DE3317929A1 - Wound bandage laminate - Google Patents

Wound bandage laminate

Info

Publication number
DE3317929A1
DE3317929A1 DE19833317929 DE3317929A DE3317929A1 DE 3317929 A1 DE3317929 A1 DE 3317929A1 DE 19833317929 DE19833317929 DE 19833317929 DE 3317929 A DE3317929 A DE 3317929A DE 3317929 A1 DE3317929 A1 DE 3317929A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wound dressing
layer
wound
adhesive
laminate according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833317929
Other languages
German (de)
Inventor
Donald J. Lowell Mass. Therriault
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kendall Co
Original Assignee
Kendall Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kendall Co filed Critical Kendall Co
Publication of DE3317929A1 publication Critical patent/DE3317929A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/02Adhesive bandages or dressings
    • A61F13/023Adhesive bandages or dressings wound covering film layers without a fluid retention layer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F2013/00361Plasters
    • A61F2013/00795Plasters special helping devices
    • A61F2013/00829Plasters special helping devices rigid or semi-rigid backing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Description

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft Bandagen, Wundverschlüsse sowie laminierte Wundverschlüsse, insbesondere polymere, intravenöse Wundverschlußmembranen. Außerdem betrifft die Erfindung polymere Wundverschlußmembranen, die vor oder nach Operationen eingesetzt werden und die transparent, haltbar und nachgiebig sind. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Positionierungs- oder Abgabeeinrichtung, mit der eine polymere Wundverschlußfolie auf eine Wunde 5The invention relates to bandages, wound closures and laminated wound closures, in particular polymeric, intravenous ones Wound closure membranes. In addition, the invention relates to polymeric wound closure membranes, which before or used after surgery and that are transparent, durable and resilient. In particular concerns the Invention a positioning or dispensing device with which a polymeric wound closure film is applied to a wound 5

aufbrinbar ist.can be applied.

Seit Beginn der Chirurgie bis heute beschäftigen sich Chirurgen mit Wundverschlußtechniken. Traditionelle Hautnähte, welche die Haut druchdringen, schleppen Bakterien in tiefere Schichten der Wunde ein, was zu lästigen Wundinfektionen führt. Andere Schwierigkeiten bei Hautnähten bestehen in lokalen Spannungen und Blutarmut, die zur Kreuzschraffur der Wundnarbe und damit zu Unbehagen und kosmetischen Entstellungen führen.Surgeons have been dealing with wound closure techniques since the beginning of surgery until today. Traditional Skin sutures that penetrate the skin drag bacteria into deeper layers of the wound, which leads to leads to annoying wound infections. Other difficulties with skin sutures are local tension and anemia, which lead to cross-hatching of the wound scar and thus to discomfort and cosmetic disfigurements.

Nahtlose Wundverbände mit Hilfe von Kräften weicher Gewebe herzustellen, verbessert die Frühheilung von Wunden, vermindert durch Nähte hervorgerufene Wundinfektionen und andere schädliche Entzündungen, reduziert kosmetische Entstellungen und beseitigt Schwierigkeiten bei Entfernung der Nähte und die Angst davor.Seamless wound dressings with the help of softer forces Making tissue improves the early healing of wounds and reduces wound infections caused by sutures and other harmful inflammations, reduces cosmetic disfigurement and eliminates troubles with removal of the seams and the fear of it.

Lösungsversuche mit bekannter Technik sind mit dem Problem konfrontriert, dünne, nicht belastbare, sehrAttempted solutions with known technology are confronted with the problem, thin, not resilient, very

β Λ · ας> ψ # β Λ ας> ψ #

flexible polymere Wundverbände oder intravenöse Bandagen vor Aufbringung auf die Wunde zu handhaben. Vorrichtungen mit bekannter Technik weisen alle den Nachteil auf, daß nichts zur Verhinderung des Aneinanderklebens des Wundverbandes beim Aufbringen vorgesehen ist, was eine angenehme, ebene Aufbringung verhindert. Dies führt zu einem weiteren ernsten Problem, das häufig bei der Aufbringung von Wundverbänden auftritt und zum Verlust der Sterilität des Wundverbandes führt, nämlichHandle flexible polymeric wound dressings or intravenous bandages prior to application to the wound. Devices with known technology all have the disadvantage that there is nothing to prevent them from sticking together of the wound dressing is provided during application, which prevents a comfortable, even application. this leads to another serious problem often associated with wound dressing application and loss the sterility of the wound dressing, namely

-|0 daß man die Stelle, die auf die Wunde aufgebracht werden soll, berührt, während man versucht, den verknitterten, dünnen Wundverband zu entknittern oder glattzuziehen. Diese Schwierigkeiten, einen Wundverband bekannter Art aufzubringen, führen auch zu einer Kontamination der Wunde selbst.- | 0 that you get the spot that applied to the wound is to be touched while trying to uncrease or straighten the wrinkled, thin wound dressing. These difficulties in applying a known type of wound dressing also result in contamination the wound itself.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen verbesserten Wundverband zu schaffen, der gleichzeitig preiswert herzustellen und einfach zu verwenden ist und der seine anfängliche Sterilität bei und nach der Aufbringung auf die Wunde beibehält.The object of the invention is therefore to create an improved wound dressing that can be produced inexpensively at the same time and is easy to use and that retains its initial sterility on and after application maintains the wound.

Diese Aufgabe wird bei einem Wundverband der eingangs genannten Art mit Hilfe der im Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmale gelöst.In the case of a wound dressing, this task is carried out at the beginning mentioned type solved with the help of the features characterized in claim 1.

Dadurch wird ein Wundverbandlaminat geschaffen, das für Wundverbände oder intravenöse Verbände vor oder nach Operationen bestimmt ist. Das Laminat weist zwischenThis creates a wound dressing laminate that can be used for wound or intravenous dressings before or after Operations is intended. The laminate has between

3Q Ober- und Unterseite folgende Schichten auf?3Q on the top and bottom of the following layers?

Eine halb-starre, nicht flexible Stütz- oder Abgabeschicht, die auf ihrer Unterseite mit einem druckempfindlichen Kleber versehen ist; eine Zwischenschicht, die vorzugsweise eine polymere, nachgiebige Wundverbandsschicht darstellt und die ebenfalls auf ihrerA semi-rigid, non-flexible support or release layer, which is provided with a pressure-sensitive adhesive on its underside; an intermediate layer, which is preferably a polymeric, flexible wound dressing layer and which is also on top of it

Unterseite mit einem druckempfindlichen Klebstoff versehen ist; eine Basis- oder Unterseitenschicht, die eine Abziehschicht normalerweise aus Papier oder Thermoplastik darstelllt.Provided the underside with a pressure-sensitive adhesive is; a base or bottom layer, which is a release liner usually made of paper or thermoplastic represents.

Nach Entnahme des ganzen, verpackten Wundverbandlaminats aus seiner Hülle wird die eventuell vorhandene Abziehschicht von dem druckempfindlichen Klebstoff der in der Mitte angeordneten Wundverbandsschicht abgeschält. Die verbleibenden beiden aneinander haftenden Schichten des Wundverbandlaminats werden nun vorläufig über der Wunde angeordnet, die vorher vorbereitet und für die Anwendung des Wundverbandes ausgesucht wurde. Da die halbstarre Abgabeschicht sowie die mit ihr ver-After the entire, packaged wound dressing laminate has been removed from its envelope, any The release liner peeled off the pressure sensitive adhesive of the center wound dressing layer. The remaining two adhered layers of the wound dressing laminate are now provisional placed over the wound previously prepared and selected for application of the wound dressing. Since the semi-rigid release layer and the

-j 5 bundene Wundverbandsschicht im wesentlichen transparent sind, kann die Wundverbandsschicht mit der noch anhaftenden Abgabeschicht sorgfältig ausgerichtet werden. Die praktisch transparente und im wesentlichen nicht flexible, halbstarre durchgehende Schichtstruktur der Abgabeschicht unterstützt einerseits die Sichtbarkeit der Wunde und andererseits die Aufrechterhaltung des Elastizitätsmoduls der Wundverbandsschicht. Eine gute Anbringbarkeit und Nachgiebigkeit der Wundverbandsschicht gegenüber der ausgesuchten Wunde beruht auf dem Elastizitätsmodul der Abgabeschicht und der Dehnbarkeit der polymeren Wundverbandsschicht. Wenn die Wundverbandsschicht endgültig in Berührungskontakt mit der Hautoberfläche gebracht wird, erzeugt eine leichte reibende Bewegung auf der oberen Fläche der Abgabeschicht eine durchweg weiche, faltenfreie Berührung zwischen der Haut und der Klebefläche der polymeren Wundverbandsschicht. Als letztes beim Aufbringen des Wundverbandes wird die Abgabeschicht von der lösbar anhaftenden Wundverbandsschicht abgezogen, wobei an einer Ecke der Abga- beschicht begonnen und die nun fest angebrachte Wundver--j 5 bonded wound dressing layer essentially transparent the wound dressing layer can be carefully aligned with the release layer still adhering. The practically transparent and essentially non-flexible, semi-rigid continuous layer structure of the The release layer supports the visibility of the wound on the one hand and the maintenance of the wound on the other Modulus of elasticity of the wound dressing layer. Good applicability and compliance of the wound dressing layer compared to the selected wound is based on the modulus of elasticity of the release layer and the extensibility the polymeric wound dressing layer. When the wound dressing layer is finally in touch with the Skin surface creates a slight abrasive motion on the top surface of the release layer a consistently soft, wrinkle-free contact between the skin and the adhesive surface of the polymeric wound dressing layer. As the last step when the wound dressing is applied, the release layer is peeled off from the releasably adhering wound dressing layer, with the release layer at one corner. started coating and the now firmly attached wound

'-'-/.I-':..·: 331792G '-'- /. I -': .. ·: 331792G

bandsschicht freigelegt wird. Der festgeklebte, dünne, transparente, extrem elastische, polymere Folie der Wundverbandsschicht schließt die Wunde ab, ist dicht und wasserfest. Obwohl die die Wunde verschließende Membran nicht porös ist, können Flüssigkeitsdampf und Gase ungehindert durch sie hindurchtreten. Durch den Austausch der Gase wird die Heilung unterstützt, wäh-. rend die Wunde gegen Kontamination durch Bakterien geschützt ist.tape layer is exposed. The stuck, thin, transparent, extremely elastic, polymeric film of the wound dressing layer seals the wound and is tight and waterproof. Although the membrane that closes the wound is not porous, liquid vapor and Gases pass through them unhindered. Healing is supported by exchanging the gases, rend the wound is protected against bacterial contamination.

Die Erfindung beseitigt sämtliche genannten Probleme.The invention eliminates all of the problems mentioned.

Bei Anwendung des erfindungsgemäßen Wundverbandlaminats braucht der Verwender die auf die Wunde aufzubringende Stelle des polymeren Wundverbandes bei der Anbringung nicht zu berühren. Darüberhinaus behält der Wundverband auch nach Abtrennung der Abziehschicht von der Klebefläche der anhaftenden Wundverbandsschicht seine halbstarre ebene Form bei, bevor das Wundverbandlaminat aus Wundverbandsschicht und Abgabeschicht auf die Wunde aufgebracht wird.When using the wound dressing laminate according to the invention the user needs the to be applied to the wound Location of the polymeric wound dressing during application not to touch. In addition, the wound dressing remains in place even after the release layer has been separated from the adhesive surface the adhering wound dressing layer is given its semi-rigid planar shape before the wound dressing laminate is removed The wound dressing layer and the release layer are applied to the wound.

Die Erfindung sorgt für Sterilität der Wundverbandsschicht bei der Anwendung und dafür, daß bei der Aufbringung des Wundverbandlaminats die Wunde nicht kontaminiert wird. Dadurch das die Streifen mit Hilfe von Perforationen entfernt werden, werden in den an die Wunde angrenzenden Bereichen aseptische Bedingungen sichergestellt.The invention provides sterility of the wound dressing layer during use and that the wound is not contaminated when the wound dressing laminate is applied will. Because the strips are removed with the help of perforations, the Aseptic conditions are ensured in adjoining wound areas.

3Q Die Erfindung wird im folgenden anhand von Figuren näher erläutert. Es zeigens3Q The invention is illustrated below with reference to figures explained in more detail. Show it

Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines teilweise geöffneten Wundverbandlaminats;Figure 1 is a perspective view of a partially opened wound dressing laminate;

Figur 2 einen Explosionszeichnung des Wundverbandlaminats ;Figure 2 is an exploded view of the wound dressing laminate;

Figur 3A Draufsichten auf verschiedene Ausführungsbei-1S spiele des Wundverbandlaminats;FIG. 3A top views of various exemplary embodiments of the wound dressing laminate;

Figur 4 einen Querschnitt durch das Wundverbandlaminat entlang der Linie A-A in Figur 1;FIG. 4 shows a cross section through the wound dressing laminate along the line A-A in FIG. 1;

Figur 5A schematische Ansichten verschiedener Stadien 1S bei der Anbringung des Wundverbandlaminats auf einer Wunde.FIG. 5A shows schematic views of various stages 1S in the application of the wound dressing laminate to a wound.

Die Figuren 1, 2 und 4 zeigen einen aus einer Wundverbandsschicht und einer Abgabeschicht zusammengesetztes Wundverbandlaminat 10. Es ist im wesentlichen rechteckig, kann aber bei der Herstellung praktisch alle gewünschten Formen haben. Eine Abziehschicht 12 ist nur aus Unterscheidungsgründen als untere Außenschicht des Wundverbandlaminats 10 dargestellt. Die Abziehschicht 12 hat zwei in einer Ebene liegende Hauptflächen. Die Innenschicht 14 der Abziehschicht 12 ist so dargestellt, daß sie zu der Klebefläche 20 der in der Mitte angeordneten Wundverbandsschicht 18 benachbart ist. Die Außenseite 16 der Abziehschicht 12 stellt die Außenseite des aus einer Wundverbandschicht 18 und einer Abziehschicht 12 bestehenden Wundverbandlaminats 10 dar.Figures 1, 2 and 4 show one of a wound dressing layer and a release layer composed of wound dressing laminate 10. It is substantially rectangular, but can have practically any desired shape during manufacture. A release liner 12 is only Shown as the lower outer layer of the wound dressing laminate 10 for reasons of differentiation. The peel layer 12 has two main surfaces lying in one plane. The inner layer 14 of the release liner 12 is shown as that it is adjacent to the adhesive surface 20 of the wound dressing layer 18 disposed in the center. the The outside 16 of the release layer 12 constitutes the outside of the wound dressing layer 18 and a release layer 12 existing wound dressing laminate 10.

Die in der Mitte angeordnete Wundverbandsschicht 18, vorzugsweise eine flexible, nachgiebige, polymere Membran, hat zwei Hauptseiten. Eine klebende Unterseite, die in lösbarem Klebekontakt mit der Innenseite 14 der Abziehschicht 12 steht, ist die Klebefläche 20 der Wundverbandsschicht 18. Die Klebefläche 20 der Wundverbandsschicht 18 ist mit einem Klebstoff 21 beschichtet,The wound dressing layer 18 arranged in the center, preferably a flexible, resilient, polymeric membrane, has two main sides. An adhesive underside that is in releasable adhesive contact with the inside 14 of the The release layer 12 is the adhesive surface 20 of the wound dressing layer 18. The adhesive surface 20 of the wound dressing layer 18 is coated with an adhesive 21,

S-Γ.·. \" 331 792 0S-Γ. ·. \ "331 792 0

Λ Λ Λ ο Λ * βΛ Λ Λ ο Λ * β

beispielsweise mit einem druckempfindlichen Kleber, der das leichte Abziehen der Abziehschicht 12 von der anhängenden, benachbarten, in der Mitte und in einer Ebene angeordneten Wundverbandsschicht 18 ermöglicht. Die nicht klebende Oberseite 22 der Wundverbandsschicht 18 grenzt an die benachbarte, klebende Unterseite 24 der auf der Oberseite 21 angeordneten und befestigten Abgabeschicht 26. Ein druckempfindlicher Kleber 2 3 oder ähnliches ist auf die klebende Unterseite 24 der Abgabeschicht 26 aufgebracht. Die Abgabeschicht 26 ist durch eine leichte Abziehbewegung von der benachbarten und angeklebten Oberseite 22 der Wundverbandsschicht 18 lösbar und abziehbar.for example with a pressure sensitive adhesive that the easy peeling of the release liner 12 from the attached, adjacent, in the middle and in one plane arranged wound dressing layer 18 allows. The non-adhesive top surface 22 of the wound dressing layer 18 adjoins the adjacent, adhesive underside 24 of the release layer arranged and fastened on the upper side 21 26. A pressure sensitive adhesive 23 or the like is on the adhesive underside 24 of the release layer 26 applied. The release layer 26 is by a slight peeling movement from the adjacent and The adhered top 22 of the wound dressing layer 18 is detachable and removable.

Der Gesamtaufbau der Abgabeschicht 26 besteht aus einem durchgehenden, im wesentlichen transparenten, plattenähnlichem Gebilde, wie es in Figur 1 und in der Explosionszeichnung nach Figur 2 dargestellt ist.The overall structure of the release layer 26 consists of one continuous, essentially transparent, plate-like structure, as shown in Figure 1 and in the exploded view according to Figure 2 is shown.

Der Elastizitätsmodul der Abgabeschicht 26 ist innerhalb der Grenzen variabel, in denen die Starrheit der Abgabeschicht 26 ausreicht, die Wundverbandsschicht 18 nach Entfernung oder bei Fehlen der Abziehschicht 12 des Wundverbandlaminats 10 in einer relativ starren und im wesentlichen unnachgiebigen Anordnung zu halten.The elastic modulus of the release layer 26 is within variable of the limits within which the rigidity of the release layer 26 is sufficient, the wound dressing layer 18 after removal or in the absence of the release layer 12 of the wound dressing laminate 10 in a relatively rigid and essentially adamant to adhere to an unyielding arrangement.

Verschiedene Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Wundverbandlaminats 10 sind in den Figuren 3A bis 31 in Draufsicht dargestellt.Various embodiments of the invention Wound dressing laminates 10 are shown in plan view in FIGS. 3A to 31.

Bei einigen Ausführungsbeispielen sind Perforierungen 28 entweder in der Abziehschicht 12 oder in der benachbarten Wundverbandsschicht 18 oder in beiden dargestellt. Einzelheiten über die Funktion der Perforierung 28 folgen.In some embodiments, there are perforations 28 is shown in either the release liner 12 or the adjacent wound dressing layer 18, or both. Details of the function of the perforation 28 follow.

- 10 -- 10 -

Die Perforierungen 28 bei ausgewählten Ausführungsbeispielen sind im wesentlichen geradlinig und in den äußeren Bereichen der Wundverbandsschicht 18 und/oder der Abziehschicht 12 angeordnet und verlaufen praktisch parallel zu den Außenkanten 30 des erfindungsgemäßen Wundverbandlaminats 10. In den verschiedenen Ausführungsbeispielen können entweder eine Reihe von Perforierungen 28, wie es in den Ausführungsbeispielen B, D und H gemäß Figur 3 gezeigt ist, oder zwei Reihen von Perforierungen 28 verwendet werden, wie es in den Ausführungsbeispielen A, C und G dargestellt ist.The perforations 28 in selected exemplary embodiments are essentially rectilinear and in the outer regions of the wound dressing layer 18 and / or the peel layer 12 arranged and run practically parallel to the outer edges 30 of the invention Wound dressing laminate 10. In the various exemplary embodiments, either a series of perforations 28, as shown in the exemplary embodiments B, D and H according to FIG. 3, or two rows of Perforations 28 are used, as in the exemplary embodiments A, C and G is shown.

Es wird darauf hingewiesen, daß in ausgewählten Ausführungsbeispielen die Perforierungen 28 nur in der Wund-Verbandsschicht 18 und nicht in der Abziehschicht 12 des erfindungsgemäßen, zusammengesetzten Wundverbandlaminats 10 vorhanden sind. Weitere ausgewählte Ausführungsbeispiele E, F und I weisen weder in der Abziehschicht 12 noch in der Wundverbandsschicht 18 des Wundverbandlaminats 10 Perforierungen 28 auf.It should be noted that in selected exemplary embodiments the perforations 28 only in the wound dressing layer 18 and not in the release layer 12 of the composite wound dressing laminate 10 of the present invention are present. Further selected exemplary embodiments E, F, and I are not in either release layer 12 or wound dressing layer 18 of the wound dressing laminate 10 perforations 28 on.

In Figur 3 sind bei einzelnen Ausführungsbeispielen, beispielsweise bei A, B, C, D, E und F, Streifen 32 vorgesehen, die entweder auf der Wundverbandsschicht 18 oder der Abgabeschicht 26 oder auf beiden angebracht sind. Andere Ausführungsbeispiele der Erfindung, beispielsweise G, H und I, sind ohne auf der Wundverbandsschicht 18 oder der Abgabeschicht 26 angeordnete Streifen 32 dargestellt. Diese an den Kanten ausgerichteten Streifen 32 sind im wesentlichen langgestreckt, praktisch rechteckig und parallel verlaufend; sie befinden sich an des Außenbereichen der Wundverbandsschicht 18 und/oder der Abziehschicht 12 und liegen an den Außenkanten 30 des Wundverbandlaminats 10 an. Die Streifen 32 dienen dazu, die Handhabung und Trennbarkeit derIn FIG. 3, there are strips 32 in individual exemplary embodiments, for example in A, B, C, D, E and F provided that are applied to either wound dressing layer 18 or delivery layer 26 or both are. Other embodiments of the invention, such as G, H and I, are without on the wound dressing layer 18 or strips 32 disposed on the release layer 26. These aligned on the edges Strips 32 are essentially elongated, practically rectangular and parallel; They are located are located on the outer area of the wound dressing layer 18 and / or the peel layer 12 and are located on the outer edges 30 of the wound dressing laminate 10. The strips 32 serve to facilitate the handling and separability of the

Schichten des Wundverbandlaminats 10 zu verbessern.Layers of the wound dressing laminate 10 to improve.

Wie aus dem in Figur 4 gezeigten, durch das Wundverbandlaminat 10 entlang der Linie A-A in Figur 1 verlaufenden Querschnitt ersichtlich, sind die Streifen 32, sofern sie bei einem Ausführungsbeispiel vorhanden sind, entlang einer oder beider Außenbereiche angeordnet, die parallel und nahe den Außenkanten 30 der Wundverbandsschicht 18 und/oder der Abgabeschicht 26 verlaufen. DieAs shown in FIG. 4, passing through wound dressing laminate 10 along line A-A in FIG Cross-section can be seen, the strips 32, if they are present in one embodiment, disposed along one or both of the outer regions that are parallel and close to the outer edges 30 of the wound dressing layer 18 and / or the release layer 26 run. the

-jO Streifen 32 sind im wesentlichen langgestreckt, praktisch rechteckig und sind entweder auf der Außenseite der Wundverbandsschicht 18 oder der Abgabeschicht 26 aufgebracht. Der unter einem Streifen 32 liegende Bereich der Wundverbandsschicht 18 ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß der Klebstoff 21 auf der Klebefläche 20 der Wundverbandsschicht 18 in diesem Bereich fehlt. Die gesamte Wundverbandsschicht 18 ist zur besseren Anbringung vorzugsweise transparent. Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Wundverbandsschicht 18 kann jedoch auch undurchsichtig sein. Um die Streifen 32 von benachbarten Bereichen der Wundverbandsschicht 18 oder der Abgabeschicht 26 deutlich zu unterscheiden, werden sie vorzugsweise mit einer charakteristischen Farbe versehen .-jO strips 32 are essentially elongated, practical rectangular and are on either the outside of the wound dressing layer 18 or the delivery layer 26 upset. The area of the wound dressing layer 18 underlying a strip 32 is essentially characterized in that the adhesive 21 is on the adhesive surface 20 of the wound dressing layer 18 in this area is missing. The entire wound dressing layer 18 is preferably transparent for better application. Another one However, the exemplary embodiment of the wound dressing layer 18 can also be opaque. To the strips 32 of to clearly distinguish adjacent areas of the wound dressing layer 18 or the release layer 26 they are preferably given a characteristic color.

Bei verschiedenen Ausführungsbeispielen sind jedoch keine Streifen 32, die auf der Wundverbandsschicht 18 oder der Abgabeschicht 26 angebracht sind, in das Wundverbandlamiant 10 eingearbeitet.However, in various exemplary embodiments no strips 32 attached to the wound dressing layer 18 or the release layer 26 into the wound dressing laminate 10 incorporated.

Figur 5 zeigt schematisch, wie das Wundverbandlaminat 10 auf eine Wunde aufgebracht wird; die einzelnen Schritte werden im folgenden beschrieben. Bei der Verwendung eines erfindungsgemäßen Wundverbandlaminats 10 wird dieses von einem auf Wunsch vorgesehen, bekanntenFigure 5 shows schematically how the wound dressing laminate 10 is applied to a wound; the single ones Steps are described below. When using a wound dressing laminate 10 according to the invention if this is provided by a known person on request

Schutzträger abgenommen. Ansicht A der Figur 5 zeigt, wie eine eventuell vorhandene Abziehschicht 12 von der lösbar haftenden, benachbarten Klebefläche 20 der Wundverbandsschicht 18 durch Abschälen getrennt wird. Ansieht B zeigt die verbliebenen Schichten des Wundverbandlaminats 10, beispielsweise die Wundverbandsschicht 18 und die benachbarte* lösbar anhaftende Abgabeschicht 26, die mit Hilfe der eventuell vorhandenen Streifen 32 vorsichtig über die Wunde 40 gebracht wird, wobei die Ausrichtung durch die Durchsichtigkeit der aneinanderklebenden Wundverbandsschicht 18 und der Abgabeschicht 26 erleichtert wird.Protective carrier removed. View A of Figure 5 shows how a possibly existing peel layer 12 from the releasably adhering, adjacent adhesive surface 20 of the wound dressing layer 18 is separated by peeling. Looks B shows the remaining layers of the wound dressing laminate 10, for example the wound dressing layer 18 and the adjacent * releasably adhering release layer 26, which with the help of the possibly existing Strip 32 is carefully brought over the wound 40, the orientation being indicated by the transparency of the Adhesive wound dressing layer 18 and the release layer 26 is facilitated.

Wie bereits erwähnt, hilft der Elastizitätsmodul oder die Nichtelastizität der Abgabeschicht 26 dabei, die relativ starre und ebene Anordnung der Verbindung aus Wundverbandsschicht 18 und Abgabeschicht 26 bis zum endgültigen Ausrichten und Festkleben auf der Wunde 40 aufrechtzuerhalten. Ein nun mit den Fingern ausgeübter minimaler Druck auf die Oberseite der nichtklebenden Fläche 17 der gerade angebrachten Abgabeschicht 26 stellt einen geeigneten Hautkontakt und eine Verklebung der Wundverbandsschicht 18 ohne eingeschlossene Lufttaschen oder Kontaktfehler auf der Wunde 40 sicher.As mentioned earlier, the elastic modulus or inelasticity of the release layer 26 helps to achieve the relatively rigid and planar arrangement of the connection of wound dressing layer 18 and release layer 26 to the final Alignment and adhesion to the wound 40 to be maintained. One now exercised with the fingers minimal pressure on top of the non-adhesive surface 17 of the release liner 26 just applied provides appropriate skin contact and bonding of the wound dressing layer 18 with no air pockets trapped or contact failure on the wound 40 for sure.

Jetzt läßt sich die Abgabeschicht 26 leicht von der angrenzenden und benachbarten, nichtklebenden Oberseite 22 der Wundverbandsschicht 18 trennen, indem eine Ecke der Abgabeschicht 26 angehoben wird und diese von der darunterliegenden, anhaftenden Wundverbandsschicht 18 abgeschält wird, wie Ansicht C von Figur 5 zeigt. Bei den Ausführungsbeispielen, die Perforierungen 28 in der Wundverbandsschicht 18 aufweisen, besteht der letzte Schritt beim Aufbringen des Wundverbandlaminats 10 darin, daß die Außenbereiche der perforierten Wundverbandsschicht 18 entfernt werden, indem die Bereiche derThe release layer 26 is now easily removed from the adjoining and adjacent non-adhesive top surface 22 separate the wound dressing layer 18 by lifting a corner of the release layer 26 and removing it from the underlying, adherent wound dressing layer 18 is peeled off, as view C of FIG. 5 shows. In the embodiments which have perforations 28 in the wound dressing layer 18, the last one exists Step in applying the wound dressing laminate 10 in that the outer areas of the perforated wound dressing layer 18 can be removed by removing the areas of

1 I» »1 I »»

- 13 -- 13 -

Streifen 32 von der übrigen festgeklebten Wundverbandsschicht 18 abgeschält werden, wie Ansicht D von Figur 5 zeigt. Der gesamte Vorgang der Aufbringung eines Wundverbandes ist damit vollendet und ein physisch unbeschädigter Wundverband ist nachgiebig auf die Wunde 4 0 aufgebracht.Strip 32 from the remainder of the bonded wound dressing layer 18 can be peeled off, as view D of FIG. 5 shows. The entire process of applying a wound dressing is thus complete and a physically undamaged wound dressing is yielding to the wound 40 upset.

LeerseiteBlank page

Claims (10)

AnsprücheExpectations 1. Wundverbandlaminat mit einer Wundverbandsschicht und einer Abgabeschicht, dadurch gekennzeichnet, daß die Wundverbandsschicht (18) eine mit Klebstoff (21) beschichtete Klebefläche (20) sowie eine gegenüberliegende nicht mit Klebstoff beschichtete Oberseite (22) aufweist, daß die Abgabeschicht (26) zur Aufbringung der Wundverbandschicht (18) auf eine Wunde (40) eine mit Kleber (23) beschichtete Unterseite (24) sowie eine gegenüberliegende, nicht mit Klebstoff beschichtete Fläche (17) besitzt, und daß die Abgabeschicht (26) in einer Ebene mit der benachbarten Wundverbandsschicht (18) liegt und mit ihrer mit Klebstoff (23) beschichteten Unterseite1. Wound dressing laminate with a wound dressing layer and a delivery layer characterized in that the wound dressing layer (18) is one having an adhesive (21) coated adhesive surface (20) and an opposite top not coated with adhesive (22) has that the release layer (26) for applying the wound dressing layer (18) to a Wound (40) has an underside (24) coated with adhesive (23) and an opposite, not with Adhesive coated surface (17), and that the release layer (26) in one plane with the adjacent Wound dressing layer (18) lies and with its underside coated with adhesive (23) (24) auf der nicht mit Klebstoff beschichteten Oberseite (22) der Wundverbandsschicht (18) lösbar befestigt ist.(24) releasably attached to the upper side (22) of the wound dressing layer (18) that is not coated with adhesive is. 2. Wundverbandlaminat nach Anspruch 1 gekennzeichnet durch eine Abziehschicht (12), die in einer Ebene mit der benachbarten Wundverbandsschicht (18) liegt und mit der Klebefläche (20) der Wundverbandsschicht (18) lösbar verbunden ist sowie durch eine Abgabeschicht (26) zum Aufbringen der Wundverbandsschicht (18) auf eine Wunde (40).2. Wound dressing laminate according to claim 1, characterized by a peel layer (12) which is in one plane with the adjacent wound dressing layer (18) and with the adhesive surface (20) of the wound dressing layer (18) is releasably connected and by a release layer (26) for applying the wound dressing layer (18) on a wound (40). 3. Wundverbandlaminat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wundverbandsschicht (18)3. Wound dressing laminate according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the wound dressing layer (18) -|5 eine durchgehende Schicht aufweist.- | 5 has a continuous layer. 4. Wundverbandlaminat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Außenbereiche der Wundverbatidsschicht (18) mit Perforierungen (28) versehen sind.4. wound dressing laminate according to claim 1 or 2, characterized in that outer regions of the wound verbatid layer (18) are provided with perforations (28). 5. Wundverbandlaminat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch5. wound dressing laminate according to claim 1 or 2, characterized gekennzeichnet, daß die Wundverbandsschicht (18) einen einzigen Streifen (32) einschließt.characterized in that the wound dressing layer (18) includes a single strip (32). 6. Wundverlaminat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wundverbandsschicht (18) mehrere Streifen (32) einschließt.6. wound laminate according to claim 1 or 2, characterized in that that the wound dressing layer (18) includes a plurality of strips (32). 7. Wundverbandlaminat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch 3Q gekennzeichnet, daß die mit Klebstoff beschichteten Flächen mit einem druckempfindlichen Klebstoff oder ähnlichem beschichtet sind.7. wound dressing laminate according to claim 1 or 2, characterized in that the coated with adhesive Surfaces are coated with a pressure-sensitive adhesive or the like. 8. Wundverbandlaminat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wundverbandsschicht (18) eine polymere Membran aufweist.8. wound dressing laminate according to claim 1 or 2, characterized in that the wound dressing layer (18) has a polymeric membrane. "..:·:: :: 3317923".. ·:::: 3317923 9. Wundverbandlaminat nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die polymere Membran für Gase und Wasserdampf durchlässig ist.9. wound dressing laminate according to claim 8, characterized in that that the polymer membrane is permeable to gases and water vapor. 10. Wundverbandlaminat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wundverbandsschicht (18) und die Abgabeschicht (26) zur Abgabe der Wundverbandsschicht (18) auf eine Wunde (40) im wesentlichen transparent sind.10. Wound dressing laminate according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the wound dressing layer (18) and the release layer (26) for releasing the wound dressing layer (18) are essentially transparent to a wound (40).
DE19833317929 1982-05-20 1983-05-17 Wound bandage laminate Withdrawn DE3317929A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US37984982A 1982-05-20 1982-05-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3317929A1 true DE3317929A1 (en) 1983-11-24

Family

ID=23498966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833317929 Withdrawn DE3317929A1 (en) 1982-05-20 1983-05-17 Wound bandage laminate

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE896805A (en)
CA (1) CA1198334A (en)
DE (1) DE3317929A1 (en)
FR (1) FR2527075A1 (en)
GB (1) GB2120104A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440727A1 (en) * 1994-11-15 1996-05-23 Beiersdorf Ag Multi-pack for sterile plasters, saving packaging material
DE19640084A1 (en) * 1996-09-28 1998-04-02 Beiersdorf Ag Test plasters for repetitive or cumulative dermatological testing

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3344334C2 (en) * 1983-12-08 1986-11-13 Lohmann Gmbh & Co Kg, 5450 Neuwied Foil dressing
GB2157958A (en) * 1984-05-03 1985-11-06 Ernest Edward Austen Bedding Ball game net support
EP0168174A1 (en) * 1984-06-13 1986-01-15 Smith & Nephew Inc. Film dressing
US4598004A (en) * 1985-01-24 1986-07-01 Minnesota Mining And Manufacturing Company Thin film surgical dressing with delivery system
GB8812096D0 (en) * 1988-05-21 1988-06-22 Smith & Nephew Ass Adhesive sheet
GB2237206B (en) * 1988-05-21 1992-10-28 Smith & Nephew Adhesive sheet
CA2030576A1 (en) * 1989-12-14 1991-06-15 Carletta Grier-Idris Two layer fenestrated incise system
US5197493A (en) * 1989-12-14 1993-03-30 Kimberly-Clark Corporation Incise system
CA2030587A1 (en) * 1989-12-14 1991-06-15 Carletta Grier-Idris Incise system
US5310402A (en) * 1990-12-03 1994-05-10 Rollband Ernest J Temporary bandage tape
US6685682B1 (en) 1993-03-22 2004-02-03 3M Innovative Properties Company Carrier delivered dressing and method of manufacture
DK0690706T3 (en) 1993-03-22 2001-01-08 Minnesota Mining & Mfg Bandages that come with a windowless frame, as well as methods for making them
US5511689A (en) * 1993-12-28 1996-04-30 Frank; Richard D. Dispensing device for adhesive-backed articles
US5628724A (en) * 1994-12-29 1997-05-13 Deroyal Industries, Inc. Wound dressing and delivery system therefor
USD410087S (en) 1996-07-02 1999-05-18 Dunshee Wayne K Adhesive bandage
CA2259370C (en) 1996-07-02 2007-10-23 Minnesota Mining And Manufacturing Company Medical adhesive composite and package
US6018092A (en) * 1997-03-04 2000-01-25 3M Innovative Properties Company Medical adhesive bandage, delivery system and method
USD409754S (en) 1998-04-13 1999-05-11 Dunshee Wayne K Bandage
USD408541S (en) 1998-04-13 1999-04-20 Dunshee Wayne K Bandage and bandage with carrier
US6124522A (en) 1998-11-24 2000-09-26 Schroeder; Mark R. Packaging for adhesive-sided articles to allow one-handed application
USD495419S1 (en) 2003-08-15 2004-08-31 3M Innovative Properties Company Bandage
USD611156S1 (en) 2006-06-12 2010-03-02 3M Innovative Properties Company Bandage
WO2019181349A1 (en) * 2018-03-23 2019-09-26 株式会社共和 Skin adhesive sheet

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7703897U1 (en) * 1977-02-10 1977-06-16 Fa. Carl Freudenberg, 6940 Weinheim WOUND COMPRESS
US4265234A (en) * 1979-11-14 1981-05-05 The Kendall Company Dressing composite
CA1180244A (en) * 1981-06-10 1985-01-02 Jerome D. Muchin Delivery system for adhesively affixed copolymer medical coverings
US4413621A (en) * 1981-12-11 1983-11-08 Johnson & Johnson Products, Inc. Film dressing
US4706662A (en) * 1981-12-11 1987-11-17 Johnson & Johnson Products, Inc. Film dressing with fabric backing

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4440727A1 (en) * 1994-11-15 1996-05-23 Beiersdorf Ag Multi-pack for sterile plasters, saving packaging material
DE19640084A1 (en) * 1996-09-28 1998-04-02 Beiersdorf Ag Test plasters for repetitive or cumulative dermatological testing

Also Published As

Publication number Publication date
FR2527075A1 (en) 1983-11-25
CA1198334A (en) 1985-12-24
GB2120104A (en) 1983-11-30
BE896805A (en) 1983-11-21
GB8313783D0 (en) 1983-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3317929A1 (en) Wound bandage laminate
DE2548858C2 (en) Surgical drape
DE69434125T2 (en) Hydrogelwundverband
DE69833579T2 (en) Surgical drape
DE3344334C2 (en) Foil dressing
DE3106991A1 (en) SEAL COVER AND METHOD FOR RECLOSING AN I.V. BOTTLE
EP0951263B1 (en) Application aid for film dressings
EP1853210B1 (en) Film structure with improved application assistance
DE19602467A1 (en) Band-aid applicator
DE19507120B4 (en) Final dressing and process for its preparation
WO1988007737A1 (en) Pull-off aid
DE4314834C2 (en) Foil-based dressing material
WO2006092244A1 (en) Film dressing comprising an application aid
EP0473918B1 (en) Film-basis dressing
WO1991001705A1 (en) Sticking-plaster
EP1981458B1 (en) Film structure with improved application assistance
DE3430994C1 (en) Tracheal compress provided with a recess for the introduction of a tracheotomy tube
DE19916523A1 (en) Foil based plaster, for dressing of e.g. minor wounds, comprises individual packaging unit, including wound pad carrier foil support layer
DE3238490A1 (en) ADHESIVE TAPE
EP1629810B1 (en) Laminated plaster and method of production
EP2543349B1 (en) Wound covering and device for draining wound secretions
DE2840428C3 (en) Cushions for pressing on skin grafts
DE102009060967A1 (en) Plaster system for adjustment of e.g. cannula, on skin of patient, has free plaster section dimensioned and formed such that plaster sections are section-wise connected with region of recess in unfolded condition
DE2947275A1 (en) Wound dressing pad - with plastic container for sterile storage and application
DE19937862A1 (en) Anti-wrinkling plaster for the face or forehead comprises wrinkle-sized support elements and an adhesive layer preferably based on a polyacrylate

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee