DE454343C - Machine for coating sugar confectionery and pastries with chocolate mass - Google Patents

Machine for coating sugar confectionery and pastries with chocolate mass

Info

Publication number
DE454343C
DE454343C DES74888D DES0074888D DE454343C DE 454343 C DE454343 C DE 454343C DE S74888 D DES74888 D DE S74888D DE S0074888 D DES0074888 D DE S0074888D DE 454343 C DE454343 C DE 454343C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpieces
chocolate mass
nozzle
coating
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES74888D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANCIENS ETS SAVY
Jeanjean & Cie S A
Baker Perkins Ltd
Original Assignee
ANCIENS ETS SAVY
Jeanjean & Cie S A
Baker Perkins Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANCIENS ETS SAVY, Jeanjean & Cie S A, Baker Perkins Ltd filed Critical ANCIENS ETS SAVY
Application granted granted Critical
Publication of DE454343C publication Critical patent/DE454343C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/20Apparatus for coating or filling sweetmeats or confectionery
    • A23G3/22Apparatus for coating by casting of liquids

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Bei den bekannten Maschinen zum Überziehen von Zuckerwaren und Gebäck mit Schokoladenmasse, bei denen die Schokoladenmasse durch eine Pumpe aus dem Vorratsbehälter abgesaugt und durch ein Druckrohr den zu überziehenden, sich auf einem Förderband fortbewegenden Werkstücken zugeführt wird, besteht der Übelstand, daß das Förderband nicht in seiner ganzen Breite mit einer gleichmäßigen Schicht von Schokoladenmasse übergössen und die Kuvertüre nicht von oben oder von unten oder auch, gleichzeitig von oben und von unten aufgebracht werden kann.In the known machines for coating sugar confectionery and pastries with Chocolate mass, in which the chocolate mass is drawn from the storage container by a pump sucked off and fed through a pressure pipe to the workpieces to be coated and moving on a conveyor belt there is the disadvantage that the conveyor belt is not covered with a uniform layer of chocolate mass over its entire width pour over the couverture and not from above or below or even, can be applied simultaneously from above and below.

Die Erfindung bezweckt, diesem Mangel abzuhelfen, und hat zum Gegenstand eine Maschine der vorerwähnten Art, deren Besonderheit darin besteht, daß die Pumpe und deren Druckrohr sich über die Gesamtbreite des Förderbandes erstrecken und das Druckrohr außer einer durch einen schwenkbaren Flügel absperrbaren und in der Weite regelbaren Düse zum Überziehen der Werkstücke von der unteren Seite her zwei von ihr abgezweigte Steigrohre mit durch Schieber absperrbaren Öffnungen aufweist, derart, daß die Schokoladenmasse bei geschlossenen Schiebern durch die Steigrohre in den bekannten oberen Verteilungsbehälter hinaufgefördert werden kann, aus welchem sie sich, durch einen Schlitz austretend, über die Werkstücke ergießt und dabei diese auch von der Oberseite her überzieht, wogegen bei geöffneten Schiebern nur die Unterseite, bei geschlossener Düse und geschlossenen Schiebern nur die Oberseite der Werkstücke Überzugsmasse erhält.The invention aims to remedy this deficiency and has a machine as its object of the aforementioned type, the specialty of which is that the pump and its pressure pipe extend over the entire width of the conveyor belt and extend the pressure pipe except one by a pivotable Sash lockable and adjustable in width nozzle for covering the workpieces from the lower side two riser pipes branched off from it with lockable by slide Has openings, such that the chocolate mass with closed slides through the riser pipes in the known upper distribution container can be conveyed up, from which it emerges through a slot over the Pouring workpieces and also covering them from the top, whereas with open slides only the underside, with closed nozzle and closed slides only the top of the workpieces receives coating compound.

Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes.The drawing illustrates an embodiment of the subject matter of the invention.

Abb. ι ist ein Längsschnitt nach der Linie A-B in Abb. 2 undFig. Ι is a longitudinal section along the line AB in Fig. 2 and

Abb. 2 ein Querschnitt nach der Linie C-D in Abb. 1.Fig. 2 is a cross-section along the line CD in Fig. 1.

