DE3046640C2 - Window or French door with ventilation - Google Patents

Window or French door with ventilation

Info

Publication number
DE3046640C2
DE3046640C2 DE19803046640 DE3046640A DE3046640C2 DE 3046640 C2 DE3046640 C2 DE 3046640C2 DE 19803046640 DE19803046640 DE 19803046640 DE 3046640 A DE3046640 A DE 3046640A DE 3046640 C2 DE3046640 C2 DE 3046640C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
window
sash
stop
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803046640
Other languages
German (de)
Other versions
DE3046640A1 (en
Inventor
Manfred 5063 Overath Dirla
Josef 5068 Odenthal Kötter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roplasto Fensterprofile 5060 Bergisch Gladba GmbH
Original Assignee
Dyna-Plastik-Werke 5060 Bergisch Gladbach De GmbH
Dyna-Plastik-Werke 5060 Bergisch Gladbach GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dyna-Plastik-Werke 5060 Bergisch Gladbach De GmbH, Dyna-Plastik-Werke 5060 Bergisch Gladbach GmbH filed Critical Dyna-Plastik-Werke 5060 Bergisch Gladbach De GmbH
Priority to DE19803046640 priority Critical patent/DE3046640C2/en
Publication of DE3046640A1 publication Critical patent/DE3046640A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3046640C2 publication Critical patent/DE3046640C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/02Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses
    • E06B7/10Special arrangements or measures in connection with doors or windows for providing ventilation, e.g. through double windows; Arrangement of ventilation roses by special construction of the frame members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

Fenster oder Fenstertür mit einer Lüftung, deren Außenöffnung in einem von der Innenoffnung entfernt liegenden Bereich des Fensters angeordnet und mit der (nnenöffnung durch einen Luftkanal verbunden ist, und mit einer ringsumlaufenden Kammer, die bei geschlossenem Flügelrahmen zwischen dem auf der Außenseite von einer Blendrahmenanschlagleiste begrenzten Blendrahmenfalz und dem auf der Innenseite von einer Flügelrahmenanschlagleiste begrenzten Flügelrahmenfalz sowie den die Spalte der Anschläge abschließenden Dichtungen liegt. Bei einem bekannten Fenster (DE-GM 79 34 900) wird das Hohlprofil, aus dem die Teile des Flügelrahmens und des Blendrahmens gefertigt sind, als Luftkanal verwendet. Damit ist diese Art der Lüftung nur auf Fenster oder Fenstertüren beschränkt, die aus Hohlprofilen gefertigt sind. Darüber hinaus ist bei den bekannten Fenstern mit dieser Lüftung der Einbau von Filtereinrichtungen erforderlich, um den Luftkanal durch das Hohlprofil frei von Verunreinigungen zu halten. Darüber hinaus bedarf es eines gewissen Herstellungsaufwandes, wenn in dem als Luftkanal dienenden Hohlraum des Hohlprofils ein Verstärkungsprofil angeordnet ist.Window or French window with a r ventilation, the external opening is located at a distant from the Innenoffnung area of the window and connected to the (nnenöffnung through an air duct, and with a circumferentially extending chamber in the closed wing frame between the on the outside of a window frame stop strip limited frame rebate and the sash frame rebate bounded on the inside by a sash stop strip and the seals closing off the gaps of the stops. In a known window (DE-GM 79 34 900), the hollow profile from which the parts of the sash and the window frame are made is This type of ventilation is therefore only limited to windows or balcony doors made from hollow profiles. In addition, the known windows with this ventilation require the installation of filter devices in order to keep the air channel free of contamination through the hollow profile en. In addition, a certain manufacturing effort is required if a reinforcing profile is arranged in the cavity of the hollow profile serving as an air duct.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lüftung zu schaffen, die bei Fenstern oder Fenstertüren aus Hohl- oder aus Vollprofilen vorgesehen und bei der der Luftkanal leicht gereinigt werden kann.The invention is based on the object of creating a ventilation system that can be used for windows or French doors Hollow or solid profiles are provided and the air duct can be easily cleaned.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Kammer den Luftkanal bildet und daß die Außenöffnung im Bereich der Blendrahmenanschlagleiste und die Innenöffnung im Bereich der Flügelrahmenanschlagleiste angeordnet ist.According to the invention, this object is achieved in that the chamber forms the air channel and that the outer opening in the area of the frame stop bar and the inner opening in the area of the sash stop bar is arranged.

Zwischen dem Blendrahmen jedes Fensters oder jeder Fenstertür und dem Flügelrahmen ist ein umlaufender Zwischenraum vorhanden, der bei geschlossenem Fenster oder geschlossener Fenstertür die besagte umlaufende Kammer bildet Gemäß der Erfindung wird ein Bereich dieser Kammer zur Führung der Luft zwischen der Außenöffnung und der Innenöffnung verwendet Bei geöffnetem Fenster liegen die die Kammer begrenzenden Blendrahmenanschlagleisten und Flügelrahmenanschlagleisten frei und können somit leicht gereinigt werden. Between the frame of each window or balcony door and the casement is a circumferential There is a gap between the said circumferential space when the window or French door is closed According to the invention, a region of this chamber is used to guide the air between the outer opening and the inner opening used When the window is open, the boundaries of the chamber are located The frame stop strips and sash frame stop strips are free and can therefore be easily cleaned.

Da der zwischen der unteren Blendrahmenatvschlagleiste und der unteren Flügelrahmenanschlagleiste liegende Bereich der besagten Kammer durch die Wasserablauföffnungen im Blendrahmenschenkel ständig mit der Außenseite des Fensters in Verbindung steht, können die Wasserablauföffnungen gleichzeitig als Außenöffnung für die Spaltlüftung dienen, was die Herstellung des Fensters bzw. der Fenstertür vereinfacht.Since the between the lower frame contact strip and the lower sash stop bar area of said chamber through the water drainage openings in the frame leg is constantly in connection with the outside of the window the water drainage openings also serve as an external opening for the gap ventilation, which is what the production the window or the balcony door simplified.

Die AuBenöfmung kann jedoch auch durch eine Anschlagdichtung gebildet sein, die bei geschlossenem Flügelrahmen im oberen Querbereich und ggf. in den seitlichen Bereichen in einem Abstand von der Anschlagfläche liegt Dabei ist die Außenöffnung in den meisten Fällen groß genug, wenn die Anschlagdichtung nur im oberen Bereich in einem Abstand von der Anschlagfläche liegtThe outer opening can, however, also be provided with a stop seal be formed with the casement closed in the upper transverse area and possibly in the side Areas is at a distance from the stop surface. The outer opening is in most of them Cases large enough if the stop seal is only in the upper area at a distance from the stop surface lies

Ausführungsbeispiele sind in der Zeichnung veranschaulicht und nachstehend im einzelnen anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigtEmbodiments are illustrated in the drawing and below in detail with reference to FIG Drawing described. It shows

F i g. 1 einen Vertikalschnitt durch ein Fenster, bei dem die Außenöffnung in der oberen Blendrahmenanschlagleiste und die Innenoffnung in der unteren Flügdrahmenanschlagleiste angeordnet ist;F i g. 1 shows a vertical section through a window in which the outer opening in the upper frame stop strip and the inner opening is arranged in the lower sash stop strip;

Fig.2 einen Teilvertikalschnitt durch den oberen Blendrahmenschenkel und den zugeordneten Flügelrahmenschenkel einer anderen Ausführungsform und2 shows a partial vertical section through the upper Frame legs and the associated sash legs of another embodiment and

Fig.3 einen Teilvertikalschnitt durch den unteren Schenkel des Blendrahmens und dem zugehörigen unteren Schenkel des Flügelrahmens einer weiteren Ausführungsform.
Das in Fig. 1 dargestellte Fenster besteht aus einem mit der Fensteröffnung des Gebäudes zu verbindenden Blendrahmen 1 und einem an diesem in bekannter Weise gehalterten Flügelrahmen 2, der die Verglasung 3 trägt.
3 shows a partial vertical section through the lower leg of the window frame and the associated lower leg of the casement of a further embodiment.
The window shown in Fig. 1 consists of a frame 1 to be connected to the window opening of the building and a sash frame 2, which is mounted on this in a known manner and carries the glazing 3.

Der Blendrahmen 1 sowie der Flügelrahmen 2 weisen an ihrem Umfangsbereich je einen Falz 4 bzw. 5 auf. Die beiden Falze 4 und 5 sind so aufeinander abgestimmt, daß eine innere Flügelrahmenanschlagleiste 6 und eine äußere Blendrahmenanschlagleiste 7 entsteht. Zwischen dem Blendrahmenfalz 4 und dem Flügelrahmenfalz 5 ist eine Kammer 8 ausgebildet.The frame 1 and the sash frame 2 each have a fold 4 and 5 on their circumferential area. the two folds 4 and 5 are coordinated so that an inner sash stop strip 6 and one outer frame stop strip 7 is created. Between the frame rebate 4 and the sash rebate 5 is a chamber 8 is formed.

In der Blendrahmenanschlagleiste 7 ist eine Anschlagdichtung 9 vorgesehen, die einen äußeren dichten Abschluß zwischen dem Blendrahmen 1 und dem Flügelrahmen 2 bildet. Desgleichen ist in der Flügelrahmenanschlagleiste 6 in einer Aufnahmenut ein Dichtungsprofil 10 vorgesehen, das einen inneren dichten Abschluß /wischen dem Flügelrahmen 2 und dem Blendrahmen 1 bildet. Auf diese Weise ist die sich bei geschlossenem Fenster um dessen Umfang herum erstreckende Kammer 8 sowohl nach außen als auch nach innen dicht abgeschlossen. Diese Kammer wird zur Führung der Luft als Luftkanal zwischen der Innenoffnung und der Außenöffnung benutzt.In the frame stop strip 7 is a stop seal 9 is provided, which has an outer tight seal between the frame 1 and the casement 2 forms. Likewise, a sealing profile is in the sash stop strip 6 in a receiving groove 10 is provided, which has an inner tight seal / between the casement 2 and the frame 1 forms. This is how the chamber extends around its periphery when the window is closed 8 tightly sealed both to the outside and to the inside. This chamber is used to guide the Air as an air channel between the inner opening and the External opening used.

Bei dem in Fig. 1 dargestellten AusführungsbcispielIn the exemplary embodiment shown in FIG

b5 ist die Außenöffnung U der Spaltlüftung in der Blcndrahmenanschlagleiste 7 des oberen Schenkels 12 des Blendrahmens 1 ausgebildet. Zu diesem Zweck sind die Wände des die Anschlagleiste 7 bildenden Hohlprofilsb5 is the outer opening U of the night ventilation in the blind frame stop strip 7 of the upper leg 12 of the frame 1 is formed. For this purpose, the Walls of the hollow profile forming the stop bar 7

durchbrochen. Um das Eindringen von Regenwasser in die Kammer 8 zu verhindern, ist die Außenöffnung 11 mit einem Wetterschutz 13 versehen.broken through. To prevent rainwater from entering To prevent the chamber 8, the outer opening 11 is provided with a weather protection 13.

Die Innenöffnung, die zum Gewährleisten einer zuverlässigen Schallisolierung in einem von der Außenöffnung 11 entfernt liegenden Bereich angeordnet ist, ist bei dem in F i g. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel in der Flügelrahmenanschlagleiste 6 des unteren Schenkels 14 des Flügsirahmens 2 ausgebildet Diese Innenöffnung 15 erstreckt sich durch die die FlOgelrahmenanschlagleiste 6 begrenzenden Wände des Hohlprofils hindurch. Vor der Innenöffnung 15 befindet sich eine verstellbare Verschlußklappe 16, mit welcher der Luftdurchgang je nach Bedarr geöffnet oder geschlossen werden kann.The inner opening, which is used to ensure reliable sound insulation in one of the outer opening 11 is arranged remote area, is in the in F i g. 1 illustrated embodiment in the sash stop strip 6 of the lower leg 14 of the sash 2 formed this inner opening 15 extends through the walls of the hollow profile delimiting the wing frame stop bar 6. In front of the inner opening 15 there is an adjustable closure flap 16, with which the air passage can be opened or closed depending on your needs.

Nach dem Öffnen des Fensterflügels 2 ist sowohl der Flügelrahmenfalz 4 als auch der Blendrahmenfalz 5 frei zugänglich, so daß gegebenenfalls durch die Außenöffnung 11 in die Kammer 8 eingedrungener Staub oder eingedrungene Feuchtigkeit entfernt werden kann. Damit ist die von der Außenöffnung 11 durch die Kammer 8 und die 'Innenöffnung 15 hindurchströmende luft stets sauber und kann nicht mit Staub angereichert werden, der sich in der Kammer 8 abgelagert haben könnte.After opening the window sash 2, both the sash rebate 4 and the frame rebate 5 are free accessible, so that possibly penetrated through the outer opening 11 in the chamber 8 or dust penetrated moisture can be removed. This is the one from the outer opening 11 through the chamber 8 and the air flowing through the inner opening 15 is always clean and cannot be enriched with dust, which could have deposited in the chamber 8.

Fig.2 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel eines Fensters mit Spaltlüftung. Dieses Ausführungsbeispiel unterscheidet sich vom vorbeschriebenen dadurch, daß es keinen die Außenöffnung bildenden Durchbruch aufweist. Während die Blendrahmenanschlagleiste des unleren Schenkels und der beiden seitlichen Schenkel des Blendrahmens mit einer Anschlagdichtung versehen sind, die der in Fig. 1 dargestellten, elastischen Dichtung 9 entspricht, ist der Anschlag 17 des oberen Schenkels des Blendrahmens 1 mit einer Anschlagdichtung 18 versehen, die bei geschlossenem Flügelrahmen 2 in einem Absland von der Anscnlagiläche am Flügelrahmen 2 liegt. Auf diese Weise erstreckt sich die Außenöffnung 19 der Spaltdichtung über den gesamten oberen Querbcrcich des Flügelrahmens 2. Der Flügelrahmen 2 entspricht dem in F i g. 1 dargestellten Flügelrahmen 2. Somit liegt die Innenöffnung 15 der Spaltlüftung wieder in einem von der Außenöffnung 19 entfernt liegenden Bereich. Fig.2 shows another embodiment of one Windows with night ventilation. This embodiment differs from the above in that it has no breakthrough forming the outer opening. While the frame stop bar of the lower Leg and the two side legs of the window frame with a stop seal are those of the elastic seal shown in FIG 9, the stop 17 of the upper leg of the window frame 1 is provided with a stop seal 18 provided that when the sash frame 2 is closed in a distance from the attachment surface on the sash frame 2 lies. In this way, the outer opening 19 of the gap seal extends over the entire upper transverse section of the sash frame 2. The sash frame 2 corresponds to that in FIG. 1 shown casement 2. Thus the inner opening 15 of the gap ventilation is again in an area remote from the outer opening 19.

Fig.3 zeigt ein Ausführurigsbeispiel, bei dem der zwischen dem unteren Schenkel 20 des Blendrahmens und dem unteren Schenkel 21 des Flügelrahmens liegende Bereich der Kammer 8 durch eine Wasserablauföffniing 22 mit der Außenseite des Blendrahmens in Verbindung steht. Diese Wasserablauföffnung 22 bildet die Außenöffnung der Spaltlüftung. Die Innenöffnung der Spaltlüflung ist bei diesem Ausführungsbeispiel in der Anschlagleiste des oberen Schenkels des Flügelrahmens ausgebildet, wodurch ein ausreichend langer Luftweg geschaffen ist.Fig.3 shows an Ausführungsurigsbeispiel in which the lying between the lower leg 20 of the window frame and the lower leg 21 of the sash Area of the chamber 8 through a water drain opening 22 communicates with the outside of the window frame. This water drainage opening 22 forms the External opening of the night ventilation. The inner opening of the gap ventilation is in this embodiment Stop bar of the upper leg of the sash formed, creating a sufficiently long air path is created.

Die Lüftungsöffnungen, durch die die Luft hindurchtritt, können beliebige Querschnitte aufweisen, beispielsweise die Form von Schlitzen, Bohrungen und dergleichen. The vents through which the air passes can have any cross-sections, for example in the form of slots, bores and the like.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fenster oder Fenstertür mit einer Lüftung, deren Außenöffnung in einem von der Innenöffnung entfernt liegenden Bereich des Fensters angeordnet und mit der Innenöffnung durch einen Luftkanal verbunden ist, und mit einer ringsumlaufenden Kammer, die bei geschlossenem Flügelrahmen zwischen dem auf der Außenseite von einer Biendrahmenanschlagleiste begrenzten Blendrahmenfalz und dem auf der Innenseite von einer Flügelrahmenanschlagleiste begrenzten Flügelrahmenfalz sowie den die Spalte der Anschläge abschließenden Dichtungen liegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (8) den Luftkanal bildet und daß die Außenöffnung (11) im Bereich der Blendrahmenanschlagleiste (7) und die Innenöffnung im Bereich der Flügdrahmenanschlagleiste (6) angeordnet ist1. Window or French door with ventilation, the outer opening of which is in one of the inner opening arranged remote area of the window and connected to the inner opening through an air duct is, and with a circumferential chamber that, when the casement is closed, between the one on the outside of a biend frame stop bar limited frame rebate and that on the inside of a sash stop strip limited sash rebate as well as the seals closing the column of the attacks is, characterized in that the chamber (8) forms the air duct and that the outer opening (11) in the area of the frame stop strip (7) and the inner opening in the area of the Sash stop strip (6) is arranged 2. Fenster oder Fenstertür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die AiißenSffnung durch im unteren Blendrahmenschenkel (20) vorgesehene Wasserablauföffnungen (22) gebildet ist.2. Window or French door according to claim 1, characterized in that the outer opening is through in the lower frame leg (20) provided water drainage openings (22) is formed. 3. Fenster oder Fenstertür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenöffnung (19) durch eine Anschlagdichtung (18) gebildet ist, die bei geschlossenem Flügelrahmen (2) im oberen Querbereich und gegebenenfalls in den seitlichen Bereichen in einem Abstand von der Anschlagfläche liegt3. Window or French door according to claim 1, characterized in that the outer opening (19) is formed by a stop seal (18), which when the sash frame (2) is closed in the upper transverse area and optionally in the lateral areas at a distance from the stop surface
DE19803046640 1980-12-11 1980-12-11 Window or French door with ventilation Expired DE3046640C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803046640 DE3046640C2 (en) 1980-12-11 1980-12-11 Window or French door with ventilation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803046640 DE3046640C2 (en) 1980-12-11 1980-12-11 Window or French door with ventilation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3046640A1 DE3046640A1 (en) 1982-07-08
DE3046640C2 true DE3046640C2 (en) 1985-04-18

Family

ID=6118871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803046640 Expired DE3046640C2 (en) 1980-12-11 1980-12-11 Window or French door with ventilation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3046640C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536148C1 (en) * 1985-10-10 1987-05-14 Jaeger & Sohn Kg G Window with blind and casement frames - has ventilation system which preserves integrity of sound insulation
DE8704919U1 (en) * 1987-04-02 1987-06-04 Weru Gmbh & Co Kg, 7062 Rudersberg, De
DE3622652A1 (en) * 1986-07-05 1988-01-21 Jaeger & Sohn Kg G Window or French window

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3427545A1 (en) * 1984-07-26 1986-02-06 Georg Jäger & Sohn KG, 6310 Grünberg Window leaf
FR2610981B1 (en) * 1987-02-16 1994-02-11 Saint Gobain Vitrage Sa ACOUSTIC INSULATION OF WINDOW VENTILATION
DE9407568U1 (en) * 1994-04-08 1994-08-25 Kbe Kunststoffprod Gmbh Windows or French windows with forced ventilation

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2518636C3 (en) * 1963-09-14 1978-04-27 Benno 4800 Bielefeld Schaefertomwasen Window, door or the like. with a rebate seal
DE7934900U1 (en) * 1979-12-12 1980-03-13 Dyna-Plastik-Werke Gmbh, 5060 Bergisch Gladbach WINDOWS OR WINDOW DOORS WITH CLEAR VENTILATION

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536148C1 (en) * 1985-10-10 1987-05-14 Jaeger & Sohn Kg G Window with blind and casement frames - has ventilation system which preserves integrity of sound insulation
DE3622652A1 (en) * 1986-07-05 1988-01-21 Jaeger & Sohn Kg G Window or French window
DE8704919U1 (en) * 1987-04-02 1987-06-04 Weru Gmbh & Co Kg, 7062 Rudersberg, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE3046640A1 (en) 1982-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2607937A1 (en) Double glazed ventilated window frame - has spacers on holed shanks on detachably joined frame parts
DE2635480C3 (en) Window with sliding casement and sealed water drainage openings
EP0658662A1 (en) Glass-façade with window
DE3422151A1 (en) SOUND PROTECTION WINDOW
DE3046640C2 (en) Window or French door with ventilation
EP2386710B1 (en) Window with drainage opening
EP0061989A1 (en) Window pane retaining section
DE3000720A1 (en) Window or door ventilating rotary slide - has downward outward ventilation channel slope for dirt or water removal
DE7934900U1 (en) WINDOWS OR WINDOW DOORS WITH CLEAR VENTILATION
DE3048961A1 (en) Fresh air ventilation system through window frame - has rabbet cavity connected with outside and room via closable channel in window leaf frame
CH631234A5 (en) Composite storey frame for the window sashes of a twin sliding window
DE2939028C2 (en) Prefabricated wall element
AT358794B (en) WINDOW WITH A SWING LEAF
DE3536148C1 (en) Window with blind and casement frames - has ventilation system which preserves integrity of sound insulation
DE3320631A1 (en) Sash profile for windows or french windows
EP0475172B1 (en) Window
EP0794311A1 (en) Astragal for double leaf window
DE8032938U1 (en) "WINDOW OR WINDOW DOOR WITH CLEAR VENTILATION"
DE3006252C2 (en) Facade element
DE8235146U1 (en) VENTILATION BAR
DE3013440A1 (en) Ventilating window or door has acoustically insulating ducts - pref. contg. filters in top and bottom frame members
EP0063169A1 (en) Composite window with labyrinth sealing between casement frame and attached frame
DE3016600C2 (en) Window or the like with a sealing system
DE2306103A1 (en) VENTILATION DEVICE FOR ROOMS
DE3036953A1 (en) Double glazing for windows and doors - with corner of groove sealed by omega-shaped sealing strip

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROPLASTO KUFA GMBH, 5060 BERGISCH GLADBACH, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROPLASTO FENSTERPROFILE GMBH, 5060 BERGISCH GLADBA

8339 Ceased/non-payment of the annual fee