DE2810452A1 - AC energised printer with resilient impression roller - has potential transmitted to web by reactive current through dielectric covering of roller - Google Patents

AC energised printer with resilient impression roller - has potential transmitted to web by reactive current through dielectric covering of roller

Info

Publication number
DE2810452A1
DE2810452A1 DE19782810452 DE2810452A DE2810452A1 DE 2810452 A1 DE2810452 A1 DE 2810452A1 DE 19782810452 DE19782810452 DE 19782810452 DE 2810452 A DE2810452 A DE 2810452A DE 2810452 A1 DE2810452 A1 DE 2810452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrically conductive
pressure roller
conductive layer
outer jacket
potential
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19782810452
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Albert Coberley
Joel F Hutchison
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HurletronAltair Inc
Original Assignee
HurletronAltair Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HurletronAltair Inc filed Critical HurletronAltair Inc
Priority to DE19782810452 priority Critical patent/DE2810452A1/en
Publication of DE2810452A1 publication Critical patent/DE2810452A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/18Impression cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F9/00Rotary intaglio printing presses
    • B41F9/001Heliostatic printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

The electrically assisted printing system includes a design cylinder rotatable about a horizontal axis and supported by an earthed metal shaft so that the surface of the design cylinder contacting the under surface of web is at earth potential. The web moves through a nip region between the design cylinder and an impression roller. A high voltage supply supplies a d.c. potential through an idler roller of conductive material to transmit the potential to an electrically conductive covering of the impression roller. The impression roller is provided with a metal core mounted for rotation on a shaft, which may be earthed. A resilient insulating layer interposed between the metal core and the conductive outer covering or sleeve.

Description

DruckeinrichtungPrinting facility

Druckeinrichtung Die Erfindung betrifft eine Druckeinrichtung und insbesondere eine Walze für mit Hilfe elektrischen Stromes arbeitende Druckeinrichtungen oder für den Gebrauch bei konventionellen Tiefdruckeinrichtungen. Printing device The invention relates to a printing device and in particular a roller for printing devices operating with the aid of electric current or for use with conventional gravure printing equipment.

Durch die Erfindung ist eine verbesserte Druckwalze für elektrisch arbeitende Druckeinrichtungen geschaffen.The invention provides an improved platen for electrical working printing facilities created.

Ferner ist durch die Erfindung eine verbesserte Tiefdruck-Andruckwalze geschaffen, die für eine Verwendung von elastomeren Material mit einer optimalen Wärmeleitfähigkeit und Elastizität geeignet ist.The invention also provides an improved gravure pressure roller created for a use of elastomeric material with an optimal Thermal conductivity and elasticity is suitable.

Ein wesentlicher Beitrag der Erfindung besteht darin, daß auf eine Druckwalze am Betriebsort eine neue Umhüllung aufgebracht werden kann, und daß ein neuartiges Verfahren und eine Vorrichtung zur Erzielung eines derartigen Ergebnisses geschaffen sind.A significant contribution of the invention is that on a Pressure roller at the place of operation a new cover can be applied, and that a novel method and apparatus for achieving such a result are created.

Durch die Erfindung wird eine Umhüllung für eine elektrische Druckwalze geschaffen, die eine extrudierte Hülse aufweist, welche mit einer großen Gleichmäßigkeit insbesondere hinsichtlich ihrer elektrischen Eigenschaften hergestellt werden kann.The invention provides a cover for an electric printing roller created, which has an extruded sleeve, which with great uniformity can be produced in particular with regard to their electrical properties.

Durch die Erfindung wird außerdem eine Hülse geschaffen, die als schützende Hülle für eine konventionelle Tiefdruck-Andruckwalze verwendet werden kann und somit die Verwendung eines optimalen Materials für die Unterlage ermöglicht, ohne daß beispielsweise auf deren Lösungsmittelwiderstandsfähigkeit Rücksicht genommen werden muß.The invention also provides a sleeve that is used as a protective Cover for a conventional gravure pressure roller can be used and thus allows the use of an optimal material for the base without that For example, their solvent resistance must be taken into account got to.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind aus der nachfolgenden Beschreibung einiger bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung ersichtlich, wobei die Beschreibung Bezug nimmt auf die zugehörige Zeichnung. Wenngleich bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung beschrieben sind, so sind diese als beispielhafte Ausführungsformen zu verstehen. In der Zeichnung zeigt: Fig. 1 eine etwas schematische Seitenansicht einer Andruckwalze für eine elektrisch arbeitende Druckeinrichtung, wobei ein Teil der Andruckwalze aufgebrochen dargestellt ist, damit die neuartige Konstruktion derselben zu sehen ist, Fig. 2 eine etwas schematische Stirnansicht aufeine elektrisch arbeitende Druckeinrichtung, bei der eine aus Fig. 1 ersichtliche Andruckwalze verwendet ist, die hier im Querschnitt dargestellt ist, und Fig. 3 eine etwas schematische Stirnansicht auf eine andere Ausführungsform einer elektrisch arbeitenden Druckeinrichtung, bei der eine Andruckwalze gemäB der Erfindung verwendet ist.Further features and advantages of the invention are evident from the following Description of some preferred embodiments of the invention apparent, wherein the description refers to the accompanying drawing. Although preferred Embodiments of the invention are described, these are to be considered exemplary Understand embodiments. In the drawing: Fig. 1 shows a somewhat schematic Side view of a pressure roller for an electrically operating printing device, a part of the pressure roller is shown broken away so that the novel Construction of the same can be seen, Fig. 2 is a somewhat schematic end view to an electrically operating printing device, in which one can be seen from FIG Pressure roller is used, which is shown here in cross section, and FIG. 3 a somewhat schematic end view of another embodiment of an electrical working printing device in which a pressure roller according to the invention is used is.

Die elektrische Druckwalze, beispielsweise in einer unter Zuhilfenahme elektrischen Stroms arbeitenden Tiefdruckeinrichtung, wird wegen der erforderlichen genauen Steuerung und der relativ engen elektrischen Toleranzen für eine derartige Walze als das kritischste Bauteil angesehen.The electric pressure roller, for example in one with the aid electric current working gravure printing device, is required because of the precise control and the relatively tight electrical tolerances for such Roller viewed as the most critical component.

Konventionelle Tiefdruck-Andruckwalzen, die in Druckerpressen Verwendung finden, die ohne Anlegen eines elektrischen Potentials arbeiten, sind wegen des Erfordernisses der Lösungsmittelwiderstandsfähigkeit in der Druckumgebung in ihren vorteilhaften Eigenschaften begrenzt. Demzufolge wurde bei den konventionellen Tiefdruck-Andruckwalzen beispielsweise eine optimale Wärmeleitung und Elastizität nicht erzielt. Es ist jedoch vorstellbar, daß das Aufbringen eines Außenmantels, der beispielsweise aus einem wärmeschrumpffähigen Material besteht, eine Hülle mit hervorragender chemischer Widerstandsfähigkeit und Abriebfestigkeit schafft, während die darunterliegende Unterlage der Walze eine optimale Wärmeleitfähigkeit und Elastizität haben kann. Beispielsweise kann der Außenmantel aus einem Chloropren-Polymerisatz bestehen, während das Material der Unterlage aus Naturkautschuk oder einem anderen Material mit einem Wärmeleitvermögen und einer Elastizität bestehen kann, die im wesentlichen denen von Naturkautschuk entsprechen. Dadurch werden nicht nur eine längere Lebensdauer erzielt, sondern auch höhere Druckgeschwindigkeiten. Tritt ein übermäßiger Verschleiß oder ein unannehmbarer Fehler auf, so kann der Außenmantel auf einfache Weise ausgetauscht werden. Ein derartiger Austauschvorgang kann in der Betriebsstätte selbst stattfinden, so daß Betriebsunterbrechungen vermieden werden, die - wie es zur Zeit im allgemeinen der Fall ist - durch ein Verschicken der beschädigten Walze nach externen Reparaturwerkstätten und ähnliche Umstände eintreten.Conventional gravure pressure rollers used in printing presses find that work without applying an electrical potential, are because of the Solvent resistance requirement in the printing environment limited in their advantageous properties. As a result, the conventional Gravure pressure rollers, for example, provide optimal heat conduction and elasticity not achieved. However, it is conceivable that the application of an outer jacket, which consists, for example, of a heat-shrinkable material, with a shell creates excellent chemical resistance and abrasion resistance while the underlying surface of the roller has optimal thermal conductivity and elasticity may have. For example, the outer jacket can be made from a chloroprene polymer consist, while the material of the backing is made of natural rubber or another Material with a thermal conductivity and an elasticity can exist that in the essentially correspond to those of natural rubber. This doesn't just make one longer life achieved, but also higher printing speeds. Occurs excessive wear or an unacceptable failure, the outer jacket easily exchanged. Such an exchange process can be carried out in take place at the business premises itself, so that business interruptions are avoided which - as is generally the case at the moment - by sending the damaged roller after external repair shops and similar circumstances enter.

Bei einer elektrischen Druckwalze benötigt man außer den konventionellen Parametern einen elektrischen Parameter, der speziell auf die Druckeinrichtung bezogen ist. Derartige Druckeinrichtungen umfassen solche, welche beispielsweise ein Gleichstrompotential und ein WechselstronotenLial - wie es später noch beschrieben wird - verwenden.In the case of an electric printing roller, one needs besides the conventional ones Parameters an electrical parameter that is specifically related to the printing device is. Such printing devices include those which, for example, have a direct current potential and use an exchange note lial - as will be described later.

Bei einer elektrisch arbeitenden Tiefdruckeinrichtung treten beispielsweise beim Bedrucken einer Teilbahn Druckbedingungen auf, bei denen Teile der Andruckwalze den Druckzylinder berühren. Wird beispielsweise mit einem Gleichstrompotential gearbeitet, stört ein derartiger Kontakt die elektrische Funktion und führt zu einem Kompromiß für die Unterstützungswirkung des elektrischen Stroms. Mit der Verwendung einer extrudierten Umhüllung gemäß der Erfindung ist es völlig ausreichend, die Andruckwalze nur in Teilabschnitte mit einer Umhüllung zu versehen, so daß eine Einstellung der Breite der leitenden Oberfläche in Anpassung an die Breite der Bahn möglich ist, ohne einen Wechsel der Andruckwalze vornehmen zu müssen.In the case of an electrically operating gravure printing device, for example when printing a partial web on printing conditions in which parts of the pressure roller touch the impression cylinder. For example, with a DC potential worked, such a contact disrupts the electrical function and leads to a Compromise for the support effect of the electric current. With the use an extruded casing according to the invention, it is entirely sufficient that To provide pressure roller only in sections with a cover, so that a Adjustment of the width of the conductive surface to match the width of the track is possible without having to change the pressure roller.

Für den Fall des elektrisch unterstützten Druckens, bei dem eine bestimmte elektrische Eigenschaft der Umhüllung erforderlich ist, schafft die Erfindung eine optimale Geometrie, die eine genaue Steuerung des Parameters bei der Herstellung und bei der Prüfung ermöglicht. Konventionelle Walzen müssen häufig nachgeschliffen werden, um die Lebensdauer der Walzen zu vergrößern, was allerdings eine ständig fortschreitende Verminderung des Durchmessers der Walzen zur Folge hat. Diese Änderung hat einen ungünstigen Einfluß auf die elektrische Eigenschaften. Wird der erfindungsgemäße Außenmantel ausgetauscht, wird eine ausreichende Steuerung der elektrischen Parameter auf einfache Weise durch die richtige Wahl der Dicke des ausgetauschten Außenmantels gewahrt. Obgleich der Uberzug des Außenmantels nachgeschliffen werden kann, erzielt man durch das Beibehalten einer definierten Dicke eine ausreichende Steuerung der elektrischen Parameter.In the case of the electrically assisted printing in which a certain electrical property of the envelope is required, the invention creates a optimal geometry that allows precise control of the parameter during manufacture and enabled during the exam. Conventional rolls often have to be reground in order to increase the service life of the rollers, which is, however, a constant progressive reduction in the diameter of the rollers. This change has an adverse effect on electrical properties. If the invention Replacing the outer jacket, there is sufficient control of the electrical parameters in a simple way through the correct choice of the thickness of the replaced outer jacket preserved. Although the coating of the outer jacket can be reground, is achieved by maintaining a defined thickness, there is sufficient control of the electrical parameters.

Der Austausch des Außenmantels für eine jede Walze kann an Ort und Stelle und in wenigen Stunden durchgeführt werden.The exchange of the outer jacket for each roller can be done on site and And can be done in a few hours.

Wenn dagegen Walzen, wie bei den bekannten Andruckwalzen üblich, zu der Lieferfirma zurückgeschickt und nachvulkanisiert werden müssen, ist im allgemeinen mit einem Zeitverlust von mehreren Wochen zu rechnen. Außerdem sind die Walzen schwer und folglich sind die Transportkosten für diese hoch.If, on the other hand, rollers, as is customary with the known pressure rollers, close must be sent back to the supplier and re-vulcanized is generally expect a loss of time of several weeks. In addition, the rollers are heavy and hence the transportation cost for them is high.

Eine bevorzugte Vorrichtung zum Aufbringen eines wärmeschrumpfenden Außenmantels auf eine Walze ist aus der US-PS 3 677 856 bekannt. Diese Vorrichtung kann eine Andruckwalzenabstützung aufweisen, die um eine vertikale Achse drehbar und derart ausgebildet ist, daß sie das untere Lager der Walze aufnimmt und die Walze während des Einführens und Einsetzens in einen Außenmantel abstützt. Dabei ist eine Einrichtung zum Drehen der Walze mit einer variablen Geschwindigkeit vorgesehen, die auf die Rate des Anstiegs einer Umfangsheizung fest eingestellt ist. Die Heizung ist so ausgelegt, daß sie eine Konvektion von Wärme zum Vorwärmen des Außenmantels zuläßt und eine durchschnittliche maximale Strahlungsdichte von 80 Watt pro 6,45 cm2 schafft (variabel). Um den unteren Teil des Außenmantels ist ein Riemen wenigstens mit 3600 herumgeschlagen und ist derart gespannt, daß über die gesamte Umfangsfläche des Außenmantels ein gleichmäßiger Druck aufgebracht ist. Dann wird Energie zugeführt, beispielsweise Wärmeenergie durch eine vorne beschriebene Heizung, wodurch ein Aufschrumpfen des Außenmantels auf die Walze erzielt wird. Die Drehung der Walze dient zum Antrieb des Riemens und veranlaßt denselben, sich fortschreitend entlang der Achse der Walze zu bewegen, damit der Außenmantel auf die Walze stoß frei aufgebracht und eingeschlossene Gase fortschreitend entfernt werden. Bei der einen Ausführungsform ist zwischen der Walze und dem Außenmantel an dem unteren Teil desselben ein Behälter mit Klebstoff angeordnet, der durch den Riemen allmählich vorrückend nach oben bewegt wird, so daß der Klebstoff über die Berührungsfläche zwischen Walze und Außenmantel ausgegeben wird.A preferred device for applying a heat shrinkable Outer jacket on a roller is known from US Pat. No. 3,677,856. This device may have a pressure roller support that is rotatable about a vertical axis and is designed such that it receives the lower bearing of the roller and the Roller is supported during the introduction and insertion into an outer jacket. Included a device is provided for rotating the roller at a variable speed, which is fixed to the rate of increase of a perimeter heater. The heating system is designed to provide convection of heat to preheat the outer jacket and an average maximum radiation density of 80 watts per 6.45 cm2 creates (variable). There is at least one strap around the lower part of the outer jacket knocked around with 3600 and is so stretched that over the entire circumferential surface an even pressure is applied to the outer jacket. Then energy is supplied For example, thermal energy through a heater as described above, resulting in shrinking of the outer jacket is achieved on the roller. The rotation of the roller is used to drive of the belt and causes it to progress along the axis of the roller to move so that the outer jacket is freely applied and trapped on the roller Gases are progressively removed. In one embodiment is between the roller and the outer shell on the lower part of the same a container with glue arranged, which is gradually moved advancing upward by the belt, so that the adhesive is dispensed over the contact surface between the roller and the outer jacket will.

Aus den Fig. 1 und 2 ist eine elektrisch arbeitende Druckeinrichtung ersichtlich, die einen um eine horizontale Achse drehbaren Druckzylinder 10 aufweist, der durch eine geerdete Metallwelle 11 derart abgestützt ist, daß die Oberfläche des Druckzylinders, welche die Unterfläche der Bahn 12 berührt, im wesentlichen an Erdpotential liegt. Bei der aus Fig. 2 ersichtlichen Einrichtung bewegt sich die Bahn 12 in Richtung des Pfeiles 13 durch einen zwischen dem Druckzylinder 10 und einer Andruckwalze 14, die entsprechend der Erfindung ausgebildet ist, gebildeten Walzenspalt. Bei der dargestellten Einrichtung liefert eine Hochspannungsversorgung 15 über eine Führungsrolle 16 ein Gleichstrompotential. Die Führungsrolle 16 läuft in Richtung des Pfeiles 17 um und besteht aus einem leitfähigen Material, so daß das angelegte Potential auf einen elektrisch leitenden Außenmantel 18 der Andruckwalze 14 übertragen wird. Die Andruckwalze 14 hat einen Metallkern 19, der drehbar auf einer Welle 20 befestigt ist, die bei der dargestellten Ausführungsform geerdet sein kann, und eine elastische Isolierschicht 21, die zwischen dem Metallern 19 und der leitenden Außenhülle oder dem leitenden Außenmantel 18 angeordnet ist. Wie aus Fig. 1 ersichtlich, ist die Isolierschicht 21 an ihren entgegengesetzten axialen Enden, die mit 21a und 21b bezeichnet sind, angefast.1 and 2 is an electrically operating printing device can be seen, which has a pressure cylinder 10 rotatable about a horizontal axis, which is supported by a grounded metal shaft 11 so that the surface of Printing cylinder which touches the lower surface of the web 12, is essentially at ground potential. In the device shown in FIG the web 12 moves in the direction of arrow 13 through one between the printing cylinder 10 and a pressure roller 14, which is designed according to the invention, formed Nip. In the device shown, a high voltage supply provides 15 a direct current potential via a guide roller 16. The guide roller 16 runs in the direction of arrow 17 and consists of a conductive material, so that the applied potential on an electrically conductive outer jacket 18 of the pressure roller 14 is transmitted. The pressure roller 14 has a metal core 19 which is rotatable on a shaft 20 is attached, which is grounded in the illustrated embodiment may be, and an elastic insulating layer 21 between the metal cores 19 and the conductive outer shell or the conductive outer jacket 18 is arranged. As As can be seen from Fig. 1, the insulating layer 21 is at its opposite axial Ends, which are designated with 21a and 21b, chamfered.

Bei dieser Konstruktion sollte der Außenmantel 18 eine Dicke aufweisen, die nicht größer als ungefähr 3,18 mm ist. Es wird vorausgesetzt, daß sich, wenn der Außenmantel 18 durch ein Wärmeschrumpfverfahren aufgebracht wird, der praktisch zur Verfügung stehende Bereich zwischen einer maximalen Dicke ç von ca 3,6 mm bis herab zu einer minimalen Dicke von ca 0,51 mm erstreckt. Der spezifische elektrische Widerstand des Materials liegt in einem Bereich zwischen ca 104 bis 108 Ohm-cm. Ein derartiger spezifischer elektrischer Widerstand kann nach der A.S.T.M.-Norm gemessen werden. Für die Andruckwalzen ist die durch einen Durometer gemessene Härte ein wichtiger Parameter. Man hat ermittelt, daß bei einem Außenmantel mit einer Dicke von 3,18 mm oder weniger und einer Härte von 80 bis 85 Shore-A und bei einer Unterlage mit einer Dicke von 12,7 mm oder mehr und einer Härte von 65 bis 95 Shore-A die daraus zusammengesetzte, in Fig.2 mit 14 bezeichnete Walze eine Härte von 65 bis 96 Shore-A hat, die der der Unterlage entspricht.In this construction, the outer jacket 18 should have a thickness which is no larger than approximately 3.18 mm. It is assumed that if the outer jacket 18 is applied by a heat shrink process that is practical available area between a maximum thickness ç of approx. 3.6 mm to extends down to a minimum thickness of approximately 0.51 mm. The specific electric Resistance of the material is in a range between approx. 104 to 108 ohm-cm. Such a specific electrical resistance can according to the A.S.T.M.-Norm be measured. For the pressure rollers is the hardness measured by a durometer an important parameter. It has been found that with an outer jacket with a Thickness of 3.18 mm or less and a hardness of 80 to 85 Shore-A and at one Backing with a thickness of 12.7 mm or more and a hardness of 65 to 95 Shore-A the composite of it, in Fig. 2 with 14 designated roller Has a hardness of 65 to 96 Shore A, which corresponds to that of the base.

Bei der dargestellten Ausführungsform ist davon auszugehen, daß die elastische Schicht 21 auf den Kern 19 aufgeklebt oder mit Hilfe konventioneller Verfahren aufvulkanisiert ist. Der Außenmantel 18 ist vorzugsweise auf der Schicht 21 durch ein Verfahren und eine Vorrichtung, auf die hier Bezug genommen wird, haftend aufgeklebt. Ein wärmeschrumpfendes, mit Strahlung behandeltes Neopren kann beispielsweise als ein geeignetes, leitfähiges Elastomer-Material für den Außenmantel 18 dienen. Für die elastische Auflageschicht 21 könnte beispielsweise ein Material wie Naturkautschuk oder ein synthetisches Material verwendet werden, das im wesentlichen die gleichen Eigenschaften, insbesondere die gleiche Wärmeleitfähigkeit und Elastizität besitzt.In the illustrated embodiment, it is assumed that the elastic layer 21 glued to the core 19 or with the help of conventional Process is vulcanized. The outer jacket 18 is preferably on top of the layer 21 by a method and apparatus referred to herein glued. For example, a heat shrink radiation treated neoprene can serve as a suitable conductive elastomer material for the outer jacket 18. A material such as natural rubber could, for example, be used for the elastic support layer 21 or a synthetic material can be used which are essentially the same Properties, especially the same thermal conductivity and elasticity.

Eine aus den Fig. 1 und 2 ersichtliche Andruckwalze 14 mit den hier beschriebenen Eigenschaften ist auch für eine konventionelle Tiefdruckeinrichtung, bei der kein elektrisches Potential angelegt ist, von beträchtlichem Wert. So kann der Außenmantel 18 aus einem Material mit höchster Lösungsmittelwiderstandsfähigkeit bestehen, das relativ immun gegen die Druckumgebung ist, während das Material für die Auflageschicht 21 hinsichtlich anderer optimaler Eigenschaften als die Lösungsmittelwiderstandsfähigkeit, beispielsweise hinsichtlich einer optimalen Wärmeleitfähigkeit und Elastizität ausgewählt werden kann. So hat beispielsweise Naturkautschuk nicht die erforderliche Lösungsmittelwiderstandsfähigkeit, um eine möglichst große Lebensdauer zu erzielen, dafür aber eine wesentlich bessere Wärmeleitfähigkeit und Elastizität als das Neoprenmaterial des Außenmantels 18.One of FIGS. 1 and 2 apparent pressure roller 14 with the here described properties is also for a conventional gravure printing device, at which no electrical potential is applied, of considerable value. So can the outer jacket 18 made of a material with the highest solvent resistance that is relatively immune to the printing environment, while the material is for the overlay layer 21 with regard to optimal properties other than solvent resistance, selected for example with regard to optimal thermal conductivity and elasticity can be. For example, natural rubber does not have the required solvent resistance, in order to achieve the longest possible service life, but a much better one Thermal conductivity and elasticity than the neoprene material of the outer shell 18.

Bei jeder Ausführungsform ist der Außenmantel 18 vorzugsweise durch Extrudieren hergestellt, so daß ein Außenmantel mit einer homogen, durchgehenden, ringförmigen Querschnittsfläche erzielt wird, die vorzugsweise eine Dicke von nicht mehr als ca 3,18 mm hat.In each embodiment, the outer jacket 18 is preferably through Extruding produced so that an outer jacket with a homogeneous, continuous, annular cross-sectional area is achieved, which preferably has a thickness of not more than approx 3.18 mm.

Aus Fig. 3 ist eine Wechselstrom-Druckeinrichtung ersichtlich, die einen mit einer geerdeten Welle 31 versehenen Druckzylinder 30 besitzt, der mit einer Andruckwalze 32 zusammenwirkt, der von einer Wechselstromquelle 33 ein Wechselstrompotential zugeführt wird. In dieser Zeichnung bewegt sich eine Bahn 34 in Richtung des Pfeiles 35 durch eine Druck ozone oder durch einen zwischen dem Druckzylinder 30 und der Andruckwalze 32 gebildeten Walzenspalt. Bei dieser Ausführungsform ist eine Metallwelle 35' in einer isolierten Lagerschale 34' drehbar gelagert. Uber die Metallwelle 35' wird einer Bürsteneinrichtung, die mit 36 und 37 bezeichnet ist und ihrerseits im gleitenden Kontakt mit dem Metallkern 38 der Walze steht, das Wechselstrompotential zugeführt. Die Walze 32 weist ferner eine elastische Unterlageschicht 39 und einen Außenmantel 40 aus dielektrischen Material auf. Das dielektrische Material des Außenmantels 40 kann beispielsweise eine Dielektrizitätskonstante zwischen 20 und 40 haben. Wenn beispielsweise der Außenmantel 40 aus einem wärmeschrumpfenden elastomeren dielektrischen Material besteht, beträgt die Dicke desselben nicht mehr als ca 3,18 mm. Vorzugsweise ist der Außenmantel 40 auf der Unterlage 39 mittels eines Haftklebers - wie oben beschrieben - aufgeklebt. Die Unterlage 39 ist auf dem Kern 38 aufgeklebt oder aufvulkanisiert. Der Außenmantel 40 kann beispielsweise aus einem wärmeschrumpfenden, durch Strahlung behandelten, elastomeren Material wie Neopren bestehen. Neopren hat den Vorteil, daß es in einem wesentlich höheren Maß als beispielsweise Naturkautschuk ozonbeständig ist.From Fig. 3, an AC printing device can be seen which has a pressure cylinder 30 provided with a grounded shaft 31, which is connected to a pressure roller 32 cooperates, from an alternating current source 33 an alternating current potential is fed. In this drawing, a track 34 moves in the direction of the arrow 35 by a pressure ozone or by one between the pressure cylinder 30 and the Pressure roller 32 formed nip. In this embodiment is a metal shaft 35 'rotatably mounted in an insulated bearing shell 34'. Over the metal shaft 35 ' is a brush device, which is denoted by 36 and 37 and in turn in sliding contact with the metal core 38 of the roller is, the alternating current potential fed. The roller 32 also has an elastic backing layer 39 and a Outer jacket 40 made of dielectric material. The dielectric material of the outer jacket For example, 40 can have a dielectric constant between 20 and 40. if for example, the outer jacket 40 is made of a heat shrinkable elastomeric dielectric Material, the thickness of the same is no more than about 3.18 mm. Preferably the outer jacket 40 is on the base 39 by means of a pressure-sensitive adhesive - as above described - glued on. The base 39 is glued or vulcanized onto the core 38. The outer jacket 40 can, for example, be made of a heat-shrinkable, by radiation treated, elastomeric material such as neoprene. Neoprene has the advantage that it is ozone-resistant to a much higher degree than, for example, natural rubber is.

Bei einer anderen Ausführungsform kann der Außenmantel 40 eine Hülse mit einer im Querschnitt homogenen, durchgehenden ringförmigen Fläche sein und aus einem dielektrischen elastomeren Material bestehen, das eine Dicke von ca 1,6 bis ca 3,18 mm und eine Dielektrizitätkonstante zwischen ca zwanzig (20) und ca 100 hat, die beispielsweise im wesentlichen den Wert 40 hat. Der Außenmantel kann eher aus einem vulkanisierten Gummi oder dergleichen als aus einem wärmeschrumpfenden Material bestehen. Ferner hat der Außenmantel vorzugsweise einen spezifischen Widerstand, der wesentlich größer als der der leitenden Schicht 29 ist und vorzugsweise 8 Bereich von 1 8 bis 12 im Bereich von 108 bis ca 1012 Ohm-cm liegt oder größer ist.In another embodiment, the outer jacket 40 can be a sleeve be with a homogeneous cross-section, continuous annular surface and off consist of a dielectric elastomeric material that has a thickness of about 1.6 to approx 3.18 mm and a dielectric constant between approx twenty (20) and approx 100 which has, for example, essentially the value 40. The outer jacket can be more a vulcanized rubber or the like than a heat shrinkable one Material. Furthermore, the outer jacket preferably has a specific resistance, which is substantially larger than that of the conductive layer 29 and preferably 8 area from 18 to 12 in the range from 108 to about 1012 ohm-cm or greater.

Claims (6)

PATENTANSPRUCHE 1. Druckeinrichtung, bei welcher Druckfarbe von einem geerdeten Druckzylinder auf eine Bahn aus im wesentlichen nichtleitendem Material während des Durchganges der Bahn durch den zwischen dem Druckzylinder und dem Außenumfang einer mit elastischem Material umhüllten metallischen Andruckwalze übertragen wird, gekennzeichnet durch eine auf der Andruckwalze vorgesehene elektrisch leitende innere Schicht aus elastischem Material, eine Befestigungsvorrichtung zur drehbaren Lagerung der Andruckwalze auf deren mittigen Achse und zur Isolierung der elektrisch leitenden Schicht gegenüber dem Erdpotential, einen Außenmantel aus dielektrischem Material mit einem homogenen, ringförmigen Querschnitt und einer Breite, die im wesentlichen gleich der Breite des Außenumfanges der Andruckwalze ist, und der einen spezifischen Widerstand hat, der wesentlich größer als der der leitenden Schicht ist, und einen Stromkreis, der an die elektrisch leitende Schicht zum Anlegen eines elektrischen Potentials zwischen der elektrisch leitenden Schicht und dem Druckzylinder angeschlossen ist, wobei die Andruckwalze über die ganze Arbeitsbreite ihres Außenumfanges hin vollständig von dem dielektrischen Material des Außenmantels überzogen ist, deren Dicke geringer als 3,18 mm ist, und deren Dielektrizitätskonstante zwischen 20 und 100 liegt, und wobei der Stromkreis eine Wechsel stromquelle zum Anlegen eines Wechselstrompotentiales zwischen der elektrisch leitenden Schicht und dem Druckzylinder aufweist, so daß von der elektrisch leitenden Schicht durch das dielektrische Material des Außenmantels über die ganze Arbeitsbreite der Andruckwalze hin ein Blindwechselstrom erzeugt ist. PATENT CLAIMS 1. Printing device, in which printing ink from a grounded pressure cylinder on a sheet of essentially non-conductive material during the passage of the web through between the impression cylinder and the outer periphery is transferred to a metallic pressure roller covered with elastic material, characterized by an electrically conductive inner one provided on the pressure roller Layer of elastic material, a fastening device for rotatable mounting of the pressure roller on its central axis and to isolate the electrically conductive ones Layer opposite the earth potential, an outer jacket made of dielectric material with a homogeneous, annular cross-section and a width that is substantially is equal to the width of the outer circumference of the pressure roller, and the one specific Has resistance much greater than that of the conductive layer, and one Circuit connected to the electrically conductive layer for applying an electrical Potential connected between the electrically conductive layer and the printing cylinder is, the pressure roller over the entire working width of its outer circumference is completely covered by the dielectric material of the outer jacket, the Thickness is less than 3.18 mm, and its dielectric constant between 20 and 100 is, and wherein the circuit is an alternating current source for applying an alternating current potential having between the electrically conductive layer and the printing cylinder, so that from the electrically conductive layer through the dielectric material of the outer jacket A reactive alternating current is generated over the entire working width of the pressure roller is. 2. Druckeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Andruckwalze einen elektrisch leitenden Metallkern aufweist, der gegenüber dem Erdpotential elektrisch isoliert ist und mit der nach innen weisenden Umfangsfläche der elektrisch leitenden inneren Schicht aus elastischem Material in elektrischen Kontakt steht, und daß die Wechselstromquelle an den elektrisch leitenden Metallkern zum Anlegen eines elektrischen Wechselstrompotentials an die nach innen weisende Fläche der elektrisch leitenden Schicht elektrisch angeschlossen ist, so daß durch die elektrisch leitende Schicht und durch das dielektrische Material des Außenmantels über die ganze Arbeitsbreite der Andruckwalze hin ein Blindwechselstrom erzeugt ist.2. Printing device according to claim 1, characterized in that the Pressure roller has an electrically conductive metal core, which is opposite to the earth potential is electrically isolated and with the inwardly facing peripheral surface of the electrically conductive inner layer made of elastic material is in electrical contact, and that the AC power source is applied to the electrically conductive metal core an electrical alternating current potential to the inwardly facing surface of the electrically conductive layer is electrically connected, so that through the electrically conductive layer and through the dielectric material of the outer jacket over the A reactive alternating current is generated across the entire working width of the pressure roller. 3. Druckeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung für die Andruckwalze eine elektrisch leitende Welle aufweist, auf welcher die Andruckwalze gelagert und gegenüber dem Erdpotential isoliert ist, wobei die Wechsel stromquelle an die elektrisch leitende Welle elektrisch angeschlossen ist, damit an der nach innen weisenden Fläche der elektrisch leitenden Schicht ein Wechselstrompotential anliegt, so daß von der elektrisch leitenden Schicht durch das dielektrische Material des Außenmantels über die ganze Arbeitsbreite der Andruckwalze hin ein Blindwechselstrom erzeugt ist.3. Printing device according to claim 1, characterized in that the Fastening device for the pressure roller has an electrically conductive shaft, on which the pressure roller is mounted and isolated from the earth potential, wherein the alternating power source is electrically connected to the electrically conductive shaft is so on the inwardly facing surface of the electrically conductive layer AC potential is applied, so that from the electrically conductive layer through the dielectric material of the outer jacket over the entire working width of the pressure roller a reactive alternating current is generated. 4. Druckeinrichtung, bei welcher Druckfarbe von einem geerdeten Druckzylinder auf eine Bahn aus im wesentlichen nichtleitenden Material während des Durchganges der Bahn durch den zwischen dem Druckzylinder und den Außenumfang einer mit elastischem Material umhüllten metallischen Andruckwalze übertragen wird, gekennzeichnet durch eine auf der Andruckwalze vorgesehene Schicht aus elastischem Material mit einem ringförmigen Querschnitt ein Isoliermittel zum Isolieren der elektrisch leitenden Schicht gegenüber dem Erdpotential, einen den Außenumfang der Andruckwalze bildenden Außenmantel aus dielektrischem Material mit einem homogenen, durchgehenden, ringförmigen Querschnitt, wobei der Außenmantel unmittelbar Nähe der Bahn angeordnet ist, so daß der Außenmantel an dem Spalt über die Arbeitsbreite des Außenumfangs der Andruckwalze hin mit der Bahn in unmittelbarem Kontakt steht, und wobei der Außenmantel einen spezifischen Widerstand hat, der wesentlich größer als der der leitenden Schicht ist, und durch einen Stromkreis, der für ein Anlegen eines elektrischen Potentials zwischen der elektrisch leitenden Schicht und dem geerdeten Druckzylinder an die elektrisch leitende Schicht angeschlossen ist, wobei die ganze mit der Bahn in Kontakt stehende Arbeitsbreite des Außenumfangs der Andruckwalze vollständig mit dem dielektrischen Material des Außenmantels versehen ist, das eine Dicke von weniger als 3,18 mm und eine Dielektrizitätskonstante zwischen 20 und 100 hat, und wobei der Stromkreis eine Wechselstromquelle zur Lieferung eines elektrischen Wechselstrompotentials zwischen der elektrisch leitenden Schicht aus elastischem Material und dem geerdeten Druckzylinder, so daß von der elektrisch leitenden Schicht durch das dielektrische Material des Außenmantels über die ganze Arbeitsbreite der Andruckwalze hin ein Blindwechselstrom erzeugt ist.4. Printing device, in which printing ink from a grounded printing cylinder onto a sheet of substantially non-conductive material during passage the path through the between the printing cylinder and the outer periphery of an elastic Material encased metallic pressure roller is transferred, characterized by a layer of elastic material provided on the pressure roller material with an annular cross-section, an insulating means for insulating the electrically conductive layer with respect to the earth potential, one the outer circumference of the pressure roller forming outer sheath made of dielectric material with a homogeneous, continuous, annular cross-section, with the outer jacket arranged in the immediate vicinity of the track is so that the outer jacket at the gap over the working width of the outer circumference the pressure roller is in direct contact with the web, and wherein the Outer jacket has a specific resistance that is significantly greater than that of the conductive layer is, and by a circuit that is necessary for an application of an electrical Potential between the electrically conductive layer and the grounded printing cylinder is connected to the electrically conductive layer, the whole with the web in contact working width of the outer circumference of the pressure roller completely is provided with the dielectric material of the outer jacket, which has a thickness of less than 3.18 mm and a dielectric constant between 20 and 100, and wherein the circuit includes an AC power source for providing an AC electrical potential between the electrically conductive layer of elastic material and the grounded Printing cylinder so that from the electrically conductive layer through the dielectric Material of the outer jacket over the entire working width of the pressure roller Reactive alternating current is generated. 5. Druckeinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wechselstromquelle eine an die innenliegende Umfangsfläche des elektrisch leitenden Materials ringförmigen Querschnitts angeschlossene Stromleitung zum Anlegen eines elektrischen Wechselstrompotentials an die nach innen weisende Fläche der elektrisch leitenden Schicht, so daß durch die elektrisch leitende Schicht und durch das dielektrische Material des Außenmantels über die ganze Arbeitsbreite der Andruckwalze hin ein Blindwechselstrom erzeugt ist.5. Printing device according to claim 4, characterized in that the AC power source connected to the inner peripheral surface of the electrically conductive Material of annular cross-section connected power line for applying a electrical alternating current potential to the inwardly facing surface of the electrical conductive layer so that through the electrically conductive layer and through the dielectric material of the outer jacket over the entire working width of the A reactive alternating current is generated towards the pressure roller. 6. Druckeinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenmantel aus dielektrischem Material eine Dicke von ca 1,6 bis 3,18 mm und eine Dielektrizitätskonstante im Bereich von ca 108 bis 1012 Ohm-cm hat.6. Printing device according to claim 4, characterized in that the Outer jacket made of dielectric material a thickness of about 1.6 to 3.18 mm and a Has a dielectric constant in the range of approx. 108 to 1012 ohm-cm.
DE19782810452 1978-03-10 1978-03-10 AC energised printer with resilient impression roller - has potential transmitted to web by reactive current through dielectric covering of roller Pending DE2810452A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782810452 DE2810452A1 (en) 1978-03-10 1978-03-10 AC energised printer with resilient impression roller - has potential transmitted to web by reactive current through dielectric covering of roller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782810452 DE2810452A1 (en) 1978-03-10 1978-03-10 AC energised printer with resilient impression roller - has potential transmitted to web by reactive current through dielectric covering of roller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2810452A1 true DE2810452A1 (en) 1979-09-13

Family

ID=6034091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782810452 Pending DE2810452A1 (en) 1978-03-10 1978-03-10 AC energised printer with resilient impression roller - has potential transmitted to web by reactive current through dielectric covering of roller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2810452A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0114329A1 (en) * 1982-12-27 1984-08-01 Walter Spengler Printing device with additional electrostatic field
DE3314454A1 (en) * 1983-04-21 1984-10-25 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal Rotary printer
EP0556463A1 (en) * 1992-02-18 1993-08-25 Eltex-Elektrostatik Gesellschaft mbH Impression roller
US6578478B2 (en) 1997-11-27 2003-06-17 Spengler Electronic Ag Electrostatic arrangement for rotogravure and flexographic printing unit

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0114329A1 (en) * 1982-12-27 1984-08-01 Walter Spengler Printing device with additional electrostatic field
DE3314454A1 (en) * 1983-04-21 1984-10-25 Albert-Frankenthal Ag, 6710 Frankenthal Rotary printer
EP0556463A1 (en) * 1992-02-18 1993-08-25 Eltex-Elektrostatik Gesellschaft mbH Impression roller
US6578478B2 (en) 1997-11-27 2003-06-17 Spengler Electronic Ag Electrostatic arrangement for rotogravure and flexographic printing unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0002453B1 (en) Device for the surface treatment of strips of foil by electrical corona discharge
DE2643772C2 (en) Corona facility
DE1497067C3 (en) Method and apparatus for transferring toner images
DE3111779C2 (en) Transmission device, in particular for an electrostatic copier
EP2209630B1 (en) Impression cylinder
DE3614526A1 (en) FIXING DEVICE FOR AN ELECTROPHOTOGRAPHIC DEVICE
DE19716325C2 (en) Device for electrostatically charging a multi-layer strand
DE2528862C2 (en) Device for removing excess developer liquid from a recording medium in an electrophotographic copier
DE2810452A1 (en) AC energised printer with resilient impression roller - has potential transmitted to web by reactive current through dielectric covering of roller
DE2337751C2 (en) Contact heat setting device
DE3317345A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR RENEWING VEHICLE TIRES
EP1975101B1 (en) Transfer film sheet winding
DE7807337U1 (en) PRINTING DEVICE FOR PRINTING PATHS IN PRINTING INK
DE2102286C3 (en) Device for suppressing paint spray mist
DE4118039A1 (en) VACUUM DUCT ROLLER
CH691584A5 (en) Method and apparatus for electrostatic substance transfer.
DE4324337C2 (en) Remoistening device for a printed paper web
DE2709254A1 (en) PRINTING MACHINE WITH ELECTROSTATIC PRINT INK TRANSFER TO A DIELECTRIC SUBSTRATE
EP0345472B1 (en) Rubber rolls and process for the conversion of the front sides
DE2048040A1 (en) Method and arrangement for printing images
DE102004031001B4 (en) Device for storing an electrically charged impression roller of a gravure printing machine
DE4121512C1 (en) Pressure roller for intaglio rotary printing machine - has jacket supplied with electric charges controlled by support compression force
CH630843A5 (en) Printing apparatus with electrically assisted transfer of the printing ink
EP2308680B1 (en) Electrostatic printing aid
DE60005774T2 (en) Device and method for producing a calendered, elastomeric film

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHN Withdrawal