In dem Vorratsbehälter 16 für die Schokoladenmasse ist eine Walze 25 gelagert, die 4-5 durch entsprechende Antriebsmittel gedreht wird. Diese Walze bewegt bei ihrer Drehung zwei sie umfassende endlose Förderbänder, von denen das eine, 15, über eine Welle 24, das andere, 15', über eine Führungsrolle 24' von geringem Durchmesser läuft. Das Förderband 15 ist undurchlässig, wogegen das Förderband 15' als Metallgitter mit gelenkigen Gliedern ausgebildet ist. Der Walze 25 ist ein endloses Förderband 23 vorgelagert, welches die zu überziehenden Werkstücke selbsttätig den in Bewegung befindlichen Förderbändern 15 und 15' zuführt.In the storage container 16 for the chocolate mass, a roller 25 is mounted, the 4-5 is rotated by appropriate drive means. This roller moves as it rotates two endless conveyor belts encompassing them, one of which, 15, via a shaft 24, the other, 15 ', runs over a guide roller 24' of small diameter. The conveyor belt 15 is impermeable, whereas the conveyor belt 15 'as a metal grid with articulated Limbs is formed. The roller 25 is an endless conveyor belt 23 upstream, which the workpieces to be coated automatically to the moving conveyor belts 15 and 15 'feeds.

Bei ihrer Drehung hebt die Walze 25 die dickflüssige Überzugs- oder Glasiermasse durch einfache Adhäsion und gibt diese an die Unterseite des zu überziehenden Gutes 26 ab, welches durch die Bahnen 23, 15 und 15' fortbewegt wird.As it rotates, the roller 25 lifts the thick coating or glazing compound simple adhesion and transfers this to the underside of the item 26 to be coated, which by the lanes 23, 15 and 15 ' is moved.

Durch eine einstellbare (nicht dargestellte) Stampfwalze wird das Eindringen des Gutes in die Überziehmasse bis zur gewünschten Tiefe geregelt.The penetration of the goods is facilitated by an adjustable ramming roller (not shown) regulated in the enamel to the desired depth.

Das überzogene Gut wird weiter fortbewegt und gelangt auf eine (nicht dargestellte) Vorrichtung, durch welche es umgewendet wird, worauf es mit der nicht überzogenen Seite auf eine Förderbahn fällt, die das Gut einem Raum zuführt, wo es je nach der Art der Überzugsmasse gekühlt oder getrocknet wird.The coated material is moved further and reaches a (not shown) Device by which it is turned over, whereupon it with the uncoated The side falls onto a conveyor track that feeds the goods to a room where, depending on the type the coating mass is cooled or dried.

Bei einer derartigen Maschine erhält man mit sehr dickflüssigen Überziehmassen vollkommene Werkstücke; aber wenn man dünne oder wenig dickflüssige Überziehmassen verwenden will, genügt die Walze 25 nicht, weil sie zuwenig Masse mitnimmt, um das Überziehen in befriedigender Weise zu bewirken. Die einen Teil der Erfindung bildende Pumpe hat den Zweck, eine vollkommene Verteilung der Masse auf der ganzen Oberfläche der Förderbahn und, wie oben erwähnt, die Durchführung nicht nur einer Glasur, sondern auch eines beliebigen Überzugs auf dem Gut zu ermöglichen.With such a machine, very thick coating compounds are obtained that are perfect Work pieces; but if you use thin or not very viscous enamelling compounds want, the roller 25 is not sufficient because it takes too little mass with it for the coating to effect in a satisfactory manner. The pump forming part of the invention has the purpose of a perfect distribution of the mass over the whole surface of the Conveyor track and, as mentioned above, the implementation not only of a glaze, but also to enable any coating on the property.

Diese Pumpe ist in dem obenerwähnten Behälter 16 unter der Walze 25 angeordnet. Sie besteht aus einem Metallrohr 1 von entsprechender Länge, welches an beiden Enden durch abnehmbare Wände 28 verschlossen wird, welche die Reinigung des Rohrs erleichtern. This pump is arranged in the above-mentioned container 16 under the roller 25. It consists of a metal tube 1 of the appropriate length, which at both ends is closed by removable walls 28, which facilitate cleaning of the pipe.

In diesem Rohr 1 ist auf der ganzen Länge eine Welle 2 angeordnet, deren beide Enden 17 und 17' im Durchmesser kleiner gehalten sind und durch obenerwähnte Wände 28 geführt werden.In this tube 1, a shaft 2 is arranged over the entire length, both ends of which 17 and 17 'are kept smaller in diameter and by the aforementioned walls 28 be guided.

Daa Ende 17 ragt in das hülsenartig erweiterte Ende einer durch eine Riemenscheibe 20 oder durch ein sonstiges Mittel angetriebenen Welle 19 und wird durch einen in eine Nut der Hülse eindringenden Querstift 18 mitgenommen.Daa at the end of 17 protrudes into the widened sleeve-like End of one by pulley 20 or by some other means driven shaft 19 and is driven by a transverse pin penetrating into a groove in the sleeve 18 taken away.

Die Welle 2 ist in ihrem inneren, -stärker gehaltenen. Teil mit einer diametral gerich-. teten und durchgehenden Aussparung versehen, in welcher ein Flügel 3 (Abb. 1) gleiten kann, dessen Breite etwas geringer ist als der Durchmesser des Rohrs 1. Die Welle 2 ist gegen das Rohr 1 exzentrisch gelagert und berührt oben dessen innere Wand. Bei ihrer Drehung bildet sie somit in Verbindung mit dem Flügel 3 eine Flügelpumpe der bekannten Art.The shaft 2 is held in its inner, stronger. Part with a diametrically judged. and continuous recess in which a wing 3 (Fig. 1) can slide, the width of which is slightly less than the diameter of the tube 1. The Shaft 2 is mounted eccentrically against tube 1 and touches its inner wall above. As it rotates, it forms a connection with the wing 3 a vane pump of the known type.

12 und 13 sind verschiedene, in dem Rohr 1 vorgesehene Löcher. Die Löcher 13 sind die Sauglöcher für die Überziehmasse, und die Löcher 12 sind die Drucklöcher für diese.12 and 13 are different, in the tube 1 provided holes. The holes 13 are the suction holes for the enamel, and the Holes 12 are the pressure holes for this.

4 ist eine in beliebiger Weise auf der ganzen Länge des Rohrs 1 befestigte Düse, welche die Drucköffnungen 12 überdeckt. Eine auf der ganzen Breite der Düse 4 angeordnete Gelenkklappe 14 ermöglicht eine Einstellung der Düsenöffnung 10. Mit 7 sind zwei beiderseits der Düse 4 angeordnete senkrechte Kanäle bezeichnet, die durch Öffnungen 20 mit der Düse 4 in Verbindung stehen. Im unteren Teil der Kanäle 7 sind Öffnungen 21 vorgesehen, deren Weite durch einstellbare, von Stangen 6 bedienbare Schieber 5 geregelt werden kann. 8 ist eine Wanne, in welche die etwa aus den Kanälen"7 abfließende Flüssigkeit gesammelt wird, die durch die auf ihrer ganzen Breite angeordnete einstellbare Düse 9 in einer senkrechten Schicht ausgeschüttet wird. 22 sind Seitenwände, durch welche die flüssige Schicht auf der Oberfläche der Förderbahn 15 gehalten wird. 30 ist ein Flügelrad, welches sich in der Überziehmasse dreht und diese dauernd durchmischt.4 is a nozzle attached in any way over the entire length of the pipe 1, which covers the pressure openings 12. One arranged over the entire width of the nozzle 4 Articulated flap 14 enables the nozzle opening 10 to be adjusted two vertical channels arranged on both sides of the nozzle 4 and passing through openings 20 are in communication with the nozzle 4. In the lower part of the channels 7 are openings 21 is provided, the width of which is provided by adjustable slides 5, which can be operated by rods 6 can be regulated. 8 is a trough into which the approximate drainage from the channels "7" Liquid is collected through the adjustable nozzle 9 arranged over its entire width in a vertical Layer is poured out. 22 are side walls through which the liquid layer is on the surface of the conveyor track 15 is held. 30 is an impeller, which is located in the enamel rotates and mixes it continuously.

Wenn die Pumpe in Betrieb gesetzt wird, kann man, wie oben erwähnt, das Gut in vollkommener Weise entweder unten oder oben oder auch gleichzeitig oben und unten glasieren oder überziehen. Dieses wird durch die beschriebene Pumpe und durch die Seitenkanäle 7 erreicht. Wie leicht ersichtlich, fließt die von der Pumpe gehobene Flüssigkeit, wenn die Schieber 5 geöffnet sind und die Öffnung 10 mit Hilfe der um das Gelenk II drehbar gelagerten Klappe 14 entsprechend eingestellt ist, in einer Wand von gleichmäßiger Stärke auf der ,ganzen Breite der Förderbahn 15 ohne Rücksicht auf die Breite dieser Bahn; in dieser Weise erhält man die Glasur oder den Überzug auf der unteren Seite der Werkstücke 26.When the pump is put into operation, as mentioned above, the manure can be in perfect condition Glaze or cover either at the bottom or at the top or at the same time at the top and bottom. This is made possible by the Pump described and achieved through the side channels 7. As can be seen the liquid lifted by the pump flows when the slides 5 are open and the opening 10 with the help of the flap 14 rotatably mounted about the joint II is set in a wall of uniform thickness across the whole width the conveyor track 15 regardless of the width of this track; gets in this way the glaze or coating on the lower side of the work pieces 26.

Werden die Schieber 5 unter Beibehaltung der Einstellung der Öffnung 10 geschlossen, so steigt der Überschuß der von der Pumpe gehobenen Flüssigkeit, der in die Wanne 16 der Maschine nicht abfließen kann, in die Kanäle 7 und fließt in die Wanne 8 ab, von wo aus die Flüssigkeit durch die einstellbare, auf der ganzen Breite der Wanne angeordnete Düse 9 in einer senkrechten Wand herunterfällt. Diese duschenartige Wand fällt auf die wagerechte Bahn· 15 und verbindet sich mit der darauf befindlichen Flüssigkeit, wodurch die Werkstücke vollständig überzogen werden. _ ,--■If the slides 5 are closed while maintaining the setting of the opening 10, in this way the excess of the liquid lifted by the pump and which is in the tub 16 increases the machine can not drain into the channels 7 and flows into the tub 8 from where from the liquid through the adjustable, arranged over the entire width of the tub Nozzle 9 falls down in a vertical wall. This shower-like wall stands out the horizontal path · 15 and combines with the liquid thereon, whereby the workpieces are completely coated. _, - ■

Läßt man nun die Schieber 5 geschlossen und schließt man ebenfalls die Düse 10 durch die Klappe 14, so fließt die Flüssigkeit nurIf the slide 5 is now closed and the nozzle 10 is also closed the flap 14, the liquid only flows

noch durch die Düse 9, und die Werkstücke werden nur auf ihrer oberen Seite überzogen. Selbstverständlich kann die beschriebene Erfindung, durch welche man, wie leicht ersichtlich, Überzugschichten von beliebiger Breite erhalten kann, auch in anderen Industrien als der Schokoladenindustrie und der Zuckerbäckerei verwendet werden.still through the nozzle 9, and the workpieces are only coated on their upper side. Of course, the described invention, by which one, as can be easily seen, Coating layers of any width can be obtained, also in other industries used as the chocolate industry and confectionery.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Maschine zum Überziehen von Zuckerwaren und Gebäck mit Schokoladenmasse, bei der die Schokoladenmasse durch eine Pumpe aus dem Vorratsbehälter abgesaugt und durch ein Druckrohr den zu überziehenden, sich auf einem Förderband fortbewegenden Werkstücken zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe und deren Druckrohr (4) sich über die Gesamtbreite des FörderbandesMachine for coating sugar confectionery and pastries with chocolate mass, in which the chocolate mass is sucked out of the storage container by a pump and the to be coated through a pressure pipe, is supplied to moving workpieces on a conveyor belt, characterized in that the The pump and its pressure pipe (4) extend over the entire width of the conveyor belt (15) erstrecken und das Druckrohr (4) außer einer durch einen schwenkbaren Flügel (14) absperrbaren und in der Weite regelbaren Düse (10) zum Überziehen der Werkstücke von der unteren Seite her zwei von ihr abgezweigte Steigrohre (7) mit durch Schieber (5) absperrbaren Öffnungen (21) aufweist, derart, daß die Schokoladenmasse bei geschlossenen Schiebern (s) durch die Steigrohre (7) in den bekannten oberen Verteilungsbehälter (8) hinaufgefördert werden kann, aus welchem sie sich, durch einen Schlitz austretend, über die Werkstücke ergießt und dabei diese auch von der Oberseite her überzieht, wogegen bei geöffneten Schiebern (5) nur die Unterseite, bei geschlossener Düse (10) und geschlossenen Schiebern (5) nur die Oberseite der Werkstücke Überzugsmasse erhält.(15) extend and the pressure tube (4) except one by a pivotable Wing (14) lockable and adjustable in width nozzle (10) for covering of the workpieces from the lower side two riser pipes branched off from it (7) with openings (21) which can be shut off by slide (5), such that the Chocolate mass with closed slides (s) through the riser pipes (7) into the known upper distribution container (8) can be conveyed up, from which it, exiting through a slot, pours over the workpieces and this also from the top covers, whereas with open slides (5) only the underside, with closed Nozzle (10) and closed slides (5) only cover the top of the workpieces Coating mass receives. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DES74888D 1925-06-19 1926-06-13 Machine for coating sugar confectionery and pastries with chocolate mass Expired DE454343C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR454343X 1925-06-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE454343C true DE454343C (en) 1928-01-07

Family

ID=8901145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES74888D Expired DE454343C (en) 1925-06-19 1926-06-13 Machine for coating sugar confectionery and pastries with chocolate mass

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE454343C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3710539A1 (en) * 1987-03-30 1988-10-13 Winkler Duennebier Kg Masch COVERING MACHINE FOR COATING SUESSE ITEMS
EP1000550A2 (en) * 1998-10-22 2000-05-17 SOLLICH GmbH & Co. KG Cleaning process for coating machine and cleanable coating machine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3710539A1 (en) * 1987-03-30 1988-10-13 Winkler Duennebier Kg Masch COVERING MACHINE FOR COATING SUESSE ITEMS
EP1000550A2 (en) * 1998-10-22 2000-05-17 SOLLICH GmbH & Co. KG Cleaning process for coating machine and cleanable coating machine
EP1000550A3 (en) * 1998-10-22 2002-04-17 Sollich KG Cleaning process for coating machine and cleanable coating machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2434140C3 (en) Device for coating food with an edible layer
DE3125004C2 (en) Device for metered supply of the lapping agent mixture to the lapping disc of a lapping machine
DE2947755A1 (en) SPRAY CAB
DE454343C (en) Machine for coating sugar confectionery and pastries with chocolate mass
DE3616398C2 (en)
DE3301517C2 (en)
DE19920071B4 (en) Device for covering goods, in particular confectionery pieces, with a flowable coating mass
DE3339432C2 (en) Machine for the simultaneous production of continuous cigarette strands
DE3234964C2 (en)
DE3838462A1 (en) Apparatus for the metered filling of flowable products, especially products to be filled hot, such as processed cheese or the like
DE7147739U (en) DEVICE FOR APPLYING A LIQUID MEDIUM FOR THE FORMATION OF A COATING LAYER ON PANEL-SHAPED OBJECTS PREFERRED FROM WOOD
DE1785603B2 (en) LIQUID APPLICATION DEVICE
DE4212427C1 (en) Coating bottom of e.g. chocolate bars, biscuits, etc. - with liq. coating e.g. chocolate using arrangement of mesh belt and coating roll, for increased reliability esp. when article contains particles
DE3327415C2 (en) Device for applying a wet mortar or wet binding agent in the production of prefabricated masonry blocks
DE2501446C3 (en) Device for continuous sheeting of dough
DE1940922B2 (en) Fertilizer spreader
DE19612900A1 (en) Thin-mortar application tool for brick walls
DE479970C (en) Machine for covering biscuits, biscuits and other pastries
DE1546211B2 (en) DEVICE FOR DEGREASING STRIP-SHAPED MATERIAL
DE969391C (en) Plastering device for mechanical plastering of walls, ceilings or the like.
CH506949A (en) Device on a dough processing machine for powdering a lower roller
DE1961409A1 (en) Device for treating printing plates, single-layer and multilayer plates, for example offset plates with liquids
DE1546211C3 (en) Device for degreasing strip-shaped material
DE951833C (en) Device for mechanical plastering of walls, ceilings, etc. like
DE457028C (en) Device for patterning or decorating confectionery or the like.