DE2540819A1 - PUSH THROUGH AN OPENING IN A BOTTOM WALL FOR A RIGID METALLIC LADDER - Google Patents

PUSH THROUGH AN OPENING IN A BOTTOM WALL FOR A RIGID METALLIC LADDER

Info

Publication number
DE2540819A1
DE2540819A1 DE19752540819 DE2540819A DE2540819A1 DE 2540819 A1 DE2540819 A1 DE 2540819A1 DE 19752540819 DE19752540819 DE 19752540819 DE 2540819 A DE2540819 A DE 2540819A DE 2540819 A1 DE2540819 A1 DE 2540819A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bellows
bulkhead
conductor
implementation
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752540819
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Ing Grad Silbermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19752540819 priority Critical patent/DE2540819A1/en
Priority to NL7607449A priority patent/NL7607449A/en
Priority to SE7609027A priority patent/SE7609027L/en
Priority to IT26962/76A priority patent/IT1063496B/en
Priority to BE170463A priority patent/BE845989A/en
Priority to FR7627231A priority patent/FR2324141A1/en
Priority to JP51109721A priority patent/JPS5235896A/en
Publication of DE2540819A1 publication Critical patent/DE2540819A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/26Lead-in insulators; Lead-through insulators
    • H01B17/30Sealing

Landscapes

  • Insulators (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)

Description

Durchführung durch eine öffnung in einer Schottwand für einen starren metallischen Leiter Feedthrough through an opening in a bulkhead for a rigid metallic conductor

Die Erfindung betrifft eine Durchführung durch eine öffnung in einer Schottwand für einen starren metallischen Leiter.The invention relates to a passage through an opening in a bulkhead for a rigid metallic conductor.

Im Bereich der Hoch- und Mittelspannungstechnik kommt es häufig vor, daß mit Hochspannung beaufschlagbare metallische Leiter durch Feststoffwandungen hindurchgeführt werden müssen. Im Bereich des Schaltanlagenbaus sind beispielsweise Stromschienen durch Schottwände hindurchzuführen. Üblicherweise werden hierfür Isolierstoffdurchführungsisolatoren eingesetzt, die den Leiter umschließen und in der öffnung der Schottwand zentrieren. Kommt es zur Ausbildung eines Lichtbogens, wird bei einer derartigen Durchführung der Übertritt der ionisierten Lichtbogengase durch die Schottwand hindurch und damit die Ausbildung weiterer Lichtbogen in den angrenzenden Käumen unterbunden. Dabei wird ein beträchtlicher Aufwand darauf verwendet, eine Feldstärkeverteilung in Leiternahe am Ort der Durchführung zu erhalten, bei der Glimraerscheinungen und Überschläge ausgeschlossen sind. Wird in Luftspalten die Ionisierungsfeldstärke der Luft überschritten, kommt es zur Ausbildung von G-limmerscheinungen und anschließender Zerstörung des Durchführungsisolators. Die erhöhte (rlimmgefahr ist darauf zurückzuführen, daß die Werkstoffe von Schottwand und Durchführung Dielektrizitätskonstanten aufweisen, deren Wert beträchtlich höher als der von Luft liegt. Damit werden in diesen Werkstoffen die Feldstärken niedrig gehalten auf Kosten einer wesentlich höheren Feldstärkebelastung der vorhandenen Luftstrecken. Verlaufen die vom Leiter ausgehenden Feldlinien nahezu ausschließlich in Werk-It happens in the field of high and medium voltage technology it is often the case that metallic conductors that can be charged with high voltage have to be passed through solid walls. In the field of switchgear construction, for example, busbars have to be passed through bulkheads. Usually For this purpose, insulating material bushing insulators are used, which enclose the conductor and are located in the opening of the Center bulkhead. If an arc is formed, the transition is carried out in such a way of the ionized arc gases through the bulkhead and thus the formation of further arcs in the adjacent ones Throwing stopped. This will involve a considerable amount of effort used to obtain a field strength distribution close to the ladder at the point of implementation, in which glimra phenomena and rollover are excluded. If the ionization field strength of the air is exceeded in air gaps, it comes to the formation of G-limmer phenomena and subsequent Destruction of the bushing insulator. The increased risk of burns is due to the fact that the materials of Bulkhead and bushing have dielectric constants whose value is considerably higher than that of air. In this way, the field strengths in these materials are kept low at the expense of a significantly higher field strength load the existing clearances. If the field lines emanating from the conductor run almost exclusively in the factory

70981 1/016170981 1/0161

VPA 75 P 3204 BRDVPA 75 P 3204 BRD

stoffen mit hoher Dielektrizitätskonstante und sind nur schmale Luftspalte vorhanden, ein Pail der "bei Durchführungen nicht selten vorkommt, sind die Luftspalte stark glimmgefährdet, speziell Luftspalte in Leiternähe.substances with a high dielectric constant and are only narrow air gaps present, a pail of "in the case of bushings not infrequently occurs, the air gaps are at great risk of glowing, especially air gaps in the vicinity of conductors.

Aus der D'i-OS 1 615 033 ist es bekannt, zur feldsteuerung bei Durchführungen durch Schottwände aus isolierendem Kunststoff an der Verbindungsstelle zwischen Durchführungsisolator und Schottwand einen ringförmigen, geerdeten Leiter anzubringen .From D'i-OS 1 615 033 it is known for field control for bushings through bulkheads made of insulating plastic at the connection point between the bushing insulator and bulkhead to attach an annular, grounded conductor.

Ferner ist aus der Di'-OS 1 540 435 bekannt, Durchführungsisolatoren aus aufgeschäumten Isolierstoff einzusetzen. Die Dielektrizitätskonstante dieses Werkstoffs liegt nahe bei der von Luft, so daß die Glimmgefahr vermieden wird.It is also known from Di'-OS 1 540 435, bushing insulators made of foamed insulating material. The dielectric constant of this material is close to of air, so that the danger of smoldering is avoided.

Die bekannten Maßnahmen sind aber noch relativ teuer, da die Durchführungsisolatoren für unterschiedliche Anforderungen in verschiedenen Dimensionen und Formen hergestellt werden müssen. Darüber hinaus ist ein nicht unbeträchtlicher Montageaufwand erforderlich, um die Durchführungsisolatoren mit der Schottwand und dem Leiter zu verbinden,, wobei im Falle der Di-OS 1 615 033 durch die Anbringung des ringförmigen, zusätzlichen Leiters der Arbeitsaufwand weiter erhöht wird.The known measures are still relatively expensive because the Bushing insulators have to be manufactured in different dimensions and shapes for different requirements. In addition, a not inconsiderable assembly effort is required to the bushing insulators with the To connect bulkhead and the conductor, in the case of Di-OS 1 615 033 by attaching the ring-shaped, additional Head of the workload is further increased.

üs besteht die Aufgabe, eine Durchführung der eingangs genannten Art anzugeben, die montagefreundlich sowie kostengünstig ist und Glimmerscheinungen am Leiter ausschließt.The task is to carry out the aforementioned Specify type that is easy to assemble, inexpensive and excludes glimmering phenomena on the conductor.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß wenigstens ein sich kegelförmig verjüngender Faltenbalg aus Isolierstoff sich mit dem Ende kleineren Durchmessers auf dem metallischen Leiter, mit dem .binde größeren Durchmessers auf dem Hand der öffnung der Schottwand abstützt.The object is achieved according to the invention in that at least one conically tapering bellows made of insulating material with the end of the smaller diameter on the metallic conductor, with the .bind of the larger diameter the hand of the opening of the bulkhead is supported.

7098 11/01617098 11/0161

VSk Ib P 3204 BHD VSk Ib P 3204 BHD

Durch diese Art der Durchführung wird im Bereich der Schottwand vermieden, daß durch die Einbringung von Isolierstoff in der Ebene der Schottwand die Luftstrecken unzulässig verkleinert werden. Damit wird ausgeschlossen, daß die verbleibenden luftstrecken mit so hohen Feldstärken belastet werden, daß es zu Glimmeracheinungen kommt. Gleichzeitig wird jedoch eine zuverlässige Abdichtung am Ort der Durchfährung gegen den Durchtritt von ionisierten Lichtbogengasen erreicht. In gleicher Weise wird der Durchtritt von Schmutz, Feuchtigkeit oder Kleingetier unterbunden. Durch den Einsatz von zwei Faltenbälgen, von denen einer links und der andere rechts der Schottwand angebracht ist, wird darüber hinaus auch beiderseits des kritischen Schottwandbereiches ein weitgehend abgeschlossenes Schutzvolumen um den Leiter geschaffen, das feuchtigkeits- und schmutzfrei erhalten bleibt und damit zur Sicherheit und Zuverlässigkeit einer derartigen Durchführung beiträgt.This type of implementation avoids in the area of the bulkhead that the introduction of insulating material in the level of the bulkhead, the clearances are impermissibly reduced. This rules out the remaining airways are polluted with such high field strengths that it comes to mica phenomena. At the same time, however, a Reliable sealing achieved at the point of passage against the passage of ionized arc gases. In the same In this way, the passage of dirt, moisture or small animals is prevented. By using two bellows, of which one is attached to the left and the other to the right of the bulkhead, is also on both sides of the critical bulkhead area, a largely closed protective volume is created around the conductor, which is moisture-proof and remains dirt-free and thus contributes to the safety and reliability of such an implementation.

Durch die einem Faltenbalg aufgrund seiner Formelastizät nach allen Belastungsrichtungen hin innewohnende Federreserve wird der im Lichtbogenfall an der Durchführung auftretende Druckstoß elastisch und damit zerstörungsfrei abgefangen. Die mit der Ausbildung eines Lichtbogens verbundene, für die Zeitdauer etwa einer Sekunde auftretende Hitzeeinwirkung führt wegen der bei Isolatoren üblichen schlechten Wärmeleitfähigkeit nur zu einem oberflächlichen Abbrand des Faltenbalgs, wohingegen die tiefer liegenden Schichten intakt bleiben.The spring reserve inherent in a bellows due to its elasticity in all directions of load is created the pressure surge that occurs at the bushing in the event of an arc is absorbed elastically and thus non-destructively. With the formation of an arc associated, for the duration of about one second occurring heat exposure leads because of the In the case of insulators, the poor thermal conductivity only leads to a superficial burn-off of the bellows, whereas the deeper layers remain intact.

Mn weiterer Vorteil der Durchführung liegt darin, daß gegenüber einer starren Durchführung keinerlei Justierungsarbeiten auftreten. Eine starre Sammelschiene oder ein starrer Saramelschienenbügel sind in ihrer geometrischen Lage durch ihre Anschlußstellen festgelegt. Jede weitere starre Führung bedeutet eine geometrische Überbestimmung ihrer Lage, so daß zur Abstimmung der drei starren Halterungsstellen zusätzlicher Justierungsaufwand unvermeidbar wird, der bei der angegebenen Durchführung jedoch entfällt. Auch bei einem von 90° ab-Another advantage of the implementation is that compared to a rigid implementation no adjustment work appear. A rigid busbar or a rigid Saramel rail bracket are determined in their geometric position by their connection points. Any further rigid guidance means a geometric over-determination of their position, so that additional to the coordination of the three rigid mounting points Adjustment effort becomes unavoidable, which is omitted in the specified implementation. Even with a 90 ° angle

70981 1/016170981 1/0161

25Λ081925-0819

VPA 75 P 3204 UKDVPA 75 P 3204 UKD

- 4 -■- 4 - ■

weichenden Verlauf des Leiters relativ zur Schottwand kann' die angegebene Durchführung ohne zusätzlichen Aufwand und ohne Verlust ihrer vorteilhaften Eigenschaften eingesetzt werden. Unterschiedlich dicke Schottwände können ohne Anpassungsschwierigkeiten mit der gleichen Durchführung versehen werden. Zu alledem kommt hinzu, daß die Durchführung außerordentlich kostengünstig ist. Dies beruht zum einen darauf, daß die eingesetzten Paltenbälge handelsüblich und billig sind, zum anderen daß ihre Verbindung mit dem Leiter und mit der Schottwand ohne großen Arbeitsaufwand erfolgt.deviating course of the conductor relative to the bulkhead can ' the specified implementation can be used without additional effort and without loss of their advantageous properties. Bulkheads of different thicknesses can be provided with the same bushing without any adjustment difficulties. to Added to this is the fact that it is extremely inexpensive to carry out is. This is based on the one hand on the fact that the split bellows used are commercially available and cheap, on the other hand that their connection with the head and with the bulkhead is done without much effort.

Pur Leiter mit Peststoffisolation ist es vorteilhaft, daß der Faltenbalg sich mit dem Ende kleineren Durchmessers auf der Peststoff isolation abstützt. Insbesondere wenn die Peststoffisolation als Wellschlauch ausgebildet ist, sind zwischen Leiteroberfläche und Festatoffisolation Luftspalte unvermeidbar. Da sich der !Faltenbalg aber leiterseitig außerhalb der Schottwandebene abstützt und sich damit an den Wellschlauch in der Schottwandebene nach außen hin eine ausgedehnte Luftstrecke bis zu den Jtiändern der Öffnung in der Schottwand anschließt, bleibt die Peldstärkebelastung in den Luftspalten zwischen Leiteroberfläche und Wellschlauch so niedrig, daß Grlimmerscheinungen ausgeschlossen werden können.Pure conductors with pesticide insulation, it is advantageous that the The end of the smaller diameter bellows is supported on the pesticide insulation. Especially when the pesticide isolation is designed as a corrugated hose, air gaps are unavoidable between the conductor surface and solid insulation. Since the! Bellows is supported on the conductor side outside the bulkhead plane and is thus attached to the corrugated hose in the The bulkhead level is connected to the outside by an extensive air gap up to the edges of the opening in the bulkhead, the peld strength load in the air gaps between the conductor surface and the corrugated tube remains so low that grim phenomena can be excluded.

