DE3837957C2 - Additive for liquid food and beverages on an aqueous basis, process for introducing and distributing a lipophilic substance in liquid food and beverages on an aqueous basis and use of the additive - Google Patents

Additive for liquid food and beverages on an aqueous basis, process for introducing and distributing a lipophilic substance in liquid food and beverages on an aqueous basis and use of the additive

Info

Publication number
DE3837957C2
DE3837957C2 DE3837957A DE3837957A DE3837957C2 DE 3837957 C2 DE3837957 C2 DE 3837957C2 DE 3837957 A DE3837957 A DE 3837957A DE 3837957 A DE3837957 A DE 3837957A DE 3837957 C2 DE3837957 C2 DE 3837957C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dried
ground
lipophilic substance
food
vitamin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3837957A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3837957A1 (en
Inventor
Alfred Wiesenberger
Erich Dr Kolb
Ingrid Simson
Jens A Schildmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ECKES AG, 55268 NIEDER-OLM, DE
Original Assignee
ECKES AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ECKES AG filed Critical ECKES AG
Priority to DE3837957A priority Critical patent/DE3837957C2/en
Publication of DE3837957A1 publication Critical patent/DE3837957A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3837957C2 publication Critical patent/DE3837957C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/15Vitamins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/115Fatty acids or derivatives thereof; Fats or oils
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23VINDEXING SCHEME RELATING TO FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES AND LACTIC OR PROPIONIC ACID BACTERIA USED IN FOODSTUFFS OR FOOD PREPARATION
    • A23V2002/00Food compositions, function of food ingredients or processes for food or foodstuffs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Zusatzprodukte für flüssige Nahrungs- und/oder Genußmittel auf wäßriger Basis gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1, Verfahren zum Einbringen und Verteilen einer lipho­ philen Substanz oder mehrerer solcher lipophilen Substanzen in einem flüs­ sigen Nahrungs- und Genußmittel auf wäßriger Basis gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 8 sowie die Verwendung der Zusatzprodukte zur Herstel­ lung von flüssigen Nahrungs- und/oder Genußmitteln auf wäßriger Basis.The present invention relates to additional products for liquid Food and / or beverages on an aqueous basis according to the preamble of claim 1, method for introducing and distributing a lipho phile substance or several such lipophilic substances in one flow sigen food and beverages on an aqueous basis according to the generic term of claim 8 and the use of additional products for the manufacture treatment of liquid food and / or luxury foods on an aqueous basis.

Die Anreicherung von Nahrungs- und/oder Genußmitteln mit verschiedenen Substanzen, wie Vitaminen, essentiellen Fettsäuren, Aromen und dergl. hat in den letzten Jahren aus verschiedensten Gründen in zunehmendem Maße an Bedeutung gewonnen. Wesentlich bei der Anreicherung der Nahrungs- und Genußmittel mit Zusatzstoffen ist, daß eine homogene Verteilung der zugesetzten Substanzen garantiert und eine Entmischung von Nahrungs- und Genußmittel und Zusatzstoffen vermieden wird bzw. die homogene Verteilung durch einfache Handhabung (zum Beispiel kurzes Schütteln) wieder hergestellt werden kann.The enrichment of food and / or luxury foods with various Substances such as vitamins, essential fatty acids, flavors and the like. has been increasing in recent years for various reasons Increased importance. Essential for the enrichment of food and stimulant with additives is that a homogeneous distribution of added substances guaranteed and segregation of food and Stimulants and additives are avoided or the homogeneous distribution restored by simple handling (for example, brief shaking) can be.

Während im allgemeinen die homogene Verteilung von festen pulverförmigen Zusätzen in pulverförmigen Nahrungs- und Genußmitteln und die Verteilung von wasserlöslichen Zusätzen in wäßrigen Nahrungs- und Genußmitteln sowie von fettlöslichen Zusätzen in Ölen keine Schwierigkeiten bereitet und Ent­ mischungen praktisch nicht auftreten, ist die Verteilung von fettlös­ lichen, d. h. lipophilen Substanzen, wie fettlöslichen Vitaminen, essen­ tiellen Fettsäuren und für Nahrungsmittel geeigneten fettlöslichen Substanzen, wie beispielsweise bestimmten fettlöslichen Aromen in wäßrigen Nahrungs- und Genußmitteln, mit er­ heblichen Problemen behaftet. Zum Beispiel können mit fettlöslichen Vitaminen, wie zum Beispiel Vitamin E, wie d-α-Tocopherol, dl-α-Tocopherol, β-Tocopherol, γ-Toco­ pherol und δ-Tocopherol sowie deren Ester, Vitamin A, Phospholipiden, für Nahrungsmittel geeigneten Ölen und Fetten, essentiellen Fettsäuren und/oder anderen für Nah­ rungsmittel geeigneten fettlöslichen Substanzen, wie fettlöslichen Aromen, angereicherte Nahrungs- und Genuß­ mittel, wie Getränke, Saftprodukte, Nektare und derglei­ chen, in denen diese Zusätze homogen verteilt sind, nicht ohne Verwendung von Hilfsmitteln, wie zum Beispiel Emul­ gatoren und Sequestriermittel, hergestellt werden. Die Verwendung von solchen Zusätzen, bei verschiedenen Nah­ rungs- und Genußmittelprodukten ist jedoch aus lebens­ mittelrechtlichen Gründen zum Teil unzulässig.While in general the homogeneous distribution of solid powdery Additives in powdered food and beverages and the distribution of water-soluble additives in aqueous food and beverages as well as fat-soluble additives in oils pose no problems and ent Mixtures practically do not occur is the distribution of fat dissolving lichen, d. H. eat lipophilic substances such as fat-soluble vitamins tial fatty acids and fat-soluble suitable for food  Substances such as certain fat-soluble ones Flavors in aqueous food and beverages, with it major problems. For example, with fat-soluble vitamins, such as vitamin E, such as d-α-tocopherol, dl-α-tocopherol, β-tocopherol, γ-tocopo pherol and δ-tocopherol and their esters, vitamin A, Phospholipids, food grade oils and Fats, essential fatty acids and / or others for Nah suitable fat-soluble substances such as fat-soluble flavors, enriched food and enjoyment agents such as drinks, juice products, nectars and the like in which these additives are distributed homogeneously, not without the use of tools such as Emul gators and sequestrants. The Use of such additives in various Nah Food and luxury products are from life partly inadmissible due to legal reasons.

Es wurde deshalb nach anderen Möglichkeiten für ein ho­ mogenes Einbringen und eine homogene Verteilung dieser lipophilen Zusätze in wäßrigen Nahrungs- und Genußmit­ teln bzw. flüssigen Nahrungs- und Genußmitteln auf wäß­ riger Basis gesucht. Die mechanische Einarbeitung sol­ cher lipophiler Zusätze in die wäßrigen Nahrungs- und Genußmittel schlug insofern fehl, als sich bei so her­ gestellten Produkten in der Kühl- und Lagerphase die bei der mechanischen Einarbeitung homogen verteilten lipophi­ len Zusätze wieder abtrennten bzw. entmischten und sich beispielsweise als Ring im oberen Teil des Aufbewahrungs­ gefäßes abschieden. Auch durch Aufschütteln dieser Pro­ dukte war eine erneute homogene Verteilung der Zusätze nicht möglich. Eine homogene Verteilung der Zusätze in die Nahrungs- und Genußmittel ist jedoch wichtig, um ein gleichbleibendes Angebot der Zusätze in den damit ange­ reicherten Nahrungs- und Genußmittelprodukten sicherzu­ stellen. Bei Produkten, bei denen keine homogene Vertei­ lung stattfindet, besteht die Gefahr, daß bereits bei der ersten Entnahme des Produktes dem Restprodukt die Zusätze entzogen werden, und daß im Produkt der ersten Entnahme eine Überdosierung des Zusatzes auftritt. Dies ist jedoch bei ernährungsphysiologisch aufgewerteten Produkten zu vermeiden. Darüber hinaus wird durch ein, derart abge­ schiedene Bestandteile aufweisendes Produkt, der optische Eindruck beim Verbraucher in negativer Weise beeinflußt.It was therefore looking for other options for a ho homogeneous introduction and a homogeneous distribution of these lipophilic additives in aqueous food and beverages teln or liquid food and beverages on aq wanted basis. The mechanical incorporation should cher lipophilic additives in the aqueous food and Luxury goods failed in so far as so provided products in the cooling and storage phase the mechanical incorporation homogeneously distributed lipophi len additives separated or separated and for example as a ring in the upper part of the storage farewell. Also by shaking this pro products was a new homogeneous distribution of the additives not possible. A homogeneous distribution of the additives in However, the food and drink is important to one constant supply of additives in the enriched food and luxury products put. For products where there is no homogeneous distribution  development takes place, there is a risk that the the first removal of the product from the residual product be withdrawn, and that in the product of the first withdrawal an overdose of the additive occurs. However, this is for nutritionally upgraded products avoid. In addition, abge such product containing various components, the optical Impression affects the consumer in a negative way.

Gemäß der JP-PS 59 48 414 wird versucht, durch Vermi­ schen von Vitamin E mit einem Saponin ein Vitamin E in löslicher Form bereitzustellen.According to JP-PS 59 48 414 an attempt is made by Vermi of vitamin E with a saponin to provide soluble form.

In der DE-OS 28 22 324 wird ein Vitamin E-Trockenpulver, das ein Eiweißkolloid und ein Disaccharid enthält, vor­ geschlagen, das dadurch hergestellt wird, daß man den Vitamin-E-ester in einer an Erdalkali-ionen armen und an Lactose reichen Restflüssigkeit der Milchzuckergewinnung unter Zusatz von Caseinat dispergiert und die erhaltene Dispersion sprühtrocknet. Diese Produkte können dann Futter- und Lebensmitteln zugesetzt werden.DE-OS 28 22 324 describes a vitamin E dry powder, which contains a protein colloid and a disaccharide struck, which is produced by the Vitamin E ester in a poor and alkaline earth ion Lactose rich residual liquid from milk sugar production dispersed with the addition of caseinate and the obtained Dispersion spray dried. These products can then Feed and food can be added.

Doch auch mit diesen Produkten konnten die vorstehend genannten Probleme nicht gelöst werden. Der beschriebene Saponinzusatz ist in Lebensmitteln nicht zugelassen. Es bestand daher nach wie vor ein Bedürfnis nach einem ge­ eigneten Verfahren, daß das Einbringen und homogene Ver­ teilen von lipophilen Substanzen in flüssigen Nahrungs­ und/oder Genußmitteln auf wäßriger Basis gewährleistet, sowie Produkten, mit deren Hilfe lipophile Substanzen in flüssigen Nahrungs-und Genußmitteln homogen verteilt werden können und Produkten, die die lipophilen Substan­ zen in homogener Verteilung enthalten.But even with these products, the above mentioned problems can not be solved. The one described Saponin addition is not permitted in food. It there was therefore still a need for a ge suitable procedures that the introduction and homogeneous ver sharing lipophilic substances in liquid food and / or water-based stimulants, as well as products with the help of lipophilic substances in liquid food and beverages distributed homogeneously can be and products that the lipophilic Substan zen contained in homogeneous distribution.

Erfindungsgemäß wurde überraschend gefunden, daß man eine lipophile Substanz oder mehrere solcher Substanzen in flüssigen Nahrungs- und/oder Genußmitteln auf wäßriger Basis ohne Emulga­ toren und ohne Sequestiermittel einbringen bzw. verteilen kann, indem man die lipophile(n) Substanz(en) auf einem festen, teilchen­ förmigen Träger aus einem genießbaren, im wesentlichen wasserun­ löslichen Material aufbringt und die so erhaltenen, die lipophile(n) Substanz(en) enthaltenden Trägerteilchen dem flüssigen Nahrungs- und/oder Genußmittel zusetzt und darin homogen verteilt, wobei das erfindungsgemäße Verfahren dadurch gekennzeichnet ist, daß man die lipophile(n) Substanz(en) auf den teilchenförmigen Träger mittels 1-Stoffdüsen bei einem Druck von 200-240 bar der Mehrstoffdüsen bei einem Druck von 2-5 bar aufsprüht.According to the invention, it was surprisingly found that one  lipophilic substance or several such substances in liquid Water-based and / or luxury foods on an aqueous basis without emulsions can bring in and distribute without sequestering agents, by placing the lipophilic substance (s) on a solid particle shaped carrier from an edible, essentially water applies soluble material and the lipophilic (s) thus obtained Carrier particles containing substance (s) in liquid food and / or additive and homogeneously distributed therein, the The method according to the invention is characterized in that the lipophilic substance (s) on the particulate carrier by means of 1-substance nozzles at a pressure of 200-240 bar, the multi-substance nozzles at one Sprayed on pressure of 2-5 bar.

Erfindungsgemäß werden weder Emulgatoren noch Sequestiermittel ver­ wendet.According to the invention, neither emulsifiers nor sequestering agents are used turns.

Es wurde gefunden, daß es wesentlich ist, daß die lipophile Substanz fein verteilt auf dem Träger angeordnet ist und vorzugsweise in Form kleiner und kleinster Tröpfchen auf dem Träger vorliegt. Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren sollen insbesondere möglichst kleine Tröpfchen der lipophilen Substanz auf dem Träger erzielt werden.It has been found that it is essential that the lipophilic Substance is finely distributed on the carrier and preferably in the form of small and tiny droplets on the carrier. According to the method according to the invention should in particular be as small as possible Droplets of the lipophilic substance can be achieved on the carrier.

Die erfindungsgemäß anwendbaren Sprühaggregate müssen in der Lage sein, die aufzusprühende lipophile Substanz feinst zu zerstäuben. Erfindungsgemäß geeignet sind sowohl 1- als auch Mehrstoffdüsen, zum Beispiel 2-Stoffdüsen, wobei Flach- und Rundstrahldüsen einge­ setzt werden können. Bei 1-Stoffdüsen wird dieses Zerstäuben, ab­ hängig von der zu sprühenden lipophilen Substanz, durch das Hin­ durchpressen der zu sprühenden lipophilen Substanz durch feinste Düsen unter sehr hohem Druck von 200 bis 240 bar, beispielsweise 210 bar erreicht. Bei 2- und Mehrstoffdüsen wird die Feinstzerstäubung der lipophilen Substanz durch gleichzei­ tigen Ausstoß von Gasen (zum Beispiel Luft) und, abhängig von der zu versprühenden lipophilen Substanz, nur gerin­ gem Druck von 2 bis 5 bar, insbesondere 2,5 bis 3,5 bar, beispielsweise 2,5 oder 3 bar erzielt. Beispiele für geeignete Sprüh­ geräte sind solche die bei entsprechender Justierung gegenüber dem Trägergut mit einer bzw. zwei Flachstrahldüsen einwandfreie Benetzung der Trägerteilchen und auch ausgezeichnete Homogenität des unter Verwendung der besprühten Teilchen hergestellten Endproduktes ergaben. Erfindungsgemäß können auch solche Geräte, die mit einem oder zwei oder mehreren Sprühköpfen arbeiten, verwendet werden.The spray units that can be used according to the invention must be in the Be able to atomize the lipophilic substance to be sprayed on very finely. Both 1- and multi-component nozzles are suitable according to the invention, for example 2-fabric nozzles, with flat and omnidirectional nozzles turned on can be set. With 1-substance nozzles, this atomization is reduced depending on the lipophilic substance to be sprayed, by the way  pressing through the lipophilic substance to be sprayed finest nozzles under very high pressure of 200 to 240 bar, for example 210 bar reached. With 2- and multi-component nozzles the Fine atomization of the lipophilic substance by simultaneous emissions of gases (e.g. air) and, depending of the lipophilic substance to be sprayed, only slightly according to the pressure of 2 up to 5 bar, in particular 2.5 to 3.5 bar, for example 2.5 or 3 bar achieved. Examples of suitable spray devices are such compared with the corresponding adjustment the carrier material with one or two flat jet nozzles perfect wetting of the carrier particles and also excellent homogeneity of using the sprayed particles produced end product. According to the invention, such devices with a or two or more spray heads are used become.

Das Aufsprühen der lipophilen Substanz wird erfindungs­ gemäß vorzugsweise zusammen mit einer geeigneten Misch­ technik durchgeführt. Erfindungsgemäß besonders geeig­ net sind sowohl das Wirbelschichtverfahren als auch eine ausgefeilte Rührtechnik.The spraying of the lipophilic substance is fiction according to preferably together with a suitable mix technology carried out. Particularly suitable according to the invention Both the fluidized bed process and one are sophisticated stirring technology.

Gemäß dem Wirbelschichtverfahren wird so verfahren, daß man in in üblicher Weise ausgerüstete Wirbelschichttrock­ ner oder -Granulatoren die mit kleinsten Tröpf­ chen zu versehenden Trägerteilchen einbringt und diese durch durch den Siebboden zugeführte Luft in üblicher Weise in Wirbelbewegung versetzt. Die so aufgewirbelten Trägerteilchen werden durch an geeigneter Stelle im Wirbelschichttrockner bzw. -Granulator angeordnete Sprüh­ düsen mit der zu versprühenden lipophilen Substanz be­ sprüht. Sowohl die Trägerteilchen als auch die lipophile Substanz können, abhängig vom jeweiligen Material, vor dem Besprühen entsprechend temperiert werden. Nach dem Besprühen läßt man die so erhaltenen besprühten Träger­ teilchen vor dem Vermischen mit dem flüssigen Nahrungs- und/oder Genußmittel entsprechend auf geeignete Tempe­ ratur abkühlen.According to the fluidized bed process, the procedure is such that one in the usual way equipped fluidized bed drying or granulators with the smallest droplets Chen introduces carrier particles and this by air supplied through the sieve tray in the usual way Swirling way. The whirled up Carrier particles are by at a suitable point in the Fluidized bed dryer or granulator spray arranged nozzles with the lipophilic substance to be sprayed sprays. Both the carrier particles and the lipophilic  Substance can, depending on the particular material be tempered accordingly after spraying. After this The sprayed supports thus obtained are allowed to spray particles before mixing with the liquid food and / or stimulants according to suitable tempe cool down.

Für das Wirbelschichtverfahren eignen sich sowohl 1- als auch Mehrstoffdüsen und sowohl Rund- als auch Flach­ strahldüsen, jedoch werden Rundstrahldüsen bevorzugt verwendet.Both 1- and. Are suitable for the fluidized bed process also multi-component nozzles and both round and flat jet nozzles, however, round jet nozzles are preferred used.

Bei einer erfindungsgemäß möglichen Rührtechnik werden die zu besprühenden Trägerteilchen in einem Universalmi­ scher, zum Beispiel einem Gerät zum Mischen, Dispergieren und Feuchtgranulieren von pulverförmigen bis grobkörnigen und fließfähigen Materialien, bei dem Mischwerkzeuge und Zerhacker miteinander kombiniert sind, gebracht. Jedes bekannte derartig ausgerüstete Mischgerät ist für das er­ findungsgemäße Verfahren geeignet. Beispiele für geeig­ nete Mischgeräte sind solche, bei denen die zu besprühenden Trägerteilchen durch das Mischwerkzeug, das sich geeigneterweise in Bodennähe des Mischers befindet, in Bewegung versetzt und durch an ge­ eigneter Stelle, vorzugsweise im Deckel des Gerätes, angeordnete und einjustierte Sprühdüsen mit der lipo­ philen Substanz besprüht werden. Der gleichzeitig im Mischer vorhandene Zerhacker verhindert die Klumpenbildung bzw. daß sich die Teilchen miteinander verkleben. Hier können sowohl die Trägerteilchen als auch die lipophile Sub­ stanz - abhängig vom jeweiligen Material - vor dem Sprühen temperiert sein und kann ferner auch der Mischer in geeigneter Weise, zum Beispiel durch einen temperier­ baren Doppelmantel, temperiert werden. Nach dem Abkühlen auf eine geeignete Temperatur sind die Produkte lager­ fähig und können die so erhaltenen, Tröpfchen aufweisen­ den Trägerteilchen als Zusatzprodukt für Nahrungs- und/ oder Genußmittel je nach Bedarf verwendet werden. Die Produkte sind in Kleingebinden unter Vermeidung von Druck, gegebenenfalls N₂-begast, und bei niedrigen Lagertempera­ turen über längere Zeiträume (6 bis 12 Monate) lagerfähig.With a stirring technique possible according to the invention the carrier particles to be sprayed in a Universalmi shear, for example a device for mixing, dispersing and wet granulation from powdery to coarse-grained and flowable materials where mixing tools and Chopper are combined. Each known mixer equipped in this way is for which he method according to the invention suitable. Examples of suitable Nete mixing devices are those where the carrier particles to be sprayed through the Mixing tool, which is suitably close to the ground of the Mixer is in motion and by ge suitable location, preferably in the lid of the device, arranged and adjusted spray nozzles with the lipo phile substance to be sprayed. The one in the mixer at the same time existing chopper prevents lump formation or that the particles stick together. here we can both the carrier particles and the lipophilic sub punch - depending on the respective material - before Spray can be tempered and also the mixer in a suitable manner, for example by a tempering device baren double jacket, tempered. After cooling The products are stored at a suitable temperature  capable and can have the droplets thus obtained the carrier particles as an additive for food and / or stimulants can be used as needed. The Products are in small containers while avoiding pressure, optionally N₂-fumigated, and at low storage temperatures doors can be stored for longer periods (6 to 12 months).

Obgleich auch bei dieser Verfahrensweise 1- und Mehrstoff­ düsen und sowohl Rundstrahldüsen als auch Flachstrahldüsen geeignet sind, werden bei dieser Verfahrensweise 1-Stoff­ düsen, ausgebildet als Flachstrahldüsen, bevorzugt.Although also with this procedure 1- and multi-substance nozzles and both round jet and flat jet nozzles are suitable in this procedure 1-substance nozzles, designed as flat jet nozzles, preferred.

Durch die Auswahl der geeigneten Düsen und die Einstellung auf die geeignete Viskosität der zu versprühenden lipophi­ len Substanz kann gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren die gewünschte Tropfengröße der lipophilen Substanz auf den Trägerteilchen erreicht werden. Die jeweils gewünsch­ te bzw. akzeptable Tröpfchengröße kann jeweils in Vorver­ suchen ermittelt werden.By selecting the appropriate nozzles and setting to the appropriate viscosity of the lipophi to be sprayed len substance can according to the inventive method the desired drop size of the lipophilic substance the carrier particles can be reached. The desired one te or acceptable droplet size can in each case in advance looking to be determined.

Gegebenenfalls kann das Verfahren unter Aufgabe eines Schutzgases, wie zum Beispiel Stickstoff, durchgeführt werden.If necessary, the process can be carried out under the Shielding gas, such as nitrogen, performed become.

Die Viskosität der zu versprühenden lipophilen Substanz kann in üblicher Weise auf den gewünschten Wert einge­ stellt werden. Je nach der Viskosität der zu versprühen­ den lipophilen Substanz bei Raumtemperatur muß eventuell eine Viskositätserniedrigung vorgenommen werden, wenn ein Versprühen der lipophilen Substanz bei der jeweils vor­ handenen Viskosität nicht möglich ist, bzw. die Tröpfchen­ größe, die im µm-Bereich vorliegen sollte, nicht erreicht wird. Dies ist in den meisten Fällen durch Erhöhung der Temperatur der lipophilen Substanz oder durch Zugabe eines geeigneten einsetzbaren Lösungsmittels möglich. Geeignete Lösungsmittel sind solche, wie zum Beispiel Ethanol, die durch das Vorhandensein eines Luftstroms beim Wirbelbettaggregat ausgetragen werden und im Falle eines Universalmischers durch zeitweiliges Anlegen eines Unterdrucks abgetrieben werden können.The viscosity of the lipophilic substance to be sprayed can be entered in the usual way to the desired value be put. Depending on the viscosity of the spray the lipophilic substance at room temperature may have to a viscosity reduction can be made if a Spray the lipophilic substance on each before existing viscosity is not possible, or the droplets size that should be in the µm range has not been reached becomes. In most cases this is done by increasing the Temperature of the lipophilic substance or by adding a suitable usable solvent possible. Suitable Solvents, such as ethanol, are  carried out by the presence of an air flow in the fluidized bed unit be and in the case of a universal mixer by temporarily applying a Vacuum can be aborted.

Die erfindungsgemäßen Zusatzprodukte sind dadurch gekennzeichnet, daß die lipophile(n) Substanz(en) in Form von kleinen Tröpfchen mit einer Größe im Bereich von < 500 µm auf dem Träger angeordnet ist (sind).The additional products according to the invention are characterized in that the lipophilic substance (s) in the form of small droplets with a size in the Area of <500 microns is (are) arranged on the carrier.

Die Tröpfchen sollten in Relation zur Größe der Trägerteilchen möglichst klein sein, vorzugsweise eine Größe von unter 100 µm und insbesondere eine Größe unter 50 µm, beispielsweise 20 bis 50 µm im Durchmesser aufweisen. Beispiels­ weise können sie eine Größe von < 5 µm besitzen.The droplets should be as small as possible in relation to the size of the carrier particles be, preferably a size of less than 100 microns and in particular a size have less than 50 microns, for example 20 to 50 microns in diameter. Example they can have a size of <5 µm.

Die Trägerteilchen sollten ebenfalls sehr klein sein und können eine Größe von bis zu 1 mm und darüber, zum Beispiel 5 mm, vorzugsweise eine Größe von < 1000 µm, insbesondere eine Größe im Bereich von 600 bis 50 µm im Durchmesser aufweisen. Beispielsweise sollten sie eine Größe von 200 µm Durchmesser besitzen.The carrier particles should also be very small and can have a size of up to 1 mm and above, for example 5 mm, preferably a size of <1000 microns, especially a size in the range of 600 to 50 microns in Have diameter. For example, they should be 200 µm in size Own diameter.

Die Menge an in Form von Tröpfchen auf den Trägerteilchen angeordneter lipophiler Substanz ist abhängig von der Struktur der Trägerteilchen und der Größe der Tropfen und kann vorzugsweise 10 bis 35%, insbesondere 10 bis 15% betragen.The amount of droplets placed on the carrier particles lipophilic substance depends on the structure of the carrier particles and the Size of the drops and can preferably be 10 to 35%, in particular 10 to 15% be.

Als Trägermaterial geeignet ist festes genießbares Material vorzugsweise pflanzlichen Ursprungs. Das Material muß trocken, im wesentlichen wasser­ unlöslich, teilchenförmig, gemahlen oder pulverisiert sein. Geeignet ist getrocknetes und gemahlenes pflanzliches Zellmaterial, wie gemahlene Frucht- oder Gemüsezellen, wie Citruszellen, beispielsweise Orangenzellen oder Grape­ fruitzellen, getrocknete und gemahlene Pulpen, wie Frucht- und Gemüsepulver, beispielsweise Apfelpulver oder Tomatenpulver, getrocknete und gemahlene Trester, getrocknete und gemahlene Treber, getrocknete feinteilige Weizen­ kleie, getrocknete feinteilige Haferkleie, getrocknete feinteilige Dinkelkleie, getrocknete und gemahlene Soja­ schalen, getrocknete und gemahlene Süßlupinenschalen und/ oder getrocknetes und gemahlenes, aus der Zuckerrübe erhaltenes Produkt.Solid edible material is preferred as the carrier material of vegetable origin. The material must be dry, essentially water be insoluble, particulate, ground or powdered. Suitable is dried and ground vegetable cell material, such as ground fruit or vegetable cells, such as citrus cells, for example orange cells or grape fruit cells, dried and ground pulps, such as fruit and vegetable powder, for example apple powder or tomato powder, dried and ground Pomace, dried and ground grain, dried finely divided wheat  bran, dried finely divided oat bran, dried finely divided spelled bran, dried and ground soy bowls, dried and ground sweet lupine bowls and / or dried and ground, from the sugar beet received product.

Unter der Bezeichnung "im wesentlichen wasserunlösliches Material" wird ein Material verstanden, das völlig oder zumindest zum großen Teil, d. h. zum überwiegenden Teil, in Wasser unlöslich ist.Under the name "essentially water-insoluble Material "means a material that is completely or at least in large part, d. H. for the most part is insoluble in water.

Die Trägermaterialien werden durch Vermahlen in üblicher Weise auf die gewünschte optimale Korngröße eingestellt. Die vorstehend genannten Frucht- und/oder Gemüsepulver können sowohl durch Sprühtrocknen als auch durch Gefrier­ trocknen und Walzentrocknen von homogenisierten Frucht- oder Gemüsepulpen hergestellt werden.The carrier materials are made by grinding in the usual way Adjusted to the desired optimal grain size. The aforementioned fruit and / or vegetable powder can be done by spray drying as well as by freezing drying and drum drying of homogenized fruit or vegetable pulps.

Als genießbare lipophile (fettlösliche) Substanzen, die sowohl einzeln als auch im Gemisch verwendet werden können, geeignet sind natürliche und synthetische Vita­ mine, Ester derselben, für Nahrungsmittel geeignete Öle und Fette, essentielle Fettsäuren, Phospholipide und/ oder andere für Nahrungsmittel geeignete fettlösliche Substanzen.As edible lipophilic (fat-soluble) substances that can be used both individually and in a mixture natural and synthetic vita are suitable mine, ester of the same food grade oils and fats, essential fatty acids, phospholipids and / or other fat-soluble foods suitable Substances.

Zu geeigneten Vitaminen gehören Vitamin E, wie d-α-Toco­ pherol, dl-α-Tocopherol, d-β-Tocopherol, dl-β-Tocophe­ rol, d-γ-Tocopherol, dl-γ-Tocopherol, d-δ-Tocopherol und/oder dl-δ-Tocopherol, und/oder Vitamin A. Beispiele für für Nahrungsmittel geeignete Öle und Fette sind solche, die vorzugsweise reich an polyungesättigten Fettsäuren sind, wie zum Beispiel Fischöle, pflanzliche Öle, wie Borage-Öl, Sonnenblumenöl, Maisöl, Sojaöl. Geeignete essen­ tielle Fettsäuren sind beispielsweise Linölsäure, α- oder γ-Linolensäure, Arachidonsäure, Eicosapentaensäure, Doco­ sahexaensäure und dergleichen. Beispiele für Phospolipide sind die handelsüblichen Lecithine. Zu den weiteren für Nah­ rungsmitteln geeigneten fettlöslichen Substanzen gehören fettlösliche Aromastoffe, zum Beispiel Paprika-Oleoresin, und etherische Öle.Suitable vitamins include vitamin E, such as d-α-toco pherol, dl-α-tocopherol, d-β-tocopherol, dl-β-tocopher rol, d-γ-tocopherol, dl-γ-tocopherol, d-δ-tocopherol and / or dl-δ-tocopherol, and / or vitamin A. Examples for food grade oils and fats are those which are preferably rich in polyunsaturated fatty acids are, such as fish oils, vegetable oils, such as Borage oil, sunflower oil, corn oil, soybean oil. Appropriate food tial fatty acids are, for example, linoleic acid, α- or γ-linolenic acid, arachidonic acid, eicosapentaenoic acid, Doco sahexaenoic acid and the like. Examples of phospholipids  are the commercially available lecithins. To the others for Nah suitable fat-soluble substances belong fat-soluble flavorings, for example paprika oleoresin, and essential oils.

Beispielsweise können auch Gemische der Tocopherole allein oder im Gemisch mit anderen geeigneten fettlöslichen Sub­ stanzen eingesetzt werden.For example, mixtures of the tocopherols alone or in a mixture with other suitable fat-soluble sub punching can be used.

Zu den erfindungsgemäß geeigneten lipophilen Substanzen gehören auch die Ester der Vitamine, wie Vitamin E, der genannten Tocopherole und Vitamin A, beispielsweise die Acetate, Succinate, Palmitate, Nicotinate. Vorzugsweise werden erfindungsgemäß Vitamin E, die genannten Toco­ pherole und/oder Vitamin A und/oder deren Ester und ins­ besondere Vitamin E, wie d-α-Tocopherol, dl-α-Toco­ pherol sowie deren Acetate eingesetzt.The lipophilic substances suitable according to the invention also include the esters of vitamins, such as vitamin E, the mentioned tocopherols and vitamin A, for example the Acetates, succinates, palmitates, nicotinates. Preferably According to the invention, vitamin E, the Toco pherols and / or vitamin A and / or their esters and ins special vitamin E, such as d-α-tocopherol, dl-α-toco pherol and their acetates are used.

Im Falle von festen lipophilen Substanzen, die in der Ernährung Anwendung finden, werden die lipophilen Sub­ stanzen in geeigneten flüssigen Medien vorgelöst.In the case of solid lipophilic substances contained in the The lipophilic sub punch pre-dissolved in suitable liquid media.

