DE4440062A1 - Alarm glass with a partially reflective surface layer - Google Patents

Alarm glass with a partially reflective surface layer

Info

Publication number
DE4440062A1
DE4440062A1 DE19944440062 DE4440062A DE4440062A1 DE 4440062 A1 DE4440062 A1 DE 4440062A1 DE 19944440062 DE19944440062 DE 19944440062 DE 4440062 A DE4440062 A DE 4440062A DE 4440062 A1 DE4440062 A1 DE 4440062A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass pane
layer
alarm
glass
partially reflecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944440062
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Peetz
Andreas Reidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vegla Vereinigte Glaswerke GmbH
Original Assignee
Vegla Vereinigte Glaswerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vegla Vereinigte Glaswerke GmbH filed Critical Vegla Vereinigte Glaswerke GmbH
Priority to DE19944440062 priority Critical patent/DE4440062A1/en
Priority to EP95402479A priority patent/EP0712101A1/en
Publication of DE4440062A1 publication Critical patent/DE4440062A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/04Mechanical actuation by breaking of glass

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Joining Of Glass To Other Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine mit einer teilreflektierenden elektrisch leitenden Oberflächenschicht versehene Glasscheibe aus vorgespanntem Glas, die mit Lötanschlußflächen für zu einer elektrischen Alarmschaltung führende Leitungen versehen ist und als Alarmglasscheibe dient.The invention relates to one with a partially reflective electrically conductive surface layer Toughened glass pane with Solder pads for an electrical alarm circuit leading lines is provided and as an alarm glass pane serves.

Glasscheiben mit teilreflektierenden Oberflächenschichten finden in großem Umfang sowohl als Sonnenschutzscheiben als auch als Wärmeschutzscheiben mit erhöhter Wärmedämmung Anwendung. Bei den heute üblichen teilreflektierenden Oberflächenschichten handelt es sich in der Regel um Mehrfachschichtsysteme, bei denen die eigentliche Funktionsschicht eine Silberschicht ist, die zwischen metallischen Schutzschichten und metalloxidischen Entspiegelungs- und Deckschichten eingebettet ist. Die üblichen teilreflektierenden Oberflächenschichten mit einer Silberschicht als Funktionsschicht weisen eine gewisse elektrische Leitfähigkeit auf.Glass panes with partially reflecting surface layers find on a large scale both as sunshades and also as heat protection panes with increased thermal insulation Application. With today's partially reflective Surface layers are usually about Multi-layer systems in which the actual Functional layer is a silver layer that is between metallic protective layers and metal oxide Anti-reflective and top layers are embedded. The usual partially reflective surface layers with a Silver layer as a functional layer have a certain electrical conductivity.

Es ist bekannt, die elektrisch leitende Oberflächenschicht als Bruchdetektor auszunutzen und vorgespannte Glasscheiben mit solchen Oberflächenschichten als Alarmglasscheiben einzusetzen, indem die Oberflächenschicht als Signalgeber an eine elektrische Alarmschaltung angeschlossen wird.It is known the electrically conductive surface layer to be used as a breakage detector and toughened glass panes with such surface layers as alarm glass panes used by the surface layer as a signal generator is connected to an electrical alarm circuit.

Bei einer aus der DE 37 16 766 A1 bekannten Alarmglasscheibe dieser Art bildet die Oberflächenbeschichtung insgesamt in ihrer gesamten Ausdehnung den Signalgeber, und die Kontaktierung der Leitschicht erfolgt an zwei diagonal gegenüberliegenden Ecken der Glasscheibe. Um eine sichere Alarmgabe zu gewährleisten, ist die mit der Leitschicht versehene vorgespannte Glasscheibe über eine thermoplastische Zwischenschicht mit einer zweiten Glasscheibe verbunden, die keine oder eine andere Vorspannung aufweist, und zwar derart, daß beim Bruch der die Leitschicht aufweisenden Glasscheibe durch deren Flächenausdehnung die Verbundglasscheibe eine Krümmung erfährt, wobei die Leitschicht auf der konvexen Seite angeordnet ist und daher mit größerer Sicherheit unterbrochen wird.In an alarm glass pane known from DE 37 16 766 A1 this type of surface coating forms a total of their entire extent the signal generator, and the The conductive layer is contacted on two diagonally  opposite corners of the glass sheet. To be safe To ensure that the alarm is given is the one with the conductive layer provided tempered glass over a thermoplastic intermediate layer with a second Glass pane connected, the one or another Has bias, in such a way that when the the glass layer having the conductive layer through its Surface area of the laminated glass pane a curvature experiences, with the conductive layer on the convex side is arranged and therefore with greater certainty is interrupted.

Bei einer anderen, aus der EP 0451608 A2 bekannten Glasscheibe mit einer elektrisch leitenden Oberflächenbeschichtung ist in einem Rand- oder Eckbereich eine kleine Teilfläche der Leitschicht von der übrigen Schicht abgetrennt. Während die übrige Schicht als Heizwiderstand dient, ist die elektrisch abgetrennte Teilfläche mit Anschlußelektroden versehen und dient als Bruchdetektor.In another known from EP 0451608 A2 Glass pane with an electrically conductive Surface coating is in an edge or corner area a small area of the conductive layer from the rest Layer separated. While the rest of the layer as Heating resistor is used, is the electrically separated Partial area provided with connecting electrodes and serves as Breakage detector.

Es ist in der Regel erwünscht, daß Alarmglasscheiben als solche erkennbar sind, damit sie dadurch bereits eine gewisse abschreckende Wirkung auf eventuelle Einbrecher ausüben. Alarmglasscheiben mit einer teilreflektierenden Schicht als Bruchdetektor lassen sich jedoch als solche nicht erkennen. Man ist deshalb bereits dazu übergegangen, bei Glasscheiben mit einer elektrisch leitenden Oberflächenschicht auf die andere Oberfläche der Glasscheibe eine sichtbare Alarmschleife aus einer druckfähigen elektrisch leitenden Einbrennfarbe aufzudrucken und im Zuge des Vorspannprozesses der Glasscheibe einzubrennen. Alarmglasscheiben dieser Art erfüllen die an sie gestellten Forderungen in jeder Beziehung, doch hat es sich gezeigt, daß die Herstellung derartiger Alarmglasscheiben mit Schwierigkeiten verbunden ist. Bei der heute üblichen Vorspanntechnik werden die Glasscheiben nämlich in horizontaler Lage in einem Rollenofen auf die Vorspanntemperatur von etwa 650°C erwärmt. Da bei der zuletzt genannten Ausführung der Alarmglasscheibe auf der einen Oberfläche die teilreflektierende Schicht und auf der anderen Oberfläche die Alarmschleife angeordnet ist, wird in jedem Fall entweder die teilreflektierende Schicht oder aufgedruckte Alarmschleife durch den Kontakt mit den Rollen des Ofens beeinträchtigt. Falls die Alarmschleife sich auf der unteren Seite der Glasscheibe befindet, kann es darüber hinaus zu Verunreinigungen und Abdrücken der Druckfarbe auf den Transportrollen kommen, die später wieder auf die Glasscheibe übertragen werden.It is usually desirable that alarm glass panes be used as such are recognizable so that they are already a certain deterrent effect on possible burglars exercise. Alarm glass panels with a partially reflective Layer as a breakage detector can, however, as such not seen. One has therefore already started for glass panes with an electrically conductive Surface layer on the other surface of the Glass pane a visible alarm loop from one printable electrically conductive stoving paint to be printed on and in the course of the pretensioning process of the Burn in the glass. Alarm glass panes of this type meet the demands made on them in everyone Relationship, yet it has been shown that manufacturing such alarm glass panes associated with difficulties is. With the usual preloading technology, the  Glass panes in a horizontal position in one Roller furnace to the tempering temperature of about 650 ° C warmed up. Because in the last mentioned execution of the Alarm glass on one surface partially reflective layer and on the other surface the alarm loop is arranged in any case either the partially reflective layer or printed Alarm loop due to contact with the roles of the furnace impaired. If the alarm loop is on the bottom of the glass pane, it can be above in addition to contamination and imprints on the printing ink the transport rollers that later come back to the Glass pane are transferred.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Glasscheibe mit einer teilreflektierenden Beschichtung und einer sichtbaren Alarmschleife bereitzustellen, die in üblichen Vorspannöfen ohne Beeinträchtigung der teilreflektierenden Schicht bzw. der Glasoberfläche und des Bruchdetektors herstellbar ist.The invention has for its object a glass pane with a partially reflective coating and a to provide visible alarm loop, in usual Prestressing furnaces without affecting the partially reflecting Layer or the glass surface and the breakage detector can be produced.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die teilreflektierende elektrisch leitende Schicht in einem kleinen Bereich vorzugsweise in einer Ecke der Glasscheibe ausgespart ist, und daß in diesem ausgesparten Bereich ein Bruchdetektor in Form einer aus einem eingebrannten elektrisch leitenden Email bestehenden Leiterschleife unmittelbar auf der Glasoberfläche angeordnet ist.According to the invention, this object is achieved in that the partially reflective electrically conductive layer in one small area preferably in a corner of the glass pane is recessed, and that in this recessed area Fracture detector in the form of a burned-in electrically conductive enamel existing conductor loop is arranged directly on the glass surface.

Bei der erfindungsgemäßen Glasscheibe befinden sich also die Alarmschleife und die teilreflektierende Schicht, die voneinander unabhängig sind und völlig unterschiedliche Funktionen erfüllen, auf ein und derselben Oberfläche der Glasscheibe, ohne daß sie sich gegenseitig stören oder beeinflussen. Die Alarmschleife kann als solche verhältnismäßig geringe Abmessungen aufweisen, so daß der durch die Schicht gegebene Sonnenschutz oder Wärmeschutz durch die Abwesenheit der Schicht im Bereich der Alarmschleife kaum spürbar verringert wird. Andererseits kommt die Alarmschleife als solche nicht mit der elektrisch leitenden Schicht in Berührung, so daß die Schicht keinen nachteiligen Einfluß auf die Alarmfunktion der Leiferschleife ausüben kann. Da es auf diese Weise möglich wird, die andere Oberfläche der Glasscheibe vollständig freizuhalten, kann die Glasscheibe nunmehr problemlos mit dieser freien Oberfläche auf die Transportrollen des Vorspannofens aufgelegt und in üblicher Weise erhitzt und vorgespannt werden, ohne daß die Gefahr einer Beschädigung oder Verschmutzung der Schicht oder der Glasoberfläche besteht.So there are in the glass pane according to the invention the alarm loop and the partially reflective layer that are independent of each other and completely different Perform functions on one and the same surface of the Pane of glass without disturbing each other or influence. As such, the alarm loop can have relatively small dimensions, so that the sun protection or heat protection given by the layer  due to the absence of the layer in the area of Alarm loop is hardly noticeably reduced. On the other hand the alarm loop as such does not come with the electrical conductive layer in contact so that the layer does not adverse influence on the alarm function of the Leader loop can exercise. Since it is possible this way becomes, the other surface of the glass sheet completely The glass pane can now be kept free with this free surface on the transport rollers of the Tempering furnace placed and heated in the usual way and be biased without the risk of damage or contamination of the layer or the glass surface consists.

Die erfindungsgemäße Alarmglasscheibe kann grundsätzlich als monolithische Glasscheibe zum Einsatz kommen. Das setzt jedoch voraus, daß es sich bei der teilreflektierenden Schicht um eine Schicht handelt, die auch langfristig atmosphärischen Einflüssen widersteht. Solche widerstandsfähigen Schichten bestehen beispielsweise aus Zinnoxid und werden pyrolytisch hergestellt, indem die Glasscheiben mit einer Lösung einer metallorganischen Verbindung beschichtet, und die Schicht durch Wärmeanwendung in die entsprechende Oxidform überführt wird. Häufiger handelt es sich bei den teilreflektierenden Sonnenschutz- oder Wärmeschutzschichten jedoch um Schichten, die nach einem Vakuumverfahren aufgebracht werden. Derartige Schichten weisen eine weit geringere Widerstandsfähigkeit gegen atmosphärische Einflüsse auf. Sie werden deshalb normalerweise gegen die Umgebungsatmosphäre geschützt, indem sie entweder auf einer der dem Luftzwischenraum zugewandten Oberfläche einer Isolierglasscheibe angeordnet sind, oder indem sie über eine thermoplastische Zwischenschicht mit einer weiteren Glasscheibe zu Verbundglasscheiben weiterverarbeitet werden. The alarm glass pane according to the invention can basically can be used as a monolithic glass pane. That sets however, assume that it is partially reflective Layer is a layer that is also long-term resists atmospheric influences. Such resistant layers consist of, for example Tin oxide and are made pyrolytically by the Glass panes with a solution of an organometallic Compound coated, and the layer through Heat application converted into the corresponding oxide form becomes. Partly reflecting is more common However, sun protection or heat protection layers around Layers applied by a vacuum process will. Such layers have a much smaller one Resistance to atmospheric influences. They are therefore usually against the Protected ambient atmosphere by either on a the surface of the surface facing the air gap Insulating glass pane are arranged, or by being over a thermoplastic intermediate layer with another Glass pane processed into laminated glass panes will.  

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung.Further features of the invention result from the Subclaims and from the description below of a preferred embodiment of the invention based on the drawing.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine Isolierglasscheibe aus zwei Einzelglasscheiben 1 und 2, die über einen Abstandsrahmen 3 miteinander verbunden sind. Die den Glasscheiben zugewandten Seitenstege des Abstandsrahmens 3 sind in üblicher Weise über eine Dichtklebemasse 4 mit den Glasscheibe verklebt, und die von den Rändern der Glasscheibe und dem Abstandsrahmen 3 gebildete Hohlkehle ist mit einer weiteren Dichtklebemasse 5 gefüllt. Der auf diese Weise abgedichtete Zwischenraum zwischen den Glasscheiben ist mit Luft oder mit einem anderen Gas gefüllt.The exemplary embodiment shown is an insulating glass pane composed of two individual glass panes 1 and 2 , which are connected to one another via a spacer frame 3 . The glass panes facing side webs of the spacer frame 3 are bonded in a conventional manner via an adhesive sealant 4 with the glass panel, and the groove formed by the edges of the glass pane and the spacer frame 3 is filled with a further adhesive sealant. 5 The space between the glass panes sealed in this way is filled with air or with another gas.

Die Glasscheibe 1, die im eingebauten Zustand die nach außen gerichtete Glasscheibe bildet, ist auf der dem Luftzwischenraum zugewandten Oberfläche mit einer teilreflektierenden elektrisch leitenden Oberflächenschicht 8 versehen. Bei dieser Oberflächenschicht 8 handelt es sich vorzugsweise um eine transparente Schicht mit erhöhter Reflexion im Bereich der Infrarotstrahlung; sie wirkt deshalb als Sonnenschutzscheibe, die das sichtbare Licht im wesentlichen ungeschwächt hindurchläßt, jedoch die Wärmestrahlung weitgehend reflektiert. Mit diesen Eigenschaften ist zwangsläufig eine elektrische Leitfähigkeit der Schicht verbunden.The glass pane 1 , which forms the outwardly directed glass pane in the installed state, is provided with a partially reflecting, electrically conductive surface layer 8 on the surface facing the air gap. This surface layer 8 is preferably a transparent layer with increased reflection in the area of infrared radiation; it therefore acts as a sunshield, which essentially lets the visible light through without weakening, but largely reflects the heat radiation. An electrical conductivity of the layer is inevitably associated with these properties.

Im unmittelbaren Randbereich 10, der zur Verbindung mit dem Abstandsrahmen 3 dient, ist die Oberflächenschicht 8 nachträglich entfernt. Die Entfernung der Oberflächenschicht am Rand kann mit thermischen oder mit mechanischen Methoden erfolgen und ist als solche bekannt. Sie ist zweckmäßig, um zu verhindern, daß die Schicht 8 am Rand durch vom Rand her eindiffundierende Feuchtigkeit korrodiert.The surface layer 8 is subsequently removed in the immediate edge region 10 , which is used for connection to the spacer frame 3 . The removal of the surface layer at the edge can take place using thermal or mechanical methods and is known as such. It is useful in order to prevent the layer 8 from corroding at the edge due to moisture diffusing in from the edge.

Um dieser äußeren Glasscheibe 1 die Eigenschaft einer Alarmglasscheibe zu verleihen, ist sie in einem Eckbereich mit einer Alarmschleife 12 aus einem elektrisch leitenden Email versehen. Von der Alarmschleife 12 führen Zuleitungen 13 zu Lötanschlußflächen 14, die unmittelbar am Rand der Glasscheibe 1 angeordnet sind. Die Zuleitungen 13 und die Lötanschlußflächen 14 bestehen aus derselben Masse wie die Alarmschleife 12 und werden gleichzeitig mit dieser aufgebracht.In order to give this outer glass pane 1 the property of an alarm glass pane, it is provided with an alarm loop 12 made of an electrically conductive enamel in a corner area. From the alarm loop 12 lead 13 lead to solder pads 14 which are arranged directly on the edge of the glass sheet 1 . The leads 13 and the solder pads 14 consist of the same mass as the alarm loop 12 and are applied simultaneously with this.

Die Alarmschleife 12, die Zuleitungen 13 und die Lötanschlußflächen 14 haben keinen Kontakt mit der Oberflächenschicht 8. Die Oberflächenschicht 8 ist deshalb nicht nur im Randbereich 10 entfernt, sondern auch innerhalb des Bereichs 16, in dem die Alarmschleife 12 und die Zuleitungen 13 angeordnet sind. Die Entfernung der Schicht 8 in diesem Bereich erfolgt zweckmäßigerweise mit Hilfe einer mechanischen CNC-gesteuerten Entschichtungsvorrichtung, wie sie für die Entschichtung des Randbereichs 10 einer beschichteten Glasscheibe bekannt ist. Zwar kann man theoretisch auch so vorgehen, daß man vor dem Aufbringen der Schicht diesen Bereich beispielsweise durch Aufkleben einer dünnen Folie abdeckt und die Folie nach der Beschichtung entfernt, doch ist es wesentlich wirtschaftlicher, Glasscheiben großer Abmessungen ganzflächig zu beschichten, und nach dem Zuschneiden der beschichteten Glasscheibe auf die gewünschten Maße an den gewünschten Stellen die Oberflächenschicht nachträglich wieder zu entfernen.The alarm loop 12 , the leads 13 and the solder pads 14 have no contact with the surface layer 8 . The surface layer 8 is therefore not only removed in the edge area 10 , but also within the area 16 in which the alarm loop 12 and the feed lines 13 are arranged. The layer 8 in this area is expediently removed with the aid of a mechanical CNC-controlled stripping device, as is known for stripping the edge area 10 of a coated glass pane. In theory, one can also proceed by covering this area before applying the layer, for example by sticking a thin film, and removing the film after coating, but it is much more economical to coat large-sized glass panes over the entire surface, and after cutting the coated glass pane to the desired dimensions at the desired locations to subsequently remove the surface layer.

In diesem von der Oberflächenschicht 8 befreiten Bereich 16 wird die Alarmschleife 12 mitsamt den Zuleitungen 13 und den Lötanschlußflächen 14 nach dem Siebdruckverfahren auf die Glasoberfläche aufgedruckt. Nachdem die Druckfarbe getrocknet ist, wird die Glasscheibe 1 in einem üblichen Vorspannofen auf ihre Vorspanntemperatur von etwa 650°C erhitzt, wobei die aufgedruckte Einbrennfarbe einbrennt, und wird anschließend durch schroffe Abkühlung auf bekannte Weise thermisch vorgespannt.In this area 16 , which has been freed from the surface layer 8 , the alarm loop 12 together with the feed lines 13 and the solder connection areas 14 is printed onto the glass surface by the screen printing method. After the printing ink has dried, the glass sheet 1 is heated in a conventional tempering oven to its tempering temperature of approximately 650 ° C., the stoving ink printed on stoving, and is then thermally tempered in a known manner by abrupt cooling.

Selbstverständlich muß die Oberflächenschicht 8 so beschaffen sein, daß sie den Wärmebehandlungsprozeß ohne Schaden übersteht. Solche thermisch hochbelastbaren Schichtsysteme sind jedoch bekannt. Ein bevorzugtes Schichtsystem dieser Art umfaßt z. B. fünf aufeinanderfolgende Schichten, nämlich eine Haftschicht aus Zinnoxid, eine untere metallische Schutzschicht aus Chrom- Nickel, die eigentliche Funktionsschicht aus Silber, eine obere metallische Schutzschicht aus Chrom-Nickel und eine Deckschicht aus Zinnoxid, jedoch kann die thermisch hoch belastbare Schicht 8 selbstverständlich auch einen anderen Aufbau haben.Of course, the surface layer 8 must be such that it survives the heat treatment process without damage. However, layer systems of this type which can withstand high thermal loads are known. A preferred layer system of this type comprises e.g. B. five successive layers, namely an adhesive layer made of tin oxide, a lower metallic protective layer made of chrome-nickel, the actual functional layer made of silver, an upper metallic protective layer made of chrome-nickel and a cover layer made of tin oxide, but the thermally highly resilient layer 8 can of course also have a different structure.

Claims (5)

1. Mit einer teilreflektierenden elektrisch leitenden Oberflächenschicht versehene Glasscheibe aus vorgespanntem Glas, die mit Lötanschlußflächen für zu einer elektrischen Alarmschaltung führende Leitungen versehen ist und als Alarmglasscheibe dient, dadurch gekennzeichnet, daß die teilreflektierende elektrisch leitende Schicht (8) in einem kleinen Bereich (16) vorzugsweise in einer Ecke der Glasscheibe (1) ausgespart ist, und daß in diesem ausgesparten Bereich (16) ein Bruchdetektor in Form einer aus einem eingebrannten elektrisch leitenden Email bestehenden Leiterschleife (12) unmittelbar auf der Glasoberfläche angeordnet ist.1. With a partially reflecting electrically conductive surface layer provided glass sheet made of tempered glass, which is provided with solder connection surfaces for lines leading to an electrical alarm circuit and serves as an alarm glass pane, characterized in that the partially reflecting electrically conductive layer ( 8 ) in a small area ( 16 ) is preferably recessed in a corner of the glass pane ( 1 ), and that in this recessed area ( 16 ) a break detector in the form of a conductor loop ( 12 ) consisting of a burned-in electrically conductive enamel is arranged directly on the glass surface. 2. Glasscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die teilreflektierende elektrisch leitende Oberflächenschicht (8) aus einem thermisch hochbelastbaren, nach dem Verfahren der magnetfeldunterstützten Katodenzerstäubung aufgebrachten Mehrfachschichtsystem besteht.2. Glass pane according to claim 1, characterized in that the partially reflecting electrically conductive surface layer ( 8 ) consists of a thermally highly resilient, applied by the method of magnetic field assisted sputtering multilayer system. 3. Glasscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der teilreflektierenden Schicht (8) und der Leiterschleife (12) versehene vorgespannte Glasscheibe (1) mit einer weiteren Einzelglasscheibe (2) unter Zwischenschaltung eines Abstandsrahmens (3) zu einer Isolierglasscheibe verbunden ist, wobei die teilreflektierende Schicht (8) und die Leiterschleife (12) auf der dem Luftzwischenraum zugewandten Seite der vorgespannten Glasscheibe (1) angeordnet ist.3. Glass pane according to claim 1 or 2, characterized in that with the partially reflecting layer ( 8 ) and the conductor loop ( 12 ) provided tempered glass pane ( 1 ) with a further individual glass pane ( 2 ) with the interposition of a spacer frame ( 3 ) to an insulating glass pane is connected, the partially reflecting layer ( 8 ) and the conductor loop ( 12 ) being arranged on the side of the tempered glass pane ( 1 ) facing the air gap. 4. Glasscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der teilreflektierenden Schicht (8) und der Leiterschleife (12) versehene vorgespannte Glasscheibe (1) unter Zwischenschaltung einer Folie aus einem thermoplastischen Polymer mit einer weiteren Einzelglasscheibe zu einer Verbundglasscheibe verbunden ist.4. Glass pane according to claim 1 or 2, characterized in that with the partially reflecting layer ( 8 ) and the conductor loop ( 12 ) provided tempered glass pane ( 1 ) is connected with the interposition of a film made of a thermoplastic polymer with a further single glass pane to form a laminated glass pane . 5. Verfahren zur Herstellung einer Alarmglasscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Glasscheibe (1) verwendet wird, die auf einer Seite auf ihrer gesamten Oberfläche mit einer thermisch hoch belastbaren teilreflektierenden Oberflächenschicht (8) versehen ist, daß in dem Bereich (16) der für die Anordnung der Alarmschleife (12) und der Zuleitungen (13, 14) vorgesehen ist, die Schicht (8) durch mechanisches Abtragen entfernt wird, daß in dem von der Schicht (8) befreiten Bereich (16) eine Alarmschleife (12) einschließlich der Zuleitungen (13, 14) aus einer elektrisch leitenden Einbrennfarbe nach dem Siebdruckverfahren aufgedruckt wird, und daß die beschichtete Glasscheibe (1) unter gleichzeitigem Einbrennen der aufgedruckten Leiter (12, 13, 14) auf Vorspanntemperatur erwärmt und durch schroffes Abkühlen thermisch vorgespannt wird.5. A method for producing an alarm glass pane according to claim 1, characterized in that a glass pane ( 1 ) is used which is provided on one side on its entire surface with a thermally highly resilient partially reflecting surface layer ( 8 ) that in the area ( 16 ) which is provided for the arrangement of the alarm loop ( 12 ) and the feed lines ( 13 , 14 ), the layer ( 8 ) is removed by mechanical removal, that in the area ( 16 ) freed from the layer ( 8 ) an alarm loop ( 12 ) including the supply lines ( 13 , 14 ) from an electrically conductive stoving ink is printed on by the screen printing process, and that the coated glass pane ( 1 ) is heated to the pretensioning temperature while the printed-on conductor ( 12 , 13 , 14 ) is stoved in and thermally tempered by abrupt cooling becomes.
DE19944440062 1994-11-10 1994-11-10 Alarm glass with a partially reflective surface layer Withdrawn DE4440062A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944440062 DE4440062A1 (en) 1994-11-10 1994-11-10 Alarm glass with a partially reflective surface layer
EP95402479A EP0712101A1 (en) 1994-11-10 1995-11-07 Alarm glass pane with semi-reflecting superficial film

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944440062 DE4440062A1 (en) 1994-11-10 1994-11-10 Alarm glass with a partially reflective surface layer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4440062A1 true DE4440062A1 (en) 1996-05-30

Family

ID=6532905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944440062 Withdrawn DE4440062A1 (en) 1994-11-10 1994-11-10 Alarm glass with a partially reflective surface layer

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0712101A1 (en)
DE (1) DE4440062A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19844046A1 (en) * 1998-09-25 2000-03-30 Schott Glas Multi-pane insulating glass and method for the production of coated flat glasses for the production of multi-pane insulating glass

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3716766A1 (en) * 1986-05-22 1987-11-26 Glaverbel GLAZING PANEL
EP0451608A2 (en) * 1990-04-10 1991-10-16 VEGLA Vereinigte Glaswerke GmbH Electrically heated alarm glass pane

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3105564A1 (en) * 1981-02-16 1982-09-09 Vereinigte Glaswerke Gmbh, 5100 Aachen ALARM GLASS PANEL AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3716766A1 (en) * 1986-05-22 1987-11-26 Glaverbel GLAZING PANEL
EP0451608A2 (en) * 1990-04-10 1991-10-16 VEGLA Vereinigte Glaswerke GmbH Electrically heated alarm glass pane

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19844046A1 (en) * 1998-09-25 2000-03-30 Schott Glas Multi-pane insulating glass and method for the production of coated flat glasses for the production of multi-pane insulating glass
DE19844046C2 (en) * 1998-09-25 2001-08-23 Schott Glas Multi-pane insulating glass

Also Published As

Publication number Publication date
EP0712101A1 (en) 1996-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19844046C2 (en) Multi-pane insulating glass
EP1778477B1 (en) Element comprising a plurality of light-emitting diodes
EP3365174B1 (en) Method for producing a composite pane having an infrared-reflecting coating on a carrier film
DE19832228C2 (en) Antenna disc for motor vehicles
EP1062675B1 (en) Glass keyboard, and method for producing a glass keyboard
DE102009025888B4 (en) Electrically extensively heatable, transparent object and its use
EP3362284B1 (en) Heatable laminated vehicle pane with improved heat distribution
DE10249992C1 (en) Clear washer with an opaque contact surface for a solder joint
DE19829151C1 (en) Electrical contacting of a conductive film, especially a heating layer for laminated automobile glazing, comprises connecting a collector bar to solder deposits by energy supply through the pane and-or an adhesive film on the thin film
EP3189706A1 (en) Panel having electrical heating area
DE102008009775A1 (en) Large-area display device i.e. transparent multimedia facade, for building, has transparent elements with substrate on which lighting elements i.e. LEDs, are arranged, where power supply of LEDs takes place over conducting paths
EP3720825B1 (en) Method for producing a printed and coated glass pane
EP3056341A1 (en) Device having ir-reflective coating
EP2172087A2 (en) Display device, in particular transparent multimedia façade
WO2021209433A1 (en) Pane having electrically heatable communication window for sensors and camera systems
EP0451608B1 (en) Electrically heated alarm glass pane
DE102004039883B3 (en) Transparent element comprises primary and secondary transparent plates, and an intermediate electrical consumer
DE4440062A1 (en) Alarm glass with a partially reflective surface layer
EP4106992B1 (en) Laminated panel with multiple functional elements and busbar on barrier film
EP0334991B1 (en) Process for making inorganic glass panes with a high power of transmission in the visible spectrum and a low transmission of solar energy, and panes made by this process
EP3717430B1 (en) Method for producing a printed and coated glass pane
WO2018145843A1 (en) Method for producing a composite pane having an electrically conductive structure, and composite pane
DE10224537A1 (en) Capacitive keypad e.g. for mounting behind glass, has adhesive layer applied to lettering formed by application of paint to transparent front plate, and conductive track layer with sensor electrodes stuck to it
DE19828565B4 (en) Multi-pane insulating glass for appliances with a reduced indoor temperature compared to the ambient temperature
DE202006020185U1 (en) Disc element with an electrical guide structure

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal