DE3001070A1 - CORNER JOINT FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE - Google Patents

CORNER JOINT FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE

Info

Publication number
DE3001070A1
DE3001070A1 DE19803001070 DE3001070A DE3001070A1 DE 3001070 A1 DE3001070 A1 DE 3001070A1 DE 19803001070 DE19803001070 DE 19803001070 DE 3001070 A DE3001070 A DE 3001070A DE 3001070 A1 DE3001070 A1 DE 3001070A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corner
housing
frame
corner joint
joint according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803001070
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst 5901 Wilnsdorf Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siegenia Aubi KG
Original Assignee
Siegenia Frank KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siegenia Frank KG filed Critical Siegenia Frank KG
Priority to DE19803001070 priority Critical patent/DE3001070A1/en
Priority to AT632980A priority patent/AT377320B/en
Priority to CH4581A priority patent/CH649341A5/en
Priority to FR8100277A priority patent/FR2476198B1/en
Publication of DE3001070A1 publication Critical patent/DE3001070A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • E05D15/5214Corner supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D2007/0484Hinges adjustable relative to the wing or the frame in a radial direction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/08Parts for attachment, e.g. flaps of cylindrical shape
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/0009Adjustable hinges
    • E05D7/0018Adjustable hinges at the hinge axis
    • E05D7/0027Adjustable hinges at the hinge axis in an axial direction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/0415Hinges adjustable relative to the wing or the frame with adjusting drive means
    • E05D7/0423Screw-and-nut mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furnitures, e.g. cabinets

Description

80 101 PGTI80 101 PGTI

Anmelder : SIEGENIA-FRANK KG, Eisenhüttenstr. 22, 5900 SiegenApplicant: SIEGENIA-FRANK KG, Eisenhüttenstr. 22, 5900 victories

a) Titela) Title

Eckgelenk für Drehkippfenster, -türen od. dgl, b) Technisches Gebiet Corner joint for tilt and turn windows, doors or the like, b) Technical area

Die Erfindung betrifft ein Eckgelenk für Drehkippfenster, -türen od. dgl., das aus einem am feststehendem Rahmen sitzenden, einen kippbaren Drehgelenkbolzen tragenden Lagerbock und aus einem am Flügel befestigten, mit einem Lageransatz neben der Überschlags-Umfangsfläche liegenden Eckband besteht. Dabei ist der Lagerbock mit einem Gehäuse in einer einerseits zur Rahmensichtfläche und andererseits zur Rahmenfalz-Umfangsflache hin offenen Ausnehmung des feststehenden Rahmens aufgenommen und das Gehaust: weist ejnei'-seits eine Vertiefung auf, die sowohl nach der Falzseite des feststellenden Rahmens als auch nach dessen raumseitiger Sichtfläche eine schlitzartige Öffnung bildet. Andererseits trägt es ein quer zur Rahmenebene mittels eines drehbaren, aber axial unverstellbaren Schraubengliedes verstellbares, von einem Schaft etwa auf gleicher Höhe mit der Kippachse des Drehgelenkbolzens gestütztes Kupfstütk, das den Drehgelenkbolzen hält. Das Eckband ist über ein WinkeLsliUkThe invention relates to a corner joint for tilt and turn windows and doors Od. The like., which consists of a seated on the fixed frame, a tiltable pivot pin bearing bracket and a on Fastened wings, with a bearing approach next to the rollover circumferential surface lying corner tape. The bearing block is with a housing in a one hand to the visible frame surface and on the other hand recess open towards the frame rebate circumferential surface of the fixed frame and the housing: shows one side a depression on both the folded side of the locking Frame as well as after its visible surface on the room side forms a slot-like opening. On the other hand, it carries a cross to Frame level adjustable by means of a rotatable, but axially non-adjustable screw member, approximately on the same level from a shaft Height with the tilt axis of the swivel pin supported copper support, that holds the swivel pin. The corner tape is over a corner strap

-8--8th-

130030/0209130030/0209

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

an der Falzumfangsfläche der Flügelecke befestigt und ragt mit einem winkelförmigen Kragarm durch die schlitzartige Öffnung im Gehäuse des Lagerbockes vor die raumseitige Stirnfläche des feststehenden Rahmens, wo es mit dem Lageransatz am Drehgelenkbolzen angreift. 5attached to the rebate circumferential surface of the wing corner and protrudes with a angular cantilever arm through the slot-like opening in the housing of the bearing block in front of the room-side face of the stationary Frame, where it engages with the bearing shoulder on the pivot pin. 5

c) Stand der Technikc) State of the art

Eckgelenke dieser Art sind bereits durch die DE-AS 25 27 348 bekannt geworden und haben sich auch im praktischen Gebrauch bestens bewährt.Corner joints of this type are already known from DE-AS 25 27 348 and have also proven themselves in practical use.

Diese bekannten Eckgelenke bedingen jedoch durch ihren Gesamtaufbau eine Gehäuseform für den Lagerbock, welche sich nur in eine durch einen Fräsvorgang hergestellte Ausnehmung am feststehenden Rahmen einsetzen läßt.However, these known corner joints are conditioned by their overall structure a housing shape for the bearing block, which is only in a recess produced by a milling process on the fixed frame can be used.

Hierin liegt eine gewisse Unzulänglichkeit der durch die DE-AS 25 27 bekanntgewordenen Eckgelenke. Bei manchen Fenster- und Türenherstellern werden nämlich die die Gehäuse der am feststehenden Rahmen anzubringenden Lagerböcke aufnehmenden Ausnehmungen mit Hilfe sogenannter Astloch- bzw. Forstnerbohrer hergestellt. Bedingt durch die exponierte Lage der als Bohrungen ausgeführten Ausnehmungen im Eckbereich der feststehenden Rahmen lassen sich diese Bohrungen aber in ihrem Durchmesser aus praktischen Gründen nicht so groß bemessen, daß sie geeignet wären die Gehäuse der Lagerböcke von Eckgelenken derjenigen Bauart aufzunehmen, wie sie durch die DE-AS 25 27 348 bekannt geworden sind.This is a certain inadequacy of the DE-AS 25 27 known corner joints. With some window and door manufacturers, the housings are the ones on the fixed frame to be attached bearing blocks receiving recesses with the help of so-called Knothole or Forstner bit manufactured. Due to the exposed position of the holes in the corner area the fixed frame, however, these holes cannot be dimensioned so large in diameter for practical reasons, that they would be suitable to accommodate the housing of the bearing blocks of corner joints of the type as described by DE-AS 25 27 348 have become known.

-9--9-

130030/0209130030/0209

Durch die DE-Gbm 73 31 357 und 73 31 997 wird aufgezeigt, in welcher Größenordnung sich die Gehäuse der Lagerbock von Eckgelenken für Drehkippfenster, -türen od. dgl. ausführen lassen, sofern sie in als Bohrungen ausgeführte Ausnehmungen des feststehenden Rahmens eingesetzt werden sollen. Die DE-Gbm 73 31 357 und 73 31 997 machen dabei zugleich deutlich, daß aus räumlichen Gründen eine quer zur Ebene des feststehenden Rahmens verstellbar«.· Ausgestaltung der Eckgelenke im Sinne der DE-AS 25 27 348 nie·hl. realisierbar ist.DE-Gbm 73 31 357 and 73 31 997 show in what order of magnitude is the housing of the bearing block of corner joints for tilt and turn windows, doors or the like they are to be used in recesses in the fixed frame designed as bores. DE-Gbm 73 31 357 and 73 31 997 make it clear at the same time that for spatial reasons one can be adjusted transversely to the plane of the fixed frame «. Design of the corner joints in the sense of DE-AS 25 27 348 nie · hl. is feasible.

Erschwert wird die verstellbare Ausgestaltung eines Eckgelenkes im Sinne der DE-AS 25 27 348 insbesondere dann, wenn gleichzeitig mil der in eine Bohrung passenden Ausgestaltung des Gehäuses für den rahmenseitigen Lagerbock auch noch die Benutzung eines fluge Iscitigi-n Eckbandes gefordert wird, welches als sogenanntes Falzeckband ausgeführt ist, das einerseits über ein Winkelstück an der Falzumfangsfläche der Flügelecke befestigt ist und andererseits mit einem winkelförmigen Kragarm durch die schlitzartige Öffnung im Gehäuse des Lagerbockes vor die raumseitige Stirnfläche des feststellenden Rahmens ragt, um dort mit dem Lageransatz am Drehgelenkbolzen anzugreifen.The adjustable design of a corner joint is made more difficult Meaning of DE-AS 25 27 348 especially when at the same time mil the design of the housing that fits into a hole for the frame-side bearing block also allows the use of a flying Iscitigi-n Corner band is required, which is designed as a so-called rebate corner band, which on the one hand has an angle piece on the rebate circumferential surface the wing corner is attached and on the other hand with an angular cantilever arm through the slot-like opening in the housing of the Bearing block in front of the room-side face of the locking frame protrudes in order to attack there with the bearing shoulder on the swivel pin.

Auch diese Problematik ergibt sich augenscheinlich aus den DE-Gbm 73 31 357 und 73 31 997.This problem also arises from the DE-Gbm 73 31 357 and 73 31 997.

Wie sich aus den DE-Gbm 78 18 899 und 79 01 616 ergibt, liegt bei Eckgelenken für Drehkippfenster, -türen od. dgl. aber auch oft das Bedürfnis vor, zusätzlich zu der Verstellbarkeit quer zur Ebene des feststehenden Rahmens auch eine Verstellbarkeit in HorizontalrichtungAs can be seen from DE-Gbm 78 18 899 and 79 01 616, there are corner joints for tilt-and-turn windows, doors or the like. But also often the need, in addition to the adjustability transverse to the plane of the fixed Frame also adjustability in the horizontal direction

• -10-• -10-

130Q30/02ÖS130Q30 / 02ÖS

r.BAD ORIGINALr.BAD ORIGINAL

und/oder in Vertikalrichtung parallel zur Ebene des feststehenden Rahmens vorzusehen, damit jederzeit - also auch nachträglich noch - in begrenztem Umfang Lagen Justierungen des Flügels relativ zum feststehenden Rahmen vorgenommen werden können, beispielsweise um die Gängigkeit der Fenster- und Türflügel in ihrer Öffnungsund Schließbewegung zu verbessern.and / or to be provided in the vertical direction parallel to the plane of the fixed frame, so at any time - also afterwards still - to a limited extent position adjustments of the wing relative can be made to the fixed frame, for example to improve the movement of the window and door sashes in their opening and closing movements.

Auch diese wünschenswerten, zusätzlichen Verstellmöglichkeiten für Eckgelenke lassen sich auf der Basis der bekannten Entwicklungs vorschlage nicht verwirklichen, wenn das Gehäuse am rahmenseitigen Lagerbock in einer als Bohrung hergestellt Ausnehmung des feststehenden Rahmens eingesetzt und außerdem das zugehörige flügelseitige Eckband als sogenanntes Falzeckband ausgeführt werden soll.These desirable, additional adjustment options for corner joints can also be proposed on the basis of the known development proposals not be realized if the housing on the frame-side bearing block in a recess of the stationary made as a bore Frame used and also the associated sash-side corner hinge is to be designed as a so-called rebate corner hinge.

d) Beschreibung der Erfindungd) Description of the invention

Zweck der Erfindung ist es, die bei sämtlichen, vorstehend erwähnten Eckgelenken auftretenden Schwierigkeiten weitgehend auszuräumen, dabei jedoch die jeweiligen Vorzüge beizubehalten. Daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Eckgelenk der eingangs näher beschriebenen Gattung zu schaffen, bei dem sich der rahmenseitige Lagerbock mit seinem Gehäuse in eine einfache Bohrung an einer Ecke des feststehenden Rahmens einsetzen läßt, trotzdem aber neben der Benutzung eines sogenannten Falzeckbandes auch das Vorsehen der zur Lagenjustierung des Flügels dienenden, unterschiedlichen Stellorgane ermöglicht.The purpose of the invention is that of all of the above To largely eliminate the difficulties encountered in corner joints, while retaining the respective advantages. Hence the invention resides the object is based on a corner hinge of the type described in more detail at the beginning Generate to create in which the frame-side bearing block with its housing in a simple hole in one corner of the Can use fixed frame, but in addition to the use of a so-called Falzeckbandes also the provision of the Allows adjustment of the position of the wing serving, different actuators.

-11--11-

130030/0209130030/0209

Die Lösung dieses komplexen Problems wird erfindungsgemäß im wesentlichen erreicht durch die im Anspruch 1 angegebenen Kennzeichnungsmerkmale. The solution to this complex problem is according to the invention in essentially achieved by the characteristics specified in claim 1.

Als besonders vorteilhaft hat sich hierbei gezeigt, daß für die verschiedenen Stellorgane des Eckgelenkes keinerlei Einbauraum im Gehäuse des rahmenseitigen Lagerbockes benötigt wird, so daß dessen Durchmesser nur so groß dimensioniert zu werden brauclif, wie er für die Aufnahme des Kragarmes am flügelseitigen Falzeckband erforderlich ist.It has been shown to be particularly advantageous that for the various Actuators of the corner joint no installation space is required in the housing of the frame-side bearing block, so that whose diameter needs to be dimensioned only as large as it is necessary to accommodate the cantilever arm on the sash-side rebate corner hinge is required.

Einbe bevorzugte Ausführungsform eines solchen Eckgelenkus ist dabei gekennzeichnet durch die Merkmale des Anspruchs 2 und des Anspruchs 5. Unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten ergeben sich dabei durch Benutzung der in den Ansprüchen 3 und 4 angegebenen Merkmale.A preferred embodiment of such a corner hinge is characterized by the features of claim 2 and claim 5. Different opportunities for further training result by using the features specified in claims 3 and 4.

Bei einer anderen erfindungs ge mäßen Ausführungsform eines Eck/'olenkes erweisen sich die Merkmale des Anspruchs 6 als vorteilhaft, zu denen zweckmäßige Weiterbildungsmerkmale auch in den Ansprüchen 7 und 8 aufgezeigt sind.In another fiction ge MASSIBLE embodiment of a corner / 'olenkes The features of claim 6 prove to be advantageous, as are appropriate further training features in the claims 7 and 8 are shown.

Bei allen Ausführungsformen der rahmenseitigen Lagerböcke des erfindungsgemäßen Eckgelenkes läßt sich das Merkmal des Anspruchs 9 verwirklichen.In all embodiments of the frame-side bearing blocks of the invention The feature of claim 9 can be realized at the corner joint.

Einer Stabilitätserhöhung und einer Anschlagerleichterung für das eckband des Eckgelenkes sind die Merkmale des Anspruchs 10 besonders dienlich.An increase in stability and ease of use for the The corner hinge of the corner joint are the features of claim 10 in particular useful.

130030/0-2D-9130030 / 0-2D-9

BAD ORlGiNALBAD ORlGiNAL

: --.— -.. ..- 3UUIUVO: --.— - .. ..- 3UUIUVO

Aiidere wichtige Weiterbildungsmerkmale des Falzeckbandes sind in den Ansprüchen 11 bis 13 aufgezeigt und können jeweils einzeln, aber auch in unterschiedlicher Kombination mit den Merkmalen des Anspruchs 10 zum Einsatz gelangen.Other important further development features of the rebate corner hinge are shown in claims 11 to 13 and can be used individually, but also in different combinations with the features of claim 10.

Durch die Merkmale des Anspruchs 14 in Verbindung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie auch mit Merkmalen der weiteren Ansprüche 2 bis 13 läßt sich auf einfache Art und Weise ein Eckgelenk mit dreidimensionaler Verstellmöglichkeit, nämlich Andruckverstellung, Höhenverstellung und Seitenverstellung, realisieren, bei dem das Gehäuse des rahmenseitigen Lagerbocks in einer als Bohrung ausgeführten Ausnehmung des feststehenden Rahmens aufgenommen werden kann, obwohl das flügelseitige Eckband als FaIzeckband ausgeführt ist.By the features of claim 14 in conjunction with the features of claim 1 and also with features of further claims 2 to 13 can be a corner joint in a simple manner with three-dimensional adjustment, namely pressure adjustment, Realize height adjustment and side adjustment, in which the housing of the frame-side bearing block in a as Hole executed recess of the fixed frame can be received, although the wing-side corner hinge as a FaIzeck hinge is executed.

Ein besonderer Vorteil des erfindungs gern äßen Eckgelenkes liegt darin, daß bei allen Ausführungsformen sämtliche vorhandenen Stellorgane bei eingehängtem Flügel frei zugänglich sind.A particular advantage of the fiction like aßen corner joint is that in all embodiments, all existing Control elements are freely accessible when the sash is attached.

e) Beschreibung der Zeichnungsfigurene) Description of the drawing figures

Fig. 1 zeigt in räumlicher Darstellung den rahmenseitigenFig. 1 shows a three-dimensional representation of the frame-side

Lagerbock und das flügelseitige Falzeckband einer bevorzugten Ausführungsform eines Eckgelenkes für Drehkippfenster, -türen od. dgl.; inBearing block and the sash-side rebate corner hinge of a preferred embodiment of a corner joint for Tilt and turn windows, doors or the like; in

Fig. 2 sind der Lagerbock und das Falzeckband des EckgeFig. 2 are the bearing block and the corner hinge of the Eckge

lenkes nach Fig. 1 in Ansicht von vorne entsprechend der Pfeilrichtung II in Fig. 1 gezeigt; die1 shown in a view from the front according to the arrow direction II in Fig. 1; the

-13--13-

130030/0 209130030/0 209

-?.Vi:ßAGr ORIGINAL- ? .Vi: ßAGr ORIGINAL

Fig. 3 gibt in Ansicht von vorne ausschließlich dasIn a view from the front, Fig. 3 shows only that

Gehäuse des rahmenseitigen Lagerbocks wieder ;Housing of the frame-side bearing block again;

Fig. 4 zeigt in Seitenansicht und teilweise im Schnitt dasFig. 4 shows in side view and partially in section that

den Drehgelenkbolzen des rahmenseitigen Lager-the swivel pin of the frame-side bearing

bocks tragende sowie in dessen Gehäuse einsetz bare und damit verbindbare Kopfstück; inBocks bearing as well as in its housing can be used and head piece that can be connected to it; in

Fig. 5 sind der rahmenseitige Lagerbock und das fluge I-Fig. 5 are the frame-side bearing block and the wing I-

seitige Falzeckband des Eckgelenkes nach den Fig.side rebate corner hinge of the corner joint according to Fig.

und 2 in Seitenansicht entsprechend der Pfeilrichlung V in Fig. 1 und teilweise im Schnittand FIG. 2 in side view according to arrow direction V in FIG. 1 and partially in section

Fig. 6 zeigt eine Draufsicht entsprechend der Pfeilrichtung VlFig. 6 shows a plan view corresponding to the direction of the arrow VI

in Fig. 1 auf den rahmenseitigen Lagerbock und dasin Fig. 1 on the frame-side bearing block and the

flügelseitige Falzeckband des Eckgelenkes nach den Fig. 1, 3 und 5 bei in Drehstellung geöffnetem Flügel; inSash-side rebate corner hinge of the corner joint according to FIGS. 1, 3 and 5 with the sash open in the rotary position; in

Fig. 7 ist ein unterer Eckbereich des feststehenden RahmensFig. 7 is a lower corner portion of the fixed frame

eines Fensters oder einer Tür gezeigt, der die zur Aufnahme und Befestigung des rahmenseitigen Lagurbocks dienenden Bohrlöcher aufweist, währenda window or door shown, which is used to receive and attach the frame-side Lagurbock has serving drill holes, while

Fig. 8 in räumlicher Sprengdarstellung die wesentlichen8 shows the essentials in a three-dimensional exploded view

Elemente eines rahmenseitigen Lagerbockes für ein Eckgelenk wiedergibt, welcher gegenüber der Ausführungsform nach den Fig. 1 bis 6 abweichend ausge bildet ist.Elements of a frame-side bearing block for a corner joint reproduces which, compared to the embodiment according to FIGS. 1 to 6 different forms is.

130030/0^09130030/0 ^ 09

ORIGINALORIGINAL

f) Wege zur Ausführung der Erfindungf) Ways of Carrying Out the Invention

In Fig. 1 der Zeichnung ist ein Eckgelenk 1 zur Verwendung bei Drehkippfenstern, -türen od. dgl. dargestellt. Dieses Eckgelenk 1 weist dabei als wesentliche Bestandteile den rahmenseitigen Lagerbock 2 und das flügelseitige Falz eckband 3 auf.In Fig. 1 of the drawing, a corner joint 1 for use in tilt and turn windows, doors or the like is shown. This corner joint 1 has the frame-side bearing block 2 and the sash-side rebate corner hinge 3 as essential components.

Der rahmenseitige Lagerbock 2 hat dabei ein Gehäuse 4, das zumindest annähernd die Form eines mit seiner Längsachse recht winklig zur Ebene des feststehenden Rahmens gerichteten Kreiszylinders aufweist. Dieses Gehäuse 4 ist dabei mit einer Vertiefung 5 versehen, die einerseits nach der Seite hin die Mantelfläche 6 des Kreiszylinders durchbricht, um dort eine schlitzartige Öffnung 7 zu bilden, während sie andererseits auch an der Endfläche 8 ausmündet, um dort eine schlitzartige Öffnung 9 zu schaffen.The frame-side bearing block 2 has a housing 4, which at least approximately the shape of a circular cylinder directed with its longitudinal axis at right angles to the plane of the fixed frame having. This housing 4 is provided with a recess 5, which on the one hand to the side of the lateral surface 6 of the The circular cylinder breaks through to form a slot-like opening 7 there, while on the other hand it also opens out at the end face 8, to create a slot-like opening 9 there.

An der Endfläche 8 ist das Gehäuse 4 mit einem starr angefortuten Anschraublappen 10 versehen und trägt dort außerdem ein Kopfstück 11 mit einer horizontalen, parallel zur Endfläche 8 des Gehäuses 4 gerichteten Kippachse 12 für einen Drehgelenkbolzen 13.At the end face 8, the housing 4 is attached rigidly with a Screw-on tabs 10 provided and there also carries a head piece 11 with a horizontal, parallel to the end surface 8 of the housing 4 directed tilt axis 12 for a pivot pin 13.

Auf den Drehgelenkbolzen 13 ist das Falzeckband 3 mit einer Gelenkhülse 14 aufsteckbar, derart, daß diese Gelenkhülse 14 sich auf dem halbkugeligen Ende 15 des Drehgelenkbolzens 13 abstützt, so daß das Falzeckband 3 sich um dessen Längsachse 16 bewegen läßt.On the swivel joint bolt 13 is the rebate corner hinge 3 with a joint sleeve 14 can be attached in such a way that this joint sleeve 14 is supported on the hemispherical end 15 of the pivot pin 13, so that the Rebate corner tape 3 can be moved about its longitudinal axis 16.

Durch den Eingriff des Drehgelenkbolzens 13 in die Gelenkhülse 14 ist aber das Falzeckband 3 auch um die Kippachse 12 begrenzt beweglich im Kopfstück 11 des Lagerbockes 2 abgestützt.The engagement of the pivot pin 13 in the joint sleeve 14 is but the rebate corner band 3 is also supported in the head piece 11 of the bearing block 2 so as to be movable to a limited extent about the tilting axis 12.

13 0 0 3 0/ 0~£50~913 0 0 3 0/0 ~ £ 5 0 ~ 9

Die Gelenkhülse 14 sitzt auf einem Lageransatz 17, der durch den einen Schenkel 18'eines winkelförmigen Kragarms 18 gebildet ist. Der andere Schenkel 18" des winkelförmigen Kragarms 18 hat zwei im rechten Winkel zueinander liegende Lappen 19' und 19", an deren Innenseite ein aus Flachmaterial- insbesondere Flachstahlschienen, gebogenes Winkelstück 20 anliegt und beispielsweise durch Vernietungen 21 starr befestigt ist.The joint sleeve 14 sits on a bearing shoulder 17 which is formed by one leg 18 ′ of an angular cantilever arm 18. The other leg 18 "of the angled cantilever arm 18 has two tabs 19 'and 19" which are at right angles to one another Inside one made of flat material - especially flat steel rails, bent angle piece 20 rests and is rigidly attached, for example by riveting 21.

Mit Hilfe des Winkelstückes 20 läßt sich das Falzeckband 3 an der Ecke eines Fenster- oder Türflügels 37, und zwar gegen die Flügelfalzumfangsfläche 37'ausgerichtet, mit Hilfe von Schrauben befestigen. (Fig. 2 und 6).With the help of the angle piece 20, the rebate corner hinge 3 can be at the corner of a window or door sash 37, namely against the sash rebate circumferential surface 37 'aligned, secure with the help of screws. (Figures 2 and 6).

Zwecks zusätzlicher Befestigung des Falzeckbandes 3 am FlügeL 37 des Fensters oder der Tür ist die vom winkelförmigen Kragarm 18 getragene sich im wesentlichen parallel zum Lappen 19'desseiben erstreckend«.: Gelenkhülse 14 mit einem ebenen Sockelstück 22 ausgestattet, das sich gegen die Überschlags-Umfangsfläche 37"des Flügels 37 anlegen kann. Dieses Sockelstück 22 hat dabei einerseits in einem nach oben über die Gelenkhülse 14 hinaus verlängerten Lappen 23 ein Senkloch 24 κιιι· Aufnahme einer Befestigungsschraube. Andererseits ist aber mit Abstand unterhalb des Senkloches 24 am Sockelstück 22 noch ein Tragzapfen 25 angeordnet, der sich in Horizontalrichtung erstreckt, wobei dessen Längsachse im Abstand parallel vor einer dem Winkelstück 20 sowie den Lappen 19'und 19"des Kragarmes 18 gemeinsamen Ebene verläuft (Fig. 5 und 6). Der Tragzapfen 25 kann dabei in eine Bohrung 26 eingeführt werden, die von der Überschlags-Umfangsfläche 37"des Flügels 37 aus parallel zur Flügelebene gerichtet in diesen eingebracht isl.Dii.· entsprechende Bohrung 26 im Flügel 37 ist in Fig. 6 der Zeichnung deutet.For the purpose of additional fastening of the rebate corner tape 3 on the wing L 37 of the Window or door is the one carried by the angled cantilever arm 18 extending essentially parallel to the tab 19 '. Joint sleeve 14 is equipped with a flat base piece 22 which can rest against the rollover circumferential surface 37 ″ of the wing 37. This base piece 22 has, on the one hand, a countersunk hole 24 κιιι · receptacle in a tab 23 extended upward beyond the joint sleeve 14 a fastening screw. On the other hand, there is a support pin 25 on the base piece 22 at a distance below the countersunk hole 24 arranged, which extends in the horizontal direction, with its longitudinal axis at a distance parallel in front of the angle piece 20 and the lobes 19 'and 19 "of the cantilever 18 runs common plane (Figures 5 and 6). The support pin 25 can be inserted into a bore 26, which is from the rollover peripheral surface 37 ″ of the wing 37 from parallel to the wing plane introduced into this isl.Dii. corresponding bore 26 in the wing 37 is indicated in Fig. 6 of the drawing.

-16--16-

T30030/0209T30030 / 0209

AD OBlBMAL.AD OBlBMAL.

Abgesehen davon, daß durch den Tragzapfen 25 die Belastbarkeit des Falzeckbandes 3 erhöht wird, ergibt sich der besondere Vorteil, daß beim Einführen des Tragzapfens 25 in die lehrenmäßig angebrachte Bohrung 26 die beiden Schenkel 20'und 20" des Winkelstücks 20 zwangsläufig und exakt in ihre Befestigungslage relativ zur Flügelfalz-Umfangsfläche gelangen und ohne weitere Manipulationen auch in dieser Lage verbleiben, wenn die Befestigungsschrauben durch die entsprechenden !Löcher in den Schenkeln 20' und 20" des Winkelstückes 20 und das Senkloch 24 im Sockelstück 22 erst später eingedreht werden. Es ist somit möglich, eine größere Anzahl von Flügeln übereinanderliegend zu stapeln, dann an sämtlichen Flügeln die Falzeckbänder 3 mit Hilfe der Tragzapfen 25 in den Bohrungen 26 auszurichten und erst daraufhin die Befestigungsschrauben durch die Löcher in den Schenkeln 20' und 20" des Winkelstücks 20 und das Senkloch 24 im Sockelstück 22 einzudrehen.Apart from the fact that the load capacity through the support pin 25 of the rebate corner band 3 is increased, there is the particular advantage that when inserting the support pin 25 in the teaching attached bore 26 the two legs 20 'and 20 "of the angle piece 20 inevitably and exactly in their fastening position get relative to the sash rebate circumferential surface and also remain in this position without further manipulation when the fastening screws through the corresponding holes in the legs 20 'and 20 "of the angle piece 20 and the countersunk hole 24 in the base piece 22 can only be screwed in later. It is thus possible to stack a larger number of wings one on top of the other, then align the rebate corner strips 3 with the aid of the support pins 25 in the bores 26 on all the wings and only then the fastening screws through the holes in the legs 20 'and 20 "of the angle piece 20 and the countersunk hole 24 in the base piece 22 screw in.

Aus dieser Montagemöglichkeit ergibt sich ein beträchtlicher Rationalisierungseffekt bei der Durchführung der Anschlagarbeiten für das Flügelfalz band 3.This mounting option results in a considerable rationalization effect when carrying out the installation work for the sash rebate band 3.

Vorzugsweise ist der winkelförmige Kragarm 18 mit den beiden Lappen 19' und 19" sowie der Gelenkhülse 14 und deren Sockelstück 22 einstückig als Formteil, vorzugsweise aus Druckguß, ausgeführt. Dabei ist der die Gelenkhülse 14 mit dem Sockelstück 22 tragende Lageransatz 17 des abgewinkelten Kragarms 18 von dem mit den Lappen 19' und 19" aufweisenden Schenkel 18" weg ansteigend geformt, wie das insbesondere den Fig. 1 und 5 entnommen werden kann.Preferably, the angled cantilever arm 18 with the two tabs 19 'and 19 "and the joint sleeve 14 and its base piece 22 in one piece as a molded part, preferably made of die-cast. In this case, the one carrying the joint sleeve 14 with the base piece 22 Bearing attachment 17 of the angled cantilever arm 18 is formed so as to rise away from the leg 18 "with the tabs 19 'and 19", as can be seen in particular from FIGS. 1 and 5.

-17--17-

130030/0209130030/0209

Hierdurch ergibt sich eine Anordnung, bei der die Unterkante 27 der Gelenkhülse 14 um ein beträchtliches Maß höher liegt als die dazu parallele Unterkante 28 des die Lappen 19' und 19" tragenden Schenkels 18" des Kragarmes 18.This results in an arrangement in which the lower edge 27 of the joint sleeve 14 is a considerable amount higher than that parallel lower edge 28 of the leg 18 "of the cantilever arm 18 which carries the tabs 19 'and 19".

Wird das an einer unteren Flügelecke befestigte Falzeckband 3 mil. seiner Gelenkhülse 14 in der aus Fig 6 ersichtlichen Relativ Stellung auf den Drehgelenkbolzen 13 des am feststehenden Rahmen des Fensters oder der Tür befestigten Lagerbockes 2 aufgesteckt und anschließend der Flügel so bewegt, daß er in Schließlage relativ zum feststehenden Rahmen gelangt dann schwenkt das Falzeckband 3 mit seinem winkelförmigen Kragarm durch die schutzartigen Öffnungen 7 und 9 in die Vertiefung 5 am Gehäuse 4 des Lagerbockes 2 ein. Dabei verbleibt der die Gelenkhülse 14 tragende Lagerausal/.If the rebate corner tape attached to a lower wing corner is 3 mil. its joint sleeve 14 in the relative position shown in FIG. 6 on the pivot pin 13 of the stationary frame of the window or door attached bearing block 2 and then moved the sash so that it is relatively in the closed position the fixed frame then pivots the rebate corner 3 with its angular cantilever arm through the protective Openings 7 and 9 in the recess 5 on the housing 4 of the bearing block 2. The bearing outlet bearing the joint sleeve 14 remains.

17 des winkelförmigen Kragarms 18 vor der den Anschraub lappen 10 aufweisenden Endfläche 8 des Gehäuses, während der mit den beiden Lappen 19' und 19" versehene Schenkel des winkelförmigen Kragarms 18 aus der schlitzartigen Öffnung 7 des Gehäuses 4 über die Rahmenfalz-Umfangsfläche vorsteht.17 of the angled cantilever arm 18 in front of the screw-on lap 10 having end face 8 of the housing, while the leg of the angular one provided with the two tabs 19 'and 19 " Cantilever arm 18 protrudes from the slot-like opening 7 of the housing 4 over the frame fold circumferential surface.

Wird der Flügel relativ zum feststehenden Rahmen in ΚϊρροΓΓιηιιιμο-stellung gebracht dann bewegt er sich zusammen mit dem Falzeckband 3 und dem in dessen Gelenkhülse 14 eingreifenden Drehgelenkbolzen 13 um dessen Kippachse 12 am rahmenseitigen Lagerbock 2 bzw. in dem von diesem getragenen Kopfstück 11. Hierbei verbleibt aber der die beiden Lappen 19' und 19" tragende Schenkel des winkelförmigen Kragarms 18 innerhalb der Vertiefung 5 des Gehäuses 4. Er stellt sieh darin lediglich entsprechend dem jeweiligen Kippwinkel des FlügelsIf the wing is in ΚϊρροΓΓιηιιιμο position relative to the fixed frame brought then it moves together with the rebate corner band 3 and the pivot pin engaging in its joint sleeve 14 13 around its tilt axis 12 on the frame-side bearing block 2 or in the head piece 11 carried by this the two lobes 19 'and 19 "supporting legs of the angular Cantilever 18 within the recess 5 of the housing 4. He provides see therein only according to the respective tilt angle of the wing

-18--18-

130030/0209130030/0209

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

gegenüber seiner normalen Horizontallage schräg ein, wie das in Pig. 5 durch strichpunktierte Linien angedeutet ist.in relation to its normal horizontal position, like that in Pig. 5 is indicated by dash-dotted lines.

Der Lagerbock 2 des Eckgelenkes wird mit seinem im wesentlichen die Form eines Kreiszylinders aufweisenden Gehäuse 4 in ein Sackloch 29 eingesetzt, welches gemäß Fig. 7 an einer unteren Ecke, beispielsweise der rechten unteren Ecke, des feststehenden Rahmens 30 von der raumseitigen Rahmensichtfläche aus in diesen eingebohrt ist. Als Werkzeug zur Herstellung dieses Sackloches 29 dient dabei ein sogenannter Astloch- bzw. Forstnerbohrer. Dieser Astloch- bzw.The bearing block 2 of the corner joint with its housing 4, which is essentially in the form of a circular cylinder, is inserted into a blind hole 29 used, which according to FIG. 7 at a lower corner, for example the lower right corner of the fixed frame 30 is drilled into this from the visible frame surface on the room side. The tool used to produce this blind hole 29 is used a so-called knothole or Forstner bit. This knothole or

Forstnerbohrer wird, beispielsweise mit Hilfe einer entsprechenden Bohrlehre, so im Bereich der Ecke des feststehenden Rahmens 30 angesetzt, daß er am aufrechten Rahmenschenkel 30' die Rahmenfalz-Umfangsfläche 31 durchdringt und in dieser eine schlitzartige Öffnung 32 schafft, die so groß bemessen ist, daß aus ihr in jeder möglichen Flügelstellung der die beiden Lappen 19' und 19" tragende Schenkel 18" des winkelförmigen Kragarms 18 am Falzeekband 3 heraustreten kann.Forstner drill is, for example, with the help of a corresponding Drilling jig, set in the area of the corner of the fixed frame 30, that it 'the frame rebate peripheral surface on the upright frame leg 30' 31 penetrates and creates a slot-like opening 32 in this, which is so large that from her in every possible Wing position of the legs 18 "carrying the two tabs 19 'and 19" of the angular cantilever arm 18 can emerge on the Falzeekband 3.

Oberhalb des Sackloches 29 legt sich der Anschraublappen 10 des Lagerbockes 2 gegen die raumseitige Rähmensichtfläche des feststehenden Rahmens 30 an, wie das in Fig. 7 durch strichpunktierte Linien angedeutet ist. Mittels Schrauben 33, die in Fig. 1 gezeigt sind und die Senklöcher 34 im Anschraublappen 10 durchdringen, läßt sich der Lagerbock 2 in vorgebohrten Löchern 35 am feststehenden Rahmen verankern.The screw-on tab 10 of the bearing block lies above the blind hole 29 2 against the room-side frame visible surface of the fixed frame 30, as indicated in Fig. 7 by dash-dotted lines is. By means of screws 33, which are shown in Fig. 1 and penetrate the countersunk holes 34 in the screw tab 10, the Anchor bearing block 2 in pre-drilled holes 35 on the fixed frame.

Auch unterhalb des Sackloches 29 können im feststehenden Rahmen 3 noch vorgebohrte Löcher 36 vorgesehen werden, die eine zusätzlicheIn the stationary frame 3 still pre-drilled holes 36 are provided, which an additional

-19--19-

130030/0209130030/0209

Verankerung des Lagerbockes 2 am feststehenden Rahmen 30 in einer nachstehend noch zu erläuternden Art und Weise ermöglichen.Allow anchoring of the bearing block 2 on the fixed frame 30 in a manner to be explained below.

Da zum funktionssicheren Einbau des Lagerbockes 2 für das Eckgelenk 1 am feststehenden Rahmen 30 lediglich das Sackloch 29 sowie die Löcher 35 und 36 vorgebohrt werden müssen, ergibt sich auch beim Anschlagen des Lagerbockes 2 ein beträchtlicher Rationalis ie rungs effekt. As for the functionally reliable installation of the bearing block 2 for the corner joint 1 on the fixed frame 30 only the blind hole 29 and the holes 35 and 36 need to be pre-drilled, also results from Hitting the bearing block 2 a considerable Rationalis ie approximate effect.

Unter Erhaltung dieses Rationalisierungseffektes für die Anschlagarbeiten des Eckgelenkes 1 soll trotz Verwendung eines flügelseitigun Falzeckbandes 3 jederzeit - also auch nachträglich noch - eine laiengerechte Nachjustierung der Relativlage zwischen dem Flügel 37 und dem feststehenden Rahmen 30 bei eingehängtem Flügel ermöglicht werden. Eine Justiermöglichkeit kann dabei in der sogenannten Andruckverstellung liegen, durch welche die Dichtwirkung zwischen detn in Schließlage befindlichen Flügel 37 und dem feststehenden Rahmen 30 beeinflußt wird. Diese Andruckverstellung erfolgt dabei senkrecht zur Schließebene des Fensters oder der Tür.While maintaining this rationalization effect for the installation work of the corner joint 1 should, despite the use of a sash-sided Rebate corner band 3 at any time - that is, even afterwards - a lay-ready readjustment of the relative position between the wing 37 and the fixed frame 30 can be made possible when the sash is attached. An adjustment option can be the so-called pressure adjustment lie, through which the sealing effect between the wing 37 in the closed position and the stationary frame 30 is affected. This pressure adjustment takes place perpendicular to the closing plane of the window or door.

Eine weitere Justiermöglichkeit liegt in der Höhenverstellung des Flügels 37 relativ zum feststehenden Rahmen 30 parallel zur Ebene des feststehenden Rahmens. Sie dient dazu, die sogenannte Falzluft zwischen den waagerechten Flügelfalz-Umfangsflächen und den waagerechten Rahmenfalz-Umfangsflachen auszugleichen. Schließlich liegt eine dritte Justiermöglichkeit in der sogenannten Seitenverstellung, die parallel zur Rahmenebene in Horizontalrichtung vorgenommen wird, um die Falzluft zwischen "den aufrechten Flügelfalz-Umfangsflächen und Rahmenfalz-Umf angsflächen bedarfsweise einstellen zu können.Another possibility of adjustment is the height adjustment of the wing 37 relative to the fixed frame 30 parallel to the plane of the fixed frame. It is used to create the so-called air gap between the horizontal sash rebate peripheral surfaces and the horizontal Compensate for frame rebate circumferential surfaces. Finally lies a third adjustment option in the so-called side adjustment, which is carried out parallel to the frame plane in the horizontal direction, around the air gap between "the upright sash rebate peripheral surfaces and to be able to adjust the frame rebate circumferential surfaces as required.

-20--20-

130030/0209130030/0209

BAD ORiGIMALBAD ORiGIMAL

Bei dem in der Zeichnung dargestellten Eckgelenk 1 wird die Andruckverstellung für den Flügel 37, also dessen Justiermöglichkeit senkrecht zur Ebene des feststehenden Rahmens 30, mit HiKe des den Drehgelenkbolzen 13 tragenden Kopfstückes 11 bewirkt.In the corner joint 1 shown in the drawing, the pressure adjustment for the wing 37, so its adjustment perpendicular to the plane of the fixed frame 30, with HiKe des the swivel pin 13 carrying head piece 11 causes.

Beim Ausführungsbeispiel des Lagerbockes 2 nach den Fig. 1 bis 6 ist zu diesem Zweck das Kopfstück 11 mit einem rückwärtigen Schaft 38 versehen, welcher parallel zur Längsachse des zumindest annähernd als Kreiszylinder ausgeführten Gehäuses 4 gerichtet ist und in einem Kanal 39 des Gehäuses 4 begrenzt axial verschiebbar mit dem Lagerbock 2 in Verbindung steht.In the embodiment of the bearing block 2 according to FIGS. 1 to 6, the head piece 11 is provided with a rearward one for this purpose Shank 38 is provided, which is directed parallel to the longitudinal axis of the housing 4, which is at least approximately designed as a circular cylinder and in a channel 39 of the housing 4 is in connection with the bearing block 2 so as to be axially displaceable to a limited extent.

Zwecks Begrenzung seiner axialen Verschiebbarkeit ist der Schaft 38 an seinem freien Ende mit einem abgesetzten Zapfen 40 versehen, der ein Loch 41 am hinteren Ende des Kanals 39 durchgreift und dort so mit einem Nietkopf 42 versehen ist, daß eine begrenzte Axialverschiebung, von beispielsweise 2 bis 3 mm, relativ zum Gehäuse erlaubt ist.In order to limit its axial displaceability, the shaft 38 is provided at its free end with a stepped pin 40, which passes through a hole 41 at the rear end of the channel 39 and is provided there with a rivet head 42 that a limited axial displacement, of, for example, 2 to 3 mm, relative to the housing is allowed.

Insbesondere aus den Fig. 3 bis 6 ergibt sich, da/3 der Schaft 38 am Kopfstück 11 und der Kanal 39 im Gehäuse 4 jeweils Querschnitts formen aufweisen, die realtiv zueinander undrehbar ineinandergreifen. In Fig. 3 ist in diesem Zusammenhang beispielsweise eine kreissegmentförmige Querschnittsform für den Kanal 39 gezeigt, welcher die Querschnittsform des Schaftes 38 entsprechend angepaßt ist.In particular from FIGS. 3 to 6 it can be seen that the shaft 38 on the The head piece 11 and the channel 39 in the housing 4 each shape a cross section have, which interlock relative to one another non-rotatably. In this context, FIG. 3 shows, for example, a segment of a circle Cross-sectional shape shown for the channel 39, which the cross-sectional shape of the shaft 38 is adapted accordingly.

An das Kopfstück 11 ist ein nach abwärts gerichteter, vor der raumseitigen Sichtfläche des feststehenden Rahmens 30 zu liegen kommenderOn the head piece 11 is a downwardly directed, in front of the room-side Visible surface of the fixed frame 30 coming to lie

-21--21-

130030/02130030/02

Klotz 32 einstückig angeformt. Dieser Klotz 43 weist ein über seine ganze Dicke durchgehendes Innengewinde 44 auf, wie das in den Fig. 1 und 5 angedeutet ist, und ist andererseits gemäß den Fig. 2 und 4 mit parallel zu dessen Achse gerichteten Führungsflächen 45, beispielsweise in Form von Sacklöchern, versehen.Block 32 molded in one piece. This block 43 has a about his full thickness continuous internal thread 44, as indicated in FIGS. 1 and 5, and is on the other hand according to FIGS. 2 and 4 provided with guide surfaces 45 directed parallel to its axis, for example in the form of blind holes.

Mit dem Innengewinde 44 des Klotzes 43 steht nach den Fig. 1, 2 und 5 ein Schraubenglied 46 in Stelleingriff, welches ausschließlich drehbar, also nicht axial verschiebbar, in einer flachen Widerlagerplatte 47 gehalten ist.With the internal thread 44 of the block 43 is according to FIGS. 1, 2 and 5, a screw member 46 in adjusting engagement, which exclusively rotatably, that is not axially displaceable, is held in a flat abutment plate 47.

Diese Widerlagerplatte 47 sitzt auf der raumseitigen Stirnfläche des feststehenden Rahmens 30 und trägt außerdem Führungszapfen 48, die gemäß den Fig. 2 und 4 mit den als Sacklöchern ausgebildeten Führungsflächen 45 im Klotz 43 zusammenwirken.This abutment plate 47 sits on the room-side face of the fixed frame 30 and also carries guide pins 48, which are designed as blind holes according to FIGS. 2 and 4 Guide surfaces 45 interact in block 43.

Durch Drehung des Sehraubengliedes 46 läßt sich der Klotz 43 und damit auch das Kopfstück 11 in seiner Abstandslage relativ zur Widerlagerplatte 47 stufenlos verstellen, so daß eine entsprechende Abstandverstellung relativ zur raumseitigen Sichtfläche des feststehenden Rahmens 30 und demzufolge über den in die Gelenkhülse 14 des FaL/,-eckbandes 3 eingreifenden Drehgelenkbolzen 13 eine Andruckverstellung des Flügels stattfindet.By rotating the viewing element 46, the block 43 and thus also the head piece 11 can be moved in its spaced position relative to the abutment plate 47 steplessly adjust, so that a corresponding distance adjustment relative to the room-side visible surface of the fixed Frame 30 and consequently a pressure adjustment via the pivot pin 13 engaging in the joint sleeve 14 of the corner hinge 3 of the wing takes place.

Die jeweils vorgenommene Andruckverstellung des Kopfstückes 11 bzw. die Abstandslage zwischen dem Klotz 43 und der Widerlayerplatte 47 kann mit Hilfe zweier - nur in Fig. 1 angedeuteter - Schrauben 49 fixiert werden, welche einerseits jeweils ein angesenktes Durch-The pressure adjustment made in each case of the head piece 11 or the spacing between the block 43 and the abutment plate 47 can be fixed with the help of two - only indicated in Fig. 1 - screws 49, which on the one hand each have a countersunk through-

-22--22-

130030/0209130030/0209

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

gangsloch 50 im Klotz 43 und andererseits auch ein entsprechendes Durchgangsloch 51 in der Widerlagerplatte 47 durchsetzen und in die vorgebohrten Löcher 36 des feststehenden Rahmens 30 eingedreht werden. Durch Anziehen der Schrauben 49 wird nämlich eine Klemmkraft zwischen dem Gewinde des Schraubgliedes 46 und dem Innengewinde 44 des Klotzes 43 erzeugt, welche eine unbeabsichtigte bzw. unerwünschte Andruckverstellung verhindert. Naturgemäß wird aber durch das Anziehen der beiden Schrauben 49 auch die Befestigung des Lagerbockes 2 am feststehenden Rahmen 30 stabilisiert.pass through hole 50 in the block 43 and on the other hand also a corresponding through hole 51 in the abutment plate 47 and in the pre-drilled holes 36 of the fixed frame 30 are screwed in. By tightening the screws 49 is namely a Clamping force generated between the thread of the screw member 46 and the internal thread 44 of the block 43, which is an unintentional or unwanted pressure adjustment prevented. Naturally will but by tightening the two screws 49, the fastening of the bearing block 2 on the stationary frame 30 is also stabilized.

Zum Zwecke der Andruckverstellung sind das Schraubglied 46 und auch die Schrauben 49 an der Stirnseite des Klotzes 43 für ein Betätigungswerkzeug, beispielsweise einen Schraubendreher., frei zugänglich .For the purpose of adjusting the pressure, the screw member 46 and also the screws 49 on the face of the block 43 for an operating tool, for example a screwdriver., freely accessible.

Die Höhenverstellung des Eckgelenkes 1, d.h. die Lagen justierung zwischen Flügel 37 und Rahmen 30 in Aufwärtsrichtung, kann durch das Zusammenwirken der Gelenkhülse 14 des Falzeckbandes 3 mit dem Drehgelenkbolzen 13 des Lagerbockes 2 erreicht werden. Zu diesem Zweck ist in die Gelenkhülse 14 als Stützglied eine Kugelpfanne 50 eingesetzt, die zwar axial verschiebbar, jedoch undrehbar in der Gelenkhülse 14 gehalten wird. Die das Stützglied 50 bildende Kugelpfanne findet dabei ihr Widerlager am unteren Ende einer Schraube 51, die von oben her in ein Innengewinde 52 der Gelenkhülse 14 eingedreht ist.The height adjustment of the corner joint 1, i.e. the position adjustment between sash 37 and frame 30 in the upward direction, can by the interaction of the joint sleeve 14 of the rebate corner hinge 3 with the pivot pin 13 of the bearing block 2 can be achieved. For this purpose, a ball socket is in the joint sleeve 14 as a support member 50 is used, which is held in the joint sleeve 14 so as to be axially displaceable but non-rotatable. The supporting member 50 forming Ball socket finds its abutment at the lower end of a screw 51, which from above into an internal thread 52 of the joint sleeve 14 is screwed in.

Durch Drehen der Schraube 51 im Gewinde 52 kann eine relative Axialverlagerung zwischen der als Stützglied 50 dienenden Kugel-By turning the screw 51 in the thread 52, a relative Axial displacement between the ball serving as a support member 50

-23--23-

130030/020t130030 / 020t

pfanne und der Gelenkhülse 14 des Eckbandes 3 bewirkt werden. Da das Stützglied 5Q auf dem halbkugeligen Ende 15 des Drehgelenkbolzens 13 ruht, ergibt sich entsprechend der jeweiligen Drehung der Schraube 51 zwangsläufig ein entsprechendes Anheben bzw. Absenken des Flügels 37 relativ zum. feststehenden Rahmen Es findet also eine Höhenverstellung statt. Auch die Schraube 51 ist bei ordnungsgemäß eingehängtem Flügel 37 jederzeit zugänglich.pan and the joint sleeve 14 of the corner hinge 3 are effected. Since the support member 5Q on the hemispherical end 15 of the pivot pin 13 rests, there is inevitably a corresponding lifting in accordance with the respective rotation of the screw 51 or lowering the wing 37 relative to. fixed frame So there is a height adjustment. The screw 51 is also accessible at all times when the sash 37 is properly attached.

Der Seitenverstellung, d.h. der Lagenjustierung des Flügels 37 zum feststehenden Rahmen 30 in Horizontalrichtung parallel zur Rahmenebene, ist ein Gewindeglied 53 dienlich, welches fluchtend mit der Kippachse 12 für den Drehgelenkbolzen 13 ausschließlich drehbar in zwei im Abstand nebeneinander liegenden Wänden 53 des Kopfstücks 11 lagert. Dieses Gewindeglied 53 steht dabei mit einem Innengewinde 55 in Eingriff, welches im Lagerlappen 56 des Drehgelenkbolzens 13 ausgebildet ist. Durch Drehung des Gewindegliedes 53, beispielsweise mit Hilfe eines Schraubendrehers, läßt sich somit der Drehgelenkbolzen 13 in einem durch den Abstand zwischen den beiden Wänden 54 und die Dicke des Lagerlappens 56 bestimmten Ausmaß in Richtung der Kippachse 12 des Drehgelenkbolzens 13 stufenlos justieren und damit eine entsprechende Seitenverstellung für den Flügel relativ zum feststehenden Rahmen bewirken.The lateral adjustment, i.e. the position adjustment of the wing 37 for fixed frame 30 in the horizontal direction parallel to the frame plane, is a thread member 53 useful, which is aligned with the Tilting axis 12 for the pivot pin 13 can only be rotated in two spaced apart walls 53 of the head piece 11 stores. This threaded member 53 is in engagement with an internal thread 55, which is in the bearing tab 56 of the pivot pin 13 is formed. By rotating the threaded member 53, for example with the aid of a screwdriver, can thus the pivot pin 13 in a determined by the distance between the two walls 54 and the thickness of the bearing tab 56 Adjust the extent in the direction of the tilt axis 12 of the pivot pin 13 continuously and thus a corresponding lateral adjustment effect for the sash relative to the fixed frame.

Auch das Gewindeglied 53 ist jederzeit bei ordnungsgemäß eingehängtem Flügel zugänglich.The threaded member 53 is also properly attached at all times Wing accessible.

Die in den Zeichnungen dargestellte und beschriebene Ausführungsform eines Eckgelenkes für Drehkippfenster, -türen od. dgl. bietetThe embodiment shown and described in the drawings a corner joint for tilt and turn windows, doors or the like

-24--24-

130030/0209130030/0209

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

also trotz Benutzung eines rationell und exakt am Flügel anschlagbaren Falzeckbandes 3 und eines ebenfalls auf einfachste Art und Weise am feststehenden Rahmen anzubringenden Lagerbockes die bedarfsorientierte Ausstattung mit einer ein-, zwei- oder auch dreidimensionalen Lagenjustierung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen.so despite the use of an efficiently and precisely hinged on the wing Falzeckbandes 3 and a also in the simplest manner to be attached to the fixed frame bearing block needs-oriented equipment with a one-, two- or three-dimensional Position adjustment between sash and fixed frame.

Die in Fig. 8 dargestellte Ausführungsform eines Lagerbockes 2 für ein Eckgelenk 1 unterscheidet sich lediglich in baulicher Hinsicht von derjenigen Ausführungsform nach den Fig. 1 bis 6.The embodiment of a bearing block 2 for a corner joint 1 shown in FIG. 8 differs from the embodiment according to FIGS. 1 to 6 only in structural terms.

Das zumindest annähernd die Form eines mit seiner Längsachse rechtwinklig zur Ebene des feststehenden Rahmens gerichteten Kreiszylinders aufweisende Gehäuse 4 des Lagerbockes 2 ist hier an seiner raumseitigen Endfläche 8 beidseitig des hier im Querschnitt kreisförmigen Kanals 39 mit im wesentlichen senkrecht verlaufenden, leistenartigen Vorsprüngen 57 versehen, zwischen die die Widerlagerplatte 47 mit einer aufwärts gerichteten Zunge 58 in Formschlußeingriff gelangt, sobald der an der Rückseite der Zunge 58 sitzende Schaft 38 in den Kanal 39 eingeführt ist. Das freie Ende des Schaftes 38 wird am hinteren Ende des Kanals 39 vernietet, derart, daß die Wide !'lagerplatte 47 fest und undrehbar mit dem Gehäuse 4 des Lagerbockes 2 in Wirkverbindung kommt.At least approximately the shape of a circular cylinder with its longitudinal axis perpendicular to the plane of the stationary frame having housing 4 of the bearing block 2 is here on its room-side end surface 8 on both sides of the here circular in cross section Channel 39 is provided with substantially perpendicular, strip-like projections 57, between which the abutment plate 47 with an upwardly directed tongue 58 comes into positive engagement as soon as the one sitting on the back of the tongue 58 Shank 38 is inserted into channel 39. The free end of the shaft 38 is riveted to the rear end of the channel 39, such that the Wide! 'Bearing plate 47 fixed and non-rotatable with the housing 4 of the bearing block 2 comes into operative connection.

Die Höhe der leistenartigen Vorsprünge 57 ist geringer als die Dicke der Zunge 58 der Widerlagerplatte 47, so daß die hierzu parallelen Kanten der Zunge 58 die Stirnfläche der leistenartigen Vorsprünge 57 nach der Raumseite hin überragen.The height of the strip-like projections 57 is less than the thickness the tongue 58 of the abutment plate 47, so that the parallel Edges of the tongue 58 protrude beyond the end face of the strip-like projections 57 towards the room side.

-25--25-

130030/0209130030/0209

BAD ORIGIN^-BAD ORIGIN ^ -

Das den Drehgelenkbolzen 13 kippbar haltende Kopfstück 11 ist dabei an den rückwärtigen Kanten seiner beiden Wände 54 jeweils mit. einem leistenartigen Vorsprung 59 versehen, welcher mit dem aufrechten Kanten der Zunge 58 zusammenwirken kann. Auch in diesem Falle wirkt das auf der Widerlagerplatte 47 drehbar gelagerte Schraubglied 46 mit dem Innengewinde 44 des sich nach unten an das Kopfstück 11 anschließenden Klotzes 43 zusammen, während gleichzeitig die auf der Wide !'lagerplatte 47 sitzenden l^iihriingszapfen 48 von hinten in die Sacklöcher 45 des Klotzes führend eingreifen. The head piece 11, which holds the swivel joint pin 13 in a tiltable manner, is included at the rear edges of its two walls 54 each with. a strip-like projection 59 provided, which with the upright Edges of the tongue 58 can cooperate. In this case too, the element rotatably mounted on the abutment plate 47 acts Screw member 46 with the internal thread 44 of the block 43 adjoining the head piece 11 downwards, while at the same time the ring pins sitting on the wide bearing plate 47 48 engage from behind in the blind holes 45 of the block leading.

Durch die angesenkten Durchgangslöcher 50 des Klotzes 43 und die Durchgangslöcher 51 der Widerlagerplatte 47 lassen sich auch hier zusätzliche Befestigungsschrauben 49 in den feststehenden Rahmen eindrehen.The countersunk through holes 50 of the block 43 and the through holes 51 of the abutment plate 47 can also be used here Screw additional fastening screws 49 into the fixed frame.

Abschließend sei noch erwähnt, daß es ggf. auch möglich isI, die in Fig. 4 dargestellte Ausführung eines Kopfstückes in Verbindung mit einer Widerlagerplatte 47 nach Fig. 8 zu benutzen. In diesem Falle braucht dann lediglich die Zunge 58 der Widerlagerplatte 47 ein Durchgangsloch aufzuweisen, dessen Querschnitt dem Schal"). 38 entspricht, dergestalt, daß sich der Schaft 38 nicht nur in dom Gehäuse 4 sondern auch in der Zunge 58 der WiderlagerplaUo 47 begrenzt axial verlagern läßt.Finally it should be mentioned that it may also be possible to use the The embodiment of a head piece shown in FIG. 4 is to be used in conjunction with an abutment plate 47 according to FIG. In this Case then only the tongue 58 of the abutment plate 47 needs to have a through hole, the cross section of which corresponds to the scarf "). 38 corresponds, in such a way that the shaft 38 is not only in dom Housing 4 but also in the tongue 58 of the abutment plate 47 Can be axially displaced to a limited extent.

g) Der gewerbliche Nutzungsbereichg) The commercial area of use

Die beanspruchte, dargestellte und beschriebene Ausbildung von Eckgelenken für Drehkippfenster, -türen od. dgl. läßt aid ι überallThe claimed, illustrated and described training of corner joints for tilt and turn windows, doors or the like. Can aid ι everywhere

130030,130030,

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

: -26-: -26-

dort zum Einsatz bringen, wo es darauf ankommt, eine stabile und funktionssichere Ecklagerung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen in rationeller Anschlagtechnik zu schaffen und dabei - auch nachträglich noch - bedarfsorientiert eine ein-, zwei- oder auch dreidimensionale Lagenjustierung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen laiengerecht zu ermöglichen.Use where it matters, a stable and functionally reliable corner bearing between the sash and the fixed To create frames using efficient attachment technology and - even afterwards - one, two or even as required three-dimensional position adjustment between the wing and the fixed To enable a framework suitable for laypersons.

130030/0209130030/0209

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

h) Bezugszeichenübersichth) Overview of reference symbols

11 EckgelenkCorner joint 22 LagerbockBearing block 33 Falz eckbandRebate corner tape 44th Gehäusecasing 55 Vertiefungdeepening 66th MantelflächeOuter surface 77th schlitzartige Öffnungslot-like opening 88th EndflächeEnd face 99 schlitzartige Öffnungslot-like opening 1010 AnschraublappenScrew-on flaps 1111 KopfstückHeadjoint 1212th KippachseTilt axis 1313th DrehgelenkbolzenSwivel pin 1414th GelenkhülseJoint sleeve 1515th halbkugeliges Endehemispherical end 1616 LängsachseLongitudinal axis 1717th LageransatzStock approach 1818th KragarmCantilever 18', 18"18 ', 18 " Schenkelleg 19', 19"19 ', 19 " LappenRag 2020th Winkelstück.Elbow. 20;20"20; 20 " Schenkelleg 2121st VernietungRiveting 2222nd SockelstückBase piece 2323 LappenRag 2424 SenklochSinkhole

-28--28-

130030/0209130030/0209

2525th TragzapfenTrunnion 2G2G Bohrungdrilling 2727 Unterkante der GelenkhülseLower edge of the joint sleeve 2828 Unterkante des KragarmesLower edge of the cantilever arm 2929 SacklochBlind hole 3030th feststehender Rahmenfixed frame 3131 R ahmenfalz -UnifangsflächeFrame rebate - circumferential surface 3232 schlitzartige Öffnungslot-like opening 3333 Schraubescrew 3434 SenklöcherCountersunk holes 3535 vorgebohrte Löcherpre-drilled holes 3636 vorgebohrte Löcherpre-drilled holes 3737 Flügelwing 37'37 ' Flügelfalz-Umfangsf lacheSash rebate perimeter 37"37 " Überschlags -Umfangsf lacheApproximate circumferential area 3838 Schaftshaft 3'J3'J Kanalchannel 4040 ZapfenCones 4141 Lochhole 4242 NietkopfRivet head 4343 Klotz.Chunk. 4444 Innengewindeinner thread 4545 FührungsflächenGuide surfaces 4646 SchraubengliedScrew link 4747 WiderlagerplatteAbutment plate 4848 FührungszapfenGuide pin 4949 Schraubescrew 5050 StützgliedSupport member

-29--29-

130030/0209130030/0209

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

5151 Schraubescrew 5252 Innengewindeinner thread 5353 GewindegliedThreaded member 5454 Wendeturn 5555 Innengewindeinner thread 5656 LagerlappenBearing rag 5757 leistenartige Vorsprüngestrip-like projections 5858 Zungetongue 5959 leistenartiger Vorsprungledge-like projection

*30Ό30/'0209* 30Ό30 / '0209

Claims (14)

80 101 PGIl Anmelder : SIEGENIA-FRANK KG, Eisenhüttenstr. 22, 5900 Siegen Patentansprüc he80 101 PGIl Applicant: SIEGENIA-FRANK KG, Eisenhüttenstr. 22, 5900 Siegen patent claims 1. Eckgelenk für Drehkippfenster, -türen od.dgl., bestehend aus einem am feststehenden Rahmen sitzenden, einen kippbaren Drehgelenkbolzen tragenden Lagerbock und aus einem am Flügel befestigten, mit einem Lageransatz neben der Überschlags-Umfangsflache liegenden Eckband, wobei der Lagerbock mit einem Gehäuse in einer einerseits zur Rahmensichtfläche und andererseits zur Rahmenfalz-Umfangsfläche hin offenen Ausnehmung des feststehenden Rahmens aufgenommen ist und das Gehäuse einerseits eine Vertiefung aufweist, die sowohl nach der Falzseite des feststehenden Rahmens als auch nach dessen raumseitiger Sieht. fläche eine schlitzartige Öffnung bildet, während es andere i·- seits ein quer zur Rahmenebene mittels eines drehbaren, aber axial unverstellbaren Schraubengliedes verstellbares, von einem Schaft etwa auf gleicher Höhe mit der Kippachse des Drehgelenkbolzens gestütztes Kopfstück trägt, das den Drehgelenkbolzen hält, und wobei das Eckband über ein Winkelstück an der Falzumfangsfläche der Flügelecke be-1. Corner joint for tilt and turn windows, doors or the like., Consisting from a bearing block seated on the stationary frame and bearing a tiltable pivot pin and from one attached to the wing, with a bearing approach next to the rollover circumferential surface lying corner tape, the Bearing block with a housing in a one hand to the frame visible surface and on the other hand to the frame rebate peripheral surface is added towards the open recess of the fixed frame and the housing on the one hand a Has recess that looks both after the rebate side of the fixed frame and its room-side. area forms a slit-like opening, while other i - on the one hand a transverse to the frame plane by means of a rotatable, but axially non-adjustable screw member adjustable, from a shaft approximately at the same height as the tilt axis of the pivot pin supported head piece that holds the pivot pin, and wherein the corner band over a The angle piece on the rebate circumferential surface of the sash corner -2--2- 13DÖ30/02D913DÖ30 / 02D9 festigt ist und mit einem winkelförmigen Kragarm durch die schlitzartigen Öffnungen im Gehäuse des Lagerbockes vor die raumseitige Stirnfläche des feststehenden Rahmens ragt sowie dort mit dem Lageransatz am Drehgelenkbolzen angreift,is fixed and with an angular cantilever arm through the slot-like openings in the housing of the bearing block protrudes in front of the room-side end face of the fixed frame and there with the bearing shoulder on the pivot pin attacks, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß das Gehäuse (4) zumindest annähernd die Form eines mit seiner Längsachse rechtwinklig zur Ebene des feststehenden Rahmens (30) gerichteten Kreiszylinders aufweist und einen oberhalb der Kippachse (12) des Drehgelenkbolzens (13) und des ihn tragenden Kopfstücks (11) fest mit ihm verbundenen sowie an der raumseitigen Rahmensichtfläche aufliegenden Anschraublappen (10) trägt, daß das Kopfstück (11) mit einem nach abwärts gerichteten, vor der raumseitigen Rahmensichtfläche liegenden Klotz (43) einstückig verbunden ist, welcher ein über seine ganze Dicke durchgehendes Innengewinde (44) sowie parallel zu dessen Achse gerichtete Führungsflächen (45) enthält, daß sich hinter dem Klotz (43) eine an der raumseitigen Rahmensichtfläche abgestützte Widerlagerplatte (47) befindet, auf der das in das Innengewinde.(44) des Kopfstückes (43) eingreifende Schraubenglied (46) drehbar lagert sowie mit den Führungsflächen (45) des Kopfstücks (43) in Gleitverbindung stehende Führungszapfen (48) angeordnet sind, daß dabei die Widerlagerplatte (47) und der Klotz (43) in ihrer jeweils durch das Schraubenglied (46) bestimmbaren Abstandciage zueinander durch gemeinsame Befestigungsschrauben (49)that the housing (4) at least approximately the shape of a with its longitudinal axis at right angles to the plane of the stationary Frame (30) has directed circular cylinder and one above the tilt axis (12) of the pivot pin (13) and the head piece (11) carrying it firmly connected to it and on the visible frame surface on the room side overlying screw-on flaps (10) that the head piece (11) with a downwardly directed, in front of the room-side frame visible surface lying block (43) is integrally connected, which one over its entire thickness contains continuous internal thread (44) and guide surfaces (45) directed parallel to its axis, that behind the block (43) there is an abutment plate (47) supported on the visible frame surface on the room side, on which the screw member (46) engaging in the internal thread (44) of the head piece (43) is rotatably supported and with the Guide surfaces (45) of the head piece (43) are arranged in sliding connection guide pins (48), that the abutment plate (47) and the block (43) in their respective distance determinable by the screw member (46) to each other by common fastening screws (49) -3--3- 130030/0209130030/0209 BAIi ORIGINALBAIi ORIGINAL am feststehenden Rahmen (30) verankerbar sind (36) und daß mit dem Lageransatz (17) des winkelförmigen Kragarms (18) eine an der Überschlags-Umfangsfläche anliegend befestigbare Gelenkhülse (14) starr verbunden ist, die den Drehgelenkbolzen (15) aufnimmt, wobei die Gelenkhülse (14) ein achsparallel zum Drehgelenkbolzen (13) gerichtetes Innengewinde (52) enthält, in welches ein auf das obere Ende (15) des Drehgelenkbolzens (13) einwirkendes, verstellbares Stützglied (50, 51) einsetzbar ist.on the fixed frame (30) can be anchored (36) and that with the bearing shoulder (17) of the angular The cantilever arm (18) is rigidly connected to a joint sleeve (14) which can be attached to the rollover circumferential surface which receives the pivot pin (15), the joint sleeve (14) being axially parallel to the pivot pin (13) contains directed internal thread (52), in which a on the upper end (15) of the pivot pin (13) acting, adjustable support member (50, 51) can be used. 2. Eckgelenk nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. corner joint according to claim 1,
characterized,
daß der das Kopfstück (11) am Gehäuse (4) des Lagerbockes (2) abstützende Schaft (38) fest mit diesem Kopfstück (IJ) verbunden, vorzugsweise unmittelbar einstückig an dieses angeformt, ist, (Fig. 4) und in einen seinem Querschnitt angepaßten Kanal (39) des Gehäuses (4), wenigstens begrenzt verschiebbar (40,41,42), eingreift (Fig. 5 und G).that the shaft (38) supporting the head piece (11) on the housing (4) of the bearing block (2) is firmly attached to this head piece (IJ) connected, preferably formed directly in one piece on this, (Fig. 4) and in one of its cross-section adapted channel (39) of the housing (4), at least to a limited extent displaceable (40,41,42), engages (Fig. 5 and G).
3. Eckgelenk nach den Ansprüchen 1 und 2, 3. Corner joint according to claims 1 and 2, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß der Schaft (38) durch ein Loch in eineraufwärts gerichteten Zunge (58) der Widerlagerplatte (47), relativ zu dieser verschiebbar, in den Kanal (39) des Gehäuses (4) hineinragt.that the shaft (38) through a hole in an upwardly directed tongue (58) of the abutment plate (47), relative to this slidably protrudes into the channel (39) of the housing (4). .130030/0209.130030 / 0209 BAD" ORIGINALBATH "ORIGINAL 4. Eckgelenk nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,4. Corner joint according to Claims 1 and 2, characterized in that daß der Schaft (38) oberhalb der Widerlagerplatte (47) in den Kanal (39) des Gehäuses (4) hineinragt ( Fig. 4 und 5). 5that the shaft (38) protrudes above the abutment plate (47) into the channel (39) of the housing (4) (Fig. 4 and 5). 5 5. Eckgelenk nach den Ansprüchen lund 2, sowie 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (38) und der Kanal (39) jeweils Querschnittsformen aufweisen, die relativ zueinander undrehbar ineinandergreifen (Fig. 3 und 4).5. Corner joint according to claims 1 and 2, as well as 3 or 4, characterized in that the shaft (38) and the channel (39) each have cross-sectional shapes which interlock relative to one another in a non-rotatable manner (Fig. 3 and 4). G. Eckgelenk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der das Kopfstück (11) am Gehäuse (4) abstützende Schaft (38) fest mit der Widerlagerplatte (47) verbunden, beispielsweise rückseitig an dieser angenietet, ist und in einen seinem Querschnitt angepaßten Kanal (39) des Gehäuses (4) eingreift (Fig. 8).G. Corner joint according to claim 1, characterized in that the head piece (11) on the housing (4) supporting The shaft (38) is firmly connected to the abutment plate (47), for example riveted to it on the rear side, and is in a channel (39) of the housing (4) adapted to its cross-section engages (FIG. 8). 7. Eckgelenk nach den Ansprüchen 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (38) an einer aufwärts gerichteten Zunge (58) der Widerlagerplatte (47) sitzt und dabei, z.B. durch Vernietung an der Rückseite des Gehäuses (4), in seiner Eingriffslage sicherbar ist.7. Corner joint according to claims 1 and 6, characterized in that the shaft (38) on an upwardly directed tongue (58) the abutment plate (47) is seated and in its engagement position, e.g. by riveting to the rear of the housing (4) is securable. 8. Eckgelenk nach den Ansprüchen 1 bis 3 sowie 6 und 7, dadurch gekennzeichnet,8. Corner joint according to claims 1 to 3 and 6 and 7, characterized in that -5--5- 130030/0209130030/0209 daß die Zunge (58) der Widerlagerplatte (47) formschlüssig zwischen zwei an der raumseitigen Endfläche (8) des Gehäuses (4) sitzende, vorzugsweise leistenartige, Vorsprünge (57) eingreift (Fig. 8). 5that the tongue (58) of the abutment plate (47) form-fit between two on the room-side end surface (8) of the housing (4) seated, preferably strip-like, projections (57) engages (Fig. 8). 5 9. Eckgelenk nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
9. corner joint according to claim 1,
characterized,
daß der Anschraublappen (10) des Gehäuses (4) in seinem die Gelenkhülse (14) hinter greifend en Bereich gegenüber dem seitlich der Gelenkhülse (14) liegenden Bereicli eine verminderte Dicke aufweist (Fig. 6).that the screw tab (10) of the housing (4) in his the joint sleeve (14) behind the area opposite the area lying to the side of the joint sleeve (14) has a reduced thickness (FIG. 6).
10. Eckgelenk nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
10. corner joint according to claim 1,
characterized,
daß die Gelenkhülse (14) an ihrer der Überschlagsumfangsfläche des Flügels (37) zugewendeten Seite (22) einen horizontalen und parallel zur Flügelebene gerichteten Tragzapfen (25) aufweist, der in eine Bohrung (26) am Flügel (37) einschiebbar ist (Fig. 6).that the joint sleeve (14) on its the rollover circumferential surface of the wing (37) facing side (22) has a horizontal and parallel to the wing plane Has support pin (25) which can be pushed into a bore (26) on the wing (37) (Fig. 6).
11. Eckgelenk nach den Ansprüchen 1 und 10, dadurch gekennzeichnet,11. Corner joint according to claims 1 and 10, characterized in that daß das Winkelstück (20) des Falzeckbandes (3) aus einer Flachmaterial-, insbesondere Flachstahlschiene, gebogen sowie mit der Innenseite zweier rechtwinklig zueinander gerichteter Lappen (19', 19") am einen Schenkel des winkelförmigen Kragarmes (18) fest verbunden, vorzugsweise vernietet (21), ist (Fig. 1 und 2).that the angle piece (20) of the rebate corner band (3) is bent from a flat material, in particular flat steel rail as well as with the inside of two lobes (19 ', 19 ") directed at right angles to one another on one leg of the angled Cantilever arm (18) firmly connected, preferably riveted (21), is (Fig. 1 and 2). -6--6- 130030/0209130030/0209 12. Eckgelenk nach den Ansprüchen 1, 10 und 11, dadurch gekennzeichnet,12. Corner joint according to claims 1, 10 and 11, characterized, daß der winkelförmige Kragarm (18) mit den beiden Lappen (19', 19") und der Gelenkhülse (14) einstückig als Formteil, vorzugsweise aus Druckguß, ausgeführt ist und die Längsachse des Tragzapfens (25) der Gelenkhülse (14) im Abstand parallel zu einer dem Winkelstück (20) und den Lappen (19' 19") des Kragarmes (18) gemeinsamen Ebene verläuft (Fig. 5 und 6).that the angular cantilever arm (18) with the two tabs (19 ', 19 ") and the joint sleeve (14) in one piece as a molded part, is preferably made of die-cast, and the longitudinal axis of the support pin (25) of the joint sleeve (14) at a distance runs parallel to a plane common to the angle piece (20) and the tabs (19 '19 ") of the cantilever arm (18) (Figures 5 and 6). 13. Eckgelenk nach den Ansprüchen 1 und 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet,13. corner joint according to claims 1 and 10 to 12, characterized, daß der die Gelenkhülse (14) tragende Lageransatz (17) des Kragarmes (18) von dem die Lappen (19', 19") aufweisenden Schenkel weg ansteigend geformt ist, derart, daß die Unterkante (27) der Gelenkhülse (14) höher als die Unterkante (28) des die Lappen aufweisenden Schenkels des Kragarmes (18) liegt (Fig. 2 und 5).that the joint sleeve (14) carrying the bearing shoulder (17) of the Cantilever arm (18) from which the tabs (19 ', 19 ") having legs is shaped so that the lower edge (27) of the joint sleeve (14) higher than the lower edge (28) of the leg of the cantilever arm (18) which has the tabs lies (Fig. 2 and 5). 14. Eckgelenk nach Anspruch 1,14. Corner joint according to claim 1, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß das Kopfstück (11) zwei im Abstand nebeneinanderliegende Wände (54 ; Fig. 1, 2 und8) hat, in denen ein parallel zur Rahmenebene gerichtetes Gewindeglied (53) ausschließlich drehbar lagert, wobei das Gewindeglied (53) einerseits die Kippachse (12) des Drehgelenkbolzens (13) und andererseits ein Stellorgan zur begrenzten, formschlüssigen Verlagerung des Drehgelenkbolzens (13) zwischen den Wänden (54) des Kopfstückes (11) bildet (Fig. 2 und 8).that the head piece (11) is two spaced apart Walls (54; Fig. 1, 2 and 8) in which a threaded member (53) directed parallel to the plane of the frame exclusively rotatably mounted, the threaded member (53) on the one hand the tilt axis (12) of the pivot pin (13) and on the other hand an actuator for the limited, positive displacement of the swivel pin (13) between the walls (54) of the head piece (11) forms (Fig. 2 and 8). 130030/0209130030/0209
DE19803001070 1980-01-14 1980-01-14 CORNER JOINT FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE Ceased DE3001070A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803001070 DE3001070A1 (en) 1980-01-14 1980-01-14 CORNER JOINT FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE
AT632980A AT377320B (en) 1980-01-14 1980-12-29 ADJUSTABLE CORNER JOINT FOR Tilt & Turn Windows, Doors or the like.
CH4581A CH649341A5 (en) 1980-01-14 1981-01-06 Corner joint on a turn-and-tilt window or on a turn-and-tilt door
FR8100277A FR2476198B1 (en) 1980-01-14 1981-01-09 CORNER JOINT FOR A WINDOW OF BOTH CLASSIC TYPE AND BELLOWS TYPE, FOR DOORS HAVING THE SAME OPENING POSSIBILITIES OR FOR ELEMENTS OF THE SAME KIND

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803001070 DE3001070A1 (en) 1980-01-14 1980-01-14 CORNER JOINT FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3001070A1 true DE3001070A1 (en) 1981-07-23

Family

ID=6091982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803001070 Ceased DE3001070A1 (en) 1980-01-14 1980-01-14 CORNER JOINT FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT377320B (en)
CH (1) CH649341A5 (en)
DE (1) DE3001070A1 (en)
FR (1) FR2476198B1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3341817A1 (en) * 1983-11-19 1985-05-30 August Bilstein GmbH & Co KG, 5828 Ennepetal Bearing for window or door wings
AT386247B (en) * 1982-06-24 1988-07-25 Bilstein August Gmbh Co Kg CORNER BEARING FOR WING OF WINDOWS, DOORS OR. DGL.
EP0404616A1 (en) * 1989-06-21 1990-12-27 FERCO INTERNATIONAL Usine de Ferrures de BÀ¢timent Société à responsabilité limitée Automatic assembly-line of a lower corner support for wings
WO2009089883A1 (en) * 2008-01-15 2009-07-23 Roto Frank Ag Corner hinge for a window, a door or the like
EP2466046A3 (en) * 2010-12-16 2014-11-26 Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG Corner hinge for a connecting rod sheath

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3645338C2 (en) * 1986-01-17 1999-04-08 Hautau Gmbh W Concealed window hinge fitting
DE4027760A1 (en) * 1990-09-01 1992-03-05 Bilstein August Gmbh Co Kg Attachment of hinge to door or window - involves rib of mushroom cross=section on hinge fitting in groove in door

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7331997U (en) * 1974-02-07 Siegenia Frank Kg Hinge joint for windows, doors or the like
DE7901616U1 (en) * 1979-04-19 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Component set for corner joints of tilt and turn windows, doors or the like
AT377823B (en) * 1973-08-29 1985-05-10 Siegenia Frank Kg CORNER BEARING FOR WINDOWS, DOORS OD. DGL.
DE2527348B2 (en) * 1975-06-19 1979-05-17 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Joint part, in particular tilt and turn corner bearings, for windows, doors or the like
DE7818899U1 (en) * 1978-06-23 1978-10-05 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen CORNER BEARING FOR TURN-TILT SASH OF WINDOWS, DOORS OR DGL.

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT386247B (en) * 1982-06-24 1988-07-25 Bilstein August Gmbh Co Kg CORNER BEARING FOR WING OF WINDOWS, DOORS OR. DGL.
DE3341817A1 (en) * 1983-11-19 1985-05-30 August Bilstein GmbH & Co KG, 5828 Ennepetal Bearing for window or door wings
EP0404616A1 (en) * 1989-06-21 1990-12-27 FERCO INTERNATIONAL Usine de Ferrures de BÀ¢timent Société à responsabilité limitée Automatic assembly-line of a lower corner support for wings
FR2648857A1 (en) * 1989-06-21 1990-12-28 Ferco Int Usine Ferrures INSTALLATION FOR THE AUTOMATIC ASSEMBLY OF THE OUTER BUSHING
WO2009089883A1 (en) * 2008-01-15 2009-07-23 Roto Frank Ag Corner hinge for a window, a door or the like
CN101910536A (en) * 2008-01-15 2010-12-08 诺托·弗朗克股份有限公司 Be used for the angle supporting of window, door and similar articles
EA017972B1 (en) * 2008-01-15 2013-04-30 Рото Франк Аг Corner hinge for a window, a door or the like
CN101910536B (en) * 2008-01-15 2013-10-02 诺托·弗朗克股份有限公司 Corner hinge for window, door or the like
EP2466046A3 (en) * 2010-12-16 2014-11-26 Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG Corner hinge for a connecting rod sheath

Also Published As

Publication number Publication date
ATA632980A (en) 1984-07-15
FR2476198A1 (en) 1981-08-21
CH649341A5 (en) 1985-05-15
FR2476198B1 (en) 1985-09-13
AT377320B (en) 1985-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0977930B1 (en) Frame section with a suspension arm or projection arm for laying a vertically pivoted or a tilt and turn casement
EP1816295B1 (en) Insect protection door
EP1577476B1 (en) Hinge for pivotingly mounting of a door or window on a frame
EP0010144A1 (en) Articulated fitting for windows, doors or the like
EP2754813B1 (en) Hinge, in particular for plastic doors and windows
AT402086B (en) FITTING FOR DOORS, WINDOWS OR THE LIKE
EP1017920A1 (en) Brace for pivotally mounting a wing of a window or door
DE2703995A1 (en) Corner bearing for moving window frame - has adjustable hinge pin mounted on support held on moving frame
DE3001070A1 (en) CORNER JOINT FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE
EP1215357B1 (en) Hinge assembly for doors, windows or the like
DE19944549B4 (en) Concealed
DE19650085C2 (en) Lower corner bearing for a tilt and swivel window, a tilt and swivel door or the like
DE102019128249B3 (en) Band for the pivoting connection of a sash with a frame
EP0874123B1 (en) Fitting for supporting a window or door swinging wing
DE2503719B1 (en) Bearing for rotating and tilting window frame - has threaded pin for horizontals adjustment and for acting as hinge pins
DE69816770T2 (en) Hinge fitting for door, window or the like
EP0246431A2 (en) Checking device for a tilting wing, especially for a tilting and pivoting wing, or sliding and tilting wing of windows, doors or the like
EP0790380B1 (en) Corner support, in particular for a tilt-and-turn corner support for windows and doors or similar
EP1245177B1 (en) Pivotally mounting of a door
DE60210362T2 (en) Hinge fitting for sash of a door or a turn and / or tilt and turn window
DE102019128250B3 (en) Band for the pivoting connection of a sash with a frame
DE8000745U1 (en) CORNER JOINT FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE
DE102019128247B3 (en) Band for the pivoting connection of a sash with a frame
DE7709672U1 (en) ADJUSTABLE LOWER CORNER BEARING FOR TILT-TURN LEAF
EP0616106B1 (en) Window or door with hinge fitting

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection