang dem im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitt eine Vielzahl von Rillen oder Rändelungslinien 4, die sich entlang einer Sektion des im Wesentlichen zylindrischen Körpers längs erstrecken und eine entsprechende Vielzahl von Rippen 5 und Luftspalten oder Rillen 6 produzieren, beinhaltet.As in 1 shown, includes a munitions projectile 1 for handguns a body that has a cylindrical body section 2 , an end section 3 and a plurality of grooves or knurling lines along the substantially cylindrical body portion 4 extending along a sec tion of the substantially cylindrical body extend longitudinally and a corresponding plurality of ribs 5 and air gaps or grooves 6 produce, includes.

Der Geschosskörper ist von länglicher Form und aus Stahl mit einer Vickershärte von mindestens 550 durch Kaltumformung gebildet. Er kann nachfolgend einer Wärmebehandlung unterzogen werden, um die gewünschte Härte oder andere gewünschte physikalische Eigenschaften bereitzustellen.Of the projectile body is of elongated Shape and made of steel with a Vickers hardness of at least 550 by Cold forming formed. He may subsequently undergo a heat treatment be subjected to the desired Hardness or other desired physical To provide properties.

Aufgrund der wesentlichen Härte des Geschosskörpermaterials ist das Geschoss bei der Penetrierung von Zielen wie etwa eines Titan-/Kevlar-Körperpanzers hoch effektiv. Zudem dient die Härte auch dazu, die Ablation des Endprofils des Geschosses zu minimieren, was somit weiter zu seiner Effektivität bei der Zielpenetrierung beiträgt.by virtue of the essential hardness of projectile body material is the bullet when penetrating targets like one Titanium / kevlar body armor highly effective. In addition, the hardness is used also to minimize the ablation of the end profile of the projectile, thus further contributing to its effectiveness in target penetration.

2A und 2B zeigen repräsentative Querschnitte A-A durch die 1. In 2A ist das Detail der Rändelungslinien 9 und der zugehörigen „Rillen"-Luftspalte 6 des Geschosskörpers 7 gezeigt, wenn sich der Geschosskörper 7 innerhalb eines ihn umgebenden verformbaren Mantels 11 befindet. Auf ähnliche Weise sind in 2B die Rippen 5 und die zugehörigen „Rillen"-Luftspalte 8 des Geschosskörpers 7 gezeigt, wenn sich der Geschosskörper 7 innerhalb eines ihn umgebenden verformbaren Mantels 11 befindet. 2A and 2 B show representative cross sections AA through the 1 , In 2A is the detail of the knurling lines 9 and the associated "groove" air column 6 of the projectile body 7 shown when the projectile body 7 within a deformable jacket surrounding it 11 located. Similarly, in 2 B Ribs 5 and the associated "groove" air gaps 8th of the projectile body 7 shown when the projectile body 7 within a deformable jacket surrounding it 11 located.

Wenn der Körper 7 und der verformbare Mantel 11 aus der Schusswaffenkammer in den gezogenen Teil des Laufs übergehen, wird das Mantelmaterial 11 kraft seines Durchmessers von den Feldern eines gezogenen Laufs in die entsprechenden Rillenluftspalte 6, 8, die den Rippen 5 oder Rändelungslinien 9 entsprechen, verformt. Der äußere Durchmesser 10 des Mantelmaterials 11 sollte im Wesentlichen gleich dem Durchmesser beliebiger Drallzüge (nicht gezeigt) sein.When the body 7 and the deformable coat 11 from the firearm chamber into the drawn part of the barrel, the sheath material becomes 11 by virtue of its diameter from the fields of a drawn barrel into the corresponding groove air gaps 6 . 8th that the ribs 5 or knurling lines 9 correspond, deformed. The outer diameter 10 of the jacket material 11 should be substantially equal to the diameter of any swirls (not shown).

Das Vorhandensein der Rillen 6, 8 erleichtert die notwendige Verformung des Mantels 11, wodurch ermöglicht wird, dass die Dralleinkerbung mit einer wesentlich reduzierten axialen Kraft erfolgt. Die Tatsache, dass sich das Mantelmaterial 11 in die Rillen 6, 8 verformen kann, trägt beträchtlich zu einer dramatischen Reduktion der axialen Kraft, die zum Stattfinden des Einkerbens erforderlich ist, bei.The presence of grooves 6 . 8th facilitates the necessary deformation of the shell 11 , whereby the swirl indentation is made possible with a substantially reduced axial force. The fact that the jacket material 11 in the grooves 6 . 8th deform significantly contributes to a dramatic reduction in the axial force required to occur the notching.

Trotz der Härte des Materials, das den Hauptteil des Geschosskörpers bildet, wird daher der Laufverschleiß aus diesem Faktor minimiert.In spite of the hardness of the material forming the main part of the projectile body therefore becomes the running wear of this factor minimized.

Für den fachkundigen Adressaten wird es ersichtlich sein, dass alle diese Faktoren, die die Einkerbungskraft reduzieren, auch in einem reduzierten Laufverschleiß, einer höheren Mündungsgeschwindigkeit und somit einer erhöhten Letalität und Genauigkeit resultieren.For the expert Addressees will see that all these factors, the reduce the notching force, even in a reduced running wear, one higher muzzle velocity and thus an increased lethality and accuracy result.

Das Geschoss, dass einen Teil der Kombination aus Schusswaffe und Munition gemäß der Erfindung bildet, ist außerdem beträchtlich weniger teuer in der Herstellung als ein entsprechendes herkömmliches Geschoss in einem Gilding-Metallmantel zum Beispiel.The Projectile that part of the combination of firearm and ammunition according to the invention is, is as well considerably less expensive to manufacture than a corresponding conventional one Bullet in a gilding metal coat, for example.

Die optimalen Entwurfsparameter für das Geschoss gemäß der Erfindung können von dem Fachmann auf der Basis der hier enthaltenen Lehren bestimmt werden.The optimal design parameters for the projectile according to the invention can determined by the person skilled in the art on the basis of the teachings contained herein become.

Die Erfindung ist besonders, aber nicht ausschließlich, auf Munition für Handfeuerwaffen anwendbar. In einem bestimmten Bespiel wurde die Erfindung erfolgreich auf eine 5,56-mm-Schusswaffe und -Munition angewendet.The Invention is particularly, but not exclusively, limited to ammunition for handguns applicable. In a certain example, the invention was successful applied to a 5.56 mm firearm and ammunition.

Claims (12)

Eine Kombination aus einer Schusswaffe mit einem gezogenen Lauf und einer Ladung Munition; wobei der Drall des Laufs Drallzüge beinhaltet, die durch Felder, welche sich spiralförmig entlang einer Länge des Laufs erstrecken, getrennt sind; wobei die Ladung Munition ein Geschoss (1) beinhaltet; wobei das Geschoss Folgendes beinhaltet: einen Körper, der einen im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitt (2) beinhaltet, welcher eine Vielzahl von Rippen (5) oder Rändelungslinien (4, 9) beinhaltet, die eine entsprechende Vielzahl von Rillen (6; 8), welche sich entlang einer Sektion des im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitts (2) längs erstrecken, produzieren; und einen verformbaren Mantel (11), der die Sektion des im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitts (2) im Wesentlichen umgibt; wobei der Körper des Geschosses aus einem Metall mit einer Vickershärte von nicht weniger als 550 HV gebildet ist, ein äußerer Durchmesser des im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitts (2) im Wesentlichen gleich einem durch die Felder definierten Innendurchmesser des Laufs ist, ein äußerer Durchmesser des verformbaren Mantels (11) im Wesentlichen gleich einem durch die Drallzüge definierten Innendurchmesser des Laufs ist, und wobei der verformbare Mantel (11) während des Feuerns des Geschosses von den Feldern des Laufs in die zwischen den Rippen (5) oder Rändelungslinien (4; 9) des Geschosskörpers gebildeten Rillen (6; 8) verformt wird.A combination of a firearm with a drawn barrel and a load of ammunition; wherein the spin of the barrel includes flights separated by fields extending spirally along a length of the barrel; where the charge ammunition is a projectile ( 1 ) includes; the projectile comprising: a body having a substantially cylindrical body portion ( 2 ) containing a plurality of ribs ( 5 ) or knurling lines ( 4 . 9 ), which has a corresponding plurality of grooves ( 6 ; 8th ) extending along a section of the substantially cylindrical body portion (FIG. 2 ) extend longitudinally, produce; and a deformable jacket ( 11 ), the section of the substantially cylindrical body portion ( 2 ) substantially surrounds; wherein the body of the projectile is formed of a metal having a Vickers hardness of not less than 550 HV, an outer diameter of the substantially cylindrical body portion ( 2 ) is substantially equal to an inner diameter of the barrel defined by the fields, an outer diameter of the deformable shell ( 11 ) is substantially equal to an inner diameter of the barrel defined by the swirls, and wherein the deformable shell ( 11 ) while firing the projectile from the fields of the barrel into between the ribs ( 5 ) or knurling lines ( 4 ; 9 ) of the projectile body grooves ( 6 ; 8th ) is deformed. Kombination gemäß Anspruch 1, wobei das Geschoss (1) vor dem im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitt (2) einen ogivalen Spitzenabschnitt (3) des Körpers aufweist.Combination according to claim 1, wherein the projectile ( 1 ) in front of the substantially cylindrical body portion ( 2 ) an ogival tip section ( 3 ) of the body. Kombination gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei die Rillen (6; 8) des Geschosses eine Tiefe von zwischen etwa 1% und 10% eines nominalen Kalibers des Geschosses (1) aufweisen.A combination according to claim 1 or claim 2, wherein the grooves ( 6 ; 8th ) of the projectile one Depth of between about 1% and 10% of a nominal caliber of the projectile ( 1 ) exhibit. Kombination gemäß Anspruch 3, wobei die Tiefe der Rillen (6; 8) in dem Geschoss zwischen etwa 2% und 6% eines nominalen Kalibers des Geschosses (1) beträgt.Combination according to claim 3, wherein the depth of the grooves ( 6 ; 8th ) in the storey between about 2% and 6% of a nominal caliber of the projectile ( 1 ) is. Kombination gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Geschosskörper aus einem von Stahl, Wolfram, Legierungen von Wolfram oder Wolframkarbid gefertigt ist.Combination according to one of the preceding claims, the projectile body from one of steel, tungsten, alloys of tungsten or tungsten carbide is made. Kombination gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Verformung des Mantels (11) beim Feuern das Geschoss (1) mit einer Presspassung mit dem Drall der Drallfelder versieht, um eine effektive Liderung bereitzustellen, indem das Entweichen von Treibladungsgasen über die Drallzüge an dem Geschoss vorbei eingeschränkt oder verhindert wird.Combination according to one of the preceding claims, wherein the deformation of the shell ( 11 ) firing the projectile ( 1 ) provides an interference fit with the swirl of the swirl fields to provide effective relief by restricting or preventing the escape of propellant charge gases past the swirls past the projectile. Ein Geschoss (1) zur Verwendung in der Kombination gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche; wobei das Geschoss Folgendes beinhaltet: einen Körper, der einen im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitt (2) beinhaltet, welcher eine Vielzahl von sich longitudinal erstreckenden Rändelungslinien (4, 9) oder Rippen (5) beinhaltet, die eine entsprechende Vielzahl von Rillen (6; 8), welche sich entlang einer Sektion des im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitts (2) längs erstrecken, produzieren; und einen verformbaren Mantel (11), der die Sektion des im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitts (2) im Wesentlichen umgibt; wobei der Körper des Geschosses aus einem Metall mit einer Vickershärte von nicht weniger als 550 gebildet ist und ein äußerer Durchmesser des im Wesentlichen zylindrischen Körperabschnitts (2) angepasst ist, um im Wesentlichen gleich einem durch die Felder definierten Innendurchmesser des Laufs zu sein, wobei ein äußerer Durchmesser des verformbaren Mantels (11) angepasst ist, um im Wesentlichen gleich einem durch die Drallzüge definierten Innendurchmesser des Laufs zu sein, und wobei der verformbare Mantel (11) angepasst ist, um während des Feuerns des Geschosses von den Feldern des Laufs in die zwischen den Rippen (5) oder Rändelungslinien (4, 9) des Geschosskörpers gebildeten Rillen (6; 8) verformt zu werden.A projectile ( 1 ) for use in the combination according to any one of the preceding claims; the projectile comprising: a body having a substantially cylindrical body portion ( 2 ) comprising a plurality of longitudinally extending knurling lines ( 4 . 9 ) or ribs ( 5 ), which has a corresponding plurality of grooves ( 6 ; 8th ) extending along a section of the substantially cylindrical body portion (FIG. 2 ) extend longitudinally, produce; and a deformable jacket ( 11 ), the section of the substantially cylindrical body portion ( 2 ) substantially surrounds; wherein the body of the projectile is formed of a metal having a Vickers hardness of not less than 550 and an outer diameter of the substantially cylindrical body portion (FIG. 2 ) to be substantially equal to an inner diameter of the barrel defined by the fields, wherein an outer diameter of the deformable shell ( 11 ) to be substantially equal to an inner diameter of the barrel defined by the swirls, and wherein the deformable shell (10) 11 ) is adapted, during the firing of the projectile, from the fields of the barrel to between the ribs ( 5 ) or knurling lines ( 4 . 9 ) of the projectile body grooves ( 6 ; 8th ) to be deformed. Geschoss (1) gemäß Anspruch 7, wobei die Rillen (6; 8) in dem Geschoss eine Tiefe von zwischen etwa 1% und 10% eines nominalen Kalibers des Geschosses (1) aufweisen.Bullet ( 1 ) according to claim 7, wherein the grooves ( 6 ; 8th ) in the projectile has a depth of between about 1% and 10% of a nominal caliber of the projectile ( 1 ) exhibit. Geschoss (1) gemäß Anspruch 7 oder 8, wobei der Geschosskörper aus einem von Stahl, Wolfram, Legierungen von Wolfram oder Wolframkarbid gefertigt ist.Bullet ( 1 ) according to claim 7 or 8, wherein the projectile body is made of one of steel, tungsten, alloys of tungsten or tungsten carbide. Geschoss (1) gemäß einem der Ansprüche 7 bis 9, das ein nominales Kaliber von 9 mm oder weniger aufweist.Bullet ( 1 ) according to any one of claims 7 to 9, having a nominal caliber of 9 mm or less. Geschoss (1) gemäß Anspruch 10, wobei das nominale Kaliber 5,56 mm beträgt.Bullet ( 1 ) according to claim 10, wherein the nominal caliber is 5.56 mm. Geschoss (1) gemäß einem der Ansprüche 7 bis 11, wobei die Verformung des Mantels (11) beim Feuern entworfen ist, um das Geschoss (1) mit einer Presspassung mit dem Drall der Drallfelder zu versehen, um eine effektive Liderung bereitzustellen, indem das Entweichen von Treibladungsgasen über die Drallzüge an dem Geschoss vorbei eingeschränkt oder verhindert wird.Bullet ( 1 ) according to one of claims 7 to 11, wherein the deformation of the shell ( 11 ) is designed to fire the projectile ( 1 ) to provide an interference fit with the spin of the spin fields to provide effective relief by restricting or preventing the escape of propellant charge gases past the swirl ducts at the projectile.
DE602004011031T 2003-03-27 2004-03-16 5.56-mm-SMALL ARMS AMMUNITION Expired - Lifetime DE602004011031T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0307274 2003-03-27
GBGB0307274.1A GB0307274D0 (en) 2003-03-27 2003-03-27 5.56 small arms ammunition
PCT/GB2004/001108 WO2004085953A1 (en) 2003-03-27 2004-03-16 5.56mm small arms ammunition

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004011031D1 DE602004011031D1 (en) 2008-02-14
DE602004011031T2 true DE602004011031T2 (en) 2009-01-02

Family

ID=29286765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004011031T Expired - Lifetime DE602004011031T2 (en) 2003-03-27 2004-03-16 5.56-mm-SMALL ARMS AMMUNITION

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20050000385A1 (en)
EP (1) EP1606574B1 (en)
JP (1) JP4249219B2 (en)
AT (1) ATE382843T1 (en)
DE (1) DE602004011031T2 (en)
ES (1) ES2295839T3 (en)
GB (1) GB0307274D0 (en)
WO (1) WO2004085953A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022121811A1 (en) 2022-08-29 2024-02-29 Rws Gmbh Bullet with reduced barrel loading

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050183617A1 (en) * 2004-02-23 2005-08-25 Macdougall John Jacketed ammunition
JP5244010B2 (en) * 2009-03-30 2013-07-24 旭精機工業株式会社 Bullet for small firearms
ITMI20110506A1 (en) * 2011-03-29 2012-09-30 Fiocchi Munizioni Spa BULLET FOR FIRE WEAPON, AND ITS ARMA
US8857343B2 (en) * 2012-05-29 2014-10-14 Liberty Ammunition, Llc High volume multiple component projectile assembly
US9581402B2 (en) * 2014-06-04 2017-02-28 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Projectile for use with a tapered bore gun
US9863746B2 (en) 2015-07-23 2018-01-09 Vista Outdoor Operations Llc Cartridge with improved penetration and expansion bullet
US11808551B2 (en) 2015-07-23 2023-11-07 Federal Cartridge Company Cartridge with improved penetration and expansion bullet
US10551154B2 (en) 2017-01-20 2020-02-04 Vista Outdoor Operations Llc Rifle cartridge with improved bullet upset and separation
US11333472B1 (en) * 2018-07-16 2022-05-17 Vista Outdoor Operations Llc Reduced stiffness barrel fired projectile
CN109446737A (en) * 2018-12-19 2019-03-08 南京工业大学 A kind of sub warhead and its design method with Negative poisson's ratio
DE102019121112A1 (en) * 2019-08-05 2021-02-11 Ruag Ammotec Ag Projectile, method for producing a projectile, stamp for producing a projectile and method for rotationally securing a projectile core with respect to a projectile jacket of a projectile

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE309293C (en) *
GB697172A (en) * 1950-06-17 1953-09-16 Birmingham Small Arms Co Ltd Improvements in or relating to armour-piercing cores for projectiles
US3349711A (en) * 1964-12-07 1967-10-31 Remington Arms Co Inc Process of forming jacketed projectiles
DE2839120C2 (en) * 1978-09-08 1983-09-08 Diehl GmbH & Co, 8500 Nürnberg Bullet with a tubular body
FR2540239A1 (en) * 1983-02-02 1984-08-03 Antoine Robert Projectile having a core and a ductile covering and cartridge comprising such a projectile
EP0129777B1 (en) * 1983-06-22 1989-04-19 Branscomb Corporation N.V. Ammunition round
US5686693A (en) 1992-06-25 1997-11-11 Jakobsson; Bo Soft steel projectile
TR200000524T2 (en) * 1997-08-26 2000-07-21 Sm Schweizerische Munitionsunternehmung Ag Shirted bullet with a hard core
US6305293B1 (en) * 1998-04-14 2001-10-23 Laser Ii, Llc Multiple-component projectile with non-discarding sabot sleeve

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022121811A1 (en) 2022-08-29 2024-02-29 Rws Gmbh Bullet with reduced barrel loading

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004085953A1 (en) 2004-10-07
GB0307274D0 (en) 2003-10-29
ATE382843T1 (en) 2008-01-15
DE602004011031D1 (en) 2008-02-14
JP2006515056A (en) 2006-05-18
US20050000385A1 (en) 2005-01-06
ES2295839T3 (en) 2008-04-16
EP1606574B1 (en) 2008-01-02
EP1606574A1 (en) 2005-12-21
JP4249219B2 (en) 2009-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60010884T2 (en) EXPANSION FLOOR
DE602004011031T2 (en) 5.56-mm-SMALL ARMS AMMUNITION
DE2530155A1 (en) BULLET, IN PARTICULAR FOR HANDGUNS AND MACHINE GUNS
DE3232825A1 (en) BULLET FOR HANDGUNS AND RIFLES AND CARTRIDGE PROVIDED WITH SUCH A BULLET
DE19604061C2 (en) Bullet
DE2905797C2 (en)
EP1745260B1 (en) Lead-free projectile
WO2021063613A1 (en) Penetrator, use of a penetrator, and projectile
EP0221917B1 (en) Undercalibrated projectile
EP2719993A2 (en) Expanding hunting projectile
DE4227068B4 (en) Lead-free full storey
DE894370C (en) Bullet for shooting at short distances
DE2444181A1 (en) Small calibre bullet for shotguns - is held in cartridge case with envelope discarded on firing
CH659886A5 (en) PROTECTOR WITH A DAMPING DEVICE ON THE TUBE.
DE309293C (en)
DE2229192A1 (en) DRIVING CHARGE FOR STORIES OF HIGH INITIAL SPEED
EP3638974B1 (en) Method for the production of a small calibre bullet, small calibre bullet and small calibre ammunition with such a small calibre bullet
CH678889A5 (en) Case-less bullet - with sleeve contg. propellant charge
DE3919172A1 (en) Lighter jacket has heavy penetrator rod core - of integral or divided structure and with relatively small dia.
DE102006056662A1 (en) Projectile body for barrel of fire arm, has ring shaped recess provided in body in shooting direction behind ring shaped dome, which is squeezable in recess during acceleration phase of body in barrel of fire arm
DE19903395C1 (en) Cartridge hunting ammunition has a hard bullet core with a softer mantle and a trailing shoulder at the core of a larger dia to support the keyed and bonded core to prevent tumbling in flight and give increased penetration on impact
WO2024047034A1 (en) Projectile with reduced running load
DE3104234A1 (en) Projectile for small arms
DE102020133371B4 (en) Full metal jacketed bullet and method for manufacturing a full metal jacketed bullet
DE102004032114A1 (en) Bullet for handgun has drive bands on its shaft, behind tip, each of which has cylindrical section and frustoconical section

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition