DE285178C - - Google Patents

Info

Publication number
DE285178C
DE285178C DENDAT285178D DE285178DA DE285178C DE 285178 C DE285178 C DE 285178C DE NDAT285178 D DENDAT285178 D DE NDAT285178D DE 285178D A DE285178D A DE 285178DA DE 285178 C DE285178 C DE 285178C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walls
press
vertical
bracket
horizontal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT285178D
Other languages
German (de)
Publication of DE285178C publication Critical patent/DE285178C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C1/00Elements of cigar manufacture
    • A24C1/38Final treatment of cigars, e.g. sorting
    • A24C1/44Bundling and pressing devices for cigars

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

— J\S 285178-KLASSE 79 b. GRUPPE - J \ S 285178- CLASS 79 b. GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 30. Oktober 1913 ab.Patented in the German Empire on October 30, 1913.

Die Erfindung bezieht sich auf eine zum bündelfertigen Pressen von Zigarren dienende, kastenartige Vorrichtung, welche mit verschiebbaren senkrechten und waagerechten Preßwänausgestattet ist.The invention relates to a bundle-ready pressing of cigars, box-like device equipped with movable vertical and horizontal press walls is.

Gegenüber den bisherigen ähnlichen Einrichtungen unterscheidet sich die vorliegende durch einen an den festen Stirnwänden schwingbar angeordneten Bügel, der zwei die senkrechten Preßwände verschiebende und sie in der Preßstellung festhaltende Arme trägt, und durch unterhalb der wagerechten Preßwand oder des Preßbodens angeordnete, um eine exzentrische Achse schwingbare.und den Preßboden in der 'Preßstellung festhaltende Leisten. An den senkrechten Preßwänden sind Zapfen angeordnet, welche durch die festen Stirnwände nach außen hervorstehen, und gegen welche die mit Keilflächen versehenen Enden der Arme des Bügels wirken.Compared to the previous similar facilities, the present one differs by means of a bracket that is swingably arranged on the fixed end walls and the two vertical Pressing walls moving and holding them in the pressing position carries arms, and by arranged below the horizontal press wall or the press floor to a eccentric axis schwingbare.und strips holding the press floor in the 'press position. On the vertical press walls pegs are arranged, which through the fixed end walls protruding outward, and against which the wedged ends of the arms of the bracket work.

Der Boden der Vorrichtung besteht aus zwei festen, unterhalb des Weges der senkrechten Preßwände angeordneten Teilen und dem zwischen diesen festen Teilen befindlichen verschiebbaren wagerechten Preßboden;The bottom of the device consists of two fixed, below the path of the vertical Press walls arranged parts and located between these fixed parts displaceable horizontal press floor;

Die Vorrichtung zeichnet sich gegenüber den bekannt gewordenen durch Einfachheit im Bau und in der Handhabung aus.The device is distinguished by its simplicity in construction compared to the known ones and in handling.

Sie ist auf der beiliegenden Zeichnung zur Darstellung gebracht, und zwar istIt is shown on the accompanying drawing, namely is

Fig. ι die schaubildliche Ansicht der Vorrichtung in geschlossenem Zustande,
Fig. 2 eine Unteransicht,
Fig. Ι the diagrammatic view of the device in the closed state,
Fig. 2 is a bottom view,

Fig. 3 ein senkrechter Längsschnitt nach Linie 3-3 der Fig. 1,Fig. 3 is a vertical longitudinal section along line 3-3 of Fig. 1,

Fig. 4 ein senkrechter Querschnitt nach Linie 4-4 der Fig. 1,Fig. 4 is a vertical cross section along line 4-4 of Fig. 1,

Fig. 5 eine Stirnansicht.Fig. 5 is an end view.

Die' Vorrichtung besteht aus den Stirnwänden 6, der Rückwand 5 und dem unteren Teile der zweiteiligen Vorderwand 2, die sämtlich miteinander fest verbunden sind und auf Füßen 29 ruhen. Der obere Teil der Vorderwand ist mittels der Scharniere 12 umklappbar, wie aus Fig. 4 hervorgeht. Der Deckel 8 ist mittels der Scharniere 7 an der Rückwand 5 umlegbar befestigt. Eine U-förmig gebogene Schiene 9, 10 ist um die an den festen Stirnwänden 6 angeordneten Stifte Ii schwingbar und an ihrem wagerechten Teile mit einer die Klappwände 2 in der Verschlußstellung festhaltenden flanschärtigen Abbiegung ga versehen (Fig. 4 und 5).The device consists of the end walls 6, the rear wall 5 and the lower part of the two-part front wall 2, all of which are firmly connected to one another and rest on feet 29. The upper part of the front wall can be folded down by means of the hinges 12, as can be seen from FIG. 4. The cover 8 is fastened to the rear wall 5 such that it can be folded over by means of the hinges 7. A U-shaped curved rail 9, 10 can swing around the pins Ii arranged on the fixed end walls 6 and is provided on its horizontal parts with a flange-like bend g a holding the hinged walls 2 in the closed position (FIGS. 4 and 5).

Innerhalb des Kastens sind parallel zu den Stirnwänden 6 Preßwände 13 verschiebbar angeordnet, welche mit Zapfen 16" ausgestattet sind, die durch in den Stirnwänden 6 befestigte Büchsen 17 nach außen treten und an " den freien Enden Köpfe 18 tragen.Inside the box 6 pressing walls 13 are arranged parallel to the end walls, which are equipped with pegs 16 ″ which are fastened by in the end walls 6 Bushings 17 step outside and wear heads 18 at the free ends.

Von den senkrechten. Armen 10 des Bügels 9,10 erstrecken sich Arme 21, deren Enden bei 2ia keilförmig so ausgebildet sind, daß sie beim Schwingen des Bügels 9,10 in die Verschlußlage auf die Köpfe 18 der Zapfen 16 einwirken und dadurch das Verschieben der senkrechten Preßbügel 13 gegeneinander bewirken.From the vertical. Arms 10 of the bracket 9,10 extend arms 21, the ends of which are wedge-shaped at 2i a so that they act on the heads 18 of the pin 16 when the bracket 9,10 swings into the closed position and thereby displace the vertical pressure bracket 13 cause against each other.

Die Verschiebung der senkrechten PreßwändeThe displacement of the vertical press walls

nach innen wird durch das Anlegen der Köpfe 18 und der Zapfen 16 gegen die Büchsen 17 begrenzt. Die wagerechte Preßwand, als welche in dem dargestellten Beispiel der Boden ausgebildet ist, besteht aus drei Teilen, von denen die beiden schmalen Endteile 22a mit den äußeren Kastenteilen 5, 6, 6 fest verbunden sind, während der breite Mittelteil 22 in der Höhe verschiebbar ist (Fig. 3). Dieser Preßboden 22 ruht auf mit den Wänden 2 und 5 fest verbundenen Längsleisten ,23, während unterhalb der Bodenteile 22" die festen Leisten 24 angebracht sind. Dadurch wird erreicht, daß beim Einlegen der Zigarren und vor Ausübungto the inside is limited by the application of the heads 18 and the pin 16 against the bushes 17. The horizontal press wall, as which in the example shown the bottom is formed, consists of three parts, of which the two narrow end parts 22 a are firmly connected to the outer box parts 5, 6, 6, while the wide middle part 22 is adjustable in height is (Fig. 3). This press floor 22 rests on longitudinal strips 23 firmly connected to the walls 2 and 5, while the fixed strips 24 are attached below the base parts 22 ″. This ensures that when the cigars are inserted and before exercise

.15 des Preßdruckes die Bodenteile sich in der in Fig. 3 in vollen Linien gezeichneten Stellung, also in gleicher wagerechter Ebene befinden. Der Weg der Verschiebung der senkrechten Preßwände 13 entspricht der Breite der festen Bodenteile 22n..15 of the pressing pressure, the bottom parts are in the position shown in full lines in FIG. 3, that is, in the same horizontal plane. The path of displacement of the vertical press walls 13 corresponds to the width of the fixed base parts 22 n .

Unterhalb des Preßbodens 22 sind zwischen den Längsleisten 23.. und zwar senkrecht zu diesen, zwei um exzentrisch gelagerte Achsen 26 schwingbare Leisten 25 angeordnet, so daß durch deren Drehen in die in Fig. 3 gestrichelt gezeichnete Lage der Preßboden 22 in der gehobenen Stellung gehalten wird. Je nachdem ein größerer oder geringerer Preßdruck ausgeübt werden soll, werden die Leisten 25 so gedreht, daß entweder ihre Kanten 28 oder ihre Kanten 27 den Preßboden 22 stützen.Below the press floor 22 are between the longitudinal strips 23 .. and perpendicular to these, two about eccentrically mounted axes 26 swingable strips 25 are arranged so that by rotating them into the position shown in dashed lines in FIG. 3, the press floor 22 in the raised position Position is held. Depending on a greater or lesser pressure exerted is to be, the strips 25 are rotated so that either their edges 28 or their edges 27 support the press floor 22.

Die Handhabung der Vorrichtung ist folgende: The handling of the device is as follows:

Deckel 8, Bügel 9, 10 und Vorderklappe 2 werden in die strichpunktierte Stellung nach Fig. 4 und die Preßwände 13 und 2 in die in vollen Linien gezeichnete Lage nach Fig. 3 gebracht, und es wird nun die gewünschte Anzahl Zigarren in den Kästen hineingelegt.Lid 8, bracket 9, 10 and front flap 2 are in the dash-dotted position 4 and the press walls 13 and 2 in the position shown in full lines according to FIG. 3 brought, and the desired number of cigars is now placed in the boxes.

Darauf werden die Vorderklappe 2 und Deckel 8 geschlossen und der Bügel 9,10 in die Verschlußlage nach Fig. 1 und 4 gebracht, wobei die senkrechten Preßwäride 13 unter Zusammendrücken der dazwischen befindlichen Zigarren gegeneinander verschoben und in der Preßstellung festgehalten werden.The front flap 2 and cover 8 are then closed and the bracket 9,10 is in the closed position brought according to Fig. 1 and 4, the vertical Preßwäride 13 under compression of the cigars located in between moved against each other and in the pressing position be held.

Schließlich wird der Preßboden 22 nach innen oder oben gedrückt und die Halteleisten 25 so gedreht, daß sie den Boden 22 in der Preßstellung festhalten-. Die Zigarren befinden sich jetzt unter dem gemeinsamen Drucke der Preßwände 13 und des Preßbodens 22 und erhalten die Form, in der sie in die Zigarrenkisten umgepackt werden können.Finally, the press floor 22 is pressed inwards or upwards and the retaining strips 25 so rotated that they hold the bottom 22 in the pressing position. The cigars are there now under the joint pressure of the press walls 13 and the press floor 22 and received the form in which they can be repacked into the cigar boxes.

Claims (3)

Pa tent-An Sprüche:Patent-An Proverbs: 1. Zum bündelfertigen Pressen von Zigarren dienende, kastenartige Vorrichtung mit verschiebbaren senkrechten und wagerechten Preßwänden, gekennzeichnet durch einen an den festen Stirnwänden (6) schwingbar angeordneten Bügel (9, 10) mit zwei die senkrechten Preßwände (13) verschiebenden und sie in der Preßstellung festhaltenden Armen (21) und durch unterhalb der wagerechten Preßwand (22) angeordnete, um eine exzentrische Achse (26) schwingbare und die wagerechte Preßwand (22) in der Preßstellung festhaltende Leisten (25).1. Box-like device used for pressing cigars in a bundle with movable vertical and horizontal press walls, characterized by a swingable on the fixed end walls (6) arranged bracket (9, 10) with two the vertical pressure walls (13) displacing and they hold in the pressing position arms (21) and through below the horizontal Press wall (22) arranged around an eccentric axis (26) swingable and the horizontal press wall (22) in the Press position retaining strips (25). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den senkrechten Preßwänden (13) Zapfen (16) angeordnet sind, welche durch in den festen Stirnwänden2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the vertical Press walls (13) pins (16) are arranged, which through in the fixed end walls (6) angebrachte Büchsen (17) nach außen hervortreten und gegen deren Köpfe (18) die mit Keilflächen (21") versehenen Enden der Arme (21) des Bügels (9, 10) wirken.(6) attached bushings (17) to the outside protrude and against their heads (18) the ends of the with wedge surfaces (21 ") provided Arms (21) of the bracket (9, 10) act. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden der Vorrichtung aus zwei festen, unterhalb des Weges der senkrechten Preßwände (13) angeordneten Teilen (22a). und der zwischen den beiden senkrechten Preßwänden verschiebbaren, wagerechten Preßwand (22) besteht.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the bottom of the device consists of two fixed, below the path of the vertical press walls (13) arranged parts (22 a ). and the horizontal press wall (22) which can be displaced between the two vertical press walls. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT285178D Active DE285178C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE285178C true DE285178C (en)

Family

ID=540581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT285178D Active DE285178C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE285178C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3223241A1 (en) DEVICE FOR REMOVING MATERIAL PIECES FROM A STACK
DE285178C (en)
DE1936778B2 (en) DEVICE FOR CUTTING THE BOTTOM CARDBOARD CUT OUT FROM A STACK
DE680120C (en) Disk-shaped copy device
CH623875A5 (en)
DE3224266C2 (en)
DE329011C (en) Adjustable lectern with two frames that can be folded apart at an angle
DE19818424C2 (en) Holder for books
DE370489C (en) Method of folding paper bags flat
DE2139916C3 (en) Device for sorting out edge notch cards
DE607891C (en) Freely movable bag closing device
DE2950616C2 (en)
DE837087C (en) Sheet metal bending press
DE292710C (en)
DE239929C (en)
DE3235996C2 (en) Carrying and guiding device for the retractable partition plate in stackers
DE720029C (en) Foldable boot puller
DE484451C (en) Machine for applying marks or marks
DE299234C (en)
DE676707C (en) Device for attaching sealing strips to paper vessels
DE232751C (en)
DE334021C (en) Filing cabinet for unperforated documents, drawings, etc. The like with a door designed as a container and hinged downwards
DE280214C (en)
DE195717C (en)
DE68611C (en) Music stand and book stand with a device for holding the open pages respectively. leaves