Die mit den feinen Tröpfchen aus lipophiler Substanz bzw. einem Gemisch solcher Substanzen beladenen Trägerteil­ chen stellen zugleich die erfindungsgemäßen Zusatzproduk­ te für flüssige Nahrungs- und/oder Genußmittel auf wäß­ riger Basis dar.The one with the fine droplets of lipophilic substance or a carrier part loaded with a mixture of such substances Chen also represent the additional product according to the invention te for liquid food and / or luxury food on aq base.

Die erfindungsgemäßen Zusatzprodukte können allen flüs­ sigen Nahrungs- und/oder Genußmitteln auf wäßriger Basis zugesetzt werden, bei denen ein derartiger Zusatz wün­ schenswert oder zweckmäßig ist. Die flüssigen Nahrungs- und/oder Genußmittel auf wäßriger Basis, denen die er­ findungsgemäßen Zusatzprodukte zugesetzt werden können, können klar, trübe, teilchenhaltig, pastös und dergl. sein. Zu solchen Nahrungs- und Genußmitteln gehören Ge­ tränke, wie Saftprodukte, Frucht- und Gemüsesäfte, Fruchtnektare, Fruchtsaftgetränke, Soßen, zum Beispiel Fonduesoßen, Tomatenketchup, Fruchtdesserts, Getränke eigener Art, wie zum Beispiel Getränke auf Milchbasis, beispielsweise Trinkjoghurt, Magermilch, Buttermilch und dergleichen.The additional products according to the invention can all flow sigen food and / or beverages on an aqueous basis be added, in which such an addition wün is worthwhile or expedient. The liquid food and / or water-based stimulants to which he additional products according to the invention can be added, can be clear, cloudy, particulate, pasty and the like. his. Such foods and beverages include Ge  potions, such as juice products, fruit and vegetable juices, Fruit nectars, fruit juice drinks, sauces, for example Fondue sauces, tomato ketchup, fruit desserts, drinks own type, such as milk-based drinks, for example drinking yogurt, skimmed milk, buttermilk and the like.

Zu den flüssigen Nahrungs- und Genußmitteln, denen die erfindungsgemäßen Zusatzprodukte zugesetzt werden können, gehören auch die diätetischen Lebensmittel.To the liquid food and beverages to which the additional products according to the invention can be added, also include the dietary foods.

Der Zusatz der die lipophile(n) Substanz(en) enthalten­ den Trägerteilchen zu dem flüssigen Nahrungs- und Genuß­ mittel erfolgt in einfacher Weise nach an sich bekannten Verfahren, wobei jedoch die mechanische Beanspruchung möglichst gering gehalten werden soll, um das Zusatzpro­ dukt nicht zu zerstören.The addition of the lipophilic substance (s) included the carrier particles for the liquid food and drink medium is carried out in a simple manner according to known Process, however, the mechanical stress should be kept as low as possible to the additional pro do not destroy.

So kann das Verfahren so durchgeführt werden, daß man die erhaltenen trockenen Zusatzprodukte den entsprechenden flüssigen Nahrungs- und/oder Genußmitteln zusetzt und an­ schließend entlüftet und homogen vermischt. Danach wird je nach dem vorhandenen pH-Wert entweder bei 95 bzw. 120°C entkeimt und dann entweder heiß bei ca. 90°C oder kaltsteril (etwa 20°C) in gewünschte Behältnisse abgefüllt oder bei etwa 80-95°C pasteurisiert, dann entweder heiß in gewünschte Behältnisse abgefüllt und unter kontrollierten Bedingungen auf ca. 20°C rückge­ kühlt oder erst im abgekühlten Zustand in gewünschte Behältnisse abgefüllt.So the process can be carried out so that the obtained dry additives the corresponding liquid foodstuffs and / or luxury foods finally deaerated and mixed homogeneously. After that depending on the available pH either at 95 or Sterilized at 120 ° C and then either hot at approx. 90 ° C or cold sterile (about 20 ° C) in the desired containers bottled or pasteurized at about 80-95 ° C, then either filled hot into the desired containers and return to approx. 20 ° C under controlled conditions cools or only in the cooled state in the desired Containers filled.

Je nach verwendeten Trägerteilchen für die fettlösliche Substanz und der Haftung der fettlöslichen Substanz auf diesen Trägerteilchen kann man auch so verfahren, daß das Zusatzprodukt zusammen mit einem Teil des flüssigen Nah­ rungs- und/oder Genußmittels vermischt wird und dieser Teil des Nahrungs- und Genußmittels dem anderen verblei­ benden Teil des Nahrungs- und Genußmittels getrennt zu­ dosiert wird.Depending on the carrier particles used for the fat-soluble Substance and the liability of the fat-soluble substance these carrier particles can also be used in such a way that the Additional product together with part of the liquid Nah Food and / or luxury food is mixed and this  Lead one part of the food and drink to the other portion of the food and luxury food separately is dosed.

Wie Untersuchungen gezeigt haben, hält ein solches erfin­ dungsgemäß hergestelltes und die erfindungsgemäßen Zu­ satzprodukte aufweisendes Nahrungs- und Genußmittelpro­ dukt selbst nach hohen Standzeiten (mehreren Wochen), ge­ gebenenfalls nach Aufschütteln der Trübstoffe, die sich verständlicherweise langsam am Boden absetzen können, die lipophile Substanz im Nahrungs- und/oder Genußmittel ho­ mogen verteilt.As studies have shown, this is the case manufactured according to the invention Food and luxury goods pro set products product even after long idle times (several weeks), ge if necessary, after shaking the turbidities understandably can slowly settle down on the ground lipophilic substance in food and / or luxury food ho may spread.

Verwendete man demgegenüber für die lipophile Substanz keine Trägerteilchen, so setzte sich auch nach feinster homogener Verteilung der lipophilen Substanz (z. B. Vita­ min E) im flüssigen Nahrungsmittel dieses bereits nach kurzer Zeit - je nach spezifischem Gewicht - unten oder oben im Behältnis ab und konnte auch durch kräftiges Schütteln nicht mehr homogen in dem im Behältnis befind­ lichen Nahrungsmittel verteilt werden. Bei portionsweiser Entnahme würde die inhomogene Verteilung der zur ernäh­ rungsphysiologischen Aufwertung eingesetzten lipophilen Substanz zu ungleichmäßigen Aufnahmen (Über- oder Unter­ dosierung) führen.In contrast, was used for the lipophilic substance no carrier particles, so even the finest homogeneous distribution of the lipophilic substance (e.g. Vita min E) already in liquid food short time - depending on the specific weight - below or from the top of the container and could also by strong No longer shake homogeneously in the container food. With portions The inhomogeneous distribution of the tional physiological enhancement used lipophilic Substance for uneven recordings (over or under dosing).

Beispiel 1example 1

10 kg gemahlene Citruszellen* (Teilchengröße < 450 µm) werden in einen Granulierbehälter eines vorstehend beschriebenen Wirbelschichtgranulators gebracht und 5 min bei einer Zulufttemperatur von etwa 30°C temperiert. In der Zwischenzeit wurden 5 kg Vitamin E** mit 1 kg Ethanol (96%ig) gemischt und zwecks Viskositätsverringe­ rung auf 45°C erwärmt. Dabei entstand eine homogene, sich nichtrennende Lösung. Diese Lösung wurde unter einem Sprühdruck von 3 bar über eine 2-Stoffdüse (Lösung/ Luft; Durchmesser 1,2 mm) in der Position 10 (höchste Arretiermöglichkeit für die höhenverstellbare Düse) des Gerätes versprüht. Die Luftmenge betrug ca. 1000 m³/h mit ca. 30°C, wobei die Ablufttemperatur durch Alkoholverdunstung auf ca. 22°C absank. Der Lösungs­ fluß betrug 100 g/min, so daß nach 1 h die Lö­ sung vollständig auf die Citruszellen aufgesprüht war. Danach wurden über einen Zeitraum von 10 min die besprühten Citruszellen durch Absenkung der Zulufttempe­ ratur auf 18°C heruntergekühlt und standen jetzt zum Einsatz in Getränken und dergl. zur Verfügung.10 kg ground citrus cells * (particle size <450 µm) are placed in a granulating container as described above Fluid bed granulator brought and 5 min tempered at a supply air temperature of around 30 ° C. In the meantime, 5 kg of vitamin E ** with 1 kg  Ethanol (96%) mixed and in order to reduce viscosity heating to 45 ° C. This created a homogeneous, non-separating solution. This solution was under a spray pressure of 3 bar via a 2-substance nozzle (solution / Air; Diameter 1.2 mm) in position 10 (highest Locking possibility for the height adjustable nozzle) of the Device sprayed. The air volume was approx. 1000 m³ / h with approx. 30 ° C, whereby the exhaust air temperature by Alcohol evaporation dropped to approx. 22 ° C. The solution flow was 100 g / min, so that after 1 h the Lö solution was completely sprayed onto the citrus cells. Then the were over a period of 10 min sprayed citrus cells by lowering the supply air temperature cooled down to 18 ° C and were now ready for use Use in drinks and the like.

Während des Sprühvorgangs wurden in opportun erscheinen­ dem Rhythmus die Filter abgerüttelt.During the spraying process, appear in opportune the filters shaken to the rhythm.

  • * Die eingesetzten Citruszellen wurden aus Orangenfrucht­ fleisch durch Auswaschen in Sieben gewonnen und danach auf etwa 8% Feuchtigkeit getrocknet. Je nach gewünsch­ tem Einsatz wurden die neutral schmeckenden getrockne­ ten Citruszellen zur Vermeidung von sensorischen Ver­ änderungen möglichst kühl gemahlen. Eine Vermahlung auf Teilchengrößen unter 450 µm war im vorliegenden Fall für das Endprodukt von Vorteil. Je nach Mühlenart stellt sich bei der Vermahlung eine Teilchengrößenver­ teilung ein, die im vorliegenden Fall folgendermaßen aussah:
    100% < 450 µm
    95% < 300 µm
    60% < 200 µm
    10% < 100 µm.
    * The citrus cells used were obtained from orange fruit meat by washing them in sieves and then dried to about 8% moisture. Depending on the desired application, the neutral-tasting, dried citrus cells were ground as cool as possible to avoid sensory changes. In the present case, grinding to particle sizes below 450 μm was advantageous for the end product. Depending on the type of mill, there is a particle size distribution during grinding, which in the present case looked like this:
    100% <450 µm
    95% <300 µm
    60% <200 µm
    10% <100 µm.
  • Unerwünscht auftretender Feinanteil wurde durch entspre­ chend fraktioniertes Sieben entfernt. Undesirable fines were removed by fractionated sieving removed.  
  • ** Das eingesetzte Vitamin E war ein aus Sojaöl als pflanz­ lichem Rohstoff durch Methylierung und Acetylierung her­ gestelltes d-α-Tocopherolacetat. Es handelte sich um eine bei 20°C hochviskose Masse, die unter 4°C fest war.** The vitamin E used was from soybean oil as a plant raw material by methylation and acetylation posed d-α-tocopherol acetate. This was about a mass that is highly viscous at 20 ° C and solid below 4 ° C was.

In gleicher Weise kann mit gleichem Erfolg d-α-Tocopherol­ acetat eingesetzt werden, das aus anderen pflanzlichen Rohstoffen, zum Beispiel aus Baumwollsamenöl, Maisöl und/ oder Weizenkeimöl wie vorstehend beschrieben, hergestellt wurde.In the same way, d-α-tocopherol can be used with the same success Acetate can be used that comes from other vegetable Raw materials, for example from cottonseed oil, corn oil and / or wheat germ oil as described above has been.

Beispiel 2Example 2

Die Verfahrensweise von Beispiel 1 wurde identisch wieder­ holt mit der Ausnahme, daß man anstelle des dort einge­ setzten Vitamin E synthetisch hergestelltes dl-α-Toco­ pherolacetat mit einem Gehalt von ca. 1000 I.E./g ein­ setzte. Dieses Tocopherolacetat war eine bei 20°C hoch­ viskose Masse, die unter 4°C fest war.The procedure of Example 1 was identical again catches with the exception that instead of the one there set vitamin E synthetically produced dl-α-toco pherol acetate with a content of approx. 1000 IU / g sat. This tocopherol acetate was one at 20 ° C viscous mass that was solid below 4 ° C.

Die erhaltenen, besprühten Citruszellen waren mit den in Beispiel 1 erhaltenen vergleichbar und konnten in glei­ cher Weise und mit gleichem Erfolg wie diese Getränken und dergleichen zugesetzt werden.The sprayed citrus cells obtained were identical to those in Example 1 obtained comparable and could in glei sure way and with the same success as these drinks and the like can be added.

Beispiel 3Example 3

Dieses Beispiel verdeutlicht in Ergänzung zu Beispiel 1, daß auch ohne Verdünnung mit beispielsweise Ethanol, wie im Beispiel 1 vorgenommen, ein einwandfreies Besprühen der Trägerteilchen erfolgen kann, und auch das derartig hergestellte Zusatzprodukt in einem Getränk mit vollem Erfolg eingesetzt werden kann.This example illustrates in addition to example 1, that even without dilution with, for example, ethanol, such as made in Example 1, a perfect spray the carrier particles can be made, and that too manufactured additional product in a drink with full Success can be used.

In einem vorstehend beschrieben Laborgranulator wurden 900 g gemahlene Citruszellen (Teilchengröße unter 450 µm), wie sie in Beispiel 1 verwendet wurden, eingefüllt und durch Zuluft auf ca. 30°C temperiert. Auf diese Citruszellen wurden über eine auf 45°C beheizte 2-Stoffdüse (Vita­ min E/Luft; 1,2 mm Durchmesser) unter einem Druck von 2,5 bar innerhalb von 70 min gleichmäßig insgesamt 450 g Vitamin E, wie im Beispiel 1 verwendet, aufgesprüht. An­ schließend erfolgte innerhalb von 6 min eine Abküh­ lung der besprühten Trägerteilchen auf unter 20°C. Das erhaltene Produkt wies einen Vitamin-E-Gehalt von 33,3% auf und ist als Zusatzprodukt zum Eindosieren in Getränke in hervorragendem Maße geeignet.In a laboratory granulator described above, 900 g ground citrus cells (particle size below 450 microns), such as  they were used in Example 1, filled in and through Supply air tempered to approx. 30 ° C. On these citrus cells were heated via a 2-component nozzle heated to 45 ° C (Vita min E / air; 1.2 mm diameter) under a pressure of 2.5 bar uniformly 450 g in total within 70 min Vitamin E, as used in Example 1, sprayed on. On finally cooling took place within 6 min the sprayed carrier particles below 20 ° C. The product obtained had a vitamin E content of 33.3% and is an additional product for dosing into drinks extremely suitable.

Beispiel 4Example 4

15 kg gemahlener Citruszellen, die wie im Beispiel 1 be­ schrieben, jedoch aus Grapefruitfleisch hergestellt wurden und eine Teilchengröße von < 600 µm aufwiesen, wurden in einen Mischer gefüllt. Der Mischer war mit einem dreiflügeligen Mischwerkzeug (wähl­ bare Drehzahlen 106/212 U/min), einem Zerhacker (wählba­ re Drehzahlen 1450/2895 U/min) und einem temperierba­ ren Doppelmantel ausgerüstet. Bei kleinen Drehzahlen des Mischwerkzeuges und des Zerhackers wurden den Citruszel­ len innerhalb von 48 min 7,5 kg Vitamin E, herge­ stellt wie in Beispiel 1 beschrieben, über eine Hoch­ drucksprühanlage am Deckel des Mischers zugeführt und somit feinst verteilt. Die Verdüsung des Vitamin E er­ folgte nach Temperierung auf 45°C über eine Flachstrahl­ düse (Durchflußmenge 115 cm³/min bei einem Druck von 35 bar, Bohrung 0,18 mm, Spritzbreite im Ab­ stand von 25 cm: 23 cm/50°) bei 210 bar. Die Temperatur der Trägerteilchen stieg während des Sprühvorganges von 20°C auf 45°C an. (In Fällen, wo eine derartige Tempera­ turerhöhung vermieden werden soll, kann der Doppelmantel des Mischers auf 25°C temperiert werden, so daß ein Tem­ peraturmaximum der Trägerteilchen von 30°C erreicht wird.) 15 kg of ground citrus cells, which be as in Example 1 wrote, but were made from grapefruit meat and had a particle size of <600 µm were in filled a mixer. Of the Mixer was with a three-bladed mixing tool (choose speeds 106/212 U / min), a chopper (selectable re speeds 1450/2895 U / min) and a temperable equipped double jacket. At low speeds the Mixing tool and the chopper became the Citruszel len within 48 min 7.5 kg vitamin E, herge places a high as described in Example 1 pressure spray system fed to the lid of the mixer and thus finely distributed. The atomization of the vitamin E. followed after tempering to 45 ° C via a flat jet nozzle (flow rate 115 cm³ / min at a Pressure of 35 bar, bore 0.18 mm, spray width in the Ab stood from 25 cm: 23 cm / 50 °) at 210 bar. The temperature the carrier particles rose during the spraying process 20 ° C to 45 ° C. (In cases where such a tempera the double jacket can be avoided the temperature of the mixer to 25 ° C, so that a tem temperature of the carrier particles of 30 ° C. is reached.)  

Die vorstehend genannte Hochdrucksprühanlage ist ein Ge­ rät, das in der Lage ist, ein Produkt bei über 200 bar mittels feinster Düsen und bei gewünschter Temperierung zu ver­ sprühen.The above high pressure spray system is a Ge advises that is able to use a product at over 200 bar finest nozzles and at the desired temperature control spray.

Alternativ zum vorstehend in Beispiel 4 beschriebenen Sprühvorgang werden zur Beschleunigung des Sprühvorgan­ ges bei einem Druck von 210 bar folgende größer kali­ brierte Düsen verwendet, wobei mit Hilfe dieser Düsen besprühte Trägerteilchen, das heißt Zusatzprodukte erhal­ ten wurden, die sich ebenfalls bestens für den Vitami­ nierungseffekt in Getränken und dergl. eignen:As an alternative to that described in Example 4 above Spraying process are used to accelerate the spraying process total at a pressure of 210 bar following larger kali used nozzles, using these nozzles sprayed carrier particles, that is, receive additional products which are also ideal for the vitami effect in drinks and the like:

Bei Verwendung der Flachstrahldüse (Durch­ flußmenge 150 cm³/min bei einem Druck von 35 bar, einer Bohrung von 0,23 mm, einer Spritzbreite im Abstand von 25 cm von 28 cm/60°) wurde die Sprühzeit für 7,5 kg Vitamin E, wie im Beispiel 4 verwendet, auf 31 Minuten reduziert, wobei ohne Kühlung des Mischers eine Endtem­ peratur von 38°C erreicht wurde.When using the flat jet nozzle (through flow rate 150 cm³ / min at a pressure of 35 bar, one Bore of 0.23 mm, a spray width at a distance of 25 cm by 28 cm / 60 °) the spraying time was 7.5 kg Vitamin E, as used in Example 4, for 31 minutes reduced, with no cooling of the mixer temperature of 38 ° C was reached.

Unter Verwendung der Flachstrahldüse (Durch­ flußmenge 230 cm³/min bei einem Druck von 35 bar, Boh­ rung 0,28 mm, Spritzbreite im Abstand von 25 cm von 33 cm/65°) wurde die Sprühzeit für 7,5 kg Vitamin E, wie es in Beispiel 4 verwendet wurde, auf 20 Minuten redu­ ziert. Die Endtemperatur betrug dann lediglich 35°C.Using the flat jet nozzle (through flow rate 230 cm³ / min at a pressure of 35 bar, Boh tion 0.28 mm, spray width at a distance of 25 cm from 33 cm / 65 °) was the spraying time for 7.5 kg of vitamin E, such as it was used in Example 4, reduced to 20 minutes graces. The final temperature was then only 35 ° C.

Versuche unter Verwendung von 2 Sprühköpfen mit Flach­ strahldüsen führten ebenfalls zu hervorra­ gend einsetzbaren Zusatzprodukten und bewirkten eine Reduktion der Sprühzeit für 7,5 kg Vitamin E, wie es in Beispiel 4 verwendet wurde, auf 10 min. Try using 2 flat spray heads jet nozzles also led to out Additive products that can be used and cause a Reduction in spraying time for 7.5 kg of vitamin E, as stated in Example 4 was used for 10 min.  

Beispiel 5Example 5

In diesem Beispiel wurde anstelle der Citruszellen, wie sie im Beispiel 4 verwendet wurden, Apfelpulver (ohne Verwendung von Maltodextrinzusatz oder an­ deren Zusätzen, das heißt 100% Frucht) eingesetzt und mit den gleichen Geräten, wie in Beispiel 4 beschrieben, gearbeitet.In this example, instead of the citrus cells like they were used in Example 4, apple powder (without using maltodextrin additive or on their additives, i.e. 100% fruit) and with the same devices as described in example 4, worked.

25 kg Apfelpulver wurden auf Raumtemperatur temperiert und in den Mischer gebracht. Bei kleinen Drehzahlen des Mischwerkzeuges und des Zerhackers wurden gleichmäßig innerhalb von 10 min 2,5 kg Vitamin E, wie es vorstehend in Beispiel 4 verwendet wurde, mit­ tels eines Hochdrucksprühgerätes über eine Flachstrahl­ düse vom Deckel des Mischers bei einem Druck von 210 bar auf das Apfelpulver aufgesprüht. Die Tempera­ tur des Pulvers erhöhte sich in dieser Zeit auf 30°C. Das besprühte Apfelpulver eignete sich ausgezeichnet als Zusatzprodukt zur Getränkevitaminierung.25 kg of apple powder were brought to room temperature and brought into the mixer. With small ones Speeds of the mixing tool and the chopper were 2.5 kg of vitamin E evenly within 10 minutes, as used in Example 4 above, with a high-pressure sprayer via a flat jet nozzle from the lid of the mixer at a pressure sprayed on the apple powder from 210 bar. The tempera During this time, the powder powder increased to 30 ° C. The sprayed apple powder was excellent as Additional product for beverage vitaminization.

Beispiel 6Example 6

Das Verfahren des Beispiels 4 wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß 25 kg Tomatenpulver mittels der Flachstrahldüse bei 210 bar innerhalb von 15 min mit 2,5 kg Vitamin E, wie es in Beispiel 4 verwendet wurde, besprüht wurde, wobei eine Endtemperatur von 34°C erreicht wurde. Das besprühte Tomatenpulver war ausgezeichnet als Zusatzprodukt für Getränke verwendbar.The procedure of Example 4 was repeated with the Exception that 25 kg of tomato powder with the flat jet nozzle at 210 bar within 15 min with 2.5 kg of vitamin E, as in Example 4 was used, was sprayed with a final temperature of 34 ° C was reached. The sprayed tomato powder was excellent as an additional product for drinks.

Bei dem vorstehend verwendeten Tomatenpulver handelt es sich um ohne Zusatzstoffe versprühte homogenisierte To­ matenpulpe. The tomato powder used above is homogenized To sprayed without additives mate pulp.  

Beispiel 7Example 7

Das Beispiel 4 wurde wiederholt mit der, Ausnahme, daß 20 kg Rübenschnitzel-Pulver innerhalb von 26 min über die Flachstrahldüse vom Typ 411 bei einem Druck von 210 bar mit 6,7 kg Vitamin E, wie es in Beispiel 4 verwendet wurde, besprüht wurden. Die Temperatur des Rübenschnitzel-Pul­ vers erhöhte sich bei dem Sprühvorgang von 19 auf 31°C. Das so erhaltene besprühte Rübenschnitzelpulver zeigte beste Verwendungseigenschaften als Zusatz zu Getränken.Example 4 was repeated with the exception that 20 kg beet pulp powder within 26 min over the Flat jet nozzle type 411 at a pressure of 210 bar with 6.7 kg of vitamin E as used in Example 4 was sprayed. The temperature of the beet pulp pulp verse increased from 19 to 31 ° C during the spraying process. The sprayed beet pulp powder thus obtained showed the best Usage properties as an additive to beverages.

Das vorstehend verwendete Rübenschnitzel-Pulver ist ein ballast­ stoffreiches Nahrungsmittel, das mit rein physikalischen Methoden aus der Zuckerrübe hergestellt wird. Es ist ein getrocknetes Produkt, das in verschiedenen Partikelgrößen erhältlich ist. Gemäß Beispiel 7 wurde eine Partikelgröße von < 0,5 mm eingesetzt. Es besitzt einen neutralen Ge­ schmack und die folgende durchschnittliche Zusammenset­ zung:
100 g Rübenschnitzel-Pulver enthalten:
73 g Ballaststoffe, davon sind
29 g Hemicellulose,
22 g Pektin,
18 g Cellulose und
4 g Lignin,
10 g Protein,
3-4 g Zucker,
3-4 g Mineralstoffe,
0,3 g Fett,
10 g Wasser.
The beet pulp powder used above is a ballast-rich food that is produced from the sugar beet using purely physical methods. It is a dried product that is available in various particle sizes. According to Example 7, a particle size of <0.5 mm was used. It has a neutral taste and the following average composition:
100 g beet pulp powder contain:
73 g of fiber, of which are
29 g hemicellulose,
22 g pectin,
18 g cellulose and
4 g lignin,
10 g protein,
3-4 g of sugar,
3-4 g minerals,
0.3 g fat,
10 g water.

Der pH-Wert des Rübenschnitzel-Pulvers beträgt 4,5 ± 0,5. The pH of the beet pulp powder is 4.5 ± 0.5.  

Beispiel 8Example 8

Das Beispiel 4 wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß 30 kg gemahlene Citruszellen, wie die im Beispiel 4 ver­ wendet wurden, innerhalb von 18 min über eine Flach­ strahldüse mit 15 kg Sonnenblumenöl besprüht wurden. Der Sprühdruck betrug 210 bar. Die Temperatur der gemahlenen Citruszellen stieg während des Sprühprozesses von 20°C auf 24°C an. Die besprühten Citruszellen sind bestens als Zusatzprodukte in Getränken und dergl. zur Erhöhung des Fettgehaltes der betreffenden Getränke unter Beibehaltung der Homogenität des Öles im Endprodukt ge­ eignet.Example 4 was repeated with the exception that 30 kg of ground citrus cells, such as those in Example 4 ver were applied over a flat within 18 min Spray nozzle sprayed with 15 kg sunflower oil were. The spray pressure was 210 bar. The temperature of the ground citrus cells rose during the spraying process from 20 ° C to 24 ° C. The sprayed citrus cells are best as additional products in drinks and the like Increase the fat content of the drinks in question Maintaining the homogeneity of the oil in the end product is suitable.

Beispiel 9Example 9

Beispiel 4 wurde mit der Ausnahme wiederholt, daß 30 kg Weizenkleie mit 15 kg Sonnenblumenöl besprüht wurden. Dieser Sprühprozeß wurde innerhalb von 15 min unter Verwendung der Flachstrahldüse bei einem Druck von 210 bar durchgeführt. Die besprühte Weizen­ kleie ist in hohem Maße als Zusatzprodukt für flüssige Nahrungs- und/oder Genußmittelprodukte geeignet, die mit polyungesättigten Fettsäuren angereichert werden und stabil bleiben sollen.Example 4 was repeated with the exception that 30 kg Wheat bran was sprayed with 15 kg of sunflower oil. This spraying process was started within 15 min Use of the flat jet nozzle on one Pressure of 210 bar. The sprayed wheat bran is highly used as an additive for liquid Suitable food and / or luxury products that with polyunsaturated fatty acids are enriched and should remain stable.

Beispiel 10Example 10

Das Verfahren des Beispiels 4 wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß 15 kg gemahlene Citruszellen mit einer Mi­ schung aus 1,5 kg Phosphatidylcholin angereichter Frak­ tion entölter Sojaphospholipide und 6,0 kg Ethanol be­ sprüht wurden. Die Besprühung erfolgte innerhalb von 20 min unter Verwendung der Flachstrahldüse bei einem Druck von 210 bar. Die gebildeten Al­ koholdämpfe wurden während des Sprühvorganges abge­ saugt. The procedure of Example 4 was repeated with the Exception that 15 kg of ground citrus cells with a Mi solution from 1.5 kg of phosphatidylcholine-enriched frak de-oiled soy phospholipids and 6.0 kg of ethanol were sprayed. The spraying took place within 20 min using the flat jet nozzle at a pressure of 210 bar. The formed Al coal vapors were removed during the spraying process sucks.  

Die besprühten Citruszellen waren zur Cholinanreicherung als Zusatz, zum Beispiel zu Getränken und Soßen, geeignet.The sprayed citrus cells were for choline enrichment suitable as an additive, for example to drinks and sauces.

Beispiel 11Example 11

Das Verfahren des Beispiels 4 wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß 15 kg gemahlene Citruszellen mit 5 kg eines entölten Vitamin A-palmitat-Konzentrates besprüht wurden. Der Gehalt des Vitamin-Konzentrates an Vitamin A betrug 1,0 Millionen I.E./g, die Gehaltseinstellung erfolgte durch Zusatz von Erdnußöl pharmazeutischer Qualität. Aus Stabilitätsgründen erfolgte ebenfalls ein Zusatz von 1% Tocopherol-Mischkonzentrat, das sich im wesentlichen aus α- und γ-Tocopherolen sowie kleineren Mengen an β- und δ-Tocopherolen zusammensetzte.The procedure of Example 4 was repeated with the Exception that 15 kg of ground citrus cells with 5 kg of one de-oiled vitamin A palmitate concentrate were sprayed. The vitamin A content of the vitamin concentrate was 1.0 million IU / g, the salary was suspended by adding pharmaceutical grade peanut oil. Out For reasons of stability, 1% was also added Tocopherol mixed concentrate, which essentially consists of α- and γ-tocopherols and smaller amounts of β- and δ-tocopherols.

Das Vitamin-Konzentrat wurde unter Verwendung der Flach­ strahldüse bei einem Druck von 210 bar aufge­ sprüht. Während des Sprühvorganges wurde der Mischbe­ hälter durch kontinuierliche Stickstoffaufgabe gespült. Durch Kühlen des Mischers betrug die Temperatur der Citrus­ zellen während des 10 min dauernden Sprühvorganges 20 bis 22°C. Die besprühten Zellen eigneten sich ausge­ zeichnet zur Vitamin A-Anreicherung in diätetischen Lebens­ mitteln.The vitamin concentrate was made using the flat jet nozzle opened at a pressure of 210 bar sprays. During the spraying process, the mixing bowl container flushed by continuous nitrogen application. By cooling the mixer, the temperature was citrus cells during the 10 min spraying process 20 up to 22 ° C. The sprayed cells were suitable marks for vitamin A enrichment in dietary life average.

Beispiel 12Example 12

Das Verfahren des Beispiels 4 wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß 10 kg Weizen-Speisefeinkleie mit 4 kg einer Mischung aus Fischölkonzentrat und Borretsch-Öl besprüht wurden. Der Mischung wurde zum Oxidationsschutz das unter Beispiel 11 genannte Tocopherol-Mischkonzentrat zuge­ setzt. Die Zusammensetzung betrug 50% Fischölkonzentrat, 49% Borretsch-Öl und 1% Tocopherol-Mischkonzentrat. Der Sprühvorgang erfolgte, wie in Beispiel 11 beschrieben, ebenfalls mit Schutzgasaufgabe und Mischerkühlung. The procedure of Example 4 was repeated with the Exception that 10 kg of wheat food bran with 4 kg of one Sprayed mixture of fish oil concentrate and borage oil were. The mixture was used to protect against oxidation Example 11 tocopherol mixed concentrate added puts. The composition was 50% fish oil concentrate, 49% borage oil and 1% tocopherol mixed concentrate. Of the Spraying was carried out as described in Example 11 also with inert gas feed and mixer cooling.  

Die besprühten Citruszellen waren zur Anreicherung flüs­ siger und pastöser Lebensmittel mit mehrfach ungesättig­ ten Fettsäuren geeignet.The sprayed citrus cells were fluid for enrichment siger and pasty foods with polyunsaturated suitable fatty acids.

Beispiel 13Example 13

Das Verfahren des Beispiels 4 wurde wiederholt mit der Ausnahme, daß 20 kg Tomatenpulver der gleichen Qualität wie in Beispiel 6 eingesetzt wurden und mit 2,0 kg Papri­ ka-Oleoresin über die Flachstrahldüse bei einem Druck von 210 bar besprüht wurden.The procedure of Example 4 was repeated with the Exception that 20 kg of tomato powder of the same quality were used as in Example 6 and with 2.0 kg of Papri ka-oleoresin via the flat jet nozzle were sprayed at a pressure of 210 bar.

Das besprühte Tomatenpulver war ausgezeichnet zum Würzen und zur Farbgebung in Lebensmitteln, zum Beispiel Ketchup, geeignet.The sprayed tomato powder was excellent for seasoning and for coloring food, for example ketchup, suitable.

