DE493606C - Circular knitting machine for the production of wedge-shaped reinforcements - Google Patents

Circular knitting machine for the production of wedge-shaped reinforcements

Info

Publication number
DE493606C
DE493606C DEB137425D DEB0137425D DE493606C DE 493606 C DE493606 C DE 493606C DE B137425 D DEB137425 D DE B137425D DE B0137425 D DEB0137425 D DE B0137425D DE 493606 C DE493606 C DE 493606C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitting machine
circular knitting
pawl
pieces
needle cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB137425D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOOTON Ltd W
JOHN WILLIAM KENNETH STRETTON
Original Assignee
BOOTON Ltd W
JOHN WILLIAM KENNETH STRETTON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOOTON Ltd W, JOHN WILLIAM KENNETH STRETTON filed Critical BOOTON Ltd W
Application granted granted Critical
Publication of DE493606C publication Critical patent/DE493606C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/18Circular knitting machines with independently-movable needles with provision for splicing by incorporating reinforcing threads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Rundstrickmaschine zur Herstellung keilförmiger Verstärkungen Der Zweck der Erfindung ist, an Rundstrickmaschinen Vorrichtungen zur Steuerung einer oder mehrerer verstellbarer Fadenführungen bzw. Fadenführer so anzubringen, daß in die Ware selbsttätig Verstärkungen veränderlicher Breite eingearbeitet werden können.Circular knitting machine for the production of wedge-shaped reinforcements The The purpose of the invention is to provide devices for controlling a circular knitting machine or to attach several adjustable thread guides or thread guides so that Reinforcements of variable width are automatically incorporated into the goods can.

Vorrichtungen zur selbsttätigen Herstellung einer verstärkten Hochferse an Strümpfen und Socken sind an sich bekannt. Eine solche Verstärkung, die nach oben keilförmig verläuft oder, anders ausgedrückt, umgekehrt V-förmig gearbeitet ist, wird bei einer bekannten Vorrichtung dadurch erhalten, daß einem Verstärkungsfadenführer die erforderliche Bewegung für- eine bestimmte Zahl Maschenreihen durch gegenläufig bewegliche Kurvenstücke o. dgl. zuteil wird, die an einem besonderen Anbau der Maschine untergebracht sind.Devices for the automatic production of a reinforced high heel on stockings and socks are known per se. Such a gain that after runs wedge-shaped at the top or, in other words, worked in the reverse V-shape is, is obtained in a known device in that a reinforcing thread guide the movement required for a certain number of courses through opposite directions Movable curve pieces o. the like. Is assigned to a special attachment of the machine are housed.

Nach der Erfindung sind diese Kurvenstücke zum Nadelzylinder gleichachsig angeordnet derart, daß sie mit Bezug aufeinander und mit Bezug zum *-Vadelzylinder drehbar sind, wobei besondere Mittel die Kurvenstücke beeinflussen, um einen oder mehrere Fadenführer entweder in oder außer Betrieb zu setzen.According to the invention, these curved pieces are coaxial with the needle cylinder arranged in such a way that they are with respect to each other and with respect to the * -Vadelylinder are rotatable, with special means affecting the curve pieces to one or to put several thread guides either in or out of operation.

Eine Verstärkungsvorrichtung gemäß dieser Erfindung hat den überaus großen Vorteil großer Dauerhaftigkeit. Die ganze Vorrichtung ist eng um den Nadelzylinder herumgelegt. Besondere Lager und Halter gesondert vom Nadelzylinder für die Kurvenstücke und die dazugehörigen Teile sind nicht notwendig.A reinforcement device in accordance with this invention has that excellent great advantage of great durability. The whole device is tight around the needle cylinder lying around. Special bearings and holders separate from the needle cylinder for the curve pieces and the associated parts are not necessary.

Ein weiteres Kennzeichen besteht darin, daß der verstellbare Verstärkungsfadenführer zur Erzeugung einer keilförmigen bzw. umgekehrt V-förmigen Verstärkung mit einer Vorrichtung in Verbindung steht, durch die der Winkel oder die Höhe der keil- bzw. V-förmigen Verstärkung verändert werden kann.Another characteristic is that the adjustable reinforcing thread guide to produce a wedge-shaped or inversely V-shaped reinforcement with a Device connected by which the angle or the height of the wedge or V-shaped reinforcement can be changed.

In den Zeichnungen ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.In the drawings, the subject matter of the invention is in one embodiment shown.

Abb. i zeigt den unteren Teil eines Strumpfes mit einer gemäß der Erfindung gearbeiteten keilförmig verstärkten Hochferse.Fig. I shows the lower part of a stocking with a according to the Invention wedge-shaped reinforced high heel.

Abb. a stellt teils im Schnitt ein Stück des _NI adelzylinders und die Fadenzuführung einer gemäß der Erfindung gebauten Rundstrickmaschine dar.Fig. A shows, partly in section, a piece of the _NI needle cylinder and represents the thread feed of a circular knitting machine built according to the invention.

Abb. 3 zeigt einen ,Teil der Maschine in einer zur Abb. z rechtwinkligen Ansicht. Abb. q., 5, 6, 7 und 8 stellen verschiedene Einzelheiten dar.Fig. 3 shows a part of the machine in a perpendicular to Fig. Z Opinion. Figures q., 5, 6, 7 and 8 show various details.

'!r Bei der Ausführung der Erfindung wird der Nadelzylinder i mit zwei zu ihm drehbaren ui@ übereinander angeordneten Kurvenscheibeh, 3 umgeben. Jede Kurvenscheibe ist mit ein hälbrunden Kurvenstückaa, 3a versehen. leide Scheiben sind so angeordnet, daß sie mit dem Nadelzylinder umlaufen und mit Bezug aufeinander sich verstellen lassen.'! r In the implementation of the invention, the needle cylinder i with two cam plates, 3 arranged one above the other, which can be rotated relative to it. Every The cam disk is provided with a semicircular curve piece aa, 3a. suffer disks are arranged so that they rotate with the needle cylinder and with Can be adjusted in relation to each other.

Jede der Kurvenscheiben, in ihrer Bewegung zweckentsprechend geführt, trägt, wie aus Abb.6 ersichtlich, einen Ring bzw. Flansch, der ringsum eine Verzahnung 4 bzw. 5 hat. Diese beiden Zahnräder 4 und 5 sind so angeordnet, daß das eine unmittelbar unter dem anderen liegt. Mit der oberen Verzahnung ¢ (die der unteren der beiden drehbaren Kurvenscheiben zugehört) kämmt ein verhältnismäßig kleines, an einem besondern Halter 7 sitzendes Zahnrad 6. Der Halter, auf welchem dieses Zahnrad drehbar gelagert ist, läuft mit dem Nadelzylinder um. Das Rad 6 kämmt seinerseits mit einem zweiten im Durchmesser gleich großen Zahnrade 8, daß an demselben Halter angebracht ist und auf die untere, an der oberen Kurvenscheibe sitzende Verzahnung 5 arbeitet. Die Anordnung ist so getroffen, daß mit der Drehung des ersterwähnten kleinen Rades unmittelbar eine Drehung der unteren Kurvenscheibe in der einen Richtung relativ zum Nadelzylinder und über das zweite kleine Zahnrad eine Drehung der oberen Kurvenscheibe in entgegengesetzter Richtung erfolgt.Each of the cams, guided in its movement for the purpose, carries, as can be seen from Fig. 6, a ring or flange, which is toothed all around 4 and 5 respectively. These two gears 4 and 5 are arranged so that the one directly is below the other. With the upper toothing ¢ (that of the lower of the two rotatable cam disks) combs a relatively small one, on a special one Holder 7 seated gear 6. The holder on which this gear is rotatably mounted rotates with the needle cylinder. The wheel 6 in turn meshes with a second one equally large in diameter gear 8 that is attached to the same holder and works on the lower toothing 5 seated on the upper cam disk. The arrangement is such that with the rotation of the first-mentioned small wheel immediately a rotation of the lower cam in one direction relative to the needle cylinder and via the second small gear a rotation of the upper cam takes place in the opposite direction.

Obgleich die umlaufenden Kurv enscheiben2 und 3 gegenüber dem Nadelzylinder beweglich sind, werden sie gewöhnlich mit dem Zylinder herumgenommen, und zwar auf Grund des Eingriffes zwischen den schon obenerwähnten kleinen Zahnrädern 6, 8 und den Verzahnungen 4, 5 der Kurvenscheiben. Die kleineren Zahnräder werden, wie gesagt, mit dem Nadelzylinder herumgenommen und gegen Leerdrehung durch ein im folgenden beschriebenes Gesperre gesichert.Although the revolving cam disks 2 and 3 opposite the needle cylinder are movable, they are usually taken around with the cylinder, and that on Reason for the engagement between the aforementioned small gears 6, 8 and the gears 4, 5 of the cam disks. As I said, the smaller gears are taken around with the needle cylinder and against idle rotation by a in the following described locking mechanism secured.

Gegen die Außenflächen der beiden rotierenden Kurvenscheiben wirkt eine an einem hochstehenden Hebel io sitzende Rolle 9. Der Hebel io ist zwischen seinen beiden Enden drehbar gelagert und berührt mit seinem oberen Ende, welches zweckmäßig abgeschrägt ist, einen abgeschrägten Teil eines schwenkbar gelagerten Verstärkungsfadenführers i z. Dieser Fadenführer wird mit dem erwähnten Hebel für gewöhnlich durch eine Federung 12 in Eingriff gehalten.Acts against the outer surfaces of the two rotating cams a roller 9 sitting on a raised lever io. The lever io is between its two ends rotatably mounted and touches with its upper end, which is appropriately tapered, a tapered part of a pivoted Reinforcement thread guide i z. This thread guide is with the mentioned lever for usually held in engagement by a suspension 12.

Wenn die beiden beweglichen Kurvenstücke :2a, 3a so eingerichtet sind, daß zwischen ihren Enden kein Raum frei bleibt, d. h. wenn die beiden halbrunden Kurvenstücke zusammen einen vollständigen Kreis bilden, wird der Verstärkungsfadenführer während der ganzen Umdrehung durch den schon erwähnten, gegen den Fadenführer wirkenden Hebel nach oben gedrückt und außer Betrieb gesetzt. Wenn jedoch die Kurvenstücke in entgegengesetzten Richtungen verstellt werden, so daß zwischen ihren Enden ein Raum entsteht, so fällt die am Hebel sitzende Rolle 9 in diesen Raum ein, und der Fadenführer i i wird dann durch seine Feder 12 in die Zuführungsstellung gerückt. Hieraus ergibt sich, daß die Breite des mit Verstärkungsfaden versorgten Warenstückes abhängig ist von der Breite des zwischen beiden Kurvenstücken bestehenden Raumes. Durch allmähliche Vergrößerung der Breite dieses Raumes wird die umgekehrt V-förmige bzw. keilförmige Verstärkung erzielt.If the two movable curve pieces: 2a, 3a are set up in such a way that no space remains free between their ends, i.e. if the two semicircular curve pieces together form a complete circle, the reinforcing thread guide will act against the thread guide during the entire rotation through the aforementioned Lever pushed up and disabled. If, however, the cam pieces are adjusted in opposite directions so that a space is created between their ends, the roller 9 sitting on the lever falls into this space, and the thread guide ii is then moved into the feed position by its spring 12. It follows from this that the width of the piece of goods supplied with reinforcing thread is dependent on the width of the space existing between the two curved pieces. By gradually increasing the width of this space, the inverse V-shaped or wedge-shaped reinforcement is achieved.

Die beiden Kurvenstücke 2" und 3, können sich gegebenenfalls um die Hälfte des Umfanges des Zylinders i herumlegen und so eine dreieckige Verstärkung erzeugen, deren Basis sich über den halben Umfang der Ware erstreckt. Andererseits kann jedes derKurvenstücke kleiner als der halbe Umfang sein. Sie können sich dann statt um den halben Umfang um einen mehr oder weniger kleineren Teil des Zylinderumfanges legen, und .in solchem Falle wird dann die Basis der dreieckigen Verstärkung natürlich mehr als den halben Umfang des Warenstückes beanspruchen.The two curved pieces 2 "and 3 can, if necessary, wrap around half the circumference of the cylinder i and thus create a triangular reinforcement, the base of which extends over half the circumference of the goods. On the other hand, each of the curved pieces can be smaller than half the circumference can then wrap around a more or less smaller part of the cylinder circumference instead of half the circumference, and in such a case the base of the triangular reinforcement will of course take up more than half the circumference of the item.

Zum selbsttätigen W eitern des Raumes zwischen den beiden Kurvenstücken 2a und 3a ist ein Sperrklinkengetriebe (Abb.5) vorgesehen, welches eine absatzweise Drehung auf die an den Kurvenscheiben sitzenden Zahnräder überträgt, um so die Kurvenscheiben Schritt für Schritt in entgegengesetzten Richtungen zu drehen.For automatic widening of the space between the two curved sections 2a and 3a a pawl gear (Fig.5) is provided, which is a stepwise Rotation is transmitted to the gears seated on the cam disks, so as to the cam disks Rotate step by step in opposite directions.

Die Klinke 13 sitzt schwenkbar auf dem Ende des am Nadelzylinder getragenen Hebels 14 und wird mit einem Sperrzahnrad 16 durch eine Feder 15 in Eingriff gehalten. Das Sperrzahnrad läuft gemeinsam mit dem Zahnrade 6 um, welches mit der oberen Verzahnung 4 und mit dem zweiten Zahnrade 8 kämmt. Ein am Hebel 14 sitzender Hebel 17 wird gesteuert mit der Innenfläche eines auf einem geeigneten Teil des festen Gestells angebrachten Kurvenstückes 18.The pawl 13 is pivotally seated on the end of the cylinder carried on the needle cylinder Lever 14 and is held with a ratchet wheel 16 by a spring 15 in engagement. The ratchet wheel rotates together with the gear wheel 6, which with the upper toothing 4 and meshes with the second gear 8. A seated on the lever 14 lever 17 is controlled with the inner surface of an on a suitable part of the fixed frame attached curve piece 18.

Die Zähnezahl der Triebe 4, 5 entspricht vorteilhaft der Zahl der im Zylinder vorhandenen Nadeln. Die Wirkung während des Betriebes ist so, daß jedesmal, wenn die Klinke durch das nicht drehbare auf den Finger 17 wirkende Kurvenstück i8 verschwenkt wird, das Sperrad 16 zur Drehung gebracht wird und nun seinerseits die Zahnräder in Drehung setzt, so daß die umlaufenden Kurvenstücke Schritt für Schritt nach entgegengesetzten Richtungen, und zwar zweckmäßig jedesmal um eine Nadelteilung, verstellt werden.The number of teeth of the drives 4, 5 advantageously corresponds to the number of needles present in the cylinder. The effect during operation is such that every time when the pawl by the non-rotatable cam piece acting on the finger 17 i8 is pivoted, the ratchet wheel 16 is made to rotate and now in turn sets the gears in rotation, so that the revolving curve pieces step by step Step in opposite directions, one at a time, appropriately Needle division, can be adjusted.

Gegebenenfalls kann eine zweite Sperrklinke oder irgendeine andere geeignete Vorrichtung vorgesehen werden, um zu verhindern, daß die Triebe durch Zufall um einen größeren Betrag gedreht werden, als es jeweils verlangt wird. Eine solche Klinke oder Sperrvorrichtung kann man mit Vorteil auf die mit -. und 5 bezeichneten Triebe wirken lassen.Optionally, a second pawl or any other Appropriate device should be provided to prevent the shoots from falling through Randomly rotated by a greater amount than either demands will. Such a pawl or locking device can be used with advantage -. and let 5 designated shoots act.

Um den Verstärkungsfadenführer, solange er nicht benötigt wird, d. h. solange =er nicht durch die Kurvenstücke zu steuern ist, gänzlich zurückzuhalten, sind an sich bekannte und bewährte Mittel vorgesehen. Eine derartige Vorrichtung kann bestehen aus einem an einer Musterscheibe i9 o. dgl. (Abb. 3) vorgesehenen Nocken 31, der während der Herstellung eines ganzen Strumpfes o. dgl. z wec 'k mäßig gleichachsig zum - adelzylinder um eine ganze Umdrehung gedreht wird und einen in Abb. 2 mit 2o bezeichneten Teil seitwärts verschiebt. Der Teil 2o ist oben so geformt, daß er einen an einem Drehkörper 22 vorgesehenen Arm 2i lose umfaßt. Der Drehkörper 22 hat eine Verzahnung, die in eine entsprechende Verzahnung eines auf den Fadenführer i i wirkenden Teiles 23 eingreift.In order to hold back the reinforcing thread guide completely as long as it is not needed, ie as long as it cannot be controlled by the curve pieces, means which are known and proven per se are provided. Rotating needle cylinder through one turn - such a device z k WEC 'moderately coaxially to can consist of one on a sample disk i9 or the like (Fig. 3) provided cam 31 o during the manufacture of an entire stocking the like.... and moves a part designated by 2o in Fig. 2 sideways. The part 2o is shaped at the top so that it loosely embraces an arm 2i provided on a rotating body 22. The rotating body 22 has a toothing which engages in a corresponding toothing of a part 23 acting on the thread guide ii.

Um die Höhe der umgekehrt V-förmigen Verstärkung a (s. Abb. i), d. h. den Winkel an der Spitze dieser Verstärkung, beliebig verändern zu können, ist das nicht rotierende, auf den Finger 17 wirkende Kurvenstück 18 so -angeordnet, daß es zu bestimmten Zeiten aus der Bahn jenes Fingers herausgehoben werden kann. In einer solchen gehobenen Lage ist selbstverständlich das Stellwerk der beiden beweglichen bzw. verstellbaren Kurvenstiicke außer Betrieb, so daß eine gleichmäßig breite Verstärkung erzeugt wird.To increase the height of the inverted V-shaped reinforcement a (see Fig. I), i.e. H. the angle at the top of this gain can be changed at will the non-rotating, acting on the finger 17 curved piece 18 -arranged, that at certain times it can be lifted out of the path of that finger. In such an elevated location, of course, is the signal box for both of them movable or adjustable curve pieces out of order, so that a uniform wide gain is generated.

Gemäß einer besonderen Ausführung soll der Stehnocken bei abwechselnden Drehungen der Maschine angehoben werden, und um das zu bewirken, wird ein Nocken 24. (Abb. 3 und 8) auf einer bei vier Umdrehungen des Maschinenzylinders einmal sich umdrehenden senkrechten Triebwelle 25 so angeordnet, daß er auf einen Hebe126 wirkt, denselben verschwenkt und unter Vermittlung der Hebel 27 und 27' des Lenkers 28 und eines Hebels 29 eine vertikale Verstellung eines Teiles 3o entgegen einem federnden Widerstande verursacht. Der Teil 30 wirkt auf den bezeichneten Nocken bzw. ist so mit demselben verbunden, daß er in seine -unwirksame Stellung gehoben werden kann. Durch Veränderung der Form des Nockens 2.4 oder durch Änderung seiner Drehgeschwindigkeit gegenüber der des Zylinders i werden selbstverständlich die Zeiträume zwischen jeder senkrechten Verschiebung des Stellnockens verändert, und das hat im entsprechenden Maße entweder eine Vergrößerung oder eine Verkleinerung der Höhe bzw. Zuspitzung der Verstärkung a zur Folge.According to a particular embodiment, the upright cam is to be raised with alternating rotations of the machine, and in order to achieve this, a cam 24 (Figs. 3 and 8) is arranged on a vertical drive shaft 25 which revolves once every four revolutions of the machine cylinder so that it acts on a Hebe126, pivots the same and causes a vertical adjustment of a part 3o against a resilient resistance through the intermediary of the levers 27 and 27 'of the handlebar 28 and a lever 29. The part 30 acts on the designated cam or is connected to it in such a way that it can be lifted into its inoperative position. By changing the shape of the cam 2.4 or by changing its rotational speed compared to that of the cylinder i, the periods of time between each vertical displacement of the adjusting cam are of course changed, and this has either an increase or a decrease in the height or tapering of the gain a to the corresponding extent Episode.

Um das Stellwerk für die V-förmige Verstärkung zu den gegebenen Zeiten in und außer Betrieb zu setzen, wird mit einem Nol;-Iren 31, sitzend an der während der Herstellung des Strumpfes sich einmal umdrehenden Musterscheibe i g, eine Verschiebung des Stehnockens über einen senkrechten Bolzen 32 und die Hebel 27',:28 und 29 herbeigeführt. Es wäre jedoch zu berücksichtigen, daß es bei Fertigstellung einer V-förmigen Verstärkung erforderlich ist, die relativ drehbaren, halbrunden Kurvenstücke in eine- Stellung zurück--.ubringen, aus der heraus mit dem Arbeiten er nächsten V-förmigen Verstärkung beonnen werden kann. Daher wird, obgleich ler Ver stärkungsfadenführer i i bei Fertigstellung der Verstärkung ausgerückt wird, das Stellwerk noch weiter in Tätigkeit gehalten zum Zwecke, die Teile in die Anfangsstellung zurückzuführen.To the signal box for the V-shaped reinforcement at the given times To put in and out of service is with a nol; -Iren 31, seated at the during the production of the stocking, a sample disk i g that revolves once, a shift of the standing cam via a vertical bolt 32 and the levers 27 ',: 28 and 29 brought about. However, it would have to be taken into account that when completing a V-shaped reinforcement is required, the relatively rotatable, semicircular curve pieces in a position back - bring out of the working he next V-shaped reinforcement can be conceived. Therefore, although ler reinforcement thread guide i i upon completion the reinforcement is disengaged, the signal box is still kept in operation for the purpose of returning the parts to the starting position.

Es dürfte selbstverständlich sein, daß das Verstärken, wie oben beschrieben, ganz unabhängig davon erfolgen kann, ob der Strumpf von der Spitze aus gestrickt wird oder umgekehrt. Wird von der Spitze aus gestrickt, so wird die Verstärkung selbstverständlich in ihrer vollen unteren Breite begonnen. Die drehbaren Kurvenstücke werden also entsprechend- eingestellt und halten einen weiten Zwischenraum frei, der allmählich verengt wird, um die gewünschte V-förmige Verstärkung auch tatsächlich zu bekommen.It should be understood that the reinforcement, as described above, can be done regardless of whether the stocking is knitted from the tip will or vice versa. If you knit from the tip, the reinforcement will be of course started in their full lower width. The rotatable curve pieces are adjusted accordingly and keep a wide gap free, which is gradually narrowed to actually achieve the desired V-shaped reinforcement to get.

Die Erfindung ist nicht beschränkt auf die Herstellung einer einfachen keilförmigen bzw. umgekehrt V-förmigen Verstärkung, denn durch Änderung der Zahl oder Anordnung und Gestaltung der gegeneinander verstellbaren Kurvenstücke ist ohne weiteres die Möglichkeit gegeben, zwei oder auch mehrere Verstärkungen in verjüngter oder auch in anderer Form gleichzeitig herzustellen.The invention is not limited to the manufacture of a simple one wedge-shaped or vice versa V-shaped reinforcement, because by changing the number or the arrangement and design of the mutually adjustable curve pieces is without further given the possibility of two or more reinforcements in tapered or in another form at the same time.

Die Erfindung ist hier an einer Rundstrickmaschine dargestellt worden, bei welcher die gewöhnliche Fußverstärkung b (Abb. i) mit einem verstellbaren Fadenführer hergestellt ~vird, der während der Verstärkungsarbeit mit einem im wesentlichen halbrunden, um den Nadelzylinder gelegten und mit letzterem umlaufenden Kurvenstück 33 zusammenwirkt. Bei einer solchen Maschine werden die beiden gegeneinander verstellbaren Kurvenstücke zweckmäßig neben und unmittelbar unter .dem zur Fußverstärkung vorgesehenen Kurvenstück angeordnet, so daß alle drei Kurvenstücke auf den gleichen Fadenführer wirken können.The invention has been shown here on a circular knitting machine, in which the usual foot reinforcement b (Fig. i) with an adjustable thread guide produced ~, which during the reinforcement work with an essentially semicircular, placed around the needle cylinder and with the latter encircling curve piece 33 cooperates. In such a machine, the two are mutually adjustable Curve pieces appropriate next to and immediately below .the intended for foot reinforcement Curved piece arranged so that all three curved pieces on the same thread guide can work.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Rundstrickmaschine zur Herstellung k ilförmiger Verstärkungen, gekennzeichdurch die Anordnung zweier mit dem delzylinder gemeinsam umlaufender, zur Steuerung eines Verstärkungsfadenführers bestimmter Nocken oder Kurvenstücke (2Q, 3Q), denen je ein verzahnter Ring o. dgl. (4., 5) beigegeben ist, und durch Zahnräder (6, 8), welche mit den verzahnten Ringen der Kurvenstücke in Eingriff stehen und beide Kurvenstücke in entgegengesetzten Richtungen verstellen. PATENT CLAIMS: i. Circular knitting machine for the production of square-shaped Reinforcements, characterized by the arrangement of two together with the cylinder circumferential, to control a reinforcing thread guide certain Cams or curve pieces (2Q, 3Q), each with a toothed ring or the like (4., 5) is added, and by gears (6, 8), which with the toothed rings of the Curve pieces are in engagement and both curve pieces in opposite directions adjust. 2. Rundstrickmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenstücke (2Q und 30 gegenüber dem Nadelzylinder und zueinander absatzweise verstellbar angeordnet sind. 2. Circular knitting machine according to claim i, characterized in that the curve pieces (2Q and 30 relative to the needle cylinder and to each other are arranged to be adjustable in increments. 3. Rundstrickmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die verzahnten Ringe (,4 und 5) der Kurvenstücke (2a und 30 in entgegengesetzten Richtungen antreibenden Zahnräder (6 und 8) von einem oder von mehreren mit dem Nadelzylinder umlaufenden Teilen getragen werden und ihre Drehung durch ein Schaltrad (16) und eine Schaltklinke (13) erfahren, wobei zum Antrieb der mit dem Nadelzylinder umlaufenden Schaltklinke ein feststehender Nocken oder irgendein anderer geeigneter Anschlag (18) vorgesehen ist. q.. Rundstrickmaschine mit Vorrichtung zur Steuerung der Fadenzuführung gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der feststehende, zum Eingriff mit der Schaltklinke (13) bestimmte Anschlag (18) zu im voraus bestimmten Zeiten oder für eine ebenfalls im voraus bestimmte Zeitdauer aus der Bahn der Schaltklinke herausrückbar ist, um die Herstellung von Waren mit im Winkel oder in der Höhe veränderlichen keilförmigen Verstärkungen zu ermöglichen.3. Circular knitting machine according to claim 2, characterized in that the toothed rings (4, 4 and 5) of the cam pieces (2a and 30 in opposite directions driving gears (6 and 8) are carried by one or more parts rotating with the needle cylinder and experience their rotation by a ratchet wheel (16) and a pawl (13), a fixed cam or any other suitable stop (18) being provided to drive the pawl rotating with the needle cylinder. q .. Circular knitting machine with a device for controlling the thread feed according to Claim 3, characterized in that the fixed stop (18) intended for engagement with the pawl (13) can be moved out of the path of the pawl at predetermined times or for a likewise predetermined period of time in order to facilitate the production of goods to enable wedge-shaped reinforcements that can be varied in angle or height.
DEB137425D 1927-05-12 1928-05-13 Circular knitting machine for the production of wedge-shaped reinforcements Expired DE493606C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB493606X 1927-05-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE493606C true DE493606C (en) 1930-03-13

Family

ID=10452101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB137425D Expired DE493606C (en) 1927-05-12 1928-05-13 Circular knitting machine for the production of wedge-shaped reinforcements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE493606C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE853327C (en) * 1949-12-09 1952-10-23 Ernst Peter Juettner & Co Method and device on hand circular knitting machines for reinforcing the high heel and sole
DE1223096B (en) * 1961-09-14 1966-08-18 Marcella Sessa Moretta Reinforcement device on circular stocking machines for the production of shaped reinforced stocking parts

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE853327C (en) * 1949-12-09 1952-10-23 Ernst Peter Juettner & Co Method and device on hand circular knitting machines for reinforcing the high heel and sole
DE1223096B (en) * 1961-09-14 1966-08-18 Marcella Sessa Moretta Reinforcement device on circular stocking machines for the production of shaped reinforced stocking parts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE615653C (en) Knitting machine, in particular circular knitting machine, for the production of reverse cladding and other patterns
DE493606C (en) Circular knitting machine for the production of wedge-shaped reinforcements
DE547740C (en) Round warp knitting machine
DE544408C (en) Circular knitting machine with two continuously opposing locks and needles divided into groups
DE349032C (en) Circular knitting machine
DE571804C (en) Take-off device for circular knitting machines
DE680619C (en) Process for the production of knitted fabric and knitting machine for carrying out this process
DE501971C (en) Circular knitting machine with two separate needle groups in the needle cylinder
DE415712C (en) Knitting machine for the production of a looped product that turns into a smooth product
DE420971C (en) Device for winding lumps of dough by means of axially movable, co-rotating spindles
DE362488C (en) Hand embroidery machine
DE586269C (en) Circular knitting machine
DE509831C (en) Thread tensioning device for circular knitting machines
DE593777C (en) Flat weft knitting machine
DE950956C (en) Coupling for driving circular knitting machines
DE496879C (en) Winding device for spinning, twisting and similar textile machines
DE496236C (en) Circular braiding machine with interlocking and reciprocally rotating, braided cylinder halves containing cylindrical beds for the production of round wire structures with hexagonal mesh z. B. for basket locks
DE533509C (en) Device on knitting machines for moving plating thread guides
DE477702C (en) Reversible plating device for circular knitting machines with rotating pattern drums for switching the thread guides
DE400213C (en) Ringing device for French round knitting chairs
DE599515C (en) Circular knitting machine with thread guides
DE576872C (en) Circular knitting machine with two needle cylinders
DE496260C (en) Circular knitting machine with two stacked needle cylinders
DE836069C (en) Flat weft knitting machine
DE686353C (en) Flat weft knitting machine