DE2460427C2 - Ignition device for passive restraint system - Google Patents

Ignition device for passive restraint system

Info

Publication number
DE2460427C2
DE2460427C2 DE19742460427 DE2460427A DE2460427C2 DE 2460427 C2 DE2460427 C2 DE 2460427C2 DE 19742460427 DE19742460427 DE 19742460427 DE 2460427 A DE2460427 A DE 2460427A DE 2460427 C2 DE2460427 C2 DE 2460427C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition device
ignition
coupling
housing
elastic material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742460427
Other languages
German (de)
Other versions
DE2460427B1 (en
Inventor
Peter-Matthias Dipl.-Ing. 7300 Esslingen; Komander Gerhard Dipl.-Ing. 7305 Altbach Hoheisel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19742460427 priority Critical patent/DE2460427C2/en
Priority to FR7538439A priority patent/FR2295360A1/en
Priority to GB51495/75A priority patent/GB1489269A/en
Priority to US05/641,772 priority patent/US4110813A/en
Priority to SE7514481A priority patent/SE7514481L/en
Publication of DE2460427B1 publication Critical patent/DE2460427B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2460427C2 publication Critical patent/DE2460427C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Zündvorrichtung für ein passives Rückhaltesystem, insbesondere in Kraftwagen, mit der ein gaserzeugender Brennsatz in einem Gasgenerator zur Zündung gebracht werden kann.The invention relates to an ignition device for a passive restraint system, in particular in motor vehicles, with which a gas-generating fuel can be ignited in a gas generator.

Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, mit baulich und herstellungsmäßig einfachen Mitteln eine möglichst kompakte Ausführung einer Zündvorrichtung mit Zündeinheit so auszugestalten, daß eine fertigungsgerechte Herstellung, eine schnelle Montage mit dichtem Einbau, ein Schutz vor äußerer Beschädigung und Schwingungsbeanspruchung und damit eine einfache Handhabung bei hoher Funktionssicherheit gewährleistet ist.The invention was based on the object, with structurally and production-wise simple means as possible to design a compact design of an ignition device with an ignition unit so that a production-ready Manufacturing, quick assembly with tight installation, protection from external damage and Vibration stress and thus easy handling with high functional reliability guaranteed is.

Die Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daßThe object is achieved according to the invention in that

5555

60 eine in einem Gehäuse eingepaßte Zündeinheit in an sich bekannter Weise zwei Steckerstifte aufweist, die auf einer Seite mit ihren freien Enden aus einer Umhüllung abragen, und die auf der anderen Seite mit einer Glühbrücke verbunden und von einem Zündmittel in einem Mantel umschlossen sind. 60 has an ignition unit fitted in a housing in a manner known per se, which protrude with their free ends from a casing on one side, and which are connected to a glow bridge on the other side and are enclosed in a jacket by an ignition means.

In Ausgestaltung der Erfindung besteht die Umhüllung aus einem Sockel, der in eine konische Anfasung mit einem anschließenden im Querschnitt kleineren Einpaß übergeht.In an embodiment of the invention, there is the envelope from a base, which is in a conical chamfer with a subsequent smaller in cross-section Passing over.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind Sockel, Anfasung und Einpaß mit einem elastischen Material überzogen oder bestehen insgesamt aus einem elastischen Material, z. B. Kunststoff.In a further embodiment of the invention, the base, bevel and fitting are made of an elastic material coated or made entirely of an elastic material, e.g. B. plastic.

Eine günstige Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß das Gehäuse innen auf der Gasgeneratorseite eine Bohrung aufweist, die in eine konische Dichtfläche mit einer anschließenden Einschnürung übergeht, deren Länge gegenüber der Länge des Einpasses der Zündeinheit kurzer ausgeführt ist, und daß das Gehäuse innen auf der Kupplungsseite eine andere Bohrung aufweist, die mit einer Nut und einem Hinterschnitt versehen ist.A favorable embodiment of the invention consists in that the housing is on the inside on the gas generator side has a bore which leads into a conical sealing surface with a subsequent constriction passes, the length of which is made shorter compared to the length of the fitting of the ignition unit, and that the housing has a different bore on the inside on the coupling side, with a groove and a Undercut is provided.

Die Erfindung zeichnet sich auch dadurch aus, daß die freien Enden der Steckerstifte vor Inbetriebnahme schützbar sind durch eine in die Bohrung einclipsbare Blindkupplung aus elastischem Material, z. B. Kunststorf, die mit einer umlaufenden Rastkante in den Hinterschnitt eingreift und durch eine Nase in einer Nut verdrehsicher gehalten ist, und daß die Blindkupplung einen Bund aufweist, in dem ein an die Steckerstifte anpaßbarer Schutzkontaktstreifen angeordnet ist.The invention is also characterized in that the Free ends of the connector pins can be protected before being put into operation by a clip that can be clipped into the bore Blind coupling made of elastic material, e.g. B. Kunststorf, which engages with a circumferential locking edge in the undercut and through a nose in a groove Is held against rotation, and that the dummy coupling has a collar in which one to the connector pins adjustable protective contact strip is arranged.

Schließlich sind die freien Enden der Steckerstifte im Betriebszustand mit einer einclipsbaren Kontaktkupplung verbunden, die gegen die schützende Blindkupplung austauschbar ist.Finally, the free ends of the connector pins are in the operating state with a clipped-in contact coupling connected, which can be exchanged for the protective dummy coupling.

In der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführungsform beispielsweise dargestellt. Es zeigtIn the drawing, the invention is shown in one embodiment, for example. It shows

F i g. 1 eine teilweise aufgeschnittene Ansicht einer erfindungsgemäßen Zündvorrichtung,F i g. 1 is a partially cut-away view of a ignition device according to the invention,

F i g. 2 eine teilweise aufgebrochene Ansicht einer Zündeinheit undF i g. 2 is a partially broken away view of an ignition unit and FIG

F i g. 3 eine teilweise aufgeschnittene Ansicht einer Blindkupplung.F i g. 3 is a partially cut-away view of a blind coupling.

Fig. 1 zeigt eine in einem Gehäuse 1 mittels Preßsitz eingepaßte Zündeinheit 2, die ab solche nochmals als Einzelteil in Fig.2 dargestellt ist. Diese Zündeinheit 2 besteht aus einem Sockel 3, der eine Anfasung 4 aufweist und in einen zylindrischen Einpaß 5 übergeht, und der von einem zähelastischen, temperaturfesten Kunststoff, z. B. Polyamid überzogen oder aber aus diesem Kunststoff hergestellt ist. In diesen Sockel 3 sind die beiden Steckerstifte 6 und 7 eingespritzt bzw. eingegossen und mit einer Glühbrücke 8 versehen, die vom eigentlichen Zündmittel in einem Mantel 9, der zylinderförmig ausgebildet sein kann, umschlossen sind. Der Mantel 9 ist im Bereich der Stelle 10 an einem nicht sichtbaren Hinterschnitt des Sockels 3 angerollt oder mit einem Bund am Hinterschnitt des Sockels 3 verschweißt oder verklebt. Der Mantel 9 dient sowohl der Verdammung und Führung des Zündmittels, als auch zum wirkaamen Schutz der eingeschweißten Glühbrükke 8 gegen Schwingungsbeanspruchungen. Das Zündmittel kann sowohl als komplette Baueinheit in bekannter Weise am Ende der Steckerstifte 6 und 7 kontaktiert werden, als auch nach dem Anschweißen der Glühbrücke 8 direkt an den Steckerstiften 6^ 7 mit dem Sockel 3 gebildet werden. Letzteres hat nebenFig. 1 shows one in a housing 1 by means of a press fit fitted ignition unit 2, which from such again as Item is shown in Fig.2. This ignition unit 2 consists of a base 3, which has a bevel 4 and merges into a cylindrical fitting 5, and that of a tough elastic, temperature-resistant plastic, e.g. B. coated polyamide or made of this plastic is made. The two connector pins 6 and 7 are injected or molded into this base 3. cast and provided with a glow bridge 8, which is from the actual ignition means in a jacket 9, the can be cylindrical, are enclosed. The jacket 9 is not in the area of the point 10 at one visible undercut of the base 3 rolled on or with a collar on the undercut of the base 3 welded or glued. The jacket 9 serves both to dam and guide the ignition means, as well for effective protection of the welded-in glow bridge 8 against vibration loads. The primer can be used both as a complete unit in a known manner at the end of the connector pins 6 and 7 be contacted, as well as after welding the glow bridge 8 directly to the connector pins 6 ^ 7 with the base 3 are formed. The latter has besides

einer geringen Bauhöhe der Zündeinheit 2 durch den Wegfall einer Kontaktstelle noch den Vorteil größerer Funktionssicherheita low overall height of the ignition unit 2 by the omission of a contact point the advantage of greater Functional reliability

Der zylindrische Einpaß 5 des Sockels 3 der Zündeinheit 2 wird mit Übermaß gefertigt und durch Einpassen in eine als zylindrische Einschnürung 11 ausgebildete kleinere Bohrung mit dem Gehäuse 1 verbunden. Nach dem Einpressen gibt der Kunststoff an der Stelle unterhalb der Einschnürung 11 durch sein Kriechvtrhalten wieder nach. Dadurch vergrößert sich auch wieder die Form des Teils des Einpasses 5, welches über die Einschnürstelle 11 hinausragt und ergibt somit eine Gegenkraft gegen die Einsteckkraft der einclipsbaren Kontaktkupplung. Zusätzlich kann auf der Kupplungsseite 12 rund um den Einpaß 5 noch mit einer Vergußmasse ein absolut wasserdichter Einbau erreicht werden.The cylindrical fitting 5 of the base 3 of the ignition unit 2 is made with oversize and through Fitting into a smaller bore formed as a cylindrical constriction 11 with the housing 1 connected. After pressing in, the plastic is at the point below the constriction 11 to be through Creep behavior again. This also increases the shape of the part of the fitting 5, which protrudes beyond the constriction 11 and thus results a counterforce against the insertion force of the clip-in contact coupling. In addition, on the coupling side 12 around the fitting 5 still achieved an absolutely watertight installation with a potting compound will.

Die Abdichtung auf der Gasgeneratcrseite 13 erfolgt mittels Flächenpressung durch den Verbrennungsdruck nach der Zündung, wobei die konische Anfasung 4 auf die angepaßte Gegendiohtfläche 14 im Gehäuse 1 gepreßt wird. Das Gehäuse 1 verschließt in bekannter Weise den Gasgenerator, in dem es über eine Schlüsselfläche 15 mit einem Gewindeteil 16 gegen einen Kegelsitz 17 angeschraubt wird.The sealing on the gas generator side 13 takes place by means of surface pressure due to the combustion pressure after ignition, the conical bevel 4 being pressed onto the adapted counter surface 14 in the housing 1. The housing 1 closes the gas generator in a known manner in that it is screwed against a conical seat 17 via a wrench surface 15 with a threaded part 16.

Fig.3 zeigt eine einclipsbare Blindkupplung 18, die mit einer umlaufenden Rastkante 19 in einen Hinterschnitt 20 des in Fig. 1 dargestellten Gehäuses 1 eingreift und durch eine Nase 21 in einer Nut 22 verdrehsicher gehalten wird. In einem Bund 23 der Blindkupplung 18 ist ein an die Steckerstifte 6, 7 angepaßter Schutzkontaktstreifen 24 angeordnet. In dieser Ausführung schützt die Blindkupplung 18 die Steckerstifte 6, 7 vor Beschädigungen, die beim Transport und bei der Montage eintreten und verhindert gleichzeitig wirksam eine ungewollte Zündung durch elektrostatische Aufladung.3 shows a clipped-in blind coupling 18 which with a circumferential locking edge 19 in an undercut 20 of the housing 1 shown in FIG. 1 engages and is held by a nose 21 in a groove 22 so that it cannot rotate. In a covenant 23 of the Blind coupling 18 is a protective contact strip 24 adapted to the connector pins 6, 7. In this embodiment, the dummy coupling 18 protects the connector pins 6, 7 from damage that occurs when Transport and during assembly occur and at the same time effectively prevents unwanted ignition by electrostatic charge.

Nach erfolgtem Einbau der Zündvorrichtung wird der betriebsfertige Zustand dadurch hergestellt, daß die schützende Blindkupplung 18 gegen eine Kontaktkupplung ausgetauscht wird, die über einen Sensor mit dem elektrischen Bordnetz des Kraftwagens in Verbindung steht.After the ignition device has been installed, it is ready for operation by replacing the protective dummy coupling 18 with a contact coupling which is connected to the vehicle's electrical system via a sensor.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche.Claims. 1. Zündvorrichtung Für ein passives Rückhaltesystem, insbesondere in Kraftwagen, dadurch gekennzeichnet, daß eine in einem Gehäuse (1) eingepaßte Zündeinheit (2) in an sich bekannter Weise zwei Steckerstifte (6,7) aufweist, die auf einer Seite mit ihrem freien Ende aus einer Umhüllung abragen, und die auf der anderen Seite mit einer Glühbrücke (8) verbunden und von einem Zündmit-1. Ignition device for a passive restraint system, especially in motor vehicles, thereby characterized in that an ignition unit (2) fitted in a housing (1) is known per se Way has two connector pins (6,7) on one Side protrude with its free end from a cover, and the other side with a Glow bridge (8) and connected by an ignition ■ IeI in einem Mantel (9) umschlossen sind.■ IeI are enclosed in a jacket (9). 2. Zündvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung aus einem Sockel (3) besteht, der in eine konische Anfasung (4) mit einem anschließenden im Querschnitt kleineren2. Ignition device according to claim 1, characterized in that the casing consists of a The base (3) consists of a conical chamfer (4) with a subsequent smaller cross-section , Einpaß (5) übergeht., Einpaß (5) passes. 3. Zündvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Sockel (3), Anfasung (4) und Einpaß (5) mit einem elastischen Material überzogen sind oder insgesamt aus einem elastischen Material, z. B. Kunststoff, bestehen.3. Ignition device according to claims 1 and 2, characterized in that the base (3), chamfer (4) and fitting (5) are covered with an elastic material or made entirely of an elastic material Material, e.g. B. plastic exist. 4. Zündvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) innen auf der Gasgeneratorseite (13) eine Bohrung aufweist, die in eine konische Dichtfläche (14) mit einer anschließenden Einschnürung (11) übergeht, deren Länge gegenüber der Länge des Einpasses (5) der Zündeinheit (2) kürzer ausgeführt ist, und daß das Gehäuse (1) innen auf der Kupplungsseite (12) eine andere Bohrung aufweist, die mit einer Nut (22) und einem Hinterschnitt (20) versehen ist.4. Ignition device according to claim 1, characterized in that the housing (1) on the inside Gas generator side (13) has a bore in a conical sealing surface (14) with an adjoining Constriction (11) passes, the length of which compared to the length of the fitting (5) of the Ignition unit (2) is made shorter, and that the housing (1) inside on the clutch side (12) a has another bore which is provided with a groove (22) and an undercut (20). 5. Zündvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Steckerslifte (6, 7) vor Inbetriebnahme schützbar sind durch eine in die Bohrung einclipsbare Blindkupplung (18) aus elastischem Material, z. B. Kunststoff, die mit einer umlaufenden Rastkante (19) in den Hinterschnitt (20) eingreift und durch eine Nase (21) in einer Nut (22) verdrehsicher gehalten ist, und daß die Blindkupplung (18) einen Bund (23) aufweist, in dem ein an die Steckerstifte (6, 7) anpaßbarer Schutzkontaktstreifen (24) angeordnet ist.5. Ignition device according to claims 1 and 4, characterized in that the free ends of the Connector lifts (6, 7) can be protected before being put into operation by a clip that can be clipped into the bore Blind coupling (18) made of elastic material, e.g. B. Plastic with a circumferential locking edge (19) engages in the undercut (20) and held against rotation by a nose (21) in a groove (22) is, and that the dummy coupling (18) has a collar (23) in which a connector to the connector pins (6, 7) adaptable protective contact strip (24) is arranged. 6. Zündvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Steckersüfte (6, 7) im Betriebszustand mit einer einclipsbaren Kontaktkupplung verbunden sind, die gegen die schützende Blindkupplung (18) austauschbar ist.6. Ignition device according to claims 1 and 5, characterized in that the free ends of the Steckersüfte (6, 7) are connected in the operating state with a clipped contact coupling which can be exchanged for the protective dummy coupling (18).
DE19742460427 1974-12-20 1974-12-20 Ignition device for passive restraint system Expired DE2460427C2 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742460427 DE2460427C2 (en) 1974-12-20 Ignition device for passive restraint system
FR7538439A FR2295360A1 (en) 1974-12-20 1975-12-16 IGNITION DEVICE LIKELY TO BE MOUNTED ON A RESIDENTIAL RESTRAINT SYSTEM
GB51495/75A GB1489269A (en) 1974-12-20 1975-12-16 Ignition device for a stand-by gas-supply system
US05/641,772 US4110813A (en) 1974-12-20 1975-12-17 Ignition device for passive retention system
SE7514481A SE7514481L (en) 1974-12-20 1975-12-19 IGNITION DEVICE FOR A PASSIVE PERSONNEL CATCHING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742460427 DE2460427C2 (en) 1974-12-20 Ignition device for passive restraint system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2460427B1 DE2460427B1 (en) 1976-03-11
DE2460427C2 true DE2460427C2 (en) 1976-10-28

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2040339B1 (en) Connector with blade contact for glow plug
DE2253657A1 (en) DEVICE FOR TENSIONING SEAT BELTS IN VEHICLES
EP1335179B1 (en) Pyrotechnical ignition chain with a plastic detonator carrier including an integrated metal insert layer
DE102007046527A1 (en) storage unit
EP1841627B1 (en) Airbag module
DE2460427C2 (en) Ignition device for passive restraint system
DE102015122176A1 (en) Magnet unit for a sensor device of a motor vehicle, sensor device with a magnet unit and motor vehicle with a sensor device
DE19833159A1 (en) Tubular bar for support of windscreen wiper drive on motor vehicle has bar support accommodating with no clearance a bearing bush which consists of set-free material and is pressed into tube support with interference
DE102012216271A1 (en) Sealing element for bearing e.g. roller bearing, has portion that is made of acrylate rubber with different coefficients of thermal expansion, and is provided close to sealing lip
DD208216A1 (en) CONVERSION FOR MEASURING INSTRUMENTS, ESPECIALLY MANOMETER
DE102007031337A1 (en) Power saw and clamping element
DE2460427B1 (en) Ignition device for passive restraint system
DE102015211765A1 (en) axial ball
EP0307971A2 (en) Mandrel for the connection of two pipe ends
CH616727A5 (en) Locking device for the rotating shaft of a machine, especially a turbocharger
EP1391619B1 (en) Ball joint
EP1088684A2 (en) Hub cover for a wheel bearing, preferably for a utility vehicle
EP1469205B1 (en) Force element
DE102004028049A1 (en) Belt tensioner for motor vehicle has pyrotechnic linear actuator with gas generator with protective cap of which at least one part represents functional element after ignition of gas generator
DE202013104757U1 (en) Tripping device for a belt tensioner
AT513494B1 (en) Tripping device for a belt tensioner
DE102021206238A1 (en) Device with an electrical connection and with an electrical connection element that can be connected to the connection
WO2006003131A1 (en) Starting device
DE3216469A1 (en) IGNITION DISTRIBUTOR FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
DE19522657C2 (en) Interference suppressor for an ignition system of an internal combustion engine