Es ist günstig, wenn der Isolierstoff elastisch ist. Damit wird die Formelastizität des Faltenbalgs vorteilhaft durch die Materialelastizität des Werkstoffes ergänzt. Ein aus elastischem Isolierstoff gefertigter faltenbalg läßt sich noch leichter an Form und Verlauf von Stromschienen oder Stroraschienenbügeln anpassen. Darüber hinaus ist ein aus einem elastischen Werkstoff aufgebauter Faltenbalg sehr unempfindlich gegen äußere mechanische Einwirkungen wie Stöße oder Schläge mit harten Gegenständen ,wie sie z.J3. bei der Montage oder beim i'ransport auftreten können. Tritt in dem geschotteten Kaum, in den der Faltenbalg hineinragt, eine Druckwelle auf, verkleinert sich das eingeschlossene Volumen des beanspruchten FaltenbalgsIt is beneficial if the insulating material is elastic. The elasticity of the form of the bellows is thus advantageous due to the elasticity of the material of the material added. A bellows made of elastic insulating material can be made even easier adapt to the shape and course of power rails or power rail brackets. In addition, one is made of an elastic material The built-up bellows are very insensitive to external mechanical influences such as bumps or blows with hard Objects such as those z.J3. during assembly or during transport may occur. If a pressure wave occurs in the partitioned area into which the bellows protrudes, it becomes smaller the enclosed volume of the stressed bellows

7098 11/01617098 11/0161

VPA 75 P 3204 BEDVPA 75 P 3204 BED

aufgrund der Porm- und Materialelastizität, wobei sich zumindest teilweise die einzelnen I'alten aneinanderlegen. Damit verhärtet sich die Pederwirkung des Faltenbalgs einerseits und wirkt damit ähnlich wie eine progressive Federung, andererseits entsteht durch die aufeinanderliegenden i'alten des !Faltenbalga im Belastungsfall eine scheinbare höhere Materialdicke, so daß die beim Zünden einea Lichtbogens mit dem Druckstoß auftretende Hitzewirkung ohne Durchbrennen des FaI-tenbalgs aufgenommen werden kann.due to the Porm- and material elasticity, whereby at least partially put the individual legs together. In order to the peder effect of the bellows hardens on the one hand and thus acts similarly to a progressive suspension, on the other hand When the bellows are stacked on top of one another, the material thickness appears to be greater, so that the heat effect occurring when an arc is ignited with the pressure surge without burning through the bellows can be included.

Bei erhöhten Sicherheitsanforderungen wird der durch die Schottwand hindurchgehende metallische Leiter auf beiden Seiten der Schottwand von jeweils einem Faltenbalg umgeben sein. Damit bleibt bei Zerstörung des Faltenbalgs auf einer Seite die volle Schottwirkung durch den intakten zweiten .Faltenbalg der anderen Seite erhalten. Bei Druckbelastungen wirken beide i'altenbälge zusammen. Das bei Kompression des Faltenbalgs der einen Seite verdrängte Luftvolumen führt zur Dehnung des FaI-tenbalgs auf der anderen Seite. Damit wird die Druckwelle gemeinsam durch !Form- und Materialelastizität aufgenommen und die Wahrscheinlichkeit einer Zerstörung bei einem Druckstoß weiter verringert.In the case of increased safety requirements, the metallic conductor passing through the bulkhead is used on both sides the bulkhead must be surrounded by a bellows each. This remains on one side if the bellows are destroyed the full bulkhead effect is retained by the intact second bellows on the other side. Both are effective when there is pressure i'altenbälge together. The volume of air displaced on one side when the bellows is compressed leads to the expansion of the bellows on the other hand. The pressure wave is thus absorbed together by! Shape and material elasticity and further reduces the likelihood of destruction in the event of a pressure surge.

Als Isolierstoff kann Synthesegummi dienen. Paltenbälge geeigneter Dimensionen aus diesem Werkstoff sind handelsüblich und preisgünstig erhältlich.Synthetic rubber can serve as an insulating material. Split bellows more suitable Dimensions made from this material are commercially available and inexpensive.

In einer vorteilhaften Ausführungsform befindet sich zumindest in i'eilbereichen zwischen dem Faltenbalg und dem Leiter elastischer !Füllstoff mit niedriger Dielektrizitätskonstante. Damit wird die Belastungsfähigkeit der Durchführung gegen Druck- und Hitzeeinwirkung weiter erhöht.In an advantageous embodiment, there is at least partial areas between the bellows and the conductor elastic! filler with low dielectric constant. This counteracts the load-bearing capacity of the implementation Pressure and heat exposure further increased.

Es ist vorteilhaft, wenn das J&ide kleineren Durchmessers des ' Faltenbalgs durch ein Kunst stoff spannband an den Leiter angepreßt wird. Damit wird bei minimalem Arbeite- und Kostenaufwand eine zuverlässige Befestigung erreicht.It is advantageous if the J & ide smaller diameter of the ' The bellows are pressed against the head by a plastic strap will. Reliable fastening is thus achieved with minimal effort and expense.

709811/0161709811/0161

VPA 75 P 3204 BiW VPA 75 P 3204 BiW

Das Ende größeren Durchmessers dea Faltenbalgs kann mit der Schottwand verschraubt sein. Auch diese Befestigung ist von Art und Arbeitsaufwand her außerordentlich kostengünstig.The end of the larger diameter dea bellows can with the Be bolted bulkhead. This attachment is also extremely inexpensive in terms of type and workload.

Die Verbindung dea Faltenbalgs mit dem Leiter und der Schottwand iat sehr montagefreundlich, so daß ein Austausch eines beschädigten Faltenbalgs ohne Mühe zu bewerkstelligen ist.The connection of the bellows with the ladder and the bulkhead It is very easy to assemble, so that a damaged bellows can be replaced without any effort.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels in der beigefügten Figur näher erläutert.In the following, the invention is explained in more detail using an exemplary embodiment in the accompanying figure.

Die Figur zeigt einen Längsschnitt durch die Durchführung, wobei die Schnittebene senkrecht zur Schottwand 6 in Richtung der Achse des starren Leiters 5 verläuft. Das Ausführungsbeispiel zeigt eine Durchführung mit zwei Faltenbälgen. Die rotationssymmetrischen, sich kegelförmig verjüngenden Faltenbälge aus Synthesegummi sind mit 1 bezeichnet. Sie weisen drei kreisförmige Falten a, b und c abnehmenden Durchmessers auf. Die Schottwand 6 ist mit einer kreisförmigen öffnung 7 versehen, deren Durchmesser beträchtlich größer ist als der Durchmesser des starren Leiters 5 nebst Isolation 10. Damit bleibt ein großer Luftabstand zwischen Leiter bzw. dessen Isolation und der angrenzenden Schottwand 6 erhalten. Die Faltenbälge 1 sind von beiden Seiten her mit der Schottwand 6 durch Verschraubungen 9 verbunden. Um einen gleichmäßigen Anpreßdruck auf die auf der Schottwand 6 aufliegenden Enden größeren Durchmessers 3 der Faltenbälge 1 zu erreichen, kann auf beiden Seiten je ein Spannring zwischen das Ende 3 des Faltenbalgs 1 und die Muttern der Verschraubung 9 eingebracht werden. Die Falte kleinsten Durchmessers c jedes Faltenbalgs 1 weist in axialer dichtung eine hohlzylindrische Fortsetzung auf, die als das Ende kleineren Durchmeasers 2 des Faltenbalgs 1 bezeichnet wird. Dieses Ende liegt auf der Isolation 10 des Leiters 5 auf. Im gezeichneten Ausführungsbeispiel ist der starre metallische Leiter 5 mit der Feststoffisolation versehen, die wenigstens einen i'eil des Leiters 5 mantelartig umschließt,The figure shows a longitudinal section through the implementation, the section plane perpendicular to the bulkhead 6 in the direction of The axis of the rigid conductor 5 runs. The embodiment shows an implementation with two bellows. The rotationally symmetrical, conically tapered bellows Synthetic rubbers are denoted by 1. They have three circular folds a, b and c of decreasing diameter. The bulkhead 6 is provided with a circular opening 7, the diameter of which is considerably larger than the diameter of the rigid conductor 5 together with insulation 10. This leaves a large air gap between the conductor or its insulation and the adjoining bulkhead 6 received. The bellows 1 are screwed to the bulkhead 6 from both sides 9 connected. To ensure an even contact pressure on the ends of larger diameter resting on the bulkhead 6 3 of the bellows 1 can be reached on both sides depending a clamping ring between the end 3 of the bellows 1 and the Nuts of the screw connection 9 are introduced. The fold of the smallest diameter c of each bellows 1 has an axial seal on a hollow cylindrical continuation, which as the The end of the smaller diameter measurer 2 of the bellows 1 is referred to. This end rests on the insulation 10 of the conductor 5. in the Drawn embodiment, the rigid metallic conductor 5 is provided with the solid insulation, which at least encloses one part of the conductor 5 like a jacket,

7098 11/01617098 11/0161

VTA 75 P 3204 BKDVTA 75 P 3204 BKD

wobei die Feststoffisolation als Wellschlauch ausgebildet ist. !Eine mechanisch stabile und zuverlässige Verbindung des Endes der Faltenbälge 1 erfolgt durch ein handelsübliches, sehr leicht aufzubringendes Kunststoffspannband 8. Solche Spannbänder werden häufig bei Verpackungen eingesetzt. Die beiderseitigen Befestigungen 8 und 9 jedes einzelnen Faltenbalgs 1 verursachen geringe Kosten und sind mit geringem Arbeitsaufwand anzubringen, aber auch zu lösen.wherein the solid insulation is designed as a corrugated hose. ! A mechanically stable and reliable connection of the end the bellows 1 is carried out by a commercially available, very easy-to-apply plastic tightening strap 8. Such tightening straps are often used in packaging. The two-sided fastenings 8 and 9 of each individual bellows 1 cause low costs and can be installed with little effort, but also to solve.

Durch die Abstützung des Endes kleineren Durchmessers 2 jedes Faltenbalgs 1 außerhalb der Ebene der Schottwand 6 wird vermieden, daß der Leiter 5 in der Ebene der Schottwand 6 von einem hohen Isolierstoffanteil mit kleinen Luftspalten hoher Feldstärkebelastung umgeben ist. Damit wird die Ausbildung von Glimmerscheinungen unterbunden.By supporting the end of the smaller diameter 2 of each bellows 1 outside the plane of the bulkhead 6, it is avoided that the conductor 5 in the plane of the bulkhead 6 from a high proportion of insulating material with small air gaps higher Field strength exposure is surrounded. This prevents the formation of glowing phenomena.

Der in der Figur rechtsliegende faltenbalg 1 weist in den FaI-ten c, b und teilweise in der Falte a im Innenraum I1UlIstoff 11 auf. Dieser Füllstoff kann ein nicht entflammbarer, aufschäumbarer Kunststoff kleiner Dielektrizitätskonstante sein. Ein Füllstoff der diese Anforderungen erfüllt, ist beispielsweise Polyurethan. Damit läßt sich ein Faltenbalg 1 mechanisch versteifen und seine Durchbrennsicherheit erhöhen. Durch die elastischen Eigenschaften des Füllstoffes 11 sowie die vom Füllstoff freien Teile des Faltenbalgs, im Ausführungsbeispiel ist dies die der Schottwand zugekehrte Seite der Falte a, bleibt gewährleistet, daß mechanische Beanspruchungen und Druckstöße zerstörungsfrei unter elastischer Deformation aufgenommen werden können. Sollte es durch einen außergewöhnlich lang anstehenden Lichtbogen zum Durchbrennen eines Faltenbalgs kommen, spaltet das Füllmaterial beim Erhitzen Löschgas zur Löschung des Lichtbogens ab.The bellows 1 on the right in the figure has U1 fabric 11 in the interior I 1 in folds c, b and partially in fold a. This filler can be a non-flammable, foamable plastic with a low dielectric constant. A filler that meets these requirements is, for example, polyurethane. A bellows 1 can thus be mechanically stiffened and its burn-through resistance can be increased. The elastic properties of the filler 11 and the filler-free parts of the bellows, in the exemplary embodiment this is the side of the fold a facing the bulkhead, ensures that mechanical stresses and pressure surges can be absorbed non-destructively with elastic deformation. Should a bellows burn through as a result of an unusually long arc, the filler splits off extinguishing gas when heated to extinguish the arc.

Als Füllmaterial 11 kann auch in dem Faltenbalg 1 eingepreßte, nicht entflammbare Kunststoffwolle dienen, die ähnliche mechanische und elektrische Wirkungen aufweist wie ein inNon-flammable plastic wool pressed into the bellows 1, which is similar, can also serve as the filler material 11 has mechanical and electrical effects like an in

709811/0161709811/0161

VPA 7b P 3204 BKDVPA 7b P 3204 BKD

den Faltenbalg 1 eingebrachter Schaumstoff. Ferner kann in die nach innen, also dem Leiter zugewandte Oberfläche der Faltenbälge 1 mit einem elastischen Füllstoff ausgekleidet sein, der eine optimale Anpassung eines Faltenbalgs an die mechanischen tfnd thermischen Anforderungen beim Einsatz für elektrische Durchführungen ermöglicht. Für sehr hohe Anforderungen werden für eine Durchführung zwei mit Füllstoff versehene Faltenbälge 1 eingesetzt.the bellows 1 introduced foam. Furthermore, in the inward, that is to say the conductor facing surface of the Bellows 1 be lined with an elastic filler, the optimal adaptation of a bellows to the mechanical and thermal requirements when used for electrical feedthroughs. For very high demands two bellows 1 provided with filler are used for one implementation.

Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß die erfindungsgemäße Durchführung wirtschaftliche Vorteile mit einer Keihe technischer Vorteile verbindet. Die wirtschaftlichen Vorteile sind darin begründet, daß die Faltenbälge und ihre Montage außerordentlich kostengünstig sind. Die erreichbaren technischen Vorteile liegen darin, daß die Durchführung eine zuverlässige Schottung bei gleichzeitiger elastischer Halterung des starren metallischen Leiters vermittelt. Durch die Formund Materialelastizität der eingesetzten Faltenbälge werden Druckstöße aufgenommen, ohne daß Zerstörungen an den Faltenbälgen eintreten. Auch bei den üblichen Lichtbogen im Sekundenbereich bleibt die Schottwirkung der Durchführung erhalten. Bereits bei Einsatz eines Faltenbalgs wird eine Durchführung mit zufriedenstellenden Eigenschaften erreicht. Für höhere Sicherheitsanforderungen können zwei Faltenbälge eingesetzt werden, die sich in ihrer Wirkung gegenseitig unterstützen. Dabei wird dann als zusätzlicher Vorteil erreicht, daß der Leiter in einem breiten Bereich auch links und rechts der Durchführung hermetisch abgeschlossen gegen Nässe und Schmutz geführt ist.In summary, it can be stated that the implementation according to the invention economic advantages with a row technical advantages. The economic advantages are based on the fact that the bellows and their assembly are extremely inexpensive. The technical advantages that can be achieved are that the implementation is reliable Isolation mediated with simultaneous elastic retention of the rigid metallic conductor. Through the form and Material elasticity of the bellows used are absorbed by pressure surges without damaging the bellows enter. Even with the usual arcs in the seconds range, the bulkhead effect of the bushing is retained. Even with the use of a bellows, a passage with satisfactory properties is achieved. For higher Safety requirements, two bellows can be used, which support each other in their effect. It is then achieved as an additional advantage that the head in a wide area on the left and right of the Implementation is hermetically sealed against moisture and dirt.

7 Patentansprüche
1 Figur
7 claims
1 figure

70981 1/016170981 1/0161

Claims (7)

VPA 75 P 3204 BKDVPA 75 P 3204 BKD PatentansprücheClaims Durchführung durch eine öffnung in einer Schottwand für einen starren metallischen Leiter, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein sich kegelförmig verjüngender Faltenbalg (1) aus Isolierstoff sich mit dem Ende kleineren Durchmessers (2) auf dem metallischen Leiter (5), mit dem Ende größeren Durchmessers (3) auf dem Hand der öffnung (7) der Schottwand (6) abstützt.Implementation through an opening in a bulkhead for a rigid metallic conductor, characterized in that at least one conically tapering bellows 1. Made of insulating material with the end of the smaller diameter (2) on the metallic conductor (5), with the larger diameter end (3) on the hand of the opening (7) the bulkhead (6) is supported. 2. Durchführung nach Anspruch 1 für Leiter mit Feststoffisolation, dadurch gekennzeichnet, daß der Faltenbalg (1) sich mit dem Ende kleineren Durchmessers (2) auf der Feststoffisolation (10) abstützt.2. Implementation according to claim 1 for conductors with solid insulation, characterized in that the bellows (1) with the end of the smaller diameter (2) on the solid insulation (10) is supported. 3. Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierstoff elastisch ist.3. Implementation according to claim 1, characterized in that the insulating material is elastic. 4. Durchführung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Isolierstoff Synthesegummi dient.4. Implementation according to claim 3, characterized in that synthetic rubber is used as the insulating material. 5. Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich zumindest in Teilbereichen zwischen dem dem Faltenbalg (1) und dem Leiter (5) elastischer Füllstoff (11) mit niedriger Dielektrizitätskonstante befindet.5. Implementation according to claim 1, characterized in that at least in partial areas between the bellows (1) and the conductor (5) with elastic filler (11) low dielectric constant. 6. Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende größeren Durchmessers (3) des Faltenbalgs (1) mit der Schottwand (6) verschraubt (9) ist.6. Implementation according to claim 1, characterized in that the larger diameter end (3) of the bellows (1) with the bulkhead (6) is screwed (9). 7. Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ende kleineren Durchmessers (2) des Faltenbalgs (1) durch ein Kunststoffspannband (8) an den Leiter (5) angepreßt wird.7. Implementation according to claim 1, characterized in that the end of smaller diameter (2) of the bellows (1) is pressed against the conductor (5) by a plastic strap (8). 70981 1/016170981 1/0161 A Leerseite A blank page
DE19752540819 1975-09-12 1975-09-12 PUSH THROUGH AN OPENING IN A BOTTOM WALL FOR A RIGID METALLIC LADDER Pending DE2540819A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752540819 DE2540819A1 (en) 1975-09-12 1975-09-12 PUSH THROUGH AN OPENING IN A BOTTOM WALL FOR A RIGID METALLIC LADDER
NL7607449A NL7607449A (en) 1975-09-12 1976-07-06 PENETRATION OF AN ELECTRICAL CONDUCTOR.
SE7609027A SE7609027L (en) 1975-09-12 1976-08-12 PENETRATION THROUGH AN OPENING IN A PARTITION WALL FOR A STIFF METALLIC CONDUCTOR
IT26962/76A IT1063496B (en) 1975-09-12 1976-09-08 THROUGH INSULATOR THROUGH AN OPENING IN A BULKHEAD FOR A RIGID METAL CONDUCTOR
BE170463A BE845989A (en) 1975-09-12 1976-09-09 BUSHING CONDUCTED IN AN OPENING OF A BULKHEAD FOR RIGID METAL CONDUCTOR
FR7627231A FR2324141A1 (en) 1975-09-12 1976-09-10 Partition feed through for rigid conductor - is suitable for medium and high voltages and has two bellows filled with insulating material
JP51109721A JPS5235896A (en) 1975-09-12 1976-09-13 Bushing for metal conductor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752540819 DE2540819A1 (en) 1975-09-12 1975-09-12 PUSH THROUGH AN OPENING IN A BOTTOM WALL FOR A RIGID METALLIC LADDER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2540819A1 true DE2540819A1 (en) 1977-03-17

Family

ID=5956356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752540819 Pending DE2540819A1 (en) 1975-09-12 1975-09-12 PUSH THROUGH AN OPENING IN A BOTTOM WALL FOR A RIGID METALLIC LADDER

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5235896A (en)
BE (1) BE845989A (en)
DE (1) DE2540819A1 (en)
FR (1) FR2324141A1 (en)
IT (1) IT1063496B (en)
NL (1) NL7607449A (en)
SE (1) SE7609027L (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5536183A (en) * 1994-10-21 1996-07-16 Xl Technologies, Inc. Re-enterable strain relief collar employing a heat recoverable member for electrical connectors
US5627343A (en) * 1994-08-03 1997-05-06 Xl Technologies, Inc. Re-enterable conduit sealing assembly

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4448799A (en) * 1983-04-21 1984-05-15 Multi-Arc Vacuum Systems Inc. Arc-initiating trigger apparatus and method for electric arc vapor deposition coating systems
DE3743367A1 (en) * 1987-12-21 1989-07-06 Felten & Guilleaume Energie DEVICE FOR PRODUCING AN ELECTRICALLY CONDUCTIVE CONNECTION FOR TRANSFORMERS OR SWITCHGEAR

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3226467A (en) * 1960-09-28 1965-12-28 Heraeus Gmbh W C Double-walled ultra-high vacuum vessel defining a work chamber
NL6817741A (en) * 1968-12-11 1970-06-15
DE2120070A1 (en) * 1971-04-24 1972-11-16 Beton-Bau Gmbh, 6833 Kirrlach Waterproof wall duct for electrical cables
DE2401538A1 (en) * 1974-01-14 1975-07-17 Karl Meier Damp-proof lead-through for cables passing through masonry - has elastic step-down seal connecting pipe-end to cable-sleeve

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5627343A (en) * 1994-08-03 1997-05-06 Xl Technologies, Inc. Re-enterable conduit sealing assembly
US6009610A (en) * 1994-08-03 2000-01-04 Brandolf; Henry E. Re-enterable conduit sealing assembly and method
US5536183A (en) * 1994-10-21 1996-07-16 Xl Technologies, Inc. Re-enterable strain relief collar employing a heat recoverable member for electrical connectors

Also Published As

Publication number Publication date
FR2324141A1 (en) 1977-04-08
FR2324141B1 (en) 1978-05-05
BE845989A (en) 1976-12-31
NL7607449A (en) 1977-03-15
SE7609027L (en) 1977-03-13
JPS5235896A (en) 1977-03-18
IT1063496B (en) 1985-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2348895C2 (en) Connection for power cables
DE1193568B (en) Implementation for electrical devices, in particular circuit breakers, which contain a gaseous insulating agent
CH666138A5 (en) POWER SWITCHGEAR.
DE19606448A1 (en) Battery cable clamp for vehicles
DE1241885B (en) Connection device for electrical cables
DE2526671C2 (en) Post insulator of a metal-enclosed, gas-insulated high-voltage line for electrical switchgear
EP0083092B1 (en) Shield for medium voltage switchgear and distribution plant
DE2540819A1 (en) PUSH THROUGH AN OPENING IN A BOTTOM WALL FOR A RIGID METALLIC LADDER
DE2123549B2 (en) Device for the electrical connection of a busbar system with a plant component
DE2933903A1 (en) HOLDING DEVICE FOR ELECTRIC RESISTANCE ELEMENTS IN OEFEN
EP0597147A1 (en) Metal clad high voltage installation and an assembly for such an installation
DE2924630A1 (en) ROTARY DISCONNECTOR
CH635708A5 (en) Cable termination at a high voltage cable.
EP0175637A1 (en) Current-conducting screw connection between two tubular conductors of an electrical installation, especially of a metal-clad high-voltage installation
EP0925595B1 (en) Wheeled circuit interrupter provided with a blower-attenuator
DE4129233C1 (en)
DE1908152A1 (en) Spark gap arrangement for flashover protection
DE1438244A1 (en) Surge arresters
DE2549860C3 (en) Electrical spark gap for overvoltage protection
DE3641573A1 (en) Housing
CH671306A5 (en)
CH174552A (en) Device for the protection of insulation points of cables influenced by high voltage.
DE1128900B (en) Insulation of an electrical conductor with a cross-sectional shape limited by straight lines
DE2055297C (en)
DE2305533A1 (en) ELECTRIC OVERCURRENT AND SHORT-CIRCUIT FUSE