DE3047024A1 - Verfahren zur herstellung phosphorhaltiger cyanhydrine - Google Patents

Verfahren zur herstellung phosphorhaltiger cyanhydrine

Info

Publication number
DE3047024A1
DE3047024A1 DE19803047024 DE3047024A DE3047024A1 DE 3047024 A1 DE3047024 A1 DE 3047024A1 DE 19803047024 DE19803047024 DE 19803047024 DE 3047024 A DE3047024 A DE 3047024A DE 3047024 A1 DE3047024 A1 DE 3047024A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cyanohydrin
formula
alkyl
deriv
contg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803047024
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dipl.-Chem. Dr. 5000 Köln Erpenbach
Manfred Dr. 6233 Kelkheim Finke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19782849003 external-priority patent/DE2849003A1/de
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19803047024 priority Critical patent/DE3047024A1/de
Publication of DE3047024A1 publication Critical patent/DE3047024A1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/02Phosphorus compounds
    • C07F9/28Phosphorus compounds with one or more P—C bonds
    • C07F9/30Phosphinic acids [R2P(=O)(OH)]; Thiophosphinic acids ; [R2P(=X1)(X2H) (X1, X2 are each independently O, S or Se)]
    • C07F9/32Esters thereof
    • C07F9/3205Esters thereof the acid moiety containing a substituent or a structure which is considered as characteristic
    • C07F9/3211Esters of acyclic saturated acids which can have further substituents on alkyl
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/02Phosphorus compounds
    • C07F9/28Phosphorus compounds with one or more P—C bonds
    • C07F9/30Phosphinic acids [R2P(=O)(OH)]; Thiophosphinic acids ; [R2P(=X1)(X2H) (X1, X2 are each independently O, S or Se)]
    • C07F9/301Acyclic saturated acids which can have further substituents on alkyl
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/02Phosphorus compounds
    • C07F9/28Phosphorus compounds with one or more P—C bonds
    • C07F9/50Organo-phosphines
    • C07F9/53Organo-phosphine oxides; Organo-phosphine thioxides
    • C07F9/5304Acyclic saturated phosphine oxides or thioxides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung phosphorhaltiger Cyanhydrine
  • (Zusatz zur DE-OS 28 49 003) Gegenstand der Hauptanmeldung P 28 49 003 sind neue, phosphorhaltige Cyanhydrinderivate der allgemeinen Formel I worin R1 (C-C12)-Alkyl, das durch Halogen ein- oder mehrfach substituiert sein kann, (C6-C10)-Aryl, (C7-C10)-Aralkyl oder (C4-C10)-Cycloalkyl, R2 (C1-C6)-Alkyl, das durch Halogen ein- oder mehrfach substituiert sein kann,(C6-C10)-Aryl,.(C7-C10)-Aralkyl (c4-c 10)-Cycloalkyl, R3 und R4 unabhängig voneinander Wasserstoff,(C1-C4)-Alkyl, Phenyl oder Benzyl, R5 Wasserstoff, (C1 -C12)-Acyl, (C1-012)-Acyl, Tri-(O1 C4)-alkylsilyl - - (C1-C6 )-Alkoxycarbonyl oder einen Rest der Formel R6 und R unabhängig voneinander (C1-C4)-Alkyl oder 7 (C1-C4)-Alkoxy, X Sauerstoff oder Schwefel, sowie n Null oder eins bedeuten.
  • Gegenstand der DE-OS 28 49 003 ist ferner ein Verfahren zur Herstellung der Verbindungen der allgemeinen Formel das dadurch gekennzeichnet ist, daß man Verbindungen der allgemeinen Formel II mit Verbindungen der allgemeinen Formel III worin R51 die Bedeutungen von R5 mit Ausnahme von Wasserstoff hat, in Gegenwart katalytischer Mengen von Radikalbildnern umsetzt und gewünschtenfalls in den erhaltenen Verbindungen den Rest R5 in bekannter Weise abspaltet und/oder, falls R4 Wasserstoff ist, die Verbindungen gewünschtenfalls alkyliert.
  • In weiterer Ausgestaltung dieses Erfindungsgedankens und weiterer Ausbildung des Verfahrens der DE-OS 28 49 003 wurde nun gefunden, daß man phosphorhaltige Cyanhydrine der Formel I erhält, wenn man anstelle der Verbindungen der Formel III Cyanhydrine der allgemeinen Formel IV einsetzt.
  • Überraschenderweise gelingt das Verfahren der Hauptanmeldung somit auch, wenn in den Ausgangsverbindungen der Formel III R51=H ist. Es war nicht zu erwarten, daß die thermisch labilen Cyanhydrine der allgemeinen Formel IV unter den angegebenen Reaktionsbedingungen stabil bleiben, anstatt unter Abspaltung von Blausäure zu den entsprechenden Carbonylverbindungen zu zerfallen.
  • Als Cyanhydrine der allgemeinen Formel IV kommen z. B.
  • in Frage: Acroleincyanhydrin, Methacroleincyanhydrin, Ethacroleincyanhydrin, Phenylvinylketoncyanhydrin.
  • Es ist vorteilhaft, die Cyanhydrine der allgemeinen Formel IV in möglichst reinem Zustand einzusetzen und mit Mineralsäuren, wie z. B. Phosphorsäure, auf einen PH-Wert L 2 - 4 einzustellen.
  • Der Einsatz der Cyanhydrine der allgemeinen Formel V anstelle der Cyanhydrinderivate der allgemeinen Formel III ist von Vorteil, da die Einführung einer Schutzgruppe entfällt, und die gebildeten phosphorhaltigen Cyanhydrine der allgemeinen Formel I mit R5=H direkt, wie in der DE-OS 28 49 003 beschrieben, als Ausgangsmaterial zur Synthese von phosphorhaltigen Aminosäuren verwendet werden können.
  • Die Verfahrensbedingungen und die weiten Verwendungsmöglichkeiten für die erfindungsgemäßen Produkte der allgemeinen Formel I(R5=H) entsprechen den in der Hauptanmeldung beschriebenen.
  • Die Erfindung wird durch das nachfolgende Beispiel eriäutert.
  • (3-Hydroxi 3- cyano-propyl ) -methyl-pho sphinsäureisobutylester Zu 1 628 g Methanphosphonigsäuremonoisobutylester werden bei 120 - 130 °C unter Stickstoffschutzgas innerhalb von 2 Stunden 332 g destilliertes, mit Phosphorsäure auf einen PH-Wert von 2 - 3 eingestelltes Acroleincyanhydrin zugetropft, das 18 g Peroctoat enthält. Nach beendetem Zutropfen wird 15 min bei 120 °C nachgerührt, und anschließend der überschüssige Methanphosphonigsäuremonoisobutylester bei einem Druck von 0,66 mbar bis zu einer Badtemperatur von 1250C abdestilliert.
  • Zurück bleiben 690 g (3-Hydroxi-3-cyano-propyl)-methylphosphinsäureisobutylester = 79 ffi d.TH.
  • 1 (CDCl3): = 9,05 (d); 8,45 (d); 6,25 (t); 2,45 (s).

Claims (1)

  1. Patentanspruch Verfahren zur Herstellung von phosphorhaltigen Cyanhydrinen der Formel I worin R1 (C1-C12)-Alkyl, das durch Halogen ein- oder mehrfach substituiert sein kann, (C6-C10)-Aryl, (C7-C10)-Aralkyl oder (C4-C10)-Cycloalkyl, R2 (C1-C6)-Alkyl, das durch Halogen ein- oder mehrfach substituiert sein kann, (C6-C10)-Aryl, (C7-C10)-Aralkyl, (C4-C10)-Cycloalkyl, R3 und R4 unabhängig voneinander Wasserstoff, (C1-C4)-R Wasserstoff, (C1-C12)-Acyl, Tri- (C1-C4)alkylsilyl 5 (C1-C6)-Alkexycarbonyl oder einen Rest der Formel R und R unabhängig voneinander (C1-C4)-Alkyl oder 6 7 (C1-C4)-Alkoxy , X Sauerstoff oder Schwefel sowie n Null oder eins bedeuten, durch Umsetzung von Verbindungen der Formel mit Verbindungen der Formel in Gegenwart katalytischer Mengen von Radikalbildnern gemäß Hauptanmeldung P 28 49 003.1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herstellung von Verbindungen der Formel I mit R5 =H Ausgangsstoffe der Formel IV zur Umsetzung mit den Ausgangsstoffen der Formel II verwendet werden.
DE19803047024 1978-11-11 1980-12-13 Verfahren zur herstellung phosphorhaltiger cyanhydrine Granted DE3047024A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803047024 DE3047024A1 (de) 1978-11-11 1980-12-13 Verfahren zur herstellung phosphorhaltiger cyanhydrine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782849003 DE2849003A1 (de) 1978-11-11 1978-11-11 Phosphorhaltige cyanhydrinderivate und verfahren zu ihrer herstellung
DE19803047024 DE3047024A1 (de) 1978-11-11 1980-12-13 Verfahren zur herstellung phosphorhaltiger cyanhydrine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3047024A1 true DE3047024A1 (de) 1982-07-22

Family

ID=25776437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803047024 Granted DE3047024A1 (de) 1978-11-11 1980-12-13 Verfahren zur herstellung phosphorhaltiger cyanhydrine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3047024A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015173146A1 (de) 2014-05-13 2015-11-19 Bayer Cropscience Ag Verfahren zur herstellung von phosphorhaltigen cyanhydrinen
EP3392237A1 (de) 2017-04-21 2018-10-24 Evonik Degussa GmbH Verfahren zur herstellung von acroleincyanhydrinen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2321484A1 (fr) * 1975-08-18 1977-03-18 Poudres & Explosifs Ste Nale Nouvelles cyanhydrines
DE2849003A1 (de) * 1978-11-11 1980-08-21 Hoechst Ag Phosphorhaltige cyanhydrinderivate und verfahren zu ihrer herstellung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2321484A1 (fr) * 1975-08-18 1977-03-18 Poudres & Explosifs Ste Nale Nouvelles cyanhydrines
DE2849003A1 (de) * 1978-11-11 1980-08-21 Hoechst Ag Phosphorhaltige cyanhydrinderivate und verfahren zu ihrer herstellung

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015173146A1 (de) 2014-05-13 2015-11-19 Bayer Cropscience Ag Verfahren zur herstellung von phosphorhaltigen cyanhydrinen
CN106459110A (zh) * 2014-05-13 2017-02-22 拜耳作物科学股份公司 制备含磷羟腈的方法
US9850263B2 (en) 2014-05-13 2017-12-26 Bayer Cropscience Aktiengesellschaft Process for preparing phosphorus containing cyanohydrins
AU2015261096B2 (en) * 2014-05-13 2019-09-26 Basf Se Process for preparing phosphorus-containing cyanohydrins
AU2015261096B9 (en) * 2014-05-13 2019-10-10 Basf Se Process for preparing phosphorus-containing cyanohydrins
EA036169B1 (ru) * 2014-05-13 2020-10-09 Басф Се Способ получения фосфорсодержащих циангидринов
US10961265B2 (en) * 2014-05-13 2021-03-30 Basf Se Process for preparing phosphorus containing cyanohydrins
CN113264958A (zh) * 2014-05-13 2021-08-17 拜耳作物科学股份公司 制备含磷羟腈的方法
EP3392237A1 (de) 2017-04-21 2018-10-24 Evonik Degussa GmbH Verfahren zur herstellung von acroleincyanhydrinen
US10214484B2 (en) 2017-04-21 2019-02-26 Evonik Degussa Gmbh Method for preparing acrolein cyanohydrins

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1047700B1 (de) Verfahren zur herstellung von salzen der dialkylphosphinsäuren
EP0011245A1 (de) Verfahren zur Herstellung von phosphorhaltigen Cyanhydrinderivaten und diese Cyanhydrinderivate
DE1239309B (de) Verfahren zur Herstellung von Estern der Orthophosphorsaeure
EP0929559A1 (de) Verfahren zur herstellung von aluminium-dialkylphosphinaten
DE3047024A1 (de) Verfahren zur herstellung phosphorhaltiger cyanhydrine
DE2162344B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylphenylestern der Phosphorsäuren
EP1061084A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylphosphonsäuren
EP0002733A3 (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphin- und Phosponsäure-Anhydriden
DE2541953A1 (de) Verfahren zur herstellung von peptiden oder cephalosporinen
EP0080149A1 (de) Verfahren zur Herstellung phosphoniger Säuren
EP0694555A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphonsäureestern
DE2732708A1 (de) Verfahren zur herstellung von phosphomycin
WO2000052014A2 (de) Verfahren zur herstellung von n-phosphonomethyl iminodiessigsäure
DE2254062C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrachloralkyl-phosphorsäureester-dichloriden undTetrachloralkyl-thiophosphorsäureesterdichloriden
DE2511932C2 (de) Verfahren zur Herstellung von tert.-Hydroxyalkylphosphinoxiden
DE1668076C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Isocyanatocarbonsäuretrialkylsilylestern
DE1168894B (de) Verfahren zur Herstellung von Diencarbon-saeuren mit nicht konjugierten Doppelbindungen oder deren Estern
DE1174498B (de) Verfahren zur Herstellung von modifizierten Polyamiden durch Nachbehandlung von Poly-meren mit organischen Verbindungen
DE1195739B (de) Verfahren zur Herstellung von alpha, beta-ungesaettigten Acylaminomethylencarbaminsaetern
DE1129961B (de) Verfahren zur Herstellung von ringfoermigen Thiophosphorsaeureestern
DE1188813B (de) Verfahren zur katalytischen Polymerisation von ungesaettigten, polymerisierbaren Verbindungen
DE1244757B (de) Verfahren zur Herstellung von Tris-beta-chloraethylphosphit
DE2914672A1 (de) 1-nitro-2-amino-3-oximino-1-cyclohexene und verfahren zu ihrer herstellung
EP0273237A3 (de) Polymere mit Aminogruppen, deren Herstellung und Verwendung
WO1992000304A1 (de) Neue phosphonigsäure-arylester-halogenide und ein verfahren zu deren herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2849003

Format of ref document f/p: P

8162 Independent application
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee