DE4243452A1 - Adaptor for stereoscopic microscope or medical endoscope - Google Patents

Adaptor for stereoscopic microscope or medical endoscope

Info

Publication number
DE4243452A1
DE4243452A1 DE19924243452 DE4243452A DE4243452A1 DE 4243452 A1 DE4243452 A1 DE 4243452A1 DE 19924243452 DE19924243452 DE 19924243452 DE 4243452 A DE4243452 A DE 4243452A DE 4243452 A1 DE4243452 A1 DE 4243452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter according
stereoscopic
interface
alternating
imaging beams
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924243452
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Kohlhaas
Hartmut Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Zeiss SMT GmbH
Carl Zeiss AG
Original Assignee
Carl Zeiss SMT GmbH
Carl Zeiss AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Zeiss SMT GmbH, Carl Zeiss AG filed Critical Carl Zeiss SMT GmbH
Priority to DE19924243452 priority Critical patent/DE4243452A1/en
Priority to JP34453093A priority patent/JPH06222283A/en
Publication of DE4243452A1 publication Critical patent/DE4243452A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B21/00Microscopes
    • G02B21/18Arrangements with more than one light path, e.g. for comparing two specimens
    • G02B21/20Binocular arrangements
    • G02B21/22Stereoscopic arrangements

Abstract

The adapter is used to allow a 3-dimensional image to be provided on as electronic screen by interrupting the stereoscopic imaging beams (1.2) of the stereoscopic microscope or endoscope in alternation so that the screen displays the stereoscope half frame image in alternation.Pref. the adapter is coupled to an interface (6) at the rear of an image enlargement stage (5a, 5b) and includes deflection prisms (7a, 7b) for the 2 imaging beams and a beam combining stage in front of a television camera. A pair of eyepieces (10a, 10b) may be associated with the deflection prisms for direct viewing of the stereoscopic images.

Description

Mit zunehmendem Einsatz von stereoskopischen Mikroskopen und stereoskopischen Endoskopen in der Chirurgie steigt auch das Bedürfnis nach Möglichkeiten für dreidimensionale Darstellung von stereoskopischen Abbildungen auf elektronischen Bildwiedergabevorrichtungen.With the increasing use of stereoscopic microscopes and stereoscopic endoscopes in surgery are also increasing Need for three-dimensional display options from stereoscopic images to electronic Image display devices.

Aufgrund beruflich geläufiger Überlegungen bietet sich dem Fachmann an, zur Übertragung stereoskopischer Abbildungen auf eine elektronische Bildwiedergabevorrichtung, beispielsweise einen elektronischen Bildschirm, jeden der beiden stereoskopischen Abbildungsstrahlen über Strahlteiler vom abbildenden System auszukoppeln und die beiden stereoskopischen Halbbilder einer Bildaufnahmevorrichtung zuzuführen. Im DE-GBM 89 02 710 wird vorgeschlagen, für stereoskopische Beobachtungen oder Aufzeichnungen zwei Fernsehkameras mit je einem Ausgang eines Operationsmikroskops zu verbinden und diese mit je einem stereoskopischen Halbbild zu beaufschlagen. Die stereoskopischen Halbbilder der beiden Fernsehkameras können entweder auf einem gemeinsamen elektronischen Bildschirm nebeneinander oder auf zwei elektronischen Bildschirmen dargestellt und mit einer an sich bekannten Prismenbrille betrachtet werden. Derartige Bildaufnahme- und Wiedergabevorrichtungen sind beispielsweise in der US-PS 5 028 994 und in der DE-PS 41 34 033 beschrieben.This is due to professional considerations Specialist to transfer stereoscopic images to an electronic image display device, for example an electronic screen, each of the two stereoscopic imaging beams over beam splitters from decoupling imaging system and the two stereoscopic fields of an image recording device feed. DE-GBM 89 02 710 proposes for stereoscopic observations or records two TV cameras with one output each Surgical microscope to connect and each with one to apply stereoscopic field. The stereoscopic fields of the two television cameras can either on a common electronic screen side by side or on two electronic screens shown and with a known prism glasses to be viewed as. Such image acquisition and Playback devices are for example in the US-PS 5 028 994 and described in DE-PS 41 34 033.

Abgesehen von den Kosten für zwei Fernsehkameras hat diese bekannte Maßnahme auch Nachteile hinsichtlich der Anforderungen, die an die Zentrierung der optischen Systemteile gestellt werden. Bei der Beobachtung der beiden stereoskopischen Halbbilder in den Okularen eines Stereo- Mikroskopes oder eines Stereo-Endoskopes läßt nämlich das Augenpaar wegen des Fehlens äußerer Bezugspunkte Toleranzen bezüglich Zentrierung und Vergrößerung in gewissem Umfang zu. Da aber bei der Darstellung auf einem Fernsehbildschirm bzw. Monitor die Umwelt mit wahrgenommen wird, sind in diesem Fall erhöhte Fertigungs- und Justiergenauigkeiten erforderlich.Aside from the cost of two TV cameras, this one has known measure also disadvantages in terms of Requirements for the centering of the optical System parts are provided. When watching the two stereoscopic fields in the eyepieces of a stereo Microscope or a stereo endoscope does that  Pair of eyes due to the lack of external reference tolerances to a certain extent regarding centering and magnification. But because when displayed on a television screen or In this case, monitor the environment with which it is perceived increased manufacturing and adjustment accuracy required.

Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, räumliche Bilder, die durch ein stereoskopisches Abbildungssystem gewonnen wurden, mit nur einer Fernsehkamera auf einen elektronischen Bildschirm, bzw. Monitor zu übertragen.The invention has set itself the task of spatial Images through a stereoscopic imaging system were won with only one television camera on one to transmit electronic screen or monitor.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß entsprechend den Merkmalen der kennzeichnenden Teile der Patentansprüche 1, 8 und 13 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2-7, sowie 9-12 und 14 enthalten.This object is achieved according to the features of the characterizing parts of claims 1, 8 and 13 solved. Advantageous embodiments of the invention are in the Claims 2-7, 9-12 and 14 included.

Beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Die gezeigten Ausführungsbeispiele sollen jedoch keine Beschränkung des Erfindungsgedankens darstellen, dessen Realisierung auch mit anderen, hier nicht gezeigten Hilfsmitteln zur videofrequenten alternierenden Unterbrechung und anschließenden Zusammenführung der stereoskopischen Abbildungsstrahlen in einer Achsrichtung möglich ist.Exemplary embodiments of the invention are in the Drawing shown and are closer below described. However, the exemplary embodiments shown are intended do not constitute a limitation of the inventive concept, the Realization with others, not shown here Aids for video-frequency alternating interruption and then merging the stereoscopic Imaging rays in one axial direction is possible.

Im einzelnen zeigen:In detail show:

Fig. 1 eine perspektivische und schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Adapters für ein Stereo- Mikroskop; Fig. 1 is a perspective and schematic view of an adapter according to the invention for a stereo microscope;

Fig. 1a ein spezielles Ausführungsbeispiel nach Fig. 1; Fig. 1a shows a special embodiment of FIG. 1;

Fig. 1b die Darstellung des in Fig. 1a gezeigten Zerhackerrades; FIG. 1b shows the view of the chopper wheel shown in FIG. 1a;

Fig. 2 eine perspektivische und schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Adapters für ein Stereo- Endoskop; Fig. 2 is a perspective and schematic view of an adapter according to the invention for a stereo endoscope;

Fig. 2a-2d ein spezielles Ausführungsbeispiel nach Fig. 2; FIG. 2a-2d, one specific embodiment of FIG. 2;

Fig. 3 einen erfindungsgemäßen Adapter für ein stereo­ skopisches Abbildungssystem allgemeiner Art in der Schnittdarstellung;3 shows an adapter according to the invention for a stereo imaging system skopisches general nature in the sectional view.

Fig. 3a-3d die Vorgänge bei der Lichtpolarisierung und -unterbrechung bei dem Beispiel nach Fig. 3; Figures 3a-3d, the processes involved in the polarization of light and interruption in the example of FIG. 3.

Fig. 4 eine Variation des in Fig. 3 dargestellten Ausführungsbeispiels; Fig. 4 shows a variation of the embodiment shown in Fig. 3;

Fig. 4a u. 4b die Vorgänge bei der Lichtpolarisierung und -unterbrechung beim Beispiel nach Fig. 4. Fig. U 4a. 4b the processes in light polarization and interruption in the example according to FIG. 4.

