DE60125526T2 - Winkeleinstellbare Fettpresse - Google Patents

Winkeleinstellbare Fettpresse Download PDF

Info

Publication number
DE60125526T2
DE60125526T2 DE2001625526 DE60125526T DE60125526T2 DE 60125526 T2 DE60125526 T2 DE 60125526T2 DE 2001625526 DE2001625526 DE 2001625526 DE 60125526 T DE60125526 T DE 60125526T DE 60125526 T2 DE60125526 T2 DE 60125526T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
grease gun
handle
flange
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2001625526
Other languages
English (en)
Other versions
DE60125526D1 (de
Inventor
Wen-I Kuo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE60125526D1 publication Critical patent/DE60125526D1/de
Publication of DE60125526T2 publication Critical patent/DE60125526T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N3/00Devices for supplying lubricant by manual action
    • F16N3/10Devices for supplying lubricant by manual action delivering grease
    • F16N3/12Grease guns
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • B05B7/2405Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device using an atomising fluid as carrying fluid for feeding, e.g. by suction or pressure, a carried liquid from the container to the nozzle
    • B05B7/2408Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device using an atomising fluid as carrying fluid for feeding, e.g. by suction or pressure, a carried liquid from the container to the nozzle characterised by the container or its attachment means to the spray apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N5/00Apparatus with hand-positioned nozzle supplied with lubricant under pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schmierpistole, bei welcher der Griff und die Trommel der Schmierpistole miteinander verschwenkt werden können.
  • In 1 ist eine herkömmliche Schmierpistole 10 gezeigt und umfasst im Wesentlichen einen Griff 13 mit einem Betätigungshebel 131, eine mit dem Griff 13 verbundene Trommel 12 und einen mit der Trommel 12 der Schmierpistole verbundenen Behälter 14. Der Behälter 14 nimmt ein Fett darin auf, so dass dieses in die Trommel 12 geliefert und aus einem Düsenelement 11 abgegeben wird, das mit einem vorderen Ende der Trommel 12 verbunden ist. In der Trommel 12 ist ein mit einer Kolbenstange verbundener Kolben 121 aufgenommen, und an der Kolbenstange ist eine Feder 122 derart angebracht, dass beim Ziehen an dem Betätigungshebel 131 durch den Luftdruck, der von einer mit einem unteren Ende des Griffs 13 verbundenen Armatur bereitgestellt wird, das Fett 14 aus dem Düsenelement 11 hinausgedrückt wird. Die Trommel 12, der Griff 13 und der Behälter 14 sind jedoch als einstückiges Element ausgebildet, so dass der Benutzer manchmal die ganze Schmierpistole drehen muss, um zu einer gewünschten Position zu gelangen, da der Platz, wo sich die gewünschte Position befindet, das Einführen des Behälters 14 nicht zulässt. Die Hand des Benutzers wird in einem Winkel gedreht, um den Griff 13 zu halten, und das wirkt sich auf das Ziel des Düsenelementes 11 aus.
  • Mit der vorliegenden Erfindung soll eine Schmierpistole geschaffen werden, bei welcher zum Verbinden der Trommel und des Griffs eine Schraube verwendet wird, so dass die Trommel gedreht werden kann, um die Position des Behälters an der Trommel zu verlagern.
  • Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung wird eine Schmierpistole geschaffen, die einen Griff mit einer Betätigungshebelvorrichtung und eine jeweils mit dieser verbundene Armatur umfasst. Mit einem oberen Ende des Griffs ist ein Verbindungsglied verbunden, und mit einem Innenumfang des Verbindungsglieds steht an dessen ersten Ende eine Trommel drehbar in Eingriff. Mit einem zweiten Ende der Trommel ist ein Düsenelement verbunden, und mit dem Düsen element ist ein Behälter verbunden. Mit dem ersten Ende der Trommel ist eine Platte verbunden, und durch das Verbindungsglied hindurch erstreckt sich eine Schraube und steht mit der Platte in Eingriff.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schmierpistole zu schaffen, bei welcher die Trommel zusammen mit dem Behälter relativ zu dem Griff gedreht werden kann.
  • Die vorliegende Erfindung wird besser erkennbar aus der folgenden Beschreibung in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen, welche diese nur zum Zweck der Veranschaulichung zeigen.
  • IN DEN ZEICHNUNGEN
  • ist 1 ein Querschnitt, welcher eine herkömmliche Schmierpistole zeigen soll;
  • ist 2 ein Querschnitt, welcher eine Schmierpistole gemäß der vorliegenden Erfindung zeigen soll;
  • ist 3 eine veranschaulichende Ansicht, welche zeigen soll, dass den Behälter der Schmierpistole gemäß der vorliegenden Erfindung an einem oberen Ende des Griffs um ein Verbindungsglied gedreht werden kann.
  • In 2 und 3 umfasst die Schmierpistole gemäß der vorliegenden Erfindung einen Griff 20 mit einer Betätigungshebelvorrichtung 21, die mit einer Seite desselben verbunden ist, und mit einem unteren Ende des Griffs 20 ist eine Armatur 200 derart verbunden, dass sie mit einem Schlauch eines (nicht gezeigten) Verdichters verbunden ist. Mit einem oberen Ende des Griffs 20 ist ein Verbindungsglied 22 verbunden und weist einen ersten Flansch 220 auf, der von einem Umfang desselben ausgeht. Ein erstes Ende einer Trommel 30 weist einen zweiten Flansch 32 auf, der von diesem in Radialrichtung nach innen verläuft, und der zweite Flansch 32 steht mit einem Innenumfang des ersten Flansches 220 des Verbindungsglieds 22 in Eingriff. Mit dem zweiten Flansch 32 steht eine Platte 33 in sicherem Eingriff, da der Durchmesser der Platte 33 größer als eine Öffnung ist, die von dem zweiten Flansch 32 gebildet wird, so dass die Trommel 30 nicht außer Eingriff mit der Trommel 30 kommt. Zwischen dem zweiten Flansch 32 und dem Verbin dungsglied 22 ist eine Dichtung 35 verbunden. Mit einem zweiten Ende der Trommel 30 ist über Schrauben 410 ein Düsenelement 40 verbunden, und mit dem Düsenelement 40 ist ein Behälter 50 verbunden. In der Trommel 30 ist eine Kolbenvorrichtung aufgenommen und umfasst eine Kolbenstange 311 mit einer daran angebrachten Feder 312 und einem mit der Kolbenstange 311 verbundenen Kolben 313.
  • Durch das Verbindungsglied 22 hindurch verläuft eine Schraube 34 und steht in Gewindeeingriff mit der Platte 33. Die Platte 33 ist zusammen mit der Trommel 30 mit dem Verbindungsglied 22 verbunden.
  • Beim Einstellen der Trommel 30 wird die Schraube 34 abgeschraubt, um außer Eingriff mit der Platte 33 zu kommen, und dann lässt sich die Trommel 30 um das Verbindungsglied 22 drehen. Auf diese Weise wird der Behälter 50 von seiner Position weg gedreht, während der Griff 20 in seiner Position verbleibt. Deshalb kann der Benutzer den Griff wie gewöhnlich halten und zieht an der Betätigungshebelvorrichtung 21. Da die Hand des Benutzers nicht in einem Winkel gedreht ist, kann das Düsenelement 40 leicht auf eine gewünschte Position gezielt werden.
  • Zwar haben wir die Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung gezeigt und beschrieben, jedoch sollte der Fachmann erkennen, dass weitere Ausführungsformen ohne Abweichung vom Umfang der vorliegenden Erfindung hergestellt werden können.

Claims (3)

  1. Schmierpistole, mit: einem Griff mit einer Betätigungsvorrichtung und einer jeweils damit verbundenen Armatur und einem mit einem oberen Ende des Griffs verbundenen Verbindungsglied; einer Trommel, bei der ein erstes Ende derselben drehbar in Eingriff mit einem Innenumfang des Verbindungsglieds steht, einem mit einem zweiten Ende der Trommel verbundenen Düsenelement und einem mit dem Düsenelement verbundenen Behälter, einer mit dem ersten Ende der Trommel verbundenen Platte, und einer durch das Verbindungselement verlaufenden und mit der Platte in Eingriff stehenden Schraube.
  2. Schmierpistole nach Anspruch 1, wobei das erste Ende der Trommel einen Flansch aufweist, der von dieser in Radialrichtung nach innen verläuft, und die Platte in sicherem Eingriff mit dem Flansch steht.
  3. Schmierpistole nach Anspruch 2, wobei zwischen dem Flansch und dem Verbindungselement eine Dichtung verbunden ist.
DE2001625526 2001-07-20 2001-07-20 Winkeleinstellbare Fettpresse Expired - Lifetime DE60125526T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP20010117558 EP1278004B1 (de) 2001-07-20 2001-07-20 Winkeleinstellbare Fettpresse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60125526D1 DE60125526D1 (de) 2007-02-08
DE60125526T2 true DE60125526T2 (de) 2007-10-04

Family

ID=8178088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001625526 Expired - Lifetime DE60125526T2 (de) 2001-07-20 2001-07-20 Winkeleinstellbare Fettpresse

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1278004B1 (de)
DE (1) DE60125526T2 (de)
ES (1) ES2279781T3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI465664B (zh) * 2012-05-24 2014-12-21 King Cho Machinery Ind Co Ltd Pneumatic grease gun single hair, continuous injection of oil switching method and its device

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2183013A (en) * 1937-01-11 1939-12-12 Stewart Warner Corp Lubricating apparatus
US2435647A (en) * 1945-02-21 1948-02-10 Martin O Engseth Grease gun
US5474214A (en) * 1994-06-15 1995-12-12 King Cho Machinery Industrial Co., Ltd. Pneumatically controlled air grease gun
US5803360A (en) * 1995-11-27 1998-09-08 Spitznagel; Max W. A. Apparatus for providing enhanced spray capabilities for a gravity-fed spray gun
US5779105A (en) * 1997-08-11 1998-07-14 Mcneil (Ohio) Corporation Air operated grease gun
US6012651A (en) * 1998-04-10 2000-01-11 Spitznagel; Max W. A. Gravity-fed spray gun assembly
FR2784314B1 (fr) * 1998-10-09 2001-09-21 Patrick Martinez Dispositif d'alimentation par gravite d'un pulverisateur notamment de peinture

Also Published As

Publication number Publication date
EP1278004A1 (de) 2003-01-22
DE60125526D1 (de) 2007-02-08
ES2279781T3 (es) 2007-09-01
EP1278004B1 (de) 2006-12-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3018158C2 (de) Preßluftarmatur
EP0379834A1 (de) Kupplungsvorrichtung, insbesondere an Apparaten zum Dispergieren
EP3401619A1 (de) Klima-service-gerät für eine fahrzeugklimaanlage
DE2659185A1 (de) Verbindungsanordnung
EP1302757B1 (de) Labyrinthdichtung mit lösbarem Ringelement und Waage
DE2733526C2 (de) Vorrichtung zum lösbaren Verbinden der Kolbenstange und des Kolbens einer Injektionsspritze
DE10229803B4 (de) Verbindungsanordnung zur lösbaren Verbindung eines ersten flexiblen Tanks mit einem zweiten flexiblen Tank eines Luftfahrzeugs
DE2111246A1 (de) Vorrichtung zum Auf- bzw.Abziehen eines Rades vom Tragrahmen eines Fahrzeuges und insbesondere eines geschlossenen oder offenen Kinderwagens
WO1990001638A1 (de) Schlauchpumpe
DE1475706A1 (de) Rohrfoermiges Verbindungsaggregat
DE60125526T2 (de) Winkeleinstellbare Fettpresse
DE1650087A1 (de) Kupplung fuer kegelfoermige Verbindungsstuecke
DE952575C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer zwei durch ein Druckmittel relativ zueinander bewegbare Glieder
DE602004002170T2 (de) Abgedichtete Kupplungsvorrichtung für ein Rohr mit einem mit einem Gewinde versehenen Fortsatz
DE19510169A1 (de) Futter mit Kupplung
DE3509129A1 (de) Schutzvorrichtung fuer drehgelenke
DE4239720C2 (de) Flüssigkeitsreibungskupplung mit Feststelleinrichtung
DE19604403A1 (de) Spreizschloß für eine Duo-Servo-Topfhandbremse
CH542751A (de) Anpressvorrichtung am Füllrohr einer Füllmaschine für hüllenartige Behältnisse
DE2319550A1 (de) Regner
DE102016005303A1 (de) Kupplungsvorrichtung
EP0804970A2 (de) Handspritzpistole für ein Hochdruckreinigungsgerät
DE7727265U1 (de) Zweiachsige gelenkverbindung
DE3440696A1 (de) Plankton-probeentnahmevorrichtung
DE3141565C1 (de) Füllpistole zum Auffüllen von Hydraulikeinheiten mit Arbeitsflüssigkeit

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: HEYER, V., DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 806