DE2618838A1 - Gas introduction device for fluids - with aerator drive motor inside floating water tight cylinder - Google Patents

Gas introduction device for fluids - with aerator drive motor inside floating water tight cylinder

Info

Publication number
DE2618838A1
DE2618838A1 DE19762618838 DE2618838A DE2618838A1 DE 2618838 A1 DE2618838 A1 DE 2618838A1 DE 19762618838 DE19762618838 DE 19762618838 DE 2618838 A DE2618838 A DE 2618838A DE 2618838 A1 DE2618838 A1 DE 2618838A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
liquid
housing
rotor
gas supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762618838
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Velebil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Janke & Kunkel KG
Original Assignee
Janke & Kunkel KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Janke & Kunkel KG filed Critical Janke & Kunkel KG
Priority to DE19762618838 priority Critical patent/DE2618838A1/en
Priority to FR7615148A priority patent/FR2351562A7/en
Priority to BE167024A priority patent/BE841825A/en
Publication of DE2618838A1 publication Critical patent/DE2618838A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C3/00Treating manure; Manuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/02Foam dispersion or prevention
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/233Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements
    • B01F23/2334Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements provided with stationary guiding means surrounding at least partially the stirrer
    • B01F23/23341Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements provided with stationary guiding means surrounding at least partially the stirrer with tubes surrounding the stirrer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/233Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements
    • B01F23/2336Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements characterised by the location of the place of introduction of the gas relative to the stirrer
    • B01F23/23363Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids using driven stirrers with completely immersed stirring elements characterised by the location of the place of introduction of the gas relative to the stirrer the gas being introduced above the stirrer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/25Mixers with both stirrer and drive unit submerged in the material being mixed
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • C02F3/14Activated sludge processes using surface aeration
    • C02F3/16Activated sludge processes using surface aeration the aerator having a vertical axis
    • C02F3/165Activated sludge processes using surface aeration the aerator having a vertical axis using vertical aeration channels
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • C02F3/20Activated sludge processes using diffusers
    • C02F3/205Moving, e.g. rotary, diffusers; Stationary diffusers with moving, e.g. rotary, distributors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D13/00Pumping installations or systems
    • F04D13/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D13/06Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
    • F04D13/066Floating-units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/05Stirrers
    • B01F27/11Stirrers characterised by the configuration of the stirrers
    • B01F27/113Propeller-shaped stirrers for producing an axial flow, e.g. shaped like a ship or aircraft propeller
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/80Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders with stirrers rotating about a substantially vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/50Movable or transportable mixing devices or plants
    • B01F33/503Floating mixing devices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Abstract

Device for the aeration or gas treatment of fluids and for the disposal of any froth formed, consists of a water-tight housing for the motor with an open top end which is fitted with peripheral adjustable floats. The impeller of the centrifugal aerator is arranged in cantilever fashion at the end of the motor shaft. The drive motor is housed in a water-tight cylinder with an open end protruding above fluid level. The impeller is fixed to the stub shaft. The air or hot flue gases to be introduced in the fluid pass through an outer casing. The depth of immersion is governed by the position of the floats. The depth of immersion can be easily adjusted. Standard motors can be used instead of expensive submersible designs. No long drive shafts from motors above the fluid level are required.

Description

Vorrichtung zur Begasung von Flüssigkeiten und/oder BeseitigungDevice for fumigation of liquids and / or disposal

vom Schaum von einer Flüssigkeitsoberfläche Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Begasung von Flüssigkeiten und/oder zur Beseitigung von Schaum von einer Flüssigkeitsoberfläche mit einem in die Flüssigkeit eintauchenden Umwälzbelüfter od. dgl., einer konzentrisch zu der Antriebswelle des Umwälzbelüfters angeordneten Führung, welche mit einem Spaltabstand oberhalb des Rotors des Umwälzbelüfters endet, und mit einem Antriebsmotor für den Umwälzbelüfter. of foam from a liquid surface The invention relates to a device for gassing liquids and / or removing foam from a liquid surface with a circulating aerator immersed in the liquid or the like, one arranged concentrically to the drive shaft of the circulating fan Guide, which ends with a gap distance above the rotor of the circulation fan, and with a drive motor for the circulation fan.

Es sind bereits Vorrichtungen mit einem Umwälzbelüfter, einer Antriebswelle und einer konzentrisch zu dieser angeordneten Führung zur Zufuhr von Gas od. dgl. bekannt. In der Regel befindet sich dabei der Antriebsmotor für diesen Umwälzbelüfter oberhalb der Flüssigkeit und bedarf einer entsprechend langen Abtriebswelle mit entsprechend vielen Lagerstellen.There are already devices with a circulation fan, a drive shaft and a concentric to this arranged guide for the supply of gas od. Like. known. As a rule, the drive motor for this circulation fan is located here above the liquid and requires a correspondingly long output shaft corresponding to the number of storage locations.

Es ist ferner ein Vorschlag bekannt, bei welchem ein Motor verwendet wird, der innerhalb der Flüssigkeit laufen kann.There is also known a proposal in which a motor is used that can run inside the liquid.

Ein solcher Motor ist jedoch teuer und weist einen geringeren Wirkungsgrad auf.However, such a motor is expensive and less efficient on.

Es besteht deshalb die Aufgabe, eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, welche eine praktisch beliebige Eintauchtiefe der gesamten Vorrichtung erlaubt und dennoch preiswert in der Herstellung ist und ohne nennenswerten Aufwand schnell an die unterschiedlichsten Anwendungsfälle angepaßt werden kann, ohne daß teure Spezialmotoren notwendig sind.There is therefore the task of creating a device of the type mentioned at the outset Kind of creating which practically any immersion depth of the entire device is allowed and yet inexpensive to manufacture and without significant effort can be quickly adapted to a wide variety of applications without expensive special motors are necessary.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Vorrichtung vor allem dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Aufnahme des Antriebsmotors ein gegen die Flüssigkeit dichtes Gehäuse aufweist, welches zumindest teilweise unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche liegt und zumindest eine eine Öffnung oberhalb des Flüssigkeitsspiegels aufweisende Verbindung zu der freien Atmosphare besitzt. Dadurch ist es möglich, einen konventionellen Antriebsmotor zu verwenden, der dennoch nur eine kurze Abtriebswelle zum Verbinden mit dem Umwälzbelüfter vorzugsweise in fliegender Lagerung benötigt. Gleichzeitig ist aber auch die erwünschte große Eintauchtiefe möglich, ohne einen Spezialmotor zu benötigen. Dadurch wird die gesamte Vorrichtung an die unterschiedlichsten Anwendungsfälle mit den verschiedensten Eintauchtiefen auf einfache Weise anpaßbar, wobei dennoch gleichzeitig der Herstellungsaufwand gering ist und praktisch serienmäßige Teile Verwendung finden können.The device according to the invention is proposed to solve this problem all characterized in that they are used to accommodate the drive motor against the liquid has tight housing, which at least partially below the liquid surface and at least one opening is above the liquid level having connection to the free atmosphere. This makes it possible to use a conventional drive motor that still only has a short output shaft to connect to the circulating ventilator, preferably in a cantilevered position. At the same time, however, the desired large immersion depth is also possible without one Need special motor. This makes the entire device to the most diverse Applications with a wide variety of immersion depths can be easily adapted, but at the same time the manufacturing effort is low and practically series production Parts can be used.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn die vert#kalenGehäusewandungen für das Motorgehäuse bis über die Flüssigkeitsoberfläche ragen.It is particularly useful if the vertical housing walls for the motor housing protrude above the surface of the liquid.

Dies stellt die einfachste Art der Verbindung mit der freien Atmosphäre dar. Wie bereits erwähnt, kann der Rotor des Umwälzbelüfters aufgrund der Nähe zu dem Motor fliegend auf der Motorabtriebswelle gelagert sein, wodurch zusätzliche Lagerstellen vermieden werden. Dennoch ist insbesondere bei Kombination mit den vorerwähnten Maßnahmen eine große Eintauchtiefe möglich.This is the easiest way to get in touch with the open air As already mentioned, the rotor of the circulation fan can due to its proximity to the motor be overhung on the motor output shaft, creating additional Bearing points are avoided. However, especially when combined with the A large immersion depth is possible with the aforementioned measures.

Eine kompakte und günstige Bauweise ergibt sich, wenn der Motor und sein Gehäuse in Funktionsstellung oberhalb des Umwälzbelüfters innerhalb der Gaszuführung angeordnet sind.A compact and inexpensive design results when the engine and its housing in the functional position above the circulation fan within the gas supply are arranged.

Gegebenenfalls kann der Motor insbesondere bei großen Leistungen oder für einen überwiegenden Einsatz mit großen Eintauchtiefen auf einem zweiten Wellenende einen zusätzlichen Ventilatorflügel tragen, wodurch die Kühlung des Motors verbessert werden kann.If necessary, the motor can, in particular, with high powers or for a predominant use with great immersion depths on a second shaft end carry an additional fan blade, which improves the cooling of the motor can be.

Dies ist auch dann zweckmäßig, wenn die Vorrichtung zum Zuführen von heißen Rauchgasen od. dgl. dienen soll.This is also useful when the device for feeding hot flue gases or the like should serve.

Eine Ausgestaltung von besonderer Bedeutung kann darin bestehen, daß insbesondere an der Außenseite der Vorrichtung, vorzugsweise an der Außenseite der Gaszuführung od. dgl. ein Schwimmer angeordnet ist. Dadurch kann die Vorrichtung auf einfache Weise auf den unterschiedlichsten Flüssigkeitsoberflächen auch in freien Gewässern oder in Klärteichen od. dgl. auf einfache Weise eingesetzt werden. Dabei kann der Schwimmer od. dgl. lösbar und vorzugsweise höhenverstellbar an der Vorrichtung angreifen. Dadurch sind wiederum Anpassungen auch der schwimmenden Vorrichtung an unterschiedliche Eintauchtiefen möglich.An embodiment of particular importance can be that in particular on the outside of the device, preferably on the outside of the Gas supply od. The like. A float is arranged. This allows the device in a simple way on a wide variety of liquid surfaces, even in the open Waters or in clarification ponds or the like. Can be used in a simple manner. Included the float or the like can be detachable and preferably height-adjustable on the device attack. This in turn means that adjustments are also made to the floating device different immersion depths possible.

Der Schwimmer kann Ring- oder Kugelform aufweisen. Zweckmäßig ist es, wenn der Schwimmer aus wenigstens zwei zusammensetzbaren Ringstücken besteht, welche durch ihre Verbindung auf der Außenseite der Vorrichtung anklemmbar und/oder formschlüssig anschließbar sind. Dies ergibt eine besonders einfache Konstruktion, bei welcher bei Bedarf der Schwimmer schnell gelöst und in anderer Höhenlage wieder angeschlossen werden kann.The float can have a ring or spherical shape. Is expedient it, if the float consists of at least two assemblable ring pieces, which can be clamped and / or through their connection on the outside of the device are positively connectable. This results in a particularly simple construction, in which, if necessary, the swimmer is quickly released and again at a different altitude can be connected.

Eine vorteilhafte Ausführungsform von besonderer Bedeutung kann darin bestehen, daß an der Motorlüfterhaube des als Antriebsmotor vorgesehenen Elektromotors eine Kühlluft-Saugleitung innerhalb des über die Flüssigkeitsoberfläche ragenden Gehäuses angeordnet ist, welche vorzugsweise ebenfalls über die Flüssigkeitsoberfläche ragt, und daß die Abluft für die Motorkühlung zwischen der Gehäusewand und dieser Kühlluft-Saugleitung, insbesondere einem starren Rohr, ausströmt. Dadurch eignet sich diese Ausführungsform vor allem zum Begasen von Abwässern mit heißen Rauchgasen. Die Führung für die Abluft isoliert nämlich dann diese Rauchgase gegenüber der Kühlluft des Motors. Insbesondere für eine Schaumbeseitigung ist es vorteilhaft, wenn sich die Gaszuführung od. dgl. oberhalb des Rotors oder eines von dem Umwälzbelüfter nach unten begrenzten zylindrischen Rohres trichterförmig gegen die Flüssigkeitsoberfläche hin erweitert. Da die Vorrichtung in ihrer Eintauchtiefe verstellbar sein kann, ist es dadurch möglich, den oberen Rand dieses Trichters auf eine Schaumschicht so einzustellen, daß der Schaum von der Oberfläche einer Flüssigkeit in einer gewlinachten Dicke nach innen gesaugt und wieder in die Flüssigkeit befördert wird, wodurch der Schaum zerstört werden kann. Gegenüber einer rein zylindrischen Gas zuführung hat dabei die Trichter~ form den Vorteil, eine größere Oberfläche des Flüssigkeitsspiegels erfassen zu können.An advantageous embodiment of particular importance can therein exist that on the motor fan cover of the electric motor provided as the drive motor a cooling air suction line within the protruding above the liquid surface Housing is arranged, which preferably also over the liquid surface protrudes, and that the exhaust air for the motor cooling between the housing wall and this Cooling air suction line, in particular a rigid pipe, flows out. This is suitable This embodiment is mainly used for gassing wastewater with hot flue gases. The duct for the exhaust air then isolates these flue gases from the cooling air of the motor. In particular for foam removal, it is advantageous if the gas supply or the like above the rotor or one of the circulating ventilator downwardly limited cylindrical tube funnel-shaped against the liquid surface expanded towards. Since the device can be adjustable in its immersion depth, this makes it possible to use the top of this funnel on a Adjust foam layer so that the foam from the surface of a liquid sucked inward in a widened thickness and conveyed back into the liquid which can destroy the foam. Compared to a purely cylindrical one The funnel shape has the advantage of a larger surface area for gas supply to be able to detect the liquid level.

Eine weitere Ausgestaltung von erheblicher Bedeutung kann darin bestehen, daß die Vorrichtung insbesondere wenigstens drei tiefer als der Umwälzbelüfter und sein Rotor ragende Füße als Anschläge gegenüber dem Boden eines Flüssigkeitsbehältnisses aufweist. Dadurch wird verhindert, daß bei einem Absinken des Flüssigkeitsspiegels oder bei schwankender Füllhöhe der Umwälzbelüfter auf den Boden des Behältnisses gelangt und die Vorrichtung ein labiles Gleichgewicht erhält. Vor allem wird der Umwälzbelüfter selbst vor Beschädigungen geschützt.Another embodiment of considerable importance can consist of that the device is in particular at least three deeper than the circulating aerator and its rotor protruding feet as stops against the bottom of a liquid container having. This prevents the liquid level from falling or if the filling level fluctuates, place the circulating aerator on the bottom of the container arrives and the device receives an unstable equilibrium. Above all, the The circulating fan itself is protected from damage.

Wenigstens einer, vorzugsweise zwei der Füße können durchgehend hohl sein zur Aufnahme von vorzugsweise vom Boden des Flüssigkeitsbehältnisses bis insbesondere über den Flüssigkeitsspiegel ragenden Führungsstangen od. dgl. Diese Führungsstangen erlauben ein Fixieren der Vorrichtung an einer bestimmten Stelle und verhindern ein Verdrehen der Vorrichtung während des Betriebes. Relativ zu diesen Stangen kann jedoch die Vorrichtung dennoch - sofern sie z. B. schwimmt - einer schwankenden Füllhöhe frei angepaßt werden, bis bei einem Absinken des Flüssigkeitsspiegels ihre Füße den Boden berühren.At least one, preferably two of the feet can be hollow throughout be for receiving preferably from the bottom of the liquid container to in particular Guide rods or the like protruding above the liquid level. These guide rods allow the device to be fixed at a certain point and prevent it twisting of the device during operation. Relative to these rods can However, the device still - provided it is z. B. swims - a swaying one Filling level can be freely adjusted until their when the liquid level drops Feet touch the ground.

Um die Eintauchtiefe variieren zu können, kann es zweckmäßig sein, wenn das Motorgehäuse und/oder die Gaszuführung od. dgl.In order to be able to vary the immersion depth, it can be useful to if the motor housing and / or the gas supply or the like.

in ihrer vertikalen Ausdehnung verstellbar sind. Z. B. kann es möglich sein, daß das Motorgehäuse und/oder die Gaszuführung teleskopartig ausziehbar sind oder an ihrem oberen Rand Flansche od. dgl. zum flüssigkeitsdichten Aufsetzen von Verlängerungsstücken aufweisen.are adjustable in their vertical extent. E.g. it may be possible be that the motor housing and / or the gas supply can be pulled out telescopically or at its upper edge flanges or the like for the liquid-tight attachment of Have extension pieces.

Vor allem bei Kombination einzelner oder mehrerer der vorbeschriebenen Maßnahmen kann eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art gebildet werden, welche sehr universell entweder zur Beseitigung von Schaum oder zur Belüftung bzw. Begasung unterschiedlichster Flüssigkeiten herangezogen werden kann, ohne daß die Herstellung der Vorrichtung einen erheblichen Aufwand mit sich bringt. Gerade durch die Einfachheit der Konstruktion und die gute Anpaßbarkeit an unterschiedlichste Betriebsbedingungen erlaubt den Einsatz sowohl bei freien Gewässern als auch innerhalb von Behältern unterschiedlichster Art.Especially when combining one or more of the above Measures can be formed a device of the type mentioned, which very universal either for removing foam or for ventilation or fumigation A wide variety of liquids can be used without the production the device involves considerable effort. Just because of the simplicity the construction and the good adaptability to different operating conditions allows use both in open waters and within containers of various kinds.

Nachstehend ist die Erfindung mit ihren ihr als wesentlich zugehörenden Einzelheiten anhand der Zeichnung noch näher beschrieben. Es zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht und Fig. 2 eine Draufsicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit quadratischem Grundriß, Fig. 3 eine erfindungsgemäße Vorrichtung innerhalb eines Flüssigkeitsbehältnisses, Fig. 4 einen schematisierten Längsschnitt durch eine abgewandelte Ausführungsform und Fig. 5 eine Draufsicht dieser Ausführungsform mit rundem Grundriß sowie Fig. 6 eine Ausführungsform für größere Eintauchtiefen.The following is the invention and its essential pertaining to it Details are described in more detail with reference to the drawing. It shows: Fig. 1 a Side view and FIG. 2 is a plan view of an embodiment of the invention Device with a square plan, Fig. 3 shows a device according to the invention inside a liquid container, FIG. 4 is a schematic longitudinal section by a modified embodiment and FIG. 5 is a plan view of this embodiment with a round plan and FIG. 6 shows an embodiment for greater immersion depths.

Eine in den Figuren 1 bis 3 im Ganzen mit 1, in den Figuren 4 und 5 mit 1 a und in Fig. 6 mit 1 b bezeichnete Vorrichtung dient zur Begasung von Flüssigkeiten 2 oder auch zur Beseitigung von Schaum von einer Flüssigkeitsoberfläche. Allen drei Ausführungsformen der Vorrichtung ist gemeinsam, daß sie einen in die Flüssigkeit 2 eintauchenden Umwälzbelüfter 3, eine konzentrisch zu der Antriebswelle 4 des Umwälzbelüfters 3 angeordnete Führung 5, welche mit einem Spaltabstand 6 oberhalb des Rotors 7 des Umwälzbelüfters 3 endet (vgl. Fig. 4 und 6), und einen Antriebsmotor 8 für diesen Umwälzbelüfter 3 aufweist.One in Figures 1 to 3 as a whole with 1, in Figures 4 and 5 with 1 a and in Fig. 6 with 1 b designated device is used for gassing liquids 2 or to remove foam from a liquid surface. All three Embodiments the device has in common that it is immersed in the liquid 2 Circulating aerator 3, one concentric to the drive shaft 4 of the circulating aerator 3 arranged guide 5, which with a gap distance 6 above the rotor 7 of the Circulation ventilator 3 ends (see. Fig. 4 and 6), and a drive motor 8 for this Has circulation fan 3.

Erfindungsgemäße ist jeweils zur Aufnahme des Antriebsmotors 8 ein gegen die Flüssigkeit 2 dichtes Gehäuse 9 vorgesehen, welches zumindest teilweise unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche liegen kann und zumindest eine Öffnung 10 oberhalb des Flüssigkeitsspiegels besitzt. Diese Öffnung 10 kann auch an einer zur Flüssigkeitsoberfläche führenden Verbindung angeordnet sein, ist jedoch in allen dargestellten Ausführungsbeispielen an einer entsprechenden Verlängerung des Gehäuses 9 vorgesehen. Die Ausführungsbeispiele gemäß den Figuren 1, 3 und 4 zeigen dabei noch eine dachartige Abdeckung 11 der Öffnung 10, welche diese gegen Verschmutzung schützt. Durch die Öffnung 10 kann Kühlluft zu dem Motor 8 gelangen und die erwärmte Kühlluft kann auch wieder in das Freie ausströmen. Wie bereits erwähnt, ragen in den Ausführungsbeispielen die vertikalen Gehäusewandungen 12 bis über die Flüssigkeitsoberfläche.According to the invention is in each case for receiving the drive motor 8 against the liquid 2 tight housing 9 is provided, which at least partially can lie below the liquid surface and at least one opening 10 above of the liquid level. This opening 10 can also be at one to the liquid surface be arranged leading connection, but is in all illustrated embodiments provided on a corresponding extension of the housing 9. The working examples according to Figures 1, 3 and 4 show a roof-like cover 11 of the Opening 10, which protects it against contamination. Through the opening 10 can Cooling air get to the engine 8 and the heated cooling air can also return to the Exude free. As already mentioned, the vertical ones protrude in the exemplary embodiments Housing walls 12 to above the liquid surface.

In den Figuren 4 und 6 erkennt man, daß der Rotor 7 des Umwälzbelüfters 3 fliegend auf der Motorabtriebswelle, welche gleichzeitig die Antriebswelle für den Rotor 7 bildet, gelagert ist. Dadurch werden zusätzliche Lagerstellen vermieden.In Figures 4 and 6 it can be seen that the rotor 7 of the circulation fan 3 overhung on the motor output shaft, which is also the drive shaft for forms the rotor 7, is stored. This avoids additional bearing points.

Diese Konstruktion ist dadurch möglich, daß der Motor 8 aufgrund der erfindungsgemäßen Ausbildung der gesamten Vorrichtung 1, 1 a und 1 b sehr nahe an dem Rotor angeordnet sein kann. Dennoch kann als Motor 8 ein beliebiger Elektromotor od. dgl. Verwendung finden, da er selbst nicht der Flüssigkeit ausgesetzt wird. Dabei sind der Motor 8 und sewn Gehäuse 9 in Funktionsstellung oberhalb des Umwälzbelüfters 3 innerhalb der Gaszuführung 5 angeordnet. In nicht näher dargestellter Form kann der Motor auf einem zweiten, nach der anderen Seite ragenden Wellenende einen zusätzlichen Ventilatorflügel zur Verbesserung der Kühlung insbesondere bei einer relativ großen Eintauchtiefe tragen.This construction is possible because the motor 8 due to the inventive design of the entire device 1, 1 a and 1 b very close the rotor can be arranged. However, any electric motor can be used as the motor 8 Od. Like. Find use, since it is not exposed to the liquid itself. The motor 8 and sewn housing 9 are in the functional position above the circulation fan 3 arranged within the gas supply 5. In not shown shape the motor can connect to a second shaft end that protrudes to the other side additional fan blades to improve cooling, especially with a bear relatively large immersion depth.

Bei den Ausgestaltungsformen gemäß den Figuren 3 und 4 ist vorgesehen, daß an der Außenseite der Vorrichtung 1 bzw. 1 a, in diesen Ausführungsbeispielen an der Außenseite der Gaszuführung 5 ein Schwimmer 13 angeordnet ist. Dieser Schwimmer 13 kann lösbar und vorzugsweise höhenverstellbar an den Vorrichtungen angreifen. Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 hat er Ringform. Er könnte jedoch auch eine andere Form haben. In den Figuren 1 bis 3 ist beispielsweise erkennbar, daß bei rechteckiger, in diesen Ausführungsbeispielen quadratischer Ausbildung des Grundrisses der Vorrichtung 1 an zumindest zwei gegenüberliegenden Seiten, in diesem Falle an allen vier Seiten, Schwimmerkästen 13 a angeordnet sind. Bei ringförmig ausgebildetem Schwimmer 13 kann dieser zweckmäßigerweise aus wenigstens zwei zusammensetzbaren Ring stücken bestehen, welche durch ihre Verbindung auf der Außenseite der Vorrichtung 1 a bzw. auch 1 b anklemmbar und u. U. auch formschlüssig anschließbar sind. Die Vorrichtung kann mit Hilfe solcher Schwimmer, wie in Fig. 3 dargestellt, auf beliebigen Flüssigkeitsoberflächen eingesetzt werden.In the embodiments according to Figures 3 and 4, it is provided that on the outside of the device 1 or 1 a, in these embodiments a float 13 is arranged on the outside of the gas supply 5. This swimmer 13 can attack the devices in a detachable and preferably height-adjustable manner. In the exemplary embodiment according to FIG. 4, it has a ring shape. However, it could also be another Have shape. In Figures 1 to 3 it can be seen, for example, that with rectangular, In these exemplary embodiments, the layout of the device is square 1 on at least two opposite sides, in this case on all four sides, Float boxes 13 a are arranged. With a ring-shaped float 13 this can expediently pieces from at least two composable ring exist, which by their connection on the outside of the device 1 a or 1b can also be clamped and, under certain circumstances, can also be connected in a form-fitting manner. The device can with the help of such floats, as shown in Fig. 3, on any liquid surface can be used.

Das Gehäuse 9 für den Motor 8 ist innerhalb der Gaszuführung 5 durch an dieser angreifende Streben 14 od. dgl. Verbindungselemente fixiert. Dadurch wird dieses Gehäuse 9 auch im unteren Bereich, in welchem die dynamischen Kräfte auftreten, festlegbar, ohne daß die Zufuhr von Luft od. dgl. Gas zu dem Rotor 7 nennenswert beeinträchtigt wird. Man erkennt in den Ausführungsbeispielen deutlich, daß das Gehäuse und die Streben oberhalb eines Erweiterungsbereiches der Gaszuführung angeordnet sind, so daß die Durchschrittsquerschnitte für die zuzuführenden Gase praktisch durch das eingefügte Gehäuse 9 nicht beeinträchtigt werden.The housing 9 for the motor 8 is inside the gas supply 5 through on this attacking struts 14 od. Like. Fastening elements fixed. This will this housing 9 also in the lower area, in which the dynamic forces occur, can be determined without the supply of air or the like. Gas to the rotor 7 being significant is affected. It can be clearly seen in the exemplary embodiments that the Housing and the struts are arranged above an expansion area of the gas supply are, so that the passage cross-sections for the gases to be supplied are practical are not impaired by the inserted housing 9.

Fig. 4 ist ein Besipiel dafür, daß an der Motorlüfterhaube 15 des als Antriebsmotor 8 vorgesehenen Elektromotors eine Kühlluft-Saugleitung 16 innerhalb des über die Flüssigkeitsoberfläche ragenden Gehäuses 9 od. dgl. Verbindung ins Freie angeordnet sein kann, welche vorzugsweise ebenfalls über die Flüssigkeitsoberfläche ragt, und daß die Abluft für die Motorkühlung zwischen der Gehäusewandung 12 und dieser Kühlluft-Saugleitung 16 ausströmen kann. Dabei handelt es sich bei der Kühlluft-Saugleitung vorzugsweise um ein starres Rohr.Fig. 4 is an example of the fact that on the motor fan cover 15 of the provided as a drive motor 8 electric motor has a cooling air suction line 16 within of the housing 9 or the like protruding above the surface of the liquid Free can be arranged, which preferably also over the liquid surface protrudes, and that the exhaust air for the engine cooling between the housing wall 12 and this cooling air suction line 16 can flow out. This is the cooling air suction line preferably around a rigid pipe.

Diese Ausführungsform ist besonders dafür geeignet, heiße Rauchgase od. dgl. in eine Flüssigkeit zu leiten. Dennoch wird eine ausreichend gute Kühlung des Motors 8 durch die vorbeschriebene Maßnahme sichergestellt, da die zugeführte Kühlluft gegen die heißen Rauchgase nochmals durch den Luftmantel in dem Ausström-Ringspalt zwischen der Wandung 12 und dem Rohr 16 isoliert ist. Gleichzeitig wird dadurch eine zu frühe Kühlung der heißen Gase verhindert.This embodiment is particularly suitable for hot smoke gases od. The like. To pass into a liquid. Nevertheless, a sufficiently good cooling of the motor 8 ensured by the measure described above, since the supplied Cooling air against the hot flue gases again through the air jacket in the outflow annular gap between the wall 12 and the tube 16 is isolated. At the same time it will prevents the hot gases from cooling too early.

Es sei noch erwähnt, daß die Antriebswelle 4 für den Rotor 7 des Umwälzbelüfters 3 und dieser Rotor 7 selbst einstückig vorzugsweise aus Kunststoff od. dgl. gegossen sein können. Dadurch wird die Herstellung weiter vereinfacht.It should also be mentioned that the drive shaft 4 for the rotor 7 of the circulation fan 3 and this rotor 7 itself in one piece, preferably made of plastic or the like could be. This further simplifies production.

In allen Ausführungsbeispielen ist vorgesehen, daß sich die Gas zuführung 5 oberhalb des Rotors 7 oder eines von dem Umwälzbelüfter 3 nach unten begrenzten zylindrischen Rohres trichterförmig gegen die Flüssigkeitsoberfläche hin erweitert, wobei diese Erweiterung in den Ausführungsbeispielen nochmals in vertikale Wandungen übergeht. Dadurch wird, wie bereits erwähnt, ein ausreichender Durchtrittsquerschnitt für die zuzuführenden Gase trotz des innerhalb dieser Zuführung liegenden Gehäuses 9 für den Motor 8 sichergestellt. Gleichzeitig wird an der Oberfläche der Flüssigkeit ein derartig großer Umfang der Öffnung 10 erzielt, daß diese zum Absaugen von Schaum von der Flüssigkeitsoberfläche geeignet wird. Für diesen Zweck kann die Zuführung sich im Bereich der Flüssigkeitsoberfläche gegebenenfalls nochmals trichterförmig erweitern.In all embodiments it is provided that the gas feed 5 above the rotor 7 or one of the circulating ventilator 3 limited downwards cylindrical tube expanded like a funnel towards the surface of the liquid, this expansion in the exemplary embodiments again in vertical walls transforms. As already mentioned, this provides a sufficient passage cross-section for the gases to be supplied despite the housing located within this supply 9 for the motor 8 ensured. At the same time it is on the surface of the liquid such a large circumference of the opening 10 is achieved that it is used for sucking off foam of the liquid surface becomes suitable. For this purpose can the supply is possibly again in the area of the liquid surface expand like a funnel.

In den Figuren 1 bis 3 ist dargestellt, wie bei einem Absinken des Flüssigkeitsspiegels verhindert werden kann, daß der Rotor 7 mit dem Boden 17 eines Behältnisses 18 in Berührung kommt.In Figures 1 to 3 it is shown how when the Liquid level can be prevented that the rotor 7 with the bottom 17 of a Container 18 comes into contact.

Dabei könnte anstelle eines behälterartigen Behältnisses 18 auch ein Teich, eine Jauchegrube od. dgl. gemeint sein. Im Falle der Fig. 3 ist der besseren Deutlichkeit wegen ein echter Behälter 18 mit einem oberen Abschluß 19 und einem in diesem Abschluß 19 angeordneten, öffenbaren Deckel 20 dargestellt, wobei die Vorrichtung entweder durch den abnehmbaren Abschluß 19 oder den Deckel 20 eingesetzt werden kann.Instead of a container-like container 18, a Pond, a cesspool or the like should be meant. In the case of FIG. 3, the better one For clarity, a real container 18 with an upper closure 19 and a in this conclusion 19 arranged, openable cover 20 shown, wherein the Device inserted either through the removable closure 19 or the cover 20 can be.

Das Aufsetzen des Umwälzbelüfters 3 auf den Boden 17 wird dadurch verhindert, daß die Vorrichtung insbesondere wenigstens drei, im Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 sogar vier tiefer als der Umwälzbelüfter 3 und sein Rotor 7 ragende Füße 21 als Anschläge gegenüber dem Boden 17 des Flüssigkeitsbehältnisses 18 aufweisen. Sinkt der Flüssigkeitsspiegel erheblich ab, gelangen die Füße 21 in Kontakt mit dem Boden, bevor der Rotor 7 dies tun kann. Um dabei die ganze Vorrichtung zu stabilisieren und Drehbewegungen der Vorrichtung zu verhindern, ist wenigstens einer, vorzugsweise zwei der Füße 21 und im Interesse einer möglichst preiswerten Serienfertigung kann dies für alle Füße gelten, durchgehend hohl, so daß die Füße 21 zur Aufnahme von vorzugsweise vom Boden 17 des Flüssigkeitsbehältnisses 18 bis insbesondere über den Flüssigkeitsspiegel ragenden Führungsstangen 22 od. dgl. geeignet ist. An diesen Stangen 22 kann also die Vorrichtung, geführt durch ihre Füße 21, bei einer Veränderung de 9 des Flüssigkeitsspiegels ungehindert auf- und abgleiten, ohne daß sie selbst sich in Drehung versetzt oder mit dem Rotor 7 in Bodenberührung kommt. In Fig. 3 ist dabei angedeutet, daß die Führungsstangen 22 durch den dort vorhandenen Deckel 20 in ihrer Lage gehalten sein können. Es ist jedoch auch eine andere Verankerung dieser Stangen 22 oberhalb des Flüssigkeitsspiegels möglich.The placement of the circulating ventilator 3 on the floor 17 is thereby prevents the device in particular at least three, in the embodiment 2 even four deeper than the circulation fan 3 and its rotor 7 protruding Have feet 21 as stops with respect to the bottom 17 of the liquid container 18. If the liquid level drops considerably, the feet 21 come into contact with the ground before the rotor 7 can do this. In order to stabilize the whole device and preventing rotational movement of the device is at least one, preferably two of the feet 21 and in the interest of the most inexpensive possible series production this apply to all feet, continuously hollow, so that the feet 21 to accommodate preferably from the bottom 17 of the liquid container 18 to in particular above The guide rods 22 or the like protruding from the liquid level is suitable. On these Rods 22 can therefore be the device, guided by its feet 21, in the event of a change de 9 of the liquid level slide up and down unhindered, without them themselves is set in rotation or comes into contact with the ground with the rotor 7. In Fig. 3 it is indicated that the guide rods 22 through the cover provided there 20 can be held in their position. However, it is also another anchor these rods 22 above of the liquid level possible.

Ähnlich können selbstverständlich auch die Vorrichtungen 1 a und 1 b gemäß den Figuren 4 und 6 ausgestaltet sein.The devices 1 a and 1 b be designed according to Figures 4 and 6.

Das Motorgehäuse 9 und die zugehörige Gaszuführung 5 können in ihrer vertikalen Ausdehnung verstellbar sein, um unterschiedliche Eintauchtiefen der Vorrichtung zu erlauben. Dazu können diese Teile beispielsweise teleskopartig ausziehbar sein oder an ihrem oberen Rand Flansche 23 od. dgl. zum flüssigkeitsdichten Aufsetzen von Verlängerungsstücken 24 od.dgl.The motor housing 9 and the associated gas supply 5 can in their vertical extent adjustable to different immersion depths of the device to allow. For this purpose, these parts can, for example, be telescopically extendable or on their upper edge flanges 23 or the like for liquid-tight placement of extension pieces 24 or the like.

aufweisen. In Fig. 6 ist eine derartige Anordnung angedeutet, wobei in diesem Falle das Verlängerungsstück 24 einen Anschlußstutzen 25 für das einzuleitende Gas trägt. Insgesamt ergibt sich insbesondere bei Kombination einzelner oder mehrerer der vorbeschriebenen, einzeln und in ihrer Gesamtheit erfindungswesentlichen Merkmale und Maßnahmen eine Vorrichtung, welche sehr vielseitig sowohl zur Beseitigung von Schaum als auch zur Belüftung oder Begasung unterschiedlichster Flüssigkeiten herangezogen werden kann, ohne daß eine aufwendige Anpassung und Konstruktion der gesamten Vorrichtung notwendig ist. Die vorbeschriebenen Maßnahmen erlauben es vielmehr, eine insgesamt einfach herstellbare und dementsprechend wenig reparaturanfällige und robuste Vorrichtung für die unterschiedlichsten Begasungsfälle in Flüssigkeiten verwenden zu können. Aufwendige Spezialmotoren für große Eintauchtiefen oder teure Lagerungen für lange Motor-Abtriebswellen zum Antrieb des Rotors werden auf einfache und zweckmäßige Weise vermieden, ohne daß dadurch wesentliche Zusatzaufwendungen notwendig sind. Im Gegenteil wird durch den sehr nah an den Rotor herangelegten Motor der Schwerpunkt der ganzen Vorrichtung in vorteilhafter Weise so tief gelegt, daß die Vorrichtung bei Verwendung von sie haltenden Schwimmern 13 praktisch stabil auf einer Flüssigkeitsoberfläche schwimmen kann.exhibit. In Fig. 6 such an arrangement is indicated, wherein in this case the extension piece 24 has a connecting piece 25 for the to be introduced Gas carries. Overall, this results in particular when combining one or more the features that are essential to the invention, individually and in their entirety, as described above and measures a device which is very versatile both for the removal of Foam as well as for ventilation or gassing of various liquids are used can be without a complex adaptation and construction of the entire device necessary is. Rather, the measures described above allow a total easy to manufacture and, accordingly, robust device that is not very susceptible to repair to be able to use for a wide variety of fumigation cases in liquids. Elaborate special motors for great immersion depths or expensive storage for long periods Motor output shafts for driving the rotor are simple and practical Way avoided without significant additional expenses are necessary. On the contrary, the motor, which is placed very close to the rotor, becomes the center of gravity the whole device advantageously placed so deep that the device when using floats 13 holding them practically stable on a liquid surface can swim.

Alle in der Beschreibung, den nachfolgenden Ansprüchen und der Zeichnung dargestellten Merkmale und Konstruktionsdeatils können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander wesentliche Bedeutung haben.All in the description, the following claims and the Characteristics and construction details shown in the drawing can be used individually as well as in any combination with one another are of essential importance.

-Ansprüche--Expectations-

Claims (18)

Ansprüche Vorrichtung zur Begasung von Flüssigkeiten und/oder zur ~ Beseitigung von Schaum von einer Flüssigkeitsoberfläche mit einem in die Flüssigkeit eintauchenden Umwälzbelüfter od. dgl., einer konzentrisch zu der Antriebswelle des Umwälzbelüfters angeordneten Führung, welche mit einem Spaltabstand oberhalb des Rotors des Umwälzbelüfters endet, und mit einem Antriebsmotor für den Umwälzbelüfter, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß sie (1, 1 a, 1 b) zur Aufnahme des Antriebsmotors (8) ein gegen die Flüssigkeit (2) dichtes Gehäuse (9) aufweist, welches zumindesbteilweise unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche liegt und zumindest eine eine Öffnung (10) oberhalb des Flüssigkeitsspiegels aufweisende Verbindung zu der freien Atmosphäre besitzt. Claims device for gassing liquids and / or for ~ Removal of foam from a liquid surface with an in the liquid submerged circulating aerator or the like, one concentric to the drive shaft of the Circulation aerator arranged guide, which with a gap distance above the Rotor of the circulation fan ends, and with a drive motor for the circulation fan, d a d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that they (1, 1 a, 1 b) to accommodate the The drive motor (8) has a housing (9) which is sealed against the liquid (2) and which is at least partially below the liquid surface and at least one an opening (10) above the liquid level having connection to the has a free atmosphere. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikalen Gehäusewandungen (12) bis über die Flüssigkeitsoberfläche ragen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the vertical Housing walls (12) protrude above the surface of the liquid. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (7) des Umwälzbelüfters (3) fliegend auf der Motorabtriebswelle (4) gelagert ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the rotor (7) of the circulating fan (3) is overhung on the motor output shaft (4) is. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (8) und sein Gehäuse (9) in Funktionsstellung oberhalb des Umwälzbelüfters (3) innerhalb der Gaszuführung (5) angeordnet ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the motor (8) and its housing (9) in the functional position above the circulation fan (3) is arranged within the gas supply (5). 5; Vorrichtung nach einem oder mehreren der AnsprUche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor (8) auf einem zweiten Wellenende einen zusätzlichen Ventilatorflügel trägt.5; Device according to one or more of Claims 1 to 4, characterized in that characterized in that the motor (8) has an additional on a second shaft end Fan blades. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere an der Außenseite der Vorrichtung, vorzugsweise an der Außenseite der Gaszuführung (5) od. dgl. ein Schwimmer (13, 13 a) angeordnet ist.6. Device according to one or more of claims 1 to 5, characterized characterized in that in particular on the outside of the device, preferably A float (13, 13 a) is arranged on the outside of the gas supply (5) or the like is. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer (13, 13 a) od. dgl. lösbar und vorzugsweise höhenverstellbar an der Vorrichtung angreift.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the float (13, 13 a) or the like. Detachable and preferably height-adjustable on the device attacks. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer (13) Ring- oder Kugelform aufweist.8. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the float (13) has a ring or spherical shape. 9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwimmer (13) aus wenigstens zwei zusammensetzbaren Ringstücken besteht, welche durch ihre Verbindung auf der Außenseite der Vorrichtung anklemmbar und/oder formschlüssig anschließbar sind.9. Device according to one or more of claims 6 to 8, characterized characterized in that the float (13) consists of at least two assemblable ring pieces consists, which can be clamped by their connection on the outside of the device and / or can be connected in a form-fitting manner. 10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (9) für den Motor (8) innerhalb der Gaszuführung (5) durch an dieser angreifende Streben (14) od. dgl. Verbindungselemente fixiert ist.10. Device according to one or more of claims 1 to 9, characterized characterized in that the housing (9) for the motor (8) within the gas supply (5) fixed by struts (14) or similar connecting elements acting on this is. 11. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß an der Motorlüfterhaube (15) des als Antriebsmotor (8) vorgesehenen Elektromotors eine Kühlluft-Saugleitung (16) innerhalb des über die Flüssigkeitsoberfläche ragenden Gehäuses (9) od. dgl. Verbindung ins Freie angeordnet ist, welche vorzugsweise ebenfalls über die Flüssigkeitsoberfläche ragt, und daß die Abluft für die Motorkühlung zwischen der Gehäusewand (12) und dieser Kühlluft-Saugleitung (16), insbesondere einem starren Rohr, ausströmt.11. The device according to one or more of claims 1 to 10, characterized characterized in that the motor fan cover (15) is provided as the drive motor (8) Electric motor has a cooling air suction line (16) within the above the liquid surface protruding housing (9) or. The like. Connection to the open air is arranged, which is preferably also protrudes above the liquid surface, and that the exhaust air for the engine cooling between the housing wall (12) and this cooling air suction line (16), especially a rigid pipe. 12. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (4) für den Rotor (7) des Umwälzbelüfters (3) und dieser Rotor (7) selbst einstückig vorzugsweise aus Kunststoff od. dgl. gegossen sind.12. The device according to one or more of claims 1 to 11, characterized characterized in that the drive shaft (4) for the rotor (7) of the circulating fan (3) and this rotor (7) itself in one piece, preferably made of plastic or the like. are poured. 13. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Gaszuführung (5) od. dgl. oberhalb des Rotors (7) oder eines von dem Umwälzbelüfter (3) nach unten begrenzten zylindrischen Rohres trichterförmig gegen die Flüssigkeitsoberfläche hin erweitert.13. The device according to one or more of claims 1 to 12, characterized characterized in that the gas supply (5) or the like. Above the rotor (7) or one of the circulating aerator (3) limited downward cylindrical tube funnel-shaped expanded towards the liquid surface. 14. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß sie insbesondere wenigstens drei tiefer als der Umwälzbelüfter (3) und sein Rotor (7) ragende Füße (21) als Anschläge gegenüber dem Boden (17) eines Flüssigkeitsbehältnisses (18) aufweist.14. Device according to one or more of claims 1 to 13, characterized characterized in that they are in particular at least three deeper than the circulation fan (3) and its rotor (7) protruding feet (21) as stops against the floor (17) a liquid container (18). 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer, vorzugsweise zwei der Füße durchgehend hohl sind zur Aufnahme von vorzugsweise vom Boden (17) des Flüssigkeitsbehältnisses (18) bis insbesondere über den Flüssigkeitsspiegel ragenden Führungsstangen (22) od.dgl.15. The device according to claim 14, characterized in that at least one, preferably two of the feet are continuously hollow for receiving preferably from the bottom (17) of the liquid container (18) to in particular above the liquid level protruding guide rods (22) or the like. 16. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Motorgehäuse (9) und/oder die Gaszuführung (5) od. dgl. in ihrer vertikalen Ausdehnung verstellbar sind.16. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the motor housing (9) and / or the gas supply (5) od. Like. Are adjustable in their vertical extent. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Motorgehäuse (9) und/oder die Gaszuführung (5) teleskopartig ausziehbar sind oder an ihrem oberen Rand Flansche (23) od. dgl. zum flüssigkeitsdichten Aufsetzen von Verlängerungsstücken (24) aufweisen.17. The device according to claim 16, characterized in that the The motor housing (9) and / or the gas supply (5) can be pulled out telescopically or at their upper edge flanges (23) or the like for liquid-tight Have attachment of extension pieces (24). 18. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei rechteckiger, vorzugsweise quadratischer Ausbildung ihres Grundrisses an zumindest zwei gegenüberliegenden Seiten Schwimmerkästen (13 a) angeordnet sind.18. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that with a rectangular, preferably square design of their plan at least two opposite sides of the float boxes (13 a) are arranged.
DE19762618838 1976-04-29 1976-04-29 Gas introduction device for fluids - with aerator drive motor inside floating water tight cylinder Withdrawn DE2618838A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762618838 DE2618838A1 (en) 1976-04-29 1976-04-29 Gas introduction device for fluids - with aerator drive motor inside floating water tight cylinder
FR7615148A FR2351562A7 (en) 1976-04-29 1976-05-12 Mixing gases with liqs eliminating surface emulsions - by immersed blower with motor in liq-tight box opening above surface
BE167024A BE841825A (en) 1976-04-29 1976-05-14 DEVICE FOR INCORPORATING GASES IN LIQUIDS AND / OR ELIMINATE FOAM FROM THE SURFACE OF THESE LATTERS

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762618838 DE2618838A1 (en) 1976-04-29 1976-04-29 Gas introduction device for fluids - with aerator drive motor inside floating water tight cylinder
FR7615148A FR2351562A7 (en) 1976-04-29 1976-05-12 Mixing gases with liqs eliminating surface emulsions - by immersed blower with motor in liq-tight box opening above surface
BE167024A BE841825A (en) 1976-04-29 1976-05-14 DEVICE FOR INCORPORATING GASES IN LIQUIDS AND / OR ELIMINATE FOAM FROM THE SURFACE OF THESE LATTERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2618838A1 true DE2618838A1 (en) 1977-11-17

Family

ID=45509830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762618838 Withdrawn DE2618838A1 (en) 1976-04-29 1976-04-29 Gas introduction device for fluids - with aerator drive motor inside floating water tight cylinder

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE841825A (en)
DE (1) DE2618838A1 (en)
FR (1) FR2351562A7 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2837002A1 (en) * 1978-08-24 1980-02-28 Anton Reck Manure pit aerator - with several propellers on inclined shaft with cowl and eccentric foam funnel
DE4036192A1 (en) * 1990-11-14 1992-05-21 Gewerk Keramchemie Suction appts. for floating matter removal in flotation tank - has suction device comprising suction hood having peripheral vertical edge completely covering tank apart from peripheral horizontal strip
DE4213777A1 (en) * 1992-04-28 1993-11-04 Vortex Gmbh Dt Floating water aeration device for low energy aeration of fish ponds, etc. - has air inlet tube with lower end giving restricted inflow to impeller for mixing air and water
US5336399A (en) * 1991-12-27 1994-08-09 Takekazu Kajisono Apparatus for purifying and activating water
US5996977A (en) * 1998-07-09 1999-12-07 Burgess; Harry L. Temperature adjusted water aerator and circulation system

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4123664A1 (en) * 1991-07-17 1993-01-21 E & M Maschbau Gmbh GUIDE DEVICE FOR A SUBMERSIBLE AGENCY OR THE LIKE
BE1009675A3 (en) * 1995-09-27 1997-06-03 Haegeman J H LIQUID TREATMENT APPARATUS.
CN113856535B (en) * 2021-10-21 2024-02-06 浙江欧诺化妆品有限公司 Lipstick raw material mixing system
CN113996212B (en) * 2021-11-03 2023-05-19 江西华茂保健品开发有限公司 Honey clarifying method

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2837002A1 (en) * 1978-08-24 1980-02-28 Anton Reck Manure pit aerator - with several propellers on inclined shaft with cowl and eccentric foam funnel
DE4036192A1 (en) * 1990-11-14 1992-05-21 Gewerk Keramchemie Suction appts. for floating matter removal in flotation tank - has suction device comprising suction hood having peripheral vertical edge completely covering tank apart from peripheral horizontal strip
DE4036192C2 (en) * 1990-11-14 1999-11-04 Gewerk Keramchemie Suction device for removing floating substances
US5336399A (en) * 1991-12-27 1994-08-09 Takekazu Kajisono Apparatus for purifying and activating water
DE4213777A1 (en) * 1992-04-28 1993-11-04 Vortex Gmbh Dt Floating water aeration device for low energy aeration of fish ponds, etc. - has air inlet tube with lower end giving restricted inflow to impeller for mixing air and water
US5996977A (en) * 1998-07-09 1999-12-07 Burgess; Harry L. Temperature adjusted water aerator and circulation system

Also Published As

Publication number Publication date
FR2351562A7 (en) 1977-12-09
BE841825A (en) 1976-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1957793A1 (en) Ventilation device
DE2461032B2 (en) Device for gassing and circulating e.g. aqueous liquids
DE2151412A1 (en) Ventilation device
DE3126527A1 (en) "DEVICE SUITABLE TO MIX A GAS WITH A LIQUID AND REVERSE OR TO DEGASS A LIQUID"
DE2711805A1 (en) CENTRIFUGAL PUMP FOR OXYGEN VENTILATION OF BREEDING POND WATER
DE2329218A1 (en) FLOATING STIRRING DEVICE
DE1759861C3 (en) Biological wastewater treatment plant
DE2216917C3 (en) Device for dissolving oxygen in water
DE1265137B (en) Agitator for aerating liquids
DE2618838A1 (en) Gas introduction device for fluids - with aerator drive motor inside floating water tight cylinder
DE2408794A1 (en) Aerator for sewage or pond water with submerged rotor - has downward circulating pipes arranged coaxially with motor driving shaft
DE2557200A1 (en) DEVICE IN A CONTAINER FOR VENTILATING LIQUIDS TENDING TO FOAM
DE1137690B (en) Ventilation device for wastewater treatment
DE1964208C3 (en) Method and device for the recovery of a substance which floats in the form of a thin layer on the surface of a liquid mass
CH613383A5 (en) Appliance for admixing liquids with gas and/or removing foam from a liquid surface
DE2539797A1 (en) DEVICE FOR LEVELING AND / OR REMOVING FOAM
DE3540025A1 (en) Seal for a rotating shaft which is vertical in operation, in particular for shafts of pumps and stirrers
DE2646517C2 (en) Gassing device
CH514506A (en) Sewage/effluents aerator - having propeller with suction which prevents dust nuisance
EP0410959B1 (en) Device for treating waters in tanks
DE2844934C2 (en) Device for aerating manure or the like
DE2724467A1 (en) Liq. aeration appts. esp. for liq. manure - comprising a rotatable air suction tube having vertically spaced outlet lines
AT346255B (en) DEVICE FOR GAS FASTENING OF FOAMABLE LIQUIDS IN SINK, MANURE PITS OR DGL.
DE2040977A1 (en) Ventilation device for liquids
DE2147080A1 (en) Submerged aerator - for activated sludge sewage treatment plant with external compressed air supply

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8139 Disposal/non-payment of the annual fee