DE421734C - Verfahren zur Herstellung von Brenn- und Heizstoffen aus Torf u. dgl. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Brenn- und Heizstoffen aus Torf u. dgl.

Info

Publication number
DE421734C
DE421734C DEC33342D DEC0033342D DE421734C DE 421734 C DE421734 C DE 421734C DE C33342 D DEC33342 D DE C33342D DE C0033342 D DEC0033342 D DE C0033342D DE 421734 C DE421734 C DE 421734C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
fuels
peat
heating materials
silt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC33342D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chem Fab Dr Heppes & Co G M B
Original Assignee
Chem Fab Dr Heppes & Co G M B
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Fab Dr Heppes & Co G M B filed Critical Chem Fab Dr Heppes & Co G M B
Priority to DEC33342D priority Critical patent/DE421734C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE421734C publication Critical patent/DE421734C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10FDRYING OR WORKING-UP OF PEAT
    • C10F5/00Drying or de-watering peat

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Brenn- und Heizstoffen aus Torf u. dgl. Es ist vorgeschlagen worden, aus humosen Stoffen hochwertige Brennstoffe dadurch herzustellen, daß man durch Behandlung mit zugesetzten Bakterien und Pilzen, z. B. solchen aus Kläranlagen für Abwässer, über eine Fermentation hinaus eine Inkohlung der humosen Stoffe herbeiführt.
  • Demgegenüber wurde gefunden, daß man vorteilhaft liumose Stoffe mit frischem Schlick oder frischem Faulschlamm (Sapropeliten) vermischt, weil dadurch erstens der biologische Prozeß - Inkohlung - zeitlich bgekürzt wird, zweitens die bei den bekannten Verfahren entweichenden flüchtigen Kohlenwasserstoffe u. a. ad- bzw. absorbiert und im Brennstoff heizwerterhöhend behalten werden, drittens die zähe, plastische Beschaffenheit der ausgereiften Masse günstig ist für den Formprozeß der Preßlinge.
  • Kennzeichnend gegenüber dem Bekannten ist die Mitverwendung frischen, plastischen Schlicks,--gapropels, als biophysische und biochemische Faktoren. Ausführungsbeispiel. Torf oder andere liumose Stoffe, wie z. B. Humuskohle, «erden in der Naturform zerkleinert oder in bekannter Weise mit Alkalien unter Druck aufgeschlossen, mit Meeresschlick, Flußschlick, Faulschlamm (Sapropeliten) vermischt. Es können auch Nährstoffe zugefügt werden. Die Masse wird in Senkgruben eingeschlämmt und einige Zeit darin belassen, alsdann getrocknet und in Preßlinge gebracht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Brenn-und Heizstoffen aus humosen Stoffen durch Inkohlung im biologischen Prozeß unter Zusatz von Bakterien und Pilzen, dadurch gekennzeichnet, daß man , die humosen Stoffe mit frischem Meeres- oder Flußschlick (Sapropeliten) vermischt, um nach einer Reifezeit die Masse getrocknet zu formen.
DEC33342D 1923-03-24 1923-03-24 Verfahren zur Herstellung von Brenn- und Heizstoffen aus Torf u. dgl. Expired DE421734C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC33342D DE421734C (de) 1923-03-24 1923-03-24 Verfahren zur Herstellung von Brenn- und Heizstoffen aus Torf u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC33342D DE421734C (de) 1923-03-24 1923-03-24 Verfahren zur Herstellung von Brenn- und Heizstoffen aus Torf u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE421734C true DE421734C (de) 1925-11-17

Family

ID=7020779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC33342D Expired DE421734C (de) 1923-03-24 1923-03-24 Verfahren zur Herstellung von Brenn- und Heizstoffen aus Torf u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE421734C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2616725A1 (de) * 1975-04-18 1976-10-28 Anvar Verfahren und einrichtung zum herstellen von briketts
DE4325069A1 (de) * 1993-07-19 1995-01-26 Wegner & Co Verfahrenstechnik Verfahren zum Herstellen von Brennstoffbriketts
DE19503669A1 (de) * 1995-01-27 1996-08-08 Pelox Bioconversionstech Gmbh Sekundärbrennstoff auf Basis von verrottetem Abfall

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2616725A1 (de) * 1975-04-18 1976-10-28 Anvar Verfahren und einrichtung zum herstellen von briketts
DE4325069A1 (de) * 1993-07-19 1995-01-26 Wegner & Co Verfahrenstechnik Verfahren zum Herstellen von Brennstoffbriketts
DE19503669A1 (de) * 1995-01-27 1996-08-08 Pelox Bioconversionstech Gmbh Sekundärbrennstoff auf Basis von verrottetem Abfall

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Zeitz et al. Soil properties of drained and rewetted fen soils
DE2104230C3 (de)
Broadbent et al. Nitrogen immobilization in flooded soils
DE421734C (de) Verfahren zur Herstellung von Brenn- und Heizstoffen aus Torf u. dgl.
DE2949122C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines natürlichen Düngemittels
DE102015100644A1 (de) Herstellung eines flüssigen Bodenhilfsstoffes auf der Basis von Humin- und Fulvosäuren für den Einsatz als Boden- und Wasserhilfsstoff zur positiven Beeinflussung des Boden-Wasser-Pflanzen-Nährstoff-Haushaltes
Scharpenseel et al. Shifts in 14C patterns of soil profiles due to bomb carbon, including effects of morphogenetic and turbation processes
DE2417431A1 (de) Verfahren zum konditionieren von frisch- und seewasser von oel
DE491092C (de) Verfahren zur Herstellung eines Phosphates zu Duengezwecken
DE435534C (de) Herstellung eines Bodenkulturmittels
DE19880157B4 (de) Verfahren zur Vorbereitung einer Mikroorganismenmischung zur Bindung von atmosphärischem Stickstoff, zur Erhöhung der Löslichkeit von Phosphorverbindungen und zur Zersetzung von Lebensmittelölsediment und die genannte Mischung
DE165228C (de)
DE102015100645A1 (de) Herstellung eines rieselfähigen Bodenhilfsstoffes auf der Basis von flüssiger Humin- und Fulvosäuren, sowie fester anorganischer und organischer Substanz für den Einsatz als Boden- und Wasserhilfsstoff zur positiven Beeinflussung des Boden-Wasser-Pflanzen-Nährstoff-Haushaltes
DE559254C (de) Verfahren zur Herstellung leicht assimilierbarer organischer Stickstoffduenger aus rezenten und fossilen Pflanzenkoerpern
DE111247C (de)
DE497331C (de) Duengemittel
DE1104536B (de) Verfahren zur Herstellung von festen oder fluessigen Garten- und Blumenduengemittelnaus Malzkeimen
DE422623C (de) Verfahren zur Herstellung von Stickstoffduengemitteln aus Kalkstickstoff
DE439390C (de) Herstellung von Duengemitteln
DE744825C (de) Verfahren zur Herstellung von Duengemitteln
AT252833B (de) Verfahren zum Aufbereiten von Schlamm
DE909104C (de) Verfahren zur Herstellung von Stickstoff enthaltenden Kalkhumat-Duengemitteln
DE347813C (de) Verfahren zur Anreicherung des Kohlenstoffgehaltes von Torf
AT101468B (de) Verfahren zur Herstellung von Düngemitteln aus tierischen Abfallstoffen durch Mischung mit Zusätzen.
Wærn et al. Phosphate, nitrate and ammonium in the archipelago during 1970. Nutrientsand their influence on the algae in the Stockholm Archipelago during 1970. No. 2.