Beispiel 14Example 14 Herstellung eines mit Vitamin E angereicherten Misch­ fruchtsaftesProduction of a mixture enriched with vitamin E. fruit juice

Zur Vitaminierung eines Ansatzes von 50 000 l Misch­ fruchtsaft (bestehend aus Apfelsaft, Birnensaft, Man­ gomark, Bananenmark, Aprikosenmark und Pfirsichmark) wurden 33,65 kg der gemäß Beispiel 4 hergestellten, mit dl-α-Tocopherolacetat besprühten Grapefruitzellen* unter schonendem Rühren über ein Sieb mit der Maschen­ weite 1,0 cm in 2000 l dieses Mischfruchtsaftes vorge­ mischt. Nach 5-minütigem Rühren wurde diese Vormischung dem übrigen Ansatz des Mischfruchtsaftes zugeführt und bis zur homogenen Durchmischung 10 min gerührt. Die Rührwerke waren so bemessen, daß eine möglichst geringe mechanische Beanspruchung gewährleistet war. Anschließend wurde entgast, der Saft im Plattenwärmeaustauscher bei 85°C pasteurisiert, heiß in Flaschen abgefüllt und unter kontrollierten Bedingungen auf ca. 20°C rückgekühlt. Sowohl im Mischtank als auch im Entgaser und Füller wurde ständig gerührt. For vitaminizing a batch of 50,000 l mixed fruit juice (consisting of apple juice, pear juice, man gomark, banana pulp, apricot pulp and peach pulp) 33.65 kg of those prepared according to Example 4 were used dl-α-tocopherol acetate sprayed grapefruit cells * with gentle stirring over a sieve with the mesh width 1.0 cm in 2000 l of this mixed fruit juice mixes. After stirring for 5 minutes, this premix became fed to the rest of the mixed fruit juice mix and stirred for 10 min until homogeneous mixing. The Agitators were designed so that the lowest possible mechanical stress was guaranteed. Subsequently was degassed, the juice in the plate heat exchanger 85 ° C pasteurized, bottled hot and under controlled conditions cooled down to approx. 20 ° C. Both in the mixing tank and in the degasser and filler constantly stirred.  

Durch die Vitamin E-Anreicherung gemäß diesem Beispiel wurde in der Verzehrportion von 0,2 l ein Zusatz des 2,5-fachen Tagesbedarfs entsprechend den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung angestrebt. Der Zu­ satz an Vitamin E betrug daher 150 mg/l Tocopheroläqui­ valente (bzw. 223,5 I.E./l).Through the vitamin E enrichment according to this example was added in the consumption portion of 0.2 l 2.5 times the daily requirement according to the recommendations of German Society for Nutrition sought. The To The amount of vitamin E was therefore 150 mg / l tocopherol equi valente (or 223.5 IU / l).

In analoger Weise, wie vorstehend beschrieben, können an­ dere erfindungsgemäß hergestellte, lipophile Substanzen tragende Zusatzstoffe anderen geeigneten flüssigen Nah­ rungs- und Genußmitteln auf wäßriger Basis zugesetzt werden.In an analogous manner, as described above, can lipophilic substances produced according to the invention carrying additives other suitable liquid Nah Food and beverages added on an aqueous basis become.

  • * Die gemäß Beispiel 4 hergestellten, besprühten Grape­ fruitzellen wiesen einen Vitamin E-Gehalt von 22,3 g/ 100 g Tocopheroläquivalente (bzw. 33 227 I.E./100 g) auf.* The sprayed grape produced according to Example 4 early cells had a vitamin E content of 22.3 g / 100 g tocopherol equivalents (or 33 227 IU / 100 g).
Beispiel 15Example 15 Herstellung eines mit Vitamin E angereicherten GemüsesaftesProduction of a fortified with vitamin E. Vegetable juice

Zur Vitaminierung eines Ansatzes von 50 000 l Gemüsesaft (bestehend aus Möhrensaft, Tomatensaft, Lauchsaft, Zwie­ belsaft, Fenchelsaft, Selleriesaft, Kressesaft, Peter­ siliensaft und Paprikamark) wurden 33,65 kg der in Bei­ spiel 4 hergestellten und in Beispiel 14 angewandten Grapefruitzellen unter schonendem Rühren über ein Sieb mit der Maschenweite 1,0 cm in 2000 l Mischfruchtsaft vorgemischt. Nach 5-minütigem Rühren wurde diese Vormi­ schung dem übrigen Ansatz aus Gemüsesaft zugeführt und bis zur homogenen Durchmischung 10 min gerührt, wobei darauf geachtet wurde, daß eine möglichst geringe mecha­ nische Beanspruchung gewährleistet war. Anschließend wurde entgast und der Saft im Plattenwärmeaustauscher auf 120°C erhitzt, auf 95°C rückgekühlt, heiß in Flaschen abgefüllt und unter kontrollierten Bedingungen auf 20°C abgekühlt. Sowohl im Mischtank als auch im Entgaser und Füller wurde ständig gerührt.For vitaminizing a batch of 50,000 l of vegetable juice (consisting of carrot juice, tomato juice, leek juice, Zwie beef juice, fennel juice, celery juice, cress juice, Peter silicon juice and paprika) were 33.65 kg of the in game 4 produced and used in Example 14 Grapefruit cells with gentle stirring over a sieve with a mesh size of 1.0 cm in 2000 l mixed fruit juice premixed. After stirring for 5 minutes, this premix added to the rest of the batch of vegetable juice and stirred for 10 min until homogeneous, where care was taken to ensure that the mecha African stress was guaranteed. Subsequently was degassed and the juice in the plate heat exchanger Heated at 120 ° C, recooled to 95 ° C, hot in bottles bottled and under controlled conditions at 20 ° C  cooled down. Both in the mixing tank and in the degasser and Filler was constantly stirred.

Durch die Vitamin E-Anreicherung des Gemüsesaftes wurde in der Verzehrportion von 0,2 l Gemüsesaft ein Zusatz des 2,5-fachen Tagesbedarfs entsprechend den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung angestrebt. Der Zu­ satz an Vitamin E betrug daher 150 mg/l Tocopheroläqui­ valente bzw. 223,5 I.E./l).Due to the vitamin E enrichment of the vegetable juice in the consumption portion of 0.2 l vegetable juice an addition of 2.5 times the daily requirement according to the recommendations of German Society for Nutrition sought. The To The amount of vitamin E was therefore 150 mg / l tocopherol equi valente or 223.5 IU / l).

Beispiel 16Example 16 Herstellung eines mit polyungesättigten Fettsäuren ange­ reicherten FrühstückgetränkesProduction of a polyunsaturated fatty acids enriched breakfast drink

10 000 l eines unter Verwendung von Orangensaft, Bananen­ mark, Sojaprotein, geschrotetem Weizen, Orangenfrucht­ fasern und Vitamin C und den B-Vitaminen hergestellten Getränkes wurden 375 kg der gemäß Beispiel 8 hergestell­ ten, mit Sonnenblumenöl besprühten, gemahlenen Citrus­ zellen unter schonendem Rühren zugesetzt. Rührwerk und Rührgeschwindigkeit waren so bemessen, daß Lufteinschlag und mechanische Beanspruchung möglichst gering waren. Die technisch unvermeidliche Luftmenge wurde im Anschluß mit­ tels eines Vakuumentlüfters entfernt. Das Produkt wurde dann im Röhrenwärmeaustauscher auf 95°C erhitzt, auf ca. 20°C abgekühlt und kaltsteril in 0,25 l Kartonver­ packungen abgefüllt.10,000 l of one using orange juice, bananas pulp, soy protein, crushed wheat, orange fruit fibers and vitamin C and the B vitamins 375 kg of beverages were produced according to Example 8 ground citrus sprayed with sunflower oil cells added with gentle stirring. Agitator and Stirring speeds were such that air impact and mechanical stress were as low as possible. The technically unavoidable amount of air was subsequently with removed with a vacuum breather. The product was then heated to 95 ° C in the tubular heat exchanger cooled to approx. 20 ° C and cold sterile in 0.25 l carton packaged.

Ein gleich gutes, mit polyungesättigten Fettsäuren ange­ reichertes Frühstücksgetränk wurde erhalten, wenn man anstelle des verwendeten Orangensaftes Apfelsaft, Ana­ nassaft oder ein Gemisch derselben allein oder zusammen mit Orangensaft verwendete, oder anstelle des Bananenmar­ kes Sanddornmark, oder anstelle der Orangenfruchtfasern andere Citrusfruchtfasern, z. B. Grapefruitfruchtfasern und anstelle der eingesetzten Vitamine andere für Lebens­ mittel zugelassene Vitamine einsetzte.An equally good one, with polyunsaturated fatty acids Enriched breakfast drink was obtained from one apple juice instead of the orange juice used, Ana wet juice or a mixture thereof alone or together used with orange juice, or instead of the banana squid kes sea buckthorn pulp, or instead of the orange fruit fibers other citrus fibers, e.g. B. Grapefruit fruit fibers and instead of the vitamins used, others for life used medium-approved vitamins.

Claims (17)

1. Zusatzprodukt für flüssige Nahrungs- und Genußmittel auf wäßriger Basis, wobei das Zusatzprodukt aus einer genießbaren lipophilen Substanz oder mehreren derartigen Substanzen und einem festen, teilchenförmigen Träger aus einem genießbaren, im wesentlichen wasserunlöslichen Material besteht und die lipophile(n) Substanz(en) auf dem Träger angeordnet ist (sind), dadurch gekennzeichnet, daß die lipophile(n) Substanz(en) in Form von kleinen Tröpfchen mit einer Größe im Bereich von < 500 µm auf dem Träger angeordnet ist (sind).1. Additive for liquid food and beverages on an aqueous basis, the additive consisting of an edible lipophilic substance or several such substances and a solid, particulate carrier consisting of an edible, essentially water-insoluble material and the lipophilic substance (s) is (are) arranged on the carrier, characterized in that the lipophilic substance (s) is (are) arranged in the form of small droplets with a size in the range of <500 µm. 2. Zusatzprodukt nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilchen eine Größe von bis zu 5 mm, insbesondere eine Größe im Bereich von etwa 600 bis 50 µm und die Tröpfchen eine Größe unter 50 µm aufweisen.2. Additional product according to claim 1, characterized in that the Particles up to 5 mm in size, especially a size in Range from about 600 to 50 µm and the droplets are one size below Have 50 microns. 3. Zusatzprodukt nach Patentanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die festen teilchenförmigen Träger aus gemahlenem oder pulverförmigem Material, vorzugsweise pflanzlichen Ursprungs, bestehen.3. Additional product according to claim 1 or 2, characterized in that the solid particulate carrier from ground or powder Material, preferably of vegetable origin. 4. Zusatzprodukt nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das teilchenförmige Material getrocknete und gemahlene Frucht- oder Gemüsezellen, getrocknete oder gemahlene Pulpen, getrocknete und gemahlene Treber, getrocknete und gemahlene Trester, getrocknete und gemahlene, aus Zuckerrüben erhaltene Trägerteilchen, getrocknete feinteilige Weizenkleie, getrocknete feinteilige Haferkleie, getrocknete feinteilige Dinkelkleie, getrocknete und gemahlene Sojaschalen und/oder getrocknete und gemahlene Süßlupinenschalen sind. 4. Additional product according to claim 3, characterized in that the particulate material dried and ground fruit or Vegetable cells, dried or ground pulps, dried and ground grain, dried and ground pomace, dried and ground carrier particles obtained from sugar beet, dried finely divided wheat bran, dried finely divided oat bran, dried finely divided spelled bran, dried and ground soy dishes and / or dried and ground sweet lupine shells are.   5. Zusatzprodukt nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das teilchenförmige Material getrocknete und gemahlene Citruszellen sind.5. Additional product according to claim 4, characterized in that the particulate material are dried and ground citrus cells. 6. Zusatzprodukt nach einem der Patentansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die lipophile Substanz natürliche oder synthetische fettlösliche Vitamine, Ester derselben, für Nahrungsmittel geeignete Öle und Fette, essentielle Fettsäuren, Phospholipide und/oder andere für Nahrungsmittel geeignete fettlösliche Substanzen sind.6. Additional product according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the lipophilic substance is natural or synthetic fat soluble vitamins, esters of the same, food grade oils and fats, essential fatty acids, phospholipids and / or others for Suitable fat-soluble substances are foods. 7. Zusatzprodukt nach Patentanspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die lipophile Substanz Vitamin E und/oder Vitamin A und/oder deren Ester sind.7. Additional product according to claim 6, characterized in that the lipophilic substance vitamin E and / or vitamin A and / or their esters are. 8. Verfahren zum Einbringen oder Verteilen einer lipophilen Substanz oder mehrere solcher Substanzen in einem flüssigen Nahrungs- und/oder Genußmittel auf wäßriger Basis, wobei man die lipophile(n) Substanz(en) auf einen festen, teilchenförmigen Träger aus einem genießbaren, im wesentlichen wasserunlöslichen Material aufbringt und die so erhaltenen, die lipophile(n) Substanz(en) enthaltenden Trägerteilchen dem flüssigen Nahrungs- und Genußmittel zusetzt und darin homogen verteilt dadurch gekennzeichnet, daß man die lipophile(n) Substanz(en) auf den teilchenförmigen Träger mittels 1-Stoffdüsen bei einem Druck von 200-240 bar oder Mehrstoffdüsen bei einem Druck von 2-5 bar aufsprüht.8. A method for introducing or distributing a lipophilic substance or several such substances in a liquid food and / or Water-based luxury food, whereby the lipophilic substance (s) on a solid, particulate carrier from an edible, in applies essential water-insoluble material and the resulting, the carrier particles containing the lipophilic substance (s) to the liquid Adds food and stimulants and thereby homogeneously distributed characterized in that the lipophilic substance (s) on the Particulate carrier using 1-material nozzles at a pressure of 200-240 sprayed on bar or multi-component nozzles at a pressure of 2-5 bar. 9. Verfahren nach Patentanspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man die lipophile(n) Substanz(en) mittels eines Wirbelschichtverfahrens auf den teilchenförmigen Träger aufbringt.9. The method according to claim 8, characterized in that the lipophilic substance (s) by means of a fluidized bed process on the applies particulate carriers. 10. Verfahren nach Patentanspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man die lipophile(n) Substanz(en) mittels eines Rührmischverfahrens auf den teilchenförmigen Träger aufbringt. 10. The method according to claim 8, characterized in that the lipophilic substance (s) onto the applies particulate carriers.   11. Verfahren nach Patentanspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß man 1- Stoffdüsen verwendet.11. The method according to claim 10, characterized in that 1- Fabric nozzles used. 12. Verfahren nach einem der Patentansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß man als festen teilchenförmigen Träger trockenes, gemahlenes oder pulverförmiges Material, vorzugsweise pflanzlichen Ursprungs verwendet.12. The method according to any one of claims 8 to 11, characterized characterized in that the solid particulate carrier is dry, ground or powdered material, preferably vegetable Origin used. 13. Verfahren nach Patentanspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß man als teilchenförmiges Material getrocknete und gemahlene Frucht- oder Gemüsezellen, getrocknete und gemahlene Pulpen, getrocknete und gemahlene Treber, getrocknete und gemahlene Trester, getrocknete und gemahlene, aus Zuckerrüben erhaltene Trägerteilchen, getrocknete feinteilige Weizenkleie, getrocknete feinteilige Haferkleie, getrocknete feinteilige Dinkelkleie, getrocknete und gemahlene Sojaschalen und/oder getrocknete und gemahlene Süßlupinenschalen verwendet.13. The method according to claim 12, characterized in that as particulate material dried and ground fruit or Vegetable cells, dried and ground pulps, dried and ground grain, dried and ground pomace, dried and ground carrier particles obtained from sugar beet, dried finely divided wheat bran, dried finely divided oat bran, dried finely divided spelled bran, dried and ground soy dishes and / or dried and ground sweet lupine peel used. 14. Verfahren nach Patentanspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß man als teilchenförmiges Material getrocknete und gemahlene Citruszellen verwendet.14. The method according to claim 13, characterized in that as particulate dried and ground citrus cells used. 15. Verfahren nach einem der Patentansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß man als lipophile Substanz natürliche oder synthetische fettlösliche Vitamine, Ester derselben, für Nahrungsmittel geeignete Öle und Fette, essentielle Fettsäuren, Phospholipide und/oder andere für Nahrungsmittel geeignete fettlösliche Substanzen verwendet.15. The method according to any one of claims 8 to 14, characterized characterized in that natural or lipophilic substance synthetic fat-soluble vitamins, esters thereof, for food suitable oils and fats, essential fatty acids, phospholipids and / or other fat-soluble substances suitable for food are used. 16. Verfahren nach Patentanspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß man Vitamin E und/oder Vitamin A und/oder deren Ester verwendet.16. The method according to claim 15, characterized in that one Vitamin E and / or vitamin A and / or their esters are used. 17. Verwendung des Zusatzproduktes nach einem der Patentansprüche 1 bis 7 zur Herstellung von flüssigen Nahrungs- und/oder Genußmitteln auf wäßriger Basis.17. Use of the additional product according to one of claims 1 to 7 for the production of liquid food and / or luxury foods watery base.
DE3837957A 1988-11-09 1988-11-09 Additive for liquid food and beverages on an aqueous basis, process for introducing and distributing a lipophilic substance in liquid food and beverages on an aqueous basis and use of the additive Expired - Fee Related DE3837957C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3837957A DE3837957C2 (en) 1988-11-09 1988-11-09 Additive for liquid food and beverages on an aqueous basis, process for introducing and distributing a lipophilic substance in liquid food and beverages on an aqueous basis and use of the additive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3837957A DE3837957C2 (en) 1988-11-09 1988-11-09 Additive for liquid food and beverages on an aqueous basis, process for introducing and distributing a lipophilic substance in liquid food and beverages on an aqueous basis and use of the additive

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3837957A1 DE3837957A1 (en) 1990-05-10
DE3837957C2 true DE3837957C2 (en) 1995-11-23

Family

ID=6366781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3837957A Expired - Fee Related DE3837957C2 (en) 1988-11-09 1988-11-09 Additive for liquid food and beverages on an aqueous basis, process for introducing and distributing a lipophilic substance in liquid food and beverages on an aqueous basis and use of the additive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3837957C2 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0565989B1 (en) * 1992-04-14 1997-06-25 F. Hoffmann-La Roche Ag Preparations of fat-soluble substances
DE4405545A1 (en) * 1994-02-22 1995-08-31 Dietl Hans Oral vitamin compsn. with improved resorption
DE102007042557A1 (en) * 2007-09-07 2009-03-19 Membramed Gmbh Preparation, useful against cognitive and/or physical inefficiency, stress symptoms, attention deficit syndrome and/or hyperactivity, comprises phospholipids, fruit preparation and active agents, nutrients and/or flavors
CN108498462A (en) * 2018-05-17 2018-09-07 云南泊尔恒国际生物制药有限公司 A kind of technology of preparing of traditional Chinese powder medicine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1242884A (en) * 1916-03-09 1917-10-09 Ward Baking Co Method of producing a shortening composition.
DE1140058B (en) * 1959-09-17 1962-11-22 Fritz Kirner Process for the manufacture of animal feed
CH381066A (en) * 1959-10-16 1964-08-14 Maggi Ag Process for the treatment of food products in the form of dehydrated pieces
CH443869A (en) * 1959-12-02 1967-09-15 Pezzei Therese Process for making long-lasting food
US3617302A (en) * 1968-07-08 1971-11-02 Kraftco Corp Preparation of a flowable particulate composition

Also Published As

Publication number Publication date
DE3837957A1 (en) 1990-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60004479T2 (en) METHOD FOR PRODUCING PHYTOSTEROL OR PHYTOSTANOL MICROPARTICLES
EP1021241B1 (en) Method for producing a powder product from a liquid substance or mixture of substances
EP0859554B1 (en) Aromatic granulated material
DE69530312T2 (en) STABLE LYCOPINE CONCENTRATE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE19750679B4 (en) Process for producing cold-sprayed, solidified, storage-stable and free-flowing microcapsule systems and their use
DE60019239T2 (en) Fat soluble vitamins containing compositions
DE3905839C2 (en)
EP2188250B1 (en) Method for producing oil-containing solutions of astaxanthin derivatives
DE2042572B2 (en) METHOD FOR MANUFACTURING A BEVERAGE POWDER
EP3335569A1 (en) Spherical particle and food suspensions and food masses with spherical particles comprising an amorphous biopolymer matrix.
US8388997B2 (en) Method of preparing an unsaturated fatty acid dry concentrate
DE102005031467A1 (en) Emulsifier system, emulsion and their use
EP2403354B1 (en) Formulation of astaxanthin derivatives and use thereof
DE3837957C2 (en) Additive for liquid food and beverages on an aqueous basis, process for introducing and distributing a lipophilic substance in liquid food and beverages on an aqueous basis and use of the additive
EP2066310A1 (en) Emulsions comprising rubber arabicum
EP2403363B1 (en) Formulation of astaxanthin derivatives and use thereof ii
EP3313209A1 (en) Microstructured food item
DE69735098T3 (en) LATE ADDITION OF POLYUNGATED FATTY ACIDS IN A MANUFACTURE PROCEDURE OF INFANT NUTRITION
DE2508192C3 (en) Instantized food or feed and process for making the same
DE868731C (en) Process for improving flour-like foods, in particular baker&#39;s flours
DE854149C (en) Process for the production of preliminary products for the enrichment of food and feed í¬ with the exception of special bakery flours í¬ with structural and active ingredients
WO2008138155A2 (en) Emulsion preconcentrates and micellar formulations containing wood resins
DE2002169B2 (en) Process for the production of crystalline, free-flowing and storage-stable fat powders or mixtures of such fat powders with powdery carriers or additives
DE2542197C2 (en) Colored dry beverage preparation and process for the production of colored dry beverage preparations and colored powdery foods
EP3387910B1 (en) Method and device for producing and/or processing of food products

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ECKES AG, 55268 NIEDER-OLM, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee