DE3604625C2 - Gasturbine - Google Patents

Gasturbine

Info

Publication number
DE3604625C2
DE3604625C2 DE3604625A DE3604625A DE3604625C2 DE 3604625 C2 DE3604625 C2 DE 3604625C2 DE 3604625 A DE3604625 A DE 3604625A DE 3604625 A DE3604625 A DE 3604625A DE 3604625 C2 DE3604625 C2 DE 3604625C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
gap
gas turbine
bearing
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3604625A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3604625A1 (de
Inventor
Arnold Witt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce Deutschland Ltd and Co KG
Original Assignee
BMW Rolls Royce GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BMW Rolls Royce GmbH filed Critical BMW Rolls Royce GmbH
Priority to DE3604625A priority Critical patent/DE3604625C2/de
Priority to FR8701832A priority patent/FR2594487B1/fr
Priority to GB8703371A priority patent/GB2187239B/en
Publication of DE3604625A1 publication Critical patent/DE3604625A1/de
Priority to US07/186,776 priority patent/US4838028A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3604625C2 publication Critical patent/DE3604625C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C37/00Cooling of bearings
    • F16C37/007Cooling of bearings of rolling bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/08Cooling; Heating; Heat-insulation
    • F01D25/12Cooling
    • F01D25/125Cooling of bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/16Arrangement of bearings; Supporting or mounting bearings in casings
    • F01D25/162Bearing supports
    • F01D25/164Flexible supports; Vibration damping means associated with the bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C27/00Elastic or yielding bearings or bearing supports, for exclusively rotary movement
    • F16C27/04Ball or roller bearings, e.g. with resilient rolling bodies
    • F16C27/045Ball or roller bearings, e.g. with resilient rolling bodies with a fluid film, e.g. squeeze film damping
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/04Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly
    • F16C19/06Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly with a single row or balls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2360/00Engines or pumps
    • F16C2360/23Gas turbine engines
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/60Efficient propulsion technologies, e.g. for aircraft

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Gasturbine, insbe­ sondere Strahltriebwerk, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
In Gasturbinen müssen die Lager des Rotors von Verdichter und Turbine gegenüber Schwingungen und Stößen abgefedert gelagert werden. Hierzu werden Spalte vorgesehen, die als Quetschfilmdämpfer arbeiten, wenn ein entsprechendes Dämpfungsmedium zugeführt wird.
Die DE-OS 16 01 630 beschreibt einen derartigen Quetsch­ filmdämpfer für Gasturbinenstrahltriebwerke mit Öl als Dämpfungsmedium. Hier wird das Dämpfungsvolumen durch zwei separate Bauteile gebildet, die zwischen dem äußeren Lagerring und dem das Lager tragenden Gehäuse vorgesehen sind. Hierbei ist eins der Bauteile sehr komplex auf­ gebaut, da es einen verdickten Mittelabschnitt sowie elastische Arme aufweist.
Daneben ist aus der DE-AS 12 46 320 bekannt, die Lager bei Gasturbinenstrahltriebwerken mittels des Gasturbinen­ brennstoffes zu kühlen. Ein genauer Lageraufbau ist je­ doch aus diesem Stand der Technik zu entnehmen.
Aus der DE-PS 11 35 244 ist es ebenfalls bekannt, die Lager eines Gasturbinenstrahltriebwerkes mit Hilfe von Brennstoff zu kühlen, indem der Brennstoff auf seinem Weg zur Brennkammer über entsprechende Lagerstellen geführt wird. Der spezielle Aufbau hierzu geeigneter Lagerstellen ist nicht beschrieben.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die in der gattungsbildenden Gasturbine beschriebene Lagerung in ihrem Aufbau zu vereinfachen, eine Lagerkühlung vorzu­ sehen, ohne auf die Dämpfungseigenschaften des Lagers zu verzichten.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kenn­ zeichnenden Merkmale des ersten Anspruchs gelöst.
Durch das Vorsehen nur einer einzigen Hülse wird der Bau­ aufwand des Lagers wesentlich vereinfacht. Weiterhin wird durch die Verwendung des Brennstoffes der Gasturbine als Dämpfungsmedium gleichzeitig eine wirksame Lagerkühlung erzielt, da durch die Konstruktion des Spaltes gewähr­ leistet ist, daß ein ständiger Brennstoffdurchfluß mög­ lich ist. Dadurch kann die dem Lager entzogene Wärme über den Brennstoff in den Prozeß zurückgeführt werden, wobei zusätzlich der Vorteil der besseren Verdampfbarkeit des Brennstoffes erzielt wird. Somit können zusätzliche Ein­ richtungen zur Lagerdämpfung entfallen.
Die erfindungsgemäß aufgebaute Gasturbine ist besonders bei nur einmalig verwendeten Gasturbinen, wie sie bei­ spielsweise als Strahltriebwerke in unbemannten Flug­ körpern vorzugsweise zum einmaligen Einsatz (Drohne) ver­ wendet werden, von Vorteil. Bei solchen Strahltriebwerken steht insbesondere die Forderung nach äußerst geringem Bauaufwand und großer Zuverlässigkeit im Vordergrund. Das Lager wird in diesem Fall als einfaches Wälzlager mit Öl­ verlust-, Fett- oder Kraftstoffschmierung ausgeführt. Durch die gleichzeitige Kühlung und Dämpfung des Lagers mit dem Treibstoff der Gasturbine entfallen zusätzliche Nebenaggregate, wie ein aufwendiges Schmiersystem, Kühl­ system und Dämpfungssystem. Der Bauaufwand wird somit äußerst gering gehalten, so daß ein kleines Bauvolumen und geringes Gewicht erzielt wird.
Es kann zweckmäßig sein, eine mit einem verdichterseitig und turbinenseitig gelagerten Rotor versehene Gasturbine in diesen beiden Lagern mit dem erfindungsgemäß aufge­ bauten Spalt auszustatten, aber nur das turbinenseitige Lager sowohl mit einem Brennstoffzufluß als auch mit einem Brennstoffabfluß zu versehen. Der Brennstoff kühlt so nur das turbinenseitige Lager, während der Brennstoff­ zufluß am verdichterseitigen Lager für eine Dämpfung sorgt und der Brennstoff in diesem Lager keine Kühl­ funktion übernimmt. Dies kann verdichterseitigen Lagern wegen der niedrigeren Temperaturen von Vorteil sein.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen, wobei es bereits aus der DE- AS 15 26 439 bekannt ist, an den Enden einer die Lager aufnehmenden Büchse Ringspalte zur Schmierölzufuhr vorzu­ sehen, damit neben anderen Maßnahmen auch eine wählbare Dämpfung- oder Schwingungsbewegung der Büchse erzielt werden kann.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert, wobei in der einzigen Abbildung ein Längsschnitt durch ein erfindungs­ gemäß aufgebautes Lager einer Gasturbine gezeigt ist.
Auf einem zweiteiligen Rotor 1 ist ein Lager 2 angeordnet, welches als Wälzlager ausgeführt ist. Das Wälzlager ist dabei rotorseitig in axialer Richtung festgelegt. Gehäuse­ seitig sitzt das Lager 2 in einer Hülse 3, die wiederum in einem Gehäuse 4 konzentrisch angeordnet ist. Das Gehäuse 4 ist mit dem Äußeren der Gasturbine verbunden. Der Rotor 1 ist im Ausführungsbeispiel auf der einen Seite mit der nicht gezeigten Turbine und auf der anderen Seite, ggfs. über ein weiteres Lagern mit dem Verdichter verbunden.
Zwischen dem Gehäuse 4 und der Hülse 3 ist ein Ringspalt 5 vorgesehen, der sich axial im wesentlichen über die ganze Länge der Hülse 3 bzw. des Gehäuses 4 erstreckt. An den axialen Enden des Spalts 5 ist je eine umlaufende Ringnut 6 und 7 in die Hülse 3 eingearbeitet. Die Ringnut 6 oder 7 kann auch in das Gehäuse 4 oder in beide Teile eingelassen werden. An den axialen Enden des Spalts 5 ist in der Hülse 3 je eine als Dichtring 5a bzw. 5b ausgebildete Dichtung eingelassen, der den Spalt 5 zum Gehäuse 4 abdichtet. Die Ringnuten 6 und 7 liegen zwi­ schen den Dichtungen, vorzugsweise unmittelbar neben der entsprechenden Dichtung. Als Dichtungen sind Rundschnur­ dichtungen oder Kolbenringdichtungen vorteilhaft.
Die Ringnut 6 ist mit einer axialen Brennstoffzuführung 8 im Gehäuse 4 und die Ringnut 7 mit einer Brennstoffabfüh­ rung 9 im Gehäuse 4 verbunden. Die Brennstoffzuführung 8 und die Brennstoffabführung 9 sind dabei als Schrauban­ schlüsse mit verbindenden Bohrungen 10 ausgebildet.
Ein vorzugsweise separater Brennstofftank 14 ist über eine Brennstoffpumpe 15 an die Brennstoffzuführung 8 ange­ schlossen, während die Brennstoffabführung 9 mit der sepa­ raten Brennkammer und ggfs. einer Regeleinrichtung verbun­ den ist. Es muß sichergestellt sein, daß der gesamte Brennstoff über den vollen Umfang in den Spalt 5 zu- bzw. aus dem Spalt 5 abgeführt wird.
Der Brennstoff wird über die Brennstoffzuführung 8 und die Ringnut 6 in den Spalt 5 gedrückt. Die Ringnut 6 dient da­ bei zur gleichmäßigen Verteilung des Brennstoffes auf dem gesamten Umfang des Spaltes. In der Ringnut 7 sammelt sich der durch den Spalt 5 strömende Brennstoff und wird über die Brennstoffabführung 9 der nicht dargestellten Brenn­ kammer zugeführt. Es kann bei hohen Kühlanforderungen der gesamte zum Betrieb der Gasturbine notwendige Brennstoff durch den Spalt 5 geleitet werden. Eine Kühlung mit einem Teilstrom ist in vielen Fällen bereits ausreichend. Der Brennstoff in dem Spalt 5 wirkt auch als hydraulischer Dämpfer gegenüber Stößen und Schwingungen, die der Rotor 1 ausführt. Der Lauf des Rotors 1 wird durch diese Dämp­ fungsfunktion ruhiger. Bei Lagern, die keinen hohen Tempe­ raturen ausgesetzt sind, beispielsweise dem verdichtersei­ tigen Lager einer Gasturbine, kann auf eine Kühlung ver­ zichtet werden. In diesem Fall entfällt die Brennstoffab­ führung 9.

Claims (4)

1. Gasturbine, insbesondere Strahltriebwerk mit einer Brennkammer, einem Verdichter und einer Turbine, bei der ein Rotor in zumindest einem schwingungsgedämpften Lager (2) gelagert ist, wozu ein ringförmiger, konzentrisch zu dem Lager (2) angeordneter, abgedichteter, einen Quetschfilmdämpfer bildenden Spalt (5) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt (5) zwischen einer das Lager (2) konzentrisch umschließenden Hülse (3) und dem die Hülse (3) tragenden Gehäuse (4) gebildet ist, das als Dämpfungsmedium Brennstoff vorgesehen ist, der über eine in dem Gehäuse (4) angeordnete Brennstoffzuführbohrung (8) zu einem Ende des Spaltes (5) zugeführt wird und daß das andere Ende des Spaltes (5) mit einer zur Brennkammer der Gasturbine führenden Brennstoffabführbohrung (9) verbunden ist.
2. Gasturbine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den axialen Enden des Spaltes (5) je eine Ringnut (6, 7) zur Zu- bzw. Abfuhr des Brennstoffs angeordnet ist.
3. Gasturbine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den axialen Enden des Spaltes (5) zumindest je eine Dichtung (5a, 5b) bzw. eine Rundschnurdichtung oder ein Kolbenring vorge­ sehen ist.
4. Gasturbine nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß das Lager ein Wälz­ lager (2) ist.
DE3604625A 1986-02-14 1986-02-14 Gasturbine Expired - Fee Related DE3604625C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3604625A DE3604625C2 (de) 1986-02-14 1986-02-14 Gasturbine
FR8701832A FR2594487B1 (fr) 1986-02-14 1987-02-13 Turbine a gaz a refroidissement du palier par le combustible, utilisee une seule fois, notamment dans des missiles teleguides
GB8703371A GB2187239B (en) 1986-02-14 1987-02-13 Gas turbine
US07/186,776 US4838028A (en) 1986-02-14 1988-04-25 Cooling and damping arrangement for gas turbine bearings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3604625A DE3604625C2 (de) 1986-02-14 1986-02-14 Gasturbine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3604625A1 DE3604625A1 (de) 1987-08-20
DE3604625C2 true DE3604625C2 (de) 1994-01-20

Family

ID=6294070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3604625A Expired - Fee Related DE3604625C2 (de) 1986-02-14 1986-02-14 Gasturbine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4838028A (de)
DE (1) DE3604625C2 (de)
FR (1) FR2594487B1 (de)
GB (1) GB2187239B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10330829B4 (de) * 2003-07-08 2012-08-23 Mtu Aero Engines Gmbh Lageranordnung für eine Gasturbine
RU2548307C2 (ru) * 2009-12-02 2015-04-20 Шеффлер Текнолоджиз Аг Унд Ко.Кг Подшипниковая система и подшипниковый элемент для подшипниковой системы
DE102016222030A1 (de) * 2016-11-10 2017-12-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlageranordnung

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3842230C1 (en) * 1988-12-15 1989-09-21 Anton Piller Gmbh & Co Kg, 3360 Osterode, De Fan having an impeller mounted in an overhung manner
DE4019720A1 (de) * 1990-06-21 1992-01-09 Bmw Rolls Royce Gmbh Druckflusskalibrierung beim quetschoeldaempfer
US5253985A (en) * 1990-07-04 1993-10-19 Mtu Motoren- Und Turbinen-Union Friedrichshafen Gmbh Exhaust gas turbocharger having rotor runners disposed in roller bearings
DE4021325C1 (de) * 1990-07-04 1992-01-16 Mtu Friedrichshafen Gmbh
US5071262A (en) * 1990-11-05 1991-12-10 General Electric Company Squeeze film damper fluid control
US5207511A (en) * 1991-07-22 1993-05-04 General Electric Company Squeeze film damper oil control
US5344239A (en) * 1992-11-25 1994-09-06 General Electric Company Squeeze film bearing damper with annular end plenums
US5450719A (en) * 1993-11-17 1995-09-19 Alliedsignal, Inc. Gas turbine engine rear magnetic or foil bearing cooling using exhaust eductor
SE510979C2 (sv) 1997-10-23 1999-07-19 Carl Fredriksson Anordning vid turbomaskin
EP1431600A1 (de) * 2002-12-20 2004-06-23 Techspace Aero S.A. Wälzlager mit einem Quetschfilmdämpfer zur Dämpfung von Belastungen bei Schaufelverlust
US7373771B2 (en) * 2004-07-09 2008-05-20 Pratt & Whitney Canada Corp. Cooling arrangement for an accessory gearbox and method of cooling
US7625121B2 (en) * 2005-09-28 2009-12-01 Elliott Company Bearing assembly and centering support structure therefor
US20080131277A1 (en) * 2006-12-04 2008-06-05 Hamilton Sundstrand Corporation Ball bearing with carbon-carbon cage for gas turbine engines
AR066984A1 (es) * 2007-06-15 2009-09-23 Novartis Ag Inhibicion de la expresion de la subunidad alfa del canal epitelial de sodio (enac) por medio de arni (arn de interferencia)
DE102008036196A1 (de) * 2008-08-02 2010-02-04 Mtu Aero Engines Gmbh Lagerring und Verfahren zum Kühlen eines Lagerrings
CN101799037B (zh) * 2009-02-09 2012-07-18 北儒精密股份有限公司 具冷却效果的转轴装置
US8696312B2 (en) 2010-02-01 2014-04-15 Pratt & Whitney Canada Corp. Axial load damping system for rotor shaft
WO2014000798A1 (en) * 2012-06-28 2014-01-03 Aktiebolaget Skf Machine arrangement
US20150000298A1 (en) * 2013-03-15 2015-01-01 Advanced Green Technologies, Llc Fuel conditioner, combustor and gas turbine improvements
WO2015088634A1 (en) * 2013-12-13 2015-06-18 United Technologies Corporation Bearing outer race oil supply for thin film fluidic damping
US9951817B2 (en) 2014-12-04 2018-04-24 United Technologies Corporation Integral oil damper and jet for lubrication of bearings and seals
US9752616B2 (en) * 2015-03-27 2017-09-05 Pratt & Withney Canada Corp. Bearing system with bearing damper
FR3036729B1 (fr) 2015-05-29 2020-05-08 Safran Aircraft Engines Dispositif de refroidissement d’un palier a roulement pour une turbomachine.
RU172603U1 (ru) * 2016-11-02 2017-07-14 Публичное акционерное общество "Научно-производственное объединение "Сатурн" Опора ротора с консистентной смазкой
RU2658752C1 (ru) * 2017-03-29 2018-06-22 Публичное акционерное общество "Научно-производственное объединение "Сатурн" Опора ротора турбомашины с консистентной смазкой
RU2666108C1 (ru) * 2017-04-12 2018-09-05 Публичное акционерное общество "Научно-производственное объединение "Сатурн" Опора ротора турбомашины с консистентной смазкой
RU2661376C1 (ru) * 2017-04-19 2018-07-16 Публичное акционерное общество "Научно-производственное объединение "Сатурн" Опора ротора турбомашины с консистентной смазкой
RU2682294C1 (ru) * 2018-04-02 2019-03-18 Публичное Акционерное Общество "Одк-Сатурн" Устройство для смазки подшипников роторной машины
US10590993B1 (en) 2018-08-31 2020-03-17 Rolls-Royce North American Technologies Inc. Bearing race cooling
CN109654058A (zh) * 2018-12-21 2019-04-19 成都成发科能动力工程有限公司 一种小型转子支承结构
US11181007B1 (en) 2019-02-28 2021-11-23 Florida Turbine Technologies, Inc. Gas turbine engine bearing with fuel lubrication and cooling
RU2723515C1 (ru) * 2019-09-13 2020-06-11 Публичное Акционерное Общество "Одк-Сатурн" Опора ротора с консистентной смазкой
RU195688U1 (ru) * 2019-10-15 2020-02-04 Публичное Акционерное Общество "Одк-Сатурн" Опора ротора с консистентной смазкой
CN114542640B (zh) * 2020-11-24 2024-04-05 中国航发商用航空发动机有限责任公司 阻尼减振装置以及航空发动机

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB630792A (en) * 1946-11-20 1949-10-21 Havilland Engine Co Ltd Improvements in or relating to the cooling of the bearings of turbo-machinery as used in aircraft
US2784551A (en) * 1951-06-01 1957-03-12 Orin M Raphael Vortical flow gas turbine with centrifugal fuel injection
US2676458A (en) * 1951-09-17 1954-04-27 Boeing Co Gas turbine combined lubricating, and fuel supply system having centrifugal means topurify and circulate fuel
DE1196016B (de) * 1962-11-13 1965-07-01 Bmw Triebwerkbau Ges M B H Kraftstoffbehaelteranlage fuer Brennkraft-maschinen, insbesondere fuer Gasturbinen
DE1246320B (de) * 1964-06-13 1967-08-03 M A N Turbo Ges Mit Beschraenk Kraftstoffbehaelteranlage fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Gasturbinen
DE1526439B2 (de) * 1966-03-03 1973-10-04 Aktiengesellschaft Kuehnle, Kopp & Kausch, 6710 Frankenthal Abgasturbolader mit beidseitig auf einer Welle fliegend angeordnetem Turbinen und Geblaselaufrad
GB1130296A (en) * 1966-03-25 1968-10-16 Rolls Royce Vibration damping device
DE2242852A1 (de) * 1972-08-31 1974-03-14 Motoren Turbinen Union Vorrichtung zur weichen und elastischen lagerung hochtourig umlaufender wellen
DE2437530A1 (de) * 1974-08-03 1976-02-12 Kuehnle Kopp Kausch Ag Abgasturbolader
US4080783A (en) * 1976-07-28 1978-03-28 Teledyne Industries, Inc. Turbine engine lubrication system
US4084861A (en) * 1976-11-11 1978-04-18 United Technologies Corporation Thrust bearing damping means
US4337983A (en) * 1980-12-11 1982-07-06 United Technologies Corporation Viscous damper
US4527911A (en) * 1983-04-22 1985-07-09 United Technologies Corporation Lubrication system
JPH028102Y2 (de) * 1985-02-07 1990-02-27
US4669893A (en) * 1986-02-18 1987-06-02 United Technologies Corporation Annular oil damper arrangement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10330829B4 (de) * 2003-07-08 2012-08-23 Mtu Aero Engines Gmbh Lageranordnung für eine Gasturbine
RU2548307C2 (ru) * 2009-12-02 2015-04-20 Шеффлер Текнолоджиз Аг Унд Ко.Кг Подшипниковая система и подшипниковый элемент для подшипниковой системы
DE102016222030A1 (de) * 2016-11-10 2017-12-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlageranordnung

Also Published As

Publication number Publication date
GB8703371D0 (en) 1987-03-18
US4838028A (en) 1989-06-13
DE3604625A1 (de) 1987-08-20
FR2594487B1 (fr) 1993-11-19
GB2187239A (en) 1987-09-03
FR2594487A1 (fr) 1987-08-21
GB2187239B (en) 1990-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3604625C2 (de) Gasturbine
DE2900133C2 (de)
DE3015650C2 (de) Notschmiereinrichtung für Gasturbinenanlagen
DE3721698C2 (de)
DE2703775C2 (de) Radiallager, insbesondere für Brennkraftmaschinen
CH661574A5 (de) In sich geschlossene getriebeanlage mit druckschmierung.
DE4005428C2 (de)
EP0025910B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entgasung der Druckflüssigkeit eines Hydrauliksystems
EP0814275B1 (de) Hydrodynamisches Gleitlager für einen Läufer einer Pumpe
DE69819293T2 (de) Hydraulikdichtung
DE19925773B4 (de) Abgasturbolader mit einem Notöltank
DE2515785B2 (de) Anordnung mit einer selbstregelnden Hauptpumpe
DE1939717A1 (de) Waelzkolbenpumpe
DE3320086C2 (de)
DE3422046A1 (de) Verfahren zum schmieren und gegebenenfalls kuehlen der umlaufenden lager von axialgeblaesen sowie geblaese zur durchfuehrung des verfahrens
DE2209345A1 (de) Lagervorrichtung
DE2627195A1 (de) Verfahren zum abdichten einer welle
DE1813751B2 (de)
EP0068103B1 (de) Hydrodynamisches Lager
EP0153982A2 (de) Kolbenmaschine, insbesondere Kolbenpumpe
EP0461131B1 (de) Axialschubentlastungseinrichtung
DE60218720T2 (de) Zusammensetzung eines schraubenkompressors und methode
DE10124560B4 (de) Kreiskolbenmotor
DE102017206686A1 (de) Lageranordnung zur Lagerung einer Getriebewelle
DE2821321A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung von druckluft

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KHD LUFTFAHRTTECHNIK GMBH, 6370 OBERURSEL, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BMW ROLLS-ROYCE GMBH, 6370 OBERURSEL, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee