DE2301645C3 - Stackable container for packaging liquids - Google Patents

Stackable container for packaging liquids

Info

Publication number
DE2301645C3
DE2301645C3 DE19732301645 DE2301645A DE2301645C3 DE 2301645 C3 DE2301645 C3 DE 2301645C3 DE 19732301645 DE19732301645 DE 19732301645 DE 2301645 A DE2301645 A DE 2301645A DE 2301645 C3 DE2301645 C3 DE 2301645C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
base
containers
container according
inclined side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732301645
Other languages
German (de)
Other versions
DE2301645B2 (en
DE2301645A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19732301645 priority Critical patent/DE2301645C3/en
Priority claimed from DE19732326931 external-priority patent/DE2326931A1/en
Priority to DE19732326931 priority patent/DE2326931A1/en
Priority to NL7400267A priority patent/NL7400267A/xx
Priority to CA189,770A priority patent/CA1030917A/en
Priority to GB132974A priority patent/GB1453354A/en
Priority to IT19348/74A priority patent/IT1009558B/en
Priority to US05/432,558 priority patent/US3933268A/en
Priority to FR7401098A priority patent/FR2324528A1/en
Priority to BE139783A priority patent/BE809715A/en
Priority to BR213/74A priority patent/BR7400213D0/en
Publication of DE2301645A1 publication Critical patent/DE2301645A1/en
Publication of DE2301645B2 publication Critical patent/DE2301645B2/en
Publication of DE2301645C3 publication Critical patent/DE2301645C3/en
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen stapelbaren Behälter, insbesondere aus Kunststoff, zur Verpackung von Flüssigkeiten, insbesondere Mineralöl od. dgl.The invention relates to a stackable container, in particular made of plastic, for packaging liquids, in particular mineral oil or the like.

Flüssigkeiten werden in großen Mengen in kreiszylindrischen oder ovalen Behältern aus Glas oder Kunststoff oder einer imprägnierten Kunststoff/Pappe-Kombination abgepackt und vertrieben. Insbesondere wird Mineralöl für den Kleinverkauf in kreiszylindrischen Dosen aus Blech oder aus einer Kombination Kunststoff/Blech oder beschichteter Pappe/Blech vertrieben. Die zylindrische Form der bekannten Behälter ist besonders wegen der verhältnismäßig schlechten Raumausnutzung beim Stapeln nachteilig, wird jedoch allgemein in Kauf genommen, weil die zylindrische Form eine höhere Stabilität ergibt. Dennoch ist insbesondere die Stauchdruckfestigkeit unbefriedigend, so daß die Umverpackung unnötig stark dimensioniert werden muß.Liquids are stored in large quantities in circular cylindrical or oval containers made of glass or plastic or an impregnated plastic / cardboard combination packaged and sold. In particular, will Mineral oil for retail sales in circular cylindrical cans made of sheet metal or a combination of plastic and sheet metal or coated cardboard / sheet metal. The cylindrical shape of the known containers is special disadvantageous because of the relatively poor use of space when stacking, but becomes general accepted because the cylindrical shape results in greater stability. Still is particular the compressive strength is unsatisfactory, so that the outer packaging is unnecessarily large got to.

Dies gilt ganz besonders für die bekannten zylindrischen Dosen aus Kunststoff, die wegen ihrer leichten Herstellbarkeit viel verwendet werden. Derartige Kunststoffdosen sind im allgemeinen mit einem aufgebördelten Blechdeckel versehen. Um aus diesen Dosen den Inhalt sauber ausgießen und abfüllen zu können, insbesondere beim Einfüllen von Mineralöl in den Ölstutzen eines Kraftfahrzeugmotors, bedarf es eines Werkzeugs, insbesondere in Form eines Dorns mit angeformier Ausgußtülle aus Blech. Dieses Verfahren wird allgemein als umständlich und aufwendig angeseThis is especially true for the well-known cylindrical cans made of plastic, which because of their light weight Manufacturability can be used a lot. Such plastic cans are generally flared with a Provided sheet metal cover. In order to be able to pour and fill the contents of these cans cleanly, especially when filling mineral oil into the oil nozzle a motor vehicle engine, a tool is required, in particular in the form of a mandrel Spout made of sheet metal. This process is generally considered to be cumbersome and expensive

hen.hen.

Es sind ferner sogenannte Kombidosen bekannt, die aus fester ölbeschichteter Pappe und angebördeltcn Blcchdeckeln bestehen. Diese Verpackung w:rd als unmodem und unwirtschaftlich angesehen, obwohl ihre Festigkeit ausreichend ist. Die beschriebenen Schwierigkeiten beim Ausgießen sind auch bei diesen Dosen vorhanden.So-called composite cans are also known which are made of solid, oil-coated cardboard and flanged Blcchlid exist. This packaging is considered unfashionable and considered uneconomical although their strength is sufficient. The difficulties described when pouring are also present in these cans.

Es ist ferner ein Behälter bekanntgeworden (US-PS 12 90 502), der eine rechteckige Grundfläche und eine schräg zu dieser verlaufende Seitenfläche aufweist, die beim Zusammenfügen des Behälters mit einem gleichartig gestalteten weiteren Behälter unter Bildung eines Quaders an die schräge Seitenfläche des weiteren Behälters anlegbar ist. Von der der schrägen Seitenfläche gegenüberliegenden Kante der Grundfläche geht rechtwinklig eine weitere Seitenfläche ab, die sich mit der schrägen Seitenfläche in einer den genannten Kanten der Grundfläche parallelen Kante trifft, so daß die verbleibenden zwei Seitenflächen parallele rechtwinklige Dreiecke bilden.It is also a container has become known (US-PS 12 90 502), which has a rectangular base and a has oblique to this side surface which is similar when assembling the container with a designed further container forming a cuboid on the inclined side surface of the further container can be applied. From the edge of the base opposite the inclined side surface at right angles a further side surface, which is aligned with the inclined side surface in one of the named edges the base parallel edge meets, so that the remaining two side surfaces parallel right-angled Form triangles.

In einer dieser dreieckigen Seitenflächen ist eine verschließbare Entleerungsöffnung vorgesehen, und im Gebrauch des Behälters dient die andere dreieckige Seitenfläche demzufolge als horizontale Standfläche, während die Grundfläche als vertikale Seitenfläche des Behälters fungiert. In dieser Lage werden die Behälter an ihren schrägen Seitenflächen zu Quadern aneinandergefügt. Die dreieckige Form dieser bekannten Behälter ist nicht nur wegen der im Vergleich zu einem rechteckigen Behälter höheren Formstabilität und der im Vergleich zu runden Behältern besseren Raumausnutzung vorteilhaft, sondern bietet weiter für ein aus mehreren Behältern zusammengesetztes Gebinde den Vorteil, daß Belastungskräfte, z. B. Stöße, die auf das Gebinde einwirken, über die aneinanderliegenden schrägen Seitenflächen auf eine Vielzahl von Behältern verteilt werden können.In one of these triangular side faces there is a lockable one Emptying opening is provided, and when the container is in use, the other triangular one serves Side surface as a horizontal standing surface, while the base surface as the vertical side surface of the Container acts. In this position, the containers are joined to form cuboids on their inclined side surfaces. The triangular shape of this known container is not only because of the compared to one rectangular container higher dimensional stability and better space utilization compared to round containers advantageous, but also offers the for a bundle composed of several containers Advantage that loading forces, e.g. B. shocks that act on the container, on the adjacent sloping side surfaces can be distributed on a variety of containers.

Ähnliches gilt auch für Behälter mit mehreren schrägen Seitenflächen (US-PS 24 83 464); dabei ist jedoch mit einem Paar solcher Behälter kein Quader zusammensetzbar. The same applies to containers with several inclined side surfaces (US Pat. No. 2,483,464); there is, however no cuboid can be assembled with a pair of such containers.

Die Erfindung geht von der Aufgabe aus, einen in einfacher Weise mit geringem Aufwand herstellbaren und leicht zu handhabenden Behälter zu schaffen, der sich ebenfalls durch gute Stabilität und Raumausnutzung auszeichnet und leicht zu quaderförmigen Gebinden zusammenfügbar ist, dabei aber weitere Vorteile hinsichtlich seiner Lager- und Transportmöglichkeiten bietet.The invention is based on the object of producing one that can be produced in a simple manner with little effort and easy-to-use containers that are also characterized by good stability and space utilization and is easy to assemble into cuboid containers, but with further advantages in terms of its storage and transport options.

Nach der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst mit einem stapelbaren Behälter, insbesondere aus Kunststoff, zur Verpackung von Flüssigkeiten, insbesondere Mineralöl od. dgl., der eine rechteckige Grundfläche hat und eine schräg zu der Grundfläche verlaufende Seitenfläche aufweist, die beim Zusammenfügen des Behälters mit einem gleichartig gestalteten weiteren Behältei unter Bildung eines Quaders an die schräge Seitenfläche des weiteren Behälters anlegbar ist, wobei dieser Behälter dadurch gekennzeichnet ist. daß die schräge Seitenfläche an ihrem der Grundfläche abgewandten Ende in eine zu der Grundfläche parallele weitere Grundfläche übergeht, daß die Seilenkanten der beiden Grundflächen verschieden lange parallele Kan-According to the invention, this object is achieved with a stackable container, in particular made of plastic, For packaging liquids, in particular mineral oil or the like, which has a rectangular base and has a side surface which runs obliquely to the base surface, which when the Container with a similarly designed further Behäli forming a cuboid on the incline Side surface of the further container can be placed, this container being characterized. that the inclined side face at its end facing away from the base area into a further parallel to the base area The base surface passes over so that the rope edges of the two base surfaces have parallel edges of different lengths

f>5 ten einer trapezförmigen Seitenfläche bilden, und daß die schrägen Seitenflächen mit beim Zusammenfügen in Eingriff tretenden, dem Gleiten entgegenwirkenden Eingriffsmittel versehen sind.f> 5 th form a trapezoidal side surface, and that the inclined side surfaces with engaging when joining, counteracting sliding Engaging means are provided.

23 Ol23 Ol

Mit dem erfindungsgemäßen Behälter ist beim Zusammenbau und Stapeln zu Gebinden eine gegenseitige Abstützung von allen Seiten her möglich, wobei es besonders vorteilhaft ist. daß die weitere Grundfläche vorgesehen ist und an der gegenseitigen Abstützung mitwirken kann; dadurch wird der Zusammenhalt des Gebindes erheblich verbessert, und auch auftretende Belastungen können besser und gleichmäßiger verteilt werden, und zwar nicht nur Belastungen durch die von der eingefüllten Flüssigkeit herrührenden 'Kräfte, ";ondem auch /»alastungen durch von außen einwirkende Kräfte, wie sie insbesondere durch das Gewicht weiterer aufgestapelter Behälter verursacht werden. Gegenüber den weiter vorn beschriebenen bekannten Behältern, die dreieckige Seitenflächen und nur eine Grundfläche aufweisen und sich gegenüber Kräften, die auf die Grundfläche von außen einwirken, nur auf ihre spitzwinklige Behälterkante abstützen können, führt die bei dem Behälter nach der Erfindung vorliegende Anordnung von zwei gegenüberliegenden verschieden großen Grundflächen zwischen zwei trapezförmigen Seitenflächen schon an sich beim Stapeln zu einer gegenseitigen besseren Verzahnung der Behälter und damit zu einer höheren altseiligen Belastbarkeit von aus erfindungsgemäßen Behältern zusammengestellten Gebinden. Diese günstige gegenseitige Verzahnung wird noch verstärkt und gesichert durch die Eingriffmittel, die ein gegenseitiges Verrutschen von Behältern entlang von aneinanderliegenden schrägen Seitenflächen verhindern und die Belastbarkeit erhöhen.With the container according to the invention, assembly and stacking to form bundles are mutual Support from all sides possible, which is particularly advantageous. that the further base area is provided and can contribute to the mutual support; thereby the cohesion of the The container is significantly improved, and the loads that occur can also be distributed better and more evenly and not just stresses caused by the the 'forces resulting from the filled liquid,' ondem also / »loads from external forces, such as those caused in particular by the weight of other stacked containers. Compared to the known containers described above, the triangular side faces and only have one base and oppose forces that act on the base area can act from the outside, only being able to support it on its acute-angled container edge, leads the arrangement present in the case of the container according to the invention is different from two opposite ones large base areas between two trapezoidal side surfaces already in themselves when stacking to form a mutual better interlocking of the containers and thus a higher old rope load capacity from Containers according to the invention assembled. This mutual interlocking is beneficial reinforced and secured by the engagement means, which prevent containers from slipping along each other Prevent from abutting sloping side surfaces and increase the load capacity.

Es ist zwar bei im wesentlichen quaderförmigen, -Uapelförmigen, stapelbaren Behältern an sich bekann;. Eingriffsmittel vorzusehen, die beim Zusammenfügen miteinander in Eingriff treten (DT-OS 14 86 241, US-PS 28 49 151, US-PS 34 74 843), doch haben dabei die Eingriffmittel im wesentlichen nur eine Zentrierfunktion zum Erleichtern des Stapeins. Es ist ferner auch bekannt, zwei an schrägen Seitenflächen zusammenfügbare Behälter durch Ineinanderschieben von Falzrändern miteinander zu verbinden, um in einem Raum, der normalerweise für einen quaderförmigen Behälter ausgebildet ist, mehrere Behälter für verschiedene Flüssigkeiten unterzubringen und zu befestigen (DT-PS 456 287). Derartige Falzränder treten nicht schon beim einfachen Zusammenfügen, sondern nur nach umstandlichem Einfädeln und Einschieben in Eingriff, so daß es sich bei derartigen Behältern weder um die Anwendung von Eingriffsmitteln handelt, die mit denen der erfindungsgemäßen Behälter vergleichbar sind, noch überhaupt um stapelbare Behälter.Although it is essentially cuboid, -Uapelf-shaped, stackable containers per se ;. Provide engagement means when joining engage with each other (DT-OS 14 86 241, US-PS 28 49 151, US-PS 34 74 843), but have the engagement means essentially just a centering function to facilitate stacking. It is also known two containers that can be joined together on sloping sides by sliding the fold edges into one another to connect to each other in a space that is normally designed for a cuboid container is to accommodate and fix several containers for different liquids (DT-PS 456 287). Folded edges of this kind do not occur during simple assembly, but only after a complicated process Threading and pushing into engagement, so that there is neither application in such containers is of engagement means that are comparable to those of the container according to the invention, yet stackable containers at all.

Die mit den erfindungsgemäßen Behältern somit insgesamt erzielbare vielseitige Verzahnung im Gebinde macht es möglich, die Umverpackung solcher Gebinde entsprechend schwächer auszuführen und somit Verpackungs- und Polstermaterial einzusparen. Ein weiterere Vorteil der erfindungsgemäßen Behälter besteht darin, daß die weitere kleinere Grundfläche besonders gut als zum Einfüllen und Entleeren dienende Oberseite des Behälters ausgebildet werden kann. Aus einer solchen schmalen Oberseite kann nach dem Herstellen einer Ausgußöffnung die Flüssigkeit bequem, zielsicher und ohne Verschmutzungsgefahr ausgegossen werden. Außerdem hat eine derartige schmale Oberseite den Vorteil, daß dort für die Bildung der Ausgußöffnung auch übliche eingebördelte Flächen verwendet werden (>.s können, ohne daß dadurch ein störender Verlust an nutzbarem Behältervolumen eintritt.The versatile toothing in the container that can thus be achieved overall with the containers according to the invention makes it possible to make the outer packaging of such containers correspondingly weaker and thus packaging and save upholstery material. There is another advantage of the container according to the invention in the fact that the further smaller base area is particularly good as a top which is used for filling and emptying of the container can be formed. Such a narrow upper side can be used after manufacturing a pouring opening, the liquid can be poured out conveniently, accurately and without the risk of contamination. In addition, such a narrow top has the advantage that there for the formation of the pouring opening the usual beaded surfaces can also be used (> .s can without causing a disruptive loss of usable container volume.

Die Herstellung der erfindungsgemäßen Behälter ist wegen der prismatischen Form in sehr einfacher Weise möglich. So können insbesondere die beiden Grundflächen und die rechteckigen Seitenflächen von einer Bahn aus Kunststoff-Folie, Metallblech oder ähnlichem Materia' abgewickelt und mit entsprechend berandeten weiteren Materialstücken, die die trapezförmigen Seitenflächen bilden, vereinigt werden, insbesondere durch Schweißen. Eine besonders einfache Herstellung ist aber auch durch bekannte Verfahren der Kunststoff-Verformung möglich, wobei insbesondere kombinierte Verfahren wie Strangpressen/Blasen und Spritzgießen/Blasen geeignet sind. Wegen der besonderen Stabilität des ernndungsgemäßen Behälters, insbesondere wegen der stabilisierenden und verbindenden Wirkung der mit den Eingriffmitteln versehenen schrägen Seitenfläche bei Lagerung und Transport, kommt man bei der Herstellung mit verhältnismäßig geringen Materialstärken aus.The manufacture of the container according to the invention is very simple because of the prismatic shape possible. In particular, the two base surfaces and the rectangular side surfaces of one Web made of plastic film, sheet metal or similar materia 'unwound and edged accordingly further pieces of material that form the trapezoidal side surfaces are united, in particular by Welding. A particularly simple production is, however, also by known methods of plastic deformation possible, in particular combined processes such as extrusion / blowing and injection molding / blowing are suitable. Because of the particular stability of the container according to the invention, in particular because of the stabilizing and connecting effect of the inclined side surface provided with the engagement means When it comes to storage and transport, the material used in manufacture is relatively thin out.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung können die Eingriffmittel in besonders einfacher Weise als gegenseitig eingreifende Verzahnung ausgebildet sein, insbesondere in Form treppenartiger Absätze in den schrägen Seitenflächen. Eine ähnliche Wirkung kann in für die HersteJlung noch einfacherer Weise in weiterer Ausgestaltung der Erfindung auch dadurch erzielt werden, daß die schräge Seitenfläche wenigstens einen die Reibung erhöhenden Oberflächenabschnitt aufweist. Ein solcher Oberflächenabschnitt kann beispielsweise einfach aus einer aufgetragenen Schicht eines nicht erhärtenden Klebemittels bestehen.In a further embodiment of the invention, the engagement means can be used in a particularly simple manner as mutually engaging toothing be formed, in particular in the form of stair-like paragraphs in the inclines Side faces. A similar effect can be used in a way that is even simpler for the manufacture Embodiment of the invention can also be achieved in that the inclined side surface at least one the Has friction-increasing surface portion. Such a surface section can, for example simply consist of an applied layer of non-hardening adhesive.

Vielfach ist es für das Auseinandernehmen von aus mehreren Behältern bestehenden größeren Gebinden vorteilhaft, wenn die Eingriffmittel nur in einer Richtung wirksam sind; dies ist insbesondere bei den schon erwähnten treppenartigen Absätzen ohne weiteres erzielbar. In many cases it is used to dismantle larger containers consisting of several containers advantageous if the engagement means are only effective in one direction; this is particularly the case with the already mentioned step-like paragraphs easily achievable.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigtThe invention is described below on the basis of exemplary embodiments in conjunction with the drawing described in more detail. It shows

F i g. 1 eine schematische perspektivische Ansicht zweier aneinandergefügter erfindungsgemäßer Behälter, F i g. 1 is a schematic perspective view of two containers according to the invention that are joined together;

F i g. 2 eine schematische perspektivische Ansicht einer anderen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Behalten; undF i g. 2 is a schematic perspective view of another embodiment of one according to the invention To keep; and

F i g. 3 eine schematische perspektivische Ansicht eines Stapels von erfindungsgemäßen Behältern.F i g. 3 is a schematic perspective view of a stack of containers according to the invention.

Das in F i g. 1 dargestellte Gebinde besteht aus zwei Behältern 2 und 4, die gleich ausgebildet sind. In der folgenden Beschreibung werden der Einfachheit halber entsprechende Teile der beiden Behälter mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet.The in Fig. 1 shown container consists of two containers 2 and 4, which are identical. In the In the following description, for the sake of simplicity, corresponding parts of the two containers are given the same Reference numerals denoted.

Jeder der beiden Behälter 2, 4 besteht aus zwei mit gegenseitigem Abstand parallel angeordneten trapezförmigen Seitenflächen 6 und 8, die durch weitere Seitenflächen 10, 14 und zwei Grundflächen 12 und 16 zu einem in sich geschlossenen Hohlkörper verbunden sind. Da die Seitenflächen 6 und 8 gleich große rechtwinklige parallele Trapeze sind, ergibt sich bei dem dargestellten Zusammenfügen zweier Behälter ein quaderförmiges Gebinde, bei dem die beiden Behälter an ihren schrägen Seitenflächen 14 aneinander anliegen. Die zwischen den längeren Parallelseiten 18, 20 der beiden Seitenflächen 6 und 8 sich erstreckende Grundfläche 12 ist erheblich größer als die zwischen den kürzeren Parallelseiten 22 und 24 sich erstreckende schmalere weitere Grundfläche 16 und dient als Standfläche des Behälters, während die schmalere weitereEach of the two containers 2, 4 consists of two trapezoidal shapes arranged in parallel at a mutual distance Side surfaces 6 and 8, which by further side surfaces 10, 14 and two base surfaces 12 and 16 to are connected to a self-contained hollow body. Since the side surfaces 6 and 8 are equally large right-angled are parallel trapezoids, this results in the illustrated joining of two containers Cuboid container in which the two containers rest against one another on their inclined side surfaces 14. The one extending between the longer parallel sides 18, 20 of the two side surfaces 6 and 8 The base area 12 is considerably larger than that which extends between the shorter parallel sides 22 and 24 narrower further base area 16 and serves as the base of the container, while the narrower further

23 Ol64523 Ol645

Grundfläche 16 als zum Einfüllen und Entleeren dienende Oberseite des Behälters ausgebildet ist. Zu diesem Zweck ist bei der dargestellten Ausführungsforni diese weitere Grundfläche mittels eines eingebördelten Randes 26 mit den übrigen Teilen des Behälters verbunden, wobei es auch möglich ist, die die Oberscitc des Behälters bildende weitere Grundfläche aus einem anderen Material als die übrigen Behällerteile herzustellen. Base 16 is designed as serving for filling and emptying the top of the container. To this end, this additional base is connected by means of a crimped edge 26 with the other parts of the container in the illustrated Ausführungsforni, wherein it is also possible that the Obe r scitc manufacture of the container forming further base of a different material than the remaining Behällerteile.

Besonders zweckmäßig ist dies in dem Fall, daß der Behälter aus Kunststoff in einem Blasverfahren hergestellt ist, wobei statt der weiteren Grundfläche 16 zunächst eine Mündung nach dem Sprengverfahren ausgeformt wird. Diese Mündung kann dann mittels eines eingebördelten Blechdeckels verschlossen werden, wie in F i g. 1 angedeutet. Es ist aber auch möglich, andere Ausführungen zu wählen, wobei eine besonders einfache Möglichkeit darin besteht, daß eine flüssigkeitsdichte Versiegelung mittels einer kunststoffbeschichteten Aluminiumfolie hergestellt wird. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, daß die die Oberseite des Behälters bildende weitere Grundfläche 16 zunächst vollständig oder zumindest teilweise (insbesondere in Form mehrerer Randabschnitte) gemeinsam mit den übrigen Behälterteilen in einem einzigen Vorgang gebildet wird und daß dann eine kleinere Einfüllöffnung in dieser Fläche vorgesehen und mit einem Verschluß versehen wird, beispielsweise wieder in Form einer Versiegelung mittels einer kunststoffbeschichteten Metallfolie oder mit Hilfe eines eingebördelten Blechdeckels. In F i g. 1 ist an der Schmalseite der die Oberseite des Behälters bildenden weiteren Grundfläche 16 ein Eindrückbereich 28 vorgesehen, der zum Entleeren des Behälters leicht mit einem Finger eingedrückt werden kann. Auf Grund der schmalen Form der Oberseite ist dann zum gezielten Ausgießen kein besonderes Hilfsmittel wie Trichter od. dgl. mehr erforderlich. Diese besonders einfache Entleerungsmögiichkeit stellt einen ganz besonderen Vorteil des Behälters dar.This is particularly useful in the event that the container is made of plastic in a blow molding process is, wherein instead of the further base 16, a mouth is initially formed by the blasting process will. This mouth can then be closed by means of a flanged sheet metal cover, such as in Fig. 1 indicated. But it is also possible for others To choose designs, a particularly simple possibility is that a liquid-tight Sealing is made by means of a plastic-coated aluminum foil. One more way is that the top of the container forming the further base 16 initially completely or at least partially (in particular in the form of several edge sections) together with the rest Container parts is formed in a single operation and that then a smaller filling opening in this area is provided and provided with a closure, for example again in the form of a seal by means of a plastic-coated metal foil or with the help of a flanged sheet metal lid. In Fig. 1 is on the narrow side of the further base surface 16 forming the top of the container, an indented area 28 is provided, which can be easily depressed with a finger to empty the container. on Because of the narrow shape of the top, there is no special aid such as for targeted pouring Funnel or the like. More required. This particularly simple emptying option is a very special one Advantage of the container.

Die trapezförmigen Seitenflächen 6, 8 und die rechtwinklig dazwischenliegende rechteckige Seitenfläche 10 des Behälters bieten viel Platz zum Aufbringen von Beschriftungen, Bebilderungen u. dgl., wobei die ebene Gestalt dieser Flächen das Aufbringen solcher Hinweise erleichtert. Insbesondere können sowohl Etiketten als auch Bedruckungen, insbesondere im Flachsiebdruck, leicht aufgebracht werden. Gegenüber zylindrischen Behältern ist die für Hinweise zur Verfügung stehende Fläche erheblich größer. In F i g. 1 sind Beschriftungen 30 und 32 angedeutetThe trapezoidal side surfaces 6, 8 and the rectangular side surface lying between them at right angles 10 of the container offer plenty of space to apply labels, images, etc., with the plane The shape of these areas makes it easier to apply such information. In particular, both labels as well as printing, especially in flat screen printing, easily applied. Opposite to cylindrical containers is the one available for advice Area considerably larger. In Fig. 1, labels 30 and 32 are indicated

Der in F i g. 1 dargestellte Behälter kann insbesondere bei einem Füllvolumen von etwa einem Liter zweckmäßigerweise folgende Abmessungen aufweisen: Länge einer Seite 18 bzw. 20: etwa 9,3 cm. Länge der Kante 32 (Höhe des Prismas): etwa 103 cm,The in F i g. The container shown in FIG. 1 can expediently in particular with a filling volume of approximately one liter have the following dimensions: length of one side 18 or 20: about 9.3 cm. Length of the edge 32 (height of the prism): about 103 cm,

Länge der Kante 34 (Abstand zwischen den trapezförmigen Seitenflächen 6 und 8): etwa 20,4 cm. Länge der Kante 22 oder 24: etwa 1,2 cm. Bei diesen Abmessungen hat das in F i g. 1 dargestellte Gebinde aus zwei Behältern ein Füllvolumen von etwa 2 Liter. Ein im gleichen Raum untergebrachter zylindrischer Behälter hätte dagegen notwendigerweise höchstens ein Volumen von 1,6 Liter. Dies bedeutet eine erhebliche Verbesserung der Wirtschaftlichkeit hinsichtlich der Lagerhaltung und der Verteilung. Außerdem ist bei zylindrischen Behältern die bei den hier beschriebenen Behältern an allen Seilen mögliche gegenseitige Abstützung ebenso wie die Versteifungswirkung der schräg verlaufenden Flächen 14 nicht möglich; eine gegenseitige Stützung kann bei zylindrisehen Behältern naturgemäß nur entlang einer Linienberührung an den Zylindermänteln erfolgen, was für die Festigkeit besonders ungünstig ist, sowie über die Stirnflächen.Length of the edge 34 (distance between the trapezoidal Side panels 6 and 8): about 8 inches. Length of edge 22 or 24: about 1.2 cm. With these dimensions the in FIG. 1 shown container of two containers one filling volume of about 2 liters. In contrast, a cylindrical container housed in the same room would necessarily have a maximum volume of 1.6 liters. This means a considerable improvement in profitability in terms of storage and distribution. In addition, in the case of cylindrical containers, the Containers described here on all ropes possible mutual support as well as the stiffening effect of the inclined surfaces 14 not possible; In the case of cylindrical containers, mutual support can naturally only be achieved along a line contact take place on the cylinder jackets, which is particularly unfavorable for the strength, as well as on the End faces.

Um ein Verrutschen der Behälter zu verhindern, aberTo prevent the container from slipping, however

ίο dennoch ein leichtes Auseinandernehmen der aus mehreren Behältern bestehenden Gebinde zu ermöglichen, sind bei den Behältern nach F i g. 1 die schrägen Seitenflächen 14 mit treppenartigen Absätzen 36 versehen; in Wirklichkeit handelt es sich also um mehrere um diese Treppenabsätze gegeneinander versetzte Schrägflächen. Der Einfachheit halber und weil auch andere beim Zusammenfügen in Eingriff tretende Eingriffmittel möglich sind, wird jedoch im Rahmen der vorliegenden Beschreibung vorwiegend die schräge Seitenfläche 14 als Ganzes behandelt. Bei den oben angegebenen zweckmäßigen Abmessungen kann die Breite der Treppenstufen 36 etwa 3 bis 4 mm betragen.ίο still easy to take apart from several To enable existing containers to be used for the containers according to FIG. 1 the sloping side surfaces 14 provided with step-like paragraphs 36; in reality there are several of these Stair landings offset sloping surfaces. For the sake of simplicity and because others too engaging means when joining are possible, however, is within the scope of the present Description mainly treated the inclined side surface 14 as a whole. In the case of the above appropriate dimensions, the width of the steps 36 can be about 3 to 4 mm.

F i g. 2 zeigt eine Ausführungsform, bei der die schräge Seitenfläche 14 einen die Reibung erhöhenden Oberflächenabschnitt 38 aufweist. Dieser Oberflächenabschnitt stellt ein Eingriffsmittel dar, das eine gegenseitige Bewegung zweier zu dem Gebinde nach F i g. 1 vereinigter Behälter nicht nur in einer Richtung erschwert, wie bei den Treppenstufen nach Fig. 1. sondem in allen Richtungen.F i g. 2 shows an embodiment in which the inclined side surface 14 increases the friction Has surface portion 38. This surface section represents a means of engagement, which is a mutual Movement of two to the container according to FIG. 1 unified container not only made difficult in one direction, as with the steps according to Fig. 1. Sondem in all directions.

F i g. 3 zeigt einen Stapel von zusammengebauten Behältern nach F i g. 2 auf einer tragenden Palette 40. Es ist natürlich ohne weiteres möglich, die Abmessungen der Behälter jeder gewünschten Palettengröße so anzupassen, daß der auf der Palette zur Verfugung stehende Platz voll ausgenutzt wird. Insbesondere ist es ohne weiteres möglich, die Abmessungen an die weitgehend übliche Industriepalette mit den Abmessungen 1000 χ 1200 mm anzupassen, wie auch an die sogenannte Europa-Palette mit den Abmessungen 800 χ 1200 mm.F i g. Figure 3 shows a stack of assembled containers of Figure 3. 2 on a supporting pallet 40. It is of course easily possible to size the container to any desired pallet size adapt so that the space available on the pallet is used to the full. In particular it is easily possible, the dimensions to the largely customary industrial pallet with the dimensions 1000 χ 1200 mm to adapt, as well as to the so-called Europe pallet with the dimensions 800 χ 1200 mm.

Wie schon eingangs gesagt, sind aus Kunststoff bestehende Behälter besonders leicht herzustellen und haben günstige Gebrauchseigenschaften. Besonders geeignet sind Kunststoffe der Polyolefin-Gruppe, insbesondere Polyäthylen und Polypropylen. Die Formung kann nach üblichen Verfahren der Kunststoffverarbeitung erfolgen, wobei insbesondere mit Blasformschritten kombinierte Strangpreß- oder Spritzgußschritte zweckmäßig sind. Insbesondere kann durch optimale Steuerung der Wandstärke beim Strangpressen und/oder während des Blasprozesses die Wandstärken-Verteilung in jedem Fall so gewählt werden, daß sich ein möglichst günstiger Kompromiß zwischen Festigkeit und Materialeinsatzgewicht ergibt. Gerade in bezug auf den Materialverbrauch bietet der erfindungsgemäße Behälter Vorteile, da er eine besonders gute Stauchdmckfestigkeit aufweist, die bei Zusammenstellung mehrerer Behälter zu größeren Gebinden durch die gegenseitige Abstützung noch vergrößert wird.As already said at the beginning, containers made of plastic are particularly easy to manufacture and have favorable usage properties. Plastics of the polyolefin group are particularly suitable, in particular Polyethylene and polypropylene. The molding can be carried out according to the usual methods of plastics processing take place, in particular extrusion or injection molding steps combined with blow molding steps are appropriate. In particular, by optimal control of the wall thickness during extrusion and / or during the blowing process, the wall thickness distribution can be selected in each case so that results in the most favorable compromise between strength and weight of the material used. Especially in relation the container according to the invention offers advantages in terms of material consumption, since it is particularly good Has compressive strength, which when several containers are put together to form larger containers the mutual support is increased.

Die aus den Figuren und den obigen Zahlenangaben entnehmbaren Längen- und Größenverhältnisse sind naturgemäß nicht zwingend, sondern können je nach den vorliegenden Gegebenheiten, insbesondere in bezug auf die zur Herstellung verwendeten Maschinen, im Rahmen der beanspruchten Maßnahmen verändert werden.The length and size ratios that can be taken from the figures and the above numerical information are naturally not mandatory, but can, depending on the circumstances, in particular in relation to on the machines used for production, changed within the scope of the claimed measures will.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Stapelbarer Behälter, insbesondere aus Kunststoff, zur Verpackung von Flüssigkeiten, insbesondere Mineralöl od. dgL, der eine rechteckige Grundfläche hat und eine schräg zu der Grundfläche verlaufende Seitenfläche aufweist, die beim Zusammenfügen des Behälters mit einem gleichartig gestalteten weiteren Behälter unter Bildung eines Quaders an die schräge Seitenfläche des weiteren Behälters anlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die schräge Seitenfläche (14) an ihrem der Grundfläche (12) abgewandten Ende in eine zu der Grundfläche parallele weitere Grundfläche (16) übergeht, daß die Seitenkanten (18, 22) der beiden Grundflächen (12,16) verschieden lange parallele Kanten einer trapezförmigen Seitenfläche (6, 8) bilden, und daß die schrägen Seitenflächen (14) mit beim Zusammenfügen in Eingriff tretenden, dem Gleiten entgegenwirkenden Eingriffsmitteln versehen sind.1. Stackable containers, especially made of plastic, for packaging liquids, in particular mineral oil or the like, which has a rectangular base and has a side surface which runs obliquely to the base surface, which when assembled of the container with a similarly designed further container to form a Cuboid can be placed against the inclined side surface of the further container, characterized in that that the inclined side surface (14) at its end facing away from the base surface (12) in a parallel to the base further base (16) merges that the side edges (18, 22) of the two base surfaces (12, 16) parallel edges of different lengths of a trapezoidal side surface (6, 8) form, and that the inclined side surfaces (14) with coming into engagement when joining, engagement means counteracting sliding are provided. 2. Behälter nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingrifssmittel als gegenseitig eingreifende Verzahnung ausgebildet sind.2. Container according to claim I, characterized in that the engaging means as mutually engaging Teeth are formed. 3. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzahnung durch treppcnariigc Absätze (36) gebildet ist.3. Container according to claim 2, characterized in that the toothing by treppcnariigc Paragraphs (36) is formed. 4. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die schräge Seitenfläche (14) wenigstens einen die Reibung erhöhenden Oberflächenabschnitt (38) aufweist.4. Container according to one of the preceding claims, characterized in that the incline Side surface (14) has at least one friction-increasing surface section (38). 5. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingriffsmittel nur in einer Richtung wirksam sind. 5. Container according to one of the preceding claims, characterized in that the engagement means are only effective in one direction.
DE19732301645 1973-01-13 1973-01-13 Stackable container for packaging liquids Expired DE2301645C3 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732301645 DE2301645C3 (en) 1973-01-13 Stackable container for packaging liquids
DE19732326931 DE2326931A1 (en) 1973-01-13 1973-05-24 Moulded container for liquids, pastes or powders - of prism shape with keying means to facilitate stacking
NL7400267A NL7400267A (en) 1973-01-13 1974-01-08
CA189,770A CA1030917A (en) 1973-01-13 1974-01-09 Container
US05/432,558 US3933268A (en) 1973-01-13 1974-01-11 Container
IT19348/74A IT1009558B (en) 1973-01-13 1974-01-11 CONTAINER FOR THE PACKAGING OF LIQUIDS IN PARTICULAR MINERAL OIL AND SUCH AS WELL AS OTHER PRODUCTS SUCH AS POWDERS, PASTES AND SIMILARS
GB132974A GB1453354A (en) 1973-01-13 1974-01-11 Container for packaging liquids powders and the like
FR7401098A FR2324528A1 (en) 1973-01-13 1974-01-14 PERFECTED CONTAINER
BE139783A BE809715A (en) 1973-01-13 1974-01-14 Moulded container for liquids, pastes or powders - of prism shape with keying means to facilitate stacking
BR213/74A BR7400213D0 (en) 1973-01-13 1974-01-14 LIQUID PACKING CONTAINER

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732301645 DE2301645C3 (en) 1973-01-13 Stackable container for packaging liquids
DE19732326931 DE2326931A1 (en) 1973-01-13 1973-05-24 Moulded container for liquids, pastes or powders - of prism shape with keying means to facilitate stacking

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2301645A1 DE2301645A1 (en) 1974-07-25
DE2301645B2 DE2301645B2 (en) 1975-03-06
DE2301645C3 true DE2301645C3 (en) 1978-01-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1531784B2 (en) Pallet, transport container and the like
DE2818110A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING AND DISTRIBUTING FINELY DISTRIBUTED MATERIAL
EP0706484B1 (en) Load transporting pallet
DE3628478C2 (en)
DE2349370A1 (en) SHIPPING CONTAINER
DE3612895C2 (en)
WO1990009328A1 (en) Flat-ended bag
WO1989012006A1 (en) Refillable bag
DE2612245C2 (en) Barrel-like container
DE2623404A1 (en) PARALLELEPIPED SHAPED PACKAGING CONTAINERS AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE2900134A1 (en) LID WITH AUTOMATICALLY CLOSING OPENING FOR FILLING CONTAINERS INTENDED TO RECEIVE LOOSE MATERIAL
DE2301645C3 (en) Stackable container for packaging liquids
DE2929521A1 (en) CONTAINER FOR TAKING UP POWDERED MATERIAL
DE2947603B1 (en) Pallet containers
EP1142798B1 (en) Shaped bag
DE2365193A1 (en) Moulded container for liquids, pastes or powders - of prism shape with keying means to facilitate stacking
DE2301645B2 (en) Containers for packaging liquids
DE2233825C2 (en) Collapsible container
DE202019105714U1 (en) Bottle holder made of corrugated cardboard with handle
DE4128770C2 (en) Container system with profiled plates and device for filling and unloading therefor
DE4314137C2 (en) Transport and storage containers made of sheet metal for liquids
DE2520519C3 (en) Stackable packaging container
DE2452239A1 (en) WIRE BASKET, INSERT FOR THE WIRE BASKET AND CASSETTE FOR THE INSERTS
DE102017129706B4 (en) Frame for a transport box
DE2805690A1 (en) Food storage tray made from folded cardboard - has twin layer walls suitable for vertical stacking