DE4040396A1 - COVER TO RECEIVE AN AIRBAG - Google Patents

COVER TO RECEIVE AN AIRBAG

Info

Publication number
DE4040396A1
DE4040396A1 DE4040396A DE4040396A DE4040396A1 DE 4040396 A1 DE4040396 A1 DE 4040396A1 DE 4040396 A DE4040396 A DE 4040396A DE 4040396 A DE4040396 A DE 4040396A DE 4040396 A1 DE4040396 A1 DE 4040396A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
component
cover according
weight
airbag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4040396A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4040396C2 (en
Inventor
Masami Sawada
Takayasu Zushi
Mitsuo Yoshiyasu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takata Corp
Original Assignee
Takata Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Takata Corp filed Critical Takata Corp
Publication of DE4040396A1 publication Critical patent/DE4040396A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4040396C2 publication Critical patent/DE4040396C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/065Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of foam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/18Layered products comprising a layer of synthetic resin characterised by the use of special additives
    • B32B27/22Layered products comprising a layer of synthetic resin characterised by the use of special additives using plasticisers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/302Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising aromatic vinyl (co)polymers, e.g. styrenic (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/40Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyurethanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/18Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by features of a layer of foamed material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/02Physical, chemical or physicochemical properties
    • B32B7/022Mechanical properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/215Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member
    • B60R21/2165Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member characterised by a tear line for defining a deployment opening
    • B60R21/21656Steering wheel covers or similar cup-shaped covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/24All layers being polymeric
    • B32B2250/246All polymers belonging to those covered by groups B32B27/32 and B32B27/30
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/04Polyethylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/10Polypropylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2325/00Polymers of vinyl-aromatic compounds, e.g. polystyrene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2605/00Vehicles
    • B32B2605/003Interior finishings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2605/00Vehicles
    • B32B2605/08Cars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abdeckung zum Auf­ nehmen eines Luftsacks, der bei einer Kollision eines Fahr­ zeugs durch Abfühlen eines Auftreffstoßes, einer Deformation o. dgl., der bzw. die durch die Kollision verursacht wird, betätigt wird, so daß er sich ausdehnt und entfaltet.The present invention relates to a cover for take an airbag in the event of a collision of a driving by sensing a impact, a deformation or the like, which is caused by the collision, is operated so that it expands and unfolds.

In eine Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks dieser Art wird generell ein Verstärkungsmaterial eingefügt, wie bei­ spielsweise Netze (siehe zum Beispiel die japanischen Patent­ offenlegungsschriften Sho 62-2 34 764 und Sho 50-1 27 336, so­ wie die japanischen Gebrauchsmusteroffenlegungsschriften Sho 52-80 928, Sho 50-43 454 und Sho 51-25 342) .In a cover for holding an airbag of this type a reinforcing material is generally inserted, as in for example networks (see for example the Japanese patent published documents Sho 62-2 34 764 and Sho 50-1 27 336, see above like the Japanese Utility Model Laid-Open Sho 52-80 928, Sho 50-43 454 and Sho 51-25 342).

Eine Abdeckung, in die netzartige Einsätze eingefügt sind, wird gewöhnlich dadurch hergestellt, daß man die gesamte Abdeckung mit Material von relativ niedriger Festigkeit herstellt, wie beispielsweise geschäumtem Polyurethan, und daß man die Ver­ stärkungsnetze für die gesamte Abdeckung einfügt. Es werden generell Linien vorgesehen, in die keine Verstärkungsnetze eingefügt sind, so daß der Luftsack bei einer Expansion glatt entfaltet werden kann, um die Abdeckung leicht zu durchbre­ chen.A cover in which mesh-like inserts are inserted is usually made by covering the entire cover manufactures with material of relatively low strength, such as for example foamed polyurethane, and that one Ver reinforcement nets for the entire coverage. It will generally lines are provided in which no reinforcement nets are inserted so that the airbag smooth when expanding can be unfolded to easily break through the cover chen.

Andererseits ist in der japanischen Gebrauchsmusteroffenle­ gungsschrift Sho 52-76 042 eine Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks vorgeschlagen, die zwei Schichten umfaßt, nämlich eine Oberflächenhautschicht, welche zum feinen Aussehen der Oberfläche aus steifen Urethanschäumen hergestellt ist, und eine Kernschicht, die zum Weichmachen der gesamten Abdeckung aus Urethanschäumen niedriger Dichte (hohes Schäumungsver­ hältnis) hergestellt ist, worin Schlitze (Linien zum glatten Entfalten des Luftsack bei Expansion) vorgesehen sind, die von der Kernschicht zu einem Teil der Oberflächenhautschicht verlängert sind bzw. die sich von der Kernschicht zu einem Teil der Oberflächenhautschicht erstrecken.On the other hand, the Japanese utility model is open Sho 52-76 042 a cover for holding a Air bags proposed that include two layers, namely  a surface skin layer, which gives the fine appearance of the Surface is made of rigid urethane foams, and a core layer that is used to soften the entire cover from low density urethane foams (high foaming ratio ratio), in which slots (lines for smooth Unfolding the airbag upon expansion) are provided from the core layer to part of the surface skin layer are extended or which extend from the core layer to one Extend part of the surface skin layer.

Unter den oben beschriebenen konventionellen Abdeckungen zum Aufnehmen eines Luftsacks beinhaltet diejenige Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks, welche mit den netzartigen Ein­ sätzen versehen ist, insbesondere die Schwierigkeit, daß ihre Herstellung eine Anzahl von Schritten erfordert sowie beschwerlich und mühsam ist, wobei eine Herstellung mit ho­ her Genauigkeit schwierig ist, und zwar selbst mittels der Verwendung von zum Beispiel Urethanschaumformung (RIM), und wobei die Produktionsausbeute niedrig ist und die Kosten hoch sind, da die netzartigen Verstärkungen eingefügt werden.Among the conventional covers described above for Picking up an airbag includes that cover for Picking up an airbag, which with the mesh-like one sentences is provided, in particular the difficulty that their manufacture requires a number of steps as well is arduous and tedious, a production with ho accuracy is difficult, even by means of Using, for example, urethane foam molding (RIM), and where the production yield is low and the cost are high because the mesh-like reinforcements are inserted.

Weiter hat die Abdeckung, wie sie in der japanischen Ge­ brauchsmusteroffenlegungsschrift Sho 52-76 042 beschrieben ist, eine Oberflächenhautschicht, die aus steifen Urethan­ schäumen (ASTM-D2240, Shore-Härte: 30-40) hergestellt ist, und demgemäß kann sie nicht ein weiches Gefühl vermitteln, sondern gibt vielmehr ein unangenehmes Gefühl, wenn ein Körperteil des Fahrers in Kontakt damit kommt, zum Beispiel während des Fahrens des Fahrzeugs, in dem eine solche Ab­ deckung vorgesehen ist. Da das Urethanmaterial eine niedrige Schlagstoßfestigkeit hat und keine Verstärkungseinsätze vor­ gesehen sind, werden weiterhin Bruchstücke bei der Ausdeh­ nung des Luftsacks umhergestreut.Next has the cover, as in the Japanese Ge utility model publication Sho 52-76 042 is a surface skin layer made of rigid urethane foam (ASTM-D2240, Shore hardness: 30-40) is produced, and accordingly it cannot give a soft feeling rather, it gives an uncomfortable feeling when a Body part of the driver comes into contact with it, for example while driving the vehicle in which such Ab coverage is provided. Because the urethane material is low Has impact resistance and no reinforcement inserts seen, fragments continue to expand scattered around the airbag.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es insbesondere, die vorstehenden Schwierigkeiten einer Abdeckung zur Aufnahme eines Luftsacks gemäß dem Stande der Technik zu überwinden und eine Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks zur Ver­ fügung zu stellen, die eine solche Ausführung hat, daß eine bzw. ihre Oberflächenhautschicht flexibel ist und ein wei­ ches Gefühl vermittelt, daß eine bzw. ihre Kernschicht eine bzw. die Form beibehält, die in der Lage ist, äußerem Druck zu wider­ stehen, daß die Abdeckung beim Ausdehnvorgang des Luftsacks leicht zer- bzw. durchbrochen wird, jedoch nicht in Bruch­ stücken verstreut wird, und zwar innerhalb eines Tempera­ turbereichs von -40°C bis +80°C, und daß die Abdeckung außer­ dem eine zufriedenstellende Bruch- bzw. Zerbrechwirkungs­ weise bei spärlicher Änderung des Aussehens in dem oben an­ gegebenen Temperaturbereich zeigt, und zwar selbst nachdem sie während einer langen Zeit auf einer hohen Temperatur von 110°C und 1000 Stunden im Hinblick auf ihre aktuelle Montage in einem Fahrzeug gewesen ist, weiterhin soll die Abdeckung mittels eines einfachen Formungsverfahrens, wie beispielsweise Spritzgießen, geliefert werden können, sowie mit einer hohen Ausbeute in einem Verfahren, das nicht zu fehlerhaften Produkten führt, und mit hoher Genauigkeit, bei hoher Produktivität und mit zufriedenstellendem wirtschaft­ lichem Vorteil.The object of the present invention is in particular that above difficulties of a cover for inclusion to overcome an airbag according to the prior art and a cover for receiving an airbag for ver to provide, which has such an execution that a or their surface skin layer is flexible and a white ch feeling conveys that a or its core layer or Maintains shape that is able to withstand external pressure stand that the cover when expanding the airbag is easily broken or broken, but not broken pieces is scattered within a tempera range from -40 ° C to + 80 ° C, and that the cover except a satisfactory breaking or breaking effect instruct if the appearance changes sparingly in the above shows given temperature range, even after them at a high temperature for a long time of 110 ° C and 1000 hours in terms of their current Has been assembly in a vehicle, should continue Covering using a simple molding process, such as for example injection molding, can be delivered, as well with a high yield in a process that is not too defective products, and with high accuracy high productivity and with satisfactory economy advantage.

Die Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks gemäß der vor­ liegenden Erfindung umfaßt folgendes:
eine Oberflächenhautschicht, die aus thermoplastischem Poly­ mer hergestellt ist, das die folgenden Bestandteile A, B, C und D enthält,
The cover for receiving an airbag according to the prior invention comprises the following:
a surface skin layer made of thermoplastic polymer containing the following components A, B, C and D,

Bestandteile A:
ein hydriertes Derivat eines Blockcopolymeres, das Styrol und konjugiertes Dien umfaßt,
Ingredients A:
a hydrogenated derivative of a block copolymer comprising styrene and conjugated diene,

Bestandteil B:
ein olefinisches Harz,
Component B:
an olefinic resin,

Bestandteil C:
Polyisobutylen mit einer Viskosität und/oder mittleren Molekolargewicht von nicht größer als 70 000 und
Component C:
Polyisobutylene with a viscosity and / or average molecular weight not exceeding 70 000 and

Bestandteil D:
ein Kohlenwasserstoffreihengummierweichungs­ mittel mit einer kinetischen Viskosität bei 40°C von nicht größer als 500 cSt und/oder Polybuten mit einer mittleren Molekularge­ wichtszahl von nicht größer als 2500, worin das Mischverhältnis wie folgt ist:
Component D:
a hydrocarbon series rubber softening agent with a kinetic viscosity at 40 ° C. of not more than 500 cSt and / or polybutene with an average molecular weight number of not more than 2500, the mixing ratio being as follows:

Bestandteil A = 40 bis 80 Gew.-%
Bestandteil B =  5 bis 30 Gew.-%
Bestandteil C =  2 bis 30 Gew.-%
Bestandteil D =  0 bis 20 Gew.-%, und
Component A = 40 to 80% by weight
Component B = 5 to 30% by weight
Component C = 2 to 30% by weight
Component D = 0 to 20 wt .-%, and

die eine JIS-A-Härte gemäß JIS-K6301 von 20 bis 90 hat (JIS = Japanischer-Industrie-Standard), und eine Kernschicht, die aus einem olefinischen Harz herge­ stellt ist, das einen Biege- bzw. Elastizitätsmodul gemäß JIS-K7203 von 1000 bis 7000 kg/cm2 hat, worin die Kernschicht eine höhere Härte hat, als es diejenige der Oberflächenhaut­ schicht ist, und worin die Kernschicht mit leicht beim Be­ ginn der Luftsackbetätigung berstenden oder reißenden Teilen versehen ist.which has a JIS-A hardness according to JIS-K6301 from 20 to 90 (JIS = Japanese Industry Standard), and a core layer which is made of an olefinic resin, which has a flexural modulus according to JIS-K7203 from 1000 to 7000 kg / cm 2 , in which the core layer has a higher hardness than that of the surface skin, and in which the core layer is easily bursting or tearing at the start of airbag operation.

Die Erfinder der vorliegenden Erfindung haben tiefgreifende Untersuchungen zum Lösen der vorstehenden Aufgabe durchge­ führt und als Ergebnis haben sie die vorliegende Erfindung konzipiert, basierend auf der Entdeckung, daß die oben ange­ gebene Aufgabe dadurch gelöst werden kann, daß man eine spezifische bzw. spezielle Oberflächenhautschicht und eine spezifische bzw. spezielle Kernschicht verwendet, und die Kernschicht mit leicht berstenden Teilen versieht, zum Bei­ spiel versprödeten bzw. brüchigen Gestaltungen bzw. Sollbruchteilen.The inventors of the present invention have profound Investigations to solve the above task leads and as a result they have the present invention designed based on the discovery that the above  given task can be solved by one specific or special surface skin layer and a specific or special core layer used, and the Core layer with slightly bursting parts, to help play embrittled or fragile designs or predetermined fractions.

Die Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks gemäß der vor­ liegenden Erfindung erbringt, da die relativ starre bzw. steife Kernschicht mit der weichen Oberflächenhautschicht bedeckt ist, Weichheit und gibt kein unangenehmes Gefühl, wenn der Körper des Fahrers in Kontakt mit der Abdeckung ist oder kommt. Da die Kernschicht steif bzw. starr ist, wird die Abdeckung weiterhin weder deformiert noch zerbro­ chen, selbst wenn eine gewisse äußere Kraft darauf ausgeübt wird.The cover for holding an airbag according to the front provides lying invention because the relatively rigid or stiff core layer with the soft surface skin layer is covered, softness and does not give an uncomfortable feeling when the driver's body is in contact with the cover is or is coming. Since the core layer is stiff, the cover is neither deformed nor broken even if a certain external force is exerted on it becomes.

In der Abdeckung gemäß der vorliegenden Erfindung kommt es, wenn der Luftsack in der Abdeckung ausgedehnt wird, zum Beispiel bei der Kollision eines Fahrzeugs, innerhalb eines Temperaturbereichs von -40°C bis +80°C dazu, daß die Ab­ deckung längs der für das Bersten der Abdeckung vorgsehenen brüchigen bzw. versprödeten Gestaltungen, die vorher an der Kernschicht an­ geordnet worden sind, zum Bersten gebracht wird. Beim Ber­ sten der Abdeckung werden, da die starre bzw. steife Kern­ schicht mit der weichen Oberflächenhautschicht in engem Kon­ takt damit bedeckt ist, Bruchstücke der Abdeckung nicht umher­ gestreut.In the cover according to the present invention, if the airbag in the cover is extended to Example when a vehicle collides within a vehicle Temperature range from -40 ° C to + 80 ° C to ensure that the Ab cover along the brittle or cracked cover embrittled designs that previously applied to the core layer have been ordered to burst. At Ber Most of the cover will be because of the rigid or rigid core layer with the soft surface skin layer in close con clock is covered with it, fragments of the cover do not move around scattered.

Weiterhin zeigt die Abdeckung gemäß der vorliegenden Erfin­ dung eine zufriedenstellende Zerbrech- bzw. Bruchwirkungs­ weise und spärliche Änderung im Aussehen innerhalb des oben erwähnten Temperaturbereichs (-40°C bis +80°C), selbst nach dem Vergehen von 500 Stunden bei 110°C, welche Bedingungen als aktuelle Montagebedingungen in einem Fahrzeug in Be­ tracht gezogen wurden.Furthermore, the cover according to the present invention shows a satisfactory breakage or fracture effect wise and sparse change in appearance within the above mentioned temperature range (-40 ° C to + 80 ° C), even after the passage of 500 hours at 110 ° C, what conditions  as current assembly conditions in a vehicle in Be were drawn.

Die vorstehenden sowie weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung seien nachfolgend unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnung näher erläutert; es zeigen:The foregoing, as well as other advantages and features of Invention are hereinafter with reference to the figures the drawing explained in more detail; show it:

Fig. 1 eine teilweise im Querschnitt gezeigte schema­ tische Vorderaufrißansicht, die eine Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks als bevorzugte Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung in einem Zustand veranschaulicht, in dem diese Abdeckung an einem Luftsack und/oder einem Halter angebracht ist; und Fig. 1 is a partially cross-sectional schematic front elevation view illustrating a cover for receiving an air bag as a preferred embodiment according to the present invention in a state in which this cover is attached to an air bag and / or a holder; and

Fig. 2 eine rückwärtige Aufrißansicht der Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks bzw. eine Aufsicht in das schalenartige Innere der Abdeckung. Fig. 2 is a rear elevation view of the cover for receiving an airbag or a plan view of the shell-like interior of the cover.

In der nun folgenden Beschreibung von bevorzugten Ausfüh­ rungsformen, mit welcher die vorliegende Erfindung nun in näheren Einzelheiten beschrieben wird, sei zunächst auf die Figuren Bezug genommen, von denen Fig. 1 eine schema­ tische Vorderaufrißansicht, teilweise im Querschnitt, ist, welche eine Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfin­ dung in einem Zustand veranschaulicht, in dem diese über einem Luftsack angebracht ist, während Fig. 2 eine rück­ wärtige Aufrißansicht bzw. Aufsicht auf die Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks ist.In the following description of preferred embodiments, with which the present invention will now be described in more detail, reference is first made to the figures, of which Fig. 1 is a schematic front elevation view, partly in cross section, which is a cover for Recording an airbag according to a preferred embodiment of the present inven tion illustrated in a state in which it is mounted over an airbag, while FIG. 2 is a rear elevation view of the cover for receiving an airbag.

In den Fig. Zeichnung sind eine Abdeckung 1 zum Auf­ nehmen eines Luftsacks, ein Luftsack 2, ein Aufblaser 3 oder eine Aufblaseinrichtung 3, ein Ringhalter 4, ein Basishalter 5, eine Platte 6, ein Niet 7, eine Oberflächenhautschicht 1A, eine Kernschicht 1B und kontinuierliche bzw. fortlaufen­ de stichartige oder maschenartige Schlitze 1C gezeigt.In FIGS. Drawings, a cover 1 are for On take an air bag, an air bag 2, a Aufblaser 3 or an inflator 3, a ring holder 4, a base bracket 5, a plate 6, a rivet 7, a surface skin layer 1 A, a core layer 1 B and continuous or continuous de stitch or mesh-like slots 1 C shown.

Wie in den Fig. Zeichnung dargestellt, ist bei der zum Aufnehmen eines Luftsacks dienenden Abdeckung gemäß der vorliegenden Erfindung als die Oberflächenschicht 1A eine Oberflächenhautschicht vorgesehen, die aus einem thermo­ plastischen Polymer (thermoplastisches Elastomer) herge­ stellt ist, das die folgenden Bestandteile A bis D in dem folgenden Mischverhältnis enthält und die eine JIS-A-Härte gemaß JIS-K630 von 20 bis 90 hat:As shown in FIGS. Drawings is provided in the serving for receiving an air bag cover according to the present invention as the surface layer 1 A is a surface skin layer, which is is made of a thermoplastic polymer (thermoplastic elastomer) Herge that the following components A to D contains in the following mixing ratio and which has a JIS-A hardness according to JIS-K630 from 20 to 90:

Bestandteil A:
hydriertes Derivat eines Blockcopolymers, das Styrol und konjugiertes Dien enthält, = 48 bis 80 Gew.-%,
Component A:
hydrogenated derivative of a block copolymer containing styrene and conjugated diene = 48 to 80% by weight,

Bestandteil B:
ein olefinisches Harz = 5 bis 30 Gew.-%,
Component B:
an olefinic resin = 5 to 30% by weight,

Bestandteil C:
ein Polyisobutylen mit einem mittleren Molekular­ gewicht von nicht größer als 70 000 = 2 bis 30 Gew.-%,
Component C:
a polyisobutylene with an average molecular weight of not greater than 70,000 = 2 to 30% by weight,

Bestandteil D:
ein Kohlenwasserstoffreihengummierweichungs­ mittel mit einer kinetischen Viskosität bei 40°C von nicht größer als 500 cSt und/oder ein Polybuten mit einer mittleren Molekular­ gewichtszahl von nicht größer als 2500 = 0 bis 20 Gew.-%.
Component D:
a hydrocarbon series rubber softening agent with a kinetic viscosity at 40 ° C of not greater than 500 cSt and / or a polybutene with an average molecular weight number of not greater than 2500 = 0 to 20 wt .-%.

Während andererseits eine Kernschicht, die aus einem olefi­ nischen Harz hergestellt ist, das einen Biege- bzw. Elasti­ zitätsmodul gemäß JIS K7203 von 1000 bis 7000 kg/cm2 hat, als die Kernschicht 1B verwendet wird.While on the other hand a core layer, which is made of a olefi African resin having a bending or Elasti zitätsmodul in accordance with JIS K7203 from 1000 to 7000 kg / cm 2, is used as the core layer 1B.

Die Kernschicht 1B hat eine höhere Härte, als es diejenige der Oberflächenhautschicht 1A ist, und die Kernschicht 1B ist mit versprödeten Gestaltungen 1C versehen, zum Beispiel mit ausschnittartigen Gestaltungen oder Formen verminderter Dicke oder mit stich- bzw. maschenartigen Schlitzgestaltungen oder -formungen als bei Beginn der Luftsackbetätigung leicht berstenden Teilen, allgemeiner gesagt mit Sollbruchgestaltungen.The core layer 1 B has a higher hardness than that of the surface skin layer 1 A, and the core layer 1 B is provided with embrittled configurations 1 C, for example with cut-out configurations or shapes of reduced thickness or with stitch or mesh-like slot configurations or - Formations than easily bursting parts at the beginning of airbag operation, more generally with predetermined breaking designs.

Für die vorliegende Erfindung kann als der Bestandteil A des thermoplastischen Elastomers, der als das Bestandteilsmate­ rial für die Oberflächenhautschicht 1A verwendet wird, ein hydriertes Derivat eines styrolischen Blockcopolymers ge­ nannt werden, das typischerweise zum Beispiel durch die folgende generelle Formel repräsentiert wird:For the present invention the thermoplastic elastomer, which is used as the constituent mate rial for the surface skin layer 1 A, a hydrogenated derivative can be used as the component A of a styrenic block copolymer ge which is typically represented, for example, by the following general formula Nannt:

worin X einen Styrolpolymerblock repräsentiert, Y repräsen­ tiert ein konjugiertes Dien-Elastomerpolymer, und n ist eine ganze Zahl von 1 bis 5.where X represents a styrene polymer block, represent Y. is a conjugated diene elastomer polymer, and n is an integer from 1 to 5.

Als das Monomer des konjugierten Diens für den Polymerblock Y in jeder der Formeln ist Butadien oder Isopren geeignet, und eine Mischung derselben kann auch verwendet werden. Wei­ ter liegt der Verhältniswert des Bestandteils A des Styrol­ polymerblocks X in dem gesamten Blockcopolymer gewöhnlich im Bereich von 5 bis 40 Gew.-% und vorzugsweise im Bereich von 10 bis 35 Gew.-%. Wenn der Verhältniswert geringer als 5 Gew.-% ist, ist es so, daß die Oberflächenhautschicht in der mechanischen Festigkeit verschlechtert ist, sowie bei Ausdehnung des Luftsacks leicht zu Bruch geht und durch äußeren Druck so deformiert wird, daß die Spuren hiervon zu­ rückbleiben. Wenn der Verhältniswert andererseits 40 Gew.-% überschreitet, ist das insofern nicht praktisch, als das weiche Gefühl der Oberflächenhautschicht schlecht und ge­ ring ist.As the conjugated diene monomer for the polymer block Y in each of the formulas, butadiene or isoprene is suitable, and a mixture thereof can also be used. Wei ter is the ratio of component A of styrene polymer blocks X usually throughout the block copolymer in the range of 5 to 40% by weight and preferably in the range  from 10 to 35% by weight. If the ratio is less than 5 wt .-%, it is that the surface skin layer in the mechanical strength is deteriorated, as well as Expansion of the airbag easily breaks and goes through external pressure is deformed so that the traces thereof lag behind. On the other hand, if the ratio value is 40% by weight is not practical in that it does soft feeling of the surface skin layer bad and ge ring is.

Es wird bevorzugt, daß die mittlere Molekulargewichtszahl des Polymerblocks X innerhalb eines Bereichs von 5000 bis 125 000 liegt, und daß die mittlere Molekulargewichtszahl des Polymerblocks Y innerhalb eines Bereichs von 15 000 bis 250 000 liegt.It is preferred that the number average molecular weight of the polymer block X within a range of 5000 to 125,000, and that the average molecular weight number of the polymer block Y within a range of 15,000 to 250,000 lies.

Es sind verschiedenste Verfahren für die Herstellung des hydrierten Derivats des styrolischen Blockcopolymers, das durch die oben beschriebene generelle Formel dargestellt ist, vorgeschlagen worden, und es können typische Verfahren genannt werden, wie sie beispielsweise in den japanischen Patentveröffentlichungen Sho 42-8 704 und 43-6 636 beschrieben sind.There are various processes for the production of the hydrogenated derivative of the styrenic block copolymer, the represented by the general formula described above has been proposed, and there may be typical procedures are called, as they are for example in the Japanese Patent publications Sho 42-8 704 and 43-6 636 are.

In der vorliegenden Erfindung wird als das hydrierte Derivat ein solches bevorzugt, in dem bei der Herstellung wenigstens 50%, vorzugsweise mehr als 80%, der olefinischen Doppelbin­ dungen in dem Polymerblock Y hydriert werden oder sind, und weniger als 25% der Doppelbindungen in dem Polymerblock Y hydriert werden oder sind. Hinsichtlich des Blockpolymers ist zu bemerken, daß ein kommerziell erhältliches Polymer, zum Beispiel KRATON-G (Shell Chemical Co.), KL (Kurare Co.) und TAFTEC (Asahi Kasei Co.) verwendet werden kann. In the present invention is used as the hydrogenated derivative preferred one in which at least in the manufacture 50%, preferably more than 80%, of the olefinic double bond are hydrogenated or are in the polymer block Y, and less than 25% of the double bonds in the polymer block Y are or are hydrogenated. With regard to the block polymer, it should be noted that a commercially available polymer, for example KRATON-G (Shell Chemical Co.), KL (Kurare Co.) and TAFTEC (Asahi Kasei Co.) can be used.  

Als der Bestandteil B wird ein Homopolymer oder Copolymer von α-Olefin, wie beispielsweise Ethylen, Propylen und/oder Buten-1 bevorzugt.As the component B is a homopolymer or copolymer of α-olefin, such as ethylene, propylene and / or Butene-1 preferred.

Als der Bestandteil C wird ein Polyisobutylen hohen Moleku­ largewichts bevorzugt, das spärliche Doppelbindungen in der Molekularkette aufweist und eine Bindungsstruktur hat, die wie folgt aussieht:As the component C, a high molecular weight polyisobutylene Largewichts preferred, the sparse double bonds in the Has molecular chain and has a binding structure that looks like this:

Das Polyisobutylen für den Bestandteil C hat ein mittleres Molekulargewicht von nicht größer als 70 000, und vorzugsweise nicht größer als 50 000. Wenn das mittlere Molekulargewicht 70 000 übersteigt, ist es nicht zu bevorzugen, da dieses insofern einen Nachteil mit sich bringt, als die resultierende Oberflächenhautschicht in dem weichen Gefühl bzw. Anfühlen und der Formbarkeit schlecht ist. Als ein Polyisobutylen, das für den Bestandteil C geeignet ist, kann ein kommerziell erhältliches Polymer, zum Beispiel TETRAX (Nippon Petrochemical Co.) und BISTANEX (Exon Chemi­ cal Co.) verwendet werden.The polyisobutylene for component C has one average molecular weight of not more than 70,000, and preferably not greater than 50,000. If that average molecular weight exceeds 70,000, it is not to be preferred because this is a disadvantage brings than the resulting surface skin layer in the soft feeling or feel and poor malleability is. As a polyisobutylene suitable for component C. is a commercially available polymer, for example TETRAX (Nippon Petrochemical Co.) and BISTANEX (Exon Chemi cal Co.) can be used.

Der Bestandteil D ist ein Kohlenwasserstoffreihengummier­ weichungsmittel mit einer kinetischen Viskosität bei 40°C von nicht größer als 500 cSt, speziell parafinischesoder naphtenisches Streckmittelöl oder Prozeß- bzw. Hilfsöl und/ oder ein Polybuten mit einer mittleren Molekulargewichtszahl von nicht größer als 2500, vorzugsweise nicht größer als 2000, das geeigneterweise hauptsächlich Isobutylen umfaßt und teilweise mit n-Buten copolymerisiert ist.Component D is a hydrocarbon rubber softening agent with a kinetic viscosity at 40 ° C of no greater than 500 cSt, especially paraffinic or naphthenic extender oil or process or auxiliary oil and / or a polybutene with an average molecular weight number of no greater than 2500, preferably no greater than 2000, which suitably mainly comprises isobutylene and is partially copolymerized with n-butene.

Wenn die kinetische Viskosität des Kohlenwasserstoffreihen­ gummierweichungsmittels für den Bestandteil D 500 cSt über­ steigt, führt das zu einem Nachteil insofern, als die Form­ barkeit des Oberflächenhautschichtmaterials verschlechtert ist. Wenn das Molekulargewicht des Polybutens andererseits 2500 übersteigt, führt es auch zu einem Nachteil, der in einer schlechten Formbarkeit besteht.If the kinetic viscosity of the hydrocarbon series  rubber softener for the component D 500 cSt increases, this leads to a disadvantage in that the shape Availability of the surface skin layer material deteriorated is. If the molecular weight of the polybutene, on the other hand Exceeds 2500, it also leads to a disadvantage that in poor formability.

Der Bestandteil D kann eine Mischung eines Kohlenwasserstoff­ reihengummierweichungsmittels und eines Polybutens sein.Component D can be a mixture of a hydrocarbon in-line rubber softener and a polybutene.

In der vorliegenden Erfindung ist das Mischverhältnis der Bestandteile A bis D wie nachstehend angegeben:In the present invention, the mixing ratio is Components A to D as indicated below:

Bestandteil A = 40-80 Gew.-%, vorzugsweise 60-75 Gew.-%
Bestandteil B =  5-30 Gew.-%, vorzugsweise 10-20 Gew.-%
Bestandteil C =  2-30 Gew.-%, vorzugsweise  5-20 Gew.-%
Bestandteil D =  0-20 Gew.-%, vorzugsweise  0-15 Gew.-%.
Component A = 40-80% by weight, preferably 60-75% by weight
Component B = 5-30% by weight, preferably 10-20% by weight
Component C = 2-30% by weight, preferably 5-20% by weight
Constituent D = 0-20% by weight, preferably 0-15% by weight.

Wenn das styrolische Blockpolymer des Bestandteils A weniger als 40 Gew.-% beträgt, fehlt der resultierenden Oberflächen­ hautschicht das weiche Gefühl bzw. Anfühlen. Wenn es anderer­ seits 80 Gew.-% übersteigt, besitzt das resultierende thermo­ plastische Elastomer eine schlechte Formbarkeit.If the styrenic block polymer of component A is less than 40% by weight, the resulting surfaces are absent skin layer the soft feeling or feeling. If other exceeds 80% by weight, the resulting thermo plastic elastomer poor formability.

Wenn das olefinische Harz des Bestandteils B weniger als einen Anteil von 5 Gew.-% hat, dann sind die Formungsstabi­ lität des resultierenden thermoplastischen Elastomers und die Haftung zwischen der Oberflächenhautschicht und der Kern­ schicht schlecht. Wenn der Anteil andererseits 30 Gew.-% übersteigt, ist das weiche Anfühlen der resultierenden Ober­ flächenhautschicht schlechtbzw. gering.If component B olefinic resin is less than has a proportion of 5 wt .-%, then the molding stabilization the resulting thermoplastic elastomer and the adhesion between the surface skin layer and the core layer bad. On the other hand, if the proportion is 30% by weight exceeds, is the soft feel of the resulting upper surface skin layer bad or low.

Wenn das Polyisobutylen als der Bestandteil C einen Anteil von weniger als 2 Gew.-% hat, dann sind das weiche Anfühlen und die Formbarkeit schlecht. Es ist nicht zu bevorzugen, daß sein Anteil 30 Gew.-% übersteigt, da die Oberfläche dann klebrig wird und die physische Festigkeit schlecht ist. Wenn das Kohlenwasserstoffreihengummierweichungsmittel und/ oder Polybuten als der Bestandteil D den Wert von 20 Gew.-% übersteigt, führt das zu einem unerwünschten Aussehen (De­ formation) oder dergleichen nach einem Vergehen von 1000 Stunden bei 110°C und bewirkt Fehler beim Brechen, d. h. einen Bruch an anderen Teilen als den vorbestimmten versprödeten Teilen oder ein Verstreuen von Bruchstücken beim Ausdehnen des Luftsacks bei -40°C.If the polyisobutylene as the component C is a proportion  less than 2% by weight, that is a soft feel and the malleability poor. It is not preferable that its proportion exceeds 30% by weight because the surface then becomes sticky and physical strength is poor. If the hydrocarbon series rubber softener and / or polybutene as the component D has the value of 20% by weight exceeds this leads to an undesirable appearance (De formation) or the like after an offense of 1000 Hours at 110 ° C and causes breakage errors, i. H. one Breakage on parts other than the predetermined embrittled one Splitting or scattering fragments as they expand the airbag at -40 ° C.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird ein thermoplasti­ sches Polymer gewählt, welches eine Oberflächenhautschicht 1A bildet, die eine JIS-A-Härte von 20 bis 90 hat. Wenn die Härte geringer ist als es dem vorstehend angegebenen Bereich entspricht, sind die Formbarkeit (zum Beispiel Spritzguß­ formbarkeit) und die mechanische Festigkeit schlecht, was zu einer leichten Zerstörung führt, obwohl die Flexibilität zufriedenstellend ist. Wenn andererseits die Härte den vor­ stehend erwähnten Bereich überschreitet, ist das nicht prak­ tisch, obwohl, da das weiche Anfühlen schlecht ist, keine Schwierigkeiten hinsichtlich der Formbarkeit bestehen. Die gewählte Härte innerhalb des Bereichs von 20 bis 90 ist, ob­ wohl sie in Abhängigkeit von der Dicke der Oberflächenhaut­ schicht variiert, vorzugsweise innerhalb eines Bereich von 30 bis 70, und noch bevorzugter von 40 bis 65.In the present invention, a thermoplasti ULTRASONIC polymer is selected which forms a surface skin layer 1 A, which has a JIS-A hardness of 20 to 90th If the hardness is less than the above range, the moldability (for example, injection moldability) and mechanical strength are poor, resulting in easy destruction, although the flexibility is satisfactory. On the other hand, if the hardness exceeds the above-mentioned range, it is not practical, although since the soft feel is poor, there are no moldability problems. The hardness selected within the range of 20 to 90, although varying depending on the thickness of the surface skin layer, is preferably within a range of 30 to 70, and more preferably 40 to 65.

Das die Bestandteile A bis D umfassende thermoplastische Ela­ stomer für die Oberflächenhautschicht 1A in der vorliegenden Erfindung kann mittels mechanischem Schmelzkneten hergestellt werden. Im einzelnen können übliche Schmelzkneter, wie bei­ spielsweise ein Innenmischer (sogenannter Banbury-Mischer), verschiedene Arten von Knetern und Extrudern verwendet wer­ den. In der vorliegenden Erfindung können die Bestandteils­ materialien für die Oberflächenhautschicht zusätzlich zu den Bestandteilen A bis D verschiedene Arten von anderen Harzen, Elastomeren, verschiedene Arten von Füllstoffen, wie bei­ spielsweise Glasfasern, Talk, Calciumcabonat, Siliciumdi­ oxid, Kieselerde, Silika und Glimmer, Pigmente und Stabili­ satoren, die mittels eines tradionellen bzw. üblichen Ver­ fahrens eingebracht werden, umfassen, solange die Härte innerhalb des oben angegebenen Bereichs gehalten wird.The thermoplastic elastomer for the surface skin layer 1 A comprising the components A to D in the present invention can be produced by means of mechanical melt kneading. In particular, conventional melt kneaders, such as an internal mixer (so-called Banbury mixer), can use various types of kneaders and extruders. In the present invention, the constituent materials for the surface skin layer may have, in addition to the constituents A to D, various types of other resins, elastomers, various types of fillers such as, for example, glass fibers, talc, calcium carbonate, silicon dioxide, silica, silica and mica, pigments and stabilizers, which are introduced by means of a traditional or customary method, as long as the hardness is kept within the range specified above.

Die Dicke der Oberflächenhautschicht 1A variiert gewöhn­ lich in Abhängigkeit von den Teilen der Abdeckung 1, und sie ist nicht ziemlich gleichförmig über den gesamten Be­ reich. In der vorliegenden Erfindung wird es bevorzugt, daß diejenigen Teile von mehr als 70%, vorzugsweise mehr als 80%, des Oberflächenbereichs der Oberflächenhautschicht 1A eine Dicke von größer als 0,5 mm haben. Obwohl keine speziel­ le Beschränkung für die obere Grenze der Dicke besteht, ist es angemessen, die Dicke auf weniger als etwa 10 mm zu hal­ ten, zum Beispiel im Hinblick auf die Gestaltung bzw. das Design, wirtschaftliche Eigenschaften, weiches Anfühlen, Be­ triebswirkungsweise und Formbarkeit der Luftsack-Abdeckung.The thickness of the surface skin layer 1 A varies Lich Get used depending on the parts of the cover 1, and it is not fairly uniform over the entire rich Be. In the present invention, it is preferred that those parts of more than 70%, preferably more than 80% of the surface area of the surface skin layer 1 A has a thickness of greater than 0.5 mm have. Although there is no particular limitation on the upper limit of the thickness, it is appropriate to keep the thickness less than about 10 mm, for example, in terms of the design, economic properties, soft feel, operation and Formability of the airbag cover.

Weiter kann in der Bestrebung, das weiche Anfühlen zu ver­ bessern und das Gewicht der Oberflächenhautschicht 1A zu ver­ mindern, eine Schäumung mit einem Verhältnis von weniger als etwa dem 3,0fachen angewandt werden.Further, in an effort to improve the soft feel and to reduce the weight of the surface skin layer 1 A, foaming with a ratio of less than about 3.0 times can be applied.

In der vorliegenden Erfindung wird für das olefinische Harz, das als das Bestandteilsmaterial für die Kernschicht 1B ver­ wendet wird und einen Biege- bzw. Elastizitätsmodul gemäß JIS-K7203 von 1000 bis 7000 kg/cm2 hat sowie eine höhere Här­ te besitzt, als es diejenige des thermoplastischen Polymers für die Oberflächenhautschicht 1A ist, vorzugsweise ein Homo­ polymer oder ein Copolymer von α-Olefinen, zum Beispiel- Ethylen und Propylen, verwendet. Sie können allein oder als eine Mischung von beiden oder mehr von ihnen verwendet wer­ den. Weiterhin kann ein Elastomer, zum Beispiel ein ole­ finischer Gummi, der Ethylen und α-Olefin umfaßt, zu dem olefinischen Harz im Bestreben des Verbesserns der Weich­ heit, der kalten Schlagstoßwiderstandsfähigkeit oder der­ gleichen hinzugefügt werden, solange der Biege- bzw. Ela­ stizitätsmodul und die Härte innerhalb des oben angegebenen Bereichs sind. Weiter können verschiedene Arten von anderen Harzen, Elastomeren, verschiedene Arten von Füllstoffen, wie beispielsweise Talk, Calciumcarbonat, Siliciumdioxid, Kieselerde, Silika oder Glimmer, Pigmente und Stabilisato­ ren mittels eines tradionellen bzw. üblichen Verfahrens eingebracht bzw. darin aufgenommen werden, solange der Modul und die Härte innerhalb des oben erwähnten Bereichs sind.In the present invention, for the olefinic resin as the constituent material for the core layer 1 B ver turns and a bending or elastic modulus in accordance with JIS-K7203 from 1000 to 7000 kg / cm 2 and higher Här te has, as it that of the thermoplastic polymer for the surface skin layer a 1 is preferably a homopolymer or a copolymer of α-olefins, to ethylene and propylene of example, is used. They can be used alone or as a mixture of both or more of them. Furthermore, an elastomer such as an olefinic rubber comprising ethylene and α-olefin may be added to the olefinic resin in an effort to improve softness, cold impact resistance or the like, as long as the flexural modulus and elasticity modulus and the hardness is within the range given above. Furthermore, different types of other resins, elastomers, different types of fillers, such as talc, calcium carbonate, silicon dioxide, silica, silica or mica, pigments and stabilizers, can be introduced or incorporated by means of a traditional or customary process, as long as the module and the hardness is within the above-mentioned range.

In einem Fall, in dem das Elastomer in dem Material für die Kernschicht 1B enthalten ist, ist der Anteil vorzugsweise nicht größer als 60 Gew.-%. Wenn der olefinische Gummi in der Mischzusammensetzung des olefinischen Harzes und des Elastomers 60 Gew.-% übersteigt, dann entstehen Schwierigkei­ ten in der Formbarkeit und in der Formhaltigkeit.In a case in which the elastomer is contained in the material for the core layer 1 B, the proportion is preferably not greater than 60 wt .-%. If the olefinic rubber in the mixed composition of the olefinic resin and the elastomer exceeds 60% by weight, there arise difficulties in moldability and shape retention.

Wenn in der vorliegenden Erfindung das olefinische Harz, welches die Kernschicht 1B bildet, einen Biege- bzw. Ela­ stizitätsmodul von nicht größer als 1000 kg/cm2 oder eine Härte hat, die niedriger als diejenige des thermoplastischen Elastomers für die Oberflächenhautschicht 1A ist, kann es nicht genügend Form liefern bzw. ist es nicht genügend form­ stabil, und es wird leicht durch äußeren Druck deformiert, und demgemäß ist es nicht geeignet als eine Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks. Wenn andererseits der Biegungs- bzw. Elastizitätsmodul 7000 kg/cm2 übersteigt, wird die ge­ samte Weichheit der doppelschichtigen Abdeckung für den Luft­ sack schlecht, und es besteht die Neigung, daß Fehler, ein Ausfall, Fehlfunktionen o. dgl. bei einem Luftsackbetrieb bei -40°C auftreten. Demgemäß ist der Biegungs- bzw. Elastizitäts­ modul vorzugsweise größer als 1000 kg/cm2 und geringer als 7000 kg/cm2, insbesondere im Bereich von 2000 bis 5000 kg/cm2, und zwar im Hinblick auf das weiche Anfühlen, die Betriebs- bzw. Funktionseigenschaften und die Formhaltigkeit der ge­ samten Abdeckung.In the present invention, the olefinic resin forming the core layer 1 B, a bending or Ela stizitätsmodul of not larger than 1000 kg / cm 2 or a hardness lower than that is of the thermoplastic elastomer for the surface skin layer 1 A , it cannot provide enough shape, or it is not sufficiently stable, and it is easily deformed by external pressure, and accordingly it is not suitable as a cover for receiving an air bag. On the other hand, if the modulus of elasticity exceeds 7000 kg / cm 2 , the overall softness of the double-layer cover for the air bag becomes poor, and there is a tendency that errors, failures, malfunctions or the like in an air bag operation -40 ° C occur. Accordingly, the bending or elasticity module is preferably greater than 1000 kg / cm 2 and less than 7000 kg / cm 2 , in particular in the range from 2000 to 5000 kg / cm 2 , with regard to the soft feel, the operating or functional properties and the shape retention of the entire cover.

Es besteht keine spezielle Grenze bezüglich der Dicke der Kernschicht 1B, und sie ist generell etwa 0,5 bis 5 mm, und vorzugsweise 1 bis 3 mm.There is no particular limit to the thickness of the core layer 1 B, and it is generally about 0.5 mm to 5, and preferably 1 mm to third

In der vorliegenden Erfindung wird die Kernschicht 1B, die von einem solchen thermoplastischen Harz gebildet wird, mit versprödeten bzw. brüchigen Gestaltungen versehen, damit die Kernschicht 1B beim Beginn der Luftsackbetätigung bzw. des Aufblasens des Luftsacks zum Bersten gebracht wird. Als solche versprödete bzw. brüchigen Gestaltungen können kon­ tinuierliche bzw. fortlaufende stich- bzw. maschenartige Schlitzformen 1C wie auch verschiedene Arten von Formen, wie beispielsweise ausschnitt- oder ausnehmungsartige For­ men von verminderter Dicke angewandt werden. Weiter besteht keine spezielle Beschränkung bezüglich der Position oder des Bereichs zum Formen bzw. Ausbilden der Sollbruchgestal­ tungen, welche in angemessener Weise in Abhängigkeit von der Form und der Festigkeit der Kernschicht 1B und den Beanspru­ chungen die beim Betätigen des Luftsacks bewirkt werden, bestimmt werden können.In the present invention, the core layer 1 B, which is formed from such a thermoplastic resin is provided with brittle or friable formations, so that the core layer is brought 1 B at the beginning of the air bag actuation or inflation of the air bag to burst. As such embrittled or brittle designs, continuous or continuous stitch or mesh-like slot shapes 1 C as well as various types of shapes, such as cut-out or recess-like shapes of reduced thickness, can be used. Further, there is no specific limitation on obligations which deviations in an appropriate manner depending on the shape and the strength of the core layer 1B and the DEMANDS the position or region respectively, to form the Sollbruchgestal caused during actuation of the air bag, determined can.

Nunmehr sei das Verfahren zur Herstellung einer zum Aufneh­ men eines Luftsakcs dienenden Abdeckung gemäß der vorlie­ genden Erfindung näher beschrieben.Now the process for making one is to be recorded of an air bag covering according to the present ing invention described in more detail.

Als Formungsverfahren zum Herstellen der einen Luftsack aufnehmenden Abdeckung gemäß der vorliegenden Erfindung kön­ nen übliche Formungsverfahren, die für thermoplastische Harze geeignet oder angepaßt sind, genannt werden, und ins­ besondere werden Spritzgußverfahren im Hinblick auf die Ge­ staltung oder dergleichen bevorzugt.As a molding process for making an airbag receiving cover according to the present invention NEN common molding processes for thermoplastic Resins are suitable or adapted, are called, and ins be special injection molding with regard to Ge design or the like preferred.

Als Spritzgußverfahren, das im Rahmen der Erfindung ange­ wandt werden kann, sei beispielsweise das sogenannte Ein­ satz-Einspritzverfahren genannt, welches das vorherige For­ men einer Kernschicht, das Anordnen des Formungsprodukts in einer Form unter Freilassen eines Raums für die Oberflächen­ hautschicht und das Spritzgußformen eines Oberflächenhaut­ materials, welches ein thermoplastisches Polymer umfaßt, zu dem Oberflächenhautschichtteil umfaßt, oder es kann ein so­ genanntes Doppeleinspritzverfahren angewandt werden, welches das Formen einer Kernschicht, das Zerlegen bzw. Wegnehmen einer Hohlraumform, das anschließende Vorsehen einer neuen Hohlraumform, die einen Raum für die Oberflächenschicht hat, ohne das Kernformungsprodukt aus der Form herauszunehmen, und dann das Spritzgießen des Oberflächenhautmaterials um­ faßt. Insbesondere kann das sogenannte Doppelinjektionsver­ fahren so ausgeführt werden, daß in der Form zunächst die Kernschicht geformt wird, daß dann bei Verbleiben der ge­ formten Kernschicht in der Form der Formhohlraum so verändert wird, daß dann in der gleichen Form über der Kernschicht die Oberflächenhautschicht durch Spritzgießen geformt werden kann.As an injection molding process, which is within the scope of the invention can be used, for example, the so-called on called injection process, which the previous For core layer, arranging the molding product in a shape leaving a space for the surfaces skin layer and the injection molding of a surface skin materials comprising a thermoplastic polymer the surface skin layer part, or so called double injection method are used, which forming a core layer, disassembling or taking away a cavity shape, the subsequent provision of a new one Cavity shape that has a space for the surface layer without taking the core molding product out of the mold, and then injection molding the surface skin material sums up. In particular, the so-called double injection ver drive so that the first form in the form Core layer is formed that then if the ge shaped core layer in the shape of the mold cavity so changed is that then in the same form over the core layer  Surface skin layer are formed by injection molding can.

In diesem Falle ist es notwendig, daß die oben genannten versprödeten bzw. brüchigen Gestaltungen in der Kernschicht 1B so ausgebildet oder geformt werden, daß die Abdeckung leicht beim Beginn der Luftsackbetätigung zum Bersten ge­ bracht wird. Als versprödete bzw. brüchige Formen, Ge­ staltungen o. dgl., wie sie im Rahmen der Erfindung vorge­ sehen werden, können ausschnitt- oder ausnehmungsartige For­ men von verminderter Dicke, kontinuierliche bzw. fortlaufen­ de stich- oder maschenartige Schlitzformen etc., wie oben be­ schrieben, genannt werden. Die Formen, Gestaltungen, o. dgl. können durch Formen des Abdeckungsformprodukts mit einer Formungsform angewandt bzw. vorgesehen werden, wobei diese Formungsform die vorstehend erwähnten Formen, Gestaltungen o. dgl. hat, oder sie können durch Anwendung einer Herstel­ lung zum Vorsehen solcher Formen, Gestaltungen o. dgl. und dann Laminieren einer Oberflächenhautschicht darüber, nach­ dem die Abdeckung geformt worden ist, ausgebildet werden.In this case it is necessary that the brittle or fragile designs mentioned above are formed in the core layer 1 B or shaped such that the cover easily ge to burst at the start of the air bag operation is introduced. As embrittled or fragile shapes, Ge events or the like, as they are seen in the context of the invention, cut-out or recess-like shapes of reduced thickness, continuous or continuous stitch or mesh-like slot shapes, etc., as above be described, called. The shapes, designs, or the like can be applied by molding the cover molded product with a molding mold, which molding mold has the above-mentioned shapes, designs, or the like, or can be used to provide such molds by using a preparation , Designs or the like, and then laminating a surface skin layer over which the cover has been formed.

Bei der Luftsackabdeckung gemäß der vorliegenden Erfindung kann die Oberflächenhautschicht 1A nötigenfalls mit einer Beschichtung zum Vorsehen eines schönen Aussehens im Fahr­ zeuginnenraum und zum Verbessern der farblichen Anpassung an andere Innenraumteile und des Gefühls versehen werden. Eine Beschichtung der Oberflächenhautschicht 1A wird außerdem im Hinblick auf Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer bevorzugt.In the air bag cover according to the present invention, the surface skin layer may, if necessary, A 1 having a coating for providing convincing interior of a beautiful appearance in the driving and provided for improving the color matching to other interior parts and feeling. A coating of the surface skin layer A 1 is also preferable in terms of scratch resistance.

Da die Oberflächenschicht in der zum Aufnehmen eines Luft­ sacks dienenden Abdeckung gemäß der Erfindung, wie oben speziell beschrieben wurde, weich ist, ergibt sie ein kom­ fortables Gefühl aufgrund ihrer Weichheit, wenn ein Körper­ teil des Fahrers oder Beifahrers die Abdeckung berührt. Da weiter die Kernschicht relativ hart ist, ist sie in der Form­ haltigkeit ausgezeichnet und in hohem Maße dauerhaft. Bei der Betätigung des Luftsacks wird dann die Abdeckung auf­ grund der für das Bersten der Abdeckung vorgesehenen ver­ sprödeten oder versprödenden bzw. brüchigen Formen, Gestaltungen o. dgl. schnell zum Bersten gebracht. Außerdem kann ein Herumstreuen der Kernschicht beim Bersten der Abdeckung aufgrund der wei­ chen Oberflächenhautschicht sicher verhindert werden, und die Abdeckung weist eine bevorzugte Bruchwirkungsweise auf und hat eine ausgezeichnete Dauerhaftigkeit.Because the surface layer is in the for taking up an air sacks serving cover according to the invention, as above has been specifically described, is soft, it results in a com comfortable feeling due to their softness when a body  part of the driver or front passenger touches the cover. There further the core layer is relatively hard, it is in shape durability excellent and highly durable. At actuation of the airbag will then open the cover due to the ver brittle or embrittling or fragile shapes, designs or the like quickly burst. Scattering can also occur the core layer when the cover burst due to the white Chen surface skin layer can be prevented safely, and the Cover has a preferred fracture mode and has excellent durability.

Darüber hinaus kann die zum Aufnehmen eines Luftsacks dienen­ de Abdeckung gemäß der vorliegenden Erfindung zum Beispiel mittels eines rationalisierten Formungsverfahrens hergestellt werden, wie beispielsweise mittels eines Doppelinjektions- bzw. -spritzgußverfahrens, sie kann weiter einfach, mit hoher Genauigkeit, ohne Auftreten von fehlerhaften Produkten, mit einer hohen Ausbeute, effektiv und effizient hergestellt wer­ den, wodurch insgesamt eine bemerkenswerte Kostenherabsetzung der resultierenden Produkte ermöglicht wird.It can also be used to hold an airbag de cover according to the present invention for example manufactured using a streamlined molding process such as using a double injection or injection molding process, it can be simple, with high Accuracy, without the appearance of defective products, with a high yield, effectively and efficiently which, overall, makes a remarkable cost reduction of the resulting products is made possible.

Die vorliegende Erfindung sei nun spezieller unter Bezug­ nahme auf Beispiele und Vergleichsbeispiele erläuert, es sei jedoch darauf hingewiesen, daß die vorliegende Erfindung in keiner Weise nur auf die folgenden Beispiele beschränkt ist.The present invention will now be more specific with reference Taking explained on examples and comparative examples, it is however, it is pointed out that the present invention in is in no way limited to the following examples.

Beispiele 1 bis 7, Vergleichsbeispiele 1 bis 6Examples 1 to 7, Comparative Examples 1 to 6

Eine Kernschicht (1,0 bis 3,0 mm Dicke), die mit berstenden bzw. für ein Sollreißen vorgesehenen stich- bzw. maschen­ artigen Schlitzen (29 Schlitze, jeder etwa 0,7 cm lang) ver­ sehen war, wurde aus jedem der Kernmaterialien, die in Ta­ belle 1 angegeben sind, geformt, und zwar unter Verwendung einer Inline-Schrauben-Zweifarben-Spritzgußeinrichtung mit einem Formklemmdruck von 350 Tonnen. Dann wurde eine Ober­ flächenhautschicht unter Verwendung von jedem der Oberflächen­ hautmaterialien, die in Tabelle 1 angegeben sind, in einer vorbestimmten Dicke auf der Kernschicht spritzgußgeformt, so daß eine Abdeckung 1, insbesondere eine Modul- oder Bau­ steinabdeckung, für einen Luftsack erhalten wurde, wie sie in Fig. 1 gezeigt ist.A core layer (1.0 to 3.0 mm thick), which was provided with bursting or stitch-like slits (29 slits, each about 0.7 cm long) intended for tearing, was made from each of the Core materials specified in Ta ble 1 are molded using an inline screw two-color injection molding machine with a mold clamping pressure of 350 tons. Then, a surface skin layer was injection molded using each of the surface skin materials shown in Table 1 to a predetermined thickness on the core layer so that a cover 1 , particularly a module or brick cover, for an air bag was obtained as it is shown in Fig. 1.

Im Beispiel 4 wurde eine Beschichtung auf die Oberflächen­ hautschicht aufgebracht.In example 4 there was a coating on the surfaces skin layer applied.

Die Beschichtung wurde dadurch aufgebracht, daß die Ober­ flächenhautschicht nach dem Spritzgießen der Abdeckung mit Isopropanol abgewischt wurde, daß ein Haftverbesserer, der von der Firma Sakai Kagaku Co. hergestellt worden ist (MEX5440 und Methylethylketon mit einem Verhältnis von 1 : 1) durch Sprühbeschichtung in einer Dicke von 7 bis 10 µm auf­ gebracht wurde, daß er bei Raumtemperatur während 10 Minuten getrocknet wurde, daß dann eine oberseitige Urethanbeschich­ tung, die von der Firma Sakai Kagaku Co. hergestellt wurde (MEX-6047: Härtemittel F-3L: Verdünner 58u = 100 : 10 : 50) in einer Dicke von 20 bis 25 µm durch Beschichtung aufge­ bracht wurde, daß diese dann bei Raumtemperatur während 10 Minuten gerocknet wurde und daß dann eine Hitzehärtung bzw. -behandlung bei 80°C während 30 bis 45 Minuten durchgeführt wurde.The coating was applied in that the upper surface skin layer after the injection molding of the cover Isopropanol was wiped off as an adhesion promoter that has been manufactured by Sakai Kagaku Co. (MEX5440 and methyl ethyl ketone with a ratio of 1: 1) by spray coating in a thickness of 7 to 10 microns was brought to room temperature for 10 minutes was dried that then a top urethane coating tion manufactured by Sakai Kagaku Co. (MEX-6047: hardener F-3L: thinner 58u = 100: 10: 50) applied in a thickness of 20 to 25 µm by coating was brought that this then at room temperature for 10 Minutes was rocked and that then a heat curing or Treatment carried out at 80 ° C for 30 to 45 minutes has been.

Die erhaltenen Produkte wurden mittels eines Verfahrens be­ urteilt, das weiter unten beschrieben ist, und die Ergebnisse sind in Tabelle 2 angegeben. The products obtained were subjected to a method judges, which is described below, and the results are given in Table 2.  

Die in Tabelle 1 angegebenen verwendeten Materialien und die Herstellungsverfahren sind wie folgt, wobei die Abkürzungen RIM, MFR und ML folgende Bedeutung haben:The materials used shown in Table 1 and the Manufacturing processes are as follows, the abbreviations RIM, MFR and ML have the following meanings:

MFR = Schmelzflußrate bzw. = Geschwindigkeit
RIM = Reaktionsspritzgußformung
ML = Mooney - Viskosität
(Kernmaterial)
MFR = melt flow rate or = velocity
RIM = reaction injection molding
ML = Mooney viscosity
(Core material)

PΦ-1:
Propylen-Ethylen-Blockcopolymer-Harz (SPX 9800, hergestellt von Mitsubishi Yuka Co.):
MFR (230°C, 2,16 kg) = 1 g/10 min, Biegungs- bzw. Elastizitätsmodul = 4500 kg/cm²
PΦ-1:
Propylene-ethylene block copolymer resin (SPX 9800, manufactured by Mitsubishi Yuka Co.):
MFR (230 ° C, 2.16 kg) = 1 g / 10 min, bending or elastic modulus = 4500 kg / cm²

PΦ-2:
Propylen-Ethylen-Blockcopolymer-Harz (BC-8, hergestellt von Mitsubishi Yuka Co.):
MFR (230°C, 2,16 kg) = 1,8 g/10 min, Biegungs- bzw. Elastizitätsmodul = 10 800 kg/cm²
PΦ-2:
Propylene-ethylene block copolymer resin (BC-8 manufactured by Mitsubishi Yuka Co.):
MFR (230 ° C, 2.16 kg) = 1.8 g / 10 min, bending and elastic modulus = 10 800 kg / cm²

PΦ-3:
Ethylen-Propylen-Gummi (Ep07p, hergestellt von Nippon Synthetic Rubber Co.):
ML (100°C) = 70 Propylengehalt = 27%
PΦ-3:
Ethylene propylene rubber (Ep07p, manufactured by Nippon Synthetic Rubber Co.):
ML (100 ° C) = 70 propylene content = 27%

PΦ-4:
Niederdruck-Polyethylen-Harz (JX-20, hergestellt von Mitsubishi Yuka Co.):
MFR (190°C, 2,16 kg) = 5,5 g/10 min, Biegungs- bzw. Elastizitätsmodul = 9000 kg/cm²
PΦ-4:
Low pressure polyethylene resin (JX-20, manufactured by Mitsubishi Yuka Co.):
MFR (190 ° C, 2.16 kg) = 5.5 g / 10 min, bending or elastic modulus = 9000 kg / cm²

(Herstellungsverfahren für das Kernmaterial)(Manufacturing process for the core material)

100 Gewichtsteile des Kernmaterials wurden mit der Mischzu­ sammensetzung, wie in Tabelle 1 angegeben, geknetet, und zwar unter Hinzufügung von 0,2 Teilen von Illuganox 1010, hergestellt von Ciby Geigy Co., als Stabilisator und 0,5 Gewichtsteilen von Kohlenstoffruß bzw. Carbon Black, wobei das Kneten in einem Zwillingsschraubenextruder bei 200°C er­ folgte.100 parts by weight of the core material were mixed with the mix composition as shown in Table 1, kneaded, and with the addition of 0.2 parts of Illuganox 1010, manufactured by Ciby Geigy Co., as a stabilizer and 0.5 Parts by weight of carbon black or carbon black, where kneading in a twin screw extruder at 200 ° C followed.

(Oberflächenhautmaterial)(Surface skin material) Bestandteil AComponent A

A-1:
hydriertes Derivat von Styrol-Butadien-Blockcopolymer:
Styrolgehalt = 33 Gew.-%
mittlere Molekulargewichtszahl = 180 000
A-1:
hydrogenated derivative of styrene-butadiene block copolymer:
Styrene content = 33% by weight
average molecular weight = 180,000

A-2:
hydriertes Derivat von Styrol-Isopren-Blockcopolymer:
Styrolgehalt = 13 Gew.-%
mittlere Molekulargewichtszahl = 60 000
A-2:
hydrogenated derivative of styrene-isoprene block copolymer:
Styrene content = 13% by weight
average molecular weight = 60,000

Bestandteil BPart B

B-1:
das gleiche Material wie PΦ-1, das für das Kern­ material verwendet wurde
B-1:
the same material as PΦ-1 that was used for the core material

B-2:
Propylen-Ethylen-Blockcopolymer:
(BC1, hergestellt von Mitsubishi Yuka Co.):
MFR (230°C, 2,16 kg) = 30 g/10 min
Biegungs- bzw. Elastizitätsmodul = 10 000 kg/cm²
B-2:
Propylene-ethylene block copolymer:
(BC1, manufactured by Mitsubishi Yuka Co.):
MFR (230 ° C, 2.16 kg) = 30 g / 10 min
Bending or elastic modulus = 10,000 kg / cm²

Bestandteil CComponent C

C-1:
Polyisobutylen (TETRAX 3T, hergestellt von Nippon Petrochemical Co.):
mittleres Molekulargewicht = 30 000
C-1:
Polyisobutylene (TETRAX 3T, manufactured by Nippon Petrochemical Co.):
average molecular weight = 30,000

C-2:
Polyisobutylen (TETRAX 5T, hergestellt von Nippon Petrochemical Co.):
mittleres Molekulargewicht = 50 000
C-2:
Polyisobutylene (TETRAX 5T, manufactured by Nippon Petrochemical Co.):
average molecular weight = 50,000

C-3:
Polyisobutylen (VISTANEX MMl-100, hergestellt von Exon Chemical):
mittleres Molekulargewicht = 90 000
C-3:
Polyisobutylene (VISTANEX MMl-100, manufactured by Exon Chemical):
average molecular weight = 90,000

Bestandteil DPart D

D-1:
paraffinisches Gummierweichungsmittel (Oil) (pw380, hergestellt von Idemitsu Kosan Co.):
kinetische Viskosität bei 40°C = 380 cSt
D-1:
Paraffinic Rubber Softener (Oil) (PW380, manufactured by Idemitsu Kosan Co.):
kinetic viscosity at 40 ° C = 380 cSt

D-2:
Polybuten (Nisseki Polybuten HV 100, hergestellt von Nippon Petrochemical Co.):
mittlere Molekulargewichtszahl = 970
D-2:
Polybutene (Nisseki Polybutene HV 100, manufactured by Nippon Petrochemical Co.):
average molecular weight = 970

(Herstellungsverfahren für das Oberflächenhautmaterial)(Manufacturing process for the surface skin material)

100 Gewichtsteile von jedem der Bestandteile in einer Misch­ zusammensetzung, die in Tabelle 1 angegeben ist, wurden ge­ knetet, und zwar unter Hinzufügung von 0,2 Gewichtsteilen von Illuganox 1010 und 0,5 Gewichtsteilen von Ruß bzw. Carbon Black, wie für das Kernmaterial benutzt, und zwar in einem Innenkneter bzw. einem Kneter von Banbury-Typ bei 180°C wäh­ rend 20 Minuten zu einer plattenartigen Form, aus der dann unter Verwendung eines Plattenschneiders quadratische bzw. quaderförmige Pellets hergestellt wurden.100 parts by weight of each of the ingredients in a mix composition shown in Table 1 were ge kneads with the addition of 0.2 part by weight of Illuganox 1010 and 0.5 part by weight of carbon black or carbon Black, as used for the core material, in one Internal kneader or a Banbury-type kneader at 180 ° C  rend 20 minutes to a plate-like shape, from which then using a plate cutter square or cuboid pellets were produced.

Vergleichsbeispiel 7Comparative Example 7

Zum Vergleich wurde eine Abdeckung zum Aufnehmen eines Luft­ sacks hergestellt und beurteilt, die zwei Schichten umfaßte, das heißt eine Oberflächenhautschicht, die aus Urethan­ schäumen hoher Dichte hergestellt war, und eine Kernschicht aus Urethan niedriger Dichte.For comparison, a cover was used to hold an air sacks made and assessed, which consisted of two layers, that is, a surface skin layer made of urethane high density foam was made, and a core layer made of low density urethane.

Das Formen wurde durch vorheriges Formen und Härten einer Kernschicht bei niedriger Schäumungsdichte mittels eines RIM-Urethan-Formungsverfahrens durchgeführt (RIM = Reaktions­ spritzgießen = Reaction Injection Molding).The molding became one by molding and hardening beforehand Core layer with low foaming density using a RIM urethane molding process carried out (RIM = reaction injection molding = reaction injection molding).

Diese Kernschicht wurde in einer Form zum Ausbilden einer Oberflächenhautschicht angeordnet, und weiter wurde ein Ein­ satzformungsverfahren zum Formen einer Oberflächenhautschicht in dem gleichen Verfahren angewandt. Freongas wurde als das Schäumungsmaterial für das Formen der Oberflächenhautschicht verwendet. Das Verfahren erforderte zwei Härtungsschritte, und die Produktivität war schlecht.This core layer was in a form for forming one Surface skin layer arranged, and further an Sentence forming method for forming a surface skin layer applied in the same procedure. Freon gas was considered that Foaming material for shaping the surface skin layer used. The process required two curing steps, and productivity was poor.

Die erhaltene Abdeckung zum Aufnehmen eines Lauftsacks wurde mittels des gleichen Verfahrens wie in Beispiel 1 beurteilt, und die Ergebnisse sind in Tabelle 2 angegeben.The cover obtained for receiving a running bag was assessed by the same method as in Example 1, and the results are shown in Table 2.

Vergleichsbeispiel 8Comparative Example 8

Zum weiteren Vergleich wurde eine Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks hergestellt und beurteilt, die mit Verstär­ kungsnetzen versehen war.For further comparison, a cover was added for taking  of an airbag manufactured and assessed, which with reinforcement network was provided.

In diesem RIM-Urethanformungsverfahren mit Netzinkorporation wurden Polyesterfasern zu einer netzartigen Form geflochten, und diese netzartige Form wurde längs der Berstform bzw. Reißlinie der Abdeckung durch Schweißen durchgeschnitten, und Metallbeschläge (Haken) wurden zum Formen von zwei Schichten in der gleichen Weise wie im Vergleichsbeispiel 7 angebracht. Sie wurden in einer RIM-Form angeordnet und es wurde ein RIM-Formen mit Urethan darauf angewandt. In diesem Falle wurde Freongas als das Schäumungsmaterial verwendet, und nach dem Entnehmen aus der Form wurde bei 100°C während 30 Minuten gehärtet. Dieses Verfahren beinhaltet insbesonde­ re insofern Nachteile, als die Herstellung einer Sicherheits­ hautschicht durch das Einfügen der Netze schwierig ist und der Formungszyklus nicht effektiv war.In this RIM urethane molding process with mesh incorporation polyester fibers were braided into a net-like shape, and this net-like shape was along the burst shape or Cutting line of the cover cut by welding, and metal fittings (hooks) were used to form two Layers in the same way as in Comparative Example 7 appropriate. They were arranged in a RIM form and it RIM molding with urethane was applied to it. In this Trap freon gas was used as the foaming material and after removal from the mold was at 100 ° C during 30 minutes hardened. This procedure includes in particular re disadvantages in that the manufacture of a security skin layer is difficult due to the insertion of the nets and the molding cycle was not effective.

Die erhaltene Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks wurde im bzw. mit dem gleichen Verfahren wie im Beispiel 1 beur­ teilt und die Ergebnisse sind in Tabelle 2 angegeben.The cover obtained for receiving an airbag was assessed in or with the same method as in Example 1 shares and the results are given in Table 2.

Wie aus Tabelle 2 ersichtlich ist, waren die zum Aufnehmen eines Luftsacks dienenden Abdeckungen gemäß der vorliegenden Erfindung gemäß den Beispielen 1 bis 7 ausgezeichnet, insbe­ sondere hinsichtlich des weichen Anfühlens, der Formhaltig­ keit, des Entwicklungs- bzw. Bersttests bei 40°C des Dauerhaftigkeits­ tests bei 110°C während 500 Stunden und der Produktivität.As can be seen from Table 2, those were for ingestion an airbag covering according to the present Invention according to Examples 1 to 7 excellent, esp special with regard to the soft feel, the shape retention development test or burst test at 40 ° C of durability tests at 110 ° C for 500 hours and productivity.

(Beurteilungsverfahren)(Assessment procedure) (1) Weiches Anfühlen(1) Soft touch

Wie in Fig. 1 gezeigt, wurde eine Abdeckung, insbesondere eine Modul- oder Bausteinabdeckung, die mit einem Luftsack 2 versehen war, oder eine einen Luftsack enthaltende Ab­ deckung 1, Halter (Anbringungsmetall) 4, 5 und eine Auf­ blaseinrichtung 3, oder eine Abdeckung 1 allein bei -20°C bis 80°C derart gelassen, daß die Temperatur der Probe atmosphärische Temperatur erreichte, und die Abdeckungen wurden mittels Anfühlen von Hand durch 10 Personen beurteilt. Die Beurteilung wurde durch die Zahl der Personen gemacht, welches ein weiches Gefühl feststellten und durch "o" be­ zeichnet, wenn 10 von den 10 Personen ein weiches Gefühl hatten, und mit "Δ" bezeichnet, wenn 8 von 10 Personen ein weiches Gefühl hatten. Die Bezeichnung "x" bedeutet, daß die Anzahl der Personen, die ein weiches Gefühl hatten, weniger als 8 war.As shown in Fig. 1, a cover, in particular a module or block cover, which was provided with an airbag 2 , or a cover containing an airbag from 1 , holder (mounting metal) 4 , 5 and an inflator 3 , or a Cover 1 was left alone at -20 ° C to 80 ° C such that the temperature of the sample reached atmospheric temperature, and the covers were evaluated by hand-touching by 10 people. The evaluation was made by the number of people who found a soft feeling and "o" when 10 out of 10 people had a soft feeling and "Δ" when 8 out of 10 people felt soft . The term "x" means that the number of people who had a soft feeling was less than 8.

(2) Formhaltigkeit(2) shape retention

Eine Modulabdeckung, die mit einem Luftsack 2 versehen war, oder die einen Luftsack enthaltende Abdeckung 1 und der Hal­ ter (Metallbefestigungsteile) 4, 5 sowie die Aufblaseinrich­ tung 3, wie in Fig. 1 gezeigt, oder die Abdeckung 1 allein wurde den folgenden Wärmezyklen unterworfen, das heißtA module cover provided with an air bag 2 , or the cover 1 containing an air bag and the holder (metal fasteners) 4 , 5, and the inflator 3 as shown in Fig. 1, or the cover 1 alone became the following heat cycles subject, that is

100°C × 4 h → -40°C × 4 h → 85°C × 98% (RH) 4 h → -40°C, 4 h100 ° C × 4 h → -40 ° C × 4 h → 85 ° C × 98% (RH) 4 h → -40 ° C, 4 h

während 10 Zyklen, und der Zustand der Deformation während oder nach dem Test wurde beobachtet (RH = Relative Feuchtigkeit).during 10 cycles, and the state of deformation during or after the test was observed (RH = Relative Humidity).

Das Zeichen (o) bedeutet Geeignetheit als luftsackaufnehmen­ de Abdeckung mit spärlicher Deformation, und das Zeichen (x) bedeutet Ungeeignetheit als luftsackaufnehmende Abdeckung mit bemerkenswerter Deformation. The symbol (o) means suitability as an airbag de cover with sparse deformation, and the sign (x) means unsuitability as an airbag-receiving cover remarkable deformation.  

(3) Entwicklungs- bzw. Entfaltungstest bei -40°C(3) Development or deployment test at -40 ° C

Der zusammengebaute Baustein gemäß (1) und (2) oben wurde an einem Lenkrad angebracht, bei -40°C während einer solchen Zeit gelassen, daß er die Temperatur der Atmosphäre er­ reichte und der Entwicklungs- bzw. Entfaltungstest wurde innerhalb einer Minute angewandt. Das Zeichen (x) bedeutet Ungeeignetheit als luftsackaufnehmende Abdeckung, nicht nor­ mal arbeitend als luftsackaufnehmende Abdeckung, derart, daß die Abdeckung zerrissen bzw. mit Rissen versehen und umherge­ streut wurde oder daß die Abdeckung zu scharfen Formen zer­ rissen bzw. aufgespalten wurde, so daß sie den Luftsack zer­ reißen konnte, und das Zeichen (o) bedeutet Geeignetheit, was angibt, daß die Abdeckung eine normale Betätigung des Luftsacks ermöglichte.The assembled module according to (1) and (2) above was on a steering wheel attached, at -40 ° C during one Time left for the temperature of the atmosphere was enough and the development or development test was applied within a minute. The sign (x) means Unsuitability as an airbag-absorbing cover, not nor times working as an airbag receiving cover, such that the cover torn or cracked and moving around was scattered or that the cover was broken into sharp shapes was torn or split, so that they destroyed the airbag could tear, and the sign (o) means suitability, indicating that the cover operates normally Air bags enabled.

(4) Dauerhaftigkeitstest bei 110°C während 1000 Stunden(4) Durability test at 110 ° C for 1000 hours

Nach dem Altern der Abdeckung, insbesondere der Modul- oder Bausteinabdeckung, unter den oben erwähnten Bedingungen mit­ tels eines Wärmealterungstesters vom Zahnradtyp wurde der -40°C-Entwicklungs- bzw. -Entfaltungstest gemäß dem Testver­ fahrenangewandt, wie es unter (3) oben angegeben ist, und weiter wurde das Aussehen der Abdeckung, insbesondere der Modul oder Bausteinabdeckung, zwischen dem Zustand vergli­ chen, der vor und nach dem Altern bestand. Das Zeichen "x" bedeutet eine bemerkenswerte Änderung, wie Krummwerden, Ver­ windung, Verziehen, Verwerfung, Deformation und Ausblühen des Erweichungsmittels aus dem Kernmaterial, während das Zeichen "o" bedeutet, daß keine solche Veränderungen vorhanden waren.After aging the cover, especially the module or Block coverage, under the conditions mentioned above with A heat aging tester of the gearwheel type was used -40 ° C development or deployment test according to test ver driving applied as indicated in (3) above, and further the appearance of the cover, in particular the Module or module cover, compare between the state that existed before and after aging. The character "x" means a remarkable change, such as becoming crooked, ver winding, warping, warping, deformation and blooming of the Emollient from the core material while the sign "o" means that there were no such changes.

(5) Produktivität(5) productivity

Es wurden aufeinanderfolgend 20 Produkte hergestellt und hin­ sichtlich der Formbarkeit (zum Beispiel Lösbarkeit aus der Form oder kurzer Schuß) der Größe und des Gewichts geprüft, insbesondere hinsichtlich des Aussehens der Produkte be­ züglich der Oberflächenhautschicht (Klebrigkeit, Delaminie­ rung in dem Torteil, Aussehen der Schweißung, Formungs­ senkenflußmarkierung, Aussehen des Korns, Ungleichmäßigkeit im Oberflächenglanz, Verwerfung, Verwindung, Deformation oder dergleichen). Das Zeichen "o" bedeutet, daß die Pro­ dukte durchgelassen wurden, das Zeichen "Δ" bedeutet, daß mehr als 90% der Produkte durchgelassen wurden, und das Zei­ chen "x" bedeutet, daß weniger als 90% von ihnen die Prüfung passierten.20 products were successively manufactured and sold  visually the formability (for example, solubility from the Shape or short shot) of size and weight tested, especially with regard to the appearance of the products regarding the surface skin layer (stickiness, delamination tion in the gate part, appearance of the weld, shaping lower flow mark, grain appearance, unevenness in surface gloss, warping, twisting, deformation or similar). The sign "o" means that the Pro products were let through, the sign "Δ" means that more than 90% of the products have been passed, and the time Chen "x" means that less than 90% of them take the exam happened.

Es sei darauf hingewiesen, daß die Bezeichnung "RIM" in der Beschreibung und den Zeichnungen Reaktionsspritzgießen be­ deutet.It should be noted that the term "RIM" in the Description and the drawings reaction injection molding points.

Unter "versprödeten" Gestaltungen sind im Rahmen der Erfin­ dung auch "brüchigmachende" oder "brüchige" Gestaltungen zu verstehen, allgemein Sollbruchstellengestaltungen.Among "embrittled" designs are within the scope of the Erfin also "fragile" or "brittle" designs understand, generally predetermined breaking point designs.

Kurz zusammengefaßt wird mit der Erfindung eine Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks zur Verfügung gestellt, die fol­ gendes umfaßt: eine Oberflächenhautschicht, die aus einem thermoplastischen Polymer hergestellt ist, das die folgen­ den Bestandteile A, B, C und D enthält:
Bestandteil A:
ein hydriertes Derivat eines Blockcopolymers, das Styrol und konjugiertes Dien umfaßt,
Bestandteil B:
ein olefinisches Harz,
Bestandteil C:
Polyisobutylen mit einem mittleren Viskositäts­ molekulargewicht von nicht größer als 70 000, und
Bestandteile D:
ein Kohlenwasserstoffreihengummierweichungs­ mittel mit einer kinetischen Viskosität bei 40°C von nicht größer als 500 cSt und/oder Polybuten mit einer mittleren Molekularge­ wichtszahl von nicht größer als 2500, worin das Mischverhältnis wie folgt ist:
Bestandteil A = 40 bis 80 Gew.-%,
Bestandteil B =  5 bis 30 Gew.-%,
Bestandteil C = 2 bis 30 Gew.-%,
Bestandteil D =  0 bis 20 Gew.-% und
wobei die Oberflächenhautschicht eine JIS-A-Härte gemäß JIS- K6301 von 20 bis 90 hat, und eine Kernschicht, die ein olefinisches Harz umfaßt, das einen Biegungs- bzw. Elastizitätsmodul gemäß JIS-K7203 von 1000 bis 7000 kg/cm2 hat, worin die Kernschicht eine höhere Härte hat, als es diejenige der Oberflächenhautschicht ist, und worin die Kernschicht einen Teil zum leichten Bersten der Abdeckung beim Beginn der Be­ tätigung des Luftsacks hat.
Briefly summarized, the invention provides a cover for receiving an air bag, comprising the following: a surface skin layer made of a thermoplastic polymer containing the following components A, B, C and D:
Component A:
a hydrogenated derivative of a block copolymer comprising styrene and conjugated diene,
Component B:
an olefinic resin,
Component C:
Polyisobutylene with an average viscosity molecular weight of not greater than 70,000, and
Ingredients D:
a hydrocarbon series rubber softening agent with a kinetic viscosity at 40 ° C. of not more than 500 cSt and / or polybutene with an average molecular weight number of not more than 2500, the mixing ratio being as follows:
Component A = 40 to 80% by weight,
Component B = 5 to 30% by weight,
Component C = 2 to 30% by weight,
Component D = 0 to 20 wt .-% and
wherein the surface skin layer has a JIS-A hardness according to JIS-K6301 from 20 to 90, and a core layer comprising an olefinic resin having a flexural modulus according to JIS-K7203 from 1000 to 7000 kg / cm 2 , wherein the core layer has a hardness higher than that of the surface skin layer, and wherein the core layer has a part for easily bursting the cover when the air bag is started to be operated.

Claims (19)

1. Abdeckung zum Aufnehmen eines Luftsacks, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (1) fol­ gendes umfaßt:
eine Oberflächenhautschicht (1A), die aus einem thermopla­ stischen Polymer hergestellt ist, das die folgenden Be­ standteile A, B, C und D enthält:
Bestandteil A:
ein hydriertes Derivat eines Blockcopolymers, das Styrol und konjugiertes Dien umfaßt,
Bestandteil B:
ein olefinisches Harz,
Bestandteil C:
ein Polyisobutylen mit einem mittleren Viskositäts­ molekolargewicht von nicht größer als 70 000 und
Bestandteil D:
ein Kohlenwasserstoffreihengummierweichungs­ mittel mit einer kinetischen Viskosität bei 40°C von nicht größer als 500 cSt und/oder Polybuten mit einer mittleren Molekularge­ wichtszahl von nicht größer als 2500, worin das Mischverhältnis wie folgt ist:
Bestandteil A = 40 bis 80 Gew.-%
Bestandteil B =  5 bis 30 Gew.-%
Bestandteil C =  2 bis 30 Gew.-%
Bestandteil D =  0 bis 20 Gew.-%, und
die eine JIS-A-Härte gemäß JIS-K6301 von 20 bis 90 hat, und
eine Kernschicht (1B), die aus einem olefinischen Harz herge­ stellt ist und einen Biegungs- bzw. Elastizitätsmodul gemäß JIS-K7203 von 1000 bis 7000 kg/cm2 hat, worin
die Kernschicht (1B) eine höhere Härte hat, als es diejeni­ ge der Oberflächenhautschicht (1A) ist, und worin die Kern­ schicht (1B) einen Teil zum leichten Bersten der Abdeckung (1) beim Beginn der Betätigung des Luftsacks (2) hat.
1. Cover for receiving an airbag, characterized in that the cover ( 1 ) comprises the following:
a surface skin layer ( 1 A), which is made of a thermoplastic polymer containing the following components A, B, C and D:
Component A:
a hydrogenated derivative of a block copolymer comprising styrene and conjugated diene,
Component B:
an olefinic resin,
Component C:
a polyisobutylene with an average viscosity molecular weight of not greater than 70,000 and
Component D:
a hydrocarbon series rubber softening agent with a kinetic viscosity at 40 ° C. of not more than 500 cSt and / or polybutene with an average molecular weight number of not more than 2500, the mixing ratio being as follows:
Component A = 40 to 80% by weight
Component B = 5 to 30% by weight
Component C = 2 to 30% by weight
Component D = 0 to 20 wt .-%, and
which has a JIS-A hardness according to JIS-K6301 of 20 to 90, and
a core layer ( 1 B), which is made of an olefinic resin and has a bending or elastic modulus according to JIS-K7203 of 1000 to 7000 kg / cm 2 , wherein
the core layer ( 1 B) has a higher hardness than that of the surface skin layer ( 1 A), and wherein the core layer ( 1 B) has a part for easily bursting the cover ( 1 ) at the start of actuation of the airbag ( 2 ) Has.
2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Teil zum leichten Bersten der Abdeckung (1) aus ausschnitts- bzw. ausnehmungsartigen, dünnwandigen Teilen oder stick- bzw. maschenartigen Schlitzen (1C), die linear angeordnet sind, besteht.2. Cover according to claim 1, characterized in that the part for easy bursting of the cover ( 1 ) from cut-out or recess-like, thin-walled parts or embroidery or mesh-like slots ( 1 C), which are arranged linearly. 3. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Bestandteil A ein hydriertes De­ rivat eines styrolischen Blockcopolymers ist, das typischer­ weise zum Beispiel durch die folgende generelle Formel repräsentiert wird: oder worin X einen Polymerblock von Styrol repräsentiert, während Y ein elastomerischer Polymerblock von konjugiertem Dien ist und n eine ganze Zahl von 1 bis 5 bedeutet.3. Cover according to claim 1, characterized in that the component A is a hydrogenated De rivat of a styrenic block copolymer, which is typically represented, for example, by the following general formula: or wherein X represents a polymer block of styrene, while Y is an elastomeric polymer block of conjugated diene and n is an integer from 1 to 5. 4. Abdeckung nach Anspruch 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Monomer des konjugierten Diens für den Polymerblock Y in jeder der obigen Formeln Butadien oder Isopren ist.4. Cover according to claim 3, characterized records that the conjugated diene monomer  for polymer block Y in each of the above formulas butadiene or isoprene. 5. Abdeckung nach Anspruch 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Verhältnis des Styrolblockpoly­ mers X in dem gesamten Blockcopolymer des Bestandteils A von 5 bis 40 Gew.-% beträgt.5. Cover according to claim 3, characterized records that the ratio of the styrene block poly mers X in the entire block copolymer of component A is from 5 to 40% by weight. 6. Abdeckung nach Anspruch 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die mittlere Molekulargewichtszahl des Polymerblocks X von 5000 bis 125 000 beträgt und daß die mittlere Molekulargewichtszahl des Polymerblocks Y von 15 000 bis 250 000 beträgt.6. Cover according to claim 3, characterized records that the average molecular weight number of the polymer block X is from 5000 to 125,000 and that the average molecular weight number of the polymer block Y of 15,000 to 250,000. 7. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Bestandteil B ein Homopolymer oder Copolymer von α-Olefin ist, zum Beispiel Ethylen, Propylen und/oder Buten-1.7. Cover according to claim 1, characterized records that component B is a homopolymer or copolymer of α-olefin, for example ethylene, Propylene and / or butene-1. 8. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Bestandteil C ein Polyisobutylen hohen Molekulargewichts ist, das spärliche Doppelbindungen in der Molekularkette hat und die folgende Bindungsstruktur besitzt: 8. Cover according to claim 1, characterized in that the component C is a high molecular weight polyisobutylene, which has sparse double bonds in the molecular chain and has the following binding structure: 9. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Kohlenwasserstoffkettengummier­ weichungsmittel für den Bestandteil D ein parafinisches oder naphtenisches Streckmittelöl oder Hilfsöl ist.9. Cover according to claim 1, characterized records that the hydrocarbon chain rubber Softening agent for component D is a paraffinic or is naphthenic extender oil or auxiliary oil. 10. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Polybuten mit der mittleren Mole­ kulargewichtszahl von nicht größer als 2500 für den Bestand­ teil D hauptsächlich Isobutylen und teilweise damit copoly­ merisiertes n-Buten umfaßt.10. Cover according to claim 1, characterized  records that the polybutene with the middle mole Specular weight of no more than 2500 for the stock part D mainly isobutylene and partly copoly merized n-butene. 11. Abdeckung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächenhautschicht (1A) eine Dicke von 0,5 mm bis 10 mm über mehr als 70% des Oberflächenbereichs der Oberflä­ chenhautschicht (1A) hat.11. A cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the surface of skin layer (1 A) has a thickness of 0.5 mm to 10 mm more than 70% of the surface area of the Oberflä chenhautschicht (1 A). 12. Abdeckung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächenhautschicht (1A) unter Schäumung in einem Verhältnis von weniger als etwa dem 3,0fachen mit dem Be­ streben aufgebracht wird, das weiche Anfühlen zu verbessern und das Gewicht zu vermindern.12. Cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the surface skin layer ( 1 A) is applied under foaming in a ratio of less than about 3.0 times with the strive to improve the soft feel and the weight to diminish. 13. Abdeckung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das olefinische Harz für die Kernschicht (1B) ein Homopolymer oder Copolymer von α-Olefin, zum Beispiel Ethylen und/oder Propylen, ist.13. Cover according to one or more of the preceding claims, in particular according to claim 1, characterized in that the olefinic resin for the core layer ( 1 B) is a homopolymer or copolymer of α-olefin, for example ethylene and / or propylene . 14. Abdeckung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kernschicht (1B) weiter ein Elastomer enthält.14. Cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the core layer ( 1 B) further contains an elastomer. 15. Abdeckung nach Anspruch 14, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Elastomer ein olefinischer Gummi ist, der Ethylen und α-Olefin umfaßt.15. Cover according to claim 14, characterized records that the elastomer is an olefinic rubber which includes ethylene and α-olefin. 16. Abdeckung nach Anspruch 14, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Verhältnis des Elastomers zu der Gesamtmenge des olefinischen Harzes und des Elastomers we­ niger als 60 Gew.-% ist.16. Cover according to claim 14, characterized  records that the ratio of the elastomer to the Total amount of olefinic resin and elastomer we is less than 60% by weight. 17. Abdeckung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke der Kernschicht (1B) von 0,5 bis 5 mm beträgt.17. Cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the thickness of the core layer ( 1 B) is from 0.5 to 5 mm. 18. Abdeckung nach einem oder mehreren der vorhergehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Oberflächenhautschicht (1A) mit einer Beschichtung versehen ist.18. Cover according to one or more of the preceding claims, characterized in that the surface of the surface skin layer ( 1 A) is provided with a coating. 19. Luftsackeinrichtung, umfassend:
einen Basishalter (4, 5), der an einem Luftsack (2) anzu­ bringen oder angebracht ist,
einen zusammengefalteten Luftsack (2), der an dem Basis­ halter (4, 5) angebracht ist,
einen Aufblaser (3) oder eine Aufblaseinrichtung (3), der bzw. die an dem Basishalter (4, 5) so angebracht ist, daß er bzw. sie Gas in den Luftsack (2) injiziert, um den Luft­ sack (2) schnell zu entfalten, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abdeckung (1) gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 18 vor­ gesehen ist, welche den Luftsack (2) abdeckt und an dem Basishalter (4, 5) befestigt ist.
19. Air bag device comprising:
a base holder ( 4 , 5 ) to be attached or attached to an airbag ( 2 ),
a folded airbag ( 2 ) which is attached to the base holder ( 4 , 5 ),
an inflator ( 3 ) or an inflator ( 3 ) which is attached to the base holder ( 4 , 5 ) so that he or she injects gas into the air bag ( 2 ) to the air bag ( 2 ) quickly to unfold, characterized in that a cover ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 18 is provided, which covers the airbag ( 2 ) and is attached to the base holder ( 4 , 5 ).
DE4040396A 1989-12-18 1990-12-17 Cover for holding an airbag Expired - Fee Related DE4040396C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1327580A JP2961780B2 (en) 1989-12-18 1989-12-18 Airbag storage cover

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4040396A1 true DE4040396A1 (en) 1991-06-20
DE4040396C2 DE4040396C2 (en) 1998-04-09

Family

ID=18200645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4040396A Expired - Fee Related DE4040396C2 (en) 1989-12-18 1990-12-17 Cover for holding an airbag

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JP2961780B2 (en)
KR (1) KR970008432B1 (en)
AU (1) AU643957B2 (en)
CA (1) CA2031893A1 (en)
DE (1) DE4040396C2 (en)
ES (1) ES2023612A6 (en)
FR (1) FR2655908A1 (en)
GB (1) GB2241665B (en)
IT (1) IT1244471B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4139417A1 (en) * 1990-11-29 1992-06-04 Asahi Chemical Ind HUELLE FOR ACCOMMODATION OF AN AIRBAG IN AN AIRBAG SYSTEM
EP0541174A1 (en) * 1991-11-04 1993-05-12 Shell Internationale Researchmaatschappij B.V. Low molecular weight poly(alkylene) and hydrogenated poly(vinyl aromatic/conjugated diene) block copolymer containing compositions and their novel applications
EP0564974A2 (en) * 1992-04-08 1993-10-13 Toyoda Gosei Co., Ltd. Pad for air bag apparatus

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04314648A (en) * 1991-04-11 1992-11-05 Takata Kk Air bag storing cover
GB9115187D0 (en) * 1991-07-13 1991-08-28 Uta Clifford Limited Crash protection device
JP2579956Y2 (en) * 1991-12-09 1998-09-03 株式会社イノアックコーポレーション Automotive airbag doors
US5330223A (en) * 1992-10-29 1994-07-19 Toyoda Gosei Co., Ltd. Air bag cover having reinforcing ribs
JPH0644652U (en) * 1992-11-27 1994-06-14 豊田合成株式会社 Airbag device
EP0646500B1 (en) * 1993-09-29 1997-06-18 Mercedes-Benz Ag Dash-board for a motor vehicle
JP3020807B2 (en) * 1994-07-22 2000-03-15 三菱化学株式会社 Airbag storage cover
TW339348B (en) 1994-11-04 1998-09-01 Shell Internattonale Res Mij B V Block copolymer containing composition suitable for used in air bag covers and air bag covers derived therefrom
JP3476355B2 (en) * 1998-01-21 2003-12-10 日本プラスト株式会社 Airbag storage case
EP1101795B1 (en) 1999-11-18 2005-03-02 Mitsubishi Chemical Corporation Air bag cover for vehicles
DE102015220034A1 (en) * 2015-10-15 2017-04-20 Benecke-Kaliko Ag Foil laminate and interior trim part for motor vehicles

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4120516A (en) * 1975-12-05 1978-10-17 Nissan Motor Company, Limited Cover member for a safety air-cushion device and a method of producing the same
DE3707370A1 (en) * 1987-03-07 1988-09-15 Kolbenschmidt Ag SAFETY STEERING WHEEL
EP0357356A1 (en) * 1988-08-31 1990-03-07 E.I. Du Pont De Nemours And Company Rupturable cover for a vehicle air bag compartment
DE4005188A1 (en) * 1989-02-20 1990-08-30 Takata Corp COVER FOR A SAFETY AIR BAG IN A VEHICLE

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5110647A (en) * 1988-12-26 1992-05-05 Takata Corporation Cover for a vehicle air bag

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4120516A (en) * 1975-12-05 1978-10-17 Nissan Motor Company, Limited Cover member for a safety air-cushion device and a method of producing the same
DE3707370A1 (en) * 1987-03-07 1988-09-15 Kolbenschmidt Ag SAFETY STEERING WHEEL
EP0357356A1 (en) * 1988-08-31 1990-03-07 E.I. Du Pont De Nemours And Company Rupturable cover for a vehicle air bag compartment
DE4005188A1 (en) * 1989-02-20 1990-08-30 Takata Corp COVER FOR A SAFETY AIR BAG IN A VEHICLE

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4139417A1 (en) * 1990-11-29 1992-06-04 Asahi Chemical Ind HUELLE FOR ACCOMMODATION OF AN AIRBAG IN AN AIRBAG SYSTEM
EP0541174A1 (en) * 1991-11-04 1993-05-12 Shell Internationale Researchmaatschappij B.V. Low molecular weight poly(alkylene) and hydrogenated poly(vinyl aromatic/conjugated diene) block copolymer containing compositions and their novel applications
EP0564974A2 (en) * 1992-04-08 1993-10-13 Toyoda Gosei Co., Ltd. Pad for air bag apparatus
EP0564974A3 (en) * 1992-04-08 1994-07-20 Toyoda Gosei Kk Pad for air bag apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
FR2655908B1 (en) 1995-05-12
AU6784990A (en) 1991-06-20
JP2961780B2 (en) 1999-10-12
IT1244471B (en) 1994-07-15
ES2023612A6 (en) 1992-01-16
KR970008432B1 (en) 1997-05-24
GB2241665B (en) 1993-09-29
IT9022393A1 (en) 1992-06-14
IT9022393A0 (en) 1990-12-14
FR2655908A1 (en) 1991-06-21
GB9026807D0 (en) 1991-01-30
AU643957B2 (en) 1993-12-02
JPH03189252A (en) 1991-08-19
GB2241665A (en) 1991-09-11
DE4040396C2 (en) 1998-04-09
CA2031893A1 (en) 1991-06-19
KR910011546A (en) 1991-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4040396C2 (en) Cover for holding an airbag
DE4139417C2 (en) Cover for housing an airbag in an airbag system
DE69822515T2 (en) DECORATIVE CLADDING ELEMENTS FOR MOTOR VEHICLES WITH A COVERED LIGHT-TILES COVERING PROVIDED WITH AN INVISIBLE SEPARATION LINE, AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
EP0741062B1 (en) Airbag cover and method for its production
DE60116209T2 (en) airbag cover
EP3533601B1 (en) Composite structure for an airbag cover and sewn product with the composite structure
CH625817A5 (en)
DE102005053477A1 (en) Automotive interior trim assembly and related method
KR100294790B1 (en) Novel thermoplastic elastomer composition and cover for an air bag device
DE69826095T2 (en) Elastic rubber composition
DE60012446T2 (en) Thermoplastic elastomeric resin composition and granules thereof
DE10346298A1 (en) One-piece vehicle storage compartment
EP0694443B1 (en) Airbag cover
DE102020100113A1 (en) Car interior skin composition, manufacturing method therefor, and the use of the same as the auto interior skin
DE10156057A1 (en) Polypropylene resin composition for interior automotive components, comprises preset amounts of propylene polymer ethylene-alpha-olefin copolymer rubber, styrene copolymer rubber and polar group-containing resin
DE4211994A1 (en) COVER TO RECEIVE AN EMERGENCY BAG
DE3942694C3 (en) Cover for a folded gas bag of an impact protection device in motor vehicles
DE19757398A1 (en) Thermoplastic elastomer materials used for making interior panels or trims for motor vehicles
EP1004418A2 (en) Interior liner for motor vehicles and method for making same
DE19902123B4 (en) airbag housing
EP2015912B8 (en) Method for producing a moulded part with an opening groove
DE4219344C2 (en) Long sandwich molding
DE102020125663A1 (en) Vehicle crash pads and methods of manufacturing the same
DE60202348T2 (en) Thermoplastic composition
DE19847817A1 (en) Steering wheel with good balance of hardness and elasticity

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60R 21/20

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee