DE60117401T2 - GUIDE WIRE WITH MARKING SEGMENT FOR LENGTH ASSESSMENT - Google Patents

GUIDE WIRE WITH MARKING SEGMENT FOR LENGTH ASSESSMENT Download PDF

Info

Publication number
DE60117401T2
DE60117401T2 DE60117401T DE60117401T DE60117401T2 DE 60117401 T2 DE60117401 T2 DE 60117401T2 DE 60117401 T DE60117401 T DE 60117401T DE 60117401 T DE60117401 T DE 60117401T DE 60117401 T2 DE60117401 T2 DE 60117401T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
length
distance
guidewire
core wire
equal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60117401T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60117401D1 (en
Inventor
C. Anthony Maple Grove VRBA
Peter Minneapolis SKUJINS
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boston Scientific Ltd Barbados
Original Assignee
Boston Scientific Ltd Barbados
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boston Scientific Ltd Barbados filed Critical Boston Scientific Ltd Barbados
Application granted granted Critical
Publication of DE60117401D1 publication Critical patent/DE60117401D1/en
Publication of DE60117401T2 publication Critical patent/DE60117401T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/09Guide wires
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/107Measuring physical dimensions, e.g. size of the entire body or parts thereof
    • A61B5/1076Measuring physical dimensions, e.g. size of the entire body or parts thereof for measuring dimensions inside body cavities, e.g. using catheters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M2025/0008Catheters; Hollow probes having visible markings on its surface, i.e. visible to the naked eye, for any purpose, e.g. insertion depth markers, rotational markers or identification of type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/09Guide wires
    • A61M2025/09058Basic structures of guide wires
    • A61M2025/09083Basic structures of guide wires having a coil around a core
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/09Guide wires
    • A61M2025/09166Guide wires having radio-opaque features

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)
  • Insulated Conductors (AREA)

Abstract

A guide wire that can be placed in a patient's vasculature or body cavity. The guide wire includes one or more radiopaque markers that can be visualized by fluoroscopy or the like. The markers are preferably spaced apart longitudinally along the guide wire such that the markers and/or spaces between the markers can be used to make measurements of anatomical or artificial structures within the body.

Description

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Führungsdrähte für perkutane Verfahren. Die vorliegende Erfindung bezieht sich insbesondere auf einen Führungsdraht mit einem Markierungssegment.The The present invention relates to the field of guidewires for percutaneous Method. The present invention particularly relates to a guidewire with a marker segment.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Führungsdrähte werden in einer großen Zahl von Verfahren in verschiedenen Leitungen des Körpers verwendet. Insbesondere werden Führungsdrähte in der perkutanen, transluminalen Koronarangioplastie (PTCA) und in anderen Koronarprozeduren verwendet. Dies kann das Einführen des Führungsdrahtes durch einen Schnitt in der Oberschenkelarterie nahe der Leiste, und das Vorschieben des Führungsdrahtes über den Aortabogen in die Koronararterie und über die zu behandelnde Läsion hinweg umfassen. Führungsdrähte können direkt in das Gefäßsystem oder in einem Führungskatheter eingeführt werden. Das distale Ende des Führungsdrahts liegt schließlich direkt in dem Gefäßsystem.Guidewires are in a big one Number of procedures used in different lines of the body. In particular, guide wires are in the percutaneous, transluminal coronary angioplasty (PTCA) and others Coronary procedures used. This can be the insertion of the guidewire through a cut in the femoral artery near the groin, and advancing of the guidewire over the Aortic arch into the coronary artery and across the lesion to be treated include. Guidewires can be direct into the vascular system or in a guide catheter introduced become. The distal end of the guidewire lies after all directly in the vascular system.

Sobald das distale Ende des Führungsdrahtes in dem Gefäßsystem positioniert ist, können Vorrichtungen einschließlich Katheter über den Führungsdraht in Position gebracht und über den Führungsdraht abgezogen werden. In verschiedenen Prozeduren kann die Länge der Vorrichtung oder die Länge eines Abschnitts der Vorrichtung, der über den Führungsdraht vorgeschoben wird, wichtig sein. Wenn beispielsweise der Führungsdraht für die Angioplastie verwendet wird, ist die Länge des Dilatationsballons vorzugsweise genügend lang, um eine Koronarläsion ohne erneutes Positionieren des Angioplastiekatheters oder Austauschen des Katheters gegen einen zweiten Angioplastiekatheter aufzuweiten. Das Setzen eines Stents folgt oft der Angioplastie. Wenn ein Stent zur Anordnung nach einer Angioplastie ausgewählt wird, ist die Länge des Stents vorzugsweise ausreichend, um die Länge der Läsion abzustützen.As soon as the distal end of the guidewire in the vascular system is positioned Devices including Catheter over the guidewire positioned and over the guidewire subtracted from. In different procedures, the length of the Device or the length a portion of the device that is advanced over the guidewire, be important. For example, if the guidewire for angioplasty used is the length the dilation balloon preferably long enough to a coronary lesion without reposition the angioplasty catheter or replace of the catheter against a second angioplasty catheter. Stent placement is often followed by angioplasty. If a stent is selected for placement after angioplasty, the length of the Stents preferably sufficient to support the length of the lesion.

Die EP 0771572 A1 offenbart einen Führungsdraht mit strahlenundurchlässigen Markierungen. Solch ein Führungsdraht umfasst einen Spitzenabschnitt mit einem Kerndraht, der einen ersten, abgeschrägten Abschnitt, einen Abschnitt mit reduziertem Durchmesser, einen zweiten abgeschrägten Abschnitt und einen stangenförmigen Endabschnitt, zwei oder mehrere, in hohem Maße strahlenundurchlässige, ringförmige Markierungsbänder, die auf dem Kerndraht zwischen dem ersten abge schrägten Abschnitt und dem stangenförmigen Endabschnitt aufgenommen sind und auf dem Kerndraht durch ein oder mehrere Kunststoffschlauchsegmente beabstandet sind, und eine äußere Ummantelung der Markierungsbänder und Schlauchsegmente.The EP 0771572 A1 discloses a guidewire with radiopaque markers. Such a guidewire includes a tip portion having a core wire having a first tapered portion, a reduced diameter portion, a second tapered portion, and a rod-shaped end portion, two or more highly radiopaque annular marker bands disposed on the core wire between first bevelled portion and the rod-shaped end portion are received and spaced on the core wire by one or more plastic tube segments, and an outer sheath of the marking bands and tube segments.

Was erwünscht ist und noch nicht zur Verfügung gestellt wurde, ist ein Führungsdraht, der verwendet werden kann, um leicht die Länge von anatomischen oder künstlichen Strukturen perkutan abzuschätzen. Was ferner erwünscht ist, ist ein Führungsdraht, der eine oder mehrere, leicht sichtbare Markierungen mit einem vorgegebenen Abstand zwischen jeder Markierung hat, so dass die Kombination der Markierungen eine Skala bezüglich einer Position liefert, so dass ein Arzt leicht und genau die Abstände in einem Blutgefäß feststellen kann.What he wishes is not available yet is a guidewire, which can be used to easily match the length of anatomical or artificial To estimate structures percutaneously. What further desired is, is a guidewire, the one or more, easily visible markings with a predetermined Distance between each mark has, so the combination of marks a scale regarding Provides a position so that a doctor can easily and accurately measure the distances in one Determine blood vessel can.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Die vorliegende Erfindung beziehst sich auf einen Führungsdraht, der in das Gefäßsystem eines Patienten oder eine Körperhöhle plaziert werden kann. Der Führungsdraht umfasst eine oder mehrere strahlenundurchlässige Markierungen, die durch Fluoroskopie oder dergleichen sichtbar gemacht werden können. Die Markierungen sind in Längsrichtung entlang dem Führungsdraht so beabstandet, dass die Markierungen und/oder Abstände zwischen den Markierungen verwendet werden können, um Messungen von anatomischen oder künstlichen Strukturen in dem Körper machen zu können.The The present invention relates to a guidewire that enters the vasculature a patient or a body cavity can be. The guidewire includes one or more radiopaque markers formed by Fluoroscopy or the like can be visualized. The Markings are in the longitudinal direction along the guide wire spaced so that the marks and / or distances between The markers can be used to make measurements of anatomical or artificial Structures in the body to be able to do.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

1 ist eine Querschnittsdarstellung eines Führungsdrahts gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 1 FIG. 10 is a cross-sectional view of a guidewire according to an embodiment of the present invention. FIG.

Detaillierte Beschreibung der Erfindungdetailed Description of the invention

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden im Detail unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, wobei gleiche Bezugszahlen gleiche Teile und Anordnungen in den verschiedenen Darstellungen repräsentieren. Diese Beschreibung beschränkt nicht den Schutzumfang der Erfindung, der nur durch den Schutzumfang der beigefügten Ansprüche begrenzt ist.preferred embodiments The present invention will be described in detail with reference to FIG the drawings are described, wherein like reference numerals are the same Represent parts and arrangements in the various representations. This description is limited not the scope of the invention, only by the scope the attached claims is limited.

Im allgemeinen bezieht sich die vorliegende Erfindung auf einen Führungsdraht, der in einem Gefäßsystem eines Patienten oder einer Körperhöhle plaziert werden kann, wobei der Führungsdraht eine oder mehrere strahlenundurchlässige Markierungen aufweist, die in Längsrichtung entlang dem Führungsdraht so beabstandet sind, dass die Markierungen und/oder Abstände zwischen den Markierungen verwendet werden können, um Messungen von anatomischen oder künstlichen Strukturen in dem Körper zu machen.in the In general, the present invention relates to a guidewire, in a vascular system a patient or a body cavity can be, the guidewire has one or more radiopaque markers, in the longitudinal direction along the guide wire are spaced so that the marks and / or distances between The markers can be used to make measurements of anatomical or artificial Structures in the body too do.

1 ist eine schematische Querschnittsdarstellung eines Führungsdrahts 10 entsprechend einem bevorzugtem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Der Führungsdraht 10 umfasst einen Kerndraht 12, der ein proximales Ende und ein distales Ende 11 hat, wobei das erstere nicht gezeigt ist. Der Führungsdraht 10 umfasst vorzugsweise einen länglichen Kernteildraht 12. Der Kerndraht 12 kann in einem Durchmesser und einer Länge ausgebildet sein, die für die verschiedenen perkutanen Prozeduren geeignet sind, die unter Verwendung des Führungsdrahtes durchgeführt werden. Der Kerndraht 12 kann einen proximalen Abschnitt 14 mit einem ersten Durchmesser, einen mehr distal gelegenen, zweiten Abschnitt 16 mit einem geringeren Durchmesser und noch weiter distal einen dritten Abschnitt 18 mit geringerem Durchmesser haben. In einem bevorzugtem Ausführungsbeispiel weist der Kerndraht 12 einen ersten, parabelförmigen Übergangsabschnitt 20 zwischen dem Abschnitt 14 mit dem ersten Durchmesser und dem zweiten Abschnitt 16 und einen zweiten, parabolförmigen Übergangsabschnitt 22 zwischen dem zweiten Abschnitt 16 und dem dritten Abschnitt 18 auf. Es ist verständlich, dass durch die Abschrägung und die Verminderung des Durchmessers eines distalen Bereichs des Kerndrahts 12 der distale Bereich des Führungsdrahts 10 flexibler gemacht werden kann, um die Steuerbarkeit des Führungsdrahtes zu verbessern. Verschiedene Kombinationen von Führungsdrahtdurchmesser oder einer Querschnittsverminderung in der Nähe des distalen Endes 11 können vorgenommen werden ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. 1 is a schematic cross-section representation of a guidewire 10 according to a preferred embodiment of the present invention. The guidewire 10 includes a core wire 12 , which has a proximal end and a distal end 11 has, the former is not shown. The guidewire 10 preferably comprises an elongated core part wire 12 , The core wire 12 may be formed in a diameter and a length suitable for the various percutaneous procedures performed using the guidewire. The core wire 12 can be a proximal section 14 with a first diameter, a more distal, second portion 16 with a smaller diameter and even further distally a third section 18 have a smaller diameter. In a preferred embodiment, the core wire 12 a first, parabolic transition section 20 between the section 14 with the first diameter and the second section 16 and a second parabolic transition section 22 between the second section 16 and the third section 18 on. It is understood that by chamfering and reducing the diameter of a distal portion of the core wire 12 the distal region of the guidewire 10 can be made more flexible to improve the controllability of the guide wire. Various combinations of guidewire diameter or necking near the distal end 11 may be made without departing from the scope of the present invention.

Eine abgerundete, atraumatische Spitze 32 kann an dem dritten Abschnitt 18 des Kerndrahtes 12 angeklebt, angelötet oder daran ausgebildet sein. Eine Spule 28 umgibt den dritten Abschnitt 18 des Kerndrahtes 12. Ein distales Ende 31 und ein proximales Ende 30 der Spule 28 können mit dem Kerndraht 12 durch ein Lötmittel, ein Klebemittel oder dergleichen verbunden sein. In einem bevorzugtem Ausführungsbeispiel kann die Spule 28 sich proximal zu einem Punkt erstrecken, wo die Dicke des Kerndrahtes 12 auf einen Wert übergegangen ist, so dass er einen Durchmesser nahe zu gleichen dem Innendurchmesser der Spule 28 hat.A rounded, atraumatic tip 32 May be at the third section 18 of the core wire 12 glued, soldered or formed thereon. A coil 28 surrounds the third section 18 of the core wire 12 , A distal end 31 and a proximal end 30 the coil 28 can with the core wire 12 be connected by a solder, an adhesive or the like. In a preferred embodiment, the coil 28 extend proximally to a point where the thickness of the core wire 12 has gone to a value such that it has a diameter close to equal to the inside diameter of the coil 28 Has.

Eine Vielzahl strahlenundurchlässiger Teile sind vorzugsweise proximal von dem distalen Ende 11 angeordnet und umfassen beispielsweise Markierungen 24 und einen distalen Teil 26. Die Markierungen 24 können mit dem Kerndraht 12 durch ein Lötmittel 34, ein Klebemittel oder dergleichen, einschließlich beispielsweise ein UV- Klebemittel oder einen TFE (Tetrafluorethylen)- Schlauch, befestigt sein.A plurality of radiopaque parts are preferably proximal to the distal end 11 arranged and include, for example, markings 24 and a distal part 26 , The marks 24 can with the core wire 12 through a solder 34 , an adhesive or the like including, for example, a UV adhesive or a TFE (tetrafluoroethylene) hose.

Der Kerndraht 12 und die Spule 28 sind vorzugsweise aus Materialien hergestellt, die weniger strahlenundurchlässig sind als die Markierungen 28 und der distale Teil 26. Der Kerndraht 12 und die Spule 28 können beispielsweise aus rostfreiem Stahl, Nitinol, Inconel oder anderen bio- kompatiblen Materialien, die dem Durchschnittsfachmann bekannt sind, hergestellt werden. Die Markierungen 24 und der distale Teil 26 sind vorzugsweise aus einem im wesentlichen strahlenundurchlässigen Material, beispielsweise Platin, Gold oder einem anderen im wesentlichen strahlenundurchlässigen Material, hergestellt. Es ist jedoch verständlich, dass die hier genannten Materialien lediglich Beispiele sind, und das ein Durchschnittsfachmann wissen würde, dass alternative bio- kompatible Materialien vorteilhafterweise verwendet werden könnten.The core wire 12 and the coil 28 are preferably made of materials that are less radiopaque than the markers 28 and the distal part 26 , The core wire 12 and the coil 28 For example, they may be made of stainless steel, Nitinol, Inconel or other biocompatible materials known to those of ordinary skill in the art. The marks 24 and the distal part 26 are preferably made of a substantially radiopaque material, such as platinum, gold, or another substantially radiopaque material. It will be understood, however, that the materials referred to herein are merely examples, and one of ordinary skill in the art would know that alternative biocompatible materials could be used to advantage.

Die Markierungen 24 und der distale Teil 26 können um den Kernteil 12 herum angeordnet sein. Eine äußere Spule 28 kann um den Kerndraht 14 und die Markierungen 24 und den distalen Teil 26 herum angeordnet sein. Vorzugsweise können die Markierungen 24 und der distale Teil 26 aus einer Drahtspule hergestellt sein, die sich um den gesamten Außenumfang des Kernteils 12 erstreckt. Es ist zu verstehen, dass die Markierungen 24 und der distale Teil 26 aus einem Markierungsband hergestellt sein können, das sich um den gesamten Außenumfang des Kernteils 12 und die Markierungsdrahtspule erstreckt und/oder dass das Markierungsband in einer Vielzahl von Formen ausgebildet sein kann und sich nur teilweise um den Kernteil 12 herum erstrecken kann.The marks 24 and the distal part 26 can around the core part 12 be arranged around. An outer coil 28 can be around the core wire 14 and the marks 24 and the distal part 26 be arranged around. Preferably, the markings 24 and the distal part 26 be made of a wire coil, which extends around the entire outer periphery of the core part 12 extends. It should be understood that the markings 24 and the distal part 26 can be made of a marking tape that extends around the entire outer periphery of the core part 12 and the marker wire coil extends and / or that the marker tape may be formed in a variety of shapes and only partially around the core member 12 can extend around.

Die Markierungen 24 sind vorzugsweise unter einem Abstand A voneinander und/oder im distalen Teil 26 angeordnet. Die Markierungen 24 haben vorzugsweise eine Länge B. Obwohl die Abstände A in 1 so dargestellt sind, dass sie die gleiche Länge haben, ist die gleichmäßige Beabstandung nicht für alle Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung erforderlich. Obwohl die Längen B der Markierungsbänder 24 ebenfalls so dargestellt sind, dass sie gleich groß sind, ist dies darüber hinaus nicht für jedes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung erforderlich. Der distale Teil 26 hat vorzugsweise eine Länge C. Die Länge C des distalen Teils 26 ist vorzugsweise gleich der Summe des Abstandes A und der Länge B einer einzigen Markierung 24. Zusätzlich ist, obwohl die Länge C des distalen Teils 26 so dargestellt ist, dass sie gleich der Summe des Abstandes A und der Länge B für eine einzige Markierung 24 ist, die sie nicht für jedes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung erforderlich.The marks 24 are preferably at a distance A from each other and / or in the distal part 26 arranged. The marks 24 preferably have a length B. Although the distances A in 1 are shown as having the same length, the uniform spacing is not required for all embodiments of the present invention. Although the lengths B of the marker bands 24 Moreover, as also shown as being equal in size, this is not required for each embodiment of the present invention. The distal part 26 preferably has a length C. The length C of the distal part 26 is preferably equal to the sum of the distance A and the length B of a single mark 24 , In addition, although the length C of the distal part 26 is shown to be equal to the sum of the distance A and the length B for a single mark 24 that is not required for each embodiment of the present invention.

Der Abstand A ist ein positives Vielfaches X der Markierungslänge B, wobei das positive Vielfache X nicht mehr als 3 beträgt. Beispielsweise kann der Abstand A 15 mm betragen, wenn die Länge B gleich 5 mm ist, und wenn das positive Vielfache X gleich 3 ist. In einem anderen Ausführungsbeispiel kann jedoch der Abstand A gleich 6 mm sein, wobei die Länge B gleich 3 mm ist und wobei das positive Vielfache X gleich 2 beträgt. Es ist zu erkennen, dass zahlreiche Abstände A als positives Vielfaches von 3 oder weniger der Länge B ausgewählt werden können. Es sollte wiederum verständlich sein, dass, obwohl in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel jeder Abstand A gleich groß ist und jede Markierungslänge B gleich groß ist, wie beispielsweise in 1 gezeigt ist, diese Anordnung nicht entsprechend bei jedem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung gemacht werden muss.The distance A is a positive multiple X of the mark length B, wherein the positive multiple X is not more than 3. For example, the distance A may be 15 mm when the length B is 5 mm, and when the positive multiple X is 3. In another embodiment, however, the distance A may be equal to 6 mm, wherein the length B is equal to 3 mm and the positive multiple X is equal to 2. It can be seen that numerous distances A can be selected as a positive multiple of 3 or less of length B. Again, it should be understood that although in a preferred embodiment each distance A is equal and each mark length B is the same, such as in FIG 1 is shown, this arrangement does not have to be made according to each embodiment of the present invention.

Wenn im Gebrauch eines Ausführungsbeispiels der Erfindung der Abstand A gleich 6 mm und die Länge B gleich 3 mm ist, könnte die Länge einer anatomischen oder künstlichen Struktur in dem Körper gemessen und innerhalb von 3 mm abgeschätzt werden. Eine Struktur von 3 mm oder weniger ist nicht länger als die 3 mm Länge der Markierung B, die unter der Fluoroskopie als eine helle Markierung aufscheinen wird. Eine Struktur, die 6 mm lang ist, erscheint, wenn sie mit dem 6 mm Abstand A verglichen wird, als im wesentlichen von der gleichen Länge. Es ist erkennbar, dass der Abstand unter Fluoroskopie dunkel erscheint, wenn eine Reihe von 6 mm Abständen A zwischen einer Reihe von 3 mm Markierungslängen B erzeugt werden, und zusätzliche Längenmessungen können dann durchgeführt werden. Die Länge einer Struktur, die größer als 6 mm lang, jedoch weniger als 9 mm lang ist, kann beispielsweise dadurch abgeschätzt werden, dass die Strukturlänge mit der 3 mm Länge B und einem daneben liegenden 6 mm Abstand A verglichen wird. Die Länge einer Struktur größer als 9 mm jedoch geringer als 12 mm lang kann durch einen Vergleich mit der Länge B oder zwei 3 mm Markierungen und dem dazwischen liegenden 6 mm Abstand A abgeschätzt werden. Es ist erkennbar, dass zusätzliche Längenmessungen mit 3 mm Inkremente dadurch gemacht werden können, dass zusätzliche Kombinationen von 3 mm Markierungslängen B und 6 mm Abständen A mit einer Struktur verglichen werden. Es ist erkennbar, dass, obwohl eine 3 mm Länge B und ein 6 mm Abstand A für dieses Beispiel verwendet wurden, andere Markierungslängen und Abstände ebenfalls entsprechend der vorliegenden Erfindung verwendet werden können.If in use of an embodiment the invention, the distance A equal to 6 mm and the length B equal 3 mm is, could the length an anatomical or artificial Structure in the body measured and estimated within 3 mm. A structure of 3 mm or less is no longer than the 3 mm length the mark B, which appear under fluoroscopy as a bright mark becomes. A structure that is 6 mm long appears when using the 6 mm distance A is compared, as essentially from the same length. It can be seen that the distance appears dark under fluoroscopy, if a series of 6 mm intervals A are generated between a series of 3 mm mark lengths B, and additional length measurements can then done become. The length a structure larger than 6 mm long, but less than 9 mm long, for example estimated be that the structure length with the 3 mm length B and an adjacent 6 mm distance A is compared. The Length of one Structure larger than 9 mm, however, less than 12 mm long can be compared with by comparison the length B or two 3 mm markers and the intervening 6 mm Distance A estimated become. It can be seen that additional length measurements with 3 mm increments can be done by that extra Combinations of 3 mm marking lengths B and 6 mm intervals A with to be compared to a structure. It is recognizable that, though a 3 mm length B and a 6 mm distance A for this example were used, other marker lengths and distances can also be used according to the present invention.

Wenn beim Einsatz eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung der Abstand A gleich 15 mm und die Länge B gleich 5 mm wäre, könnte die Länge einer anatomischen oder künstlichen Struktur in dem Körper gemessen und innerhalb von 5 mm abgeschätzt werden. Eine Struktur von 5 mm oder weniger wäre nicht länger als die 5 mm lange Markierung, die unter der Fluoroskopie als helle Markierung erscheint. Eine 15 mm lange Struktur erscheint, wenn sie mit dem 15 mm Abstand A verglichen wird, als im wesentlichen gleich lang. Es ist einzusehen, dass der Abstand unter Fluoroskopie dunkel erscheint, wenn eine Serie von 15 mm Abständen A zwischen einer Serie von 5 mm Markie rungslängen B erzeugt werden, zusätzliche Längenmessungen dann durchgeführt werden können. Die Länge einer Struktur größer als 15 mm lang, jedoch weniger als 20 mm lang kann beispielsweise dadurch abgeschätzt werden, dass die Strukturlänge mit der 5 mm Länge B und einem daneben liegenden 15 mm Abstand A verglichen wird. Die Länge einer Struktur größer als 20 mm jedoch geringer als 25 mm Länge kann dadurch abgeschätzt werden, dass mit der Länge B oder zwei 5 mm Markierungen und im 15 mm Abstand A dazwischen verglichen wird. Es ist einzusehen, dass, obwohl eine 5 mm Länge B und ein 15 mm Abstand A für das bevorzugte Ausführungsbeispiel verwendet wurden, andere Markierungslängen und Abstände entsprechend der vorliegenden Erfindung verwendet werden können.If when using a preferred embodiment of the invention the distance A equal to 15 mm and the length B equal to 5 mm could be the length of a anatomical or artificial Structure in the body measured and estimated within 5 mm. A structure of 5 mm or less would be no longer as the 5 mm long mark, which under fluoroscopy as bright Mark appears. A 15 mm long structure appears when she is compared with the 15 mm distance A, as substantially the same long. It can be seen that the distance under fluoroscopy is dark appears when a series of 15 mm intervals A between a series of 5 mm marking lengths B are generated, additional length measurements then done can be. The length a structure greater than 15 mm long, but less than 20 mm long, for example estimated be that the structure length with the 5 mm length B and an adjacent 15 mm distance A is compared. The Length of one Structure larger than 20 mm but less than 25 mm in length can be estimated by that with the length B or two 5 mm marks and 15 mm spacing A between them is compared. It can be seen that, although a 5 mm in length B and a 15 mm distance A for the preferred embodiment were used, other mark lengths and distances accordingly of the present invention can be used.

Wie in 1 gezeigt ist, hat der Führungsdraht 10 drei Abstände A, drei Markierungen 24 und einen distalen Teil 26. Die dritte Markierung 24 ist entlang dem Kerndraht angeordnet. In einem bevorzugtem Ausführungsbeispiel hat die dritte Markierung 24 eine dritte Länge, die gleich groß wie die erste und zweite Markierung 24 sein kann. Die dritte Markierung 24 kann von dem ersten Teil durch einen zweiten Abstand D beabstandet sein. Der zweite Abstand D kann ein positives Vielfaches der Markierungslänge B sein. Es ist einzusehen, dass der zweite Abstand D andere räumliche Beziehungen zu der Markierungslänge B und dem Abstand A haben kann. Ferner ist einzusehen, dass weniger oder mehr Markierungen 24 und Abstände A entsprechend der vorliegenden Erfindung verwendet werden können.As in 1 shown has the guidewire 10 three distances A, three marks 24 and a distal part 26 , The third mark 24 is arranged along the core wire. In a preferred embodiment, the third mark 24 a third length that is the same size as the first and second markers 24 can be. The third mark 24 may be spaced from the first part by a second distance D. The second distance D may be a positive multiple of the mark length B. It will be understood that the second distance D may have other spatial relationships to the marker length B and the distance A. It can also be seen that fewer or more markings 24 and distances A according to the present invention can be used.

In einem bevorzugtem Ausführungsbeispiel ist der Abstand D ein positives Vielfaches X der Markierungslänge B. Beispielsweise könnte der Abstand D gleich 35 mm sein, wobei B gleich 5 mm ist und wobei das positive Vielfache X gleich 7 ist. In einem anderen Ausführungsbeispiel könnte jedoch der Abstand D gleich 12 mm sein, wobei die Länge B gleich 3 mm und wobei das positive Vielfache X gleich 4 ist. Es ist einzusehen, dass zahlreiche Abstände D als ein positives Vielfaches der Länge B gewählt werden können. Es ist wiederum einzusehen, dass, obwohl in einem bevorzugtem Ausführungsbeispiel jeder Abstand D ein positives Vielfaches der Markierungslänge B ist, wie beispielsweise in 1 gezeigt ist, diese Anordnung nicht entsprechend jedem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung gemacht werden muss.In a preferred embodiment, the distance D is a positive multiple X of the mark length B. For example, the distance D may be equal to 35 mm, where B is equal to 5 mm and the positive multiple X is equal to 7. In another embodiment, however, the distance D could be equal to 12 mm, the length B being equal to 3 mm and the positive multiple X being equal to 4. It will be appreciated that numerous distances D can be chosen as a positive multiple of length B. Again, it will be appreciated that, although in a preferred embodiment, each distance D is a positive multiple of the mark length B, such as in FIG 1 As shown, this arrangement does not have to be made according to each embodiment of the present invention.

Die vorhergehende Beschreibung der Erfindung wurde zum Zwecke der Erläuterung und Beschreibung gemacht und ist nicht dazu gedacht, erschöpfend zu sein oder die Erfindung auf die genau gezeigten Formen zu beschränken. Die Beschreibung wurde gewählt, um die Prinzipien der Erfindung in verschiedenen Ausführungsbeispielen und verschiedenen Modifikationen zu erläutern, wie sie für den speziellen, beabsichtigten Gebrauch geeignet sind. Es ist beabsichtigt, dass der Schutzumfang der Erfindung nicht durch die Beschreibung eingeschränkt wird, sondern durch die unangegebenen Ansprüche definiert ist.The foregoing description of the invention has been presented for purposes of illustration and description and is not intended to be exhaustive or to limit the invention to the precise forms shown. The description was chosen to the principles of the invention in various embodiments and various modifications as they are suitable for the specific, intended use. It is intended that the scope of the invention be limited not by the description but by the scope of the claims as defined.

Claims (11)

Führungsdraht umfassend: einen länglichen Kerndraht (12); und einen ersten und einen zweiten; im wesentlichen strahlenundurchlässigen Teil (24), die entlang dem länglichen Kerndraht (12) angeordnet sind, wobei der erste; strahlenundurchlässige Teil (24) eine erste Länge (B) und der zweite Teil (24) eine zweite Länge (B) hat, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten und zweiten Teile (24) in Längsrichtung entlang dem länglichen Kerndraht (12) unter einem ersten Abstand (A) beabstandet sind, der ein positives Vielfaches X der ersten Länge (B) oder der zweiten Länge (B) ist, wobei X nicht mehr als drei beträgt.Guidewire comprising: an elongated core wire ( 12 ); and a first and a second; essentially radiopaque part ( 24 ) along the elongated core wire ( 12 ), the first one; radiopaque part ( 24 ) a first length (B) and the second part ( 24 ) has a second length (B), characterized in that the first and second parts (B) 24 ) longitudinally along the elongated core wire ( 12 ) at a first distance (A) which is a positive multiple X of the first length (B) or the second length (B), where X is not more than three. Führungsdraht nach Anspruch 1, worin die erste Länge (B) gleich der zweiten Länge (B) ist.guidewire according to claim 1, wherein the first length (B) is equal to the second Length (B) is. Führungsdraht nach Anspruch 1, ferner umfassend einen dritten; im wesentlichen strahlenundurchlässigen Teil (24), der entlang dem länglichen Kerndraht (12) angeordnet ist, wobei der dritte Teil (24) eine dritte Länge (B) hat, wobei der dritte Teil (24) von dem ersten Teil (24) um einen zweiten Abstand (D) beabstandet ist.A guidewire according to claim 1, further comprising a third; essentially radiopaque part ( 24 ) along the elongated core wire ( 12 ), the third part ( 24 ) has a third length (B), the third part (B) 24 ) of the first part ( 24 ) is spaced by a second distance (D). Führungsdraht nach Anspruch 3, worin der zweite Abstand (D) ein positives vielfaches X der ersten Länge B ist.guidewire according to claim 3, wherein the second distance (D) is a positive multiple X of the first length B is. Führungsdraht nach Anspruch 4, worin die dritte Länge (B) gleich der ersten Länge (B) ist.guidewire according to claim 4, wherein the third length (B) is equal to the first length (B) is. Führungsdraht nach Anspruch 3, worin eine Spule (28) sich um einen Abschnitt des länglichen Kerndrahts (12) erstreckt, der die ersten, zweiten und dritten, strahlenundurchlässigen Teile (24) umfasst.Guidewire according to claim 3, wherein a coil ( 28 ) around a portion of the elongated core wire ( 12 ) comprising the first, second and third radiopaque parts ( 24 ). Führungsdraht nach einem der Ansprüche 3 BIS 6, worin die ersten, zweiten und dritten Teile (24) in Längsrichtung entlang dem Kerndraht unter einem ersten Abstand (A) beabstandet sind, der (a) ein positives vielfaches X der ersten Länge (B) ist, worin X nicht mehr als drei beträgt, oder (b) ein positives vielfaches X der zweiten Länge (B) ist, wobei X nicht mehr als drei beträgt, oder (c) ein positives vielfaches X der dritten Länge (B) ist wobei X nicht mehr als drei beträgt.Guide wire according to one of Claims 3 to BIS 6 in which the first, second and third parts ( 24 ) are longitudinally spaced along the core wire at a first distance (A) which is (a) a positive multiple X of the first length (B), where X is not more than three, or (b) a positive multiple X of the second Length (B) is where X is not more than three, or (c) is a positive multiple X of the third length (B) where X is not more than three. Führungsdraht nach einem der Ansprüche 1–7, ferner umfassend: einen distalen, im wesentlichen strahlenundurchlässigen Teil (26), der entlang dem länglichen Kerndraht (12) angeordnet ist, wobei der distale Teil (26) eine Länge (C) hat, wobei der distale Teil (26), der erste und der zweite Teil (24) in Längsrichtung entlang dem länglichen Kerndraht (12) unter einem ersten Abstand (A) beabstandet sind, der (a) ein positives vielfaches X der ersten Länge (B) ist, wobei X nicht mehr als drei beträgt oder (b) ein positives vielfaches X der zweiten Länge (B) ist, wobei X nicht mehr als drei beträgt.The guidewire of any one of claims 1-7, further comprising: a distal, substantially radiopaque portion (Fig. 26 ) along the elongated core wire ( 12 ), wherein the distal part ( 26 ) has a length (C), wherein the distal part ( 26 ), the first and second parts ( 24 ) longitudinally along the elongated core wire ( 12 ) are spaced at a first distance (A) that is (a) a positive multiple X of the first length (B), where X is not more than three, or (b) is a positive multiple X of the second length (B), where X is not more than three. Führungsdraht nach Anspruch 8, worin die Länge (C) des distalen Teils (26) gleich der Summe des ersten Abstandes (A) und der ersten Länge (B) ist und/oder worin die Länge (C) des distalen Teils (26) gleich der Summe des ersten Abstandes (A) und der zweiten Länge (B) ist.Guidewire according to Claim 8, in which the length (C) of the distal part (C) 26 ) is equal to the sum of the first distance (A) and the first length (B) and / or wherein the length (C) of the distal part ( 26 ) is equal to the sum of the first distance (A) and the second length (B). Führungsdraht nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin die Teile (24, 26) Spulen, vorzugsweise aus Platin, umfassen.Guidewire according to any one of the preceding claims, wherein the parts ( 24 . 26 ) Coils, preferably made of platinum. Führungsdraht nach Anspruch 10, worin die Spulen der Teile (24, 26) an dem länglichen Kerndraht (12) durch eine Lötverbindung (24) befestigt sind.Guidewire according to claim 10, wherein the coils of the parts ( 24 . 26 ) on the elongated core wire ( 12 ) by a solder connection ( 24 ) are attached.
DE60117401T 2000-10-05 2001-10-05 GUIDE WIRE WITH MARKING SEGMENT FOR LENGTH ASSESSMENT Expired - Fee Related DE60117401T2 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US23818400P 2000-10-05 2000-10-05
US238184P 2000-10-05
US09/971,410 US6620114B2 (en) 2000-10-05 2001-10-04 Guidewire having a marker segment for length assessment
US971410 2001-10-04
PCT/US2001/031237 WO2002028468A2 (en) 2000-10-05 2001-10-05 Guidewire having a marker segment for length assessment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60117401D1 DE60117401D1 (en) 2006-04-27
DE60117401T2 true DE60117401T2 (en) 2006-08-03

Family

ID=26931410

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60117401T Expired - Fee Related DE60117401T2 (en) 2000-10-05 2001-10-05 GUIDE WIRE WITH MARKING SEGMENT FOR LENGTH ASSESSMENT

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6620114B2 (en)
EP (1) EP1324799B1 (en)
JP (1) JP2004516049A (en)
AT (1) ATE318161T1 (en)
AU (1) AU2002213035A1 (en)
CA (1) CA2423438A1 (en)
DE (1) DE60117401T2 (en)
ES (1) ES2259042T3 (en)
WO (1) WO2002028468A2 (en)

Families Citing this family (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8133698B2 (en) * 2000-05-15 2012-03-13 Silver James H Sensors for detecting substances indicative of stroke, ischemia, infection or inflammation
US7022086B2 (en) * 2002-05-21 2006-04-04 Scimed Life Systems, Inc. Guidewire with encapsulated marker
US7077811B2 (en) * 2002-12-23 2006-07-18 Scimed Life Systems, Inc. Guidewire tip construction
US7785273B2 (en) * 2003-09-22 2010-08-31 Boston Scientific Scimed, Inc. Guidewire with reinforcing member
DE102004023642A1 (en) * 2004-05-10 2005-12-08 Restate Patent Ag Catheter guidewire, especially for percutaneous transluminal coronary angioplasty
US20050283226A1 (en) * 2004-06-18 2005-12-22 Scimed Life Systems, Inc. Medical devices
US20060015039A1 (en) * 2004-07-19 2006-01-19 Cassidy Kenneth T Guidewire bearing markings simplifying catheter selection
US7819887B2 (en) 2004-11-17 2010-10-26 Rex Medical, L.P. Rotational thrombectomy wire
JP3694312B1 (en) 2005-01-26 2005-09-14 朝日インテック株式会社 Medical guidewire
DE102005030607A1 (en) 2005-06-30 2007-01-04 Siemens Ag Interventional instrument with marker element
WO2007070374A2 (en) * 2005-12-12 2007-06-21 Cook Critical Care Incorporated Stimulating block needle comprising echogenic surface
US20080058702A1 (en) * 2005-12-12 2008-03-06 Cook Critical Care Incorporated Continuous nerve block assembly
US20080114435A1 (en) * 2006-03-07 2008-05-15 Med Institute, Inc. Flexible delivery system
WO2008007350A1 (en) * 2006-07-09 2008-01-17 Paieon Inc. A tool and method for optimal positioning of a device within a tubular organ
US20080114303A1 (en) * 2006-10-09 2008-05-15 Gyrus Acmi, Inc. Guidewire
US20090018403A1 (en) * 2007-07-12 2009-01-15 Sicel Technologies, Inc. Trackable implantable sensor devices, systems, and related methods of operation
US7806837B2 (en) * 2007-11-07 2010-10-05 William Cook Europe Aps Guide wire for catheter
US8231926B2 (en) 2007-12-21 2012-07-31 Innovatech, Llc Marked precoated medical device and method of manufacturing same
US8048471B2 (en) 2007-12-21 2011-11-01 Innovatech, Llc Marked precoated medical device and method of manufacturing same
US7811623B2 (en) 2007-12-21 2010-10-12 Innovatech, Llc Marked precoated medical device and method of manufacturing same
US8231927B2 (en) 2007-12-21 2012-07-31 Innovatech, Llc Marked precoated medical device and method of manufacturing same
US7714217B2 (en) 2007-12-21 2010-05-11 Innovatech, Llc Marked precoated strings and method of manufacturing same
ATE469668T1 (en) * 2007-12-28 2010-06-15 Terumo Corp GUIDE WIRE
EP2320990B2 (en) * 2008-08-29 2023-05-31 Corindus, Inc. Catheter control system and graphical user interface
JP5013547B2 (en) 2009-06-16 2012-08-29 朝日インテック株式会社 Medical guidewire
BRPI1010053A2 (en) 2009-06-23 2016-09-20 Koninkl Philips Electronics Nv Support method for device sizing and x-ray imaging
US9023070B2 (en) 2010-05-13 2015-05-05 Rex Medical, L.P. Rotational thrombectomy wire coupler
US8764779B2 (en) 2010-05-13 2014-07-01 Rex Medical, L.P. Rotational thrombectomy wire
US8663259B2 (en) 2010-05-13 2014-03-04 Rex Medical L.P. Rotational thrombectomy wire
US9795406B2 (en) 2010-05-13 2017-10-24 Rex Medical, L.P. Rotational thrombectomy wire
US8900652B1 (en) 2011-03-14 2014-12-02 Innovatech, Llc Marked fluoropolymer surfaces and method of manufacturing same
US9358370B2 (en) 2012-03-12 2016-06-07 Medtronic Vascular, Inc. Guidewire with integral radiopaque markers
JP5652884B2 (en) * 2012-07-27 2015-01-14 朝日インテック株式会社 Guide wire
ES2756335T3 (en) * 2012-12-31 2020-04-27 Clearstream Tech Ltd Catheter with markings for easy alignment
DE202014100863U1 (en) * 2014-02-26 2014-03-14 Cormedics Medizintechnik GmbH Guidewire for medical devices
US11458286B2 (en) 2014-03-31 2022-10-04 Clearstream Technologies Limited Catheter structures for reducing fluoroscopy usage during endovascular procedures
JP2016013269A (en) * 2014-07-02 2016-01-28 朝日インテック株式会社 Guide wire
WO2016028486A1 (en) 2014-08-21 2016-02-25 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device with support member
WO2016071822A1 (en) * 2014-11-03 2016-05-12 Koninklijke Philips N.V. Intravascular devices, systems, and methods having a radiopaque patterned flexible tip
EP3787531A2 (en) 2018-04-30 2021-03-10 Boston Scientific Limited Systems for object size estimation

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4671291A (en) 1986-03-31 1987-06-09 Siemens Medical Systems, Inc. Angle encoding catheter
US5084022A (en) 1989-10-04 1992-01-28 Lake Region Manufacturing Company, Inc. Graduated guidewire
US5209730A (en) 1989-12-19 1993-05-11 Scimed Life Systems, Inc. Method for placement of a balloon dilatation catheter across a stenosis and apparatus therefor
US5345945A (en) * 1990-08-29 1994-09-13 Baxter International Inc. Dual coil guidewire with radiopaque distal tip
US5253653A (en) * 1991-10-31 1993-10-19 Boston Scientific Corp. Fluoroscopically viewable guidewire for catheters
US5669878A (en) 1992-01-30 1997-09-23 Intravascular Research Limited Guide wire for a catheter with position indicating means
US5353808A (en) * 1992-03-04 1994-10-11 Cordis Corporation Guidewire having distally located marker segment
US5465732A (en) * 1992-03-31 1995-11-14 Boston Scientific Corporation Fluoroscopically viewable multifilar calibrated guidewire and method of measuring occlusions with calibrated guidewires
US5479938A (en) 1994-02-07 1996-01-02 Cordis Corporation Lumen diameter reference guidewire
US5606981A (en) * 1994-03-11 1997-03-04 C. R. Bard, Inc. Catheter guidewire with radiopaque markers
US5406960A (en) 1994-04-13 1995-04-18 Cordis Corporation Guidewire with integral core and marker bands
EP0723786A1 (en) * 1995-01-30 1996-07-31 Cardiovascular Concepts, Inc. Lesion measurement catheter and method
US5836892A (en) * 1995-10-30 1998-11-17 Cordis Corporation Guidewire with radiopaque markers
GB2355797A (en) 1999-10-26 2001-05-02 Anthony James Ivor Scriven A guidewire having measurement markings

Also Published As

Publication number Publication date
US20020042582A1 (en) 2002-04-11
EP1324799A2 (en) 2003-07-09
WO2002028468A2 (en) 2002-04-11
CA2423438A1 (en) 2002-04-11
ATE318161T1 (en) 2006-03-15
EP1324799B1 (en) 2006-02-22
ES2259042T3 (en) 2006-09-16
US6620114B2 (en) 2003-09-16
JP2004516049A (en) 2004-06-03
DE60117401D1 (en) 2006-04-27
AU2002213035A1 (en) 2002-04-15
WO2002028468A3 (en) 2002-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60117401T2 (en) GUIDE WIRE WITH MARKING SEGMENT FOR LENGTH ASSESSMENT
DE69517518T3 (en) GUIDE WIRE WITH RADIOPAKEN MARKINGS
DE60037731T2 (en) Markers for a medical endoscopic device
DE69633385T2 (en) HARN TUBE STAND VARIABLE LENGTH
EP0479730B1 (en) Balloon dilatation catheter
DE69532567T2 (en) Intraluminal branched multi-capsule transplantation system
DE69827230T2 (en) SYSTEM FOR ATTACHING A DRAINAGE CATHETER
DE69913277T2 (en) PRESSURE-SENSITIVE BALLOON CATHETER
DE69434533T2 (en) Method for making a replacement guidewire with alternating bands
DE60212048T2 (en) Catheter with improved distal pushing ability
DE60216593T2 (en) MEDICAL DEVICE WITH A TORQUE TRANSMITTED SOFT END PIECE AND METHOD FOR ITS FORMING
DE602004000874T2 (en) catheter
DE69825200T2 (en) Catheter system for stent delivery
DE69726147T2 (en) GUIDE WIRE FEEDER AND METHOD
DE69838287T2 (en) CATHETERS AND RELATED DEVICES FOR FORMING CHANNELS BETWEEN BLOODS AND OTHER ANATOMICAL WEAVES
DE69829728T2 (en) Improved hybrid guide wire catheter assembly and method
DE60225147T2 (en) BALLOON CATHETER AND METHOD FOR STABILIZING THE STRENGTH
DE60224171T2 (en) CARRIER FOR GUIDE WIRES OF VESSEL CATHETERS
DE60125938T2 (en) SELECTIVELY ENHANCED AND SOLVENT STENT
DE69630860T2 (en) Stent for transluminal deployment
DE69629599T2 (en) ENDOPROTHESIS FOR TREATING BIFURCATION STENOSES IN BLOOD VESSELS
DE69828327T2 (en) Superelastic guidewire with malleable tip
DE60037798T2 (en) GUIDE WIRE
DE69825411T2 (en) Balloon catheter with extended flexible distal extremity
DE3539439A1 (en) URETARY GUIDE CATHETER

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: PUSCHMANN & BORCHERT, 82041 OBERHACHING

8339 Ceased/non-payment of the annual fee