In der Darstellung der Fig. 1 ist mit (0) die Objektebene bezeichnet, von der aus im stereoskopischen Betrachtungswinkel die Abbildungsstrahlen (1, 2) durch ein Objektiv (4) mit den Pupillen (4a, 4b) in ein mit (5a, 5b) bezeichnetes Vergrößerungssystem gelangen. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Stereostrahlen (1, 2) nach Passieren des Objektives (4) parallel gerichtet. Das hat zur Folge, daß das Vergrößerungssystem (5a, 5b) als umkehrbares Galilei-System ausgebildet sein kann, das in beiden Richtungen zu benutzen ist und damit zwei verschiedene Vergrößerungen ergibt. Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 ist mit dem Bezugszeichen (20) der aus Objektiv (4) und Vergrößerungswechsler (5a, 5b) bestehende Mikroskop- Grundkörper bezeichnet, dem nach bildaufrichtenden und/oder strahlteilenden Mitteln (7a, 7b) der Okulartubus mit den Okularen (10a, 10b) folgt. Im Beispiel nach Fig. 1 ist im Mikroskop-Grundkörper (40) eine Schnittstelle (6) vorgesehen, an die der Adapter (40) entweder mit seiner Schnittstelle (8) oder mit seiner Schnittstelle (9) ansetzbar ist. Im ersten Fall enthält der Adapter (40) bildaufrichtende und strahlumlenkende Prismen-Systeme (7a, 7b); im zweiten Fall sind diese Prismensysteme noch im Mikroskop-Grundkörper (20) enthalten. Der Adapter (40) enthält Shutter-Mittel (11a, 11b) zur alternierenden Unterbrechung der abbildenden Stereostrahlen (1, 2) sowie optische Strahlumlenkmittel (12a, 12b) zur darauffolgenden Strahlzusammenführung und alternierenden Beaufschlagung einer Fernsehkamera (14) in videofrequentem Wechsel mit den von den Abbildungsstrahlen (1, 2) gebildeten stereoskopischen Halbbildern. Der Teiler (12b) ist bei Verwendung von ferroelektrischen Flüssigkristall-Shuttern vorzugsweise ein Polarisations- Strahlteiler. Mit (13) ist ein weiteres abbildendes System bezeichnet, das vor der Fernsehkamera (14) angeordnet sein kann. Der Adapter (40) kann eine weitere Schnittstelle (19) aufweisen zum Anschluß an ein Bildaufnahmesystem allgemeiner Art.In the illustration in FIG. 1, the object plane is denoted by ( 0 ), from which the imaging rays ( 1 , 2 ) through a lens ( 4 ) with the pupils ( 4 a, 4 b) into a with ( 5 a, 5 b) designated magnification system. In the exemplary embodiment shown, the stereo beams ( 1 , 2 ) are directed in parallel after passing through the objective ( 4 ). As a result, the magnification system ( 5 a, 5 b) can be designed as a reversible Galileo system that can be used in both directions and thus gives two different magnifications. In the exemplary embodiment according to FIG. 1, the reference numeral ( 20 ) denotes the microscope base body consisting of objective ( 4 ) and magnification changer ( 5 a, 5 b), and that for image-straightening and / or beam-splitting means ( 7 a, 7 b) Eyepiece tube with the eyepieces ( 10 a, 10 b) follows. In the example according to FIG. 1, an interface ( 6 ) is provided in the microscope base body ( 40 ), to which the adapter ( 40 ) can be attached either with its interface ( 8 ) or with its interface ( 9 ). In the first case, the adapter ( 40 ) contains image-straightening and beam-deflecting prism systems ( 7 a, 7 b); in the second case, these prism systems are still contained in the microscope base body ( 20 ). The adapter ( 40 ) contains shutter means ( 11 a, 11 b) for alternating interruption of the imaging stereo beams ( 1 , 2 ) and optical beam deflecting means ( 12 a, 12 b) for the subsequent beam merging and alternating exposure to a television camera ( 14 ) in video frequency Change with the stereoscopic fields formed by the imaging beams ( 1 , 2 ). The splitter ( 12 b) is preferably a polarization beam splitter when using ferroelectric liquid crystal shutters. With ( 13 ) another imaging system is designated, which can be arranged in front of the television camera ( 14 ). The adapter ( 40 ) can have a further interface ( 19 ) for connection to an image recording system of a general kind.

In der Darstellung der Fig. 1a ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeichnet, bei dem als Shutterelement zur Unterbrechung der stereoskopischen Abbildungsstrahlen (1) und (2) ein rotierendes Chopperrad (20) verwendet wird, das mit einer Referenzmarke (21) für eine Lichtschranke (22) versehen ist und das einen lichtundurchlässigen Bereich (20a) und einen lichtdurchlässigen Bereich (20b) aufweist. Die Flächen der Bereiche (20a, 20b) müssen so groß gewählt sein, daß ein Übersprechen der Kanäle für die stereoskopischen Abbildungsstrahlen (1, 2) verhindert wird. Das Chopperrad (20) wird von einem Motor (23) getrieben, der an eine Analogelektronik mit Treiberendstufe angeschlossen ist. Der Impuls der Lichtschranke (22) und der Synchronisationsimpuls vom Monitor der 3D-Elektronik inklusive Offset für die Phase sind die Ist- bzw. Soll-Größen eines Regelkreises. Dieser besteht aus aus der Regeleinrichtung, einer PLL-Schaltung (Phase-Locked-Loop) und der Regelstrecke bestehend aus Analog-Elektronik mit Treiberendstufe und Motor. Mit dieser Anordnung erreicht man, daß die Drehzahl des Chopperrades konstant und zudem auch noch in Phase mit dem vorgegebenen Synchronisationsimpuls ist.In the illustration of FIG. 1, an embodiment of the invention is drawn, is used in the as Shutterelement for interrupting the stereoscopic imaging beam (1) and (2) a rotating chopper wheel (20) with a reference mark (21) for a light barrier ( 22 ) is provided and which has an opaque area ( 20 a) and a translucent area ( 20 b). The areas of the areas ( 20 a, 20 b) must be selected so large that crosstalk of the channels for the stereoscopic imaging beams ( 1 , 2 ) is prevented. The chopper wheel ( 20 ) is driven by a motor ( 23 ) which is connected to analog electronics with a driver output stage. The pulse of the light barrier ( 22 ) and the synchronization pulse from the monitor of the 3D electronics, including the offset for the phase, are the actual or target values of a control loop. This consists of the control device, a PLL circuit (phase-locked loop) and the control system consisting of analog electronics with driver output stage and motor. With this arrangement it is achieved that the speed of the chopper wheel is constant and also in phase with the predetermined synchronization pulse.

In der schematischen Darstellung der Fig. 2 ist ein Adapter (41) gezeigt, der mit seiner Schnittstelle (15) oder (16) mit einem Stereo-Endoskop (30) verbindbar ist. Ein Prismen-System (17) erweitert die Stereobasis, separiert die auftreffenden abbildenden Stereostrahlen (1, 2) und lenkt sie weiter auf Shutter-Elemente (11a, 11b) und Strahlzusammenführungs- Elemente (12a, 12b) und über eine abbildende Optik (13) in videofrequentem Wechsel auf eine Fernsehkamera (14). Auch der Adapter (41) kann eine weitere Schnittstelle (18) aufweisen zum Anschluß an eine Bildaufnahmevorrichtung beliebiger Art. Die Shutter-Elemente (11a, 11b) können aus im Stand der Technik bekannten Mitteln bestehen, beispielsweise videofrequent arbeitenden Kameraverschlüssen elektronischer oder elektro-mechanischer Art, ferroelektrischen Flüssigkristall-Shuttern, optischen Polarisatoren mit ferroelektrischen Flüssigkristall-Schaltern und einem nachgeordneten optischen Analysator, einem Zerhackerrad etc. Die Mittel (12a, 12b) zur alternierenden Zusammenführung der unterbrochenen Strahlen (1, 2) auf eine gemeinsame Achse sind ebenfalls dem vorbekannten Stand der Technik als optische Umlenk- und Strahlteilungselemente zu entnehmen.In the schematic representation of FIG. 2, an adapter ( 41 ) is shown, which can be connected with its interface ( 15 ) or ( 16 ) to a stereo endoscope ( 30 ). A prism system ( 17 ) extends the stereo base, separates the striking imaging stereo beams ( 1 , 2 ) and directs them further onto shutter elements ( 11 a, 11 b) and beam combining elements ( 12 a, 12 b) and via one imaging optics ( 13 ) in video frequency change on a television camera ( 14 ). The adapter ( 41 ) can also have a further interface ( 18 ) for connection to an image recording device of any type. The shutter elements ( 11 a, 11 b) can consist of means known in the prior art, for example video frequency electronic or electronic camera locks mechanical type, ferroelectric liquid crystal shutters, optical polarizers with ferroelectric liquid crystal switches and a downstream optical analyzer, a chopper wheel etc. The means ( 12 a, 12 b) for alternating merging of the interrupted beams ( 1 , 2 ) on a common axis can also be found in the prior art as optical deflection and beam splitting elements.

In der Darstellung der Fig. 2a dienen als Shutterelemente zur Unterbrechung Stereostrahlen (1, 2) videosynchron arbeitende Kameraverschlüsse (24, 25) elektromechanischer Art. In der Fig. 2b ist die Ansteuerung eines Kameraverschlusses dargestellt, in der Fig. 2c und 2d die Öffnungs- und Verschlußzeiten der in den abbildenden Stereostrahlen (1, 2) angeordneten Kameraverschlüsse (24, 25).In the illustration in FIG. 2a, the shutter elements for interrupting stereo beams ( 1 , 2 ) are video-synchronous camera shutters ( 24 , 25 ) of an electromechanical type. FIG. 2b shows the actuation of a camera shutter, in FIGS. 2c and 2d the opening - And shutter times of the camera shutters ( 24 , 25 ) arranged in the imaging stereo beams ( 1 , 2 ).

Anstelle von Kameraverschlüssen elektromechanischer Art können als Shutterelemente auch ferroelektrische Flüssigkristallshutter oder andere aus dem Stand der Technik bekannte Hilfsmittel verwendet werden. Instead of camera shutters of an electromechanical type can also be ferroelectric as shutter elements Liquid crystal shutter or others from the prior art known tools are used.  

In der schematischen Darstellung der Fig. 3 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeichnet, in dem ein Adapter (42) zwei von einem stereoskopischen Abbildungssystem kommende Stereostrahlengänge (1a, 2a) in videofrequentem Wechsel auf eine Fernsehkamera (14) führt. Als Shutter- Elemente wirken in diesem Ausführungsbeispiel die optischen Polarisatoren (11c) und (11d) mit den Flüssigkristallschaltern (11e, 11f) sowie dem optischen Analysator (11g) zusammen. Als Strahlumlenkelement und Strahlteilungselement ist wieder ein Spiegel (12a) und ein Strahlteiler (12b) eingezeichnet. Der Fernsehkamera (14) kann wie in den Ausführungsbeispielen nach Fig. 1 und Fig. 2 eine Abbildungsoptik (13) vorgeschaltet sein. Die Fernsehkamera (14) kann mit dem Adapter (42) fest verbunden oder über eine Schnittstelle (21) lösbar verbunden sein. Anstelle einer Fernsehkamera (14) kann eine andere, aus dem Stand der Technik bekannte Bildaufnahmevorrichtung verwendet werden.In the schematic representation of FIG. 3 is drawn, an embodiment of the invention, in which an adapter (42) has two coming from a stereoscopic imaging system stereo beam paths (1 a, 2 a) results in videofrequentem changing to a television camera (14). In this exemplary embodiment, the optical polarizers ( 11 c) and ( 11 d) interact with the liquid crystal switches ( 11 e, 11 f) and the optical analyzer ( 11 g) as shutter elements. A mirror ( 12 a) and a beam splitter ( 12 b) are again drawn in as the beam deflecting element and beam splitting element. The television camera (14) as in the embodiments of FIGS. 1 and Fig. 2 be preceded by an imaging optical system (13). The television camera ( 14 ) can be permanently connected to the adapter ( 42 ) or releasably connected via an interface ( 21 ). Instead of a television camera ( 14 ), another image recording device known from the prior art can be used.

Die Aufgabe des polarisationsoptischen Systems (11c-11g; 12a, 12b) besteht darin, die abbildenden Stereostrahlen (1a, 2a) videofrequent zu unterbrechen, auf eine gemeinsame Achse zu bringen und der Fernsehkamera (14) oder einem anderen bildaufnehmenden System alternierend zuzuführen. Das Prinzip der Zusammenführung der Strahlengänge (1a) und (2a) ist in den Zeichnungen der Fig. 3a und 3b erläutert. Die Strahlteiler können sowohl aus Prismenteilern als auch aus schräggestellten Teilerplatten bestehen. Als optische Polarisatoren lassen sich Linearpolarisatoren oder Zirkularpolarisatoren in Kombination mit Lambda/4-Platten einsetzen.The task of the polarization-optical system ( 11 c- 11 g; 12 a, 12 b) is to interrupt the imaging stereo beams ( 1 a, 2 a) in video frequency, to bring them onto a common axis and to bring the television camera ( 14 ) or another to supply the imaging system alternately. The principle of merging the beam paths ( 1 a) and ( 2 a) is explained in the drawings of FIGS . 3a and 3b. The beam splitters can consist of prism splitters as well as inclined splitter plates. Linear polarizers or circular polarizers in combination with lambda / 4 plates can be used as optical polarizers.

Der Strahl (1a) wird im Polarisator (11c) linear polarisiert der Strahl (2a) im Polarisator (11d), der zu (11c) um π/2 gedreht ist. D.h., die verbleibenden Komponenten der Strahlen (2a) und (1a) stehen ebenfalls in einem Winkel π/2 zueinander. Liegt an den FLC-Schaltern (11e) und (11f) eine negative Spannung (Fig. 3a) an, geht das Licht unverändert hindurch und wird anschließend durch den Spiegel (12a) und den Strahlteiler (12b) in eine gemeinsame Richtung gelenkt. Der nachfolgende Analysator (11g) läßt nur den vom Objekt kommenden Strahl (2a) durch.The beam ( 1 a) is linearly polarized in the polarizer ( 11 c), the beam ( 2 a) in the polarizer ( 11 d), which is rotated by π / 2 to ( 11 c). Ie, the remaining components of the beams ( 2 a) and ( 1 a) are also at an angle π / 2 to each other. If there is a negative voltage ( Fig. 3a) at the FLC switches ( 11 e) and ( 11 f), the light passes through unchanged and is then passed through the mirror ( 12 a) and the beam splitter ( 12 b) into a common one Directed direction. The following analyzer ( 11 g) only lets through the beam ( 2 a) coming from the object.

Legt man nun an die FLC-Schalter (11e) und (11f) eine positive Spannung (Fig. 3b) an, so werden die Komponenten der Strahlen (2a) und (1a) um π/2 gedreht, so daß im Analysator (11g) nunmehr der Strahl (1a) durchgelassen wird.If one now applies a positive voltage ( FIG. 3b) to the FLC switches ( 11 e) and ( 11 f), the components of the beams ( 2 a) and ( 1 a) are rotated by π / 2, so that the beam ( 1 a) is now let through in the analyzer ( 11 g).

In der Zeichnung der Fig. 3 sind die FLC-Schalter (11e) und (11f) als zwei Elemente eingezeichnet. Sie können aber auch aus einem Bauelement mit entsprechend großem Durchmesser bestehen.In the drawing of Fig. 3, the FLC switches ( 11 e) and ( 11 f) are shown as two elements. But they can also consist of a component with a correspondingly large diameter.

In der Zeichnung der Fig. 3c und 3d weisen die Polarisatoren (11c, 11d) die gleiche Orientierung auf, während die FLC-Schalter (11e, 11f) im Gegentakt angesteuert werden. Somit können in diesem Fall die Polarisatoren (11c, 11d) als ein Bauelement mit entsprechend großem Durchmesser ausgeführt sein.In the drawing of Fig. 3c and 3d have the polarizers (11 c, 11 d) have the same orientation, while the FLC switch (11 e, 11 f) are controlled in push-pull. In this case, the polarizers ( 11 c, 11 d) can thus be designed as a component with a correspondingly large diameter.

Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 befinden sich nur die Polarisatoren (11c, 11d), vor dem Spiegel (12a) und dem Strahlteiler (12b). Ein FLC-Schalter (11e) befindet sich zwischen dem Strahlteiler (12b) und dem Analysator (11g). Der Vorteil bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Bedarf von nur einem FLC-Schalter mit geringem Durchmesser.In the exemplary embodiment according to FIG. 4, only the polarizers ( 11 c, 11 d) are in front of the mirror ( 12 a) and the beam splitter ( 12 b). An FLC switch ( 11 e) is located between the beam splitter ( 12 b) and the analyzer ( 11 g). The advantage of this embodiment is the need for only one small diameter FLC switch.

An der Schnittstelle (21) ist der Adapter (42) an eine Bildaufnahmevorrichtung allgemeiner Art anschließbar. Die Funktion der Polarisatoren (11c, 11d) und des FLC-Schalters (11e) im Beispiel nach Fig. 4 ist aus den Abbildungen 4a und 4b ersichtlich, die analog zu den Abbildungen der Fig. 3a bis 3b erstellt sind.At the interface ( 21 ), the adapter ( 42 ) can be connected to an image recording device of a general type. The function of the polarizers ( 11 c, 11 d) and the FLC switch ( 11 e) in the example according to FIG. 4 can be seen from FIGS . 4 a and 4 b, which are created analogously to the illustrations in FIGS . 3a to 3b .

Claims (16)

1. Adapter zur dreidimensionalen Darstellung von stereoskopischen Abbildungen auf einer elektronischen Bildwiedergabevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Schnittstelle (8, 9) aufweist zur Verbindung mit einem Stereomikroskop (20), das mindestens ein abbildendes Objektiv und Mittel zum Vergrößerungswechsel enthält und daß er Mittel zur alternierenden Unterbrechung und anschließenden Zusammenführung der stereoskopischen Abbildungsstrahlen (1, 2) für die alternierende Beaufschlagung einer elektronischen Bildaufnahmevorrichtung (14) mit den stereoskopischen Halbbildern enthält.1. Adapter for three-dimensional representation of stereoscopic images on an electronic image display device, characterized in that it has an interface ( 8 , 9 ) for connection to a stereomicroscope ( 20 ) which contains at least one imaging lens and means for changing the magnification and that it has means for alternating interruption and subsequent merging of the stereoscopic imaging beams ( 1 , 2 ) for the alternating application of an electronic image recording device ( 14 ) with the stereoscopic fields. 2. Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er an einer hinter dem Vergrößerungswechsler (5) eines Stereomikroskopes (20) befindlichen Schnittstelle (6) am Stereomikroskop (20) mit diesen verbindbar ist und daß er hinter seiner Schnittstelle (8) Strahlumlenkelemente für die stereoskopischen Abbildungsstrahlen (1, 2) enthält.2. Adapter according to claim 1, characterized in that it is connected to a behind the magnification changer ( 5 ) of a stereomicroscope ( 20 ) located interface ( 6 ) on the stereomicroscope ( 20 ) and that it behind its interface ( 8 ) beam deflecting elements for contains the stereoscopic imaging beams ( 1 , 2 ). 3. Adapter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlumlenkelemente teildurchlässig für die stereoskopischen Abbildungsstrahlen (1, 2) sind und sowohl eine Direktbeobachtung durch Okulare (10a, 10b) als auch eine Darstellung auf einer Fernsehkamera (14) ermöglichen.3. Adapter according to claim 2, characterized in that the beam deflection elements are partially transparent to the stereoscopic imaging beams ( 1 , 2 ) and enable both direct observation through eyepieces ( 10 a, 10 b) and a display on a television camera ( 14 ). 4. Adapter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Strahlumlenkelemente Prismen (7a, 7b) vorgesehen sind.4. Adapter according to claim 2 or 3, characterized in that prisms ( 7 a, 7 b) are provided as beam deflecting elements. 5. Adapter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Strahlumlenkelemente schräggestellte Teilerplatten vorgesehen sind. 5. Adapter according to claim 2 or 3, characterized in that as a beam deflecting elements Divider plates are provided.   6. Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er an einer hinter den Strahlumlenkelementen (7a, 7b) befindlichen Schnittstelle (15) am Mikroskopkörper mit seiner Schnittstelle (9) verbindbar ist.6. Adapter according to claim 1, characterized in that it can be connected to its interface ( 9 ) at an interface ( 15 ) located behind the beam deflecting elements ( 7 a, 7 b) on the microscope body. 7. Adapter nach mindestens einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß er nach den Mitteln zur Zusammenführung der stereoskopischen Abbildungsstrahlen (1, 2) eine Fernsehkamera (14) enthält.7. Adapter according to at least one of claims 1-6, characterized in that it contains a television camera ( 14 ) after the means for merging the stereoscopic imaging beams ( 1 , 2 ). 8. Adapter zur dreidimensionalen Darstellung von stereoskopischen Abbildungen auf einer elektronischen Bildwiedergabevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Schnittstelle (15, 16) aufweist zur Verbindung mit dem Beobachtungsrohr eines Stereo-Endoskops (30) und daß er Mittel zur alternierenden Unterbrechung und anschließenden Zusammenführung der stereo-endoskopischen Abbildungsstrahlen (31, 32) enthält für die alternierende Beaufschlagung einer elektronischen Bildaufnahmevorrichtung (14) mit den stereoskopischen Halbbildern.8. Adapter for three-dimensional representation of stereoscopic images on an electronic image display device, characterized in that it has an interface ( 15 , 16 ) for connection to the observation tube of a stereo endoscope ( 30 ) and that it has means for alternating interruption and subsequent merging of the Stereo-endoscopic imaging beams ( 31 , 32 ) contains for the alternating application of an electronic image recording device ( 14 ) with the stereoscopic fields. 9. Adapter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Ort der Schnittstelle (15) der Ort hinter dem optischen System (33) der Endoskopröhre (30) und Mitteln (17) zum Separieren der stereoskopischen Abbildungsstrahlen (31, 32) vorgesehen ist.9. Adapter according to claim 8, characterized in that the location of the interface ( 15 ) is the location behind the optical system ( 33 ) of the endoscope tube ( 30 ) and means ( 17 ) for separating the stereoscopic imaging beams ( 31 , 32 ) is provided. 10. Adapter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Ort der Schnittstelle (16) ein Ort zwischen den strahlumlenkenden Mitteln (17) und Mitteln (11) zur alternierenden Unterbrechung der stereoskopischen Abbildungsstrahlen (31, 32) vorgesehen ist.10. Adapter according to claim 8, characterized in that a location between the beam deflecting means ( 17 ) and means ( 11 ) for alternating interruption of the stereoscopic imaging beams ( 31 , 32 ) is provided as the location of the interface ( 16 ). 11. Adapter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Mittel zur alternierenden Unterbrechung der stereoskopischen Abbildungsstrahlen (31, 32) Shutter- Elemente an sich bekannter Bauart vorgesehen sind. 11. Adapter according to claim 8, characterized in that shutter elements are provided in a known manner as a means for alternating interruption of the stereoscopic imaging beams ( 31 , 32 ). 12. Adapter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß als Mittel für die Strahlzusammenführung und alternierende Beaufschlagung einer Fernsehkamera (14) Umlenkelemente (12) an sich bekannter Bauart vorgesehen sind.12. Adapter according to claim 8, characterized in that deflection elements ( 12 ) are known in the art as a means for beam combining and alternating exposure to a television camera ( 14 ). 13. Adapter zur dreidimensionalen Darstellung von stereo­ skopischen Abbildungen auf einer elektronischen Bildaufnahmevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Schnittstelle (21) aufweist zur Verbindung mit einem stereoskopischen Abbildungssystem, daß er Mittel zur alternierenden Unterbrechung und anschließenden Zusammenführung von stereoskopischen Abbildungsstrahlen (1a, 2a) für die alternierende Beaufschlagung einer Bildaufnahmevorrichtung (14) mit den stereoskopischen Halbbildern enthält.13. Adapter for three-dimensional representation of stereo scopic images on an electronic image recording device, characterized in that it has an interface ( 21 ) for connection to a stereoscopic imaging system, that it has means for alternating interruption and subsequent merging of stereoscopic imaging beams ( 1 a, 2 a) contains for the alternating application of an image recording device ( 14 ) with the stereoscopic fields. 14. Adapter nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß er als Bildaufnahmevorrichtung eine Fernsehkamera enthält.14. Adapter according to claim 13, characterized in that it contains a television camera as an image recording device. 15. Adapter nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß er eine weitere Schnittstelle (21) zum Anschluß an eine Bildaufnahmevorrichtung enthält.15. Adapter according to claim 13, characterized in that it contains a further interface ( 21 ) for connection to an image recording device. 16. Adapter nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur alternierenden Unterbrechung der stereoskopischen Abbildungsstrahlen (1a, 2a) aus opti­ schen Polarisatoren (11c, 11d), Flüssigkristallschaltern (11e, 11f) und einem Analysator (11g) bestehen und daß die Mittel zur Strahlzusammenführung aus einem optischen Strahlumlenker (12a) und einem teildurchlässigen opti­ schen Umlenkelement (12b) bestehen.16. Adapter according to claim 13, characterized in that the means for alternating interruption of the stereoscopic imaging beams ( 1 a, 2 a) from opti's polarizers ( 11 c, 11 d), liquid crystal switches ( 11 e, 11 f) and an analyzer ( 11 g) exist and that the means for beam merging consist of an optical beam deflector ( 12 a) and a semitransparent optical deflection element ( 12 b).
DE19924243452 1992-12-22 1992-12-22 Adaptor for stereoscopic microscope or medical endoscope Withdrawn DE4243452A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924243452 DE4243452A1 (en) 1992-12-22 1992-12-22 Adaptor for stereoscopic microscope or medical endoscope
JP34453093A JPH06222283A (en) 1992-12-22 1993-12-20 Adaptor for three-dimensional display of three-dimensional image on electronic image replay apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924243452 DE4243452A1 (en) 1992-12-22 1992-12-22 Adaptor for stereoscopic microscope or medical endoscope

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4243452A1 true DE4243452A1 (en) 1994-06-23

Family

ID=6476094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924243452 Withdrawn DE4243452A1 (en) 1992-12-22 1992-12-22 Adaptor for stereoscopic microscope or medical endoscope

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH06222283A (en)
DE (1) DE4243452A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996024083A1 (en) * 1995-02-03 1996-08-08 Leica Ag Stereomicroscope
US5793523A (en) * 1995-07-14 1998-08-11 J.D. Moller Optische Werke Gmbh Beam divider more particularly for optical instruments such as operating microscopes
EP1249726A2 (en) * 2001-01-27 2002-10-16 Leica Microsystems AG Microscope
WO2005061926A1 (en) 2003-12-16 2005-07-07 Schaeffler Kg Tensioning device
US8339447B2 (en) 2004-10-21 2012-12-25 Truevision Systems, Inc. Stereoscopic electronic microscope workstation
US8358330B2 (en) 2005-10-21 2013-01-22 True Vision Systems, Inc. Stereoscopic electronic microscope workstation
EP2834701A1 (en) * 2012-06-07 2015-02-11 Alcon Research, Ltd. Orthogonal light beam splitting for microscopes
US9510739B2 (en) 2013-07-12 2016-12-06 Gyrus Acmi, Inc. Endoscope small imaging system
US9575306B2 (en) 2013-05-06 2017-02-21 Arnold & Richter Cine Technik Gmbh & Co. Betriebs Kg Stereoscopic microscope
EP1287707B2 (en) 2000-04-10 2023-01-04 C2Cure Inc. An image sensor and an endoscope using the same

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4899408B2 (en) * 2005-02-25 2012-03-21 株式会社ニコン Microscope equipment
JP5278522B2 (en) * 2005-02-25 2013-09-04 株式会社ニコン Microscope equipment
EP3602165A4 (en) * 2017-03-21 2021-04-07 Zumax Medical Co., Ltd. Optical adapter for microscope and method for adjusting direction of optical image
KR101859197B1 (en) * 2018-01-22 2018-05-21 주식회사 연시스템즈 Real-time stereoscopic microscope

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996024083A1 (en) * 1995-02-03 1996-08-08 Leica Ag Stereomicroscope
US5912763A (en) * 1995-02-03 1999-06-15 Leica Mikroskopie Systeme Ag Stereomicroscope including a camera for receiving different images at different time intervals
US5793523A (en) * 1995-07-14 1998-08-11 J.D. Moller Optische Werke Gmbh Beam divider more particularly for optical instruments such as operating microscopes
EP1287707B2 (en) 2000-04-10 2023-01-04 C2Cure Inc. An image sensor and an endoscope using the same
EP1249726A2 (en) * 2001-01-27 2002-10-16 Leica Microsystems AG Microscope
EP1249726A3 (en) * 2001-01-27 2003-01-02 Leica Microsystems AG Microscope
DE10359162A1 (en) * 2003-12-16 2005-07-21 Ina-Schaeffler Kg jig
WO2005061926A1 (en) 2003-12-16 2005-07-07 Schaeffler Kg Tensioning device
US8339447B2 (en) 2004-10-21 2012-12-25 Truevision Systems, Inc. Stereoscopic electronic microscope workstation
US8358330B2 (en) 2005-10-21 2013-01-22 True Vision Systems, Inc. Stereoscopic electronic microscope workstation
EP2834701A1 (en) * 2012-06-07 2015-02-11 Alcon Research, Ltd. Orthogonal light beam splitting for microscopes
EP2834701A4 (en) * 2012-06-07 2015-06-17 Alcon Res Ltd Orthogonal light beam splitting for microscopes
AU2013272084B2 (en) * 2012-06-07 2016-09-22 Alcon Inc. Orthogonal light beam splitting for microscopes
US9575306B2 (en) 2013-05-06 2017-02-21 Arnold & Richter Cine Technik Gmbh & Co. Betriebs Kg Stereoscopic microscope
US9510739B2 (en) 2013-07-12 2016-12-06 Gyrus Acmi, Inc. Endoscope small imaging system

Also Published As

Publication number Publication date
JPH06222283A (en) 1994-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69728788T2 (en) STEREOSCOPIC PICTURE SYTEM
DE102011010262B4 (en) Optical observation device with at least two each having a partial beam path having optical transmission channels
DE3333471C2 (en)
DE102005040473B4 (en) stereomicroscope
DE102014207130A1 (en) surgical microscope
DE102006036300A1 (en) stereomicroscope
DE4243452A1 (en) Adaptor for stereoscopic microscope or medical endoscope
DE19725483B4 (en) Microscope with an autofocus arrangement
DE10243852B4 (en) Microscopy system and microscopy method
EP1191381A2 (en) Stereoscopic microscopy device
EP3058413B1 (en) Operating microscope with optical interfaces
DE102013208306A1 (en) Stereoscopic microscope
DE3523639C2 (en)
DE4243556A1 (en) Stereoscopic microscope with electronic image screen for use in surgery
WO2014068058A1 (en) Stereomicroscope with stereovariator
DE102009019575A1 (en) Stereoscopic optical viewing device has multi-channel optics with two stereoscopic optical channels having optical channels, where afocal optical interface device is arranged before optical inlet end of multi-channel optics
EP1237030A2 (en) Observation tube for an optical instrument
DE102014223181B3 (en) Visualization device for a surgical site
DE102014102248B4 (en) Stereoscopic optical observation device with a main observer system and a co-observer system
DE102010003640A1 (en) Video stereomicroscope
DE3318011A1 (en) Auxiliary device for stereo microscopes
EP0090982A1 (en) Prism compensator for stereoscopic viewing instruments
DD241485A1 (en) OPERATING MICROSCOPE WITH RADIATION DIVIDER PROVIDED IN THE ILLUMINATION RADIATION
EP1308766B1 (en) Observation device for a surgical stereomicroscope
DE4340461B4 (en) Stereoscopic image capture device

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee